Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (36)
  • HeBIS  (16)
  • Humboldt-Universität zu Berlin  (27)
  • Universität Zürich  (25)
  • Hochschulschrift  (52)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783034016520 , 3034016522
    Language: German
    Pages: 376 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm, 716 g
    Series Statement: Kulturwissenschaftliche Technikforschung Band 10
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Raumwahrnehmung ; Digitalisierung ; Erweiterte Realität ; Navigationssystem ; Google Maps ; Google Street View ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 361-376 , "Diese Monografie basiert im Wesentlichen auf der an der Universität Zürich verfassten Dissertation «Exploring Shifting Topologies» von Sibylle Künzler." - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783593453248
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 24
    Uniform Title: In und an der Vergleichsplattform arbeiten
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plattform ; Electronic Commerce ; Ethnomethodologie ; Unternehmen ; Arbeitskultur ; Wirtschaftsethnologie ; Netzeffekt ; Electronic Shopping ; Ethnologie ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten [263]-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783756001019 , 3756001016
    Language: German
    Pages: 387 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Recht und Gesellschaft - Law and Society Band 16
    Series Statement: Recht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Mazukatow, Alik Mit Recht Politik machen
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2021
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discrimination Law and legislation ; Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Diskriminierung soll mit Recht bekämpft werden - seit Erlass des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes im Jahr 2006 mehr denn je. Staatliche Agenturen und zivilgesellschaftliche Organisationen kämpfen darum, den Schutz vor Diskriminierung zu vervollständigen. Doch wie können sie die Wirkungen des Rechts einschätzen und Rechtslücken finden? Wie erwecken sie mit ihren Interventionen das AGG zum Leben? Die vorliegende Studie schaut in ethnographischer Perspektive auf Prozesse der Rechtsmobilisierung rund um das AGG und das Neutralitätsgesetz. Sie verfolgt die Frage, welche moralischen Werte und gesellschaftlichen Entwürfe handlungsleitend werden, wenn Recht zum Instrument gegen Diskriminierung gemacht wird
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783034016070
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur Band 27
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2019
    RVK:
    Keywords: Triathlon ; Körpererfahrung ; Bewegungserfahrung ; Raumwahrnehmung ; Kulturanthropologie ; Autoethnografie ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355-390
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783034016704 , 3034016700
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm, 595 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur Band 30
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Universität Zürich 2021
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten ; Ethik ; Alltag ; Politischer Konsum ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 343-358
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783034016421 , 3034016425
    Language: German
    Pages: 423 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm, 687 g
    Series Statement: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur Band 28
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2020
    RVK:
    Keywords: Wolf ; Wildtiermanagement ; Schweiz ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 393 - 417
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783907297278
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xliv, 550 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Sui Generis 27
    Series Statement: Sui generis
    Parallel Title: Erscheint auch als Łysienia, Maja Seeking Convergence?
    Dissertation note: Dissertation University of Zurich 2021
    Keywords: Asylrecht ; Rechtsprechung ; Konvergenz ; Qualitativ vergleichende Analyse ; Law ; Europa ; Hochschulschrift ; Europäischer Gerichtshof ; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ; Asylrecht ; Rechtsprechung
    Abstract: Since 2009 two courts have been shaping human rights of asylum seekers in Europe: the Court of Justice of the EU (CJEU) and the European Court of Human Rights (ECtHR). Side by side, the courts examined who is protected from refoulement, when and how asylum seekers can be detained and what remedies they should have access to. Did they seek convergence in their asylum case-law or paid no attention to each other’s jurisprudence? Did they establish a coherent standard of the asylum seekers’ protection in Europe? Judicial dialogue between the ECtHR and CJEU in the area of asylum is at the heart of this study. The book offers also a comprehensive overview of the asylum case-law of the two courts and identifies the main convergences and divergences in their approach to protection against refoulement, immigration detention and effective remedies
    Note: Introduction , International refugee law and the emergence of the European asylum courts , Asylum seekers and the proceedings before the European asylum courts , Protection , Detention , Remedies , Conclusion and explanation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783034343916 , 9783034343923 , 9783034343039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gregori, Nina Lehrpersonenhandeln im Klassenrat
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; linguistics ; Psychology ; Hochschulschrift ; Schülermitverwaltung ; Lehrer
    Abstract: Die interaktionsanalytische Studie untersucht das Handeln der Lehrperson im Klassenrat. Ziel des Klassenrats ist es, dass die Lernenden diesen möglichst selbständig – d. h. ohne Eingreifen der Lehrperson – durchführen. Dies bringt ein Spannungsverhältnis mit sich, da die Rolle(n) der Schüler*innen und der Lehrperson neu ausgehandelt werden bzw. werden müssen. Die Studie analysiert, was die Lehrperson tut, wenn sie (dennoch) interveniert. Auf der Datengrundlage von 38 Klassenratssitzungen einer Klasse des 5. und 6. Schuljahres werden in zwei analytischen Teilschritten die kommunikativen Lehrpersonenhandlungen eruiert und Wirkungspotenziale dieser Lehrpersonenhandlungen herausgearbeitet. Die Publikation ist interdisziplinär zwischen Interaktionslinguistik und Fachdidaktik verortet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (LIII, 382 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Sui Generis 23
    Series Statement: Sui generis
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfeiffer, Reto Vertragliche Rechtsfolge der «Verwendung missbräuchlicher Geschäftsbedingungen» (Artikel 8 UWG)
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2021
    Keywords: Law ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Allgemeine Geschäftsbedingungen ; Vertragsklausel ; Unwirksamkeit ; Rechtsfolge ; Unlauterer Wettbewerb ; Verbraucherschutz
    Abstract: This dissertation seeks an answer to the question of what the "contractual legal consequence" - i.e., the effect on the contract - is when parties conclude a contract that contains general terms and conditions that are unlawful - i.e., "unfair" (according to the subject heading of Art. 8 UCA) - under Art. 8 UCA. The contractual legal consequence, in turn, has several aspects, and the paper deals with two of them. In a first, shorter part, it is examined whether contracts concluded using unfair terms and conditions are voidable only or whether they are void "ex officio," "eo ipso," "ex lege." In a second part, it is examined whether between the parties of such a contract what they just could have permissibly agreed (i.e., a "geltungserhaltende Reduktion" of the impermissible agreement takes place) applies, or whether the legal relationship between the parties is worse for the "AGB user" than what the parties just could have permissibly agreed
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783907297223
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 141 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Sui Generis 22
    Series Statement: Sui generis
    Parallel Title: Erscheint auch als Roth, Nicole Miteigentum an Grundstücken und einfache Gesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2021
    Keywords: Law ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Grundeigentum ; Miteigentum ; Einfache Gesellschaft
    Abstract: Although there is agreement that a pro rata entitlement is permissible in the simple partnership, the necessary interaction of Art. 646 ff. ZGB on co-ownership law and Art. 530 ff. OR on the law of the simple partnership is dealt with only rudimentarily. This is the point at which the work picks up, in that the two institutes of co-ownership and simple partnership are examined individually as well as in relation to their coordination possibilities in the case of real estate. The fundamental discussion of the legal institutions of co-ownership and simple partnership yields further insights of practical relevance. Thus, the delimitation difficulties between co-ownership and joint ownership as a result of simple partnership are also presented, general indications for the structuring of an agreed co-ownership arrangement are provided, and the concerns raised in the doctrine regarding pro rata entitlement in simple partnership are discussed
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783907297179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXII, 133 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Sui Generis 17
    Series Statement: Sui generis
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfyffer von Altishofen, Monika Ablehnungs- und Umsetzungsraten von Organtransplantationen - mögliche Ursachen und denkbare Auswege
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2020
    Keywords: Law ; Hochschulschrift ; Kantonsspital St. Gallen ; Organspende ; Patientenverfügung ; Transplantation ; Geschichte 2013
    Abstract: The work deals intensively with the very complex topic of post-mortem organ donation and the question of why it is that not all organs of potential organ donors are considered in transplantation. It covers central questions of the legally and ethically required handling of dying and death. In addition to a presentation of the relevant legal situation, the statistical findings on organ transplants performed in Switzerland during the observation period, the relatively high rates of rejection and low rates of conversion of organ donations by means of retrospective analysis of the data of all in 2013 at their then place of work, the Cantonal Hospital of St. Gallen are made and their results compared with those of the national SwissPOD study. The "primary desirable goal" of the measures taken to promote organ donation appears to the author to be less the "increase in available organs, but rather reflection on dying and one's own death", which is why she would welcome an increase in the number of living wills and organ donation cards available, in order to thereby reduce the emotionally stressful proxy decisions - regardless of the will specified therein
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Zürich : sui generis Verlag
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 192 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Sui Generis 25
    Series Statement: Sui generis
    Parallel Title: Erscheint auch als Meier, Severin Indeterminacy of international law?
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2020
    Keywords: Law ; Hochschulschrift
    Abstract: The most important (in)determinacy theses in international law since the 1920s are scrutinised in this book. As Severin Meier demonstrates, the extent of legal determinacy depends neither on some linguistic essence found in the text nor on theories that allegedly stand above practice. Instead, the (in)determinacy of law is shown to arise purely from practice. This reconceptualisation of a key discussion in legal philosophy provides a new perspective on the frame of meaning of legal norms
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783907297216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (LVIII, 354 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Sui Generis 21
    Series Statement: Sui generis
    Parallel Title: Erscheint auch als Plattner, Roger Digitales Verwaltungshandeln
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2021
    Keywords: Law ; Hochschulschrift
    Abstract: "At a time when most everyday tasks can be performed online, public administration is also facing increasing demands in terms of accessibility, availability and simplification of its services. For this reason, numerous administrative services have been digitized in recent years under the term ""e-government"". In addition to all the positive aspects, this digitization is also associated with challenges and risks for the legal position of private individuals. This monograph is intended to contribute to answering the question of how the changes in the field of administrative action that accompany digitization are to be assessed in legal terms. On the one hand, technologies and phenomena that are already being used in the actions of public administration are examined for their compatibility with the existing legal framework. On the other hand, emerging future developments are highlighted and examined with a critical eye on possible legal problems. Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)"
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783518299524 , 3518299522
    Language: German
    Pages: 489 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Von "sorgsamen Überlegungen", "Rasse" und Recht 2021
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2352
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 342.43001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Stamm ; Volk ; Rassendiskriminierung ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Rechtstheorie ; Antirassismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rasse ; Rechtsbegriff ; Rechtstheorie ; Geschichte
    Abstract: Über »Rasse« im Grundgesetz wird derzeit viel gestritten. Ist es ein rassistisches Wort, das es zu ersetzen gilt, oder eine für die Bekämpfung von Diskriminierung notwendige Kategorie? Doris Liebscher geht der Frage historisch, rassismustheoretisch und rechtsdogmatisch auf den Grund. Sie rekonstruiert, wie der Begriff ins Grundgesetz kam, und untersucht, wie Gerichte und Rechtswissenschaft heute das auf »Rasse« bezogene Diskriminierungsverbot aus Artikel 3 GG auslegen. Auch das Recht der DDR sowie europäische, US-amerikanische und weitere internationale Rechtsdebatten unterzieht sie einer kritischen Analyse, um schließlich für ein postkategoriales Antidiskriminierungsrecht zu plädieren: die Ersetzung des Rechtsbegriffs »Rasse« durch »rassistisch«
    Note: Dissertationsvermerk der Danksagung auf Seite 487 entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783034015776 , 3034015771
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , 22.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur Band 26
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Wohnform ; Wohngemeinschaft ; Hausgemeinschaft ; Motivation ; Schweiz ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783772056727 , 9783823302117
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Nordischen Philologie Band 63
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneeberger, Sandra Handeln mit Dichtung
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    DDC: 839.61
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Snorri Sturluson 1179-1241 Edda ; Performativität ; Erzählen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 197-205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783428180509 , 342818050X
    Language: German
    Pages: 194 Seiten
    Series Statement: Schriften zum Strafrecht Band 357
    Series Statement: Schriften zum Strafrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Langerhans, Tom Das strafrechtliche Doppeleheverbot
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 345.430283
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Bigamie ; Strafbarkeit ; Rechtsgut ; Legitimation ; Deutschland ; Bigamie ; Strafbarkeit ; Rechtsgut ; Legitimität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (LXXIV, 177 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Sui Generis 10
    Series Statement: Sui generis
    Parallel Title: Erscheint auch als Henseler, David Datenschutz bei drohnengestützter Datenbearbeitung durch Private
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2020
    Keywords: Law ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Drohne ; Privater ; Informationelles Selbstbestimmungsrecht ; Datenschutz
    Abstract: The usage of drones is constantly increasing, even among private individuals. Anyone who hears or sees a drone usually does not know whether he is being observed or filmed and whether the recorded material is being broadcast live or recorded. It also regularly remains unclear who is responsible for the drone. With this in mind, this book deals with the following question: How can the right to informational self-determination – substantiated in data protection law – be enforced in the case of drone based data processing by private individuals? The author analyses both the future data protection law and the new regulations on drone aviation and presents concrete proposals for an adjustment of the law
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : De Gruyter
    ISBN: 9783110670691
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1123 p.)
    Additional Information: Rezensiert in Stenschke, Christoph W., 1966 - [Rezension von: Heilig, Christoph, 1990-, Paulus als Erzähler? : Eine narratologische Perspektive auf die Paulusbriefe] 2022
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft Band 237
    Series Statement: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche / Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Heilig, Christoph, 1990 - Paulus als Erzähler?
    DDC: 227.06
    Keywords: Hochschulschrift ; Bibel Paulinische Briefe ; Narrative Exegese ; Bibel Paulinische Briefe ; Paulus Apostel, Heiliger
    Abstract: In recent Pauline research, the critical importance of implicit narratives for understanding the apostle’s Epistles gained importance. The study examines this in a critical analysis using narrative theory and text linguistics. Heilig’s text analysis lines out a new narratological approach to Pauline exegesis
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783837651928 , 9783839451922
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 x 15 cm, 618 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 1
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprute, Sebastian-Manès, 1979 - Weltzeit im Kolonialstaat
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2015
    DDC: 325.663
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Senegal ; Kolonialismus ; Ordnungspolitik ; Zeitzone ; Zeitwahrnehmung ; Kulturaustausch ; Senegal ; Kolonialismus ; Weltzeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 372-394 , Dissertation erschien unter dem Titel: Die Ordnung der Zeit im Kolonialstaat: Die Implementierung der Weltzeitordnung und der Stellenwert von exakten zeitlichen Standards, zeitspezifischen Ordnungspolitiken und europäischer Zeitkultur unter Bedingungen kolonialer Herrschaft in Senegal, ca. 1880-192
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783110682038 , 9783110682168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 257 Seiten)
    Series Statement: ZMO-Studien 38
    Series Statement: ZMO-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Benatar, Alexander, 1988 - Kalter Krieg auf dem indischen Subkontinent
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / World ; Cold War, Bangladesh Liberation War, Détente, Diplomatic History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Südasien ; Diplomatische Beziehungen ; Bangladesch-Krieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1970-1975
    Abstract: In den Jahren 1971/72 waren in Mitteleuropa und Südasien zwei gegenläufige Bewegungen zu beobachten. Während die deutsch-deutsche Entspannungspolitik den Ost-West-Konflikt zu überwinden suchte, entspann sich zwischen den beiden Nachfolgestaaten Britisch-Indiens ein Krieg, der zur Teilung Pakistans und Gründung Bangladeschs führen sollte. Indien unterstützte die bengalische Unabhängigkeitsbewegung gegen die pakistanische Zentralregierung. Entscheidend sind hierbei die unterschiedlichen Block-Allianzen der jeweils agierenden Nationalstaaten: Waren Bundesrepublik und DDR ihre Loyalitäten im Kalten Krieg recht klar, so blieben sie im bündnisfreien Indien bewusst weitaus unklarer. Dennoch war mit Abschluss des Indisch-Sowjetischen Freundschaftsvertrages im August 1971 eine (vor allem sicherheitspolitische) Annäherung der indischen Regierung an die UdSSR zu beobachten, derweil Pakistan schon früher zu einem wichtigen strategischen Partner der USA auf dem Subkontinent avanciert war. Ausgehend von der Hypothese, dass für Bundesrepublik und DDR Anfang der 1970er Jahre die Auseinandersetzung miteinander ihre Loyalitäten im Kalten Krieg überwog, untersucht die vorliegende Arbeit die Haltung der beiden deutschen Staaten im Bangladeschkrieg.
    Description / Table of Contents: 1. Bundesrepublik, DDR und der Konflikt um Ostbengalen -- 2. Vorgeschichte des Bangladeschkriegs -- 3. Indien und Pakistan auf der Suche nach Verbündeten -- 4. Der Kalte Krieg erreicht Südasien -- 5. Der Dritte Indisch-Pakistanische Krieg -- 6. Bangladesch und DDR bangen um Anerkennung -- 7. Zwei deutsche Staaten offiziell in Südasien -- 8. Verflochtene Regionalkonflikte : eine Bilanz-
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 245-254
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783110670691
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1097 p.)
    Additional Information: Rezensiert in Stenschke, Christoph W., 1966 - [Rezension von: Heilig, Christoph, 1990-, Paulus als Erzähler? : Eine narratologische Perspektive auf die Paulusbriefe] 2022
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft Band 237
    Series Statement: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche / Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Heilig, Christoph, 1990 - Paulus als Erzähler?
    Keywords: linguistics ; New Testaments ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibel Paulinische Briefe ; Narrative Exegese ; Bibel Paulinische Briefe ; Paulus Apostel, Heiliger
    Abstract: In recent Pauline research, the critical importance of implicit narratives for understanding the apostle’s Epistles gained importance. The study examines this in a critical analysis using narrative theory and text linguistics. Heilig’s text analysis lines out a new narratological approach to Pauline exegesis
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783748910428
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (422 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Medien- und Informationsrecht Band 49
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehrmann, Michael, 1988 - Suchmaschinenoptimierung und Wettbewerbsrecht
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018/2019
    DDC: 343.430721
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Suchmaschinenoptimierung ; Unlauterer Wettbewerb
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Trier : WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
    ISBN: 9783868218688 , 3868218688
    Language: English
    Pages: x, 235 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm, 486 g
    Series Statement: Irish German studies = Deutsch-Irische Studien = Léann na Gearmáine agus na hÉireann 12
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 305.821043155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2006-2019 ; Briten ; Iren ; Migrationssoziologie ; Motivation ; Kulturleben ; Lebensstil ; Einwanderung ; Gentrifizierung ; Vernetzung ; Arbeitsmarkt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Ausgrenzung ; Fremdsprachenkenntnis ; Brexit ; Staatsangehörigkeit ; Britischer Einwanderer ; Irischer Einwanderer ; Alltag ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 208-235
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783844065763 , 3844065768
    Language: English
    Pages: xxi, 386 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte , 21 cm, 636 g
    Series Statement: Institutional change in agriculture and natural resources volume 76
    Parallel Title: Erscheint auch als Comparing Collective Action in Rural and Urban Group Based Microcredit
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 338.954
    RVK:
    Keywords: Ländliche Entwicklung ; Mikrofinanzierung ; Soziales Kapital ; Kollektives Handeln ; Indien ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3837640825 , 9783837640823 , 9783839440827
    Language: German
    Pages: 237 Seiten
    Series Statement: Edition Politik Band 52
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Sebastian, 1980 - Provokante Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Sebastian Provokante Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Sebastian Provokante Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Sebastian Provokante Kommunikation
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin
    DDC: 327.117
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Al-Qaeda and jihadi movements worldwide ; Terrorism Prevention ; Hochschulschrift ; Internationaler Terrorismus ; Bekämpfung ; Sicherheitspolitik ; Internationaler Terrorismus ; Bekämpfung ; Sicherheitspolitik ; Politische Kommunikation ; Eskalation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 213-237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783772056611 , 9783772000850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur nordischen Philologie Band 61
    Parallel Title: Erscheint auch als Bäni Rigler, Petra Bilderbuch - Lesebuch - Künstlerbuch
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Universität Zürich 2017
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Beskow, Elsa 1874-1953 ; Bilderbuch ; Buchgestaltung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783476051752
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 700 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Haude, Ann-Kristin Aquatische Erkenntnisräume im poetischen Realismus
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    Keywords: Literature, Modern—19th century ; Literature—History and criticism ; Civilization—History ; Sociology ; Hochschulschrift
    Abstract: Der Inhalt Der See-Raum: Erkenntnisgrenzen und Bedrohungen für physis und psyche -- Der Bach- und Flussraum: Vorübergehendes, Sich-Entwickelndes und Sich-Übertragendes -- Der Meer-Raum: Destruktion, Aufklärung und Reorganisation -- Exzeptionelle Wasserformationen: Aquatische Räume als Bindeglieder und Hindernisse.
    Abstract: Ann-Kristin Haude spürt hier der Komplexität des Wasserraums nach, indem sie 14 Prosatexte aus der deutschsprachigen Literatur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit der Zielsetzung untersucht, die literarische Architektur der Relationierung zwischen Wasserräumen und Wahrnehmung, Erkenntnis und Wissen zu konkretisieren. Die Analysen dokumentieren, dass sich der erkenntnistheoretische Wandel vom Idealismus zum Positivismus an Wasserräumen zeigt. Zugleich konturiert die Arbeit den Wasserraum als einen Chronotopos und liefert einen Beitrag zur im Medium der Literatur konstruierten Kultur- und Motivgeschichte des Wassers. Der Inhalt Der See-Raum: Erkenntnisgrenzen und Bedrohungen für physis und psyche Der Bach- und Flussraum: Vorübergehendes, Sich-Entwickelndes und Sich-Übertragendes Der Meer-Raum: Destruktion, Aufklärung und Reorganisation Exzeptionelle Wasserformationen: Aquatische Räume als Bindeglieder und Hindernisse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft, Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Gender Studies Praktikerinnen und Praktiker an literatur- und kulturwissenschaftlichen Einrichtungen Die Autorin Ann-Kristin Haude lebt und arbeitet in Berlin. Im Jahr 2019 promovierte sie mit der vorliegenden Arbeit bei Herrn Prof. Dr. Osterkamp an der Humboldt-Universität zu Berlin.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 639-700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Carl Grossmann Verlag | Zürich : sui generis
    ISBN: 9783941159334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XLI, 158 Seiten)
    Series Statement: Sui Generis Band 5
    Series Statement: Sui generis
    Parallel Title: Erscheint auch als Oehen, Moritz, 1989 - Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2019
    RVK:
    Keywords: Law ; Criminal law & procedure ; Criminal procedure ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Strafverfahren ; Anklage ; Schweiz ; Strafverfahren ; Nebenkläger ; Rechtsstellung
    Abstract: The present work provides an overview of the role that victims play as prosecutors, irrespective of material compensation interests in criminal proceedings. The party rights of the criminal prosecutor are treated in the same way as his position in the efficient penal and abbreviated procedures. In doing so, inconsistencies in the law are discussed, the previous case law on the criminal prosecutor critically questioned and the conflicting goals between injured party participation and procedural efficiency examined. The role of the criminal prosecutor in Swiss jurisprudence has so far only been examined selectively and always with regard to specific issues. For the first time, the author attempts to broach the issue of the criminal prosecutor as a litigant and to put it into context with the idea of ​​efficiency that characterizes criminal procedural law
    Abstract: Das vorliegende Werk bietet einen Überblick zur Rolle, die Geschädigte unabhängig von materiellen Entschädigungsinteressen im Strafverfahren als Strafkläger einnehmen. Dabei werden die Parteirechte des Strafklägers ebenso behandelt wie seine Stellung in den effizienten Strafbefehls- und den abge­kürzten Verfahren. Dabei wird auf Inkonsistenzen im Gesetz eingegangen, die bisherige Rechtsprechung zum Strafkläger kritisch hinterfragt und der Zielkonflikt zwischen Geschädigten­beteiligung und Verfahrenseffizienz beleuchtet. Die Rolle des Strafklägers wurde in der Schweizer Rechts­wissenschaft bisher nur punktuell und stets im Hinblick auf spezifische Fragestellungen untersucht. Der Autor versucht erstmals, den Strafkläger als Prozesspartei breit zu thematisieren und in einen Zusammenhang mit dem das Strafprozessrecht prägenden Effizienzgedanken zu stellen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783161566882
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 511 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 279
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendel, Mattias, 1978 - Verwaltungsermessen als Mehrebenenproblem
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 342.4306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jus Publicum ; Mehrebenensystem ; Migration ; Verwaltung ; Regulierung ; Ermessen ; Beurteilungsspielraum ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Verwaltungsrecht ; Besonderes Verwaltungsrecht ; Völkerrecht, Europarecht ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ermessen ; Mehrebenen-Verflechtung ; Zuwanderungsrecht ; Regulierung ; Recht
    Abstract: Entscheidungsspielräume der Verwaltung sind ein Grundbaustein des Öffentlichen Rechts. Während die Frage nach dem behördlichen 'Ermessen' klassischerweise auf ein Problem der horizontalen Gewaltenteilung im Verfassungsstaat verweist, konzipiert Mattias Wendel das Verwaltungsermessen als ebenenübergreifende Verbundstruktur. Im modernen Mehrebenensystem werden Begründung, Ausübung, Begrenzung und Kontrolle diskretionären Verwaltungshandelns erst im Zusammenspiel von Rechtsschichten und Hoheitsträgern verschiedener Ebenen bestimmbar. Diese föderative Dimension leuchtet Mattias Wendel anhand des Migrations- und Regulierungsrechts aus. In beiden Referenzgebieten stellt sich die Frage nach Funktion und Legitimation behördlicher Letztentscheidungskompetenzen im Mehrebenensystem mit einer besonderen Dringlichkeit. Dies gilt für die Diskussion um die Eigenständigkeit der Verwaltung im Asyl- und Aufenthaltsrecht ebenso wie für die Debatte um das Regulierungsermessen im Telekommunikationssektor.
    Abstract: Discretionary powers of the executive are a cornerstone of public law. While the classic discussion on such leeway usually relates to the horizontal division of powers within a nation state, Mattias Wendel focuses on the composite structure of administrative discretion within a multi-level system, exemplified with regard to migration law and regulation law.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783837648751 , 3837648753
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 603 g
    Additional Information: Rezensiert in Häußler, Richard, 1962 - "Der Rechtsmensch Ludwig Frege" (1884-1964) 2020
    Series Statement: Histoire Band 158
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Rakebrand, Johanna, 1989 - Der Rechtsmensch Ludwig Frege (1884-1964)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin November 2018
    DDC: 340.092
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Biografie ; Frege, Ludwig 1884-1964 ; Frege, Ludwig 1884-1964 ; Geschichte 1884-1964
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seiten [307]-331 , Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783662597453
    Language: German
    Pages: XVIII, 419 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Sußner, Petra Cengiz Barskanmaz, Recht und Rassismus. Das menschenrechtliche Verbot der Diskriminierung aufgrund der Rasse 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Barskanmaz, Cengiz Recht und Rassismus
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Hate crimes ; Racism in the social sciences ; Private international law ; Conflict of laws ; Constitutional law ; Human Rights ; Hochschulschrift ; Diskriminierungsverbot ; Rassismus ; Menschenrecht ; Rechtsvergleich ; Rassismus ; Rassendiskriminierung ; Diskriminierungsverbot ; Völkerrecht
    Abstract: Das Buch untersucht das menschenrechtliche Verbot der Diskriminierung aufgrund der Rasse einschließlich der Schutzvorschriften gegen Hassrede und beleuchtet umfassend die relevanten Entscheidungen unterschiedlicher nationaler und internationaler Gerichte. Es folgt dabei einem interdisziplinären und rechtsvergleichenden Ansatz, der sozial- und kulturwissenschaftliche Theorien und Befunde einbezieht, um rechtsdogmatische Fragen im Bereich des Antidiskriminierungsrechts zu erörtern. Die Entscheidungen ausländischer Gerichte werden schlaglichtartig dargestellt, soweit sie für die Analyse relevant sind. Zugrunde liegt die Frage, was heute unter Rassismus zu verstehen ist und ob Phänomene wie Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit sowie Rechtsextremismus darunter fallen. Insbesondere Rasse als Rechtsbegriff wird ausführlich besprochen. Zentrale Bezugspunkte für die folgende Auseinandersetzung mit dem „Recht gegen rassische Diskriminierung“ sind die Europäische Rasserichtlinie (Richtlinie 2000/43/EG), die Antirassismuskonventionen der Vereinten Nationen und die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Das deutsche Grundgesetz wendet sich in Art. 3 Abs. 3 S. 1 GG gegen Rassismus, aber eine umfangreiche Dogmatik, die dem heutigen Phänomen des Rassismus gerecht werden kann, fehlt. Das vorliegende Werk leistet mithilfe eines menschenrechtsinformierten und differenzierten Verständnisses von Rassismus hierzu einen wichtigen Beitrag. Damit soll die These begründet werden, dass nur ein strukturelles Verständnis von Rassismus das Recht gegen Rassismus wirksam werden lässt.
    Note: Aus dem Vorwort: "Die vorliegende Arbeit ist die gekürzte und überarbeitete Fassung meiner im Juni 2016 [...] eingereichten Dissertation [...]. Rechtsprechung und Literatur sind auf dem Stand vom März 2019."
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Logos Verlag Berlin GmbH
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ii, 369 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Frisch, Katrin, 1986 - The F-Word
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 820.900912
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Pound, Ezra 1885-1972 ; Eliot, T. S. 1888-1965 ; Lewis, Wyndham 1882-1957 ; Faschismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355-369 , Dissertation erschein unter dem Titel: The F-Word: Interdependencies of right-wing ideology and modernist writing: Pound, Eliot, and Lewis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783938714669 , 3938714662
    Language: German
    Pages: 424 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2015
    RVK:
    Keywords: Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte ; Museum für Deutsche Volkstrachten und Erzeugnisse des Hausgewerbes ; Verein für Volkskunde ; Brandenburgia ; Geschichte 1890-1930 ; Volkskunde ; Netzwerk ; Wissenschaftliche Gesellschaft ; Wissenschaft ; Geschichte ; Soziales Netzwerk ; Wissenschaftskommunikation ; Berlin ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783837649734 , 3837649733
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm, 618 g
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 16
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wäckerlig, Oliver, 1976 - Vernetzte Islamfeindlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Wäckerlig, Oliver, 1976 - Vernetzte Islamfeindlichkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2018
    DDC: 320.557
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westliche Welt ; Islamfeindlichkeit ; Soziale Bewegung ; Antikommunismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 393-417. - Index: Seite 419-430
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783161552045
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Stenschke, Christoph W., 1966 - [Rezension von: Stettler, Christian, 1966-, Das Endgericht bei Paulus : framesemantische und exegetische Studien zur paulinischen Eschatologie und Soterologie] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Rehfeld, Emmanuel L., 1980 - [Rezension von: Stettler, Christian, 1966-, Das Endgericht bei Paulus : framesemantische und exegetische Studien zur paulinischen Eschatologie und Soterologie] 2018
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 371
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Parallel Title: Erscheint auch als Stettler, Christian, 1966 - Das Endgericht bei Paulus
    DDC: 236.9092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paulus ; Endzeit ; Eschatologie ; Soteriologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Paulus Apostel, Heiliger ; Jüngstes Gericht ; Theologie ; Bibel Paulinische Briefe ; Jüngstes Gericht ; Bibel Paulinische Briefe ; Eschatologie
    Abstract: In the 'New Perspective on Paul' the last judgment does not play any decisive role. According to other Pauline scholars, Paul, in his many fragmentary references to a last judgment, did not presuppose a consistent conception of judgment, but instead used different and sometimes contradicting motives in different contexts. Christian Stettler counters these views from a cognitive semantic perspective. Since in frame semantics language is seen as an 'access point' to encyclopaedic cognitive concepts, the author argues that judgement texts are references to a more detailed concept of the last judgement that Paul presupposed in his letters and taught in his churches. Stettler offers a full reconstruction of this concept by a semantic analysis of all relevant passages and through more extensive interpretation of central texts. The result is a reading of Paul that offers a way forward both to New Perspective and traditional confessional readings
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783447111898
    Language: German
    Pages: VI, 290 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte Band 87
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2012
    DDC: 614.5320094754
    RVK:
    Keywords: Plague Soviet Union ; History ; Malaria Soviet Union ; History ; Public health Soviet Union ; History ; Plague ; History ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Aserbaidschan ; Gesundheitspolitik ; Pest ; Malaria ; Geschichte 1929-1941 ; Sowjetunion ; Gesundheitswesen ; Malaria ; Pest ; Geschichte 1929-1941
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 271-290
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783034014151 , 3034014155
    Language: German
    Pages: 939 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Kulturwissenschaftliche Technikforschung Band 9
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2013
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitatives Interview ; Gesprochene Sprache ; Transkription ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 909-927
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783161568435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 250 Seiten)
    Series Statement: Internet und Gesellschaft 10
    Series Statement: Internet und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Leuschner, Sebastian, 1985 - Sicherheit als Grundsatz
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer security Law and legislation ; LAW / Administrative Law & Regulatory Practice ; Computer security ; Law and legislation ; Europe ; European Union countries ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sicherheit und Ordnung ; Grundrecht ; Cyberspace ; Europäische Union
    Abstract: In its basic rights doctrine, security takes on various different guises. However, the understandings of security as a legitimate aim, as a positive obligation to protect, or even as a fundamental right, do not do justice to its special need to be treated differently. How, then, might security be fundamentally re-thought?
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 Seiten) , 9 Illustrationen
    Series Statement: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Rehschuh, Felix, 1986 - Aufstieg zur Energiemacht
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    DDC: 333.8232094709045
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Energiepolitik ; Erdölexport ; Strategischer Rohstoff ; Geschichte 1938-1953
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 342-368
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3837645215 , 9783837645217
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Blumberg-Stankiewicz, Katharina [Ute Frings-Merck: Zwischen Białystok und Berlin-Westend. Eine ethnografische Studie zu den Begegnungen von Polinnen und Deutschen in informellen Hausarbeitsverhältnissen]
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 306.09438090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hausarbeit ; Schattenwirtschaft ; Polin ; Hausgehilfin ; Polnische Einwanderin ; Stereotyp ; Fremdbild ; Selbstbild ; Ethnologie ; Arbeitnehmer ; Migration ; Berlin ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839444412
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (434 Seiten)
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als De Silva, Adrian, 1966 - Negotiating the borders of the gender regime
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin 2015
    DDC: 340.08670943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Transsexualität ; Gesetzgebung ; Rechtsreform ; Geschichte 1965-2014
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 391-434
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart, Germany : utb GmbH
    ISBN: 9783839441978
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 305.9069120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Illegaler Einwanderer ; Soziale Situation ; Handlungskompetenz ; Alltag ; Transnationalisierung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Zugang über utb eLibray , Literaturverzeichnis: Seiten 246-277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783830936398 , 3830936397
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaefer, Kerstin Zwischen Departure und Arrival
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2015
    DDC: 306.4819
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flugreise ; Passagier ; Lebenswelt ; Feldforschung ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593507200 , 359350720X
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruch, Philipp, 1981 - Ehre und Rache
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 340.538
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Griechenland ; Rache ; Ehre ; Recht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 392-433
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3960690487 , 9783960690481
    Language: German
    Pages: 369 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: K
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ahlbeck ; Heringsdorf ; Bansin ; Heringsdorf-Bansin ; Dreikaiserbäder ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-364
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783161550867
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 479 Seiten)
    Series Statement: Jus Publicum Band 262
    Series Statement: Beiträge zum Öffentlichen Recht
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Aust, Helmut Philipp, 1980 - Das Recht der globalen Stadt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 342.4309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jus Publicum ; Kirchengeschichte 1400–1970 ; Urteilswirkungen ; Egalitätsprinzip ; Willkürverbot ; Netzplanung ; Gattungswürde ; Jus Publicum ; internationale Beziehungen ; global cities ; Globalisierung ; Kommunale Selbstverwaltung ; Städtenetzwerke ; Verwaltungsrecht ; Völkerrecht, Europarecht ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stadt ; Gemeinde ; Internationale Kooperation ; Internationale Organisation ; Verwaltungsrecht ; Verfassungsrecht ; Völkerrecht
    Abstract: In einer Zeit rapider Urbanisierung werden Städte und Gemeinden zunehmend zu international relevanten Akteuren. Ob in Fragen der nachhaltigen Entwicklung und des Klimaschutzes, der Gewährleistung von Sicherheit oder zur Durchsetzung von Menschenrechten: Städte und Gemeinden haben zahlreiche internationale Netzwerke gegründet, kooperieren mit internationalen Organisationen und verschreiben sich der Durchsetzung völkerrechtlicher Normen. Helmut Philipp Aust untersucht diese Entwicklung und ordnet sie in die verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Zusammenhänge ebenso ein wie in die völker- und europarechtlichen Rahmenbedingungen. Der Autor formuliert zugleich einen Beitrag zu einer zeitgemäßen Auslegung des Grundsatzes der kommunalen Selbstverwaltung, die diese internationale Bedingtheit städtischen und gemeindlichen Handelns rezipiert.
    Note: Überarbeitete und aktualisierte Fassung der Habilitationsschrift. -- Vorwort
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783786127598 , 378612759X
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2012
    DDC: 720.963509041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Modern movement (Architecture) ; Asmara (Eritrea) Buildings, structures, etc ; Hochschulschrift ; Asmara ; Stadtplanung ; Architektur ; Italien ; Kolonialmacht ; Faschismus ; Äthiopien ; Kolonie ; Städtebau ; Geschichte 1889-1941
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 351829802X , 9783518298022
    Language: German
    Pages: 282 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2202
    Parallel Title: Erscheint auch als Cassee, Andreas, 1982 - Globale Bewegungsfreiheit
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2014
    DDC: 342.085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Ethik ; Philosophie ; Internationale Migration ; Mobilität ; Freizügigkeit ; Niederlassungsfreiheit ; Freiheitsentziehung ; Menschenrecht ; Erde ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Internationale Migration ; Freiheit ; Aufenthalt ; Selbstbestimmungsrecht ; Politische Ethik ; Staat ; Staatsgrenze ; Migrationspolitik ; Menschenrecht
    Abstract: Jeder Mensch sollte frei entscheiden können, in welchem Land er leben will, Einwanderungsbeschränkungen sind nur in Ausnahmesituationen zulässig. Diese kontroverse These vertritt der Philosoph Andreas Cassee in seinem luziden Buch. Er gibt einen fundierten Überblick über die migrationsethische Debatte der letzten 30 Jahre und bezieht zugleich Stellung für eine Position, die die individuelle Selbstbestimmung über den eigenen Aufenthaltsort ins Zentrum stellt. Ein ebenso aktuelles wie wichtiges Werk
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839433461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (498 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Prosa ; Jugend ; Intermedialität ; Migration ; Hochschulschrift
    Abstract: In der globalisierten digitalisierten Medienwelt nehmen gerade bildungsferne Jugendliche einen privilegierten Platz ein. Anhand umfangreicher Texte aus einem Schreibprojekt zeigt Gerda Wurzenberger, wie das Medienwissen sowie die alltagssprachlichen Ressourcen der Jugendlichen genutzt werden können, um literarisches Schreiben aus der Lebenswelt der Jugendlichen heraus zu entwickeln und zugleich auch darin zu verorten.Der Style, den die Jugendlichen beim gemeinsamen Schreiben kreieren, macht das innovative Potenzial erkennbar, welches die (Inter-)Medialisierung des Alltags sowie die Migrationsbewegungen für die Sprache und das Erzählen bereithalten.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783866885837 , 3866885830
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe Band 27
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2014
    DDC: 306.440943615
    Keywords: Burgenlandkroaten ; Sprache ; Identität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3825881393
    Language: German
    Pages: 336 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Series Statement: Forum europäische Ethnologie Bd. 5
    Series Statement: Forum europäische Ethnologie
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marokko Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Marokko ; Expo 2000 Hannover GmbH ; Wissensrepräsentation
    Note: Quellen- und Literaturverz. S. 318 - 335
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...