Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (248)
  • München : Beck  (91)
  • transcript Verlag  (69)
  • Leiden [u.a.] : Brill  (45)
  • Köln [u.a.] : Böhlau  (43)
  • Europa  (166)
  • Politik  (92)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Leiden [u.a.] : Brill
    Language: English
    Pages: 25 cm
    Series Statement: Brill's studies in intellectual history 118
    DDC: 305.52209409031
    Keywords: Princes History ; Europe ; Art patronage History ; Europe ; Politics and culture History ; Europe ; Europe History ; 15th century ; Europe History ; 1492-1648 ; Europe Court and courtiers ; Europe Kings and rulers ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Herrschaft ; Hof ; Kultur ; Geschichte 1450-1650
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden [u.a.] : Brill ; 1.2004(2005) -
    ISSN: 1871-2525 , ISSN 1872-9037
    Language: English
    Dates of Publication: 1.2004(2005) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Africa yearbook online
    Former Title: Vorg.: Afrika-Jahrbuch
    Keywords: Wirtschaftsentwicklung ; Politik ; Subsaharisches Afrika ; Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaftsentwicklung ; Subsaharisches Afrika ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Sage | München : Beck ; 1.2003,1; 2.2004 -
    ISSN: 1611-8944 , ISSN 2631-9764
    Language: German , English , French
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2003,1; 2.2004 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of modern European history
    DDC: 940.05
    RVK:
    Keywords: Europe Periodicals History 1492- ; Zeitschrift ; Europa ; Geschichte 1700- ; Geschichte 1800-2000 ; Geschichte 1914- ; Geschichte 1800-2000 ; Zeitgeschichte
    Note: Ersch. 4x jährl., bis 2010 2x jährl., 2011 3x jährl.; 1.2003,2 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden [u.a.] : Brill ; 1.2001 -
    ISSN: 1568-1203
    Language: English
    Dates of Publication: 1.2001 -
    Parallel Title: Erscheint auch als African social studies series
    DDC: 360
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Gesellschaft ; Politik ; Afrika ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden [u.a.] : Brill ; 1.2004(2005) -
    ISSN: 1871-2525 , ISSN 1872-9037
    Language: English
    Dates of Publication: 1.2004(2005) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Africa yearbook online
    Former Title: Vorg. Afrika-Jahrbuch
    DDC: 300
    Keywords: Länderbericht ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Subsahara-Afrika ; Länderbericht ; Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaftsentwicklung ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden [u.a.] : Brill ; 1.2009 -
    ISSN: 1877-1432
    Language: English
    Dates of Publication: 1.2009 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Yearbook of Muslims in Europe
    DDC: 290
    Keywords: Zeitschrift ; Europa ; Muslim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden [u.a.] : Brill ; 1.2004(2005) -
    ISSN: 1871-2525 , 1872-9037
    Language: English
    Dates of Publication: 1.2004(2005) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Africa yearbook online
    Former Title: Vorg. Afrika-Jahrbuch
    DDC: 300
    Keywords: Länderbericht ; Subsahara-Afrika ; Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaftsentwicklung ; Subsaharisches Afrika ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837647150 , 3837647153
    Language: German
    Pages: 256 Seiten
    Series Statement: UmweltEthnologie Band 1
    Series Statement: UmweltEthnologie
    Uniform Title: Zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2005-2012 ; Politik ; Alltag ; Wiederaufbau ; Sozialanthropologie ; Erdbeben ; Muzafarrabad ; Azad Kashmir ; Wiederaufbau ; Politik ; Staat ; Bürokratie ; Gouvernementalität ; Widerstand ; Haus ; Verwandtschaft ; Ethnografie ; Pakistan ; Kaschmir ; Kultur ; Familie ; Ethnologie ; Asien ; Natural Disasters ; Post-war Reconstruction ; Politics ; State ; Bureaucracy ; Governmentality ; Resistance ; House ; Kinship ; Ethnography ; Cashmere ; Culture ; Family ; Ethnology ; Asia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Azad Kashmir ; Erdbeben ; Wiederaufbau ; Alltag ; Politik ; Sozialanthropologie ; Muzafarrabad ; Erdbeben ; Wiederaufbau ; Geschichte 2005-2012 ; Azad Kashmir ; Politik ; Erdbeben ; Wiederaufbau ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839437216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 123
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Indien ; Südostasien ; Globalisierung ; Transformation ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Naher Osten ; Ostasien ; Ethnology ; Politics ; Transnational ; Alltag ; Middle East ; India ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; East Asia ; everyday life ; Transfer ; Übersetzung ; Translation ; Grenzüberschreitung ; Verwandlung ; Border Crossing ; South-east-asia ; Transfer ; Soziokultureller Wandel ; Kulturaustausch ; Transnationalisierung ; Idee ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kulturaustausch ; Idee ; Transfer ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Was verbirgt sich hinter der oft verwendeten Vorsilbe Trans*? Um diese Frage aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive zu beleuchten, stellen die Beiträge des Bandes aktuelle grenzüberschreitende Praktiken, Konzepte und Austauschbeziehungen vor. Sie zeigen: Gerade für die hier betrachteten Regionen - vom Nahen Osten und Indien über Süd- bis nach Ostasien - haben Trans*Syndrome eine wichtige Bedeutung. Die kulturelle und wirtschaftliche Auseinandersetzung mit dem Rest der Welt führt zu Konflikten in Alltag, Kultur und Politik. Es kommt aber auch zu Prozessen der Übersetzung, Grenzüberschreitung und Verwandlung, was neue Perspektiven und Praktiken hervorbringt
    Abstract: The cultural and scientific confrontation of the 'global south' with the rest of the world produces not only conflicts, but also new answers, practices, and meanings
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839438923
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; migration ; Europa ; Identität ; Religion ; Ethnographie ; Widerstand ; Europe ; Subjektivierung ; Religionssoziologie ; Anerkennung ; Hamburg ; Islamwissenschaft ; Resistance ; Sociology ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; Identity ; Lokalität ; Institutionalisierung ; Ethnography ; Politics of Acknowledgment ; Subjectivation ; Locality ; Institutionalization ; Institutionalisierung ; Identität ; Anerkennung ; Islam ; Widerstand ; Hamburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Islam ; Institutionalisierung ; Anerkennung ; Widerstand ; Identität
    Abstract: Der Topos »Islam in Europa« ist durch Dichotomisierung gekennzeichnet: Im öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs offenbart sich eine binäre Auseinandersetzung, die entweder muslimische Subjektivierung oder die Institutionalisierung des Islam verhandelt. Dabei werden Europa und der Islam als voneinander getrennte Einheiten konstruiert.Laura Haddads ethnographische Fallstudien zeigen hingegen einen wechselseitigen Aushandlungsprozess von Islam und Europa, der diese Dichotomien in Frage stellt. Anhand der europäischen Metropole Hamburg werden Anerkennung und Widerstand als zwar ambivalente, aber einander bedingende Konzepte sichtbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839438947
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Gender Studies ; Feminismus ; Kulturwissenschaft ; USA ; Konsum ; Politik ; Religionswissenschaft ; Identität ; Religion ; Amerika ; Kapitalismus ; Consumption ; Popkultur ; Capitalism ; Politics ; Cultural studies ; Religious Studies ; America ; Popular Culture ; Identity ; Family ; Feminism ; Evangelikalismus ; Evangelicalism ; Soziale Konstruktion ; Weiblichkeit ; Weiblichkeit ; Massenkultur ; Frau ; Evangelikale Bewegung ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Evangelikale Bewegung ; Massenkultur ; Frau ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; USA ; Massenkultur ; Evangelikale Bewegung ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Die US-amerikanische evangelikale Populärkultur der Gegenwart macht Mädchen und jungen Frauen vielfach verlockende Konsum- und Identitätsangebote. Am Beispiel von Keuschheitskultur, christlicher chick und sistah lit, Ratgebern für »gottgefällige« Selbstoptimierung und Aufrufen zum politischen Aktivismus zeigt Monika Sauter: Am Schnittpunkt von Religion, Konsum und Kapitalismus, hegemonialer Familienideologie, konservativer Politik und zivilreligiösem Patriotismus erweisen sich die Affektökonomien der Konstruktion von Weiblichkeit als sehr wirkmächtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839433874
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Politik ; Medien ; DDR ; Musik ; Popkultur ; BRD ; Alltagskultur ; Media ; Politics ; Music ; Deutsche Geschichte ; German History ; Popular Culture ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Music History ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Gdr ; Daily Life ; Blues ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Blues ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Der Blues wird gern auf eine Handvoll Klischees und zwölf Takte reduziert. Doch tatsächlich verbergen sich hinter der scheinbar standardisierten Klangoberfläche mannigfaltige Formen des kulturellen Gebrauchs. Mittels umfangreicher Archivrecherchen illustriert Michael Rauhuts Vergleich der Entwicklung des Blues in Ost- und Westdeutschland, wie soziale und politische Verhältnisse den Sinn von Musik formen.Rauhut zeigt: Wenn auch die Sounds weltweit gültigen Mustern folgen und kaum Unterschiede erkennen lassen, sind doch die Bedeutungszusammenhänge, in denen sich der Blues realisiert, durchaus verschieden. Die Studie bietet nicht nur ein kultur- und musikgeschichtliches Resümee der Genese des Blues in Deutschland, sondern leistet auch einen Beitrag zur Globalisierungsdebatte
    Abstract: People like to reduce the blues to a handful of clichés and twelve bars. But in actual fact, behind the seemingly standardized surface of the sound, manifold forms of cultural use are concealed. Using extensive archival research, Michael Rauhut's comparison of the development of the blues in East and West Germany illustrates how social and political relations form the meaning of music. It shows that even if the sounds follow globally valid models and differences can barely be recognized, the contexts of meaning in which the blues is employed are thoroughly different. This study offers not just a historical summary of the blues, it also provides a contribution to the debate around globalization
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839436387
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; migration ; Repräsentation ; Diskriminierung ; Migrationspolitik ; Flucht ; Discrimination ; Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ; Cultural studies ; Racism ; Representation ; Migration Policy ; Rassismuskritik ; Fremdenfeindlichkeit ; Xenophobie ; Othering ; Flüchtlingsforschung ; Fleeing ; Refugee Studies ; Xenophobia ; Rassismus ; Diskriminierung ; Antirassismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Rassismus ; Diskriminierung ; Antirassismus
    Abstract: Anschläge auf Unterkünfte von Geflüchteten, rassistische Übergriffe körperlicher und sprachlicher Art, politische Maßnahmen, um Andere sterben zu machen, pauschale Urteile über die kollektive Rückständigkeit Anderer, Wahrnehmung und Erleben der Gefahr, die von ihren Körpern ausgeht ...Die rezente mediale, politische und alltagsweltliche Behandlung von Flucht und Migration hat in Europa offenen Rassismus (wieder) »salonfähig« gemacht. Dieser setzt auch auf die Dämonisierung der imaginierten Anderen, die nicht zuletzt der Bewahrung von materiellen und symbolischen Privilegien dient. Weil die Anderen dämonisch und ungezügelt sind, so die vielleicht kürzeste Analyseformel, sind wir befugt, uns vor ihnen und unsere Vorrechte zu schützen.Die Beiträge des Bandes klären diese Verhältnisse rassismuskritisch auf und widersprechen ihnen
    Abstract: The recent media, political and everyday treatment of forced migration has made overt racism "socially acceptable" again. In this way, the discussion of "refugees" and "migrants" following the events in Cologne on New Years' Eve has increasingly taken on the tone of the demonisation of the imagined Other. As this is linked to the "tightening of the asylum act" and a European refugee politics that is increasingly isolationist, this demonisation also preserves material and symbolic relations of privilege. Because the Others are demonic and rampant, as the most concise formation of the analysis goes, we are empowered to protect ourselves from them. It is from this perspective that researchers come forward to speak against the hegemonic discourse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
  • 15
    ISBN: 9783839432747
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 28
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Europa ; Russland ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Osteuropa ; Sozialgeschichte ; Stadt ; Europe ; History ; Osteuropäische Geschichte ; Urban Studies ; Cultural History ; City ; Eastern European History ; Social History ; Russia ; Eastern Europe ; Baltikum ; Kaukasus ; Local History ; Baltics ; Caucasus ; Repräsentation ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturerbe ; Urbanität ; Stadtgestaltung ; Stadt ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Stadt ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Osteuropa ; Stadtgestaltung ; Repräsentation ; Geschichte ; Osteuropa ; Urbanität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geschichte
    Abstract: 25 Jahre Mauerfall und zehn Jahre EU-Osterweiterung - diese politisch bedeutsamen Ereignisse haben auch die historische Osteuropaforschung grundlegend verändert. Wie sehr die Beiträger_innen des Bandes infolgedessen durch die Etablierung der Historischen Kulturwissenschaften, die Öffnung vorher verschlossener Archive und nicht zuletzt vorher ungekannter Reisefreiheiten profitiert haben, zeigen ihre Stadtgeschichten: Auf der Basis kulturhistorischer Fragestellungen etwa zur Musealisierung und Monumentalisierung, zur Repräsentativität oder zur Multikulturalität im osteuropäischen urbanen Raum geben sie Einblicke in die Geschichte von Metropolen wie Prag, Baku, Moskau oder St. Petersburg und regionalen Zentren wie Lemberg oder Irkutsk
    Abstract: 25 years after the fall of the wall and ten years after the eastward expansion of the EU - these politically significant events have also fundamentally altered historical research on Eastern Europe. The extent to which the contributors to this volume have benefitted as a result of the establishment of historical cultural studies, the opening of previously sealed archives and more importantly, from a hitherto unknown freedom of movement, is shown in their urban histories: based on cultural-historical interrogations into »museification« and monumentalization, on representativeness or multiculturalism in the Eastern European urban sphere, they offer insights into the history of metropolises like Prague, Baku, Moscow or St Petersburg, and regional centers like Lviv or Irkutsk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839429365
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Alter(n)skulturen 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; Kulturwissenschaft ; USA ; Europa ; Theater ; Körper ; Inszenierung ; Europe ; Japan ; Theatre ; Tanz ; Cultural studies ; Staging ; Body ; Dance ; Aging Studies ; Bühne ; Stage ; Drama ; Theater ; Alter ; Film ; Aufsatzsammlung ; Film ; Drama ; Alter ; Alter ; Film ; Theater
    Abstract: Ob in Filmen wie »About Schmidt« und »Wolke 9« oder »Satte Farben vor Schwarz« mit Senta Berger und Bruno Ganz - das Alter erobert den Film und die Bühne. Der zeitgenössische Spiel- und Dokumentarfilm in Europa, Japan und Amerika greift verstärkt Themen wie Altersliebe und -begehren, Spielfreude und Kreativität, alternde Künstler, Generationenkonflikte, Demenz und Pflegenotstand sowie neue Wohn- und Lebensformen im Alter auf. Das schafft Altersrollen für Schauspieler_innen und ruft Laien auf Schau- und Tanzbühnen.Die Beiträge des Bandes widmen sich den verschiedenen Aspekten dieser medialen Altersinszenierung, den neuen Altersbildern und Altersrollen im Film und auf der Bühne
    Abstract: Age reframed - film and theater discover age anew. This volume takes a multifaceted look at the medial staging of age and new images of age in all their complexity
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839425619
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: migration ; Europa ; Europe ; Religionssoziologie ; Islamwissenschaft ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; Kollektive Identität ; Muslimsein ; Dispositiv ; Muslim ; Gruppenidentität ; Europa ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Europa ; Muslim ; Gruppenidentität ; Dispositiv
    Abstract: In vielen Teilen Europas sind Muslime heute Staatsbürger des jeweiligen Landes und ein Teil der jeweiligen Gesellschaft. In der Folge begegnen sie häufig einem medial, politisch oder auch gesellschaftlich forcierten religiösen »Identifikationsvordruck«, der auf vielfältige Weise Rahmungen für ihre Selbstdefinition bzw. ihr Selbstverhältnis setzt. Diese Strukturen bilden ein heterogenes Netz aus diskursiven und nicht-diskursiven Elementen.Aus unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Perspektiven untersuchen die Beiträge des Bandes diese Dispositive und zeigen ihre Wirkmächtigkeit für die kollektive Identität der Muslime in verschiedenen Ländern Europas auf
    Abstract: Ways out of prejudice - the volume asks for options available to Muslims in Europe today to redesign and answer for their identities and thus their being Muslim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839430842
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 79
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2000 ; Geschichte 1960-2015 ; Emotion ; Bundesrepublik Deutschland ; 1968 ; Politik ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Körper ; Therapie ; Zeitgeschichte ; Subjekt ; History ; Politics ; Cultural History ; Body ; Gender History ; Contemporary history ; Social History ; Gesellschaftsgeschichte ; Subject ; Federal Republic of Germany ; Genealogy ; Therapy ; Selbstmanagement ; Selbst ; Geschichte ; Identitätsfindung ; Politisierung ; Soziokultureller Wandel ; Psychologismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Selbst ; Selbstmanagement ; Identitätsfindung ; Psychologismus ; Politisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1960-2000 ; Selbst ; Geschichte ; Geschichte 1960-2015
    Abstract: Man selbst zu sein - das wurde um und nach 1968 zu einer immer schwierigeren Aufgabe. Die Beiträge des Bandes rekonstruieren markante Entwicklungen in der Zeitgeschichte des Selbst im Spannungsfeld der seit einem halben Jahrhundert laufenden Therapeutisierungs-, Politisierungs- und Emotionalisierungsprozesse und diskutieren in diesem Rahmen neue Perspektiven auf die Gesellschaftsgeschichte des deutschsprachigen Raumes
    Abstract: To be yourself - from 1968 onwards, that became an increasingly difficult task. The articles in this volume reconstruct prominent developments in the contemporary history of the self in the tensions generated by the processes of therapeuticization, politicization and emotionalization that have been occurring for half a century. In this context, they discuss new perspectives on the history of German-speaking societies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839425756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Post_koloniale Medienwissenschaft 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1975-2015 ; Gender ; migration ; Rassismus ; Politik ; Medien ; Medienwissenschaft ; Visuelle Kultur ; Postkolonialismus ; Media ; Politics ; Postcolonialism ; Media Studies ; Racism ; Video ; Repräsentationskritik ; Kino ; Postkolonialismus ; Ausländer ; Massenmedien ; Migration ; Migrationspolitik ; Film ; Migration ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Film ; Ausländer ; Migration ; Geschichte 1975-2015 ; Massenmedien ; Migrationspolitik ; Postkolonialismus ; Film ; Migration
    Abstract: Migration wurde in Deutschland bis vor kurzem als voraussetzungslos verhandelt. Nanna Heidenreich setzt dem die geschichtsbildende Kraft und die Welthaltigkeit von Film entgegen. Sie zeigt: Die juristische Kategorie des »Ausländers« wird zwar hartnäckig als soziale missverstanden, aber das Kino inszeniert nicht einfach die V/Erkennungsdienste des deutschen Ausländerdiskurses. Es zeigt andere Verhandlungen von Geschichte und Geschichten, Genealogien und Geschlecht, Bilderstreiten, Transparenz und Schleier, Säkularisierung, Blut, Sex und Haut - und die stete Neuformatierung durch die Perspektive der Migration
    Abstract: Nanna Heidenreich sets the history-making power of film and the art of migration against the apparent ahistoricity with which migration in Germany is addressed. She illustrates how the juridical category of »foreigner« is indeed as stubborn as it is socially misunderstood, yet how the cinema enacts not just the recognition (and failed recognition) services of this German immigration discourse - it portrays other negotiations of history and stories, genealogies and gender, iconoclastic controversies, transparency and veil, secularization, blood, sex, and skin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839430675
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft 24
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Partizipation ; Soziale Bewegungen ; Protest ; Medienwissenschaft ; participation ; Media ; Framing ; Politics ; Zivilgesellschaft ; Civil Society ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Social Movements ; Hegemonie ; Hegemony ; Astroturf ; Astroturfing ; Berichterstattung ; Protestbewegung ; Frame ; Massenmedien ; Electronic books ; Massenmedien ; Protestbewegung ; Berichterstattung ; Frame
    Abstract: Die mediale Inszenierung von Protest ist sowohl Zeichen der Ausgewogenheit demokratischer Teilhabe als auch Manifestation gesellschaftlicher Machtstrukturen. Die Medien dienen den Protestgruppen als Tor zur Aufmerksamkeit breiter Öffentlichkeiten. Allerdings kann bereits das sprachliche Framing in der Berichterstattung Protest marginalisieren oder kriminalisieren. Sarah Ertl geht (den Implikationen) der Protestberichterstattung in ihrer demokratischen Einbettung anhand verschiedener Case Studies nach. Dabei gerät neben dem Graswurzel-Protest auch das Phänomen des »Astroturfings« - das Lancieren von vermeintlichem Graswurzel-Protest durch profitorientierte Organisationen - in den Fokus
    Abstract: The medial representation of protests is both a symbol of the equity of democratic participation and a manifestation of societal power structures. For the protesters, the media serve as a gateway to broad public attention. But just the language used in the reports can already marginalize or criminalize protest. Sarah Ertl investigates the (implications of) protest reporting in its democratic foundations along different case studies. She also focuses on the phenomenon of »astroturfing« - for-profit organizations launching supposedly grassroots protest
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839431436
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: bibliotheca eurasica 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Politikwissenschaft ; Protest ; Systemtheorie ; Öffentlichkeit ; Kulturanthropologie ; Politics ; Zivilgesellschaft ; Civil Society ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Cultural Anthropology ; Political Science ; Systems Theory ; Public sphere ; Central Asia ; Kyrgyzstan ; Kirgistan ; Öffentliche Meinung ; Politischer Protest ; Politischer Konflikt ; Kirgisien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kirgisien ; Politischer Konflikt ; Politischer Protest ; Öffentliche Meinung
    Abstract: Die öffentliche Meinung bildet in der Moderne eine Voraussetzung für den politischen Streit. Eine Welt globaler Verflechtungen stellt diese Beziehung jedoch zunehmend vor neue Herausforderungen. Alexander Wolters' Fallstudie über die Republik Kyrgyzstan nach 2005 bietet faszinierende Einblicke in das störanfällige Verhältnis zwischen Politik und Öffentlichkeit jenseits der westlichen Welt: Die zunehmende Simulation politischer Konflikte setzt hier selbstreferentielle Prozesse in Gang, in denen Akteuren auf Dauer die Rationalität für ihr Handeln genommen wird. Dieser Befund erklärt nicht nur Entwicklungen in Zentralasien, sondern er verdeutlicht auch die generellen Strukturdefizite von Politik in Zeiten der Globalisierung
    Abstract: The Politics of the Periphery tells of the conditions for political struggle in times of globalization, and the constant pressure to simulate modern conditions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839431047
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2015 ; Judentum ; Europa ; Holocaust ; Transformation ; Culture ; Europe ; Kultur ; Erinnerungskultur ; Osteuropäische Geschichte ; Kulturanthropologie ; Postsozialismus ; Memory Culture ; Cultural Anthropology ; Eastern European History ; Kulturelles Erbe ; Jüdische Studien ; Judaism ; Jewish Studies ; Cultural Heritage ; Postsocialism ; Slowakei ; Jewish Identities ; Slovakia ; Kulturerbe ; Jüdische Gemeinde ; Sozialer Wandel ; Religiöse Identität ; Lebenswelt ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Juden ; Ethnologie ; Identität ; Postkommunismus ; Judenvernichtung ; Košice ; Lučenec ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Košice ; Lučenec ; Juden ; Lebenswelt ; Identität ; Sozialer Wandel ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1989-2015 ; Košice ; Lučenec ; Jüdische Gemeinde ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Postkommunismus ; Ethnologie ; Košice ; Lučenec ; Juden ; Kulturerbe ; Religiöse Identität
    Abstract: Die Traumata des Holocaust prägen jüdische Generationen bis heute. Vanda Vittis historisch grundierte Ethnografie spürt der bewegten Geschichte und Gegenwart der jüdischen Minderheit in der Südslowakei am Beispiel der Städte Kosice und Lucenec nach.Biografische Interviews mit drei Generationen und stadtgeschichtliche Spurensuchen erhellen, wie sich jüdische Identitäten entwickelt haben - in Auseinandersetzung mit dem materiellen und immateriellen jüdischen Kulturerbe, mit Holocaust und Sozialismus, mit neuem Antisemitismus, alten Ängsten, aber auch mit neuen Fragen und Chancen im Rahmen der postsozialistischen Transformationen
    Abstract: Jewish life after 1989: this historically grounded ethnography traces the moving history and present of a Jewish minority
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839431672
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 333.91300000000001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Globalisierung ; Politikwissenschaft ; Afrika ; Globalization ; Geographie ; Sozialgeographie ; Kenia ; Politics ; Africa ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Geography ; Social Geography ; Political Science ; Dispositif ; Bewässerung ; Wassermanagement ; Wasser-Governance ; Baringo ; Irrigation ; Water Management ; Water Governance ; Kenya ; Steuerungssystem ; Bewässerungssystem ; Macht ; Verwaltung ; Kenia ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kenia ; Bewässerungssystem ; Verwaltung ; Steuerungssystem ; Macht
    Abstract: »Bewässerung« - hinter diesem Begriff versteckt sich nicht nur der Transport von Wasser, sondern ein komplexes Gefüge von Steuerungsprozessen: Wie hat sich das Bewässerungsdispositiv in Kenia seit der Kolonialzeit verändert? Wie wirken sich Reformen im Zeichen von Partizipation und Dezentralisierung auf Steuerungs- und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse aus? Welche neuen Konflikte brechen hiermit auf und wie werden sie gesellschaftlich balanciert? Am Beispiel von großflächigen staatlichen Bewässerungssystemen in Kenia untersucht Johanna Kramm dieses Dispositiv der gesellschaftlichen Naturverhältnisse
    Abstract: »Irrigation« - this volume shows that it is not just the transportation of water that is hidden behind this concept, but also an extremely complex network of procedures of control
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839431504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Politik ; Lateinamerika ; Culture ; Kultur ; Ritual ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Politics ; Cultural Anthropology ; Latin America ; Komplizenschaft ; Status ; Border ; San Diego ; Tijuana ; Complicity ; Ritual ; Grenzgebiet ; Gemeinschaft ; San Diego, Calif. ; Tijuana ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tijuana ; San Diego, Calif. ; Grenzgebiet ; Gemeinschaft ; Ritual
    Abstract: Die US-mexikanische Grenze wird im Grenzgebiet »die Linie« genannt - eine Bezeichnung, die Vorstellungen von einer Grenze hervorruft, die leichtfüßig überquert werden könnte. Die Grenze wird jedoch zunehmend hochgerüstet, was den Übergang für jene problematisch macht, die keinen offiziellen Status besitzen.Basierend auf Feldforschungen in Tijuana und San Diego zeichnet Theresa Elze nach, wie hierauf mit der Bildung spezifischer Gemeinschaften reagiert wird: Die Akteure werden zu Komplizen!Die Studie zeigt: Komplizenschaft stellt in vielen sozialen Bereichen der Grenze eine wichtige Strategie dar - und es sind vor allem religiöse Rituale, die dabei helfen, diese Beziehungen herzustellen
    Abstract: Complicity instead of confinement! What are the dynamics that evolve on the US-Mexican border?
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839424513
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 45
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Wirtschaft ; Politik ; Berlin ; Journalismus ; Popkultur ; Kulturwirtschaft ; Politics ; Economy ; Music ; Cultural studies ; Pop ; Popular Culture ; Popmusik ; Pop Music ; Cultural Industry ; Produzenten ; Clubszene ; Musikleben ; Kulturleben ; Popkultur ; Kulturwirtschaft ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Popkultur ; Musikleben ; Kulturleben ; Kulturwirtschaft
    Abstract: Was bleibt oben, was fällt runter? Welche Kräfte wirken im Feld der Popkultur? Es gilt Konstellationen zu identifizieren, um Flugbahnen des Popgeschehens durchschauen und analysieren zu können. Dieser Band bietet verschiedene Perspektiven auf diese Konstellationen: Produzenten aus der Kulturwirtschaft kommen mit ihren Bestandsaufnahmen zu Wort. Nutzer sehen und behandeln die Dinge wieder anders als die Macher. Reflektoren hingegen sortieren, debattieren und kartografieren das Geschehen. Besonders im Fokus: der Kosmos Berlin. Hart treffen hier die Kräfte aufeinander. Was passiert in der Kulturwirtschaft dieser Stadt? Ist das komplexe Spiel der Kräfte steuerbar? Ob Musik, Lifestyle oder Clubszene - den sozialen, politischen und kulturellen Gravitationsfeldern ist auch im Pop nicht zu entkommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783406659904 , 340665990X
    Language: German
    Pages: 234 S. , Kt.
    Edition: Orig.-Ausg.
    DDC: 306.449094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachpolitik ; Mehrsprachigkeit ; Europa ; Europa ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik
    Note: Literaturverz. S. 217 - [230]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9789004227705 , 9789004227699
    Language: English
    Pages: [XVII], 280 S. , graph. Darst.
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Melbourne, Monash Univ., Diss.
    DDC: 302.230951249
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1896-2012 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Nationalismus ; Politik ; Mass media / Political aspects / History / Taiwan ; Mass media / Social aspects / History / Taiwan ; Mass media policy / History / Taiwan ; National characteristics, Taiwan / History ; Group identity / Political aspects / History / Taiwan ; Nationalism / History / Taiwan ; Nationenbildung ; Massenmedien ; Taiwan / Social conditions ; Taiwan / Politics and government ; Taiwan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Taiwan ; Massenmedien ; Nationenbildung ; Geschichte 1896-2012
    Abstract: The Media and National Identity during the Japanese Colonial Period -- The Chinese Nationalist Party Regime and the Media, 1945-1987 -- The Media and National Identity under Democratization -- China Identity Media -- Taiwan Identity Media --
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783406666506
    Language: German
    Pages: 320 S.
    Edition: 2. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Collective memory ; Historiography ; Memory Political aspects ; National socialism Historiography ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783406669255 , 3406669255
    Language: German
    Pages: 240 S. , Ill. , 20 cm, 257 g
    Edition: Orig.-Ausg., 6. Aufl., unveränd. Nachdr.
    Series Statement: [Beck'sche Reihe] 349 : C.-H.-Beck-Paperback
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 345.07730903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Strafvollstreckung ; Ritual ; Hinrichtung ; Europa
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9789004271463
    Language: English
    Pages: XVII, 239 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia 112
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia
    DDC: 305.6/756953
    RVK:
    Keywords: Christians / West Bank / Bethlehem / Social conditions ; Palestinian Arabs / West Bank / Bethlehem / Social conditions ; Christian biography / West Bank / Bethlehem ; Palestinian Arabs / West Bank / Bethlehem / Biography ; Islam / Relations / Christianity ; Christianity and other religions / Islam ; Social change / Palestine ; Christentum ; Politik ; Soziale Stellung ; Christentum ; Nationalbewusstsein ; Bethlehem / Religious life and customs ; Bethlehem / Ethnic relations ; Palestine / Politics and government ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Biografie ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Christentum ; Soziale Stellung ; Nationalbewusstsein
    Abstract: "This book offers an ethnographic account of contemporary Christian Palestinian lives in the Occupied Palestinian Territories. Through individual life stories, Bård Kårtveit shows how Christians in the District of Bethlehem strive to live meaningful lives. Lives which are shaped by Christian-Muslim relations within the national community, the impact of Israeli presence in the Palestinian Territories, migration and homeland-diaspora relationships, and which are heavily influenced by changes in their local community and traditional family structures. By situating these stories in the changing political contexts of Palestine, from late Ottoman to Israeli/Palestinian Authority rule, the author engages with these general processes of patriarchal resistance to social change; the role of minorities in nation-building processes; the impact of Western interventions in the region; the rise of political Islam; and the impact of emigration in the Arab World"--Provided by publisher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839424025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: migration ; Politik ; Europa ; Politikwissenschaft ; Europaforschung ; Staatstheorie ; Europe ; Migrationspolitik ; Grenzregime ; Politics ; Political Science ; European Politics ; Europäische Politik ; Migration Policy ; Blue Card ; Frontex ; Dublin II ; Migrationspolitik ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migrationspolitik
    Abstract: Die Europäische Union ist kein neuer Staat. Sie ist fragmentiert, umkämpft, voll innerer Widersprüche. In wenigen Bereichen wird dies so deutlich wie im europäischen Grenzregime.Dieser Band versammelt die Ergebnisse einer intensiven vierjährigen Forschungsarbeit. Ausgehend von aktuellen Debatten materialistischer Staatstheorie und kritischer Europaforschung untersuchen die Beiträge mit der Methode der »historisch-materialistischen Politikanalyse« die Kämpfe um europäische Migrationspolitik. Im Mittelpunkt stehen dabei Konflikte in Deutschland, Spanien und Großbritannien sowie Auseinandersetzungen über zentrale Projekte der EU-Migrationspolitik: Blue Card, Frontex und Dublin II.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9789004258334 , 9004258337
    Language: English
    Pages: 191 S. , Ill. , 25 cm
    Additional Information: Rezension Smith-Christopher, Daniel L. , in: RBLit 18 (2016)* 18 (2016)*
    Additional Information: Rezension Williamson, H.G.M. , in: VT 66 (2016) 485-486
    Series Statement: Biblical interpretation series 126
    Series Statement: Biblical interpretation series
    DDC: 220.09
    RVK:
    Keywords: Bible Use ; History ; Bible Criticism, interpretation, etc ; History ; Bible Use ; History ; Bible Criticism, interpretation, etc ; History ; Bibel ; Christianity and politics History ; Christianity and politics History ; Aufsatzsammlung ; Kolonialismus ; Übersetzung ; Politik ; Macht ; Geschichte ; Wirtschaft ; Technologie ; Industrialisierung ; Hermeneutik ; Eschatologie ; Imperialismus ; Kolonie ; England ; Deutschland ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Bibel ; Exegese ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Mission ; Geschichte 1500-1900
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783406670299 , 3406670296
    Language: German
    Pages: 376 S. , graph. Darst., Kt. , 217 mm x 139 mm
    Uniform Title: An uncertain glory. India an its contradictions 〈dt.〉
    Parallel Title: Online-Ausg. Drèze, Jean, 1959 - Indien
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indien Wirtschaftliche Entwicklung ; Wirtschaftswachstum ; Gesellschaft ; Gesellschaftliche Prozesse ; Demokratie ; Sozialer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Wirtschaftliche und soziale Indikatoren ; India Economic development ; Economic growth ; Society ; Social processes ; Democracy ; Social change ; Social inequality ; Economic and social indicators ; Geschichtlicher Überblick Entwicklungsphase ; Global ; Regional ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Korruption ; Bildung/Erziehung ; Gesundheit ; Armut ; Historical surveys Development phases ; International/country comparison ; Corruption ; Education ; Health ; Poverty ; Indien ; Sozioökonomischer Wandel ; Globalisierung ; Indien ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Bildung ; Gesundheitswesen ; Wirtschaftsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839422632
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Gesellschaft ; Organisation ; Politik ; Politikwissenschaft ; Ethnographie ; Culture ; Kultur ; Gouvernementalität ; Verwaltung ; Kulturanthropologie ; Politics ; Society ; Administration ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Cultural Anthropology ; Political Science ; Zugehörigkeit ; Politisches Feld ; Politische Anthropologie ; Aufgabensammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufgabensammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Anthropologie ; Politisches Feld
    Abstract: »Alternativlos« ist zu einem Schlagwort in gegenwärtigen politischen Debatten geworden. Der Begriff steht für einen Politikstil, der neoliberale Regierungslogiken mit zunehmend autoritären Argumentationsfiguren verknüpft.Die in diesem Buch versammelten Beiträge bieten eine alternative Perspektive auf aktuelle politische Prozesse und Machtfelder - etwa durch den Fokus auf »Policies« als wirkmächtige Organisationsformen (spät-)moderner Gesellschaften, durch die ethnographische Verfolgung der lokalen, nationalen und transnationalen Effekte von politischen Entscheidungen oder durch das Aufspüren neuartiger (Macht-)Formationen aus Individuen, Institutionen, Ressourcen und Wissensbeständen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839428795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: MedienAnalysen 16
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Politik ; Medien ; Foucault ; Internet ; Politische Theorie ; Medienwissenschaft ; Diskursanalyse ; Digitale Medien ; Gouvernementalität ; Politische Philosophie ; Media ; Politics ; Digital Media ; Power ; Media Studies ; Intermedialität ; Discourse Analysis ; Media Theory ; Political Theory ; Political Philosophy ; Heterotopie ; Medienphilosophie ; Media Philosophy ; Dispositiv ; Digitalität ; Governmentality ; Intermediality ; Dispositif ; Heterotopia ; Macht ; Politische Kommunikation ; Medien ; Diskurs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medien ; Politische Kommunikation ; Diskurs ; Macht
    Abstract: Neue Medien und digitale Netze prägen maßgeblich die politischen Herausforderungen der Gegenwart. Sogenannte »Medienrevolutionen« versprechen eine Zunahme des weltweit zugänglichen Wissens und der demokratischen Willensbildung - zugleich florieren die Verdatungsregime einer gouvernementalen Netzwerkgesellschaft, die wesentlich eine Überwachungs- und Kontrollgesellschaft ist.Samuel Sieber rekonstruiert minutiös die Bedeutung der Diskurs- und Machtanalyse Michel Foucaults für eine Theorie und Analyse der Dispositive der medienvermittelten Kommunikation, die den politischen Spielraum des Machtgefüges ebenso eingrenzen wie erweitern
    Abstract: Power in the network society: The cunning discourse and power analysis of digital media investigates the political opportunities of the present between a society of governmental control and rhizomatic alignments
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9789004272279 , 9004272275 , 9789004272286
    Language: English
    Pages: XIII, 358 S.
    Series Statement: Chinese overseas 8
    Series Statement: Chinese overseas
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Diss.
    DDC: 305.8951
    RVK:
    Keywords: Politik ; Chinese / Government policy / Foreign countries / China ; Chinese / Government policy / Foreign countries / Taiwan ; Chinese diaspora / Political aspects / China ; Chinese diaspora / Political aspects / Taiwan ; Chinesen ; Außenpolitik ; Ausland ; Taiwan ; China ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Taiwan ; Außenpolitik ; Chinesen ; Ausland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783406651991
    Language: German
    Pages: 757 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung
    Parallel Title: Online-Ausg. Lenger, Friedrich, 1957 - Metropolen der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenger, Friedrich, 1957 - Metropolen der Moderne
    DDC: 307.7609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization History 19th century ; Urbanization History 20th century ; Metropolitan areas History 19th century ; Metropolitan areas History 20th century ; Europe Civilization 19th century ; Europe Civilization 20th century ; Europa ; Stadt ; Geschichte 1850-2000
    Abstract: Verlagsinfo: Im 19. und 20. Jahrhundert kam es zu einem ungeheuren Wachstum der europäischen Städte. Gleichzeitig hatten die tiefgreifenden Veränderungen, welche die Moderne ausmachen, ihren Ort vorzugsweise in den Städten. Friedrich Lenger bietet in diesem Buch ein beeindruckendes Panorama der politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Geschichte der europäischen Stadt seit 1850. Dabei sieht er weit über die Metropolen Paris, London und Berlin hinaus und nimmt die europäische Landkarte von Lissabon bis St. Petersburg und von Dublin bis Konstantinopel in den Blick. Er erforscht die politischen und wirtschaftlichen Gründe für die Verstädterung Europas, die Wandlungen der städtischen Gesellschaft und die Kultur, die in den letzten 150 Jahren in den Städten entstand. Wie zum Beispiel gingen die europäischen Gesellschaften mit den sozialen, kulturellen und ethnischen Konflikten um, die in den Städten besonders deutlich zutage traten? Und wieso waren die Städte der Ort so vieler Gewalttaten, die besonders das 20. Jahrhundert prägten? Friedrich Lenger erzählt in seinem gesamteuropäisch angelegten Opus magnum die Geschichte der Moderne aus einer neuen Perspektive
    Description / Table of Contents: Europas Städte von der Mitte des 19. Jahrhunderts his zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs -- London und Paris in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts : Schrittmacher der Moderne -- London zur Zeit der ersten Weltausstellung von 1851 -- Der Umbau von Paris unter Haussmann -- Paris zur Zeit der Weltausstellung von 1867 -- Die Verstädterung Europas in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- Grundzüge der Verstädterung 1850-1914 -- Demographische Hintergründe -- Ökonomische Ursachen -- Die Städte und ihr Umland -- Migration, städtische Gesellschaft und städtischer Raum -- Migrationsbewegungen -- Differenz im städtischen Raum -- Wohnen in der Stadt -- Wohnverhältnisse im Vergleich -- Reforminitiativen und Wohnungspolitik -- Der Bau der modernen Stadt -- Strukturen kommunaler Selbstverwaltung -- Die moderne Stadt : gesund und geruchsfrei? -- Die moderne Stadt : hell, schnell und gut geplant? -- Die moderne Stadt : fürsorglich und sozial? -- Munizipalsozialismus : Bedeutung und Grenzen -- Kultur, Kommunikation und die Wahrnehmung der Metropole -- Bürgerliche Hochkultur, Arbeiter- bewegungskultur, Volks- und Massenkultur -- Massenmedien, Stadtwahrnehmung und Grossstadtkritik -- Kampf um den städtischen Raum -- Männer und Frauen, oben und unten, Tag und Nacht -- Revolutionen und Demonstrationen -- Pogrome und Terrorismus -- Europas Städte im Zeitalter der Weltkriege -- Krieg, Revolution, Bürgerkrieg : Europas Städte 1914-1922/23 -- Die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs -- "Brot, Freiheit und Frieden!" : Revolution und Gegenrevolution -- Gegenrevolution, Bürgerkrieg, Krieg -- Europas Städte in der Zwischenkriegszeit -- Zwischen Stagnation und Explosion : Muster der Verstädterung -- Wohnungsprobleme und Wohnungsbauförderung -- Siedlungsbau, Architektur und Städtebau -- Moderne Kunst, neue Medien und das Bild der Metropole -- Gewalt im städtischen Raum -- Zerstörung, Vernichtung, Wiederaufbau : Europas Städte und der Zweite Weltkrieg -- Mobilisierung, Zerstörung und Vernichtung -- Urbizid, Nachkriegsplanung und Wiederaufbau -- Europas Städte seit den 1950er Jahren -- Wege der Urbanisierung und Muster der stadträumlichen Entwicklung -- Demographische und ökonomische Hintergründe -- Neue Faktoren bei der Entwicklung von Ballungsräumen -- Stadt-Land-Differenzen zwischen Auflösung und Betonung -- Gebaute Umwelt und städtische Gesellschaft : Migration, Segregation und Wohnformen -- Die Grosssiedlungen am Rand der europäischen Städte -- Migration und Segregation vor und nach der Krise der 1970er Jahre -- Schwächung des Zentrums und innerstädtische Renaissance? -- Rückzug ins Private? : Wohnformen im Wandel -- Das Recht auf die Stadt -- Proteste und Revolutionen in der sozialistischen Stadt -- Jugendprotest, Studentenrevolte, neue soziale Bewegungen und Gewalt -- Anhang -- Dank -- Abkürzungsverzeichnis -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Ortsregister -- Sachregister -- Bildnachweis.
    Note: Literaturverz. S. 625 - 730 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839423578
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Jahrbuch des Frankreichzentrums 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2007 ; Medien ; Europa ; Krieg ; Zeitgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Culture ; Europe ; Kultur ; Literatur ; Media ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Contemporary history ; Literature ; Literary Studies ; Französische Literatur ; French Literature ; Geokritik ; Raum In der Literatur ; Übersetzung Als Gemeinsame Sprache Europas ; Interkulturelle Beziehungen Frankreichs ; Interkulturalität ; Französisch ; Krieg ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Französisch ; Literatur ; Interkulturalität ; Krieg ; Geschichte 1945-2007
    Abstract: Dieses Jahrbuch des Frankreichzentrums verbindet zwei Schwerpunkte: Es befasst sich zum einen mit dem Zusammenhang von Europa und Literatur, zum anderen mit dem Verhältnis von Interkulturalität und Krieg.Der erste Teil fragt, wie der Text Europa den Ort Europa konstituiert - und umgekehrt. Die Beiträge thematisieren u.a. Deleuzes Konzept des Nomadischen, die Geokritik sowie Werke von Paul Valéry und Romain Gary.Der zweite Teil widmet sich aus interdisziplinärer Perspektive einer provokativen Frage: Sind Kriege Motor interkultureller Kommunikation und Verständigung? Am Beispiel der Weltkriege und der Entkolonialisierungskonflikte des 20. Jahrhunderts sowie anhand von filmischen und literarischen Fallstudien aus dem frankophonen Kulturraum werden Phänomene wie Fremdwahrnehmung und interkulturelle Kommunikation analysiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839421765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Europe ; Politics ; Aesthetics ; Art ; Cultural studies ; Islamic Studies ; Cultural Policy ; Memory ; Memory Politics ; European Politics ; Künste ; Islamfeindlichkeit ; Ästhetik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Erinnerung ; Islam ; Religiöse Identität ; Muslim ; Religionspolitik ; Kulturpolitik ; Kunst ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Europa ; Kulturpolitik ; Religionspolitik ; Kunst ; Ästhetik ; Erinnerung ; Europa ; Islamfeindlichkeit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Muslim ; Religiöse Identität ; Europa ; Künste ; Kulturpolitik ; Islam
    Abstract: Culture is a constant reference in debates surrounding Islam in Europe. Yet the notion of culture is commonly restricted to conceptual frames of multiculturalism where it relates to group identities, collective ways of life and recognition. This volume extends such analysis of culture by approaching it as semiotic practice which conjoins the making of subjects with the configuration of the social.Examining fields such as memory, literature, film, and Islamic art, the studies in this volume explore culture as another element in the assemblage of rationalities governing European Islam.From this perspective, the transformations of European identities can be understood as a matter of cultural practice and politics, which extend the analytical frames of political philosophy, historical legacies, normative orders and social dynamics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839422168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1970 ; Culture ; Europe ; History ; Cultural History ; America ; American History ; History of the 20th Century ; Global History ; American Studies ; Transatlantic Relations ; Kulturaustausch ; Europa ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Europa ; Kulturaustausch ; Geschichte 1960-1970
    Abstract: This collection brings together new and original critical essays by eleven established European American Studies scholars to explore the 1960s from a transatlantic perspective. Intended for an academic audience interested in globalized American studies, it examines topics ranging from the impact of the American civil rights movement in Germany, France and Wales, through the transatlantic dimensions of feminism and the counterculture movement. It explores, for example, the vicissitudes of Europe's status in US foreign relations, European documentaries about the Vietnam War, transatlantic trends in literature and culture, and the significance of collective and cultural memory of the era
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839422625
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 23
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.93609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1922 ; Geschichte 1880-1914 ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Naturschutz ; Ökologie ; Moderne ; Umwelt ; Tourismus ; Medialität ; Umweltgeschichte ; Literatur ; Nature ; Cultural History ; Cultural Geography ; Humanökologie ; Kulturgeographie ; Human Ecology ; Cultural studies ; Tourism ; Literature ; Heimat ; Environmental History ; 1900 ; Transfer und Transnationalität ; Ökokritik ; Alpinismus ; Literatur ; Skandinavische Sprachen ; Naturerlebnis ; Natur ; Diskurs ; Moderne ; Naturverständnis ; Deutsch ; Europa ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Europa ; Moderne ; Naturerlebnis ; Naturverständnis ; Diskurs ; Geschichte 1880-1914 ; Deutsch ; Skandinavische Sprachen ; Literatur ; Natur ; Geschichte 1890-1922
    Abstract: Aktuelle Probleme der Ökologie und Umwelt rücken den Begriff der Natur verstärkt ins Zentrum der Debatten. Dieses Buch präsentiert Analysen und Fallstudien, welche die Funktion und Bedeutung von Natur im Prozess der Modernisierung an der Epochenschwelle 1900 neu erschließen.Im transnationalen, nordeuropäischen Vergleich widmen sich die Beiträge den medialen Repräsentationen von Natur (in Literatur, Philosophie, Film, Foto) ebenso wie der Kolonisierung des Raumes (in Tourismus, Reisen, Sport, Natur- und Heimatschutz). Der Band bietet damit auch Impulse für die neuen theoretisch-methodischen Ansätze der Ökokritik und der Raumsoziologie
    Abstract: Current ecological and environmental problems put the concept of nature more and more into the center of debates. This book presents analyses and case studies that explore the function and meaning of nature within the process of modernization at the epochal threshold of 1900 anew. In a trans-national, Northern European comparison, the contributions address the medial representations of nature (in literature, philosophy, film, photography) as well as the colonization of space (in tourism, travels, sports, environmental and cultural heritage protection). Thus, this volume also offers stimuli for the new theoretical-methodical approaches of eco-criticism and spatial sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839423844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Politik ; Afrika ; Culture ; Kultur ; Postkolonialismus ; Ethnology ; Politics ; Postcolonialism ; Africa ; Sakrales Königtum ; Politische Kultur ; Revival ; Retraditionalisierung ; Afrikanische Moderne ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Legitimität ; Politische Kultur ; Erneuerung ; Diskurs ; Moderne ; Sakralkönigtum ; Macht ; Bunyoro ; Bunyoro ; Moderne ; Politische Kultur ; Sakralkönigtum ; Erneuerung ; Macht ; Legitimität ; Diskurs
    Abstract: Königen und anderen sakralen Herrschern wurde außergewöhnliches Charisma, Heilskraft und Führungsmacht zugeschrieben - so auch in Afrika. Königtümer gelten bis heute als eine Form politischer Kultur, auch wenn ihre Legitimation in der Moderne ständig in Frage gestellt wird. Seit der strukturellen Krise und dem Rückzug des Staates kehren die Könige von Uganda auf ihre Throne zurück. Einst dem Nationalstaat geopfert, gelten sie nun als Hüter von Traditionen und Kultur - und als »Krisenmanager«. Was aber macht sie heute noch zu Königen? Gelten sie weiterhin als sakral? Wie gestaltet sich die Gesellschaft im modernen Königtum in Afrika und mit welchen Mitteln und Medien regiert der König?Raphaela von Weichs' ethnologische Studie verknüpft auf innovative Weise zentrale Debatten der politischen Anthropologie mit aktuellen Ansätzen der Medien- und Religionsforschung. Sie analysiert die Rückkehr der Könige anhand des ältesten Reiches im Westen Ugandas: Bunyoro-Kitara - und zeigt damit die Dynamik politischer Kultur im modernen Afrika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9789004235915
    Language: English
    Pages: XVII, 314 S. , Ill. , 25 cm
    Series Statement: Medieval and Renaissance authors and texts 8
    Series Statement: Medieval and Renaissance authors and texts
    DDC: 303.4824950409024
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1000-1500 ; Kulturkontakt ; Europa ; Byzantinisches Reich ; Renaissance. ; Culture diffusion--Byzantine Empire--History--To 1500. ; Culture diffusion--Europe--History--To 1500. ; Byzantine Empire--Relations--Europe. ; Europe--Relations--Byzantine Empire. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Byzantinisches Reich ; Europa ; Kulturkontakt ; Geschichte 1000-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783412211936 , 3412210617
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (472 S.) , Ill., Kt.
    Series Statement: Symbolische Kommunikation in der Vormoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.30940902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1789 ; Symbolische Politik ; Indirekte Kommunikation ; Gesellschaftsordnung ; Wertordnung ; Europa ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Europa ; Symbolische Politik ; Wertordnung ; Gesellschaftsordnung ; Indirekte Kommunikation ; Geschichte 500-1789
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9789004233881
    Language: English
    Pages: XII, 278 S. , Ill.
    Series Statement: History of science and medicine library 32
    Series Statement: Knowledge infrastructure and knowledge economy 2
    Series Statement: History of science and medicine library
    Series Statement: Knowledge infrastructure and knowledge economy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4830951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Europa ; Religion ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 700-1800 ; Technological innovations--Europe--History. ; Technological innovations--China--History. ; Technology--Religious aspects. ; Technology--Social aspects--Europe--History. ; Technology--Social aspects--China--History. ; Cross-cultural studies--Europe. ; Cross-cultural studies--China.
    Note: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839424865
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; migration ; Recht ; Europa ; Politikwissenschaft ; Staatstheorie ; Europe ; Migrationspolitik ; Law ; Grenzen ; Rechtstheorie ; Political Science ; European Politics ; Europäische Politik ; Migration Policy ; »Welcome To Europe« ; Grenzschutz ; Einwanderungspolitik ; Ausländerrecht ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Ausländerrecht ; Einwanderungspolitik ; Grenzschutz
    Abstract: Das Terrain des europäischen Migrationsrechts ist von Kämpfen um Hegemonie geprägt. Den damit einhergehenden Prozessen des Re-Borderings - die Schaffung eines Bereichs unbeschränkter innerer Mobilität, die zugleich an massive Außengrenzen gekoppelt ist - widmet Sonja Buckel zwei Fallstudien. Sie zeigen, dass in diesen Auseinandersetzungen wesentliche Elemente eines europäischen Staatsprojekts verhandelt werden. Während die erste Fallstudie die Herausbildung transnationaler sozialer Rechte untersucht, fokussiert die zweite die juridischen Kämpfe um die südliche europäische Seegrenze und um die Aufrechterhaltung einer imperialen Lebensweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839424421
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Politik 15
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 327.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; migration ; Europe ; Politics ; Economic Policy ; Political Science ; European Politics ; International Relations ; Migration Policy ; Border Regions ; European Integration ; Polish-German Relations ; Grenze ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Grenze ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Geschichte
    Abstract: Focussing European borders: The book provides insight into a variety of changes in the nature of borders in Europe and its neighborhood from various disciplinary perspectives. Special attention is paid to the history and contemporary dynamics at Polish and German borders. Of particular interest are the creation of Euroregions, mutual perceptions of Poles and Germans at the border, EU Regional Policy, media debates on the extension of the Schengen area. Analysis of cross-border mobility between Abkhazia and Georgia or the impact of Israel's »Security Fence« to Palestine on society complement the focus on Europe with a wider view
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9789004222113
    Language: English
    Pages: X, 180 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Muslim minorities 13
    Series Statement: Muslim minorities
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Minderheit ; Politik ; Rezeption ; Türkei ; Frankreich ; Griechenland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Leiden [u.a.] : Brill
    ISBN: 9789004243767
    Language: English
    Pages: XXII, 266 S. , Kt.
    Series Statement: Africa-Europe group for interdisciplinary studies 8
    Series Statement: Africa-Europe Group for Interdisciplinary Studies
    DDC: 305.896
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Migration ; Humanökologie ; Afrika ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Includes bibliographical references and index , Preamble: Home : A Poem / Warsan Shire -- Prologue: A Migrant's Last Journey : A Short Story / Kevin Eze -- Introduction: Listening to Migrant voices / Robert McKenzie and Alessandro Triulzi -- Sub-Saharan African Migrants Heading North : A Mobility Perspective / Joris Schapendonk -- Nigerian Border Crossers : Women Travelling to Europe by Land / Kristin Kastner -- High-Risk Migration : From Senegal to the Canary Islands by Sea / Miranda Poeze -- Stranded in Mauritania : Sub-Saharan Migrants in Post-Transit Context / Armelle Choplin and Jerome Lombard -- Untangling Immobility in Transit : Sub-Saharan African Migrants in Istanbul / Brigitte Suter -- Marabouts and Migrations : Senegalese between Dakar and Diaspora / Amber Gemmeke -- "Today, I Would Never Go to Europe" : Mobility for Resources and Local Development in West Africa / Laurence Marfaing -- Migration, Class and Symbolic Status : Nigerians in the Netherlands and Greece / Apostolos Andrikopoulos -- Lessons for Life : Two Migratory Portraits from Eritrea / Magnus Treiber -- "Like a plate of spaghetti" : Migrant Voices from the Libya-Lampedusa Route / Alessandro Triulzi -- Epilogue: Our Journey : A Narrative / Dagmawi Yimer -- Notes on Contributors
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839417997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2013
    Series Statement: Postcolonial Studies 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Kulturwissenschaft ; migration ; Schweiz ; Europa ; Geschichtswissenschaft ; Kolonialismus ; Kolonialgeschichte ; Europe ; History ; Cultural studies ; Postcolonialism ; History of Colonialism ; Exotisierung ; Postkolonialismus ; Schweiz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Postkolonialismus
    Abstract: In den neueren Diskussionen über den Kolonialismus wird vermehrt dem »Kolonialismus ohne Kolonien« Beachtung geschenkt: Auf welche Weise waren auch solche europäischen Länder involviert, die selbst nicht als Kolonialmacht aufgetreten sind? Und wie wirken sich diese Verstrickungen auf die postkoloniale Gegenwart aus?Der Band geht diesen Fragen am Beispiel der postkolonialen Schweiz nach und stößt damit auch die längst überfällige Rezeption der Postcolonial Studies in der Schweiz an.Mit Beiträgen von Christine Bischoff, Christof Dejung, Sara Elmer, Francesca Falk, Gaby Fierz, Alexander Honold, Rohit Jain, Franziska Jenni, Meral Kaya, Christian Koller, Konrad J. Kuhn, Barbara Lüthi, Martin Mühlheim, Patricia Purtschert, Bernhard C. Schär, Daniel Speich Chassé und einem Vorwort von Shalini Randeria
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839420966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Europäische Horizonte 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Demokratie ; migration ; Europa ; Politikwissenschaft ; Pluralismus ; Europe ; Migrationspolitik ; Solidarität ; Interkultur ; Democracy ; Political Science ; European Politics ; Antirassismus ; Europäische Politik ; Migration Policy ; Debatte ; Teilhabe ; Soziale Integration ; Integration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Teilhabe ; Integration ; Soziale Integration ; Debatte
    Abstract: Die »multikulturelle Gesellschaft« führt regelmäßig zu heftigen Reaktionen in der öffentlichen Diskussion. Für die einen Ausdruck einer Vision des bereichernden Zusammenlebens verschiedener Kulturen, ist sie für die anderen Symbol einer Gesellschaft ohne nationale Identität. Ein konfliktfreies multikulturelles Miteinander voller Harmonie scheint illusorisch. Realistisch ist jedoch der Anspruch, Chancen und Güter nicht nach ethnischen Kriterien zu verteilen. Eine gerechte Welt kann nur über Solidarität unter Gleichwertigen gestaltet werden - ohne Anschauung der ethnischen Zugehörigkeit. Der Band geht der Frage nach, wie dies gelingen kann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839422366
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Philosophie ; Politik ; Politische Theorie ; Philosophiegeschichte ; Ideologie ; Nationalismus ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Multitude ; Politics ; Society ; Philosophy ; Fetisch ; History of Philosophy ; Political Theory ; Political Philosophy ; Dekonstruktion ; Deconstruction ; Social Philosophy ; Das Politische ; Radikale Demokratie ; Das Imaginäre ; Gemeinschaft ; Politische Theorie ; Diskurs ; Nationalismus ; Gruppenidentität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gemeinschaft ; Diskurs ; Politische Theorie ; Gruppenidentität ; Nationalismus ; Geschichte
    Abstract: »Gemeinschaft« ist 'in': Inmitten einer allgegenwärtigen Krise kollektiver Subjektivierungen ist eine paradoxe Renaissance von Anrufungen des Begriffs der »Gemeinschaft« zu verzeichnen. Juliane Spitta nähert sich dem Begriff der politischen Gemeinschaft aus theoretischer und kulturhistorischer Warte. Im Kontext aktueller Debatten thematisiert sie die ambivalente Wirkungsmacht der Gemeinschaft im politischen Imaginären, analysiert Geschichte und biopolitische Bedeutung - von Hobbes über die Romantik bis zur Gegenwart - und diskutiert Perspektiven einer Philosophie der Gemeinschaft jenseits von sehnsüchtig-romantischem Identitätsdenken und völkischer Erbauung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3406622941 , 9783406622946
    Language: German
    Pages: 556 S. , Ill., Kt. , 22 cm
    Uniform Title: Orderly and humane 〈dt.〉
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Deutsches Rotes Kreuz ; Population transfers Germans 20th century ; History ; Forced migration History 20th century ; Germans History 20th century ; World War, 1939-1945 Forced repatriation ; Archiv ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Vertreibung/Flucht/Flüchtlinge ; expulsion/flight/refugees ; Czechoslovakia Ethnic relations 20th century ; History ; Czechoslovakia Politics and government 1945-1992 ; Deutschland ; Europa ; Ostmitteleuropa ; Vertreibung ; Deutsche ; Geschichte 1944-1950
    Abstract: Auf der Grundlage von Quellen des Internationalen Roten Kreuzes arbeitet der amerikanische Historiker die Mitverantwortung der Westalliierten an den leidvollen Folgen der Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten heraus
    Note: Literaturverz. S. [519] - 542
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839421253
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: American Culture Studies 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1943-1975 ; Gender ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Geschlechtergeschichte ; Geschlecht ; Amerika ; Performativität ; Postkolonialismus ; Bürgerrechtsbewegung ; Politics ; Cultural studies ; Fashion Studies ; Postcolonialism ; Amerikanische Geschichte ; America ; American History ; Gender History ; African American ; Black Panther Party ; Nation of Islam ; Blaxploitation ; Style ; Männlichkeit ; Weiblichkeit ; Mode ; Performativität ; Schwarze ; Identität ; Selbstdarstellung ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Schwarze ; Mode ; Selbstdarstellung ; Identität ; Männlichkeit ; Weiblichkeit ; Performativität ; Geschichte 1943-1975
    Abstract: Wie wird Style als Mittel der politischen Intervention eingesetzt? Die US-amerikanische Bürgerrechtsbewegung und afroamerikanische Organisationen wie die Black Panther Party oder die Nation of Islam - aber auch das Blaxploitation-Filmgenre - bedienten sich eines spezifischen Stylings, um darüber politische Identitäten wie Gender, Race und Sexualität zu inszenieren. Mithilfe der Performativitätstheorie und Ansätzen aus den Cultural Studies eröffnet Philipp Dorestal eine neue Perspektive auf die Geschichte der African Americans und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Kulturgeschichte des Politischen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839420621
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Kulturwissenschaft ; migration ; Europa ; Europe ; Erinnerungskultur ; Kulturanthropologie ; Kulturtheorie ; Juden ; Memory Culture ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Cultural Anthropology ; Judaism ; Ost-West-Asymmetrie ; Roma ; Erinnerungskulturen ; Täter- und Opferhierarchien ; Alterität ; Geschichtstheater ; Kollektives Gedächtnis ; Folklorismus ; Juden ; Zigeunerbild ; Judenbild ; Judenvernichtung ; Das Andere ; Roma ; Europa ; Europa ; Juden ; Roma ; Folklorismus ; Das Andere ; Judenbild ; Zigeunerbild ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: In Analogie zu den stadträumlichen Inszenierungen jüdischer Kultur, den »Jewish Spaces«, gewinnnen zunehmend auch »Gypsy Spaces« an Gestalt. Roma-Festivals sind populär, während gleichzeitig die Angst vor einer »Roma-Invasion« grassiert. Monica Rüthers geht der Entstehungsgeschichte und den Funktionen dieser neuen Folklore im gegenwärtigen Europa nach. Sie vergleicht das jüdische Kulturfestival in Krakau mit der Zigeunerwallfahrt in Saintes-Maries-de-la-Mer und passt beide Räume in die kulturellen Topografien Europas ein. Die Analyse dieser Anlässe erlaubt die Frage, ob solche Räume auch emanzipatorisches Potenzial entfalten können. Es zeigt sich: Im Umgang mit dem Fremden spiegelt sich der Prozess der europäischen Integration
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839420447
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 18
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gender ; Kulturwissenschaft ; migration ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Raum ; Identität ; Religion ; Geschlecht ; Nation ; History ; Erinnerungskultur ; Kulturtheorie ; Cultural History ; Space ; Memory Culture ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Europäische Geschichte ; European History ; Grenzraum ; Grenzgebiet ; Identität ; Fremdheit ; Ausgrenzung ; Transnationalisierung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Grenzgebiet ; Fremdheit ; Ausgrenzung ; Transnationalisierung ; Identität ; Geschichte
    Abstract: Die Begriffe »Grenze« bzw. »Grenzraum« verweisen auf vielfältige Bedeutungsebenen. Dieser Band rückt das Spannungsfeld von klar definierten Raum- und Grenzkonzepten sowie brüchigen, fragmentierten und widersprüchlichen sozialen Praktiken ins Blickfeld und fokussiert zugleich Konflikte, Reibungsflächen und Übergangszonen in »Grenzbereichen«.Exemplarische Fallstudien analysieren (zeit-)historisch relevante Themenfelder wie mehrsprachige/plurikulturelle (Grenz-)Regionen, Migrationen, Geschlechterverhältnisse, nationale und religiöse Identitäten, Handlungsspielräume sowie Erinnerungskulturen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839416822
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Postcolonial Studies 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Rassismus ; Politik ; Identität ; Culture ; Kultur ; Irland ; Postkolonialismus ; Politics ; Zivilgesellschaft ; Civil Society ; Cultural studies ; Postcolonialism ; Racism ; Protestbewegungen ; Nationalbewusstsein ; Antirassismus ; Irland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Irland ; Nationalbewusstsein ; Antirassismus
    Abstract: Die sozioökonomischen Transformationen der letzten Jahrzehnte machen die Republik Irland zu einem der dramatischsten Räume Europas. Diese ethnografische Studie über Rassismus und Antirassismus in der irischen Gesellschaft untersucht die Konstruktionsbedingungen nationaler Identität und ihre Wirkmächtigkeit für irische Verhältnisse. »Irishness« steht als Schlüsselbegriff und hierarchisierende Kategorie sozialer Ordnung im Zentrum der Analysen.Julia Verse zeigt, wie die Perspektiven antirassistischer Akteure auf eine Neuverhandlung des nationalen Selbstverständnisses verweisen - und auf die Bedingungen emanzipativer Politik im heutigen Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839421635
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzkrise ; Politik ; Globalisierung ; Politikwissenschaft ; Soziale Bewegungen ; Kapitalismus ; Culture ; Globalization ; Neoliberalismus ; Kultur ; Protestbewegung ; Capitalism ; Politics ; Netzwerke ; Space ; Neoliberalism ; Social Movements ; Political Science ; Occupy ; Occupy-Bewegung ; Occupy Wall Street ; Occupy-Bewegung ; Occupy Wall Street
    Abstract: Von New York bis Kairo, von Hongkong bis Berlin: Weltweit sind neue Protestbewegungen angetreten, öffentlichen Raum in ein politisches Commons zu verwandeln. Gegenüber dem Machtmonopol krisenhafter Systeme setzen sie auf die kreative Kraft von kollektiver Selbstbestimmung. Mit Zeltlagern, Straßenküchen und Volksuniversitäten hat die Occupy-Bewegung diese konfliktreichen Auseinandersetzungen um direkte Demokratie, soziale Gerechtigkeit und ökonomische Alternativen auch in die Zentren der westlichen Welt gebracht.Dieser Essay diskutiert die Ausgangslage sowie Schauplätze und Perspektiven einer globalen Kultur des Widerstands: Welche Spannungen entfalten sich zwischen ihren physischen und symbolischen Räumen, subjektiven und globalen Dimensionen? Was hat sich mit den Besetzungen verändert und wie geht der Widerstand weiter? Ein Buch über die Chancen und Hindernisse von Protest zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
  • 60
    ISBN: 9783412215194
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historisches Museum ; Volkskundemuseum ; Geschichte ; Europäisierung ; Identität ; Musealisierung ; Europa ; Europa ; Historisches Museum ; Volkskundemuseum ; Europäisierung ; Identität ; Europa ; Geschichte ; Musealisierung
    Note: Literaturverz. S. [243] - 270
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839421093
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; EU ; Demokratie ; Politik ; Europa ; Politikwissenschaft ; Nation ; Türkei ; Culture ; Europe ; Kultur ; Politics ; Multikulturalismus ; Democracy ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Political Science ; Turkey ; Multikulturelle Staatsbürgerschaft ; Will Kymlicka ; Debatte ; Integration ; Staatsangehörigkeit ; Europäisierung ; Beitritt ; Minderheitenfrage ; Nationalismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Politische Identität ; Türkischer Einwanderer ; Begriff ; Türkei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Politische Identität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Staatsangehörigkeit ; Begriff ; Nationalismus ; Minderheitenfrage ; Debatte ; Europäische Union ; Beitritt ; Europäisierung ; Türkischer Einwanderer ; Multikulturelle Gesellschaft ; Integration
    Abstract: Nation, Staatsbürgerschaft und Multikulturalismus sind zentrale Themen in den öffentlichen Debatten in der Türkei. Eran Gündüz zeichnet die Genese des türkischen Nationalstaats nach und beleuchtet die jüngeren Debatten um die Inklusion von ethno-kulturellen Gruppen. Dabei nutzt er den Ansatz des kanadischen Sozialtheoretikers Will Kymlicka, um die Anwendbarkeit eines westlichen Modells von multikultureller Gesellschaft auf den türkischen Fall zu begründen. Die Studie zeigt die Gründe auf, die eine demokratisch verfasste multikulturelle Gesellschaft in der Türkei zurzeit fast unmöglich zu machen scheinen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9789004232433 , 9004232435 , 9789004232440 , 9004232443
    Language: English
    Pages: X, 305 S.
    Series Statement: Ideas, history, and modern China 5
    Series Statement: Ideas, history, and modern China
    DDC: 398.209512
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Storytelling / History / 20th century / China / Yangtze River Delta ; Oral tradition / History / 20th century / China / Yangtze River Delta ; Politics and culture / History / 20th century / China / Yangtze River Delta ; Staat ; Sozioökonomischer Wandel ; Mündliche Überlieferung ; Erzählen ; Yangzte River Delta (China) / Economic conditions ; Yangzte River Delta (China) / Social conditions ; Yangzte River Delta (China) / Politics and government ; Jangtsekiangdelta ; Jangtsekiangdelta ; Erzählen ; Mündliche Überlieferung ; Sozioökonomischer Wandel ; Staat
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Leiden [u.a.] : Brill
    ISBN: 9789004233386 , 9004233385
    Language: English
    Pages: VIII, 312 S.
    Series Statement: Studies in central European histories 57
    Series Statement: Studies in Central European histories
    DDC: 307.76094
    Keywords: Cities and towns 19th century ; Urban policy 19th century ; City planning Social aspects 19th century ; Cities and towns ; Europe ; History ; 19th century ; Cities and towns ; Europe ; History ; 20th century ; Europa ; Verstädterung ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Kommunalpolitik ; Geschichte 1850-1914
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9789004217577
    Language: English
    Pages: XXIV, 387 S. , Ill.
    Series Statement: Intersections : interdisciplinary studies in early modern culture 22
    Series Statement: Intersections
    DDC: 394.4
    Keywords: Geschichte 1500-1700 ; Architektur ; Geschichte ; Gründung ; Kirchweihe ; Stadt ; Architektur ; Europa ; Europa ; Architecture and society / Europe / History ; Architecture / Human factors / Europe / History ; Dedication services / Europe / History ; Church dedication / Europe / History ; Rites and ceremonies / Europe / History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Architektur ; Kirchweihe ; Stadt ; Gründung ; Geschichte 1500-1700
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9789004227149 , 9004227148
    Language: English , German
    Pages: XII, 443 S. , Ill.
    Series Statement: IJS studies in Judaica 13
    Series Statement: IJS studies in Judaica
    DDC: 305.89240409041
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1917-1937 ; Russen ; Intellektueller ; Kultur ; Juden ; Diaspora ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Leiden [u.a.] : Brill
    ISBN: 9789004211742 , 9004211748
    Language: English
    Pages: XXIII, 342 S. , graph. Darst.
    Series Statement: International comparative social studies 26
    Series Statement: International comparative social studies
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Soziologie ; China ; Europa ; Sociology--China. ; Sociology--Europe. ; Civilization, Modern. ; Globalization. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; China ; Europa ; Soziologie ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Leiden [u.a.] : Brill
    ISBN: 9789004201507
    Language: English
    Pages: XVIII, 402 S. , graph. Darst.
    Additional Information: Rezension Schmidt-Glintzer, Helwig, 1948 - [Rezension von: Lehner, Georg, China in European encyclopaedias, 1700 - 1850] 2013
    Series Statement: European expansion and indigenous response vol. 9
    Series Statement: European expansion and indigenous response
    DDC: 951.0072/04
    Keywords: Historiography History 18th century ; Historiography History 19th century ; Encyclopedias and dictionaries History and criticism ; China Civilization ; Historiography ; China ; Europa ; Interkulturelle Kompetenz ; Wissenschaftstransfer ; Geschichtsschreibung ; Enzyklopädie ; Geschichte 1700-1850
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [365] - 396
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9789004194038 , 9004194037
    Language: English
    Pages: 887 S.
    Series Statement: Brill's studies in intellectual history 195
    Series Statement: Brill's texts and sources in intellectual history 8
    Series Statement: Brill's studies in intellectual history
    Series Statement: Brill's texts and sources in intellectual history
    DDC: 303.483094
    RVK:
    Keywords: Europa ; Technische Innovation ; Sozialer Konflikt ; Kulturkritik ; Geschichte 1789-1939 ; Social conflict--Europe--History. ; Technological innovations--Europe--History. ; Criticism--Europe--History. ; Anomy--History.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9789004202412
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (887 S.)
    Series Statement: Brill's studies in intellectual history 195
    Series Statement: Brill's texts and sources in intellectual history 8
    Series Statement: Brill's studies in intellectual history
    Series Statement: Brill's texts and sources in intellectual history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3094
    Keywords: Geschichte 1789-1939 ; SCIENCE / Philosophy & Social Aspects ; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Social Aspects ; Anomy ; Criticism ; Social conflict ; Technological innovations ; Geschichte ; Social conflict History ; Technological innovations History ; Criticism History ; Anomy History ; Technische Innovation ; Kulturkritik ; Sozialer Konflikt ; Europa ; Europa ; Electronic books History ; Europa ; Technische Innovation ; Sozialer Konflikt ; Kulturkritik ; Geschichte 1789-1939
    Note: Introduction -- Aspects of physiognomy -- Disintegration -- The democratic way -- Man and machinery -- Money and commerce -- Ideological confusion -- Ends and means -- Threats to the individual -- Devitalization -- Psychological traits -- Art and alienation -- Past, present, future -- Europe : division and dilemmas , In a text-orientated approach, this study presents a rich mosaic depicting a tradition of European socio-cultural criticism since the French Revolution. Accepting the inevitability of technological advance, critics rejected the proud assumption of progress and stressed the negatives instead
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783839415948
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: migration ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Kunst ; Arts ; Medienkunst ; Media Art ; Postcolonialism ; Racism ; Kunstwissenschaft ; Fine Arts ; Transkulturalität ; Political Art ; Politische Kunst ; Europa/Afrika ; Medienkritik ; Klandestinität ; Künste ; Avantgarde ; Migration ; Afrikaner ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrikaner ; Migration ; Europa ; Künste ; Avantgarde
    Abstract: Entgegen den bekannten »Afrika«-Katastrophenszenarios beschäftigt sich dieses Buch mit der Repräsentation afrikanisch-europäischer Migration aus interdisziplinärer Perspektive. Versammelt sind hier 25 Positionen zu afrikanischen Avantgarden in Kino, zeitgenössischer Kunst, Literatur, digitalen Medien, Architektur und Computerspielen bis hin zu aktuellen Debatten der Medienkritik.Ein gewinnbringendes Buch, das Autoren zu Wort kommen lässt, die sich aus geläufigen Mustern im Umgang mit Afrikabildern hinausbewegen und so dazu ermutigen, afrikanisch-europäische Migration neu und anders zu denken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3406621848 , 9783406621840
    Language: German
    Pages: 522 S , Kt. , 25 cm
    Uniform Title: Bloodlands : Europe between Hitler and Stalin 〈dt.〉
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Gewalt ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; NS ; Faschismus ; Holocaust ; Shoah ; Hitler, Adolf 〈 1889-1945〉 ; Diktatur ; Totalitarismus ; Sowjetunion ; Stalinismus ; Stalin, Josef W.〈 1879-1953〉 ; Antisemitismus ; Diktaturenvergleich ; Europa ; Zweiter Weltkrieg ; Menschenrechtsverletzungen ; Völkermord/Genozid ; UdSSR/Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken/Sowjetunion ; Weltkrieg II ; Holocaust/Judenvernichtung ; Kriegsverbrechen ; Polen ; Baltikum ; Weißrußland/Belarus ; Ukraine ; Kommunismus ; human rights violations ; genocide ; USSR/Union of the Soviet Socialist Republics/Soviet Union ; World War II ; Germany ; persecution of Jews/Holocaust ; war crimes ; Poland ; Baltic States ; White Russia/Belarus/Byelorussia ; National Socialism ; Communism ; Europa Drittes Reich ; Sowjetunion ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Genozid ; Massaker ; Holocaust ; Judenverfolgung ; Staatsterrorismus ; Opfer (Personen) ; Geschichtlicher Überblick ; Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur ; Hardback ; Ostmitteleuropa ; Osteuropa ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Stalinismus ; Völkermord ; Politische Verfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Immer wieder auf konkrete Schicksale zurückgreifend, erzählt der amerikanische Historiker die Geschichte des Raums zwischen Ostsee und Schwarzem Meer, wo zwischen 1933 und 1945 mit Holocaust, Stalinschem Terror und Hungerkriegen die Gewaltexzesse zweier totalitärer Regimes aufeinander trafen. (Engelbrecht Boese)
    Abstract: Ein spektakulärer Titel und ein ebenso spektakuläres Buch, das, in 20 Sprachen übersetzt, viel, auch kritische Medienresonanz erfahren hat. Gestützt auf umfangreiche Archivrecherchen und mit einer hohen, immer wieder an konkreten Schicksalen festgemachten Emotionalität erzählt es sprachmächtig die Geschichte des geografischen Raums zwischen Russland und Deutschland, Ostsee und Schwarzem Meer, in dem sich die blutigen Tragödien abspielten, die zwischen 1933 und 1945 14 Millionen überwiegend zivile Opfer das Leben kosteten. "Bloodlands", das war der Raum, wo Holocaust, Stalinscher Terror und die Hungerkriege, die Stalin und Hitler entfesselten, aufeinandertrafen, sich überlagerten und potenzierten, und den an der Yale University Geschichte lehrenden Autor interessieren nicht die zugrunde liegenden Herrschaftsstrukturen (wie in der Totalitarismusdiskussion), ihn interessiert eben dieses räumliche Ineinandergreifen zweier totalitärer Regime, deren Gewalttätigkeit sich außerhalb der eigenen Grenzen mit beispiellosem Furor entlud. Eine harte Lektüre! Bibliografie, Kreuzregister. (2) (Engelbrecht Boese)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 467 - [498]
    Note: Aus dem Englischen übers
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839419335
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Identität ; Culture ; Kultur ; Transnationalität ; Postkolonialismus ; Ethnizität ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Postcolonialism ; Hybridität ; Methodologie ; Kulturelle Identität ; Transnationalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Transnationalisierung ; Geschichte
    Abstract: Die globale Migration der Gegenwart führt zu Hybridität, transnationalen Biografien und auszuhandelnden Identitäten. Der Umgang mit diesen Phänomenen des »Zwischenraums« stellt die sozialwissenschaftlichen Disziplinen vor methodologische Herausforderungen.Lösungen hierfür finden sich vor allem in der aktuellen kulturwissenschaftlichen Debatte, die Begriffe und Konzepte bereitstellt, welche die kulturelle Dimension von Hybridisierungen aufzeigen und ihre Geschichtlichkeit betonen.Der transdisziplinäre Sammelband vereint unterschiedliche Zugänge zum Phänomen. Er zeigt, wie der »Zwischenraum« in methodologischer Hinsicht zum Gegenstand der Forschung werden kann
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783412206369
    Language: German
    Pages: 408 S. , Ill., Kt.
    DDC: 304.6094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2008 ; Demographie ; Europa ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Europa ; Demographie ; Geschichte 1900-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9789004202696 , 9004202692
    Language: English
    Pages: XV, 280 S., [12] Bl. , Ill.
    Series Statement: Studies in medieval and Reformation traditions 154
    Series Statement: Studies in medieval and Reformation traditions
    DDC: 303.482400903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1700 ; Kunsthändler ; Politischer Agent ; Handelsvertreter ; Spion ; Europa ; Commercial agents--Europe--History--17th century. ; Foreign agents--Europe--History--17th century. ; Artists' representatives--Europe--History--17th century. ; Spies--Europe--History--17th century. ; Cultural relations. ; Europe--Relations. ; Europe--Politics and government--17th century. ; Europe--Court and courtiers--History--17th century. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Politischer Agent ; Spion ; Handelsvertreter ; Kunsthändler ; Geschichte 1600-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783839417225
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; EU ; migration ; Politik ; Europa ; Politikwissenschaft ; Italien ; Europe ; Grenze ; Kulturanthropologie ; Politics ; Flüchtlingspolitik ; Cultural Anthropology ; Political Science ; European Politics ; Europäische Politik ; Mittelmeer ; Malta ; Libyen ; Asylrecht ; Grenzpolitik ; Flüchtlingspolitik ; Mittelmeerraum ; Europäische Union ; Mittelmeerraum ; Grenzpolitik ; Flüchtlingspolitik ; Asylrecht
    Abstract: Die Außengrenzen sind zu einem umkämpften Raum der EU-Politik zwischen Grenzkontrollen und Flüchtlingsrechten geworden. Silja Klepp stellt diese Aushandlungskämpfe in einer Ethnographie der Seegrenze dar. Forschungsreisen entlang der Küsten von Libyen, Italien und Malta verbinden sich zu einem einzigartig dichten Blick auf die Zwänge und Handlungslogiken der Akteure im Grenzraum. Auf der Spur der Flüchtlinge von Süden nach Norden werden die Lage der Migrantinnen in Libyen, die Grenzschutzagentur Frontex und die Verhältnisse auf See sowie schließlich Haftzentren und andere Grenzeinrichtungen in den Ankunftsorten Malta und Süditalien illustriert und auf die europäische Politik rückbezogen.Eine intensive Perspektive auf einen umstrittenen Teil der europäischen Außenpolitik
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    München : Beck
    Language: German , English
    Pages: 139 S. , Kt
    Series Statement: Journal of modern European history 9.2011,1
    Series Statement: Journal of modern European history
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Geschichtsschreibung ; Raum
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839416983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Konglomerationen - Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gewalt ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Kulturgeschichte ; Sexualität ; Kultursoziologie ; Körper ; Mensch ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Media ; Violence ; Sexuality ; Cultural History ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Sociology of Culture ; Body ; Kulturphilosophie ; Human ; Philosophy of Culture ; Selbstdisziplin ; Zivilisationsprozess ; Selbstverwirklichung ; Europa ; Europa ; Zivilisationsprozess ; Selbstdisziplin ; Selbstverwirklichung ; Geschichte
    Abstract: Dieses Buch macht die gegenwärtige psycho-soziale Verfassung europäischer Menschen aus den historischen Traditionen ihrer kulturellen Identität verständlich, indem es entscheidende Lebensbereiche auf ihren Beitrag zur Sozio- und Psychogenese hin analysiert: Körper, Essen, Liebe/Sexualität, Kindheit, Gewalt, Wissen, Konsum, Medien und Mobilität. In kritischer Weiterführung grundlegender Theorien, etwa von Norbert Elias, Michel Foucault und Dietmar Kamper, ergibt sich eine neue Epocheneinteilung der Genese abendländischer Identität - vom »gesellschaftlichen Zwang zum Selbstzwang« über die »Intervention der Disziplinargesellschaft« bis zum gegenwärtigen »gesellschaftlichen Zwang zur Selbstverwirklichung«
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9789004191723
    Language: English
    Pages: XXII, 428 S. , Ill.
    Series Statement: History of warfare 63
    Series Statement: History of warfare
    DDC: 305.42094/09042
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1918-1923 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Weltkrieg (1914-1918) ; Feminism History 20th century ; Women political activists History 20th century ; World War, 1914-1918 Social aspects ; Frauenbewegung ; Politische Betätigung ; Europa ; Europa ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Europa ; Frauenbewegung ; Politische Betätigung ; Geschichte 1918-1923
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9789004217386 , 900421738X
    Language: English , French
    Pages: IX, 386 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: African dynamics 10
    Series Statement: African dynamics
    DDC: 303.6096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subsaharisches Afrika ; Grundeigentum ; Recht ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Land tenure--Africa. ; Land use, Rural--Government policy--Africa. ; Law--Africa. ; Customary law--Africa. ; Economic development--Africa. ; Conflict management--Africa. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index , Text teilw. in engl. und dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9789004201583
    Language: English
    Pages: XVIII, 370 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Jewish identities in a changing world 17
    Series Statement: Jewish identities in a changing world
    DDC: 305.892404
    RVK:
    Keywords: Juden ; Identität ; Antisemitismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783839415528
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Medien ; Wissen ; Medienwissenschaft ; Culture ; Kultur ; Erkenntnistheorie ; Sozialphilosophie ; Media ; Social Relations ; Philosophy ; Epistemology ; Cultural studies ; Media Studies ; Sozialität ; Social Philosophy ; Politik ; Erkenntnis ; Wissensvermittlung ; Zeugnis ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; Zeuge ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zeugnis ; Ethik ; Politik ; Zeuge ; Wissensvermittlung ; Erkenntnistheorie ; Zeuge ; Erkenntnis
    Abstract: Die Figur des Zeugen, der von einem Ereignis berichtet und es damit anderen zugänglich macht, verkörpert eine fundamentale Wissenspraxis für die menschliche Lebenswelt. Umso erstaunlicher ist es, dass die Philosophie dieses Thema lange Zeit eher eindimensional erörtert hat: Nur die erkenntnistheoretische Frage, ob das durch Zeugen vermittelte Wissen überhaupt wirkliches Wissen sei, schien interessant. Doch ist das Problem des Zeugnisablegens damit erschöpft?Dieses Buch untersucht Zeugenschaft in systematischer und historischer Perspektive als eine soziale Institution des Wissens. Es leistet dabei erstmals einen Brückenschlag von erkenntnistheoretischen Ansätzen zum Wissens- und Informationscharakter des Zeugnisgebens hin zu medienkritischen Fragen, Überlegungen zur Rolle von Zeugen im öffentlichen Raum sowie zur ethischen und politischen Bedeutung von Überlebenszeugen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783406591952
    Language: German
    Pages: 264 S. , Ill., Kt. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1329
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kurden ; Geschichte ; Kultur ; Politik ; Kurden ; Geschichte ; Kurden ; Kultur ; Geschichte ; Kurden ; Politik
    Note: Früher mit der Nummer 9783406421297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Köln [u.a.] : Böhlau
    ISBN: 9783412204433
    Language: German
    Pages: 440 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Henrich-Franke, Christian Massenmedien im Europa des 20. Jahrhunderts. - Köln [u.a.] : Böhlau. - 2010 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Lersch, Edgar Massenmedien im Europa des 20. Jahrhunderts. - Köln [u.a.] : Böhlau. - 2010 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Führer, Karl Christian Massenmedien im Europa des 20. Jahrhunderts. - Köln [u.a.] : Böhlau. - 2010 [Rezension]
    Series Statement: Industrielle Welt 77
    Series Statement: Industrielle Welt
    DDC: 302.230940904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1991 ; Massenmedien ; Massenkommunikation ; Gesellschaft ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Köln [u.a.] : Böhlau | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838532691
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten), 3 Tab.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: utb-studi-e-book
    Series Statement: UTB 3269
    DDC: 342.4087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheitenrecht ; Minderheitenrecht ; Europa ; Europa
    Abstract: Der Band verschafft einen schnell zugänglichen Überblick über zentrale Begriffe des Minderheitenschutzes in Europa. Der alphabetisch gegliederte Leitfaden, von A wie Autonomie bis z wie Zensus, führt in das Thema ein, bietet Basisinformation zu politischen, juristischen und kulturellen Aspekten des Minderheitenschutzes und listet Rechtsschutzmechanismen, NGOs sowie Rechtsquellen in einem eigenen Serviceteil auf.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783839413784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3096894
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; migration ; Organisation ; Politik ; Politikwissenschaft ; Afrika ; Migrationspolitik ; Internationale Politik ; Politics ; Sociology ; Africa ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Political Science ; International Relations ; Migration Policy ; Sambia ; Ethnologie ; Machtstruktur ; Politische Ordnung ; Flüchtlingslager ; Südafrika ; Sambia ; Südafrika ; Flüchtlingslager ; Politische Ordnung ; Ethnologie ; Sambia ; Flüchtlingslager ; Politische Ordnung ; Machtstruktur
    Abstract: Weltweit werden Flüchtlinge langfristig in Flüchtlingslagern untergebracht. Heterogene Akteure - UNO, NGOs, Regierungsvertreter, aber auch die Flüchtlinge selbst - bringen ihre Perspektiven, Interessen, Ressourcen und Außenbeziehungen in die Flüchtlingslager ein. Deren politische Ordnung konstituiert sich zwischen interner Machtdynamik und institutioneller Einbettung in das internationale Flüchtlingsregime.Ausgehend von Neo-Institutionalismus und Theorien der Kasernierung rekonstruiert Katharina Inhetveen diese Ordnung am Fall zweier Lager in Sambia.Ein innovativer, empirisch fundierter Beitrag zur politischen Soziologie des Flüchtlingslagers
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783406610554
    Language: German
    Pages: 107 S. , Ill., graph. Darst.
    Keywords: Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Soziale Integration ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783412205393
    Language: German
    Pages: 324 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 230 mm x 155 mm
    DDC: 306.8509033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1800-1900 ; Sozialgeschichte 1750-1850 ; Geschichte ; Families Congresses ; Marriage Congresses History ; Familienleben ; Ehe ; Haushaltsstruktur ; Familienstruktur ; Europa ; Europe Congresses Social conditions 18th century ; Europe Congresses Social conditions 19th century ; Europa ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Europa ; Ehe ; Familienstruktur ; Familienleben ; Haushaltsstruktur ; Sozialgeschichte 1750-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839412039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.560835094
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Jugend ; Politik ; Europa ; Soziale Ungleichheit ; Generation ; Europe ; Prekariat ; Politics ; Society ; Zivilgesellschaft ; Civil Society ; Sociology ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Social Inequality ; Youth ; Jugendprotest ; Arbeit ; Soziale Situation ; Erwachsener ; Prekariat ; Jugend ; Arbeitsflexibilisierung ; Arbeitslosigkeit ; Berufsanfang ; Europa ; Westeuropa ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Jugend ; Berufsanfang ; Arbeitsflexibilisierung ; Arbeitslosigkeit ; Westeuropa ; Erwachsener ; Prekariat ; Soziale Situation ; Osteuropa ; Europa ; Jugend ; Arbeit ; Prekariat
    Abstract: Wie verarbeiten junge Leute gegenwärtig ihre zunehmende Verunsicherung? Inwieweit bleiben sie in sozialen Netzwerken verankert? Verbindet sie tatsächlich ein kollektives »Wir-Gefühl«?Dieser interdisziplinäre Band porträtiert jugendliche Altersgruppen, die zwischen 1970 und den 1990er Jahren geboren wurden und deren Biographien vor dem Hintergrund der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise zunehmend von prekären Lebens- und Beschäftigungsphasen bestimmt wird. Zum ersten Mal werden die Lebenslagen und Selbstbilder von Jugendlichen aus einer Ost und West vergleichenden Perspektive analysiert. Wächst in Europa womöglich eine neue Protestgeneration heran?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839414484
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Europa ; Kultursoziologie ; Interdisziplinarität ; Culture ; Europe ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Luxemburg ; Society ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Sociology of Culture ; Cultural Anthropology ; Milieu ; Alltagskultur ; Mehrsprachigkeit ; Soziale Identität ; Sozialstruktur ; Kulturelle Identität ; Luxemburg ; Luxemburg ; Sozialstruktur ; Soziale Identität ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Alltagskultur
    Abstract: Luxemburg - internationaler Finanzplatz, europäisches Verwaltungszentrum, Einwanderungsland?Dieses Buch gibt Einblicke in eine wenig erforschte Gesellschaft und Hinweise auf Identitätskonstruktionen unter globalisierten Bedingungen. Das interdisziplinäre Autorenteam arbeitet subjektive Aneignungs- und institutionelle Zuschreibungsprozesse auf den Gebieten »Sprache«, »Raum«, »Alltagskultur« sowie »Selbst-« und »Fremdbild« heraus und ermittelt erstmals sozio-kulturelle Milieus im Großherzogtum. Der materialreiche Band zeigt Ambivalenzen und Dynamiken in einer multikulturellen und mehrsprachigen Gesellschaft auf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783406598975
    Language: German
    Pages: 574 S.
    Edition: Neuaufl., 1. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1823
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    Parallel Title: Übersetzt als Unfabling the East
    DDC: 940.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1680-1830 ; Asienbild ; Soziale Wahrnehmung ; Aufklärung ; Asien ; Europa ; Europa ; Soziale Wahrnehmung ; Asien ; Geschichte 1680-1830 ; Aufklärung ; Europa ; Soziale Wahrnehmung ; Asien ; Europa ; Asienbild ; Geschichte 1680-1830 ; Aufklärung ; Asienbild ; Europa ; Europa ; Asien ; Geschichte 1700-1800 ; Asienbild ; Geschichte 1700-1800
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783406369551
    Language: German
    Pages: 559 S. , 25 cm
    Angaben zur Quelle: 4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2000 ; Universität ; Europa ; Europa ; Universität ; Geschichte 1945-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839413494
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht 13
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gender ; Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Religionsgeschichte ; Rassismus ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Postkolonialismus ; Cultural Studies ; Postcolonialism ; History of Religion ; Racism ; Rudolf Steiner ; Anthroposophie ; Farbsymbolik ; Dualismus ; Rassentheorie ; Anthroposophie ; Geschichte ; Dualismus ; Anthropologie ; Geschlechterforschung ; Schwarz ; Ethnologie ; Farbensymbolik ; Weiß ; Rassismus ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Schwarz ; Weiß ; Farbensymbolik ; Rassentheorie ; Rassismus ; Anthropologie ; Anthroposophie ; Geschlechterforschung ; Geschichte ; Ethnologie ; Anthroposophie ; Geschlechterforschung ; Geschichte ; Europa ; Schwarz ; Weiß ; Farbensymbolik ; Rassentheorie ; Rassismus ; Europa ; Schwarz ; Weiß ; Farbensymbolik ; Dualismus ; Geschichte
    Abstract: Was haben abendländische Traditionen der Schwarz-Weiß-Symbolik mit Rassentheorie und Rassismus zu tun? Jana Husmann spürt dualistischen Denktraditionen im 'wissenschaftlichen' und okkultistischen Rassediskurs nach. Der imaginäre Gehalt rassentheoretischer Kategorienbildung wird dabei als Säkularisierung, Naturalisierung und Respiritualisierung des Symbolischen lesbar. In Zusammenführung von Kultur-, Religions-, Wissenschafts- und Geschlechtergeschichte zeigt das Buch die komplexen Zusammenhänge von Wissens- und Geschlechterordnung, dualistischen Denktraditionen und der Geschichte des Rassismus auf.Ein Buch voller Impulse für die Geschlechter- und Rassismusforschung sowie für die Anthroposophie-Kritik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839410745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Culture ; Europe ; Interculturalism ; Musicology ; Dialogue ; Musik ; Kulturelle Identität ; Minderheit ; Migration ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Minderheit ; Musik ; Kulturelle Identität ; Europa ; Migration ; Musik ; Kulturelle Identität
    Abstract: Diverse musical cultures of migrant and minority communities have existed in Europe for centuries and shaped its countries significantly. As part of an EU-funded project this volume deals with the musical activities of minorities and their impact on musical traditions in Europe. It also raises questions such as: How are musical traditions of minorities integrated in education and the public music life? Can music facilitate transcultural dialogue? And to what extent do musical practice and performance reassert the own cultural tradition in a foreign environment? Answers to those and similar questions as well as a review on what can be observed in the 21st century Europe are gathered in various thematic approaches. The book also provides model projects with a practical insight into the life and work with music of migrant and minority cultures across Europe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839409596
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Islam ; Soziologie ; Demokratie ; Migration ; Recht ; Politik ; Law ; Geschlechterverhältnisse ; Islamwissenschaft ; Politics ; Democracy ; Sociology ; Islamic Studies ; Rechtssystem ; Religionsfreiheit ; Muslimin ; Kopftuch ; Rechtsprechung ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Rechtsprechung ; Muslimin ; Kopftuch ; Österreich ; Schweiz
    Abstract: Die Kontroversen um das 'islamische Kopftuch' haben gezeigt, dass dabei um mehr als nur ein Stück Stoff gestritten wird. Vielmehr dient der Kopftuchstreit als Projektionsfläche, auf der die verschiedenen Konfliktlinien der Einwanderungsdebatten in Europa sichtbar werden.Dieses Standardwerk lässt namhafte Autorinnen und Autoren zu Wort kommen, die aus rechts-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive erklären, welche Werte und Prinzipien in der Auseinandersetzung um das Kopftuch zur Verhandlung stehen.Über die deutsche Debatte hinaus gibt der Band Auskunft über den Umgang mit der umstrittenen Kopfbedeckung in Österreich und der Schweiz und gewährt Einblicke in die britischen und französischen Diskussionen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783406591327
    Language: German
    Pages: 279 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 303.480951
    RVK:
    Keywords: Alltag, Brauchtum ; Politik ; Lebensbedingungen ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Demokratische Bewegung ; Modernisierung ; China - Lebensbedingungen - Modernisierung - Politischer Wandel ; China Politics and government ; China Social life and customs ; China ; China ; Lebensbedingungen ; Modernisierung ; Politischer Wandel ; China ; Demokratische Bewegung ; Sozialer Wandel ; China ; Lebensbedingungen ; Politischer Wandel
    Note: Literaturverz. S. 277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839412367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9/06910943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1900-2006 ; Soziologie ; Integration ; Politik ; Theorie ; Culture ; Kultur ; Assimilation ; Kulturanthropologie ; Kulturtheorie ; Politics ; Sociology ; Cultural Theory ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Cultural Anthropology ; Nationalstaat ; Theorie ; Diskursanalyse ; Assimilation ; Einwanderung ; Migration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nationalstaat ; Einwanderung ; Assimilation ; Diskursanalyse ; Geschichte 1900-2006 ; Assimilation ; Migration ; Theorie ; Geschichte
    Abstract: Der Assimilationsbegriff steht für ein Ensemble migrationssoziologischer Theorien, die sich um den konzeptionellen Kerngedanken der Angleichung von Immigranten gruppieren. Zugleich strukturiert er die politischen Auseinandersetzungen in den westlichen Einwanderungsländern.Jutta Aumüller zeichnet die theoretischen Konzepte der Assimilation in einer geschichtlichen Perspektive nach und kontrastiert sie mit den politischen Diskursen um Integration und Assimilation von zugewanderten Minderheiten seit der Nationalstaatsbewegung im 19. Jahrhundert.Ein kenntnisreicher diskursanalytischer Beitrag zur gegenwärtigen Debatte um Einwanderung und Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9789047425946
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 501 S.) , Ill.
    Series Statement: Intersections 12
    Series Statement: Intersections
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/61
    Keywords: Geschichte 1500-1700 ; Geschichte ; Christentum ; Geschichte ; Religion ; Pain History ; Pain Religious aspects ; Christianity ; Folter ; Heilkunde ; Kultur ; Schmerz ; Christentum ; Krankheit ; Strafe ; Macht ; Europa ; Europa ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Europa ; Schmerz ; Kultur ; Geschichte ; Europa ; Schmerz ; Christentum ; Geschichte ; Europa ; Folter ; Macht ; Geschichte ; Heilkunde ; Geschichte 1500-1700 ; Strafe ; Geschichte 1500-1700 ; Krankheit ; Geschichte 1500-1700
    Note: Includes bibliographical references and index , In English; some essays in German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Language: English , German , French
    Pages: 139 S.
    Series Statement: Journal of modern European history 7.2009,1
    Series Statement: Journal of modern European history
    DDC: 306.362
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Sklavenhandel ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1430-1930 ; Europa ; Sklavenhandel ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1420-1930
    Abstract: Zsfassungen in engl. und franz. bzw. in dt. und franz. Sprache bzw. in dt. und engl. Sprache
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783412229061 , 3412229067
    Language: German , English
    Pages: VI, 315 S., [8] Bl. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 65
    Series Statement: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
    DDC: 378.409032
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte 1500-1800 ; Geschichte 1500-1600 ; Geschichte ; Gesellschaft ; College students Congresses Social conditions ; Universities and colleges Congresses Social aspects 17th century ; History ; Universities and colleges Congresses Social aspects 18th century ; History ; Universities and colleges Congresses History 17th century ; Universities and colleges Congresses History 18th century ; Alltag ; Gelehrter ; Student ; Universität ; Kultur ; Europa ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2005 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2005 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2005 ; Europa ; Universität ; Alltag ; Kultur ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Gelehrter ; Alltag ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Student ; Alltag ; Geschichte 1500-1600
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783406585135
    Language: German
    Pages: 228 S.
    Edition: Orig-Ausg.
    Series Statement: Becksche Reihe 1900
    Series Statement: Becksche Reihe
    DDC: 324.24303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationaldemokratische Partei Deutschlands (Allemagne fédérale) - 1964 / 2009 ; Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; Politik ; Political parties ; Streitbare Demokratie ; Kommunalwahl ; Politisches Ziel ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Germany Politics and government 1990- ; Deutschland ; Nationaldemokratische Partei Deutschlands ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Streitbare Demokratie ; Kommunalwahl ; Politisches Ziel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...