Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (232)
  • Online Resource  (232)
  • Frau
  • Sociology  (227)
  • Geography  (8)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783593456881 , 9783593456898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    Dissertation note: Habilitationsschrift Gesamthochschule Kassel 1993
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Narratives Interview ; Biografieforschung ; Autobiografie ; Gestalttheorie ; Geschichte ; Psychoanalyse ; Soziologie ; Deutschland ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Sozialwissenschaft ; Erinnerung ; Biografie ; Frau ; Familien ; Shoah ; Lebensgeschichte ; Erzählen ; Erleben ; Phänomenologie ; Shoa ; Erinnern ; oral history ; Interviews ; Lebensgeschichten ; Gestalttheorie ; Sozialtherapie ; Überlebende des Holocaust ; Figurationssoziologie nach Norbert Elias ; Jüdinnen und Juden ; Präsentation des Erlebten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografieforschung ; Gestalttheorie ; Autobiografie ; Narratives Interview
    Abstract: Biographical note: Gabriele Rosenthal ist emeritierte Professorin für Qualitative Methoden an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen.
    Abstract: Wie stellen Menschen die Ereignisse in ihrer Lebensgeschichte und der Geschichte ihrer Familie(n) dar, wenn sie davon erzählen? Wie stehen das Erzählen und das Erleben in der Gegenwart im Zusammenhang mit dem Erleben und dem Erzählen in der Vergangenheit? Dieses Buch beantwortet diese Fragen mit einer theoretisch-empirischen Untersuchung der gegenseitigen Wechselwirkungen von Erinnern, Erleben und der Präsentation des Erlebten zu verschiedenen Zeitpunkten eines Lebensverlaufs und der damit zusammenhängenden Verläufe der Kollektivgeschichten. Die Autorin greift in dieser mittlerweile klassischen Studie vor allem Ansätze der Phänomenologie sowie der Gestalttheorie auf – und in der Zeit seit der 1. Auflage (1995) zunehmend auch der Figurationssoziologie nach Norbert Elias. Die Neuausgabe enthält daher eine neue Einleitung und ein zusätzliches Kapitel zu dieser späteren Erweiterung ihres Ansatzes einer soziologischen Biographieforschung.Judenverfolgung(DE-588)4028814-6Narratives Interview(DE-588)4126219-021Autobiografie(DE-588)4003939-0Gestalttheorie(DE-588)4157142-321Autobiografie(DE-588)4003939-0Narratives Interview(DE-588)4126219-021
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Brill | Fink
    ISBN: 9783846766811
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 230 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Dispositiv der Menge Band 2
    Series Statement: Dispositiv der Menge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektiv ; Frau ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Frau ; Kollektiv
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : The Policy Press
    ISBN: 9781447308973
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 361 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Women's rights ; Women / Social conditions ; Recht ; Frauenemanzipation ; Frau ; Frau ; Recht ; Frauenemanzipation
    Abstract: 'The Unfinished Revolution' tells the legal and political history of the battle to secure basic rights for women and girls with essays by more than 30 writers, activists, policymakers and human rights experts, an dcontributions from women who have been victims of human rights abuses in their own voices
    Note: Previously issued in print: New York: Seven Stories Press, 2012. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9780674292796 , 9780674292802 , 0674292790
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 330 Seiten)
    Uniform Title: Le genre du capital
    Parallel Title: Erscheint auch als Bessière, Céline, 1977 - The gender of capital
    DDC: 305.420944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Economic conditions ; Inheritance and succession Social aspects ; Sex discrimination in economics ; Families Economic aspects ; Feminist economics ; Families ; Economic aspects ; Feminist economics ; Inheritance and succession ; Social aspects ; Sex discrimination in economics ; Women ; Economic conditions ; France ; Frankreich ; Frau ; Geschlecht ; Wirtschaftliche Lage ; Unterprivilegierung
    Abstract: The Family as an Economic Institution -- Family Reproduction Versus Women's Wealth -- Acquit the Strong and Condemn the Weak -- Sexist Accounting under Cover of Egalitarian Law -- Tax Avoidance and Family Peace, at the Expense of -- Women -- Can the Courts Make Up for Wealth Inequality? -- The Particular Hardships of Proletarian Ex-Wives.
    Abstract: "Why do women accumulate less wealth than men? Why do marital separations impoverish women while they do not prevent men from becoming wealthy? This groundbreaking work approaches the institution of family from a materialist point of view, breaking with the dominant theory of modern, economically disinterested family relations. It takes seriously the economists, in the wake of Thomas Piketty, who observe a return to property inequality, based on the legacy of capitalism in the twenty-first century. It reconsiders the effectivity of legal changes that profess formal equality between men and women while condoning inequality in practice"--
    Note: First published in French as Le genre du capital: comment la famille reproduit les inégalités, Editions La Découverte, Paris, 2020 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847417965
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (185 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Rassismus ; Transphobie ; Gewalt ; Frauenmord ; Frau ; Lateinamerika ; femicide ; Femizid ; feminicide ; Feminizid ; gender-based violence ; geschlechtsbezogene Gewalt ; sexual violence ; sexualisierte Gewalt ; male violence ; männliche Gewalt ; Gewalt gegen Frauen ; violence against women ; homicide ; Tötungsdelikte ; gender studies ; Geschlechterforschung ; Lateinamerika ; Latin America ; sexual homicide ; Sexualmorde ; Gewalt gegen LSBTIQ ; violence against LGBTIQ ; feminism ; Feminismus ; colonialism ; Kolonialismus ; Ausbeutung ; exploitation ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Frauenmord ; Lateinamerika ; Gewalt ; Frau ; Frauenmord ; Transphobie ; Rassismus ; Geschlechterverhältnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839462256
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Behinderung ; Körper ; Weiblichkeit ; Körperbild ; Selbstmanagement ; Reproduktionsarbeit ; Selbstoptimierung ; Schönheitsideal ; Frau ; Selbstoptimierung ; Leistung ; Erfolg ; Geschlecht ; Behinderung ; Körper ; Gesundheit ; Ernährung ; Beziehung ; Eltern ; Karriere ; Körpermodifikation ; Mutterschaft ; Medizin ; Gender Studies ; Kultursoziologie ; Medizinsoziologie ; Self-Optimiziation ; Performance ; Success ; Gender ; Disability Studies ; Body ; Health ; Nutrition ; Parents ; Career ; Body Modification ; Motherhood ; Medicine ; Sociology of Culture ; Sociology of Medicine ; Queer ; Feminismus ; Body Positivity ; Schönheitsoperation ; Übergewicht ; Sportkultur ; Reproduktionstechnologie ; Single Shaming ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Selbstoptimierung ; Behinderung ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Körperbild ; Schönheitsideal ; Frau ; Körper ; Weiblichkeit ; Schönheitsideal ; Selbstmanagement ; Behinderung ; Reproduktionsarbeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231550703
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 243 pages)
    Series Statement: Gender and Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Gilmore, Leigh, 1959 - The #MeToo effect
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: MeToo movement ; Electronic books ; MeToo ; Geschlechterforschung ; Frau ; Vergewaltigung ; Verbrechensopfer ; Sexuelle Belästigung ; Wahrheitsermittlung ; Narrativität ; Aktivismus
    Abstract: Leigh Gilmore provides a new account of #MeToo that reveals how storytelling by survivors propelled the call for sexual justice beyond courts and high-profile cases. She reframes #MeToo as a breakthrough moment within a longer history of feminist thought and activism.
    Abstract: Intro -- Table of Contents -- Preface -- Introduction: The #MeToo Effect -- Part I: Narrative Activism and Survivor Testimony -- 1. The #MeToo Effect: From "He Said/She Said" to Collective Witness -- 2. Buildup: Survivors in Public, Trump, and the Women's March -- 3. Breakthrough: #MeToo Silence Breakers -- 4. Backdrop: Antirape Lineage from Harriet Jacobs to Tarana Burke -- 5. #MeToo Stress Test: The Kavanaugh Hearings -- Part II: Narrative Justice and Survivor Reading -- 6. Reading Like a Survivor -- 7. #MeToo Storytelling -- 8. Consent Before and After #MeToo -- Conclusion: Promising Young Women--What We Owe Survivors -- Acknowledgments -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781447325994
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 222 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209485
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women's rights / Sweden ; Sex role / Sweden ; Wirklichkeit ; Mythos ; Gleichberechtigung ; Frau ; Schweden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schweden ; Frau ; Gleichberechtigung ; Mythos ; Wirklichkeit
    Abstract: This is the first book to explode the myth of Swedish gender equality, offering a new perspective for an international audience and suggesting how equality might be re-thought more generally
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Sep 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9781847425478
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 294 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women / Social conditions / Congresses ; Social change / Congresses ; Social policy / Congresses ; Longitudinal method / Congresses ; Längsschnittuntersuchung ; Frauenarbeit ; Empirische Sozialforschung ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Soziale Situation ; Lebenslauf ; Frau ; Europa ; Konferenzschrift 2000 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2000 ; Aufsatzsammlung ; Empirische Sozialforschung ; Frauenforschung ; Lebenslauf ; Längsschnittuntersuchung ; Europa ; Frau ; Soziale Situation ; Frauenarbeit ; Längsschnittuntersuchung ; Geschlechterforschung
    Abstract: This new study uses longitudinal data to provide new insights into the changing dynamics of lives of women today. In particular, it explores the potential of longitudinal or life course analysis as a powerful tool for appreciating the gender dimension of social life
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 20 Jan 2022). - Papers from a session at the Fifth International Conference on Logic and Methodology, Cologne, 3-6 Oct. 2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek,
    ISBN: 978-3-8258-1674-2 , 978-3-8258-1025-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (177 Seiten) : , Illustrationen ; , 235 mm x 162 mm
    Additional Material: 1 DVD (12 cm)
    Series Statement: Berliner Blätter Sonderheft 47 (2008)
    Series Statement: Berliner Blätter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von FrauenAlltag im östlichsten deutschen Osten: Eisenhüttenstadt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2008 ; Frau. ; Soziale Situation. ; Eisenhüttenstadt. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Soziale Situation ; Geschichte 1950-2008
    Note: DVD unter dem Titel: Hüttenstadt
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783986842017
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theorien und Kämpfe der Sozialen Reproduktion Band 4
    Uniform Title: Le salaire au travail ménager
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1972-1977 ; Reproduktionsarbeit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Frauenbewegung ; Lohnforderung ; Hausarbeit ; Frau ; soziale Reproduktion ; radikaler Feminismus ; Marxismus ; Intersektionalität ; Frauenkampf ; Feminismus ; Hausarbeit ; Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung ; unsichtbare Arbeit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Frau ; Hausarbeit ; Reproduktionsarbeit ; Lohnforderung ; Frauenbewegung ; Geschichte 1972-1977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol, UK ; Chicago, IL, USA : Policy Press
    ISBN: 9781447341130
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 158 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990- ; Geschichte 1700-1799 ; Women political activists ; Women / Political activity / History ; Women philosophers / History ; Women intellectuals / History ; Politikerin ; Weibliche Intellektuelle ; Frau ; USA ; Großbritannien ; Großbritannien ; Frau ; Politikerin ; Weibliche Intellektuelle ; Geschichte 1700-1799 ; USA ; Politikerin ; Weibliche Intellektuelle ; Geschichte 1990-
    Abstract: Women, Politics and the Public Spherefocuses intellectually on the legacy of eighteenth-century women thinkers, writers and political philosophers in understanding the emergence of women public intellectuals in the US and UK, and highlights how women public intellectuals now reflect much more social and cultural diversity
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 07 Apr 2022) , The gender politics of 'bluestocking philosophy' -- Gender and the politics of the public sphere -- 'Uncompromising politics': Mary Wollstonecraft and Catherine Macaulay -- Women writers: setting the terms of the debate -- The role of social movements leading to the emergence of women public intellectuals -- Contemporary women public intellectuals: the United states (1) -- Contemporary women public intellectuals: the United States (2)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781447327165
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 150 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.484120941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women political activists / Great Britain ; Women political activists / France ; Minority women / Great Britain / Social conditions ; Minority women / France / Social conditions ; Sparpolitik ; Nationale Minderheit ; Widerstand ; Frau ; Great Britain / Social conditions / 21st century ; France / Social conditions / 21st century ; Frankreich ; Großbritannien ; Frankreich ; Großbritannien ; Frau ; Nationale Minderheit ; Sparpolitik ; Widerstand
    Abstract: Bassel and Emejulu explore minority women's experiences of austerity measures in France and Britain. They demonstrate how they use their race, class, gender and legal status for collective action in the face of the neoliberal colonisation
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Apr 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781793647276
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 137 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.420955
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protestbewegung ; Feminismus ; Frau ; Berichterstattung ; Rezeption ; Social Media ; Diskursanalyse ; USA ; Iran ; Hochschulschrift ; Iran ; Frau ; Feminismus ; Protestbewegung ; Social Media ; Rezeption ; USA ; Berichterstattung ; Diskursanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839460542
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 69
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Künstler, Phries Sophie, 1990 - Prekäre Subjektivierung
    DDC: 306.8743
    RVK:
    Keywords: Anrufung ; Bildung ; Bildungstheorie ; Familie ; Gesellschaftsanalyse ; Mutterschaft ; Politik ; Poststrukturalismus ; Prekarisierung ; Pädagogik ; Sozialarbeit ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpädagogik ; Soziologische Theorie ; Judith Butler ; EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects ; Education ; Family ; Call ; Motherhood ; Pedagogy ; Politics ; Post-structuralism ; Precarity ; Social Analyses ; Social Inequality ; Social Pedagogy ; Social Work ; Sociological Theory ; Theory of Education ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitslosigkeit ; Frau ; Prekariat ; Mutterschaft ; Soziale Ungleichheit ; Subjekt
    Abstract: Warum folgt aus einer prekären gesellschaftlichen Lage nicht automatisch ein politisches Subjekt? Dieser Grundfrage kritischer Gesellschaftstheorie widmet sich Phries Künstler und geht Prozessen prekärer Subjektivierung im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit nach. Anhand von Interviews mit Teilnehmerinnen von Aktivierungsmaßnahmen werden aus poststrukturalistischer Perspektive die Kämpfe untersucht, die unternommen werden müssen, um den eigenen Subjektstatus gegen die Gefahr der Verwerfung zu sichern. Damit leistet die Studie einen Beitrag zur Theoretisierung und Empirie von Subjektivierung im Horizont sozialer Ungleichheit, Prekarität und Politik
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9783830994732
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Geschlecht ; Frau ; Mann ; Öffentlichkeit ; Politik ; Internet ; Evangelische Kirche ; Medizin ; Landfrau ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterpolitik ; Diskurs ; Organisation ; Medien ; Schleswig-Holstein ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031040795
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 185 p)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Palgrave Fan Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fan and Audience Studies ; Popular Culture ; Media and Gender ; Audiences ; Popular Culture ; Gender identity in mass media ; Fan ; Feminismus ; Science-Fiction ; Frau ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Science-Fiction ; Fan ; Feminismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek,
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 106 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Seler-Sachs, Caecilie Frauenleben im Reiche der Azteken
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Azteken ; Vrouwen ; Alltag, Brauchtum ; Frau ; Aztecs ; Indian women ; Indians of Mexico Social life and customs ; Azteken. ; Frau. ; Mexiko ; Azteken ; Frau
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXI, 192 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Darvish, Peyvand Negotiating gender roles - qanats and women's resistance in rural Iranian desert communities
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qanats ; Women's Resistance ; Decolonial ; Integrated Water Resource Management ; Decolonial Feminist Political Ecology ; Middle Eastern Feminism ; Entkolonialisierung ; Politische Ökologie ; Ländlicher Raum ; Qanat ; Frau ; Wasserreserve ; Iran ; Hochschulschrift ; Iran ; Qanat ; Wasserreserve ; Politische Ökologie ; Frau ; Ländlicher Raum ; Entkolonialisierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783986840792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Series Statement: Theorien und Kämpfe der sozialen Reproduktion Band 2
    Uniform Title: Revolution at Point Zero
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Kapitalismus ; Reproduktionsarbeit ; Kritik ; Feminismus ; Frau ; Arbeit ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 279-304
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783593449005
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (413 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Westerheide, Jule, 1987 - Die Illusion der Leistungsgerechtigkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2021
    DDC: 305.43651
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Büroberufe ; Fraueneinkommen ; Lohnstruktur ; Gerechtigkeit ; Arbeitsbewertung ; Deutschland ; Leistungsideologie ; Vorzimmer ; betriebliche Arbeitskonflikte ; Entgeltgleichheit ; Frauentypische Beschäftigung ; Leistungsgerechtigkeit ; Sekretariatsarbeit ; Sekretärinnen ; Ungleichheit im Beruf ; Niedrige Bezahlung ; Open Access ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sekretärin ; Büroarbeit ; Frau ; Leistung ; Arbeitsplatzbewertung ; Lohnbildung ; Lohngerechtigkeit
    Abstract: Jede erfolgreiche Führungskraft verfügt über ein leistungsstarkes »Vorzimmer«. Sekretärinnen an der Hochschule bilden etwa einen Berufsstand, mit dem Wissenschaftler_innen täglich kooperieren, ohne dass dieser je ernsthaft zum Gegenstand ihrer Forschung geworden wäre. Während Sekretariatsarbeit im öffentlichen Dienst durch technische und organisatorische Veränderungen zunehmend anspruchsvoller wird, bleibt die für frauentypische Assistenztätigkeiten übliche niedrige tarifliche Eingruppierung erhalten. Die Studie untersucht die daraus resultierende, individualisierte Form des Arbeitskonflikts um Entgelt. Organisationale Arbeitsplatzbewertungen werden zum Austragungsort der Lohnfindung, in denen Vorstelllungen von Leistung und Gerechtigkeit aufeinandertreffen und unter Bezugnahme auf das Leistungsprinzip ausgehandelt werden. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 389-413
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839457641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 5
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.66081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1914-1997 ; 1. Weltkrieg ; 2. Weltkrieg ; 20. Jahrhundert ; Europa ; Europäische Geschichte ; Genozid ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Gesellschaft ; Gewalt ; Kriegsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Kunst ; Literatur ; Militär ; Mobilisierung ; Pazifismus ; Spanischer Bürgerkrieg ; Wissenschaft ; HISTORY / Europe / General ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsunterschied ; Frauenbild ; Krieg ; Geschlechterrolle ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1900-2000 ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Frauenbild ; Geschichte 1914-1997
    Abstract: Das 20. Jahrhundert als »Zeitalter der Extreme« ist in starkem Maße durch kriegerische und genozidale Auseinandersetzungen geprägt. Die Geschichtsschreibung nahm in ihren Untersuchungen bisher jedoch mehrheitlich eine androzentrische Perspektive ein und ignorierte die in den 1980er Jahren einsetzende Forschung zu Geschlecht, Militär und Krieg. Die internationalen Beiträger*innen des Bandes widmen sich daher aus interdisziplinärer Perspektive der Geschlechterfrage in der Kriegsforschung. Ihre Analysen zu den Weltkriegen, zum Spanischen Bürgerkrieg sowie u.a. zu den Themen Mobilisierung, Wissenschaft und Kultur liefern einen wichtigen Beitrag zur geschlechtergeschichtlichen und -theoretischen Durchdringung der Kriegsgeschichte.Mit einer Einleitung von Karen Hagemann
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783030733551
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 291 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1991-2017 ; Gender Studies ; Politics and Gender ; Social Policy ; Politics of the Welfare State ; Social Work and Community Development ; Comparative Social Policy ; Sociology ; Identity politics ; Social policy ; Welfare state ; Social service ; Geschlechterpolitik ; Frau ; Ukraine ; Ukraine ; Geschlechterpolitik ; Frau ; Geschichte 1991-2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783406770777 , 9783406770784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6353
    Series Statement: Beck Paperback v.6353
    Parallel Title: Erscheint auch als Hänel, Hilkje, 1987 - Wer hat Angst vorm Feminismus
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Sexismus ; Frau ; Geschlechterrolle ; Strukturelle Diskriminierung ; Unterdrückung ; Gewalt ; Sexualverhalten ; Feminismus ; Feminismus
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über die Autorin -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Machtlos und sexy -- 2 Das Spiel vom Geben und Nehmen -- 3 Die sexistische Ideologie -- 4 Sexuelle Gewalt, Widerstand und #MeToo -- 5 Wohin mit dem männlichen Anspruchsdenken? -- 6 Anerkennung oder: Was formt eigentlich unsere Identität? -- 7 Haben wir ein Recht auf Sex? -- 8 Wohlwollender und feindlicher Sexismus -- 9 Über Frauen wird entschieden -- 10 Wer ist verantwortlich? -- 11 Die Veränderung beginnt im Kopf! -- 12 Feminismus als Antwort -- 13 Sex und Begierde, Begierde und Sex -- 14 Freundschaften versus Liebschaften -- 15 Kinder -- 16 Intersektionalität oder: Für wen machen wir Feminismus? -- 17 Wie machen wir uns eine gerechte Gesellschaft? -- 18 Dürfen wir für andere sprechen? -- Glossar -- Dank -- Anmerkungen.
    URL: cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9780674272903
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 454 Seiten)
    Series Statement: Harvard contemporary China series 10
    Series Statement: Harvard contemporary China series
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Engendering China
    DDC: 305.42/0951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Sex role ; Women Social conditions ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel ; Frau ; China ; China ; Frau ; Kulturwandel ; China ; Frau ; Sozialer Wandel
    Abstract: This first significant collection of essays on women in China in more than two decades captures a pivotal moment in a cross-cultural-and interdisciplinary-dialogue. For the first time, the voices of China-based scholars are heard alongside scholars positioned in the United States. The distinguished contributors to this volume are of different generations, hold citizenship in different countries, and were trained in different disciplines, but all embrace the shared project of mapping gender in China and making power-laden relationships visible. The essays take up gender issues from a variety of disciplinary perspectives. Chapters focus on learned women in the eighteenth century, the changing status of contemporary village women, sexuality and reproduction, prostitution, women's consciousness, women's writing, the gendering of work, and images of women in contemporary Chinese fiction. Some of the liveliest disagreements over the usefulness of western feminist theory and scholarship on China take place between Chinese working in China and Chinese in temporary or longtime diaspora. Engendering China will appeal to a broad academic spectrum, including scholars of Asian studies, critical theory, feminist studies, cultural studies, and policy studies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783593448022
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (484 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: SOCIUM
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlechterungleichheiten in Arbeit, Wohlfahrtsstaat und Familie
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschlechterunterschiede ; Geschlechterdiskriminierung ; Geschlechterrolle ; Gleichstellungspolitik ; Weibliche Arbeitskräfte ; Weibliche Führungskräfte ; Frauenbildung ; Pflegeberufe ; Lohnstruktur ; Deutschland ; Atypische Beschäftigung ; Sozialstaat ; Soziale Lage ; Hausarbeit ; Erwerbsverlauf ; Schweiz ; Japan ; Welt ; Finanzsektor ; Großbritannien ; Gender Studies ; Feminismus ; Frauen ; Gerechtigkeit ; Migration ; Chancengleichheit ; Sozialpolitik ; Pflege ; Benachteiligung ; Mütter ; Gleichbehandlung ; Studienfächer ; Sorgearbeit ; Ausbildungsberufe ; Institutionelle Rahmenbedingungen ; Open Access ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Geschlecht ; Frau ; Chancengleichheit ; Gleichbehandlung ; Gerechtigkeit ; Arbeit ; Wohlfahrtsstaat ; Familie ; Sozialpolitik
    Abstract: In den letzten Jahrzehnten gab es Erfolge in der Bekämpfung von Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen. Gleichzeitig verringern sich diese Ungleichheiten nur langsam. Die Autor_innen diskutieren die (wohlfahrts-)staatliche Regulierung von Geschlechterverhältnissen. Neben konzeptionellen Überlegungen stehen dabei quantitative und qualitative Befunde zu erwerbsbezogenen, wohlfahrtsstaatlichen und anderen Ungleichheiten im Mittelpunkt. Zudem werden geschlechterbezogene Einstellungen und Orientierungen analysiert. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Bild der Fortschritte und Beharrungstendenzen im Bereich der Geschlechterungleichheiten sowie ihrer Ursachen und Folgen. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
    Note: Bibliographie Karin Gottschall: Seite [71]-81 , Literaturangaben , Überwiegend deutsch, 3 Aufsätze in englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783847413172
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Series Statement: Politik und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Vorsicht Sicherheit! Legitimationsprobleme der Ordnung von Freiheit (Veranstaltung : 2015 : Duisburg) Gewalt, Krieg und Flucht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Gewalt ; Internationale Politik ; Krieg ; kritische Forschung ; kritische Sicherheitsforschung ; militärische Interventionen ; Sicherheit ; Sicherheitspolitik ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sicherheitspolitik ; Geschlechterpolitik ; Gewalt ; Frau ; Geschlechterpolitik
    Abstract: Was können feministische Perspektiven für die kritische Erforschung von Sicherheit(spolitiken) leisten? Die AutorInnen zeigen mit theoretischen und empirischen Beiträgen die Stärke und Wichtigkeit einer geschlechtssensiblen Perspektive auf das Thema der Sicherheit, welche auch über die politikwissenschaftliche Debatte hinausreicht. Dabei hinterfragen die Autorinnen tradierte Sicherheitskonzeptionen und erweitern das Verständnis von Krieg, Gewalt und Sicherheit, indem sie die Geschlechterverhältnisse einbeziehen. Besonders die Bedeutung von Ökonomie, Recht und Flucht wird im Zusammenhang von Geschlecht und Sicherheit berücksichtigt. Ferner ergänzen sie die bislang verhaltene deutschsprachige Diskussion um internationale Perspektiven. Der Sammelband besteht aus einem einleitenden Teil und drei inhaltlich gegliederten Teilen: Die beiden einführenden Beiträge fächern die Themengebiete und Fragestellungen auf, die aus der Verknüpfung von Sicherheitsstudien und Geschlechterstudien hervorgehen. Im ersten inhaltlichen Teil des Bandes werden die Herausforderungen einer feministischen Perspektive auf Sicherheitsfragen aufgrund struktureller, vor allem politisch-ökonomischer Analysen deutlich. Unter dem Titel ‚Sicherheit, Recht und Advocacy’ widmet sich der zweite Teil des Bandes der Rolle des Rechts in der Umsetzung von Sicherheit in Konflikt- und Postkonfliktgesellschaften. Die Beiträge im dritten Teil beschäftigen sich mit Flucht, Migration und sexualisierter Gewalt.
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Cuvillier Verlag
    ISBN: 9783736965386
    Language: German
    Pages: 1 online resource (205 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Weingartz-Perschel, Karin, 1943 - Der weibliche Anteil am Prozess der Zivilisation
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Zivilisationsprozess ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsunterschied ; Frau ; Unterdrückung ; Geistesgeschichte
    Abstract: Intro -- Vorwort -- I. Kapitel: Der Mensch als Naturwesen -- II. Kapitel: Beginn der Zivilisation -- III. Kapitel: Patriarchatsgenese -- IV. Kapitel: Das Ende des Mutterrechts -- V. Kapitel: Das Verhalten von Männern und Frauen alsideologisches Resultat -- VI. Kapitel: Erklärungsversuche - Beispiele traditionellerForschung -- VII. Kapitel: Der kapitalistische Geschichtsentwurf -- VIII. Kapitel: Die protestantische Ethik -- IX. Kapitel: Geschlechterdialektik -- X. Kapitel: Genetische Voraussetzungen -- XI. Kapitel: Ehe und Familie -- XII. Kapitel: Feministische Befreiungsbewegungen -- Literaturliste.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9789811614132
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 203 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Islamic Theology ; Middle Eastern Culture ; History of the Middle East ; Religion and Gender ; Sociology ; Islam—Doctrines ; Ethnology—Middle East  ; Middle East—History ; Gender identity—Religious aspects ; Vorbild ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpsychologie ; Frau ; Ägypten ; Naher Osten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ägypten ; Naher Osten ; Frau ; Geschlechterrolle ; Vorbild ; Geschlechterpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9780429677007
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 145 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Bodies and lives
    Series Statement: Bodies and Lives Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Stone, Pamela Kendall Bodies and lives in Victorian England
    DDC: 305.4094109034
    RVK:
    Keywords: Women-Great Britain-History-19th century ; Sex role-Great Britain-History-19th century ; Great Britain-Social life and customs-History-19th century ; Electronic books ; Großbritannien ; Frau ; Geschlechterrolle ; Soziale Wirklichkeit ; Geschichte 1837-1901
    Abstract: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Table of Contents -- List of Figures -- Acknowledgments -- Chapter 1 Introduction -- Why a Book on Victorian Women's Bodies? -- Theoretical Frameworks -- The Victorian Era: An Overview -- Note -- References -- Chapter 2 Science, Evolution, and the Female Sex -- Introduction -- Biological Determinism -- Female Bodies as Subjects of Victorian Science -- Sexuality and Social Ideals -- To Sum Up -- Questions to Consider -- Notes -- References -- Chapter 3 Girlhood, Adolescence, and Sexuality -- Introduction -- Education and the Debate Over Women's Minds and Bodies -- Class and Health -- Shaping the Young Woman -- To Sum Up -- Questions to Consider -- Note -- References -- Chapter 4 The Good Mother and the Proper Wife: Marriage, Pregnancy, and Motherhood -- Introduction -- Marriage and the Construction of the Family -- Maternal Experiences -- To Sum Up -- Questions to Consider -- Notes -- References -- Chapter 5 Matriarchs, Menopause, and Death -- Introduction -- Victorian Women at Midlife -- The Victorian Widow -- To Sum Up -- Notes -- References -- Chapter 6 Victorian Bodies, Modern Issues -- Conclusions: Science and Culture Revisited -- Contemporary Relevance -- Note -- References -- Index.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119522690
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 412 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Second edition
    Series Statement: Wiley Blackwell companions to American history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.40973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1600-2018 ; Frau ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Frau ; Geschichte ; USA ; Frau ; Geschichte 1600-2018
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406750304 , 9783406750304
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (418 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Arndt, Susan, 1967 - Sexismus
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Sexismus ; Herrschaftssystem ; Patriarchat ; Diskriminierung ; Frau ; Feminismus ; Sexismus
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über die Autorin -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Wie ein Vorwort. Mein Leben hat mich auf dieses Buch vorbereitet -- Zum Anliegen und Aufbau des Buches -- 1. Von Sexismus und anderen Begriffen -- 1.1. Sexismus als Ideologie von heterosexueller Zweigeschlechtlichkeit -- 1.2. Sexismus, Macht und die Herrschaft des Patriarchats -- 1.2.1. Über die Wechselwirkung von Macht, Herrschaft und Gewalt -- 1.2.2. Patriarchalische Herrschaft: Mythos und Politik -- 1.3. Sexismus: Diskriminierung und Privilegien -- 1.4. Sexismus: Eine Definition -- 1.5. Chauvinismus, Machoismus, Marianismo -- 1.6. «Strategischer Essentialismus» (Spivak) und warum von Frauen* und Männern* die Rede ist -- 2. Das Drei-Säulen-Fundament des Sexismus: FrauistnichtMann. Erfindungen des biologischen und sozialen Geschlechts und deren juristische Verankerung -- 2.1. Biologische und soziale Erzählungen über Geschlecht -- 2.2. MannundFrau ist FrauistnichtMann - meint was genau? -- 2.3. Frau* und Recht(losigkeit) -- 2.3.1. Moral, Ethik und Recht -- 2.3.2. Männliche Vormundschaft und Frauen* ohne Rechte -- 2.3.3. RechtsGeschichte in Zeiten männlicher Vormundschaft -- 3. Manifestationen des Sexismus -- 3.1. Sexistische, sexuelle Gewalt -- 3.1.1. Femizid und gezielte Tötungen von Frauen*/ Mädchen* -- 3.1.2. Vergewaltigung -- 3.1.2.1. Vergewaltigung als sexistische Macht und Gewalt -- 3.1.2.2. Gesellschaftlicher und rechtlicher Umgang mit Vergewaltigung -- 3.1.3. Sexuelle Belästigung -- 3.2. Frau*, Bildung(slosigkeit) und Erwerbsarbeit -- 3.2.1. Bildung und Arbeit für Frauen* in historischer Perspektive -- 3.2.2. Gleicher, doch nicht gleich -- 3.2.3. Mutterschaftsarbeit im gesellschaftlichen Kontext -- 3.2.4. Prostitution: «Sexarbeit» oder sexuelle Gewalt? -- 3.3. Repräsentation -- 3.3.1. Sprachliche Repräsentation und Kommunikation.
    Note: Bibliografie: Seite 406-411
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-030-41822-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 244 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Political Leadership ; Business Strategy/Leadership ; Sociology ; Political leadership ; Leadership ; Geschlechterforschung. ; Frau. ; Führungskraft. ; Gleichberechtigung. ; Gleichstellung. ; Soziale Situation. ; Internationaler Vergleich. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Führungskraft ; Gleichberechtigung ; Frau ; Führungskraft ; Gleichstellung ; Soziale Situation ; Internationaler Vergleich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    [New York] : [Vintage Books]
    ISBN: 9780307798497
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: First Vintage Books edition
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Davis, Angela Y., 1944- Women, race & class
    DDC: 305.4/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discriminatie ; Negers ; Racismo - Estados Unidos ; Seksisme ; Vrouwen ; Frau ; Geschichte ; Schwarze ; Schwarze. USA ; Wirtschaft ; African Americans History ; Racism ; Sexism ; Schwarze ; Schwarze Frau ; Frauenemanzipation ; Klassenkampf ; Rassenfrage ; Estados Unidos - Condiciones económicas - 1971 1981 ; Estados Unidos - Relaciones raciales ; USA ; United States Economic conditions 1971-1981 ; United States Race relations ; USA ; USA ; Rassenfrage ; Schwarze Frau ; USA ; Frauenemanzipation ; Schwarze ; USA ; Schwarze Frau ; Klassenkampf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, USA ; Port Melbourne, Australia ; New Delhi, India ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108625197
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 206 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.74/2096762
    RVK:
    Keywords: Prostitution / Economic aspects / Kenya ; Prostitutes / Kenya / Social conditions ; Women / Employment / Kenya ; Prostitution ; Frau ; Kenia ; Kenia ; Frau ; Prostitution
    Abstract: As Kenyan women traditionally have fewer formal employment opportunities, often occupying lower-paid jobs in the informal sector, the experiences of women who earn money in unorthodox ways can offer revealing insights into the agency of women and its limits. Grounded in the narratives and life stories of women selling sex in Kenya, Eglė Česnulytė reveals the range of gendered and gendering effects that neoliberal policies have on everyday socio-political realities. By contextualising and historicising contemporary debates in the field, this important interdisciplinary study explores the societal structures that neo-liberal narratives and reforms influence, their gendered effects, and the extent to which individuals must internalise neoliberal economic logics in order to make or improve their living. In so doing, Česnulytė counters the prevailing male-dominated studies in political science to place women, and female-based narratives at the forefront
    Note: Introduction: gendered neoliberalism and sex work -- Neo-liberal transformations and gender in Kenya -- Gendered livelihoods and 'bargaining with patriarchy' -- Selling sex in Mombasa -- Dreams and strategies of women selling sex -- A Vicious circle: work-related dangers and obstacles for exiting sex work -- Connecting global and local: Kenyan state, NGOs and sex worker movement -- Conclusions: Gendered limits of agency in a neo-liberal world
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783779954583
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 370.1914970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sinti ; Frau ; Biografieforschung ; Roma ; Bildungsgang ; Geschlechterrolle ; Selbstbild ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Long description: Ausgehend von einem rekonstruktiven Forschungsansatz untersucht die Autorin Biographien von Frauen, die der Minderheit der Sinti und Roma angehören. Das Forschungsinteresse richtet sich in diesem Zusammenhang zudem auf die professionelle pädagogische Unterstützung von Lernen und Bildung. Die Ergebnisse bieten Anregungspotentiale für die Bildungsförderung von minderheitsangehörigen Frauen und die Gestaltung professionellen pädagogischen Handelns mit der Zielgruppe. Dabei verdeutlichen sie die Auswirkungen der marginalisierten gesellschaftlichen Position der Sinti und Roma auf Bildungsprozesse.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030446215
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 315 p. 13 illus., 11 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Celebrity Studies ; Popular Culture ; Cultural Studies ; Celebrities ; Popular Culture ; Cultural studies ; Autobiografie ; Ghostwriter ; Berühmte Persönlichkeit ; Geschlechterforschung ; Frau ; USA ; Großbritannien ; Großbritannien ; USA ; Frau ; Berühmte Persönlichkeit ; Autobiografie ; Ghostwriter ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030597931
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 224 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Culture and Gender ; Culture ; Gender ; Frau ; Aufmerksamkeit ; Feminismus ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Frau ; Aufmerksamkeit ; Feminismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030472870
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 193 p)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1973-2020 ; Culture and Gender ; Audio-Visual Culture ; Culture ; Gender ; Motion pictures ; Geschlechterrolle ; Frau ; Ungleichheit ; Verbale Äußerung ; Öffentlichkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Öffentlichkeit ; Verbale Äußerung ; Frau ; Geschlechterrolle ; Ungleichheit ; Geschichte 1973-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783847422853 , 9783847413332
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (177 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterstützung ; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Frau ; Soziale Unterstützung ; Familienangehöriger ; Angehöriger ; Hauspflege ; Erwartung ; Geschlechterrolle ; Psychosoziale Belastung ; Lebensqualität ; Mann ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mann ; Frau ; Hauspflege ; Familienangehöriger ; Geschlechterrolle ; Psychosoziale Belastung ; Lebensqualität ; Soziale Unterstützung ; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Erwartung ; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Angehöriger ; Hauspflege ; Unterstützung
    Abstract: Auf der Grundlage von fünf inhaltlich miteinander verbundenen Forschungsprojekten werden die spezifischen Erwartungen pflegender Angehöriger an professionelle Akteure und Angebote vorgestellt. Die Ergebnisse liefern eine profunde Wissensbasis zur Ergänzung aktueller Erkenntnisse in Bezug auf genderspezifische Pflegearrangements. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung, Implementierung und Evaluation von zielgruppenspezifischen Unterstützungskonzepten im Pflegesetting
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839451380
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (185 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amy Schumer ; Comedy ; Cultural Studies ; Culture ; Fecal Humour ; Femininity ; Fernsehserien ; Film ; Fäkalhumor ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Komik ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; MeToo ; Media Aesthetics ; Media ; Medien ; Mediensoziologie ; Medienästhetik ; Metoo ; Popkultur ; Popular Culture ; Populärkultur ; Rachel Bloom ; Scatology ; Selbstermächtigung ; Self-empowerment ; Skatologie ; Sociology of Media ; Television Series ; Tina Fey ; USA. ; Weiblichkeit ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Komik ; Feministische Filmtheorie ; Fernsehserie ; Skatologie ; Film ; Körper ; Frau ; Komik ; Film ; Fernsehserie ; Skatologie ; Frau ; Körper ; Feministische Filmtheorie
    Abstract: Fäkalkomik galt lange Zeit als männliche Domäne. Doch inzwischen entwerfen Komikerinnen wie Amy Schumer oder Rachel Bloom ganz eigene Perspektiven und Deutungsrahmen einer weiblichen Fäkalkomik. Unter dem Schlagwort »Poop Feminism« unterzieht Gregor Balke die semantischen Konturen dieser Komik mit Körperflüssigkeiten einer originellen Lesart des Populären und deutet sie - so die soziologische Pointe - als neues und subversives Mittel weiblicher Selbstermächtigung. In der mit ihren leiblichen Eskapaden inszenierten Frau, die hier als populärkulturelle persona in Erscheinung tritt, wird so eine Reflexionsfigur der Gegenwart greifbar, die das bekannte Missverhältnis der Geschlechter von einer durchaus unerwarteten Seite her zurechtzurücken vermag
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8394-5282-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (572 Seiten).
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 44
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Transformation ; Moderne ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Society ; Social Relations ; Lifestyle ; Social Change ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sozialität ; Sociological Theory ; Modernity ; Praxistheorie ; Qualitative Social Research ; Lebensstil ; Lebensentwurf ; Modernisierungstheorie ; Practice Theory ; Gegenwartsdiagnose ; Diagnosis of the Presence ; Sozialer Wandel. ; Praxeologie. ; Soziologische Theorie. ; Kulturwirtschaft. ; Frau. ; Unternehmensgründung. ; Selbstständige Arbeit. ; Lebensplan. ; Handlungsorientierung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialer Wandel ; Praxeologie ; Soziologische Theorie ; Kulturwirtschaft ; Frau ; Unternehmensgründung ; Selbstständige Arbeit ; Lebensplan ; Handlungsorientierung
    Abstract: Long description: Sozialer Wandel hat seine eigene Theoretisierung eingeholt: Die modernisierungstheoretische Vorstellung eines linearen, rationalen, universalgesetzlichen Fortschritts stößt an die Grenzen ihrer Erklärungskraft. Julia Elven schlägt daher eine praxistheoretische Wandelforschung vor, die gesellschaftliche Transformationen auf Basis ihres konkreten praktischen Geschehens analysierbar macht. Sozialer Wandel kommt dann als dezentraler, multidirektionaler, kontingenter Prozess in den Blick, der unterschiedlichen Logiken zugleich folgt. Denn nicht in der Suche nach dem allgemeinen rationalen Prinzip hinter sozialen Dynamiken, sondern in der Rekonstruktion der Interferenzen divergierender Rationalitäten liegt der Schlüssel zum Verständnis sozialen Wandels
    Abstract: Biographical note: Julia Elven (Dipl.-Soz.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Sie promovierte im Fach Soziologie an der Universität zu Köln und forscht zu sozialen, insbesondere organisational vermittelten Bedingungen von Bildungsprozessen in Studium und beruflicher Laufbahn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theorien sozialen Wandels, Bildungs- und Laufbahnforschung sowie Organisationsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783847412298 , 9783847412298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (474 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Geschlechterforschung für die Praxis Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Frauen und Armut
    DDC: 305.484420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauen ; Armut ; Risiko ; Gender Economics ; Fraueneinkommen ; Atypische Beschäftigung ; Sozialpolitik ; Hausarbeit ; Grundeinkommen ; Deutschland ; Feministische Armutsforschung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Armut ; Gleichberechtigung ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frau ; Armut ; Sozialpolitik ; Intersektionalität ; Deutschland ; Frau ; Care-Arbeit ; Armut
    Abstract: Warum kann davon gesprochen werden, dass Frauen von Armut überdurchschnittlich betroffen sind? Welche gesellschaftlichen Tiefenstrukturen tragen hierzu bei, obwohl feststeht, dass Frauen aus einer historischen Perspektive betrachtet noch nie über so viele Handlungsspielräume verfügten wie heute, insbesondere hinsichtlich Bildung und Ausbildung und den damit verbundenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt, um ein eigenständiges Erwerbseinkommen zu generieren? Wie konstituieren spezifische Herrschaftsverhältnisse und Differenz(ierungs)achsen unterschiedliche Risiken der Armutsbetroffenheit für Frauen? Und welche theoretischen Zugänge und Perspektiven sind geeignet, um die komplexen Zusammenhänge von Armut und der Subjektposition Frau analytisch fassen zu können? (Buchumschlag)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839452820
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (576 Seiten)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 44
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Elven, Julia, 1979 - Sozialer Wandel als Wandel sozialer Praxis
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Society ; Social Relations ; Lifestyle ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; qualitative social research ; Lebensstil ; Sozialität ; Social Change ; Modernity ; Praxistheorie ; Transformation ; Moderne ; Lebensentwurf ; Modernisierungstheorie ; Practice Theory ; Gegenwartsdiagnose ; Diagnosis of the Presence ; Sozialer Wandel; Praxistheorie; Gegenwartsdiagnose; Moderne; Lebensentwurf; Transformation; Modernisierungstheorie; Sozialität; Kultur; Gesellschaft; Kultursoziologie; Soziologische Theorie; Lebensstil; Qualitative Sozialforschung; Soziologie; Social Change; Practice Theory; Diagnosis of the Presence; Modernity; Social Relations; Culture; Society; Sociology of Culture; Sociological Theory; Lifestyle; Qualitative Social Research; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialer Wandel ; Praxeologie ; Soziologische Theorie ; Deutschland ; Kulturwirtschaft ; Frau ; Unternehmensgründung ; Selbstständige Arbeit ; Lebensplan ; Handlungsorientierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Politische Bewegung ; Innovation ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Praxeologie
    Abstract: Sozialer Wandel hat seine eigene Theoretisierung eingeholt: Die modernisierungstheoretische Vorstellung eines linearen, rationalen, universalgesetzlichen Fortschritts stößt an die Grenzen ihrer Erklärungskraft. Julia Elven schlägt daher eine praxistheoretische Wandelforschung vor, die gesellschaftliche Transformationen auf Basis ihres konkreten praktischen Geschehens analysierbar macht. Sozialer Wandel kommt dann als dezentraler, multidirektionaler, kontingenter Prozess in den Blick, der unterschiedlichen Logiken zugleich folgt. Denn nicht in der Suche nach dem allgemeinen rationalen Prinzip hinter sozialen Dynamiken, sondern in der Rekonstruktion der Interferenzen divergierender Rationalitäten liegt der Schlüssel zum Verständnis sozialen Wandels.
    Note: Differences between the printed and electronic version are possible
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : palgrave macmillan
    ISBN: 9783030255176
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 281 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gender Studies ; Politics and Gender ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology ; Identity politics ; Frau ; Alltag ; Armenien ; Aserbaidschan ; Georgien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Armenien ; Aserbaidschan ; Georgien ; Frau ; Alltag ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658319267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 264 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2019
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Cultural Studies ; Social Philosophy ; Education, general ; Crime and Society ; Sociology of Work ; Sociology ; Cultural studies ; Social sciences—Philosophy ; Education ; Crime—Sociological aspects ; Industrial sociology ; Prävention ; Risikofaktor ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Verbrechensopfer ; Gehörlosigkeit ; Frau ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gehörlosigkeit ; Frau ; Gewalt ; Deutschland ; Frau ; Gehörlosigkeit ; Verbrechensopfer ; Gewalttätigkeit ; Risikofaktor ; Prävention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783112208632
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Erstausgabe, 2. durchgesehene Auflage
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen Band 295
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ḥaddād, aṭ-Ṭāhir al- ; Geschichte 400 v. Chr.-1500 ; Orientbild ; Gesellschaft ; Frau ; Tunesien ; Europa ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Europa ; Orientbild ; Geschichte 400 v. Chr.-1500 ; Ḥaddād, aṭ-Ṭāhir al- 1899-1935 ; Tunesien ; Frau ; Tunesien ; Frau ; Gesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis Seite 188-192
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Budrich UniPress Ltd.
    ISBN: 9783863884536
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Uniform Title: Fußball und Feminismus (Ethnografie eines günstigen Moments, 2017)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterpolitik ; Fußball ; Fußballverein ; Soziale Bewegung ; Internationale Sportveranstaltung ; Aktivismus ; Intersektionalität ; Feminismus ; Organisation ; Macht ; Frau ; Berlin ; Lehrende und Forschende der Ethnologie, Geschlechterforschung und Sportsoziologie, Praxis an der Schnittstelle von Frauenförderung und Sport ; activism ; Aktivismus ; Discover Football ; ethnography ; feminism ; football and gender ; Frauenfußball ; Frauenrechte und Sport ; gender ; Geschlechterverhältnisse im Fußball ; Geschlecht ; NGO ; Qualitative Methoden ; qualitative methods ; soccer and gender ; social movements ; Soziale Bewegungen ; ethnografische Studie ; Women’s football ; women’s soccer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußball ; Feminismus ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Geschlechterpolitik ; Berlin ; Frau ; Fußballverein ; Feminismus ; Macht ; Internationale Sportveranstaltung ; Organisation ; Intersektionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, UK : Open Book Publishers
    ISBN: 9781783745678 , 9781783745685 , 9781783745692 , 9781783746743 , 9781800645721
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weiblicher Flüchtling ; Literatur ; Migration ; Film ; Frau ; Kunst ; Frau ; Migration ; Women immigrants / Social conditions ; Women immigrants / History ; Women immigrants in literature ; Emigration and immigration / Psychological aspects ; Emigration and immigration in art ; Emigration and immigration in literature ; Displacement (Psychology) in art ; Displacement (Psychology) in literature ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Migration ; Frau ; Migration ; Kunst ; Literatur ; Film ; Migration ; Geschichte ; Weiblicher Flüchtling ; Geschichte ; Frau ; Migration ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783986840723
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (124 Seiten)
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: Witches, witch-hunting, and women
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kolonialismus ; Gewalt ; Frauenfeindlichkeit ; Hexenverfolgung ; Frau ; Kapitalismus ; Caliban und die Hexe ; Federici ; Feminismus ; Gewalt gegen Frauen ; Hexenjagd ; Hexenverfolgung ; Kapitalismus ; Vergewaltigung ; Zwangssterilisation ; Kolonialismus ; Hexenverfolgung ; Frauenfeindlichkeit ; Kapitalismus ; Gewalt ; Frau ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108683524
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (390 pages)
    Edition: 4th ed.
    Series Statement: New approaches to European history 41
    DDC: 305.4094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Frau ; Geschlechterrolle ; Europa
    Abstract: This fourth edition of Merry E. Wiesner-Hanks's prize-winning survey features significant changes to every chapter, designed to reflect the newest scholarship. Global issues have been threaded throughout the book, while still preserving the clear thematic structure of previous editions. Thus readers will find expanded discussions of gendered racial hierarchies, migration, missionaries, and consumer goods. In addition, there is enhanced coverage of recent theoretical directions; the ideas, beliefs, and practices of ordinary people; early industrialization; women's learning, letter writing, and artistic activities; emotions and sentiments; single women and same-sex relations; masculinities; mixed-race and enslaved women; and the life course from birth to death. With geographically broad coverage, including Russia, Scandinavia, the Ottoman Empire, and the Iberian Peninsula, this remains the leading text on women and gender in Europe in this period. Accompanying this essential reading is a completely revised website featuring extensive updated bibliographies, web links, and primary source material.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 11 Mar 2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658174422
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 370 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Gesammelte Schriften Band 10
    Series Statement: Gesammelte Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sociological Theory ; Social Anthropology ; Sociology of Culture ; Ethnology ; Geschlechterverhältnis ; Ungleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Mann ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschichte ; Geschlechterrolle ; Traditionale Gesellschaft ; Macht ; Frau ; Macht ; Geschlechterverhältnis ; Vor- und Frühgeschichte ; Traditionale Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Geschichte ; Mann ; Frau ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Ungleichheit ; Traditionale Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9789004391352
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 326 Seiten)
    Series Statement: Studies in medieval and Reformation traditions volume 217
    Series Statement: Studies in medieval and reformation traditions
    Parallel Title: Erscheint auch als Women and gender in the early modern Low countries, 1500-1750
    DDC: 305.409492/0903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women History Renaissance, 1450-1600 ; Women History Modern period, 1600- ; Sex role History ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Rubenanium 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Rubenanium 2015 ; History ; Konferenzschrift 2015 ; Niederlande ; Flandern ; Frauenbild ; Geschlechterrolle ; Frau ; Kunst ; Geschichte 1500-1750
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: DOI
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-315-29497-1 , 1-315-29497-4 , 978-1-315-29495-7 , 1-315-29495-8 , 978-1-315-29494-0 , 1-315-29494-X , 978-1-315-29496-4 , 1-315-29496-6
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvii, 369 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: New critical viewpoints on society series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4009/05
    RVK:
    Keywords: Women / Social conditions / 21st century ; Sexism ; Sex discrimination against women ; Sex role ; Frau. ; Soziale Situation. ; Soziale Ungleichheit. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Soziale Situation ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Recent books have drawn attention to an unfinished gender revolution and the reversal of gender progress. However, this literature primarily focuses on gender inequality in the family and its effect on women's career and family choices. While an important topic, these works are critiqued for being particularly attentive to the concerns of middle-class, heterosexual, White women and ignoring or erasing the issues and experiences of the vast majority of women throughout the United States (and other countries). Women and Inequality in the 21st Century is an edited collection that addresses this dearth in the current literature. This book examines the continued inequities navigated by women occupying marginalized social positions within a "nexus of power relations." It addresses the experiences of immigrant women of color, aging women, normative gender constraints faced by lesbian and gender non-conforming individuals assigned the female gender at birth, religious constraints on women's sexual expression, and religious and ethnic barriers impeding access to equality for women across the globe. Contributors to this collection reflect varying fields of inquiry--including sociology, psychology, theology, history, and anthropology. Their works employ empirical research methods, hermeneutic analysis, and narrative to capture the unique gender experiences and negotiations of diverse 21st-century women
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190638306 , 9780190638283 , 9780190638290
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 898 Seiten)
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: United Nations / Security Council / Resolution 1325 ; Vereinte Nationen ; Women and peace ; Women and human security ; Women / Violence against / Prevention / International cooperation ; Gewalt ; Prävention ; Frau ; Sicherheit ; Friede ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vereinte Nationen Sicherheitsrat Resolution 1325 (2000) ; Friede ; Sicherheit ; Gewalt ; Frau ; Prävention
    Abstract: The Oxford Handbook on Women, Peace, and Security examines the significant and evolving international Women, Peace, and Security (WPS) agenda, which scholars and practitioners have together contributed to advancing over almost two decades. Fifteen years since the passage of United Nations Security Council Resolution 1325 (2000), the WPS agenda has never been more salient on the agenda of states and international organizations. The Global Study of 1325 ("Preventing Conflict, Securing Peace") commissioned by the UN Secretary-General and released in September 2015, however, found that there is a major implementation gap with respect to UNSCR 1325 that accounts for the gaping absence of women's participation in peace and transitional decision-making processes
    Note: Online begonnen 2018, abgeschlossen 2019
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Open Book Publishers
    ISBN: 9781783747818 , 9781783747825 , 9781783747832 , 9781783747849
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 280 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender, agency, and coercion
    DDC: 335.411
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl Contributions in economics ; Marx, Karl Political and social views ; Marxian economics ; Electronic books ; Philosophy, Marxist ; Agent (Philosophy) ; Duress (Law) ; Women ; Legal status, laws, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Frau ; Handlungskompetenz ; Entscheidungsverhalten ; Zwang ; Feminismus
    Abstract: In this book Ernesto Screpanti provides a rigorous examination of Marx's theory of exploitation, one of the cornerstones of Marxist thought. With precision and clarity, he identifies the holes in traditional readings of Marx's theory before advancing his own original interpretation, drawing on contemporary philosophy and economic theory to provide a refreshingly interdisciplinary exegesis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: FULL
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839444368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gender studies
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung ; Feminismus ; Frauenemanzipation ; Geschlechterverhältnis ; Diskurs ; Frauenbild ; Männerbild ; Frauenprosa ; Frau ; Geschlechterverhältnis ; Arab Spring ; Arabischer Frühling ; Civil Society ; Democracy ; Demokratie ; Discourse ; Diskurs ; Ethics ; Ethik ; Fashion Studies ; Feminism ; Feminismus ; Frauenrechte ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Mode ; Political Philosophy ; Political Science ; Political Sociology ; Politics ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Philosophie ; Politische Soziologie ; Popular Culture ; Populärkultur ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Revolution ; Transformation ; Women's Rights ; Zivilgesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Tunesien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die tunesische Gesellschaft stand vor allem während des Arabischen Frühlings im Fokus europäischen Interesses. Doch wie haben sich die Kultur und vor allem die Geschlechterverhältnisse dort überhaupt entwickelt?Diesen Fragen geht der Band mit zwei Blickrichtungen nach: Zum einen wird die Transformation der Geschlechterverhältnisse in der Geschichte Tunesiens seit der Unabhängigkeit, der Diktatur und der Revolution 2011 bis zur Gegenwart analysiert. Zum anderen werden auf theoretisch-begrifflicher Ebene Transformationen des Feminismus und der Geschlechterbegriffe von einem Denken der Differenz und einer Politik der Repräsentation hin zu neueren dekonstruktiven und postkolonialen Gendertheorien erforscht. Betrachtet werden dabei vor allem die Bereiche der Künste, der Populärkultur sowie der Mode als wesentliche Medien der Transformation.
    Abstract: During the Arab Spring, Tunisian society was at the centre of European attention. But how have culture and, above all, gender relations developed since?...
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9781108636797
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cambridge studies in law and society
    Series Statement: Cambridge Books Online
    Parallel Title: Erscheint auch als Transforming gender citizenship
    Parallel Title: Print version
    DDC: 320.082094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women public officers Europe ; Women Political activity ; Europe ; Sex discrimination Government policy ; Europe ; Women public officers ; Women Political activity ; Sex discrimination Government policy ; Women ; Political activity ; Europe ; Sex discrimination ; Government policy ; Europe ; Women public officers ; Europe ; Europe ; Politics and government ; Europe Politics and government ; Europe Politics and government ; Europe ; Europa ; Frau ; Geschlecht ; Politisches Handeln ; Quotierung
    Abstract: Gender quotas are a controversial policy measure. However, over the past twenty years they have been widely adopted around the world and especially in Europe. They are now used in politics, corporate boards, state and local public administration and even in civil society organizations. This book explores this unprecedented phenomenon, providing a unique comparative perspective on gender quotas' adoption across thirteen European countries. It also studies resistance to gender quotas by political parties and supreme courts. Providing up-to-date comprehensive data on gender quotas regulations, Transforming Gender Citizenship proposes a typology of countries, from those which have embraced gender quotas as a new way to promote gender equality in all spheres of social life, to those who have consistently refused gender quotas as a tool for gender equality. Reflecting on divergences and commonalities across Europe, the authors analyze how gender quotas may transform dominant conception of citizenship and gender equality
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 25 Jul 2018)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9781315865768
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kempadoo, Kamala Global sex workers
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.74
    RVK:
    Keywords: Internationalisatie ; Prostitutas - Derechos civiles - Estudios interculturales ; Prostitutie ; Prostitution - Études transculturelles ; Prostituées - Droits - Études transculturelles ; Rechtspositie ; Vrouwen ; Frau ; Globalisierung ; Prostitutes Civil rights ; Cross-cultural studies ; Prostitution Cross-cultural studies ; Kulturvergleich ; Prostitution ; Aufsatzsammlung ; Prostitution ; Kulturvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783779950042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., korrigierte Auflage
    Series Statement: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feldforschung ; Frau ; Subkultur ; Fußballfan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783779945482
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Schierbaum, Anja, 1981 - Herausforderungen im Jugendalter
    DDC: 305.23550943
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Jugend ; Identität ; Körper ; Jugendforschung ; Mädchen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Jugend ; Sozialisation ; Jugend ; Sozialisation
    Abstract: Adoleszenz auf und untersucht, wie sich biographische Herausforderungen und gesellschaftliche Anforderungen aus der Perspektive heranwachsender Mädchen darstellen. Die Interviewstudie greift sowohl die Strukturbedingungen der Adoleszenz explorativ empirisch als auch theoretisch auf und untersucht longitudinal, wie sich biographische Herausforderungen und gesellschaftliche Anforderungen aus der Perspektive weiblicher Jugendlicher darstellen. Die Herausforderungen des Jugendalters werden als neue gesellschaftliche Anforderungen und Erwartungen sichtbar, die mit der Entfaltung eines Selbst korrespondieren. Heranwachsende arbeiten sich im Prozess des Aufwachsens und Älterwerdens (bewusst und unbewusst) an ihnen ab und bringen neue Praxisformen zur Gestaltung der Alltagspraxis hervor.
    Note: "Ein Dissertationsprojekt ist ebenso eine qualifizierende wie emotionale Herausforderung, an der ich mich abgearbeitet habe und noch immer abarbeite, weshalb ich das Werk einschließlich seiner Teile für die Publikation überarbeitet habe." - (Impressum)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190236038
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    DDC: 364.1530973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung ; Konservativismus ; Gewalt ; Frau ; Sexueller Missbrauch ; Sexualverhalten ; Prostitution ; Sexualisierte Gewalt ; Sex crimes Case studies Political aspects ; Coalitions Case studies ; Politics, Practical Case studies ; Feminism ; Conservatism ; USA
    Abstract: What happens when unlikely allies work to advance similar goals? Focusing on case studies of feminist and conservative activism around pornography, child sexual abuse policy, and the Violence Against Women Act, 'Frenemies' develops a new model of how groups that are neither allies nor opponents work toward related goals.
    Note: Previously issued in print: 2018 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319905396
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 271 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave games in context
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Science in Cultural and Media Studies ; Culture and Technology ; Culture and Gender ; Feminist Culture ; Digital/New Media ; Media and Communication ; Culture—Study and teaching ; Culture ; Technology ; Gender ; Digital media ; Communication ; Computerspielindustrie ; Geschlechterforschung ; Frau ; Computerspiel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Frau ; Computerspielindustrie ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9781108277891
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 350 Seiten)
    Series Statement: Cambridge studies in gender and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1975-2005 ; Women's rights ; Women / Government policy ; Women / Legal status, laws, etc ; Geschlechterpolitik ; Internationaler Vergleich ; Gleichberechtigung ; Familienrecht ; Frau ; Familienrecht ; Frau ; Gleichberechtigung ; Geschlechterpolitik ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 1975-2005
    Abstract: When and why do governments promote women's rights? Through comparative analysis of state action in seventy countries from 1975 to 2005, this book shows how different women's rights issues involve different histories, trigger different conflicts, and activate different sets of protagonists. Change on violence against women and workplace equality involves a logic of status politics: feminist movements leverage international norms to contest women's subordination. Family law, abortion, and contraception, which challenge the historical claim of religious groups to regulate kinship and reproduction, conform to a logic of doctrinal politics, which turns on relations between religious groups and the state. Publicly-paid parental leave and child care follow a logic of class politics, in which the strength of Left parties and overall economic conditions are more salient. The book reveals the multiple and complex pathways to gender justice, illuminating the opportunities and obstacles to social change for policymakers, advocates, and others seeking to advance women's rights
    Description / Table of Contents: Introduction: states and gender justice -- Feminist mobilization and status politics: combatting violence against women -- Governing women's legal status at work -- Doctrinal politics: religious power, the state, and family law -- Class politics: family leave and child care policy -- Reproductive rights: class, status, and doctrinal politics -- The multiple logics of gender justice -- Conclusion
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 26 Feb 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190222635
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 668 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.40973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Women Handbooks, manuals, etc History ; Feminism Handbooks, manuals, etc History ; Geschlechterrolle ; Frau ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschichte
    Abstract: "The Oxford Handbook of American Women's and Gender History" boldly explores the history of diverse women and how ideas about gender shaped their access to political and cultural power in North America over six centuries. In 29 chapters, the handbook showcases women's and gender history as an integrated field with its own interpretation of the past, focused on how gender influenced people's lives as they participated in migration, colonialism, trade, warfare, artistic production, and community-building. Organized chronologically and thematically, the handbook's six sections allow readers to consider historical continuities of gendered power as well as individual innovations and ruptures in gender systems. Theoretically cutting edge, each chapter bursts with fascinating historical characters, from young Chicanas transforming urban culture, to free women of color forging abolitionist doctrines, to Asian migrant women defending the legitimacy of their marriages, to working-class activists mobilizing international movements, to transwomen fleeing incarceration. Together, their lives constitute the history of a continent" ...
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839442906
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (111 Seiten)
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 1
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ageing ; Altern ; Art of Living ; Best Ager ; Cultural Studies ; Dignity ; Frauen ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Lebenskunst ; Lebensstil ; Lifestyle ; Qualitative Social Research ; Qualitative Sozialforschung ; Sense ; Sinn ; Society ; Women ; Würde ; Erfahrung ; Frau ; Lebensstil ; Altern ; Würde ; Süddeutschland ; Süddeutschland ; Frau ; Altern ; Erfahrung ; Lebensstil ; Würde
    Abstract: Ist Alter(n) die Höchststrafe in unserer auf jung geschminkten Kultur? Das suggeriert zumindest eine Bezeichnungspraxis, die das Wort »alt« vermeidet und stattdessen von »Best Agern« oder der »Generation 50 plus« spricht. Auch Themen wie Langsamkeit und Zurücknahme haben im gesellschaftlich-kulturellen Leben wenig Platz und Wert. Die älteren Menschen selbst haben das Credo längst verinnerlicht: sich permanent weiter »fit« für das gesellschaftliche Leben halten. Im Modus der Aktivität wird versucht, das Alter auf Abstand zu halten. Cornelia Behnke ermuntert zu einer Kehrtwende: Damit das Alter seine eigene Macht und Würde entfalten kann, ist es nötig, dass die Alten sich trauen, alt zu sein!
    Abstract: Only if the elderly have the courage to be old, old age can develop its own dignity and power
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Boca Raton, FL : Routledge, an imprint of Taylor and Francis,
    ISBN: 9781315458441
    Language: English
    Pages: 1 online resource (464 pages)
    Edition: First edition.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Women of Asia
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic development ; Sex role ; Sexism ; Women Social conditions ; Women's rights ; Economic development ; Sex role ; Sexism ; Women Social conditions ; Women's rights ; Economic development ; Sex role ; Sexism ; Women ; Social conditions ; Women's rights ; Economic development ; Asia ; Sex role ; Asia ; Sexism ; Asia ; Women ; Asia ; Social conditions ; Women's rights ; Asia ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Frau ; Globalisierung
    Abstract: Part I: Introduction and Overviews of Women in Asia; Chapter 1: Globalization, Development, and Gender Equity: A Thematic Perspective on Women of Asia; Chapter 2: Gender Equality, Women's Empowerment, and the Sustainable Development Agenda in Asia; Chapter 3: Gendering Aid and Development Policy: Official Understanding of Gender Issues in Foreign Aid Programs in Asia; Part II: East Asia; Chapter 4: Globalization and Gender Equity in China.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108120517
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 320 Seiten)
    Series Statement: Cambridge Middle East studies 51
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.409567
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women / Iraq / Social conditions ; Sexism / Iraq / History ; Women's rights / Iraq ; Muslim women / Attitudes ; Feminism / Religious aspects / Islam ; Geschlechterrolle ; Nationenbildung ; Frau ; Irak ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Irak ; Frau ; Geschlechterrolle ; Nationenbildung
    Abstract: Since the US-led invasion and occupation of Iraq in 2003, the challenges of sectarianism and militarism have weighed heavily on the women of Iraq. In this book, Zahra Ali foregrounds a wide-range of interviews with a variety of women involved in women's rights activism, showing how everyday life and intellectual life has developed since the US-led invasion. In addition to this, Ali offers detailed historical research of social, economic and political contexts since the formation of the Iraqi state in the 1920s. Through a transnational and postcolonial feminist approach, this book also considers the ways in which gender norms and practices, Iraqi feminist discourses, and activisms are shaped and developed through state politics, competing nationalisms, religious, tribal and sectarian dynamics, wars, and economic sanctions. The result is a vivid account of the everyday life in today's Iraq and an exceptional analysis of the future of Iraqi feminisms
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 31 Aug 2018) , Introduction -- Genesis of the "woman question" : the colonial state and the rise and fall of the new Iraqi Republic (1917-1968) -- Women, gender, nation and the ba'th authoritarian regime -- Experiencing the invasion and occupation and the women of the new regime -- The emergence of women's groups and networks -- Kurdish women's activism in Iraqi Kurdistan -- Mobilizing for women's legal rights : gender and sectarianism -- Iraqi feminisms : searching for common grounds -- Bibliography
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-43845-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten).
    Series Statement: Kultur der Medizin Band 42
    Series Statement: Kultur der Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2017
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin ; Liminalität ; Narrative ; Internetforen ; Mütterforen ; Körpererzählung ; Geburtserzählung ; Frau. ; Geburt. ; Grenzsituation. ; Narrativität. ; Kulturanthropologie. ; Geburt ; Grenzsituation ; Elektronisches Forum. ; Erzählcafé. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Geburt ; Grenzsituation ; Narrativität ; Kulturanthropologie ; Geburt ; Grenzsituation ; Elektronisches Forum ; Erzählcafé
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9780190862251
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford library of psychology
    DDC: 303.6081
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Frau ; Krieg ; Konflikt ; Geschlechterforschung ; Konfliktbewältigung ; Geschlechterrolle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The authors focus on the multidimensionality of gender in conflict, yet they also prioritise the experience of women given both the changing nature of war and the historical de-emphasis on women's experiences.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839438947
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Gender Studies ; Feminismus ; Kulturwissenschaft ; USA ; Konsum ; Politik ; Religionswissenschaft ; Identität ; Religion ; Amerika ; Kapitalismus ; Consumption ; Popkultur ; Capitalism ; Politics ; Cultural studies ; Religious Studies ; America ; Popular Culture ; Identity ; Family ; Feminism ; Evangelikalismus ; Evangelicalism ; Soziale Konstruktion ; Weiblichkeit ; Weiblichkeit ; Massenkultur ; Frau ; Evangelikale Bewegung ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Evangelikale Bewegung ; Massenkultur ; Frau ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; USA ; Massenkultur ; Evangelikale Bewegung ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Die US-amerikanische evangelikale Populärkultur der Gegenwart macht Mädchen und jungen Frauen vielfach verlockende Konsum- und Identitätsangebote. Am Beispiel von Keuschheitskultur, christlicher chick und sistah lit, Ratgebern für »gottgefällige« Selbstoptimierung und Aufrufen zum politischen Aktivismus zeigt Monika Sauter: Am Schnittpunkt von Religion, Konsum und Kapitalismus, hegemonialer Familienideologie, konservativer Politik und zivilreligiösem Patriotismus erweisen sich die Affektökonomien der Konstruktion von Weiblichkeit als sehr wirkmächtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190614720
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.43/30334
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führung ; Frau ; Führung ; Frau
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190605018
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenfeindlichkeit ; Feminismus ; Soziale Situation ; Frau
    Abstract: 'Down Girl' is a broad, original and far ranging analysis of what misogyny really is, how it works, its purpose, and how to fight it. The philosopher Kate Manne argues that modern society's failure to recognize women's full humanity and autonomy is not actually the problem. She argues instead that it is women's manifestations of human capacities - autonomy, agency, political engagement - is what engenders misogynist hostility.
    Note: Previously issued in print: 2017 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315652467
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Series Statement: Women in Asia series / Asian Studies Association of Australia 50
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4095
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Women Social conditions ; Women Social conditions ; Older people Home care ; Older people Home care ; Caregivers ; Caregivers ; Women employees ; Women employees ; Ostasien ; Pazifischer Raum
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    [Oxford] : [Berg]
    ISBN: 9781350049062 , 9781845209063
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Women, immigration and identities in France
    DDC: 305.4896910944
    RVK:
    Keywords: Beleid ; Etnische minderheden ; Vrouwen ; Einwanderer ; Frau ; Politik ; Immigrants Government policy ; Women immigrants Social conditions ; Einwanderin ; Soziale Identität ; Frankreich ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Einwanderin ; Soziale Identität
    Note: Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury Cultural History), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (84 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als Silva dos Santos, Emanuelle Class and gender in Brazil
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informelles Lernen. ; Geschlechterverhältnis. ; Soziale Schichtung. ; Frau. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Informelles Lernen ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Schichtung ; Frau
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783779945079
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (271 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Ilgün-Birhimeoğlu, Emra, 1977 - Frauen mit Migrationshintergrund und freiwilliges Engagement
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2015
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; migration ; Geschlecht ; Teilhabe ; Migrationshintergrund ; Zivilgesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frau ; Migrationshintergrund ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Verein ; Teilhabe ; Intersektionalität
    Abstract: Es handelt es sich um eine multimethodische empirische Studie, die insbesondere zur Frage der Regulierung von Teilhabechancen im zivilgesellschaftlichen Bereich an der Schnittstelle von Geschlecht und Migration wichtige Befunde liefert. Bei diesem Buch handelt es sich um eine innovative und ertragreiche empirische Studie, die im Bereich der Migrationsforschung neue thematische Impulse und Perspektiven eröffnet und insbesondere zur Frage der Regulierung von Teilhabechancen im zivilgesellschaftlichen Bereich an der Schnittstelle von Geschlecht und Migration wichtige Befunde liefert. Im Zentrum stehen dabei strukturelle Verankerungen von Zugangswegen und Barrieren im Bereich der Teilhabechancen von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte in Vereinen und Verbänden. Zur Identifizierung dieser strukturellen Barrieren für das Engagement von Frauen mit Migrationshintergrund in der bundesdeutschen Zivilgesellschaft wurde ein mehrphasiges und multimethodisches Untersuchungsdesign entwickelt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190685621
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    DDC: 305.409730904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-1980 ; Frau ; Politische Beteiligung ; USA
    Abstract: 'Politics of the Pantry' examines the rise and fall of the American housewife as a political constituency group and explores the relationship between the domestic sphere and the formation of political identity.
    Note: Previously issued in print: 2017 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :I.B. Tauris,
    ISBN: 978-1-350-98984-9
    Language: English
    Pages: Online-Ressource.
    Series Statement: Library of development studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women / Abuse of / India ; Neoliberalism / India ; Frau. ; Gewalttätigkeit. ; Verbrechensopfer. ; Häusliche Gewalt. ; Vergewaltigung. ; Gewalt gegen Frauen. ; Indien. ; Electronic books ; Electronic books ; Frau ; Gewalttätigkeit ; Verbrechensopfer ; Häusliche Gewalt ; Vergewaltigung ; Gewalt gegen Frauen
    Abstract: "India's endemic gender-based violence has received increased international scrutiny and provoked waves of domestic protest and activism. In recent years, related studies on India and South Asia have proliferated but their analyses often fail to identify why violence flourishes. Unwilling to simply accept patriarchy as the answer, Tamsin Bradley presents new research examining how different groups in India conceptualise violence against women, revealing beliefs around religion, caste and gender that render aggression socially acceptable. She also analyses the role that neoliberalism, and its corollary consumerism, play in reducing women to commodity objects for barter or exchange. Unpacking varied conservative, liberal and neoliberal ideologies active in India today, Bradley argues that they can converge unexpectedly to normalise violence against women. Due to these complex and overlapping factors, rates of violence against women in India have actually increased despite decades of feminist campaigning. This book will be crucial to those studying Indian gender politics and violence, but also presents new data and methodologies which have practical implications for researchers and policymakers worldwide."--Bloomsbury Publishing
    Abstract: Introduction -- Part 1: Theorising and Contextualising Violence against Women -- Chapter One: The Politics of Voice: Unraveling the Discourses -- Chapter 2: Interventions, Good (or not) Intentions and the Reality of the Backlash. -- Part 2: Narratives on Rape -- Chapter 3: "Two Feet Forward and One Back" -- Reflections on the Impact of the Anti-Rape Protests in India -- Chapter Four: The Remaking of Subalterns through Western Newspaper Narratives of Rape in India. -- Part 3: The Feminist Movement and its Struggles with the Right -- Chapter Five: The Changing Face of the Feminist Movement in India. -- Chapter Six: The Religious Right and Violence against Women -- Part 4: Harmful Cultural Practices -- Chapter Seven: The Persistence of Harmful Cultural Practices -- Chapter Eight: Dowry, Marriage and Violence -- Chapter Nine: Making the Invisible Visible: Female Genital Mutilation/Cutting in India -- Conclusion: The Impact of Neoliberalism on Violence against Women
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    London : earthscan from Routledge | London : Taylor & Francis
    ISBN: 9781315886572
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 519 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 304.2082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Geschlechtsunterschied ; Umweltbewusstsein ; Umweltpolitik ; Ökologische Bewegung ; Feminismus ; Ökofeminismus ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-3894-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten).
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen Band 6
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen
    Uniform Title: "He was with me in a way I'd never felt before"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2013
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenkultur. ; Evangelikale Bewegung. ; Weiblichkeit. ; Soziale Konstruktion. ; Frau ; Weiblichkeit ; USA. ; USA ; Religion ; Gender Studies ; Feminismus ; Evangelikalismus ; Identität ; Konsum ; Kapitalismus ; Familie ; Politik ; Amerika ; Popkultur ; Cultural Studies ; Religionswissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Popular Culture ; Usa ; Feminism ; Evangelicalism ; Identity ; Consumption ; Capitalism ; Family ; Politics ; America ; Religious Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenkultur ; Evangelikale Bewegung ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; Evangelikale Bewegung ; Massenkultur ; Frau ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137485687
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 218 p. 1 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Feminist anthropology ; Sociology ; Emigration and immigration ; Social policy ; Personality ; Social psychology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Geschlechterforschung ; Erzählen ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erzählen ; Frau ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9781447327165
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (168 p.)
    DDC: 305.484120941
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Soziale Situation ; Minderheitenfrage ; Aktivist ; Frauenbewegung ; Frankreich ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie
    Abstract: EPUB and EPDF available Open Access under CC-BY-NC-ND licence. In the first book of its kind, Bassel and Emejulu explore minority women's experiences of and resistances to austerity measures in France and Britain. Minority women are often portrayed as passive victims. However, Minority women and austerity demonstrates how they use their race, class, gender and legal status as a resource for collective action in the face of the neoliberal colonisation of non-governmental organisations, the failures of left-wing politics and the patronising initiatives of policy-makers. Using in-depth case studies, this book explores the changing relations between the state, the market and civil society which create opportunities and dilemmas for minority women activists. Through an intersectional 'politics of survival' these women seek to subvert the dominant narratives of 'crisis' and 'activism'.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839437100 , 3839437105 , 3839437105 , 9783839437100
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 p)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft v.25
    Parallel Title: Erscheint auch als Witterhold, Katharina Politische Konsumentinnen im Social Web
    Parallel Title: Print version Witterhold, Katharina Politische Konsumentinnen im Social Web : Praktiken der Vermittlung zwischen Bürger- und Verbraucheridentität
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Partizipation ; Social Web ; Frauen ; Mediennutzung ; Bürgerbeteiligung ; Konsumentenverhalten ; Deutschland ; Prosumer ; Internet Political aspects ; Political participation ; Women consumers ; Consumers Political activity ; Consumption (Economics) Political aspects ; Consumer behavior Sex differences ; Internet ; Political participation ; Women consumers ; Consumers ; Consumption (Economics) ; Consumer behavior ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Consumer behavior ; Sex differences ; Consumers ; Political activity ; Consumption (Economics) ; Political aspects ; Internet ; Political aspects ; Political participation ; Women consumers ; Frau ; Verbraucherverhalten ; Politische Beteiligung ; Alltag ; World Wide Web 2.0 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Verbraucherverhalten ; Politische Beteiligung ; Alltag ; World Wide Web 2.0 ; Politische Kommunikation
    Abstract: Cover; Inhalt ; Einleitung ; Herleitung der Fragestellung ; Forschungsvorhaben ; Forschungspraktischer Rahmen ; Aufbau der Arbeit ; Forschungsstand ; Von der Manipulations- zur Souveränitätsperspektive: Geschlecht im Kontext der Politisierung von Konsum ; Politische Beteiligung
    Abstract: Politische Beteiligung wandelt sich. Der sozialwissenschaftliche Diskurs weist immer wieder auf eine Hinwendung der Bürger_innen zu neuen Formen des Engagements hin, die außerhalb der Einflusskanäle des repräsentativen Systems liegen. Dem Social Web kommt in diesem Prozess eine besondere Bedeutung zu, da es potenziell einen Raum für bürgerschaftliche Bildungsprozesse darstellt.Katharina Witterhold untersucht die dieser Entwicklung zugrunde liegenden Bedingungen am Beispiel politischer Konsumentinnen. Mit dem Blick auf Frauen als Wegbereiterinnen eines neuen Politikstils sowie mit der Entwicklung einer praxeologischen Analyseperspektive auf Alltagspolitik betritt ihre Studie auch theoretisch Neuland
    Abstract: Online(frauen)forschung Zusammenfassung ; Entwicklung einer praxeologischen Analyseperspektive ; Wissen ; Politisches Handeln ; Zwischenfazit: „Politisch" definieren ; Identität und Autonomie im verbraucherpolitischen Alltag ; Zusammenfassung ; Untersuchungsdesign ; Die Erhebung
    Abstract: Kriterien der Fallauswahl und Auswertung Voruntersuchung ; Analyse ; Sarah Damm ; Jana Peters ; Annika Seifert ; Komparative Analyse ; Fazit ; Politisches Prosuming als Partizipation ; Erkenntnisse für die Gender- und Verbraucherforschung ; Politische Partizipation im Social Web
    Abstract: Politische Beteiligung wandelt sich. Der sozialwissenschaftliche Diskurs weist immer wieder auf eine Hinwendung der Bürger_innen zu neuen Formen des Engagements hin, die außerhalb der Einflusskanäle des repräsentativen Systems liegen. Dem Social Web kommt in diesem Prozess eine besondere Bedeutung zu, da es potenziell einen Raum für bürgerschaftliche Bildungsprozesse darstellt.Katharina Witterhold untersucht die dieser Entwicklung zugrunde liegenden Bedingungen am Beispiel politischer Konsumentinnen. Mit dem Blick auf Frauen als Wegbereiterinnen eines neuen Politikstils sowie mit der Entwicklung einer praxeologischen Analyseperspektive auf Alltagspolitik betritt ihre Studie auch theoretisch Neuland
    Note: Die Ergebnisse im Kontext des Projekts Consumer Netizens Literaturverzeichnis , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653068122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Frauenbild ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014-2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014-2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014-2015 ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbild ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Aus historischer Perspektive wird in diesem Sammelband ein Blick auf Geschlecht bzw. Gender geworfen, wobei unterschiedliche Wissenschaftsdisziplinen zu Wort kommen - die Theologie, die Geschichtswissenschaft, die Germanistik sowie die Erziehungswissenschaft. Die Zeitspanne reicht hierbei vom Mittelalter bis in die Neueste Geschichte. Alle Beiträge sind vor dem Hintergrund der im Herbst 2014 und 2015 stattgefundenen Forschungskolloquien «Gender im Fokus» des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZfG) der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald entstanden
    Description / Table of Contents: «Im Ganzen bietet der Sammelband durch die Vorstellung von abgeschlossenen und laufenden Forschungsarbeiten des IZfG einen ergiebigen Einblick in gegenwärtige interdisziplinäre Ansätze der historischen Geschlechterforschung im deutschsprachigen Raum. Die unterschiedlich intensive Berücksichtigung von Gender-Aspekten in den jeweiligen Beiträgen dürfte aufgrund der aussagekräftigen Aufsatztitel, Informationsbündelung sowie guten Lesbarkeit vor allem für Studierende hilfreich sein, um eine Vorstellung von der Bandbreite geschlechterhistorische Forschungsansätze in den jeweils behandelten Epochen und Themen zu erhalten und zu neuen Untersuchungen anzuregen.» (Katharina Eger, H-Soz-Kult 10.01.2018) Vollständige Rezension hier lesen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke, Hampshire : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137483041
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 257 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: New geographies of Europe
    Series Statement: New Geographies of Europe Ser.
    Parallel Title: Print version Wiest, Karin Women and Migration in Rural Europe : Labour Markets, Representations and Policies
    Parallel Title: Erscheint auch als Women and migration in rural Europe
    DDC: 307.24082094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Human Geography ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ländlicher Raum ; Frau ; Binnenwanderung
    Abstract: Cover
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor and Francis Group
    ISBN: 9781317565734
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Routledge research in sport, culture and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 796.082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports for women ; Women athletes ; Sports ; Frau ; Sport ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Sport ; Frau
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137450487
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 212 Seiten)
    Series Statement: Palgrave Studies in Communication for Social Change
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Communication ; Sociology ; Economic development ; Social change ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Cultural and Media Studies ; Media Studies ; Gender Studies ; Development and Social Change ; Wirtschaftsentwicklung ; Geschlechterrolle ; Kommunikation ; Frau ; Entwicklungsländer ; Entwicklungsländer ; Frau ; Geschlechterrolle ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | London : Taylor & Francis
    ISBN: 9781315601199
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.409409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Aufklärung ; Frau ; Geistesleben ; Politisches Denken ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783847409052
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten)
    Edition: [1. Aufl.]
    Parallel Title: Erscheint auch als Morojele, Naleli Women political leaders in Rwanda and South Africa
    Dissertation note: Dissertation University of the Free State, Bloemfontein, South Africa
    DDC: 320.0820967571
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ruanda ; Frau ; Politik ; Südafrika
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Berghahn Books
    ISBN: 9781785330827
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 283 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: New directions in anthropology Volume 39
    Series Statement: New directions in anthropology
    Uniform Title: Honour violence, law and power : a study of karo kari in Upper Sindh
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: D. Phil. University of Oxford 2011
    DDC: 364.15230954918
    RVK:
    Keywords: Frau ; Honor killings / Pakistan / Sindh ; Women / Legal status, laws, etc / Pakistan / Sindh ; Family violence / Pakistan / Sindh ; Dispute resolution (Law) / Pakistan / Sindh ; Ehrenmord ; Justiz ; Frau ; Provinz Sind ; Hochschulschrift ; Provinz Sind ; Ehrenmord ; Frau ; Justiz
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; Oxford : Berghahn, www. berghahnbooks.com
    ISBN: 9781785331800
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4095694
    RVK:
    Keywords: Frau ; Wirtschaft ; Women Social conditions ; Women Economic conditions ; Women Employment ; Poor women Social conditions ; Discrimination ; Inequality ; Citizenship ; Frau ; Diskriminierung ; Soziale Ungleichheit ; Israel ; Israel ; Frau ; Diskriminierung ; Soziale Ungleichheit
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137506757 , 9781137520470
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 325 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Comparative Feminist Studies
    DDC: 305.420961
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Science ; Science, general ; Frau ; Naturwissenschaft ; Feminism ; Women Social conditions 21st century ; Women Legal status, laws, etc. ; Frauenbewegung ; Arabischer Frühling ; Nordafrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Nordafrika ; Arabischer Frühling ; Frauenbewegung ; Geschichte
    Abstract: "Centering on women's movements before, during, and after the revolutions that started in 2010, Women's Movements in Post-"Arab Spring" North Africa highlights the broader sources of authority that affected the emergence of new feminist actors and agents and their impact on the sociopolitical landscapes of the region"...Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9781137405340
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 271 p)
    Series Statement: Citizenship, Gender and Diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and sociology ; Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Ethnicity ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Gender Studies ; Sociology of Religion ; Ethnicity Studies ; Sociology, general ; Social Structure, Social Inequality ; Social Aspects of Religion ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Geschlechterrolle ; Islam ; Soziale Rolle ; Christentum ; Religiöse Identität ; Frau ; Großbritannien ; Spanien ; Norwegen ; Electronic books ; Norwegen ; Spanien ; Großbritannien ; Frau ; Islam ; Christentum ; Religiöse Identität ; Geschlechterrolle ; Soziale Rolle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839434321
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Series Statement: Edition Museum 21
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Technikmuseum ; Konzeption ; Museum ; Technisches Museum ; Kultur ; Interesse ; Technik ; Ausstellung ; Frau ; Deutsches Technikmuseum ; Ausstellung ; Konzeption ; Frau ; Interesse ; Museum ; Frau ; Deutsches Technikmuseum ; Technik ; Kultur ; Technisches Museum ; Frau
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783863887131 , 3863887131 , 9783863882730
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    DDC: 306.280972
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Polizei ; Frau ; Mexiko ; Mexiko ; Polizei ; Gewalt ; Frau
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 269-289
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839436554
    Language: German
    Pages: 1 online resource (289 pages)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication v.16
    Parallel Title: Beck, Dorothee, 1961 - Politikerinnen und ihr Griff zur Macht
    Parallel Title: Print version Beck, Dorothee Politikerinnen und ihr Griff zur Macht : Mediale Repräsentationen von SPD-Spitzenkandidatinnen bei Landtagswahlen
    DDC: 324.73082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism Political aspects ; Women Political activity ; Women Political activity ; Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Landtagswahl ; Medien ; Repräsentation ; Frau ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- 1. Einführung: Politik, Medien, Geschlecht -- 1.1 Thema und Erkenntnisinteresse: Spitzenpolitikerinnen in den Medien -- 1.2 Partizipation in androzentrischen Kontexten -- 1.3 Medialisierung von Politik -- 1.4 Geschlecht: sozial, diskursiv und performativ konstruiert -- 1.5 Fragestellung: Repräsentationen von Geschlecht und der Griff zur Macht -- 1.6 Aufbau der Arbeit -- 2. Forschungsdiskurse -- 2.1 Zugänge aus Politik- und Kommunikationswissenschaft -- 2.2 Politik als androzentrisches Feld -- 2.3 Die Positionierung von Frauen im politischen Feld -- 2.4 Medienbilder von Politikerinnen -- 2.5 Anschlüsse und Verknüpfungen -- 3. Theoretischer Rahmen -- 3.1 Einleitung: Öffentlichkeit, Privatheit und die Konstruktion von Geschlecht -- 3.2 Politische Öffentlichkeit und Privatheit: Dichotomie in der Kritik -- 3.3 Geschlechterwissen als Deutungsrahmen für Konstruktionen -- 3.4 Verknüpfungen: Geschlechterwissen als Deutungsrahmen für Öffentlichkeit -- 4. Forschungsdesign und Methode -- 4.1 Erkenntnistheoretische Reflexion I: Hinweise zum Forschungsparadigma -- 4.2 Erkenntnistheoretische Reflexion II: Medientexte als Repräsentationen -- 4.3 Forschungsfragen und forschungsleitende Annahmen -- 4.4 Sampling I: Die Politikerinnen -- 4.5 Sampling II: Die Medien -- 4.6 Analyseverfahren -- 4.7 Reflexion des Forschungsprozesses: wie aus Empörung Wissenschaft wird -- 4.8 Gütekriterien und Transparenz -- 5. SPD-Spitzenkandidatinnen bei Landtagswahlen -- 5.1 Renate Schmidt, Bayern 1994 und 1998 -- 5.2 Ingrid Stahmer, Berlin 1995 -- 5.3 Ministerpräsidentin Heide Simonis, Schleswig-Holstein 1996, 2000 und 2005 -- 5.4 Ute Vogt, Baden-Württemberg 2001 und 2006 -- 5.5 Andrea Ypsilanti, Hessen 2008 -- 5.6 Hannelore Kraft, Nordrhein-Westfalen 2010 und 2012 -- 5.7 Auswertungscluster
    Abstract: 6. Wahlkampf und Wahlergebnis -- 6.1 Einleitung: Über Politikerinnen und Frauen -- 6.2 Kandidaturen ohne Amtsbonus und Regierungsauftrag -- 6.3 Die erste Ministerpräsidentin Heide Simonis -- 6.4 Kandidaturen mit möglichem Regierungsauftrag -- 7. Koalitionsverhandlungen und Wahl zur Ministerpräsidentin -- 7.1 Fallauswahl: Minderheitsregierungen -- 7.2 Heide Simonis in Schleswig-Holstein 2005 -- 7.3 Andrea Ypsilanti in Hessen 2008 -- 7.4 Hannelore Kraft in NRW 2010 -- 7.5 Resümee: Macht und Ehrgeiz bleiben widersprüchlich inszeniert -- 8. Geschlecht als Erklärungsfaktor für Politik -- 8.1 Politiker_in statt / oder / und Frau -- 8.2 Geschlecht bleibt relevant -- 8.3 Das Private als politische Komplementärkategorie -- 8.4 Repräsentationen und Macht: Kontexte und Widersprüche -- 9. Fazit und Ausblick: Wandel und Verharrung -- 10. Literaturverzeichnis -- 11. Textkorpus -- 12. Anhang
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658148287
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 221 S.)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 67
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Sex ; Geschlechterrolle ; Neoliberalismus ; Soziokultureller Wandel ; Massenkultur ; Feminismus ; Frau ; Feminismus ; Massenkultur ; Geschlechterrolle ; Neoliberalismus ; Soziokultureller Wandel ; Feminismus ; Frau ; Geschlechterrolle ; Soziokultureller Wandel ; Neoliberalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839427743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Stimme ; Körper ; Musik ; Popkultur ; Image ; Music ; Voice ; Cultural studies ; Body ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Pop Music ; Popmusikerin ; Strategie ; Vermarktung ; Frau ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Frau ; Vermarktung ; Strategie ; Popmusikerin ; Vermarktung ; Strategie
    Abstract: Welche Rolle erhalten Stimme und Körper in den Inszenierungen von weiblichen Pop-Stars und wie entstehen ihre Images? Welche stereotypen Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit werden in Videoclips repräsentiert oder unterlaufen? Unterliegen die Pop-Frauen den Marktstrategien ihrer Labels oder können sie ihre Vermarktung selbst steuern?Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen am Beispiel von u.a. Lady Gaga, Amy Winehouse, Pink, Grimes, Lana Del Rey, Lady Bitch Ray und Peaches.Dabei verknüpft sich die Popmusikforschung mit musikästhetischen, soziologischen sowie kultur- und medienwissenschaftlichen Forschungsansätzen und den Gender Studies
    Abstract: Pop-Women of today - a volume about their voices, their bodies, and their image between self-enactment and heteronomy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9781317056836 , 9781472446107 , 9781472446114
    Language: English
    Series Statement: Gender in a global/local world
    Parallel Title: Erscheint auch als Vijeyarasa, Ramona Sex, slavery and the trafficked woman
    DDC: 306.3/62
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human trafficking ; Prostitution ; Women Crimes against ; Frauenhandel ; Zwangsprostitution ; Frau ; Verbrechensopfer
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...