Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (35)
  • OECD  (15)
  • Andersen, Hans Christian
  • Becker, Rolf
  • Education  (35)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-78811-042-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 607 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Research handbooks in sociology series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Pädagogische Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783150300640
    Language: German
    Pages: 4 ungezählte Bände , 20 cm
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Märchen ; Anthologie ; Deutsch ; Märchen ; Dänisch ; Märchen
    Note: "Schuber- und Umschlaggestaltung: Anja Grimm Gestaltung, Hamburg" (Schuber) , Nur die Märchen von Hans Christian Andersen sind aus dem Dänischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658152710
    Language: German
    Pages: XIV, 560 Seiten , Diagramme
    Edition: 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungssystem ; Pädagogische Soziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Pädagogische Soziologie ; Bildungssystem
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658152727
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 560 Seiten)
    Edition: 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Lehrbuch der Bildungssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Education ; Sociology ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Pädagogische Soziologie ; Bildungssystem
    Abstract: Das Buch ist eine umfassende Darstellung von Theorien, Methoden, zentralen Befunden der Bildungssoziologie und eine kritische Würdigung des Erkenntnisstandes in dieser Disziplin. Es bietet eine weit gefasste Abhandlung zentraler Themen, Fragestellungen und Forschungsergebnisse der gegenwärtigen Bildungssoziologie. Im Vordergrund stehen dabei Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Verhältnissen, Bildungsverhalten, Bildungssystem und Arbeitsmarkt. Zugleich wird eine soziologische Einführung in Struktur, Funktion und Entwicklungen der Bildung und Bildungssysteme im historischen und internationalen Vergleich gegeben. Mit dem Lehrbuch sollen Studierende und Sozialwissenschaftler einen einführenden Überblick über Bildung, Bildungsprozesse, Bildungssysteme, Bildungsexpansion, Bildungspolitik und Folgen von Bildung für Individuen und Gesellschaft aus soziologischer Perspektive vermittelt bekommen. Der Inhalt Mit Beiträgen von Rolf Becker, Andreas Hadjar, Matthias Grundmann, Susanne von Below, Dominik Becker, Klaus Birkelbach, Steffen Hillmert, Hartmut Ditton, Dirk Konietzka, Tom Hensel, Walter Müller, Reinhard Pollak, David Reimer, Steffen Schindler, Marita Jacob, Heike Solga und Jörg Dollmann. Die Zielgruppe Studierende und Dozierende der Soziologie, Sozial- und Erziehungswissenschaften. Der Herausgeber Prof. Dr. Rolf Becker ist Direktor und Professor für Bildungssoziologie am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern
    Abstract: Bildungssoziologie: Was sie ist, was sie will, was sie kann -- Meritokratie -- Sozialisation, Erziehung und Bildung: eine kritische Begriffsbestimmung -- Entstehung und Reproduktion von Bildungsungleichheiten -- Bildungssysteme im historischen und internationalen Vergleich -- Schule und Schulklasse als soziales System -- Erwartete und unerwartete Folgen der Bildungsexpansion -- Bildung im Lebensverlauf -- Bildung und Lebenslauf -- Familie und Schule -- Berufsbildung im sozialen Wandel -- Hochschulbildung und soziale Ungleichheit -- Von der Schule in den Beruf -- Berufliche Weiterbildung - theoretische Perspektiven und empirische Befunde -- Bildungsarmut und Ausbildungslosigkeit in der Bildungs- und Wissensgesellschaft -- Migration und Bildungserfolg- Ausgewählte Klassiker der Bildungssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3658119519 , 9783658119515
    Language: German
    Pages: XVII, 492 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 665 g
    Edition: 5., aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung als Privileg
    DDC: 306.430943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungschancen ; Bildung ; Bildungsverhalten ; Deutschland ; Education equalization ; Social integration ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Bildungspolitik ; Pädagogische Soziologie ; Chancengleichheit ; Bildung
    Note: Literaturangaben , Enthält 14 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658119522
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 492 Seiten) , Diagramme
    Edition: 5., aktualisierte Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung als Privileg
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungschancen ; Bildung ; Bildungsverhalten ; Deutschland ; Social sciences ; Education ; Educational sociology ; Social structure ; Social inequality ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildungspolitik ; Pädagogische Soziologie ; Chancengleichheit ; Bildung
    Abstract: Im Anschluss an kontroverse Diskussionen über dauerhafte Bildungsungleichheiten stellt das vorliegende Buch detailliert aus sozialwissenschaftlicher Perspektive zentrale Ursachen für sozial ungleiche Bildungschancen in den Mittelpunkt der Betrachtung. Im vorliegenden Band werden daher der aktuelle Stand empirischer Bildungsforschung diskutiert sowie neue Analysen und Befunde vorgelegt. Ziel ist es, in systematischer Weise soziale Mechanismen und Prozesse aufzuzeigen, die zur Entstehung und Reproduktion von Bildungsungleichheiten beitragen. Für die fünfte Auflage wurden die meisten Beiträge aktualisiert und teilweise neu verfasst. Der Inhalt · Sozialstrukturen und Bildungssystem als Ursachen von Bildungsungleichheiten · Rolle des Elternhauses und seiner Kontexte · Bildungsungleichheit im Primar- und Sekundarbereich 〈· Berufliches Ausbildungssystem und Arbeitsmarkt · Hochschulen und berufliche Weiterbildung · Konsequenzen für Politik und Forschung · Maßnahmen für den Chancenausgleich Die Zielgruppen · Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Bildungsforschung · Studierende der Sozialwissenschaften · Eltern sowie Politikerinnen und Politiker · Bildungspraxis und an Bildungsfragen interessierte Leserinnen und Leser Die Herausgeber Dr. Rolf Becker ist Direktor und Professor für Bildungssoziologie am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern. Dr. Wolfgang Lauterbach ist Professor für Sozialwissenschaftliche Bildungsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam
    Abstract: Sozialstrukturen und Bildungssystem als Ursachen von Bildungsungleichheiten -- Rolle des Elternhauses und seiner Kontexte -- Bildungsungleichheit im Primar- und Sekundarbereich -- Berufliches Ausbildungssystem und Arbeitsmarkt -- Hochschulen und berufliche Weiterbildung -- Konsequenzen für Politik und Forschung -- Maßnahmen für den Chancenausgleich
    Note: Literaturangaben , Enthält 13 Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    [Paris] : Organisation for Economic Co-operation and Development
    ISBN: 9789264190337
    Language: German
    Pages: 284 S. , graph. Darst
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; OECD ; Geschlechterpolitik
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783531189857
    Language: German
    Pages: X, 606 S. 45 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Bildung ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Deutschland ; Chancengleichheit ; Bildung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Paris : OECD
    ISBN: 9789264190344 , 9789264190337
    Language: German
    Pages: 288 S. , Ill., graph. Darst.
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterpolitik ; Gleichberechtigung ; Geschlechterrolle ; Sozialstatistik ; Wirtschaftsstatistik ; Bildungsstatistik ; Internationaler Vergleich ; OECD ; OECD ; Geschlechterpolitik
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658001193
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie : Sonderheft 52
    Series Statement: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungsforschung ; Bildungswesen ; Schulsystem ; Pädagogische Soziologie ; Bildungsforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildungsforschung ; Pädagogische Soziologie
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783531932323
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Integration durch Bildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children of immigrants Education ; Germany ; Social integration Germany ; Migrant ; Migrationspolitik ; Migration ; Integration ; Bildung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildungswesen ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Chancengleichheit
    Abstract: In Deutschland ist Bildung ein Schlüsselindikator für Sozialintegration. Dass die Bildung eine essentielle Voraussetzung für den Zugang zu beruflicher Ausbildung und Beschäftigung ist, steht außer Frage. Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, die große Nachteile beim Bildungserwerb und Zugang zum Arbeitsmarkt haben, sind in Deutschland kein randständiges Phänomen. Trotz vielfältiger bildungs- und arbeitsmarktpolitischer Bemühungen bestehen immer noch deutliche Ungleichheiten bei Bildung, Ausbildung und Beschäftigung zu Ungunsten der Migrantenkinder fort. Im Vordergrund des vorliegenden Bandes stehen Beschreibung und Erklärung der Bildungs- und Arbeitsmarktchancen von jungen Migranten in Deutschland im Vergleich zu gleichaltrigen Einheimischen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Wiesbaden :VS, Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-15568-5
    Language: German
    Pages: 292 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 371.82691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Jugendlicher. ; Soziale Integration. ; Berufsbildung. ; Bildungswesen. ; Schüler. ; Migrationshintergrund. ; Chancengleichheit. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausländischer Jugendlicher ; Soziale Integration ; Berufsbildung ; Bildungswesen ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Chancengleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932323
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (292S. 28 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Integration durch Bildung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Migrant ; Migrationspolitik ; Migration ; Integration ; Bildung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildungswesen ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Chancengleichheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 3531172417
    Language: German
    Pages: Online Ressource (8760 KB, 438 S.) , graph. Darst.
    Edition: 4., aktualisierte Aufl.
    Parallel Title: Druckausg. Bildung als Privileg
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Bildungschancen ; Soziale Ungleichheit ; Bildungspolitik ; Kinderbetreuung ; Schüler ; Berufsbildung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit
    Abstract: Im Anschluss an kontroverse Diskussionen über dauerhafte Bildungsungleichheiten stellt das vorliegende Buch detailliert aus sozialwissenschaftlicher Perspektive zentrale Ursachen für sozial ungleiche Bildungschancen in den Mittelpunkt der Betrachtung. Im vorliegenden Band werden daher aktueller Stand empirischer Bildungsforschung diskutiert und neue Analysen vorgelegt. Ziel ist es, in systematischer Weise soziale Mechanismen aufzuzeigen, die zur Entstehung und Reproduktion von Bildungsungleichheiten beitragen.
    Abstract: Im Anschluss an kontroverse Diskussionen über dauerhafte Bildungsungleichheiten stellt das Buch detailliert aus sozialwissenschaftlicher Perspektive zentrale Ursachen für sozial ungleiche Bildungschancen in den Mittelpunkt der Betrachtung. Daher werden der aktuelle Stand empirischer Bildungsforschung diskutiert und neue Analysen vorgelegt. Ziel ist es, in systematischer Weise soziale Mechanismen aufzuzeigen, die zur Entstehung und Reproduktion von Bildungsungleichheiten beitragen. Prof. Dr. Rolf Becker ist Direktor und Professor für Bildungssoziologie am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern. Prof. Dr. Wolfgang Lauterbach ist Professor für Sozialwissenschaftliche Bildungsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam.
    Note: Enth. 14 Beitr , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD
    ISBN: 9789264075788
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei) , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: OECD reviews of migrant education
    Parallel Title: Druckausg. Closing the gap for immigrant students
    DDC: 305.235089914
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education and state ; Children of immigrants Education ; Einwanderung ; Student ; Studienbedingungen
    Abstract: OECD has conducted policy reviews of migrant education in Austria, Denmark, Ireland, the Netherlands, Norway, and Sweden and has examined the migrant education experience in many countries. This book offers comparative data on access, participation and performance of immigrant students and their native peers and identifies a set of policy options based on solid evidence of what works
    Note: Includes bibliographical references , Franz. Ausg. u.d.T.: Combler l'écart pour les élèves immigrés , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783531172415
    Language: German
    Pages: 438 Seiten , Diagramme
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    DDC: 306.430943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Bildung ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Paris : OECD Publ.
    ISBN: 9789264059337 , 9789264059344
    Language: English
    Pages: 191 S. , graph. Darst.
    Parallel Title: Online-Ausg. Doing better for children
    Parallel Title: Erscheint auch als Doing Better for Children
    Parallel Title: Erscheint auch als Doing Better for Children
    Parallel Title: Franz. Ausg. u. d. T. Assurer le bien-êntre des enfants
    DDC: 305.23091722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinder ; OECD-Staaten ; Children Social conditions ; Children Statistics Social conditions ; Child welfare ; Child welfare Statistics ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; OECD ; Kind
    Abstract: In dieser Veröffentlichung werden auf der Basis eines breiten Spektrums von Datenquellen verschiedene Indikatoren für das Wohlergehen von Kindern im OECD-Raum konstruiert und analysiert. Diese Indikatoren beziehen sich auf sechs Schlüsselbereiche: materielles Wohlergehen, Wohn- und Umweltbedingungen, Bildung, Gesundheit und Sicherheit, Risikoverhalten, Qualität des schulischen Umfelds. Sie zeigen, dass kein OECD-Land in allen Bereichen gute Ergebnisse vorweisen kann und dass in allen OECD-Ländern mehr getan werden kann, um die Lebensbedingungen von Kindern zu verbessern.
    Note: Literaturangaben , Franz. Ausg. u.d.T.: Assurer le bien-être des enfants
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264059344
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (192 p.) , ill.
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Doing better for children
    Parallel Title: Parallelausg. Assurer le bien-être des enfants
    DDC: 305.23091722
    RVK:
    Keywords: Kinder ; OECD-Staaten ; Electronic books ; Graue Literatur ; Electronic books ; Graue Literatur ; OECD ; Kind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264034181
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (132 p.)
    Series Statement: CERI collection
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Parallelausg. Comprendre l'impact social de l'éducation
    Parallel Title: Druckausg. Schuller, Tom Understanding the social outcomes of learning
    DDC: 306.432
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungsinvestition ; Bildungsertrag ; Soziale Folgen ; Education Social aspects ; OECD countries ; Education ; Social Issues/Migration/Health ; Lebenslanges Lernen ; Humankapital ; Gesundheit ; Fähigkeit ; Soziales Engagement
    Abstract: Education is vital for economic success, both at the national and the individual level. But education also has significant social effects. This report is OECD’s first attempt to gather and synthesise developments in measuring these social effects. The report focuses on two broad areas: health, and civic and social engagement. In general, better educated people are healthier, and take more part in civic activities. Why should this be so? This publication draws on findings from 13 OECD countries (Austria, Flemish Belgium, Canada, Japan, Luxembourg, the Netherlands, New Zealand, Norway, South Korea, Sweden, Switzerland, the United Kingdom [England and Scotland] and the United States) to provide new models and insights into these important contemporary issues.
    Note: Franz. Ausg. u.d.T.: Comprendre l'impact social de l'éducation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Stuttgart [u.a.] : Thienemann
    ISBN: 3522435435 , 9783522435437
    Language: German
    Pages: [13] Bl. , überw. Ill, , 300 mm x 232 mm
    Uniform Title: De wilde svaner 〈dt.〉
    DDC: 398.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Rez.: Frische Illustrationen zu bekannten Märchen brauchen wir in Abständen immer wieder und so ist es begrüßenswert, dass der Verlag jetzt 2 Andersen-Märchen in "zeitgemäßer Textbearbeitung und kindgerechten Illustrationen" vorlegt - außer dem hier rezensierten Titel noch "Die Schneekönigin" von Iris Hardt (BA 10/07). "Die wilden Schwäne", von Svend Otto S. ins Bild gesetzt (vgl. BA 6/97) wirken hier wie neu. Günther Jakobs, bekannt durch seine Illustrationen diverser Kinder- und Jugendsachbuch-Reihen, stellt die von ihrer Stiefmutter zu Hässlichkeit und böser Gesinnung verdammte Prinzessin Elise als naives modernes Mädchen mit sparsam sprechendem Mienenspiel vor, das im Kampf für das Unmögliche über sich hinauswächst, aber nicht mythologisiert wirkt. Die 12 in Schwäne verzauberten Brüder, die sie in Prinzen zurückverwandelt, sowie die übrigen Personen sind leicht karikiert und muten an wie gelungene Handpuppen. Der Text ist gerade noch lang genug, um Ton und Inhalt des Märchens zu gewährleisten. Vgl. auch die soeben bei Esslinger erschienene Ausgabe des Märchens (ID 34/07; BA 10/07). Gern empfohlen. (Verena Buchmaier)
    Abstract: Frische Illustrationen zu bekannten Märchen brauchen wir in Abständen immer wieder und so ist es begrüe︢nswert, dass der Verlag jetzt 2 Andersen-Märchen in "zeitgemäe︢r Textbearbeitung und kindgerechten Illustrationen" vorlegt - ausser dem hier rezensierten Titel noch "Die Schneekönigin" von Iris Hardt (BA 10/07). "Die wilden Schwäne", von Svend Otto S. ins Bild gesetzt (vgl. BA 6/97) wirken hier wie neu. Günther Jakobs, bekannt durch seine Illustrationen diverser Kinder- und Jugendsachbuch-Reihen, stellt die von ihrer Stiefmutter zu Hässlichkeit und böser Gesinnung verdammte Prinzessin Elise als naives modernes Mädchen mit sparsam sprechendem Mienenspiel vor, das im Kampf für das Unmögliche über sich hinauswächst, aber nicht mythologisiert wirkt. Die 12 in Schwäne verzauberten Brüder, die sie in Prinzen zurückverwandelt, sowie die übrigen Personen sind leicht karikiert und muten an wie gelungene Handpuppen. Der Text ist gerade noch lang genug, um Ton und Inhalt des Märchens zu gewährleisten. Vgl. auch die soeben bei Esslinger erschienene Ausgabe des Märchens (ID 34/07; BA 10/07). Gern empfohlen. (Verena Buchmaier)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783531342597
    Language: German
    Pages: 439 S. , graph. Darst.
    Edition: 2., aktualisierte Aufl.
    DDC: 306.430943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chancengleichheit ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Bildung und vor allem die höhere Bildung ist in Deutschland immer noch oftmals ein Privileg der höheren Schichten. Trotz Bildungsexpansion und gestiegener Bildungsbeteiligung in allen Sozialschichten sind ungleiche Bildungschancen nach sozialer Herkunft, einschliesslich der ethnischen Zugehörigkeit, in allen Bereichen des deutschen Bildungssystems immer noch ein Faktum. Der Band geht den Gründen für die Entstehung und Reproduktion dauerhafter Bildungsungleichheiten aus der Perspektive der bildungssoziologischen Grundlagenforschung nach. In den einzelnen Beiträgen werden sozial selektive Zugänge zur Bildung und soziale Ungleichheiten von Bildungschancen im Lebensverlauf und im Bildungssystem untersucht. Im Vordergrund stehen die Ursachen und sozialen Mechanismen, die für die Genese und Dauerhaftigkeit von Bildungsungleichheit verantwortlich sind. Bildungszugang und Bildungserwerb wird nicht unter Beschränkung auf die allgemeine Schulbildung untersucht; vielmehr wird der Versuch unternommen, die von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter sich selektiv und kumulativ auswirkenden Dimensionen zu bestimmen, die zu Benachteiligungen bei der Bildungsbeteiligung und beim Erwerb schulischer und beruflicher Qualifikationen führen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Stuttgart : Thienemann
    ISBN: 9783522435437 , 3522435435
    Language: German
    Pages: [24] S. , zahlr. Ill. , 300 mm x 232 mm
    DDC: 390
    RVK:
    Abstract: Frische Illustrationen zu bekannten Märchen brauchen wir in Abständen immer wieder und so ist es begrüe︢nswert, dass der Verlag jetzt 2 Andersen-Märchen in "zeitgemäe︢r Textbearbeitung und kindgerechten Illustrationen" vorlegt - ausser dem hier rezensierten Titel noch "Die Schneekönigin" von Iris Hardt (BA 10/07). "Die wilden Schwäne", von Svend Otto S. ins Bild gesetzt (vgl. BA 6/97) wirken hier wie neu. Günther Jakobs, bekannt durch seine Illustrationen diverser Kinder- und Jugendsachbuch-Reihen, stellt die von ihrer Stiefmutter zu Hässlichkeit und böser Gesinnung verdammte Prinzessin Elise als naives modernes Mädchen mit sparsam sprechendem Mienenspiel vor, das im Kampf für das Unmögliche über sich hinauswächst, aber nicht mythologisiert wirkt. Die 12 in Schwäne verzauberten Brüder, die sie in Prinzen zurückverwandelt, sowie die übrigen Personen sind leicht karikiert und muten an wie gelungene Handpuppen. Der Text ist gerade noch lang genug, um Ton und Inhalt des Märchens zu gewährleisten. Vgl. auch die soeben bei Esslinger erschienene Ausgabe des Märchens (ID 34/07; BA 10/07). Gern empfohlen. (Verena Buchmaier)
    Abstract: Prinzessin Elisa, von der Stiefmutter zu Hässlichkeit und böser Gesinnung verdammt, entzieht sich den üblen Mächten und bringt es fertig, die in Schwäne verzauberten Brüder in Prinzen zurückzuverwandeln. Ab 6. (Verena Buchmaier)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903255
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (362S. 25 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Bildungsexpansion
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Sociology ; Social Sciences, general ; Bildung ; Bildungspolitik ; Bildungsexpansion ; Qualifikation ; Berufsstruktur ; Arbeitsmarkt ; Politische Partizipation ; Lebensführung ; Deutschland ; Bildungsexpansion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildungsexpansion
    Abstract: Bildungsexpansion - erwartete und unerwartete Folgen -- Bildungsungleichheit und Höherbildung -- Dauerhafte Bildungsungleichheiten als unerwartete Folge der Bildungsexpansion? -- Bildungsexpansion und kognitive Mobilisierung -- Berufsstruktur und Arbeitsmarkt -- Bildungsexpansion und berufsstruktureller Wandel -- Bildungsexpansion und Frauenerwerbstätigkeit -- Veränderung der Einkommensverteilung infolge von Höherqualifikationen -- Politik, Kultur und Lebensführung -- Politisches Interesse und politische Partizipation -- Bildungsexpansion und Wandel von sozialen Werten -- Die Abnahme von Fremdenfeindlichkeit - ein Effekt der Bildungsexpansion? -- Bildung und Lebensstile - Ein Fließgleichgewicht auf Modernisierungskurs -- Die Veränderung des Heirats- und Fertilitätsverhaltens im Zuge der Bildungsexpansion -- Bildungsexpansion und Lebenserwartung -- Schluss -- Hat die Bildungsexpansion die Entwicklung zu einer Bildungsgesellschaft angestoßen?
    Abstract: Die Bildungsexpansion ist eine der prägenden Entwicklungen der Moderne. Aber welche Folgen ergeben sich daraus? Der prominent besetzte Band mit ausgewiesenen Experten der Thematik analysiert die Folgen, zeigt überblicksartig zentrale Themenfelder auf und diskutiert den neuesten Forschungsstand
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9264010386
    Language: English
    Pages: 332 S , Ill., graph. Darst
    Parallel Title: Erscheint auch als Learning a Living
    DDC: 374
    RVK:
    Keywords: Qualifikation ; Analphabetismus ; Anpassung ; Lernprozess ; Vergleich ; Bildungsstatistik ; Kanada ; Italien ; Norwegen ; Schweiz ; USA ; Bermudainseln ; Nuevo León ; Erwachsene ; Wissensmanagement ; Functional literacy ; Life skills ; Social surveys ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; Lebenslanges Lernen ; Weiterbildung
    Abstract: Based on the Adult Literacy and Life Skills survey conducted in Bermuda, Canada, Italy, Mexico (Nuevo Leon), Norway, and the United States of America in 2003 and 2004, this book presents an initial set of findings that shed new light on the twin processes of skill gain and loss. The book opens with an explanation of the goals and conceptual approach of the survey and comparative profiles of adult skills in participating countries. It then looks at the relationship between education and skills and adult learning and skills. Additional chapters compare the employability of younger and older populations in participating countries, skills and economic outcomes, skills and information and communications technologies, skills and immigration, the effects of parental education on skills, and the effect of skills on health.--Publisher's description
    Abstract: The why, what and how of the ALL survey -- Comparative profiles of adult skills -- Education and skills -- Skills and adult learning -- Skills and the labour force -- Skills and the nature of the workplace -- Skills and economic outcomes -- Skills and information and communications technologies -- Skills and immigration -- Skills, parental education and literacy practice in daily life -- Skills and health -- Conclusion
    Description / Table of Contents: The why, what and how of the ALL survey -- Comparative profiles of adult skills -- Education and skills -- Skills and adult learning -- Skills and the labour force -- Skills and the nature of the workplace -- Skills and economic outcomes -- Skills and information and communications technologies -- Skills and immigration -- Skills, parental education and literacy practice in daily life -- Skills and health -- Conclusion
    Note: Franz. Ausg. u.d.T.: Apprentissage et réussite , Auch als Online-Ausg. erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9264009183 , 9789264009196 , 9789264009189
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (114 S.)
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Employment education
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Young adults Economic conditions ; Educational attainment Economic aspects ; Adultos jóvenes Condiciones económicas ; Logro educativo Aspectos económicos ; Jongeren ; Opleidingsniveau ; Arbeidsmarkt
    Abstract: Educational attainment is an ever more important factor in shaping young people's life chances. Changing economic and social conditions - information and communication technologies, the globalisation of economic activity, greater personal responsibility and autonomy in all aspects of life - have given knowledge and skills an increasingly central role in the economic success of individuals and nations. In the OECD countries, upper secondary diplomas have become a minimum for successfully entering the labour market and a basis for further participation in lifelong learning.
    Abstract: This book presents the results of the project on young adults with low levels of education, conducted jointly by the OECD and the Canadian Policy Research Networks. It examines the extent to which young men and women with low levels of education are marginalized, the role family background plays in making it possible to complete the recognized minimal level of education, and how immigrants overcome the cultural and language gaps to find employment.--Publisher's description
    Description / Table of Contents: Young adults with low levels of education -- Non-participation in the labour market -- Young adults with low levels of education in employment -- Unemployment characteristics.
    Description / Table of Contents: Young adults with low levels of education -- Non-participation in the labour market -- Young adults with low levels of education in employment -- Unemployment characteristics
    Note: "The Canadian Policy Research Networks (CPRN) , Includes bibliographical references , Auch als Buch-Ausg. erschienen , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Paris : OECD
    ISBN: 9264016619
    Language: English
    Pages: 116 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Ageing and employment policies
    Parallel Title: Online-Ausg. Ageing and Employment Policies/Vieillissement et politiques de l'emploi: Czech Republic 2004
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Older people Employment ; Government policy ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Tschechoslowakei ; Beschäftigungspolitik ; Älterer Arbeitnehmer
    Note: Mit franz. Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD
    ISBN: 9264101446
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Print version Educational Facilities and Risk Management : Natural Disasters
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Schools Risk management ; Developing countries ; Natural disasters Developing countries ; Buildings Natural disaster effects
    Abstract: Earthquakes and other natural disasters are unpredictable, and often deadly. In developed and developing countries alike, the cost in human life and infrastructure is very high. The danger to schools is of particular concern, given the concentration of young people attending them, and schools' broader role in communities -- not the least of which is their common use as places of refuge for the populace after an earthquake or other disaster.
    Abstract: Earthquakes and other natural disasters are unpredictable, destructive, and often deadly. In developed and developing countries alike, the cost in human life and infrastructure is very high. The danger to schools is of particular concern, given the concentration of young people attending them, and schools' broader role in communities -- not the least of which is their common use as places of refuge for the populace after an earthquake or other disaster
    Description / Table of Contents: Preliminaries; Foreword; Table of Contents; INTRODUCTION; RISK ASSESSMENT AND STRENGTHENING EDUCATIONAL FACILITIES AGAINST NATURAL HAZARDS; THE ROLE OF SCHOOLS IN CREATING AN EARTHQUAKE SAFER ENVIRONMENT; THE UNITED NATIONS RADIUS INITIATIVE RISK ASSESSMENT TOOLS FOR DIAGNOSIS OF URBAN AREAS AGAINST SEISMIC DISASTERS; RISK PREVENTION AND SCHOOL BUILDING MANAGEMENT INSIGHTS FROM THE STORMS IN FRANCE IN DECEMBER 1999; DESIGN AND CONSTRUCTION REGULATIONS FOR SCHOOL BUILDINGS IN MEXICO; DISASTER PREPAREDNESS EDUCATION STRATEGIES FOR TURKEY'S SCHOOLS
    Description / Table of Contents: EARTHQUAKE PREPAREDNESS AND RISK MITIGATION LESSONS LEARNED IN ICELANDTHE RESTORATION OF SCHOOL BUILDINGS; EARTHQUAKE SAFETY PLANNING IN SCHOOLS; THE STRUCTURAL RESTORATION OF EDUCATIONAL BUILDINGS IN GREECE;
    Note: Enth. 10 Beitr , Franz. Ausg. u.d.T.: Équipements éducatifs et gestion des risques , Auch als Druck-Ausg. erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9789264016620
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (116 p.)
    Series Statement: Ageing and Employment Policies/Vieillissement et politiques de l'emploi
    Series Statement: Ageing and Employment Policies
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Employment ; Finance and Investment ; Social Issues/Migration/Health ; Czech Republic ; Tschechoslowakei ; Beschäftigungspolitik ; Älterer Arbeitnehmer
    Abstract: This report, part of a series covering around 20 OECD countries, contains a survey of the Czech Republic's main barriers to employment for older workers, an assessment of the adequacy and effectiveness of existing measures to overcome these barriers, and a set of policy recommendations to further action by public authorities and social partners.  These recommendations are designed to alleviate some of the pension and health care pressures governments are facing because of ageing populations.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3935036604
    Language: German
    Pages: 3 CDs (244 min) , 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
    Additional Material: Booklet ([6] S. : Ill.)
    DDC: 839
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: CD ; Märchen
    Description / Table of Contents: Enth. u.a.: Des Kaisers neue Kleider. Der Kragen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9264102744
    Language: German
    Pages: 279 S. , Ill., graph. Darst. : 27 cm
    DDC: 371.26209177
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: PISA ; Schüler / Bildungsniveau / Medienverhalten / Vergleich / OECD-Staaten ; Internationaler Vergleich ; Lesekompetenz ; Bericht ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; PISA ; Lesekompetenz ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9264102868
    Language: English
    Pages: 389 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Programme for International Student Assessment
    DDC: 371.26209177
    RVK:
    Keywords: PISA ; Lesekompetenz ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; PISA ; Lesekompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Paris : OECD
    ISBN: 9264198245
    Language: English
    Pages: 152 S. , graph. Darst.
    DDC: 378.1/98
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hoger onderwijs ; Onderwijsmanagement ; Studenten ; Verwachtingen ; College students Attitudes ; Education, Higher ; Expectation (Psychology) ; Student aspirations ; Universities and colleges ; Universities and colleges ; Universities and colleges ; Erwartung ; Hochschulbildung ; Internationaler Vergleich ; Student ; Universität ; Australien ; Europa ; Kanada ; Aufsatzsammlung ; Buch ; Sammelwerk ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochschulbildung ; Internationaler Vergleich ; Student ; Erwartung ; Universität
    Note: Franz. Ausg. u.d.T.: Répondre aux attentes des étudiants
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9264187766
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei) , graph. Darst.
    Series Statement: SourceOECD
    Series Statement: Schooling for tomorrow
    Series Statement: Education and skills
    Parallel Title: Druckausg. Learning to bridge the digital divide
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Informationstechnik ; Internet ; Lehrplan ; Unterricht ; Berufsbildung ; Bildungspolitik ; OECD-Staaten ; Welt ; Personal Computer ; Digitale Spaltung ; Computers Social aspects ; Digital divide ; Educational equalization ; Information superhighway Social aspects ; Information technology Social aspects ; Internet Social aspects ; World Wide Web Social aspects ; Konferenzschrift ; Neue Medien ; Information ; Kommunikation ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3791535129
    Language: German
    Pages: 255 S , Ill , 20 cm
    Series Statement: Dressler-Kinder-Klassiker
    DDC: 398.2
    RVK:
    Note: Aus dem Dän. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3791535129
    Language: German
    Pages: 255 S. , Ill.
    Series Statement: Dressler-Kinder-Klassiker
    Uniform Title: Eventyr 〈dt.〉
    DDC: 398.2
    RVK:
    Keywords: Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kunstmärchen
    Note: Teilausg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...