Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (15)
  • MPI Ethno. Forsch.  (3)
  • 2020-2024  (18)
  • Hochschulschrift  (18)
  • Sports Science  (18)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783830946076 , 3830946074
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 24 cm x 17 cm, 525 g
    Series Statement: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie Band 5
    Series Statement: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2022
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstoptimierung ; Erleben ; Entschleunigung ; Muße ; Selbstmanagement ; Kurs ; Achtsamkeit ; Zeit ; Gegenwart ; Leistung ; Produktivität ; Körper ; Lernen ; Ethnographie ; Gegenwartsdiagnose ; Achtsamkeit ; Kurs ; Beschleunigung ; Qualitative Forschungsmethoden ; Wissen ; Zeitdiagnose ; Alltagskultur ; Gesundheit und Kultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Achtsamkeit ; Entschleunigung ; Selbstoptimierung ; Kurs ; Achtsamkeit ; Entschleunigung ; Selbstmanagement ; Kurs ; Muße ; Erleben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837655087 , 3837655083
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 618 g
    Series Statement: Materialitäten Band 29
    Series Statement: Materialitäten
    Uniform Title: Geschichten, die der Fußball schreibt - die affektdramaturgischen Wissenskonstellationen des professionalisierten Fußballs
    Parallel Title: Erscheint auch als Wetzels, Michael Affektdramaturgien im Fußballsport
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Fußball ; Gefühl ; Körper ; Sozialität ; Berufsfußball ; Emotionen ; Wissenssoziologie
    Note: "Diese Publikation stellt die geringfügige Überarbeitung der genehmigten Dissertation dar" - Rückseite des Titelblattes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839461105
    Language: German
    Pages: 1 online resource (347 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Probst, Hans-Ulrich, 1988 - Fußball als Religion?
    DDC: 261.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Fußball ; Religion
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839460856
    Language: German
    Pages: 1 online resource (331 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmechel, Corinna Auspowern und Empowern?
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; LGBT ; Fitnesstraining ; Körperbild ; Soziale Norm ; Schönheitsideal ; Empowerment ; Ambivalenz
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837660852 , 3837660850
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , IIlustrationen
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmechel, Corinna Auspowern und Empowern?
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmechel, Corinna Auspowern und Empowern?
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmechel, Corinna Auspowern und Empowern?
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; LGBT ; Fitnesstraining ; Körperbild ; Soziale Norm ; Schönheitsideal ; Empowerment ; Ambivalenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 279-328
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783034016070
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur Band 27
    Series Statement: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2019
    DDC: 796.425701
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subkultur ; Körpererfahrung ; Triathlon ; Bewegungserfahrung ; Raumwahrnehmung ; Kulturanthropologie ; Autoethnografie ; Triatlon ; Ironman Hawaii ; Sport ; Wettkampf ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Triathlon ; Körpererfahrung ; Subkultur ; Autoethnografie ; Triathlon ; Körpererfahrung ; Bewegungserfahrung ; Raumwahrnehmung ; Kulturanthropologie ; Autoethnografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3837661105 , 9783837661101
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Rerum religionum Band 11
    Series Statement: Rerum religionum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 261.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportverein Stuttgarter Kickers ; Religionssoziologie ; Lebenswelt ; Sinnfindung ; Praktische Theologie ; Kultur ; Fußballfan ; Religiosität ; Evangelische Theologie ; Sportsoziologie ; Contingency Awareness ; Cultural Anthropology ; Discourse ; Diskurs ; Fan ; Fan Culture ; Fankultur ; Fußball ; Kontingenzbewältigung ; Kulturanthropologie ; Popkultur ; Popular Culture ; Religion ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Religious Studies ; Ritual ; Soccer ; Sociology of Religion ; Sport Science ; Sportwissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Sinnfindung ; Religiosität ; Sportverein Stuttgarter Kickers ; Fußballfan ; Lebenswelt ; Kultur ; Sportsoziologie ; Religionssoziologie ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839461105
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Rerum religionum Band 11
    Series Statement: Rerum religionum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportverein Stuttgarter Kickers ; Diskurs ; Fan ; Fankultur ; Fußball ; Kontingenzbewältigung ; Kulturanthropologie ; Popkultur ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Ritual ; Sportwissenschaft ; RELIGION / General ; Religionssoziologie ; Lebenswelt ; Sinnfindung ; Praktische Theologie ; Kultur ; Fußballfan ; Religiosität ; Evangelische Theologie ; Sportsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Sinnfindung ; Religiosität ; Sportverein Stuttgarter Kickers ; Fußballfan ; Lebenswelt ; Kultur ; Sportsoziologie ; Religionssoziologie ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie
    Abstract: Fußball begeistert, bringt Menschen zusammen und bestimmt das Leben vieler Fans. Doch kann er auch als Religion verstanden werden? Hans-Ulrich Probst präsentiert die vielfältigen Sinn- und Bedeutungsdimensionen, die in der Fußballfankultur sichtbar werden. Neben ethnographischen Einblicken in unterschiedliche Fangruppen bindet er die Ergebnisse seiner empirischen Studie in aktuelle (fan)soziologische, ritual- und religionstheoretische Diskurse ein. So ergibt sich ein vertieftes Verständnis nicht nur für die Fußballfankultur, sondern auch für die Dynamiken im Feld der Religion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658361624
    Language: German
    Pages: XX, 347 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Bildung und Sport Band 31
    Series Statement: Research
    Series Statement: Bildung und Sport
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Korte, Johanna Körperunzufriedenheit bei Mädchen im Jugendalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Korte, Johanna, 1985 - Körperunzufriedenheit bei Mädchen im Jugendalter
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2020
    DDC: 306.4613
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Weibliche Jugend ; Körperbild ; Unzufriedenheit ; Sportunterricht ; Intervention
    Note: Literaturverzeichnis Seite 315-347
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658361631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 347 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Bildung und Sport Band 31
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Korte, Johanna, 1985 - Körperunzufriedenheit bei Mädchen im Jugendalter
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2020
    DDC: 306.4613
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Weibliche Jugend ; Körperbild ; Unzufriedenheit ; Sportunterricht ; Intervention
    Abstract: Intro -- Vorwort der Reihenherausgeber -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Theoretischer Hintergrund -- 2.1 Das Jugendalter -- 2.1.1 Körperliche Veränderungen im Jugendalter: Die Pubertät -- 2.1.2 Entwicklungsaufgaben im Jugendalter -- 2.2 Das Körperbild und Körper(un)zufriedenheit -- 2.2.1 Das Körperbild - das kognitiv-behaviorale Modell nach Cash (2004b, 2011) -- 2.2.2 Das Körperbild im Verhältnis zum Selbstkonzept -- 2.2.3 Die Körperzufriedenheit als eine Facette des positiven Körperbildes -- 2.2.4 Die Körperunzufriedenheit als eine Facette des negativen Körperbildes -- 2.2.5 Die Entwicklung der Körperunzufriedenheit bei Mädchen im Jugendalter - das biopsychosoziale Modell nach Wertheim und Paxton (2012) -- 2.3 Die Bedeutung von Sport und Bewegung für das Körperbild -- 3 Forschungsstand -- 3.1 Empirische Befunde zur Körper(un)zufriedenheit -- 3.1.1 Entwicklungsfaktoren der Körperunzufriedenheit -- 3.1.2 Körperunzufriedenheit und assoziierte Verhaltensweisen -- 3.2 Die Relevanz von Sport und Bewegung für die Körper(un)zufriedenheit bei Mädchen im Jugendalter -- 3.2.1 Zusammenhänge zwischen Sport, Bewegung und Körper(un)zufriedenheit von Mädchen im Jugendalter -- 3.2.2 Sportbasierte Interventionen und ihre Wirkung auf die Körper(un)zufriedenheit -- 3.2.3 Interventionsstudien zur Körper(un)zufriedenheit jugendlicher Mädchen im Kontext von Bewegung und (Schul-)Sport -- 3.3 Erfolgreiche Interventionsprogramme zur Körper(un)zufriedenheit in nicht- bewegungsbezogenen Kontexten in der Schule -- 4 Synthese des Theorie- und Forschungsstandes und Schlussfolgerungen -- 5 Zielsetzungen und Forschungsfragen der Studie -- 5.1 Zielsetzungen der Studie -- 5.2 Forschungsfragen und -hypothesen -- 5.2.1 Forschungsfragen und -hypothesen zur Wirksamkeit der Interventionsstudie auf das Körperbild.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 315-347
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658335885
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 264 Seiten)
    Series Statement: Sport – Gesellschaft – Kultur
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Werkmann, Michaela Karriere – Sport – Geschlecht
    Dissertation note: Dissertation Deutschen Sporthochschule Köln 2020
    RVK:
    Keywords: Maturation (Psychology). ; Social sciences. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sportverband ; Führungskraft ; Personalstruktur ; Professionalisierung ; Geschlechterforschung
    Abstract: In den, traditionell ehrenamtlich geprägten, deutschen Sportverbänden lässt sich eine zunehmende Einflussnahme und Entscheidungskompetenz des hauptberuflichen Führungspersonals beobachten. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen „neuen“ Personalstrukturen und AkteurInnen fehlt jedoch weitestgehend. Ebenso ist die Frage der geschlechtergerechten Teilhabe an diesem Personalbereich empirisch unbeantwortet. An diese Forschungsdesiderate anknüpfend wird auf Basis eines mehrperspektivischen Theoriezugangs aus Ansätzen der Professionalisierungs-, Karriere- und Geschlechterforschung sowie eines multimethodischen Forschungsdesigns den Fragestellungen nachgegangen: 1. Wodurch zeichnen sich hauptberufliche Personalstrukturen und Karrieren von Führungskräften im organisierten Sport aus? 2. Wird bei den hauptberuflichen Personalstrukturen und Karrieren von Führungskräften im organisierten Sport Geschlecht zu einer bedeutsamen Ordnungskategorie? Wie lassen sich Prozesse und Strukturen der Relevanzwerdung von Geschlecht beschreiben und erklären? Die Autorin Michaela Werkmann ist Postdoktorandin im Arbeitsbereich Sportpädagogik des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in der sportbezogenen Geschlechter- und Diversitätsforschung, insb. in den Themenbereichen Soziale Konstruktion von Geschlecht im Sport, Karrieren und Führung in Sportorganisationen, Teilhabe am Sport und Sport(organisations)entwicklung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783779957034
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Koblenzer Schriften zur Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Fußball ; Vereinssport ; Elternverhalten ; Pädagogische Soziologie ; Kind ; Erziehungswissenschaft ; Erziehung ; Eltern ; Pädagogik ; Fußball ; Sport ; Pädagogisierung ; Situationsanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kind ; Fußball ; Pädagogik ; Vereinssport ; Elternverhalten ; Pädagogische Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839459515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilm, Gianna, 1988 - Geschlecht als kontingente Praxis im Sportunterricht
    Dissertation note: Dissertation Stiftung Universität Hildesheim 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Body ; Education ; Educational Research ; Gender Studies ; Gender ; Physical Education ; Practice Theory ; Qualitative Social Research ; Sociology of Education ; Videography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sportunterricht ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Geschlecht als soziale Praxis -- 3 Zum Forschungsfeld Schule und (Sport-)Unterricht -- 4. Method(olog)ische Konzeption -- 5 Geschlechteraktualisierungen in sportunterrichtlicher Praxis -- 5.1 Geschlechterdifferenzierung als Organisationsprinzip -- 5.2 Geschlecht als Orientierungsrahmen für Körper- und Raumordnungen -- 5.3 Stereotype Beiläufigkeiten -- 5.4 Spielraum Männlichkeit -- 5.5 Episodisches Undoing Gender -- 6 Fazit -- Literatur
    Abstract: Praxis ist durch Routine bei gleichzeitiger Vollzugsoffenheit gekennzeichnet. Vor diesem Hintergrund bestimmt Gianna Wilm Geschlecht als kontingente Praxis und nimmt Geschlechteraktualisierungen im Sportunterricht in den Blick. Mithilfe videobasierter Praxeographie zeigt sie auf, wie geschlechtskonstruierende Praktiken in der Unterrichtspraxis routinisiert mitvollzogen, situativ (re)produziert und in einem Wechselspiel von doing und undoing gender durch die Teilnehmer*innen aktiv verhandelt werden. Durch die Verknüpfung von Theorie, Methodologie und Empirie leistet sie einen Beitrag zur differenzierten Beschreibung der Bedeutung der Kategorie Geschlecht im Unterricht
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783837659511
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 483 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Stiftung Universität Hildesheim 2020
    DDC: 796.0712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlecht ; Sportunterricht ; Unterrichtsbeobachtung ; Soziale Differenzierung ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle ; Video ; Deutschland ; Geschlecht ; Praxistheorie ; Videographie ; Sportunterricht ; Bildung ; Körper ; Gender Studies ; Bildungsforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Bildungssoziologie ; Teaching Research ; Gender ; Practice Theory ; Videography ; Physical Education ; Education ; Body ; Educational Research ; Qualitative Social Research ; Sociology of Education ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sportunterricht ; Geschlecht ; Geschlechterrolle ; Video ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Differenzierung ; Sportunterricht ; Unterrichtsbeobachtung ; Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658293598 , 3658293594
    Language: German
    Pages: VIII, 430 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 582 g
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Mit viel Spaß in Extrawürste beißen
    Parallel Title: Erscheint auch als Swat, Marina Handlungsfähigkeit jugendlicher Leistungssportler*innen
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2019
    DDC: 306.4830835
    RVK:
    Keywords: Lebensbewältigung ; Sportsoziologie ; Handlungskompetenz ; Leistungssport ; Jugend ; Lebenswelt ; Deutschland ; Agency ; Bewältigungshandeln ; Ethnografie ; Extrawürste ; Jugendliche ; Lebens-Welt ; Leistungssport ; innen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Leistungssport ; Lebenswelt ; Lebensbewältigung ; Handlungskompetenz ; Jugend ; Leistungssport ; Lebensbewältigung ; Handlungskompetenz ; Sportsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658293710
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXX, 230 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Erdrich, Sabrina, 1972 - Verletzungsprophylaxe im Leistungssport
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2018
    RVK:
    Keywords: Social sciences. ; Sociology—Research. ; Women. ; Hochschulschrift ; Kreuzbandverletzung ; Prävention ; Leistungssport ; Biomechanik ; Risikofaktor
    Abstract: Zur Wirksamkeit aktueller verletzungspräventiver Trainingsprogramme -- Komplexe Messsysteme/Testverfahren zur Erfassung der biomechanischen Bewegungskontrolle -- Interventionseffekte: Kraft- vs. Koordinationstraining -- Einzelfalldarstellung einer „Risiko-Athletin“ -- Bewegungsangst und biomechanische Bewegungspräsentation. .
    Abstract: Wie kann man das Risiko einer VKB-Verletzung im weiblichen Leistungshandball bestmöglich reduzieren? Sabrina Erdrichs Studie zeigt: Der innovative modifizierte Heidelberger Sprungkoordinationstest ist geeignet, Trainingseffekte auf biomechanische Risikofaktoren von VKB-Verletzungen zu überprüfen. Die Analyse der Gruppeneffekte ergab eine Überlegenheit des progressiv funktionellen Koordinationstrainingskonzepts gegenüber dem gerätegestützten Hypertrophietraining. Dies zeigt sich in einer verbesserten Rotationsstabilität bei unerwarteten Einbeinlandungen. Fragebögen zu Bewegungsangst sollten stärker in den Fokus VKB-verletzungspräventiver Forschung rücken. Sie haben möglicherweise großes Potential, Risiko-Athletinnen im Vorfeld zu identifizieren. Der Inhalt Zur Wirksamkeit aktueller verletzungspräventiver Trainingsprogramme Komplexe Messsysteme/Testverfahren zur Erfassung der biomechanischen Bewegungskontrolle Interventionseffekte: Kraft- vs. Koordinationstraining Einzelfalldarstellung einer „Risiko-Athletin“ Bewegungsangst und biomechanische Bewegungspräsentation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sportwissenschaft, Sportmedizin, Physiotherapie Trainer, Ärzte, Physiotherapeuten, Athleten Die Autorin Sabrina Erdrich hat am ISSW der Universität Heidelberg geforscht und gelehrt. Sie arbeitet heute überwiegend im Nachwuchsleistungssport als Sportwissenschaftlerin, Trainerin und Referentin mit den Schwerpunkten Verletzungsprävention, Return to Sports und Leistungsoptimierung. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Logos Verlag Berlin
    ISBN: 9783832550806
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schulsportforschung Band 14
    Parallel Title: Erscheint auch als Karsch, Johannes, 1988 - Nichtlineare Pädagogik im Sport- und Mathematikunterricht
    Dissertation note: Dissertation Deutsche Sporthochschule Köln 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Hochschulschrift ; Systemtheorie ; Lernumwelt ; Kognitives Lernen ; Motorisches Lernen ; Unterrichtsforschung ; Mathematikunterricht ; Sportunterricht ; Neurolinguistisches Programmieren
    Abstract: Die Nichtlineare Pädagogik (NLP) nähert sich als reflexive Pädagogik dem Lernen von Schülerinnen und Schüler über die explizite Benennung eigener Grundannahmen an. Hierbei wird ein Lernender als dynamisches System modelliert, aus dessen Eigenschaften, wie dem Herausbilden von Attraktoren, Phasenübergängen, Offenheit gegenüber der Umwelt oder Fähigkeit zur Selbstorganisation, Ableitungen zum Lernen getroffen werden, die die Grundprinzipien der NLP darstellen. Während die Forschungsaktivitäten zur NLP bislang vornehmlich auf koordinative, taktische oder motivationale Verbesserung im Sport abzielten, leistet Band 14 der Reihe Schulsportforschung den Übertrag der NLP in den Sport- und Mathematikunterricht und beobachtet hierbei die grundsätzliche Passung der Prinzipien sowie die Auswirkungen einer Anwendung auf Lernprozess und -ergebnis von Schülerinnen und Schülern. Hierfür wurden mittels Coachings dreier Lehrkräfte Unterrichtsinterventionen in jeweils drei Mathematik- und Sportklassen eingeleitet und die Durchführung mit Interviews, Beobachtungen, Fragebögen und Notenerhebungen begleitet. Im Ergebnis zeigte sich, dass die Prinzipien der NLP größtenteils auch im Sport- und Mathematikunterricht implementierbar sind, wobei die praktische Umsetzung aufgrund diverser Rahmenbedingungen von Schule auch Schwierigkeiten offenbart und notwendige Weiterentwicklungen des Konzepts anzeigt. Während die Auswirkungen auf den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler nicht abschließend bewertet werden können, zeigen motivationale Veränderung vor allem ein größeres Spektrum der unterrichtlichen Wahrnehmung und einen Anstieg in den Kategorien inhaltliche Relevanz und Amotivation bzw. extrinsische Motivation an
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837650358 , 3837650359
    Language: German
    Pages: 459 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Materialitäten Band 26
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Krämer, Dennis Intersexualität im Sport
    Parallel Title: Erscheint auch als Krämer, Dennis Intersexualität im Sport
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ratjen, Horst 1918-2008 ; Kłobukowska, Ewa 1946- ; Semenya, Caster 1991- ; Leistungssport ; Intersexualität ; Diskurs ; Massenmedien ; Medizin ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 405 - 437
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...