Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (15)
  • HBZ  (4)
  • Verlag Barbara Budrich  (18)
  • Hochschulschrift  (11)
  • Deutschland  (7)
  • Globalisierung
  • Ethnology  (18)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783847417132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (483 Seiten)
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen Band 21
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität 2020
    RVK:
    Keywords: adolescence ; Adoleszenz ; belonging ; Biographie ; Biography ; diversity ; gesellschaftlicher Zusammenhalt ; identity ; Identität ; Marokko ; migration ; Migration ; Morocco ; Schweiz ; social cohesion ; stigma ; Stigma ; Switzerland ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Biographie ; Biography ; adolescence ; Adoleszenz ; identity ; Identität ; migration ; Migration ; belonging ; Zugehörigkeit ; stigma ; Stigma ; diversity ; Vielfalt ; gesellschaftlicher Zusammenhalt ; social cohesion ; Marokko ; Morocco ; Schweiz ; Switzerland ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Autorin untersucht, wie junge Erwachsene binationaler Herkunft in Marokko und der Schweiz immer wieder ein subjektives Gleichgewicht herstellen zwischen nationalen Zugehörigkeitsdiskursen, sozialen Ein- und Ausschlussprozessen und eigenen adoleszenten Individuationsbedürfnissen. Anhand autobiographisch-narrativer Interviews mit jungen Erwachsenen in den beiden Ländern und mit Rückgriff auf die Stigma-Theorie von Erving Goffman wird aufgezeigt, dass eine binationale Herkunft nicht so sehr für die jungen Erwachsenen selbst eine Irritation darstellt, sondern vielmehr durch die Gesellschaft problematisiert und zu einer Herausforderung wird.
    Abstract: The author examines how young adults of binational origin in Morocco and Switzerland repeatedly establish a subjective balance between national discourses of belonging, social processes of inclusion and exclusion, and their own adolescent individuation needs. By means of autobiographical narrative interviews with young adults in both countries and by recourse to Erving Goffman's stigma theory, it is shown that a binational origin is not so much an irritation for the young adults themselves, but rather problematized by society and becomes a challenge.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 459-483
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783847425397 , 3847425390
    Language: German
    Pages: 418 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Band 37
    Series Statement: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2020
    DDC: 305.56920943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zugehörigkeit ; Ausgrenzung ; Obdachloser ; Biografisches Interview ; Lebensbewältigung ; Weibliche Obdachlose ; Deutschland ; Bewältigung ; Bewältigungspraxen ; coping practices ; coping with life ; coping ; documentary method ; dokumentarische Methode ; exclusion ; Exklusion ; homelessness ; Lebensbewältigung ; narrative interviews ; narrative Interviews ; normality and normativity ; Normalität und Normativität ; practices ; Praxen ; Wohnungslosigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Obdachloser ; Weibliche Obdachlose ; Lebensbewältigung ; Ausgrenzung ; Zugehörigkeit ; Biografisches Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783847425663 , 3847425668
    Language: German
    Pages: 483 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen Band 21
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität 2020
    DDC: 305.235089
    RVK:
    Keywords: Zugehörigkeit ; Identitätsfindung ; Jugend ; Binationale Familie ; Marokko ; Schweiz ; adolescence ; Adoleszenz ; belonging ; Biographie ; Biography ; diversity ; gesellschaftlicher Zusammenhalt ; identity ; Identität ; Marokko ; migration ; Migration ; Morocco ; Schweiz ; social cohesion ; stigma ; Stigma ; Switzerland ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Marokko ; Binationale Familie ; Jugend ; Identitätsfindung ; Zugehörigkeit
    Abstract: Die Autorin untersucht, wie junge Erwachsene binationaler Herkunft in Marokko und der Schweiz immer wieder ein subjektives Gleichgewicht herstellen zwischen nationalen Zugehörigkeitsdiskursen, sozialen Ein- und Ausschlussprozessen und eigenen adoleszenten Individuationsbedürfnissen. Anhand autobiographisch-narrativer Interviews mit jungen Erwachsenen in den beiden Ländern und mit Rückgriff auf die Stigma-Theorie von Erving Goffman wird aufgezeigt, dass eine binationale Herkunft nicht so sehr für die jungen Erwachsenen selbst eine Irritation darstellt, sondern vielmehr durch die Gesellschaft problematisiert und zu einer Herausforderung wird. The author examines how young adults of binational origin in Morocco and Switzerland repeatedly establish a subjective balance between national discourses of belonging, social processes of inclusion and exclusion, and their own adolescent individuation needs. By means of autobiographical narrative interviews with young adults in both countries and by recourse to Erving Goffman's stigma theory, it is shown that a binational origin is not so much an irritation for the young adults themselves, but rather problematized by society and becomes a challenge.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3847425854 , 9783847425854
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen 23
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geisteswissenschaftler ; Wirtschaft ; Biografisches Interview ; Berufslaufbahn ; Berufswechsel ; Seiteneinsteiger ; Sozialwissenschaftler ; Berufswechsel ; Biografieforschung ; Fachkultur ; Fachwechsel ; Hybridität ; Theorie-Praxis-Transfer ; Transfer ; Wirtschaft ; biographical research. ; career change ; economics ; hybridity ; qualitative Sozialforschung ; qualitative social research ; social worlds ; soziale Welten ; subject change ; subject culture ; theory-practice transfer ; transfer ; transition ; Übergang ; Hochschulschrift ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaftler ; Geisteswissenschaftler ; Berufslaufbahn ; Berufswechsel ; Wirtschaft ; Seiteneinsteiger ; Biografisches Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847415978
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (163 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bonner Reihe der Empirischen Sozialforschung Band 3
    Series Statement: Bonner Reihe der Empirischen Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn [2020]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Klasse ; Interaktion ; Paar ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Hausarbeit ; Geschlechterrolle ; Zweierbeziehung ; Partnerschaft ; Arbeitsteilung ; Familie ; actor-partner interdependence model ; Actor-Partner-Interdependenz-Modell ; Alltag ; care ; Care ; couple relationship ; dyadic classification ; dyadische Klassifikation ; everyday life ; Familie und Beruf ; Familiensoziologie ; family and work ; family sociology ; Geld ; Hausarbeit ; housework ; money ; Paarbeziehung ; role models ; Rollenbilder ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zweierbeziehung ; Arbeitsteilung ; Partnerschaft ; Familie ; Hausarbeit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Paar ; Interaktion ; Soziale Klasse ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783847424512 , 3847424513
    Language: German
    Pages: 163 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Bonner Reihe der Empirischen Sozialforschung Band 3
    Series Statement: Bonner Reihe der Empirischen Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn [2020]
    DDC: 306.872
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paar ; Zweierbeziehung ; Arbeitsteilung ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Soziale Klasse ; Geschlechterrolle ; Interaktion ; Partnerschaft ; Hausarbeit ; Familie ; actor-partner interdependence model ; Actor-Partner-Interdependenz-Modell ; Alltag ; care ; Care ; couple relationship ; dyadic classification ; dyadische Klassifikation ; everyday life ; Familie und Beruf ; Familiensoziologie ; family and work ; family sociology ; Geld ; Hausarbeit ; housework ; money ; Paarbeziehung ; role models ; Rollenbilder ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zweierbeziehung ; Arbeitsteilung ; Partnerschaft ; Familie ; Hausarbeit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Paar ; Interaktion ; Soziale Klasse ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783847413233
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Stifled progress
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Rechtspopulismus ; Sozialarbeit ; Frankreich ; Deutschland ; Russland ; USA ; Polen ; social work ; social change ; social polity ; Right-wing populism ; right-wing politics ; tasks of social work ; social work in transition ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Polen ; Russland ; USA ; Rechtspopulismus ; Sozialpolitik ; Sozialarbeit
    Abstract: Social work as a democratically constituted profession committed to human rights is currently facing cross-border encroachments and attacks by right-wing populist movements and governments. With the Bundestag elections in September 2017, the question of the extent to which right-wing populist forces succeed in influencing the discourse with xenophobic and nationalist arguments arises in Germany, too. The authors examine how social work can respond effectively to nationalism, exclusion, de-solidarization and a basic skepticism about science and position itself against this background. The book explores different conditions in Germany, France, Poland, Russia and the US.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783847412588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Integration ; Partizipation ; Flucht ; Kommunalpolitik ; Kommunen ; Geflüchtete ; Asylsozialarbeit ; Flüchtlingssozialarbeit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flüchtling ; Partizipation ; Chancengleichheit ; Bildung ; Sozialarbeit ; Intersektionalität ; Interkulturelle Kompetenz ; Integration ; Bildungsgang ; Migrationshintergrund ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Sozialarbeit ; Migration ; Flüchtlinge
    Abstract: Seitdem die Bundesregierung 2016 einen weltweit beachteten Umschwung in der Asylpolitik vollzogen hat, sind viele der Maßnahmen für Geflüchtete wieder zurückgenommen worden. Der Sammelband zieht Bilanz und fragt: Wo steht die Soziale Arbeit mit Geflüchteten derzeit? Wie ist mit der Ankunft Asylsuchender in den vergangenen Jahren umgegangen worden und welche konzeptionellen sowie institutionellen Reaktionen lassen sich nachzeichnen?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783847414971
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Revisiting regionalism and the contemporary world order
    DDC: 327.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltordnung ; Politischer Wandel ; Internationales politisches System ; Regionalismus ; Regionalisierung ; Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Multilateralismus ; Globalisierung internationaler Beziehungen ; Globalization of international relations ; BRICS-Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; BRIC-Staaten ; USA ; Großmachtpolitik ; Globalisierung ; Regionalismus
    Abstract: The book critically analyzes the ongoing changes in the regional, intra-regional, and global dynamics of cooperation, from a multi-disciplinary and pluralist perspective. It is based on the insight that in a post-hegemonic world the formation of regions and the process of globalization can be largely disconnected from the orbit of the US, and that a plurality of power and worldviews has replaced US hegemony. In spite of these changes, most existing analyses of current changes in the world order still rely upon Western-centered approaches, and Westphalian thinking. Against this backdrop, the book proposes to advance a truly global IR understanding of the post-hegemonic world, and weaves together the pluralist and multi-disciplinary perspectives of scholars located all around the world. The book explores different questions, for example the status and role of BRICS in the changing international order; how countries in the Global South can use regionalism to change the world order; the competing worldviews that manifest themselves in the institutional variety of regionalism; and, most importantly, how all these changes push International Relations as a field to become more global, or at least to go beyond Westphalian thinking - thus bringing the role of multilateralism back to the discussion.
    Note: Literaturangaben, Register , Introduction : an elusive changing international order , Emergence and challenges of regionalism , Africa and World War II : the emergence of an imposed regionalization , The emergence of BRICS : an extension of interregionalism to the Global South , BRICS and the emergent countries in the twenty-first century : discussing contemporary perspectives , Regionalism as resistance? : South Africa’s utopia of Souths , Contemporary regionalism in practice , Bilateralism and multilateralism : obstacles to sub-regionalism in the Maghreb , Coping with the changing world order : the case of Russia , From competitive to inclusive trade regionalism : how to consolidate economic cooperation through a revival of 'ambitious RTAs' between major trading nations , Foot in the door : China's investments in the Arctic region , Theoretical perspectives on the changing world order , Beyond ideology : a reassessment of regionalism and globalism in IR theory, using China as a case study , Liberal international order without liberalism : Chinese visions of the world order , International Relations in the Finnish national epos, Kalevala : encounters of historical epochs and civilizations in the changing international order
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783847422266 , 384742226X
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen
    DDC: 361.30869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flüchtling ; Partizipation ; Chancengleichheit ; Bildung ; Sozialarbeit ; Intersektionalität ; Interkulturelle Kompetenz ; Integration ; Bildungsgang ; Migrationshintergrund ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Sozialarbeit ; Migration ; Flüchtlinge
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783847423287 , 3847423282
    Language: English
    Pages: 302 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Revisiting regionalism and the contemporary world order
    Parallel Title: Erscheint auch als Revisiting regionalism and the contemporary world order
    DDC: 327.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltordnung ; Politischer Wandel ; Internationales politisches System ; Regionalismus ; Regionalisierung ; Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Multilateralismus ; Globalisierung internationaler Beziehungen ; Globalization of international relations ; BRICS-Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; BRIC-Staaten ; USA ; Großmachtpolitik ; Globalisierung ; Regionalismus
    Abstract: The book critically analyzes the ongoing changes in the regional, intra-regional, and global dynamics of cooperation, from a multi-disciplinary and pluralist perspective. It is based on the insight that in a post-hegemonic world the formation of regions and the process of globalization can be largely disconnected from the orbit of the US, and that a plurality of power and worldviews has replaced US hegemony. In spite of these changes, most existing analyses of current changes in the world order still rely upon Western-centered approaches, and Westphalian thinking. Against this backdrop, the book proposes to advance a truly global IR understanding of the post-hegemonic world, and weaves together the pluralist and multi-disciplinary perspectives of scholars located all around the world. The book explores different questions, for example the status and role of BRICS in the changing international order; how countries in the Global South can use regionalism to change the world order; the competing worldviews that manifest themselves in the institutional variety of regionalism; and, most importantly, how all these changes push International Relations as a field to become more global, or at least to go beyond Westphalian thinking - thus bringing the role of multilateralism back to the discussion.
    Note: Literaturangaben, Register , Introduction : an elusive changing international order , Emergence and challenges of regionalism , Africa and World War II : the emergence of an imposed regionalization , The emergence of BRICS : an extension of interregionalism to the Global South , BRICS and the emergent countries in the twenty-first century : discussing contemporary perspectives , Regionalism as resistance? : South Africa’s utopia of Souths , Contemporary regionalism in practice , Bilateralism and multilateralism : obstacles to sub-regionalism in the Maghreb , Coping with the changing world order : the case of Russia , From competitive to inclusive trade regionalism : how to consolidate economic cooperation through a revival of 'ambitious RTAs' between major trading nations , Foot in the door : China's investments in the Arctic region , Theoretical perspectives on the changing world order , Beyond ideology : a reassessment of regionalism and globalism in IR theory, using China as a case study , Liberal international order without liberalism : Chinese visions of the world order , International Relations in the Finnish national epos, Kalevala : encounters of historical epochs and civilizations in the changing international order
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (137 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Sauer, Martina, 1964 - Der Einfluss muslimischer Religiosität auf die gesellschaftliche Integration von Einwanderern in Deutschland
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Muslim ; Religiosität ; Soziales Kapital ; Gruppenkohäsion ; Soziale Integration ; Deutschland ; Einwanderer ; Muslim ; Integration
    Note: Gesehen am 04.11.2019
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Sandkasten und Abschiebung
    DDC: 305.230869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinder ; Migranten ; Soziologie ; Soziale Lage ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migrationshintergrund ; Soziale Identität
    Abstract: Basierend auf einer mehrmonatigen Feldforschung beschreiben die AutorInnen das Leben junger Kinder in Unterkünften für geflüchtete Menschen. Insbesondere die räumlich-materielle Ausstattung der Unterkünfte wird in ihrer sozialen und emotionalen Bedeutung für die Kinder und ihre Eltern präsentiert und vor dem Hintergrund universeller Kinderrechte diskutiert. Die AutorInnen kommen zu einer kritischen Einschätzung der Lage und richten Empfehlungen an Politik, Praxis und Wissenschaft.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3847421506 , 9783847421504
    Language: German
    Pages: 465 Seiten , 21 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Politik und Geschlecht Band 31
    Series Statement: Politik und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayer, Stefanie, 1977 - Politik der Differenzen
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2016
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Feminismus ; Aktivismus ; Intersektionalität ; Rassismus ; Antirassismus ; Diskurs ; Geschichte 1980-2010
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 439-465
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783847421559
    Language: German
    Pages: 333 Seiten
    Series Statement: Soziale Arbeit und sozialer Raum Band 6
    Series Statement: Soziale Arbeit und sozialer Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstwertgefühl ; Obdachlosigkeit ; Argumentation ; Alltag ; Heranwachsender ; Südafrika ; Deutschland ; Lebenswelt ; Sprachhandeln ; Straßenkinder ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Südafrika ; Heranwachsender ; Obdachlosigkeit ; Alltag ; Selbstwertgefühl ; Argumentation
    Abstract: Wie wirken sich die Erfahrungen mit dem Leben auf der Straße auf das soziale und kommunikative Verhalten von jungen Erwachsenen mit Lebensmittelpunkt Straße aus? Junge Menschen, die sich auf der Straße aufhalten, fallen auf. Der mehrheitsgesellschaftlichen Zuschreibung als ungebildetes ‘Straßenkind’ begegnen sie mit einer Korrektur des Selbst, indem sie den lebensweltlichen Sprachstil – Defendolekt, wie die Autorin ihn nennt – nutzen: Die Straße als relationaler Raum des Überlebens wird verteidigt. Argumentativ begründen sie, dass sie lernende, kompetente und sinnhaft handelnde Subjekte einer besonderen alltäglichen Lebenswelt sind. Sie nehmen die beschädigte Identität nicht an. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783847411963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (465 Seiten)
    Series Statement: Politik und Geschlecht Band 31
    Series Statement: Politik und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayer, Stefanie, 1977 - Politik der Differenzen
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2016
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Aktivismus ; Feminismus ; Rassismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Feminismus ; Aktivismus ; Intersektionalität ; Rassismus ; Antirassismus ; Diskurs ; Geschichte 1980-2010
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3847407457 , 9783847407454
    Language: English
    Pages: 161 Seiten , 21 cm
    Edition: [1. Aufl.]
    Parallel Title: Erscheint auch als Morojele, Naleli Women political leaders in Rwanda and South Africa
    Dissertation note: Dissertation University of the Free State, Bloemfontein, South Africa
    DDC: 320.0820967571
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ruanda ; Frau ; Politik ; Südafrika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783847409052
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten)
    Edition: [1. Aufl.]
    Parallel Title: Erscheint auch als Morojele, Naleli Women political leaders in Rwanda and South Africa
    Dissertation note: Dissertation University of the Free State, Bloemfontein, South Africa
    DDC: 320.0820967571
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ruanda ; Frau ; Politik ; Südafrika
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...