Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (313)
  • BVB  (189)
  • Migration
  • Economics  (335)
  • Psychology  (65)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft. Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998-2001
    Parallel Title: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschung ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cheltenham [u.a.] : Elgar ; 1.1996 -
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1996 -
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9780415834629 , 9780415834636
    Language: English
    Pages: xiii, 236 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism ; Multiculturalism ; Emigration and immigration Social aspects ; Differentiation (Sociology) ; Group identity ; Migration ; Vielfalt ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Superdiversity explores processes of diversification and the complex, emergent social configurations that now supersede prior forms of diversity in societies around the world. Migration plays a key role in these processes, bringing changes not just in social, cultural, religious and linguistic phenomena, but also in the ways that these phenomena combine with others like gender, age and legal status. The concept of superdiversity has been adopted by scholars across the social sciences in order to address a variety of forms, modes and outcomes of diversification. Central to this field is the relationship between social categorization and social organization, including stratification and inequality. Increasingly complex categories of social "difference" have significant impacts across scales, from entire societies to individual identities. While diversification is often met with simplifying stereotypes, threat narratives, and expressions of antagonism, superdiversity encourages a perspective on difference as comprising multiple social processes, flexible collective meanings, and overlapping personal and group identities. A superdiversity approach encourages the re-evaluation and recognition of social categories as multidimensional, unfixed and porous as opposed to views based on hardened, one-dimensional thinking about groups. Diversification and increasing social complexity are bound to continue, if not intensify, in light of climate change. This will have profound impacts on the nature of global migration, social relations and inequalities. Superdiversity presents a convincing case for recognizing new social formations created by changing migration patterns and calls for a re-thinking of public policy and social scientific approaches to social difference. This introduction to the multidisciplinary concept of superdiversity will be of considerable interest to students and researchers in a range of fields in the humanities and social sciences"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783837660814
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 573 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsanthropologie ; Ethnische Ökonomie ; Markt ; Unternehmertum ; Selbstständigkeit ; Berlin ; Islam ; Mode ; Wirtschaft ; Migration ; Kulturanthropologie ; Wirtschaftssoziologie ; Urban Studies ; Economic Anthropology ; Ethnic Economy ; Market ; Entrepreneurship ; Fashion Studies ; Economy ; Cultural Anthropology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Verwendete Literatur: Seite 303-323; Erscheint als Open Access auch bei De Gruyter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783907291894 , 3907291891
    Language: German
    Pages: 417 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.6 cm x 16 cm, 765 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 929.0947709034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulthess Rechberg, Caspar Friedrich August von ; Schulthess Rechberg, August von ; Schulthess ; Geschichte 1870-1918 ; Schweizer ; Auswanderer ; Landwirtschaft ; Migration ; Ukraine ; Russland ; Trostyanets
    Note: Literaturverzeichnis Seite 413-417
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783844086836 , 3844086838
    Language: German
    Pages: XV, 485 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 24 cm x 17 cm, 756 g
    Series Statement: Berichte aus der Betriebswirtschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2022
    DDC: 339.470869120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Soziale Integration ; Migrationshintergrund ; Konsumentenverhalten ; Nachfragetheorie des Haushalts ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Verbraucherverhalten ; Migration ; Aussiedler ; Akkulturation ; Konsumsoziologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9781509550890 , 9781509550883
    Language: English
    Pages: xiv, 222 Seiten , Illustrationen
    DDC: 304.2096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Umweltforschung ; Naturschutz ; Migration ; Afrika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003003236
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 449 Seiten) , Diagramme, Illustrationen, Karten
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Bansak, Cynthia The economics of immigration
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Economic aspects ; Emigration and immigration Government policy ; Immigrants Employment ; Emigration and immigration Social aspects ; Manpower policy ; Government spending policy ; Global Einwanderung/Einwanderer ; Internationale Migration ; Asylsuchende ; Bestimmungsfaktoren ; Wirkung/Auswirkung ; Wirtschaftliche Faktoren ; Arbeitsmarkt ; Steuereinnahmen ; Kosten-Nutzen-Relation ; Global Immigration/immigrants ; International migration ; Asylum seekers ; Determinants ; Effects/consequences ; Economic factors ; Labour market ; Tax revenues ; Cost-benefit relationship ; Vereinigte Staaten Nachfolgegeneration (Einwanderung) ; Assimilation ; Soziale Mobilität ; Rückwanderung ; Brain Drain ; Rücküberweisungen ; Migrationspolitik ; Flüchtlingspolitik ; Illegale Einwanderung ; United States Second generation immigrants ; Assimilation ; Social mobility ; Return migration ; Brain drain ; Migrants remittances ; Migration policy ; Refugee policy ; Illegal immigration ; United States Emigration and immigration ; Government policy ; Electronic books ; Migration ; Einwanderung ; Assimilation ; Arbeitsmarkt ; USA
    Note: Tabellen, Literaturverzeichnisse, Literaturhinweise, Index , First edition published by Routledge in 2015 , Why study the economics on immigration? , Patterns of international migration , Determinants of immigration , Selection in immigration , Assimilation , The second generation , Labor market effects of immigration : theory , Labor market effects of immigration : evidence , Effects on other markets in the destination , Fiscal effects , Effects on source countries , Frontiers in the economics of immigration , U.S. immigration policy , Immigration policy around the world
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783030674984
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 324 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: IMISCOE research series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Migration ; Life course ; Population Economics ; Emigration and immigration ; Life cycle, Human ; Population ; Internationale Migration ; Auswanderer ; Deutsche ; Lebenslauf ; Deutsche ; Auswanderer ; Internationale Migration ; Lebenslauf
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44808-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 20
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2020
    DDC: 306.364094343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biographieforschung ; Unternehmer ; Landwirtschaft ; Arbeitsforschung ; Mobilität ; Wirtschaftliches Handeln ; Arbeitskräfte ; Genossenschaft ; Lebensmitteleinzelhandel ; Marktmacht ; Agro-Food-Studies ; Arbeitswanderung ; Bewirtschaftung ; Ökonomische Anthropologie ; Arbeitnehmer. ; Migration. ; Wirtschaftsethnologie. ; Rumänien. ; Rheinland-Pfalz. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitnehmer ; Migration ; Wirtschaftsethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783030674977
    Language: English
    Pages: xiii, 324 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: IMISCOE research series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Migration ; Life course ; Population Economics ; Emigration and immigration ; Life cycle, Human ; Population ; Auswanderer ; Internationale Migration ; Lebenslauf ; Deutsche ; Deutsche ; Auswanderer ; Internationale Migration ; Lebenslauf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-7799-6747-7
    Language: German
    Pages: 270 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2019
    DDC: 371.42508691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beruf ; Berufliche Identität ; Berufswahl ; Integration ; Interkulturalität ; Jugendliche ; Kultur ; Kulturelle Werte ; Migration ; Soziologie ; Zielvorstellungen ; Berufswahl. ; Türkischer Einwanderer. ; Migration. ; Kulturelle Identität. ; Psychosoziale Entwicklung. ; Qualitative Methode. ; Ausländischer Jugendlicher. ; Soziologie von Migranten und Minderheiten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berufswahl ; Türkischer Einwanderer ; Migration ; Kulturelle Identität ; Psychosoziale Entwicklung ; Qualitative Methode ; Berufswahl ; Ausländischer Jugendlicher ; Psychosoziale Entwicklung ; Qualitative Methode
    Note: Literaturverzeichnis Seite 237-255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781138557345 , 113855734X
    Language: English
    Pages: xvi, 263 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Routledge studies in labour economics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelmeerraum ; Arbeitsmarkt ; Einwanderung ; Migration ; Wirtschaftsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839452042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Band 195
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Werner, 1958 - Geflüchtete im Betrieb
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Integration ; Desintegration ; Migration ; Arbeit ; Arbeitsbeziehungen ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Kollegialität ; Herkunft ; Arbeitsmarkt ; Sozialintegration ; Soziale Schließung ; Zivilgesellschaft ; Flucht ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Flüchtlingsforschung ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Deutschland ; Flüchtling ; Berufliche Integration ; Arbeitsbeziehungen ; Kollege ; Kooperation ; Ressentiment
    Abstract: Wie kann die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt gelingen? Werner Schmidt beschäftigt sich ausführlich mit dieser vielgestaltigen Frage und gibt durchzahlreiche Interviews mit betrieblichen Akteuren, Beschäftigten und Geflüchteten direkte Einblicke in alltägliche Chancen und Konfliktfelder. Dabei wird deutlich, dass die gegenwärtigen Bedingungen anders, aber keineswegs schlechter sind als beider ersten "Gastarbeiter"-Generation. Größtes Problem ist heute jedoch das Eindringen rechtspopulistischer Diskurse. Die alltägliche Zusammenarbeit und die Anwendung gleicher Regeln für alle sind dagegen nützliche Mittel und sorgen für die Entwicklung von Kollegialität und Respekt unter Beschäftigten unterschiedlicher Herkunft.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783962031213
    Language: English
    Pages: 168 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Insights from Southeast Asia volume 2
    Series Statement: Insights from Southeast Asia
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2018
    DDC: 306.8450943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufstätigkeit ; Berufliche Integration ; Thailänderin ; Habitus ; Binationale Ehe ; Familiennachzug ; Deutschland ; Barend Terwiel ; Woramon Sinsuwan ; Residence Act of 2005 ; Daniel Bultmann ; Insights from Southeast Asia. Multiple Approaches towards the Region ; Vincent Houben ; Boike Rehbein ; Bourdieu ; Istanbul Convetion ; Insights from Southeast Asia ; Migration ; Thailand ; Südostasien ; Galda Verlag ; Southeast Asia ; Asien ; Benjamin Baumann ; Istanbul Konvention ; Insights from SEA ; Frauenrechte ; Pierre Bourdieu ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Binationale Ehe ; Familiennachzug ; Thailänderin ; Berufstätigkeit ; Berufliche Integration ; Habitus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Newcastle upon Tyne : Cambridge Scholars Publishing
    ISBN: 9781527538061
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 224 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Migration ; Stadtforschung ; Türkei ; Türkei ; Migration ; Stadtforschung ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658249656
    Language: German
    Pages: VIII, 106 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Migration ; Childhood, Adolescence and Society ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Industrial sociology ; Migration ; Jugendlicher Arbeitnehmer ; Berufsbildung ; Migration ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Deutschland ; Jugendlicher Arbeitnehmer ; Migrationshintergrund ; Berufsbildung ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783837928891
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Forum Psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stereotyp ; Einfühlung ; Wahrnehmung ; Sozialisation ; Interkulturelle Kompetenz ; Soziale Wahrnehmung ; Kulturkontakt ; Angst ; Psychoanalyse ; Kulturwissenschaft ; Neurowissenschaft ; Identitätsbildung ; Migrationsforschung ; Pädagogik ; Tiefenpsychologie ; Kultur ; Sozialarbeit ; Entwicklungspsychologie ; Soziologie ; Hirnforschung ; Migration ; Soziale Wahrnehmung ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Wahrnehmung ; Einfühlung ; Angst ; Stereotyp ; Sozialisation
    Abstract: Die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen ist im Zeitalter der Globalisierung zur Normalität geworden. Im Alltag gehen wir ganz selbstverständlich miteinander um, doch können wir einander auch wirklich verstehen oder glauben wir das nur? Wie gelingt interkulturelle Verständigung? Durch Empathie, sagt Hans-Peter Rodenberg, und zeigt, dass die wichtigste Voraussetzung hierfür – individuell wie gesellschaftlich – eine auf beiden Seiten angstfreie Umgebung ist. Die Überwindung der Angst vor dem Fremden und die dadurch entstehende Neugier und Empathie werden wesentlich mehr von affektiv-emotionalen als von rational-kognitiven Prozessen bestimmt. Rodenberg führt Ergebnisse der Hirn- und Gedächtnisforschung mit den Erkenntnissen der Tiefenpsychologie zusammen und leitet hieraus Einsichten zu den Wahrnehmungsprozessen in Bezug auf das jeweils kulturell Andere ab. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur Interkulturalitätsforschung und bietet eine wertvolle Hilfe für praktisch Tätige.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3030031543 , 9783030031541
    Language: English
    Pages: xiii, 213 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Migration, minorities and modernity volume 4
    Series Statement: Migration, minorities and modernity
    Parallel Title: Erscheint auch als Refugee migration and health
    DDC: 362.10869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Europa ; Flüchtling ; Medizinische Versorgung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190459369
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    Series Statement: Studies in subaltern Latina/o politics
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 331.5440973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Arbeitnehmer ; Migration ; Prekariat ; Tagelöhner ; Lateinamerikaner ; Sozialeinrichtung ; USA ; Lateinamerika
    Abstract: In this work, Paul Apostolidis asks what we can learn about social and economic precarity by considering the situation of Latin American migrant day laborers in the United States today. To do so, the author places Latino day laborers' commentaries in dialogue with critical social theory. Apostolidis sees these day laborers' circumstances both as exceptional and as synecdoches for precarious conditions that affect multitudes of workers. Through its combined approach to critical theory and field research with migrant workers, this text makes a case for a politics that is attuned to questions of time and advanced by precarious workers throughout society.
    Note: Previously issued in print: 2019 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030143978
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 277 p. 1 illus)
    Series Statement: Thinking Gender in Transnational Times
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Migration ; Sociology of Work ; Sociology ; Migration ; Industrial sociology ; Altenpflege ; Migration ; Hauspflege ; Feminismus ; Ethnische Gruppe ; Altenpflegerin ; Pflegeberuf ; Europa ; Europa ; Altenpflege ; Altenpflegerin ; Feminismus ; Migration ; Hauspflege ; Pflegeberuf ; Ethnische Gruppe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 0190459344 , 9780190459345 , 9780190459338
    Language: English
    Pages: xi, 314 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studies in subaltern Latina/o politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.5440973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Arbeitnehmer ; Migration ; Prekariat ; Tagelöhner ; Lateinamerikaner ; Sozialeinrichtung ; USA ; Lateinamerika
    Note: Literaturverzeichnis Seite 291-304
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108264846
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 309 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.230973
    RVK:
    Keywords: Children / United States / Social conditions ; Children / United States / History / 20th century ; Child development / United States / History / 20th century ; Entwicklung ; Soziale Situation ; Kind ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Soziale Situation ; Entwicklung ; Migration ; Sozialer Wandel ; Globalisierung
    Abstract: Children live in rapidly changing times that require them to constantly adapt to new economic, social, and cultural conditions. In this book, a distinguished, interdisciplinary group of scholars explores the issues faced by children in contemporary societies, such as discrimination in school and neighborhoods, the emergence of new family forms, the availability of new communication technologies, and economic hardship, as well as the stresses associated with immigration, war, and famine. The book applies a historical, cultural, and life-course developmental framework for understanding the factors that affect how children adjust to these challenges, and offers a new perspective on how changing historical circumstances alter children's developmental outcomes. It is ideal for researchers and graduate students in developmental and educational psychology or the sociology and anthropology of childhood
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 17 Jul 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783847421610 , 3847421611
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    DDC: 331.620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migranten ; Flüchtlinge ; Arbeitsmarktintegration ; Bildungsinvestition ; Deutschland ; EU-Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flüchtling ; Einwanderer ; Berufliche Integration ; Europäische Union ; Migration ; Arbeitsmarkt
    Note: Literaturangaben , Enthält: 16 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9780198833499
    Language: English
    Pages: x, 337 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diaspora ; Geopolitik ; Anthropogeografie ; Migration ; Human geography ; Geopolitics ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration ; Geopolitics ; Human geography ; Anthropogeografie ; Geopolitik ; Migration ; Diaspora
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781785366079
    Language: English
    Pages: xix, 497 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Handbooks of research on contemporary China
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on China and globalization
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Auslandsinvestition ; Chinesisch ; Global Governance ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Weltwirtschaftsordnung ; Internationale Beziehungen ; Internationale Migration ; Studierende ; China ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; China ; Wirtschaft ; Direktinvestition ; Außenpolitik ; Globalisierung ; Governance ; Soft Power ; Migration ; Auslandsstudium
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658249663
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 106 S. 2 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial sociology ; Migration ; Berufsbildung ; Jugendlicher Arbeitnehmer ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Deutschland ; Jugendlicher Arbeitnehmer ; Migrationshintergrund ; Berufsbildung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783608191707 , 9783608291551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiechers, Maren, 1990 - Empowerment für Menschen mit affektiven Erkrankungen und Migrationserfahrungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration, immigration & emigration ; PSYCHOLOGY / General ; Migration;Therapie mit Migranten;Therapie mit Flüchtlingen;Therapie mit Geflüchteten;psychische Probleme Migration;psychische Probleme Flucht;PTBS;Posttraumatische Belastungsstörung;Heimatgefühl;Aggression;Buch;Fachbuch;Psychoedukation Geflüchtete;Psychoedukation Flüchtlinge;Flucht;Vertreibung;Depression;Depression Migranten;Depression Geflüchtete;affektive Störungen Migranten;affektive Störungen Flüchtlinge;affektive Störungen Geflüchtete;Fremde;Stress in der Fremde;Angst in der Fremde;Psychologie ; Deutschland ; Einwanderer ; Flüchtling ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Depression ; Psychotherapie ; Psychoedukation ; Gefühl ; Psychische Verarbeitung ; Psychische Störung ; Migration
    Abstract: - Relevanz: Affektive Störungen kommen neben Traumafolgestörungen bei Migranten und Geflüchteten gehäuft vor - Konsistent und übersichtlich: Alle Module folgen demselben strukturellen Ablauf von Begrüßung über praktische Übungen bis hin zum Transfer in den Alltag - Wichtigste Sprachen: Handouts im Online-Material auf Arabisch und Dari Menschen mit Migrations- bzw. Fluchterfahrungen stellen in der psychotherapeutischen Versorgung eine stetig wachsende Patientengruppe dar. Neben Traumafolgestörungen, v. a. der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), sind insbesondere affektive Erkrankungen von großer Relevanz. Das Behandlungsmanual und die Empowerment-Intervention wurden im Rahmen des MEHIRA-Projektes unter Leitung von Malek Bajbouj, Charité Berlin, entwickelt. Es soll Therapeuten als Grundlage dienen, Patienten mit affektiven Erkrankungen und Migrationserfahrung im Einzel- oder Gruppensetting kultursensibel psychotherapeutisch zu behandeln. In insgesamt sechzehn Modulen wird unter Einbezug von Prä- und Postmigrationsstressoren ein individuelles Störungsmodell der Depression erarbeitet. Interaktiv werden Kompetenzen im Umgang mit Antriebslosigkeit, Schlafstörungen sowie mit Gefühlen von Angst, Trauer und Heimweh vermittelt. Weitere Module widmen sich den Themen Heimweh, somatischen Beschwerden und der Orientierung im deutschen Gesundheitssystem. Die Sitzungen können von deutschsprachigen Behandlern durchgeführt und bei Bedarf von Sprach- und Kulturmittlern begleitet werden. Die Anwendung ist im Einzel- wie auch im Gruppensetting möglich. Informationen zum didaktischen Vorgehen, Hilfestellungen und Hintergründe für den Therapeuten strukturieren jedes Modul. Handouts und Entspannungsübungen sind im Online-Material auf Arabisch und Dari übersetzt. Ein flexibles Manual, das ein Gefühl von Sicherheit vermittelt und Wege für mehr Kraft bei der Verarbeitung des Erlebten und der Integration in eine fremde Kultur aufzeigt. Dieses Buch richtet sich an Alle, die in Beratungsstellen, psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken und in psychotherapeutischen Praxen mit Migranten und Geflüchteten arbeiten.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658259556
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 368 S. 3 Abb., 2 Abb. in Farbe)
    Series Statement: Migrationsgesellschaften
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Einwanderer ; Personalpolitik ; Organisationswandel ; Verwaltung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Organisationswandel ; Personalpolitik ; Verwaltung ; Einwanderer
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783608400236
    Language: German , Arabic , Dargwa
    Pages: XII, 178 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiechers, Maren, 1990 - Empowerment für Menschen mit affektiven Erkrankungen und Migrationserfahrungen
    DDC: 616.85270086910943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Einwanderer ; Flüchtling ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Depression ; Psychotherapie ; Psychoedukation ; Gefühl ; Psychische Verarbeitung ; Psychische Störung ; Migration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 119-122 , Auf dem Umschlag: Download-Material , Handouts auf Arabisch und Dari
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-7799-6154-3 , 3-7799-6154-7
    Language: German
    Pages: 434 Seiten ; , 23 cm x 15 cm
    Additional Material: Enthält: Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamischer Staat. ; Jesiden. ; Völkermord. ; Flüchtling. ; Frau. ; Kind. ; Asyl. ; Projekt. ; Psychisches Trauma. ; Psychosoziale Versorgung. ; Sozialarbeit. ; Irak ; Baden-Württemberg. ; Mixed media product ; Genozid ; Gewalt ; Irak ; Jesidentum ; Migration ; Terrorismus ; Vertreibung ; Nord ; Jesiden ; Völkermord ; Flüchtling ; Frau ; Kind ; Asyl ; Projekt ; Jesiden ; Frau ; Kind ; Psychisches Trauma ; Psychosoziale Versorgung ; Sozialarbeit ; Projekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    New Jersey ; London ; Singapore ; Beijing ; Shanghai ; Hong Kong ; Taipei ; Chennai ; Tokyo : World Scientific
    ISBN: 9789813208728
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten) , Porträt, Diagramme
    Series Statement: World scientific studies in international economics 66
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Economic aspects ; Migrant labor Economic aspects ; Emigration and immigration Government policy ; Illegal aliens Government policy ; Brain drain ; Migration ; Migration
    Note: Enthält Literaturnachweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3830098391 , 9783830098393
    Language: German
    Pages: 145, 180 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 433 g
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Sozialpsychologie Band 34
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Sozialpsychologie
    Dissertation note: Masterarbeit FH Münster 2017
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Migration ; Sozialarbeit ; Ehrenamt ; Konflikt
    Note: Literaturverzeichnis:Seite 139-145
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : World Scientific Publishing Company Pte Limited
    ISBN: 9789813208711
    Language: English
    Pages: 1 online resource (432 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration / Economic aspects ; Migrant labor / Economic aspects ; Emigration and immigration / Government policy ; Illegal aliens / Government policy ; Brain drain ; Electronic books ; Migration ; Migration
    Abstract: "Global and regional migration flows have exploded in the last few decades. Written by renowned migration expert, Francisco L Rivera-Batiz, this book provides a collection of articles offering a comprehensive overview of the economic analysis of migration flows and the associated policy issues. A rich discussion of the various theoretical approaches and empirical evidence available in economics is presented to analyze international and interregional labor migration. Furthermore, policy reforms, such as immigration policy changes made in the US and other countries in recent years, as well as innovative new approaches are examined. The chapters in the book focus on the economic impact of immigration, the consequences of the brain drain for developing countries, the characteristics of migrants and how they fare in host countries, the policy controversies surrounding undocumented immigrants, the determinants of attitudes and opinions about migrants, and the causes and consequences of interregional and internal migration. Overall, the book provides a guide for the serious, scientific analysis of migration flows."--
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319522524
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 204 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.625
    RVK:
    Keywords: Political science ; Europe / Politics and government ; Globalization ; Peace ; Terrorism ; Political violence ; Emigration and immigration ; Political Science and International Relations ; Terrorism and Political Violence ; International Security Studies ; Globalization ; Conflict Studies ; Migration ; European Politics ; Terrorismus ; Gastfreundschaft ; Tourismus ; Westliche Welt ; Westliche Welt ; Terrorismus ; Tourismus ; Gastfreundschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 177-195
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781785367502
    Language: English
    Pages: xix, 487 Seiten , Diagramme, Karten
    Series Statement: Handbooks on globalisation
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of migration and globalisation
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of migration and globalisation
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Binnenwanderung ; Globalisierung ; Welt ; Emigration and immigration ; Globalization ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Globalisierung
    Note: Enthält 26 Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9781138194465
    Language: English
    Pages: xxiii, 438 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge international handbooks
    DDC: 363.73874086914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Migration
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3794532945 , 9783794532940
    Language: German
    Pages: V, 137 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 29.7 cm x 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 616.80071
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Einwanderer ; Psychoedukation ; Migration
    Note: Literatruverzeichnis: Seite 135-137
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781317272243
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 438 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge international handbooks
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Migration ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Handbook
    Note: Literaturangaben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (Clickheretoview)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783602149995
    Language: German
    Pages: 78 Seiten , Diagramme, Karte , 21 cm
    Series Statement: IW-Analysen 125
    Parallel Title: Erscheint auch als Anger, Christina, 1974 - Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Children of immigrants Education ; Germany ; School integration Germany ; Children of immigrants Education ; Germany ; Migration ; School integration Germany ; Deutschland ; Bildungssystem ; Kind ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration
    Abstract: Personen mit Migrationshintergrund haben in Deutschland schlechtere Erwerbs- und Einkommensperspektiven als andere. Das erklärt sich vorwiegend mit deren relativ niedrigem Bildungsstand und mit Lücken bei den Deutschkenntnissen. Auch wenn sie in Deutschland geboren oder im Kindesalter zugewandert sind, erreichen sie am Ende ihrer Bildungslaufbahn oftmals nicht das gleiche Bildungsniveau wie Personen ohne Migrationshintergrund. Dabei haben die Familien mit Migrationshintergrund sogar besonders hohe Bildungsziele für ihre Kinder. Bereits im Vorschulalter zeigen sich Rückstände bei der Kompetenzentwicklung, die sich in der weiteren Bildungslaufbahn noch verstärken. Eine gezielte frühkindliche Förderung könnte hier kompensatorisch wirken. Diese scheitert jedoch häufig bereits daran, dass Kinder mit Migrationshintergrund erst vergleichsweise spät eine Betreuungseinrichtung besuchen. Auch die Schulen schöpfen ihre Potenziale zur Förderung der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund derzeit noch nicht aus.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 71-76 , Sprache der Zusammenfassung: Englisch, Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839445327
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Series Statement: Postmigranitsche Studien Band 2
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    Uniform Title: Selbständig. Werdegänge von Salzburger Unternehmer/innen türkischer Herkunft. Eine bildungswissenschaftliche Studie
    Parallel Title: Erscheint auch als Berner, Heiko, 1968 - Status und Stigma
    Dissertation note: Dissertation Universität Salzburg 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anerkennung ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungssoziologie ; Biografieforschung ; Biographical Research ; Discrimination ; Diskriminierung ; Education ; Educational Research ; Migrant Entrepreneurship ; Migrantisches Unternehmertum ; Migration ; Politics of Acknowledgment ; Sociology of Education ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Soziale Aufwärtsmobilität ; Soziologie ; Stigma ; Upward Social Mobility ; Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Türkischer Einwanderer ; Selbstständiger ; Bildungsgang ; Sozialer Aufstieg ; Sozialstatus ; Zugehörigkeit ; Diskriminierung
    Abstract: Die Zahl migrantischer Unternehmen in Österreich nimmt stetig zu. Dennoch gibt es nur wenig Erkenntnisse über die Situation und Perspektiven der Unternehmer_innen. Welche Motive treiben sie an? Welche spezifischen Hürden stellen sich ihnen in den Weg? Und wie verändert sich ihr gesellschaftliches Leben durch die Selbstständigkeit? Mit seiner bildungswissenschaftlich fundierten Biografieforschung geht Heiko Berner diesen Fragen nach und stellt fest: Gerade die höhere berufliche Wertschätzung und das Gefühl, einer neuen Statusgruppe anzugehören, ist folgenreich - Diskriminierungserfahrungen werden deutlicher wahrgenommen und neue Arten der Diskriminierung kommen hinzu
    Abstract: The number of migrant companies in Austria is constantly increasing. However, we know little about their situation, motives and specific hurdles - a research gap that this volume closes
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- 1. Selbständigkeit als innovativer Bruch -- -- 2. Unternehmer_innen türkischer Herkunft -- -- 3. Bildung, Gesellschaft, Zugehörigkeiten -- -- 4. Berufsbiografien von Unternehmer_innen türkischer Herkunft -- -- 5. Motive und Anlässe für die Entscheidung zur Selbständigkeit -- -- 6. Bildungsprozesse und Anerkennungskämpfe -- -- 7. Sozialer Kampf, Status und Stigma -- -- 8. Quellen
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-78811-330-4
    Language: English
    Pages: v, 174 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Mobilität. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Furcht. ; Terrorismus. ; Tourismus. ; Internationale Mobilität. ; Wertordnung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Migration ; Mobilität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Furcht ; Terrorismus ; Tourismus ; Internationale Mobilität ; Wertordnung ; Sozioökonomischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9789813208704
    Language: English
    Pages: lii, 379 Seiten
    Series Statement: World scientific studies in international economics 66
    Series Statement: World scientific studies in international economics
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Brain Drain ; Schwarzarbeit ; Binnenwanderung ; Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Emigration and immigration Economic aspects ; Migrant labor Economic aspects ; Emigration and immigration Government policy ; Illegal aliens Government policy ; Brain drain ; Brain drain ; Emigration and immigration ; Illegal aliens ; Migrant labor ; Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Migration ; Braindrain
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783779944003 , 3779944006
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziale Berufe
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotraumatologie ; Schule ; Migration ; Traumapädagogik ; Sozialpädagogik ; Flüchtlingshilfe ; Psychisches Trauma ; Flüchtling ; Deutschland ; Flüchtling ; Minderjähriger ; Psychisches Trauma ; Sozialpädagogik ; Jugendhilfe ; Flüchtling ; Minderjähriger ; Psychosoziale Belastung ; Jugendhilfe ; Psychisches Trauma
    Abstract: Der Sammelband stellt aus vielfältigen Perspektiven konzeptuelle Überlegungen wie auch praktische Erfahrungen zur sozialpädagogischen Arbeit mit jungen Flüchtlingen vor und betont so den notwendigen Dialog aller beteiligten Akteure aus Politik, Verwaltung und Jugendhilfe. Nie zuvor sind so viele Kinder und Jugendliche allein nach Deutschland geflohen. Sie angemessen betreuen und begleiten zu können stellt eine große Herausforderung dar. Sie erfordert die Zusammenarbeit verschiedenster Akteure aus Politik, Verwaltung und Jugendhilfe. Hoch belastete unbegleitete minderjährige Flüchtlinge brauchen eine stabile Umgebung, in der sie die erlebten Erschütterungen hinter sich lassen können. Komplexe Fragen einer ersten, stabilisierenden Unterkunft, einer möglichen Beschulung und Ausbildung, pädagogische Konzepte wie auch Fragen zur psychischen und körperlichen Gesundheit müssen neue und tragende Antworten finden. Der vorliegende Sammelband stellt Herausforderungen aber auch schon neue Konzepte aus dem Blickwinkel der verschiedenen beteiligten Akteure vor und möchte so ihre notwendige Vernetzung fördern.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9781137575494
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 301 Seiten)
    Series Statement: Migration, diasporas and citizenship
    Series Statement: Migration, Diasporas and Citizenship Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Memories on the move
    Parallel Title: Print version Palmberger, Monika Memories on the Move : Experiencing Mobility, Rethinking the Past
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Electronic books ; Konferenzschrift 2014 ; Migration ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: 'Through a series of excellent essays this volume uses concrete ethnographic analyses of memory practices in different parts of the globe to offer theoretical reflections on how memory shapes and is shaped by mobility in time and space.'- Marianne Hirsch, Columbia University, USA'Memories on the Moveis a brilliant edited volume that fills an important gap in the field of memory studies as it weaves together issues of mobility and remembering. Drawing on fine-grained ethnographical cases, it offers a rich and complex portrait of mnemonic constructions in the context of forced migration, exile and transnationalism. It is clearly a must-read for anthropologists, sociologists, historians and political scientists as well as for all scholars interested in the contemporary dynamics of memory, identity and mobility.'- David Berliner, Université Libre de Bruxelles, Belgium'This thought-provoking volume disentangles, ethnographically, the complexity of meaning-making practices of memory/forgetting in various contexts of (im)mobility.'- Noel B. Salazar, University of Leuven, BelgiumBringing together vivid ethnographic material, this book opens up a timely conversation between memory and mobility/migration studies. It goes beyond the idea of the nation state as the primary unit of analysis to explore how people on the move use different forms and media of remembering to make sense of their lives and act as political subjects. Investigating when and by what means people on the move remember and communicate memories in the context of various forms of (im)mobility, the authors examine photographs, films, the reinhabiting of pre-exilic homes, pseudo-historical performances, transgenerational mnemonic gatherings and transnational political activism. This edited collection will appeal to scholars of anthropology, sociology, political science, human geography, history and oral history. Monika Palmberger is a Hertha Firnberg Research Fellow at the University of Vienna, Austria.Jelena Toi? is AAS-CEE/APART Fellow at the University of Vienna, Austria, and a lecturer at the University of Bern, Switzerland.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-8452-8028-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (158 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Weltwirtschaft und internationale Zusammenarbeit Band 19
    Series Statement: Weltwirtschaft und internationale Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Flüchtlingspolitik. ; Entwicklungszusammenarbeit. ; Internationale Migration. ; Ursache. ; Flüchtlingskrise ; Irak ; Migration ; Weltbank ; Wirtschaftsethik ; Nachhaltigkeit ; Konferenzschrift ; Flüchtlingspolitik ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Migration ; Ursache
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781315659558 , 9781317334385 , 9781317334392
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxiii, 346 pages)
    Series Statement: Routledge ISS studies in rural livelihoods 15
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration and agriculture
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Arbeitsmigranten ; Landwirtschaft ; Mittelmeerraum ; Foreign workers ; Agricultural laborers ; Foreign workers ; Mediterranean Region ; Agricultural laborers ; Mediterranean Region ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mittelmeerraum ; Landwirtschaft ; Arbeitnehmer ; Migration
    Abstract: pt. 1. Migrant labour and 'quality' food products -- pt. 2. Social (un)sustainability of intensive agriculture : migrant labour in supply chains 'under pressure' in Southern Europe -- pt. 3. Restructuring of agri-food systems in Maghreb and Middle-East -- pt. 4. Restructuring of agricultural labour markets in Southern Europe and Maghreb -- pt. 5. Conflicts and resistances.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319553993
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 216 Seiten) , 4 Illustrationen
    Series Statement: Palgrave Studies of Sustainable Business in Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.049
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International Business ; African Business ; Sustainability Management ; Entrepreneurship ; Cross-Cultural Management ; Trade ; International business enterpris ; International business enterprises ; Africa—Economic conditions ; Industrial management-Environmen ; Entrepreneurship ; International business enterprises—Cross-cultural studies ; Trade ; Nachhaltigkeit ; Migration ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Südafrika ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 01.06.2015-05.06.2015 ; Aufsatzsammlung ; Südafrika Süd ; Migration ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Nachhaltigkeit
    Note: "This book arose from a workshop that was part of Governance Innovation Week, which was held from 1st to 5th June 2015, and organized by Centre for the Study of Governance Innovation (GovInn), Department of Political Science, University of Pretoria, South Africa, under the UNESCO-UNU Chair in Regional Integration, Migration and Free Movement of People." - Seite ix
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839437070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 111.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Migration ; Fremdheit ; Heimat ; Migration ; Interkulturalität ; Comic ; Ästhetische Praxis ; Flucht ; Identität ; Kulturwissenschaft ; Migration ; Popkultur ; Soziologie ; Transculturality,Aesthetic Practice,Migration,Fleeing,Identity,Popular Culture,Cultural Studies,Sociology ; Transkulturalität ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Comic ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildband
    Abstract: A kaleidoscopic view of our post-migrant society: this volume collects comics from pupils and students on the subjects of home, strangers, flight, and identity as well as essays from and interviews with scientists and artists.
    Abstract: Die sich gegenwärtig global abzeichnenden Umwälzungsprozesse erfordern ein Umdenken und kreatives Handeln auf allen gesellschaftlichen Ebenen, um den hyperkomplexen Problematiken dieser Welt gerecht zu werden. Ausgehend vom Verständnis des Comics als ein Zwischenraum entfaltet dieser Band ein vielstimmiges, intramediales und transdisziplinäres Kaleidoskop unserer heutigen postmigrantischen Gesellschaft. Er versammelt Comics von Schülern und Studierenden zum Themenfeld Heimat, Fremde, Flucht, Identität, denen Essays und Interviews von Wissenschaftlern und Künstlern gegenübergestellt sind. Das Buch leistet so einen zeitgemäßen Beitrag zu einer lebendigen Wissenschaft und ist zugleich ein Plädoyer für eine sparten-, kultur- und generationenübergreifende Auseinandersetzung mit zentralen Themen unserer Zeit.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-7945-3181-3 , 3-7945-3181-7
    Language: German
    Pages: XXVI, 374 Seiten : , Diagramme ; , 16.5 cm x 24 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapie ; Einwanderer. ; Flüchtling. ; Psychische Störung. ; Psychotherapie. ; Transkulturelle Psychiatrie. ; Psychotherapy methods ; Refugees psychology ; Emigrants and Immigrants ; Ethnopsychology methods ; Fachärzte aus den Gebieten Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, Psychologische Psychotherapeuten, Allgemeinmediziner, Professionelle aller Berufsgruppen im Bereich der Interkulturellen Öffnung des Gesundheitssystems, politische und außerpolitische Institutionen im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Integration von Migranten und Flüchtlingen ; Dolmetscher in der Psychotherapie und Psychiatrie ; Interkulturelle Psychiatrie ; Interkulturelle Psychotherapie ; Migration ; Migration und seelische Gesundheit ; Transkulturelle Psychotherapie ; Traumatherapie ; interkulturelle Kompetenzen ; interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems ; kulturelle Diversität ; kultursensibles Handeln ; psychotherapeutische Behandlung von Flüchtlingen ; psychotherapeutische Behandlung von Migranten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Flüchtling ; Psychische Störung ; Psychotherapie ; Transkulturelle Psychiatrie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783837637076 , 3837637077
    Language: German
    Pages: VI, 479 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Migration ; Fremdheit ; Heimat ; Migration ; Interkulturalität ; Comic ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband
    Note: Titelblatt nicht vorhanden - Titel steht nur auf dem Einband , Literaturverzeichnis: Seite 464-471
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781317420774 , 1317420772 , 9781315688312
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 311 Seiten)
    Series Statement: Regions and cities 109
    Series Statement: Regions and cities
    Parallel Title: Erscheint auch als Rethinking international skilled migration
    DDC: 378.1/982691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitnehmer ; Fachkraft ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Arbeitnehmer ; Fachkraft ; Migration
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742500366
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 8°
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10036
    DDC: 307.336160943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städtischer Wohnungsmarkt ; Wohnungspolitik ; Stadtentwicklung ; Flüchtlinge ; Deutschland ; Migration ; Stadt ; Deutschland ; Städtebau ; Flüchtling ; Wohnen ; Soziale Integration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 209-214 , Lizenz des oekom verlag München , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9780691174471 , 9780691174488
    Language: English
    Pages: XV, 321 Seiten
    DDC: 325/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationspolitik ; Globalisierung ; Handelsliberalisierung ; Internationaler Wettbewerb ; Außenhandel ; Welt ; Emigration and immigration Economic aspects ; Emigration and immigration Government policy ; Emigration and immigration Public opinion ; International trade Social aspects ; Labor and globalization ; Emigration and immigration ; Gesellschaft ; International trade ; Labor and globalization ; Migration ; Politik ; Einwanderung ; Wirtschaft ; Politik
    Abstract: Immigration and the shape of globalization -- Immigration, trade, and firm mobility : a political dilemma -- Immigration policy and two eras of globalization -- Changing industry preferences in the United States -- Policy-makers' responses to firms in the United States -- Immigration policy in small countries : the cases of Singapore and the Netherlands -- The rise of anti-immigration sentiment and undocumented Immigration as explanations for immigration policy -- Immigration in an increasingly globalized world -- Appendix A: Collection and coding of the immigration policy variable
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9781138962231
    Language: English
    Pages: xxiii, 346 Seiten , Diagramme, Karten
    Series Statement: Routledge ISS studies in rural livelihoods 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration and agriculture
    DDC: 331.5/44091822
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Arbeitsmigranten ; Landwirtschaft ; Mittelmeerraum ; Foreign workers ; Agricultural laborers ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mittelmeerraum ; Landwirtschaft ; Arbeitnehmer ; Migration
    Abstract: Introduction: cheap food, cheap labour, high profits : agriculture and mobility in the Mediterranean / Alessandra Corrado, Carlos de Castro, Domenico Perrotta -- Migrant labour and "quality" food products -- The (sacred) cow business : narratives and practices of the "ethnic niche" of Indian Punjab milkers in the Po valley / Vanessa Azzeruoli -- Wine heritage and the ethnicization of labour : Arab workers in the Bordeaux vineyards / Chantal Crenn -- Processing tomatoes in the era of the retailing revolution : mechanization and migrant labour in northern and southern Italy / Domenico Perrotta -- Social (un)sustainability of intensive agriculture : migrant labour in supply chains "under pressure" in southern Europe -- Producing and mobilizing vulnerable workers : the agribusiness of the region of Murcia (Spain) / Elena Gadea, Andrés Pedreño, Carlos de Castro -- Family farms, migrant labourers and regional imbalance in global agri-food systems : on the social (un)sustainability of intensive strawberry production in Huelva (Spain) / Alicia Reigada -- The citrus fruit crisis : value chains and "just in time" migrants in Rosarno (Italy) and Valencia (Spain) / Anna Mary Garrapa -- Migrant labour and intensive agricultural production in Greece : the case of the Manolada strawberry industry / Apostolos G. Papadopoulos, Loukia - Maria Fratsea -- Restructuring of agri-food systems in Maghreb and Middle-East -- Contested red gold : the tomato in the context of European-Moroccan relations / Sarah Ruth Sippel -- Refugees in the agricultural sector : some notes on Syrians in Hatay province, Turkey / Selma Akay Erturk -- Restructuring of agricultural labour markets in southern Europe and Maghreb -- Persistent unfree labour in french intensive agriculture : a historical overview of the omi temporary farmworkers program / Frédéric Décosse -- "They know that you'll leave, like a dog moving onto the next bin" : undocumented male and seasonal contracted female workers in agricultural labour market of Huelva, Spain / Emmanuel Hellio -- The land of informal intermediation : the social regulation of migrant agricultural labour in the Piana del Sele, Italy / Gennaro Avallone -- From the al-maghrib to the al-Gharb : an anatomy of the recruitment and labour incorporation of Moroccan agricultural workers in the Algarve, southern Portugal / Dora Sampaio, Rui Carvalho -- Agricultural modernization, internal migration and the formation of a wage labour market in the Souss region, Morocco / Mohamed Bouchelkha -- Conflicts and resistances -- Rural and farmers' protest movements in Tunisia and Egypt in the era of Arab revolts / Alia Gana -- Unionism of migrant farm workers : the Sindicato Obreros del Campo (SOC) in Andalusia / Spain, Francesco Saverio Caruso -- Entering the "plastic factories" : conflicts and competition in Sicilian greenhouses and packinghouses / Valeria Piro, Giuliana Sanò -- Conclusion -- Agrarian change and migrations in the Mediterranean from a food regime perspective / Alessandra Corrado
    Note: Includes bibliographical references , Enthält 19 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783845276670
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (404 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Ausgabe/Edition
    Series Statement: Medienpädagogik Band 3
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Series Statement: Medienpädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration.bildet (Veranstaltung : 2016 : Salzburg) Migration bildet
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung ; Media & Communication ; Medienpädagogik ; Media Education ; Migrationssoziologie und Ethnizität ; Migration & Ethnicity ; Recht auf Bildung ; Mehrsprachigkeit ; Ausländerpädagogik ; Interkulturelles Lernen ; Pädagogik ; Migration ; Inklusion ; Medienpädagogik ; Bildungsauftrag ; Diversität ; Wissenstransfer ; Asylpolitik ; Migrationsgesellschaft ; Medien ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Migration ; Recht auf Bildung ; Interkulturelles Lernen ; Mehrsprachigkeit ; Ausländerpädagogik ; Medien
    Abstract: Dieser Band beschäftigt sich mit den vielfältigen Bezügen zwischen Migration, Bildung und Medien. Es werden Theorieansätze zur Erklärung internationaler Migration mit Theorien der Integration, Akkulturation bzw. Assimilation von MigrantInnen mit Theorien zur transnationalen Migration sowie unterschiedlichen Forschungs- und didaktischen Anwendungsfeldern zur Migrations- und Diversitätspädagogik verknüpft. Darüber hinaus liegt der Fokus auf der Rolle von Medien in Migrationsprozessen sowie dem Zusammenspiel von Medien und Migration. Hierbei geht es u.a. um die Frage der Darstellung von Migration, MigrantInnen und Diversität in den Medien. Auf diese Weise werden empirische und theoretische Ansätze zu Migration und Medien mit medienpädagogischen und mediendidaktischen sowie migrations- und diversitätspädagogischen Ansätzen und Anwendungsfeldern verknüpft. Mit Beiträgen von: Nancy Andrianne, Wolfgang Aschauer, Georg Auernheimer, Lea Braun, Jonas Christensen, Ricarda Drüeke, Elisabeth Klaus, Anita Moser, Sule Dursun, Helga Embacher, Sylvia Hahn, Birgit Heinrich, Gerhard Hetfleisch, Marc Hill, Mishela Ivanova, Haliemah Mocevic, Alois Nußbaumer, Manfred Oberlechner, Robert Obermair, Michael Offenboeck, Brigitta Pallauf, Lisa Rosen, Argyro Panagiotopoulou, Maximilian Sailer, Wassilios Baros, Brunhilde Scheuringer, Christine Trueltzsch-Wijnen, Elisabeth Vierthaler
    Note: "Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer Tagung an der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig, die im Kontext des Jubiläums der 200-jährigen Zugehörigkeit des Bundeslandes Salzburg zu Österreich im Mai 2016 stattfand." - Einleitung, Seite 19 , Literaturangaben , Text überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9781349495825
    Language: English
    Pages: viii, 75 Seiten , Diagramme
    Edition: Softcover reprint of the hardcover 1st edition
    Series Statement: Palgrave Pivot
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Wohlfahrtsstaat ; Europa ; USA ; Europa ; USA ; Migration ; Wohlfahrtsstaat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783763957231
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Wirtschaft und Bildung Band 73
    Series Statement: Wirtschaft und Bildung
    DDC: 331.620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Arbeitsmarktintegration ; Qualifikation ; Weiterbildung ; Umschulung ; Studium ; Deutschland ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flüchtling ; Asylbewerber ; Einwanderer ; Berufliche Qualifikation ; Berufliche Integration ; Flucht ; Migration ; Ethnopsychologie
    Note: Literaturangaben , Enthält 7 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783608203363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration, frühe Elternschaft und die Weitergabe von Traumatisierungen
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexuelle Gewalt ; Entwicklungspsychologie ; Psychotherapie ; Psychoanalyse ; Psychotraumatologie ; Prävention ; Psychiatrie ; Traumatherapie ; Soziale Arbeit ; Psychologie ; Migranten ; Integration ; Förderung ; Betreuung ; Traumatisierung ; Trauma ; Migrationshintergrund ; Sozialarbeit ; Flüchtlinge ; Posttraumatische Belastungsstörung ; Asylanten ; PTBS ; Psychosomatik ; Kinder- und Jugendpsychiatrie ; Psychodynamik ; Psychodynamische Therapie ; PITT ; Migrantenkinder ; Frühe Hilfen ; körperliche Gewalt ; Tiefenpsychologie ; Traumafolgestörung ; Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie ; Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie ; Psychosomatische Therapie ; emotionale Gewalt ; Asylbewerber ; frühkindliche Spracherkennung ; Migrierende ; Migrationsfamilie ; Eingliederung ; Integrationsarbeit ; Integrationswillig ; Flüchtlingsfamilie ; Flüchtlingsdrama ; Frühprävention ; Präventionsstudie ; Förderangebote ; Willkommenskultur ; BAMF ; sexuelle Gewalt ; Deutschland ; Flüchtling ; Migration ; Psychisches Trauma ; Soziale Integration ; Familie ; Migrationshintergrund ; Unterstützung ; Sozialpädagogische Familienhilfe
    Abstract: Wie können Kinder aus Migrations- und Flüchtlingsfamilien in unsere Gesellschaft integriert werden? Das Buch gibt einen Überblick über jüngste psychoanalytische, neurobiologische und entwicklungspsychologische Befunde zur frühen Elternschaft in Familien mit Migrationshintergrund und zeigt, wie Erkenntnisse aus der Traumaforschung konkrete Anwendung finden können. Angesichts der großen Anzahl neu eintreffender Flüchtlinge stellt sich zunehmend die Frage ihrer Integration. Ob sich Migranten in ihrem Gastland als willkommen, zugehörig und aufgenommen erleben oder als Eindringlinge, Schmarotzer oder Konkurrenten um Arbeitsplätze ist ein entscheidender Faktor für die psychosoziale Situation der gesamten Familie, besonders aber der Kinder. Hier setzt das Integrationsprojekt ERSTE SCHRITTE an, in dem Familien mit Migrationshintergrund nach der Geburt ihrer Kinder bis zum Eintritt in den Kindergarten von geschulten Mitarbeiterinnen betreut werden. Das Projekt könnte Vorbild sein für weitere bundesweite Maßnahmen auf diesem Feld. †¢ Fallbeispiele aus Therapien und Präventionsmaßnahmen †¢ Neurobiologisches Grundwissen über frühe Elternschaft †¢ Neueste Erkenntnisse der frühkindlichen Spracherkennung und -entwicklung †¢ Erkenntnisse der Traumatherapie für die besonders störanfälligen ersten Lebensmonate †¢ Hilfsmaßnahmen für Menschen mit Migrationshintergrund, besonders für Flüchtlinge, Asylbewerber und traumatisierte Personen †¢ Bedeutung kultureller Faktoren für das Gelingen und Scheitern von Förderangeboten - Grundbausteine für den richtigen Umgang und die Integration von Migrantenfamilien Fallbeispiel: Der vierjährige afghanische Junge aus der Frankfurter Präventionsstudie sprach kein deutsches Wort. Erst als es der Leiterin der Kindertagesstätte gelang, die schwer traumatisierte und depressive Mutter aus ihrer Zweizimmerwohnung heraus in den Kindergarten hinein zu holen und sie an einigen Aktivitäten zu beteiligen, konnte Abib von einem Tag auf den anderen deutsch sprechen. Migranteneltern haben nicht selten Vorbehalte oder hegen Misstrauen gegen die ihnen fremde, unverständliche Kultur und Sprache des Gastlandes. Da sie aber davon abhängig sind, im Gastland bleiben zu können, werden sie diese Vorbehalte nicht äußern. Sie werden vor allem bei der Erziehung und Bildung ihrer Kinder, bei den Integrationsbemühungen formal allem zustimmen, was für erforderlich und gut gehalten wird, auch den demokratischen Grundregeln eines Rechtsstaates und dem Spracherwerb. Innerlich bleibt jedoch eine ambivalente Haltung vorherrschend, weshalb sie ihren Kindern unbewusst entsprechend gegenteilige Signale vermitteln. Diese von den Eltern - unbewusst -gesendeten Signale an ihr Kind sind weitaus mächtiger als die bewusst vorgetragene Zustimmung. Die Ergebnisse des Projektes zeigen, dass es nicht damit getan ist, wie heute allenthalben zu lesen ist, dass die Kinder erst einmal die neue Sprache lernen - als Grundvoraussetzung für die Integration in die neue Kultur. Der umgekehrte Weg ist richtig. Die Bereitschaft, eine neue Sprache zu lernen, hängt von der Identifizierung und der Akzeptanz der neuen Kultur ab, sie ist dafür Voraussetzung. Das in dem Buch geschilderte Präventionsprojekt ist ein Beitrag zu Antworten auf drängende gesellschaftliche Aufgaben. Der Umgang mit Migranten und traumatisierten Flüchtlingen hat sich in jüngster Zeit weiter dramatisch zugespitzt. Das Buch enthält Beispiele gelungener und misslungener Integrationsbemühungen. Zu letzteren zählen wir die etwa 750 Jugendlichen, darunter etwa 100 Frauen, (überwiegend, aber nicht ausschließlich Adoleszente mit Migrationshintergrund), die sich freiwillig der IS angeschlossen haben. Die entsprechenden Fallbeispiele verdeutlichen, dass es sich dabei um Jugendliche handelt, die in ihrer frühen und frühesten Kindheit schweren Traumatisierungen ausgesetzt waren. Vor diesem Hintergrund wird die Notwendigkeit von Frühpräventionsangeboten speziell bei traumatisierten Flüchtlingen und Familien mit Migrationshintergrund verständlich. Dieses Buch richtet sich an: -Alle, die als Psychotherapeuten, Ärzte, Sozialarbeiter, aber auch in Behörden, Organisationen und Verwaltung mit »Frühen Hilfen«, Asylbewerbern und Flüchtlingen zu tun haben - Kinder- und Jugendlichenpsychologen und -analytiker - Migrationsforscher, Erziehungswissenschaftler, Politiker
    Abstract: Biographical note: 〈p〉Prof. Dr., lehrt an der Universität Kassel, steht dem dortigen Institut für Psychoanalyse vor und ist Geschäftsführende Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt am Main.〈/p〉 〈p〉Dr. phil., ist Diplom-Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt/Main.〈/p〉
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 357055287X , 9783570552872
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm x 12.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Exodus. Immigration and multiculturalism in the 21st century
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Internationale Migration ; Soziale Kosten ; Kosten-Nutzen-Analyse ; Migrationspolitik ; Migration ; Politische Steuerung ; Migration ; Politische Steuerung ; Migrationspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 303-309
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783837972351
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten)
    Series Statement: Forschung Psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als Bär, Christine Migration im Jugendalter
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Migration ; Flüchtling ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugendlicher Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Identitätsentwicklung ; Schulische Integration ; Bildungsgang
    Abstract: Christine Bär untersucht in der vorliegenden Studie die Herausforderungen von Migration, Flucht und Integration im Jugendalter und zeigt, wie migrationsbedingte Verluste und Traumata verarbeitet werden können und wie eine langfristige Integration gefördert werden kann. Auf diese Weise schafft sie Voraussetzungen für die notwendige psychosoziale Unterstützung, die bisher im deutschen Bildungssystem kaum existiert.Der Bildungsweg neu zugewanderter Jugendlicher ist von deren einschneidenden Trennungserfahrungen und Traumata geprägt. In drei Einzelfallstudien, die den theoretischen Teil ergänzen, analysiert die Erziehungswissenschaftlerin Christine Bär den Bildungsweg und den psychosozialen Verarbeitungsprozess der Jugendlichen über mehrere Jahre hinweg mithilfe psychoanalytischer Zugänge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9781137575494
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVII, 293 p. 12 illus. in color, online resource)
    Series Statement: Migration, Diasporas and Citizenship
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Social Sciences
    Parallel Title: Druckausg. Memories on the move
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Historiography ; Political science ; Ethnography ; Emigration and immigration ; Human geography ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Migration ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Bringing together vivid ethnographic material, this book opens up a timely conversation between memory and mobility/migration studies. It goes beyond the idea of the nation state as the primary unit of analysis to explore how people on the move use different forms and media of remembering to make sense of their lives and act as political subjects. Investigating when and by what means people on the move remember and communicate memories in the context of various forms of (im)mobility, the authors examine photographs, films, the reinhabiting of pre-exilic homes, pseudo-historical performances, transgenerational mnemonic gatherings and transnational political activism. This edited collection will appeal to scholars of anthropology, sociology, political science, human geography, history and oral history
    Abstract: Introduction: Memories on the Move: Experiencing Mobility, Rethinking the Past; Jelena Tošić and Monika Palmberger -- Part I. Mnemonic Dimensions of Exile -- Chapter 1. Shifting Sites: Memories of War and Exile across Time and Place; Marita Eastmond -- Chapter 2. Refugee Camp as Mediating Locality: Memory and Place in Protracted Exile; Dorota Woroniecka-­-Krzyzanowska -- Chapter 3. Ambivalent Sites of Memories: The Meaning of Family Homes for Transnational Families; Sanda Üllen -- Part II. Mediating Memories on the Move -- Chapter 4. Memory in Motion: Photographs in Suitcases; Natalia Alonso Rey -- Chapter 5. Mobile Temporalities: Place, Ruination and the Dialectics of Time; Annika Lems -- Chapter 6. ‘We Do Really Need Hollywood’: Filmmaking and Remembrance of Acts of Genocide in the Kurdish Transnation; Maria Six-­-Hohenbalken -- Part III. Legacies and Politics of Memory -- Chapter 7. Remembering the Unfulfilled Dream of Jewish Life in Postwar Communist Poland; Kamila Dąbrowska -- Chapter 8. Nomadism and Nostalgia in Hungary; László Kürti -- Chapter 9. A Past that Hurts: Memory, Politics and Transnationalism between Bangladesh and Portugal; José Mapril -- Moving Memories and Memories of Moves: Some Afterthoughts; Karen Fog Olwig
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839429976
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; City ; Economic Sociology ; Economics ; Economy ; Entrepreneurship ; Germany ; Immigrant ; Migration ; Sociology ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Entrepreneurship ; Immigrants Economic conditions ; Minority business enterprises ; Entrepreneurship ; Einwanderer ; Unternehmer ; Berlin ; Berlin ; Einwanderer ; Unternehmer ; Entrepreneurship
    Abstract: How has »ethnic entrepreneurship« emerged and developed since the late eighties in Berlin? In his study, Baris Ülker answers this question by relying on the experiences of immigrants from Turkey. Most academic studies on »ethnic entrepreneurship« have focused either on the »most unitary« structure available in the »natural flow of history« or on the pre-given »cultural« characteristics of immigrants. This book instead sets historical ruptures, conditions of possibility and individual practices in context. It analyzes how human beings have been turned into »ethnic entrepreneurs« and explains the ways of governing the self and others in the neoliberal urban context
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3608960988 , 9783608949391 , 9783608960983
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen , 23.4 cm x 16.5 cm, 604 g
    Edition: Zweite Auflage
    Series Statement: Fachbuch
    DDC: 616.85210651
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multicultural education Congresses ; Belonging (Social psychology) Congresses ; Attachment behavior Congresses ; Culture conflict Congresses ; Attachment behavior ; Multicultural education ; Belonging (Social psychology) ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Migrationshintergrund ; Psychisches Trauma ; Affektive Bindung ; Bindungslosigkeit ; Psychotherapie ; Psychosoziale Beratung ; Kind ; Migration ; Affektive Bindung
    Note: Enthält 12 Beiträge , Die Beiträge von Jorge Aroche und Mariano Coello, von Elaine Arnold und von Andrea Perry wurden von Ulrike Stopfel aus dem Englischen übersetzt , Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783534742042 , 9783534742059
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Geowissen kompakt
    Series Statement: Geowissenschaften kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehrhahn, Rainer, 1962 - Bevölkerungsgeographie
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration ; Geographie ; Bevölkerung ; Humangeographie ; Geografie ; Einführung ; Bevölkerungsgeografie ; Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Migration
    Note: Rückseite der Titelseite: "2., überarbeitete Auflage"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783608973549
    Language: German
    Pages: Seite 766-1011 , Illustrationen
    Series Statement: Psyche 70. Jahrgang, 9/10, (Sept./Okt. 2016)
    Series Statement: Psyche 〈Stuttgart〉
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Fremdheit ; Migration ; Heimat
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3534266455 , 9783534266456
    Language: German
    Pages: 184 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 240 mm x 165 mm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Geowissenschaften kompakt
    Series Statement: Geowissen kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehrhahn, Rainer, 1962 - Bevölkerungsgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehrhahn, Rainer, 1962 - Bevölkerungsgeographie
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Bevölkerungsgeografie ; Bevölkerungsgeografie ; Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Migration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 169-180 , "2., überarbeitete Auflage" - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3608949488 , 9783608949483
    Language: German
    Pages: 420 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Fachbuch Klett-Cotta
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration, frühe Elternschaft und die Weitergabe von Traumatisierungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration, frühe Elternschaft und die Weitergabe von Traumatisierungen
    DDC: 362.82089
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrant children Psychology ; Immigrant children Social conditions ; Immigrant children ; Immigrants Cultural assimilation ; Emigration and immigration Psychological aspects ; Teenage parents ; Deutschland ; Familie ; Flüchtling ; Migration ; Psychisches Trauma ; Soziale Integration ; Kind ; Entwicklungsstörung ; Prävention ; Sozialpädagogische Familienhilfe ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Elternschaft ; Kind ; Eltern ; Migration ; Soziale Integration
    Note: Literaturangaben , Enthält: 14 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110345391 , 9783110396638
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 1058 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: De Gruyter Online
    Series Statement: De Gruyter Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Staat und Migration in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social integration History ; Deutschland Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Deutsche Demokratische Republik ; Einwanderung/Einwanderer ; Internationale Migration ; Internationale Arbeitskräftemigration ; Flucht ; Flüchtlingspolitik ; Einwanderungsrecht ; Geschichtlicher Überblick ; Germany Federal Republic of Germany (1949-1990) ; German Democratic Republic (1949-1990) ; Immigration/immigrants ; International migration ; International labour migration ; Flight ; Refugee policy ; Immigration law ; Historical surveys ; Demokratie ; Integration ; Kaiserreich ; Kalter Krieg ; Marktbildung ; Nationalsozialismus ; Nationalstaat ; Politik ; Protektionismus ; Rassismus ; Souveränitätsrechte ; Verfassungsstaaten ; Verwaltungsstaaten ; Weimarer Republik ; HISTORY / Europe / Germany ; Germany Emigration and immigration ; Government policy ; History ; Germany Emigration and immigration ; Political aspects ; History ; Germany Emigration and immigration ; History ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Migration ; Geschichte
    Abstract: States configure and shape migration processes, channel migratory movements, and categorize migrants. This handbook surveys the genesis of the relationship between state and migration in Germany and examines the changes in ideological and political principles, government-established rules, and administrative decision-making processes that have affected emigration and immigration.
    Description / Table of Contents: 9783110345285_Oltmer_I-IV; Handbuch_Oltmer_Druckfassung_1-10-2015; 1_Handbuch_Oltmer_Widmung_Vorwort_Inhaltsverzeichnis; 2_Handbuch_Oltmer_Teil I_Einleitung_Härter_Asche_Schunka_Niggemann; 3_Handbuch_Oltmer_Teil II und III_Fahrmeir_Hitzer_Plass_Reinecke_Thiel; 4_Handbuch_Oltmer_Teil IV_Oltmer 5 Aufsätze; 5_Handbuch_Oltmer_Teil V_Rass_Schmiechen_Spoerer_Leniger; 6_Handbuch_Oltmer_Teil VI_1_Franzen_Sternberg_Wolff_Mattes; 7_Handbuch_Oltmer_Teil VI_2_Poutrus_Panagiotidis_Berlinghoff; 8_Handbuch_Oltmer_Teil VII_Dietz_Kolb_Autorenverzeichnis; 9_Handbuch_Oltmer_Verzeichnis
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung: Staat im Prozess der Aushandlung von Migration -- Teil I: Territoriale Landeshoheit und verdichtete Verwaltungsstaaten: innere Staatsbildung und Migration von der Mitte des 17. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts -- Grenzen, Streifen, Pässe und Gesetze. Die Steuerung von Migration im frühneuzeitlichen Territorialstaat des Alten Reiches (1648–1806) -- Bellizität, Staat und Migration im Alten Reich -- Konfession, Staat und Migration in der Frühen Neuzeit -- ›Peuplierung‹ als merkantilistisches Instrument: Privilegierung von Einwanderern und staatlich gelenkte Ansiedlungen -- Teil II: Obrigkeitliche Reformvorhaben und repressive Verfassungsstaaten: innere Marktbildung und Migration vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts -- Staatliche Abgrenzungen durch Passwesen und Visumzwang -- Freizügigkeit als Reformergebnis und die Entwicklung von Arbeitsmärkten -- Überseeische Massenmigration zwischen politischem Desinteresse und Staatsintervention -- Teil III: Autoritärer Nationalstaat und imperiales Machtstreben: innere Nationsbildung und Migration im Kaiserreich -- Migratorische Deregulierung durch Reichseinigung -- Staatliche Macht im Aufbau: Infrastrukturen der Kontrolle und die Ordnung der Migrationsverhältnisse im Kaiserreich -- Kriegswirtschaftliche Interventionen: die Etablierung von Zwangsarbeitsregimen im Ersten Weltkrieg -- Teil IV: Demokratischer Wohlfahrtsstaat und revisionistische Mittelmacht: Protektionismus und Migration in der Weimarer Republik -- Abwicklung einer Kriegsfolgelast: die Repatriierung der Kriegsgefangenen des Ersten Weltkriegs -- Schutz für Flüchtlinge in der Weimarer Republik -- Zuwanderung von Deutschen aus den abgetretenen Gebieten: Aufnahme und Abwehr von ›Grenzlandvertriebenen‹ -- ›Volksdeutsche fremder Staatsangehörigkeit‹. Grenzen privilegierter Migration in der Weimarer Republik -- ›Schutz des nationalen Arbeitsmarkts‹: grenzüberschreitende Arbeitsmigration und Protektionismus in der Weimarer Republik -- Teil V: Interventionistischer Führerstaat und Imperium im Vernichtungskrieg: Rassismus und Migration im nationalsozialistischen Deutschland -- Wanderungslenkung und Kriegsvorbereitung 1933–1939 -- Rassismus, politische Verfolgung und Migration: Ausgrenzung und Austreibung ›unerwünschter‹ Gruppen aus dem nationalsozialistischen Deutschland -- Kriegswirtschaft, Arbeitskräftemigration, Kriegsgesellschaft -- ›Heim ins Reich‹: Deutsche Minderheiten als Objekte nationalsozialistischer Migrationslenkung -- Teil VI: Doppelte Staatlichkeit im Systemkonflikt des ›Kalten Krieges‹: wirtschaftliche Rekonstruktion, Sozialstaat und Migration 1945–1989 -- Migration als Kriegsfolge: Instrumente und Intentionen staatlicher Akteure nach 1945 -- Überseeische Auswanderung als Problem politisch-territorialer Souveränität -- Deutsch-deutsche Migrationsverhältnisse: Strategien staatlicher Regulierung 1945–1989 -- Wirtschaftliche Rekonstruktion in der Bundesrepublik Deutschland und grenzüberschreitende Arbeitsmigration von den 1950er bis zu den 1970er Jahren -- Zuflucht im Nachkriegsdeutschland: Politik und Praxis der Flüchtlingsaufnahme in Bundesrepublik und DDR von den späten 1940er Jahren bis zur Grundgesetzänderung im vereinten Deutschland von 1993 -- Staat, Zivilgesellschaft und Aussiedlermigration 1950–1989 -- Die Bundesrepublik und die Europäisierung der Migrationspolitik seit den späten 1960er Jahren -- Aufnahme in die ›geschlossene Gesellschaft‹: Remigranten, Übersiedler, ausländische Studierende und Arbeitsmigranten in der DDR -- Teil VII: Staat um die Jahrtausendwende: die Aushandlung nationaler Souveränitätsrechte im europäischen Integrationsprozess und Migration im vereinigten Deutschland seit 1990 -- Die Bundesrepublik Deutschland im Fokus neuer Ost-West-Wanderungen -- Migrationsverhältnisse, nationale Souveränität und europäische Integration: Deutschland zwischen Normalisierung und Europäisierung -- Die Autorinnen und Autoren -- Verzeichnis der Länder, Regionen und Orte
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783896841742
    Language: German
    Pages: 204 Seiten
    DDC: 304.60943
    RVK:
    Keywords: (Produktform)Hardback ; Alterung ; Bevölkerungsentwicklung ; Demografie ; Demografischer Wandel ; Diversität ; Fachkräftemangel ; Flüchtlinge ; Migration ; Volkswirtschaft ; Zuwanderung ; (VLB-WN)1970: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Handlungsspielraum ; Optimismus ; Zukunftsangst ; Bevölkerungsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Zukunftsangst ; Handlungsspielraum ; Optimismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3608109692 , 9783608109696
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Fachbuch Klett-Cotta
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration, frühe Elternschaft und die Weitergabe von Traumatisierungen
    DDC: 362.82089
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Familie ; Flüchtling ; Migration ; Psychisches Trauma ; Soziale Integration ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Elternschaft ; Eltern ; Migration ; Soziale Integration
    Abstract: Wie können Kinder aus Migrations- und Flüchtlingsfamilien in unsere Gesellschaft integriert werden? Das Buch gibt einen Überblick über jüngste psychoanalytische, neurobiologische und entwicklungspsychologische Befunde zur frühen Elternschaft in Familien mit Migrationshintergrund und zeigt, wie Erkenntnisse aus der Traumaforschung konkrete Anwendung finden können. Angesichts der großen Anzahl neu eintreffender Flüchtlinge stellt sich zunehmend die Frage ihrer Integration. Ob sich Migranten in ihrem Gastland als willkommen, zugehörig und aufgenommen erleben oder als Eindringlinge, Schmarotzer oder Konkurrenten um Arbeitsplätze ist ein entscheidender Faktor für die psychosoziale Situation der gesamten Familie, besonders aber der Kinder. Hier setzt das Integrationsprojekt ERSTE SCHRITTE an, in dem Familien mit Migrationshintergrund nach der Geburt ihrer Kinder bis zum Eintritt in den Kindergarten von geschulten Mitarbeiterinnen betreut werden. Das Projekt könnte Vorbild sein für weitere bundesweite Maßnahmen auf diesem Feld. Fallbeispiele aus Therapien und Präventionsmaßnahmen Neurobiologisches Grundwissen über frühe Elternschaft Neueste Erkenntnisse der frühkindlichen Spracherkennung und -entwicklung Erkenntnisse der Traumatherapie für die besonders störanfälligen ersten Lebensmonate Hilfsmaßnahmen für Menschen mit Migrationshintergrund, besonders für Flüchtlinge, Asylanten und traumatisierte Personen Bedeutung kultureller Faktoren für das Gelingen und Scheitern von Förderangeboten - Grundbausteine für den richtigen Umgang und die Integration von Migrantenfamilien Fallbeispiel: Der vierjährige afghanische Junge aus der Frankfurter Präventionsstudie sprach kein deutsches Wort. Erst als es der Leiterin der Kindertagesstätte gelang, die schwer traumatisierte und depressive Mutter aus ihrer Zweizimmerwohnung heraus in den Kindergarten hinein zu holen und sie an einigen Aktivitäten zu beteiligen, konnte Abib von einem Tag auf den anderen deutsch sprechen. Migranteneltern haben nicht selten Vorbehalte oder hegen Misstrauen gegen die ihnen fremde, unverständliche Kultur und Sprache des Gastlandes. Da sie aber davon abhängig sind, im Gastland bleiben zu können, werden sie diese Vorbehalte nicht äußern. Sie werden vor allem bei der Erziehung und Bildung ihrer Kinder, bei den Integrationsbemühungen formal allem zustimmen, was für erforderlich und gut gehalten wird, auch den demokratischen Grundregeln eines Rechtsstaates und dem Spracherwerb. Innerlich bleibt jedoch eine ambivalente Haltung vorherrschend, weshalb sie ihren Kindern unbewusst entsprechend gegenteilige Signale vermitteln. Diese von den Eltern - unbewusst -gesendeten Signale an ihr Kind sind weitaus mächtiger als die bewusst vorgetragene Zustimmung. Die Ergebnisse des Projektes zeigen, dass es nicht damit getan ist, wie heute allenthalben zu lesen ist, dass die Kinder erst einmal die neue Sprache lernen - als Grundvoraussetzung für die Integration in die neue Kultur. Der umgekehrte Weg ist richtig. Die Bereitschaft, eine neue Sprache zu lernen, hängt von der Identifizierung und der Akzeptanz der neuen Kultur ab, sie ist dafür Voraussetzung. Das in dem Buch geschilderte Präventionsprojekt ist ein Beitrag zu Antworten auf drängende gesellschaftliche Aufgaben. Der Umgang mit Migranten und traumatisierten Flüchtlingen hat sich in jüngster Zeit weiter dramatisch zugespitzt. Das Buch enthält Beispiele gelungener und misslungener Integrationsbemühungen. Zu letzteren zählen wir die etwa 750 Jugendlichen, darunter etwa 100 Frauen, (überwiegend, aber nicht ausschließlich Adoleszente mit Migrationshintergrund), die sich freiwillig der IS angeschlossen haben. Die entsprechenden Fallbeispiele verdeutlichen, dass es sich dabei um Jugendliche handelt, die in ihrer frühen und frühesten Kindheit schweren Traumatisierungen ausgesetzt waren. Vor diesem Hintergrund wird die Notwendigkeit von Frühpräventionsangeboten speziell bei traumatisierten Flüchtlingen und Familien mit Migrationshintergrund verständlich. Dieses Buch richtet sich an: -Alle, die als Psychotherapeuten, Ärzte, Sozialarbeiter, aber auch in Behörden, Organisationen und Verwaltung mit »Frühen Hilfen«, Asylbewerbern und Flüchtlingen zu tun haben - Kinder- und Jugendlichenpsychologen und -analytiker - Migrationsforscher, Erziehungswissenschaftler, Politiker
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8379-2635-4
    Language: German
    Pages: 333 Seiten.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Forschung Psychosozial
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2016
    DDC: 370.8691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Flüchtling. ; Jugend. ; Jugendlicher Flüchtling. ; Psychisches Trauma. ; Identitätsentwicklung. ; Schulische Integration. ; Deutschland. ; Bildung ; Erziehungswissenschaft ; Gesellschaft ; Integration ; Migration ; Pädagogik ; Soziologie ; Trauma ; Traumapädagogik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Migration ; Flüchtling ; Jugend ; Jugendlicher Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Identitätsentwicklung ; Schulische Integration
    Abstract: Christine Bär untersucht in der vorliegenden Studie die Herausforderungen von Migration, Flucht und Integration im Jugendalter und zeigt, wie migrationsbedingte Verluste und Traumata verarbeitet werden können und wie eine langfristige Integration gefördert werden kann. Auf diese Weise schafft sie Voraussetzungen für die notwendige psychosoziale Unterstützung, die bisher im deutschen Bildungssystem kaum existiert. Der Bildungsweg neu zugewanderter Jugendlicher ist von deren einschneidenden Trennungserfahrungen und Traumata geprägt. In drei Einzelfallstudien, die den theoretischen Teil ergänzen, analysiert die Erziehungswissenschaftlerin Christine Bär den Bildungsweg und den psychosozialen Verarbeitungsprozess der Jugendlichen über mehrere Jahre hinweg mithilfe psychoanalytischer Zugänge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783837925173
    Language: German
    Pages: 389 Seiten , 21 cm , 210 mm x 148 mm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Bibliothek der Psychoanalyse
    DDC: 616.8917
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Migration ; Psychoanalyse ; Psychisches Trauma
    Note: Enthält 17 Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-0-7456-7175-8 , 978-0-7456-7174-1 , 0-7456-7175-6
    Language: English
    Pages: xi, 204 Seiten.
    Series Statement: China Today
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeiterklasse ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsmigration ; Binnenwanderung ; Landarbeitermigration ; Wirtschaftliche Situation ; Wirtschaftspolitik ; Neoliberalismus. ; Arbeitsbedingungen. ; Soziale Situation. ; Arbeiter. ; Ländlicher Raum. ; Migration. ; Ausbeutung. ; Sozialer Konflikt. ; China ; China. ; Asia & Australasia ; Asien u. Australasien / Ökonomie u. Handel ; Development Studies ; Economics ; Entwicklung u. soziale Verschiebungen ; Entwicklungsforschung ; Social Change & Development ; Sociology ; Sociology of Organizations & Work ; Soziologie ; Soziologie am Arbeitsplatz ; Volkswirtschaftslehre ; Neoliberalismus ; Arbeitsbedingungen ; Soziale Situation ; Arbeiter ; Ländlicher Raum ; Migration ; Ausbeutung ; Sozialer Konflikt
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 3-11-034528-5 , 978-3-11-034528-5
    Language: German
    Pages: XII, 1058 Seiten : , Diagramme ; , 240 mm x 170 mm.
    Series Statement: De Gruyter Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1648-2000 ; Migration. ; Deutschland. ; Social science; migration; settlement; integration; population movement ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschichte 1648-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783763956920
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Dissertation
    Parallel Title: Erscheint auch als Dittmar, Vera, 1978 - Arbeitsmarktintegration für Migranten fördern
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migranten ; Arbeitsmarktintegration ; Arbeitsvermittlung ; Sozialer Dienst ; Deutschland ; migration ; Migration ; Arbeitsmarktintegration ; bundesagentur für arbeit ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jobcenter ; Einwanderer ; Berufliche Integration
    Abstract: The dissertation deals with the question of whether the counselling and guidance tools available at job centres match the requirements of people with a migration background. The author presents a qualitative study on the subject, which demonstrates across all hierarchical levels whether and how job centre employees utilise their decision-making and action allowances for presenting this special clientèle to the job market. The result shows that job centres as social service providers do not as yet utilise their potential for integrating immigrants into the job market. Die Dissertation stellt die Frage, ob die Beratungs- und Förderinstrumente der Jobcenter zur Zielgruppe der Menschen mit Migrationshintergrund passen. Die Autorin legt dazu eine qualitative Studie vor, die über alle Hierarchieebenen hinweg zeigt, ob und wie Mitarbeiter der Jobcenter Entscheidungs- und Handlungsspielräume bei der Arbeitsmarktvermittlung dieser besonderen Klientel nutzen. Im Ergebnis wird deutlich, dass die Jobcenter als soziale Dienstleister ihre Potenziale bei der Arbeitsmarktintegration von Zuwanderern noch nicht ausschöpfen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-267
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-412-50178-5 , 3-412-50178-6
    Language: German
    Pages: 232 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1960 ; Geschichte 1945-1973 ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Migration. ; Wirtschaftskooperation. ; Italienischer Arbeitnehmer. ; Europa. ; Frankreich. ; Deutschland. ; Deutschland ; Gastarbeiter in Deutschland ; Italienische Gastarbeiter in Europa ; Europäische Geschichte nach 1945 ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Migration ; Wirtschaftskooperation ; Geschichte 1945-1960 ; Italienischer Arbeitnehmer ; Italienischer Arbeitnehmer ; Geschichte 1945-1973
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-518-42562-6 , 3-518-42562-5
    Language: German
    Pages: 311 Seiten : , Diagramme.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Global inequality
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgesellschaft. ; Wirtschaftsentwicklung. ; Internationale Migration. ; Globalisierung. ; Einkommensdisparität. ; Soziale Ungleichheit. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Angus Deaton ; Anthony Atkinson ; Ein Prozent ; Flucht ; Flüchtlingskrise ; Migration ; Milliardäre ; Paul Krugman ; Thomas Piketty ; Aufsatzsammlung ; Weltgesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Einkommensdisparität ; Soziale Ungleichheit ; Verteilungsgerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-2997-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten).
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrant ; Entrepreneurship ; Berlin ; Germany ; City ; Migration ; Economy ; Urban Studies ; Economic Sociology ; Economics ; Sociology ; Wirtschaft ; Einwanderer. ; Unternehmer. ; Entrepreneurship. ; Deutschland ; Berlin. ; Electronic books ; Electronic books ; Einwanderer ; Unternehmer ; Entrepreneurship
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    New York : W. W. Norton & Company
    ISBN: 9780393249019
    Language: English
    Pages: 238 Seiten , Diagramme
    Edition: First edition
    DDC: 331.10973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmigranten ; Arbeitsmarkt ; Migrationspolitik ; Wirkungsanalyse ; Wohlfahrtsanalyse ; USA ; Labor market ; United States Emigration and immigration ; Economic aspects ; USA ; Migration ; Arbeitsmarkt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783839434864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: UrbanStudies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation TU Berlin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Informalität ; Migration ; Neoliberalismus ; Öffentlicher Raum ; Rassismus ; Soziologie ; Stadt ; Urban Studies ; Wirtschaftssoziologie ; Rassismus ; Straßenverkauf ; Öffentlicher Raum ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Straßenverkauf ; Berlin ; Öffentlicher Raum ; Rassismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 1137529679 , 9781137529671
    Language: English
    Pages: xv, 280 Seiten , 4 Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 514 g
    Series Statement: Mental health in historical perspective
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration and Mental Health
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Mental health ; Immigrants Mental health ; Immigrants Mental health ; History ; Emigration and immigration Psychology ; Transients and Migrants psychology ; Emigrants and Immigrants psychology ; Emigration and Immigration history ; Mental Disorders history ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Psychische Störung ; Geschichte 1800-2000 ; Migration ; Psychische Störung ; Geschichte
    Abstract: "The relationship between migration and mental health is controversial, contested, and pertinent. In a highly mobile world, where voluntary and enforced movements of population are increasing and likely to continue to grow, that relationship needs to be better understood, yet the terminology is often vague and the issues are wide-ranging. Getting to grips with them requires tools drawn from different disciplines and professions. Such a multidisciplinary approach is central to this book. Six historical studies are integrated with chapters by a theologian, geographer, anthropologist, social worker and psychiatrist to produce an evaluation that addresses key concepts and methodologies, and reflects practical involvement as well as academic scholarship. Ranging from the mid-nineteenth century to the present, the book explores the causes of mental breakdown among migrants; the psychological changes stemming from their struggles with challenging life circumstances; and changes in medical, political and public attitudes and responses in different eras and locations."--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 259-261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    New Jersey ; London ; Singapore ; Beijing ; Shanghai ; Hong Kong ; Taipei ; Chennai ; Tokyo : World Scientific
    ISBN: 9789814719896
    Language: English
    Pages: xiv, 423 Seiten , Porträt, Diagramme, Karten
    Series Statement: World scientific studies in international economics 49
    Series Statement: World scientific studies in international economics
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Migration ; Wirtschaft ; Emigration and immigration Economic aspects ; Immigrants Economic conditions ; Emigration and immigration Cross-cultural studies ; Wirtschaft ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Wirtschaft
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-2997-2
    Language: English
    Pages: 259 Seiten.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrant ; Entrepreneurship ; Berlin ; Germany ; City ; Migration ; Economy ; Urban Studies ; Economic Sociology ; Economics ; Sociology ; Wirtschaft ; Einwanderer. ; Unternehmer. ; Entrepreneurship. ; Deutschland ; Berlin. ; Einwanderer ; Unternehmer ; Entrepreneurship
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781315797250
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 338 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Bansak, Cynthia The economics of immigration
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationsökonomie ; Theorie ; Welt ; Emigration and immigration Economic aspects ; Emigration and immigration Government policy ; Immigrants Employment ; Emigration and immigration Social aspects ; Manpower policy ; Government spending policy ; BUSINESS & ECONOMICS / Labor ; United States Emigration and immigration ; Government policy ; Lehrbuch ; Migration ; Einwanderung ; Assimilation ; Arbeitsmarkt ; USA ; Migration ; Einwanderung ; Assimilation ; Arbeitsmarkt ; USA
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford Universtity Press
    ISBN: 9780198729624 , 9780191045950
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten) , Diagramme
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Emigration and immigration ; Wirtschaftsentwicklung ; Internationale Migration ; Aufsatzsammlung ; Internationale Migration ; Wirtschaftsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 383792517X , 9783837925173
    Language: German
    Pages: 389 S. , 210 mm x 148 mm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Bibliothek der Psychoanalyse
    DDC: 616.8917
    RVK:
    Keywords: Migration ; Psychoanalyse ; Psychisches Trauma
    Abstract: Migration bedeutet nicht nur für die aufnehmende Gesellschaft, sondern vor allem auch für die betroffenen Migrantinnen und Migranten, sich ständig neuen Herausforderungen stellen zu müssen. Dabei ist die Migration nicht nur ein sehr komplexer äusserer Prozess, der organisiert werden muss, sondern geht auch mit einer vielschichtigen und oft konflikthaften inneren Entwicklung einher. Die Migration zwingt die Betroffenen zu einem Umdenken und Neubewerten von Vertrautem und Fremdem, um in der neuen Welt bestehen zu können. Im vorliegenden Buch wird untersucht, welche Bedeutung der Migration in verschiedenen Lebensphasen zukommt und welche psychischen Transformationsprozesse sie im Laufe eines Lebens verursachen kann. Die AutorInnen schildern anhand klinischer Fallgeschichten ihre spezifischen psychoanalytischen Behandlungstechniken und stellen weiterführende Überlegungen über die psychischen Aspekte von Migration dar
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Burlington : Elsevier Science
    ISBN: 9780444633729
    Language: English
    Edition: Online-Ausgabe
    Series Statement: Handbooks in economics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Migration ; Internationale Migration ; Wirtschaftstheorie ; Emigration and immigration -- Economic aspects ; Emigration and immigration -- History ; Emigration and immigration -- Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Internationale Migration ; Wirtschaftstheorie
    Note: Bd. zur Serie PPN 275238938 nicht zu ermitteln. - Description based upon print version of record. - Bd. 1 (2015) ist im Rahmen einer Nationallizenz (ZDB-1-HBE) verfügbar.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783896917249
    Language: German
    Pages: 276 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2013
    DDC: 331.8808624
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmigration ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Gewerkschaft, Tarifpolitik ; Saisonarbeit ; Saisonarbeiter ; Migration ; Landwirtschaft ; Bauwirtschaft ; Gewerkschaft ; Interessenvertretung ; Deutschland ; Arbeitsmigration ; Gewerkschaften ; migrantische Organisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bauwirtschaft ; Landwirtschaft ; Saisonarbeiter ; Migration ; Gewerkschaft ; Interessenvertretung
    Note: gekürzte Fassung der Dissertation "Gewerkschaftliche Bearbeitungsweisen des Themas temporäre Arbeitsmigration"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783658097790
    Language: German
    Pages: VIII, 193 S.
    Series Statement: Bildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Berufsbildung ; Diskriminierung ; Jugendlicher Arbeitnehmer ; Ausbildungsplatz ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Deutschland ; Jugendlicher Arbeitnehmer ; Migrationshintergrund ; Berufsbildung ; Ausbildungsplatz ; Diskriminierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191796463
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 192 Seiten) , Diagramme , 24 cm
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Series Statement: Economics and Finance
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Einwanderungsrecht ; Migrationspolitik ; Migrationsforschung ; GUS-Staaten ; Israel ; China ; USA ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Einwanderung
    Abstract: The changing economic reality of the last decades has prompted large movements of people across and within national borders, which, in turn, have given rise to new opportunities and challenges. This volume addresses a number of key aspects of these developments, by bringing together a unique collection of chapters, written by leading scholars from three different disciplines: economics, sociology, and political science.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3955581128 , 9783955581121
    Language: German
    Pages: 207 S. , Ill., graph. Darst. , 23.5 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 616.89152086912
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mothers Mental health services ; Women immigrants Mental health services ; Mother and infant ; Mothers and infant ; Women immigrants Mental health services ; Germany ; Emigrants and immigrants Psychology ; Aufsatzsammlung ; Einwanderin ; Mutter ; Kleinkind ; Flucht ; Migration ; Psychisches Trauma
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 0198728867 , 9780198728863
    Language: English
    Pages: IX, 302 S. , cm
    Edition: 1. ed.
    Parallel Title: Online-Ausg.: Migration, precarity, and global governance
    DDC: 325.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; Labor unions ; Migrant labor ; Civil society ; Foreign workers Government policy ; Globalisierung ; Internationale Migration ; Arbeitnehmer ; Migration ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Global Governance ; Internationale Gewerkschaftsbewegung ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Prekariat ; Arbeitsbedingungen
    Abstract: "Migration, Precarity, & Global Governance explores an understudied, but central, area within contemporary studies of globalisation and precarisation. It relates to the interface between migration, global governance and the role of civil society, with particular focus on the dilemmas and options of trade unions, too often left off the agenda. The volume suggests that the trade union movement is undergoing a fundamental debate about revitalisation, which could play an important role in terms of the economic, political and social integration of migrant workers, with implications for the transformation of contemporary societies in general. The volume adopts an interdisciplinary and comparative approach, emphasizing the complexity of historically grounded social relations. It examines international migration as it is impacted by, and impacts on, globalization, social and political struggles, and the recurring crisis of capitalism. The first part of the book presents five complementary perspectives on the political economy of migration, labour, and citizenship. Part Two offers analyses of the relationship between labour unions and migrant workers. Part Three explores the way trade unions, migrant organisations, and other civil society groupings interact with an incipient global governance regime relating to migration. It also examines issues of state and non-state actors' accountability in relation to human rights claims as well as the impact of the norm of corporate social responsibility."--Publisher's website
    Abstract: Machine generated contents note: 1. Introduction: Migration, Precarity, and Global Governance: Challenges and Opportunities for Labour / Anders Neergaard -- pt. I Migration and the Current Transformation -- 2. Migration and Labour under Neoliberal Globalization: Key Issues and Challenges / Raul Delgado Wise -- 3. Migration, Precarious Work, and Rights: Historical and Current Perspectives / Stephen Castles -- 4. Precarious Work, Immigration, and Governance / Bridget Anderson -- 5. From Denizens to Citizens: Forging a Precariat Charter / Guy Standing -- 6. Globalization, Trade Unions, and Labour Migration: A Transformationalist Approach / Ronaldo Munck -- pt. II Trade Union Trajectories -- 7. Trade Unions and Labour Migration: A Case for New Organizational Approaches / Mary Hyland -- 8. Migration, Racialization, and Forms of Unfree Labour: The Dilemma of Trade Union Solidarity / Anders Neergaard -- 9. Immigrant Workers and the Labour Movement in the USA / Ruth Milkman
    Abstract: Contents note continued: 10. Irregular Migrant Labour, Trade Unions, and Civil Society Organizations in Turkey / Nazh Senses -- 11.A Toxic Embrace: Migration, Labour, and the Rainbow Nation's Neoliberal Pact / Carl-Ulrik Schierup -- pt. III Promises and Disarray of Global Governance -- 12. Labour Rights as Human Rights? Trajectories in the Global Governance of Migration / Carl-Ulrik Schierup -- 13. False Promises and Movements of Contestation in the Global Garment Industry / Sam Maher -- 14. Global Migration Governance, Social Movements, and the Difficulties of Promoting Migrant Rights / Jean Grugel -- 15. Labour, Migration, and Regional Integration: A North/South Comparative Approach / Ronaldo Munck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781137352200
    Language: English
    Pages: XXX, 613 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Palgrave handbooks
    DDC: 331.6/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmigranten ; Handelsabkommen ; Migrationspolitik ; Menschenrechte ; Arbeitsrecht ; Freizügigkeit ; Entwicklung ; Welt ; Foreign workers ; Immigrants ; Emigration and immigration ; Handbuch ; Handbuch ; Arbeitnehmer ; Migration ; Internationaler Vergleich
    Abstract: This authoritative and accessible state-of-the-art reference collection maps the changing landscape of labour mobility in terms of the dialectic between state sovereignty and market-based logic, which is transforming the speed, scope and scale of transboundary migration-for-employment.Faced with the absence of a multilateral treaty and of a global architecture, governments today are turning to bilateral agreements as the preferred mode of migration governance to deal with the cross-border movement of capital and persons. In this context, more recently, private actors have challenged state regulations to increasingly bypass the complexities of their immigration laws and policies. This duality between immigration regulations and the market-based logic of trade agreements offers the opportunity to conduct a deep examination of the relationship between labour migration and the state-centred regime, arguing that this mobility and related transnational dynamics in particular provides an opportunity to examine the changing- or indeed unchanging - nature of the sovereign principle.This insightful collection offers a conceptual framework of the development of interdisciplinary approaches to the management of labour mobility - including transnationalism, economics, legal and social sciences. Eminent scholars from various disciplines and perspectives analyse labour mobility issues across the major countries of origin and destination over four continents, with an emphasis on theoretical reflection and empirical analysis.The Palgrave Handbook of Labour Migration goes beyond the assumption that states are the only actors in the design and implementation of migratory policies. It maps the field, framing legal and political questions to address the main elements of labour mobility, including the limits and challenges of state action.
    Note: Enth. 21 Beitr
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9781137460417
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (280 p)
    Series Statement: Migration, Diasporas and Citizenship
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Office management ; Political economy ; Globalization ; Social policy ; Industrial sociology ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Migration ; Sociology of Work ; Social Policy ; Political Economy ; Office Management ; Globalisierung ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Ausbeutung ; Neoliberalismus ; Arbeitsbedingungen ; Globalisierung ; Migration ; Arbeitnehmer ; Flüchtling ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Globalisierung ; Arbeitnehmer ; Migration ; Flüchtling ; Neoliberalismus ; Arbeitsbedingungen ; Ausbeutung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9780804796149 , 9780804791519
    Language: English
    Pages: xi, 239 Seiten
    Edition: Second edition
    DDC: 331.4/12791
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmigranten ; Weibliche Arbeitskräfte ; Hauspersonal ; Philippiner ; Globalisierung ; Welt ; Women household employees ; Foreign workers, Filipino ; Filipinos Employment ; Women Employment ; Globalization Social aspects ; Philippines Emigration and immigration ; Government policy ; Hausgehilfin ; Einwanderung ; Filipina ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Hausgehilfin ; Filipina ; Migration ; Hausgehilfin
    Abstract: The global migration of Filipino domestic workersThe international division of reproductive labor -- The transnational family -- Gender and intergenerational relations -- Contradictory class mobility -- The crisis of masculinity -- The aging of migrant domestic workers.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 221-230
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-1-78238-541-7
    Language: English
    Pages: xii, 232 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.544094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmigration ; Einwanderungspolitik ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Migration. ; Arbeitsmarktpolitik. ; Europa ; Europa. ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Migration ; Arbeitsmarktpolitik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783658083229
    Language: German
    Pages: X, 291 S. 20 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social sciences Methodology ; Migration ; Kurdischer Jugendlicher ; Psychisches Trauma ; Kurdischer Flüchtling ; Kurdische Familie ; Sozialisation ; Identitätsfindung ; Deutschland ; Deutschland ; Kurdischer Flüchtling ; Kurdische Familie ; Psychisches Trauma ; Kurdischer Jugendlicher ; Identitätsfindung ; Sozialisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...