Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (86)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (86)
  • Oxford : Oxford University Press
  • Social Sciences, general  (86)
  • Education  (43)
  • Economics  (40)
  • Philosophy  (7)
  • English Studies
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919454
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (245S. 27 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das Spiel
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spiel ; Massenmedien ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783531921860
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (177S. 25 Abb, digital)
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Diefenbach, Heike, 1964 - Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Bildungssystem ; Kind ; Deutschland ; Bildungssystem ; Jugend ; Migrationshintergrund
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919041
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (336S. 44 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Personalisierung der Organisationskommunikation
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Führungskräfte ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Individualismus ; Kommunikationsmedien ; Kommunikationswissenschaft ; Organisationstheorie ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Kommunikation ; Personalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919560
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (301S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Pries, Ludger, 1953 - Erwerbsregulierung in einer globalisierten Welt
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Arbeitsrecht ; Arbeitsbeziehungen ; Sozialstandards ; Multinationales Unternehmen ; Standardisierung ; Governance-Ansatz ; Globalisierung ; Welt ; Sociology ; Social Sciences, general ; Arbeitspolitik ; Erwerbstätigkeit ; Erwerbsarbeit ; Regulierung ; Erwerbsregulierung ; Globalisierung ; Arbeitsbedingungen ; Regulierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921617
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (241S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Felbinger, Andrea, 1965 - Kohärenzorientierte Lernkultur
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Erwachsenenbildung ; Lernen ; Kohärenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783531919300
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (747S. 39 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Corporate Citizenship in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmensethik ; Corporate Social Responsibility ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Corporate Social Responsibility
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783531921655
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (231S. 27 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. CSR-Bildung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Sozialerziehung ; Schule ; Sozialerziehung ; Hochschule ; Sozialerziehung ; Weiterbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921600
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (285S. 14 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fehmel, Thilo, 1969 - Konflikte um den Konfliktrahmen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Koalitionsfreiheit ; Sozialpartner ; Staatliche Einflussnahme ; Sozialer Konflikt ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Gewerkschaft ; Tarifautonomie ; Deutschland ; Tarifautonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783531921051 , 9783531162249
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (316S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Vom Kindergarten bis zur Hochschule
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Bildung ; Bildungschancen ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit ; Ethnizität ; Ausbildung ; Schule ; Hochschule ; Schulbildung ; Bildungsgang ; Bildungssystem ; Schulübergang ; Schullaufbahn ; Ethnische Gruppe ; Soziale Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildungsgang ; Ethnische Gruppe ; Soziale Ungleichheit
    Description / Table of Contents: Preliminary; Etappen in der Bildungsbiographie. Wann und wie entsteht Ungleichheit?; Ethnische Unterschiede bei der Kindergartenselektion: Die Wahl von unterschiedlich stark segregierten Kindergärten in deutschen und türkischen Familien; Frühe ethnische Bildungsungleichheit: Der Einfluss des Kindergartenbesuchs auf die deutsche Sprachfähigkeit und die allgemeine Entwicklung; Schulbezogenes Sozialkapital und Schulerfolg der Kinder: Kompetenzvorsprung oder statistische Diskriminierung durch Lehrkräfte?
    Description / Table of Contents: Soziale Selektivität beim Hochschulzugang - Veränderungen der Zugangssequenzen zur Hochschule im KohortenvergleichBack matter;
    Description / Table of Contents: Sekundäre Effekte der ethnischen Herkunft: Kinder aus türkischen Familien am ersten BildungsübergangWer nutzt die Durchlässigkeit zwischen verschiedenen Schulformen? Soziale Selektivität bei Schulformwechseln und nachgeholten Schulabschlüssen; Auf die „richtigen" Kontakte kommt es an! Soziale Ressourcen und die Bildungsaspirationen der Mütter von Haupt-, Real- und Gesamtschülern in Deutschland; Ethnische Unterschiede beim Zugang zu Ausbildung und Erwerb von Ausbildungsabschlüssen; Soziale Ungleichheit und differenzierte Ausbildungsentscheidungen beim Übergang zur Hochschule
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921976 , 9783531171548
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (258S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Dollinger, Bernd, 1973 - Jugendkriminalität als Kulturkonflikt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Social Sciences, general ; Social work ; Jugendkriminalität ; Kulturtheorie
    Abstract: Neuere kulturtheoretische Positionen beinhalten das Potenzial eines innovativen Zugangs zu Jugendkriminalität. Sie wird als Artikulationspraxis analysiert, die in sich komplex und widersprüchlich aufgebaut ist. In dem Buch wird dies vorrangig auf zwei Themenbereiche bezogen: Was ist Jugendkriminalität im Sinne einer v.a. politischen Praxis? Wie sind Subjekte in sie involviert, die als 'Täter' identifiziert werden? Der gewählte Zugang ermöglicht eine Perspektive auf diese Grundfragen, die Selbstverständlichkeiten konstruktiv irritiert. Um dies zu leisten, wird auf verschiedene Positionen der Kriminalitätsforschung eingegangen, so dass ein Überblick über einige 'klassische' und auch neuere Theorien zu (Jugend-)Kriminalität vermittelt wird.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Jugend, Kriminalität, Kultur; Vom „Wesen" der Kriminalität; Kulturtheoretische Grundlagen; Das Kriminelle: Kämpfe um „leere Signifikanten"; Der Kriminelle: Wie Subjekte „Täter" werden; Über die Möglichkeit, Jugendkriminalität zu verstehen; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919980 , 9783531169354
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (232S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Prosumer revisited
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Verbraucherverhalten ; Produktentwicklung ; Prosumerismus ; Verbraucherverhalten ; Produktentwicklung ; Prosumerismus
    Abstract: Amazon, ebay, Linux, MySpace, Youtube, Wikipedia: Seit Jahren wächst die Zahl partizipativer Internetplattformen, auf denen Konsumenten nicht nur eigene Inhalte einstellen und mit anderen teilen, sondern diese Plattformen auch selbst entwickeln und fortlaufend verbessern. Inzwischen hat diese Entwicklung sogar etablierte Märkte und Unternehmen erreicht, indem sich Konsumenten verstärkt an der Invention und Produktion neuer Sach- und Dienstleistungen aktiv beteiligen. Was diese Entwicklung sichtbar macht, ist ein Trend, den Alvin Toffler schon 1980 als das Aufkommen der Prosumenten bezeichnet hat: Konsumenten werden vermehrt zu Produzenten, Kunden werden zu externen, unbezahlten Mitarbeitern, die einen aktiven Beitrag zur unternehmensinternen Wertschöpfung leisten. Dabei ist dieser Trend nicht ganz neu, man denke nur an Selbstbedienung, Do-it-yourself und IKEA. Nur wie hat man sich dieses hybride Konstrukt aus Konsumenten und Produzenten genau vorzustellen? Sämtliche Beiträge in dem Band 'Prosumer Revisited' greifen Tofflers Konzept auf, entwickeln es weiter und wenden es auf spezifische Fälle des Phänomens 'Prosumismus' an.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Part 1 / Einführung; Prosumer Revisited: Zur Aktualität einer Debatte Eine Einführung; 1 / Kotler und Ritzer; The Prosumer Movement A New Challenge for Marketers; Focusing on the Prosumer On Correcting an Error in the History of Social Theory; 2 / Organisation von Prosumtion jenseits des Marktes; Vom Konsumenten zum Produzenten; Kollaboration der Prosumenten Die vernachlässigte Dimension des Prosuming-Konzepts; 3 / Nachhaltigkeit und Kulturprosum; Prosuming im online-gestützten Gebrauchtwarenhandel und Nachhaltigkeit Das Beispiel eBay
    Description / Table of Contents: Die Funktion inszenierter Prosumtion für Qualität und Wert kultureller Güter4 / Fallstudien kollektiver Prosumtion; „So ein Auto ist eigentlich 'ne lebende Baustelle." Markengemeinschaften als Prosumentenkollektive; Subcultures of Prosumption Differenzierung durch Prosumtion in der Freeski-Szene; 5 / Alternative Ansätze; Vom Prosumenten zum Produtzer; Sekundäre Leistungsrolle Eine differenzierungstheoretische Einordnung des Prosumenten am Beispiel des „Leser-Reporters"; Nachwort; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783531922348
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (288S. 4 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Konstellationen des Antisemitismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Social Sciences, general ; Social work ; Antisemitismus ; Antisemitismusforschung ; Sozialpädagogik ; Empirische Sozialforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialpädagogik ; Intervention ; Antisemitismus ; Empirische Forschung
    Abstract: Antisemitismus erscheint heute in der unübersichtlichen Gestalt von Antisemitismen: Islamistischer Antisemitismus, antisemitischer Antizionismus von rechts, links und aus der Mitte, alte wie neue Varianten des sekundären Antisemitismus, Antisemitismus ?von unten?. Dies alles begegnet sich im lokalen Raum globalisierter Gesellschaftsverhältnisse und stellt nicht nur die Politik, sondern auch die Bildungs-, Jugend- und Sozialarbeit vor große Herausforderungen. Der Band präsentiert Ergebnisse der neuesten Antisemitismusforschung und entwirft Grundlinien für eine antisemitismuskritische Kompetenz in der Sozialen Arbeit.
    Description / Table of Contents: Konstellationen des Antisemitismus Zur Einleitung; 1 Antisemitismus nach Auschwitz; 2 Sekundärer Antisemitismus; 3 Gerüchte über die Juden - Antisemitismen im Alltag globalisierter Gesellschaftsverhältnisse; 4 Die antisemitischen „Anderen" - neue Konstellationen des sekundären Antisemitismus; 5 Antisemitismus ‚von unten'; Zu den Beiträgen des Buches 6 Die Gegenwart des Antisemitismus: Theoretische Grundlagen und aktuelle Entwicklungen; 7 Der Antisemitismus der Gegenwart: Empirische Forschung und sozialpädagogische Praxis
    Description / Table of Contents: Teil II Der Antisemitismus der Gegenwart: Empirische Forschung und sozialpädagogische PraxisFormen pädagogischer Intervention im Horizont wahrgenommener Antisemitismen. Perspektiven für die Ausund Weiterbildung von Jugen; „Antisemitismus - ein Problem unter vielen". Ergebnisse einer Befragung in Jugendclubs und Migrant/innen-Organisationen; Antisemitismus bei Schülern in der Wahrnehmung von Lehrern und Schulsozialarbeitern - Zwischenergebnisse aus einem Forschungspro; Antisemitismus in extrem rechten jugendkulturellen Szenen
    Description / Table of Contents: Handlungsbedingungen einer Pädagogik gegen Antisemitismus im globalisierten KlassenzimmerChancen und Grenzen von jüdisch-nichtjüdischen Begegnungen1 als pädagogischer Ansatz gegen Antisemitismus2;
    Description / Table of Contents: Teil I Die Gegenwart des Antisemitismus: Theoretische Grundlagen und aktuelle EntwicklungenDer antisemitische Wahn. Aktuelle Ansätze zur Psychoanalyse einer sozialen Pathologie1; Die Semantik des Antisemitismus und die Struktur der Gesellschaft; Flexible Feindbilder - Antisemitismus und der Umgang mit Minderheiten in der deutschen Einwanderungsgesellschaft; Islamistischer Antisemitismus Phänomen und Forschungsstand; Feindbild Juden. Zur Funktionalität der antisemitischen Gemeinschaftsideologie in muslimisch geprägten Milieus; Zugehörigkeiten rechtfertigen und von Juden und Israel sprechen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783531913445
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (428S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jäckle, Monika Schule M(m)acht Geschlechter
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Sociology ; Social Sciences, general ; Schule ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Erziehung ; Geschechterrolle ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Schule ; Geschlechterrolle
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915180
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (387S. 34 Abb, digital)
    Edition: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. PR-Kampagnen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Social Marketing ; Politische Kommunikation ; Strategisches Management ; Sociology ; Social Sciences, general ; Public relations ; Public relations and politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916767
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (135S. 43 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Dinkelaker, Jörg, 1975 - Erziehungswissenschaftliche Videographie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Video ; Wissenschaftliche Beobachtung ; Interaktionspädagogik ; Pädagogik ; Fallstudie ; Qualitative Sozialforschung ; Video ; Wissenschaftliche Beobachtung ; Pädagogik ; Forschung ; Pädagogik ; Video
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783531914527
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (198S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Frühpädagogische Förderung in Institutionen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Vorschulerziehung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frühförderung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783531914848
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (332S. 31 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hoffmann, Cornelia Disziplinschwierigkeiten in der Schule
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Fallstudiensammlung ; Schuldisziplin ; Berufsvorbereitende Maßnahme ; Gruppendynamik ; Bindungstheorie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916514
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (406S. 78 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T.
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917115
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (500S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lehrbuch der Bildungssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Bildungssoziologie ; Bildung ; Bildungssystem ; Schulbildung ; Berufsausbildung ; Soziologie ; Pädagogische Soziologie ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Pädagogische Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916262
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (447S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Habersam, Michael, 1965 - Management öffentlicher Krankenhäuser
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Krankenhaus ; Nonprofit-Management ; Organisationsforschung ; Empirische Methode ; Österreich ; Sociology ; Social Sciences, general ; Krankenhausbetriebslehre ; Krankenhaus ; Management
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783531916828
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (139S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Santos, Fernanda Costa dos Medienpädagogik und gesellschaftliche Entwicklung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Mediendidaktik ; Gesellschaft ; Entwicklungsmodell
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919584
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (243S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Brandstetter, Manuela, 1973 - Gewalt im sozialen Nahraum
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Familie ; Gewalt 〈häusliche Gewalt〉 ; Niederösterreich ; Familie ; Häusliche Gewalt ; Prävention
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783531918198
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (V, 266S. 21 Abb, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Interne Kommunikation von Unternehmen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interne Kommunikation ; Unternehmenskultur ; Organisationstheorie ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Unternehmenskultur ; Innerbetriebliche Kommunikation ; Organisationsentwicklung ; Unternehmen ; Kommunikation ; Interkulturelles Management
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783531914503
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (315S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Quensel, Stephan, 1936 - Wer raucht, der stiehlt...
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Europa ; Jugend ; Drogenkonsum ; Jugendkriminalität ; Jugendkultur ; Jugend ; Drogenkonsum ; Prävention ; Jugendsoziologie ; Datenerhebung ; Datenanalyse
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918365
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (277S. 7 Abb, digital)
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Heinze, Thomas, 1942 - Kultursponsoring, Museumsmarketing, Kulturtourismus
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Sponsoring ; Museum ; Nonprofit-Marketing ; Kulturtourismus ; Geisteswissenschaft ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kulturmanagement
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914978
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (218S. 32 Abb., 3 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schiffers, Bertram Verfügungsrechte im Stadtumbau
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Stadtumbau ; Schrumpfen ; Altbaugebiet ; Immobilienmarkt ; Nutzungsrecht ; Institutionenökonomie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783531913223
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (209S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Greca, Rainer, 1947 - Gefährdung Jugendlicher durch Alkohol und Drogen?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Alkoholismus ; Prävention ; Projekt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918600
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (298S. 44 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Grimm, Reinhard Einfach komplex
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Philosophy (General) ; Applied psychology ; Social Sciences, general ; Projektmanagement ; Komplexität ; Teamwork
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918778
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (280S. 12 Abb, digital)
    Edition: 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hellberg, Bernt-Michael, 1967 - Entscheidungsfindung bei der Berufswahl
    DDC: 158.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufswahl ; Entscheidung ; Emotion ; Kognition ; Sociology ; Philosophy (General) ; Applied psychology ; Social Sciences, general ; Berufswahl ; Entscheidungsfindung ; Gefühl
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918501
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (212S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kopp, Johannes, 1961 - Bildungssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Pädagogische Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Bildung ; Sozialisation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Pädagogische Soziologie ; Pädagogische Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911038
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (189S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bayer, Michael, 1970 - Einführung in das Werk Max Webers
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Weber, Max ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783531911304
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (588S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jünger, Rahel, 1972 - Bildung für alle?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Sociology ; Social Sciences, general ; Bildung ; Bildungssystem ; Bildungschancen ; Schulbildung ; Schulerfolg ; Leistungsanforderung ; Soziale Herkunft ; Grundschulkind ; Soziale Herkunft ; Schulerfolg ; Grundschule ; Leistungsanforderung ; Bewältigung ; Hochschulschrift ; Grundschulkind ; Soziale Herkunft ; Schulerfolg ; Grundschule ; Leistungsanforderung ; Bewältigung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911649
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (227S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fuchs, Max, 1948 - Kultur Macht Sinn
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturtheorie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783531912158
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (149S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kinderarmut und Bildung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinder ; Städtische Armut ; Soziale Ungleichheit ; Bildungsforschung ; Hamburg ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kind ; Jugend ; Armut ; Chancengleichheit ; Bildung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Kind ; Armut ; Chancengleichheit ; Bildung ; Hamburg ; Jugend ; Armut ; Chancengleichheit ; Bildung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911434
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (259S. 38 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Haak, Carroll Wirtschaftliche und soziale Risiken auf den Arbeitsmärkten von Künstlern
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstler ; Arbeitsmarkt ; Soziale Lage ; Berufsverband ; Gewerkschaft ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Künstler ; Arbeitsmarkt ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911663
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (444S. 38 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Veränderungen in Organisationen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisatorischer Wandel ; Öffentliche Verwaltung ; Privatwirtschaft ; Political science ; Sociology ; Applied psychology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Organisationswandel ; Interdisziplinäre Forschung ; Verwaltungsreform ; Interdisziplinäre Forschung ; Organisationsgestaltung ; Interdisziplinäre Forschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531908076
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (296S. 75 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schwarz, Stefan, 1971 - Strukturation, Organisation und Wissen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Business consultants ; Industrial management ; Organizational sociology ; Organisationsberatung ; Strukturation ; Organisationstheorie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911366
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (226S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kühl, Stefan, 1966 - Coaching und Supervision
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Coaching ; Organisationsberatung ; Organisationssoziologie ; Sociology ; Applied psychology ; Social Sciences, general ; Organisationsberatung ; Coaching ; Supervision
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783531912134
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (312S. 34 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wörz, Markus Erlöse - Kosten - Qualität: macht die Krankenhausträgerschaft einen Unterschied?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Krankenhaus ; Wirtschaftlichkeit ; Qualität ; Träger ; USA
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783531912103
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (170S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Flader, Dieter, 1944 - Kulturschock
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Auslandsinvestition ; Internationale Geschäftsbeziehungen ; Deutsch ; Management ; Kommunikation ; Interkulturelle Beziehungen ; Deutschland ; Polen ; Rumänien ; Bulgarien ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Communication in management Europe, Eastern ; Corporate culture Europe, Eastern ; Corporations, Foreign Management ; Social aspects ; Europe, Eastern ; Intercultural communication Europe, Eastern ; International business enterprises Management ; Social aspects ; Europe, Eastern ; Bulgarien Rumänien ; Polen ; Deutschland ; Unternehmenskultur/Arbeitskultur ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Deutschland ; Multinationales Unternehmen ; Interkulturelles Management ; Polen ; Deutschland ; Multinationales Unternehmen ; Interkulturelles Management ; Osteuropa
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531908021
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (245S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Social Software
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Web 2.0-Technologien ; Open Source ; Softwareentwicklung ; Computernetz ; Mediennutzung ; Sociology ; Social Sciences, general ; Computer networks Social aspects ; Information technology Social aspects ; Internet Social aspects ; Online social networks ; Aufsatzsammlung ; Soziale Software ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783531908212
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (448S, digital)
    Edition: 2, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Sozialer Ausschluss und soziale Arbeit
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Konferenzschrift ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Sozialarbeit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911946
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (336S. 27 Abb, digital)
    Edition: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Urban, Dieter, 1951 - Regressionsanalyse
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Regressionsanalyse ; Regressionsanalyse ; Regressionsanalyse
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531908632
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (357S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wissenschaft unter Beobachtung
    DDC: 001.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologiepolitik ; Bewertung ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Wissenschaft ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftstheorie ; Evaluation ; Wissenschaft ; Evaluation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Evaluation ; Wissenschaft ; Evaluation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531908144
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (288 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Spiegler, Thomas, 1972 - Home Education in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Education ; Sociology ; Social Sciences, general ; Privatunterricht ; Pädagogische Soziologie ; Empirische Forschung ; Deutschland ; Hausunterricht
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918228
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (195S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Derrida und danach?
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional planning ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Literaturtheorie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910659
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (246S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kultur - Handlung - Demokratie
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Philosophy (General) ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Eckensberger, Lutz H. 1938- ; Handlungstheorie ; Kulturpsychologie ; Eckensberger, Lutz H. 1938- ; Handlungstheorie ; Kulturpsychologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910277
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (170S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hagedorn, Jörg Jugendkulturen als Fluchtlinien
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Techno ; Jugendkultur ; Selbstbild ; Objektive Hermeneutik ; Techno ; Jugendkultur ; Selbstbild ; Objektive Hermeneutik
    Abstract: Im rekonstruktiv-hermeneutischen Vorgehen lädt diese Studie am Beispiel des jugendkulturellen Phänomens Techno dazu ein, die Frage nach der Funktion von Jugendkulturen im gesellschaftlichen Getriebe neu zu stellen. Anhand zweier Internettexte jugendkultureller Selbstpräsentation wird aufgezeigt, dass jugendkulturelles Handeln auch im Schriftsprachgebrauch ein hoch ästhetisches, kunstvolles Handeln ist, das einen spezifischen Modus der Aneignung von Welt und Selbst erkennbar werden lässt. Die Studie macht im konsequent sinnverstehenden Zugriff auf diese Texte nachvollziehbar, worum es Jugendlichen in ihren kulturellen Feldern ganz konkret geht. Neben der Hervorbringung neuer rationaler Potenzialitäten in der Gestaltung von Welt geht es Jugendlichen nämlich auch um die Hinwendung zu einer Sorge um das eigene Selbst. Jugendkulturen können immer weniger - so ein zentrales Ergebnis der Studie - als höchst offizielle Widerstands- und Protestkulturen gehandelt werden. Sie bilden jeweils eigene vergängliche Grammatiken, die im Rahmen dieser Studie detailliert aus dem Inneren der Sache selbst erschlossen werden.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Theoretische Ortsbestimmungen und Stand der Forschung; Empirischer und methodischer Bezugsrahmen; Die Methode der Objektiven Hermeneutik; Darstellung der Rekonstruktionsergebnisse; Theoretisierung der Rekonstruktionsergebnisse; Schlusswort; Literatur;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910420
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (175S. 25 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Diefenbach, Heike, 1964 - Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Bildungssystem ; Kind ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Schüler ; Bildungsbeteiligung ; Schulerfolg ; Schulbildung ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; Bildungssystem ; Kind ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Bildungssystem ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Bildungssystem ; Kind ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Bildungssystem ; Jugend ; Migrationshintergrund
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905044
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (218S. 20 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Region, Kultur, Innovation
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenstransfer ; Region ; Kulturelle Identität ; Innovation ; Wissensgesellschaft ; Deutschland ; Welt ; Sociology ; Social Sciences, general ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Innovationspotenzial ; Regionalentwicklung ; Wissenschaftstransfer ; Soziokultureller Faktor
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531909172
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (225S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Vorteil Vielfalt
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences, general ; Deutschland Kultur/Sprache/Kunst ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Berufliche Integration ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531906249
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (249S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Globalisierung und ihre Kritik(er)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Global Globalisierung internationaler Beziehungen ; Globalisierung ; Globalismus ; Struktur des internationalen Systems ; Kritik ; Herrschaft ; Sozioökonomische Entwicklung ; Wohlfahrtstheorie ; Bildungspolitik ; Gesellschaftliche/politische Bewegung ; Internationaler Konflikt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531907253
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (404S. 29 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Stadt in der sozialen Arbeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; City planning ; Social problems ; Social service ; Sociology, Urban ; Stadt ; Soziale Probleme ; Stadtentwicklung ; Sozialarbeit ; Sozialraum ; Handlungsorientierung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531906393
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (440S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ferchhoff, Wilfried, 1946 - 2015 Jugend und Jugendkulturen im 21. Jahrhundert
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Jugend ; Sozialisation ; Lebensstil ; Soziokultureller Wandel ; Lehrbuch ; Jugendkultur ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Jugend ; Sozialisation ; Lebensstil ; Soziokultureller Wandel ; Jugendkultur
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783531904825
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (258S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die sozialpädagogische Erziehung des Bürgers
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Sozialpädagogik ; Geschichte 1844-1933
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905525
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (146S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Erziehung zur Armut?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Sozialarbeit ; Unterschicht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Unterschicht
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904139
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (157S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wieviel Subjekt braucht die Theorie?
    DDC: 126
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Rorty, Richard 1931-2007 ; Philosophie ; Subjekt ; Konzeption ; Soziologie ; Systemtheorie ; Subjekt ; Konzeption ; Institutionenökonomie ; Subjekt ; Konzeption ; Rational Choice ; Subjekt ; Konzeption
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905488
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (265S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Sevsay-Tegethoff, Neşe, 1975 - Bildung und anderes Wissen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Erfahrungswissen ; Erfahrungsorientiertes Lernen ; Schlüsselqualifikation ; Berufsbildung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905129
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (255S. 32 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ausweg Wachstum?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswachstum ; Nachhaltige Entwicklung ; Steady-State-Ökonomie ; Theorie ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswachstum ; Nachhaltigkeit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783531906447
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (249S. 35 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Betriebliche Familienpolitik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Betriebliche Sozialleistungen ; Personalmanagement ; Familie ; Arbeitszeitgestaltung ; Frauenpolitik ; Deutschland ; Education ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Betriebliche Sozialpolitik ; Familienpolitik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531907079
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (298S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Butterwegge, Christoph, 1951 - Kritik des Neoliberalismus
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsliberalismus ; Kritik ; Theorie ; Welt ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Democracy ; Economic policy ; Neoliberalism ; Social policy ; Neoliberalismus
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531907468
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (156S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Müller-Jentsch, Walther, 1935 - Strukturwandel der industriellen Beziehungen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbeziehungen ; Sozialer Wandel ; Strukturwandel ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Lehrbuch ; Arbeitsbeziehungen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902845
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (301S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Transnationale Konzerne
    DDC: 338.88
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Theorie ; Welt ; Organisationssoziologie ; Sociology ; Social Sciences, general ; Konzerne, transnationale ; Mikropolitik ; Multinationalität ; Unternehmen, transnationale ; Weltgesellschaft ; globale ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Multinationales Unternehmen
    Abstract: Zur Einleitung: Transnationale Konzerne als neuer Organisationstyp? Glokalität als Organisationsproblem -- Zur Einleitung: Transnationale Konzerne als neuer Organisationstyp? Glokalität als Organisationsproblem -- Jenseits des normativ evolutionären Paradigmas - Theoretisch-konzeptionelle Deutungsangebote -- Philipp Hessinger Zwischen Weltmarkt und Weltgesellschaft: Transnationale Unternehmen im Umbruch der globalen Warenketten -- Transnationalisierung als glokale Restrukturation von Organisationsgrenzen -- Hintergründe und Probleme der Transnationalisierung multinationaler Unternehmungen: Globale Isomorphismen, national business systems und ‚transnationale soziale Räume’ -- Transnationalisierung - Prozessdynamiken zwischen „Modelltransfer“ und Lokalisierungsprozessen -- Mikropolitik in Multinationalen Unternehmen: Konturen eines neuen Forschungsfeldes -- Wissenstransfer und -integration im Transnationalen Konzern: Eine soziologische Perspektive -- Die Lokalität transnationaler Unternehmen -- Informelle Netzwerke, Reputation und Vertrauen - Infrastrukturen von Transnationalisierungsprozessen? -- Expatriates als Netzwerkarchitekten -- Lokale oder globale Reputation? Auf der Suche nach globalen Wettbewerbsvorteilen in der Unternehmensberatung -- Wer bekommt den Kassenschlüssel hinter der Grenze?Vertrauensbeziehungen im globalisierten Konzern
    Abstract: Transnationale Konzerne - unter diesem ‚Label’ hat sich in der organisations- und industriesoziologischen sowie betriebswirtschaftlichen Globalisierungsforschung eine lebhafte Debatte um den Wandel von Organisationsstrukturen und -strategien grenzüberschreitend tätiger Unternehmen entwickelt. Transnationale Konzerne gelten heute als zentrale Akteure im Globalisierungsprozeß, die für den Transfer von Finanzkapital, Wissen, Technologie, Personal und Managementstrategien verantwortlich sind. Was jedoch aussteht, ist eine genuin organisationssoziologisch argumentierende Auseinandersetzung mit diesem Organisationstyp: Was bedeutet Transnationalisierung für die Umweltbezüge von (Wirtschafts-)Organisationen? Was bedeutet sie für die Inklusion von Mitgliedern? Wie verändert sich ihre soziale Einbettung? Was geschieht mit kulturell verankerten Deutungssystemen und Relevanzstrukturen? Diesen Fragen gehen die Beiträge des Sammelbands nach. Als roter Faden zieht sich durch alle Beiträge die Frage, ob Transnationale Konzerne einen neuen Typus von Organisation darstellen, und wenn ja, wie er sich theoretisch modellieren und empirisch beschreiben lässt
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904276
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (329S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bevölkerungsforschung und Politik in Deutschland im 20. Jahrhundert
    DDC: 304.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Political science ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Deutschland ; Demographie ; Anwendung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Demographie ; Anwendung
    Abstract: Zur Einführung -- Bevölkerung denken: Herausforderungen einer neueren Wissenschafts- und Mentalitätsgeschichte -- „Assimilation“ und „Dissimilation“ in der „Bevölkerungsgeschichte“, ca. 1918 bis 1960 -- Zwischen Feindschaft und Familie - Eine Skizze zu Bevölkerungspolitiken in Frankreich vom Ende der III. Republik bis zur Vichy-Zeit - -- Formen der Verbreitung bevölkerungswissenschaftlichen Wissens in Schulbüchern -- Defining population by statistics c.1850-1939: German practice within a European context -- The Dark Side of Numbers: Updated -- Die Volkszählung von 1939 in Österreich und die Erfassung der österreichischen Juden -- Trend shift or continuation? World War II and the Development of Population Forecasting and Planning in the Netherlands -- Demographie, Statistik, Soziologie: Der Bedarf an empirischen Informationen und das Verhältnis zur Politik -- Elisabeth Pfeil und das „Blaue Archiv“ Aspekte einer Bevölkerungssoziologie im Nationalsozialismus -- Konzeption und Praxis sozialwissenschaftlicher Bevölkerungswissenschaft in ihren Beziehungen zu Raumforschung und Geopolitik im Dritten Reich -- Disziplinäre Grenzen am Rande der Medizin: Soziale Hygiene, Demographie, Rassenhygiene -- Medizin und Bevölkerungswissenschaften im Nationalsozialismus -- Diskussionsbericht der Tagung „Bevölkerungsforschung und Politik in Deutschland im 20. Jahrhundert“
    Abstract: Die Autoren der Beiträge zeigen Merkmale und Varianten bevölkerungsbezogener Forschungen und ihre Anwendungen in der NS-Zeit. Im Mittelpunkt stehen Zusammenhänge zwischen der deutschen Bevölkerungswissenschaft und der Bevölkerungspolitik des NS-Staates. Erörtert werden Aspekte der Verbindungen von Wissenschaft und Politik und ihre wechselseitigen Instrumentalisierungen wie zum Beispiel die bevölkerungswissenschaftliche Handhabung empirischer Daten zur Prüfung von Hypothesen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900179
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (590S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kultur
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Political science ; Ohne direkten Regionalbezug Theorie/Methodik ; Kultur/Sprache/Kunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturtheorie ; Interdisziplinarität ; Kultursoziologie
    Abstract: Kulturtheorien der Gegenwart - Heterotopien der Theorie -- Kulturtheorien der Gegenwart - Heterotopien der Theorie -- Symbol - Diskurs - Struktur -- Roland Barthes: Mythologe der Massenkultur und Argonaut der Semiologie -- Gilles Deleuze: Kultur und Gegenkultur -- Michel Foucault: Ethnologie der eigenen Kultur -- Pierre Bourdieu: Zur Kritik der symbolischen Gewalt -- Jean Baudrillard: Wider die soziologische Ordnung -- Dynamiken der Kulturen -- Clifford Geertz: Die Ambivalenz kultureller Formen -- Victor W. Turner: Rituelle Prozesse und kulturelle Transformationen -- Kulturtransferforschung: Grenzgänge zwischen den Kulturen -- Samuel Huntington: From Creed to Culture -- Gayatri Chakravorty Spivak: Übersetzungen aus Anderen Welten -- Homi K. Bhabha: Auf der Innenseite kultureller Differenz: „in the middle of differences“ -- Phänomene des Alltags -- Erving Goffman: Die Kultur der Kommunikation -- Thomas Luckmann: Kultur zwischen Konstitution, Konstruktion und Kommunikation -- Hans-Georg Soeffner: Kultur als Halt und Haltung -- Jürgen Gerhards: Quantifizierende Kultursoziologie -- Michel Maffesoli: Die Wiederkehr der StÄmme in der Postmoderne -- Amor und Psyché -- Julia Kristeva: Das Pathos des Denkens oder Die zweifache Genese des Subjekts -- Slavoj Žižek: Psychoanalyse, Idealismus und Populärkultur -- Judith Butler: Die störende Wiederkehr des kulturell Verdrängten -- Perspektiven auf den Spätkapitalismus -- George Ritzer: Die McDonaldisierung von Gesellschaft und Kultur -- MAUSS: Mouvement Anti-Utilitariste dans les Sciences Sociales -- Richard Sennett: Das Spiel der Gesellschaft - Öffentlichkeit, Urbanität und Flexibilität -- Fredric Jameson: Marxistische Kulturtheorie -- Michael Hardt & Antonio Negri: Kulturrevolution durch Multitudo -- Kritiken der Exklusion -- René Girard: Ein anderes Verständnis von Gewalt -- Ernesto Laclau: Diskurse, Hegemonien, Antagonismen -- Giorgio Agamben: Überleben in der Leere -- Zygmunt Bauman: Die ambivalente Verfassung moderner und postmoderner Kultur -- Populärkultur und Counter Culture -- Stuart Hall: Die Erfindung der Cultural Studies -- Paul Willis: Alltagsästhetik und Populärkulturanalyse -- Douglas Crimp: Vom Postmodernismus zur Queer Culture -- Technik, Körper und Wissenschaft -- Paul Virilio: Geschwindigkeit ist Macht -- Bruno Latour: Making Things Public -- Donna Haraway: Natur-Kulturen und die Faktizität der Figuration -- Medien und Kommunikation -- Vilém Flusser: Kommunikation und menschliche Existenz -- Michel Serres: Gärten, Hochgebirge, Ozeane der Kommunikation -- Manuel Castells: Kultur, Technologie und Informationsgesellschaft -- Jürgen Habermas: Das Vernunftpotential der Moderne -- Niklas Luhmann: Systemtheoretiker und Poet zivilklinischer Theorie -- Herausforderungen der Globalisierung -- Roland Robertson: Kultur im Spannungsfeld der Glokalisierung -- Ulrich Beck: Für einen „Kosmopolitismus mit Wurzeln und Flügeln“ -- Ronald Inglehart: Daten auf der Suche nach einer Theorie - Analysen des weltweiten Wertewandels -- Immanuel Wallerstein: Unthinking Culture? -- Shmuel Noah Eisenstadt: Kulturtheoretische Zivilisationsanalyse
    Abstract: Die Herausgeber Stephan Moebius und Dirk Quadflieg bieten in Zusammenarbeit mit den Autorinnen und Autoren einen systematischen und - in seiner angelegten Breite - erstmaligen Überblick über aktuelle kultursoziologische und -wissenschaftliche Theorien. Die gegenwärtig wichtigsten Kulturtheorien werden nach dem Kriterium ihrer interdisziplinären Relevanz für die zeitgenössischen Diskurse in der Soziologie, den Kulturwissenschaften, der Philosophie sowie den Sprach- und Literaturwissenschaften einheitlich und verständlich vorgestellt. Der Band richtet sich in erster Linie an Studierende und Lehrende der angegebenen Fachrichtungen und dient als ein hilfreiches Nachschlagewerk im immer unübersichtlicher werdenden Diskurs zwischen den Disziplinen
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903712
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (351S. 5 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Meuser, Michael, 1952 - Geschlecht und Männlichkeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Sociology ; Männlichkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Soziologische Theorie ; Deutungsmuster
    Abstract: Theorie: Geschlecht und Männlichkeit im soziologischen Diskurs -- Zwischen Wesensmetaphysik und soziologischer Entzauberung. Männlichkeit in den Geschlechtertheorien soziologischer Klassiker -- Geschlecht: Soziale Rolle oder soziale Konstruktion? -- Geschlechtersoziologie: Frauenforschung und Männerstudien -- Geschlecht und Habitus. Überlegungen zu einer soziologischen Theorie der Männlichkeit -- Empirie: Geschlecht und Männlichkeit in den Diskursen der Männer -- Multioptionale Männlichkeiten? -- Von Mann zu Mann. Dekonstruktionen und Rekonstruktionen von Männlichkeit in der Männerversändigungsliteratur -- Unter Männern. Kollektive Orientierungen und existentielle Hintergründe -- Schluß -- Schluß
    Abstract: Das Buch diskutiert zunächst soziologische Konzepte für eine Theorie der Männlichkeit. Das Konzept des männlichen Geschlechtshabitus wird entwickelt. Anschließend werden in einem empirischen Teil kulturelle Deutungsmuster von Männlichkeit und kollektive Orientierungen von Männern auf der Grundlage einer Literaturanalyse und von Gruppendiskussionen rekonstruiert
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903255
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (362S. 25 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Bildungsexpansion
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Sociology ; Social Sciences, general ; Bildung ; Bildungspolitik ; Bildungsexpansion ; Qualifikation ; Berufsstruktur ; Arbeitsmarkt ; Politische Partizipation ; Lebensführung ; Deutschland ; Bildungsexpansion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildungsexpansion
    Abstract: Bildungsexpansion - erwartete und unerwartete Folgen -- Bildungsungleichheit und Höherbildung -- Dauerhafte Bildungsungleichheiten als unerwartete Folge der Bildungsexpansion? -- Bildungsexpansion und kognitive Mobilisierung -- Berufsstruktur und Arbeitsmarkt -- Bildungsexpansion und berufsstruktureller Wandel -- Bildungsexpansion und Frauenerwerbstätigkeit -- Veränderung der Einkommensverteilung infolge von Höherqualifikationen -- Politik, Kultur und Lebensführung -- Politisches Interesse und politische Partizipation -- Bildungsexpansion und Wandel von sozialen Werten -- Die Abnahme von Fremdenfeindlichkeit - ein Effekt der Bildungsexpansion? -- Bildung und Lebensstile - Ein Fließgleichgewicht auf Modernisierungskurs -- Die Veränderung des Heirats- und Fertilitätsverhaltens im Zuge der Bildungsexpansion -- Bildungsexpansion und Lebenserwartung -- Schluss -- Hat die Bildungsexpansion die Entwicklung zu einer Bildungsgesellschaft angestoßen?
    Abstract: Die Bildungsexpansion ist eine der prägenden Entwicklungen der Moderne. Aber welche Folgen ergeben sich daraus? Der prominent besetzte Band mit ausgewiesenen Experten der Thematik analysiert die Folgen, zeigt überblicksartig zentrale Themenfelder auf und diskutiert den neuesten Forschungsstand
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903675
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (230S. 13 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schieflagen im Bildungssystem
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Migration ; Ausländisches Kind ; Ausländischer Jugendlicher ; Ausländischer Schüler ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Bildungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ausländisches Kind ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Deutschland ; Ausländischer Jugendlicher ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Deutschland ; Ausländischer Schüler ; Chancengleichheit ; Bildungspolitik
    Abstract: Die Pisa-Studien - Herausforderung und Chance -- Skandinavische Bildungssysteme - Schule in Deutschland. Ein provokanter Vergleich -- Chancen und Risiken nach PISA - über Bildungsbeteiligung von Migrantenkindern und Reformvorschläge -- Der Bildungserfolg von Einwandererkindern in den westdeutschen Bundesländern. Diskrepanzen zwischen den PISA-Studien und den amtlichen Schulstatistiken -- Strukturelle Aspekte der Bildungssituation von Migrantenkindern -- Die Überrepräsentation ausländischer Kinder und Jugendlicher in Sonderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen -- Fördern und Fordern allein genügt nicht! Mechanismen institutioneller Diskriminierung von Migrantenkindern und -jugendlichen im deutschen Schulsystem -- Zunehmende Chancenungleichheit für junge Menschen mit Migrationshintergrund auch in der beruflichen Bildung? -- Über Schul- und Unterrichtsqualität, Sprach- und Lesekompetenz -- Schulische und unterrichtliche Prozessvariablen in internationalen Schulleistungsstudien -- Mehrsprachigkeit und Bildungserfolg -- Ein erweitertes Konzept von Lesekompetenz und Konsequenzen für die Leseförderung -- Bildungsbeteiligung und Förderung von jungen Migranten in Fallstudien -- Ausländische Schüler in den neuen Bundesländern - eine Erfolgsstory -- Verschlungene Bildungspfade. Über Bildungskarrieren von Jugendlichen mit Migrationshintergrund -- Unzureichend gefördert? Eine Analyse der Bildungssituation und der Förderbedingungen für Migrantenkinder an Frankfurter Schulen - auch aus der Perspektive von Schulleitern
    Abstract: Die PISA-Studien haben unübersehbar verdeutlicht, wie selektiv das deutsche Bildungssystem ist und wie stark es soziale Ungleichheit reproduziert. Kinder mit schlechten Startbedingungen, insbesondere Migrantenkinder, werden nicht ausreichend gefördert, wie der Leistungsstand von 15-Jährigen zeigt. Die "Schieflagen im Bildungssystem", Interpretationen der PISA-Studien und bildungspolitische Schlussfolgerungen, werden in dieser überarbeiteten und aktualisierten Textsammlung diskutiert. Vor allem die Bildungssituation von Migrantenkindern wird ergänzend beleuchtet und verschiedene Erklärungsansätze geboten, um bildungspolitische und pädagogische Handlungsalternativen aufzuzeigen
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901411
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (320S. 27 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Urban, Dieter, 1951 - Regressionsanalyse
    DDC: 519.536
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Psychological tests and testing ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Regressionsanalyse ; Regressionsanalyse
    Abstract: Einführung -- Das Grundmodell der Regressionsanalyse -- Regressionstheorie -- Entdeckung und Beseitigung von Modellverstößen -- Erweiterte Regressionsanalyse
    Abstract: Das Skript erläutert die Durchführung und Interpretation von Regressionsanalysen (nach der klassischen OLS-Methode) sowie die Überprüfung ihrer Anwendungsvoraussetzungen. Dabei wird auch auf typische Fehlschlüsse sowie häufig anzutreffende Fehlinterpretationen eingegangen (u.a. bei Determinationskoeffizient und standardisierten Regressionskoeffizienten). Über das bi- und multivariate Grundmodell der Regressionsanalyse hinaus werden erweiterte Verfahren wie z.B. Teststärkeanalyse, Regression mit Dummy-Variablen und mit Moderator-Variablen sowie sequenzielle Analysemethoden vorgestellt. Die Form der Darstellung ist praxisorientiert. Alle Verfahren werden an Beispielen erläutert (inkl. der dazu erforderlichen SPSS-Anweisungen)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902395
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (455S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rogall, Holger, 1954 - Volkswirtschaftslehre für Sozialwissenschaftler
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswissenschaft ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftspolitik ; Mikroökonomik ; Makroökonomik ; Theorie ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Political science ; Volkswirtschaftslehre ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Volkswirtschaftslehre
    Abstract: Grundlagen und Mikroökonomie -- Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre -- Wirtschaftsschulen - Anfänge -- Neoklassik -- Keynesianismus -- Neue Schulen -- Nachhaltige Ökonomie -- Idealtypische Wirtschaftssysteme -- Wirtschaftssystem in Deutschland - Gemischtwirtschaft -- Mikroökonomie: Haushalte und Unternehmen -- Preisbildung auf unterschiedlichen Märkten -- Makroökonomie und Wirtschaftspolitik -- Ziele und Messmethoden der Wirtschaftspolitik -- Akteure der Wirtschaftspolitik -- Wachstum - Entwicklung -- Hoher Beschäftigungsgrad - Beschäftigungspolitik -- Geldwertstabilität - Geldpolitik -- Wettbewerbspolitik -- Finanzpolitik: Handlungsfähiger Staatshaushalt -- Geld- und Fiskalpolitik -- 19 Einkommens- und Vermögensverteilung -- Sozial-kulturelle Aufgaben des Staates -- Internationale Wirtschaftspolitik -- Außenhandelstheorien - Vorteile der Globalisierung -- Außenwirtschaftspolitik -- Heutige Struktur der Weltwirtschaftsordnung -- Notwendiger Ordnungsrahmen für die Weltwirtschaft -- Die Europäische Union -- Entwicklungszusammenarbeit - Entwicklungspolitik -- Währungssysteme - Währungspolitik -- Vergleich der Wirtschaftsschulen -- Ansätze einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik -- Ausgewählte Probleme und Lösungsansätze
    Abstract: Das Buch bietet eine systematische und allgemeinverständliche Einführung in die Volkswirtschaftslehre und gibt dem Leser das wirtschaftswissenschaftliche Wissen an die Hand mit dem er die nationalen und globalen Wirtschaftsprozesse und -zusammenhänge verstehen kann. Die wichtigsten Theorien, mit denen sich die ökonomischen Handlungen der Wirtschaftsakteure erklären lassen, werden erläutert. Den Modellen wird eine praxisbezogene Analyse wirtschaftlicher Entscheidungsprozesse gegenübergestellt. Diese sind wesentlich öfter von Erwartungen und gesellschaftspolitischen Interessen bestimmt, als dies viele Wirtschaftswissenschaftler wahrnehmen. Darüber hinaus erfolgt eine Auseinandersetzung mit den wichtigsten nationalen und globalen Zielen, die eine auf Zukunftsfähigkeit angelegte Wirtschaftspolitik in einer globalisierten Welt erreichen will. Die Schwierigkeiten, diese Ziele zu erreichen, werden dargestellt und Lösungsstrategien herausgearbeitet
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783531903897
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (461S. 11 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Struck, Olaf, 1964 - Flexibilität und Sicherheit
    DDC: 331.12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beschäftigungssicherung ; Arbeitsmarktflexibilität ; Theorie ; Deutschland ; Beschäftigungssystem ; Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; BRD ; Arbeitsflexibilisierung ; Flexibilität ; Arbeitsplatz ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsplatzsicherheit ; Soziale Sicherheit ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsmarktpolitik ; Arbeitsflexibilisierung ; Soziale Sicherheit ; Deutschland ; Arbeitsflexibilisierung ; Soziale Sicherheit ; Deutschland ; Arbeitsmarkt ; Strukturwandel ; Arbeitsflexibilisierung ; Beschäftigungsform
    Abstract: Empirische Ausgangsbefunde betrieblicher Beschäftigungsstabilität -- Arbeitsmarkttheoretische Erklärungsansätze -- Empirische Befunde betrieblicher Beschäftigungsstabilität -- Verfügungsmöglichkeit von Leistungsfähigkeit -- Sicherstellung von Leistungsbereitschaft -- Institutionelle Rahmungen des Arbeitsmarktes -- Fazit: Betriebliche Beschäftigungsstabilität zwischen Effizienz und Sicherheit
    Abstract: Arbeitsmärkte werden flexibler. Doch zugleich benötigen Marktakteure Sicherheiten. Olaf Struck stellt die neuere Entwicklung stabiler und instabiler Beschäftigung vor und verdeutlicht die maßgeblichen Ursachen dieser Entwicklung. Darüber hinaus widmet er sich mit Blick auf Betriebe und zentrale institutionelle Rahmenbedingungender Frage: Wie können Qualifikation, Engagement, Koopperation und soziale Sicherheit auch in flexiblen Beschäftigungssystemen gewährleistet werden?
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783531901039
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (377S. 15 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Unpolitische Jugend?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Early childhood education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nordrhein-Westfalen ; Jugend ; Politische Einstellung ; Schule ; Soziale Anerkennung ; Projekt ; Sachsen-Anhalt ; Jugend ; Politische Einstellung ; Schule ; Soziale Anerkennung ; Projekt
    Abstract: Politische Orientierungen Jugendlicher und schulische Anerkennung - Einleitung -- Weder rechts noch politisch interessiert? Politische und rechte Einstellungen von Jugendlichen in Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen -- Politische Partizipation von Jugendlichen. Der Einfluss von Gleichaltrigen, Familie und Schule auf die politische Teilhabe Heranwachsender -- Multikulturelle Schülerschaft und Fremdenfeindlichkeit -- Gewalt - Erfahrungen, Einstellungen und Verhaltensweisen Jugendlicher in Schule und Gleichaltrigengruppe -- Jugendkulturen, Cliquen und rechte politische Orientierungen - Interdependenzen und Einflussfaktoren -- Schulische Anerkennungsbeziehungen an Schulen in Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen -- Schulische Grenzziehungen als Ausdrucksform schulischer Problembearbeitung - Die Probleme bleiben ‚draußen‘ -- Die Bedeutung des Politischen in jugendkulturellen Auseinandersetzungen und die Schule als Artikulationsraum für die Jugendkultur -- Die ‚schlimmste Klasse ‘der Schule - Inkonsistente Anerkennungsbeziehungen zwischen Stigmatisierung und pädagogischer Problembearbeitung -- Die Schulklasse als heimatlicher Raum und als Ort der Einübung in demokratische Haltungen -- Zwischen Gemeinschaft und Ausschluss - die schulischen Integrations- und Anerkennungsräume im Kontrast -- Die Ambivalenzen der Schülerpartizipation - Partizipationsmaße und Sinnmuster der Partizipation im Vergleich -- Zur Relevanz des Politischen in Jugendkulturen - Geschlecht, Migration, Generation als Differenzierungskriterien
    Abstract: In der Studie werden politische Orientierungen von Jugendlichen im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen untersucht. Hierfür werden Ansätze der Schulkultur-, der Rechtsextremismus- und der Gewaltforschung miteinander verbunden und an modernisierungs-, sozialisations- und anerkennungstheoretische Diskurslinien angeknüpft. Dabei verbindet die Studie in einer neuartigen Weise quantitative und qualitative Forschungszugänge. Auf der Basis eines repräsentativen Jugendsurveys unter 13- bis 16-Jährigen an allgemein bildenden Schulen in Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen geht die quantitative Teilstudie der Herausbildung unterschiedlicher politischer Orientierungen nach. Sie untersucht Interdependenzen zwischen Peerkultur und politischen Orientierungen; Einflüsse von Gleichaltrigen, Familie und Schule auf politische Teilhabe; den Zusammenhang von multikultureller Schülerschaft und Fremdenfeindlichkeit; das Verhältnis von schulischer und politischer Gewalt sowie schulische Anerkennungsbeziehungen in den beiden Bundesländern im Vergleich. In der qualitativen Studie werden in exemplarischen Fallstudien vier Schulen als kontrastierende Anerkennungs- und politische Bildungsräume rekonstruiert. Hier zeigt sich, wie im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen unterschiedliche Möglichkeitsräume für die Entfaltung politischer Haltungen eröffnet werden
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531906171
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (245S. 64 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Herger, Nikodemus, 1960 - Vertrauen und Organisationskommunikation
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Unternehmen ; Kommunikation ; Vertrauen ; Corporate Identity
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903217
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (316S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des handelnden Subjekts
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hirnforschung ; Gehirn ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Neurowissenschaften ; Neurobiologie ; Psychoanalyse ; Psychologie ; Hirnforschung ; Subjekt ; Willensfreiheit ; Sozialwissenschaften ; Neurobiologie ; Soziales Handeln ; Intentionalität ; Soziologie ; Ich ; Physiologische Psychologie ; Psychoanalyse ; Kongress ; Duisburg 〈2005〉 ; Konferenzschrift 2005 ; Hirnforschung ; Subjekt ; Willensfreiheit ; Sozialwissenschaften ; Neurobiologie ; Soziales Handeln ; Intentionalität ; Soziologie ; Ich ; Physiologische Psychologie ; Psychoanalyse
    Abstract: Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des sinnhaft handelnden und kommunizierenden Subjekts -- Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des sinnhaft handelnden und kommunizierenden Subjekts -- Neurowissenschaftliche Positionen -- Können wir unser eigenes Gehirn als Gehirn erkennen? -- Gene, Meme, „freier Willer”: Persönlichkeit als Produkt von Nervensystem und Umwelt -- Die Frage nach der Willensfreiheit - Konsequenzen für die Socialwissenchaften -- Die kausale Relevanz des Mentalen - Illusion oder Realität? -- Das neuronale Korrelat und Max Webers Konzept der soziologischen Kausalerklärung Warum die Neurowissenschaft keine Konkurrentin der Soziologie ist -- Wie viel Freiheit braucht die sinnverstehende Soziologie? -- Sociales Handeln und Intentionalität -- Die Bedeutung des Handelns - Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und neuropsychologischer Hirnforschung -- Sinnverstehende Soziologie, Neurobiologie und die Mathematik des Gehirns -- Wer entscheidet, wer entscheidet? Fragen zur Theorie und Empirie zugerechneter Intentionalität -- Sociale Phänomene außerhalb kognitiver Kontrolle: Emotion, intuitives Verstehen und Kreativität -- Emotionen zwischen Amygdala und sozialer Semantik -- Sichern Spiegelneurone die Intersubjektivität? -- Was bleibt vom göttlichen Funken ? Über die Logik menschlicher Kreativität -- Das Ich in Psychologie und Psychoanalyse -- The Psychobiology of Dissociative Identity Disorder -- Es- Ich- Überich oder entzweites Ich? Eine Kontroverse, die neurowissenschaftlich nicht zu entscheiden ist -- Das Trauma der Hirnforschung - Der Einzug der Neurobiologie in die psychoanalytische Traumatologie als Symptom der gesellschaftlichen Naturalisierung des Subjektiven -- Die Neurowissenchaften als Gegenstand socialwissenchaflicher Analyse -- Die Du-Perspektive in der Hirnforschung -- Hirnforscher als Neurosoziologen? Eine Debatte zum Freien Willen im Feuilleton
    Abstract: Der Band diskutiert kontrovers und interdisziplinär die Ergebnisse der Gehirnforschung und fragt nach den Konsequenzen in den Sozialwissenschaften
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904740
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (383S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ricken, Norbert, 1963 - Die Ordnung der Bildung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Bildung ; Macht ; Hochschulschrift ; Bildung ; Macht
    Abstract: Einleitung: Vom Ende der Bildung als Anfang - Anmerkungen zum Diskurs der Bildung -- Die Macht der Macht - Stationen zu einer Anthropologie der Macht -- Bildung und Macht - Beiträge zu einer Genealogie der Bildung
    Abstract: Dass Bildung und Macht miteinander zusammenhängen und einander bedingen, ist offensichtlich; wie aber das Verhältnis beider genauer justiert werden muss, ist weithin umstritten und oszilliert meist zwischen Widerspruch und Funktionsbedingung. Vor diesem Hintergrund unternehmen die Studien zur Ordnung der Bildung eine machttheoretische Lektüre der Idee der Bildung und eröffnen einen irritierenden Blick in die Macht der Bildung. Kernstück ist dabei eine Auseinandersetzung mit den Überlegungen Michel Foucaults, in der Bildung als eine spezifische Strategie der ‚Führung der Führungen' (Foucault) gelesen und insofern als eine der zentralen modernen Mechanismen der Formation von Subjektivität analysiert wird
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904757
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (363S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Foucault: Diskursanalyse der Politik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel 〈1926-1984〉 Criticism and interpretation ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Discourse analysis Political aspects ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Politik ; Diskursanalyse
    Abstract: „Endlich Ordnung in der Werkzeugkiste“. Zum Potenzial der Foucaultschen Diskursanalyse für die Politikwissenschaft - Einleitung -- „Endlich Ordnung in der Werkzeugkiste“. Zum Potenzial der Foucaultschen Diskursanalyse für die Politikwissenschaft - Einleitung -- Wissen und Politik -- Diskursanalyse in der Politikwissenschaft. Ein Forschungsüberblick -- Die interpretative Analytik als methodologische Position -- Sprachkritische Beobachtungen zu Foucaults Diskursanalyse -- Diskursgeschichte als Geschichte des Politischen -- Diskurse in der Diktatur? Überlegungen zu einer Analyse des Nationalsozialismus mit Foucault -- Wirklich Gegendenken. Politik analysieren mit Michel Foucault -- Politik der Moleküle -- Bioethik - ein Diskurs? -- Ist „Bioethik“ ein „Diskurs“? Methodologische Reflexionen am Beispiel des Internetforums 1000 Fragen zur Bioethik -- Werkzeug Aussage - Ein politikwissenschaftlicher Versuch -- Politik der Sicherheiten -- Der Feind an den Grenzen des Rechtsstaats -- Soziale Sicherheit in Deutschland und Frankreich - eine vergleichende Analyse der aktuellen Sozialstaatsdebatte -- Diskursanalysen - Kritische Analytik der Gegenwart und wissenspolitische Deutungsmusteranalyse -- Politik der Identitäten -- Wissen - Macht - Subjekt(e). Dimensionen historischer Diskursanalyse am Beispiel des Männerbunddiskurses im Wilhelminischen Kaiserreich -- Die Spur der Begriffe. Begriffsorientierte Methoden zur Analyse identitärer Zuschreibungen -- „Foucault - Warum nicht?“ -- Foucalts Werkzeuge für eine Analyse der Fremdenfeindlichkeit: Mein fiebriges „Foucault - warum nicht?“ -- Vom Foucault lernen - Erknnen heißt erfahren riskant experimentieren
    Abstract: Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Theorie und in das Verfahren der Diskursanalyse für das Fach Politikwissenschaft. Im Mittelpunkt steht der Ansatz von Michel Foucault. Nach einer Diskussion zentraler Begriffe aus seiner "Werkzeugkiste" greifen ausgewiesene Experten drei Anwendungsfelder heraus: "Politik der Moleküle", Politik der Geschlechter und Politik der Sicherheiten. Hier, in der konkreten Erprobung, zeigen sich am deutlichsten die Risiken aber auch die Erkenntnischancen, die mit der Diskursanalyse verbunden sind
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783531903842
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (185 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturbetriebsforschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Kulturbetrieb ; Forschung
    Abstract: Die Kulturbetriebsforschung befasst sich mit der Konzeption, Produktion, Distribution und Rezeption von Kulturgütern, die in einem dynamisch interagierenden und institutionell strukturierten Handlungsfeld stattfinden - nämlich im Kulturbetrieb. Die Komplexität des Forschungsgegenstandes, die Notwendigkeit praxisnaher Beobachtungen und die Vielfalt der theoretischen Ansätze, die oft im Hintergrund die Forschung beeinflussen, erzwingen eine ständige Reflexion der Entwicklung und Perspektiven der Kulturbetriebsforschung. Dieses Buch stellt aktuelle Ansätze und Konzeptionen der Kulturbetriebsforschung dar.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (405 Seiten)
    Series Statement: Medienmanagement / Otto Altendorfer ... (Hrsg.) 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Medienmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienmanagement ; 3: Medienbetriebswirtschaftslehre - Marketing
    DDC: 302.23068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences, general
    Abstract: Medienbetriebswirtschaftslehre -- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre -- Grundlagen Volkswirtschaftslehre -- Wirtschaftsmathematik -- Buchführung und Bilanzierung -- Investitions- und Finanzwirtschaft -- Unternehmensführung und Organisation -- Personalführung und Personalmanagement -- Kosten- und Leistungsrechnung -- Besteuerung -- Unternehmensgründung -- Die Existenzgründung - von der GbR zur Aktiengesellschaft -- Unternehmensführung -- Marketing -- Marketing - ein integrierter Ansatz -- Medienmarketing - Markenbildung am Beispiel des MDR -- Crossmedia -- Crosspromotion -- Integrierte Kommunikation - strategisch in der Öffentlichkeit agieren
    Abstract: Band Drei des insgesamt vierbändigen Lehrbuchs konzentriert sich ganz auf Medienbetriebswirtschaftslehre und Marketing. Die betriebswirtschaftlichen Abhandlungen befassen sich mit den Grundlagen von Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Einführungen in Wirtschafts- und Finanzmathematik, Buchführung und Bilanzierung, Investitions- und Finanzwirtschaft, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Steuerlehre; daneben werden Fragen der Personalwirtschaft, des Medienmanagements sowie der Gründung von Unternehmen und der Existenzgründung abgehandelt. Der Marketingteil gibt einen Überblick über die Grundlagen des Marketings sowie über Medienmarketing, Crossmedia und Contentmanagement. Abgerundet wird der Band mit Basiswissen zur Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902999
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (301S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Adult education
    Abstract: Arbeit, Erwerb und Pädagogik -- „Employability“ - Ansatz, Diskurs und Kontexte -- Das Berufskonzept - Entwicklung, Kritik, Stand und Perspektiven -- Der Ansatz des Erwerbsschemas -- Schlussfolgerungen - „Vom Beruf zur Employ ability?“
    Abstract: Angesichts veränderter ökonomischer, gesellschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen ist der "Beruf" in die Kritik geraten. Neben Flexibilisierung, Individualisierung und Internationalsierung stellen auch die aktuellen Diskurse um Employability und Work-Life-Balance den Beruf als Strukturprinzip der Gesellschaft in Frage - und damit nicht nur die Berufspädagogik vor neue konzeptionelle und theoretische Herausforderungen. Die international ausgerichtete diskurs- und inhaltsanalytische Untersuchung analysiert das Verhältnis von Beruf und Employability vor dem Hintergrund des theoretischen Ansatzes einer "Pädagogik des Erwerbs". Sie eröffnet damit neue Perspektiven in der Diskussion um die "Krise des Berufs"
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783531905228
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (283S. 25 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Endspiel des Kooperativen Kapitalismus?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Korporatismus ; Arbeitsbeziehungen ; Sozialstaat ; Institutioneller Wandel ; Wirtschaftsliberalismus ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kapitalismus ; Korporatismus ; Zukunft ; Deutschland ; Korporatismus ; Kapitalismus ; Zukunft
    Abstract: Einleitung: Endspiel des Kooperativen Kapitalismus? -- Zwischen Pfadabhängigkeit und Wandel -- Vom „kooperativen Kapitalismus“ zum Finanzmarktkapitalismus - eine Ursachenanalyse -- Keynes und der Finanzmarkt-Kapitalismus -- Der Kooperative Kapitalismus und sein Forschungssystem - Governance und Reformresistenz in der informationstechnischen Forschung -- Recht und Corporate Governance -- Strukturierung des transnationalen Raumes: Kann Europa dem multinationalen Kapital die Stirn bieten? -- Die neue Unternehmerkultur - Zum Leitbild des „Intrapreneurs“ und seinen Implikationen -- Kapitalismus ohne Gewerkschaften? -- Korporatismus unter Druck? -- Soziale Sicherheit und Exklusion im flexiblen Kapitalismus -- Die Gegenwart der Zukunft: Das Management und der Wandel der Arbeitsgesellschaft -- Managers matter: Elitewandel und betriebliche Konflikte in der ostdeutschen Transformation -- Der Porsche-Einstieg bei VW und das „Modell Deutschland“ - Leben Totgesagte länger?
    Abstract: "Endet es? Wird es enden? Oder ist es bereits zu Ende?" Diese Fragen dienen als Leitmotiv für dieses Buch über das vermeintliche oder tatsächliche Ende des "Kooperativen Kapitalismus" in Deutschland. Nach langjähriger Persistenz scheint dieser nun das Zeitliche zu segnen. Ist das Modell nun tatsächlich an sein Ende gekommen? Haben wir es mit einem Auslaufmodell zu tun? Die Beiträge dieses Buches thematisieren ausgewählte Prozesse des Umbruchs der rheinischen Variante des Kapitalismus. Diskutiert werden u.a. die Transformation hin zu einem Finanzmarktkapitalismus, der Wandel der Corporate Governance, das Aufscheinen neuer Leitbilder in Unternehmen (wie "Intrapreneur"), die Veränderung der Industriellen Beziehungen in einem internationalen Kontext sowie der sozialen Sicherungssysteme. Der Band gibt einen breiten Überblick über den Zustand des Kooperativen Kapitalismus zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einem zunehmend internationalisierten Umfeld und unter der Maxime verstärkter Marktsteuerung - und er vermittelt Deutungsangebote über Art und Ausmaß der zu erwartenden Änderungen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903699
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (258S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ethnografische Zugänge
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social work ; Aufsatzsammlung ; Sozialpädagogik ; Feldforschung ; Sozialpädagogik ; Teilnehmende Beobachtung ; Sozialpädagogik ; Biografieforschung
    Abstract: Pädagogische Forschung im Kontext von Ethnografie und Biografie -- Studien zu Profession und Organisation -- Pädagogische Deutungsmuster in der Lehrer-Schüler-Beziehung - ein konstruktives Misstrauensvotum? -- Lernen am schulischen Fall - wenn Unterricht zum kommunizierbaren Geschehen wird -- Biografische Professionsforschung im Kontext der Schule -- Eintritte ins Jugendhaus -- Zivilgesellschaftliches Engagement aus biografisch-handlungslogischer Perspektive -- AdressatInnen im Blick der Forschung -- „Ins Café kann halt jeder kommen der Lust hat“ -- Lebenswelten minderjähriger Mütter -- Zur Ätiologie von Adipositas im Leben traumatisierter Frauen -- Zur kommunikativen Herstellung von Identität und Moral -- Forschungspraktische und methodische Fragen -- Die Sichtbarkeit des Lernens -- Beruflicher Habitus -- Biografie und Sprache -- Geschichte(n) (de)konstruieren - Geschichte rekonstruieren -- Feldeintritte
    Abstract: Ethnografische und biografische Forschungsmethoden haben in den letzten Jahren im Kontext sozialpädagogischer Arbeit an Bedeutung gewonnen. Neben dem eher "klassischen" Methodenrepertoire wurden innovative und unkonventionelle methodische Zugänge in der Forschungspraxis operationalisiert. Ergebnisse ethnografischer und biografischer Studien zu pädagogischen Handlungsfeldern und hier insbesondere zur Sozialen Arbeit werden in diesem Sammelband konzentriert vorgestellt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904436
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (232S, digital)
    Edition: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Zimmermann, Peter, 1950 - Grundwissen Sozialisation
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences, general ; Kind ; Einführung ; Kind ; Sozialisation ; Jugend ; Sozialisation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900209
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (270S. 2 Abb, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Geld und Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geld ; Gesellschaft ; Soziologie ; Geldsoziologie ; Sociology ; Social Sciences, general ; Geld ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Ökonomie ; Wirtschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Gesellschaft
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783531903552
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (321p. 25 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gender, health and ageing
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aging Europe ; Congresses ; Geriatric Assessment statistics & numerical data ; Europe ; Congresses ; Man-woman relationships Europe ; Older people Health and hygiene ; Europe ; Quality of Life Europe ; Congresses ; Sex Characteristics Europe ; Congresses ; Altern ; Gesundheit ; Lebensbedingungen ; Geschlechtsunterschied ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Altern ; Gesundheit ; Lebensbedingungen ; Geschlechtsunterschied
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322932709 , 9783810032003
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 S.)
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Experteninterview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Interview ; Experteninterview
    Note: Beliebt in der Forschungspraxis, doch selten methodisch reflektiert - ExpertInneninterviews fristen in der Literatur zur empirischen Sozialforschung nach wie vor ein Schattendasein. In diesem Buch werden die methodologischen Grundlagen, konkrete Erhebungsmethoden sowie praktische Anwendungsfelder des ExpertInneninterviews vorgestellt.  
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663114826 , 9783810032171
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 S.)
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Stadtteilplanung ; Beteiligung ; Partizipation ; Management ; Stadtteilarbeit ; Stadtviertel ; Bewohner ; Armut ; Soziale Integration ; Bevölkerung ; Nachhaltigkeit ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Armut ; Stadtteilarbeit ; Bevölkerung ; Partizipation ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Integration ; Armut ; Stadtteilplanung ; Bewohner ; Beteiligung ; Stadtviertel ; Management
    Note: Stadtteilmanagement gilt seit Ende der 90er Jahre als die Wunderwaffe im Einsatz gegen städtische Armut. Die Sicht für die richtigen Strategien ist jedoch oft beschränkt. Das Buch zeigt Ansätze, die Stadtteilmanagement in eine Gesamtpolitik einbetten. Begriffe wie Bewohnerbeteiligung, Kooperation und Stadtteilmanagement bestimmen heute die Programme einer "sozialen Stadtentwicklung". Oft sind sie jedoch nur Worthülsen. Die politischen Konzepte leiden unter der mangelnden Datenbasis und werden nicht selten ohne integriertes Wissen halbherzig umgesetzt. Dabei gibt es durchaus Ideen und Handlungsansätze, auf welche Weise benachteiligte Stadträume sozial und ökonomisch nachhaltig entwickelt werden können. Diese Ansätze gehen über die noch immer städtebaulich orientierte Stadtteilentwicklungsplanung hinaus. Das Buch trägt dazu bei, diese Komplexität der Lösungsstrategien zu erkennen. So kann das Wissen über Aktivierung, Gemeinwesenökonomie oder die Potenziale des privaten Sektors in ein Instrument "Stadtteilmanagement" angemessen einfließen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...