Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (134)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
  • USA  (97)
  • Gesellschaft
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomfield : University of Oklahoma Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780806192550
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (379 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: The Civilization of the American Indian Ser. v.282
    DDC: 305.8979320784
    Keywords: Arikara ; Indigenes Volk ; Mythologie ; USA ; North Dakota ; Missouri ; Electronic books
    Abstract: Enhanced with the insights of archaeology, linguistics, and anthropology, and illustrated with Native maps and ledger art, as well as historic photographs and drawings, Between the Floods brings unprecedented depth, detail, and authenticity to its picture of the Arikaras in the fullness and living presence of their history.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783631910238
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (308 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.45
    Keywords: Umweltbewusstsein ; Prosa ; Umwelt ; USA ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: The essays in this volume deal with key environmental issues. The contributions reflect humanist, posthumanist, transhumanist views, addressing widely shared concerns about recent developments in the Anthropocene. Their debate is meant to raise awareness, clarify positions and promote environmentally friendly attitudes.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Basel/Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783111317755
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (246 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Video Games and the Humanities Series v.14
    DDC: 306.487
    Keywords: Kultur ; Rezeption ; Transnationalisierung ; Open-World-Spiel ; USA ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658414412
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XV, 372 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Schule und Gesellschaft 69
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Terstegen, Saskia Das schulische Raceregime
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Race. ; Schools. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; High school ; Rasse ; Weißsein ; Privileg ; Widerstand
    Abstract: Einleitung. Zur aktuellen und beständigen Relevanz (der Erforschung) von Rassismus in der Schule -- Schule und Rassismus in den USA -- Theoretische Anlage -- Methodologische Anlage und methodische Übersetzungen -- Diskursarena 1: Still und unsichtbar? – Die Produktion von Deprivilegierungen im schulischen Raceregime -- Diskursarena 2: (De-)Privilegierungen in the age of Trump – and beyond? Wahrheitskämpfe und Widerstandsformationen -- Diskursarena 3: Whiteness im schulischen Raceregime. Kämpfe um schulische Normen der Anerkennbarkeit -- (De-)Privilegierung und Widerstand: Funktionsweisen, Grenzen und Reflexionen des schulischen Raceregimes -- Quellenverzeichnis.
    Abstract: Für US-amerikanische Schulen wurden seit der Bürgerrechtsbewegung Antidiskriminierungsgesetze und -strategien entwickelt bzw. erkämpft, doch bleibt Rassismus für sie weiterhin ein wirkmächtiges Phänomen. In einer ethnographischen Diskursanalyse untersucht Saskia Terstegen, welche Bedeutsamkeit der Differenzdimension Race in der Schule für die (De-)Privilegierung von Schüler:innen, Lehrer:innen und Adminstrator:innen zukommt. Hierfür werden subjektivierungs-, diskurs- und rassismustheoretische Perspektiven auf Race, whiteness und Widerstand entwickelt. Auf Basis von Daten, die an zwei Highschools zur Zeit der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA entstanden sind, wird herausgearbeitet, wie whiteness als schulische Norm anerkannt und herausgefordert wird. Mit dem Konzept des schulischen Raceregimes unterbreitet die Studie einen machttheoretischen Vorschlag, um das Verhältnis der Stabilisierung und Irritation von Rassismus in der Schule vor dem Hintergrund pädagogischer Verhältnisse zu fassen. Die Autorin Dr. Saskia Terstegen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Macht, Subjektivierung und Bildung; Biographien, Bildung(sinstitutionen) und Differenz in Migrationsgesellschaften; soziale Ungleichheit und diskriminierungskritische Perspektiven sowie Methoden und Methodologien qualitativer Sozialforschung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658408473
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXIII, 325 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Zivilprozessrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenk, Alisa Valeska Recht auf Passivität im liberalen Zivilprozess
    Keywords: Civil law. ; Civil procedure. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; USA ; Zivilprozess ; Verfahrensgrundsatz ; Parteiherrschaft ; Aufklärungspflicht ; Rechtsvergleich
    Abstract: Einleitung -- Erster Teil: Deutscher Zivilprozess -- Zweiter Teil: Französischer Zivilprozess -- Dritter Teil: U.S.-amerikanischer Zivilprozess -- Vierter Teil: Rechtsvergleichende Zusammenfassung und Gesamtergebnis.
    Abstract: Der Umgang mit Informationsdefiziten stellt eine für die Parteien kaum vorhersehbare Weichenstellung in zivilgerichtlichen Verfahren dar. Dennoch ist der deutschen Prozessordnung bislang eine Regelung fremd, welche die Reichweite parteilicher Mitwirkung für den deutschen Zivilprozess einheitlich vorgibt. Alisa Lenk befasst sich mit der entscheidenden Frage, ob die Anerkennung einer allgemeinen prozessualen Aufklärungspflicht mit den Grundsätzen eines liberal verstandenen Verfahrensmodells zu vereinbaren ist. Die Autorin entkräftet den oft behaupteten Konflikt zwischen Parteiherrschaft und Aufklärungspflicht im deutschen Zivilprozess und nimmt die Thematik hierzu auch aus einer rechtsvergleichenden Perspektive mit einer Untersuchung des französischen und U.S.-amerikanischen Zivilverfahrens in den Blick. Die Autorin Alisa Lenk ist als Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main tätig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven : Yale University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780300274998
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (317 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: American Jewish Committee ; Geschichte 1948-1978 ; Juden ; Politik ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Dissens ; Zionismus ; Kritik ; American Jewish Committee ; Israel and the diaspora ; Jews-United States-Politics and government-20th century ; Jews-United States-Attitudes toward Israel ; Palestinian Arabs-Politics and government-20th century ; Arab-Israeli conflict-Foreign public opinion, American ; Human rights-Palestine-Foreign public opinion, American ; USA ; Electronic books
    Abstract: No detailed description available for "Our Palestine Question".
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658394851
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 545 S. 43 Abb.)
    Edition: 4th ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Die politischen Systeme Ostasiens
    Keywords: Asia—Politics and government. ; Comparative government. ; Political science. ; Executive power. ; Legislation. ; World politics. ; Asia ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Staat ; Gesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Politische Kultur ; Geschichte ; Ostasien ; China ; Hongkong ; Macau ; Taiwan ; Japan ; Südkorea ; Nordkorea
    Abstract: Grundlagen der sozialwissenschaftlichen Komparatistik in den Regionalwissenschaften (Area Studies) -- Das politische System der VR China -- Das politische System Hongkongs -- Das politische System Macaos -- Das politische System Taiwans -- Das politische System Japans -- Das politische System Südkoreas -- Das politische System Nordkoreas -- Die politischen Systeme Ostasiens im Vergleich.
    Abstract: Dieses Lehrbuch präsentiert auch in der erweiterten und aktualisierten 4. Auflage einen umfassenden Überblick über die politischen Systeme Ostasiens. Die Leser*innen finden Kapitel zur Volksrepublik China, zu Hongkong, Macao, Taiwan, Japan sowie Süd- und Nordkorea. Die Einführung stellt den institutionellen und gesellschaftlichen Wandel der einzelnen Systeme in das Zentrum der Betrachtung, orientiert sich dabei an sozialwissenschaftlichen Theorien und unternimmt auch eine vergleichende Analyse. Das Buch ist somit ein unerlässlicher Band für ein tiefgehendes Verständnis der Veränderungsprozesse in einer dynamischen Weltregion. Der Inhalt Grundlagen der sozialwissenschaftlichen Komparatistik in den Regionalwissenschaften (Area Studies) • Das politische System der VR China • Das politische System Hongkongs • Das politische System Macaos • Das politische System Taiwans • Das politische System Japans • Das politische System Südkoreas • Das politische System Nordkoreas • Die politischen Systeme Ostasiens im Vergleich Die Herausgebenden Dr. Claudia Derichs ist Professorin für Transregionale Südostasien-Studien am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Thomas Heberer ist Seniorprofessor für Politik und Gesellschaft Chinas am Insitut für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Dr. Gunter Schubert ist Professor für Greater China Studies am Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie, der Eberhard Karls Universität Tübingen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Montreal : McGill-Queen's University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780228010210
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (421 pages)
    Series Statement: McGill-Queen's Studies in the History of Religion Ser.
    DDC: 305.892404
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1945 ; Religion ; Ethnizität ; Nationalismus ; Ethnische Identität ; Nationalbewusstsein ; Antisemitismus ; Europa ; USA ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In the wake of WWI, religious identity and practice became tools for leaders to appropriate as instruments to define national belonging, often to the detriment of those outside the faith tradition. This book places ethnonationalism - a particular articulation of nationalism based upon an imagined ethnic community - at the centre of its analysis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    New Brunswick : Rutgers University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781978806832
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (239 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.7083520973
    RVK:
    Keywords: Weibliche Jugend ; Sexualität ; USA ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca : Cornell University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781501761331
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (285 pages)
    DDC: 307.76
    RVK:
    Keywords: Kleinstadt ; Stadtplanung ; Kommunaler Wohnungsbau ; Sozioökonomischer Wandel ; Small cities-Economic aspects-United States ; Small cities-United States ; USA ; Electronic books ; Konferenzschrift
    Abstract: The essays remind policy makers and academics alike that it is necessary to consider cultural tensions and place-specific conflicts that can derail even the most well-crafted redevelopment strategies prescribed for these communities.Contributors: Vikash Dangal, Colleen Dawicki, Jennifer Erickson, James Fannin, Dagney Faulk, Greg Goodnight, Michael Hicks, William Holt, Hannah Lebovits, Alan Mallach, Pamela Schaal, Charles Taylor, Henry Way, Emily Wornell.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Santa Barbara : ABC-CLIO | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781440876981
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (233 pages)
    DDC: 305.420973
    Keywords: Frau ; Politisches Engagement ; Sexuelle Belästigung ; Vergewaltigung ; USA ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839451892
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (283 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: American Culture Studies v.30
    DDC: 303.36
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2020 ; Autorität ; Legitimität ; Vertrauen ; Authority--Social aspects--United States ; Trust--Social aspects--United States ; Social psychology--United States ; USA ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658317904
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (305 pages)
    Series Statement: Medienkulturen Im Digitalen Zeitalter Ser.
    DDC: 303.483
    Keywords: Digitale Revolution ; Globalisierung ; Demokratie ; Gesellschaft ; Zukunft ; Technology-Political aspects ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Champaign : University of Illinois Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780252052941
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (214 pages)
    Series Statement: Women, Gender, and Sexuality in American History Ser.
    DDC: 391.20973
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Damenmode ; USA ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Blue Ridge Summit : Rowman & Littlefield Publishers | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781538153505
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (223 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.896073
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Ethnische Beziehungen ; Schwarze ; United States-Race relations-History-21st century ; USA ; Electronic books
    Abstract: A philosophical analysis of the pessimistic and nihilistic conditions of the existential possibilities for blackness and antiblack racism in 21st Century America.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Blue Ridge Summit : Rowman & Littlefield Publishers | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781538149713
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (257 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.8924073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Inklusion ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Social integration-Religious aspects-Judaism ; USA ; Electronic books
    Abstract: Warm and Welcoming tackles institutionalized biases and barriers to inclusion within Jewish communities, offering stories and context about the issues facing Jews of all backgrounds, as well as practical, concrete advice to change how Jewish institutions of all sizes, capacities, and histories engage with diverse populations.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658345181
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXVI, 406 S.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichwein, Alexander, 1975 - Hans J. Morgenthau und die Twenty Years' Crisis
    Keywords: International relations. ; Political theory. ; Sociology. ; Public policy. ; Political science. ; Demokratie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Erfahrung ; Politischer Realismus ; Theorie ; Internationale Politik ; USA ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Morgenthau, Hans Joachim 1904-1980 ; Politisches Denken ; Internationale Politik ; Politische Theorie ; Politischer Realismus
    Abstract: Realismus-Idealismus-Debatte -- Wissenschaftsemigration -- Kontextualisierung von Morgenthaus realistischem Denken -- Morgenthaus realistische Kritik an der US-Außenpolitik. .
    Abstract: Alexander Reichwein stellt in diesem Buch die realistische Theorie Hans J. Morgenthaus in den Kontext der deutschen Geschichte. Dabei vertritt er die These eines sinnstiftenden Zusammenhangs zwischen der Sozialisation und dem Denken des in Frankfurt promovierten Völkerrechtlers und späteren Politikwissenschaftlers. Reichwein argumentiert, dass erst das Wissen um Morgenthaus soziales und intellektuelles Umfeld, seinen persönlichen und akademischen Werdegang und die politischen Ereignisse in Europa in den Zwischenkriegsjahren den Schlüssel zum Verständnis seines Weltbildes bieten, das sich nicht auf ein affirmatives Verständnis von Macht reduzieren lässt. Morgenthaus Denken offenbart liberale Grundüberzeugungen, einen normativen Kern und Lehren aus der Vergangenheit, die in seiner Kritik an der US-Außenpolitik sowie in seinen Arbeiten zur Demokratie in Amerika zum Ausdruck kommen. Und die sich wie eine Warnung vor einer kriegerischen Außenpolitik, Nationalismus und einem zweiten Weimar lesen lassen. Der Autor: Alexander Reichwein lehrt und forscht am Institut für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Giessen und am Gießener Graduiertenzentrum Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (GGS). .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Santa Barbara : ABC-CLIO | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781440871290
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (328 pages)
    Series Statement: Daily Life Ser.
    DDC: 305.4097309045
    Keywords: Geschichte 1945-1960 ; Frau ; Soziale Situation ; Geistesleben ; Wirtschaftliche Lage ; Politische Beteiligung ; USA
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658317904 , 3658317906
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 303 Seiten) , 2 illus.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellner, Douglas Technology and Democracy: Toward A Critical Theory of Digital Technologies, Technopolitics, and Technocapitalism
    DDC: 301.01
    Keywords: Digitale Revolution ; Globalisierung ; Demokratie ; Gesellschaft ; Zukunft ; Sociology ; Technology—Sociological aspects ; Sociological Theory ; Science, Technology and Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Redwood City : Stanford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781503629905
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (201 pages)
    Series Statement: Inequalities Ser.
    DDC: 305.310973
    Keywords: Männlichkeit ; USA ; Electronic books
    Abstract: A revealing look at men's beliefs and behaviors when they perceive threats to their masculinity.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658247621
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVIII, 478 S. 8 Abb., 6 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences. ; Political science. ; Sociology. ; Culture. ; Political sociology. ; USA ; Trump, Donald 1946-
    Abstract: Teil I Werte: Die Immunreaktion -- Wer nicht wagt, … -- Von Menschen und Systemen -- Eine Welt der Neins -- Progressiver Konservativismus -- Der Parasit -- Selbstausgrenzung -- Das Ende der amerikanischen Mission -- Richtiges Bewusstsein -- Der Wert von Werten -- Selbstverständlich! -- Amerika, Amerika -- Opportunismus -- Khashoggi -- Kavanaugh -- Teil II Interessenkonflikte: Systeminteressen -- Die blanke Waffe -- Macht -- Das Konfliktgenie -- Liebe -- Rolle vs. Person -- Unparteilichkeit -- Der tiefe Staat -- Pro familia -- Leaks -- Die Trump-Clique -- Macht vs. Recht -- Berechtigte Erwartungen -- Interessenschutz -- Geld vs. Macht -- Politische Kontrolle -- Ein anderes Blatt -- Macht vs. Information -- Die Realität der Massenmedien -- Hexenjagd -- Massenmedium Twitter -- Zuschauen -- Öffentliches Meinen -- Macht vs. Wahrheit -- Risiken und Gefahren -- Alternative Fakten. Teil III Schlussbetrachtungen: Readymade Trump -- Neue harte Grenzen -- Nationalismus -- Was tun? -- Gefühle -- Angst -- Pro domo.
    Abstract: Wie beobachtet die Gesellschaft Donald Trump? Und wie beobachtet Donald Trump die Gesellschaft? Markus Heidingsfelders systemtheoretisch orientierte Analyse des Phänomens ist nicht justiert an den üblichen, massenmedial skandalisierten Erzählungen über den 45. Präsidenten der USA. Im Mittelpunkt stehen die soziale Strukturen, vor deren Hintergrund sich die Umrisse seiner Person zurzeit so überdeutlich abzeichnen. „Die Hoffnung, dass sich die Irritation Trump als einmaliges Ereignis erweisen würde, das von selbst verschwindet, hat sich längst erübrigt. Er ist gekommen, um zu bleiben. Die durch ihn ausgelösten Strukturänderungen sind in vollem Gange, anders gesagt, die Gesellschaft lernt: sie hat die Ausgangsirritation Trump vermehrt und ist zurzeit damit beschäftigt, im Abgleichen mit vorhandenen Strukturen solange weitere Irritationen zu erzeugen, bis sie durch angepasste Strukturen konsumiert ist.“ Der Autor Dr. Markus Heidingsfelder ist Filmemacher, Publizist und Assistant Professor für Media Studies an der Xiamen University Malaysia.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658304317
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 228 S. 22 Abb., 14 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306
    Keywords: Culture ; Social sciences—Philosophy ; Cultural studies ; Social sciences ; Angst ; Gesellschaft ; Kultur ; Politik ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Angst ; Gesellschaft ; Kultur ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658301583
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XLVI, 419 S. 61 Abb., 59 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Populismus ; Außenwirtschaftspolitik ; Protektionismus ; Amerikanisch ; USA ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; EU-Staaten ; Asien ; EU-Politik ; Reform ; Eurozone ; Trumpism ; Political science. ; International economics. ; Economics. ; Management science.
    Abstract: Impeachment-Verfahren und Druck auf die US-Wirtschaft und die US-Wirtschaftspolitik im Kontext des Corona-Schocks -- Ungleichheit, Ergebnisse einer US-Umfrage und Wirtschaftsanalyse: Das Argument für strukturellen Trumpismus -- Protektionistische US-Politik und expansive Fiskalpolitik: Anhaltende Widersprüche -- Trumps Politikansatz und EU-Perspektiven -- Handel, Beschäftigung und transatlantische Politikaspekte -- EU-Reformprobleme und das Aufkommen des Populismus in Europa -- Perspektiven für die USA, Asien und die EU -- China: Risiken und Herausforderungen -- Schlussfolgerungen für internationale Unternehmen -- Schlussfolgerungen zur internationalen Politik -- Kanada, die Vereinigten Staaten und die Eurozone: Auswirkungen auf die US-Reformen.
    Abstract: Was steckt hinter der durch Donald Trump geprägten neuen Wirtschaftspolitik der USA? Ist eine populistische Präsidentschaft in den Vereinigten Staaten ein vorübergehendes Phänomen? Dieses Buch erklärt, warum „Trumpism“ ein strukturelles Problem ist und welche Folgen der US-Protektionismus und die inkonsistente Wirtschaftspolitik für die USA, die Europäische Union und Asien haben werden. Wirtschaftlich zerstört Trump den Multilateralismus und die Arbeit internationaler Organisationen – die USA unter Trump unterstützen den BREXIT und untergraben Integrationsprojekte weltweit. Europäische Länder könnten den USA helfen, Stabilität in einem nicht-populistischen Rahmen wiederherzustellen, indem sie Elemente der erfolgreichen Sozialen Marktwirtschaft exportieren. Schwächen im US-Gesundheitssystem, nicht erst seit der Coronavirus-Krise sichtbar, könnten so überwunden werden. Buchempfehlungen von Prof. Dr. Richard H. Tilly, Universität Münster, Prof. Dr. Jeffrey D. Sachs, Columbia University, New York, Prof. Dr. David B. Audretsch, University of Indiana, USA, sowie Prof. Dr. Barry Eichengreen, UC Berkeley, USA. Der Inhalt Trumpismus und wirtschaftliche Erklärungen Transatlantische Wirtschaftsbeziehungen US-asiatische und globale wirtschaftliche Perspektiven Politische Innovationen und Reformen in den USA und der EU Der Autor Prof. Dr. Paul J.J. Welfens ist Präsident des Europäischen Instituts für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (EIIW) an der Universität Wuppertal, dort zudem Inhaber des Jean Monnet-Lehrstuhls für Europäische Wirtschaftsintegration und des Lehrstuhls Makroökonomik. Außerdem ist er Vorsitzender des Instituts des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte, Düsseldorf, Non-resident Senior Research Fellow am AICGS der Johns Hopkins University, Washington DC sowie IZA Research Fellow, Bonn; 2007/08 war er Alfred Grosser Professor am Sciences Po, Paris. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658306540 , 3658306548
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 286 Seiten) , 38 Abb.
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Verena Wirkungen des Protestantismus auf Einstellungen und Wertorientierungen
    DDC: 306.6
    Keywords: Protestantismus ; Wertorientierung ; Kapitalismus ; Religionssoziologie ; Religion and sociology ; Political sociology ; Culture ; Sociology of Religion ; Political Sociology ; Sociology of Culture ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658292164
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 235 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Uniform Title: Beschleunigtes Zeiterleben
    Parallel Title: Erscheint auch als Görland, Stephan Oliver, 1984 - Medien, Zeit und Beschleunigung
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Mass media ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zeitwahrnehmung ; Wartezeit ; Medienkonsum ; Mobiles Endgerät ; Gesellschaft ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Medienkonsum ; Medienkonsum ; Zeit
    Abstract: Entwicklung des Zeitumgangs mit Medien -- Systematisierung von Warte- und Transitzeiten -- Kommunikationswissenschaftliche Sicht auf die Theorie der (sozialen) Beschleunigung -- Triangulation u.a. mit einer Experience Sampling Method. .
    Abstract: Die vermeintliche Beschleunigung des Lebenstempos ist eine der populärsten Annahmen der Gegenwart. Besonders Medien wird in diesem Prozess eine verstärkende Rolle zugesprochen. Die Studie von Stephan O. Görland analysiert die Interdependenzen zwischen Zeitumgang und praktiken mit mobilen Medien und Zeiterleben in Warte- und Transitzeiten, sog. Interimszeiten. Dazu wird eine Methodentriangulation verwendet. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Nutzung von mobilen Medien in Interimszeiten zu einem Gefühl der Beschleunigung führt und Nutzerinnen und Nutzer mittels verschiedener Zeitpraktiken versuchen, diese Zeitspannen optimal zu nutzen. Der Autor liefert eine erstmalige empirische Analyse von Beschleunigung und Medien sowie neue Einblicke in die mediale Ausgestaltung von Interimszeiten. Der Inhalt Entwicklung des Zeitumgangs mit Medien Systematisierung von Warte- und Transitzeiten Kommunikationswissenschaftliche Sicht auf die Theorie der (sozialen) Beschleunigung Triangulation u.a. mit einer Experience Sampling Method Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften, Zeitsoziologie und Zeitphilosophie Expertinnen und Experten im Bereich der Medienpädagogik und -aneignung Der Autor Stephan O. Görland ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen. Er forscht im Bereich der mobilen Medien, des zeitlichen Umgangs mit Medien sowie der Migration und Integration durch und mit Medien.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Beschleunigtes Zeiterleben , Literaturverzeichnis: Seite 189-211 , DFG-Projekt „Mediated Time“
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658238452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 764 S. 48 Abb., 23 Abb. in Farbe.)
    Edition: 2nd ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Politik USA
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: United States—Politics and government. ; Political leadership. ; Political science. ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; USA ; Politik
    Abstract: The Liberal Tradition in America: Gesellschaft und Ideologie -- Checks and Balances: Institutionen, Akteure und Strukturen -- Et pluribus unum? Öffentlichkeit und Teilhabe -- Policies Matter: Regieren im 21. Jahrhundert -- Empire of Liberty: Die USA in der Welt.
    Abstract: Zum Ende der ersten Amtszeit Donald J. Trumps als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wurde das Handbuch Politik USA grundlegend überarbeitet, aktualisiert und erweitert. In den einzelnen Aufsätzen legen ausgewiesene Expertinnen und Experten der sozialwissenschaftlichen USA-Forschung die grundlegenden Strukturen, Akteure und Mechanismen der US-amerikanischen Politik dar, und verorten diese kritisch in ihrem (zeit)historischen Kontext. Die insgesamt 44 Beiträge bieten somit eine problemorientierte Einführung in das politische System der USA. Der Inhalt The Liberal Tradition in America: Gesellschaft und Ideologie Checks and Balances: Institutionen, Akteure und Strukturen Et pluribus unum? Öffentlichkeit und Teilhabe Policies Matter: Regieren im 21. Jahrhundert Empire of Liberty: Die USA in der Welt Die Zielgruppen Das Handbuch richtet sich an Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften, Vertreter*innen aus Politik und Medien, sowie eine breite Öffentlichkeit mit Interesse an Themen der US-Politik. Die Herausgeber Christian Lammert ist Professor für die politischen Systeme Nordamerikas am John-F.-Kennedy Institut für Nordamerikastudien der Freien Universität Berlin. Markus B. Siewert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Policy-Analysis an der Hochschule für Politik München. Boris Vormann ist Professor für Politikwissenschaft und Leiter der Politiksektion am Bard College Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658302696 , 3658302690
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 319 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischenmenschliches Design
    DDC: 306
    Keywords: Design ; Theorie ; Ästhetik ; Gesellschaft ; Gestaltung ; Culture—Study and teaching ; Mass media ; Design ; Social sciences ; Cultural Studies ; Media Sociology ; Design ; Society ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658027490 , 3658027495
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 431 Seiten) , 59 Abb.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Miebach, Bernhard Digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
    DDC: 302.23
    Keywords: Digitale Revolution ; Social Media ; Big Data ; Soziokultureller Wandel ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Mass media ; Communication ; Sociology ; Social sciences ; Media Sociology ; Media and Communication ; Sociological Theory ; Sociology ; Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658317034
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVIII, 808 S. 82 Abb., 53 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunft denken und verantworten
    RVK:
    Keywords: Public policy. ; Legislative bodies. ; Political leadership. ; Social policy. ; Welfare state. ; Social service. ; Festschrift ; Bibliografie ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Gesellschaft ; Stadt ; Zukunft ; Ruhrgebiet ; Stadtentwicklung ; Zöpel, Christoph 1943- ; Politik ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Zukunft ; Verantwortungsbewusstsein
    Abstract: Zukunft und Zukünfte -- Welt - Europa -- Herausforderungen -- Staat und Politik -- Stadt -- Ruhr -- Christoph Zöpel.
    Abstract: Dieses Buch untersucht in einem Querschnitt durch aktuelle und künftig zu erwartende Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft (Finanzen, Digitales, Kultur, Stadtentwicklung, Wohnen, Verkehr, Bildung, usw.), ob und unter welchen Bedingungen Staat und Politik in der Lage sind, Zukunft zu denken und – noch wichtiger – zu gestalten. Als Referenzraum und -zeit ziehen zahlreiche Autoren die Stadtentwicklungspolitik der 1980er und 1990er Jahre in Nordrhein-Westfalen, vor allem für die Agglomeration Ruhr, heran. Die Herausgeber Dr. Wolfgang Roters war Abteilungsleiter im Ministerium für Stadtentwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen, Gründungsvorsitzender der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Zollverein und Generalkurator des Museums für Architektur und Ingenieurkunst. Prof. Dr. Horst Gräf ist Rechtsanwalt, war Landesbeamter in verschiedenen Ministerien des Landes Nordrhein Westfalen und Staatssekretär des Ministeriums für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr in Brandenburg. Prof. Dr. Hellmut Wollmann war Hochschullehrer für Verwaltungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Gesellschafter des Instituts für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH (IfS), Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658309077
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 232 S. 1 Abb)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Economic sociology ; Social structure ; Social inequality ; Social policy ; Welfare state ; Social service ; Sozialer Wandel ; Gemeinnütziger Verein ; Nonprofit-Organisation ; COVID-19 ; Solidarität ; Pandemie ; Genossenschaftswesen ; Politischer Wandel ; Wohlfahrtsverband ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Zivilgesellschaft ; Wohlfahrtsverband ; Nonprofit-Organisation ; Gemeinnütziger Verein ; Genossenschaftswesen ; Solidarität ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658275945 , 3658275944
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 484 Seiten) , 6 Abb., 2 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Walthert, Rafael Religiöse Rituale und soziale Ordnung
    DDC: 306.6
    Keywords: Religion ; Ritus ; Sozialordnung ; Interaktion ; Gemeinschaft ; Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658083571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 480 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Communication ; Sociology ; Culture ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Kommunikation ; Arbeitswelt ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Neue Medien ; Kommunikation ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658262297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XII, 272 S. 28 Abb., 21 Abb. in Farbe.)
    Edition: 2nd ed. 2019.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam und Bildung
    Keywords: Social sciences ; Educational policy ; Education and state ; Church and education ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Islam ; Religiöse Bildung ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Islam ; Religiöse Bildung
    Abstract: Gelebter Islam – Deutungskonkurrenzen und alltägliche Glaubenspraxis -- Muslim-Girls -- Islamischer Religionsunterricht -- Die Bildungsinitiativen der Gülen-Bewegung in Deutschland -- Interreligiöser Dialog in der Kritik: Texte der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen zur Gülen-Bewegung.-Zur Kritik des Fundamentalismus -- Islamistischer Pop? – Schlaglichter auf deutsche Skandalisierungsdiskurse am Beispiel Gangstarap -- Vom Klassenzimmer in den Heiligen Krieg – Warum Jugendliche islamistische Fundamentalisten werden -- Muslime in Düsseldorf – starke und verlässliche Kooperationspartner im Netzwerk für Sicherheit -- Religiöse Konflikte in multikulturellen Gesellschaften.-Triumph des Vulgärrationalismus -- Beschneidung in Deutschland – Eine Zwischenbilanz aus ärztlicher Sicht -- Ist der Islam mit europäischen Werten und Lebensweisen vereinbar? -- Islam und Bildung. Bemerkungen zu einem ambivalenten Verhältnis.
    Abstract: Ausgewiesene Expertinnen und Experten analysieren die vielfältigen Erscheinungsformen muslimischen Glaubens in Deutschland. Neben Dschihadismus und Salafismus widmet sich der Band vor allem auch der schweigenden Mehrheit der Muslime, die ihren Glauben als Bestandteil ihrer Kultur friedlich leben will. Deutlich wird, dass im gelebten Islam heute auch produktive Traditionen mit Betonung auf Bildung und Wissenschaft wirksam werden. Der Inhalt Gelebter Islam.- Muslim-Girls.- Islamischer Religionsunterricht.- Die Bildungsinitiativen der Gülen-Bewegung in Deutschland.- Interreligiöser Dialog in der Kritik.-Zur Kritik des Fundamentalismus.- Islamistischer Pop?.- Vom Klassenzimmer in den Heiligen Krieg.- Muslime in Düsseldorf.- Religiöse Konflikte in multikulturellen Gesellschaften.-Triumph des Vulgärrationalismus.- Beschneidung in Deutschland.- Ist der Islam mit europäischen Werten und Lebensweisen vereinbar?.- Islam und Bildung. Die Zielgruppen • Verantwortliche in Bildungsforschung, Bildungsverwaltung, Bildungseinrichtungen mit Schwerpunkt Integration, Interkultur, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit • Interessierte an Religions- und Islamwissenschaften • Lehrer*innen und Studierende der Lehrämter aller Fächer Die Herausgeber Dr. Heiner Barz ist Professor für Bildungsforschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Dr. Klaus Spenlen ist Lehrbeauftragter am Sozialwissenschaftlichen Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Lexington : University Press of Kentucky | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780813177328
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 207 Seiten)
    DDC: 306.097309/04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte seit 1900 ; American dream ; Zivilisation ; Nationalcharakter ; Volkskultur ; USA
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658229276
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 245 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Transatlantische Beziehungen
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Multipolarität und bipolare Konfrontationen
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Political theory ; International relations ; Theology ; Political Theory ; International relations ; Theology ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Theologie ; Politik
    Abstract: Dieser interdisziplinäre Sammelband vereint in zehn Beiträgen Analysen bi- und multipolarer Relationen, durch die potentielle Chancen, aber auch problematische Implikate vor Augen treten. Der Inhalt „Ironie“. Interpretationsmodell der Historie und ihre Bedeutung für Reinhold Niebuhrs politische Theologie heute ● Über Fremdheit und Selbstfremdheit der Kirchen im Kontext eskalierender Kulturkämpfe ● Politik der Differenz vs. Anerkennung im Zeichen radikaler Alterität ● Ernst Troeltsch und Max Weber - Religionstheorie in transatlantischer Perspektive ● ‚Neuer Atheismus‘ und ‚Kreationismus‘ - Transatlantische Zwillings-Phänomene ● Transatlantic Networks and the German-American Protestant Exchange ● Paul Tillichs Emigration in die Vereinigten Staaten und sein theologisches Reden über die Grenze ● Beobachtungen zum Weg von Leonardo Boff ● Sicherheitspolitischer Dialog zwischen transatlantischem Bündnis und dem Nahen Osten in Zeiten des geopolitischen Umstrukturierungsprozesses Die Herausgeber Prof. Dr. em. Dietmar Schössler war Hochschullehrer für Politik- und Sozialwissenschaften an den Universitäten Mannheim, Frankfurt am Main und München (Universität der Bundeswehr). Prof. Dr. Michael Plathow ist Hochschullehrer für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg
    Abstract: „Ironie“. Interpretationsmodell der Historie und ihre Bedeutung für Reinhold Niebuhrs politische Theologie heute -- Über Fremdheit und Selbstfremdheit der Kirchen im Kontext eskalierender Kulturkämpfe -- Politik der Differenz vs. Anerkennung im Zeichen radikaler Alterität -- Ernst Troeltsch und Max Weber - Religionstheorie in transatlantischer Perspektive -- ‚Neuer Atheismus‘ und ‚Kreationismus‘ - Transatlantische Zwillings-Phänomene -- Transatlantic Networks and the German-American Protestant Exchange -- Paul Tillichs Emigration in die Vereinigten Staaten und sein theologisches Reden über die Grenze -- Beobachtungen zum Weg von Leonardo Boff -- Sicherheitspolitischer Dialog zwischen transatlantischem Bündnis und dem Nahen Osten in Zeiten des geopolitischen Umstrukturierungsprozesses
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Chapel Hill : University of North Carolina Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781469649719
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (367 pages)
    Series Statement: Gender and American Culture Ser.
    DDC: 305.42098/0904
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1970 ; Feminismus ; Frauenbewegung ; USA ; Lateinamerika
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780472901098
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (408 pages)
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gruppenidentität ; Massenmedien ; Minderheit ; Neue Medien ; Online-Community ; Politische Berichterstattung ; Social Media ; Twitter ; USA ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658247812
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 231 S. 5 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Uniform Title: Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende Unternehmen in den Fällen vertikaler Integration – eine rechtsvergleichende Untersuchung der unterschiedlichen Analyse und Beurteilung der Kartellrechtswidrigkeit von Kosten-Preis-Scheren in der EU, den USA und in Korea
    Parallel Title: Erscheint auch als You, Young Gug Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende Unternehmen
    Parallel Title: Printed edition
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International Economic Law, Trade Law ; International law. ; Trade. ; Private international law. ; Conflict of laws. ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; USA ; Südkorea ; Marktbeherrschung ; Behinderungsmissbrauch ; Rechtsvergleich
    Abstract: In diesem Buch untersucht der Autor in einer vor allem rechtsvergleichenden Studie aus dem Wettbewerbsrecht den von marktbeherrschenden Unternehmen ausgeübten Behinderungsmissbrauch bei einer vertikalen Marktstruktur. Der unmittelbare Anlass sind die unterschiedlichen Urteile von U.S. Supreme Court und Europäischem Gerichtshof (EuGH) zur Kosten-Preis-Schere (KPS), welche eine Preisstrategie von vertikal integrierten Unternehmen ist. Mithilfe einer Analyse verschiedener Fälle werden sowohl die US-amerikanischen, die europäischen und die koreanischen Regulierungsgrundlagen eines bei einer bestimmten Marktstruktur ausgeübten Behinderungsmissbrauchs miteinander verglichen. Der Autor gelangt zur Einsicht, dass der wettbewerbsrechtliche Trend zur Effizienzverbesserung auf Kosten des Wettbewerbs stattfindet. Der Inhalt Regulierungsgrundlagen des Behinderungsmissbrauchs und Maßstäbe für die Beurteilung der Kartellrechtswidrigkeit Die vertikal integrierte Marktstruktur und das Risiko von Wettbewerbsverstößen Die Kosten-Preis-Schere (KPS) als eine Form des Behinderungsmissbrauchs im vertikal integrierten Markt Regulierungsgrundlagen der KPS und wichtige Fälle aus der Rechtsprechung in der EU, den USA und in Korea Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft, insbesondere des Wettbewerbs- und Kartellrechts Rechts- und Fachanwälte für Wettbewerbs- und Kartellrecht Der Autor Dr. Young Gug You promovierte an der Philipps-Universität Marburg und ist heute bei der Korea Fair Trade Mediation Agency, KOFAIR in Seoul tätig
    Abstract: Regulierungsgrundlagen des Behinderungsmissbrauchs und Maßstäbe für die Beurteilung der Kartellrechtswidrigkeit -- Die vertikal integrierte Marktstruktur und das Risiko von Wettbewerbsverstößen -- Die Kosten-Preis-Schere (KPS) als eine Form des Behinderungsmissbrauchs im vertikal integrierten Markt -- Regulierungsgrundlagen der KPS und wichtige Fälle aus der Rechtsprechung in der EU, den USA und in Korea
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende Unternehmen in den Fällen vertikaler Integration – eine rechtsvergleichende Untersuchung der unterschiedlichen Analyse und Beurteilung der Kartellrechtswidrigkeit von Kosten-Preis-Scheren in der EU, den USA und in Korea
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658248406
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 209 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Güldü, Edgar Drug Treatment Courts
    Parallel Title: Printed edition
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2017
    Keywords: Criminal Law and Criminal Procedure Law ; Criminal Law ; Criminal Law ; Private international law. ; Conflict of laws. ; Law—Philosophy. ; Law. ; Hochschulschrift ; USA ; Commonwealth ; Drogenabhängiger ; Täter ; Therapeutische Jurisprudenz ; Diversion
    Abstract: Edgar Güldü beleuchtet das Modell der Drug Treatment Courts und - gemeinsam mit der Co-Autorin Frau Meryem Güldü - die zugrunde liegende Rechtstheorie. Der Autor zeigt, dass es sich bei den als Drug Courts bezeichneten Gerichtsprogrammen um einen neuartigen Diversionsansatz gegenüber suchtkranken Straftätern in den USA und den Ländern des Common Laws handelt. Drogengerichte heben sich nach Auffassung des Autors gegenüber dem Therapievorrang in unserer Rechtsordnung durch die Einbindung der Strafverfahrensbeteiligten in den Behandlungs- und Resozialisierungsprozess ab. Damit stehen die Drogengerichtsprogramme für eine sogenannte Problem-Solving Justice, einen lösungszentrierten Verfahrensansatz, der bisher zu Unrecht kaum Beachtung erfahren hat. Der Inhalt Einführung in die Drug Treatment Courts Die Lehre von der Therapeutischen Jurisprudenz und das Modell einer Problem-Solving Justice Darstellung der Drug Treatment Courts: Entwicklung, Verfahrensgrundsätze, empirische Befunde Rechtsvergleich der Drug Treatment Courts mit Einrichtungen des österreichischen und deutschen Rechts Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bereiche Strafrecht und Kriminologie Strafrechtler und Strafrechtlerinnen, Richter und Richterinnen Die Autoren Dres. Edgar und Meryem Güldü sind als Rechtsanwälte tätig. Dr. Edgar Güldü wirkt darüber hinaus als Lehrbeauftragter am Institut für Rechts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
    Abstract: Einführung in die Drug Treatment Courts -- Die Lehre von der Therapeutischen Jurisprudenz und das Modell einer Problem-Solving Justice -- Darstellung der Drug Treatment Courts: Entwicklung, Verfahrensgrundsätze, empirische Befunde -- Rechtsvergleich der Drug Treatment Courts mit Einrichtungen des österreichischen und deutschen Rechts
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Lanham : Lexington Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 1498573843 , 9781498573849
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
    Series Statement: Media, Culture, and the Arts
    Parallel Title: Print version Montalbano, Lori L Gender, Race, and Social Identity in American Politics : The Past and Future of Political Access
    DDC: 305.3/0973
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Politische Kultur ; Geschlechtsidentität ; Ethnische Identität ; USA
    Abstract: This book explores the convergence of gender, race, and social identities in the often-exclusionary arena of American politics. Contributors examine contemporary issues as they relate to candidate positioning, acceptance, and clashing ideologies that pervade America's political landscape
    Note: Literaturangaben , Chapter Ten: Martin Luther King, Neoliberalism, and Equality of OpportunityChapter Eleven: Toward a Conception of the "Mythic Presidency"; Chapter Twelve: Trump and Clinton Tropes; Chapter Thirteen: Recovering Teddy, Recovering Trump; Chapter Fourteen: "The Good Name of Roy Moore"; Chapter Fifteen: Revisiting Representations of Sarah Palin as the Ideal Working Mother; Index; About the Editor; About the Contributors , Intro; Contents; Acknowledgments; Introduction; Chapter One: Pantsuit Nation; Chapter Two: A Feminist Criticism of Republican Hegemonic Leaks about Rape during the 2012 Presidential Election; Chapter Three: Stigma, Shame, Sex Scandals, and Whiteness in Buffalo, New York; Chapter Four: Gender, Hegemonic Masculinity, and Misogyny in American Politics; Chapter Five: (Re)establishing Presidential Identity; Chapter Six: ¿Quien Es Mas Latino?; Chapter Seven: I Am Your Tomorrow; Chapter Eight: Running while Muslim; Chapter Nine: "Fighting to Be Heard
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658232795
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 269 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Fink, Mariette Erwerbstätige Frauen in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 320.562
    RVK:
    Keywords: Politics and Gender ; Identity politics ; Europe-History ; Social policy ; Identity politics ; Europe-History ; Social policy ; Gesellschaft ; Frau ; Frauenarbeit ; Berufstätigkeit ; Geschlechterrolle ; Gleichberechtigung ; Rechtsnorm ; Änderung ; Entwicklung ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Mariette Fink untersucht das Zusammenspiel verschiedener Akteure rund um die Stellung erwerbstätiger Frauen in den europäischen Nationalstaaten und stellt die Frage, inwieweit europäische Integration als Chance für die Gleichstellung der Geschlechter bewertet werden kann. Es gelingt der Autorin, unterschiedliche Frauenleitbilder und Europaerwartungen durch den Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Frankreich aufzuzeigen. Zugleich können Interessen und Strategien der Akteure in den 1960er bis 1980er Jahren nachgezeichnet und Erklärungsmöglichkeiten für deren Handeln und den Erfolg von EG-Maßnahmen erarbeitet werden. Der Inhalt • Gleichstellung erwerbstätiger Frauen als Teil der Sozialpolitik in Europa und in den Nationalstaaten • Gleichstellung in den nationalen und europäischen Arenen • Lohnungleichheit und Diskriminierung der Geschlechter • Erwerbstätige Frauen als Problemgruppe in Krisenzeiten • Frauenarbeitslosigkeit und weitere Maßnahmen in den nationalen Arenen Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, der (Zeit-)Geschichte, Soziologie, Europawissenschaft und Gender Studies • Akteure aus der Politik, den Verbänden und Gewerkschaften sowie Frauenbeauftragte Die Autorin Dr. Mariette Fink ist als Executive Assistant an der österreichischen Botschaft in Paris tätig. 2017 schloss sie ihre Dissertation an der Freien Universität Berlin und als assoziierte Doktorandin des deutsch-französischen Forschungsprojekts „Saisir l’Europe“ ab
    Abstract: Gleichstellung erwerbstätiger Frauen als Teil der Sozialpolitik in Europa und in den Nationalstaaten -- Gleichstellung in den nationalen und europäischen Arenen -- Lohnungleichheit und Diskriminierung der Geschlechter -- Erwerbstätige Frauen als Problemgruppe in Krisenzeiten -- Frauenarbeitslosigkeit und weitere Maßnahmen in den nationalen Arenen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley : University of California Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780520964846
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 224 Seiten)
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2013-2018 ; Soziale Bewegung ; Kollektives Handeln ; Politische Mobilisierung ; Politischer Protest ; Protestbewegung ; Lateinamerika ; USA
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 187-220
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839446935
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.197
    DDC: 305.800943
    Keywords: Pop-Kultur ; Film ; Fernsehserie ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven : Yale University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780300235302
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (300 pages)
    DDC: 301.440973
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziale Klasse ; Diskurs ; Nationalbewusstsein ; Auswirkung ; Sozialer Konflikt ; Massenpsychologie ; USA
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789004357242
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (341 pages)
    Series Statement: Eurasian Studies Library
    DDC: 305.6970958
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Politik ; Gesellschaft ; Mittelasien
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    New Brunswick : Rutgers University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780813586083
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (208 pages)
    Series Statement: Asian American Studies Today Ser.
    DDC: 305.40951249
    Keywords: Taiwanesin ; Einwanderung ; Geschlechterrolle ; USA
    Abstract: This book explores how international migration re-shapes women's senses of themselves. Gu uses life-history interviews and ethnographic observations to illustrate how immigration creates gendered work and family contexts for middle-class Taiwanese American women who negotiate and resist the social and psychological effects of the processes of immigration and settlement.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658191863
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 421 S. 32 Abb)
    Series Statement: Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    Keywords: Social sciences ; Africa, North History ; Religion and culture ; Ethnicity ; Rückgabe ; Oneida ; Grundeigentum ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Oneida ; Grundeigentum ; Rückgabe ; USA
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658189235
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 242 S. 17 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Historical sociology ; Forschungsförderung ; Biotechnologie ; Systemvergleich ; Varieties of capitalism ; Technische Innovation ; Wissenschaftspolitik ; Saatgutproduktion ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Biotechnologie ; Saatgutproduktion ; Technische Innovation ; Wissenschaftspolitik ; Forschungsförderung ; Varieties of capitalism ; Systemvergleich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658226756
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 368 S. 14 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Keywords: Culture Study and teaching ; Cultural and Media Studies ; Culture Study and teaching ; Communication ; Motion pictures and television ; Communication ; Motion pictures and television ; Popular Culture. ; USA ; Fernsehserie ; Erzähltechnik ; Langsamkeit
    Abstract: Gregory Mohr untersucht am Beispiel der Serie Better Call Saul und anderer zeitgenössischer Serien die Erzählarchitektur aktueller Fortsetzungsstaffeln und stellt dabei die Verfahren der Langsamkeit und den daraus resultierenden erzählerischen Gewinn ins Zentrum der Analyse. Damit liefert er in diesem bisher unterrepräsentierten Forschungsbereich einen Beitrag zur Diskussion um die qualitative Aufwertung und Komplexitätszunahme in TV-Serien, die sich in sozialen Netzwerken, Feuilletons und wissenschaftlichen Diskursen einen festen Platz gesichert haben. Mit dem langsamen Erzählen tritt ein noch junges Phänomen hinzu, das gleichzeitig als Schlaglicht vieler zeitgenössischer Serien zu bemerken ist. Der Inhalt • Serientypologie • Seriennarratologie • Serielle Erzählarchitektur • Better Caul Saul, Rectify, The Leftovers Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Film-, Fernseh- und Medienwissenschaft • Praktikerinnen und Praktiker in Serienproduktion und -dramaturgie Der Autor Dr. Gregory Mohr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Filmwissenschaft/Mediendramaturgie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Redakteur bei der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW)
    Abstract: Serientypologie -- Seriennarratologie -- Serielle Erzählarchitektur -- Better Caul Saul, Rectify, The Leftovers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658179168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 285 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    Keywords: Social sciences ; Educational sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Industrial sociology ; Leistungsvergleich ; Gesellschaft ; Funktionale Differenzierung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Funktionale Differenzierung ; Leistungsvergleich
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Tucson : University of Arizona Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780816537594
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (407 pages)
    DDC: 323.1197
    RVK:
    Keywords: Indigenes Volk ; USA ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    DeKalb, IL : Northern Illinois University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781609092122
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (239 pages)
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Keywords: Bittelman, Alex ; American Jewish Congress ; Juden ; Kommunistische Partei ; Einwanderer ; Osteuropa ; USA ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    New York : NYU Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781479875993
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (135 pages)
    DDC: 306.76809730000002
    RVK:
    Keywords: Identität ; Sexismus ; Transgender ; USA
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Havertown : American Educational Research Association | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780935302684
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 235 Seiten)
    DDC: 306.43097
    Keywords: Indigenes Volk ; Ethnologie ; Pädagogische Anthropologie ; Pädagogische Soziologie ; Kulturvergleich ; USA ; Amerika ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781498516907
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (167 pages)
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2017 ; Rassismus ; USA
    Abstract: This book investigates domestic race-related social justice issues and intercultural communication between Black and White individuals. Twenty-first-century racism, racial tensions, prejudice, police brutality, #BLM, misperception, and the role of the past are deconstructed in an engaging, provocative, and accessible manner.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Cranbury : Fairleigh Dickinson University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781683930839
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (173 pages)
    Series Statement: The Fairleigh Dickinson University Press Series in American History and Culture
    DDC: 306.09730904
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-2015 ; Lebensstil ; Massenkultur ; American dream ; USA
    Abstract: The American Way of Life is a cultural history of the American Way of Life (or more simply the American Way). The book argues that since the term was popularized in the 1930s, the American Way has served as the primary guiding mythology or national ethos of the United States.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9781611479003
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (377 pages)
    DDC: 303.482
    Keywords: Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Kunst ; Geschlechtsidentität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Diaspora ; Globalisierung ; Migration
    Abstract: Crossing Borders engages with the emergent field of borders studies, particularly in relation to North America, South Asia, and the transnational spaces they continue to embrace. While multicultural theory tends to emphasize specific and individual cultures, border studies examines the intersection of cultures and the resulting effects.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Cranbury : Fairleigh Dickinson University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781611479362
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (247 pages)
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Keywords: Konservativismus ; USA
    Abstract: This book traces the role of the New Ethnicity in the politics and culture of 1970s United States, and in particular the rise of the New Right. This upsurge in white ethnic consciousness began as a way to express discontent with American society and improve the lives of the working poor, but its alienating rhetoric advanced a conservative agenda.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9781498538558
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (221 pages)
    DDC: 302.2096
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Rassismus ; Rassendiskriminierung ; Medien ; Film ; Social Media ; Ethnische Identität ; USA
    Abstract: This volume seeks to identify the interconnection of theory, methodology, and praxis concerning social science studies of African Americans in communication, film, and media.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    New York : The Feminist Press at CUNY | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781558614284
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (144 pages)
    DDC: 305.420973/09034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-1880 ; Feminismus ; Frauenbewegung ; USA
    Abstract: This account of faith and solidarity excavates the forgotten radical activism that confronted race and gender in pre-Civil War America.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : The MIT Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780262343510
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 80 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 305.42
    Keywords: Geschichte ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Europa ; USA ; Comic ; Comic
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    New York : NYU Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781479890880
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (167 pages)
    DDC: 306.20972999999998
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kultur ; Demokratie ; Neoliberalismus ; USA
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    New York : NYU Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781479803347
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (228 pages)
    DDC: 306.697
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; USA
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658147853
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 391 p. 52 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1915-2014 ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Industrial sociology ; Demography ; Soziale Mobilität ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Soziale Mobilität ; Geschichte 1915-2014
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781474405447
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 205 Seiten)
    DDC: 305.896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1995 ; Schwarze ; Nationalismus ; USA
    Abstract: Explores the momentous changes that have taken place in the Russian nationalism since Putin's return to the presidency.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley : University of California Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780520968905
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (253 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.09730000000002
    RVK:
    Keywords: Soziale Probleme ; Unsicherheit ; USA
    Abstract: In an accessible and droll style, well-known sociologist Joel Best shines a light on how we navigate these anxious, insecure social times. While most of us still strive for the American Dream--to graduate from college, own a home, work toward early retirement--recent generations have been told that the next generation will not be able to achieve these goals, that things are getting--or are on the verge of getting--worse. In American Nightmares, Best addresses the apprehension that we face every day as we are bombarded with threats that the social institutions we count on are imperiled. Our schools are failing to teach our kids. Healthcare may soon be harder to obtain. We can't bank on our retirement plans. And our homes--still the largest chunk of most people's net worth--may lose much of their value. Our very way of life is being threatened! Or is it? With a steady voice and keen focus, Best examines how a culture develops fears and fantasies and how these visions are created and recreated in every generation. By dismantling current ideas about the future, collective memory, and sociology's marginalization in the public square, Best sheds light on how social problems--and our anxiety about them--are socially constructed.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658178574
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 235 p. 24 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology / Research ; Emigration and immigration ; Families ; Families / Social aspects ; Social Sciences ; Migration ; Family ; Research Methodology ; Gesellschaft ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Nationale Minderheit ; Sozialisation ; Transnationalisierung ; Mobilität ; Familie ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Familie ; Nationale Minderheit ; Transnationalisierung ; Sozialisation ; Mobilität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783658182328
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 481 S. 29 Abb., 12 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Area studies ; Sociology ; Wissensproduktion ; Kommunikation ; Klimaänderung ; Gesellschaft ; Palawan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Palawan ; Klimaänderung ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Wissensproduktion
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658151157
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 374 S. 9 Abb., 2 Abb. in Farbe)
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Religion and culture ; Emigration and immigration ; Gesellschaft ; Islam ; Soziale Situation ; Identität ; Muslim ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Identität ; Soziale Situation ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658149000
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 582 S. 32 Abb., 3 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology ; Political sociology ; Experte ; Macht ; Gesellschaft ; Diskurs ; Wissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Macht ; Gesellschaft ; Experte ; Diskurs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658104061
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 415 S. 5 Abb)
    Series Statement: Kunst und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2010 ; Social sciences ; Arts ; Cultural studies ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Gesellschaft ; Autonomie ; Leitbild ; Kunstsoziologie ; Künste ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künste ; Autonomie ; Gesellschaft ; Leitbild ; Geschichte 1900-2010 ; Kunstsoziologie ; Künste ; Autonomie ; Geschichte 1900-2010
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780822373421
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 277 Seiten)
    DDC: 970.00497
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Indianer ; Siedler ; Kulturkontakt ; Raum ; Zeit ; Selbstbestimmung ; Geschichtsbewusstsein ; USA
    Abstract: Mark Rifkin explores how Indigenous experiences with time and the dominance of settler colonial conceptions of temporality have affected Native peoplehood and sovereignty, thereby rethinking the very terms by which history is created and organized around time by.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 241-267 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658144722
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 149 S. 119 Abb)
    Series Statement: Serienkulturen: Analyse – Kritik – Bedeutung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Körper ; Genetik ; Kybernetik ; Fernsehserie ; USA ; USA ; Fernsehserie ; Körper ; Genetik ; Kybernetik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658131852
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 366 S. 9 Abb., 3 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    Keywords: Social sciences ; Motion pictures and television ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Fernsehproduktion ; Kultur ; Fernsehserie ; USA ; USA ; Fernsehserie ; Fernsehproduktion ; Kultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca : Cornell University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781501706189
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (241 pages)
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunist ; Schwarze ; Mord ; Öffentlichkeit ; Trauer ; Psychoanalyse ; USA
    Abstract: In Mourning in America, McIvor addresses significant and urgent questions about how citizens can mourn traumatic events and enduring injustices in their communities. McIvor offers a framework for analyzing the politics of mourning, drawing from psychoanalysis, Greek tragedy, and scholarly discourses on truth and reconciliation.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658072285
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXVI, 476 S. 33 Abb, online resource)
    Edition: 3., akt. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Das politische System der Volksrepublik China
    RVK:
    Keywords: Politisches System ; Sozialismus ; Wirtschaftspolitik ; Staat ; Gesellschaft ; China ; Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; Public policy ; International relations ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; International relations ; China ; Politisches System
    Abstract: Analyse der chinesischen Politik -- Kommunistische Partei Chinas -- Regierung und Verwaltung -- Justizsystem -- Militär und Politik -- Politische Führung -- Staat und Wirtschaft -- Staat und Gesellschaft -- Gesellschaftliche Vereinigungen und Gewerkschaften -- Medien und Öffentlichkeit -- Gesellschaftliches Unruhepotenzial -- Politikgestaltung in konkreten Politikfeldern -- Perspektiven der politischen Entwicklung. .
    Abstract: Die chinesische Regierung ist zu einem der wichtigsten Akteure in der internationalen Politik aufgestiegen. Ohne eine sorgfältige Analyse des politischen Systems ist ein fundiertes Verständnis des Aufstiegs der Volksrepublik China nicht möglich. Welchen Anteil haben politisches System und Staatstätigkeit an der wirtschaftlichen Transformation Chinas? Welche Konsequenzen haben wirtschaftliche Modernisierung und weltwirtschaftliche Integration für das politische System? Ist das politische System zur Anpassung an veränderte ökonomische, technologische, gesellschaftliche und internationale Bedingungen fähig? Welche Potenziale und Risiken werden die mittelfristige Entwicklung des politischen Systems prägen? Dieses Buch soll zu einem differenzierten Verständnis der Voraussetzungen, Potenziale und Risiken der politischen Entwicklung in China beitragen. Es basiert auf einer umfassenden Auswertung chinesischer Quellen und auf dem neuesten Stand der internationalen Chinaforschung. Der Inhalt Analyse der chinesischen Politik * Kommunistische Partei Chinas * Regierung und Verwaltung * Justizsystem * Militär und Politik * Politische Führung * Staat und Wirtschaft * Staat und Gesellschaft * Gesellschaftliche Vereinigungen und Gewerkschaften * Medien und Öffentlichkeit * Gesellschaftliches Unruhepotenzial * Politikgestaltung in konkreten Politikfeldern * Perspektiven der politischen Entwicklung Die Zielgruppen Studierende und Lehrende insbesondere aus den Fachgebieten der Politik-, Sozial-, Wirtschafts-, Rechts- und Ostasienwissenschaften Führungskräfte in Regierung, Verwaltung, Unternehmen, Verbänden und Wissenschaft mit regelmäßigen China-Kontakten In China tätige Diplomaten sowie Vertreter von Unternehmen, Verbänden und NGOs Mit China und internationalen Fragen befasste Journalisten Der Herausgeber Sebastian Heilmann ist Direktor des Mercator Institute for China Studies (MERICS) und Professor für Politik und Wirtschaft Chinas an der Universität Trier. Er ist Mitherausgeber des Bandes Mao's Invisible Hand: The Political Foundations of Adaptive Governance in China (Harvard University Press, 2011) und Koautor von China’s Foreign Political and Economic Relations: An Unconventional Global Power (Rowman & Littlefield, 2014). .
    Description / Table of Contents: Analyse der chinesischen PolitikKommunistische Partei Chinas -- Regierung und Verwaltung -- Justizsystem -- Militär und Politik -- Politische Führung -- Staat und Wirtschaft -- Staat und Gesellschaft -- Gesellschaftliche Vereinigungen und Gewerkschaften -- Medien und Öffentlichkeit -- Gesellschaftliches Unruhepotenzial -- Politikgestaltung in konkreten Politikfeldern -- Perspektiven der politischen Entwicklung. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    London : Reaktion Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781780236247
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rot ; Natur ; Kunst ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Online-Publikation ; Electronic books
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-239
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658114985 , 9783658114978
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 134 S. 2 Abb. in Farbe)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Edition Centaurus – Beiträge zur gesellschaftswissenschaftlichen Forschung
    DDC: 305
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Social groups ; Family ; Youth ; Childhood ; Adolescence ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Einwohner ; Biografieforschung ; Lebenslauf ; Dortmund ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Dortmund ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Biografieforschung ; Dortmund ; Einwohner ; Lebenslauf
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Boston, MA : Houghton Mifflin Harcourt | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780544386426
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (367 pages)
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obama, Barack ; Geschichte ; Politik ; Schwarze ; USA
    Abstract: A provocative and lively deep dive into the meaning of America's first black presidency, from "one of our most graceful and lucid intellectuals writing on race and politics today" (Vanity Fair).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658114848 , 3658114843
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 570 Seiten) , 30 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Fleischmann, Alice Frauenfiguren des zeitgenössischen Mainstreamfilms
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsfilm ; Frau ; Frauenbild ; Mass media ; Media Sociology ; USA ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531197678 , 3531197673
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 442 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Die US-Präsidentschaftswahl 2012
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2012 ; Präsidentenwahl ; Wahlkampf ; Communication ; Mass media ; Political science ; Sociology ; Media and Communication ; Media Sociology ; Political Science ; Sociology ; USA
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658099077 , 3658099070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 366 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Strukturelle Evolution und das Weltsystem
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltsystem ; Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Evolution ; Soziologie ; Modernisierung ; Entwicklungstheorie ; Politische Ordnung ; Soziale Evolution ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Economic sociology ; Sociological Theory ; Social Structure ; Economic Sociology
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658095390 , 3658095393
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 368 Seiten) , 20 Abb., 12 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Inclusive City
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Gesellschaft ; Soziale Mobilität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Mobilität ; Inklusion ; Emigration and immigration ; Social structure ; Equality ; Culture ; Human geography ; Political science ; Human Migration ; Social Structure ; Sociology of Culture ; Human Geography ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658133269 , 3658133260
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 348 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Fulda, Jorrik Globale Koine Eirene
    DDC: 301.01
    Keywords: Weltfriede ; Konstitutionalismus ; Völkerrecht ; Global Governance ; Weltordnung ; Hegemonie ; Sociology—Methodology ; International relations ; Political science ; Sociological Methods ; International Relations ; Political Theory ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Palgrave Macmillan | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781137565723
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (188 pages)
    Series Statement: African American Philosophy and the African Diaspora Ser.
    DDC: 305.896/07
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Intellektueller ; Kultur ; USA ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658113964 , 3658113960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 41 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als Bellebaum, Alfred Acedia-Menschen
    DDC: 306.6
    Keywords: Geistesgeschichte ; Acedia ; Gesellschaft ; Religion and sociology ; Sociology of Religion
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781137385895
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (313 pages)
    DDC: 325/.1
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Menschenrecht ; Liberalismus ; Social justice ; USA ; Großbritannien ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783658145286
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 362 S. 235 Abb)
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    Keywords: Geschichte 1999-2011 ; Social sciences ; Communication ; Political communication ; Politisches Handeln ; Wandel ; Vertrauen ; Deutschlandbild ; Öffentlichkeit ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschlandbild ; Politisches Handeln ; Öffentlichkeit ; Vertrauen ; Wandel ; Geschichte 1999-2011
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Palgrave Macmillan US | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781137594136
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (145 pages)
    Series Statement: Asian Christianity in the Diaspora
    DDC: 305.89570730000003
    RVK:
    Keywords: Koreanischer Einwanderer ; Generation 2 ; Religiöse Erfahrung ; Protestantismus ; Männlichkeit ; USA ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658147525
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Lechleiter, Philipp Wertekonstellationen im Wandel
    Dissertation note: Dissertation Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 2016
    DDC: 303.3720943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wertwandel ; Sozialstruktur ; Wertorientierung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Wertorientierung ; Wertwandel
    Abstract: Philipp Lechleiter befasst sich mit den Wertorientierungen der Menschen in Deutschland, um plausible Einblicke und Antworten auf die Frage zu erhalten, welche Reaktionen, Lösungsstrategien und Lebenskonzepte den Menschen helfen, sich für die Anforderungen moderner Gesellschaften zu rüsten - vor dem Hintergrund, dass die moderne Gesellschaft mit ihren vielfältigen Herausforderungen und Aufgaben von den Menschen ein adäquates und ausgewogenes Bewältigungskonzept verlangt. Von besonderem Interesse ist, inwiefern für einen ausgewählten Zeitraum ein Wertewandel in der deutschen Bevölkerung zu beobachten ist. Der Inhalt Die Anforderungen moderner Gesellschaften Grundlagen der soziologischen Werteforschung Theorien des Wertewandels sowie aktuelle Ergebnisse der empirischen Wertewandelforschung Wertetypen und deren Charakterprofile Empirische Analyse der Speyerer Wertetypologie Sozialstrukturanalyse mit Wertekonstellationen Diskussion der Ergebnisse vor dem Hintergrund aktueller Gesellschaftsdiagnosen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, (Sozial-)Psychologie, Politikwissenschaften, Philosophie und Theologie PolitikerInnen Der Autor Philipp Lechleiter arbeitet am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg im Fachbereich der Arbeits- und Organisationspsychologie. Schwerpunkte der Arbeit sind die Kompetenzentwicklung und Gesundheitsförderungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie der Mensch in der digitalisierten Arbeitswelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Berghahn Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781782387824
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (210 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Pacific Perspectives: Studies of the European Society for Oceanists v.5
    DDC: 995.81
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Verwandtschaft ; Kulturelle Identität ; Berufsaussicht ; Papua-Neuguinea
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    University Park : Penn State University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780271076553
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (313 pages)
    DDC: 808.04208200000005
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Rhetorik ; Rhetoric-United States-History ; USA ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : The MIT Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780262328517
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (217 pages)
    DDC: 304.873
    RVK:
    Keywords: Hispanos ; Migrationspolitik ; USA ; Electronic books
    Abstract: How the immigration battle plays out in America, from curriculum disputes to federal raids to the civil rights activism of young "Dreamers.".
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783658052676
    Language: English
    Pages: XII, 243 p
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Quality of Life ; Quality of Life Research ; HIV-Infizierter ; Medizinische Versorgung ; Stigmatisierung ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; HIV-Infizierter ; Stigmatisierung ; Medizinische Versorgung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Columbia University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780231530996
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (335 pages)
    Series Statement: Arts and Traditions of the Table: Perspectives on Culinary History
    DDC: 394.120973
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Getränk ; USA ; Electronic books
    Abstract: A companion to Andrew F. Smith's critically acclaimed and popular Eating History: Thirty Turning Points in the Making of American Cuisine, this volume recounts the individuals, ingredients, corporations, controversies, and myriad events responsible for America's diverse and complex beverage scene. Smith revisits the country's major historical momentscolonization, the American Revolution, the Whiskey Rebellion, the temperance movement, Prohibition, and its repealand he tracks the growth of the American beverage industry throughout the world. The result is an intoxicating encounter with an often overlooked aspect of American culture and global influence. Americans have invented, adopted, modified, and commercialized tens of thousands of beverageswhether alcoholic or nonalcoholic, carbonated or caffeinated, warm or frozen, watery or thick, spicy or sweet. These include uncommon cocktails, varieties of coffee and milk, and such iconic creations as Welch's Grape Juice, Coca-Cola, root beer, and Kool-Aid. Involved in their creation and promotion were entrepreneurs and environmentalists, bartenders and bottlers, politicians and lobbyists, organized and unorganized criminals, teetotalers and drunks, German and Italian immigrants, savvy advertisers and gullible consumers, prohibitionists and medical professionals, and everyday Americans in love with their brew. Smith weaves a wild history full of surprising stories and explanations for such classic slogans as taxation with and without representation;" the lips that touch wine will never touch mine;" and rum, Romanism, and rebellion." He reintroduces readers to Samuel Adams, Thomas Jefferson, George Washington, and the colorful John Chapman (Johnny Appleseed), and he rediscovers America's vast literary and cultural engagement with beverages and their relationship to politics, identity, and health.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780822376804
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 470 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualität ; Massenmedien ; Film ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Sex Scene suggests that what we have come to understand as the sexual revolution of the late 1960s and early 1970s was actually a media revolution. In lively essays, the contributors examine a range of mass media-film and television, recorded sound, and publishing-that provide evidence of the circulation of sex in the public sphere, from the mainstream to the fringe. They discuss art films such as I am Curious (Yellow), mainstream movies including Midnight Cowboy, sexploitation films such as Mantis in Lace, the emergence of erotic film festivals and of gay pornography, the use of multimedia in sex education, and the sexual innuendo of The Love Boat. Scholars of cultural studies, history, and media studies, the contributors bring shared concerns to their diverse topics. They highlight the increasingly fluid divide between public and private, the rise of consumer and therapeutic cultures, and the relationship between identity politics and individual rights. The provocative surveys and case studies in this nuanced cultural history reframe the "sexual revolution" as the mass sexualization of our mediated world.Contributors. Joseph Lam Duong, Jeffrey Escoffier, Kevin M. Flanagan, Elena Gorfinkel, Raymond J. Haberski Jr., Joan Hawkins, Kevin Heffernan, Eithne Johnson, Arthur Knight, Elana Levine, Christie Milliken, Eric Schaefer, Jeffrey Sconce, Jacob Smith, Leigh Ann Wheeler, Linda Williams.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 435-450 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: eDuke
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658006785
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XX, 235 p. 25 illus, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Satō, Mai The death penalty in Japan
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Recht ; Strafrecht ; Rechtsgeschichte ; Gesellschaft ; Japan ; Todesstrafe ; Öffentliche Meinung ; Einstellung ; Japan ; Todesstrafe ; Öffentliche Meinung
    Abstract: Mai Sato examines public attitudes to the death penalty in Japan, focusing on knowledge and attitudinal factors relating to support for, and opposition to, the death penalty. She uses a mixed-method approach and mounts quantitative and qualitative surveys to assess Japanese death penalty attitudes. The author’s main findings show that death penalty attitudes are not fixed but fluid. Information has a significant impact on reducing support for the death penalty while retributive attitudes are associated with support. This book offers a new conceptual framework in understanding the death penalty without relying on the usual human rights approach, which can be widely applied not just to Japan but to other retentionist countries. Contents · Public Attitudes towards the Death Penalty · Critical Examination of the Japanese Government Survey · Experimental Survey Examining the Impact of Information on Support for the Death Penalty Target Groups · Researchers and students in the fields of sociology, law, political sciences, criminology, socio-legal studies, Japan studies and Asian studies · NGOs, policymakers, civil society The Author Mai Sato completed her PhD at King’s College London in 2011. She is currently a Research Fellow at the Institute for Criminal Policy Research, Birkbeck, University of London, and a Research Officer at the Centre for Criminology, University of Oxford
    Description / Table of Contents: Vox populi, vox dei?Public attitudes towards death penalty -- The undecided public -- Effect of information on attitudes -- Changes in attitudes -- Policy implications.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658036720
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXI, 179 p. 23 illus, online resource)
    Series Statement: Perspektiven der Mathematikdidaktik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Huang, Rongjin Prospective mathematics teachers’ knowledge of algebra
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mathematics ; Education ; Education ; Mathematics ; USA ; China ; Mathematiklehrer ; Algebra ; Fachwissen
    Abstract: Rongjin Huang examines teachers’ knowledge of algebra for teaching, with a particular focus on teaching the concept of function and quadratic relations in China and the United States. 376 Chinese and 115 U.S.A. prospective middle and high school mathematics teachers participated in this survey. Based on an extensive quantitative and qualitative data analysis the author comes to the following conclusions: The Chinese participants demonstrate a stronger knowledge of algebra for teaching and their structure of knowledge of algebra for teaching is much more interconnected. They show flexibility in choosing appropriate perspectives of the function concept and in selecting multiple representations. Finally, the number of college mathematics and mathematics education courses taken impacts the teachers’ knowledge of algebra for teaching. Contents · Knowledge Needed for Teaching · Mathematics Teacher Education in China and the U.S.A. · Instrumentation, Data Collection, and Data Analysis · Comparison of Knowledge of Algebra for Teaching (KAT) between China and the U.S.A. · Relationship among Different Components of KAT · Comparison of KTCF between China and the U.S.A. Target Groups · Researchers, academics, and scholars of mathematics and didactics · Teachers The Author Dr. Rongjin Huang works as an associate Professor at the Middle Tennessee State University, U.S.A
    Description / Table of Contents: Foreword; Acknowledgments; Table of Contents; Figures; Tables; Nomenclature; 1 Chapter One: Introduction; 1.1 Background; 1.2 Statement of Purpose; 1.3 Research Questions; 1.4 Delimitations; 2 Chapter Two: Literature Review; 2.1 Knowledge Needed for Teaching; 2.2 Mathematics Knowledge for Teaching; 2.3 Teachers' Knowledge of Algebra for Teaching; 2.4 Mathematics Knowledge for Teaching Some Key Concepts in Algebra; 2.4.1 Teaching and Learning of the Concept of Function; 2.4.2 Teaching and Learning of Expressions and Equations Expressions.
    Description / Table of Contents: 2.4.3 Two Perspectives about the Concept of Function: A Case Study of Quadratic Function2.4.4 Flexibility in Learning the Concept of Function: A Case Study of Quadratic Function.; 2.5 Mathematics Teacher Education Systems in China and the U.S.; 2.5.1 Mathematics Teacher Education in China; 2.5.2 Mathematics Teacher Education in the U.S.; 2.6 Comparative Studies on Teachers' Knowledge for Teaching between China and the U.S.; 2.7 Conclusion; 3 Chapter Three: Methodology; 3.1 Instrumentation; 3.1.1 Content Appropriateness; 3.1.2 Translation Equivalence
    Description / Table of Contents: 3.1.3 Appropriateness of the Survey from Teachers' Perspectives3.1.4 Measuring Knowledge for Teaching the Concept of Function; 3.2 Data Collection; 3.2.1 Chinese Data Collection; 3.2.2 U.S. Data Collection; 3.2.3 Interview of the Selected U.S. Participants; 3.3 Data Analysis; 3.3.1 Quantifying the Data; 3.3.2 Inter-Rater Reliability; 3.3.3 Developing Categories of Different Strategies of Solving OpenendedItems; 3.3.4 Quantitative Analysis; 3.3.5 Interview Data Analysis; 3.4 Framework for Data Analysis; 3.5 Conclusion; 4 Chapter Four: Results; 4.1 Comparison of KAT between China and the U.S.
    Description / Table of Contents: 4.1.1 Reliability of the Instrument4.1.2 The Mean Differences of Items and Components between China and the U.S.; 4.1.3 Analysis of Selected Multiple Choice Items; 4.2 Relationship among Components of KAT in China and the U.S.; 4.2.1 Path Model Analysis; 4.3 Comparisons of KTCF between China and the U.S.; 4.3.1 Logical Reasoning in Matrix System; 4.3.2 Flexibility in Adopting Perspectives of Function Concept; 4.3.3 Flexibility in Using and Shifting Different Representations; 4.4 An Analysis of Correlation between Flexibility and Other Variables; 4.5 Summary of the Findings
    Description / Table of Contents: 4.5.1 The Differences and Similarities of KAT in Chinese and U.S. Prospective Teachers4.5.2 The Relationship between Different Components of KAT; 4.5.3 Difference and Similarities of Knowledge for Teaching the Concept of functions; 4.5.4 The Relationship between KAT and Courses Taken; 5 Chapter Five: Conclusion and Discussion; 5.1 Conclusion; 5.1.1 Knowledge of Algebra for Teaching in China and the U.S.; 5.1.2 The Relationship between Different Components of KAT; 5.1.3 The Difference and Similarities of Knowledge for Teaching the Concept of Functions
    Description / Table of Contents: 5.1.4 The Relationship between Prospective Teachers' KAT and Their Course Taking
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531190938
    Language: German
    Pages: VIII, 435 S. 17 Abb., 12 Abb. in Farbe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2013 ; Social sciences ; Kultur ; Politik ; Gesellschaft ; Arabische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arabische Staaten ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte 2000-2013
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Boulder : Basic Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780465031108
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (600 pages)
    DDC: 305.5/52
    RVK:
    Keywords: Intellektueller ; Meinungsführer ; Gesellschaft ; Electronic books
    Abstract: How intellectuals as a class affect modern societies by shaping the climate of opinion in which official policies developon issues ranging from economics to law to war and peace.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...