Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (118)
  • 2010-2014  (118)
  • Architektur  (80)
  • Hochschulschrift  (42)
  • Engineering  (118)
Language
Year
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : L'Architecture d'aujord'hui | Boulogne (Seine) : [Verlag nicht ermittelbar] | Champlain, NY [u.a.] : Place | Paris : Groupe Expansion ; 1/2.1930/31 - 15.1944; 16.1945/46 - 45.1972/73 = Nr. 1-170; 45.1974 - 65.1994 = Nr. 171-296; Nr. 297.1995 - 373.2007; 374.2009 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0003-8695
    Language: French
    Dates of Publication: 1/2.1930/31 - 15.1944; 16.1945/46 - 45.1972/73 = Nr. 1-170; 45.1974 - 65.1994 = Nr. 171-296; Nr. 297.1995 - 373.2007; 374.2009 -
    Additional Information: Special edition Perspectives durables
    Additional Information: Supplement L' architecture d'aujourd'hui. Hors-série
    Additional Information: 36,120=8 von Internationale Architekten-Union World congress of the International Union of Architects Wechselnde Verlagsorte, 1948
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Sovremennaja architektura
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion L' architecture d'aujourd'hui
    Former Title: Darin aufgeg. Architecture
    Former Title: AA
    Former Title: première revue internationale d'architecture moderne
    Former Title: revue internationale d'architecture contemporaine
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architektur ; Zeitschrift ; Architektur ; Moderne ; Architektur ; Moderne
    Note: Ungezählte Beil. 2012-2021, April [?]: Hors-série; ab 2018 teils: Hors-série projects und Hors-série perspectives , Jg. 45 doppelt gezählt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Milano : Ed. Lotus | Milano : Gr. Ed. Electa SpA | Milano : Elemond SpA ; 8.1974 -
    ISSN: 0076-101X , 1124-9064
    Language: Italian
    Dates of Publication: 8.1974 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Lotus international
    Former Title: Vorg. Lotus
    DDC: 690
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architektur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Microfilm
    Microfilm
    Gütersloh : Bauverl. BV | Berlin : Bertelsmann | Gütersloh : BertelsmannSpringer Bauverl. ; 1.1910 - 36.1945 ; 43. Jahrgang, Heft 18 (5. Mai 1952)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0005-6855 , 0931-6590 , 2751-5389
    Language: German
    Edition: Leipzig Die Deutsche Bibliothek, Deutsche Bücherei Leipzig 2003-2003 Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin. - Mikrofilm-Ausg.: Leipzig : Die Deutsche Bibliothek, Deutsche Bücherei Leipzig, 2003. 9 Mikrofilmrollen
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin
    Dates of Publication: 1.1910 - 36.1945 ; 43. Jahrgang, Heft 18 (5. Mai 1952)-
    Additional Information: Beil. Architecture world Magazin
    Additional Information: Beil. Brandschutz in öffentlichen und privaten Gebäuden
    Additional Information: Beil. Der Wiederaufbau
    Additional Information: Beil. Das sprechende Arbeitsblatt
    Additional Information: Beil. Ziegeldach-Magazin
    Additional Information: Beil. Bertelsmann-Bauspezial
    Additional Information: Beil. Die Bauberatung
    Additional Information: Beil. Nutzfahrzeuge spezial
    Additional Information: Beil. Vorteile
    Additional Information: Beil. Ray
    Additional Information: Beil. Schelling-Architekturpreise
    Additional Information: Beil. DBZ + architects' guide
    Additional Information: Beil. RIBAG Licht AG Neuheiten
    Additional Information: Ab 86.1995 Beil. Computer spezial
    Additional Information: 87.1996 - 88.1997 u. ab 91.2000 Beil. Brandschutz in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Gebäuden
    Additional Information: 2002,2 - 2003,2 Beil. Licht, Architektur, Technik
    Additional Information: 2003,3 - 2007,1 Beil. Licht, Architektur, Technik + Büro
    Additional Information: 2007,2 - 2009 Beil. Licht, Architektur, Technik
    Additional Information: 102.2011 - 105.2014 Beil. Bauwelt-Edition
    Additional Information: Sonderh. Bauen auf dem Lande
    Additional Information: Sammlung d. Kunstdruck-Beil. Architektur
    Additional Information: Literaturbl. Kursiv
    Additional Information: 1980 - 2001/02 Jahresgabe Bertelsmann-Baukatalog
    Additional Information: 2003 - 2009 Jahresgabe BauNetz-BauKatalog
    Additional Information: Ab 102.2011 Special Badgespräche
    Additional Information: Ab 105.2014 Special Parken 3
    Additional Information: Ab 2010 Suppl. Licht + Raum
    Additional Information: Supplement Brick 2.0
    Additional Information: Supplement isis
    Additional Information: Supplement Brick-Design
    Additional Information: Supplement Im Gespräch
    Additional Information: Supplement Stadt und Ziegel
    Additional Information: Supplement Modulraum
    Additional Information: Supplement Brandschutz im Bauwesen
    Additional Information: Supplement Stadt/Land/Dach
    Additional Information: Supplement Bad + system
    Additional Information: Supplement Tür auf
    Additional Information: Supplement Massiv weiß
    Additional Information: 1946 - 1952,17 Neue Bauwelt Berlin, 1946 0723-5615
    Additional Information: 55,12/13=1; 55,25/26=2; 55,38/39=3; 55,51/52=4 - 77,12=89; 77,24=90; 77,36=91; 77,48=92; 78,12=93; 78,24=94; 78,36=95; 78,48=96; 79,12=97; 79,24=98; 79,36=99; 79,48=100 usw. von Stadtbauwelt Gütersloh : Bauverl. BV, 1964 0585-0096
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauwelt
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Bauwelt
    Former Title: Die Bauwelt
    Former Title: Baukunst, Bautechnik, Bauwirtschaft
    Former Title: Bauten-Nachweis
    Former Title: Ausgabe A
    Former Title: Ausgabe B mit Bauwelt-Register
    DDC: 720.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architektur ; Bauwesen ; Bauwelt ; Bauwirtschaft ; Bautechnik
    Note: Ungezählte Beilage ab 2017: Bauwelt Einblick , Titelzusatz wechselt , Ungezählte Beil.: Büro spezial; 1986 - 1994: Computer spezial , Erscheint vierzehntäglich, früher zwölfmal vierteljährlich , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin. - Mikrofilm-Ausg.: Leipzig : Die Deutsche Bibliothek, Deutsche Bücherei Leipzig, 2003. 9 Mikrofilmrollen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Res Publica Verlags GmbH | Essen : Vulkan-Verl. | Stuttgart : Forum-Verl. | Berlin : Ernst & Sohn | Köln : Müller | Darmstadt : Verl. Das Beispiel | Berlin : BDA | Berlin : Nicolai, Nicolaische Verl.-Buchhandlung | Düsseldorf : Corps, Corporate Publ. Services | Düsseldorf : planet c GmbH ; 1.1952 - 23.1974; 1975 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0003-875X , 1437-0972 , 1437-0972
    Language: German
    Pages: 29 cm
    Dates of Publication: 1.1952 - 23.1974; 1975 -
    Additional Information: Beil. Bund Deutscher Architekten (Deutschland, Bundesrepublik). Landesverband Nordrhein-Westfalen BDA-Informationen Nordrhein-Westfalen
    Additional Information: Beil. Internationale Architekten-Union Mitteilungsblatt der Internationalen Architekten-Union UIA
    Additional Information: Beil. Bund Deutscher Architekten (Deutschland, Bundesrepublik) BDA-Nachrichten
    Additional Information: Beil. Bund Deutscher Architekten (Deutschland, Bundesrepublik) Mitteilungen für die Mitglieder des Bundes Deutscher Architekten BDA
    Additional Information: Beil. Bund Deutscher Architekten (Deutschland, Bundesrepublik) Zeitung für Mitglieder des BDA
    Additional Information: Beil. Informationen Bau-Rationalisierung
    Additional Information: Ab 1985 Beil. Bund Deutscher Architekten (Deutschland, Bundesrepublik) BDA-Informationen
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Vorteile
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Architekt
    Former Title: Fortsetzung von Bund Deutscher Architekten (Deutschland, Bundesrepublik). Landesverband Nordrhein-Westfalen Der Architekt BDA
    Former Title: Darin aufgegangen Bund Deutscher Architekten (Deutschland, Bundesrepublik) BDA-Aspekte
    Former Title: Der Architekt
    Former Title: Die Architektin
    Former Title: Zeitschrift des Bundes Deutscher Architekten, BDA
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architekt ; Architektur ; Architekt ; Architektur ; Architekturtheorie
    Note: Herausgeber früher: Bund Deutscher Architekten, BDA , Ersch. 6x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Microfilm
    Microfilm
    Gütersloh : Bauverl. BV | Berlin : Bertelsmann | Gütersloh : BertelsmannSpringer Bauverl. ; 1.1910 - 36.1945 ; 43. Jahrgang, Heft 18 (5. Mai 1952)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0005-6855 , 0931-6590 , 2751-5389
    Language: German
    Edition: Leipzig Die Deutsche Bibliothek, Deutsche Bücherei Leipzig 2003-2003 Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin. - Mikrofilm-Ausg.: Leipzig : Die Deutsche Bibliothek, Deutsche Bücherei Leipzig, 2003. 9 Mikrofilmrollen
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin
    Dates of Publication: 1.1910 - 36.1945 ; 43. Jahrgang, Heft 18 (5. Mai 1952)-
    Additional Information: Beil. Architecture world Magazin
    Additional Information: Beil. Brandschutz in öffentlichen und privaten Gebäuden
    Additional Information: Beil. Der Wiederaufbau
    Additional Information: Beil. Das sprechende Arbeitsblatt
    Additional Information: Beil. Ziegeldach-Magazin
    Additional Information: Beil. Bertelsmann-Bauspezial
    Additional Information: Beil. Die Bauberatung
    Additional Information: Beil. Nutzfahrzeuge spezial
    Additional Information: Beil. Vorteile
    Additional Information: Beil. Ray
    Additional Information: Beil. Schelling-Architekturpreise
    Additional Information: Beil. DBZ + architects' guide
    Additional Information: Beil. RIBAG Licht AG Neuheiten
    Additional Information: Ab 86.1995 Beil. Computer spezial
    Additional Information: 87.1996 - 88.1997 u. ab 91.2000 Beil. Brandschutz in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Gebäuden
    Additional Information: 2002,2 - 2003,2 Beil. Licht, Architektur, Technik
    Additional Information: 2003,3 - 2007,1 Beil. Licht, Architektur, Technik + Büro
    Additional Information: 2007,2 - 2009 Beil. Licht, Architektur, Technik
    Additional Information: 102.2011 - 105.2014 Beil. Bauwelt-Edition
    Additional Information: Sonderh. Bauen auf dem Lande
    Additional Information: Sammlung d. Kunstdruck-Beil. Architektur
    Additional Information: Literaturbl. Kursiv
    Additional Information: 1980 - 2001/02 Jahresgabe Bertelsmann-Baukatalog
    Additional Information: 2003 - 2009 Jahresgabe BauNetz-BauKatalog
    Additional Information: Ab 102.2011 Special Badgespräche
    Additional Information: Ab 105.2014 Special Parken 3
    Additional Information: Ab 2010 Suppl. Licht + Raum
    Additional Information: Supplement Brick 2.0
    Additional Information: Supplement isis
    Additional Information: Supplement Brick-Design
    Additional Information: Supplement Im Gespräch
    Additional Information: Supplement Stadt und Ziegel
    Additional Information: Supplement Modulraum
    Additional Information: Supplement Brandschutz im Bauwesen
    Additional Information: Supplement Stadt/Land/Dach
    Additional Information: Supplement Bad + system
    Additional Information: Supplement Tür auf
    Additional Information: Supplement Massiv weiß
    Additional Information: 1946 - 1952,17 Neue Bauwelt Berlin, 1946 0723-5615
    Additional Information: 55,12/13=1; 55,25/26=2; 55,38/39=3; 55,51/52=4 - 77,12=89; 77,24=90; 77,36=91; 77,48=92; 78,12=93; 78,24=94; 78,36=95; 78,48=96; 79,12=97; 79,24=98; 79,36=99; 79,48=100 usw. von Stadtbauwelt Gütersloh : Bauverl. BV, 1964 0585-0096
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauwelt
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Bauwelt
    Former Title: Die Bauwelt
    Former Title: Baukunst, Bautechnik, Bauwirtschaft
    Former Title: Bauten-Nachweis
    Former Title: Ausgabe A
    Former Title: Ausgabe B mit Bauwelt-Register
    DDC: 720.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architektur ; Bauwesen ; Bauwelt ; Bauwirtschaft ; Bautechnik
    Note: Ungezählte Beilage ab 2017: Bauwelt Einblick , Titelzusatz wechselt , Ungezählte Beil.: Büro spezial; 1986 - 1994: Computer spezial , Erscheint vierzehntäglich, früher zwölfmal vierteljährlich , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin. - Mikrofilm-Ausg.: Leipzig : Die Deutsche Bibliothek, Deutsche Bücherei Leipzig, 2003. 9 Mikrofilmrollen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Arch+ Verlag GmbH | Stuttgart : Krämer | Berlin : Verl. für d. Studium d. Arbeiterbewegung (VSA) | Aachen : Klenkes | Aachen : Arch + Verl. | Aachen : Arch+-Verl. ; 1.1968 - 15.1983 = H. 1-72; 17.1984 - 23.1990/91 = H. 73-108; 25.1991/92=H.109/110 -
    ISSN: 0587-3452 , 0587-3452 , 0587-3452
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1968 - 15.1983 = H. 1-72; 17.1984 - 23.1990/91 = H. 73-108; 25.1991/92=H.109/110 -
    Additional Information: Supplement Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW M:AI
    Additional Information: Supplement Intro
    Additional Information: Supplement Arch+ features
    Additional Information: Supplement Displaying futures
    Additional Information: Supplement Arch+ design
    Additional Information: H.154/155=2000; 163=2001 von Archplus-Preis Aachen : Archplus Verl., 2000
    Parallel Title: Erscheint auch als Arch+
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Arch+
    Former Title: Archplus
    DDC: 720.5
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Städtebau ; Architektur ; Stadtplanung ; Architektur ; Städtebau ; Fachzeitschrift
    Note: Ungezählte Beilage: Zeitung , Einzelne Hefte zugleich Hefte von: Projekt Bauhaus , Erscheint fünfmal jährlich , Teils erscheint auch eine ungezählte englischsprachige Ausgabe u.d.T.: Arch+ , Beteil. Körp. anfangs: Redaktion Arch + an d. Abteilung für Architektur, Universität Stuttgart , 16 u. 24 in der Zählung übergangen; Jg.-Zählung kann teils nur dem Jahresindex entnommen werden; 44.2011=H. 204 fälschlich als Jg. 46 bez.; 46.2013=Nr. 210 als Bd. 1 der 2-bändigen Monographie: "Julius, Posener: Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur" ersch.; 47.2014=H. 214 fälschlich als Jg. 46 bez.; 49. Jahrgang, März (2016)=222 fälschlich als 48. Jahrgang gezählt; 52.Jg März (2019)=234 fälschlich als 51.Jg (2018) Dezember bezeichnet; 53. Jahrgang, 238 (März 2020) irrtümlich als 52. Jahrgang, 238 (März 2020) bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Microfilm
    Microfilm
    München : Georg GmbH & Co. KG | München : Rinn | München : Callwey | München : Georg D.W. Callwey GmbH & Co. KG ; 1.1902/03 - 42.1944; 43.1946 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0005-674X
    Language: German
    Edition: Darmstadt Hess. Landes- und Hochschulbibliothek 1997-1997 Mikrofilm-Ausgabe: Darmstadt : Hessische Landes- und Hochschulbibliothek, 1997. 17 Mikrofilmrollen
    Dates of Publication: 1.1902/03 - 42.1944; 43.1946 -
    Additional Information: Supplement Technische und wirtschaftliche Rundschau
    Additional Information: Supplement Nationalsozialistischer Bund Deutscher Technik. Fachgruppe Bauwesen. Arbeitskreis Baugestaltung Mitteilungen / Nationalsozialistischer Bund Deutscher Technik, Fachgruppe Bauwesen, Arbeitskreis Baugestaltung
    Additional Information: Supplement Steintime
    Additional Information: Supplement Phase 5
    Additional Information: Supplement Baumeister / Baumeister-Exkursion
    Additional Information: Supplement Baumeister / Entwurfsblätter
    Additional Information: Supplement Vorteile
    Additional Information: Supplement Deutscher Naturstein-Preis
    Additional Information: Supplement Baumeister. Qualitätsschmiede
    Additional Information: Supplement Baumit
    Additional Information: Supplement BX
    Parallel Title: Erscheint auch als Baumeister
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Baumeister
    Former Title: Der Baumeister
    Former Title: Baumeisterinnen
    Former Title: Baumeistern
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architektur
    Note: Teils ohne Zusatz , Einzelne Ausgaben erscheinen zusätzlich in englischer Sprache , Ungezählte Beil. ab 90.1993: Sonderheft , Mikrofilm-Ausgabe: Darmstadt : Hessische Landes- und Hochschulbibliothek, 1997. 17 Mikrofilmrollen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Stuttgart : Dt. Verl.-Anst.
    Language: German
    Uniform Title: Storia universale dell'architettura 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3211830308
    Language: English
    Series Statement: Springer architecture
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; China ; Architektur ; Geschichte
    Note: Aus dem Chines. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leinfelden-Echterdingen : Konradin-Medien | Stuttgart : Deva-Fachverl. in d. Dt. Verl.-Anst. | Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. ; 65.1960 - 70.1965; 100.1966 - 131.1997; [132.]1998,1; 132.1998,2 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0721-1902 , 0415-5599
    Language: German
    Dates of Publication: 65.1960 - 70.1965; 100.1966 - 131.1997; [132.]1998,1; 132.1998,2 -
    Additional Information: 2009 - 2013 Beil. Arcguide
    Additional Information: Beil. Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Chronik / Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V., Berlin
    Additional Information: Beil. Flachdach-Report
    Additional Information: Beil. Arcguide.de
    Additional Information: Beil. Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Chronik
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Technik
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Detail
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Spektrum
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Praxis
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Haus
    Additional Information: Beil. Do up
    Additional Information: Supplement Vorteile
    Additional Information: Sonderh. Europäischer Architekturfotografie-Preis
    Additional Information: Supplement Stadt/Land/Dach
    Additional Information: Supplement Küche
    Additional Information: Supplement Arcguide Sonderausgabe
    Additional Information: Supplement Md office. Special
    Additional Information: Supplement Md. Material wirkt
    Additional Information: Supplement Deutsche Bauzeitung
    Additional Information: Supplement Boden ...
    Additional Information: Supplement Akustik ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Bauzeitung
    Former Title: Vorg. Die Bauzeitung
    Former Title: Sonderh. u. darin aufgeg. Balthasar-Neumann-Preis
    Former Title: Darin aufgeg. Baukunst und Werkform
    Former Title: Darin aufgeg. Der Deutsche Baumeister
    Former Title: Beil. u. 1974 darin aufgeg. Kaleidoskop
    Former Title: 1960 - 1966 Beil. u. dann darin aufgeg. Wettbewerbe
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architektur ; Bauwesen ; Bautechnik ; Deutschland ; Architektur ; Deutschland ; Bauwesen
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Deutsche Bauzeitung. Sonderausgabe; ersetzt ein reguläres Heft; in Zusammenarbeit mit md , Darin: Kaleidoskop; Balthasar-Neumann-Preis - Balthasar Neumann prize; ungezählte Beil. teils: BDB-Informationen; 1984 - 2008: BDB-Info; Sonderheft: CAD&Internet; ab 2013: db-Metamorphose , Mit 100.1966 Zählung übernommen von Deutsche Bauzeitung (Berlin), 1867; 132.1998,1 fälschlich als 131 bez.; 154. Jahrgang, 1-11 irrtümlich als 153 bezeichnet; 156 (2022), 8 und 157 (2023), 7 als Sonderhefte 2022 und 2033 u.d.T.: Md - Material wirkt - Sonderausgabe mit DB erschienen; 157 teilweise als 156 bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch Verl.
    Language: German
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Dtv[-Taschenbuch] ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Geschichte
    Note: Ab 11. Aufl. 1997 u.d.T.: Dtv-Atlas Baukunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Heimatblätter (2014), 15, Seite 37-40 | year:2014 | number:15 | pages:37-40
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Heimatblätter
    Publ. der Quelle: Borna : Heimatverein des Bornaer Landes, 2011
    Angaben zur Quelle: (2014), 15, Seite 37-40
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: number:15
    Angaben zur Quelle: pages:37-40
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Borna-Thräna ; Hausforschung ; Fachwerkbau ; Schmiede ; Architektur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783868593235
    Language: German
    Pages: 190 S. , zahlr. Ill. , 240 mm x 170 mm
    DDC: 307.7609435652
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Paderborn ; Architektur ; Städtebau ; Stadtbild ; Einwohner ; Alltag ; Paderborn ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISSN: 0943-2132
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Denkmalpflege in Sachsen
    Publ. der Quelle: Dresden : Sandstein-Verl., 1992
    Angaben zur Quelle: (2014), Seite 43-56
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:43-56
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pirna ; Herrenhaus ; Vorwerk ; Architektur ; Denkmalpflege ; Renovierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783643121806
    Language: German
    Pages: 377 S. , Ill.
    Series Statement: Studien zur Geschichte, Politik und Gesellschaft Nordamerikas Bd. 32
    Series Statement: Studien zur Geschichte, Politik und Gesellschaft Nordamerikas
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2011
    DDC: 711.10974709043
    RVK:
    Keywords: Architecture History 20th century ; Architecture and society History 20th century ; City planning History 20th century ; New York (N.Y.) Buildings, structures, etc ; Hochschulschrift ; New York, NY ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Transparenz ; Zivilgesellschaft ; Partizipation ; New York, NY ; Architekturkritik ; Geschichte 1929-1969
    Note: Literaturverz. S. 369 - 377
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199900
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 212 S. 45 Abb, online resource)
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2015
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schäfers, Bernhard, 1939 - Architektursoziologie
    Parallel Title: Druckausg. Schäfers, Bernhard, 1939 - [Soziologie der Architektur und der Stadt ; [Bd. 1]: Architektursoziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Architecture ; Culture. ; Urban planning. ; City planning. ; Social sciences ; Architecture ; Architektur ; Soziologie
    Abstract: Architektur und Architektursoziologie -- Raum und räumliches Verhalten -- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache -- Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ -- Aufbruch in die Moderne -- Grundlagen der Moderne -- NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne -- Durchsetzung des Internationalen Stils -- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne -- Auf dem Weg zur zweiten Moderne -- Bauen für die Demokratie -- Partizipatives Bauen -- Architektur als Beruf. Baukultur.
    Abstract: Diese Einführung vermittelt in drei Großkapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen Überblick über die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder. Dies ist der erste Band der zweibändigen Soziologie der Architektur und der Stadt. Der Inhalt Architektur und Architektursoziologie • Raum und räumliches Verhalten • Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache • Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ • Aufbruch in die Moderne • Grundlagen der Moderne • NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne • Durchsetzung des Internationalen Stils • Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne • Auf dem Weg zur zweiten Moderne • Bauen für die Demokratie • Partizipatives Bauen • Architektur als Beruf. Baukultur Die Zielgruppen · Studierende und Lehrende der Soziologie mit Schwerpunkt Stadt- und Architektursoziologie · Alle, die an Architektur als materielle Grundlage des sozialen Lebens interessiert sind Der Autor Prof. em. Dr. Bernhard Schäfers war Leiter des Instituts für Soziologie an der Universität Karlsruhe (TH; jetzt KIT) und Zweitmitglied der Fakultät für Architektur. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung.
    Description / Table of Contents: Architektur und ArchitektursoziologieRaum und räumliches Verhalten -- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache -- Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ -- Aufbruch in die Moderne -- Grundlagen der Moderne -- NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne -- Durchsetzung des Internationalen Stils -- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne -- Auf dem Weg zur zweiten Moderne -- Bauen für die Demokratie -- Partizipatives Bauen -- Architektur als Beruf. Baukultur.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839421659
    Language: German
    Pages: 1 online resource (393 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Rosa, Catarina Caetano da Operationsroboter in Aktion
    DDC: 306.4610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Robotics in medicine ; History ; Robotics in medicine ; Surgical robots ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Computerassistierte Chirurgie ; Technische Innovation ; Operationsrisiko ; Kontroverse ; Medizintechnik ; Robotik ; Geschichte
    Abstract: Die ersten marktfähigen Hüft- und Knieoperationsroboter weckten hohe Erwartungen. Das Versprechen lautete, die Standzeit eines Implantats werde sich verlängern, wenn ein Chirurg den Knochen maschinell hochpräzise ausfräsen kann, anstatt ihn von Hand auszuraspeln. Doch die Frage, ob ein Robotereingriff für Kranke von gesundheitlichem Nutzen ist oder diesen vielmehr schadet, löste eine Kontroverse zwischen Ingenieuren, Medizinern, Journalisten, Patienten und Richtern aus. Catarina Caetano da Rosa zeigt, wie sich Akteurs-Konstellationen herausgebildet haben, die in manchen Fällen zum Erfolg und in anderen zum Scheitern der operationstechnischen Neuerungen geführt haben: Der Versuch, industrielle Roboterlogik auf die Biologie des Menschen zu übertragen, blieb umstritten. Rezension »Die lehrreiche, spannende und umfassende Auseinandersetzung mit einer roboterunterstützten medizintechnischen Innovation macht neugierig auf Perspektiven für die Zukunft, bei uns oder anderswo.« Reinhard A. Sudy, www.reisepanorama.at, 1 (2014) Besprochen in: Dr. med. Mabuse, 9/10 (2013) www.reisepanorama.at, 1 (2014), Reinhard A. Sudy Technik in Bayern, 1 (2014), Fritz Münzel.
    Abstract: Cover Operationsroboter in Aktion -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung: Roboter in der Medizin -- 1.1 Fragestellung und These -- 1.2 Theoretische Grundlagen -- 1.3 Vorgehensweise -- 1.4 Forschungsstand -- 1.5 Quellen und Quellenkritik -- 2. Ingenieure: Genese einer Technikinnovation -- 2.1 Robodoc: Ein geometrisches Ideal als Leitvorstellung -- 2.2 Ein Akteur-Netzwerk entfaltet sich -- 2.3 Erste Hundeoperationen: Snook, Susie und Mindy -- 2.4 Eine Firma für Mensch und Maschine -- 2.5 Die erste Robodoc-Operation an einem Menschen -- 2.6 CASP AR: Ein deutsches Konkurrenzprodukt -- 2.7 Robodoc und CASPAR im Vergleich -- 3. Mediziner: Operationsroboter in der Anwendung -- 3.1 Die Zertifizierung der Operationsroboter in Deutschland -- 3.2 Kliniken, die Operationsroboter einsetzten -- 3.3 Robodoc und CASP AR im Werbe- und Aufklärungsfilm -- 3.4 Operationsroboter im medizinischen Spezialdiskurs -- 3.5 Eine Robodoc-Debatte der Food and Drug Administration -- 4. Medien: Medizinroboter als Mythos und Eklat -- 4.1 Operationsroboter als »Medienstars« -- 4.2 Operationsroboter als Skandal -- 4.3 Reaktionen von Interessenvertretern -- 4.4 Die Podiumsdiskussion von Bad Vilbel -- 5. Patienten: Medizintechnik als lebensgeschichtliche Erfahrung -- 5.1 Entscheidungencontra Roboteroperation -- 5.2 Entscheidungen pro Roboteroperation mit positivem Ausgang -- 5.3 Entscheidungen pro Roboteroperation mit negativem Ausgang -- 5.4 Die Rolle der Geschädigten im Innovationsprozess -- 6. Rechtsprechung: Operationsroboter vor Gericht -- 6.1 Die internationale Sammelklage in den USA -- 6.2 Der Gang durch die Instanzen in Deutschland -- 6.3 Kommentare zum Robodoc-Urteil des Bundesgetichtshofs -- 6.4 Gab es methodenspezifische Risiken? -- 6.5 Ein außergerichtlicher Vergleich -- 6.6 Verteilte Handlungsfähigkeit- verteilte Verantwortlichkeit?.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9780415821575
    Language: English
    Pages: 219 S. , Ill. und Kt.
    Series Statement: Routledge research in planning and urban design
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Öffentlicher Raum ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Raumordnung ; Architektur ; Hochschulunterricht ; Öffentlicher Raum ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Architekturstudium ; Sozialwissenschaftliches Studium
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783836035965
    Language: German
    Pages: 148 S. , Ill. , 21 cm, 210 g
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; RFID ; Alltag ; Arbeitsablauf ; Logistikunternehmen ; Versandlager ; Implementation ; Bibliothek ; Dienstleistung ; Auslagerung ; Kunde ; Mitarbeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9782081336421
    Language: French
    Pages: 237 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Architecture
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Gehry, Frank O Criticism and interpretation ; Fondation Louis Vuitton (Paris, France) ; Bildband ; Gehry, Frank O. 1929- ; Architektur ; Fondation Louis Vuitton ; Museumsbau ; Geschichte 2008-2014
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3643126301 , 9783643126306
    Language: German
    Pages: XX, 377 S. , Ill., graph. Darst
    Series Statement: Schriften des Arbeitskreises Stadtzukünfte der Deutschen Gesellschaft für Geographie 13
    Dissertation note: Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2013
    DDC: 307.336160943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hamburg ; Reurbanisierung ; Wohnstandort ; Motivation ; Wohnlage ; Wohnumfeld
    Abstract: Dieser Band leistet einen Beitrag zum Diskurs der Reurbanisierung. Er greift die These einer steigenden Wertschätzung der Stadt als Wohnstandort auf und prüft diese auf der Basis eines spezifischen konzeptionellen und methodischen Ansatzes. Der Fokus liegt auf den Wohnwünschen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in der Stadtregion Hamburg. Es werden Antworten formuliert auf Fragen nach den Trägern der Reurbanisierung und nach der Abhängigkeit der Wohnwünsche von den Einstellungen zu städtischen Strukturen.
    Abstract: Dieser Band leistet einen Beitrag zum Diskurs der Reurbanisierung. Er greift die These einer steigenden Wertschätzung der Stadt als Wohnstandort auf und prüft diese auf der Basis eines spezifischen konzeptionellen und methodischen Ansatzes. Der Fokus liegt auf den Wohnwünschen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in der Stadtregion Hamburg. Es werden Antworten formuliert auf Fragen nach den Trägern der Reurbanisierung und nach der Abhängigkeit der Wohnwünsche von den Einstellungen zu städtischen Strukturen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9781782380092
    Language: English
    Pages: xiv, 305 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Space and place volume 12
    Series Statement: Space and place
    Parallel Title: Erscheint auch als Power and architecture
    DDC: 320.01/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy ; Democracy and architecture ; Architecture and state ; Power (Social sciences) ; Public architecture ; Symbolism in architecture ; National characteristics ; Capitals (Cities) Case studies ; Public spaces Political aspects ; City planning History ; Hauptstadt ; Stadtplanung ; Architektur ; Macht ; Repräsentation ; Politische Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hauptstadt ; Stadtplanung ; Architektur ; Macht ; Repräsentation ; Politische Identität
    Abstract: Capital cities have been the seat of political power and central stage for their state's political conflicts and rituals throughout the ages. In the modern era, they provide symbols for and confer meaning to the state, thereby contributing to the ""invention"" of the nation. Capitals capture the imagination of natives, visitors and outsiders alike, yet also express the outcomes of power struggles within the political systems in which they operate. This volume addresses the reciprocal relationships between identity, regime formation, urban planning, and public architecture in the Western world
    Note: Literaturangaben , Introduction : power and architecture : the construction of capitals, the politics of space, and the space of politics , Capital architecture and national identity , A city of the people, by the people, for the people? : democracy and capital building in Washington, DC, Ottawa, Canberra and Brasília , Capital-building in post-war Germany , Berlin : three centuries as capital , Image, itinerary and identity in the "third" Rome , "A capital without a nation" : red Vienna, power, and spatial politics between the world wars , The ruins of socialism : reconstruction and destruction in Warsaw , State building as an urban experience : the making of Ankara , Building capital mindscapes for the European Union
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783038215127
    Language: English
    Pages: 111 S. , Ill. , 24 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Architectural atmospheres
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture ; Architecture Political aspects ; Architecture ; Lokalkolorit ; Politik ; Architektur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415754897 , 9781849713894
    Language: English
    Pages: V, 89 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Edition: First issued in paperback
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte Umsetzten ; Materialien ; Architektur ; Sustainable urban development. ; Smart materials in architecture.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783894454104
    Language: German
    Pages: 528 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    DDC: 728.0943553209034
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Wuppertal ; Bergisches Land ; Haus ; Geschichte 1800-1900 ; Bauforschung ; Hausforschung ; Wuppertal ; Bergisches Land ; Wohnungsbau ; Bürgerhaus ; Bauernhaus ; Architektur ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3643904959 , 9783643904959
    Language: English
    Pages: 294 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Stadt- und Raumplanung 13
    Series Statement: Stadt- und Raumplanung
    DDC: 307.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturlandschaft ; Landschaftsplanung ; Raumordnung ; Stadtplanung ; Architektur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783515107402 , 3515107401
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa Bd. 82
    Parallel Title: Erscheint auch als Schenk, Frithjof Benjamin, 1970 - Russlands Fahrt in die Moderne
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2010
    DDC: 385.0957
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mobilität ; Eisenbahnzeitalter ; Moderne ; Hochschulschrift ; Russland ; Moderne ; Provinz ; Vernetzung ; Mobilität ; Eisenbahnbau ; Geschichte 1820-1914
    Abstract: Die Erfindung der Eisenbahn weckte in Russland große Erwartungen in den technischen Fortschritt. Die Zarenregierung träumte von der Vereinigung des Imperiums durch ein stählernes Schienennetz. Ingenieure und Planer beschworen die zivilisierende Kraft moderner Infrastruktur. Tatsächlich brachte das neue Verkehrsmittel das Vielvölkerreich im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung. Die Eisenbahn erschloss vormals schwer erreichbare Regionen und ermöglichte einen sprunghaften Anstieg geografischer Mobilität. Ein Bombenanschlag auf den Zug des Zaren im Jahr 1879 verdeutlichte gleichzeitig die Ver
    Abstract: Die Erfindung der Eisenbahn weckte in Russland große Erwartungen in den technischen Fortschritt. Die Zarenregierung träumte von der Vereinigung des Imperiums durch ein stählernes Schienennetz. Ingenieure und Planer beschworen die zivilisierende Kraft moderner Infrastruktur. Tatsächlich brachte das neue Verkehrsmittel das Vielvölkerreich im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung. Die Eisenbahn erschloss vormals schwer erreichbare Regionen und ermöglichte einen sprunghaften Anstieg geografischer Mobilität. Ein Bombenanschlag auf den Zug des Zaren im Jahr 1879 verdeutlichte gleichzeitig die Verletzbarkeit der räumlichen und politischen Ordnung im Zeitalter der technischen Moderne. Die vielfältigen und ambivalenten Folgen des Eisenbahnbaus in Russland werden hier erstmals umfassend aus einer kultur- und sozialhistorischen Perspektive beleuchtet. Aufbauend auf neueren methodischen Ansätzen der Raumsoziologie geht Benjamin Schenk der Neuordnung sozialer Räume im Zeitalter der Dampfmaschine nach. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zu aktuellen Debatten über die Geschichte räumlicher Ordnungen in Europa und die Spezifika von Russlands Aufbruch in die Moderne. Frithjof Benjamin Schenk ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel. Nach dem Studium der Osteuropäischen Geschichte, Neueren und Neuesten Geschichte und Volkswirtschaftslehre in Marburg, Berlin (FU) und St. Petersburg arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent und Dilthey-Fellow der Volkswagenstiftung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Geschichte von Erinnerung und Konzepten kollektiver Identität in Russland und Ostmitteleuropa, kognitive Karten (Mental Maps), Mobilitäts- und Raumgeschichte, vergleichende Imperiengeschichte, Autobiografik sowie die Geschichte politischer Gewalt.
    Description / Table of Contents: INHALT; VORWORT; 1. EINLEITUNG; 1.1. FRAGESTELLUNG; 1.2. THEORETISCHE VORÜBERLEGUNGEN: SOZIALER RAUM IM HISTORISCHEN WANDEL; 1.3. AUFBAU UND QUELLEN DER ARBEIT; 1.4. FORSCHUNGSSTAND UND ERKENNTNISPERSPEKTIVEN; 2. TERRITORIALE VISIONEN IM RUSSISCHEN EISENBAHNDISKURS; 2.1. DIE VERKLEINERUNG DES POLITISCHEN RAUMS; 2.2. DIE LENKUNG DER WARENSTRÖME; 2.3. DIE KONSOLIDIERUNG DES NATIONALEN RAUMS; 2.4. DAS BEDROHTE TERRITORIUM; 2.5. DIE SCHAFFUNG EINES INDUSTRIALISIERTEN RAUMS; 2.6. DIE KONSOLIDIERUNG DES IMPERIALEN RAUMS; 2.7. RAILWAY IMPERIALISM: DIE EXPANSION DES IMPERIALEN RAUMS
    Description / Table of Contents: 3. DAS TECHNISCHE ENSEMBLE UND DIE STRUKTURIERUNG DES RAUMS3.1. DIE TRANSFORMATION DER LANDSCHAFT; 3.2. ZEITRÄUME, ZEITDISKURSE; 3.3. RAUM UND BESCHLEUNIGUNG; 3.4. RAUMREPRÄSENTATIONEN UND KOGNITIVE KARTEN; 3.5. DIE ORDNUNG DER REISENDEN: BAHNHÖFE UND ZÜGE; 4. MOBILITÄT UND RAUMWAHRNEHMUNG; 4.1. RÄUMLICHE MOBILITÄT: PARAGRAPHEN UND ZAHLEN; 4.2. PASSAGIERE AUF REISEN; 4.3. MOBILITÄT DES „VOLKES (NAROD)"; 5. SCHIENEN DER MACHT; 5.1. DER REISENDE ZAR UND DAS REICH; 5.2. DER KAMPF GEGEN INNERE UNRUHEN; 5.3. KRIMINALITÄT UND GEWALT; 5.4. EISENBAHNEN UND MODERNE KRIEGSFÜHRUNG
    Description / Table of Contents: 6. SCHLUSSBETRACHTUNG: RUSSLANDS ANKUNFT IN DER MODERNE7. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS; 7.1. QUELLEN; 7.2. SEKUNDÄRLITERATUR; 7.3. NACHSCHLAGEWERKE, BIBLIOGRAFIEN; 8. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS; 9. RUSSISCHE MAßE UND GEWICHTE; 10. ABBILDUNGSNACHWEIS; 11. NAMENS- UND ORTSREGISTER; 11.1. PERSONEN; 11.2. ORTE; 12. ABBILDUNGEN
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Landkalenderbuch für die Sächsische Schweiz und das Osterzgebirge ... 7.2014 (2013), S. 137-142 | volume:7 | year:2014 | pages:137-142
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Landkalenderbuch für die Sächsische Schweiz und das Osterzgebirge ...
    Publ. der Quelle: Dresden : Schütze, Engler, Weber, 2007
    Angaben zur Quelle: 7.2014 (2013), S. 137-142
    Angaben zur Quelle: volume:7
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:137-142
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sächsische Schweiz ; Umgebindehaus ; Architektur ; Hausforschung
    Note: Betr.: Umgebindehäuser in der Sächsischen Schweiz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteilungen ... des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V. (2013), 3, Seite 51-55 | year:2013 | number:3 | pages:51-55
    ISSN: 0941-1151
    Language: German
    Pages: Ill., Kt.
    Titel der Quelle: Mitteilungen ... des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V.
    Publ. der Quelle: Dresden : Landesverein Sächsischer Heimatschutz, 1912
    Angaben zur Quelle: (2013), 3, Seite 51-55
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: number:3
    Angaben zur Quelle: pages:51-55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Dorfentwicklung ; Ortsbildpflege ; Architektur ; Richtlinie
    Note: Literaturangaben. - Betr.: Gestaltungssatzungen dienen der Pflege der Baukultur und sind Rechtsnormen der Gemeinde, denen eine "kreative", das heißt städtebauliche Planung zugrunde liegt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Bauernhäuser und Bauernhöfe in Sachsen (2013), 3, Seite 14-17 | year:2013 | number:3 | pages:14-17
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Bauernhäuser und Bauernhöfe in Sachsen
    Publ. der Quelle: Dresden : Verein Ländliche Bauwerte in Sachsen, 2004
    Angaben zur Quelle: (2013), 3, Seite 14-17
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: number:3
    Angaben zur Quelle: pages:14-17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Döbeln ; Neubauernhof ; Architektur ; Hausforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Bauernhäuser und Bauernhöfe in Sachsen (2013), 2, Seite 49-51 | year:2013 | number:2 | pages:49-51
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Bauernhäuser und Bauernhöfe in Sachsen
    Publ. der Quelle: Dresden : Verein Ländliche Bauwerte in Sachsen, 2004
    Angaben zur Quelle: (2013), 2, Seite 49-51
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:49-51
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einert, Bernhard 1929- ; Ländlicher Raum ; Architektur ; Ästhetik ; Bausubstanz ; Kulturerbe ; Denkmalschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Die Frühgeschichte Freibergs im überregionalen Vergleich (2013), Seite 417-431 | year:2013 | pages:417-431
    ISBN: 9783954621323
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Die Frühgeschichte Freibergs im überregionalen Vergleich
    Publ. der Quelle: Halle (Saale) : Mitteldt. Verl., 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 417-431
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:417-431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oschatz ; Steinhaus ; Architektur ; Romanik ; Hausforschung ; Siegelhaus der Tuchmacher
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Bauernhäuser und Bauernhöfe in Sachsen (2013), 2, Seite 42-45 | year:2013 | number:2 | pages:42-45
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Bauernhäuser und Bauernhöfe in Sachsen
    Publ. der Quelle: Dresden : Verein Ländliche Bauwerte in Sachsen, 2004
    Angaben zur Quelle: (2013), 2, Seite 42-45
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:42-45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Ländlicher Raum ; Haus ; Bauernhaus ; Bauweise ; Architektur ; Geschichte ; Mittelsachsen ; Bauernhaus ; Hausforschung
    Note: Literaturangaben. - Betr. vor allem: Hausbeispiel (Wohnstallhaus) in Schönfeld bei Rochlitz, Gemeinde Erlau, Ortsteil Milkau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Denkmalpflege in Sachsen (2013), Seite 60-69 | year:2013 | pages:60-69
    ISSN: 0943-2132
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Denkmalpflege in Sachsen
    Publ. der Quelle: Dresden : Sandstein-Verl., 1992
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 60-69
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:60-69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gutshaus Ermlitz ; Architektur ; Innenarchitektur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Bauernhäuser und Bauernhöfe in Sachsen (2013), 2, Seite 46-49 | year:2013 | number:2 | pages:46-49
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Bauernhäuser und Bauernhöfe in Sachsen
    Publ. der Quelle: Dresden : Verein Ländliche Bauwerte in Sachsen, 2004
    Angaben zur Quelle: (2013), 2, Seite 46-49
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:46-49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Einert, Bernhard 1929- ; Deutschland ; Sachsen ; Ländlicher Raum ; Architektur ; Ästhetik ; Bausubstanz ; Kulturerbe ; Denkmalschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Article
    Article
    In:  Zwischen Wunschtraum und Wirklichkeit? (2013), Seite 28-33 | year:2013 | pages:28-33
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Zwischen Wunschtraum und Wirklichkeit?
    Publ. der Quelle: Dresden : Landeshaupstadt Dresden, 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 28-33
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:28-33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Schlachthof ; Bahnhof ; Friedhof ; Architektur ; Denkmalpflege ; Nutzungsänderung
    Note: Literaturangaben. - Betr.: Schlachthof, Bahnhofsgebäude, Friedhof
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783907841112
    Language: German
    Pages: 305 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Dissertation note: Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.3490949454
    RVK:
    Keywords: Almwirtschaft ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Tradition ; Nachhaltigkeit ; Landschaftsentwicklung ; Grindelwald ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Grindelwald ; Almwirtschaft ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Tradition ; Landschaftsentwicklung ; Nachhaltigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: German
    Pages: 426 S. , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Online-Ausg. Hübner, Ulrich, 1972 - Kunst und Architektur der deutschen Feuerbestattungsanlagen im historischen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Krematorien in Sachsen
    Dissertation note: Dresden, Techn. Univ., Philosophische Fak., Diss., 2013
    DDC: 614.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  50 Häuser zum Wohlfühlen (2013), Seite 66-69 | year:2013 | pages:66-69
    ISBN: 3421038155
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: 50 Häuser zum Wohlfühlen
    Publ. der Quelle: München : Dt. Verl.-Anst., 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 66-69
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:66-69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leipzig ; Nebengebäude ; Umbau ; Architektur ; Innenarchitektur ; Leipzig ; Landhaus ; Wohnen
    Note: Betr.: Leipzig, Umbau von Kutscherhalle und Remise zum Wohnhaus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837622829 , 3837622827
    Language: German
    Pages: 479 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: Urban Studies
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2012
    DDC: 307.760943364
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1958-1973 ; Repräsentation ; Image ; Modernisierung ; Urbanität ; Stadtentwicklung ; Lebensgefühl ; München ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; München ; Urbanität ; Lebensgefühl ; Image ; Repräsentation ; Modernisierung ; Geschichte 1958-1973 ; München ; Stadtentwicklung
    Note: Literaturverz. S. 445 - 471. - Rez.: Schönere Heimat 102 (2013),3, S. 245-246 (Wolfgang Pledl); Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2014, S. 189-190 (Andrea Hauser)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 1118494644 , 1118941187 , 1118494652 , 9781118941188 , 9781118494646 , 9781118494653
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (290 pages) , illustrations (some color), tables
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Firley, Eric Urban masterplannning handbook
    Parallel Title: Erscheint auch als Firley, Eric The urban masterplanning handbook
    RVK:
    Keywords: City planning Handbooks, manuals, etc ; Urban ecology (Sociology) ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Regional Planning ; City planning ; Urban ecology (Sociology) ; England ; Handbooks and manuals ; Electronic books Handbooks and manuals ; Architektur ; Stadtplanung
    Abstract: This important resource features 20 examples of masterplans that are rigorously analysed visually through drawings and diagrams that are specially drawn to scale. As well as providing high quality graphical representations of its subjects, the reference gives an important new emphasis on the processes and structures that influence the form of these projects. It reveals whether a masterplan has been privately or publicly funded, if it has been planned as a single entity, or through multiple subdivisions of land, if it has been initiated by an individual landowner or by the city through expropriation. These significant influences are highlighted in the individual case study texts and through highly legible diagrams and also by the comparisons made between the projects
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783837621655 , 3837621650
    Language: German
    Pages: 387 S. , Ill., graph. Darst. , 225 mm x 148 mm, 663 g
    Series Statement: Science Studies
    Dissertation note: Zugl.: Aachen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.4610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerassistierte Chirurgie ; Technische Innovation ; Operationsrisiko ; Kontroverse ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3865991874 , 9783865991874
    Language: German
    Pages: 282 S. , Ill., graph. Darst., Notenbeisp. , 230 mm x 150 mm
    Series Statement: Berliner PROGRAMM einer Medienwissenschaft 13.0 12
    Series Statement: Berliner (Programm) einer Medienwissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Algorithmus ; Sonifikation ; Relais ; Computer ; Digitale Signalverarbeitung ; Medien
    Note: Literaturverz. S. [263] - 282
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3837624706 , 9783837624700
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , Illustrationen, Karten, 1 Diagramm , 225 mm x 148 mm, 543 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 26
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Aushandlungen sozialer und kultureller Differenzen in Themenwelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinkrüger, Jan-Erik, 1978 - Thematisierte Welten
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2012
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zoos Social aspects ; Zoos Psychological aspects ; Amusement parks Social aspects ; Animal behavior ; Animal welfare Moral and ethical aspects ; Circus Social aspects ; Circus Psychological aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zoologischer Garten ; Freizeitpark ; Kulturlandschaft ; Darstellung ; Publikum ; Habitus
    Abstract: Welche Bilder wurden und werden in Zoos und Vergnügungsparks wiedergegeben? Jan-Erik Steinkrügers Studie zeigt: Die Themenwelten, für die besonders Carl Hagenbeck und Walt Disney stilprägend waren, (re-)produzieren Bilder anderer Welten. Die Studie widmet sich dem Wandel der Darstellungspraxis als Beispiel thematisierter Räume. Neben der Darstellungsform geraten besonders auch die Darstellungsinhalte in den Blick der Analyse - eine Kombination, die neue Einblicke zulässt in das Phänomen der Thematisierung. Zugleich trägt das Buch zum Verständnis von Tourismus bei - denn Themenwelten sind die von allem Störenden befreite Version des touristischen Blicks.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 297-348 , Ursprünglicher Dissertationstitel: Aushandlungen sozialer und kultureller Differenzen in Themenwelten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    München : Hirmer | Berlin : Humboldt-Forum | Berlin : Stiftung Preußischer Kulturbesitz
    ISBN: 9783777421070
    Language: German
    Pages: 127 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 30 cm
    DDC: 069.0943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Humboldt-Forum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Stadtschloss Berlin ; Wiederaufbau ; Stadtschloss Berlin ; Architektur
    Abstract: Mit dem Humboldt-Forum im wieder errichteten Schloss entsteht in der historischen Mitte Berlins ein einzigartiger Ort für Kunst, Kultur, Bildung und Wissenschaften mit internationaler Ausstrahlung. Der Band erlaubt einen Blick hinter die Kulissen des großen Bauprojektes. Anlässlich der Grundsteinlegung zum Berliner Schloss präsentiert der vorliegende Band Einblicke in die aktuellen Konzeptionen und in die derzeitigen Planungsprozesse des Humboldt-Forums. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit ihren Staatlichen Museen und deren Ethnologischem Museum und Museum für Asiatische Kunst wird gemeinsam mit ihren Partnern – Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Humboldt-Universität und Stiftung Berliner Schloss – ein zukunftsweisendes Ausstellungs-, Wissenschafts- und Veranstaltungszentrum realisieren. Mit Aufsätzen namhafter Autoren und zahlreichen Abbildungen zu bedeutenden Ausstellungsstücken, Bauplanung und Gestaltung lädt die Publikation ein, an der Entstehung dieses einmaligen Ortes teilzuhaben. Beiträge von H. Bredekamp, M. Eissenhauer, R. Haas, M. Heller, V. Heller, L.-Chr. Koch, V. König, J.-H. Olbertz, H. Parzinger, B. Probst, U. Rahmann-Steinert, M. Rettig, K. Ruitenbeek, F. Stella, A. Wegner, M. Wemhoff, B. Wolter, M. Wullen
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Minneapolis [u.a.] : University of Minnesota Press
    ISBN: 9780816677443 , 9780816677450
    Language: English
    Pages: XI, 259 S , zahlr. Ill. , 20 cm
    DDC: 720.89/97
    RVK:
    Keywords: Architecture and anthropology History 20th century ; Architecture and anthropology History 21st century ; Architecture and society History 20th century ; Architecture and society History 20th century ; Indian architecture ; Indian reservations ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; USA ; Kanada ; Indianerreservat ; Architektur ; Lokales Wissen
    Abstract: "Black Elk speaks of the "square boxes" his people were forced into, and Winona LaDuke of the "boxes of mints" on Native lands. As long as the government was deciding what tribal buildings should look like, Native custom and culture were bound to be boxed in - or boxed out. But in the post-1996 era of more flexible housing policies, Native peoples have assumed a key role in the design of buildings on tribal lands. The result is an architecture that finally accords with the traditions and ideas of the people who inhabit it. A virtual tour of recent Native building projects in Canada and the western and midwestern United States, New Architecture on Indigenous Lands conducts readers through cultural centers and schools, clinics and housing, and even a sugar camp, all while showing how tribal identity is manifested in various distinctive ways. Focusing on such sites as the Tribal Council Chambers of the Pojoaque Pueblo; the Zuni Eagle Sanctuary in New Mexico; the Nk'Mip Desert Cultural Center in Osoyoos, British Columbia; and the T'lisalagi'law Elementary School, Joy Monice Malnar and Frank Vodvarka offer wide-ranging insights into the sensory, symbolic, cultural, and environmental contexts of this new architecture. With close attention to details of design, questions of tradition, and cultural issues, and through interviews with designers and their Native clients, the authors provide an in-depth introduction to the new Native architecture in its many guises--and a rare chance to appreciate its aesthetic power."
    Abstract: " Black Elk speaks of the "square boxes" his people were forced into, and Winona LaDuke of the "boxes of mints" on Native lands. As long as the government was deciding what tribal buildings should look like, Native custom and culture were bound to be boxed in--or boxed out. But in the post-1996 era of more flexible housing policies, Native peoples have assumed a key role in the design of buildings on tribal lands. The result is an architecture that finally accords with the traditions and ideas of the people who inhabit it. A virtual tour of recent Native building projects in Canada and the western and midwestern United States, New Architecture on Indigenous Lands conducts readers through cultural centers and schools, clinics and housing, and even a sugar camp, all while showing how tribal identity is manifested in various distinctive ways. Focusing on such sites as the Tribal Council Chambers of the Pojoaque Pueblo; the Zuni Eagle Sanctuary in New Mexico; the Nk'Mip Desert Cultural Center in Osoyoos, British Columbia; and the T'lisalagi'law Elementary School, Joy Monice Malnar and Frank Vodvarka offer wide-ranging insights into the sensory, symbolic, cultural, and environmental contexts of this new architecture. With close attention to details of design, questions of tradition, and cultural issues, and through interviews with designers and their Native clients, the authors provide an in-depth introduction to the new Native architecture in its many guises--and a rare chance to appreciate its aesthetic power. "--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: -- Contents -- List of Projects -- Acknowledgments -- Introduction: Making Sense of Architecture -- 1. Design Alternatives -- 2. A Northwest "Cook's Tour" -- 3. Architectural Expressions of Culture -- 4. New Places of Learning -- 5. Iconic Design Parameters -- 6. Central Plains Images -- 7. Southwest Identity and Traditions -- 8. The Pueblos of the Rio Grande Region -- 9. Cultural and Sustainable Housing -- 10. Forming Indigenous Typologies -- Notes -- Index.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Wien : IVA-ICRA, Institute for Comparative Research in Architecture | Yogyakarte, Indonesia : Department of Architecture and Planning, Faculty of Engineering, Gadjah Mada University
    ISBN: 9783900265144
    Language: English
    Pages: 372 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 275 mm x 192 mm, 150 g
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Volksarchitektur ; Kultur ; Ethnologie ; Identität ; Indonesien ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Indonesien ; Architektur ; Kultur ; Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3421038155 , 9783421038159
    Language: German
    Pages: 239 S. , überw. Ill., graph. Darst. , 250 mm x 230 mm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Aufsatzsammlung ; Einfamilienhaus ; Innenarchitektur ; Geschichte 2005-2012 ; Einfamilienhaus ; Neubau ; Umbau ; Architektur ; Innenarchitektur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783926834867
    Language: German
    Pages: 397 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 30 cm
    Series Statement: Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim Bd. 69
    Series Statement: Quellen und Materialien zur Hausforschung in Bayern Bd. 17
    Series Statement: Quellen und Materialien zur Hausforschung in Bayern
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., [2011]
    DDC: 728.609433240903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Nürnberg Region ; Landschaftsgebundenes Bauen ; Frühe Neuzeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nürnberg Region ; Bauernhaus ; Landschaftsgebundenes Bauen ; Hausforschung ; Geschichte 1500-1800 ; Architektur ; Bayern ; Hausbau ; Bauernhaus ; Hausforschung
    Abstract: "Schwedenhäuser" mit hohen, strohgedeckten Vollwalmdächern und Sandsteinhäuser mit prächtigen Volutengiebeln - sie können gewissermaßen als "Ikonen" des historischen ländlichen Hausbaus um Nürnberg gelten. Nach der über 70 Jahre alten Studie von Rudolf Helm wird mit diesem Buch erstmals wieder eine auf dem derzeitigen Forschungsstand basierende Überblicksdarstellung über die bauhistorische Entwicklung des Bauernhauses im Umgriff der alten Reisstadt Nürnberg vorgelegt. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich vom 16. Jahrhundert bis zum Ende des 18. Jahrhunderts und umfasst somit eine Zeitspanne von etwa 250 bis 300 Jahren. Die wichtigste Quellengrundlage für die vorliegende Arbeit stellen die im Staatsarchiv Nürnberg verwahrten Akten der reichsstädtischen Waldämter Sebaldi und Lorenzi dar. Besonders der in diesem Zusammenhang überlieferte Bestand an etwa 5.300 historischen Bauplänen ist von außerordentlicher und beispielloser Aussagekraft. Diese Baupläne werden hier unter den verschiedensten bauhistorischen Fragestellungen ausgewertet und in vielen Fällen das erste Mal veröffentlicht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Image
    Image
    Petersberg : Michael Imhof Verlag
    ISBN: 9783865688200
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Karten , 320 mm x 240 mm
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture, Colonial ; Architecture, German ; Afrika ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Südwestafrika ; Kamerun ; Kolonie ; Togo ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Afrika ; Deutschland ; Kolonie ; Kolonialstil ; Geschichte 1884-1918 ; Geschichte ; Bildband ; Afrika ; Kolonie ; Architektur ; Baustil ; Deutschland ; Kolonialstil ; Orientalismus ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Südwestafrika ; Kamerun ; Kolonie ; Togo ; Geschichte 1883-1918
    Abstract: Das Buch liefert einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Kolonialarchitektur in den ehemaligen Kolonien Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika. Zu den acht größten Kolonialstädten ist ein kurzer Abriss der städtebaulichen Entwicklung erarbeitet worden, und ein rekonstruierter Stadtplan aus der Zeit um 1914 mit der Kennzeichnung wichtiger Bauten ermöglicht eine Vorstellung von der Lage der Bauwerke und von der Topographie der jeweiligen Stadt vor rund 100 Jahren. Ein glücklicher Umstand dabei ist, dass das deutsche Kolonialzeitalter mit der massenhaften Produktion und Verbreitung der Ansichtskarte zusammenfällt, so dass die bauliche Entwicklung anhand von 440 historischen Ansichtskarten illustriert werden kann. Die Bilderschau belegt sowohl die Anfänge der Kolonialarchitektur mit aus Deutschland importierten Fertigteilhäusern und dem Bau einfachster Behausungen als auch die Blütezeit des Bauwesens mit repräsentativ gestalteten Gebäuden und einer dem Klima angepassten Steinbauweise
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 256
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783037782989 , 9783037782989
    Language: English
    Pages: 415 S , überw. Ill., graph. Darst
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Book ; Caracas ; Torre David ; vertikalen Favela ; Caracas ; Hochhaus ; Rohbau ; Spontansiedlung ; Bürgerbeteiligung ; Architektur ; Slum ; Bewohner
    Abstract: Torre David, a 45-story skyscraper in Caracas, has remained uncompleted since the Venezuelan economy collapsed in 1994. Today, it is the improvised home to more than 750 families living in an extra-legal and tenuous squat that some have called a "vertical slum". - Urban-Think Tank spent over a year studying the physical and social organization of this ruin-become home. This research resulted in the Golden Lion-winning installation at the 13th International Architecture Exhibition - la Biennale di Venezia. Now, this book richly illustrated with photographs by Iwan Baan, documents the residents' occupation of the tower and how, in the absence of formal infrastructure, they organize themselves to provide for daily needs.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Hübner, Ulrich, 1972 - Kunst und Architektur der deutschen Feuerbestattungsanlagen im historischen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Krematorien in Sachsen
    Parallel Title: Druckausg. Hübner, Ulrich: Kunst und Architektur der deutschen Feuerbestattungsanlagen im historischen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Krematorien in Sachsen
    Dissertation note: Dresden, Techn. Univ., Philosophische Fak., Diss., 2013
    DDC: 614.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sachsen ; Krematorium ; Architektur ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9782351251010 , 9782351251010
    Language: French
    Pages: 465 S. , zahlr. Ill., Kt. , 28 cm
    Parallel Title: Dt. Ausg. u.d.T. Interferenzen, interférences
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Architecture Exhibitions Influence ; Architecture Exhibitions Influence ; Architecture Designs and plans Influence ; Architecture Designs and plans Influence ; Architektur ; Verstädterung ; Kulturbeziehungen ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Berühmte Persönlichkeit ; Kulturleben ; Geschichte ; Frankreich Deutschland ; Architektur ; Urbanisierung ; Internationale Kulturbeziehungen ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Kultureinfluss ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens ; Geschichtlicher Überblick ; France Germany ; Architecture ; Urbanization ; International cultural relations ; Cultural contact ; Cultural exchange ; Cultural influences ; Important cultural personalities ; Historical surveys ; Städtebau Wohnungsbau ; Ingenieurwissenschaften/Technische Wissenschaften ; Gebäude ; Kirche (Bauwerk) ; Denkmal ; Siedlung ; Modernisierung ; Moderne Kultur ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Internationaler Konflikt ; Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) ; Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über die deutsch-französische Zusammenarbeit ; Elysée-Vertrag (1963-01-22) ; Regionalismus ; Alsace ; Urban construction House building ; Engineering/technical sciences ; Buildings ; Churches (buildings) ; Monuments ; Settlements ; Modernization ; Modern culture ; Bilateral international relations ; International conflicts ; Regionalism ; Straßburg ; Germany Relations ; France Relations ; Frankreich ; Deutschland ; Ausstellungskatalog 2013 ; Ausstellungskatalog 2013 ; Frankreich ; Deutschland ; Architektur ; Städtebau ; Beziehung ; Soziokultureller Faktor ; Frankreich ; Deutschland ; Architektur ; Geschichte 1800-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783868592184
    Language: German
    Pages: 270 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Series Statement: Architektur + Analyse 4
    Series Statement: Architektur + Analyse
    DDC: 363.69094365
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verein für Heimatschutz in der Steiermark ; Geschichte 1900-2000 ; Architektur ; Steiermark ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Steiermark ; Architektur ; Verein für Heimatschutz in der Steiermark ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783037783085 , 9783037783085
    Language: German
    Pages: 54 S , zahlr. Ill. , 195 mm x 130 mm
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Brasília ; Chandigarh ; Stadtplanung ; Stadtbild ; Wandel ; Stadtsoziologie ; Baan, Iwan 1975- ; Brasília ; Chandigarh ; Motiv ; Fotografie ; Brasília ; Chandigarh ; Städtebau ; Architektur
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9789174734096
    Language: English
    Pages: 382 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Acta archaeologica Lundensia 63
    Series Statement: Serie in 8°
    Series Statement: Acta archaeologica Lundensia / Series in octavo
    Dissertation note: Zugl.: Lund, Univ., Diss., 2013
    RVK:
    Keywords: Industries, Primitive ; Iron age ; Archaeology Methodology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Abstract: - This thesis is concerned with the subject of craft and technology and the intricate connection between man, his objects and society. When archaeologists study social and cultural structures and phenomena, it is understood that the objects have been created and crafted by people, but the weight of this fact is not always recognized. Acknowledging that we are always studying the material expression of past productions, leads us to the question of how and to what degree craft and technology can be said to be inherently human and to what degree they shape and mirror societies. If we accept archaeological material culture as being a creation, then the artefact, or a structure, becomes not only form but also contains the idea of the form, the choices that were made and the ideas about the function in the mind's eye, as well as the social relations and interaction of the craftsmen all culminating in the artefact that is the artefact we see today. The production and objects of human beings will also be what shape the societies, minds and bodies of the people involved. In short the aim of this thesis is to achieve a comprehensive understanding of the inherently social phenomena of craft and technology, and to understand to what degree we can answer questions concerning the technological choices of the past through the limited empirical record of archaeological material. - The study propose a research method that puts attention on craft-tradition, understood to mean the comprehensive complex of manufacture, the social relations and context, actants, and habitus of the craftsman. The research method is general in its design as it outlines the different levels of study necessary when studying a craft-tradition. The research method is tested on a case-study that is concerned with the introduction of the sail in textile and maritime craft-tradition. During 500-800 AD it would seem a change took place that eventually changed and combined the longstanding tradition of oar-driven boats with the blossoming of a skilled use of rig and sail. This is indicated in the depictions on Gotlantic picture stones and the remains of a developed rig found in the Oseberg ship and later finds. Exploring this claim the textile craft-tradition from the Swedish region of Scania is outlined and the context of manufacture and the craftsman's habitus of the Late Migration and Vendel Period Scania are analysed. - A final aim has been to further develop the research model so that it might allow us to understand both the patterns that might be said to belong to the human condition as well as the ones specific to a given social and cultural context.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783515105217
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 44
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreis, Reinhild, 1978 - Orte für Amerika
    Dissertation note: Dissertation Ludwigs-Maximilians-Universität München 2009
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; Konzeption ; Beitrag ; Aufgabenträger ; Kulturinstitut ; Ausland ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Organisationsstruktur ; Wandel ; Lokalisation ; Zielgruppe ; Maßnahme ; Fallstudie ; Geschichte ; Amerikahäuser ; deutsch-amerikanische Institute ; Bundesrepublik ; USA ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Kulturbeziehungen ; Amerikahaus ; Deutsch-Amerikanisches Institut ; Geschichte 1960-1989
    Abstract: Um das westliche Bündnis im Ost-West-Konflikt nach innen zu stabilisieren, setzten die USA auf auswärtige Kultur- und Informationspolitik. In der Bundesrepublik wandten sich etwa 20 Amerikahäuser und Deutsch-Amerikanische Institute an die westdeutsche Bevölkerung, um Sympathien für die Politik und die Werte der USA zu erzeugen. Sie waren jedoch nicht nur Mittler im amerikanischen Auftrag, sondern durch vielfältige Beziehungen fest in der westdeutschen Kulturlandschaft verankert. In der Öffentlichkeit standen sie als symbolische Orte für "Amerika" – im positiven wie im negativen Sinne. Reinhild Kreis analysiert die Strukturen, Zielvorgaben und das Instrumentarium der amerikanischen Kultur- und Informationspolitik in der Bundesrepublik, Themenkarrieren und -konjunkturen sowie die Amerikahäuser und DAI in ihren lokalen Beziehungsgefügen. An der Schnittstelle von USA und Bundesrepublik, Außen- und Kulturpolitik, Regierung und Öffentlichkeit zeigt die Untersuchung der Amerikahäuser und Deutsch-Amerikanischen Institute die Gestaltung, Dynamiken und Spannungen der transatlantischen Beziehungen seit den 1960er Jahren unterhalb der diplomatischen Ebene.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [395]- 419
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783412207427
    Language: German
    Pages: 389 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Bildung und Erziehung Heft 14
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Bildung und Erziehung 〈Köln〉 / Beiheft
    Dissertation note: Dissertation Universität Hannover 2012
    DDC: 362.709431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Deutschland ; Youth History ; Space sciences ; Raumfahrt ; Astronomie ; Astronomieunterricht ; Jugendkultur ; Germany (East) History ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugendgruppe ; Weltraumforschung ; Geschichte 1971-1978 ; Deutschland Ministerium für Staatssicherheit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355-364
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Opladen : Barbara Budrich
    ISBN: 9783866494954 , 3866494955
    Language: German
    Pages: 254 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehrheim, Jan, 1967 - Die überwachte Stadt
    DDC: 307.7640973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Public spaces ; Security systems ; Stadtsoziologie ; Überwachung ; Innere Sicherheit ; Sicherheit ; Ausgrenzung ; Exklusion ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Großstadt ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; Großstadt ; Öffentlicher Raum ; Sicherheit ; Überwachung ; Ausgrenzung
    Note: Literaturverz. S. 238 - 254
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Neues Archiv für sächsische Geschichte 83(2012), Seite 177-187 | volume:83 | year:2012 | pages:177-187
    Language: German
    Pages: Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Blaschke, Karlheinz, 1927 - 2020 Die Kaufmannssiedlung im 12. Jahrhundert als Typus
    Titel der Quelle: Neues Archiv für sächsische Geschichte
    Publ. der Quelle: Neustadt an der Aisch : Verlag Ph.C.W. Schmidt, 2002
    Angaben zur Quelle: 83(2012), Seite 177-187
    Angaben zur Quelle: volume:83
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:177-187
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Glauchau ; Grimma ; Waldenburg ; Siedlung ; Geschichte 1100-1200 ; Stadtentwicklung ; Städtebau ; Architektur ; Stadtviertel ; Kaufmann
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Neues Archiv für sächsische Geschichte 83(2012), Seite 177-187 | volume:83 | year:2012 | pages:177-187
    ISSN: 0944-8195
    Language: German
    Pages: Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als Blaschke, Karlheinz, 1927 - 2020 Die Kaufmannssiedlung im 12. Jahrhundert als Typus
    Titel der Quelle: Neues Archiv für sächsische Geschichte
    Publ. der Quelle: Neustadt a.d. Aisch : Schmidt, 1880
    Angaben zur Quelle: 83(2012), Seite 177-187
    Angaben zur Quelle: volume:83
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:177-187
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Glauchau ; Grimma ; Waldenburg ; Siedlung ; Geschichte 1100-1200 ; Stadtentwicklung ; Städtebau ; Architektur ; Stadtviertel ; Kaufmann
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783658002954
    Language: German
    Pages: 1 online resource (274 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Municipal government ; Germany.. ; Municipal government ; France.. ; Local government ; Germany.. ; Local government ; France ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: In Frankreich und Deutschland werden in den 1970er bzw. 1990er Jahren mit der politique de la ville und der Sozialen Stadt quartiersbezogene Förderprogramme etabliert. In beiden Ländern werden vielfach Quartiere gefördert, die als solche mit hohem „Migrantenanteil" beschrieben werden. Während in der Sozialen Stadt Migranten zu einer zentralen Zielgruppe geworden sind, werden sie in der politique de la ville auf nationaler Ebene nicht explizit erfasst - geschuldet dem französischen Ideal der égalité, der Gleichbehandlung aller. Es scheint damit deutliche Unterschiede zu geben, wie „kulturelle Differenzierungen" - aktuell bedeutsame Gesellschaftsdifferenzierungen nach Kategorien wie Staatsangehörigkeit und „Ethnie" - „problematisiert" werden. Ein Vergleich der Stadtpolitiken zeigt allerdings, dass sich vor allem auf lokaler Ebene transnational übereinstimmende politische Logiken nachzeichnen lassen, die sich in verschiedenen Handlungsstrategien widerspiegeln und wirkmächtig werden.​.
    Abstract: Intro -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Einleitung: Quartiersbezogene Stadtpolitiken und„kulturelle Differenzierungen"Eine Analyse politischer Logiken -- 1.1 Die Initiierung quartiersbezogener Stadtpolitiken zur räumlichen Bearbeitung konstatierter Problemlagen -- 1.2 Zum Zusammenhang von quartiersbezogenen Stadtpolitiken und Quartieren mithohem Migrantenanteil -- 1.3 Deutschland und Frankreich als Einwanderungsgesellschaften mit verschiedenen Gesellschaftskonzeptionen -- 1.4 Zur Frage des Erkenntnisinteresses: „Kulturelle Differenzierungen" in den quartiersbezogenen Stadtpolitiken in Deutschland und Frankreich -- 1.5 Zum Aufbau und zum Untersuchungsansatz der Arbeit -- 2 Soziale Stadt - politique de la ville - „kulturelleDifferenzierungen": Entwicklungen und Forschungsstand -- 2.1 Entstehung und Entwicklung der Stadtpolitik Soziale Stadt -- 2.1.1 Stadtentwicklung in West- und Ostdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und die Identifikation„benachteiligter" Quartiere -- 2.1.2 Das Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" -- 2.1.3 Soziale Stadt und „kulturelle Differenzierungen": Ein Mosaik des aktuellen Forschungsstands -- 2.2 Entstehung und Entwicklung der Stadtpolitik politique de la ville -- 2.2.1 Stadtentwicklung in Frankreich und die Identifikation „benachteiligter" Quartiere -- 2.2.2 Die Etablierung der quartiersbezogenen Stadtpolitik politique de la ville als politisches Handlungsfeld -- 2.2.3 Politique de la ville und „kulturelle Differenzierungen": Eine Darstellung des aktuellen Forschungsstands -- 2.3 Quartierspolitiken und „kulturelle Differenzierungen": Offene Fragen im deutschfranzösischen Vergleich -- 3 Die Diskurstheorie von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe -- 3.1 Einführende Bemerkungen zum Problematisierungsbegriff und zur Theorieauswahl.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783631633816
    Language: German
    Pages: XI, 209 S. , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Bieniok, Majken: Die ideale Metropole
    DDC: 307.1/2160943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensraum ; Stadtbevölkerung ; Stadtentwicklung ; Metropole ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Metropole ; Stadtbevölkerung ; Lebensraum ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783942773041 , 9783942773041
    Language: German
    Pages: 229 S. , zahlr. Ill. , 215 mm x 250 mm, 1600 g
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 690
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Landleben ; Lebensstil ; Wohnen ; Sachsen ; Wohnen ; Lebensstil ; Haus ; Villa ; Villa ; Landhaus ; Bauernhaus ; Sachsen ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Architektur ; Denkmalpflege
    Note: Enth. mehrere Aufsätze zu Sachsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837618044 , 3837618048
    Language: German
    Pages: 388 S. , 23 cm
    Series Statement: ScienceStudies
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Graz, Univ., Habil.-Schr., 2010
    DDC: 306.409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1930 ; Rationalität ; Ingenieur ; Soziale Konstruktion ; Moderne ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Männlichkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Moderne ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Ingenieur ; Rationalität ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Geschichte 1850-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783838203270
    Language: German
    Pages: VII, 477 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Series Statement: Städtebau - Architektur - Gesellschaft Bd. 3
    Series Statement: Städtebau - Architektur - Gesellschaft
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2011
    DDC: 306.48190943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1647-2009 ; Tourismus ; Entwicklung ; Stadtplanung ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverz. S. 459 - 473
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783868591644
    Language: German , English
    Pages: 232 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    DDC: 306.48309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Akademie der Künster, Berlin 06.06.2012-12.08.2012 ; Sport ; Kultur ; Geschichte ; Stadion ; Architektur ; Geschichte ; Stadion ; Architektur ; Sportveranstaltung ; Massenpsychologie ; Geschichte
    Abstract: Mit diesem Buch widmet sich die Akademie der Künste, Berlin, aus Anlass der Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 2012 einem Schlüsselbereich des öffentlichen Raumes, dem Stadion als Ort der Inszenierung von Massenveranstaltungen. Volkwin Marg, Akademiemitglied und Gründungspartner von gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner, entwickelt mit dem Architekturhistoriker Gert Kähler und mit Michael Kuhn (gmp) in sechs Kapiteln die kulturhistorische Wechselwirkung von Sport, Architektur und Fankultur. Der Bogen spannt sich vom sakralen Hintergrund des Wettkampfes im Altertum bis zur heutigen Politisierung und Kommerzialisierung des Sportes. Die Autoren stellen Sport und Sportbauten in den Kontext der gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge in der Antike, im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit: das Stadion als bauliche Reflexion sozialer Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Language: German
    Pages: 427 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: Interferenzen 19
    Series Statement: Interferenzen
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2011
    DDC: 391.0094940904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-2000 ; Trikotage ; Mode ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3775734740 , 9783775734745
    Language: German , English
    Pages: 279 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 29 cm
    Edition: Museumsausg.
    DDC: 720.103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ost-West-Konflikt ; Architektur ; Ideologie ; Berlin ; Ausstellungskatalog 2012 ; Ausstellungskatalog HKW 01.09.2012-30.09.2012 ; Kongresshalle Berlin ; Nutzungsänderung ; Architektur ; Ideologie
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Text dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3837620212 , 9783837620214
    Language: German
    Pages: 253 S. , 225 mm x 148 mm, 393 g
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2011
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns ; Political science Philosophy ; Utopias ; Stadtplanung ; Stadt ; Urbanität ; Politische Philosophie ; Philosophische Anthropologie ; Utopie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Politische Philosophie ; Philosophische Anthropologie
    Note: Literaturverz. S. [239] - 253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Berlin : Jovis
    ISBN: 9783868591460
    Language: German
    Pages: 199 S. , Ill., graph. Darst. , 240 mm x 170 mm
    Uniform Title: Livet mellem husene 〈dt.〉
    DDC: 724.6
    RVK:
    Keywords: Architekten〈BR〉Stadtplaner〈BR〉Architektursoziologen〈BR〉Soziologen〈BR〉Pädfagogen ; Architektur ; Architektursoziologie ; Book ; Raumplanung ; Stadt ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Freifläche ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Gestaltung ; Architektur ; Stadtleben
    Abstract: Der dänische Architekt Jan Gehl, einer der weltweit wohl bekanntesten Stadtplaner, erläutert in seinem Buch Leben zwischen Häusern die fundamentale Bedeutung sensibler Raumplanung für ein gutes Zusammenleben in unseren Städten. Dabei nennt Jan Gehl entscheidende Eckpfeiler für die Verbesserung der Lebensqualität. Im Objektiv seiner Betrachtungen steht der Mensch, dessen grundlegende Bedürfnisse die Gestaltung öffentlicher Räume bestimmen sollten. Und im Gegensatz zur Architektur, die ebenso wie unser Leben wechselnden Moden und Strömungen unterliegt, bleiben diese Kriterien überraschend konstant. Das Buch, vor über 40 Jahren erstmalig in Dänisch erschienen und mittlerweile in mehr als 50 Sprachen übersetzt, hat nichts von seiner Aktualität verloren. Vielmehr liefert es nach wie vor grundlegende wie überraschende Vorschläge für eine entscheidende Verbesserung der Lebensqualität in unserer Welt. Hiermit erscheint dieser Klassiker der Stadtplanung zum ersten Mal in deutscher Sprache
    Note: Literaturverz. S. 198 - 199
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3954980010 , 9783954980017
    Language: German
    Pages: 144 S , zahlr. Ill., graph. Darst. , 297 mm x 210 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen 18
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Siegelhaus der Tuchmacher ; Baudenkmal ; Denkmalpflege ; Funde ; Bauforschung ; Siegelhaus der Tuchmacher ; Bürgerbau ; Architektur ; Ausstattung ; Geschichte 1180-1800
    Abstract: Sensationelle Befunde hat die Bauforschung am Gebäude Kirchplatz 1 in Oschatz erbracht: Das traditionsreiche Haus, das bisher als spätmittelalterliches Rathaus, Freihof adliger Familien, Siegelhaus der Tuchmacherinnung bekannt war und seit der Mitte des 19. Jahrhunderts als Wohnhaus genutzt wurde, hat seinen Ursprung in der Romanik: Mauerzüge und mehrteilige, künstlerisch gestaltete Fenster (um 1200) weisen dieses Haus als das bisher älteste nachweisbare steinerne Gebäude in einem städtischen Kontext in Sachsen aus. Sehr wahrscheinlich handelte es sich beim Ursprungsbau um ein Vogtshaus, den Sitz eines markgräflichen Vogtes. Damit ist das Gebäude auch für die sächsische Landesgeschichte des Mittelalters von großer Bedeutung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783486704945 , 348670494X
    Language: German
    Pages: 503 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Series Statement: Ordnungssysteme 38
    Series Statement: Ordnungssysteme
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Großprojekt ; Baikal-Amur-Magistrale ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Baikal-Amur-Magistrale ; Großprojekt ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3826045432 , 9783826045431
    Language: German
    Pages: 290 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Padiou, Nicolas, 1976 - Rezension von Christian Peters: Die gebaute Republik. Zur umkämpften Ordnung der Hauptstadtarchitekturen in Berlin und Paris Würzburg (Verlag Königshausen & Neumann) 2012 2015
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2008
    DDC: 724.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public buildings 20th century ; Public buildings 20th century ; Architecture 20th century ; Architecture 20th century ; Hauptstadt ; Städtebau ; Stadtplanung ; Architektur ; Internationaler Vergleich ; France Capital and capitol 20th century ; Germany Capital and capitol 20th century ; Paris (France) Buildings, structures, etc ; Berlin (Germany) Buildings, structures, etc ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Berlin ; Paris ; Baupolitik ; Repräsentationsbau ; Geschichte 1989-1992 ; Politische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783803007513
    Language: German
    Pages: 143 S. , zahlr. Ill. , 23 cm
    Additional Information: Rezension Marcos, Dieter, 1960 - [Rezension von: Kubus oder Kuppel] 2012
    Series Statement: Kulturtransfers 4
    Series Statement: Kulturtransfers
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institut für Auslandsbeziehungen ; Ifa-Galerie Stuttgart ; Stuttgart ; Ausstellungskatalog 2012 ; Ausstellungskatalog 2012 ; Moschee ; Moschee ; Architektur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783935012096 , 3935012098
    Language: German
    Pages: 100 S., 36 Taf., [6] Bl. , Ill., graph. Darst. , 25 cm
    Series Statement: Berliner Beiträge zum Vorderen Orient 22
    Series Statement: Berliner Beiträge zum Vorderen Orient
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Diplomarb., 2003
    DDC: 411
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cuneiform tablets Conservation and restoration ; Middle East ; Clay tablets Conservation and restoration ; Cuneiform writing ; Antiquities Collection and preservation ; Hochschulschrift ; Museum ; Tontafel ; Keilschrift ; Restaurierung ; Museum ; Tontafel ; Keilschrift ; Restaurierung
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783941216693
    Language: German
    Pages: XV, 258 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Series Statement: IÖR-Schriften 59
    Dissertation note: Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2012
    DDC: 304.23072
    RVK:
    Keywords: Landschaftsplanung ; Landschaftsbild ; Naturverständnis ; Online-Befragung ; Methode ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Umfrage ; Hochschulschrift ; Umfrage ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Halle (Saale) : Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783939414834
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Information: Rezension Feicke, Bernd [Rezension von: Der frühneuzeitliche Gottesacker, Entstehung und Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung des Architekturtypus Camposanto in Mitteldeutschland] 2013
    Additional Information: Rezension Cremer, Folkhard, 1961 - Tietz, Anja A., Der frühneuzeitliche Gottesacker, Entstehung und Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Architekturtypus Camposanto in Mitteldeutschland 2013
    Series Statement: Beiträge zur Denkmalkunde 8
    Series Statement: Beiträge zur Denkmalkunde
    Dissertation note: Zugl.: Halle, Univ., Philosophische Fakultät I, Diss., 2010
    DDC: 307.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church architecture ; Saxony-Anhalt (Germany) Buildings, structures, etc ; Saxony-Anhalt (Germany) Church history ; Hochschulschrift ; Mitteldeutschland ; Friedhof ; Camposanto Pisa ; Rezeption ; Geschichte 1450-1650
    Abstract: Anhand von vier mitteldeutschen Fallstudien sollen die Umstände, die zur Einrichtung der außerörtlichen Begräbnisplätze führten, sowie ihre Gestaltung im Detail analysiert werden (städtische Gottesäcker in Halle, Eisleben und Leipzig, Universitätsgottesacker in Wittenberg). Gemeinsame Merkmale der zu untersuchenden Bestattungsorte sind neben der regionalen Lage in Mitteldeutschland und architektonischen Gestaltung ihre Einrichtung als frühe modern gesprochen - "Zentralfriedhöfe" außerhalb des Wohn- und Lebensbereichs der Menschen. Es handelt sich zudem um Städte mit unterschiedlichem herrschaftlichem und ökonomischem Gefüge, die alle im Kerngebiet der Reformation lagen: Halle, bis ins 16. Jahrhundert Residenz der Erzbischöfe von Magdeburg und mit einer durch den Salzhandel starken Ober- und Mittelschicht; das durch den Bergbau geprägte Eisleben in der Grafschaft Mansfeld, Residenzstadt der Mansfelder Grafen, Wirkungsort einflussreicher Montanunternehmer und Geburtsstadt Martin Luthers; die große Universitäts- und Messestadt Leipzig im albertinischen Sachsen mit ihren zahlreichen Kontakten ins Ausland sowie die kursächsisch-ernestinische Residenz- und Universitätsstadt Wittenberg, Wirkungsstätte des Reformators Martin Luther. - Das kulturgeschichtlich angelegte Thema stellt einen Forschungsbeitrag zur Entwicklung des Begräbniswesens im 16. und 17. Jahrhundert dar, einer Zeit, die geprägt war von tiefgreifenden Wandlungsprozessen. Somit wird einerseits die noch nicht bzw. nur sporadisch untersuchte frühneuzeitliche Geschichte mehrerer Begräbnisplätze der Region aufgearbeitet, andererseits die Geschichte der mitteldeutschen Sepulkralkultur im übergreifenden Kontext beleuchtet. Die den einzelnen Kapiteln angefügten Zusammenfassungen geben die jeweils wichtigsten Ergebnisse wieder, die dann am Ende der Arbeit in einer Gesamtzusammenfassung nochmals thesenartig aufgegriffen und durch einen Ausblick - über das Römische Reich Deutscher Nation sowie das 16. und 17. Jahrhundert hinaus - ergänzt werden sollen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Seattle, Wash. [u.a.] : Univ. of Washington Press
    ISBN: 9780295991269 , 9780295991252 , 0295991259 , 0295991267
    Language: English
    Pages: XV, 280 S , Ill., Kt , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Diefenbach, Thilo, 1975 - [Rezension von: Joseph R. Allen, Taipei - city of displacements] 2017
    Series Statement: A McLellan book
    Parallel Title: Onlineausg. Taipei
    DDC: 951.24/9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City and town life History ; Public spaces History ; Architecture and society History ; National characteristics, Taiwan ; Political culture History ; Regime change Social aspects ; History ; Social change History ; Taipei (Taiwan) Description and travel ; Taipei (Taiwan) Social life and customs ; Taipei (Taiwan) Politics and government ; City and town life ; Taiwan ; Taipei ; History ; Public spaces ; Taiwan ; Taipei ; History ; Architecture and society ; Taiwan ; Taipei ; History ; National characteristics, Taiwan ; Political culture ; Taiwan ; Taipei ; History ; Regime change ; Social aspects ; Taiwan ; Taipei ; History ; Social change ; Taiwan ; Taipei ; History ; Taipei (Taiwan) ; Description and travel ; Taipei (Taiwan) ; Social life and customs ; Taipei (Taiwan) ; Politics and government ; Taipeh ; Öffentlicher Raum ; Architektur ; Plastik ; Bildprogramm ; Taipeh ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Politisches Symbol ; Kulturelles System ; Taipeh ; Geschichte ; Kolonialgeschichte ; Ortsgeschichte
    Description / Table of Contents: Prologue -- Mapping the city -- Picturing the city -- Traffic in the city -- A park in the city -- Display in the city -- Statues in the city -- A horse in a park in a city on an island in the sea -- Postface: Theoretical considerations -- Chinese and Japanese names and terms.
    Note: A @McLellan book , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9780754675129
    Language: English
    Pages: XVIII, 438 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt
    Series Statement: Design and the built environment series
    DDC: 720.96
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture, Colonial ; Architecture and state ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Architektur ; Städtebau ; Geschichte 1900-2000 ; Städtebau ; Kolonialismus ; Geschichte 1900-2000 ; Städtebau ; Verstädterung ; Geschichte 1900-2000 ; Afrika ; Architektur ; Städtebau ; Aufsatzsammlung ; Städtebau ; Kolonialismus ; Städtebau ; Verstädterung
    Abstract: Archaeology of colonial architectural and planning landscape -- Colonial disciplinary institutions -- Colonial modernities
    Description / Table of Contents: Archaeology of colonial architectural and planning landscape -- Colonial disciplinary institutions -- Colonial modernities.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/M : Campus Verlag
    ISBN: 9783593412382
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (257 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung 11
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Parallel Title: Druckausg. Städte und ihre Eigenlogik
    DDC: 307.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns -- Growth ; City planning -- Germany -- Case studies ; City planning -- Germany ; Community life -- Germany -- Case studies ; Urban renewal -- Germany -- Case studies ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Stadtkultur ; Städtebau ; Stadtmarketing ; Stadt ; Marketing ; Architektur ; Kultur ; Delhi ; Frankfurt am Main ; Johannesburg ; Köln ; Mannheim ; München ; Electronic books ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Architektur ; Wirtschaftsraum
    Abstract: Inhalt; Einleitung; Die Eigenlogik der Städte und was die Praxis davon hat - Georgios Terizakis; Stadt als Wirtschaftsraum; Einführung - Georgios Terizakis; Lokale Ökonomie - Lebensqualität als Standortfaktor - Martina Löw; Stadtmarketing - Sybille Frank; Urbane Innovationssysteme - Johannes Rode; Migrantische Unternehmen in Köln - Raika Espahangizi; Stadt als kultureller Raum; Stadt als Raum für Kultur - Peter Noller; Lokale Sinnstiftung - Die Bedeutung der Denkmale - Gerhard Vinken
    Abstract: Stadt und Mode - Annäherung an die Städte München und Frankfurt am Main am Beispiel der Mode-Szenen - Kristina SiekermannStadtkonzeptionen im Widerstreit: Das Scheitern der Lahnstadt - Regine Sauerwein; Sport im öffentlichen Raum - am Beispiel moderner Stadionarchitektur - Franz Bockrath; Stadt als gebauter Raum; Städtische Materialität - Michael Toyka-Seid; Architektur - Silke Steets; Wahlverwandschaften - Städtebauliche Entscheidungen in Mannheim - Annette Rudolph-Cleff; Stadtrandzonen - Diana Böhm; Zwischenräume - Martina Fendt; Stadt als politischer Raum
    Abstract: Stadt als politischer Raum - Karsten ZimmermannAuf dem Weg zur Weltstadt: Johannesburg und Delhi zwischen globaler Anschlussfähigkeit und Selbstfindung - Anna Mayr; Europe matters! Die Europäisierung des städtischen Raums - Michèle Knodt; Lokale Planungskulturen - Zur Eigenlogik Münchens und Frankfurts - Julian Wékel; Stadttypische Formen der Bürgerbeteiligung: Eine Annäherung an Frankfurt und München - Nicola Below/Jaqui Dopfer; Schluss; Schlussfolgerungen für eine erfolgreiche Gestaltung des Regierens von Metropolregionen - Hubert Heinelt
    Abstract: Empfehlungen für Stadtplanung und Stadtentwicklung - Martina LöwAbbildungsverzeichnis; Autorinnen und Autoren; Städteregister
    Abstract: Hauptbeschreibung Jede Stadt ist anders. Das liegt nicht nur an charakteristischen Bauweisen oder einmaligen Sehenswürdigkeiten. Unterschiede sind für Bewohner wie Besucher über die Architektur hinaus regelrecht spürbar. Die Autorinnen und Autoren erörtern, was den spezifischen Charakter einer Stadt ausmacht und wie man ihm gerecht wird. Um Städte im Hinblick auf ihre jeweiligen Besonderheiten angemessen planen und gestalten zu können, bedarf es der Kenntnis ihrer Strukturen, ihrer Geschichte und ihrer Möglichkeiten, kurz: ihrer Eigenlogik. Anhand von Beispielen wie Köln, Frankfurt, Johannesbu
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783837618280
    Language: German
    Pages: 362 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 225 mm x 135 mm, 487 g
    Series Statement: Histoire Bd. 26
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Online-Ausg. Schlimm, Anette Ordnungen des Verkehrs
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2011
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban transportation ; Urban transportation ; Traffic regulations ; Traffic regulations ; Germany Social conditions ; Great Britain Social conditions ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Verkehrssystem ; Sozialtechnologie ; Verkehrspolitik ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9781845205164 , 1845205162 , 9781845205171 , 1845205170
    Language: English
    Pages: X, 243 S. , Ill. , 26 cm
    Edition: Paperback reprint.
    DDC: 392.36
    RVK:
    Keywords: Dwellings ; Japan ; Architecture, Domestic ; Japan ; Interior decoration ; Japan ; Material culture ; Japan ; Architecture and anthropology ; Japan ; Families ; Japan ; Japan ; Social life and customs ; Architektur ; Innenarchitektur ; Lebensform ; Bauweise
    Note: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references (p. 215-225) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Nietzsche und Wagner - Begegnung in Leipzig (2011), Seite 22-46 | year:2011 | pages:22-46
    ISBN: 9783867290791
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Nietzsche und Wagner - Begegnung in Leipzig
    Publ. der Quelle: Beucha : Sax-Verl., 2011
    Angaben zur Quelle: (2011), Seite 22-46
    Angaben zur Quelle: year:2011
    Angaben zur Quelle: pages:22-46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leipzig-Plagwitz ; Haus ; Architektur ; Geschichte ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783837615517
    Language: German
    Pages: 363 S. , Ill.
    Series Statement: Architekturen Bd. 1
    Series Statement: Architekturen
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Architektur ; Sozialraum ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-593-39534-0 , 3-593-39534-7
    Language: German
    Pages: 254 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung 11
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    DDC: 307.1416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung. ; Kultur. ; Architektur. ; Wirtschaftsraum. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Architektur ; Wirtschaftsraum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    [Köln] : FKG | Barcelona : Loft Publ.
    ISBN: 9788499367637 , 9788499367644 , 9788499367620 , 9788499367613
    Language: English , French , German , Dutch , Spanish , Italian
    Pages: 551 S. , überw. Ill. , 30 cm
    Series Statement: FKG
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Architektur ; Ethnologie ; Innenarchitektur
    Note: Created and distr. in coop. with Frechmann Kolón GmbH , Text engl., franz., dt., niederl., span. und ital.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Bielefeld :Transcript-Verl.,
    ISBN: 978-3-8376-1499-2
    Language: German
    Pages: 209 S. : , Ill. ; , 225 mm x 148 mm, 357 gr.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Materialitäten 15
    Series Statement: Materialitäten
    Dissertation note: Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Hilger, Christina: 〈〈Die〉〉 architektonischen Räume einer vernetzten Gesellschaft
    DDC: 720.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur. ; Spatial turn. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Architektur ; Spatial turn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783593394312
    Language: German
    Pages: 481 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Campus Historische Studien 59
    Series Statement: Campus Historische Studien
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2009
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1900 ; Moderne ; Eisenbahnbau ; Vernetzung ; Provinz ; Russland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Moderne ; Provinz ; Vernetzung ; Eisenbahnbau ; Geschichte 1850-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-8376-1475-6
    Language: German
    Pages: 347 S. : , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Urban studies
    DDC: 307.14160943613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung. ; Stadtmarketing. ; Bürohaus. ; Architektur. ; Image. ; Repräsentation ; Wien. ; Stadtentwicklung ; Stadtmarketing ; Bürohaus ; Architektur ; Image ; Repräsentation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783593412382
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung Band 11
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Städte und ihre Eigenlogik
    DDC: 307.1416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtkultur ; Marketing ; Kultur ; Köln ; Frankfurt Am Main ; Stadtplanung ; Stadtforschung ; Architektur ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Mannheim ; Johannesburg ; Delhi ; München ; Stadtmarketing ; Städtebau ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Städtebau ; Stadtmarketing ; Stadt ; Architektur ; Delhi ; Frankfurt am Main ; Johannesburg ; Köln ; Mannheim ; München ; Region ; Stadtmanagement ; Stadtraum ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Architektur ; Wirtschaftsraum
    Abstract: Jede Stadt ist anders. Das liegt nicht nur an charakteristischen Bauweisen oder einmaligen Sehenswürdigkeiten. Unterschiede sind für Bewohner wie Besucher über die Architektur hinaus regelrecht spürbar. Die Autorinnen und Autoren erörtern, was den spezifischen Charakter einer Stadt ausmacht und wie man ihm gerecht wird. Um Städte im Hinblick auf ihre jeweiligen Besonderheiten angemessen planen und gestalten zu können, bedarf es der Kenntnis ihrer Strukturen, ihrer Geschichte und ihrer Möglichkeiten, kurz: ihrer Eigenlogik. Anhand von Beispielen wie Köln, Frankfurt, Johannesburg oder Delhi behandeln die Beiträge die Wirtschaft, die Architektur, die Politik und die Kultur von Städten. Darüber hinaus stellen sie dar, welchen Gewinn Stadtgestalter für Planung, Entwicklung und Marketing aus diesen Perspektiven ziehen können, um die Attraktivität ihrer Stadt zu steigern. Der Band übersetzt erstmals die Erkenntnisse des soziologischen Ansatzes der »Eigenlogik der Städte« für die praktische Arbeit an, in und mit Städten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783531172002
    Language: German
    Pages: 344 S. , Kt. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forschungen zur europäischen Integration 23
    Series Statement: Forschungen zur europäischen Integration
    Parallel Title: Online-Ausg. Reiter, Renate, 1975 - Politiktransfer der EU
    Parallel Title: Erscheint auch als Reiter, Renate Politiktransfer der EU
    Dissertation note: Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2009
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Politik ; Normbefolgung ; Wissenstransfer ; Politikwissenschaft ; Regionalpolitik ; Stadtentwicklung ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; EU-Staaten ; Urban policy ; Urban policy ; Urban policy ; Mitgliedsstaaten ; Internationaler Vergleich ; Rechtsvereinheitlichung ; Europäisierung ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Dortmund ; Kiel ; Le Havre ; Stadtentwicklung ; Europäische Kommission Gemeinschaftsinitiative Urban 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783981161847
    Language: German
    Pages: 256 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Tagungsdokumentationen zum Deutschen Archivtag 15
    Series Statement: Tagungsdokumentationen zum Deutschen Archivtag
    DDC: 725.150943
    RVK:
    Keywords: Archiv ; Geschichte ; Kultur ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Archivbau ; Archiv ; Architektur ; Logistik ; Wirtschaftlichkeit
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang
    ISBN: 9783653005738 , 9783631602515 , 9783653005738
    Language: English
    Pages: xx, 114 p.
    Edition: Online-Ausg. 2011 Available via World Wide Web
    Series Statement: Corporate finance and governance Bd. 3
    Parallel Title: Print version Value Creation within the Construction Industry
    Dissertation note: European Business School Univ., Diss., 2009
    DDC: 301.54096982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Construction industry -- Finance ; Consolidation and merger of corporations ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bauwirtschaft ; Mergers and Acquisitions
    Abstract: Includes bibliographical references
    Abstract: Mergers & Acquisitions (M&A) are important strategic business options for corporations. Yet, the understanding of industry-specific drivers of M&A transactions is more than limited. Characterized by highly fragmented markets, cross-company production structures and increasing international business scope, the construction industry represents an attractive field of research to address questions on M&A motives. Based on comprehensively selected datasets and state-of-the-art empirical methods, the study illustrates the motives, the strategy and the effects of M&A transaction within the constructi
    Description / Table of Contents: Table of Contents; List of Tables XIII; List of Figures XV; List of Abbreviations XVII; List of Symbols XIX; 1 Introduction 1; 1.1 Research Overview and Objectives 1; 1.2 Study One: Objectives and Main Findings 3; 1.3 Study Two: Objectives and Main Findings 4; 1.4 Study Three: Objectives and Main Findings 6; 2 Consolidation, Value Chain Extension and Outside Industry Investors - Value-Generating M&A Strategies in the Construction Industry 7; 2.1 Introduction 8; 2.2 Related Literatures 11; 2.3 Data and Methodology 13; 2.3.1 Data and Sample Selection 13; 2.3.2 Methodology 15
    Description / Table of Contents: 2.4 Empirical Results 162.4.1 Overall Sample Analysis 16; 2.4.2 Strategic Focuses of Takeovers 19; 2.4.3 Domestic and International Takeovers 24; 2.4.4 M&A Across Decades 29; 2.5 Success Parameters of Takeovers 31; 2.6 Conclusion 34; 3 Strategic Bidders and Long-Run M&A Success Beyond Monopolistic Power 37; 3.1 Introduction 38; 3.2 Data and Methodology 42; 3.2.1 Data 42; 3.2.2 Methodology 44; 3.3 Empirical Results 46; 3.3.1 Overall Sample Analysis 46; 3.3.2 Strategic Focuses of Takeovers by Construction Firms 48; 3.3.3 Detailed Analysis of Takeovers of Non-Construction Firms 51
    Description / Table of Contents: 3.3.4 Domestic and International Takeovers 543.4 Success Parameters of Takeovers 59; 3.5 Conclusion 63; 4 The Deteriorating Wealth Effect of National Acquisitions in Fragmented and Declining Markets 67; 4.1 Introduction 68; 4.2 Acquirer and Targets 72; 4.2.1 The Acquirer Walter Bau 72; 4.2.2 Target 1: Concrete Construction Group 79; 4.2.3 Target 2: Heilit Wörner 79; 4.2.4 Target 3: DYWIDAG 80; 4.2.5 Target 4: Züblin 81; 4.3 Methodology 83; 4.3.1 Methodology for the Short-Term Analysis 83; 4.3.2 Methodology for the Long-Term Analysis 84; 4.4 Analysis of the M&A strategy of Walter Bau 84
    Description / Table of Contents: 4.4.1 The Acquisition of Concrete Construction Group 864.4.2 The Acquisition of Heilit Wörner 88; 4.4.3 The Acquisition of DYWIDAG 90; 4.4.4 The Acquisition Attempt of Züblin 93; 4.5 Conclusion 95; 5 Conclusion 97; Reference List 99
    Note: Description based upon print version of record , Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783837503685
    Language: German
    Pages: 611 S. , Ill., graph. Darst. , 28 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold, Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde Bd. 32
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2005
    DDC: 721.0448094356509033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1870 ; Fachwerkbau ; Ravensberger Land ; Bildband ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bildband ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9782708408944 , 9782354870157
    Language: French
    Pages: 353 S. , überw. Ill., graph. Darst. , 30 cm
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture Exhibitions History 20th century ; City planning Exhibitions History 20th century ; Stadt ; Verstädterung ; Wohnungswesen ; Wohnungsbau ; Wohnungspolitik ; Beispiel ; Paris (France) Exhibitions Buildings, structures, etc ; Frankreich ; Ausstellungskatalog 2011 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2011 ; Ausstellungskatalog ; Paris ; Städtebau ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Architektur ; Geschichte 1980-1990
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783593391588
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online Ressource Campus digitale Bibliothek
    Edition: Geschichte 2010
    Series Statement: Campus Historische Studien Bd. 52
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Druckausg. Ebert, Anne-Katrin, 1974 - Radelnde Nationen
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2009
    DDC: 303.48320949209041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Niederlande ; Deutschland ; Politische Identität ; Radfahren ; Kultur ; Geschichte 1880-1940
    Note: Literaturverzeichnis S.437 - 479
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Bauernhäuser und Bauernhöfe in Sachsen (2010), 2, Seite 7-10 | year:2010 | number:2 | pages:7-10
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Bauernhäuser und Bauernhöfe in Sachsen
    Publ. der Quelle: Dresden : Verein Ländliche Bauwerte in Sachsen, 2004
    Angaben zur Quelle: (2010), 2, Seite 7-10
    Angaben zur Quelle: year:2010
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:7-10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zittau ; Hausforschung ; Architektur ; Geschichte ; Haus ; Keller ; Gewölbe
    Note: Betr. Eichgraben, Ortsteil von Zittau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Vorschau & Rückblick (2010), 11, Seite 3-5 | year:2010 | number:11 | pages:3-5
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Vorschau & Rückblick
    Publ. der Quelle: Radebeul : Radebeuler Monatshefte e.V., 1990
    Angaben zur Quelle: (2010), 11, Seite 3-5
    Angaben zur Quelle: year:2010
    Angaben zur Quelle: number:11
    Angaben zur Quelle: pages:3-5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radebeul ; Bauernhof ; Architektur ; Hoftor ; Torbogen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Weiterbauen am Denkmal (2010), Seite 87-93 | year:2010 | pages:87-93
    ISBN: 9783867290685
    Language: German
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Weiterbauen am Denkmal
    Publ. der Quelle: Beucha [u.a.] : Sax-Verl., 2010
    Angaben zur Quelle: (2010), Seite 87-93
    Angaben zur Quelle: year:2010
    Angaben zur Quelle: pages:87-93
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Dorf ; Dorfentwicklung ; Ortsbildpflege ; Architektur ; Denkmalpflege
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...