Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (35)
  • 2010-2014  (30)
  • 1995-1999  (5)
  • London [u.a.] : Routledge  (17)
  • Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH  (15)
  • Basingstoke : Palgrave Macmillan
  • Education  (35)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230296428 , 9781137316790 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 250 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9781137316790
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.230954
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1957-2013 ; Postkolonialismus ; Kind ; Soziale Situation ; Indien ; Electronic books
    Abstract: 〈p 〉Through a rich ethnography of street and working children in Calcutta, India, this book offers the first sustained enquiry into postcolonial childhoods, arguing that the lingering effects of colonialism are central to comprehending why these children struggle to inhabit the transition from labour to schooling.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781403997463
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (279 p)
    Series Statement: Palgrave Studies in Minority Languages and Communities
    Series Statement: Palgrave Studies in Minority Languages and Communities Ser.
    Parallel Title: Print version Language, Education and Nation-building : Assimilation and Shift in Southeast Asia
    DDC: 306.44959
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics -- Southeast Asia ; Language planning -- Southeast Asia ; Education -- Southeast Asia ; Language and culture -- Southeast Asia ; Southeast Asia -- Languages ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: 〈p 〉This volume tracks the complex relationships between language, education and nation-building in Southeast Asia, focusing on how language policies have been used by states and governments as instruments of control, assimilation and empowerment. Leading scholars have contributed chapters each representing one of the countries in the region
    Description / Table of Contents: Cover; Contents; List of Figures, Tables and Maps; Series Editors' Preface; Acknowledgements; Notes on Contributors; Language, Education and Nation-building in Southeast Asia: An Introduction; 1 Brunei Darussalam: Issues of Language, Identity and Education; 2 Diversity and 'Development': The Challenges of Education in Cambodia; 3 From Sentimentalism to Pragmatism? Language-in-education Policy-making in Timor-Leste; 4 Language Shift and Language Maintenance in Indonesia; 5 Language/ing in Education: Policy Discourse, Classroom Talk and Ethnic Identities in the Lao PDR
    Description / Table of Contents: 6 Political, Educational and Socioeconomic Motivations for Language Shift in Multilingual Malaysia7 Language, Education and Nation-building in Myanmar; 8 A 'New' Politics of Language in the Philippines: Bilingual Education and the New Challenge of the Mother Tongues; 9 The Minoritization of Languages in Singapore; 10 Languages, Identities and Education in Thailand; 11 Language Policies in Modern-day Vietnam: Changes, Challenges and Complexities; Epilogue - The Dwindling Cultural and Linguistic Diversity of Southeast Asian Societies: Comparative Reflections from an Anthropological Perspective
    Description / Table of Contents: Index
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9780415704380 , 0415704383
    Language: English
    Pages: XI, 174 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge research in international and comparative education
    DDC: 371.7/82094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: School violence Cross-cultural studies ; Children of minorities Cross-cultural studies Education ; Multiculturalism Cross-cultural studies ; Ethnic conflict Cross-cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Schule ; Kulturkontakt ; Gewalt ; Interkulturelle Erziehung ; Minderheitenfrage ; Europa ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Gewalttätigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415782326 , 0415782325 , 9781138820616
    Language: English
    Pages: XVI, 531 S. , Ill.
    Series Statement: The Routledge histories
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23091821
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kind ; Westliche Welt ; Geschichte ; Kind ; Westliche Welt ; Aufsatzsammlung ; Children--Western countries--History. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Westliche Welt ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9780415530132 , 041553013X , 9780415530149 , 0415530148
    Language: English
    Pages: X, 216 S. , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Foucault, Michel, 1926-1984. ; Habermas, Jürgen. ; Bourdieu, Pierre, 1930-2002. ; Derrida, Jacques. ; Educational sociology. ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531942865
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Print version Ausbildungsreife : Perspektiven eines kontrovers diskutierten Konstrukts
    Parallel Title: Erscheint auch als Ausbildungsreife
    DDC: 305.896092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Academic achievement Germany ; Education and state Germany ; School-to-work transition Germany ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Schulabgänger ; Berufliche Integration ; Unterprivilegierung
    Abstract: 'Ausbildungsreife' ist zum zentralen Lenkungsbegriff für die Eingliederung Jugendlicher in das deutsche Ausbildungs- und Berufssystem geworden. Er dient der Arbeitsverwaltung zur Auswahl vermittlungsfähiger Bewerber und für Berufsvorbereitungsmaßnahmen als pädagogische Zielgröße. In diesem Band wird das Konzept 'Ausbildungsreife' aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, theoretisch erörtert, in seiner Anwendbarkeit überprüft und auf Praktikabilität hin untersucht.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531943589
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Thilo, 1975 - Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund
    DDC: 305.23086/912
    RVK:
    Keywords: Early childhood education Activity programs ; Electronic books ; Frühpädagogik ; Paperback / softback ; Research ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Kind ; Migrationshintergrund ; Förderung ; Kindertagesstätte
    Abstract: Dem Kindergarten wird bei der Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund allgemein eine zentrale Bedeutung zugeschrieben. Durch frühzeitige pädagogische Angebote und Maßnahmen soll er dazu beitragen, Kinder zugewanderter Familien in ihren Bildungs- und Integrationsprozessen zu unterstützen. Thilo Schmidt untersucht auf der Grundlage von drei zentralen migrationspädagogischen Förderansätzen, welche Ziele und Maßnahmen zur Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund in Kindergärten verfolgt bzw. umgesetzt werden und in welchem Verhältnis diese Ziele und Maßnahmen zueinander und zu spezifischen Rahmenbedingungen der pädagogischen Arbeit in Kindergärten stehen. Die Daten wurden über eine standardisierte postalische Befragung von Kindergartenleiterinnen in Bayern erhoben. Die statistische Auswertung der Daten erfolgte über multivariate Analyseverfahren.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531940854
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Verstehen und Kultur
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Attitude (Psychology) ; Intercultural communication ; Multiculturalism ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Kommunikation ; Interkulturelle Erziehung ; Kultur ; Prägung
    Abstract: Verstehen von Beginn des Lebens an, Sprache und Lebensumwelt sind kulturell geprägt. Kulturelle Prägung hat individuelle und kollektive Aspekte. In jedem Fall kompliziert sie das Verstehen der Menschen untereinander. Das Buch weist nach, dass Verstehen im eigentlichen Sinne aufgrund der Kulturdifferenz nicht möglich ist. Möglich sind nur das Verstehen-Wollen und sich verständlich machen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531191126
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (431 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Erziehung, Bildung und Geschlecht
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Männlichkeit ; Geschlechterstereotyp ; Pädagogische Anthropologie ; Bildungseinrichtung ; Education Congresses ; Gender identity Congresses ; Masculinity Congresses ; Men Identity ; Congresses ; Sex role Congresses ; Electronic books ; Deutschland ; Geschlechterforschung ; Männlichkeit
    Abstract: Die Erziehungswissenschaft hat die theoretischen Diskussionen, die in anderen geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen um die Differenz von 'sex' und 'gender', um den radikalen Dekonstruktivismus Judith Butlers und um Fragen der Performativität und Intersektionalität geführt wurden, aufgegriffen und an diese angeschlossen. 'Doing gender' hat Studien nach sich gezogen, die die Konstruktion von Geschlecht durch Praxen rekonstruiert. Parallel hat sich in den letzten Jahren eine explizite Männlichkeitsforschung herausgebildet, die sich in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen organisiert und stark an die theoretischen Arbeiten von Connell, aber auch an Bourdieus Konzept des 'männlichen Habitus' anschließt. Im Rahmen der Erziehungswissenschaft entstanden etwa Arbeiten zu männlicher Sozialisation, zu entgrenzter Männlichkeit und zu Vaterschaft. Den Zusammenhang von Erziehung, Bildung und Geschlecht behandelt der vorliegende Band in interdisziplinären Perspektiven, in denen neben der Erziehungswissenschaft auch die Soziologie und die Literaturwissenschaft vertreten sind.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 0230237606 , 9780230237605
    Language: English
    Pages: xiii, 292 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Critical theory and practice in psychology and the human sciences
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft ; Teilnahme ; Sozialarbeit ; Jugend ; Dänemark ; Kopenhagen
    Note: Literaturverzeichnis Seite 273-289
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531933351
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Reformprozesse im Bildungswesen
    DDC: 379
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungsreform ; Bildungspolitik ; Deutschland ; Schweiz ; Educational change -- Germany -- Congresses ; Educational change -- Switzerland -- Congresses ; Education and state -- Germany -- Congresses ; Education and state -- Switzerland -- Congresses ; Bildungspolitik ; Bildungswesen ; Schule ; Bildungsreform ; Hochschulreife ; Education and state Germany ; Congresses ; Education and state Switzerland ; Congresses ; Educational change Germany ; Congresses ; Educational change Switzerland ; Congresses ; Electronic books ; Deutschland ; Deutschland ; Schweiz ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Schulreform ; Bildungspolitik ; Schweiz
    Abstract: Können jegliche Formen bildungspolitischer Weichenstellungen wissenschaftlich legitimiert werden, ohne dass sich die Strömungen der erziehungswissenschaftlichen Fachdisziplin in Konflikte praktischer Politik involvieren? Dieses Buch beleuchtet rekonstruktiv ausgewählte Etappen der Bildungsreform(en) in Deutschland und der Schweiz seit den 1960er Jahren, die sich vor allem auf Strukturveränderungen beziehen. Die Beiträge präzisieren nicht nur institutionelle Konzeptionen, die sich in der Praxis der Bildungssysteme niedergeschlagen haben, sondern berücksichtigten auch, was in bildungspolitischen Arenen propagiert und letztlich nicht durchgesetzt wurde. Teils mit vergleichendem, teils mit kontrastivem Blick wird das Verhältnis von Bildungswissenschaft und Bildungspolitik anhand des Elementar- und Primarschulbereichs, der Sekundar- sowie Tertiärstufe in zwei geographisch benachbarten, strukturell jedoch verschiedenen Bildungssystemen entfaltet. Eine Inaugenscheinnahme der Modifizierung, Deformierung und Instrumentalisierung wissenschaftlicher Expertise im Politikprozess soll helfen, Strategiepraktiken und Erfolgsfaktoren bildungspolitischer Akteure zu analysieren.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9780415581424 , 0415581427 , 9780415581431 , 0415581435
    Language: English
    Pages: X, 181 S.
    Edition: 1. ed.
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterricht ; Neue Medien ; Computerunterstützter Unterricht ; Education--Effect of technological innovations on. ; Technological innovations--Social aspects. ; Information technology--Social aspects. ; Internet--Social aspects. ; Cyberspace--Social aspects. ; Computer-assisted instruction. ; Computerunterstützter Unterricht ; Neue Medien ; Unterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 0415575761 , 041557577X , 9780415575768 , 9780415575775 , 9780203843406
    Language: English
    Pages: XII, 191 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 1. ed.
    RVK:
    Keywords: Multicultural education ; Inclusive education ; Teachers Training of ; Multicultural education ; Inclusive education ; Teachers ; Training of ; Vielfalt ; Schule ; Inklusion
    Note: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531943664
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (394 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Klein, Marion Schülerinnen und Schüler am Denkmal für die ermordeten Juden Europas
    DDC: 306.4/7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Berlin, Germany) Psychological aspects ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Berlin, Germany) Public opinion ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Berlin, Germany) Sociological aspects ; Students Germany ; Attitudes ; Students Germany ; Psychology ; Youth Germany ; Attitudes ; Youth Germany ; Psychology ; Electronic books ; Geschichtsuntericht ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas ; Schüler ; Gruppendiskussion
    Abstract: Was „sehen" bzw. welche Erfahrungen machen Schülerinnen und Schüler am, im und mit dem Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin? Dieser Frage geht die Autorin mit Hilfe von Gruppendiskussionen nach. Deren empirische Rekonstruktion zeigt, vor welchem Dilemma die Jugendlichen stehen: So sehen sie sich einerseits mit dem normativen Anspruch konfrontiert, Gefühle der Trauer mit dem Thema und dem Denkmal zu verbinden, verfügen jedoch andererseits nicht über eine gemeinsame milieu- bzw. generationsspezifische Erfahrungsbasis mit den Opfern des Holocaust, die hierfür Voraussetzung wäre. Anhand einer komplexen Typenbildung im Sinne der dokumentarischen Methode arbeitet die Autorin den unterschiedlichen Umgang der Jugendlichen mit diesem Dilemma heraus und zeigt diverse Strategien der (Nicht-)Authentisierung der kommunikativen Repräsentation auf. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zu der Frage, wie die Erinnerung an den Holocaust, mit der zeitlichen Entfernung zum Geschehen selbst, aussehen soll und kann. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Pädagogik, an Lehrerinnen und Lehrer sowie an Gedenkstättenpädagoginnen und -pädagogen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531940595
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (399 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dreke, Claudia Künftige Lebenswege von Schulkindern
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elementary school teachers Germany ; Psychology ; Elementary school teachers Italy ; Psychology ; School children Germany ; Social conditions ; School children Italy ; Social conditions ; Electronic books ; Deutschland ; Italien ; Schüler ; Bildungsgang ; Soziale Ungleichheit ; Grundschullehrer
    Abstract: Welche Lebenswege eröffnen sich SchülerInnen aus der Sicht von Primarschullehrkräften in ihrer weiteren Schulkarriere und nach der Schule? Welche Handlungen und Eigenschaften sollen zu sozialem Aufstieg führen, welche zum Ausschluss aus bestimmten Lebenschancen oder zum Abstieg? In welchem Verhältnis stehen entsprechende Deutungen zum jeweiligen Bildungssystem?.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415484200 , 0415484219 , 9780415484206 , 9780415484213
    Language: English
    Pages: XIII, 454 S. , graph. Darst. , 25 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge literature readers
    DDC: 418/.409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reading History ; Literacy History ; Books and reading ; History ; Books and reading ; Cross-cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lesen ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [437] - 448. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783531927183
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Geste in Erziehung, Bildung und Sozialisation
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Body language ; Gesture Social aspects ; Gesture ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geste ; Pädagogik ; Interaktion
    Abstract: Gesten sind in Erziehung, Bildung und Sozialisation von zentraler Bedeutung. Als Handlungen ohne Worte initiieren, modifizieren und kontrollieren sie die Interaktion und Kommunikation in Familie, Schule, Jugendkultur und Medien. Vor allem dienen sie dem Ausdruck und der Darstellung von Emotionen. Ihr performativer Charakter unterstützt die Rede, vermittelt verbale und nonverbale Informationen und fördert das Verstehen. Mit Hilfe von Gesten nimmt der menschliche Körper an Erziehungs- und Bildungsprozessen teil und wird zum Medium pädagogischer Interaktion. Erziehungswissenschaftliche und ethnographische Analysen hierzu finden sich in diesem Band.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531940861
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (193 pages)
    Edition: 2nd ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kilb, Rainer, 1952 - Jugendgewalt im städtischen Raum
    DDC: 370/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime Germany ; Sociological aspects ; Juvenile delinquency Germany ; Youth and violence Germany ; Electronic books ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Stadtentwicklung ; Segregation ; Sozialraumanalyse ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Prävention ; Sozialarbeit
    Abstract: Jugendgewaltdelikte sind als Phänomene im städtischen Raum sehr ungleich verteilt. Auch die Herkunftsorte der Täter konzentrieren sich in spezifischen städtischen Arealen. Welchen Einfluss üben die verschiedenen großstädtischen Quartiere hierbei aus? Gibt es Zusammenhänge zwischen Architektur und Städtischer Entwicklung und Planung und dem Gewaltphänomen im Jugendalter?Mit Hilfe eines typologischen Konzeptes werden die Zusammenhänge von städtischen Strukturen und jeweils spezifischen Auswirkungen auf jugendliche Lebenslagen und entsprechende jugendkulturelle Erscheinungsformen untersucht und erklärt. Außerdem werden Strategien und Ansätze im Umgang mit Gewalt auf ihre Relevanz und Wirksamkeit in den jeweiligen städtischen Strukturtypen betrachtet. Dabei werden die stadtstrukturellen Unterschiede mit jeweils spezifischen methodischen Ansätzen im Gewaltumgang in Verbindung gestellt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783531922980
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (311 pages)
    Series Statement: Studien zur Hochschuldidaktik und zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Mathematik und in der Statistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Dunkake, Imke Der Einfluss der Familie auf das Schulschwänzen
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: School attendance ; Behavior disorders in children ; Families -- Influence ; Behavior disorders in children ; Families Influence ; School attendance ; Electronic books ; Schulversäumnis ; Familie ; Soziale Situation
    Abstract: Häufiges Schulschwänzen hat weitgehende negative Folgen für den Schüler und für die Gesellschaft. Trotz der Relevanz des Themas gibt es nur wenige Studien, die empirisch die Ursachen des Schulschwänzens untersuchen. Auf Basis der Theorien abweichenden Verhaltens untersucht Imke Dunkake, welchen Einfluss die Familie auf das häufige Schulschwänzen hat. Sie unterscheidet zwischen familialen Strukturmerkmalen (z.B. Migrationshintergrund, soziale Herkunft, Trennung der Eltern) und Prozessmerkmalen (z.B. Erziehungsstile, soziales und kulturelles Kapital). Es zeigt sich, dass viele familiale Strukturmerkmale einen indirekten Einfluss auf das häufige Schulschwänzen ausüben. Wichtige intervenierende Merkmale sind dabei eine niedrige elterliche Kontrolle, elterliche Ablehnung, ein niedriges inkorporiertes Kulturkapital, schlechte Schulleistungen und die Anbindung an deviante Peers. Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Soziologie und der Pädagogik sowie an Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld mit Schülern und problematischen Verhaltensweisen umgehen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783531920184
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (351 pages)
    Edition: 4th ed.
    Parallel Title: Print version Meine Familie ist arm
    Parallel Title: Erscheint auch als Chassé, Karl August, 1948 - Meine Familie ist arm
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poor children Germany ; Poor families Germany ; Electronic books ; Electronic books ; Grundschulkind ; Armut ; Unterprivilegierung ; Jugendhilfe
    Abstract: Im Buch wird aus Schilderungen von Kindern deutlich, wie sie sich, ihre Familie, ihr Umfeld unter Armutsbedingungen sehen. Eine einzigartige Analyse der verheerenden, vielschichtigen Auswirkungen von Armut auf Kinder. Das Buch liefert die Ergebnisse einer qualitativen Studie, die die Lebenslage von Kindern im Grundschulalter aus der Perspektive der Kinder untersucht. Es handelt sich um eine der ersten Studien, die auf Eigenaussagen der Kinder basiert. Insgesamt zeigt sich, dass die Prozesse zunehmender Benachteiligung und des mehrdimensionalen Ausschlusses von Kindern eine theoretische, empirische und konzeptuelle Herausforderung für die Soziale Arbeit darstellen. Es wird vor allem das bislang unzureichende Instrumentarium der Kinder- und Jugendhilfe deutlich. Im Ergebnis diskutiert das Buch Vorschläge für eine konzeptionelle Umorientierung der Jugendhilfe.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9780415551175
    Language: English
    Pages: VIII, 181 S. , graph. Darst. , 24cm
    Series Statement: Routledge studies in South Asian history 4
    Series Statement: Routledge studies in South Asian history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.80954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: East Indian diaspora ; East Indians Migrations ; East Indians ; Nationalism ; India Civilization ; British influences ; Großbritannien ; Indischer Student ; Indien ; Geschichte 1900-1950 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415451994 , 9780415452007
    Language: English
    Pages: VIII, 394 S.
    DDC: 303.3/2083
    RVK:
    Keywords: Socialization ; Social skills in children ; Social interaction in children
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531922720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 pages)
    Series Statement: Schule und Gesellschaft
    Series Statement: Schule und Gesellschaft Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Höblich, Davina Biografie, Schule und Geschlecht
    DDC: 305.420
    RVK:
    Keywords: Bund der Waldorfschulen Deutschlands ; Education Germany ; Educational equalization Germany ; Sex diferences in education Germany ; Electronic books ; Chancengleichheit ; Bildung ; Geschlechtsunterschied ; Sozialstatus ; Waldorfschule
    Abstract: Wie gestalten sich Lehrer-Schüler-Beziehungen an Waldorfschulen? Dieses Buch rekonstruiert empirisch das Passungsverhältnis von Schülerbiografie und Schulkultur als das Zusammenspiel von schulischen Erwartungsstrukturen und biografischen Verarbeitungen seitens der SchülerInnen und LehrerInnen. Dabei werden die Einflüsse von Schule auf die Geschlechtersozialisation nicht zuletzt unter dem Aspekt der Bereitstellung gleichwertiger Bildungschancen und Anerkennungsmöglichkeiten kritisch reflektiert und das Spektrum schulisch gebotener Entwicklungschancen und -hemmnisse sowie deren Verarbeitung für Mädchen und Jungen analysiert.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415492980 , 0415492963 , 9780415492966 , 041549298X
    Language: English
    Pages: XI, 187 S. , 25 cm
    Edition: 1. ed.
    Parallel Title: Online-Ausg. Fenwick, Tara J. Actor-network theory in education
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: School environment Cross-cultural studies Social aspects ; Distance education Cross-cultural studies Social aspects ; Curriculum planning Cross-cultural studies ; Actor-network theory ; School environment Cross-cultural studies ; Social aspects ; Distance education Cross-cultural studies ; Social aspects ; Curriculum planning Cross-cultural studies ; Actor-network theory ; Actor-Network-Theory ; Bildungswesen
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783531927206
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 pages)
    Series Statement: Educational Governance
    Series Statement: Educational Governance Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Halbheer, Ueli Kooperation von Lehrpersonen an Gymnasien
    DDC: 305.231
    RVK:
    Keywords: Education, Secondary Development ; Electronic books ; Zürich ; Gymnasium ; Lehrer ; Kooperation ; Qualitätsmanagement
    Abstract: Welche Bedeutung erlangt die Kooperation von Lehrpersonen, wenn Schulen Qualitätsentwicklung betreiben? Um diese Frage zu beantworten, wurden die Lehrpersonen von neun Zürcher Gymnasien sowohl quantitativ wie qualitativ zu Kooperation und Aspekten von Schul- und Unterrichtsqualität sowie Qualitätsmanagement befragt. Aufgrund der RASCH-skalierten Daten einer Fragebogenerhebung unterscheiden sich die Schulen hinsichtlich des Grades an erreichter Kooperation sowie in Faktoren auf der Schulebene und der individuellen Ebene. Zusätzlich wurden an fünf dieser Schulen Leitfaden-Interviews mit Lehrpersonen und Schulleitungen durchgeführt. Ein Vergleich dieser qualitativen Daten verweist auf zusätzliche Unterschiede in Zielen, Funktionen und Formen der Zusammenarbeit.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531930060
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kornadt, Hans-Joachim, 1927 - Aggression
    DDC: 302.5/4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aggressivität ; Aggression ; Erziehung ; Motivationstheorie ; Kulturvergleich ; Familienerziehung ; Altruismus ; Aggressiveness Psychology ; Aggressiveness Social aspects ; National characteristics, East Asian ; National characteristics, European ; School violence East Asia ; School violence Europe ; Electronic books ; Japan ; Indonesien ; Deutschland ; Schweiz ; Deutschland ; Japan ; Bali ; Kind ; Jugend ; Aggression ; Erziehung
    Abstract: In dem Band wird die Bedeutung der Erziehung in der Familie und in verschiedenen Kulturen für die Entstehung von Aggressivität behandelt. Es werden Ergebnisse umfangreicher Längsschnittuntersuchungen an Jugendlichen, Müttern und ihren Kindern berichtet. Deutliche Unterschiede in der Erziehung und in der Aggressivitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen wurden in Deutschland (und z.T. der Schweiz) im Vergleich mit drei ostasiatischen Kulturen (u.a. dem hochindustrialisierten Japan und dem traditionell-hinduistischen Bali) nachgewiesen. Grundlage der Untersuchungen ist die Motivationstheorie der Aggression, die auch die biologisch-evolutionären Bedingungen einbezieht. Die Kulturen werden in ihren Besonderheiten beschrieben, und die Ergebnisse werden abschließend auf Erziehungsfragen in Deutschland bezogen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531924397
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Informelles Lernen im Sport
    DDC: 374.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Non-formal education ; Physical education and training ; Sports ; Youth ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sportpädagogik ; Informelles Lernen ; Jugendforschung
    Abstract: In der gegenwärtigen Bildungsdebatte rücken neben formalen Bildungsmodalitäten zunehmend non-formale und informelle Lernprozesse in den Fokus. Nicht zuletzt das Jugendalter erscheint vor dem Hintergrund modernisierter Gesellschaften prädestiniert für informelle Lernprozesse in der Gleichaltrigengruppe. Das Feld von Bewegung, Spiel und Sport wird dabei bislang allerdings weitgehend ausgeklammert. Das ist umso erstaunlicher, als der Sport zu den häufigsten und wichtigsten Freizeitaktivitäten Heranwachsender zählt.In diesem Band werden Ansätze der allgemeinen Jugendforschung, der politischen und der sozialräumlichen Bildung sowie sportwissenschaftliche Arbeiten vorgestellt. Bildungspotenziale des Vereinssports kommen dabei ebenso zur Sprache wie Chancen der Identitätsentwicklung für Kinder und Jugendliche sowie des informellen Kompetenzerwerbs im bürgerschaftlichen Engagement. Darüber hinaus werden empirische Studien zum informellen Lernen im Sport präsentiert.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415468892 , 9780415468893 , 0415468884 , 9780415468886
    Language: English
    Pages: 219 S. , 25 cm
    DDC: 305.231
    RVK:
    Keywords: Kindheitsforschung ; Jugendforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 041529181X , 0415291801 , 9780415291811 , 9780415291804
    Language: English
    Pages: XIII, 273 S. , Ill.
    Edition: Repr.
    Series Statement: Routledge applied linguistics
    DDC: 302.2244
    RVK:
    Keywords: Literacy ; Literacy programs ; Reading
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 0415486637 , 9780415619967 , 9780415486637
    Language: English
    Pages: XVII, 423 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: The Routledge international handbook series
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology Handbooks, manuals, etc ; Pädagogische Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pädagogische Soziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 0415174988 , 0415174996
    Language: English
    Pages: XII, 292 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.43/0941
    RVK:
    Keywords: Asians - Education - Great Britain ; Teenagers - Education - Great Britain ; Gesellschaft ; East Indians Education (Secondary) ; Social aspects ; Case studies ; Educational anthropology Case studies ; Home and school Case studies ; Schulbildung ; Asiaten ; Inder ; Kind ; Großbritannien ; Großbritannien ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Schulbildung ; Inder ; Großbritannien ; Kind ; Asiaten
    Note: Teilw. zugl.: Diss.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 041516656X , 0415166551
    Language: English
    Pages: X, 222 S.
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Eltern ; Lernbehinderung
    Note: Bibliogr. S. [214] - 222
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 0415117569 , 0415064244
    Language: English
    Pages: XIII, 294 S , Ill , 23 cm
    Edition: Reprint
    DDC: 823.0876'09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Kritische Pädagogik
    Note: Literaturverz. S. [268] - 285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9780415061414 , 0415061407 , 0415061415
    Language: English
    Pages: XIII, 294 S. , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Popular fiction series
    DDC: 791.4572
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Doctor Who (Television program : 1963-1989) ; Star trek (Television program) ; Science fiction Appreciation ; Science fiction Appreciation ; Television Science fiction programmes ; Great Britain ; United States ; Aufsatzsammlung ; Publikum ; Science-Fiction-Literatur ; Fernsehserie ; Publikum ; Star trek ; Publikum ; Doctor Who ; Star trek ; Doctor Who ; Science-Fiction-Literatur ; Fernsehen ; Publikum
    Description / Table of Contents: Includes index
    Note: Includes bibliographical references (S. [266]-286) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 0415064244 , 0415117569
    Language: English
    Pages: XIII, 294 S , 25 cm
    Edition: 1. publ.
    DDC: 370.11/5
    RVK:
    Keywords: Critical pedagogy ; Multiculturalism ; Educational sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Kritische Pädagogik ; Postmoderne ; Multikulturelle Gesellschaft ; Pädagogische Anthropologie
    Note: Includes bibliographical references (p. 268-285) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...