Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (67)
  • Bundeszentrale für Politische Bildung  (43)
  • Mann, Michael  (24)
  • Political Science  (65)
  • Law  (5)
Language
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft ...
    Uniform Title: The sources of social power 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Sozialgeschichte ; Macht ; Geschichte
    Note: Literaturangaben. - Mit dem Verfasser abgestimmte gekürzte deutsche Übersetzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 294
    Series Statement: Diskussionsbeiträge zur politischen Didaktik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Heimat
    Note: Erschienen: Bd. 1 (1990) bis Bd. 2 (1990)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Wiesbaden : Universum Verlags-Anstalt | München : Franzis-Dr. | München : Franzis' Print und Media ; F. 1.1952 -
    In:  Allgemeine deutsche Lehrerzeitung | Die Parole | Wirtschaft & Erziehung
    ISSN: 0046-9408 , 0002-5836 , 0031-238X , 0174-6170
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: F. 1.1952 -
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Informationen zur politischen Bildung. Info aktuell
    Additional Information: 149=1; 150=2 von Frieden und Sicherheit Bonn, 1972
    Additional Information: 173=1; 175=2; 177=3; 180=4; 183=5 von Wirtschaft Bonn, 1977
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationen zur politischen Bildung
    Former Title: Darin aufgeg. Staatsbürgerliche Informationen
    Former Title: Informationen zur staatsbürgerlichen Aufklärung in der Schule
    Former Title: für d. Hand d. Lehrers
    Titel der Quelle: Allgemeine deutsche Lehrerzeitung
    Titel der Quelle: Die Parole
    Titel der Quelle: Wirtschaft & Erziehung
    Publ. der Quelle: Essen-Stadtwald : Stamm, 1949
    Publ. der Quelle: Köln : Markus-Verl.-Ges., 1951
    Publ. der Quelle: Wolfenbüttel : Heckner, 1949
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politische Bildung
    Note: Repr , Ungezählte Beil. bis 2003: Aktuell; 2004 - 2007: Info aktuell , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn , Ersch. vierteljährl., teils alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 2001,Apr.u.Sept; Nr. 1.2001(Dez.) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1611-1567 , 2569-3735 , 2569-3735
    Language: German
    Pages: 29 cm
    Dates of Publication: 2001,Apr.u.Sept; Nr. 1.2001(Dez.) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluter
    Former Title: Fortsetzung von PZ
    Former Title: Magazin der Bundeszentrale für Politische Bildung
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bildung ; Jugend ; Politische Bildung
    Note: Periodizität: vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin : Dt. Bundestag | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Bonn : Bundeszentrale | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet | Trier : Paulinus ; 1.1951,Sept. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0031-2258 , 2194-3745 , 2194-3745
    Language: German
    Pages: 58 cm
    Edition: Hamburg Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH 1983-1995 Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995
    Edition: Berlin SAPMO-BArch
    Edition: Bonn Mikropress
    Dates of Publication: 1.1951,Sept. -
    Additional Information: Beil Aus Politik und Zeitgeschichte
    Additional Information: Ab 65.2015,4/5 Beil Leicht erklärt!
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Parlament
    Former Title: die Woche im Bundestag
    DDC: 328.4305
    RVK:
    Keywords: Deutschland / Bundestag ; Deutschland / Deutscher Bundestag ; Zeitung ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitung ; Deutschland Bundestag ; Zeitschrift ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Parlament ; Politik ; Politische Kultur ; Politische Bildung ; Staatsrecht ; Deutschland ; Recht
    Note: Ungezählte Beil. ab 2007: Debattendokumentation; 64.2014 - 65.2015,2/3: Leicht erklärt! , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst; früher: Bundeszentrale für Politische Bildung; Begr.: Carl-Heinz Lüders; verantw. Red.: Johannes L. Kuppe; Günter Pursch; O. Ulrich Weidner , 65.2015,1 und Jahrgang 69, Nr. 1 (Januar 2019) und Jahrgang 71, Nr. 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995 , ZKZ: 5544
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    New Haven ; London : Yale University Press
    ISBN: 9780300266818
    Language: English
    Pages: viii, 607 Seiten , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krieg ; War and society ; War / History ; History ; Krieg
    Abstract: Mann examines the history of war through the ages and across the globe-from ancient Rome to Ukraine, from imperial China to the Middle East, from Japan and Europe to Latin and North America. He explores the reasons groups go to war, the different forms of wars, how warfare has changed and how it has stayed the same, and the surprising ways in which seemingly powerful countries lose wars. In combining ideological, economic, political, and military analysis, Mann offers new insight into the many consequences of choosing war
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300274974 , 0300274971
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (616 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Mann, Michael, 1942 - On wars
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    Keywords: War and society ; War History ; Krieg ; Politisches Feld ; Wandel ; Kriegsursache ; Politische Führung ; Entscheidungsprozess ; Geschichte ; Qualitativ vergleichende Analyse ; Erde ; Electronic books ; Weltgeschichte ; Krieg ; Kriegsgeschichte
    Description / Table of Contents: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Preface -- 1. Military Power and War -- 2. Is War Universal? -- 3. Theories of the Causes of War -- 4. The Roman Republic -- 5. Ancient China -- 6. Imperial China -- 7. Medieval and Modern Japan -- 8. A Thousand Years of Europe -- 9. Seven Hundred Years of South and Central America -- 10. The Decline of War? -- 11. Fear and Loathing on the Battlefield I: From Ancient Times to the American Civil War -- 12. Fear and Loathing on the Battlefield II: The World Wars -- 13. Fear and Loathing on the Battlefield III: Communist Wars
    Description / Table of Contents: 14. Recent Wars in Muslim Countries -- 15. Possible Futures -- CONCLUSION: Patterns of War -- Notes -- Bibliography -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X -- Y -- Z -- 31-72 -- 73-98 -- 08_01-15 -- 16-59 -- 60-65 -- 09_01-31 -- 32-72 -- 73-97 -- 10_01-15 -- 16-58 -- 59-100 -- 11_01-41 -- 42-57 -- 12_01-24 -- 25-68 -- 69-108 -- 109-151 -- 13_01-42 -- 43-84 -- 14_01-41 -- 42-77 -- 15_01-06 -- Con_01-16
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742508843
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10884
    DDC: 320.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Diskrepanz ; Wahlverhalten ; Polarisierung ; Deutschland ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Diskrepanz ; Wahlverhalten
    Abstract: Der Gegensatz zwischen Stadt und Land ist eine der wirkmächtigsten politischen Konfliktlinien unserer Zeit. Mittlerweile erschüttert er auch die föderale Konsensdemokratie der Bundesrepublik: Während die Kluft zwischen urbanen Zentren und der Peripherie zunimmt, versuchen die Parteien immer stärker, die lokalen Identitäten der Bürger politisch zu mobilisieren. Lukas Haffert vermisst mit seinem Buch die Geografie der neuen Polarisierung in Deutschland. Bei keiner Bundestagswahl war der Stadt-Land-Graben so tief wie bei der im September 2021. Zunehmend prägt dieser Konflikt also auch die politische Landschaft in Deutschland. Der Aufstieg des Rechtspopulismus ist dabei nur die eine Seite der Medaille. Lukas Haffert argumentiert in seinem Buch, dass Stadt-Land-Konflikte immer dann besonders scharf werden, wenn sich ökonomische Struktur und Lebensstile in großen Städten besonders stark von denen auf dem Land unterscheiden. Er erklärt, warum diese Unterschiede in unserem kapitalistischen Wirtschaftssystem seit einiger Zeit wieder zunehmen, und fragt, welche politischen Folgen das hat. Dabei zeigt Haffert den Zusammenhang wachsender Stadt-Land-Gegensätze mit dem Aufstieg der AfD, den Wahlerfolgen der Grünen und den wachsenden Repräsentationslücken im deutschen politischen System. In der zunehmenden Kritik an der vermeintlich abgehobenen Elite in Berlin erkennt er den Versuch, diesen Gegensätzen politische Sprengkraft zu verleihen. Die Grünen und die AfD als Exponenten einer neuen Stadt-Land-Spaltung Urbane Metropolen gegen ländliche Peripherie: Die "Geografie der Unzufriedenheit" in Deutschland Warum ländliche Gegenden in der "Berliner Blase" zu kurz kommen
    Note: Verlag C.H.Beck oHG, München 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742508621
    Language: German
    Pages: 205 Seiten , Karten , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10862
    DDC: 323.0440951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sinkiang ; Uiguren ; Verfolgung ; Unterdrückung ; Umerziehungslager ; China ; Sinkiang ; Uiguren ; Internierung ; Straflager ; Folter ; Umerziehung ; Völkermord
    Abstract: China steht für den Umgang mit den Uiguren, einer muslimischen Minderheit in der Provinz Xinjiang, in der Kritik der Weltöffentlichkeit. Die Vorwürfe hinsichtlich massiver Menschenrechtsverletzungen, die für einige Beobachter auch den Tatbestand des Völkermords erfüllen, werden von chinesischer Seite vehement zurückgewiesen. Philipp Mattheis fasst in diesem Buch die Erkenntnisse seiner und zahlreicher anderer Recherchen zusammen und zeichnet so ein beunruhigendes Bild der Vorgänge in Xinjiang. So sei unter dem Deckmantel der Terrorbekämpfung in der Provinz im Nordwesten Chinas ein umfassender gegen die Uiguren gerichteter Überwachungsapparat entstanden. Männer und Frauen würden zwangsweise in Umerziehungslagern interniert und seien dort systematischer Folter und Erniedrigung ausgesetzt. Gleichzeitig werde in ganz Xinjiang versucht, die Kultur der Uiguren zurückzudrängen und zu marginalisieren. Mattheis dokumentiert in diesem Zusammenhang die Berichte ehemaliger Lagerinsassinnen und -insassen sowie Stimmen aus der uigurischen Diaspora und setzt sich kritisch mit der Rolle deutscher Unternehmen in Xinjiang auseinander.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 197-202 , © Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Berlin 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783742507563
    Language: German
    Pages: 263 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10756
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antirassismus ; Feminismus ; Kultur, Politische ; Sprache ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Identitätspolitik ; Political Correctness
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783742506085
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10608
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742505071
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10507
    DDC: 915.99
    RVK:
    Keywords: Philippinen ; Landeskunde ; Philippinen ; Landeskunde
    Abstract: Mehr als 7000 Inseln bilden die Republik der Philippinen, auf denen über 100 Millionen Menschen in rund 100 ethnischen Gruppen leben. Während der Süden des Inselstaates schon früh durch den Islam geprägt war, wurden die anderen Landesteile in der spanischen Kolonialzeit seit dem 16. Jahrhundert christianisiert. Das südostasiatische Land ist wegen des Klimawandels vermehrt durch Wetterextreme bedroht und trotz soliden Wirtschaftswachstums eines der ärmsten der Region. Zahlreiche Filipinos sehen sich daher gezwungen, Arbeit in anderen Staaten zu suchen, um damit ihre zumeist großen Familien finanziell zu unterstützen. Die aktuelle politische Lage der Philippinen ist geprägt durch die extrem repressive Regierung des Präsidenten Rodrigo Duterte, dessen brutaler „Drogenkrieg“ international Empörung auslöst. Hilja Müller lebt auf den Philippinen. Sie verbindet erklärende Passagen mit detaillierten Alltagsbeobachtungen und zeichnet so ein differenziertes Porträt des Archipels. Insbesondere bei der Bekämpfung von Armut und Ungleichheit auf den Philippinen sieht sie dringenden Handlungsbedarf.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-197
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783868549607
    Language: German
    Pages: 1 online resource (862 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genocide ; Political atrocities ; State-sponsored terrorism ; Electronic books
    Abstract: Cover -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 · Thema und Thesen -- Wichtige Begriffe: Ethnie, Nation, ethnische Säuberung -- Erklärungsansätze für ethnische Säuberungen: Primitiv, altertümlich oder modern? -- Die Täter: Nationalistische Massen oder autoritäre Eliten? -- Rationale, emotionale oder ideologische Täter? -- Motive der Täter: Durchschnittsmenschen oder Fanatiker? -- Kausalmodell: Die Quellen sozialer Macht -- 2 · Ethnische Säuberungen vor dem 19. Jahrhundert -- Die Bedeutung der Ethnie in der Frühgeschichte -- Der Sonderfall Assyrien -- Die Heilsreligionen: Nationen der Seele (aber nicht des Körpers) -- Religiöse Säuberungen im Grenzland: Spanien, Deutschland, Irland -- 3 · Zwei Versionen von »Wir, das Volk« -- Die liberale Version -- Die organische Version -- Schlussfolgerung -- 4 · Genozidale Demokratien in der Neuen Welt -- Ein allgemeines Modell kolonialer Säuberungen -- Wirtschaftliche Macht -- Politische Macht -- Militärische Macht -- Ideologische Macht -- Biologie/Ökologie -- Mexiko -- Australien -- Die Vereinigten Staaten von Amerika -- Säuberungen im kolonialen Kontext: Der Kaukasus und Südwestafrika -- Schlussfolgerung: Handlungsschemata kolonialer Säuberungen -- 5 · Armenien, I · In die Gefahrenzone -- Der Kampf um den Balkan und den Kaukasus -- Der Aufstieg des türkischen Nationalismus -- Die Radikalisierung der Jungtürken (1908-1913) -- Der Übergang zur mörderischen Säuberung -- Schlussfolgerung -- 6 · Armenien, II · Genozid -- Der Verlauf des Völkermordes -- Tätereliten -- Ministeriale Eliten in Schlüsselpositionen -- Fraktionskämpfe innerhalb der Beamtenschaft -- Fraktionskämpfe unter den Soldaten -- Mörderische Milizen -- Einfache türkische Bürger -- Der persönliche Hintergrund der Täter -- Die Komplizenschaft des Auslands und die Verbindungen nach Deutschland.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Title: Забравените малцинства на Балканите. Вече не знаем кои сме
    Publisher: София : Изток - Запад
    ISBN: 9786190104339
    Language: Bulgarian
    Pages: 255 str.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10292
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Balkanhalbinsel ; Minderheit ; Bosnien-Herzegowina ; Slawen ; Muslim ; Nordmazedonien ; Torbeši ; Bulgarien ; Pomaken ; Griechenland ; Pomaken ; Nordmazedonien ; Aromunen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-286
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783742502810
    Language: German
    Pages: 309 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe Band 10281
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung ; Deutschland ; Einwanderung ; Antisemitismus
    Note: Aus dem Grußwort: "Der vorliegende Band vereint ausgewählte Beiträge der Blickwinkeltagungen 2014 bis 2016." , Enthält: 14 Beiträge , Lizenz des Campus Verlag, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783742502667
    Language: German
    Pages: 413 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10266
    DDC: 320.973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obama, Barack ; Präsidentielles Regierungssystem ; Staat ; Gesellschaft ; Nationalitätenfrage ; Rassismus ; Schwarze ; Kriminalisierung ; Diskriminierung ; Weiße ; Privileg ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Sklaverei ; Auswirkung ; Geschichte ; Entwicklung ; Tendenz ; Interparty relations ; USA ; Obama, Barack 1961- ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Schwarze ; Gleichberechtigung ; Politische Kultur ; Geschichte 2009-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742501639
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10163
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltschaden ; Klimaschutz ; Klimaänderung ; Wirkung ; Auswirkung ; Konflikt ; Weltordnung ; Problemlösen ; Erde ; Klimaschutz ; Klimaänderung ; Maßnahme
    Abstract: Die Existenz des vom Menschen verursachten Klimawandels bestreiten nur mehr ganz wenige. Gleichwohl gibt es in Wissenschaft und Politik Differenzen in der Beurteilung seiner Ursachen und Auswirkungen sowie der Strategien, diese zu beherrschen und sich den neuen, zu erwartenden Gegebenheiten auf dem Planeten anzupassen. Ottmar Edenkofer und Michael Jakob stellen zunächst die Ziele von Klimapolitik vor, die einen Weg zwischen den Risiken des Klimawandels, den Kosten der Emissionsvermeidung und dem Anspruch der Generationengerechtigkeit auszuloten habe. Sie analysieren Erfolge und Desiderate bei der Umsetzung klimapolitischer Zielstellungen, fragen nach dem Beitrag von Wirtschaft und Gesellschaft zu Klimaschutzmaßnahmen und untersuchen, wie und gegen welche Widerstände eine ambitionierte internationale Klimapolitik im globalen Maßstab ausgestaltet, wissenschaftlich begleitet und umgesetzt werden könnte. Zahlreiche Tabellen und Grafiken ergänzen die Darstellung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783946742227
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Martina Hoffnungsträger und Sorgenkind Südasien
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Martina Hoffnungsträger und Sorgenkind Südasien
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 303.48243054
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Presse ; Berichterstattung ; Fremdbild ; Ausland ; Wahrnehmung ; Wandel ; Inhaltsanalyse ; Entwicklungspolitik ; Auswirkung ; Entwicklungshilfe ; Nutzen ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Presse ; Berichterstattung ; Südasien ; Indien ; Pakistan ; Auslandsbild ; Perzeption ; Wandel ; Inhaltsanalyse ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Auswirkung von Auslandshilfe ; Nutzen ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Federal Republic of Germany (1949-1990) Press ; Reporting ; South Asia ; India ; Pakistan ; Image abroad ; Perceptions ; Change ; Content analysis ; Foreign aid policies of individual countries ; Effects of foreign aid ; Benefit ; Foreign policies of individual states ; Domestic political situation and development ; Ost-West-Konflikt Bilateraler internationaler Konflikt ; Konfliktkonstellation ; Auslands- und Entwicklungshilfeprojekt ; Goa ; Rourkela ; Kerala ; Mandi ; Nord-Süd-Beziehungen ; Dritte Welt ; Verhältnis Politik - Medien ; East-West conflict Bilateral international conflicts ; Conflict constellation ; Foreign and development aid projects ; North-South relations ; Third World ; Relations between politics and media ; Deutschland ; Südasien ; Indien ; Pakistan ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Indienbild ; Pakistanbild ; Publizistik ; Geschichte 1947-1973
    Abstract: Mit Indien und Pakistan waren unterschiedliche und sich verändernde Erwartungshaltungen verbunden. Mediale Akteure und Akteurinnen – u.a. Hans Walter Berg, Immanuel Birnbaum, Thilo Bode, Klaus Natorp, Giselher Wirsing und Marion Gräfin Dönhoff – trugen ihre Sichtweisen von Südasien in die Medienöffentlichkeit der aufstrebenden deutschen Bundesrepublik. Sie erlauben dadurch nicht nur einen Einblick in die Austauschbeziehungen zwischen Medien und Politik, sondern auch in kollektive gesellschaftliche Selbstbeschreibungsprozesse in der komplexen Zeitperiode von Dekolonisation, Kaltem Krieg und geteilter deutscher Wirklichkeit. Der Fokus dieser Studie liegt auf der Wahrnehmung der Länder Südasiens in einer sich wandelnden westdeutschen politischen Öffentlichkeit. Die medial transportierten Bilder von Jawaharlal Nehru, dem ersten indischen Ministerpräsidenten, und die Sichtweisen auf Ereignisse wie den indisch-portugiesischen Konflikt um Goa oder die deutsch-indische Zusammenarbeit am Stahlwerk in Rourkela verdeutlichen unterschiedliche Perspektiven. Die Wahrnehmung der politischen Entwicklung in Südasien bis Anfang der 1970er Jahre stand im Zusammenhang mit den Debatten um die Vergabe und Verwendung von Entwicklungshilfe. Dabei prägten generationelle Zugehörigkeiten und unterschiedliche Lebenserfahrungen die Eigen- und Fremdwahrnehmung. In einer Phase des globalen gesellschaftlichen und politischen Wandels und eines Krisengefühls in der westdeutschen Gesellschaft in den Jahrzenten nach dem Zweiten Weltkrieg diente Südasien der Verdrängung der eigenen Schuld, war Hilfe in der Identitätskrise und gab Orientierung und Stabilität bei Demokratisierung und Wirtschaftswachstum.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 429-442
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783742501455
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , 22 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10145
    Uniform Title: Refuge
    Parallel Title: Übersetzung von Betts, Alexander, 1980 - Refuge
    DDC: 325.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Migrationspolitik ; Asylrecht ; Entwicklungsprojekt ; Sonderwirtschaftszone ; Arbeitsmarktintegration ; Welt ; Mittlerer Osten ; Afrika ; Refugees ; Aliens ; Deportees ; Exiles ; Internationale Migration ; Flucht ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Migrationspolitik ; Flüchtlingshilfe ; Kritik ; Migration ; Forschung ; Erde ; Internationale Migration ; Ursache ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtlingshilfe
    Note: Literaturangaben , Copyright © 2017 der deutschsprachigen Ausgabe by Siedler Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742501530
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10153
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Diskriminierung ; Stereotyp ; Ideologie ; Radikalismus ; Rassismus
    Abstract: Brennende Flüchtlingsheime, rechte Gewaltakte und Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien. Wie nicht zuletzt die jüngsten Ereignisse in Deutschland und Europa gezeigt haben, ist die Beschäftigung mit dem Thema "Rassismus" zwingend erforderlich. Wo liegen die Ursprünge und Ursachen des Rassismus? Was ist Rassismus überhaupt? Wo und wie äußert er sich? Welche gesellschaftliche Funktion besitzt er? Warum wird die "rassistische Karte" bei passender Gelegenheit immer wieder mit Erfolg gespielt? Welche Merkmale und Erscheinungsformen lassen sich benennen? Welchen Einfluss besitzt der Rassismus auf die Gesellschaft? Wie beeinflusst er unser eigenes Denken und Handeln? Dieser Band zeigt die Facetten ebenso wie die Folgen des Rassismus in Gesellschaft, Politik und Alltag. „Bühl liefert eine differenzierte und umfassende Analyse rassistischer Kampfzonen. Das ist sein Verdienst. Auch die Kampfzone Alltag durchleuchtet er: „Der Alltag ist das vorrangige Kampffeld des rassistisch Dominierenden, um mittels der rassistischen Karte seine Ressourcen gewinnbringend zu optimieren“, schreibt Bühl. Er bringt Beispiele aus Kinderbüchern, Kinderreimen, historischen Reiseberichten, aber auch Straßenbezeichnungen mit heute als rassistisch verpönter Namensgebung“ (taz)
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 293-315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783838906461
    Language: German
    Pages: 171 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1646
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Political activity ; Women's rights ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Geschlechterforschung ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Staat ; Geschlechterverhältnis
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 149 - 171 , Lizenzausgabe des Verlages Barbara Budrich, Opladen & Toronto
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783838906355
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Karten
    Edition: Lizenzausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1635
    Parallel Title: Erscheint auch als Schott, Christina, 1971 - Indonesien
    DDC: 915.98
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innenpolitik ; Sozioökonomischer Wandel ; Einflussgröße ; Politik ; Kultur ; Religion ; Soziales Feld ; Interesse ; Bevölkerungsstruktur ; Nationalitätenfrage ; Islam ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Säkularisierung ; Nationalbewusstsein ; Indonesien ; Indonesien ; Landeskunde
    Note: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, © Christoph Links Verlag GmbH, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139236782
    Language: English
    Pages: 1 online resource (v, 492 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Power (Social sciences) ; Social history
    Abstract: Distinguishing four sources of power – ideological, economic, military and political – this series traces their interrelations throughout human history. This fourth volume covers the period from 1945 to the present, focusing on the three major pillars of post-war global order: capitalism, the nation-state system and the sole remaining empire of the world, the United States. In the course of this period, capitalism, nation-states and empires interacted with one another and were transformed. Mann's key argument is that globalization is not just a single process, because there are globalizations of all four sources of social power, each of which has a different rhythm of development. Topics include the rise and beginnings of decline of the American Empire, the fall or transformation of communism (respectively, the Soviet Union and China), the shift from neo-Keynesianism to neoliberalism, and the three great crises emerging in this period – nuclear weapons, the great recession and climate change
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationales politisches System ; Geschichte ; Politische Soziologie ; Herrschaftssystem ; Politischer Wandel ; Macht ; Machtpolitik ; Globalisierung ; Position ; Erde ; Macht ; Geschichte ; Staat ; Entstehung ; Geschichte ; Macht ; Theorie ; Geschichte ; Herrschaft ; Geschichte
    Description / Table of Contents: 1. Globalizations 1. - 2. The postwar global order 13. - 3. America in war and cold War, 1945-1970: class conflicts 37. - 4. U.S. civil rights and identity struggles 67. - 5. American empire during the cold War, 1945-80 86. - 6. Neoliberalism, rise and faltering, 1970-2000 129. - 7. The fall of the Soviet alternative 179. - 8. The Maoist alternative reformed 218. - 9. A theory of revolution 246. - 10. American empire at the turn of the twenty-first century 268. - 11. Global crisis: the great neoliberal recession 322. - 12. Global crisis: climate change 361. - 13. Conclusion 400
    Note: 1 (1986) - 4 (2013)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781107028654 , 1107028655 , 9781107655478 , 1107655471
    Language: English
    Pages: VIII, 510 S. , 23 cm
    Angaben zur Quelle: 3
    DDC: 303.309041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social history ; Power (Social sciences) ; Social evolution ; Social classes ; History ; Nation-state ; History
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, [England] : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107028654 , 9781107655478 , 9781139555050
    Language: English
    Pages: viii, 510 p
    Edition: Online-Ausg. 2011 Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version The Sources of Social Power, Volume 3
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Includes bibliographical references and index
    Abstract: Third volume of Michael Mann's analytical history of social power focusing on the interrelated development of capitalism, nation-states and empires
    Description / Table of Contents: Cover; The sources of social power; Title; Copyright; Contents; Preface; 1 Introduction; The Sources of Social Power; 2 Globalization imperially fractured: The British Empire; Introduction: Types of empire; Why were the Europeans so good at imperialism?; Did the British empire do anyone any good?; British expansion and military power; Economic power relations: A global economy?; The jewel in the crown: Economic power relations in India; Political power relations in the colonies; Ideological power relations in the colonies; The weakening of empires
    Description / Table of Contents: 3 America and its empire in the Progressive Era, 1890-1930Imperialism phase 1: Continental empire, 1783-1883; The Second Industrial Revolution; The Progressives: Modernization versus redistribution; Labor movement but no working class; Redistributions achieved:Education, gender; Racial regress; The conservative 1920s; Imperialism phase 2: Hemispheric empire 1898-1930s; The Cuban colony; The Filipino colony; Why colonies were temporary; Informal empire with gunboats; Conclusion; 4 Asian empires: Fallen dragon, rising sun; Introduction: The Western Threat; The rising sun
    Description / Table of Contents: The emergence of japanese imperialismEnfeebled dragon; Japan: Colonial sunshine; The Japanese debate over imperialism; Conclusion to Chapters 2-4: Three empires; 5 Half-global crisis: World War I ; Why did the Soldiers Fight?; Total war; The impact on civilians: Support for the war; The impact on civilians: Suffering and class conflict; Conclusion: A pointless Great War; 6 Explaining revolutions: Phase 1, proletarian revolutions, 1917-1923; Introduction: Theories of revolution; Reform and revolution in the early twentieth century; The Bolshevik Revolution; War and European labor movements
    Description / Table of Contents: Germany: Failed revolution, precarious reform(2) Austria: Failed revolution, urban reform; (3) Hungary: Revolution and counter revolution; A brief note on Italy; Conclusion; 7 A half-global crisis: Explaining the Great Depression; Introduction; The impact of World War I; Postwar geopolitics: Hegemony and the gold standard; From recession to Great Depression; Economists debate the causes; Ideological power: Contemporary theories of the depression; Conclusion; 8 The new deal: America shifts left; Introduction: The left into power; Five Sociological theories
    Description / Table of Contents: New Deal goals: Recovery, Regulation, Relief - and ReelectionReform: Class Struggle and Political Opportunity; The Wagner Act and labor unions; The Social Security Act and the welfare state; New Deal limitations: Gender, race, dualism; Labor relations in the late 1930s: Ambiguous outcome; Conclusion; 9 The development of social citizenship in capitalist democracies; Introduction: The triumph of reformed capitalism; Current theories of welfare states; Phase 1: Development up to World War I; Phase 2: Interwar trajectories: (a) The Anglos; Phase 2: Interwar trajectories: (b) The Nordics
    Description / Table of Contents: Phase 2: Interwar trajectories: (c) The Euros
    Description / Table of Contents: Cover; The sources of social power; Title; Copyright; Contents; Preface; 1 Introduction; The Sources of Social Power; 2 Globalization imperially fractured: The British Empire; Introduction: Types of empire; Why were the Europeans so good at imperialism?; Did the British empire do anyone any good?; British expansion and military power; Economic power relations: A global economy?; The jewel in the crown: Economic power relations in India; Political power relations in the colonies; Ideological power relations in the colonies; The weakening of empires; 3 America and its empire in the Progressive Era, 1890-1930Imperialism phase 1: Continental empire, 1783-1883; The Second Industrial Revolution; The Progressives: Modernization versus redistribution; Labor movement but no working class; Redistributions achieved:Education, gender; Racial regress; The conservative 1920s; Imperialism phase 2: Hemispheric empire 1898-1930s; The Cuban colony; The Filipino colony; Why colonies were temporary; Informal empire with gunboats; Conclusion; 4 Asian empires: Fallen dragon, rising sun; Introduction: The Western Threat; The rising sun; The emergence of japanese imperialismEnfeebled dragon; Japan: Colonial sunshine; The Japanese debate over imperialism; Conclusion to Chapters 2-4: Three empires; 5 Half-global crisis: World War I; Why did the Soldiers Fight?; Total war; The impact on civilians: Support for the war; The impact on civilians: Suffering and class conflict; Conclusion: A pointless Great War; 6 Explaining revolutions: Phase 1, proletarian revolutions, 1917-1923; Introduction: Theories of revolution; Reform and revolution in the early twentieth century; The Bolshevik Revolution; War and European labor movements ...
    Note: Description based upon print version of record , Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 385476376X , 9783854763765
    Language: German
    Pages: 321 S. , 210 mm x 120 mm
    Series Statement: Expansion, Interaktion, Akkulturation 20
    Series Statement: Expansion, Interaktion, Akkulturation
    DDC: 303.62309509034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Bauernaufstand ; Asien ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9780745653228 , 0745653227 , 9780745653235 , 0745653235
    Language: English
    Pages: 179 S.
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Macht ; Interview ; Power (Social sciences) ; Interview
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung
    ISBN: 9783838970370
    Language: German
    Pages: 320 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Red.-Schluss: Dezember 2010
    Series Statement: Themen und Materialien / BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. Lateinamerika verstehen lernen
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. u.d.T. Lateinamerika verstehen lernen
    DDC: S
    RVK:
    Keywords: Geographieunterricht ; Geschichte ; Lateinamerika ; Lehrmittel ; Migration ; Politik ; Religion ; Sekundarstufe ; Soziologie ; Stadt ; Umwelt ; Wirtschaft ; Lateinamerika Land und Leute ; Lebensbedingungen ; Politischer Wandel ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Internationale Beziehungen ; Religion Umweltpolitik ; Armutsbekämpfung ; Megastadt ; Zivilgesellschaft ; Internationale Migration ; Binnenwanderung ; Sozialer Konflikt ; Gewalttätigkeit ; Autochthone ; Lehrmittel ; Lateinamerika ; Sozialkundeunterricht ; Sekundarstufe ; Deutschland ; Geografieunterricht ; Sekundarstufe ; Deutschland
    Note: Parallel als CD-ROM-Ausg. (PDF-Datei) erschienen , Gelochte Seiten für Ringordner
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783838900018
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1001
    Series Statement: Perspektiven politischer Bildung 1
    Series Statement: Perspektiven politischer Bildung
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Migration ; Alltag
    Abstract: In Deutschland leben über 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Das ist fast ein Fünftel der Bevölkerung. Wir sind ein Einwanderungsland. Aber ist diese Entwicklung bereits im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger angekommen? Und was haben Politik, Wissenschaft und vor allem die politische Bildung bislang geleistet, um dieser Realität gerecht zu werden? Was muss noch getan werden, um die Fähigkeit und Bereitschaft aller zur gleichberechtigten Mitwirkung an der Gestaltung von Demokratie und Zivilgesellschaft zu fördern? Das Buch widmet sich diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven. Stimmen aus der Politik, aus dem Bereich der Medien und der Kultur, aus der Sozialforschung sowie aus Theorie und Praxis der politischen Bildung melden sich zu Wort. Sie bilanzieren kritisch die Entwicklungen der letzten Jahre und geben Empfehlungen für die Zukunft.
    Note: Literaturangaben , Enth. 29 Beitr
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Bonn : Bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783893315628
    Language: German
    Pages: 272 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 455
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus
    Note: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3936096759 , 9783936096750
    Language: German
    Pages: 861 S. , Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: The dark side of democracy 〈dt.〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Mann, Michael, 1942 - Die dunkle Seite der Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mann, Michael, 1942 - Die dunkle Seite der Demokratie
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Gewalt ; Gewalt ; Genozid ; Ethnische Säuberung ; Krieg ; Armenien ; Nationalsozialismus ; NS ; Jugoslawien ; Ruanda ; Völkermord ; Vertreibung ; Minderheitenfrage ; Nationalismus ; Minderheitenfrage ; Vertreibung ; Nationalstaat ; Entstehung ; Ethnizität ; Nationalismus ; Völkermord
    Note: Literaturverz. S. 782 - 823
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 63 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Themenblätter im Unterricht 67
    Series Statement: Themenblätter im Unterricht
    Parallel Title: Erscheint auch als Güngör, Murat Inländisch, ausländisch, deutschländisch
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Migration ; Lehrmittel ; Sozialkundeunterricht ; Politischer Unterricht ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521538548 , 052183130X , 9780521831307 , 9780521538541
    Language: English
    Pages: X, 580 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: Reprinted
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political atrocities ; Genocide ; State-sponsored terrorism ; Ethnicity Political aspects ; Democracy Moral and ethical aspects ; Political atrocities ; Genocide ; State-sponsored terrorism ; Ethnicity Political aspects ; Democracy Moral and ethical aspects ; Völkermord ; Terrorismus ; Politische Verfolgung ; Ethnizität ; Demokratie ; Ethik
    Note: Includes bibliographical references and index. - Kategorie 5500 von ppn 11284670X übernommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge University Press
    ISBN: 052183130x , 9780521831307 , 0521538548 , 9780521538541
    Language: English
    Pages: X, 580 S. , Kt.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Atrocités politiques ; Démocratie - Aspect moral ; Ethnicité - Aspect politique ; Genocide ; Nationalisme ; Nettoyage ethnique ; Politiek geweld ; Terrorisme d'État ; Ethik ; Nationalismus ; Politik ; Political atrocities ; Genocide ; State-sponsored terrorism ; Ethnicity Political aspects ; Democracy Moral and ethical aspects ; Staat ; Nationalismus ; Entstehung ; Nationalstaat ; Minderheitenfrage ; Vertreibung ; Ethnizität ; Völkermord ; Akteur ; Staat ; Vertreibung ; Akteur ; Staat ; Völkermord ; Akteur ; Ethnizität ; Nationalismus ; Völkermord ; Minderheitenfrage ; Vertreibung ; Nationalstaat ; Entstehung
    Abstract: This comprehensive study of international ethnic cleansing provides in-depth coverage of its occurrences in Armenia, Nazi Germany, Cambodia, Yugoslavia, and Rwanda, as well as cases of lesser violence in early modern Europe and in contemporary India and Indonesia. After presenting a general theory of why serious conflict emerges and how it escalates into mass murder, Michael Mann offers suggestions on how to avoid such escalation in the future. Michael Mann is the author of Fascists (Cambridge, 2004) and The Sources of Social Power (Cambridge 1986). The Dark Side of Democracy is the most comprehensive study of ethnic cleansing.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511817274
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 580 pages)
    DDC: 304.6/63
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: A new theory of ethnic cleansing based on the most terrible cases (colonial genocides, Armenia, the Nazi Holocaust, Cambodia, Yugoslavia, Rwanda) and cases of lesser violence (early modern Europe, contemporary India, and Indonesia). Murderous cleansing is modern, 'the dark side of democracy'. It results where the demos (democracy) is confused with the ethnos (the ethnic group). Danger arises where two rival ethno-national movements each claims 'its own' state over the same territory. Conflict escalates where either the weaker side fights because of aid from outside, or the stronger side believes it can deploy sudden, overwhelming force. Escalation is not simply the work of 'evil elites' or 'primitive peoples'. It results from complex interactions between leaders, militants, and 'core constituencies' of ethno-nationalism. Understanding this complex process helps us devise policies to avoid ethnic cleansing in the future.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893316663
    Language: German
    Pages: 144 S , Ill., graph. Darst., Kt
    Edition: 4., aktualisierte Aufl.
    Series Statement: Zeitbilder Bd. 1
    Series Statement: Zeitbilder
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politisches System
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 0521308518 , 052131349X , 9780521308519 , 9780521313490
    Language: English
    Pages: IX, 549 S. , graph. Darst.
    Edition: Repr.
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3893315748
    Language: German
    Pages: 480 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 2., aktualisierte und neu bearb. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 462
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Frankreich Länderbericht ; Länder- und Regionalforschung ; Politische Geschichte ; Gesellschaftssystem ; Sozialstruktur ; Wirtschaftsordnung ; Politisches System ; Politische Kultur ; Status und Rolle im internationalen System ; Internationale regionale politische Integration ; Politische Entwicklung Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur ; Quatrième République (France, 1946-1958) ; Cinquième République (France, 1958-) ; Sozialpolitik ; System sozialer Sicherung ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialreform ; Bildungswesen ; Bildungspolitik ; Laizismus ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Gesellschaftliche Prozesse ; Wirtschaftspolitische Konzeption ; Standortfaktoren ; Globalisierung ; Wettbewerbsfähigkeit ; Verfassungsgrundsätze ; Verfassungsrecht ; Politische Partei ; Parteiensystem ; Interessengruppe/Interessenverband ; Medienpolitik ; Dezentralisierung ; Rechtsordnung ; Internationales System ; Internationale Beziehungen ; Internationaler Akteur ; Europäische Union ; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Deutschland ; Frankreich ; Politics and government ; Economic conditions ; Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Landeskunde ; Frankreich ; Wirtschaft ; Frankreich ; Politik ; Geschichte
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    München : Franzis
    Language: German
    Pages: 74 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Überarb. Neuaufl.
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 271
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nationale Minderheit ; Vorurteil ; Feindbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893314814 , 9783893314812
    Language: German
    Pages: 616 Seiten , 21 cm
    Edition: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 397
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschenrechte
    DDC: 341.4/8
    RVK:
    Keywords: Human rights Sources History ; Human rights Sources History ; Menschenrecht ; Human rights ; Human rights - Europe ; Quelle ; Menschenrecht ; Quelle
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 588-591
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Bonn : Bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893315624
    Language: German
    Pages: 272 S.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 455
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Ideologie ; Geschichte ; Rassismus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Öffentliche Meinung ; Europa ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: Gibt es einen neuen Antisemistismus in Deutschland und Europa? Wieviel Israelkritik ist erlaubt? Was genau ist Antisemitismus eigentlich? Der renommierte Zeithistoriker Wolfgang Benz, Leiter des Instituts für Antisemitismusforschung an der technischen Universität Berlin, beantwortet diese und andere Fragen klar und unmissverständlich. Dabei zieht er auch konkrete Beispiele wie etwa die Affäre um Martin Hohmann oder den Streit um Jürgen Möllemanns Flugblatt heran. Sein Buch ist eine wichtige Klarstellung zu einem Thema, das leider bis heute immer wieder für Schlagzeilen sorgt - Was versteht man eigentlich unter Antisemitismus? Gibt es solche Strömungen auch weiterhin in Deutschland? Wolfgang Benz berücksichtigt auch aktuelle Beispiele wie etwa den Streit um Jürgen Möllemanns Flugblatt.
    Note: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893315764
    Language: German
    Pages: 359 S , Kt.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 464
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Africa Dictionaries ; German ; Afrika ; Wörterbuch ; Subsaharisches Afrika ; Landeskunde
    Note: Lizenz des Verl. Beck, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    München : Franzis
    Language: German
    Pages: 66 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 280
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Internationale Politik ; Global Governance ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Wirtschaftsbeziehungen ; Kollektive Sicherheit ; Bedrohungsvorstellung ; Internationaler Terrorismus ; Umweltpolitik ; Menschenrechtspolitik ; Weltordnung ; Soziale Gerechtigkeit ; Globalisierung
    Abstract: Aktuelle und fundierte Einführung in die Thematik.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3893314997
    Language: German
    Pages: 442 S. , graph. Darst.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 410
    DDC: 304.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1880-2000 ; Deutschland ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1880-2000
    Note: Lizenzausgabe des Beck Verl., München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3893314474
    Language: German
    Pages: 159 S. , Ill.
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Islam
    Note: Alle Beitr. ... aus der Themenausg. DAS PARLAMENT vom 18./25. Jan. 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 3893314571
    Language: German
    Pages: 334 S.
    Edition: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 383
    DDC: 297.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Dictionaries ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Islam ; Islam
    Abstract: Verlagsinfo: Der Islam ist nicht nur eine Religion. Der Begriff steht auch für eine Kultur im umfassenden Sinne. Der Grund dafür ist, dass spezifisch religiöse Aspekte des Islam - das Gottesbild, die Sicht des Propheten und vor allem das Verständnis der Offenbarung - andere Kulturbereiche prägen. Das Alltagsleben ebenso wie Politik und Wirtschaft sind in einer Weise von den Normen des islamischen Rechts beeinflusst, wie es in den weitgehend säkularisierten Gesellschaften des Westens kaum vorstellbar ist. Dieses neue Islam-Lexikon beschränkt sich daher nicht auf die Glaubenslehre und -praxis des Islams. Die rund 400 Artikel beschreiben knapp und anschaulich die zentralen Begriffe der islamischen Kulturgeschichte von den Anfängen bis heute. Es stellt nahezu alle Länder der islamischen Welt sowie die wichtigsten muslimischen Gruppen in der westlichen Welt dar und informiert neben vielem anderen über das Verhältnis der Muslime zu Musik und Theater, Familie und Sexualität, Ernährung und Kleidung.
    Note: Lizenz des Verl. Beck, München. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Bonn [u.a.] : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 3893314768
    Language: German
    Pages: 224 S. , Ill. , octavo
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 394
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religions Juvenile literature ; Weltreligion ; Jugendsachbuch ; Weltreligion
    Note: Lizenz des Campus Verl., Frankfurt/Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    München : Franzis
    Language: German
    Pages: 62 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 273
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Regionalforschung ; Geschichte ; Demokratie ; Politisches System ; Wirtschaftssystem ; Gesellschaftsordnung ; Bildungspolitik ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Außenpolitik ; Internationale Organisation ; Erweiterung ; Internationale Politik ; Polen ; Deutschland
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: German
    Pages: 58 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 271
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Meinung ; Vorurteil ; Ethik ; Fremdbild ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtsradikalismus ; Ethnische Gruppe ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Ausländer ; Stereotyp ; Wirkung ; Massenmedien ; Deutschland Meinung/Einstellung ; Vorurteile ; Wertesystem ; Fremdbild ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtsextremismus ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Ausländer ; Stereotype ; Wirkung von Massenmedien ; Germany Opinions/attitudes ; Prejudices ; Systems of value ; Perceptions of foreigners ; Xenophobia ; Racism ; Antisemitism ; Right-wing extremism ; Ethnic/national communities ; Religious population groups ; Aliens ; Stereotypes ; Mass media impact ; Sozialpsychologie Politische Soziologie ; Ethische Grundsätze ; Politische Grundwerte ; Gesellschaftliche Toleranz ; Minderheit ; Interkulturelle Beziehungen ; Einwanderung/Einwanderer ; Türken ; Islam ; Muslime ; Nationalität/Staatsangehörigkeit ; Rechtliche Regelung ; Auslandsbild ; Polen ; Vergangenheitsbewältigung ; Drittes Reich ; Holocaust ; Juden ; Roma/Sinti ; Ost-West-Konflikt ; Social psychology Political sociology ; Ethical principles ; Political values ; Social tolerance ; Minority groups ; Intercultural relations ; Immigration/immigrants ; Turks ; Muslims ; Nationality/citizienship ; Legal regulations ; Image abroad ; Poland ; Coming to terms with the past ; Third Reich ; Jews ; Gypsies ; East-West conflict ; Deutschland ; Deutschland ; Nationale Minderheit ; Vorurteil ; Feindbild ; Deutschland ; Nationale Minderheit ; Vorurteil ; Feindbild
    Note: Ohne blau umränderten Einschub: Wolfgang Benz, Argumente gegen rechtsextreme Vorurteile (16 S.), Teil der monograph. Reihe "Informationen zur politischen Bildung aktuell"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783322949776 , 3893314113
    Language: German
    Pages: VIII, 800 S , graph. Darst
    Edition: 2., erw. und aktualisierte Aufl., Lizenzausg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Wörterbuch ; Fachlexikon ; Wörterbuch ; Deutschland ; Soziales System ; Deutschland ; Gesellschaft ; Wörterbuch ; Deutschland ; Soziales System ; Wörterbuch ; Soziologie ; Wörterbuch
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893312404
    Language: German
    Pages: 190 S , Kt
    Edition: Lizenzausg
    DDC: 303.48/2430437
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche ; Slowaken ; Geschichte ; Deutsche ; Tschechen ; Geschichte ; Tschechoslowakei Tschechien ; Slowakei ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Deutschland ; Deutsche Demokratische Republik ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Geschichtlicher Überblick ; Transnationale Prozesse Internationale Kulturbeziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern ; Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme ; Vergangenheitsbewältigung ; Umweltschädigung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tschechoslowakei ; Deutschland ; Geschichte
    Note: Lizenzausg. d. Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung. , Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893312390
    Language: German
    Pages: 220 S , 21 cm
    Edition: Sonderausg., Lizenzausg
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Politik ; Islamische Länder/Islamische Welt Islam ; Politischer Islam ; Religiöser Fundamentalismus ; Politik ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Religionsgeschichte ; Zeitgeschichte ; Erneuerungsbewegung ; Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen ; Ideologie ; Identität ; Modernisierung ; Geistesgeschichte/Ideengeschichte ; Säkularisierung ; Islam ; Politik
    Note: Literaturverz. S. 191 - 193 , Sonderausg. ist größtenteils textidentisch mit: Andreas Meier, Der politische Auftrag des Islam, Wuppertal 1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3893311777
    Language: German
    Pages: 66 S. , Ill., graph. Darst.
    Subsequent Title: Spätere Ausg. u.d.T. Antisemitismus in Medien
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511570902
    Language: English
    Pages: 1 online resource (823 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Social history ; Power (Social sciences)
    Abstract: This second volume of Michael Mann's analytical history of social power deals with power relations between the Industrial Revolution and the First World War, focusing on France, Great Britain, Hapsburg Austria, Prussia/Germany and the United States. Based on considerable empirical research it provides original theories of the rise of nations and nationalism, of class conflict, of the modern state and of modern militarism. While not afraid to generalise, it also stresses social and historical complexity. The author sees human society as 'a patterned mess' and attempts to provide a sociological theory appropriate to this. This theory culminates in the final chapter, an original explanation of the causes of the First World War
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Blackwell
    ISBN: 0631159738 , 0631185097
    Language: English
    Pages: XIII, 240 S , 23 cm
    Edition: Reprinted
    Series Statement: Ideas
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social Sciences ; Politische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893311173
    Language: German
    Pages: 143 S. , 21 cm
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: fehlt ; Juden ; Deutschland ; Jews ; Germany ; Germany ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Deutsche ; Juden ; Juden ; Deutschland ; Geschichte Anfänge-1991 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3593345773
    Language: German
    Pages: 472 S. , graph. Darst
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft 20
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Orig.-Ausg. u.d.T.: Mann, Michael: A history of power from the beginning to A.D. 1760
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3593342898
    Language: German
    Pages: 411 S. , graph. Darst
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft 15
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Orig.-Ausg. u.d.T.: Mann, Michael: A history of power from the beginning to A.D. 1760
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 0631159738 , 0631185097
    Language: English
    Pages: XIII, 240 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Capitalisme ; Classes sociales ; Guerre - Aspect économique ; Militarisme - Aspect économique ; États ; Kapitalismus ; Capitalism ; Militarism Economic aspects ; Social classes ; State, The ; War Economic aspects ; Geschichte ; Krieg ; Mittelalter ; Wirtschaft ; Politische Soziologie ; Militarismus ; Neuzeit ; Staat ; England ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Wirtschaft ; Militarismus ; Geschichte ; England ; Staat ; Politische Soziologie ; Mittelalter ; Krieg ; Geschichte ; Neuzeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 0521308518 , 052131349X
    Language: English
    Pages: IX, 549 S. , graph. Darst.
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 303.3
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511570896
    Language: English
    Pages: 1 online resource (ix, 549 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Social history ; Power (Social sciences)
    Abstract: This is the first part of a three-volume work on the nature of power in human societies. In it, Michael Mann identifies the four principal 'sources' of power as being control over economic, ideological, military, and political resources. He examines the interrelations between these in a narrative history of power from Neolithic times, through ancient Near Eastern civilisations, the classical Mediterranean age, and medieval Europe, up to just before the Industrial Revolution in England. Rejecting the conventional monolithic concept of a 'society', Dr. Mann's model is instead one of a series of overlapping, intersecting power networks. He makes this model operational by focusing on the logistics of power - how the flow of information, manpower, and goods is controlled over social and geographical space-thereby clarifying many of the 'great debates' in sociological theory. The present volume offers explanations of the emergence of the state and social stratification
    Description / Table of Contents: v. 1. A history of power from the beginning to A.D. 1760 -- v. 2. The rise of classes and nation-states, 1760-1914
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 0521308518 , 052131349X
    Language: English
    Pages: IX, 549 S.
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 303.3
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3921352193
    Language: German
    Pages: 232 S. , Kt. , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 118
    DDC: 320.943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1976 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1976 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Entwicklungspolitik ; Politischer Unterricht ; Entwicklungsländer ; Politischer Unterricht
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Starnberg : Schaefer
    Language: German
    Pages: 96 S. , zahlr. Ill.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel
    Note: Der Inh. dieser Broschüre entspricht den Wandzeitungen "Israel", Ausg. I und II, die von der Bundeszentrale für Politische Bildung in Zsarb. mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit hrsg. wurden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...