Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (5)
  • Online Resource  (5)
  • Zander, Margherita
Datasource
Material
  • Online Resource  (5)
  • Book  (1)
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783779949138
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Unterstützung von geflüchteten Menschen über die Lebensspanne
    DDC: 362.8753
    RVK:
    Keywords: Soziale Arbeit ; Resilienz ; Traumapädagogik ; Flucht ; Bewältigung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Flüchtling ; Sozialpädagogik ; Resilienz ; Deutschland ; Sozialarbeit ; Flüchtling ; Sozialpädagogik
    Abstract: Der Band enthält Fachbeiträge zur Arbeit mit geflüchteten Menschen und gibt Anregungen aus der Sicht mehrerer Disziplinen. Das Hauptaugenmerk liegt auf Ressourcenaktivierung, Resilienzförderung und Biografiearbeit. Als 2015 und 2016 die Zahl der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge hochschnellte, war das Thema in aller Munde. Mittlerweile ist es stiller geworden: business as usual? Nein! Die Alltagsbewältigung in all den Bereichen, die mit Beratung, Begleitung und Unterstützung geflüchteter Menschen befasst sind, hat erst begonnen. Dieser Band sammelt Fachbeiträge aus mehreren Disziplinen und gibt entlang der unterschiedlichen Altersphasen Anregungen zu professionellen Arbeitsweisen. Der Schwerpunkt liegt auf Ressourcenaktivierung, Resilienzförderung und Biografiearbeit. Die Beachtung und Aktivierung von Stärken und Potenzialen dieser Menschen können ihre soziale Integration befördern.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783531920184
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (351 pages)
    Edition: 4th ed.
    Parallel Title: Print version Meine Familie ist arm
    Parallel Title: Erscheint auch als Chassé, Karl August, 1948 - Meine Familie ist arm
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poor children Germany ; Poor families Germany ; Electronic books ; Electronic books ; Grundschulkind ; Armut ; Unterprivilegierung ; Jugendhilfe
    Abstract: Im Buch wird aus Schilderungen von Kindern deutlich, wie sie sich, ihre Familie, ihr Umfeld unter Armutsbedingungen sehen. Eine einzigartige Analyse der verheerenden, vielschichtigen Auswirkungen von Armut auf Kinder. Das Buch liefert die Ergebnisse einer qualitativen Studie, die die Lebenslage von Kindern im Grundschulalter aus der Perspektive der Kinder untersucht. Es handelt sich um eine der ersten Studien, die auf Eigenaussagen der Kinder basiert. Insgesamt zeigt sich, dass die Prozesse zunehmender Benachteiligung und des mehrdimensionalen Ausschlusses von Kindern eine theoretische, empirische und konzeptuelle Herausforderung für die Soziale Arbeit darstellen. Es wird vor allem das bislang unzureichende Instrumentarium der Kinder- und Jugendhilfe deutlich. Im Ergebnis diskutiert das Buch Vorschläge für eine konzeptionelle Umorientierung der Jugendhilfe.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918334
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (228S, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Zander, Margherita, 1948 - Armes Kind - starkes Kind?
    DDC: 155.4567
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Poor children Germany ; Poverty Social aspects ; Germany ; Resilience (Personality trait) in children Germany ; Psychosoziale Betreuung ; Armut ; Kinderarmut ; Schule ; Selbstbewusstsein ; Selbstbefähigung ; Sozialisation ; Familie ; Sozialpolitik ; Sozialpädagogik ; Jugend ; Resilienz ; Soziale Integration ; Kind ; Armut ; Resilienz
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783531919638
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (352S, digital)
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Chassé, Karl August, 1948 - Meine Familie ist arm
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Grundschulkind ; Armut ; Unterprivilegierung ; Jugendhilfe
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783322934536 , 9783810037442
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Early childhood education ; Social Sciences ; Sociology, general ; Childhood Education ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Jugendhilfe ; Unterprivilegierung ; Psychosoziale Situation ; Grundschulkind ; Armut ; Deutschland ; Deutschland ; Grundschulkind ; Armut ; Psychosoziale Situation ; Jugendhilfe ; Grundschulkind ; Armut ; Unterprivilegierung ; Jugendhilfe
    Note: Im Buch wird aus Schilderungen von Kindern deutlich, wie sie sich, ihre Familie, ihr Umfeld unter Armutsbedingungen sehen. Eine einzigartige Analyse der verheerenden, vielschichtigen Auswirkungen von Armut auf Kinder. Das Buch liefert die Ergebnisse einer qualitativen Studie, die die Lebenslage von Kindern im Grundschulalter aus der Perspektive der Kinder untersucht. Es handelt sich um eine der ersten Studien, die auf Eigenaussagen der Kinder basiert. Insgesamt zeigt sich, dass die Prozesse zunehmender Benachteiligung und des mehrdimensionalen Ausschlusses von Kindern eine theoretische, empirische und konzeptuelle Herausforderung für die Soziale Arbeit darstellen. Es wird vor allem das bislang unzureichende Instrumentarium der Kinder- und Jugendhilfe deutlich. Im Ergebnis diskutiert das Buch Vorschläge für eine konzeptionelle Umorientierung der Jugendhilfe, womit ein nachvollziehbarer Transfer der Ergebnisse in den Bereich der sozialpädagogischen, erzieherischen und bildungsrelevanten Berufe erfolgt. 
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...