Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (115)
  • Online Resource  (115)
  • German  (115)
  • 2000-2004  (115)
  • History  (94)
  • Education  (17)
  • Romance Studies  (5)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : G. J. Göschen'sche Verlagshandlung G.m.b.H.
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Stuttgart Institut für Auslandsbeziehungen 2023
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Darmstaedter, Paul, 1873 - 1934 Geschichte der Aufteilung und Kolonisation Afrikas seit dem Zeitalter der Entdeckungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Kolonisation
    Note: Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Marktoberdorf : Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e.V. | Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Series Statement: Schriften des Herausgebers Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vrchlabí Region ; Geschichte ; Vrchlabí Region ; Heimatkunde
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer | Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag in der Schwabenverlag AG | Karlsruhe : Braun ; 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2607 , 0044-2607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Karlsruhe Badische Landesbibliothek Karlsruhe 2008-2013 Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 -
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum
    Dates of Publication: 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Additional Information: Beih. Beih. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Oberrheinische Historische Kommission: Mitteilungen der Oberrheinischen Historischen Kommission
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Diözese 〈Konstanz〉: Die Protokolle des Konstanzer Domkapitels
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 [Bibliographie der badischen Geschichte / Schrifttum des Jahres]
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Elsässische Geschichtsliteratur
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Supplement Badische Historische Kommission Bericht über die Plenarsitzung der Badischen Historischen Kommission
    Additional Information: 117=1 von "Oberrheinische Studien"
    Parallel Title: Erscheint auch als Teils Sonderdr. ---〉 Badische Historische Kommission: Bericht über die Plenarversammlung der Badischen Historischen Kommission
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Baden ; Oberrheinisches Tiefland ; Oberrhein ; Zeitschrift ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Deutschland
    Note: Gesehen am 25.02.22 , Ungezählte Beil.: Beiheft; Beilage , Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 - , Index 1/10=40/49.1886/95 in: 10=49.1895; 1/20=40/59.1886/1905 in: 20=59.1905; 21/40=60/79.1906/27 in: 40=79.1927; 1/100.1850/1952 in: 100.1952,Beil.; 62/81=101/120.1953/72 in: 82=121.1973; 82/101=121/140.1973/92 in: 102=141.1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg, Br. : Verein | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2700-0486 , 1434-2766 , 2700-0486 , 1434-2766
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Freiburg, Br. Universitätsbibliothek 2013-2013 Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Dates of Publication: 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Schau-ins-Land
    Parallel Title: Erscheint auch als Breisgau-Geschichtsverein Schauinsland Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    Former Title: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Freiburg im Breisgau ; Oberrheinisches Tiefland ; Breisgau ; Zeitschrift ; Breisgau ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Zeitschrift ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Baden ; Deutschland ; Breisgau ; Geschichte
    Note: Gesehen am 22.04.22 , Urh. 1873 - 1955: Breisgauverein , Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Łódź : Verl. d. Grenzboten ; 1.1915,173u.177u.192u.196u.198u.203u.214-215u.217-219
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Detmold Lippische Landesbibliothek Digitale Sammlungen der Lippischen Landesbibliothek Detmold
    Dates of Publication: 1.1915,173u.177u.192u.196u.198u.203u.214-215u.217-219
    Parallel Title: Druckausg. Deutsche Lodzer Zeitung
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalzeitung ; Zeitung ; Lokalzeitung
    Note: Mehr nicht digitalisiert , Ungezählte Beil.: Łódź , Periodizität: tägl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Verlag der Anthropologischen Gesellschaft in Wien | Wien : Hölder | Horn : Berger ; 1.1870/71(1871) - 10.1881; N.F. 1=11.1882 - 20=30.1900; 3.F. 1=31.1901 - 20=50.1920; 51.1921 - 72.1942; 80.1950 -
    ISSN: 0373-5656 , 0373-5656
    Language: German
    Edition: München Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum 2023 Online-Ressource Online-Ausgabe: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2023. Online-Ressource
    Edition: Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2013-2018
    Dates of Publication: 1.1870/71(1871) - 10.1881; N.F. 1=11.1882 - 20=30.1900; 3.F. 1=31.1901 - 20=50.1920; 51.1921 - 72.1942; 80.1950 -
    Additional Information: Bis 72.1942 darin Anthropologische Gesellschaft Sitzungsberichte der Anthropologischen Gesellschaft in Wien
    Additional Information: 73/77.1947 - 78/79.1949 Österreichische Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Prähistorie [Tb1] Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Prähistorie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien
    Former Title: Mittheilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien
    DDC: 570
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Vor- und Frühgeschichte ; Zeitschrift ; Ethnologie ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift ; Physiologie ; Medizin
    Note: Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2013-2018 , Online-Ausgabe: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2023. Online-Ressource , Index 1/10.1871/1881 in: 10.1881
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2004) vom: 19. Nov. | year:2004 | day:19 | month:11
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden : [Verlag nicht ermittelbar], 2005
    Angaben zur Quelle: (2004) vom: 19. Nov.
    Angaben zur Quelle: year:2004
    Angaben zur Quelle: day:19
    Angaben zur Quelle: month:11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germann, Paul ; Volkskundler ; Museologe ; Biografie ; Museum für Völkerkunde ; Kurator ; Germann, Paul 1884-1966 ; Volkskundler ; Museologe ; Kunsthistoriker ; Ethnologe
    Note: Gesehen am 16.12.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839403211
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (134 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Bielefeld transcript 2004 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Zeit - Sinn - Kultur 2
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Die Aneignung der Vergangenheit
    DDC: 448.2/421
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Französisch, romanische Sprachen allgemein. ; Linguistics and Semiotics. ; Linguistics. ; Theoretical Frameworks and Disciplines. ; History Philosophy ; Museums Social aspects ; Geschichtsschreibung ; Musealisierung ; Gedächtnis ; Aufsatzsammlung ; Musealisierung ; Geschichtsbewusstsein
    Abstract: Musealisierung und Geschichte sind zwei unterschiedliche Modi der Aneignung der Vergangenheit. Sie beschreiben gemeinsam das komplexe Verhältnis unserer Gegenwart zur Vergangenheit. Die Beiträge des Bandes beleuchten unterschiedliche Aspekte dieses Verhältnisses aus interdisziplinärer kulturwissenschaftlicher Perspektive und fokussieren sie auf die Institution Museum. Damit liefert das Buch einen entscheidenden Beitrag zur aktuellen kulturellen Diskussion um die Rolle des Museums in der gegenwärtigen Gesellschaft. Mit Beiträgen von Boris Groys, Gottfried Korff, Hermann Lübbe, Lutz Niethammer und Ulrich Raulff.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 125-128 , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2004) vom: 30. Aug. | year:2004 | day:30 | month:08
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2004) vom: 30. Aug.
    Angaben zur Quelle: year:2004
    Angaben zur Quelle: day:30
    Angaben zur Quelle: month:08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Zinck, Paul 1867-1941 ; Lehrer ; Volkskundler
    Note: Gesehen am 22.03.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang
    ISBN: 9783653051605
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (426 Seiten) , Diagramme, Karten
    Series Statement: Jahrbuch für Pädagogik 2004
    Series Statement: Jahrbuch für Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalisierung und Bildung
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Bildungsbeteiligung ; Bildung ; Gesellschaft ; Arbeiterbewegung ; Einwanderung ; Politische Bildung ; Globalisierung ; Bildung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Bildung
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900452 , 9783531141909
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (372 S.)
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2002 ; Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Internationaler Vergleich ; Kind ; Medienkonsum ; Sozialisation ; Jugend ; Kind ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Medienkonsum ; Kind ; Sozialisation ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 1970-2002 ; Medienkonsum ; Kind ; Jugend ; Sozialisation
    Note: Medien sind Risiken und Ressourcen für das Aufwachsen von Kindern. Sozialisation in einer von Medien geprägten Gesellschaft heißt, einen kompetenten Medienumgang zu lernen und sich das eigene Selbst- und Weltbild medial vermittelt anzueignen. In gängigen Sozialisationstheorien werden die Medien meist nur am Rande behandelt. Hier wird eine Mediensozialisationstheorie skizziert, welche Konzepte der Sozialisation, des gesellschaftlichen Wandels und des Wandels im Medienumfeld integriert. Als empirische Basis werden repräsentative Befunde zum Medienumgang von Heranwachsenden aus der Schweiz von den 1970er-Jahren bis zur Jahrtausendwende vorgestellt und Vergleiche zu internationalen Daten gezogen. Aus dem Vergleich der Mediensozialisation von drei Generationen werden Konstanten und Wandel herausgearbeitet. Die Arbeit wurde mit dem UBS-Habilitationspreis der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich ausgezeichnet
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2004) vom: 19. Nov. | year:2004 | day:19 | month:11
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2004) vom: 19. Nov.
    Angaben zur Quelle: year:2004
    Angaben zur Quelle: day:19
    Angaben zur Quelle: month:11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Museum für Völkerkunde ; Direktor ; Universität Leipzig ; Hochschullehrer ; Weule, Karl 1864-1926 ; Volkskundler ; Geograf ; Forschungsreisender
    Note: Gesehen am 09.05.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Univ.
    ISBN: 3814209192
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (219 S. = 2 MB) , graph. Darst
    Series Statement: Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg 11
    Parallel Title: Druckausg. Albayrak, Yuliya Deutschland prüft Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländer ; Deutschunterricht ; Sprachtest ; Deutschland ; Zuwanderungsrecht ; Sprachtest
    Abstract: Der Erwerb von Aufenthaltstiteln für Zuwanderer in Deutschland wird zunehmend an die Beherrschung der deutschen Sprache gebunden. Die Begründungen hierfür sind vielfältig und laufen auf eine Absicherung der sprachlichen Homogenität der Bundesrepublik Deutschland hinaus. Die Überprüfung der geforderten Deutschkenntnisse stellt die Mitarbeiter in den Behörden vor neue Anforderungen, verstärkt aber auch ihre Machtposition gegenüber den Zuwanderern. Diese Position mit ihren Ermessensspielräumen und die testheoretische Fragwürdigkeit vieler Überprüfungsmaßnahmen können die Rechtssicherheit der Zuwanderer einschränken. Eine Beteiligung wissenschaftlicher Instanzen an der Erstellung, Durchführung und Auswertung von 'Deutschtests' ist deshalb dringend erforderlich. 〈dt.〉
    Abstract: Germany, immigration, linguistic attainments, knowledge of German language. 〈keywords〉
    Description / Table of Contents: Literatur- und URL-Verz. S. [203] - 219
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen
    ISBN: 3810039683
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Stauber, Barbara, 1963 - Junge Frauen und Männer in Jugendkulturen
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 2002
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendkultur ; Geschlechterforschung ; Übergang
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Akademie Verlag | Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Stiftungsgeschichten Band 3
    Series Statement: Veröffentlichungen der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft Band 28
    Series Statement: Reihe 4
    Series Statement: Studien zur Fuggergeschichte Band 37
    Series Statement: Stiftungsgeschichten
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheller, Benjamin, 1969 - Memoria an der Zeitenwende
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2001/2002
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1505-1555 ; Deutschland ; Fugger, Jakob 〈Kaufmann, 1459-1525〉 ; Fugger 〈Familie〉 ; Stiftung ; Hochschulschrift ; Fugger, Jakob der Reiche 1459-1525 ; Stiftung ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Institut für Afrikanistik, Universität Leipzig
    ISBN: 393599933X
    Language: French , German , English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Leipziger Arbeiten zur Geschichte und Kultur in Afrika Nr. 7
    Series Statement: University of Leipzig papers on Africa Leipziger Arbeiten zur Geschichte und Kultur in Afrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Caupeil, Françoise La question foncière à Aného (Togo) pendant la période allemande (1888 - 1913)
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Togo Deutschland ; Deutsches Reich ; Kolonialpolitik ; Kolonialwirtschaft ; Kolonialgeschichte ; Bodenrecht ; Eigentumsverhältnisse ; Grundbesitz ; Togo ; Geschichte 1888-1913
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Gießen : Netzwerk für Politische Bildung, Kultur und Kommunikation
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (163 Seiten) , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zur politischen Bildung, Kultur und Kommunikation 2
    Series Statement: Schriften zur politischen Bildung, Kultur und Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (33 Seiten)
    Series Statement: Forschungsprogramm "Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus" : Ergebnisse Vorabdrucke ...
    Series Statement: 15
    Series Statement: Forschungsprogramm Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Satzinger, Helga Rasse, Gene und Geschlecht
    DDC: 570.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goldschmidt, Richard Benedict ; Lenz, Fritz ; Heredity, Human History ; Race History ; Sex History ; Geschlecht ; Biologismus ; Genetik ; Goldschmidt, Richard Benedict ; Lenz, Fritz ; Biologie ; Genetik ; Geschichte ; Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft ; Lenz, Fritz 1887-1976
    Abstract: Die Entwicklung und Akzeptanz genetischer Konzepte der 1920er und 30er Jahre waren durch rassen- und geschlechterpolitische Prämissen bestimmt. Deutlich wird dies in der Gegenüberstellung der wissenschaftlichen Arbeiten von Fritz Lenz und Richard Goldschmidt, führender Genetiker am Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie und 1936 zur Emigration gezwungen. Der Rassenhygieniker Lenz vertrat das Ideal einer streng dichotomen Geschlechterordnung als Teil völkischer Überlegenheitsansprüche der Nordischen Rasse und der Forderung nach Rassenreinheit. Dagegen war die Vorstellung von einer Kontinuität zwischen zwei Geschlechtern Teil einer politischen Agenda, in der Rassenzugehörigkeit und -reinheit nicht als soziales Ordnungskriterium fungierten. Zu diesem politischen Konflikt gehörten zwei alternative genetische Konzepte. Die US-amerikanische Schule um Thomas Hunt Morgan lieferte Lenz ein Konzept eindeutiger Gene für eine biologisch begründete Rassen- und Geschlechterdifferenz. Goldschmidts Konzept tat dies nicht. Es war anhand der Vererbung und Ausbildung des Geschlechts mittels Kreuzung verschiedener geographischer Populationen von Insekten entwickelt. Diese „Rassenkreuzungen“ ergaben „intersexuelle“ Tiere mit uneindeutigem Geschlecht und dienten Lenz als Beweis, daß „Rassenmischung“ beim Menschen zu Degeneration führe, da sie die Geschlechterdifferenz verwische. Im Konflikt um die beiden Genkonzepte waren Rasse und Geschlecht keine analogen Kategorien zur Klassifikation von Menschen, sondern bedingten sich gegenseitig. Die Wahl des Genkonzepts war mit dem politischen Ziel verbunden: Rassen- und Geschlechterhierarchie oder liberale Koexistenz verschiedener Menschen ohne rassistische Trennungslinien.
    Note: Literaturverz. S. 27 - 31 , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2004) vom: 24. Mai | year:2004 | day:24 | month:05
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2004) vom: 24. Mai
    Angaben zur Quelle: year:2004
    Angaben zur Quelle: day:24
    Angaben zur Quelle: month:05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Helbok, Adolf ; Universität Leipzig ; Historiker ; Volkskundler ; Biografie ; Universität Leipzig ; Hochschullehrer
    Note: Gesehen am 02.11.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: 784 S. , graph. Darst
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Bürgertum : Neue Folge 1
    Parallel Title: Druckausg. Lässig, Simone Jüdische Wege ins Bürgertum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2003 u.d.T.: Lässig, Simone: Ursachen eines prekären Erfolges
    DDC: 305.89240430903422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judenemanzipation ; Verbürgerlichung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Judenemanzipation ; Verbürgerlichung ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.41530
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Pages: 394 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste 109
    Parallel Title: Druckausg. Michel Leiris - Szenen der Transgression
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Leiris, Michel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Leiris, Michel 1901-1990
    Note: Beitr. überw. dt., teilw. franz , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.3214
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839403211
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (134 Seiten)
    Series Statement: Zeit Sinn Kultur
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musealisierung ; Geschichtsbewusstsein ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Musealisierung und Geschichte sind zwei unterschiedliche Modi der Aneignung der Vergangenheit. Sie beschreiben gemeinsam das komplexe Verhältnis unserer Gegenwart zur Vergangenheit.Die Beiträge des Bandes beleuchten unterschiedliche Aspekte dieses Verhältnisses aus interdisziplinärer kulturwissenschaftlicher Perspektive und fokussieren sie auf die Institution Museum. Damit liefert das Buch einen entscheidenden Beitrag zur aktuellen kulturellen Diskussion um die Rolle des Museums in der gegenwärtigen Gesellschaft.Mit Beiträgen von Boris Groys, Gottfried Korff, Hermann Lübbe, Lutz Niethammer und Ulrich Raulff.
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 244 S. , Ill., graph. Darst
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Formen der Erinnerung 21
    Parallel Title: Druckausg. Kulturelles Vergessen Medien - Rituale - Orte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Erinnerung ; Vergessen ; Kollektives Gedächtnis ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Geschichte ; Erinnerung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.39796
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839402283
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Migration ; Identität ; Erinnerung ; Trauma ; Erinnerungskultur ; Kulturanthropologie ; Violence ; Memory Culture ; Cultural Anthropology ; Minderheiten ; Südosteuropa ; Völkermord ; Armenier ; Ethnische Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Minderheit ; Griechenland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Völkermord ; Kollektives Gedächtnis ; Minderheit ; Ethnische Identität ; Armenier
    Abstract: Was bedeutet das Trauma des Genozids von 1915 für Armenier in Griechenland heute? Welche Rolle spielt es für Identität und Gemeinschaft in der Diaspora? Die vorliegende Ethnographie untersucht die komplexen Prozesse von Identitäts- und Gemeinschaftsbildung bei Menschen in der Diaspora am Beispiel öffentlicher Rituale und privater Erinnerungsarbeit der armenischen Minderheit Griechenlands. Sie liefert damit einen empirischen Beitrag zu einer Theorie von Diaspora und zur ethnologischen Erforschung kollektiver Traumata. Das Buch verbindet aktuelle Diskussionen zur Bedeutung von Transnationalität und Lokalität für Identitäten in der Diaspora mit Fragen nach dem Verhältnis von kollektiven und individuellen Erinnerungsprozessen an gewaltsame Ereignisse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 245 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Formen der Erinnerung 20
    Parallel Title: Druckausg. Populäre Konstruktionen von Erinnerung im deutschen Judentum und nach der Emigration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924063095694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1950 ; Juden ; Massenkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Deutsche ; Deutschland ; Israel ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Juden ; Massenkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1871-1950 ; Israel ; Juden ; Deutsche ; Massenkultur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1871-1950
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.11663
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German
    Pages: 241 S. , Ill., Kt
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Parallel Title: Druckausg. Potsdamer Platz
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziokultur ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Potsdamer Platz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Potsdamer Platz ; Moderne ; Soziokultur ; Soziologische Theorie
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.1675
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V&R unipress
    ISBN: 3899711807
    Language: German
    Pages: 224 S.
    Edition: 1. Aufl (Online-Ausg.)
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.35692
    Series Statement: Berichte und Studien 44
    Parallel Title: Druckausg. Pazifisten in Uniform
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1964-1989 ; Conscientious objectors ; Political persecution ; Deutschland ; DDR ; Ministerium für Staatssicherheit ; rswk-swf ; Evangelische Kirche in Deutschland ; rswk-swf ; Deutschland ; DDR ; Nationale Volksarmee ; rswk-swf ; Geschichte 1964 ; rswk-swf ; Geschichte 1964-1989 ; rswk-swf ; Friedensbewegung ; Kommunistische Partei, Militärpolitik ; Pazifismus ; Wehrdienst ; Wehrdienstverweigerung ; Zivildienst ; Ost-West-Konflikt ; rswk-swf ; Friedensbewegung ; rswk-swf ; Kriegsdienstverweigerung ; rswk-swf ; Bausoldat ; rswk-swf ; Politischer Protest ; rswk-swf ; Deutschland ; DDR ; rswk-swf ; Germany (East) Armed Forces ; Civic action ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bausoldat ; Geschichte 1964-1989
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.35692
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    Language: German
    Pages: 337 S.
    Edition: 1. Aufl (Online-Ausg.)
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Parallel Title: Druckausg. Siegel, Eva-Maria High Fidelity - Konfigurationen der Treue um 1900
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1900 ; Begriff ; Treue ; Hochschulschrift ; Treue ; Begriff ; Sozialgeschichte 1900
    Note: Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2001 , Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.1511
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German
    Pages: 348 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2005.12005
    Series Statement: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Freitag, Gabriele, 1938 - Nächstes Jahr in Moskau!
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1917-1932 ; Jews, Russian - Relocation - History - 20th century ; Jews, Russian - Relocation - History - 20th century ; Zuwanderung ; Einwanderung ; Juden ; Moscow (Russia) - History - 20th century ; Moskau ; Moscow (Russia) - History - 20th century ; Hochschulschrift ; Moskau ; Juden ; Einwanderung ; Geschichte 1917-1932 ; Moskau ; Juden ; Zuwanderung ; Geschichte 1917-1932
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2005.12005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: German
    Pages: 258 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.1692
    Parallel Title: Druckausg. Garber, Klaus, 1937 - Nation - Literatur - politische Mentalität
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Literatur ; Nation ; Mentalität ; Erinnerung ; Erinnerungsarbeit ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Kultur ; Bibliothek ; German literature History and criticism ; Nationalism and literature Germany ; Deutschland ; Kultur ; Europa ; Literaturgeschichte ; Deutschland ; Literaturauslese ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.1692
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: 369 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Parallel Title: Druckausg. Die Kultur des Rituals
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Ritual ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ritual ; Kultur ; Geschichte
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.1291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839402405 , 9783899422405
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 p.)
    DDC: 509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media studies
    Abstract: »Optische Magie« ist der Titel einer Reihe von Publikationen, die im 17. Jahrhundert von jesuitischen Gelehrten verfasst wurden, um das Gebiet der Optik mittels kunstfertiger Inszenierungen darzustellen. Durch neuartige Medien wie der Laterna magica oder der Anamorphose wurden Illusionen erzeugt, mit denen ein Publikum unterhalten und gebildet werden sollte. Dieser besondere Umgang mit visuellen Techniken durch Autoren wie Schott und Kircher wird in der vorliegenden Studie in medien- und kulturgeschichtlicher Hinsicht untersucht und als Teil einer barocken Kultur des Scheins bestimmt, die sich zwischen Repräsentation, Manipulation und Schaulust bewegt hat
    Note: German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783486594621
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (399 pages)
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte v.67
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1975 ; Familienpolitik ; Föderalismus ; Deutschland
    Abstract: Die Familienpolitik ist ein spätes Kind des deutschen Sozialstaats. Sie etablierte sich vor dem Hintergrund tief greifender gesellschaftlicher Umbrüche. Der kriegsbedingte Männermangel und der "Scheidungsboom" wurden nach 1945 als Zeichen der Auflösung traditioneller Familienformen gedeutet; später verwiesen Schlagworte wie "Pillenknick" und "sexuelle Revolution" auf einen weit reichenden Wertewandel in Familienfragen. Wie die Familienpolitik auf solche Herausforderungen reagierte, zeigt die Studie im Blick auf drei zentrale Konfliktfelder: den finanziellen Familienlastenausgleich, die Sexualaufklärung und Familienberatung sowie die Vorschulerziehung in Kindergärten. Während der Familienlastenausgleich auf Bundesebene zwischen 1965 und 1975 stagnierte, ist in den beiden anderen Bereichen ein Aufbruch zu beobachten, der in erster Linie von den Bundesländern getragen wurde. Dies wird am Beispiel Bayerns dargestellt. So kombiniert die Studie zwei große Themenkreise: Sie zeigt, wie die Familienpolitik zu einem eigenständigen Politikfeld mit vielfältigen Querschnittsaufgaben wurde, und sie lenkt das Augenmerk auf den Föderalismus als eine charakteristische Funktionsbedingung des deutschen Sozialstaates.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (638 Seiten) , Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-americana 100
    Parallel Title: Erscheint auch als "Alles in meinem Dasein ist Musik ..
    DDC: 780.97291
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftsordnung ; Sozialismus ; Kulturpolitik ; Musikwissenschaft ; Musik ; Kultur ; Music History and criticism ; Cuba ; Música cubana Historia ; Kuba Gesellschaftssystem ; Sozialismus ; Kulturpolitik ; Musikwissenschaft ; Musik ; Kultur ; Kuba ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverz. S. [561] - 581. - Diskogr. S. [583] - 594. - Filmogr. S. [595]. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG
    ISBN: 9783666355806
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Formen der Erinnerung Band 021
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Erinnerung ; Kultur ; Konferenzschrift 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783110180404
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 807 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände 42
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Ethnic groups ; Prehistoric peoples ; Ethnoarchaeology ; Eisenzeit Archäologie ; Mittelalter ; Ethnie ; Electronic books ; Vor- und Frühgeschichte ; Sachkultur ; Funde ; Archäologie ; Interpretation ; Ethnizität
    Abstract: Biographical note: Sebastian Brather ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Vor- und Frühgeschichte der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt a. M.
    Abstract: Biographical note: Sebastian Brather is a Research Fellow in the Department of Prehistory at the Johann Wolfgang Goethe University of Frankfurt/Main, Germany.
    Abstract: Review text: "Für den Namenforscher ist dieses Buch eine Fundgrube, wenn er den heutigen Forschrungsstand der Archäologie Eurasiens komprimiert zur Kenntnis nehmen möchte. Überdies ist es eine imponierende Fortsetzung der Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde."Hans Walther in: Namenkundliche Informationen 2009
    Abstract: Main description: Der vorliegende Band analysiert bisherige Bemühungen, ethnische Gruppen mit Hilfe archäologischer Funde voneinander abzugrenzen. Neben einem kurzen Rückblick auf die Geschichte dieser Interpretationen werden zentrale Begriffe (Volk, Kultur, Rasse, Sprache) untersucht sowie ethnologische und soziologische Konzepte von Identität herangezogen. Vor diesem Hintergrund beschreibt Brather vergleichend methodische Probleme ethnischer Rekonstruktionen für die Zeit zwischen Eisenzeit und Mittelalter und stellt ihnen kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Interpretationen als alternative, quellennähere Erklärungsansätze gegenüber. Diese strukturgeschichtliche Analyse rückt die Aussagemöglichkeiten archäologischer Quellen gleichberechtigt neben die literarischer Texte.
    Abstract: Main description: This volume analyses previous attempts to delineate ethnic groupings with the help of archaeological finds. After a short review of the history of these interpretations, central concepts are examined (people, culture, race, language) and ethnological and sociological concepts of identity are adduced. Against this background, Brather undertakes a comparative description of the methodological problems of ethnic reconstructions for the period between the Iron Age and the Middle Ages, and contrasts them with interpretations from cultural, economic and social history as alternative approaches to an explanation which is closer to the sources. This structural historical analysis places the explanatory power of archaeological sources on a footing with those of literary texts.
    Note: Includes bibliographical references (pages [633]-779) and indexes , Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Freiburg, 2001/2002
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170231979 , 9783170184053
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (296 S.) , Ill.
    Edition: 2004
    Series Statement: Europa
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T.
    Parallel Title: Druckausg. Epp, Verena, 1959 - Die Ursprünge Europas
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Europa ; Römisches Reich ; Völkerwanderung ; Frühmittelalter ; Politischer Wandel ; Electronic books ; Electronic books ; Völkerwanderung ; Geschichte 500-800
    Abstract: Long description: Das frühe Mittelalter war eine Epoche des beschleunigten politischen und kulturellen Wandels. Das römische Großreich, das jahrhundertelang die Funktion einer politischen Ordnungsmacht wahrgenommen hatte, löste sich im Westen auf und wich einer Pluralität von Königreichen unter gotischen, burgundischen, vandalischen, fränkischen u.a. gentilen Herrschern. -- Postel beschreibt, auf welche Weise es der dünnen Schicht der germanischen Zuwanderer und Eroberer gelang, das Machtvakuum zu füllen. Sie beleuchtet die tiefgreifende Kontinuität der neuen Reiche zum spätantiken Imperium, wie sie sich in Verfassung, Verwaltung, Verteidigung, Rechtsleben und kirchlicher Organisation spiegelte. Zukunftweisend für eine gemeinsame europäische Kultur wirkten vor allem die Christianisierung und die Akkulturation verschiedener Ethnien an die römische Zivilisation. Biographical note: Professor Dr. Verena Epp (ehemals Postel) lehrt Mittelalterliche Geschichte an der Universität Marburg.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783835320604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (401 Seiten)
    Series Statement: Moderne Zeit Band 5
    Series Statement: Moderne Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Buske, Sybille, 1971 - Fräulein Mutter und ihr Bastard
    DDC: 306.8/56/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unmarried mothers History 20th century ; Illegitimacy History 20th century ; Nichteheliche Mutter ; Nichteheliches Kind ; Soziale Stellung ; Nichtehelichenrecht ; Reform ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nichteheliche Mutter ; Nichteheliches Kind ; Soziale Stellung ; Geschichte 1900-1970 ; Deutschland ; Nichtehelichenrecht ; Reform ; Geschichte 1900-1970
    Abstract: HauptbeschreibungSie wurden als "Bastard", "Bankert" oder "Hurenkind" beschimpft: Uneheliche Kinder. Sie und ihre Mütter waren in der deutschen Gesellschaft über einen langen Zeitraum hinweg geächtet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Unehelichkeit vornehmlich mit Armut, Kriminalität und Verwahrlosung in Verbindung gebracht. Uneheliche Kinder erschienen als eine sittliche Gefährdung der bürgerlichen Familie, ja sogar als existentielle Bedrohung der Gesellschaft. Sybille Buske untersucht die rechtliche und gesellschaftliche Stellung nichtehelicher Kinder und ihrer Eltern vom Kaiserreich bis in die Bundesrepublik. Die sechziger Jahre erfahren dabei besondere Beachtung, denn dieses Jahrzehnt brachte tiefgreifende Um- und Aufbrüche: Nach zähem politischem Ringen wurde die Reform des Unehelichenrechts auf den Weg gebracht. Ziel war es, den Kindern und Eltern mehr Rechte zuzuerkennen und ihre gesellschaftliche Diskriminierung zu beenden. Erstmals in der langen Geschichte der Unehelichkeit konnten ledige Mütter in eigener Sache gesellschaftlich und politisch gestaltend wirken. Der veränderte Umgang mit Unehelichkeit erschließt exemplarisch Dimensionen und Dynamik gesellschaftlicher Wandlungsprozesse in Westdeutschland. Der diachrone Ansatz der Studie ermöglicht, den Wandel der sechziger Jahre im Kontext des Jahrhunderts zu gewichten und seine Ergebnisse kritisch zu reflektieren. Somit erweitert Sybille Buske den historischen Zugang zur Veränderung der politischen Kultur in (West-) deutschland, zum Wandel der Gesellschaft und ihrer normativen Grundlagen. Biographische InformationenSybille Buske, geb. 1971, studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie in Freiburg und London. 1998-2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Promotion 2003, Studienreferendarin. RezensionDas Buch zeigt »dass der demokratische Grundkonsens gesellschaftlicher Benachteiligung in der Verzahnung von Recht, Politik und öffentlicher Wahrnehmung aufheben kann.«(Dorion Weickmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.6.2004)»Sybille Buske zeigt, wie Diskurse die Wahrnehmung sozialer Konflikte prägen können - und eben nicht nur die Folge ökonomischer Bedingungen sind.«(Frank Lübberding, Die Tageszeitung, taz-magazin, 09./10.04.2005)»Auf innovative Weise verbindet Buske rechtsgeschichtliche Ansätze mit sozial- und kulturgeschichtlichen Fragestellungen sowie geschlechtergeschichtlichen Perspektiven.«(Lu Seegers, H-Soz-u-Kult)»Die Geschichte der Unehelichkeit zeigt auf plastische Weise, wie viele Kräfte eine Reform fast ein Jahrhundert lang verzögern können.«(Peggi Liebisch, Archiv für Sozialgeschichte online ,45, 2005)»Was das Buch besonders attraktiv zu lesen macht, sind die im Buch eingestreuten »Fallgeschichten«.«(Kerstin R. Wolff, Ariadne, H. 49, Mai 2006)»Die Arbeit überzeigt durch die sorgfältige Dokumentation gesellschaftlicher, politischer und rechtlicher Entwicklungen.«(Dr. Cordula Scholz Löhnig, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht, 54.Jhg, März 2007)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 Seiten)
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-Americana 97
    Parallel Title: Erscheint auch als Die deutsch-spanischen Kulturbeziehungen im europäischen Kontext
    DDC: 303.48243046
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturaustausch ; Auswärtige Kulturpolitik ; Außenpolitik ; Sprachpolitik ; Kunst ; Darstellende Kunst ; Wissenschaftliche Kooperation ; Hispanistik ; Germanistik ; Philosophie ; Unternehmenskultur ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Spanien ; Germany ; Congresses ; Relations ; Spain ; Spain ; Congresses ; Relations ; Germany ; Germany ; Congresses ; Foreign public opinion, Spanish ; Spain ; Congresses ; Foreign public opinion, German ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2010 1 Online-Ressource (430 Seiten) Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.30924
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Vertrauen
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vertrauen - Geschichte - Aufsatzsammlung ; Interpersonal relations ; Trust Social aspects ; Confidence Social aspects ; Confidence Social aspects ; Interpersonal relations ; Trust Social aspects ; Vertrauen 〈 Begriffsgeschichte〉 ; Kulturgeschichte ; Gesellschaft ; Fallstudiensammlung ; Skepsis ; Vertrauen ; Moralisches Handeln ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vertrauen ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.30924
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 297 Seiten) , Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 18
    Series Statement: Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Regionale Bewegungen und Regionalismen in europäischen Zwischenräumen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Region ; Grenzgebiet ; Geschichte ; Regionalismus ; Nationalismus ; Separatismus ; Regionalismus ; Europa ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2001
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: German , English
    Pages: XI, 503 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: Online-Ausg. Heidelberg Univ.-Bibl. 2014 Online-Ressource
    Series Statement: Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte 59
    Parallel Title: Druckausg. Das Reich und Polen
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1000-1500 ; Kongreß ; Deutschland ; Polen ; Kulturkontakt ; Konferenzschrift 2000 ; Deutschland ; Kulturkontakt ; Polen ; Geschichte 1000-1500
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V.
    Language: German
    Pages: 319 Seiten
    Edition: Tübingen Universitätsbibliothek Tübingen 2022 1 Online-Ressource (319 Seiten) Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen ; 96
    Series Statement: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen 96
    Parallel Title: Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft Untersuchungen ; 96
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Keller-Drescher, Lioba, 1960 - Die Ordnung der Kleider
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neuzeit 1800-1900 ; Neuzeit 1700-1800 ; Sozialgeschichte ; Hochschulschrift ; Württemberg ; Mode ; Geschichte 1750-1850
    Abstract: „Die Ordnung der Kleider“ behandelt die Entstehung typischer Ansichten über die ländliche Bevölkerung Württembergs. Mit überraschenden Funden aus der Kunst- und Kulturgeschichte verdeutlicht die Studie, welche Rolle der Hof, die Publizistik und die bürgerliche Kunstöffentlichkeit dabei spielten. Zugleich entfaltet sie den historischen Kleidungsbestand und die verschiedenen ländlichen Kleidungsstile am Beispiel zweier württembergischer „Trachtenorte“, Betzingen und Dusslingen. Als Quellen dienen der Untersuchung kontrastierend zu Trachtengraphik und Landesbeschreibung vor allem Besitzverzeichnisse von 1750 bis 1850.
    Abstract: Druckfahne der Print-Ausgabe 2003
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V.
    Language: German
    Pages: 245 Seiten
    Edition: Tübingen Universitätsbibliothek Tübingen 2022 1 Online-Ressource (245 Seiten) Studien & Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen ; 23
    Series Statement: Studien & Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen 23
    Parallel Title: 2020 Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft Studien & Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen ; 23
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Föll, Renate Sehnsucht nach Jerusalem
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neuzeit 1800-1900 ; Hochschulschrift ; Württemberg ; Auswanderung ; Brüdergemeine ; Geschichte 1817-1830 ; Russland ; Einwanderung ; Brüdergemeine ; Geschichte 1817-1830 ; Württemberg ; Auswanderung ; Brüdergemeine ; Geschichte 1817-1830 ; Russland ; Einwanderung ; Brüdergemeine
    Abstract: Zu Anfang des 19. Jahrhunderts ging die pietistische Jerusalemsehnsucht in eine Auswanderungsbewegung gen Osten über. Um 1817 suchten Tausende von frommen Württembergern einen einstweiligen Aufenthaltsort im Kaukasus. Man träumte von einem Leben in religiöser Freiheit und materiellem Wohlstand. Doch für die meisten Auswanderer endeten die Hoffnungen in einer Katastrophe. Besser ging es denjenigen, die ihr Jerusalem im eigenen Land, in dem 1819 vom König privilegierten Korntal aufbauten. Fölls mentalitätsgeschichtliche Studie geht die Wege und Umwege des damaligen pietistischen Aufbruchs mit und verfolgt seine Nachgeschichte bis in die Gegenwart.
    Abstract: Digitalisat der Print-Ausgabe 2002
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: German
    Pages: 246 S. , Ill., Kt
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Series Statement: MittelalterStudien des Instituts zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens, Paderborn 3
    Parallel Title: Druckausg. Erinnerungskultur im Bestattungsritual
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Grabbeigabe ; Bestattungsritus ; Totengedächtnis ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2001 ; Kongress 2001 ; Paderborn ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift ; Bestattungsritus ; Totengedächtnis ; Grabbeigabe ; Geschichte 500-1500
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.3577
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Language: German
    Pages: 144 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.3263
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.3263
    Series Statement: Synthesen 1
    Parallel Title: Druckausg. Hoffmann, Stefan-Ludwig, 1967 - Geselligkeit und Demokratie
    Parallel Title: Druckausg.: Hoffmann, Stefan-Ludwig: Geselligkeit und Demokratie
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1914 ; Societies History ; Social movements History ; Democracy History ; Democratie ; Sociëteiten ; Bürgerliche Gesellschaft ; Verein ; Zivilgesellschaft ; Demokratie ; Verein ; Bürgerliche Gesellschaft ; Internationaler Vergleich ; Demokratie ; Europa ; Bürgerliche Gesellschaft ; Demokratie ; Verein ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 1750-1914
    Note: Literaturverz. S. [117] - 140 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.3263 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.3263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Warschau/Berlin : De Gruyter Open | [Berlin] : [Walter de Gruyter GmbH]
    ISBN: 9783486833669 , 9783486833676
    Language: German
    Pages: 1 online resource(713p.) , illustrations
    Series Statement: Pariser Historische Studien 60
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1380-1422 ; Hof ; Neujahr ; Geschenk ; Frankreich ; Hochschulschrift
    Abstract: Eine Vielzahl von Neujahrsgeschenken, étrennes, ist in den archivalisch überlieferten Rechnungsbeständen Burgunds, des französischen Königshofes und anderer fürstlicher Höfe Frankreichs der Zeit um 1400 notiert: Tafelgeschirr (Tafelschiffe, Pokale, Humpen, Kelche, Aquamanilen, Krüge, Salzbehälter, Schüsseln, Näpfe, Schalen, einfache Platten, Tranchierplatten, Konfektschalen, Besteckteile wie eine einzelne Gabel und einige Löffel, aber keine Messer), Schmuck (Spangen, Ringe, Ketten, Kolliers), Edelsteine (Diamanten, Rubine und Balasrubine, vereinzelte Saphire und Smaragde) und Perlen, Heiligenbildnisse als Tafelbilder oder Goldschmiedearbeiten und -plastiken, Reliquiare, Kreuze, Kruzifixe, Tabernakel, Pax- beziehungsweise Kußtafeln, Hostien- und Weihwasserbehälter, Rosenkränze, Stoffe und Bekleidung, Accessoires wie Schärpen, Gürtel und Kopfbedeckungen, zudem Sättel, Jagdtaschen und -hörner, Börsen und kleine Taschen, Tintenfäßchen, Etuis und verschiedenste Behältnisse, Kerzenhalter und Spiegel, Spielbretter und spielzeugähnliche Gegenstände, Vogelkäfige, (weiße Wind-)Hunde, weiße Habichte, Affen, Maulesel, Pferde, aber auch zwei Mohren, Bücher und Gedichte als Glückwünsche zum neuen Jahr, Exotika wie Hörner des Einhorns oder der Verlobungsring Josephs und schließlich auch schlicht Geld. Eine systematische Durchsicht nicht nur der einschlägigen archivalischen Überlieferung - Zahlungsanweisungen, Quittungen, Rechnungsbücher, aber auch Inventare - zeigt, dass der festliche Austausch dieser Geschenke bei Hof zum neuen Jahr nicht nur quantitativ ein einzigartiges Phänomen des ausgehenden 14. und des beginnenden 15. Jahrhunderts im französisch-burgundischen Raum war, sondern auch in kunst-, kultur- und v.a. sozialgeschichtlicher Hinsicht wesentliche Einblicke in die Ausgestaltung der Beziehungsnetze der zeitgenössischen höfischen Gesellschaft Frankreichs während der Regierungszeit Karls VI. ermöglicht. Die Beobachtung des höfischen Geschenkverkehrs gestattet zudem einen Blick hinter die Kulissen. Der Gabentausch offenbart nämlich, dass es nachweislich Personen gab, die, selbst nicht fürstlichen Ranges, der Ehre für Wert befunden worden sind, höfisch beschenkt zu werden, und damit in intensiven Nahverhältnissen zu den jeweiligen Fürsten standen: Favoriten, Protegierte und Günstlinge, Vertraute und Freunde. Ein Ergebnis der vorliegenden Untersuchung ist auch, diese Personen zu erkennen und zu benennen und damit einen weiteren Baustein für die Erforschung von Beziehungen zwischen Gönnern und Begünstigten im späten Mittelalter zu liefern.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    ISBN: 3770538730
    Language: German
    Pages: 306 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.1728
    Series Statement: Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts
    Parallel Title: Druckausg. Die Kultur der sechziger Jahre
    Former Title: Die Kultur der 60er Jahre
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1960 ; Geschichte 1960-1970 ; Mass media Social aspects ; Popular culture ; Nineteen sixties ; Geschichte 1960-1970 ; rswk-swf ; Medien ; rswk-swf ; Kunstwissenschaft ; rswk-swf ; Massenmedien ; rswk-swf ; Kultur ; rswk-swf ; Alltagskultur ; rswk-swf ; Visuelle Kommunikation ; rswk-swf ; Musik ; rswk-swf ; Kulturwandel ; rswk-swf ; Kunst ; rswk-swf ; Deutschland ; rswk-swf ; Deutschland ; Bundesrepublik ; rswk-swf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Massenmedien ; Kulturwandel ; Geschichte 1960-1970 ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1960-1970 ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1950-1960 ; Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte 1950-1960 ; Kunst ; Geschichte 1960-1970
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.1728
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    ISBN: 3770526813
    Language: German
    Pages: 334 S. , Ill.
    Edition: 3. Aufl (Online-Ausg.)
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.598
    Parallel Title: Erscheint auch als Assmann, Jan, 1938 - 2024 Stein und Zeit
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: História do egito ; Memória cultural - Egito ; Geschichte ; rswk-swf ; Sozialgeschichte 2660 v. Chr.-1070 v. Chr ; rswk-swf ; Sozialgeschichte ; rswk-swf ; Geschichte ; rswk-swf ; Kultur ; rswk-swf ; Kunst ; rswk-swf ; Sozialgeschichte 1300 v. Chr.-500 ; rswk-swf ; Ägypten ; Altertum ; rswk-swf ; Egypt Civilization ; To 332 B.C ; Ägypten ; Sozialgeschichte ; Ägypten ; Kultur ; Geschichte ; Ägypten ; Kultur
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.598
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3770536738
    Language: German
    Pages: 220 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2003.10681
    Series Statement: Humanistische Bibliothek 53
    Series Statement: 1, Abhandlungen
    Parallel Title: Druckausg. Ortner-Buchberger, Claudia Briefe schreiben im 16. Jahrhundert
    Dissertation note: Zugl.: Bayreuth, Univ., Habil.-Schr., 1999
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1600 ; Geschichte 1538-1580 ; Brievenboeken ; Italiaans ; Italienisch ; Letter writing, Italian ; Letter writing, Latin ; Volgare ; Brief ; Neulatein ; Literaturgattung ; Italienisch ; Briefliteratur ; Gesellschaft ; Renaissance ; Italien ; Hochschulschrift ; Italienisch ; Brief ; Literaturgattung ; Gesellschaft ; Geschichte 1538-1580 ; Italien ; Gesellschaft ; Brief ; Literaturgattung ; Geschichte 1538-1580 ; Renaissance ; Briefliteratur ; Volgare ; Neulatein ; Geschichte 1500-1600 ; Volgare ; Briefliteratur ; Neulatein ; Geschichte 1500-1600
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2003.10681
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Westdt. Verl
    Language: German
    Pages: 189 S.
    Edition: 1. Aufl (Online-Ausg.)
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.26320
    Series Statement: Kulturelle Moderne und bildungsbürgerliche Semantik 1
    Parallel Title: Druckausg. Kulturelle Moderne und bildungsbürgerliche Semantik ; 1: Kulturelle Enteignung - Die Moderne als Bedrohung
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1933 ; Moderne ; Bildungsbürgertum ; Kultur ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Bildungsbürgertum ; Moderne ; Geschichte 1880-1933
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.26320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: German
    Pages: 308 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Parallel Title: Druckausg. Die Musen der Macht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1940 ; Massenmedien ; Kultur ; Kunst ; Neue Medien ; Medien ; Sowjetunion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sowjetunion ; Kultur ; Medien ; Geschichte 1920-1940 ; Sowjetunion ; Massenmedien ; Geschichte 1920-1940 ; Sowjetunion ; Neue Medien ; Kunst ; Geschichte 1920-1940 ; Sowjetunion ; Kunst ; Geschichte 1920-1940
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.597
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3770538307
    Language: German
    Pages: 274 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2003.3465
    Parallel Title: Druckausg. Reitz, Tilman, 1974 - Bürgerlichkeit als Haltung
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte 1750-1830 ; Psychologie ; Citizenship ; Psychological aspects ; Identity politics ; Privatheit ; Bürgertum ; Hochschulschrift ; Bürgertum ; Privatheit ; Geistesgeschichte 1750-1830
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2003.3465
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 377053848X
    Language: German
    Pages: 363 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.2152
    Series Statement: West-östliche Spiegelungen 1
    Parallel Title: Druckausg. West-östliche Spiegelungen ; Neue Folge, eine Auswahl in 2 Bänden ; Bd. 1: Neue Folge, eine Auswahl in 2 Bänden: Zauber und Abwehr
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Rußland (vor 1917) ; Perzeption ; Intellektueller Dialog ; Deutschlandbild ; Auslandsbild ; Deutsche ; Russen ; Literatur ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Geschichtsbild ; Ideologische Faktoren ; Kulturelle Faktoren ; Nationalismus Europa ; Machtpolitik ; Gesamteuropäische Beziehungen ; Geschichtsschreibung ; Kultureinfluss ; Gogol', Nikolaj Vasil'evic ; Aufklärung (Philosophie) ; Rilke, Rainer Maria ; Turgenev, Ivan Sergeevic ; Dostoevskij, Fedor Michajlovic ; Verlag/Verlagswesen ; Leibniz, Gottfried Wilhelm ; Kulturbeziehungen ; Geschichte ; Kultur ; Deutschland ; Russland ; Germany ; Relations ; Russia ; Russia ; Relations ; Germany ; Russland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Kultur ; Russland ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.2152
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3525362757
    Language: German
    Pages: 167 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.7622
    Parallel Title: Druckausg. Schramm- von Thadden, Ehrengard, 1900 - 1985 Ein Hilfswerk für Griechenland
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1952-1955 ; Schramm-Von Thadden, E 〈1900-1985〉 ; (Ehrengard) ; Schramm- von Thadden, Ehrengard ; 1900-1985 ; rswk-swf ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1952-1955 ; rswk-swf ; Nationalsozialismus ; Politischer Mord ; Wiedergutmachung ; Weltkrieg ; 1939-1945 ; rswk-swf ; Hilfsaktion ; rswk-swf ; Kriegsverbrechen ; rswk-swf ; Massaker von Kalavryta ; rswk-swf ; Partisanenkrieg ; rswk-swf ; Projekt ; rswk-swf ; Berufsausbildung ; rswk-swf ; Weibliche Überlebende ; rswk-swf ; Kind ; rswk-swf ; Wiedergutmachung ; rswk-swf ; Vergangenheitsbewältigung ; rswk-swf ; Griechenland ; Deutschland ; Griechenland ; Germany ; Relations ; Greece ; Greece ; Relations ; Germany ; Greece ; Social conditions ; 20th century ; Kalavryta ; rswk-swf ; Griechenland ; rswk-swf ; Autobiographie ; Autobiografie ; Massaker von Kalavryta ; Weibliche Überlebende ; Kind ; Berufsausbildung ; Projekt ; Massaker von Kalavryta ; Weibliche Überlebende ; Hilfsaktion ; Geschichte 1952-1955 ; Erlebnisbericht ; Schramm- von Thadden, Ehrengard 1900-1985
    Note: Literaturverz. S. 164 - 167 , Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.7622
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3525356889
    Language: German
    Pages: 456 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.31432
    Series Statement: Bürgertum 23
    Parallel Title: Druckausg. Schäfer, Michael, 1957 - Bürgertum in der Krise
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 2000
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1930 ; Middle class History 20th century ; Middle class History 20th century ; Geschichte 1890-1930 ; Edinburgh ; Leipzig ; Bürgertum ; Sozialgeschichte ; Stadtgeschichte ; Zivilgesellschaft ; Bürgertum ; rswk-swf ; Geschichte 1890-1930 ; rswk-swf ; Großbritannien ; Bürgerliche Gesellschaft ; Leipzig ; rswk-swf ; Edinburgh ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Edinburgh ; Bürgertum ; Leipzig ; Geschichte 1890-1930
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.31432
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647351438 , 3647351431 , 3525351437 , 9783525351437 , 9781280985331
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 p.)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 162
    DDC: 331.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1975 ; Geschichte ; Women in the professions / Germany (East) / History ; Women college graduates / Germany (East) / History ; Work and family / Germany (East) / History ; Women in higher education / Germany (East) / History ; Akademikerin ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Akademikerin ; Geschichte 1945-1975
    Note: Digital edition published 2011 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839401491
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeit deuten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural History ; cultural history ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Geschichtstheorie ; Kultur ; Zeiterfahrung ; Zeitdeutung ; Anthropologie der Zeit ; Culture ; Cultural Studies ; Theory of History ; Geschichtswissenschaft ; Zeit ; Zeiterfahrung ; Zeitwahrnehmung ; Zeitdeutung ; Zeittheorie; Zeiterfahrung; Zeitdeutung; Anthropologie der Zeit; Kulturgeschichte; Kultur; Geschichtstheorie; Kulturwissenschaft; Cultural History; Culture; Theory of History; Cultural Studies; ; Aufsatzsammlung ; Zeit ; Philosophie
    Abstract: Zeiterfahrung gehört zu den Grundgegebenheiten des Menschseins. Der Mensch erfährt Zeit im Wandel seiner Welt und in den Tiefen seiner Selbst, als Fluch der Natur und als Leistung seines Geistes. Er kann die Zeit nicht so lassen, wie sie ihm geschieht, und er kann sich doch nicht bei dem beruhigen, was er mit ihr macht. Indem er sich kulturell deutend mit ihr auseinander setzt, erhebt er sich über die Zeit, versucht sie zu bannen und zu beherrschen, aber immer bleibt er ihrem Wandel unterworfen.Interdisziplinär gehen in diesem Band Philosophen, Historiker, Ethnologen, Juristen, Kulturwissenschaftler, Kunsthistoriker und Museumsfachleute der Frage nach, wie dies geschieht. Neben einem systematisch-theoretischen Teil, der den Grundlagen von Zeitdeutungen nachspürt, wird anhand von ethnologischen Fallstudien, historischen Untersuchungen und Gegenwartsanalysen gezeigt, wie divergierende Zeitdimensionen kompatibel gemacht werden, wie Zeitkonzepte sinnbildend wirken und wie Zeitdeutungen sich repräsentieren.Das Buch gibt also einen breiten Überblick über die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Zeitwahrnehmungen und Zeitdeutungen in verschiedenen Epochen und Kulturen, und zugleich auch einen Überblick darüber, welchen Beitrag die Kulturwissenschaften zur Zeitdeutung leisten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783110924916
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 156 S.)
    Edition: 2003
    Series Statement: Beihefte zur Iberoromania 19
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Siebenmann, Gustav, 1923 - Suchbild Lateinamerika
    RVK:
    Keywords: Linguistics and Semiotics Languages of Europe ; Latin and Romance Languages ; Spanish ; Linguistics and Semiotics Languages of Europe ; Latin and Romance Languages ; Portuguese ; Literary Studies Literary Studies, general ; Linguistics and Semiotics Theoretical Frameworks and Disciplines ; Historical Linguistics ; Europa Deutschland ; Lateinamerika ; Perzeption ; Auslandsbild ; Fremdbild ; Kulturelle Identität ; Entdeckungsgeschichte ; Lateinamerikaforschung ; Jahresfeier/Jahrestag ; Kontroverse ; Historische Faktoren ; Spanien Humboldt, Alexander von ; Literatur ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Minderheit ; Deutsche ; LITERARY CRITICISM / General ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Lateinamerika ; Kultur ; Geschichte ; Lateinamerika ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Lateinamerikabild ; Siebenmann, Gustav 1923-
    Abstract: »Identikit for Latin America« is a collection of essays compiled by Gustav Siebenmann on the occasion of his 80th birthday. The first section is given over to fundamental considerations on cultural comparison and cultural identity. These are followed by essays on the quest for Latin American identity, the changes undergone by the image of Latin America in the mentality and literature of German-speaking nations, the role of the latter in the history of the continent, and their contribution to research on the region. After a comparison of the centenary celebrations to mark the discovery of America, the volume closes with a discussion of development problems.
    Abstract: »Suchbild Lateinamerika« ist eine Essaysammlung, die Gustav Siebenmann zum Anlaß seines 80. Geburtstags zusammengestellt hat. Es sind zunächst grundsätzliche Überlegungen zum Kulturvergleich und zur kulturellen Identität. Danach folgen Arbeiten über die Identitätssuche der Lateinamerikaner, über den Wandel des Lateinamerikabildes in Mentalität und Literatur der Deutschsprachigen, ferner über deren Rolle in der Geschichte des Kontinents sowie über deren Beitrag zur Forschung. Nach einem Vergleich der Zentenarfeiern der Entdeckung Amerikas folgt eine Diskussion über die Entwicklungsproblematik.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783486567618
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (205 S.)
    Series Statement: Pariser Historische Studien 66
    Parallel Title: Print version Deutsche Handwerker, Arbeiter und Dienstmädchen in Paris : Eine vergessene Migration im 19. Jahrhundert
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutsche ; Paris ; Arbeiter ; Handwerker ; Dienstmädchen ; Auswanderung ; Deutscher Einwanderer ; Deutsche Einwanderin ; Sozialgeschichte
    Abstract: Main description: Nicht nur Intellektuelle und Künstler zog es im 19. Jahrhundert aus den deutschen Ländern nach Paris. Handwerker und ungelernte Arbeiter stellten den überwältigenden Großteil der etwa 60 000 Mitglieder umfassenden "deutschen Kolonie" um 1870. Straßenkehrer, Lumpensammler und Kanalarbeiter aus Hessen, Erd- und Fabrikarbeiter aus der Pfalz, deutsche und elsässische Dienstmägde, Schreiner, Tischler, Schneider und Schuhmacher aus Baden, Bayern und dem Niederrhein: Sie machten Paris - neben Berlin und Hamburg - zur "dritten deutschen Großstadt". Die Aufsätze des vorliegenden Bandes von jungen deutschen, österreichischen und französischen Historikern rücken erstmalig genau diese Berufsgruppen in den Mittelpunkt ihres Interesses, wobei der zeitliche Schwerpunkt auf der von der Forschung bisher ebenso vernachlässigten zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts liegt. Der Sammelband ist damit ein Vorstoß in noch weitgehend unbekanntes Terrain und will neben ersten Ergebnissen vor allem Anregungen für weitere Forschungen liefern. Artisans, travailleurs et domestiques allemands à Paris. Une migration oublié du 19e siècle Les intellectuels et les artistes allemands nétaient pas les seuls à être attirés par Paris au 19e siècle. Artisans et ouvriers non-qualifiés représentaient lécrasante majorité de la "colonie allemande" qui comptait, vers 1870, environ 60.000 personnes. Balayeurs, chiffonniers et égoutiers de Hesse, terrassiers et ouvriers dusine du Palatinat, domestiques allemandes et alsaciennes, menuisiers, ébénistes, tailleurs et cordonniers du pays de Bade, de Bavière et du Rhin inférieur: ils faisaient de Paris la "troisième métropole allemande" après Berlin et Hambourg. Ces catégories dimmigrés, peu étudiées en règle générale, occupent une place centrale dans les contributions quont livrées pour le présent volume quelques jeunes chercheurs allemands, autrichiens et français. La période de la seconde moitié du 19e siècle, jusquici restée dans lombre, fait lobjet dune attention particulière. Ce recueil darticles constitue donc une avancée sur un terrain encore largement inexploré et devrait initier, dans un avenir proche, de nouvelles recherches. Inhalt Vorwort Mareike König Brüche als gestaltendes Element: Die Deutschen in Paris im 19. Jahrhundert (avec résumé français) Sven Steffens Frankreich-Wanderschaft und berufliche Ausbildung im Spiegel von Selbstzeugnissen deutscher und belgischer Handwerksgesellen des 19. Jahrhunderts (avec résumé français) Sigrid Wadauer Paris im Unterwegs-Sein und Schreiben von Handwerksgesellen (avec résumé français) Mareike König ›Bonnes à tout faire‹: Deutsche Dienstmädchen in Paris im 19. Jahrhundert (avec résumé français) Michael G. Esch Sozialmorphologie und Netzwerkanalyse: Die osteuropäische Einwanderung in Paris 1895-1928 (avec résumé français) Pierre-Jacques Derainne Migrations de travail, conflits et sociabilités: lexemple des ouvriers allemands en France sous la monarchie de Juillet et la seconde République (mit deutscher Zusammenfassung) Gaël Cheptou Lorganisation syndicale des ouvriers de langue allemande à Paris 1900-1914 (mit deutscher Zusammenfassung) Marie-Louise Goergen Paris, un lieu de rencontre pour les socialistes allemands et français avant 1914 (mit deutscher Zusammenfassung)
    Description / Table of Contents: ""Front ""; ""INHALT""; ""VORWORT""; ""BRÃœCHE ALS GESTALTENDES ELEMENT: DIE DEUTSCHEN IN PARIS IM 19. JAHRHUNDERT""; ""FRANKREICH-WANDERSCHAFT UND BERUFLICHE AUSBILDUNG IM SPIEGEL VON SELBSTZEUGNISSEN DEUTSCHER UND BELGISCHER HANDWERKSGESELLEN DES 19. JAHRHUNDERTS""; ""MIGRATIONS DE TRAVAIL, CONFLITS ET SOCIABILITES: L'EXEMPLE DES OUVRIERS ALLEMANDS EN FRANCE SOUS LA MONARCHIE DE JUILLET ET LA SECONDE REPUBLIQUE""; ""Les socialistes allemands dans les revues franÃaises""; ""AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE""; ""VERZEICHNIS DER MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER""
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783666351426
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (378 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 161
    Parallel Title: Druckausg. Buschmann, Nikolaus, 1968 - Einkreisung und Waffenbruderschaft
    DDC: 943.07
    RVK:
    Keywords: Jahrhundert, 19. ; Öffentliche Meinung ; Kriegsvorbereitung ; Gesellschaft ; Identität ; Nation ; Feindbild ; Kriegsbejahung ; Kriegstheologie ; Kriege ; Historisch ; Krieg Deutschland-Frankreich 1870-1871 ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Germany ; century, 19th ; public opinion ; nationalism ; war ; preparation for war ; society ; identity ; nation ; enemy image ; affirmation of war ; war theology ; wars ; historical ; war, Germany-France 1870-1871 ; bibliography ; Deutschland ; Nationalismus ; Krieg ; Geschichte 1850-1871 ; Soziale Wahrnehmung ; Deutschland ; Nationalismus ; Krieg ; Soziale Wahrnehmung ; Geschichte 1850-1871
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3486567101
    Language: German
    Pages: VIII, 472 Seiten , Illustrationen, Porträts, Diagramme
    Edition: 2022
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa Bd. 22
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Spannenberger, Norbert, 1969 - Der Volksbund der Deutschen in Ungarn 1938 - 1944 unter Horthy und Hitler
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 1999
    DDC: 304.609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volksbund der Deutschen in Ungarn History ; Germans Hungary ; History ; 20th century ; Hungary Politics and government ; 1918-1945 ; Hochschulschrift ; Volksbund der Deutschen in Ungarn ; Geschichte 1938-1944 ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Deutsche ; Ungarn ; Nationalitätenpolitik ; Nationalsozialismus ; Wehrpflicht ; Pfeilkreuzler ; Volksbund der Deutschen in Ungarn ; Waffen-SS
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    München : Saur
    ISBN: 3598777191 , 9783111885537
    Language: German
    Pages: 437 S.
    Edition: Online-Ausg. Berlin [u.a.] De Gruyter 2012 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Altertumskunde 170
    Series Statement: Beiträge zur Altertumskunde
    Parallel Title: Druckausg. Kowalewski, Barbara Frauengestalten im Geschichtswerk des T. Livius
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Livy Criticism and interpretation ; Historiography Rome ; Women Rome ; History ; Hochschulschrift ; Livius, Titus v59-17 ; Geschichtsschreibung ; Römisches Reich ; Historische Persönlichkeit ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V.
    Language: German
    Pages: 598 Seiten
    Edition: Tübingen Universitätsbibliothek Tübingen 2022 1 Online-Ressource (598 Seiten)
    Series Statement: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen 94
    Parallel Title: Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft Untersuchungen ; 94
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Besenfelder, Sabine, 1975 - "Staatsnotwendige Wissenschaft"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eberhard Karls Universität Tübingen ; 20. Jahrhundert 1945-1952 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Hochschule ; Lehre ; Universität ; Gleichschaltung ; Forschungsgegenstand ; Rassenkunde ; Werkanalyse ; Universitätsgeschichte ; Hochschulschrift ; Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft ; Volkskunde ; Geschichte 1930-1945
    Abstract: Das Tübinger „Institut für deutsche Volkskunde“ war das erste Volkskunde-Institut, das explizit mit nationalsozialistischer Ausrichtung gegründet wurde. Die vorliegende Studie vollzieht die Geschichte seiner Gründung und Einrichtung nach. Das Buch macht – anhand bislang unbekannter archivalischer Quellen und der heute noch im Institut vorhandenen Sachzeugnisse – den Alltag des Instituts greifbar. In diesem Rahmen wird auch den Lebensläufen der MitarbeiterInnen und Studierenden nachgegangen. Besonderes Gewicht wird dabei auf die Biographie von Gustav Bebermeyer gelegt, der nicht nur Gründungsdirektor des Instituts war, sondern auch Gleichschaltungskommissar der Tübinger Universität. Die Untersuchung diskutiert die Arbeit der Tübinger Wissenschaftler im Kontext regionaler und nationaler NS-Wissenschaftspolitik.
    Abstract: Druckfahne der Print-Ausgabe 2002
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: German
    Pages: 318 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Parallel Title: Druckausg. Höflichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Höflichkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Höflichkeit ; Geschichte
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2002.4461
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3506734024
    Language: German
    Pages: 458 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2002.11249
    Series Statement: Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft N.F., 101
    Parallel Title: Druckausg. Fuhrmann, Martin Volksvermehrung als Staatsaufgabe?
    Parallel Title: Papierausg. u.d.T. Fuhrmann, Martin: Volksvermehrung als Staatsaufgabe?
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Bayreuth, Univ., veränd. , Diss, 2000
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1900 ; Bevolkingspolitiek ; Family policy Germany ; History ; Marriage law Germany ; History ; 18th century ; Marriage law Germany ; History ; 19th century ; Marriage Germany ; History ; Germany Population policy ; Germany Social conditions 18th century ; Germany Social conditions 19th century ; Germany Population policy ; History ; 18th century ; Germany Population policy ; History ; 19th century ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bevölkerungspolitik ; Eherecht ; Geschichte 1700-1900
    Note: In: Projekt Digi20, Digitalisierung der DFG-Sondersammelgebiete , Parallel als Druckausg. erschienen , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2002.11249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: German
    Pages: Karten
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Zentrum für Zeithistorische Forschung [2017] 1 Online-Ressource (641 Seiten)
    Series Statement: Zeithistorische Studien Band 21
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Zeithistorische Studien
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Bauerkämper, Arnd, 1958 - Ländliche Gesellschaft in der kommunistischen Diktatur
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2001
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Agriculture and state History ; Germany (East) ; Germany (East) Rural conditions ; Hochschulschrift ; Brandenburg ; Agrargesellschaft ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1945-1963
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [555]-635
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3525356870
    Language: German
    Pages: 485 S. , Kt.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.27896
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.27896
    Series Statement: Bürgertum 22
    Parallel Title: Druckausg. Gesellschaft als lokale Veranstaltung
    Parallel Title: Druckausg.: Gesellschaft als lokale Veranstaltung
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1917 ; Geschichte 1900-1917 ; Sozialgeschichte 1870-1917 ; Lokale gemeenschappen ; Stadscultuur ; Zelfbestuur ; Geschichte ; Politik ; Municipal government ; Russia ; History ; Societies ; Russia ; History ; Associations, institutions, etc ; Russia ; History ; Verwaltung ; Kommunale Selbstverwaltung ; Bürgertum ; Gesellschaft ; Stadt ; Russland ; Russia ; Politics and government ; 1801-1917 ; Russia ; Social conditions ; 1801-1917 ; Russland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Gesellschaft ; Bürgertum ; Verwaltung ; Geschichte 1900-1917 ; Russland ; Stadt ; Bürgertum ; Kommunale Selbstverwaltung ; Geschichte 1870-1917 ; Russland ; Stadt ; Sozialgeschichte 1870-1917
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.27896 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.27896
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Language: German
    Pages: XIX, 407 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Münstersche Mittelalter-Schriften 79
    Parallel Title: Druckausg. Pragmatische Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.22440940902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 900-1500 ; Schriftlichkeit ; Konferenzschrift 1999 ; Kongress 1999 ; Münster (Westfalen) ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1999 ; Schriftlichkeit ; Geschichte 900-1500
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Hbh/La 7016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    Language: German
    Pages: 386 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Series Statement: Schriftenreihe "Genozid und Gedächtnis
    Parallel Title: Druckausg. Reden von Gewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.62
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Konferenzschrift 1999 ; Kongress 1999 ; Bochum ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Gewalt
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2002.3786
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Schöningh
    Language: German
    Pages: 477 S.
    Edition: 1. Aufl (Online-Ausg.)
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2002.9055
    Parallel Title: Druckausg. Essner, Cornelia Die "Nürnberger Gesetze" oder die Verwaltung des Rassenwahns 1933 - 1945
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2000
    DDC: 342.430873
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Jews Legal status, laws, etc ; History ; Minorities Legal status, laws, etc ; History ; Citizenship History ; National socialism ; Antisemitisme ; Derde Rijk ; Holocaust ; Rassendiscriminatie ; Wetgeving ; NS ; Holocaust ; Shoah ; Nürnberger Gesetze ; Rassengesetz ; Judenverfolgung ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Hochschulschrift ; Nürnberger Gesetze ; Deutschland ; Rassismus ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Rassismus
    Note: Rez.: German Studies Review 28 (2005),1, S. 191-193 (Patricia von Papen-Bodek) , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2002.9055
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 285 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 151
    Parallel Title: Druckausg. Das Ende der Zünfte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1850 ; Geschichte ; Zunft ; Europa ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift 1995 ; Europa ; Zunft ; Geschichte 1700-1850 ; Europa ; Zunft ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.27908
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 352535570X
    Language: German
    Pages: 394 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.19924
    Series Statement: Formen der Erinnerung 11
    Parallel Title: Druckausg. Kipper, Rainer Der Germanenmythos im Deutschen Kaiserreich
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2000
    DDC: 320.540943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Mythology, Germanic History 19th century ; Germanic peoples Historiography ; Pangermanism ; Nationalism History 19th century ; Germanen ; Germanenbild ; Mythos ; Geschichte 1871-1918 ; rswk-swf ; Geschichte ; Nationalismus ; Politik ; Mythology, Germanic -- Germany -- History -- 19th century ; Germanic peoples -- Historiography ; Pangermanism ; Nationalism -- German -- History -- 19th century ; Mythos ; rswk-swf ; Germanenbild ; rswk-swf ; Kulturelle Identität ; rswk-swf ; Geschichte 1800-1900 ; Germany -- Politics and government -- 1871-1918 ; Deutschland ; rswk-swf ; Germany Politics and government 1871-1918 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Germanenbild ; Mythos ; Geschichte 1871-1918 ; Deutschland ; Kulturelle Identität ; Germanenbild ; Geschichte 1871-1918
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.19924
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Language: German
    Pages: 326 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 Beilage
    Edition: Online-Ausgabe Dresden Landesamt für Archäologie Sachsen 2024 1 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Edition: Dresden SLUB Publikationen des Landesamts für Archäologie Sachsen
    Series Statement: Breunsdorf / Herausgeber: Landesamt für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte Band 2
    Series Statement: Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte Band 35
    Series Statement: Breunsdorf
    Parallel Title: Sachsen. Landesamt für Archäologie Publikationen des Landesamts für Archäologie
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Saxonica
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dorfkirche ; Friedhof ; Funde ; Grab ; Kirche ; Kirchenbau ; Aufsatzsammlung ; Dorfkirche Breunsdorf ; Geschichte ; Bauforschung ; Breunsdorf ; Gräberfeld ; Grabbeigabe ; Geschichte 1200-1900 ; Funde
    Note: Landesamt für Archäologie Sachsen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Thorbecke
    Language: German , English
    Pages: 301 S., [8] Bl. , Ill., Kt.
    Edition: Online-Ausg. Heidelberg Univ.-Bibl. 2014 Online-Ressource
    Series Statement: Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte 49
    Parallel Title: Druckausg. Raumerfassung und Raumbewusstsein im späteren Mittelalter
    DDC: 304.230902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1500 ; Kongreß ; Europa ; Geographischer Raum ; Raumwahrnehmung ; Konferenzschrift 1995 ; Europa ; Geografischer Raum ; Raumwahrnehmung ; Geschichte 1100-1500
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Gesehen am 07.11.2016
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, [Germany] : Akademie Verlag GmbH
    ISBN: 9783050079059
    Language: German
    Pages: 1 online resource (308 pages) , illustrations.
    Series Statement: Einstein Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 575.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human genetics ; Congresses ; Genealogy ; Congresses ; Civilization ; History ; Congresses ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index. Description based on print version record
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3525351682
    Language: German
    Pages: 368 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.27907
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 154
    Parallel Title: Druckausg. Föllmer, Moritz, 1971 - Die Verteidigung der bürgerlichen Nation
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2000
    DDC: 303.409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1930 ; Nation-state History ; Civil service History 20th century ; Civil service History 20th century ; Nationalismus ; Nation ; Ländervergleich ; Beamter ; Bürgerlichkeit ; Bürgertum ; Nachkriegsgesellschaft ; Deutschland Frankreich ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Bürgerliche Gesellschaft ; Nationale Identität ; Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein ; Elite ; Leitender Beamter ; Wirtschaftliche Elite ; Kriegsgefahr ; Deutschland ; Frankreich ; Nationalbewusstsein ; Unternehmer ; Civil service -- France -- History -- 20th century ; National state -- History ; Hoher Beamter ; Civil service -- Germany -- History -- 20th century ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Unternehmer ; Hoher Beamter ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Geschichte 1900-1930
    Note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2000 , Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.27907
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783862262786
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 209 S.)
    Series Statement: Reihe Sozialwissenschaften 24
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Migration ; Social sciences ; Emigration and immigration ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Partnerwahl ; Erziehungsstil ; Eheschließung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Eheschließung ; Partnerwahl ; Erziehungsstil
    Abstract: Diese Studie befasst sich zu Beginn kritisch mit dem Stand der Forschung, die sich mit Sozialisation, Erziehungsbedingungen, Familienarten, Familienstrukturen sowie Ehe und Eheverhalten der heutigen Türkei beschäftigt. Es soll aufgezeigt werden, dass es in der Türkei große Differenzierungen hinsichtlich der Familienkonstellation, der Wertevermittlung, des Erziehungsprozesses und der Ehe gibt. Vor diesem Hintergrund kann die Lage in Deutschland besser verstanden werden. Im Rahmen der qualitativen Sozialforschung – in der keine repräsentativen Aussagen, sondern nur Aussagen über die Untersuchungsgruppe gemacht werden können – wurden weiter zwölf fokussierte Interviews mit jungen, erwachsenen Migranten der zweiten Generation türkischer Herkunft geführt. Es kristallisieren sich dabei drei Erziehungsstile heraus: "der konservativ-spartaniche Erziehungsstil", "der verständnisvoll-nachsichtige Erziehungsstil" sowie die Erziehung "zwischen Tradition und Moderne". Diese Erziehungsstile werden vom Autor vorgestellt, die Unterschiede in Rollen- und Autoritätsstrukturen herausgearbeitet, die Bedeutung der Ehe für jeden Erziehungsstil beschrieben und das Eheschließungsverfahren konkret dargestellt. Die Arbeit wird über ihren wissenschaftlichen Erkenntniswert hinaus für die Praxis der politischen Bildung, der multikulturellen Bildung und auch der Antirassismusarbeit in der schulischen Bildungs- und außerschulischen Jugendarbeit und Erwachsenenbildung relevant, weil sie empirisches Material und empirisch gestützte Argumente liefert, um Vorurteilen, Stereotypen und Ideologien kritisch gegenüber treten zu können
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322932709 , 9783810032003
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 S.)
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Experteninterview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Interview ; Experteninterview
    Note: Beliebt in der Forschungspraxis, doch selten methodisch reflektiert - ExpertInneninterviews fristen in der Literatur zur empirischen Sozialforschung nach wie vor ein Schattendasein. In diesem Buch werden die methodologischen Grundlagen, konkrete Erhebungsmethoden sowie praktische Anwendungsfelder des ExpertInneninterviews vorgestellt.  
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Mainz : Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums | Bonn : Dr. Rudolf Habelt
    ISBN: 9783969292969
    Language: German
    Pages: VI, 269 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Material: 10 Beilagen
    Edition: Online-Ausgabe Heidelberg Propylaeum 06.02.2024 1 Online-Ressource Propylaeum eBOOKS
    Series Statement: Monographien / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte Band 49
    Series Statement: Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Pferdehirt, Barbara Die Rolle des Militärs für den sozialen Aufstieg in der römischen Kaiserzeit
    DDC: 306.270937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil-military relations Rome ; Social status Rome ; Soldiers Legal status, laws, etc. ; Rome ; Soldiers Rome ; Social conditions ; Römisches Reich ; Militär ; Soziale Mobilität ; Geschichte 68-480 ; Römisches Reich ; Militär ; Soziale Mobilität ; Geschichte 68-480
    Note: Erschienen zum hundertfünfzigjährigen Jubiläum des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Mainz, 1852-2002
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783486832723
    Language: German
    Pages: 1 online resource (448 pages)
    Series Statement: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution Ser. v.33
    Parallel Title: Erscheint auch als Nutz, Thomas Strafanstalt als Besserungsmaschine
    DDC: 340.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1775-1848 ; Strafvollzug ; Reform ; Prisons-Europe-History-18th century ; Electronic books ; Europa ; Nordamerika ; Hochschulschrift ; Europa ; Strafvollzug ; Reform ; Nordamerika ; Geschichte 1775-1848
    Abstract: Intro -- A. Einleitung -- B. Gefängnisreform: Formierung eines neuen Diskurses (1775-1810) -- I. Impulse -- 1. John Howard -- 2. Strafrechtsreform und Anstaltskritik -- 3. Das pennsylvanische Experiment -- 4. Diskurs und Bürokratie -- II. Öffentlichkeit: Von der öffentlichen Bestrafung zur Straf-Anstalt -- 1. Die Entdeckung der Freiheitsstrafe -- 2. Das Konzept der öffentlichen peinlichen Strafe -- 3. Kritik an der Öffentlichkeit des Strafvollzugs -- 4. Lösung: der nicht-öffentliche Strafvollzug in der Straf-Anstalt -- 5. Das neue Gesicht des Strafvollzugs -- 6. Kompatibilität mit dem neuen straftheoretischen Paradigma -- III Pädagogischer Strafvollzug -- 1. Erziehungsenthusiasmus -- 2. Delinquentenbilder -- 3. Besserung -- 4. Ziele -- 5. Körperliche Willensbildung -- 6. Strafanstalt als Besserungsmaschine -- Exkurs I: Diskurs und Reformpolitik. Das Beispiel Preußen bis 1806 -- C. Die Erfindung der Besserungsmaschine: Konzepte und Technologien -- I. Hygiene -- 1. Desodorierung der Gefängnisse -- 2. Wissenschaftliche Erforschung der Luft -- 3. Ventilationssysteme -- 4. Sanitärtechnik -- 5. Spaziergang - Bewegung -- II. Arbeit -- 1. Pädagogisierung -- 2. Kritik an der Ökonomisierung -- 3. Tretmühle -- 4. Handwerk oder Fabrikarbeit -- III. Klassifikation - Isolation -- 1. Ausgangspunkt: Kontamination -- 2. Klassifikation -- 3. Einzelhaft/Isolation -- IV. Überwachung -- 1. Benthams Panoptikon -- 2. Architektonische Lösungsmodelle -- V. Modell Pentonville -- D. Die Genese einer Disziplin: Gefängniskunde als Wissenschaft (1810-1848) -- I. Legitimationsstrategien: Philanthropie - Strafrechtsphilosophie - Naturwissenschaft -- 1. Philanthropisch-christliche Legitimation -- 2. Strafrechtsphilosophie -- 3. Medizinisch-naturwissenschaftliche Legitimation -- II. Wer spricht? Typologie der Teilnehmer -- 1. Wissenschaftler: „Dr. Julius".
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3486563556
    Language: German
    Pages: X, 278 Seiten , Karten
    Edition: 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Heimat und Exil
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Exiles Czech Republic ; Congresses ; Exiles Slovakia ; Congresses ; Political refugees Czech Republic ; Congresses ; Political refugees Slovakia ; Congresses ; Czech Republic Emigration and immigration ; Congresses ; Slovakia Emigration and immigration ; Congresses ; Konferenzschrift 1992 ; Tschechoslowakei ; Migration ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783476028143
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 407 S)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Baumann, Ursula, 1959 - Vom Recht auf den eigenen Tod
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture-Study and teaching ; Communication. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Suizid ; Sozialgeschichte 1750-1950 ; Suizid ; Sozialgeschichte 1750-1950
    Abstract: Die erste wissenschaftliche Darstellung der Geschichte der Selbsttötung vom 18. bis zum 20. Jahrhundert in Deutschland ist zugleich eine Synthese von Kultur-, Wissenschafts- und Sozialgeschichte. Im Zentrum steht die Frage nach dem Recht auf den eigenen Tod und nach dem Wert des Lebens; von hier aus ergibt sich ein Bezug zur aktuellen Debatte um Sterbehilfe und Euthanasie. Das Buch behandelt die Deutungen und die Realitäten der Selbsttötung vom letzten Drittel des 18. bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Erprobt wird ein transdisziplinärer Zugriff, der neben den Diskursen vor allem der Philosophie, Psychiatrie und Soziologie die oft verschütteten Lebensspuren von Suizidenten freilegt. Ihren Gegenwartsbezug findet die Geschichte des Suizids in den aktuellen bioethischen Kontroversen um Sterbehilfe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (177 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Hochschulpolitik 2001,14
    Series Statement: Beiträge zur Hochschulpolitik
    Parallel Title: Druckausg. Auf dem Weg zum Qualitätsmanagement
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Forschung ; Universitäre Forschung ; Qualitätsmanagement ; Bewertung ; Deutschland ; Hochschule ; Bewertung ; Lehrveranstaltung ; Hochschulorganisation ; Forschung ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschule ; Qualitätsmanagement
    Abstract: Diese Tagung fand im Rahmen des Projekts Qualitätssicherung statt. Inhalt: Einführung (Schmidt, Helmut). - Grußwort (Landfried, Klaus. - Schulze, Tobias: Was erwarten die Studierenden von der Evaluation?) 1. Block: Evaluation auf dem Weg zum Qualitätsmanagement (Moderation: Labonté-Roset, Christine. - Pellert, Ada: Zur Managementfähigkeit von Hochschulen. - Voegelin, Ludwig: Qualitätsverbesserung der Lehre. - Siebolds, Marcus: Qualitätsverbesserung von Personal- und Organisationsstrukturen). - 2. Block: Externe Evaluation (Moderation: Hempel, Wieland. - Liebig, Volkmar: Modelle der externen Evaluation. - Nann, Werner: Fächerbezogene externe Evaluation. - Sundermann, Elisabeth: Evaluation im länderübergreifenden Verbund). - 3. Block: Evaluation der Forschung (Moderation: Liesegang, Detlef. - Friedrich, Rainer: Kriterien und Verfahren der Forschungsevaluation. - Salustowicz, Piotr: Erfahrungen der Forschungsevaluation. - Block, Hans-Jürgen: Qualität in der angewandten Forschung an Fachhochschulen). - Diskussion. - Schriftliche Protokolle der Arbeitsgruppen (Arbeitsgruppe 2: Preiß-Allesch, Dagmar: Externe Evaluation. - Arbeitsgruppe 3: Flamman, Klaus/Liesegang, Detlef: Forschungsevaluation). - Plenumdiskussion: Instrumente zur Qualitätsverbesserung von Lehre und Forschung (Arbeitsgruppe 1: Streich, Bernd: Lehrevaluation. - Arbeitsgruppe 1A: Gehrke, Renate: Lehrevaluation. - Arbeitsgruppe 2: Modelle externer Evaluation. - Arbeitsgruppe 3: Liesegang, Detlef: Forschungsevaluation). - Zusammenfassung und Schlusswort (Schreier, Gerhard) (HoF/Text übernommen)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. Dresden Saechsische Landesbibliothek - Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden 2014 Online-Ressource
    Series Statement: IÖR-Schriften 36
    DDC: 728
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altbauwohnung ; Wohnungsmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Dresden ; Dresden ; Wohnung ; Altbestand ; Nutzung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593368668
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Kulturtheorien der Gegenwart
    DDC: 001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Begriff
    Note: In: Ciando library
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (101 Seiten) , Ill.
    Series Statement: Materialien des Forum Bildung 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Bildungspolitik ; Konferenzschrift ; Bildungspolitik ; Einwanderer ; Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Thorbecke
    Language: German
    Pages: 500 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Heidelberg Univ.-Bibl. 2014 Online-Ressource
    Series Statement: Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte 51
    Parallel Title: Druckausg. Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation im Mittelalter
    DDC: 302.209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1200-1500 ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Geschichte 500-1500
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Thorbecke
    Language: German
    Pages: VIII, 456 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Heidelberg Univ.-Bibl. 2014 Online-Ressource
    Series Statement: Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte 53
    Parallel Title: Druckausg. Zwischen Nicht-Adel und Adel
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization, Medieval Congresses ; Nobility Europe ; History ; Congresses ; Social mobility Europe ; History ; Congresses ; Geschichte 1200-1500 ; Kongreß ; Europa ; Adel ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Adel ; Soziale Mobilität ; Geschichte 1280-1800
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (457 Seiten) , graph. Darst.
    Series Statement: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 199
    Parallel Title: Erscheint auch als Alleinerziehen - Vielfalt und Dynamik einer Lebensform
    DDC: 306.8560943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Single-parent families Germany ; Single parents Germany ; Children of single parents Germany ; Lifestyles Germany ; Deutschland ; Alleinerziehender ; Soziale Situation ; Deutschland ; Alleinerziehender ; Soziale Situation
    Note: Literaturverz. S. 445 - 457
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Language: German
    Pages: 472 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 150
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1815-1945 ; Geschichte ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Nationalstaat ; Staatsangehörigkeit ; Einbürgerung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Geschichte 1815-1945 ; Deutschland ; Einbürgerung ; Geschichte ; Deutschland ; Staatsangehörigkeit ; Geschichte ; Deutschland ; Staatsangehörigkeit ; Nationalstaat ; Geschichte 1815-1945
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.28241
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Mediologie 3
    Series Statement: Mediologie
    Parallel Title: Druckausg. Medien der Präsenz
    DDC: 070.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums History ; 19th century ; Art and society History ; 19th century ; Communication and culture History ; 19th century ; Aufsatzsammlung ; Weltbild ; Medien ; Geschichte 1800-1900
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (104 Seiten, 1,05 MB) , Illustrationen
    Series Statement: Sachbeiträge / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt 18
    Parallel Title: Erscheint auch als Rüchel, Uta, 1967 - "... auf deutsch sozialistisch zu denken..."
    DDC: 371/.09431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule der Freundschaft (Berlin, Germany) History ; Sources ; Boarding schools Germany (East) ; History ; Sources ; Communism and education Germany (East) ; History ; Sources ; Mozambicans Education ; Germany (East) ; History ; Sources ; Multicultural education Germany (East) ; History ; Sources ; Socialism and education Germany (East) ; History ; Sources ; Deutschland ; Moçambikaner ; Schule der Freundschaft Staßfurt
    Abstract: Von 1982 bis 1988 lebten ca. 900 Mosambikaner und bis 1990 ca. 300 Namibier am Rand von Staßfurt, einer Kleinstadt in Sachsen-Anhalt. Die Regierungen ihrer Heimatländer hatten gemeinsam mit der Deutschen Demokratischen Republik vereinbart, aus ihnen "Kader" zu formen. Für die Kinder bedeutete das ein Leben weit weg von Zuhause in einer vollkommen anders geordneten Gesellschaft. Die immer wieder von der Partei- und Staatsführung der DDR geforderte Solidarität mit den "Jungen Nationalstaaten" diente zuerst der eigenen Legitimation. Eine wirkliche Solidarisierung und damit ein Austausch von Gedanken, Weltanschauungen und Kulturen war nicht eingeplant. So blieben sich die Gäste und die Staßfurter Bevölkerung bis auf wenige Ausnahmen fremd. Damit wurde die Chance einer Begegnung unterschiedlicher Kulturen versäumt.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3525356846
    Language: German
    Pages: 468 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.33663
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.33663
    Additional Information: Rezensiert in Schieder, Rolf, 1953 - Amerikanischer Liberalismus und zivile Gesellschaft. Perspektiven sozialer Reform zu Beginn des 20. Jahrhunderts 2003
    Additional Information: Rezensiert in Große Kracht, Hermann-Josef, 1962 - [Rezension von: Jaeger, Friedrich, 1956-, Amerikanischer Liberalismus und zivile Gesellschaft] 2003
    Series Statement: Bürgertum 19
    Parallel Title: Druckausg. Jaeger, Friedrich, 1956 - Amerikanischer Liberalismus und zivile Gesellschaft
    Parallel Title: Druckausg.: Jaeger, Friedrich: Amerikanischer Liberalismus und zivile Gesellschaft
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1998
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1923 ; Liberalism History ; Civil society History ; Social problems History ; Intellectuelen ; Maatschappijverbetering ; Progressivisme ; Sociale hervormingen ; Geschichte ; Civil society ; United States ; History ; Liberalism ; United States ; History ; Social problems ; United States ; History ; Liberalismus ; Bürgerliche Gesellschaft ; Progressive Movement ; USA ; USA ; Hochschulschrift ; USA ; Bürgerliche Gesellschaft ; Liberalismus ; Geschichte 1900-1923 ; Progressive Movement
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.33663 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.33663
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783407290892
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (135 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Beltz Studium
    Series Statement: Praxis des Studiums
    Series Statement: Studium Paedagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Barthel, Wolfgang, 1956 - Prüfungen - kein Problem
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Psychologie ; Prüfung ; Prüfungsangst ; Lernpsychologie ; Prüfungsvorbereitung ; mündliche Prüfung ; schriftliche Prüfungen ; Prüfungssituation ; Ratgeber ; Lerntechnik ; Prüfungsvorbereitung ; Prüfungsangst ; Verhaltenstraining
    Abstract: Long description: Ein fundierter, allgemein verständlicher und praxisnaher Ratgeber, äußerst hilfreich bei der Vorbereitung, Durchführung und Bewältigung von Prüfungen. -- Gerade in Ausbildungssituationen entstehen oft Probleme bei der Vorbereitung, Durchführung und Bewältigung von Prüfungen. Anschaulich wird beschrieben, wie Stress und Prüfungsangst, Motivations-, Konzentrations-, Lern- und Erinnerungsschwierigkeiten vermieden und abgebaut werden können. Effektive Techniken der Prüfungsvorbereitung helfen, Zeit und Energie zu sparen und garantieren ein hohes Maß an Lernerfolg.
    Abstract: Biographical note: Wolfgang Barthel, Jg. 1956, freiberuflicher Diplompsychologe und Musiker. Dozent an Volkshochschulen, Vorträge an pädagogischen Einrichtungen.Dr. Klaus Hurrelmann ist Professor of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin. Jürgen Oelkers, Dr. phil., ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich und war lange Zeit Vorsitzender der Hamburger Kommission für Lehrerbildung. Mitherausgeber der "Zeitschrift für Pädagogik", Autor zahlreicher Bücher und Artikel zu pädagogischen Themen in Zeitungen und Zeitschriften.
    Abstract: Review quote: "Das Buch leistet einen hilfreichen und ehrlichen Überblick zum Thema Prüfungsangst, der dazu so kompakt ist, dass man für die Lektüre sogar im Lernstress vor einer Prüfung noch Zeit haben dürfte." -- DIE ZEIT
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    Language: German
    Pages: 751, 10 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Parallel Title: Druckausg. Berz, Peter 08/15
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1998
    DDC: 623.442421
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Code ; Maschine ; Modulbauweise ; Technik ; Geschichte ; Kultur ; Maschinengewehr 08/15 ; Standardisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Maschine ; Standardisierung ; Kultur ; Geschichte ; Kultur ; Code ; Technik ; Maschinengewehr 08/15 ; Modulbauweise ; Standardisierung
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.5198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783412329631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 pages)
    Series Statement: alltag & kultur v.8
    DDC: 306.094309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900 ; Massenkultur ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Forschungsverbund Lateinamerika Berlin-Brandenburg 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Berliner und Brandenburger Lateinamerikaforschung in Geschichte und Gegenwart
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Latin Americanists Congresses ; Latin Americanists Congresses ; Lateinamerikaforschung ; Forschungseinrichtung ; Universität ; Forschungsergebnis ; Deutschland Lateinamerika ; Wissenschaftsgebiete ; Berlin ; Brandenburg ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Forschung ; Berlin ; Geschichte ; Lateinamerika ; Forschung ; Brandenburg ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 286 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft : Sonderheft 19
    Parallel Title: Druckausg. Struktur und Ereignis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Forschungsmethode ; Sozialstruktur ; Sozialgeschichte ; Begriff ; Struktur ; Geschichtstheorie ; Ereignis ; Historisches Ereignis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historisches Ereignis ; Sozialstruktur ; Sozialgeschichte ; Geschichtstheorie ; Ereignis ; Forschungsmethode ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte ; Ereignis ; Begriff ; Struktur
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.1666
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666354298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 S. , Ill., Kt.)
    Series Statement: Formen der Erinnerung 9
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 712/.09/033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1700-1800 ; Fantasiemaatschappij ; Tuinarchitectuur ; Wetenschap ; Geschichte ; Psychologie ; Wissenschaft ; Gardens History 18th century ; Gardens Psychological aspects 18th century ; History ; Landscape gardening Psychological aspects 18th century ; History ; Wissenschaft ; Kultur ; Garten ; Landschaftsgarten ; Kunst ; Garten ; Europa ; Konferenzschrift 1998 ; Aufsatzsammlung ; Garten ; Kultur ; Geschichte 1700-1800 ; Garten ; Wissenschaft ; Geschichte 1700-1800 ; Garten ; Kunst ; Geschichte 1700-1800 ; Europa ; Landschaftsgarten ; Geschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...