Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (437)
  • MARKK  (87)
  • German  (485)
  • Indonesian  (8)
  • 20th century
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783837671513 , 3837671518
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne 16
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Abgrenzen, Entgrenzen, Begrenzen
    DDC: 304.23
    Keywords: European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Europe / General ; History: theory & methods ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 20. Jahrhundert ; 20th century ; 21. Jahrhundert ; 21st Century ; Border ; Europa ; Europe ; European History ; Europäische Geschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtstheorie ; Geschichtswissenschaft ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Liminalität ; Gesellschaft ; Politik ; Grenze ; Geschichte 1919-2020
    Abstract: Grenzen strukturieren nicht nur die Ordnung von Landschaft und Herrschaft, sondern auch von Gesellschaft. Als soziale Konstrukte vereindeutigen sie Zustände, öffnen aber auch Räume für Aushandlungen und Überschreitungen. In der Moderne dienten praktische und metaphorische "Grenzgänge" dazu, Beziehungen, die Verhältnisse gesellschaftlicher Teilsysteme und die Reichweite von Normen zu klären. Die Beiträger_innen schauen auf die Denkfigur des "Grenzgangs", die es ermöglicht, zentrale Fragen moderner Gesellschaften zusammenzudenken: Gewaltvolle Identitätskämpfe, der Umgang mit funktionaler Differenzierung und mit der Fragilität von Werten und Wissen offenbaren sich als Praktiken, mit denen Grenzen gezogen, überquert oder ausgehandelt wurden
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783447121002
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Interdisciplinary Polish Studies volume 12
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    Uniform Title: Dipisi
    Parallel Title: Erscheint auch als Person, Katarzyna Jüdische DPs aus Polen in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone Deutschlands, 1945-1948
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Deutschland ; Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Displaced Person ; Polen ; Juden ; Geschichte 1945-1948
    Abstract: Katarzyna Person behandelt das Schicksal polnischer Juden in Nachkriegsdeutschland. Dabei untersucht sie vor allem deren Verhältnis zu ihrem Umfeld: den polnischen Displaced Persons (DP), den einheimischen Deutschen, der Verwaltung und den Soldaten der Besatzungsmächte sowie den Vertretern der Hilfsorganisationen in den DP-Lagern. Es ist das Bild einer Gemeinschaft, deren Wurzeln in der jüdischen Bevölkerung im Polen der Vorkriegszeit liegen. Ihre Mitglieder waren nach wie vor Teil von Netzwerken aus der Vorkriegs- und Kriegszeit, während sie zugleich etwas Neues verkörperten - eine Gruppe, die ihr altes Heimatland ablehnte und sich eine neue Identität schuf, die Identität der Scher'it Hapleitah (hebr. 'der Rest, der überlebte') - der Überlebenden der Shoah. Im Zuge ihres jahrelangen Aufenthalts in Deutschland wurden aus den "polnischen Juden" "Juden aus Polen", und schließlich schlichtweg Juden, die ihr Leben außerhalb ihres Herkunftslandes aufbauten. Die Erfahrung der Shoah und der Glaube an eine Zukunft in Palästina hielt diese Gemeinschaft (unabhängig von dem letztlich gewählten Emigrationsort) zusammen. Die Scher'it Hapleitah sahen sich als Erben der sechs Millionen ermordeten Juden und zugleich als diejenigen, durch die die Nation wiedererstehen würde, frei von der Last des Lebens in der Diaspora
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783111086224 , 3111086224
    Language: German
    Pages: VI, 378 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 141
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Räume der Obdachlosen, Obdachlosigkeit und Stadt, 1924-1974
    Parallel Title: Erscheint auch als Recktenwald, Nadine, 1988 - Räume der Obdachlosen
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 305.569209430904
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stadt ; Obdachlosigkeit ; Geschichte 1924-1974 ; Obdachlosigkeit ; Stadt ; Geschichte 1924-1974
    Abstract: Obdachlose sind Teil der Großstadt. Sie leben mitten unter uns und dennoch verborgen in Asylen oder Verschlägen. Nadine Recktenwald blickt in die historischen Räume der Obdachlosen. Sie untersucht deren Erfahrungen mit urbanen Strukturen, sozialstaatlichen Maßnahmen und gesellschaftlicher In- und Exklusion. Eine aufschlussreiche Sozial- und Stadtgeschichte der Obdachlosen in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 357-378 , Enthält ein Personenregister , Dissertation erschienen unter dem Titel: Räume der Obdachlosen, Obdachlosigkeit und Stadt, 1924-1974
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783666371066
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 250
    Parallel Title: Erscheint auch als Strommenger, Anna, 1985 - Zwischen Herkunft und Zukunft
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2021
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; Home Philosophy 20th century ; Nationalism 20th century ; Labor History ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Sozialgeschichte ; Heimat ; Sozialdemokratie ; Arbeiterbewegung ; Weimarer Republik ; Kaiserreich ; Nation ; Germany History 1918-1933 ; Germany Politics and government 1918-1933 ; Deutschland ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Heimat ; Begriff ; Geschichte 1918-1933
    Abstract: 'Heimat' gilt gemeinhin als bürgerlich-konservativ. Doch auch die Sozialdemokratie bezog sich positiv auf den Begriff. Ihr Begriffsverständnis changierte zwischen einem universalistischen Zukunftsversprechen und einer herkunftsbezogenen Orientierung an Region und Nation. Die Studie untersucht sozialistische Heimat-Konzepte im späten Kaiserreich und in der Weimarer Republik erstmals systematisch. Sie leistet so nicht nur einen innovativen Beitrag zur Labour History, sondern trägt wesentlich zu einer geschichtswissenschaftlichen Neubewertung des gesamtgesellschaftlichen Heimat-Diskurses im Untersuchungszeitraum bei
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 353-377
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518300350
    Language: German
    Pages: 523 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2435
    Uniform Title: Esquisses algériennes (OT)
    DDC: 305.892765
    RVK:
    Keywords: Algeria Economic conditions ; 19th century ; Algeria Economic conditions ; 20th century ; Algeria History ; 20th century ; Algeria Social conditions ; 19th century ; Algeria Social conditions ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Algerien ; Soziokultureller Wandel ; Algerienkrieg ; Kulturanthropologie ; Soziologie
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783111085524 , 311108552X
    Language: German
    Pages: IX, 292 Seiten
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 138
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Tammer, Teresa, 1985 - "Warme Brüder" im Kalten Krieg
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2021
    DDC: 306.76609431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1971-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1971-1990
    Abstract: Die Schwulenbewegung in der DDR der 1970er und 1980er Jahre war in Ursprung und Entwicklung immer ostdeutsch und deutsch-deutsch zugleich. Teresa Tammer beschreibt die Bedeutung der Teilung Deutschlands insbesondere für den Schwulenaktivismus in der DDR, aber auch in West-Berlin und der Bundesrepublik seit Anfang der 1970er Jahre; sie analysiert eingehend die Selbstbehauptungsstrategien der Ostdeutschen, zu denen Selbstdarstellungen, Aneignungen, Positionierungen und Forderungen gegenüber unterschiedlichen Adressaten gehörten. Zudem untersucht sie die Netzwerke und Transfers zwischen ost- und westdeutschen Schwulenaktivisten. Die Akteure in der DDR mussten stets balancieren zwischen Anpassung und Auflehnung sowie zwischen verschiedenen Zugehörigkeiten, etwa zur DDR und einer transnationalen Bewegung oder zwischen Staat und Kirche. Teresa Tammer erzählt eine multiperspektivische Geschichte der DDR-Schwulenbewegung, die eingebettet ist in die deutsch-deutsche Geschichte, aber auch in transnationale und globale Prozesse, und die über den Mauerfall hinausreicht.
    Note: "Dies ist die überarbeitete Fassung einer Dissertation, die am 21.4.2021 vom Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter dem Titel "Warme Brüder im Kalten Krieg. Schwule Bewegungen in der DDR und im geteilten Deutschland in den 1970er und 1980er Jahren" angenommen wurde." - Rückseite der Titelseite , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-290 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783847115441 , 3847115448
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm
    Series Statement: Zeitgeschichte im Kontext Band 19
    Series Statement: Zeitgeschichte im Kontext
    Dissertation note: Dissertation Andrássy Gyula Deutschsprachige Universität Budapest 2021
    DDC: 303.48409439
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / 20th Century ; Political activism ; Politischer Aktivismus ; SOC072000 ; Social issues & processes ; Soziale und ethische Themen ; Europa ; Europe ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gabčíkovo ; Nagymaros ; Donau ; Großkraftwerk ; Wasserkraftwerk ; Protestbewegung ; Ökologische Bewegung ; Geschichte 1977-1989 ; Gabčíkovo ; Nagymaros ; Donau ; Großkraftwerk ; Wasserkraftwerk ; Protest ; Geschichte 1958-1993 ; Tschechoslowakei ; Ungarn ; Wasserkraftwerk ; Protest ; Österreich ; Geschichte 1958-1993
    Abstract: Zehntausende Menschen protestierten am 12. September 1988 vor dem ungarischen Parlament gegen das Wasserkraftprojekt Gabcíkovo-Nagymaros. Was mit vereinzelten kritischen Stimmen in der Untergrundpresse begann, entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einer schlagkräftigen Bewegung gegen den kommunistischen Megabau. Es war kein Zufall, dass sich unter den Demonstrant:innen zahlreiche Österreicher:innen befanden. Die Donaubewegung bildete einen Kristallisationspunkt für Protest, der weit über die Grenzen Ungarns hinausreichte. Dies war die Leistung von einer Handvoll Aktivist:innen, die es wagten, jenseits des Eisernen Vorhangs nach Verbündeten zu suchen. Denn spätestens als bekannt wurde, dass sich Österreich am Kraftwerksbau beteiligen würde, geriet der lokale Protest zu einer mitteleuropäischen Angelegenheit.
    Abstract: On 12 September 1988, tens of thousands of people protested against the Gabcíkovo-Nagymaros hydropower project in front of the Hungarian parliament in Budapest. What began with a few critical voices in the underground press, quickly developed into a powerful movement against the communist mega-construction. It was no coincidence that there were many Austrians among the protesters. The Danube Movement has become a focal point for protest that reached far beyond the borders of Hungary. This was the achievement of a handful of activists who dared to look for allies across the Iron Curtain. Once they learned that Austria would participate in the construction of the power plant, the local protest became a Central European affair.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 261-287
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies volume 12
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    Uniform Title: Dipisi
    Parallel Title: Erscheint auch als Person, Katarzyna Jüdische DPs aus Polen in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone Deutschlands, 1945-1948
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Deutschland ; Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Displaced Person ; Polen ; Juden ; Geschichte 1945-1948
    Abstract: Das vorliegende Buch beschreibt das Schicksal polnischer Juden im besetzten Deutschland der Jahre 1945–1948. Untersucht wird vor allem ihr Verhältnis zu den einheimischen Deutschen, den Besatzungsmächten, den polnischen DPs sowie den Vertretern von Hilfsorganisationen in den DP-Lagern. Es ergibt sich das Bild einer Gemeinschaft, die ihre Wurzeln in der jüdischen Bevölkerung im Polen der Vorkriegszeit hat. Zugleich verkörpern diese Menschen eine neue Identität: die der Scher’it Hapleitah – der Überlebenden der Shoah. Aus den „polnischen Juden“ wurden in den Nachkriegsjahren Juden aus Polen, und schließlich schlichtweg Juden, die ihr Leben außerhalb ihres Herkunftslandes aufbauen wollten. Die Erfahrung der Shoah und der Glaube an eine Zukunft in Palästina hielten diese Gemeinschaft zusammen.
    Abstract: This book discusses the fate of Polish Jews in postwar Germany 1945–1948, focusing primarily on their relations with their surroundings: local German population, the occupying administration, Polish DPs, and representatives of the aid agencies in the DP camps. The book looks at a community, which to a large degree remained a continuation of the Jewish community in Poland. Its members were still part of the pre-war and wartime networks, while becoming a new entity: a group creating a new identity, that of Sh'erit ha-Pletah: the survivors of the Holocaust. During the years they spent in Germany Polish Jews became Jews from Poland and finally simply Jews building their lives outside their country of origin. This community was unified by the shared experience of the Holocaust and the belief in the future in Palestine.
    Abstract: Monografia opisuje los polskich Żydów w powojennych Niemczech w latach 1945–1948, koncentrując się przede wszystkim na ich relacji z otoczeniem: miejscową społecznością niemiecką, administracją i żołnierzami wojsk okupacyjnych, polskimi dipisami i przedstawicielami zarządzających obozami organizacji pomocowych. Z badań przedstawionych w książce wyłania się obraz społeczności, która była kontynuacją przedwojennej żydowskiej społeczności w Polsce, ale jednocześnie stawała się czymś zupełnie nowym – grupą budującą nową tożsamość, tożsamość Szerit hapleta – ocalałych z Zagłady. W czasie kilkuletniego pobytu w Niemczech polscy Żydzi stali się Żydami z Polski i wreszcie po prostu Żydami, budującymi życie poza krajem urodzenia. Spoiwem tej społeczności było doświadczenie Zagłady i wiara w przyszłość narodu w Palestynie.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 263-279 , Enthält ein Personenregister und ein Ortsregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783422926288 , 3422926283
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Edition: Neuauflage
    DDC: 720.943182209042
    RVK:
    Keywords: City planning ; Germany ; Magdeburg ; History ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Magdeburg ; Neues Bauen ; Geschichte 1920-1929 ; Architektur ; Geschichte 1920-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783110521238 , 3110521237 , 9783110518764 , 3110518767 , 9783110521245 , 3110521245
    Language: German
    Pages: Online Ressource (237 pages)
    Series Statement: Elitenwandel in der Moderne Band 18 = Elites and modernity ; volume 18
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.52094972
    Keywords: Nobility History ; 19th century ; Croatia ; Nobility History ; 20th century ; Croatia ; Elite (Social sciences) History ; 19th century ; Croatia ; Elite (Social sciences) History ; 20th century ; Croatia ; Nobility History 20th century ; Elite (Social sciences) History 19th century ; Elite (Social sciences) History 20th century ; Nobility History 19th century ; SOCIAL SCIENCE ; Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE ; Minority Studies ; Elite (Social sciences) ; Nobility ; History ; Croatia History ; 1800-1918 ; Croatia ; Croatia History 1800-1918 ; Croatia ; Electronic books History
    Abstract: Im Zentrum der Reihe stehen Relevanz und Bedeutungswandel von Eliten in der europäischen Moderne. Sie thematisiert das Machtbeharren des Adels und untersucht zugleich die Entstehung neuer Elitenformationen im Kontext aufkommender Massenmedien und gesellschaftlicher Mobilisierung
    Note: Includes bibliographical references (pages 209-224) and index. - In German. - Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Praha : Univerzita Karlova, nakladatelství Karolinum
    ISBN: 9788024632162 , 8024632160
    Language: Czech , English , German
    Pages: Online Ressource , illustrations.
    Edition: První české vydání
    Series Statement: Edice Limes
    Uniform Title: G@rammophon, Film, Typewriter 〈Czech〉
    DDC: 302.2
    Keywords: Communication History ; 19th century ; Communication History ; 20th century ; Essays ; Communication and technology ; Communication History 20th century ; Communication History 19th century ; Communication History 19th century ; Communication and technology ; Communication History 20th century ; PSYCHOLOGY ; Social Psychology ; Communication ; Communication and technology ; Essays ; History ; Essays ; Electronic books Essays ; History
    Abstract: Gramofon. Jean Marie Guyau: Paměť a fonograf ; Rainer Maria Rilke: Prazvuk ; Maurice Renard: Smrt a mušle ; Salomo Friedlaender: Goethe mluví do fonografu -- Film. Salomo Friedlaender: Stroj na fatu morgánu ; Richard A. Bermann: Lyra a psací stroj -- Typewriter. Martin Heidegger: O ruce a psacím stroji ; Carl Schmitt, Buribunkové: Dějinně-filosofický esej -- Doslov k českému vydání: Všechny přístroje zapnout
    Note: Includes bibliographical references. - In Czech, with passages in English or German. - Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed May 14, 2018) , In Czech, with passages in English or German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3897712350 , 9783897712355
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm
    Uniform Title: Decolonising the Mind
    DDC: 809.896
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Kolonialismus ; Auswirkung ; Entkolonialisierung ; Kulturelle Identität ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Kulturimperialismus ; Subsaharisches Afrika ; African literature ; 20th century ; History and criticism ; Subsaharisches Afrika ; Entkolonialisierung ; Literatur ; Dichtersprache ; Sprachpolitik
    Abstract: Sein literarisches Werk macht den kenianischen Kulturwissenschaftler und Schriftsteller Ngugi wa Thiong’o [Autor u.a. von ›Herr der Krähen‹, ›Der gekreuzigte Teufel‹ oder ›Träume in Zeiten des Krieges‹] seit vielen Jahren zu einem Kandidaten für den Literaturnobelpreis. In seiner Essay-Sammlung Dekolonisierung des Denkens analysiert er die geistigen Folgen des europäischen Kolonialismus, der Unterdrückung der Sprachen Afrikas und damit auch der Zerstörung von Kulturen. Als das Ende der kolonialen Herrschaft erkämpft war, bestand die europäische kulturelle Dominanz fort. Europas Sprachen, sein Denken, sein Blick auf Geschichte und Gegenwart beeinflussen das afrikanische Selbstverständnis bis heute. Durch die Essays von Ngugi wa Thiong’o wird deutlich, dass die afrikanischen Sprachen ein wesentliches Mittel zur Befreiung von kolonialen Herrschafts- und Denkstrukturen sind. Denn die Sprache bildet den Grundstein für die Vermittlung von Kultur und Geschichte. Die nun erstmals auf Deutsch vorliegende Essaysammlung wird durch aktuelle Beiträge afrikanischer Autor*innen und Wissenschaftler*innen ergänzt, die sich mit der Bedeutung auseinandersetzen, die Ngugi wa Thiong’os Thesen in ihrer Heimat erlangt haben: Boubacar Boris Diop (Senegal), Achille Mbembe (Kamerun), Petina Gappah (Simbabwe), Sonwabiso Ngcowa (Südafrika) und Mukoma wa Ngugi, einem Sohn Ngugi wa Thiong’os. Quelle: Klappentext
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Erweiterung des Originaltextes durch aktuelle Aufsätze bekannter afrikanischer Autoren, die auf den Inhalt Bezug nehmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    München : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110548457 , 3110548453 , 9783110548426 , 3110548429 , 9783110548006 , 3110548003
    Language: German
    Pages: Online Ressource (viii, 456 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Herzer, Manfred Magnus Hirschfeld und seine Zeit
    DDC: 306.8
    Keywords: Hirschfeld, Magnus 1868-1935 Hirschfeld, Magnus 1868-1935 ; 1800-1999 ; Hirschfeld, Magnus ; Hirschfeld, Magnus ; Hirschfeld, Magnus ; Institut für Sexualwissenschaft ; Sexologists Biography ; Germany ; Physicians Biography ; Germany ; Jewish gay men Biography ; Germany ; Sexology History ; Germany ; Physicians Biography ; Jewish gay men Biography ; Sexology History ; Sexologists Biography ; Physicians ; Sexual and Gender Minorities history ; Sexology history ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural ; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture ; Jewish gay men ; Physicians ; Sexologists ; Sexology ; Social conditions ; Biographies ; History ; Germany Social conditions ; 19th century ; Germany Social conditions ; 20th century ; Germany ; Germany Social conditions 20th century ; Germany Social conditions 19th century ; Germany ; Germany ; Electronic books ; Electronic books Biography ; History ; Biografie
    Abstract: Dieses Buch erzählt von Leben und Werk des jüdischen, sozialdemokratischen und schwulen Arztes Magnus Hirschfeld (1868-1935), der am Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin die weltweit erste Emanzipationsbewegung der Homosexuellen initiierte, nach dem Weltkrieg 1919 das erste Institut für Sexualwissenschaft eröffnete und mit seinem schriftstellerischen Œuvre ein maßgeblicher Pionier der Sexologie gewesen ist. Von den Nazis bereits 1931 zur Emigration gezwungen, musste er die Zerstörung seines Lebenswerks, die Plünderung des Instituts, Verbot und Verbrennung seiner Bücher ohnmächtig im französischen Exil mitansehen
    Note: Includes bibliographical references (pages 418-439) and index. - Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783835319578
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen Band 32
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt, Zurichtung, Befreiung?
    DDC: 306.461309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violence Social aspects 20th century ; History ; Social norms History 20th century ; Social norms History Germany ; 20th century ; Moral conditions History 20th century ; Mental illness History 20th century ; Abnormalities, Human History 20th century ; Germany Moral conditions 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausnahmesituation ; Körperliche Belastung ; Psychische Belastung ; Macht ; Gewalt ; Geschichte 1900-2000 ; Gesellschaft ; Selbstoptimierung ; Identitätsfindung ; Vereinheitlichung ; Selbstmanagement ; Selbsttechnologie ; Sozialtechnologie ; Gesellschaftsordnung ; Einflussnahme ; Macht ; Geschichte 1900-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3863313380 , 9783863313388
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen
    DDC: 362.10943309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; National socialism and medicine Germany ; Bavaria ; Medicine Political aspects ; Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Physicians Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Medicine Political aspects ; Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; National socialism and medicine Germany ; Bavaria ; Physicians Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Bayern ; Nationalsozialismus ; Gesundheitspolitik ; Bayerische Landesärztekammer ; Kassenärztliche Vereinigung Bayerns ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3933050235
    Language: German
    Pages: 276 S , graph. Darst.
    Edition: 3. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and Immigration statistics & numerical data ; Europe ; Congresses ; Ethnic Groups Europe ; Congresses ; Ethnic Groups Europe ; Statistics ; Intercultural communication Europe ; Congresses ; Women Health and hygiene ; Europe ; Congresses ; Women Europe ; Congresses ; Women Europe ; Statistics ; Women's Health Services Europe ; Europe Emigration and immigration ; History ; 20th century ; Congresses ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1999 ; Ausländerin ; Soziale Situation ; Medizinische Versorgung ; Europa
    Note: Enth. 20 Beitr , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783518292693
    Language: German
    Pages: 819 Seiten , 18 cm
    Edition: 5. Auflage, aktualisierte, mit einem neuen Vorwort versehene Ausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1669
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Philosophy ; History ; 20th century ; Sociology Philosophy ; History ; 20th century ; Sociologie ; Theorie ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1945-2004
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 767-801
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783861535690
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , Karten
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eminent domain Germany ; Thuringia ; History ; 20th century ; Extinct cities Germany ; Thuringia ; Uranium mines and mining Social aspects ; Germany ; Thuringia ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Thüringen ; Uranbergbau ; Dorfgemeinschaft ; Umsiedlung ; Geschichte 1945-
    Abstract: Gessen, Schmirchau, Lichtenberg, Culmitzsch, Katzendorf, Sorge - das sind die Namen von Dörfern im Osten Thüringens, die nach dem Zweiten Weltkrieg dem Uranbergbau in der SBZ /DDR weichen mussten. Dort wurde unter höchster Geheimhaltung das Erz für Moskau abgebaut für die Herstellung sowjetischer Atomwaffen und für die Kernenergie. Als die Bagger anrückten und die Dörfer zerstörten, war ein öffentlicher Protest der Bewohner unmöglich. Wer sich wehrte, hatte mit ernsthaften Konsequenzen zu rechnen. Annerose Kirchner hat Zeitzeugen befragt, die froh waren, endlich Gehör zu finden. Sie erzählen die Geschichte der verschwundenen Dörfer und ihrer Bewohner, berichten von den Brüchen in den Biografien. Die Autorin ordnet die Ereignisse in die DDR-Geschichte ein und stellt weitergehende Fragen: Was ist aus den Menschen geworden, die damals zwangsumgesiedelt wurden und ihre Heimat verloren? Wie sieht die Landschaft heute aus?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783110508208 , 3110508206 , 9783110512274 , 3110512270
    Language: German
    Pages: Online Ressource (vii, 342 pages) , illustrations.
    Series Statement: Der Mensch als soziales und personales Wesen 0543-4726 Band 19
    Series Statement: Der Mensch als soziales und personales Wesen Band 19
    Parallel Title: Print version Kontinuität und Wandel der Familie in Deutschland
    DDC: 306.850943
    Keywords: Families Germany ; Social change Germany ; Social change ; Families ; Social change ; Families ; Deutschland ; Familie ; Sozialer Wandel ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural ; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture ; Families ; Social change ; Social conditions ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Cultural Policy ; Germany Social conditions ; 20th century ; Germany Social conditions 20th century ; Germany Social conditions 20th century ; Germany ; Electronic books
    Abstract: Frontmatter --Vorwort der Bandherausgeberin --Inhaltsverzeichnis --Einführung --Die Entwicklung des Familienrechts seit 1949 --Wandel und Kontinuität in der Bedeutung, in der Struktur und Stabilität von Ehe und Familie in Deutschland --Zur Veränderung im Eltern-Kind-Yerhältnis seit der Nachkriegszeit --Erwerbstätige Mütter zwischen Beruf und Familie: Mehr Kontinuität als Wandel --Familie und Gewalt --Familie und Armut in Deutschland --Wohnen und Familie --Die Bedeutung von Internet und Mobiltelefon im familialen Alltag -- der Wandel der medialen Umwelt von Familien --Familie und soziales Netzwerk --Wandel in den Beziehungen zwischen Familie und Schule --Familienarbeit und Erwerbsarbeit im Spannungsfeld struktureller Veränderungen der Erwerbstätigkeit --Dreißig Jahre Migrantenfamilien in der Bundesrepublik. Familiärer Wandel zwischen Situationsanpassung, Akkulturation, Segregation und Remigration --Autorinnen und Autoren des Bandes
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Vorwort der Bandherausgeberin -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Die Entwicklung des Familienrechts seit 1949 -- Wandel und Kontinuität in der Bedeutung, in der Struktur und Stabilität von Ehe und Familie in Deutschland -- Zur Veränderung im Eltern-Kind-Yerhältnis seit der Nachkriegszeit -- Erwerbstätige Mütter zwischen Beruf und Familie: Mehr Kontinuität als Wandel -- Familie und Gewalt -- Familie und Armut in Deutschland -- Wohnen und Familie -- Die Bedeutung von Internet und Mobiltelefon im familialen Alltag -- der Wandel der medialen Umwelt von Familien -- Familie und soziales Netzwerk -- Wandel in den Beziehungen zwischen Familie und Schule -- Familienarbeit und Erwerbsarbeit im Spannungsfeld struktureller Veränderungen der Erwerbstätigkeit -- Dreißig Jahre Migrantenfamilien in der Bundesrepublik. Familiärer Wandel zwischen Situationsanpassung, Akkulturation, Segregation und Remigration -- Autorinnen und Autoren des Bandes
    Note: Originally published: Stuttgart : Lucius & Lucius, 2002. - Includes bibliographical references. - In German. - Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016) , Originally published: Stuttgart : Lucius & Lucius, 2002 , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783730813331
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte , 24 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Frauen in der Wesermarsch Band 5
    Series Statement: Frauen in der Wesermarsch
    DDC: 305.409439167
    Keywords: Women ; Germany ; Wesermarsch (Landkreis) ; History ; 19th century ; Women ; Germany ; Wesermarsch (Landkreis) ; Social conditions ; Wesermarsch (Germany : Landkreis) ; Social life and customs ; 19th century ; Wesermarsch (Germany : Landkreis) ; Social life and customs ; 20th century ; Landkreis Wesermarsch ; Frau ; Soziale Stellung ; Geschichte 1850-1925
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 229-233
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 2374960242 , 9782374960241
    Language: French , German
    Pages: 274 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 940
    Keywords: Conflict management Congresses ; History ; 20th century ; Switzerland ; Swiss literature Congresses ; History and criticism ; 20th century ; Conflict management ; Diplomatic relations ; Swiss literature ; Conflict management ; Conflict management Congresses ; History ; 20th century ; Switzerland ; Diplomatic relations ; Swiss literature ; Swiss literature Congresses ; History and criticism ; 20th century ; Switzerland Congresses ; History ; 20th century ; Switzerland Congresses ; Foreign relations ; 20th century ; Switzerland ; Conference papers and proceedings ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Switzerland Congresses ; Foreign relations ; 20th century ; Switzerland ; Conference papers and proceedings ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Switzerland Congresses ; History ; 20th century ; Konferenzschrift 19.11.2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 19.11.2015 ; Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Konflikt ; Übereinstimmung ; Literatur ; Schweiz ; Übereinstimmung ; Konsens ; Konflikt ; Konfliktbewältigung ; Integration ; Geschichte
    Note: "Ce volume constitue le prolongement d'une réflexion menée lors d'une journée d'études, organisée le 19 novembre 2015 à la Maison des Sciences de l'Homme de Clermont-Ferrand par le groupe de travail "Germanosphères"" , "Avec le concours de l'Université de Reims Champagne-Ardenne et de l'Université Blaise Pascal Clermont-Ferrand"--Preliminaries. - Conference proceedings. - Includes bibliographical references. - Includes one paper in German; summaries in French and English , Beiträge in französisch und deutsch, Zusammenfassungen in französisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783653070231
    Language: German
    Pages: 1 online resource (328 pages)
    Parallel Title: Meskina, Olesya, 1980 - Lebensbedingungen von Frauen und Kindern um die Wende zum 20. Jahrhundert
    DDC: 305.2309473509041
    RVK:
    Keywords: Women Switzerland ; Social conditions ; 20th century ; Children Switzerland ; Social conditions ; Women Russia ; Social conditions ; Children Russia ; Social conditions ; Women Economic conditions ; Children Economic conditions ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Woronesch Region ; Basel-Stadt ; Basel-Landschaft ; Frau ; Kind ; Lebensbedingungen ; Soziale Stellung ; Soziale Rolle ; Geschichte 1870-1913
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783205201342
    Language: German
    Pages: 325 S. , Ill. , 200 mm x 120 mm
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht ... Bd. 60
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht
    DDC: 630.92243612
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Farm life Austria ; History ; 20th century ; Farmers Austria ; Biography ; Women Austria ; Biography ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Niederösterreich ; Bäuerin ; Alltag ; Geschichte 1907-2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110400502 , 3110400502 , 9783110400519 , 3110400510 , 3110400456 , 9783110400458
    Language: German
    Pages: Online Ressource (vii, 325 pages ) , illustrations.
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge 2192-9602 Bd. 24
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge Bd. 24
    Parallel Title: Print version
    Parallel Title: Print version
    Parallel Title: Print version
    DDC: 305.8924043
    Keywords: Jews Congresses ; History ; 19th century ; Germany ; Jews Congresses ; History ; 20th century ; Germany ; Germany ; Conference papers and proceedings ; History ; Jews Congresses History 20th century ; Jews Congresses History 19th century ; Jews Congresses History 20th century ; Jews Congresses History 19th century ; SOCIAL SCIENCE ; Minority Studies ; Conference papers and proceedings ; History ; Jews ; SOCIAL SCIENCE ; Discrimination & Race Relations ; Germany ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Einleitung /Christina von Braun --Zur Einführung --Auf nach Berlin! : Demographische Dichte und schöpferische Vielfalt der Juden in der deutschen Hauptstadt /Michael A. Meyer --Geistesgeschichte und das Vermächtnis der Religion --Nächstes Jahr in Worms : Deutschjudentum und Antizionismus vor 1933 /Frank Mecklenburg --Heinrich Heine als Schüler Hegels /Micha Brumlik --Die Neo-Orthodoxie des 19. Jahrhunderts und die Haskala : Randbemerkungen zu übersehenen Nähen /Rainer Kampling --Moses Mendelssohn als kultureller Code in der Geschichte der deutsch-jüdischen Leidenschaft /Dominique Bourel --Kulturgeschichte --Max Liebermann, Else Lasker-Schliler, Issachar ber Ryback und die Kunst der Jüdischen Moderne /Hildegard Frübis --Von wegen "Litteratentum im Weiberrock" : zum politischen und transnationalen Engagement Berliner "Salonièren" im Kaiserreich /Hannah Lotte Lund --Der Jude als Paria : Stationen in der Geschichte einer Idee im Diskurs der Assimilation /Liliane Weissberg --"Bilanz der deutschen Judenheit" : Nekrolog auf das deutsche Judentum an der "Zeitenwende" 1929-1942 /David Jünger --Wissenschaftsgeschichte --Deutsch-Jüdische Islamwissenschaftler und die 'Entorientalisierung' des Judentums /Susannah Heschel --Jüdische Akademiker als Anwälte und Ärzte : Behinderte Emanzipation und berufliche Orientierung /Monika Richarz --Friedlaender : Rieß : Grundlegung zur wissenschaftlichen Biographie einer jüdischen Gelehrtenund Mäzenatenfamilie /Werner Treß --Politikgeschichte --Politik als Integrationsverfahren : Juden im Kaiserreich /Shulamit Volkov --"Kennwort : Gummi" : der Centraiverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens im Kampf um den öffentlichen Raum von 1893 bis zum Ende der Weimarer Republik /Isabel Enzenbach --Wirtschaftsgeschichte und Sozialgeschichte --Deutsch-jüdische Geschichte als Wirtschaftsgeschichte /Gideon Reuveni --An den Bruchlinien der Volkswirtschaft : Jüdische Gewerbebetriebe in Berlin 1918 bis 1933 /Christoph Kreutzmüller --Juden und die Ambivalenzen der bürgerlichen Gesellschaft in Deutschland von 1800 bis 1933 /Till van Rahden --Die Sexualreform und die 'Neue Frau' : Wie jüdisch waren sie? /Atina Grossmann --Bilanz --Deutschlands Juden und ihr Anpassungsbemühen : der Versuch, Bilanz in einer nach wie vor kontrovers geführten Debatte zu ziehen /Julius H. Schoeps --Literaturverzeichnis --Verzeichnis der Autoren und Autorinnen --Personenregister.
    Abstract: German Judaism experienced an extraordinary phase of development and diversification between 1870 and 1933. Berlin became a hub for emigration and immigration, and important trends, such as Reform Judaism, were disseminated from there throughout the world. This volume assembles essays about this phenomenon by prominent authors, among them Atina Grossman, Michael A. Meyer, Shulamit Volkov, and Liliane Weissberg
    Note: Proceedings of an international conference organized by the Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg in the autumn of 2013 in Berlin. - Includes bibliographical references (pages 295-317) and index. - Description based on print version record , Proceedings of an international conference organized by the Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg in the autumn of 2013 in Berlin , Einleitung , Zur Einführung ; Auf nach Berlin! : Demographische Dichte und schöpferische Vielfalt der Juden in der deutschen Hauptstadt , Geistesgeschichte und das Vermächtnis der Religion ; Nächstes Jahr in Worms : Deutschjudentum und Antizionismus vor 1933 , Heinrich Heine als Schüler Hegels , Die Neo-Orthodoxie des 19. Jahrhunderts und die Haskala : Randbemerkungen zu übersehenen Nähen , Moses Mendelssohn als kultureller Code in der Geschichte der deutsch-jüdischen Leidenschaft , Kulturgeschichte ; Max Liebermann, Else Lasker-Schliler, Issachar ber Ryback und die Kunst der Jüdischen Moderne , Von wegen "Litteratentum im Weiberrock" : zum politischen und transnationalen Engagement Berliner "Salonièren" im Kaiserreich , Der Jude als Paria : Stationen in der Geschichte einer Idee im Diskurs der Assimilation , "Bilanz der deutschen Judenheit" : Nekrolog auf das deutsche Judentum an der "Zeitenwende" 1929-1942 , Wissenschaftsgeschichte ; Deutsch-Jüdische Islamwissenschaftler und die 'Entorientalisierung' des Judentums , Jüdische Akademiker als Anwälte und Ärzte : Behinderte Emanzipation und berufliche Orientierung , Friedlaender : Rieß : Grundlegung zur wissenschaftlichen Biographie einer jüdischen Gelehrtenund Mäzenatenfamilie , Politikgeschichte ; Politik als Integrationsverfahren : Juden im Kaiserreich , "Kennwort : Gummi" : der Centraiverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens im Kampf um den öffentlichen Raum von 1893 bis zum Ende der Weimarer Republik , Wirtschaftsgeschichte und Sozialgeschichte ; Deutsch-jüdische Geschichte als Wirtschaftsgeschichte , An den Bruchlinien der Volkswirtschaft : Jüdische Gewerbebetriebe in Berlin 1918 bis 1933 , Juden und die Ambivalenzen der bürgerlichen Gesellschaft in Deutschland von 1800 bis 1933 , Die Sexualreform und die 'Neue Frau' : Wie jüdisch waren sie? , Bilanz ; Deutschlands Juden und ihr Anpassungsbemühen : der Versuch, Bilanz in einer nach wie vor kontrovers geführten Debatte zu ziehen , Literaturverzeichnis ; Verzeichnis der Autoren und Autorinnen ; Personenregister.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : von Zabern
    ISBN: 9783805348539 , 9783805348546
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (496 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    DDC: 305.8918504309049
    Keywords: Polish people History ; 20th century ; Germany ; Electronic books
    Note: Includes bibliographical references. - Description based on online reosurce; title from PDF title page (ebrary, viewed August 9, 2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Nordhausen : Verlag Traugott Bautz GmbH
    ISBN: 9783869457093 , 3869457090 , 1322021163 , 9781322021164
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Lipp, Karlheinz Friedenssonntag im Kaiserreich und in der Weimarer Republik
    DDC: 250.299304
    Keywords: Holidays History ; 19th century ; Germany ; Holidays History ; 20th century ; Germany ; Germany ; Holidays History 19th century ; Holidays History 20th century ; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture ; History ; Holidays ; Germany ; Electronic books History
    Note: Includes bibliographical references and index. - Print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783869350134 , 386935013X
    Language: German
    Pages: 229 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., erweiterte Nachauflage
    DDC: 610
    RVK:
    Keywords: National socialism ; Yoga Study and teaching 20th century ; Yoga Political aspects 20th century ; Yoga in literature ; Yoga Biography ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Rezeption ; Yoga ; National socialism ; Yoga Study and teaching ; 20th century ; Germany ; Yoga Political aspects ; 20th century ; Germany ; Yoga in literature ; Yoga Biography ; Germany ; Deutschland ; Yoga ; Rezeption ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Note: Originally: 1. Aufl., 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783412223526
    Language: German
    Pages: 237 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Industrielle Welt Bd. 88
    Series Statement: Industrielle Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausgabe Kuchenbuch, David, 1980 - Das Peckham-Experiment
    DDC: 362.109421
    RVK:
    Keywords: Pioneer Health Centre (Peckham, London, England) History ; Pioneer Health Centre (Peckham, London, England) history ; Social medicine History 20th century ; Community health services History 20th century ; Pioneer Health Centre Peckham Health Centre ; History ; Community health services England ; London ; History ; 20th century ; Community health centers History ; England ; London ; Social medicine History ; England ; London ; Community Health Centers history ; Community Health Services history ; Social Medicine history ; History, 20th century ; London ; Gesundheitsfürsorge ; Geschichte 1926-1950 ; London
    Note: Literaturverz. S. 226 - 234
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783835325715
    Language: German
    Pages: 1 online resource (496 pages)
    Parallel Title: Merck, Carl Heinrich, 1761 - 1799 "Beschreibung der Tschucktschi, von ihren Gebräuchen und Lebensart" sowie weitere Berichte und Materialien
    DDC: 305.8946
    RVK:
    Keywords: Chukchi Peninsula (Russia) History ; 20th century ; Chukchi Peninsula (Russia) Population ; History ; 20th century ; Ethnology Russia (Federation) ; Chukchi Peninsula ; Electronic books ; Chukchi Peninsula (Russia) ; Population ; History ; 20th century ; Ethnology ; Russia (Federation) ; Chukchi Peninsula ; Chukchi Peninsula (Russia) ; History ; 20th century ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Tschuktschen ; Ethnologie ; Geschichte 1791-1792
    Abstract: Ein einzigartiges Zeugnis der ethnologischen Erforschung der indigenen Bevölkerung der Tschuktschen-Halbinsel aus dem 18. Jahrhundert. Auf Geheiß der russischen Zarin Katharina II. begleitete der deutsche Arzt Carl Heinrich Merck als Naturforscher die geheime astronomische und geographische Expedition zur Erkundung Ostsibiriens und Alaskas (1785-1795). Von August 1791 bis Februar 1792 reisten Carl Heinrich Merck, sein Kapitän Joseph Billings und einige weitere Mitglieder der Mannschaft durch die Halbinsel Cukotka. Sie waren die ersten Europäer, die längere Zeit mit den Cukcen, die sich bis dahin beharrlich allen engeren Kontakten mit den Russen verweigert hatten, zusammenlebten und sie bei ihrem nomadischen Leben begleiten durften. Die von Merck verfasste »Beschreibung der Tschucktschi« gilt heute als das erste und ausführlichste Dokument des 18. Jahrhunderts zur Ethnologie dieses sibirischen Volkes. Mit der originalgetreuen, umfangreich kommentierten Edition wird dieses faszinierende historische Dokument erstmals für die kulturwissenschaftliche und ethnologische Erschließung zugänglich gemacht. Biographische Informationen Der Autor: Carl Heinrich Merck (1761-1799), Arzt und Naturforscher aus Darmstadt, ging im Alter von 22 Jahren auf Empfehlung seines Onkels, Johann Heinrich Merck, nach Russland und schloss sich dort der Billings-Sarycev-Expedition (1785-1795) an. Merck verstarb im Alter von 38 Jahren in St. Petersburg. Die Herausgeber: Dittmar Dahlmann, geb. 1949, ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Diana Ordubadi, geb. 1981, forscht zur Geschichte der Entdeckungen in der Epoche des Kolonialismus, zum europäisch-asiatischen Kulturtransfer am Ende des 18. Jahrhunderts sowie zu den deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen. Helena Pivovar, geb. 1988, ist Mitarbeiterin an der
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Dittmar Dahlmann, Diana Ordubadi und Helena Pivovar: Einleitung. Carl Heinrich Mercks ethnologische, linguistische und zoologische Forschungenauf der Halbinsel Čukotka und im Nordostpazifik -- Lupold von Lehsten: Das Freundschaftsalbum von Carl Heinrich Merck (1780-1784) -- Sylke Frahnert: Über die ornithologische Sammlungd er Billings-Saryčev-Expedition (1785-1795), ihren Verbleib und ihre wissenschaftliche Bedeutung -- Michael Knüppel: Die Sprachmaterialien C. H. Mercks und die sprachwissenschaftlichen Ergebnisse der »Geheimen astronomischen und geographischen Expedition zur Erforschung Ostsibiriens und Alaskas« (1785-1795) -- Schriften aus dem Nachlass von Carl Heinrich Merck -- Beschreibung der Tschucktschi, von ihren Gebräuchen und Lebensart, aufgesetzt von C. H. Merck -- Nachrichten von den Sitten und Gebräuchen der Tschuktschen. [Veröffentlichung aus dem Jahre 1814 im Journal für die neuesten Land- und Seereisen] -- Kurzer Bericht des Herrn C. A. Krebs, Mitgehülfe des Herrn Dr. Merk [Aus dem Journal für die neuesten Land- und Seereisen 1814] -- О произхождении, вере и обрядах якутов. [Veröffentlichung über die Jakuten in der Zeitschrift »Ljubitel' slovesnosti« 1806] -- Von der Herkunft, dem Glauben und den Bräuchen der Jakuten. Übersetzung -- Die Rapporte von Dr. Merck an den Kapitän Billings über das Sammeln und Absenden in die Akademie der Wissenschaften von Seltenheiten aus der Tier-, Pflanzen- und Mineralienwelt -- über die Ernennung von Mercks Gehilfen und über seine Versorgung mit allen Notwendigkeiten -- Colymbus tschukotzkyensis -- Beschreibung einiger sibirischer Fische, darunter des Coregonus sardinella Valenciennes bzw. des Coregonus merkii Günther -- Merck'sche Wortlisten -- [Vergleichsaufstellung der Wörter aus dem Čukčischen nach Košelev, Rohbeck und Merck].
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783110351125 , 3110351129 , 9783110377736 , 311037773X
    Language: German
    Pages: Online Ressource (368 pages)
    Parallel Title: Print version Europa in der Welt des Mittelalters
    DDC: 940.1
    Keywords: Borgolte, Michael ; Borgolte, Michael ; Middle Ages Congresses ; Middle Ages Congresses ; Middle Ages Congresses ; Europe Congresses ; Civilization ; Europe Congresses ; Cultural policy ; Middle Ages Congresses ; Historiography ; Social history Medieval, 500-1500 ; Research ; History ; 20th century ; Germany ; Middle Ages ; Mittelalter ; HISTORY ; Europe ; Western ; Conference papers and proceedings ; History ; Europe Congresses ; History ; 476-1492 ; Europe Congresses History 476-1492 ; Europe Congresses History 476-1492 ; Berlin 〈2013〉 Europe ; Europe ; Electronic books Conference papers and proceedings ; History ; Konferenzschrift
    Abstract: Three approaches to research on the Middle Ages with relevance for the present have long characterized the work of Michael Borgolte: Europe as a historical problem; the global history of the Middle Ages as a methodological challenge; and transculturality as a heuristic concept. These approaches were the focus of an international interdisciplinary colloquium to honor Borgolte's 65th birthday, which was the source of these conference proceedings.--publisher's website
    Abstract: Tabula Gratulatoria -- Philosophischer Kopf und wissenschaftlicher Unternehmer : eine Charakteristik Michael Borgoltes anstelle einer Einführung / Benjamin Scheller -- Die mittelalterliche Destillation Europas aus der Welt / Bernd Schneidmüller -- Die Völkerwanderungskarte als europäischer Erinnerungsort : ein Blick in die Geschichtsatlanten und -schulbücher des 18. bis 21. Jahrhunderts / Tillmann Lohse -- "A seder ci ponemmo ivi ambodui vôlti a Levante" : Marco Polo nach Colonel Henry Yule / Daniela Rando -- Der Reiz des Gesellschaftsvergleichs : Kategorien sozialer Ordnung im islamisch geprägten Vorderen Orient / Gudrun Krämer -- Zwischen Panoramablick und Nahaufnahme : wie viel Mikroanalyse braucht die Globalgeschichte? / Juliane Schiel -- Assimilation und Untergang : das muslimische Lucera in Apulien und sein gewaltsames Ende im Jahr 1300 als Problem der Globalgeschichte / Benjamin Scheller -- Disparate Präsenz : Hybridität und transkulturelle Verflechtung in Wort und Bild : der "Liber ad honorem Augusti" / Barbara Schtieben -- Stadt und Geschichte im Überblick : die spätmittelalterliche Karte Roms von Paolino Minorita als Erkenntnisinstrument des Historiographen / Tanja Michalsky -- Gedanken und Perspektiven zur Globalisierung im Mittelalter / Johannes Fried -- Karl der Grosse : sein Platz in der Globalgeschichte / Michael Borgolte -- Schriftenverzeichnis von Michael Borgolte -- Verzeichnis der von Michael Borgolte betreuten Habilitationsschriften und Dissertationen
    Note: Includes bibliographical references and index. - Print version record , Festschrift in honor of Michael Borgolte's 65th birthday, incorporating proceedings of an international colloquium held at Humboldt-Universität zu Berlin, 24-25 May 2013 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Zambon
    ISBN: 9783889752307
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Ill. , 21 cm, 180 g
    Edition: Erste dt. Ausg.
    Uniform Title: Le chiese d´Oriente e il "regime" siriano 〈dt.〉
    DDC: 261.7095691
    Keywords: Orientalische Kirchen ; Oriental Church ; Eastern churches ; Middle East ; History ; 20th century ; Christian sects ; Middle East ; History ; 20th century ; Middle East ; Church history ; 20th century ; Ostkirche ; Christentum ; Staat ; Syrien ; Bürgerkrieg in Syrien ; Naher Osten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783412217501
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Edition: 2014
    Series Statement: Industrielle Welt Band 88
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Series Statement: Industrielle Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuchenbuch, David, 1980 - Das Peckham-Experiment
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Pioneer Health Centre Peckham Health Centre ; History ; Community health services England ; London ; History ; 20th century ; Community health centers History ; England ; London ; Social medicine History ; England ; London ; History Historical Periods ; Modern History ; Gesundheitsfürorge England 1920er Jahre, Medizinische Modellversuche England 1920er Jahre, Wissensgeschichte 20. Jahrhundert ; London ; Gesundheitsfürsorge ; Geschichte 1926-1950 ; Selbstverantwortung ; Sozialarbeit
    Abstract: Das 'Peckham-Experiment', 1935 bis 1950 durchgeführt im 'Pioneer Health Centre' in London, gehört zu den wichtigsten Sozialexperimenten der Moderne. Die Nutzer dieses Freizeit- und Gesundheitszentrums wurden aufgefordert, ihre Aktivitäten selbstständig zu wählen und zu organisieren – und dabei von Ärzten beobachtet. Der Autor analysiert in wissenschafts- und mikrogeschichtlicher Perspektive, wie im Peckham-Experiment holistische biologisch-medizinische Theorien der Zwischenkriegszeit auf die Lebenswelt der Londoner Bevölkerung trafen. Er rekonstruiert eine von komplexen Sinnstiftungen geprägte Laborsituation, die ein Wissen über die Selbstorganisationskraft menschlicher Gruppen generierte, das global diskutiert wurde – und wird. Das Buch ist zugleich eine Fallstudie zur 'Experimentalisierung der Selbstverantwortung' im 20. Jahrhundert, die ein neues Licht auf die Macht- und Selbstverhältnisse der Gegenwart wirft
    Abstract: Main description: Das 'Peckham-Experiment', 1935 bis 1950 durchgeführt im 'Pioneer Health Centre' in London, gehört zu den wichtigsten Sozialexperimenten der Moderne. Die Nutzer dieses Freizeit- und Gesundheitszentrums wurden aufgefordert, ihre Aktivitäten selbstständig zu wählen und zu organisieren – und dabei von Ärzten beobachtet. Der Autor analysiert in wissenschafts- und mikrogeschichtlicher Perspektive, wie im Peckham-Experiment holistische biologisch-medizinische Theorien der Zwischenkriegszeit auf die Lebenswelt der Londoner Bevölkerung trafen. Er rekonstruiert eine von komplexen Sinnstiftungen geprägte Laborsituation, die ein Wissen über die Selbstorganisationskraft menschlicher Gruppen generierte, das global diskutiert wurde – und wird. Das Buch ist zugleich eine Fallstudie zur 'Experimentalisierung der Selbstverantwortung' im 20. Jahrhundert, die ein neues Licht auf die Macht- und Selbstverhältnisse der Gegenwart wirft.
    Description / Table of Contents: FrontmatterInhaltVorbemerkung1. Einleitung2. Von C3 Zu A1 – Die Arbeiterfamilie Reformieren (1925 – 1931)3. St Mary’S Road, S. E. 15 – Neue Räumlichkeiten, Erste Routinen? (1931 – 1935)4. „Living Structure Of Society" – Das Hauptwerk Und Sein Ideengeschichtlicher Hintergrund5. Im Bioskop – Forschung Und Soziale Interaktion Im Vorkriegscenter (1935 – 1939)6. Zwischenergebnis7. Bilder – Visuelle Aktivierung Und Teilnehmende Beobachtung8. Versuchskaninchen? – Die Nutzer Zwischen Mitwirkung Und Gegenseitiger Kontrolle9. Verpasste Gelegenheiten – Das (Wiedereröffnete) Center In Der Debatte Über Den Wohlfahrtsstaat Und Als Globales Medienthema (1939 – 1949)10. Monopole – Wissenschaftliche Und Politische Anschlusshindernisse: Die Endgültige Schließung (1949 – 1959)11. „Peckham" Nach Dem Pioneer Health Centre – Aktualisierungsversuche Im Sich Wandelnden Gesundheitsdiskurs (1959 – 2011)12. Wissensgeschichtliche Spuren I – Das Peckham-Experiment Als Politische, Räumliche Und Literarische Zukunftsverheißung13. Wissensgeschichtliche Spuren Ii – „Peckham" Und Die Sozialexperimente Seiner Zeit14. Epilog15. Danksagung16. VerzeichnisseRegisterBackmatter.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783981379631
    Language: German
    Pages: X, 142 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen 52
    Series Statement: Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen
    DDC: 943.591100491497
    Keywords: Romanies Nazi persecution ; Germany ; Osnabrück ; Romanies History ; 20th century ; Germany ; Osnabrück ; National socialism Germany ; Osnabrück ; Romanies Nazi persecution ; Romanies History 20th century ; National socialism ; Osnabrück ; Zigeuner ; Diskriminierung ; Verfolgung
    Note: Literaturverz. S. 132 - 141
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Bonn : bpb: Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783838905419
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1541
    DDC: 900#DNB
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensweisen ; Kultur ; Deutschland (1918-1933) ; Germany Intellectual life ; 20th century ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 177-182 , Lizenz der be.bra verlag GmbH Berlin-Brandenburg , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Place of publication not identified : Oldenbourg Wissenschaftsv
    ISBN: 3486750755 , 9783486750751 , 9783486717679 , 3486717677 , 3486854585 , 9783486854589
    Language: English , German
    Pages: Online Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Keuschnigg, Marc Wirtschaftssoziologie II : Anwendungen
    DDC: 301.01
    Keywords: Economics History ; 20th century ; Social conflict ; Sociology ; Economics History 20th century ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; General ; SOCIAL SCIENCE ; Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Economics ; Social conflict ; Sociology ; History ; Electronic books History
    Abstract: Vorwort; I Beziehungen im Wirtschaftsleben; 1 Sozialkapital, Vertrauen und Kooperation; 2 Netzwerke im Arbeitsmarkt; Sachregister; 3 Status, Positionswettbewerbe und Signale; II Institutionen und Wirtschaft; 4 Online-Transaktionen und Auktionen; 5 Wirtschaft und Religion; 6 Märkte und Prognosen; III Konsumentenverhalten; 7 Konsum, Kaufverhalten und Konformität; 8 Sucht, Gewohnheit und Tradition; 9 Stars und ihre Entstehung; IV Wohlstand und Ungleichheit; 10 Nationale und internationale Einkommensverteilung; 11 Körpermerkmale und Lohnbildung; 12 Einkommen und Lebenszufriedenheit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783847000044 , 9783847100041
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (786 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Formen der Erinnerung 52
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    DDC: 830.9358
    Keywords: Heisenberg, Werner 1901-1976 Correspondence ; Jungk, Robert 1913-1994 Correspondence ; Authors, German Correspondence ; 20th century ; Authors, German Electronic books
    Note: Electronic reproduction; Palo Alto, Calif; ebrary; 2013; Available via World Wide Web; Access may be limited to ebrary affiliated libraries. - Description based on online resource; title from title page (ebrary, viewed April 15, 2013)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9789004243293
    Language: English , German
    Pages: 296 S. , Ill., Kt.
    Additional Information: Rezensiert in Budka, Julia, 1977 - Schriften von Julia Budka ; 98: [Rezension von: Thomas Schneider and Peter Raulwing (Hrsg.), Egyptology from the First World War to the Third Reich. Ideology, Scholarship and Individual Biographies] Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017
    DDC: 932.0072/02243
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Egyptology History 20th century ; Egyptology Philosophy 20th century ; History ; Egyptologists Biography ; Egyptology History 20th century ; Egyptology Political aspects 20th century ; History ; National socialism and scholarship ; Egyptology History ; 20th century ; Egyptology Philosophy ; History ; 20th century ; Egyptologists Germany ; Egyptology Germany ; History ; 20th century ; Egyptology Political aspects ; Germany ; History ; 20th century ; National socialism and scholarship ; Germany Intellectual life ; 20th century ; Germany Politics and government ; 1918-1933 ; Germany Politics and government ; 1933-1945 ; Germany Intellectual life 20th century ; Germany Politics and government 1918-1933 ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Ägyptologie
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. dt , Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - The content of this volume is a reprint of volume 5, issues 1-2 (2012) of the Journal of Egyptian History. - Includes bibliographical references and index , Egyptologists, Nazism and Racial "Science" / Edmund S. MeltzerImperialism and Racial Geography in James Henry Breasted's Ancient Times, a History of Early World / Lindsay J. Ambridge , Egyptologists, Nazism and Racial "Science" / Edmund S. Meltzer , Friedrich Wilhelm Freiherr von Bissing im Blickpunkt agyptologischer und zeithistorischer Forschungen : die Jahre 1914 bis 1926 / Peter Raulwing and Thomas L. Gertzen , Agyptologen im Dritten Reich : Biographische Notizen anhand der sogenannten "Steindorff-Liste" / Thomas Schneider , Manfred Mayrhofer's Studies on Indo-Arayan and the Indo-Arayans in the Ancient near East : A Retrospective and outlook on Future Research / Peter Raulwing , Index of names. , Imperialism and Racial Geography in James Henry Breasted's Ancient Times, a History of Early World / Lindsay J. Ambridge , Friedrich Wilhelm Freiherr von Bissing im Blickpunkt agyptologischer und zeithistorischer Forschungen : die Jahre 1914 bis 1926 / Peter Raulwing and Thomas L. Gertzen , Agyptologen im Dritten Reich : Biographische Notizen anhand der sogenannten "Steindorff-Liste" / Thomas Schneider , Manfred Mayrhofer's Studies on Indo-Arayan and the Indo-Arayans in the Ancient near East : A Retrospective and outlook on Future Research / Peter Raulwing , Index of names.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518292693
    Language: German
    Pages: 819 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 4. Aufl., aktualisierte, mit einem neuen Vorw. vers. Ausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1669
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Philosophy ; History ; 20th century ; Sociology Philosophy ; History ; 20th century ; Sociologie ; Theorie ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1945-2004
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 767 - 801
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Munich, Germany : Oldenbourg Verlag
    ISBN: 9783486780994 , 3486780999
    Language: German
    Pages: Online Ressource (182 pages)
    Edition: 3., um einen Nachtrag erweiterte Auflage
    Series Statement: Enzyklopädie Deutscher Geschichte Band 50
    Parallel Title: Erscheint auch als Gestrich, Andreas Geschichte der Familie im 19. und 20. Jahrhundert
    DDC: 306.850943
    Keywords: Families History ; 19th century ; Germany ; Families History ; 20th century ; Germany ; Families History 20th century ; Families History 19th century ; Family History ; 19th century ; Germany ; Family History ; 20th century ; Germany ; Family Germany ; BUSINESS & ECONOMICS ; Finance ; Families ; History ; Germany ; Electronic books History ; Bibliografie ; Literaturbericht
    Abstract: ""Familie"" ist ein Gebiet, dem alle Richtungen und Schulen der sozialhistorisch orientierten Forschung in den letzten Jahrzehnten viel Aufmerksamkeit geschenkt haben: Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Alltagsgeschichte, Historische Anthropologie oder auchz Frauen- und Geschlechtergeschichte sind gleichermaßen an der Institution der Familie und ihrem Wandel interessiert. Diese Fächer haben nicht nur wichtiges Quellenmaterial hervorgebracht, sondern für ihre Bereiche auch Modelle entwickelt, mit denen Familienhistoriker sich kritisch auseinandersetzen können und müssen. Andreas Gestrich trägt
    Note: Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed January 31, 2014)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: Indonesian , English
    Pages: 2 DVD-Videos (circa 115 min Theatrical + circa 159 min Director's Cut + circa 240 min Special Features) , farbig, Stereo, Region 2, PAL , 12 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genocide History ; 20th century ; Crimes against humanity History ; 20th century ; Documentary films ; Indonesia Social conditions ; 20th century ; Indonesia History ; 20th century ; Indonesia History ; Social aspects ; Coup d'état, 1965 ; Film ; DVD-Video ; Film ; DVD-Video ; Blu-Ray-Disc ; Film ; DVD-Video
    Abstract: Disc 1. Theatrical release & extras -- Disc 2. Director's cut
    Abstract: "When the government of Indonesia was overthrown by the military in 1965, more than one million people were killed in less than a year. Anwar and his friends were promoted from ticket scalpers to death squad leaders, and Anwar killed hundreds of people with his own hands. In The Act of Killing, Anwar and his friends agree to tell us the story of the killings. But their idea of being in a movie is not to provide testimony for a documentary: they want to be stars in their favourite film genres - gangster, western, musical. They write the scripts. They play themselves. And they play their victims. The Act of Killing is a nighmarish vision - a journey into the memories and imaginations of the unrepentant perpetrators and the shockingly banal regime of corruption and impunity they inhabit."--Container
    Note: Breitbild , Special features: Director's commentary with Werner Herzog; Theatrical trailer; Deleted scenes; Interview with Joseph Oppenheimer; VICE feature 'The murder of Gonzago' - Errol Morris Essay; Gallery , Dokumentarfilm. Dänemark. Norwegen. Großbritannien. 2012 , Sprachfassungen: Indonesisch, Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110295573 , 3110295571
    Language: German
    Pages: Online Ressource (606 pages)
    Series Statement: De Gruyter Handbook
    DDC: 302.23
    Keywords: Mass media and literature ; Popular culture and literature ; German literature History and criticism ; 20th century ; Motion pictures History ; 20th century ; Germany ; Mass media and literature ; Popular culture and literature ; Online-Publikation ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: There is a growing need for a survey presentation of the history and theory of media as they relate to literature. Thishandbook fills this gap and meets the need for a comprehensive survey of all media used for literary communication. It provides an inventory of the current state of research in this field, and will be an important source of basic information for both new and experienced students of literature, books, theater, film, the media, and cultural theory
    Note: Begriffsexplikation. - Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart, [Germany] : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515105224 , 9783515101592
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (386 pages)) , illustrations.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Quellen und Studien Zur Geschichte Des Östlichen Europa Band 80
    Parallel Title: Druckausg. Landau, Julia, 1971 - Wir bauen den großen Kuzbass!
    DDC: 305.562
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Working class Russia (Federation) ; Kuznetsk Basin ; Mines and mineral resources Russia (Federation) ; Kuznetsk Basin ; Kuznetsk Basin (Russia) History ; 20th century ; Electronic books ; Kusbass ; Steinkohlenbergbau ; Bergmann ; Arbeitsbedingungen ; Geschichte 1921-1941
    Note: Includes bibliographical references. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3935936265 , 9783935936262
    Language: German
    Pages: 444 S. , zahlr. Ill. , 21 cm
    Edition: 4. , unveränd. Aufl.
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Conscript labor ; Developing countries ; World War, 1939-1945 Developing countries ; Zweiter Weltkrieg ; Dritte Welt ; Opfer ; Developing countries History, Military ; 20th century ; Developing countries Politics and government ; 20th century ; Ausstellungskatalog ; Entwicklungsländer ; Kolonialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Auswirkung ; Geschichte
    Abstract: Kolonialsoldaten, zwangsrekrutierte Arbeiter und Zwangsprostituierte, verwüstete Schlachtfelder und Kriegsschäden, dazu Millionen Kriegstote: Diese bemerkenswerte journalistische Arbeit dokumentiert erstmals umfassend in Text und Bild, wie der 2. Weltkrieg die 3. Welt in Mitleidenschaft zog . Die sich z.T. auf Originalquellen stützenden, reich illustrierten und mit Zitaten unterlegten Beiträge wurden mithilfe lokaler Fachleute verfasst. Neben einem einleitenden Kapitel mit Augenzeugenberichten sowie speziellen Aufsätzen etwa zu den Kolonialplänen der Nazis oder zum Einsatz von Kolonialsoldaten im Spanischen Bürgerkrieg bietet der verständlich geschriebene Band, ohne Vollständigkeit zu beanspruchen, regionale Überblicke über die Kriegsauswirkungen im Nahen Osten, in Afrika, Asien, Ozeanien, Lateinamerika und der Karibik.
    Note: Literaturverz. und Filmogr. S. [423] - 432
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783653012774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (190 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Versorgung und Entsorgung der Moderne
    DDC: 658.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business logistics History ; 20th century ; Infrastructure (Economics) History ; 20th century ; Transportation History ; 20th century ; 390 ; 830 ; 900 ; Berlin ; Chicago ; Fliegen ; Hardback ; Schlachthöfe ; Straßenbeleuchtung ; öffentlicher Nahverkehr ; Aufsatzsammlung ; Logistik ; Verkehrsinfrastruktur ; Geschichte 1920-1940
    Abstract: Das fruehe 20. Jahrhundert ist gepraegt durch einen umfassenden Ausbau technischer und organisatorischer Funktionszusammenhaenge und -ensembles, der sich quer durch alle oeffentlichen Bereiche zieht. Die Erhoehung von Umschlaggeschwindigkeiten von Guetern, Personen und Informationen bei gleichzeitiger Vernetzung der technisch-materialen Bedingungen der Uebermittlung laesst sich an der industriellen Massenverarbeitung, am Ausbau von Verkehrswegen, -techniken und -systemen genauso verfolgen wie an der Entwicklung des Pressewesens. In diesem Band werden Theorieansaetze, Modelle und Einzelperspektiven untersucht, um die Wechselverhaeltnisse von Menschen und Netzwerken, technischen Systemen, sozialen Beziehungen und kollektiven Traeumen in ihrer komplexen Komplementaritaet freizulegen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783570100561
    Language: German
    Pages: 606 S., [8] Bl. , Ill. , 24 cm
    Edition: 4. Aufl.
    Uniform Title: On China 〈dt.〉
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China Foreign relations ; 20th century ; China Foreign relations ; 21st century ; World politics 21st century ; China ; Außenpolitik ; foreign policy ; China ; Weltpolitik ; Außenpolitik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783779903994
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alien labor ; History ; 20th century ; Emigration and immigration ; History ; 20th century ; Immigrants ; Social conditions ; Migration ; Soziale Integration ; Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Auswirkung ; Flüchtling ; Zuwanderung
    Abstract: Mit Migration ist diejenige Bewegung von Menschen gemeint, die mit einer Verlagerung des Lebensmittelpunktes einhergeht. Anhand exemplarischer Wanderungsereignisse werden im vorliegenden Band die individuellen und gesellschaftlichen Folgen der Migration untersucht.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 245-272
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783110252736 , 3110252732
    Language: German
    Pages: Online Ressource (452 p.)
    Edition: Online-Ausg. Online-Ausg
    Parallel Title: Erscheint auch als Van linthout, Ine Buch in der nationalsozialistischen Propagandapolitik
    DDC: 302.23/2094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Books and reading History ; 20th century ; Germany ; Publishers and publishing History ; 20th century ; Germany ; Nazi propaganda Germany ; National socialism and publishing ; Publishers and publishing History 20th century ; Nazi propaganda ; Books and reading History 20th century ; Social Science ; Books and reading History ; 20th century ; Germany ; Nazi propaganda Germany ; Publishers and publishing History ; 20th century ; Germany ; National socialism and publishing ; SOCIAL SCIENCE ; Media Studies ; Books and reading ; Nazi propaganda ; Publishers and publishing ; History ; Germany ; Electronic books History ; Electronic books ; Electronic books History ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Propaganda ; Drittes Reich ; Literaturpolitik ; Buch
    Abstract: This study presents an in-depth examination of book policies during the Nazi era in the context of modern mass media and is based on a number of published and unpublished sources. It reconstructs the policies of book sponsorship in the areas of conflict oscillating between political interests and long-standing ties with tradition, between ideological imperatives and market-based terms, between totalitarian pretenses and a modern, discerning society. At the same time the analysis documents the effects of this conflict in the occasionally contradictory policy discourses about the diversified fie
    Note: Description based on print version record , Online-Ausg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 8888493727 , 9788888493725
    Language: English , French , German
    Pages: 308 S. , zahlr. Ill. , 33 cm
    DDC: 709
    Keywords: Punk culture and art ; Exhibitions ; Art and music ; Exhibitions ; Art, Modern ; 20th century ; Exhibitions ; Art, Modern ; 21st century ; Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2011 ; Ausstellungskatalog 2011 ; Europa ; Punk ; Künste ; Geschichte 1976-1980
    Note: Italian ed. also avail. (see our card no. 11140720, EAN 978-88-88493-74-9) , Includes bibliographical references , Catalog of an itinerant exhibition held at the Académie de France à Rome, Villa Medici, Rome, Italy, Jan. 20-Mar. 20, 2011, and at the MAMCO, Geneva, Switzerland, Jun. 8-Sept. 18, 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9789047425601 , 904742560X , 9789004172135 , 9004172130
    Language: English , German , Italian
    Pages: Online Ressource (xiii, 204 p.) , ill.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] HathiTrust Digital Library
    Series Statement: Studies on the interaction of art, thought and power 1877-0029 v. 1
    Series Statement: Studies on the interaction of art, thought and power v. 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Artists and intellectuals and the requests of power
    DDC: 306.42
    Keywords: Arts Congresses ; Political aspects ; History ; 20th century ; Arts, Modern Congresses ; 20th century ; Latin poetry Congresses ; Political aspects ; Latin poetry Congresses ; History and criticism ; Latin poetry Congresses History and criticism ; Latin poetry Congresses Political aspects ; Arts, Modern Congresses 20th century ; Arts Congresses Political aspects 20th century ; History ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture ; Arts, Modern ; Arts ; Political aspects ; Latin poetry ; Künste ; Macht ; Philosophie ; Politik ; Conference papers and proceedings ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Kongress ; Meran (2007) ; Electronic books Kongress ; Meran (2007) ; Konferenzschrift
    Abstract: Introduction / H.-C. Günther -- Josef Liegle (1893-1945) / A. Kerkhecker -- Thinkers of the twentieth century -- Heidegger and politics / F. Fédier -- Sartre und die Macht / W. Biemel -- "Lektüre" als machtrelevante Wahrnehmungsanalyse bei Simone Weil / R. Kühn -- East Asia -- Philosophers in Japan in the period of World War II : reflecting the philosophy of Nishida against the background of social phenomena / Hisaki Hashi -- Mao und die Intellektuellen / Harro von Senger -- Two musicians of the twentieth century -- Hans Pfitzner : ein Genie und sein Verhältnis zur Gesellschaft / J.P. Vogel -- Abstract musical works as objects of political interest? : the example of Schönberg's Op. 11,1 / H. Eiholzer -- Poetry and politics in the Augustan period and in the twentieth century -- La poesia politica degli Augustei / P. Fedeli -- Political analysis in Horace's Roman odes / T. Reinhardt -- Stalin, Putin and the poets / D. Rayfield -- Nationale Dichtung im 20. Jh. : der griechische Dichter und politiker Giorgos Seferis / H.-C. Günther
    Note: Papers given at the workshop 'Artists and Intellectuals and the Requests of Power', held from 26 to 29 July 2007 at the Accademia di studi italo-tedeschi. - Includes bibliographical references and index. - In English; some essays in German and Italian. - Description based on print version record , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Nordhausen : Traugott Bautz
    ISBN: 9783869451701 , 386945170X , 1306784379 , 9781306784375
    Language: German
    Pages: Online Ressource (186 pages)
    Series Statement: Berner Forschungen zur neuesten Allgemeinen und Schweizer Geschichte Band 10
    DDC: 305.4209494
    Keywords: Pornography History ; 20th century ; Switzerland, German-speaking ; Feminism History ; 20th century ; Switzerland, German-speaking ; Women and erotica History ; 20th century ; Switzerland, German-speaking ; Switzerland, German-speaking ; History ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Rev. version of the author's thesis (licentiate)--Universität Bern, 2009. - Includes bibliographical references (pages 169-183). - Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    München : De Gruyter
    ISBN: 9783486701241 , 348670124X
    Language: German
    Pages: Online Ressource (184 pages)
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte
    DDC: 304.843009034
    Keywords: Migration, Internal History ; 19th century ; Germany ; Migration, Internal History ; 20th century ; Germany ; Germany Emigration and immigration ; History ; 19th century ; Germany Emigration and immigration ; History ; 20th century ; Germany ; Electronic books History ; Electronic books ; Literaturbericht ; Bibliografie
    Abstract: Migration und Integration gehören zu den vieldiskutierten Themen der Gegenwart. Selten wird dabei erkannt, dass Phänomene, die heute als ""Integrationsprobleme"" wahrgenommen werden, Ergebnis historischer Prozesse sind und die gegenwärtige Migrationspolitik nur als Ausdruck einer langen Geschichte des staatlichen Umgangs mit räumlichen Bevölkerungsbewegungen verstanden werden kann. Jochen Oltmer bietet einen umfassenden Überblick über Hintergründe, Formen und Folgen von Migration vom späten 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart sowie über ihre Erforschung, die seit den 1990er Jahren rasch an Fa
    Note: Includes bibliographical references (p. [127]-160) and indexes. - Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783869910901
    Language: German
    Pages: 502 S. , 24 cm
    Edition: Nachdr. der Erstausg., Westdeutscher Verl., Opladen, 1986
    Series Statement: MV Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Gisela, 1942 - Zwangssterilisation im Nationalsozialismus
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1984
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterilization, involuntary Germany ; History ; Eugenics History ; Race discrimination Germany ; History ; 20th century ; Sex discrimination against women Germany ; History ; 20th century ; National Socialism ; Sterilisation, Involuntary ; Engenies ; Battered Women ; Political Systems ; Sterilization, Sexual history ; Eugenics History ; Race discrimination Germany ; History ; 20th century ; Sex discrimination against women Germany ; History ; 20th century ; Sterilization, involuntary Germany ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rassenpolitik ; Zwangssterilisation ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Rassenpolitik ; Zwangssterilisation ; Drittes Reich ; Rassenpolitik ; Zwangssterilisation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783893319602
    Language: German
    Pages: 301 S. , 22 cm
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 781
    Uniform Title: Fires of hatred 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political atrocities Europe ; Population transfers ; Racism Europe ; History ; 20th century ; Europe Ethnic relations ; Europa ; Vertreibung ; Geschichte 1900-2000 ; Europa ; Vertreibung ; Geschichte 1900-2000 ; Europa ; Vertreibung ; Geschichte 1900-2000
    Note: Lizenzausg. des Verl. Beck, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9789042029606 , 9042029609
    Language: English , German
    Pages: Online Ressource (303 p.) , ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: The yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies 1388-3720 vol. 11
    Series Statement: The yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies vol. 11
    Parallel Title: Print version Exile in and from Czechoslovakia during the 1930s and 1940s
    DDC: 305.89186
    Keywords: Czechs Congresses ; History ; 20th century ; Foreign countries ; Czechs Congresses ; History ; 20th century ; Great Britain ; Great Britain ; Czechs Congresses History 20th century ; Czechs Congresses History 20th century ; Czechs Congresses History 20th century ; Czechs Congresses History 20th century ; SOCIAL SCIENCE ; Minority Studies ; Czechs ; Czechs ; Foreign countries ; SOCIAL SCIENCE ; Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural ; Conference papers and proceedings ; History ; Great Britain ; Electronic books ; Electronic books Conference proceedings ; History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Conference papers and proceedings ; History
    Abstract: Preliminary Material --Preface /Charmian Brinson and Marian Malet --Der Mann von Proseč -- Über die Familie Mann und Rudolf Fleischmann /Magali Laure Nieradka --Deutsche Künstler im Prager Exil 1933-1938 /Anna Janištinová --Hans Jaeger in Prag /Jens Brüning --'Dieser rothaarige, fast immer erregte und Erregung hervorrufende Mann': Justin Steinfeld und Die Wahrheit /Wilfried Weinke --Who were the Pre-Second World War Refugees from Czechoslovakia? /Sylva Simsova --Beginnings of the Czechoslovak Government in Exile 1939-1941 /Milan Hauner --The Czech Refugee Trust Fund in Britain 1939-1950 /Jana Buresova --Eleanor Rathbone: Responding to the Czech Refugee Crisis of 1938 /Susan Cohen --The Czechoslovak Jewish Political Exile in the United Kingdom during World War II /Jan Lánícek --Czechoslovak Publications issued in Britain during World War II /Devana Pavlik --Czechoslovak Musicians in British Exile 1939-1945 /Jutta Raab Hansen --'Why is your Czech so bad?' Czech Child Refugees, Language and Identity /Andrea Hammel --Publication Prospects for German-Bohemian Writers in London: Ludwig Winder /Jennifer Taylor --'Quamvis sub aqua, sub aqua maledicere temptant'? Johannes Urzidils Stellung zur Frage der Deutschen in der Tschechoslowakei von den 1920er Jahren bis in die Nachkriegszeit: eine Stimme im 'großen Froschteich der Emigration' /Jörg Thunecke --Eduard Goldstückers Hoffnung auf einen 'Sozialismus mit menschlichem Antlitz' /Ingrid Hudabiunigg --Ernst Sommer and I /Claudia Rosoux --Index.
    Abstract: This volume focuses on a previously under-researched area, namely exile in and from Czechoslovakia in the years prior to the Second World War as well as during the wartime and post-war periods. The study considers, firstly, the refugees from Germany and Austria who fled to Czechoslovakia during the 1930s; secondly, the refugees from Czechoslovakia, both German and Czech-speaking, who arrived in Britain in or around 1938 as refugees from Fascism; and thirdly, those who fled from Communism in 1948. From a variety of perspectives, the book examines the refugees' activities and achievements in a range of fields, both on a collective and an individual basis. The volume will be of interest to scholars and students of twentieth century history, politics and cultural studies as well as those involved in Central European Studies and Exile Studies. It will also appeal to a general readership with an interest in Britain and Europe in the 1930s and 1940s
    Note: Papers from a conference held September 2008, Research Centre for German and Austrian Exile Studies, London. - Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record , Papers from a conference held September 2008, Research Centre for German and Austrian Exile Studies, London
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Edition: Sonderausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ...
    DDC: 302.230904
    Keywords: History, Modern 20th century ; History, Modern 21st century ; Mass media ; History ; 20th century ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Kultur ; Geschichte ; Weltgeschichte 1900-2007 ; Kollektives Gedächtnis ; Bild ; Geschichtsbewusstsein
    Abstract: Nie zuvor in der Geschichte sind Menschen mit so vielen Bildern konfrontiert worden wie in den vergangenen Jahrzehnten. In 500 Bildern aus Politik, Kultur, Kunst, Werbung, Wissenschaft und Technik hat der Historiker Gerhard Paul ein neuartiges Geschichtsbuch des 20. Jahrhunderts zusammengestellt, das die visuelle Geschichte der vergangenen Dekaden erzählt. Band 2 präsentiert Aufnahmen seit 1949, die die Welt bewegten und in der Epoche kollektiv nachwirkten. Es zeigt zentrale Schlüsselbilder, die im Erinnerungsprozess und bei der Deutung des historischen Prozesses eine wichtige Rolle spielen. Das Buch erläutert in Textpassagen ihre Geschichte, Entstehung, Benutzung und Wahrnehmung und lädt zu einem Streifzug durch unser kulturelles Gedächtnis ein.(Quelle: bpb / Internet)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3853712827 , 9783853712825
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , graphische Darstellungen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Edition Weltregionen Bd. 17
    Series Statement: Edition Weltregionen
    DDC: 99522
    RVK:
    Keywords: Languages in contact Oceania ; Oceania Church history ; Oceania History ; 18th century ; Oceania History ; 19th century ; Oceania History ; 20th century ; Oceania Population ; History ; Oceania Social life and customs ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ozeanien ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V&R Unipress
    ISBN: 9783899715576
    Language: German
    Pages: 2 Online-Ressource (276 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Formen der Erinnerung - bis Band 26 -V&R 400160 Band
    Series Statement: Formen der Erinnerung Band
    Series Statement: Formen der Erinnerung Band 043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish youth Political activity ; Germany ; Congresses ; Jewish youth Germany ; History ; 20th century ; Congresses ; Youth movements Europe, Central ; History ; Congresses ; Youth movements Germany ; History ; Congresses
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783596171538
    Language: German
    Pages: 648 S. , 190 mm x 125 mm
    Edition: Überarb. Ausgabe
    Series Statement: Fischer 17153
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Künstler ; Kulturberuf ; Kulturleben ; Amtsträger ; Nachkriegszeit ; Karriere ; Arts, German 20th century ; Dictionaries ; National socialism and art Dictionaries ; Biographisches Nachschlagewerk ; Personenverzeichnis ; Lexikon ; Nationalsozialismus ; NS ; Nachkriegsdeutschland ; Deutschland ; Nachleben ; Kultur ; Kunst ; Literatur ; Musik ; Germany Civilization ; 20th century ; Dictionaries ; Germany History ; 1933-1945 ; Dictionaries ; Biografie ; Biografie ; Drittes Reich ; Kultur ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: zur Ausg. 2007: Bibliografisches Nachschlagewerk zu 4.000 Personen, die im Kulturbetrieb des 3. Reiches eine Rolle spielten. Aufgenommen wurden auch verfolgte Künstler
    Note: Literaturverz. S. [623] - 636
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783421042293 , 3421042292
    Language: German
    Pages: 1280 S. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Earthly powers / Sacred causes 〈dt.〉
    DDC: 322.10940904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity and politics History ; Europe ; Kirche ; Kirchengeschichte ; Religion ; Gewalt ; Politische Religion ; Europe Church history ; Religion and politics ; Europe ; History ; 20th century ; Religion and politics ; Europe ; History ; 21st century ; Europe ; Religion ; 20th century ; Europe ; Religion ; 21st century ; Europa ; Religion ; Politik ; Geschichte 1789-2001
    Note: Die engl. Orig.-Ausg. erschien in 2 Bänden: Bd. 1 u.d.T: Earthly powers, Bd. 2 u.d.T.: Sacred causes , Orig.-Ausg. ersch. in zwei Bänden u.d.T.: "Earthly powers" und "Sacred causes"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9789652783653
    Language: English , German , Hebrew
    Pages: 155 S. , zahlr. Ill.
    Series Statement: Catalogue / Israel Museum 549
    RVK:
    Keywords: Grschebina, Liselotte 1908-1994 Exhibitions ; Grschebina, Liselotte Exhibitions ; Women photographers Exhibitions ; Israel ; Women photographers Exhibitions ; 20th century ; Germany ; Women photographers Exhibitions ; Women photographers Exhibitions History 20th century ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2008 ; Grschebina, Liselotte 1908-1994 ; Israel ; Fotografie
    Note: Text in engl., dt. u. hebr , Nebent.: Ishah ʿim matslemah , Text engl., dt. und hebr. - Teilw. in hebr. Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783892820505 , 3898618870 , 9783898618878
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Series Statement: Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main Bd. 27
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Protest ; Studentenbewegung ; Außerparlamentarische Opposition ; Nineteen sixty-eight, A.D ; Student movements Germany ; History ; 20th century ; Protestbewegung ; Soziale Bewegung ; Geschichte, 1968 ; Außerparlamentarische Opposition ; APO ; Frauenbewegung ; Friedensbewegung ; Vietnamkrieg ; Notstandsgesetze ; Internationalismus ; Studentenbewegung ; Jugendbewegung ; Gegenkultur ; Subkultur-Bewegung ; BRD ; Geschichte 1967-1969 ; Frankfurt ; Main, 2008 ; Deutschland ; Ausstellungskatalog 2008 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2008 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2008 ; Aufsatzsammlung ; Achtundsechziger
    Note: Literaturangaben , Die 68er. Kurzer Sommer – lange Wirkung. Eine Ausstellung des Historischen Museums, Frankfurt am Main in Kooperation mit dem Ausstellungsbüro Palma3, Bern, 1. Mai bis 31. August 2008 , Literaturverzeichnis: Seite 292-299
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462039627
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill. , 23 cm
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authors, German 20th century ; Biography ; Authors, German 20th century ; Political and social views ; German literature 20th century ; Censorship ; Literature and state Germany ; History ; 20th century ; National socialism and literature ; Politics and literature Germany ; History ; 20th century ; Prohibited books Germany ; History ; 20th century ; Deutschland ; Bücherverbrennung ; Geschichte 1933 ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1900-1933
    Abstract: Eine Erinnerung an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 und eine eindringliche Würdigung der damals verbrannten Bücher und ihrer heute überwiegend vergessenen Autoren.
    Note: Literaturverz. S. 246 - 253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783034009133 , 3034009135
    Language: German
    Pages: 289 S. , 23 cm
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political parties Switzerland ; History ; 20th century ; Populism Switzerland ; Right-wing extremists Switzerland ; Switzerland Emigration and immigration ; Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Migrationspolitik ; Rechtspopulismus ; Geschichte 1960-2007
    Note: Literaturverz. S. 272 - 285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783779903994
    Language: German
    Pages: 272 S. , graph. Darst., Kt , 23 cm
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Soziale Integration ; Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Auswirkung ; Flüchtling ; Zuwanderung ; Auswirkung ; Emigration and immigration ; History ; 20th century ; Alien labor ; History ; 20th century ; Immigrants ; Social conditions ; Migration ; Soziale Integration ; Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Auswirkung ; Flüchtling ; Zuwanderung ; Auswirkung
    Abstract: Grundlagentext zur Migrationssoziologie. Zunächst erfolgt ein Rückblick auf die historische Situation in den klassischen Einwanderungsländern des 19. Jahrhunderts. Im folgenden werden Ursachen und Verlauf von Wanderungsbewegungen und die Situation von Arbeits- und Fluchtmigranten untersucht und verschiedene Assimilationsbegriffe vorgestellt. Neu hinzugekommen sind Abschnitte zum Thema Aussiedler, zur Situation in den EU-Ländern seit dem Schengener Abkommen und zu Begrifflichkeit und Theorie der Fluchtmigration. Die Darstellung hat reihenüblich wissenschaftlichen Charakter, ist aber trotz ihrer Komprimiertheit so gut verständlich, daß sie weiterhin "auch für die Sekundarstufe II nutzbar zu machen ist", so Silke Reimers. (3 S)
    Note: Literaturverz. S. 245 - 272
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Image
    Image
    Bielefeld : Kerber
    ISBN: 9783866782051 , 3866782055 , 0958449635 , 9780958449632 , 0958449643 , 9780958449649
    Language: German , English
    Pages: 62 S. , Ill. (farb.) , 14 x 19 cm
    Former Title: David Koloane
    DDC: 700.96
    Keywords: Koloane, David 1938- Exhibitions ; Art, South African Exhibitions ; 20th century ; Art, South African Exhibitions ; 21st century ; Ausstellungskatalog
    Note: Catalog of an exhibition held Aug. 30 - Oct. 26, 2008, Museum Goch, Goch, Germany. - In German and English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3797310838 , 9783797310835
    Language: German
    Pages: 456 Seiten , Illustrationen, Kt. , 320 mm x 245 mm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main ; Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main History ; 1808-2008 ; Handelskammer ; Geschichte ; Frankfurt (Main) ; Deutschland ; Frankfurt am Main (Germany) Economic policy ; Frankfurt am Main (Germany) History ; 19th century ; Frankfurt am Main (Germany) History ; 20th century ; Graue Literatur ; Festschrift ; Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main ; Geschichte
    Abstract: Einführung -- Das alte Frankfurt und die Gründung der Handelskammer -- Frankfurt auf dem Weg in die Moderne -- Das Zeitalter der Katastrophen -- Wiederaufbau und Wirtschaftswunder -- Das Zeitgenössische Frankfurt -- Kammerrecht -- Kammerbezirk -- Anhang
    Description / Table of Contents: EinführungDas alte Frankfurt und die Gründung der Handelskammer -- Frankfurt auf dem Weg in die Moderne -- Das Zeitalter der Katastrophen -- Wiederaufbau und Wirtschaftswunder -- Das Zeitgenössische Frankfurt -- Kammerrecht -- Kammerbezirk -- Anhang.
    Note: Enth. 20 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3892449031
    Language: German
    Pages: 792 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National Socialism ; Hamburg ; Germany ; National socialism Germany ; Hamburg ; Germany ; Hamburg (Germany) ; Ethnic relations ; Hamburg (Germany) ; Politics and government ; 20th century ; Hamburg (Germany) ; Social conditions ; 20th century ; Hamburg ; National Socialism ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Hamburg
    Note: Literaturverz. S. 773 - 781
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462039627
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill. , 23 cm
    Edition: 3. Aufl.
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authors, German 20th century ; Biography ; Authors, German 20th century ; Political and social views ; German literature 20th century ; Censorship ; Literature and state Germany ; History ; 20th century ; National socialism and literature ; Politics and literature Germany ; History ; 20th century ; Prohibited books Germany ; History ; 20th century ; Deutschland ; Bücherverbrennung ; Geschichte 1933 ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1900-1933
    Abstract: Die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933: Wie es dazu kam, was genau geschah und welche Bücher es waren, die den Flammen übergeben wurden. Nach dem überwältigenden Erfolg der "Lichtjahre", seiner kurzen Geschichte der deutschen Literatur nach 1945, wendet Volker Weidermann den Blick zurück auf den Tag, an dem in Deutschland die Bücher brannten. Seine Mission: diese Bücher, diese Autoren dem Vergessen entreißen! Es wurde angekündigt als "Aktion wider den undeutschen Geist": Die akribische landesweite Vorbereitung gipfelte am 10. Mai 1933 in der Errichtung von Scheiterhaufen in vielen deutschen Städten, auf die dann Studenten, Bibliothekare, Professoren und SA-Leute in einer gespenstischen Feierstunde die Bücher warfen, die nicht mit ihrer menschenverachtenden Ideologie vereinbar waren. Unvergessen die Tonbandmitschnitte, die dokumentieren, wie Joseph Goebbels auf dem Platz neben der Berliner Staatsoper mit den Worten "Und wir übergeben den Flammen die Werke von ..." die Autoren aufrief, von denen einige sogar anwesend waren. Volker Weidermann erzählt, wie dieser Tag verlief, an dem es trotzig regnete, er erzählt von dem Bibliothekar Bermann, der die Urliste aller Listen erstellte, nach denen dann Bücher aus den Regalen entfernt wurden, und er erzählt von den Werken und ihren Autoren und davon, wie willfährige Buchhändler und Bibliothekare ihre Bibliotheken und Buchhandlungen säuberten, so gründlich, dass viele Werke und Autoren danach nicht wieder zum Vorschein kamen. Das Ergebnis sind 124 Lebens- und Werkgeschichten von Schriftstellern, darunter neben Klassikern wie Kästner, Tucholsky, Zweig, Brecht und Remarque auch völlig vergessene wie Rudolf Braune, ausländische Autoren wie Jack London, und sehr viele, wie z. B. Hermann Essig, die unbedingt wiedergelesen werden sollten. Ein Buch über Bücher, Schicksale und ein Land, in dem zuerst Bücher verbrannt wurden und dann Menschen.
    Note: Literaturverz. S. 246 - 253
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783786125907
    Language: German
    Pages: 235 S. , zahlr. Ill. , 30 cm
    Additional Information: Rezensiert in Steinkamp, Maike, 1974 - [Rezension von: Petra Winter, "Zwillingsmuseen" im geteilten Berlin. Zur Nachkriegsgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin 1945 bis 1958] 2009
    Series Statement: Jahrbuch der Berliner Museen N.F. 50.2008, Beih.
    Series Statement: Jahrbuch der Berliner Museen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Museen zu Berlin (Germany) History ; 20th century ; Berlin (Germany) History ; 20th century ; Hochschulschrift ; Staatliche Museen zu Berlin ; Geschichte 1945-1958 ; Staatliche Museen zu Berlin ; Geschichte 1945-1958
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783810501196
    Language: German
    Pages: 254 S , 205 mm x 125 mm
    Edition: Orig.-Ausg
    DDC: B
    Keywords: Turks Germany ; Fiction ; Germany Social conditions ; 20th century ; Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Köln ; Alltag ; Soziale Integration ; Binationale Familie ; Türken
    Abstract: Bei der Familie Akgün war es nie langweilig. Dafür sorgten schon die unterschiedlichen Charaktere der Familienangehörigen: der politisch sehr begeisterungsfähige Vater und die vornehme Mutter, überzeugte Kemalistin. Nicht zu vergessen: Tante Semra, die erst nach Mekka pilgert und dann alles dafür tut, um ihre geliebten Leberkäsebrötchen weiterhin ohne schlechtes Gewissen zu essen. (Nach Verlagstext). Lale Akgün, 1953 in Istanbul geboren, kam als Kind mit ihrer Familie nach Köln. Seit 2002 ist Mitglied des Bundestags. In ihrem ersten autobiographischen Buch schildert sie mit viel Humor das Leben ihrer türkischen Familie in Deutschland seit den 60er Jahren. Spiegel-Bestseller (KW 45 / 13). (I. Müller-Boysen)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Wien : Verl. für Geschichte und Politik [u.a.] | Wien : Verlag für Geschichte und Politik
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3486581864 , 3702804323 , 9783486581867 , 9783702804329
    Language: German , English
    Pages: VI, 185 S.
    Additional Information: Rezension Bichlmeier, Harald [Rezension von: Südosteuropa, Traditionen als Macht, hrsg. von Emil Brix...] 2008
    Series Statement: Schriftenreihe des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 31
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Balkan Peninsula History ; 20th century ; Balkan Peninsula Politics and government ; 20th century ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Südosteuropa ; Politischer Wandel ; Kulturelle Identität ; Traditionsbewusstsein
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783828892354
    Language: German
    Pages: 146 S. , 21 cm
    Series Statement: Literatur - Kultur - Text 3
    Series Statement: Literatur - Kultur - Text
    Dissertation note: Zugl.: Mainz, Univ., Magisterarbeit, 2005
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Avant-garde (Aesthetics) France ; History ; 19th century ; Avant-garde (Aesthetics) France ; History ; 20th century ; Blacks in literature ; French literature 19th century ; History and criticism ; French literature 20th century ; History and criticism ; Racism in literature ; Hochschulschrift ; Avantgardeliteratur ; Schwarzenbild ; Kolonialismus ; Französisch ; Kolonialliteratur ; Schwarzenbild ; Geschichte 1918-1945
    Note: Literaturverz. S. 133 - 146
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783891298671 , 9780854572175
    Language: German , English
    Pages: 270 Seiten
    Series Statement: Publications of the Institute of Germanic Studies 91
    DDC: 943.155088
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin (Germany) Civilization ; 20th century ; Berlin (Germany) Civilization ; 21st century ; Berlin (Germany) Social life and customs ; 20th century ; Berlin (Germany) Social life and customs ; 21st century ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Kultur ; Geschichte 1920-1929 ; Berlin ; Kultur ; Geschichte 1989-
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518284483
    Language: German
    Pages: II, 227 S.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 848
    DDC: 302.22
    RVK:
    Keywords: Religion ; Communication ; Poetry, Modern ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Soziales System ; Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783837004694 , 3837004694
    Language: German
    Pages: 286 S. , Ill., Kt. , 155 mm x 220 mm
    DDC: 950
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nanking Massacre, Nanjing, Jiangsu Sheng, China, 1937 ; Nanking Massacre, Nanjing, Jiangsu Sheng, China, 1937 Historiography ; Nanking Massacre, Nanjing, Jiangsu Sheng, China, 1937 Influence ; Sino-Japanese War, 1937-1945 Atrocities ; Tokyo Trial, Tokyo, Japan, 1946-1948 ; Japan ; Kriegsverbrechen ; Nanking ; Massaker ; Staatliche Gewalt ; Vergewaltigung ; Kriegsführung ; Zweiter Weltkrieg ; Nanjing (Jiangsu Sheng, China) History ; 20th century ; Historiography ; Massaker von Nanking
    Note: Literaturverz. S. 261 - 270
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    München : Fink
    ISBN: 3770543408 , 9783770543403
    Language: German
    Pages: 172 S. , zahlr. Ill. , 24 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Baxmann, Inge Mayas, Pochos und Chicanos
    DDC: 306.09720904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National characteristics, Mexican ; Nationalism Mexico ; Mexiko Kultur/Sprache/Kunst ; Mexico Civilization ; 20th century ; Mexico Relations ; United States ; United States Relations ; Mexico ; Mexiko ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Interkulturalität ; Geschichte 1910-2005 ; Mexiko ; Nationalbewusstsein
    Note: Literaturverz. S. [159] - 164
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3486585088 , 9783486585087
    Language: German , French
    Pages: 157 S. , Ill. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris 1
    Parallel Title: Online-Ausg.: Nationale Identität und transnationale Einflüsse
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization France ; History ; 20th century ; Congresses ; National characteristics, French Congresses ; Frankreich Global ; Transnationale Prozesse ; Nationale Identität ; Politische Kultur ; Nationalstaat ; Gesellschaftliche Prozesse ; Soziokultureller Wandel ; Kollektive Identität ; Globalisierung ; Entwicklung internationalen Akteurs Kulturanthropologie ; Interkulturelle Beziehungen ; Akkulturation ; Kulturkontakt ; Kultureinfluss ; Vereinigte Staaten ; Europa ; Verwestlichung ; Soziale Anpassung ; France Civilization ; American influences ; Congresses ; France Civilization ; European influences ; Congresses ; France Politics and government ; 1945- ; Congresses ; Konferenzschrift 2006 ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Frankreich ; Politische Identität ; Amerikanisierung ; Geschichte 1945-2006 ; Frankreich ; Politische Identität ; Europäisierung ; Geschichte 1945-2006 ; Frankreich ; Politische Identität ; Globalisierung ; Geschichte 1945-2006 ; Frankreich ; Amerikanisierung ; Europäisierung ; Globalisierung
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    ISBN: 9783770543403 , 3770543408
    Language: German
    Pages: 172 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.5959
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.5959
    Parallel Title: Druckausg. Baxmann, Inge Mayas, Pochos und Chicanos
    Parallel Title: Druckausg.: Baxmann, Inge: Mayas, Pochos und Chicanos
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1910-2005 ; Mexiko Kultur/Sprache/Kunst ; National characteristics, Mexican ; Nationalism Mexico ; Nationalbewusstsein ; rswk-swf ; Interkulturalität ; rswk-swf ; Kulturelle Identität ; rswk-swf ; Mexiko ; USA ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1910-2005 ; rswk-swf ; Nationalismus ; Mexiko ; rswk-swf ; Mexico Civilization ; 20th century ; Mexico Relations ; United States ; United States Relations ; Mexico ; Mexiko ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Interkulturalität ; Geschichte 1910-2005
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.5959 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.5959
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 370654475X , 9783706544757
    Language: German , English
    Pages: 316 S. , Ill., graph. Darst. , 234 mm x 156 mm
    Series Statement: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes 2007
    Series Statement: Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Villages Europe, Eastern ; Politics and government ; 20th century ; Villages Europe, Eastern ; Social life and customs ; 20th century ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Mitteleuropa ; Ländlicher Raum ; Politisches Handeln ; Geschichte 1890-1950
    Note: Zsfassungen in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783492049030
    Language: German
    Pages: 343 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 4. Aufl.
    DDC: 305.4
    RVK:
    Keywords: Women Social conditions ; 20th century ; Women Social conditions ; 21st century ; Women Germany ; Interviews ; Women Germany ; Attitudes ; Interviews ; Women Germany ; Conduct of life ; Interviews ; Frau ; Selbstverständnis ; Lebensplan
    Abstract: Klappentext: Haben die Beauvoirs und Schwarzers ganze Arbeit geleistet? Eine neue Klasse von Frauen definiert ihr Selbstverständnis und setzt die Agenda für die Zukunft. Thea Dorn veröffentlicht das Manifest dieser neuen feministischen F-Klasse, die nicht jammert, sondern handelt. Und es zeigt sich: Die vielversprechendsten Kandidaten für neue Eliten sind Frauen. Thea Dorn und elf meinungsmachende Frauen von Maybrit Illner bis Silvana Koch-Mehrin diskutieren über Männer und Frauen, Kinder und Karriere, Politik und Gesellschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 385869326X , 9783858693266
    Language: German
    Pages: 311 S. , Kt. , 21 cm
    DDC: 980
    RVK:
    Keywords: Militarisierung ; Columbia Description and travel ; Columbia Social conditions ; Social conflict Colombia ; History ; Kolumbien Staat ; Geschichte ; Colombia History ; 20th century ; Colombia History ; 21st century ; Colombia Politics and government ; 20th century ; Colombia Politics and government ; 21st century ; Einführung ; Kolumbien ; Geschichte 1900-2006 ; Kolumbien ; Kolumbien ; Landeskunde
    Abstract: Kolumbien kommt nicht zur Ruhe. Doch nicht nur Gewalt und Drogen prägen die Aktualität dieses Andenlandes; dieses Buch erzählt auch von seinem Charme, seiner Schönheit und seiner Kreativität. Auch Macondo ist Kolumbien. Jeden Sonn- und Feiertag sind große Teile von Kolumbiens Hauptstadt Bogotá für den motorisierten Verkehr gesperrt, an die 2 Millionen Menschen sind dann mit Fahrrädern, Dreirädern, Rollerblades oder auch zu Fuß auf den Straßen unterwegs; es ist das größte permanente Sportfest der Welt. Und es ist das kreative, fröhliche, optimistische Kolumbien, von dem in diesem Buch auch die Rede ist. Daneben tobt in diesem Andenland seit mehr als 50 Jahren ein Krieg, von dem die internationale Öffentlichkeit nur noch sporadisch Notiz nimmt. Man muss weit in die Geschichte zurückgreifen, um diesen Konflikt zu erklären. Werner Hörtner lässt denn auch die Geschichte des Landes von der spanischen Kolonie bis zu Simón Bolívar und seinen Bemühungen um ein vereintes Lateinamerika Revue passieren. Besonders starke Auswirkungen bis in die Gegenwart zeitigt der bereits in der Kolonialzeit angelegte Agrarkonflikt. Der Kampf der verschiedenen bewaffneten Akteure spielte sich lange Zeit vor allem im ländlichen Raum ab erst der Drogenkrieg und der αschmutzige Krieg± der Paramilitärs ab den 1980er-Jahren haben ihn auch in die Städte getragen. Die Darstellung des gegenwärtigen Kolumbiens steht im Zentrum dieses Buches. Aber nicht nur die gewaltsamen Auseinandersetzungen, sondern auch die starke Friedensbewegung, der indigene Widerstand und jene kreative, magisch-surreale Wirklichkeit, für die das vom Literaturnobelpreisträger García Márquez geschaffene Macondo steht.
    Abstract: Das Land zwischen Karibik und Pazifik bietet von Europa aus gesehen das Bild eines Landes in einem ewig dauernden Bürgerkrieg. Der schon mehr als 50 Jahre dauernde Konflikt, der heute zwischen Armee, Paramilitärs und Guerilla ausgetragen wird, überdeckt, dass es sich auch um ein von Lebenslust und Kreativität geprägtes Land handelt. Hörtner, Redakteur bei entwicklungspolitischen Zeitschriften in Wien, vermittelt Hintergründe von Landkonflikten, Agrarreformen, Parteien, Kämpfen und Friedensinitiativen. Das beschreibt er getragen von einer tiefen Sympathie für das andere Kolumbien jenseits von Drogen, Gewalt und Bürgerkrieg und mit vorbildlicher analytischer Sicht auf die wahrhaft komplizierten politischen Prozesse, die vielleicht heute die Hoffnung auf eine Lösung bieten, auch wenn Berichte wie die von Thomas Kistner "Die Toten von Leticia" (BA 11/03) den Glauben daran bis heute schwer machen. Objektiver als Raul Zelik "Kolumbien" (ID 6/00), das auch inhaltlich inzwischen überholt ist. (2) (Joachim Bahler)
    Note: Literatur- und URL-Verz. S. 307 - 311 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783825892951 , 3825892956
    Language: German
    Pages: 413 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Series Statement: Gesellschaft und Kommunikation 2
    Series Statement: Soziologische Studien
    Series Statement: Gesellschaft und Kommunikation
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2004
    DDC: 306.850945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Family Italy ; History ; 20th century ; Family Italy ; History ; 21st century ; Family European Union countries ; Cross-cultural studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Familienstruktur ; Gesellschaftsbild ; Soziale Konstruktion ; Soziale Wirklichkeit ; Italien ; Familie ; Kulturvergleich ; Europäische Union
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Freiburg im Breisgau, Basel, Wien : Herder
    ISBN: 3451286491 , 9783451286490
    Language: German
    Pages: 255 S , 214 mm x 139 mm
    Edition: Originalausg.
    Additional Information: Rezensiert in Rothermund, Dietmar, 1933 - 2020 [Rezension von: Bernard Imhasly, Abschied von Gandhi? Eine Reise durch das neue Indien, Freiburg, Herder, 2006] 2007
    Additional Information: Rezensiert in Klas, Gerhard, 1967 - [Rezension von: Bernard Imhasly, Abschied von Gandhi? Eine Reise durch das neue Indien] 2006
    DDC: 954.035092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Imhasly, Bernard Travel ; Demokratie ; Gesellschaft ; Indien ; Nationalism ; Asien ; Indien ; Politik ; Stadt ; Wirtschaft ; India Description and travel ; India Politics and government ; Democracy ; India ; History ; India ; Politics and government ; 20th century ; Erlebnisbericht ; Reisebericht ; Südasien ; Indien ; Globalisierung ; Indien ; Demokratie ; Landeskunde ; Geschichte ; Sozialgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783825895181 , 370000558X , 3825895181
    Language: German
    Pages: 362 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Emigration - Exil - Kontinuität Bd. 6
    Series Statement: Emigration, Exil, Kontinuität
    Former Title: Festschrift Felix Kreissler
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreissler, Félix Congresses ; Nationalism Austria ; Congresses ; Nationalism Austria ; History ; 20th century ; Congresses ; Austria History ; 1938-1945 ; Congresses ; Austria History ; 21st century ; Congresses ; Konferenzschrift 2005 ; Festschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Festschrift ; Kreissler, Félix 1917-2004 ; Österreich ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 305004182X , 9783050041827
    Language: German , French
    Pages: XV, 410 S. , Ill. , 24 cm
    Additional Information: Rezension Nikola Doll ... (Hrsg.): Kunstgeschichte nach 1945, Kontinuität und Neubeginn in Deutschland, Köln, Weimar, Wien 2006 und Martin Schieder, Isabelle Ewig (Hrsg.): In die Freiheit geworfen, Positionen zur deutsch-französischen Kunstgeschichte nach 1945, Berlin 2006 2007
    Additional Information: Rezensiert in Steinkamp, Maike, 1974 - [Rezension von: Nikola Doll (Hrsg.), Kunstgeschichte nach 1945. Kontinuität und Neubeginn in Deutschland - Martin Schieder (Hrsg.), In die Freiheit geworfen. Positionen zur deutsch-französischen Kunstgeschichte nach 1945] 2007
    Series Statement: Passagen Bd. 13
    Series Statement: Deutsch-französische Kunstbeziehungen, Kritik und Vermittlung
    Series Statement: Passagen
    DDC: 709.4309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art France ; History ; Art Germany ; History ; Art, French History ; 20th century ; Art, German History ; 20th century ; Frankreich Deutschland ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit ; Internationale kulturelle Zusammenarbeit ; Kunstgeschichte ; Kulturvermittlung ; Wissenschaftleraustausch Wissenschaftliche Tätigkeit ; Kulturelle Einrichtung ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Internationaler Austausch von Personen ; Internationale wissenschaftlich-technische Kommunikation ; Internationale wissenschaftlich-technologische Beziehungen ; Deutsch-französisches Kulturabkommen (1954-10-23) ; Kunstwissenschaften ; Kunst ; Perzeption ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kunst ; Frankreich ; Geschichte 1945-1965
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783830917625 , 3830917627
    Language: German
    Pages: 223 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte 4
    Series Statement: Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte
    DDC: 943.170874086914
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forced migration Europe, Eastern ; History ; 20th century ; Congresses ; Refugees Germany ; Mecklenburg-Vorpommern ; History ; 20th century ; Congresses ; Social integration Germany (East) ; History ; 20th century ; Congresses ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Mecklenburg-Vorpommern ; Soziale Integration ; Vertriebener ; Geschichte 1945-1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3835300202 , 9783835300200
    Language: German , French
    Pages: 228 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: Querelles Bd. 11
    Series Statement: Querelles
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lesbianism 20th century ; Women 20th century ; Fashion France ; Paris ; History ; 20th century ; Fashion Germany ; Berlin ; History ; 20th century ; Femininity France ; Paris ; History ; 20th century ; Femininity Germany ; Berlin ; History ; 20th century ; Models (Persons) France ; Paris ; Models (Persons) Germany ; Berlin ; Women's clothing France ; Paris ; History ; 20th century ; Women's clothing Germany ; Berlin ; History ; 20th century ; Frankreich Paris ; Deutschland ; Berlin ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Sozialer Wandel ; Frauen ; Kulturelle Identität ; Mode ; Avantgardismus (Kunst) ; Großstadt Lebensweise/Lebensstil ; Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Künstler ; Alltag ; Berlin (Germany) Social life and customs 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Garçonne ; Geschichte 1920-1930 ; Berlin ; Frau ; Geschlechterrolle ; Mode ; Geschichte 1920-1930 ; Paris ; Damenmode ; Frauenbild ; Geschichte 1920-1930 ; Berlin ; Garçonne ; Geschichte 1920-1930 ; Paris ; Garçonne ; Geschichte 1920-1930 ; Frau ; Androgynie ; Geschichte 1920-1930
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3886807657 , 9783886807659
    Language: German
    Pages: 318 S. , Ill.
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Business and politics Germany ; History ; 20th century ; Industrialists Germany ; Industries Germany ; History ; 20th century ; Germany Economic conditions ; 1945-1990 ; Deutschland ; Wirtschaftsentwicklung ; Führungskraft ; Netzwerk ; Geschichte 1942-1966 ; Deutschland ; Wirtschaft ; Geschichte 1942-1966
    Note: Literaturverz. S. 285 - [288]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Marburg : Jonas Verl. für Kunst und Literatur
    ISBN: 3894453737 , 9783894453732
    Language: German
    Pages: 78 S. , zahlr. Ill. , 240 mm x 170 mm
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Color in art ; Color Social aspects ; History ; 20th century ; Design History ; 20th century ; Themes, motives ; Orange (Color) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Orange ; Farbensymbolik ; Kultur ; Geschichte 1970-2006 ; Orange
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3937965319 , 9783937965314
    Language: German
    Pages: 549 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Series Statement: Edition Afem 21
    Series Statement: Mission academics
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Keysser, Christian ; Neuendettelsau Mission History ; 20th century ; Lutheran Church Missions ; Papua New Guinea ; History ; 20th century ; Lutherans Papua New Guinea ; Biography ; Missionaries Germany ; Biography ; Missionaries Papua New Guinea ; Biography ; Missions Theory ; History of doctrines ; 20th century ; Missions, German Papua New Guinea ; History ; 20th century ; Papua New Guinea Church history ; 20th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Keyßer, Christian 1877-1961 ; Neuguinea ; Mission ; Gesellschaft für Innere und Äussere Mission im Sinne der Lutherischen Kirche ; Geschichte 1899-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783900508463 , 3900508461
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , Illustrationen , 24.0 cm x 16.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Arts Experimental methods ; History ; 20th century ; Congresses ; Gays in popular culture History ; Congresses ; Queer theory Congresses ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Subkultur ; Homosexualität ; Geschichte 1959-1974 ; Avantgarde ; Subkultur ; Geschichte 1959-1974
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 370-375
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783825506032 , 3825506037
    Language: German
    Pages: XIV, 397 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Frauen in Geschichte und Gesellschaft 41
    Series Statement: Frauen in Geschichte und Gesellschaft
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2005
    DDC: 305.4209045
    RVK:
    Keywords: Feminism History ; 20th century ; Feminism Philosophy ; Feminist theory History ; 20th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit ; Aktivistin ; Politisches Denken ; Geschichte 1945-1975 ; Internationaler Frauen-Verband ; Aktivistin ; Politisches Denken ; Geschichte 1945-1975
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3518291211 , 9783518291214
    Language: German
    Pages: 286 S. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1521
    DDC: 302.22401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and languages Philosophy ; History ; 20th century ; Communication Philosophy ; Sprachtheorie ; Geschichte 1916-1990 ; Sprechakttheorie ; Kommunikation ; Theorie ; Sprachtheorie ; Geschichte 1916-1990 ; Sprechakttheorie ; Kommunikation ; Theorie
    Note: Literaturverz. S. 274 - 285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 310069905X
    Language: German
    Pages: 495 S. , zahlr. Ill. , 21 cm
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fichte, Hubert Exhibitions ; Travel ; Fichte, Hubert Exhibitions ; Friends and associates ; Mau, Leonore Exhibitions ; Travel ; Authors, German Biography ; Exhibitions ; 20th century ; Photographers Biography ; Exhibitions ; Germany ; Ausstellungskatalog 2005 ; Fichte, Hubert 1935-1986 ; Literatur ; Mau, Leonore 1916-2013 ; Fotografie
    Note: Lebensabriß S. 465 - 474. - Literaturverz. S. 475 - 488. - Siglenverz. für die Bücher von Hubert Fichte und Leonore Mau S. 389 - 492 , Enth. Texte von und über Hubert Fichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Bonn, Am Römerlager 1 : W. Matzat
    ISBN: 3924603073
    Language: German
    Pages: 153 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Series Statement: Studien und Quellen zur Geschichte Schantungs und Tsingtaus H. 8
    Series Statement: Studien und Quellen zur Geschichte Schantungs und Tsingtaus
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Magisterarbeit, 2005
    DDC: 950
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germans China ; Qingdao ; History ; 20th century ; Women colonists China ; Qingdao ; History ; 20th century ; Women China ; Qingdao ; History ; 20th century ; China Deutschland ; Migration ; Geschichte ; Qingdao (China) History ; 20th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tsingtau ; Deutsche ; Geschichte 1898-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3034007248
    Language: German
    Pages: 411 S , 23 cm
    Series Statement: Schweizer Beiträge zur internationalen Geschichte 8
    Series Statement: Schweizer Beiträge zur internationalen Geschichte
    Dissertation note: Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2003
    DDC: 990
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forced labor Africa, Southern ; History ; 20th century ; Indigenous peoples Employment ; Africa, Southern ; History ; 20th century ; Labor Africa, Southern ; History ; 20th century ; Racism Africa, Southern ; History ; 20th century ; Hochschulschrift ; Südafrika ; Arbeitsmarkt ; Rassendiskriminierung ; Internationales Arbeitsrecht ; Internationale Arbeitsorganisation ; Geschichte 1919-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3938690062
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , Illustrationen, Karten , 20 cm
    Series Statement: Reihe ZeitgeschichteN Band 2
    Series Statement: Reihe ZeitgeschichteN
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish cemeteries Germany ; Berlin ; Vandalism Germany ; Berlin ; Justice, Administration of Germany (East) ; Juvenile delinquents Biography ; Germany ; Berlin ; Antisemitism Germany (East) ; DDR ; Antisemitismus ; Judentum ; Jüdischer Friedhof, Schändung ; Friedhofsschändung ; Prenzlauer Berg (Berlin, Germany) History ; 20th century ; Berlin- Prenzlauer Berg ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte 1988 ; Grabschändung ; Geschichte 1988
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3830914849 , 9783830914846
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm
    Series Statement: Lernen für Europa 10
    Series Statement: Lernen für Europa
    Parallel Title: Online-Ausg. Krüger-Potratz, Marianne, 1943 - Interkulturelle Bildung
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural relations Germany ; Education Germany ; History ; 20th century ; Intercultural communication ; Multicultural education ; Interkulturelle Erziehung ; Lehrbuch ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Die Einführung ist als Arbeitsbuch für Studierende und Lehrende konzipiert: Sie bietet eine Anleitung zur kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte der Interkulturellen Bildung, einerseits und mit den seit den 1960er Jahren entwickelten Konzepten interkultureller Bildung und Erziehung andererseits. Die Darstellung der Geschichte der interkulturellen Bildung beginnt hier nicht erst in den 1960er Jahren, sondern schließt das 19. und frühe 20. Jahrhundert unter der Frage nach dem Umgang mit dem 'Fremden' und dem 'Eigenen' in Bildungspolitik und Pädagogik ein. Damit wird sichtbar, in welcher Tradition die Interkulturelle Pädagogik als Fachrichtung ebenso wie die aktuell geltenden bildungspolitischen und -rechtlichen Regelungen für die verschiedenen Zuwanderergruppen stehen.Ein Kapitel ist speziell terminologischen Fragen und weiteren Problemen gewidmet, die bei der Erschließung von Texten und Materialien und bei der Gestaltung eigener Texte eine Rolle spielen. Zur Unterstützung der eigenständigen Arbeit sind jedem Kapitel Aufgaben beigefügt; Lösungshinweise sind im Anhang beigegeben. Den Abschluss bildet ein Service-Kapitel zur leichteren Orientierung in der Fachliteratur.
    Note: Literaturverz. S. [268] - 296
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3825350304
    Language: German , French
    Pages: 736 S. , Ill. , 25 cm
    Series Statement: Studia romanica Bd. 125
    Series Statement: Studia Romanica
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jurt, Joseph ; French literature Congresses ; History and criticism ; 19th century ; French literature Congresses ; History and criticism ; 20th century ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Bildnis ; France Intellectual life ; 19th century ; France Intellectual life ; 20th century ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Frankreich ; Intellektueller ; Ethik ; Geschichte 1700-2000 ; Französisch ; Literatur ; Geschichte 1700-2000 ; Jurt, Joseph 1940-
    Abstract: Diese Festschrift zu Joseph Jurts 65. Geburtstag bündelt einen wichtigen Aspekt im Werk des Jubilars in einer konkreten Themenstellung. Intellektuelle Redlichkeit/intégrité intellectuelle wird von deutsch- und französischsprachigen Autoren unterschiedlicher Disziplinen - Literatur- und Sprachwissenschaftlern, Soziologen, Historikern, Politologen und Rechtswissenschaftlern - aus vielfältigen methodischen und thematischen Zugangsweisen beleuchtet. Die Herausgeber haben sich das dichte Netz wissenschaftlicher Kontakte Joseph Jurts zunutze gemacht, um dieses verborgene Zentrum seiner Arbeiten einer umfassenden und übergreifenden Darstellung zuzuführen. Die acht thematischen Sektionen sind so organisiert, dass der transdisziplinäre Projektcharakter auch innerhalb der einzelnen Sektionen gewahrt bleibt. Das vorliegende Ergebnis möge in seinem Facettenreichtum nicht zuletzt auch als Illustration für den Erkenntnisgewinn dienen, den die Grenzen überschreitende Offenheit von Joseph Jurts wissenschaftlichem Engagement befördert
    Note: Bibliogr. J. Jurt S. [713] - 736 , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783813208542 , 3813208540
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , zahlreiche Illustrationen, Karten , 28 cm, 1523 gr.
    Edition: Durchgesehene Sonderausgabe
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Imperialism History ; 19th century ; Imperialism History ; 20th century ; Germany Colonies ; History ; Germany Politics and government ; 1871-1918 ; Germany Foreign relations ; 1871-1918 ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte 1884-1918
    Abstract: Faktenreiche und eindrucksvoll bebilderte Gesamtdarstellung der deutschen Kolonialgeschichte. (Roland Schmitt)
    Abstract: Ein (weiteres) unrühmliches Jubiläum rückte 2004 ein wenig beachtetes Kapitel deutscher Geschichte zeitweilig in den Focus der Medien: die wilhelminische Kolonialpolitik zwischen 1884 und 1918. Vor 100 Jahren hatten deutsche Truppen den bis 1908 andauernden Krieg gegen Nama und Herreros im heutigen Namibia eröffnet. Der bekannte Publizist, an sich auf Themen zu Nordamerika spezialisiert (zuletzt "Der amerikanische Bürgerkrieg", ID 36/98), hat ein faktenreiches, gut lesbares Buch zur gesamten deutschen Kolonialgeschichte geschrieben, das darüberhinaus mit über 350 teils bis dato unveröffentlichten Fotos hervorragend bebildert ist. Er lässt keine koloniale Romantik aufkommen, belegt, was Politiker, Kaufleute, Missionare unter Kaisers Gnaden antrieb, in Afrika, Asien und Ozeanien Land in Besitz zunehmen: wirtschaftliche und geopolitische Interessen eben. Verniedlicht wird leider ausgerecht der Völkermord in Deutsch-Südwest (vgl. unter diesem Titel ID 5/04). Gleichwohl ein lohnendes Buch schon für mittlere Bibliotheken und eine gute Ergänzung zu H. Gründers "Geschichte der deutschen Kolonien" (ID 30/91).(2) (Roland Schmitt)
    Note: Literaturverzeichnis S. 326 - 328
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...