Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (849)
  • BSZ  (837)
  • Online Resource  (1,583)
  • 2010-2014  (1,583)
  • Deutschland  (1,583)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2007 -
    DDC: 070.9
    Keywords: Herzog August Bibliothek ; British Library ; Bibliotheksbestand ; Druckwerk ; Fest ; Barock ; Digitalisierung ; Deutschland ; Website ; Quelle ; Website ; Quelle
    Abstract: [Dt.:] In dem Projekt hat die HAB Wolfenbüttel gemeinsam mit der University of Warwick/British Library frühneuzeitliche Drucke zur Festkultur vollständig digitalisiert und auf Seitenebene inhaltlich erschlossen. So können über die Datenbank insgesamt 567 Drucke recherchiert werden, für die auf Titel- und Seitenebene über 40.000 Schlag- und Stichworte vergeben wurden. Bei den Druckschriften handelt es sich um barocke Festliteratur: Beschreibunge von Festen, Reden, Predigten, Theaterstücken, Hochzeiten, Begräbnisse etc. Neben der einfachen und der erweiterten Suche können die Wolfenbütteler Bestände auch über einen Iconclass-Browser recherchiert werden. Die digitalisierten Bücher selbst können in hoher Geschwindigkeit geblättert werden; die digitalen Bilder sind trotz geringer Ladezeit von sehr guter Qualität. Außerdem enthält die Website einen deutsch-englischen Thesaurus zur barocken Festkultur. - [Engl.:] In its project "Festival Culture Online - 17th-Century German Imprints of Baroque Festival Culture" the Herzog August Bibliothek has digitized 314 imprints and indexed them at page level. The project was carried out in close co-operation with the project of the University of Warwick/British library, which was itself originally inspired by the Wolfenbuettel example. Metadata of 253 imprints from the Warwick/BL project could be added to the database to the effect that now 567 imprints can be searched online.
    Note: Gesehen am 21.08.14 , Homepage dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Dates of Publication: 2000 -
    DDC: 050
    Keywords: Datenbank ; Anthologie ; Deutschland ; Literarische Zeitschrift ; Geschichte 1750-1815 ; Deutschland ; Rezensionszeitschrift ; Geschichte 1750-1815
    Abstract: "Gegenstand des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projektes "Retrospektive Digitalisierung wissenschaftlicher Rezensionsorgane und Literaturzeitschriften des 18. und 19. Jahrhunderts aus dem deutschen Sprachraum" ist eine digitale Rekonstruktion der vollständigen Korpora der größten Rezensionsorgane und Literaturzeitschriften der deutschen Aufklärung und folgender Perioden. Die Auswahl der Zeitschriften beruht im wesentlichen auf ihrer Verzeichnung im "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen." [self-description]
    Note: Enth. "Die allgemeine deutsche Bibliothek" sowie große Teile der im "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750-1815" ausgewerteten Zeitschriften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    London : Arnold | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Sage | Oxford : Oxford University Press ; 1.1984 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1477-089X , 0266-3554 , 0266-3554
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1984 -
    Parallel Title: Erscheint auch als German history
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Deutschland ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Online-Publikation
    Note: Gesehen am 01. Februar 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg im Breisgau : Alemannisches Institut | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; Bd. 1.1953 - 15.1971/72(1973); 1973/75(1976) - 2005/06(2008); Jg. 55/56.2007/08(2010) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0516-5644 , 0516-5644
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Bd. 1.1953 - 15.1971/72(1973); 1973/75(1976) - 2005/06(2008); Jg. 55/56.2007/08(2010) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Alemannisches Jahrbuch
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Baden-Württemberg ; Zeitschrift ; Sweben ; Deutschland
    Note: Gesehen am 19.04.2022 , Index 1953/1978 in: Alemannisches Institut, 1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Ludwigsburg : Ungeheuer+Ulmer KG Gmbh+Co | Ludwigsburg : Eichhorn | Ludwigsburg : Aigner | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; 1 (1900)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0179-1842 , 0179-1842
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1 (1900)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Ludwigsburger Geschichtsblätter
    Keywords: Geschichte ; Landkreis Ludwigsburg ; Ludwigsburg ; Zeitschrift ; Württemberg ; Deutschland
    Note: 1 (1900) bis 12 (1939) auch als Transkription verfügbar , Herausgebendes Organ früher: Historischer Verein für Ludwigsburg und Umgegend; Historischer Verein Ludwigsburg, Kreis und Stadt , Gesehen am 28.02.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Dieterich
    Language: German
    Pages: TIFF, Vers. 6.0, 300 dpi, 24 bit (Farbe) , 8°
    Edition: Online-Ausgabe Halle, Saale Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2010 Inhouse digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Grimm, Jacob, 1785 - 1863 Deutsche Mythologie
    DDC: 293.13
    RVK:
    Keywords: Mythology, Germanic ; Mythology, Norse ; Germanic peoples Religion ; Magic, Germanic ; Superstition Germany ; Names, Germanic ; Germanen ; Mythologie ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg im Breisgau : Rombach | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; 48 (1968)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2941-9735 , 0930-7001 , 0930-7001
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 48 (1968)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Badische Heimat
    Keywords: Landeskunde ; Baden ; Baden-Württemberg ; Zeitschrift ; Deutschland ; Enzgau ; Karlsruhe
    Note: 95. Jahrgang, Heft 1/2 (Mai 2015) erscheint zugleich als "Schriftenreihe des Landesvereins Badische Heimat ; Band 11" , Gesehen am 11.04.2024 , Autoren- u. Personen-Index Index 65/89.1985/2009 in: 90.2010,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 0342-0213 , 0342-0213
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum 2008-2014 Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2008-2014. - Digital. Ausg. # München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013
    Edition: Freiburg, Br. Universitätsbibliothek
    Dates of Publication: 1.1865 - 27.1899; N.F. 1=28.1900 - 41=68.1941; 3.F. 1=69.1949 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Freiburger Diözesan-Archiv
    Former Title: Freiburger Diöcesan-Archiv
    Keywords: Kirchengeschichte ; Baden-Württemberg ; Zeitschrift ; Freiburg im Breisgau ; Baden ; Deutschland
    Note: Gesehen am 03.06.15 , Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2008-2014. - Digital. Ausg. # München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Tempe, Az. : Western Association for German Studies | Northfield, MN : German Studies Association | Baltimore, MD : The Johns Hopkins University Press ; Volume 1, number 1 (February 1978)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2164-8646 , 0149-7952 , 0149-7952
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Volume 1, number 1 (February 1978)-
    Additional Information: In Literature online
    Parallel Title: Erscheint auch als German studies review
    Keywords: Geschichte ; Literatur ; Deutschland ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Online-Publikation
    Note: Gesehen am 15.06.2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : Centre Interdisciplinaire d'Etudes et de Recherches sur l'Allemagne ; 1.2007 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1961-9057 , 1959-531X , 1959-531X
    Language: French , German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2007 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Tr_372jectoires
    DDC: 300
    Keywords: Regionalforschung ; Frankreich Länder- und Regionalforschung ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 10.01.14
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Potsdam : Gesamtverein | Berlin : Mittler | Hannover : Gesamtverein | Koblenz : Gesamtverein | Wiesbaden : Gesamtverein | Göttingen : Gesamtverein | Düsseldorf : Gesamtverein ; 83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0006-4408 , 0006-4408
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: München Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum 2004 Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2004 -
    Dates of Publication: 83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Blätter für deutsche Landesgeschichte
    Former Title: Vorg Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine
    DDC: 900
    Keywords: Bibliografie ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Landesgeschichte ; Deutschland ; Landesgeschichte
    Note: Früher ohne Titelzusatz , Gesehen am 07.12.2022 , Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2004 -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 1.2010 -
    ISSN: 2750-1450 , 2750-1442 , 2750-1442
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Beiträge zu Migration und Integration
    DDC: 300
    Keywords: Graue Literatur ; Monografische Reihe ; Deutschland ; Migration ; Soziale Integration ; Berufliche Integration
    Note: Gesehen am 22.04.2022 , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 2194-3621 , 2194-3745 , 0479-611X , 0479-611X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Bonn : Bundeszentrale, 2009
    DDC: 900
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; Zeitung ; Zeitgeschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Gesehen am 12.1.2024 , Verantw. Red.: Klaus W. Wippermann , Periodizität: wöchentl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2005/09(2011) -
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Länder ; Datenerhebung ; Empirische Sozialforschung ; Bevölkerung ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration
    Note: Gesehen am 24.11.15 , Inhaltl. Gliederung in Teil 1: Ergebnisse; Teil 2: Datenband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg, Br. : Verein | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2700-0486 , 1434-2766 , 2700-0486 , 1434-2766
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Freiburg, Br. Universitätsbibliothek 2013-2013 Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Dates of Publication: 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Schau-ins-Land
    Parallel Title: Erscheint auch als Breisgau-Geschichtsverein Schauinsland Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    Former Title: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Freiburg im Breisgau ; Oberrheinisches Tiefland ; Breisgau ; Zeitschrift ; Breisgau ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Zeitschrift ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Baden ; Deutschland ; Breisgau ; Geschichte
    Note: Gesehen am 22.04.22 , Urh. 1873 - 1955: Breisgauverein , Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Offenburg, Baden : Verl. des Historischen Vereins für Mittelbaden | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; H. 1/2.1910/11 - 28.1941; N.F. 1=29.1949 - 2=30.1950; 31.1951 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0342-1503 , 0342-1503
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Freiburg, Br. Universitätsbibliothek 2012-2012 Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2007. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Dates of Publication: H. 1/2.1910/11 - 28.1941; N.F. 1=29.1949 - 2=30.1950; 31.1951 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Die Ortenau
    Former Title: Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Mittelbaden
    Keywords: Geschichte ; Oberrheinisches Tiefland ; Ortenau ; Zeitschrift ; Ortenau ; Geschichte ; Zeitschrift ; Baden ; Deutschland
    Note: Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2007. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer | Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag in der Schwabenverlag AG | Karlsruhe : Braun ; 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2607 , 0044-2607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Karlsruhe Badische Landesbibliothek Karlsruhe 2008-2013 Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 -
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum
    Dates of Publication: 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Additional Information: Beih. Beih. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Oberrheinische Historische Kommission: Mitteilungen der Oberrheinischen Historischen Kommission
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Diözese 〈Konstanz〉: Die Protokolle des Konstanzer Domkapitels
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 [Bibliographie der badischen Geschichte / Schrifttum des Jahres]
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Elsässische Geschichtsliteratur
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Supplement Badische Historische Kommission Bericht über die Plenarsitzung der Badischen Historischen Kommission
    Additional Information: 117=1 von "Oberrheinische Studien"
    Parallel Title: Erscheint auch als Teils Sonderdr. ---〉 Badische Historische Kommission: Bericht über die Plenarversammlung der Badischen Historischen Kommission
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Baden ; Oberrheinisches Tiefland ; Oberrhein ; Zeitschrift ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Deutschland
    Note: Gesehen am 25.02.22 , Ungezählte Beil.: Beiheft; Beilage , Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 - , Index 1/10=40/49.1886/95 in: 10=49.1895; 1/20=40/59.1886/1905 in: 20=59.1905; 21/40=60/79.1906/27 in: 40=79.1927; 1/100.1850/1952 in: 100.1952,Beil.; 62/81=101/120.1953/72 in: 82=121.1973; 82/101=121/140.1973/92 in: 102=141.1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 222 ; 2010(2011) -
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2010(2011) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Bundesamt in Zahlen ...
    Former Title: Asyl, Migration, ausländische Bevölkerung und Integration
    Former Title: Asyl, Migration und Integration ; Zahlen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Ausländer ; Asyl ; Asylbewerber ; Migration ; Soziale Integration ; Einbürgerung
    Note: Gesehen am 08.04.22 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Strasbourg : Soc. ; Nachgewiesen 2005 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2605-7913 , 0151-1947 , 0151-1947
    Language: French
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2005 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Revue d'Allemagne et des pays de langue allemande
    Former Title: Vorg. Revue d'Allemagne
    Keywords: Geschichte ; Deutschland ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen Nr. 29.2004 -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen Nr. 29.2004 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationsdienste städtebaulicher Denkmalschutz
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Städtebau ; Denkmalschutz
    Note: Gesehen am 21.05.24 , Fortsetzung der Druck-Ausgabe , Beteil. Körp. anfangs: Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 6.2005 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland. Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration ... Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
    Former Title: Lagebericht
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Ausländer ; Soziale Situation
    Note: Gesehen am 18.11.14
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen 2006 -
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2006 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Blickpunkt Integration
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Soziale Integration ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft
    Note: Gesehen am 29.06.20 , Jahrgang 2016 nicht erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Greifswald : Wiecker Bote | Greifswald : Verl. Wiecker Bote ; 1.1913/14; 1995 - 2010; [N.F.] 22.2011 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Der literarische Expressionismus Online
    ISSN: ISSN 1615-2484 , ISSN 1615-2484
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1913/14; 1995 - 2010; [N.F.] 22.2011 -
    Series Statement: Der literarische Expressionismus online
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiecker Bote
    Former Title: akademische Monatsschrift
    Former Title: Schrift für Kunst und Kritik
    Titel der Quelle: Der literarische Expressionismus Online
    Publ. der Quelle: München : Saur, 2008
    DDC: 050
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Kunst ; Kulturkritik ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1913
    Note: Hrsg. 1.1913/14: Oskar Kanehl und Hermann Joelsohn , Jg. 8.2002 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Bundesministerium der Justiz | Berlin : Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. | Bonn : Bundesanzeiger Verlagsges. ; Nachgewiesen 1951 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Vorschriftendienst Baden-Württemberg
    ISSN: 2194-2005 , ISSN 0341-1109 , ISSN 0341-1109 , ISSN 0341-1109 , ISSN 0341-1109
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1951 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland (Bundesrepublik) Bundesgesetzblatt / 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland Bundesgesetzblatt
    Titel der Quelle: Vorschriftendienst Baden-Württemberg
    Publ. der Quelle: Stuttgart : VD-BW GmbH, 2001
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Recht ; Deutschland ; Amtsdruckschrift ; Gesetz ; Zeitschrift ; Amtsdruckschrift ; Gesetz ; Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Quelle ; Deutschland ; Recht ; Quelle ; Gesetzblatt ; Bundesgesetzblatt ; Gesetz ; Bundesrecht
    Note: Gesehen am 08.01.20 , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 1.2005 -
    ISSN: 2750-1418 , ISSN 2750-140X , ISSN 2750-140X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2005 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Forschungsbericht
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe ; Statistik ; Monografische Reihe ; Statistik ; Monografische Reihe ; Statistik ; Deutschland ; Ausländer ; Einwanderung ; Migration ; Soziale Integration ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderungspolitik
    Note: Fortsetzung der Druck-Ausgabe , Gesehen am 23.11.23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Berghahn Journals | Cambridge, Mass. : Univ. ; Number 9 (October 1986)-issue 33 (fall 1994) ; Volume 13, number 1 (spring 1995)-
    In:  Columbia international affairs online
    ISSN: 1558-5441 , ISSN 1045-0300 , ISSN 1045-0300
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Number 9 (October 1986)-issue 33 (fall 1994) ; Volume 13, number 1 (spring 1995)-
    Parallel Title: Erscheint auch als German politics and society
    Former Title: Fortsetzung von German studies newsletter
    Titel der Quelle: Columbia international affairs online
    Publ. der Quelle: New York, NY : Columbia University Press, 1997
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Gesehen am 05. Juni 2020 , Beteil. Körp. anfangs: Center for European Studies, Harvard University , H. 81 u. 101 doppelt gez.; H. 83 u. 103 nicht ersch.; 115 in der Zählung übersprungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, Calif. : Sage ; 1.1959 -
    ISSN: 0973-0702 , 1939-9987 , 0020-8817
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1959 -
    Parallel Title: Druckausg. International studies
    DDC: 910
    Keywords: Deutschland ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Zeitschrift
    Note: E-ISSN lt. Ulrich: 1939-9987, E-ISSN lt. Sage: 0973-0702
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Siegburg : Schmitt ; Nachgewiesen 52.1999 - 75.2022
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2199-9252 , 2199-9252 , 0003-9500 , 0003-9500
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 52.1999 - 75.2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Archivar
    Former Title: Der Archivar
    Former Title: Mitteilungsblatt für das deutsche Archivwesen
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Archiv
    Keywords: Archiv ; Zeitschrift ; Deutschland ; Zeitschrift ; Online-Publikation
    Note: Gesehen am 17.02.2023 , Urh. anfangs: Nordrhein-Westfälisches Hauptstaatsarchiv, Zweigarchiv Schloß Kalkum, Düsseldorf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung ; 2.2010 [?]-4.2017
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2.2010 [?]-4.2017
    Additional Information: 3=35 von Schriftenreihe Demokratie Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung, 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Genderranking deutscher Großstädte
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Repräsentation von Frauen in der Kommunalpolitik
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Statistik ; Deutschland ; Großstadt ; Gemeinde ; Kommunalpolitik ; Geschlechterforschung ; Einwanderin
    Note: Gesehen am 28.10.22 , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISSN: 1765-2987
    Language: French
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 62.2004 -no 109 (janvier 2017) ; damit Erscheinen eingestellt
    Former Title: Vorg Centre d'information et de recherche sur l'Allemagne contemporaine CIRAC forum / Centre d'Information et de Recherche sur l'Allemagne Contemporaine
    DDC: 940
    Keywords: Technologie ; Wissenschaft ; Internationale Kooperation ; Internationale Politik ; Sozialwissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Frankreich ; Deutschland ; Zeitschrift
    Note: Gültige URL nicht zu ermitteln , Gesehen am 28.02.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISSN: 1862-2038
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2010-2015
    Parallel Title: Druckausg. Programmbericht ...
    Former Title: Vorg.: Fernsehen in Deutschland ...
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Content-Bericht
    DDC: 384.554430943
    Keywords: Fernsehprogramm ; Entwicklung ; Medienforschung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Fernsehprogramm ; Entwicklung ; Medienforschung ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 27.10.22 , Ersch. jährl.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2001; 2.2003 - 13.2014; 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland. Beauftragte für Ausländerfragen Migrationsbericht der Ausländerbeauftragten
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland. Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration Migrationsbericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als Migrationsbericht
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Migrationsbericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Migrationsbericht
    Former Title: Migrationsbericht der Ausländerbeauftragten
    Former Title: Migrationsbericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
    Former Title: Migrationsbericht
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Migrationsbericht der Bundesregierung
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Statistik ; Zeitschrift ; Statistik ; Deutschland ; Migration ; Flüchtling ; Soziale Integration
    Note: Gesehen am 11.04.24 , Frühere Jahrgänge nicht mehr im Internet verfügbar , Urheber der PDF-Version für 2001: Deutschland / Beauftragte für Ausländerfragen; Urheber der PDF-Version für 2003: Deutschland / Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration; Urheber der PDF-Version ab 2005: Deutschland / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783170256842 , 317025684X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (316 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Prozessmanagement als Industrialisierungsansatz in Versicherungen
    Parallel Title: Print version Prozessmanagement als Industrialisierungsansatz in Versicherungen : Herausforderungen - Grundlagen - Anwendungen
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Versicherungsmanagement ; Prozessmanagement ; Deutschland ; Insurance management ; Reengineering (Management) ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Versicherungswirtschaft ; Wertschöpfungskette ; Industrialisierung ; Prozessmanagement
    Abstract: 3 Konzeptionelle Grundlagen zum Prozessmanagement3.1 Entwicklung; 3.2 Abgrenzung untersuchungsrelevanter Begrifflichkeiten; 3.3 Prozessorientierte Managementkonzepte; 3.3.1 Kontinuierlicher Verbesserungsprozess; 3.3.2 Total Quality Management; 3.3.3 Six Sigma; 3.3.4 Business Process Reengineering (BPR); 3.3.5 Business Process Management; 4 Aktueller Status des Prozessmanagements in der betrieblichen Versicherungspraxis; 4.1 Prozesssteuerung; 4.2 Durchdringungsgrad von Six Sigma in der deutschen Versicherungswirtschaft; 4.3 BiPRO in der Assekuranz; 4.4 Zwischenfazit
    Abstract: 5 Adaptives Implementierungskonzept für prozessorientierte Managementsysteme5.1 Konzeptioneller Aufbau eines ganzheitlichen und prozessorientierten Managementsystems; 5.2 Prozessstrategie; 5.2.1 Verknüpfung von Strategie und Geschäftsprozessen; 5.2.2 Entwicklung der Prozesslandkarte; 5.2.3 Strategische Bedeutung von Kernprozessen; 5.2.4 Priorisierung der Geschäftsprozesse; 5.2.5 Festlegung globaler Prozessziele; 5.3 Prozessgestaltung; 5.3.1 Analyse des Ist-Zustandes; 5.3.2 Ansatzpunkte zur Gestaltung zu optimierender Prozesse; 5.4 Prozessorganisation
    Abstract: 5.4.1 Gestaltung einer prozessorientierten Organisation5.4.1.1. Konzepte der Organisationsgestaltung; 5.4.1.2 Zielkriterien der prozessorientierten Aufbauorganisation; 5.4.1.3 Implikationen für die Organisationsgestaltung; 5.4.1.4 Organisationskonzeptionen im Vergleich zur Prozessorientierung; 5.4.2 Organisatorische Aufgabenträger im Prozessmanagement; 5.4.3 Kompetenz Einheit Prozessmanagement; 5.4.3.1 Aufgaben der GPMS Kompetenz Einheit; 5.4.3.1 Eingliederung in die Organisation; 5.4.4 Implementierung der Prozessorganisation; 5.4.4.1 Erfolgsfaktoren der Implementierung
    Abstract: 5.4.4.2 Vorgehensweise bei der Implementierung5.4.4.3 Change Management; 5.5 Prozesssteuerung und -controlling; 5.5.1 Planung von Prozessen und Prozesszielen; 5.5.1.1 Prozessstrukturplanung; 5.5.1.2 Prozesszielplanung; 5.5.2 Ermittlung von Prozesskennzahlen; 5.5.2.1 Kundenzufriedenheit; 5.5.2.2 Prozesszeiten; 5.5.2.3 Prozessqualität; 5.5.2.4 Prozesskosten und Prozesskostenrechnung; 5.5.3 Aufbau eines prozessorientierten Kennzahlensystems; 5.5.4 Monitoring von Prozessen; 5.5.5 Prozessbezogenes Reporting; 5.5.6 Prozessbewertung mit Prozessassessments und -audits
    Abstract: 5.5.7 Einordnung, Abgrenzung und Aufgaben des Prozess-controlling
    Abstract: Die Versicherungsbranche sieht sich mit verstärktem Wettbewerb, erhöhtem Kostendruck, steigender Komplexität betrieblicher Prozesse, den Auswirkungen der Globalisierung und anspruchsvolleren Kunden konfrontiert. Darüber hinaus trägt auch die Finanzmarktkrise dazu bei, dass die sog. Industrialisierung stärker in den Fokus dieser Finanzdienstleister rückt. Diesen wirtschaftlichen Herausforderungen kann nur mit Hilfe von ganzheitlichen, prozessorientierten Konzepten begegnet werden. Im Rahmen dieser Untersuchung werden - ausgehend von einer Markt- und Wettbewerbsbetrachtung - die wesentlichen pro
    Abstract: Die Versicherungsbranche sieht sich mit verstärktem Wettbewerb, erhöhtem Kostendruck, steigender Komplexität betrieblicher Prozesse, den Auswirkungen der Globalisierung und anspruchsvolleren Kunden konfrontiert. Darüber hinaus trägt auch die Finanzmarktkrise dazu bei, dass die sog. Industrialisierung stärker in den Fokus dieser Finanzdienstleister rückt. Diesen wirtschaftlichen Herausforderungen kann nur mit Hilfe von ganzheitlichen, prozessorientierten Konzepten begegnet werden. Im Rahmen dieser Untersuchung werden - ausgehend von einer Markt- und Wettbewerbsbetrachtung - die wesentlichen prozessorientierten Managementansätze hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit auf Versicherung-unternehmen untersucht. Anschließend werden in einem praxisorientierten Abschnitt aktuell umgesetzte Konzepte vorgestellt und deren Erfolgsfaktoren herausgearbeitet. Dr. Michael Reich ist Gesellschafter einer Beratungsgesellschaft, Herausgeber verschiedener Publikationen zur Versicherungswirtschaft und Dozent an der Northern Business School.
    Description / Table of Contents: Titel; Geleitwort; Wissenschaftliches Geleitwort; Geleitwort; Vorwort des Herausgebers; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Aktuelle Herausforderungen in der Versicherungsbranche; 2.1 Überblick; 2.2 Ungünstige demografische Entwicklung; 2.3 Veränderte rechtliche Rahmenbedingungen; 2.4 Fortschreitende Digitalisierung des wirtschaftlichen und privaten Lebens; 2.5 Anspruchsvolle Kunden; 2.6 Globalisierung der Finanzmärkte; 2.7 Wandel der Vertriebsstrukturen; 2.8 Konsolidierungsdruck und Effizienzsteigerung; 2.9 Zwischenfazit
    Description / Table of Contents: 3 Konzeptionelle Grundlagen zum Prozessmanagement3.1 Entwicklung; 3.2 Abgrenzung untersuchungsrelevanter Begrifflichkeiten; 3.3 Prozessorientierte Managementkonzepte; 3.3.1 Kontinuierlicher Verbesserungsprozess; 3.3.2 Total Quality Management; 3.3.3 Six Sigma; 3.3.4 Business Process Reengineering (BPR); 3.3.5 Business Process Management; 4 Aktueller Status des Prozessmanagements in der betrieblichen Versicherungspraxis; 4.1 Prozesssteuerung; 4.2 Durchdringungsgrad von Six Sigma in der deutschen Versicherungswirtschaft; 4.3 BiPRO in der Assekuranz; 4.4 Zwischenfazit
    Description / Table of Contents: 5 Adaptives Implementierungskonzept für prozessorientierte Managementsysteme5.1 Konzeptioneller Aufbau eines ganzheitlichen und prozessorientierten Managementsystems; 5.2 Prozessstrategie; 5.2.1 Verknüpfung von Strategie und Geschäftsprozessen; 5.2.2 Entwicklung der Prozesslandkarte; 5.2.3 Strategische Bedeutung von Kernprozessen; 5.2.4 Priorisierung der Geschäftsprozesse; 5.2.5 Festlegung globaler Prozessziele; 5.3 Prozessgestaltung; 5.3.1 Analyse des Ist-Zustandes; 5.3.2 Ansatzpunkte zur Gestaltung zu optimierender Prozesse; 5.4 Prozessorganisation
    Description / Table of Contents: 5.4.1 Gestaltung einer prozessorientierten Organisation5.4.1.1. Konzepte der Organisationsgestaltung; 5.4.1.2 Zielkriterien der prozessorientierten Aufbauorganisation; 5.4.1.3 Implikationen für die Organisationsgestaltung; 5.4.1.4 Organisationskonzeptionen im Vergleich zur Prozessorientierung; 5.4.2 Organisatorische Aufgabenträger im Prozessmanagement; 5.4.3 Kompetenz Einheit Prozessmanagement; 5.4.3.1 Aufgaben der GPMS Kompetenz Einheit; 5.4.3.1 Eingliederung in die Organisation; 5.4.4 Implementierung der Prozessorganisation; 5.4.4.1 Erfolgsfaktoren der Implementierung
    Description / Table of Contents: 5.4.4.2 Vorgehensweise bei der Implementierung5.4.4.3 Change Management; 5.5 Prozesssteuerung und -controlling; 5.5.1 Planung von Prozessen und Prozesszielen; 5.5.1.1 Prozessstrukturplanung; 5.5.1.2 Prozesszielplanung; 5.5.2 Ermittlung von Prozesskennzahlen; 5.5.2.1 Kundenzufriedenheit; 5.5.2.2 Prozesszeiten; 5.5.2.3 Prozessqualität; 5.5.2.4 Prozesskosten und Prozesskostenrechnung; 5.5.3 Aufbau eines prozessorientierten Kennzahlensystems; 5.5.4 Monitoring von Prozessen; 5.5.5 Prozessbezogenes Reporting; 5.5.6 Prozessbewertung mit Prozessassessments und -audits
    Description / Table of Contents: 5.5.7 Einordnung, Abgrenzung und Aufgaben des Prozess-controlling
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Stand: Januar 2014
    Series Statement: Beiträge zu Migration und Integration 5
    Series Statement: Beiträge zu Migration und Integration
    DDC: 331.625
    RVK:
    Keywords: Brain Drain ; Arbeitsmigranten ; Asiaten ; Deutschland ; Asien ; Sammelwerk ; Amtsdruckschrift
    Note: Literaturangaben. - Beitr. teilw. in dt., teilw. in engl
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V & R Unipress
    ISBN: 3847101862
    Language: German
    Pages: Online Ressource (373 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Transkulturelle Perspektiven Band 11
    Series Statement: Transkulturelle Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuhlmann-Smirnov, Anne Schwarze Europäer im Alten Reich
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hof ; Schwarze ; Geschichte 1600-1800
    Abstract: Das Bild des frühneuzeitlichen Deutschland ist bis heute geprägt von der Wahrnehmung weißer Akteure. Die neuere Geschichtswissenschaft sieht in ihnen zunehmend Menschen, die vor dem Hintergrund eines gesamteuropäischen Horizontes handelten. Doch lässt sich für Menschen afrikanischer Herkunft Ähnliches sagen? Die Autorin analysiert zum einen deutsche Berührungspunkte mit dem transatlantischen und mediterranen Sklavenhandel und der nordamerikanischen Sklavenhaltung. Zum anderen setzt sich die Studie mit überlieferten Stereotypen über Afrika und Afrikaner auseinander, wie sie in zentralen schriftlichen und künstlerischen Medien der Zeit zwischen 1600 und 1800 vermittelt wurden. Sie untersucht die Rolle von schwarzen Menschen an den Höfen unter für die höfische Gesellschaft zentralen Kriterien wie »Herrschaft«, »Rang« und »Repräsentation«. Jenseits ihrer formalrechtlichen Positionen an den Höfen finden sich vielfach Hinweise auf Integration und Aneignung.
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Dank; I Einleitung; I.1 Forschungsüberblick; I.1.1 Internationale Forschung zur afrikanischen Diaspora; I.1.2 Forschung in Deutschland; I.2 Fragestellung; I.3 Methodische Zugänge; I.4 Fallstudie: Der ausgewählte Adelskreis; I.5 Quellenbasis; I.5.1 Quellen der Fallstudie; I.5.2 Quantitative Erhebung; I.5.3 Quellenproblematik und -perspektiven; II Between the Global and the Local; II.1 Herkunftsregionen: Europäische, transatlantische und globale Kontexte von Migration; II.2 Anbindung an den transatlantischen Handel
    Description / Table of Contents: II.2.1 Deutsche Unternehmen und Regionen im transatlantischen HandelII.2.2 Die Brandenburgisch-Afrikanische Kompanie; II.3 Hof und Handel im atlantischen Kontext; II.4 Sklaverei in Zentraleuropa?; III ›Schwarze‹ Imaginationen; III.1 Afrikaner und ‚Mohren` in Kosmografien, Kollektionen und Enzyklopädien; III.1.1 ‚Mohr`: Annäherung an einen Quellenbegriff; III.1.2 Kosmografien und Kollektionen; III.1.3 Die Reiseberichte der Verleger de Bry; III.1.4 Das Zedler'sche Universal-Lexicon; III.2 Kunsthistorischer Rekurs: Schwarze Heilige und Könige der christlichen Ikonografie
    Description / Table of Contents: III.2.1 Kreuzzüge und die ikonografische Wende seit Beginn des 12. JahrhundertsIII.2.2 Der schwarze Priesterkönig Johannes; III.2.3 Der schwarze König in der Dreikönigsdarstellung; III.2.4 Die schwarze Königin von Saba; III.2.5 Der schwarze Heilige Mauritius; IV Schwarze Menschen in der höfischen Welt: Inszenierung, Herrschaft, Rang; IV.1 Territorien, Herrschaft, höfische Ordnung; IV.2 Höfische Herrschaftsrepräsentation; IV.3 ‚Mohren' an europäischen Höfen: Tradition und Rolle‌(n); IV.4 Positionen bei Hof; IV.5 Schwarze Pagen und gehobene Positionen
    Description / Table of Contents: V ‚Mohren` in Nordwestdeutschland und in den dynastischen Netzwerken der CirksenaV.1 Menschen afrikanischer Herkunft im norddeutschen Raum; V.2 Schwarze Bedienstete an norddeutschen Adelshöfen; V.3 Die dynastischen Beziehungen der Cirksena; V.4 ‚Mohren` am ostfriesischen Fürstenhof; Württemberg: Christine Charlotte von Ostfriesland und das Ideal des Zeremonialhofes; Die Herrschaft Knyphausen; Bayreuth und Oettingen; Oldenburg; Ostfriesland; V.5 ‚Türkenknaben` und ‚gewesene Türkinnen` am ostfriesischen Hof; V.6 Das Ende der ostfriesischen Fürstenherrschaft und die Übernahme durch Preußen
    Description / Table of Contents: VI Aneignung und Integration an deutschen FürstenhöfenVI.1 Höfische Zeichen und bildende Kunst; VI.2 ‚Kostbare Objekte`? Afrikaner und die Semiotik von Herrschaft und Dignität; VI.2.1 ‚Kostbare Objekte`: Maurice Godelier und ‚Das Rätsel der Gabe`; VI.2.2 Kunstkammern und herausgehobene ästhetische Objekte; VI.2.3 Schwarze Menschen als Objekte des höfischen Austauschs; VI.2.4 ‚Edle Mohren` und höfische Repräsentation; VI.3 Getreue Wiedergabe oder Statusattribut? Schwarze Pagenfiguren in den Fürstenbildnissen des 17. und 18. Jahrhunderts; VI.3.1 ‚Invisibility in the Foreground`
    Description / Table of Contents: VI.3.2 Schwarze Pagen in der Bildniskunst und die Paradigmen der höfischen Kunst
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : Primus Verlag
    ISBN: 9783534714193 , 9783863126506
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (270 Seiten)
    Edition: 6. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Hotz, Walter, 1912 - 1996 Kleine Kunstgeschichte der deutschen Burg
    DDC: 306.07477311
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany ; Pictorial works ; Germany ; Social life and customs ; Exhibitions ; Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Burg ; Geschichte ; Burg ; Geschichte
    Abstract: Das praktische Handbuch zur Burgenforschung ist endlich wieder lieferbar. Walter Hotz beschreibt anschaulich die verschiedenen Bauformen der deutschen Burg und vollzieht ihre Entstehung, Entwicklung und Ausbreitung nach. Ein ausführlicher historischer Überblick macht zunächst mit den antiken Grundlagen bekannt und behandelt dann ausführlich den Burgenbau von der Salierzeit bis zum 15. Jahrhundert. Die übersichtliche Systematik schafft Ordnung in der beeindruckenden Fülle der Objekte und führt den Leser zugleich in die gängige Terminologie ein. Aus der großen Zahl erhaltener Burgen hat Walter H
    Description / Table of Contents: Hotz_000V
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3763911642
    Language: German
    Pages: Online Ressource (482 KB, 98 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Berichte zur beruflichen Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn
    Parallel Title: Druckausg. Politikberatung und Praxisgestaltung als Aufgabe der Wissenschaft?
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Berufsbildungssystem ; Politikberatung
    Abstract: Dieser Tagungsband enthält Referentenbeiträge des gleichnamigen Symposiums. Ziel war es, das Konzept der Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation anhand von Erfahrungen aus der Praxis zu fundieren und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt des Symposiums stand dabei die Frage, welchen Beitrag Wissenschaft und Forschung zur Beratung von politisch Verantwortlichen und zur Verbesserung der Berufsbildungspraxis leisten kann. Aus Sicht der Berufsbildungsforschung wurden die Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung im Spannungsverhältnis zur eigenen Unabhängigkeit erörtert. Zu den v
    Abstract: Dieser Tagungsband enthält Referentenbeiträge des gleichnamigen Symposiums.Ziel war es, das Konzept der Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation anhand von Erfahrungen aus der Praxis zu fundieren und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt des Symposiums stand dabei die Frage, welchen Beitrag Wissenschaft und Forschung zur Beratung von politisch Verantwortlichen und zur Verbesserung der Berufsbildungspraxis leisten kann. Aus Sicht der Berufsbildungsforschung wurden die Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung im Spannungsverhältnis zur eigenen Unabhängigkeit erörtert. Zu den verschiedenen Foren des Symposiums haben Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ihre Statements abgegeben. Der den Band abschließende Beitrag entwickelt grundlegende Perspektiven für die Arbeit des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Friedrich Hubert Esser ist Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) in Bonn.
    Description / Table of Contents: Politikberatung und Praxisgestaltung als Aufgabe der Wissenschaft?; Impressum; Inhalt; Einführung; Literatur; Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation in der beruflichen Bildung; Literatur; Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung - Merkmale und Kriterien der Wissenschaftlichkeit anwendungsorientierter Forschung; 1. Wissenschaft und Gesellschaft - unterschiedliche Sichtweisen und Veränderungen; 2. Entgrenzung und Grenzen von Wissenschaft - Kriterien der Wissenschaftlichkeit; 3. Vorherrschende Kriterien der Wissenschaftlichkeit
    Description / Table of Contents: 4. Kriterien der Wissenschaftlichkeit anwendungsorientierter ForschungLiteratur; Zum Spannungsverhältnis zwischen wissenschaftlicher Unabhängigkeit und Politikberatung; Einleitung; 1. Diagnose Wissensgesellschaft; 2. Das Feld der Politikberatung; 3. Die Handlungslogik der Politik; 4. Die Handlungslogik der Wissenschaft; 5. Legitime Erwartungen an die Wissenschaft; 6. Ambivalenzen der Politikberatung für die Wissenschaft; 7. Sicherung der wissenschaftlichen Unabhängigkeit im Beratungsprozess; 8. Wissenschaftliche Unabhängigkeit in der Ressortforschung
    Description / Table of Contents: 9. Schlussfolgerungen für die Ressortforschungsaufgaben des BIBBLiteratur; Welchen Beitrag kann die Forschung zur Schaffung attraktiver Ausbildungsberufe leisten?; Statement von Johanna Bittner-Kelber; Statement von Bernd Baasner; 1. Einleítung; 2. Forschung und Innovation; 3. Wachstum, Beschäftigung und Ausbildung; 4. Themen der Berufsbildungsforschung; 5. Fazit und Ausblick; Literatur; Wie können Effizienz und Effektivität berufsbildungspolitischer Maßnahmen durch Forschung verbessert werden?; Statement von Günter Walden; Literatur; Statement von Udo Michallik
    Description / Table of Contents: Bildungsforschung und Politik aus der Sicht der KMKAktuelle Handlungsfelder der Berufsbildungspolitik; Statement von Matthias Anbuhl; Welche Daten braucht die Berufsbildungspolitik und was kann die Forschung leisten?; Statement von Thomas Sondermann; Politik - Forschung: Zwei Welten begegnen sich!; Statement von Uwe Schummer MdB; Welche wissenschaftlichen Daten für welche Berufsbildungspolitik?; 1. Frageperspektiven; 2. Der aktuelle steuerungspolitische Kontext der Fragestellung; 3. Welche Wissenschaft? Wissenschaftsdiffusion als Problem der Politikberatung
    Description / Table of Contents: 4. Welche wissenschaftlichen Daten für welche Berufsbildungspolitik?5. Inhaltliche Forschungsperspektiven; Literatur; Wissenschaftliche Politikberatung - Perspektiven für die Arbeit des BIBB; 1. Spezifika und Formen der wissenschaftlichen Politikberatung; 2. Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft und Politik; 3. Politikberatung als Aufgabe des BIBB; 4. Charakteristika der Politikberatung durch das BIBB; 5. Beispiele für erfolgreiche Politikberatung; 6. Forschungstransfer in Politik und Praxis; 7. Qualitätsentwicklung der wissenschaftlichen Politikberatung; Quellen
    Description / Table of Contents: Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : PL Academic Research
    ISBN: 9783653043297 , 3653043298
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (567 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Freiberger Beiträge zur interkulturellen und Wirtschaftskommunikation Band 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Chinese culture in a cross-cultural comparison
    DDC: 306.0951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Corporate culture ; Intercultural communication ; Values ; Business communication ; Corporate culture ; Business communication ; Values ; Intercultural communication ; Volksrepublik China Kultur ; Harmonische Gesellschaft/Harmonische Welt (VR China) ; Kulturelle Identität ; Chinesen (Volksrepublik China) ; Wertesystem ; Weltbild ; Kommunikation ; Wirtschaftliches Verhalten ; Konfliktverhalten ; Interkulturelle Kommunikation ; Interkulturelles Management ; People's Republic of China Culture ; Harmonious Society/Harmonious World (PR of China) ; Cultural identity ; Chinese (People's Republic of China) ; Systems of value ; Views of the world ; Communication ; Economic behaviour ; Conflict behaviour ; Intercultural communication ; Intercultural management ; Konsumverhalten Kollektivismus ; Kulturstandards ; Verhaltensmuster ; Gruppenverhalten ; Interkultureller Konflikt ; Bürokratie ; Frauen ; Literatur ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Japan ; Westliche Welt ; Vereinigte Staaten ; Vereinigte Staaten von Amerika ; Deutschland ; Kulturraum ; Taiwan ; Consumer behaviour Collectivism ; Cultural patterns ; Behavioural patterns ; Group behaviour ; Intercultural conflicts ; Bureaucracy ; Women ; Literature ; International/country comparison ; Western World ; United States ; United States of America ; Germany ; Cultural area ; China Civilization ; China Civilization ; Aufsatzsammlung ; China ; Kommunikation ; Konfliktregelung ; Kulturvergleich ; China ; Kulturvergleich ; Kommunikation ; Unternehmenspolitik ; Konfliktregelung
    Abstract: Chinese culture has a very long and extraordinary tradition. With China’s rapid economic growth and a population of more than one billion people, China has become a very important market for many companies. In order to conduct business in a particular country, it is necessary to also understand the culture of that country. After all, culture influences people’s behavior and communication – also in the world of business. That is why an understanding of a country’s culture is crucial when communicating with all relevant stakeholders including its consumers, businesses, employees, and government authorities. This eighth volume of the Freiberger Beiträge seeks to provide some essential insights into Chinese culture to help improve transactions and relationships with Chinese stakeholders. The contributing authors help explain the various facets of Chinese culture revolving around communication, business negotiations, and conflict management.
    Description / Table of Contents: ""Cover ""; ""Acknowledgement""; ""Preface""; ""Table of Contents""; ""General Introduction:Chinese Culture and the World of Business. Michael B. Hinner""; ""Introduction to The People�s Republic of China:Historical Development, Cultural Legacy, and Contemporaneity. By Edwin R. McDaniel""; ""Introduction to Traditional Value Orientations and Argumentative Tendencies in Chinese Societies. By Ling Chen and Jung Hui Becky Yeh""; ""Introduction to Assumptions of Personhood in Discourse about Chinese Identity in Malaysia. By Ee Lin Lee""
    Description / Table of Contents: ""Introduction to Europe versus Asia: Truth versus Virtue. By Geert Hofstede""""Introduction to Beyond Cultural Differences:An Introduction of Eastern and Western Perspectives. By Young Yun Kim""; ""Introduction to Chinese Communication Theory and Practice. By Marieke de Mooij""; ""Introduction to On the Chinese Traditional Acceptance of Information from the View of Contemporary Communication Theory. By Peiren Shao""; ""Introduction to The “Harmony� Philosophy in Chinese Culture and Its International Communication. By Sanjiu Yan and Feng Liu""
    Description / Table of Contents: ""Introduction to Harmony as the Foundation of Chinese Communication. By Guo-Ming Chen""""Introduction to A Cross-Cultural Comparison of Chinese and Japanese Communication Styles: Focusing on Small Group Discussion. By Teruyuki Kume, Noriko Hasegawa, Hongtao Zhang""; ""Introduction to The Change in Space and Time of the Stage in Chinese Contemporary Drama. By Xuying Wang and Junhao Hong""; ""Introduction to Portraits of the Woman Warrior: Cultural Values in Disney and Chinese Stories of Mulan. By Jing Yin""
    Description / Table of Contents: ""Introduction to An Examination of Value Changes in Contemporary China through Literature and Media Products. By Mei Zhong""""Introduction to A Study of Chinese Cultural Values and Chinese Identity through Cultural Fare Consumption. By Mei Zhong, Hongmei Shen and Li Gong""; ""Introduction to Consumer Relations in Business to Consumer (B2C) Electronic Commerce Environments: A Study of Taiwan and the United States. By Ming-Yi Wu""; ""Introduction to Managing China�s Millennials:Considerations for Multinationals. By Morris A. Shapero""
    Description / Table of Contents: ""Introduction to The Voices of Chinese Students in the 2+2 Programme China and Germany. By Jun Xu and Eileen KÃ?pper""""Introduction to The Evolving Dimension of Collectivism in China. By James W. Neuliep""; ""Introduction to An Integrated Analysis of Cultural Similarities and Differences in Supportive Communication. By Hairong Feng""; ""Introduction to Sino-Western Business Negotiator Credibility, Expectancy, and Culture Perceived in the Eyes of the Counterparts: A Johari Window Comparison. By Vivian C. Sheer""
    Description / Table of Contents: ""Introduction to A Study on Chinese American Cultural Differences in Interpersonal Conflict Management. By Paul S. N. Lee""
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Stand: 08.04.2014
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 22
    RVK:
    Keywords: Forschungsbericht ; Deutschland ; Einwanderer ; Ehegatte ; Familienzusammenführung ; Soziale Integration
    Note: Literaturverz. S. 302 - 322
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VIII, 257 S.) , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Druckausg. Offerhaus, Judith Kristina Further training in Germany
    Dissertation note: Bremen, Univ., Diss., 2014
    DDC: 306.430943
    Keywords: Weiterbildung ; Soziale Schicht ; Soziale Ungleichheit ; Lebensverlauf ; Deutschland ; Online-Publikation ; Dissertation ; Hochschulschrift
    Abstract: Further training, labor market, stratification, social inequality, life course. - Further training is understood as any professionally-oriented course or formalized work-related learning activity; it takes place after leaving formal education and entering the labor market. A large body of literature mainly based on cross-sectional research shows that access to and participation in further training is predominantly determined by two factors, individual level of education and occupational status. This research departs from previous work and its cross-sectional focus on socio-economic stratifiers by adopting a longitudinal modelling strategy and incorporating psychological and social psychological factors into sociological research. I focus on the case of Germany and employ data drawn from the German Socio-Economic Panel study. There are two main theoretical and empirical contributions of this dissertation. (1) Further training is viewed from the perspective of life course sociology; recurrent engagement across adulthood is phrased as prolonged educational careers which extend beyond formal schooling. Sequence and cluster analyses show that participation in training varies by educational background and previous training experience, underlining a two-fold path-dependency. Additionally, results align with the life course concept of cumulative advantage/disadvantage. Frequent and continuous participation in training is associated with higher occupational status and more favorable labor market positioning in terms of stable full-time employment; whereas training abstainers and irregular participants are over-represented among marginally and unemployed. (2) Further training is conceptualized as a function of demographics, socio-economic and work-related factors. However, this is extended by incorporating two more subjective mechanisms which subtly are at play in determining participation in training: attitudes and personality. (a) Framed in terms of rational choice theory, training attitudes represent subjective evaluations of the perceived training utility (qualification or adaptation); a general career orientation and different forms of perceived training constraints are also taken into account. Findings from random-effects panel regressions reveal that adaptation utility and career orientation facilitate training, while perceived constraints reduce the training likelihood, everything else equal. For low educated individuals, positive evaluations of the adaptive capacities of training and strong career orientation can be interpreted as an equalizer in access to training; their training propensity is no longer significantly different from similar highly qualified individuals. (b) Personality traits are understood as a productive set of non-cognitive skills which drive behaviors and determine socio-economic life outcomes like educational performance, labor market participation and status attainment. In the context of further training, specifically two traits matter in increasing training participation: openness to new experiences and internal control beliefs. In light of these findings this dissertation concludes that further training is an extension of previous educational and occupational stratification. However, there are exceptions; low educated individuals with positive assessments of the utility of training seem to overcome the educational barrier in access to further training. Also, attitudes and personality should be systematically considered in training research as this research shows that these softer qualities may prove more effective in reducing unequal training chances over the life course.
    Note: Systemvoraussetzung: PDF Reader.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783504383855
    Language: German
    Edition: 4., neu bearb. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Berlin [u.a.] DeGruyter Online-Ressource (XCIV, 1355 S.) Online-Ausg. Berlin [u.a.]$dnDeGruyter. Online-Ressource
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Rechtswissenschaften
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Vertragsverhandlung und Vertragsmanagement
    Parallel Title: Druckausg. :
    DDC: 346.4302
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Vertragsschluss ; Verhandlungsführung ; Vertragsrecht
    Abstract: Das renommierte Handbuch vermittelt dem gestaltend tätigen Juristen das optimale Rüstzeug für die Verhandlungs- und Vertragsarbeit. Weltweit kann man die unzähligen Vertragsvarianten auf zwei Grundformen reduzieren: Austauschvertrag (Kauf, Herstellung, Lizenz etc.) und Gesellschaftsvertrag. Beide Bereiche erschließt das Handbuch, indem es den Leser von der Planung über den Entwurf, die Verhandlung und die Durchführung bis zum Controlling der Endergebnisse begleitet. Vier weitere Kapitel behandeln die wichtigsten Fragen des deutschen Vertragsrechts, der steuerlichen Aspekte, des Verhandelns mi
    Description / Table of Contents: Gleitwort; Vorwort; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Teil 1. Funktion und Bedeutung der Verträge im Rechtssystem; Teil 2. Vertragsmanagement; 1 Vertragsplanun; 2 Vertragsdesig; 3 Vertragsverhandlun; 4 Vertragsdurchführung; 5 Vertragscontrolling; Teil 3. Austauschverträge; 1 Einführun; 2 Vertragsanbahnung; 3 Vertragsinhalt; 4 Vertragsdurchführung; Teil 4. Gesellschaftsrechtliche Verträge - Basischeckliste und Kommentierung mit Einzelformulierungsvorschlägen; 1 Vorbereitung von Gesellschaftsverträgen und Konze
    Description / Table of Contents: 2 Allgemeine Gestaltungsfragen für alle Gesellschaftsverträge3 Gestaltungsfragen bei einzelnen Gesellschaftsverträgen; 4 Vertragsabschluss; 5 Vertragsdurchführung; Teil 5. Vertragsgestaltung und Steuern; 1 Einführun; 2 Vertragsplanun; 3 Austauschverträg; 4 Gesellschaftsrechtliche Verträge; 5 Steuerrechtliches Vertrags-Controlling; Teil 6. Vertragsenglisch; Teil 7. Außergerichtliche Konfliktbeilegung Institutionen und Verfahren im In- und Ausland; Teil 8. Verhandeln in Brüssel; 1 Einleitung; 2 Besonderheiten der Interessenvertretung und des Verhandelns auf EU-Ebene
    Description / Table of Contents: 3 Verhandeln mit der Europäischen Kommission in ihrer Funktion als Vollzugsbehörd4 Verhandeln mit den europäischen Institutionen im Gesetzgebungsverfahren; 5 Verträge mit den europäischen Institutione; 6 Schlussfolgerungen; 7 Überblic; Teil 9. Verhandeln im Ausland; 9.1 Verhandeln in den USA; 1 Einführung: A Deal is Not a Deal; 2 Vertragsmanagemen; 3 Anhang; 9.2. Verhandeln in Russland; 1 Einführung - Der ferne Nachba; 2 Vertragsmanagemen; 3 Anhang; 9.3 Verhandeln in China; 9.4 Verhandeln in Japan; 9.5 Verhandeln in Brasilien; 1 Einführun; 2 Vertragsplanun; 3 Vertragsdesig
    Description / Table of Contents: 4 Vertragsverhandlun5 Vertragsdurchführung; 6 Vertragscontrolling; 7 Schlusswor; 9.6 Verhandeln in der Türkei; 1 Einführun; 2 Vertragsmanagemen; 9.7 Verhandeln in Indien; 1 Einführun; 2 Vertragsmanagemen; Teil.10 Qualitätsmanagement von Vertragsprojekten Typische Fehler von Managern im Umgang mit ihren Beratern aus Sicht des Beraters; Teil.11 Checklisten; 11.1 Checklisten für Austauschverträge; 11.2. Checklisten für Gesellschaftsverträge; Verzeichnis der Autoren; Sachregister
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg. Berlin [u.a.]$dnDeGruyter. Online-Ressource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 72 S.
    Series Statement: Berichte für das Bundespresseamt
    DDC: 304.6
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Soziale Sicherheit ; Auswirkung ; Bevölkerung ; Rentenalter ; Deutschland
    Abstract: Abstract: Entwicklungen, die sich langsam und kontinuierlich vollziehen, liegen oft im Windschatten der öffentlichen Aufmerksamkeit – selbst, wenn sie von großer Tragweite sind. Das gilt ausgeprägt für den demografischen Wandel, der das Land zunehmend verändert und insbesondere die sozialen Sicherungssysteme vor große Herausforderungen stellt. Nur eine kleine Minderheit der Bürger setzt sich jedoch intensiv mit diesem Thema auseinander. 15 Prozent beschäftigt dieses Thema sehr, 53 Prozent nur begrenzt und die übrigen kaum oder gar nicht
    Note: Erstveröffentlichung , nicht begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung
    ISBN: 9783867936385 , 9783867936392
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (120 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Religionsmonitor - verstehen was verbindet
    Parallel Title: Erscheint auch als Traunmüller, Richard, 1980 - Religiöse Vielfalt, Sozialkapital und gesellschaftlicher Zusammenhalt
    DDC: 201.76
    RVK:
    Keywords: Religious pluralism ; Religion and social problems ; Multiculturalism ; Internationaler Vergleich ; Interreligiöse Beziehung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Soziales Kapital ; Germany Religion ; Deutschland ; Electronic books ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiöser Dialog ; Soziales Kapital ; Internationaler Vergleich ; Religiöser Pluralismus ; Säkularismus ; Lebenswelt ; Gruppenkohäsion
    Abstract: Religiöser Pluralismus ist in nahezu allen westlichen, aber auch in vielen sich entwickelnden Gesellschaften zu einer zentralen sozialen und politischen Herausforderung avanciert. Die neue Vielfalt speist sich aus Einwanderungsprozessen, der stärkeren Sichtbarkeit religiöser Minderheiten und auch nicht zuletzt aus der wachsenden Zahl derer, die überhaupt keiner Religion (mehr) angehören. Welche Folgen hat die neue religiöse Vielfalt für das soziale Miteinander, die politische Stabilität und die ökonomische Leistungsfähigkeit moderner Gesellschaften? Bleiben Religiöse und Nicht-Religiöse oder Anhänger unterschiedlicher Religionen nur unter ihresgleichen? Oder passen sich die Lebenswelten der Menschen an den neuen religiösen Pluralismus an und wird interreligiöser Kontakt so zu einer alltäglichen Normalität, die in einem friedlichen, von gegenseitiger Toleranz geprägten Miteinander resultiert? Die vorliegende Studie nimmt die gesellschaftspolitische Herausforderung des neuen religiösen Pluralismus zum Anlass, um die Rolle von Religion und religiöser Vielfalt für den sozialen Zusammenhalt in Deutschland in ländervergleichender Perspektive zu untersuchen. Dabei steht die Situation in Deutschland im Vordergrund. Der Blick in andere nationale Kontexte erlaubt es zudem, aus den Erfahrungen und Beispielen anderer Gesellschaften Lehren für den erfolgreichen Umgang mit religiöser Vielfalt in Deutschland zu ziehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845253732
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (435 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikforschung v.12
    Parallel Title: Erscheint auch als Mahr, Dominik, 1978 - Citizen Science
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Research Germany ; Citizen participation ; Research ; Science Research ; Science ; Social aspects ; History ; 19th century ; Electronic books ; Deutschland ; Feldornithologie ; Citizen Science ; Geschichte 1870-1930 ; Deutschland ; Naturwissenschaften ; Bürgertum ; Partizipation ; Geschichte 1870-1930
    Abstract: Das Buch thematisiert aus historischer Perspektive die Voraussetzungen und Umsetzungsmöglichkeiten der Partizipation von Laien und Amateuren an der Erforschung komplexer und großformatiger lebenswissenschaftlicher Forschungsprojekte. Ausgehend von gegenwärtigen Diskursen exploriert die Studie das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert. Damit leistet sie einen Pionierbeitrag zur Historisierung der rezenten Citizen-Science-Debatte, in der partizipativ ausgestaltete Forschung meist als ein genuines Phänomen des 21. Jahrhunderts betrachtet wird. Ein zentrales Ergebnis der Studie ist es, dass Laien und Amateure im Untersuchungszeitraum wesentlich intensiver an der Zielsetzung und Hypothesenbildung von Forschungsprojekten beteiligt waren als in der Gegenwart. Diese Argumentation wird durch drei umfangreiche historische Fallstudien gestützt.   Reihe Wissenschafts- und Technikforschung - Band 12.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839424940
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (219 S.) , Ill.
    Series Statement: Edition Museum 9 ; 3
    DDC: 306.074
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sammlung ; Musealisierung ; Deutschland ; Niederlande ; Kulturhistorisches Museum ; Gegenwart ; Sachkultur
    Abstract: Kulturhistorische Museen sind im 21. Jahrhundert mehr denn je gefordert, die Besucherinnen und Besucher in ihrem unmittelbaren Jetzt abzuholen und gesellschaftliche Prozesse und Probleme aufzugreifen. Was bedeutet dies für das museale Sammeln? Die Texte dieses Bandes beschreiben aktuelle Entwicklungen in der Museumslandschaft und legen dar, was die Musealisierung der Gegenwart für die Sammlungskonzepte und -strategien der Museen bedeutet. Dabei werden Beiträge aus der deutschen und niederländischen Museumspraxis und theoretische Zugänge zum Thema aus kulturwissenschaftlicher Perspektive vereint.
    Note: Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3525569432 , 9783647569437
    Language: German
    Pages: Online Ressource (2133 KB, 292 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Morgenstern, Matthias Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära. Die Architektur einer modernen jüdischen Identität 2015
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)
    Parallel Title: Print version Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära : Die Architektur einer modernen jüdischen Identität
    Parallel Title: Druckausg. Wolff, Eberhard, 1959 - Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära
    DDC: 305.892
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany -- Ethnic relations ; Jews -- Germany -- Identity ; Judaism ; Jews ; Identity.. ; Jews ; Germany ; History.. ; Jewish physicians ; Germany ; History.. ; Jews ; Medicine ; Germany ; History.. ; Medicine ; Germany ; History ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Juden ; Medizin ; Arzt ; Geschichte 1750-1850
    Abstract: Ärzte und Medizin waren Brennpunkte des grundlegenden kulturellen Wandels, den die Juden in Deutschland in der Zeit der Haskala (der jüdischen Aufklärung) und der sich anschließenden Reformära bis ca. 1850 durchmachten. Eberhard Wolff arbeitet anhand von Detailstudien heraus, dass ein modernes, variables Verständnis vom Jüdischsein und eine differenziert konstruierte jüdische Identität in dieser Zeit gerade unter jüdischen Ärzten entwickelt und gerade anhand medizinisch relevanter Themen diskutiert wurden. An lokalen Beispielen wie Berlin, Hamburg, Göttingen und Dresden werden Themen wie der Reformeifer und das säkularisierte Berufsverständnis jüdischer Ärzte untersucht sowie Reformdebatten um die »frühe Beerdigung«, die jüdische Beschneidung oder die Krankenbesuchsgesellschaften einer Analyse unterzogen. Das entwickelte moderne jüdische Selbstverständnis hatte eine komplexe »Architektur«, die weit über simple »Assimilation« oder ein einfaches Modell hybrider Verschmelzung mit bürgerlichen Werten hinausging. So unterschieden jüdische Ärzte mit einem professionellen Habitus gezielt zwischen ihrer ärztlichen und ihrer jüdischer Identität. In Reformdebatten etablierten sie sich als weltliche Experten des Jüdischen und entwickelten ein kulturelleres Verständnis des Jüdischseins mit neuen Leitwerten und Legitimationen, das kompatibel war mit den Anforderungen der Moderne, ohne mit den jüdischen Traditionen generell zu brechen. Ihr jüdisches Selbstverständnis mit sektoriellen und situativen Differenzierungen sowie bewussten Asymmetrien war der Versuch einer Stabilisierung jüdischer Identität im historischen Wandel. Es war eine eigenständige kulturelle Leistung aufgrund eines originären Modernisierungswillens und nicht nur, um Anerkennung in der christlichen Mehrheitsgesellschaft zu finden.
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; 1 Der Rahmen; 1.1 Einleitung; 1.2 Juden und Medizin: Historisch-kulturwissenschaftliche Perspektiven; 1.3 (Jüdische) Identität: Debatten und Definitionen; 2 Ärzte zwischen jüdischer Identität und professionalisiertem Berufsverständnis; 2.1 „Gelehrte" und „Reformer": Jüdische Ärzte im Berlin des 18. Jahrhunderts als Aktivisten des kulturellen Wandels; 2.2 Die Assimilationserwartungen der christlichen Umwelt: Der Streit Gumprecht-Osiander in Göttingen um 1800
    Description / Table of Contents: 2.3 Jüdische Ärzte und professioneller Habitus im frühen 19. Jahrhundert: Das Beispiel Hamburg2.4 „Gelebte Moderne": Die Trennung von ärztlicher und jüdischer Identität in den Schriften des Arzt-Literaten Phoebus Philippson (1830 bis 1860); 3 Gesundheitliche Praxis und jüdische Tradition: Konflikte und Lösungen; 3.1 Der Beerdigungsfristenstreit im späten 18. Jahrhundert: Religionsverträgliche Verweltlichung und Ansätze eines kulturellen Verständnisses des Judentums
    Description / Table of Contents: 3.2 Von der Wohltätigkeit zum sozialen Netzwerk: Die Modernisierung der organisierten jüdischen Krankenversorgung in Dresden (1780 bis 1850)3.3 Biegen, ohne zu brechen: Das neue jüdische Religionsverständnis in der medizinischen Beschneidungsdebatte (1830 bis 1850); 3.4 Weltliche Experten des Jüdischen: Die Dominanz der Ärzte über die Rabbiner in der Debatte um die Beschneidungsreform (1830 bis 1850); 4 Die Medizin und der kulturelle Wandel im Judentum; 4.1 Kompatibles Jüdischsein: Die Medizin als Kristallisationskern eines modernen jüdischen Selbstverständnisses
    Description / Table of Contents: 4.2 Gestaltete Identität statt Assimilation: Jüdischer Kulturwandel und kulturelle HybridisierungLiteratur; Archivalische Quellen; Primärliteratur; Sekundärliteratur ; Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt, Germany : Peter Lang
    ISBN: 9783653049930 , 9783631656761
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (123 pages))
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Sadikou, Nadjib Irewole Transkulturelles Lernen
    DDC: 305.906912
    RVK:
    Keywords: Immigrants Cultural assimilation ; International business enterprises Management ; Organizational effectiveness ; Interkulturelle Erziehung ; Kultur ; Zugang ; Kulturkontakt ; Erziehungsziel ; Literatur ; Schulbildung ; Ethik ; Kulturkonflikt ; Beispiel ; Deutschland ; Afrika ; Electronic books ; Interkulturelles Lernen ; Kulturkontakt ; Interreligiöses Lernen
    Note: Includes bibliographical references. - Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed September 16, 2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783503157112
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (286 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Schriften zu Tourismus und Freizeit v.18
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Grenzüberschreitende Kooperationen im Tourismus
    DDC: 306.4819
    RVK:
    Keywords: Culture and tourism ; Tourism -- Psychological aspects ; Tourism -- Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Tourismusindustrie ; Grenzüberschreitende Kooperation
    Abstract: Umschlag Seite 1; Titelei; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Teil 1: Einführung; Grenzüberschreitende Destinationen: eine politische Perspektive; Grenzüberschreitende Tourismusdestinationen und Interkulturalität; Facets of research on the relationship between political borders and tourism; Teil 2: Tourismus und Grenzregionen; Grenzüberschreitende Destinationsentwicklung - eine vergleichende Analyse ausgewählter Touristischer Regionen in Grenzräumen entlang der deutschen Bundesgrenze; Managementformen grenzüberschreitender Destinationen im Vergleich: Bodensee - Oberrhein - Catlins
    Abstract: Towards a greater international competitiveness of cross-border destinations: Internal strategic organisational destination management criteria for future successDie Bedeutung der neuen Tourismuspolitik der EU und der fremdenverkehrsrelevanten EU-Förderpraxis für die grenzüberschreitenden touristischen Destinationen; Teil 3: Grenzüberschreitende Werte und Kernkompetenzen; Die Bildung stabiler grenzüberschreitender Institutionen - Ein steiniger Weg kooperativen Verhaltens am Beispiel der Internationalen Tourismusregion Bodensee
    Abstract: Qualitätsentwicklung im grenzüberschreitenden Raum - Grundlage für die KompetenzentwicklungSchnittstellen grenzüberschreitender Kooperationen - das Projekt Nachbarschaft im bayerisch-tschechischen Grenzraum"; Teil 4: Grenzüberschreitendes Themenmanagement; Die BodenseeErlebniskarte - eine grenzüberschreitende Destination-Card zur Vernetzung im Tourismus der Destination Bodensee; Erfolgsfaktoren grenzüberschreitender Themen- und Produktlinienentwicklung im Tourismus; Teil 5: Grenzüberschreitende Attraktionspunkte und Angebotsentwicklung
    Abstract: Grenzübergreifende Kooperationen als Werkzeug für die Regionalentwicklung: Der Netzwerkgedanke am Beispiel eines kulturtouristischen FestivalsEigenes und Fremdes im Spiegel kulturhistorischer Ausstellungen. Erfahrungsberichte aus grenzüberschreitenden Projekten; Attraktionen vernetzen: das Beispiel UNESCO-Weltkulturerbe Krumlov & Regensburg; Perspektiven für grenzüberschreitende Tourismusaktivitäten an der Donau - „Die Straße der Kaiser und Könige" als Erfahrungsbericht und Perspektive; Autorenverzeichnis; Umschlag Seite 4
    Abstract: Ob Politik, Kultur, Soziologie, Geschichte oder Geographie - viele Disziplinen beschäftigen sich mit dem Phänomen ‚Grenze'. Dabei ist eine Grenze nur selten eine deutliche Trennlinie zwischen zwei Gebieten, sondern zumeist ein Übergangsraum, auch wenn administrative Abgrenzungen eindeutig festgeschrieben sein mögen.Welche besonderen Perspektiven und Herausforderungen in Grenzräumen für die Tourismuswirtschaft bestehen, betrachtet der von Harald Pechlaner und Judith Jochmann herausgegebene Band aus vielseitigen Blickwinkeln. - Chancen grenzüberschreitender Kooperationen für die Entwicklung und
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    München : Beck
    ISBN: 9783406667046 , 340666704X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (128 S.) , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: [Beck'sche Reihe] 2832
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    Parallel Title: Druckausg.:
    DDC: 306.09
    Keywords: Deutschland ; Adel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 11 S.
    Series Statement: DZA-Fact Sheet
    DDC: 305.26
    Keywords: Lebensbedingungen ; Bevölkerung ; Deutschland
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | [Baden-Baden] : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845249933
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2014
    Series Statement: All_Marketing, Paket Soziologie 2014 ( eLibrary Paket)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Irlandbild ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Sammelband thematisiert, wie Irland, insbesondere im Hinblick auf Literatur und Kultur, in Deutschland wahrgenommen und rezipiert worden ist. Das Buch zeichnet schlaglichtartig wichtige Etappen in der historischen Entwicklung des Irlandbildes in Deutschland nach und untersucht zugleich neuere Dynamiken im Kontext gegenwärtiger wirtschaftlicher und sozialer Krisen. Beiträge von WissenschaftlerInnen aus verschiedenen Bereichen wie Geschichte, Literatur, Diskursanalyse und Cultural Studies eröffnen transdisziplinäre Perspektiven auf die deutsch-irischen Beziehungen.Mit Beiträgen von:Mark M. Hull, Heinz Kosok, Fergal Lenehan, Daniel Mulhall, Mervyn O’Driscoll, Veronica O’Regan, Claire O’Reilly, Emer O’Sullivan, Eda Sagarra, Joachim Schwend and Sean Scully
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783412216986
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (272 S.)
    Series Statement: Beiträge zur Historischen Bildungsforschung 46
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Series Statement: Beiträge zur historischen Bildungsforschung
    Parallel Title: Druckausg. Gippert, Wolfgang, 1966 - Bildungsreisende und Arbeitsmigrantinnen
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrerin ; Berufsaussicht ; Lehrerinnenbildung ; Mädchenbildung ; Frauenbildung ; Kolonialismus ; Auguste Mues, Bertha Buchwald, Ina von Binzer, Kolonialismus, Lehrerinnenbildung, Preußische Mädchenschulreform ; Deutschland ; Frankreich ; England ; Chile ; Brasilien ; Dänemark ; Australien ; Namibia ; Deutsche Lehrerin ; Auslandsaufenthalt ; Nationalität ; Internationalität ; Geschichte 1850-1920
    Abstract: Biographical note: Elke Kleinau ist Professorin für Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Historisch-systematische Pädagogik an der Universität zu Köln Wolfgang Gippert ist Wissenchaftlicher Mitarbeiter am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln.
    Abstract: Main description: Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes stehen die Lebensgeschichten deutscher Lehrerinnen, die sich aus unterschiedlichen Motiven im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Ausland aufhielten. Aus umfangreichen autobiografischen und anderen zeitgenössischen Quellen, die von den reisenden Pädagoginnen verfasst wurden, werden Selbst- und Fremdkonstruktionen zwischen nationaler und internationaler Orientierung rekonstruiert. Diese vollzogen sich in der Auseinandersetzung mit Land und Leuten innerhalb und außerhalb Europas – in England und Frankreich, Brasilien und Chile, in Australien und Südwestafrika.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen, Berlin, Toronto : Budrich UniPress Ltd
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 305.60691
    Keywords: Zufriedenheit ; Lebensbedingungen ; Migration ; Deutschland
    Note: Opladen, Berlin, Toronto : Budrich UniPress Ltd. 2014, 340 S , (Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013) , ISBN 978-3-86388-071-2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783531190129 , 3531190121
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 452 Seiten) , 56 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Gedächtnis des Rundfunks
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Rundfunksender ; Rundfunkarchiv ; Communication ; Media and Communication ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Lexxion Verlagsgesellschaft mbH | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783869651699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zu Klimaschutz, Energie und Mobilität v.2
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eisenbahnverkehr ; Elektromobilität ; Eisenbahnrecht ; Eisenbahn ; Schienenverkehr ; Mobilität ; Individualverkehr ; Verkehr ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Reihe Interdisziplinäre Studien zu Klimaschutz, Energie und Mobilität - Band 2.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658060961 , 3658060964
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 280 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Huxel, Katrin Männlichkeit, Ethnizität und Jugend
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Migrationshintergrund ; Hauptschule ; Männlichkeit ; Ethnizität ; Emigration and immigration ; Sex ; Human Migration ; Gender Studies ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658063320 , 3658063327
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 324 Seiten) , 33 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Prozess der fachlichen Differenzierung an Hochschulen
    DDC: 306.3
    Keywords: Geschichte 1890 - 2000 ; Hochschule ; Studienfach ; Differenzierung ; Pharmazie ; Chemie ; Biologie ; Economic sociology ; Educational sociology ; Economic Sociology ; Sociology of Education ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658065751 , 3658065753
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 439 Seiten) , 17 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Häublein, Anja Korruption im Profifußball in Deutschland
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2005-2008 ; Berufsfußball ; Korruption ; Abweichendes Verhalten ; Anomie ; Sociology ; Sociology—Methodology ; Social sciences ; Sociological Theory ; Sociological Methods ; Society ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783642549854 , 3642549853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 339 Seiten) , 6 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoffers, Andreas Thailand und Deutschland: Wirtschaft, Politik, Kultur
    DDC: 337
    Keywords: Wirtschaftsbeziehungen ; International economic integration ; Globalization ; Management ; Emerging Markets and Globalization ; Management ; Thailand ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Weitere Ausg.
    DDC: 303.482
    Keywords: Fremdheit ; Das Fremdpsychische ; Das Andere ; Deutschland ; Berlin
    Note: In: Herbers, Klaus (Hrsg.): Das kommt mir spanisch vor. Eigenes und Fremdes in den deutsch-spanischen Beziehungen des späten Mittelalters. LIT, Münster 2004, pp. 31-62 (Geschichte und Kultur der Iberischen Welt ; 1) . ISBN 3-8258-8004-4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658022549 , 365802254X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 445 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur-Soziologie
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1976-1989 ; Kultursoziologie ; Culture ; Sociology ; Culture—Study and teaching ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Cultural Studies ; Sociology ; Deutschland ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658015640 , 3658015640
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 360 Seiten) , 36 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Farsi, Armand Migranten auf dem Weg zur Elite?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akademiker ; Migrationshintergrund ; Wirtschaftliche Elite ; Sozialer Aufstieg ; Berufserfolg ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658041830 , 3658041838
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 389 Seiten) , 34 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Organization & Public Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Kloke, Katharina Qualitätsentwicklung an deutschen Hochschulen
    DDC: 306.3
    Keywords: Hochschule ; Qualitätssteigerung ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658041229 , 3658041226
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 444 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Preuß, Maren Vereinbarkeit von Pflege und Erwerbstätigkeit
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Hauspflege ; Weibliche Familienangehörige ; Berufstätigkeit ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Sociology ; Social groups ; Sociology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783658065218 , 3658065214
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 199 Seiten) , 76 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Schönwald, Antje Demographischer Wandel in Unternehmen
    DDC: 306.3
    Keywords: Unternehmensentwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Arbeitsbedingungen ; Economic sociology ; Sociology ; Social groups ; Social structure ; Equality ; Political science ; Economic Sociology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Structure ; Political Science ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658008994 , 3658008997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 307 Seiten) , 46 Abb., 37 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Jenseits von Rif und Ruhr
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration ; Marokkanischer Einwanderer ; Integration ; Partizipation ; Sociology ; Social sciences ; Emigration and immigration ; Sociology ; Society ; Human Migration ; Deutschland ; Marokko
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Weitere Ausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Duttenhöfer, Barbara, 1963- Das Geschlecht der Öffentlichkeit
    DDC: 302.23240820943
    Keywords: Geschichte 1904-1920 ; Frauenzeitschrift ; Weibliches Publikum ; Deutschland ; Russland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658048686 , 3658048689
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 110 Seiten) , 6 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Kumb, Florian Filmförderung und Subventionskontrolle in Deutschland
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filmförderung ; Filmwirtschaft ; Subventionskontrolle ; Politische Ökonomie ; Mass media ; International economic relations ; Media Sociology ; International Political Economy’ ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658037024 , 3658037024
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 266 Seiten) , 39 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Dynamiken der öffentlichen Problemwahrnehmung
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1994-2006 ; Öffentliche Meinung ; Umwelt ; Terrorismus ; Rechtsradikalismus ; Konsumklima ; Agenda setting ; Communication ; Political science ; Sociology ; Media and Communication ; Political Science ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658027025 , 3658027029
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 313 Seiten) , 7 Abb., 5 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als 20 Jahre Wettbewerb im Gesundheitswesen
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2014 ; Gesundheitswesen ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Soziale Ungleichheit ; Economic sociology ; Social structure ; Equality ; Business ethics ; Medical economics ; Economic Sociology ; Social Structure ; Business Ethics ; Health Economics ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658052850 , 3658052856
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 371 Seiten) , 19 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Bildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmid, Marc Italienische Migration nach Deutschland
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Italienischer Einwanderer ; Schule ; Kind ; Migrationshintergrund ; Emigration and immigration ; Educational sociology ; Social sciences ; Human Migration ; Sociology of Education ; Society ; Deutschland ; Deutschland ; Italien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658065775 , 365806577X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 275 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Gstöttner, Anna Hochschulkarrieren in Deutschland und Skandinavien
    DDC: 305.3
    Keywords: Pädagogik ; Fachbereich ; Karriere ; Geschlechterrolle ; Sex ; Social sciences ; Gender Studies ; Society ; Deutschland ; Norwegen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658001339 , 365800133X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 284 Seiten) , 24 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als On and Off the Field
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fußball ; Kultur ; Culture ; Culture—Study and teaching ; Mass media ; Communication ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Media Sociology ; Media and Communication ; England ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann
    ISBN: 9783830931133
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 303.482
    Keywords: Erwachsener ; Kernkompetenz ; Alltag ; Problemlösen ; Test ; Deutschland
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet (peer reviewed)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 38 S.
    Series Statement: AGIPEB Working Paper Bd. 2
    DDC: 305.5
    Keywords: Modernisierung ; Kinderwunsch ; Eheschließung ; Partnerschaft ; Paar ; Deutschland
    Abstract: Abstract: Prozesse partnerschaftlicher Institutionalisierung werden, folgt man aktuellen soziologischen Gegenwartsdiagnosen, unter den Einflüssen der Flexibilisierung des Berufs- und Alltagslebens zunehmend riskant und unsicher. Einerseits, so die gegenwartsdiagnostische Annahme, sorge die Pluralisierung von Lebensformen dafür, dass klassische familiale Bindungen zugunsten neuer, riskanter Partnerschaftsarrangements in den Hintergrund treten. Andererseits drohen, so eine zweite Annahme, prekäre Beschäftigungsformen die Planung des Privat- und Familienlebens zunehmend zu erschweren. Die vorliegende Studie untersucht auf Basis eines handlungstheoretischen Analysemodells, inwieweit sich die Ausprägungen von Heiratsneigungen und Kinderwünschen unter jungen Paaren in Deutschland auf die besagten makrosozialen Entwicklungen zurückführen lassen. Der empirische Teil der Studie stützt sich dabei auf eine knapp 1.100 Personen umfassende repräsentative Stichprobe erwachsener Paare im Alter zwischen 18
    Note: Veröffentlichungsversion , nicht begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Dezember 2014
    DDC: 304.6
    Keywords: Demographie ; Stadt ; Hamburg ; Deutschland ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: SOWI-Arbeitspapier / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr 102
    DDC: 306.2
    Keywords: Wehr ; Identität ; Militär ; Stichprobe ; Deutschland ; Polen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Soziologische Theorie und Organization Studies 1
    Dissertation note: Masterarbeit Potsdam, Universität Potsdam
    DDC: 303.623094309034
    Keywords: Sozialgeschichte 1815-1848 ; Soziale Unruhen ; Politischer Protest ; Sozialgeschichte ; Interdisziplinäre Forschung ; Soziologie ; Geschichtswissenschaft ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 302.5
    Keywords: Zivilisation ; Psychosoziale Belastung ; Evolution ; Frau ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9789004253117 , 9004253114
    Language: English
    Pages: Online Ressource (x, 237 pages)
    Series Statement: History of science and medicine library 1872-0684 volume 43 Knowledge infrastracture and knowledge economy ; volume 4
    Series Statement: History of science and medicine library volume 43
    Series Statement: Knowledge infrastracture and knowledge economy volume 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Anglo-German scholarly networks in the long nineteenth century
    DDC: 303.4824104309034
    Keywords: Scientists History ; 19th century ; Great Britain ; Scientists History ; 19th century ; Germany ; Scholars History ; 19th century ; Great Britain ; Scholars History ; 19th century ; Germany ; Social networks History ; 19th century ; Transnationalism History ; 19th century ; Scientists History 19th century ; Scientists History 19th century ; Scholars History 19th century ; Scholars History 19th century ; Social networks History 19th century ; Transnationalism History 19th century ; Transnationalism ; Beziehung ; Netzwerk ; Wissenschaft ; Intellektuellt liv ; historia ; Forskare ; SOCIAL SCIENCE ; General ; International relations ; Scholars ; Scientists ; Social networks ; Intellectual life ; History ; Great Britain Relations ; Germany ; Germany Relations ; Great Britain ; Great Britain Intellectual life ; 19th century ; Germany Intellectual life ; 19th century ; Germany ; Great Britain ; Great Britain Intellectual life 19th century ; Germany Intellectual life 19th century ; Germany Relations ; Great Britain Relations ; Storbritannien ; Tyskland ; Deutschland ; Großbritannien ; Germany ; Great Britain ; Electronic books ; Electronic books History
    Abstract: Anglo-German Scholarly Networks explores a wide range of scholarly and scientific connections between Britain and Germany from the late eighteenth century to the interwar years
    Note: Includes bibliographical references and index. - Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.094
    Keywords: Demographie ; Deutschland ; Österreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839424872
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Asylpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In der politischen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gilt der Asylkompromiss von 1992/93 als höchst kontroverse Entscheidung, die bis heute, rund 20 Jahre später, Auswirkungen auf die Asylmigration hat. In diesem Band analysieren Wissenschaftler das damalige Flüchtlingsgeschehen, die Interessen der politischen Akteure sowie die Europäisierung der Flüchtlingspolitik. Zeitzeugen aus der Politik und Journalisten diskutieren, inwieweit die angestrebten Ziele erreicht wurden oder ob sich die Kritik an der Entscheidung als gerechtfertigt erwiesen hat.Vertreter von Flüchtlingsorganisationen sowie des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zeigen Perspektiven des Flüchtlingsschutzes auf.
    Abstract: The contributions analyze immigration policy in the context of the asylum compromise and highlight perspectives of European protection of refugees.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658033545 , 3658033541
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 391 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Bode, Ingo Organisierter Kinderschutz in Deutschland
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindeswohl ; Gefährdung ; Kinderschutz ; Organisation ; Economic sociology ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Political science ; Economic Sociology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work ; Political Science ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658037383 , 3658037385
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 86 Seiten) , 20 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Fiehöfer, Bernd Der Arbeitsmarkt für Ingenieure
    DDC: 303.483
    Keywords: Ingenieur ; Arbeitsmarkt ; Technology—Sociological aspects ; Personnel management ; Engineering ; Science, Technology and Society ; Human Resource Management ; Technology and Engineering ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Siedhoff, Mathias: Zur Bedeutung von Außenwanderungen für die demographische Entwicklung Deutschlands
    Dissertation note: Dresden, Technische Universität Dresden, Diss., 2014
    DDC: 304.609430112
    Keywords: Prognose 2040 ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658018665 , 3658018666
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 176 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Bildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Trauschein, Therese Die soziale Situation jugendlicher „Sinti und Roma“
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roma ; Sinti ; Soziale Situation ; Bildung ; Emigration and immigration ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social groups ; Educational sociology ; Education ; Human Migration ; Social Structure ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Education ; Education ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658057305 , 3658057300
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 215 Seiten) , 40 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Härpfer, Claudius Georg Simmel und die Entstehung der Soziologie in Deutschland
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg ; Soziologie ; Sociology ; Sociology—Methodology ; Sociological Theory ; Sociological Methods ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 81 S.
    Series Statement: artec-paper Bd. 197
    Parallel Title: Erscheint auch als Augustin, Hanna Stadt, Ernährung und soziale Ungleichheit
    DDC: 306.46130943
    Keywords: Ernährung ; Soziale Ungleichheit ; Stadt ; Lebensmittel ; Segregation ; Lebensmitteleinzelhandel ; Einzelhandel ; Standort ; Sozialstaat ; Deutschland ; Großbritannien ; USA
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Schöningh | [Leiden] : [Brill]
    ISBN: 9783657771318 , 9783506771315
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (163 Seiten)
    Series Statement: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1940 ; Judenemanzipation ; Juden ; Lebenswelt ; Geschlechterrolle ; Männerbild ; Frauenbild ; Soziokultureller Wandel ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.8
    Keywords: Kino ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Film ; Deutschland ; USA
    Note: In: Horak, Jan-Christopher: Sabine Steidle: Kinoarchitektur im Nationalsozialismus. Eine kultur- und medienhistorische Studie zur Vielfalt der Moderne. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 31 (2014) Nr. 4, S. 424
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte (2014), Seite 123-152 | year:2014 | pages:123-152
    ISBN: 9783050064055
    Language: German
    Titel der Quelle: Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte
    Publ. der Quelle: Berlin : De Gruyter, 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), Seite 123-152
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:123-152
    DDC: 306.094380904
    Keywords: Geschichte 1918-1939 ; Beziehung ; Ostgrenze ; Nationalismus ; Volk ; Deutschland ; Polen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 97 S.
    Series Statement: Berichte für das Bundespresseamt
    DDC: 304.84
    Keywords: Bevölkerung ; Flüchtling ; Deutschland
    Abstract: Abstract: Seit einigen Jahren verzeichnet Deutschland eine kontinuierliche und rasch steigende Netto-Zuwanderung. International vergleichende Studien zählen Deutschland inzwischen weltweit zu einem der beliebtesten Einwanderungsländer. Noch 2008 und 2009 verließen mehr Menschen Deutschland als aus dem Ausland zuwanderten. 2010 waren es allerdings bereits 127.000 Menschen, die per Saldo einwanderten, 2012 belief sich der Nettozuzug auf 369.000, 2013 auf 437.000 Menschen
    Note: Erstveröffentlichung , nicht begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: French
    Pages: Online Ressource (14 S.)
    Additional Material: Tab.
    Edition: Online-Ausg.
    DDC: 303.482
    Keywords: Merkel, Angela ; Popularität ; Umfrage ; Demoskopie ; Öffentliche Meinung ; Wahrnehmung ; Deutschlandbild ; Internationale Politik ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Language: English
    Pages: Online Ressource (6 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    DDC: 303.482
    Keywords: Europäische Union ; Internationale Politik ; Europäische Integration ; Wahrnehmung ; Karikatur ; Presse ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3837629708 , 9783837629705 , 9783839429709
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Theorie Bilden
    DDC: 306.432092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Männliche Jugend ; Migrationshintergrund ; Bildungsgang ; Biografisches Interview ; Bildungsprozess ; Biografieforschung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Kassel : Kassel University Press GmbH | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783862197033
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (231 pages)
    DDC: 305.260943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtviertel ; Einwanderer ; Alter ; Soziales Netzwerk ; Soziale Unterstützung ; Selbstorganisation ; Partizipation ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Lang | Bern : Peter Lang, International Academic Publishers
    ISBN: 9783653036022 , 9783653988635
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Migration - Ethnicity - Nation: Studies in Culture, Society and Politics 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Internationale Migration ; Polnischer Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Deutschland ; Polen ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der Band schildert Geschichte und Gegenwart der deutsch-polnischen Beziehungen aus der Perspektive der gemeinsamen Migrationserfahrungen. Im ersten Teil widmen sich die Beiträge der Beschreibung der unterschiedlichen Migrationsformen auf dem Alten Kontinent und in Übersee. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Koexistenz der deutschen und polnischen Migranten in den USA, Kanada, Australien und Kasachstan. Die Beiträge veranschaulichen das Weiterbestehen der Nachbarschaft an den neuen Niederlassungsorten und liefern Erklärungsmuster für bestimmte Migrationsstrategien. Der zweite Teil widmet sich der gegenwärtigen Migration der Polen nach Deutschland und ihrer Rückwanderungen. Diese Migrationsbewegungen werden unter wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekten betrachtet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (40 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wunnicke, Ruth Kommunistische Diktaturerfahrungen und Migrationsgeschichte
    DDC: 304.609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Einwanderer ; Sozialistische Staaten ; Diktatur
    Abstract: Handlungsempfehlungen für Wissenschaft und historisch-politische Bildung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 39-40
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653043136
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (234 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Series Statement: Documents diplomatiques français
    Parallel Title: Druckausg. Krise der lokalen Kulturen und die philosophische Suche nach Identität
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Analysis (Philosophy) ; Philosophy and religion ; Political culture -- Europe ; Religion -- Philosophy ; Identity (Psychology) ; Group identity ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2012 ; Identität ; Kulturphilosophie ; Deutschland ; Russland ; Interkulturalität
    Abstract: Cover; Vorwort; Inhaltsverzeichnis ; Nietzscheaner als biographischer Typ (zum Problem der Identifikation in der Kultur) Ljudmila E. Artamoschkina; Die Kultur der Gerechtigkeit. Gemeinsame und unterschiedliche Traditionen in modernen Wohlfahrtsstaaten Christiane Bender; Die Haltung der Versöhnung Christoph Glimpel; Zwei Typen der Generationsdynamik in Russland und in Deutschland Nikolaj A. Golovin; Zweierlei Katastrophen: Unterschiede in der Erinnerungskultur zwischen Deutschland und Russland Benedikt Haller
    Abstract: Zur Beantwortung der Frage: Gibt es fűr moderne Individuen kulturelle Verpflichtungen? Herbert HanreichTrägt der Staat eine Verantwortung für Krisen zwischen ihm und lokalen Kulturen? Heimo Hofmeister; Russisch-jüdische Zuwanderer-Eltern über doppelte Integrationsleistung ihrer Kinder in Deutschland Hanna Karcheuskaya; Drei „Opfer" in der Gedächtniskultur Deutschlands Alexandra Laikhtman; "Kultur" und "Nation" in beweglichen Begriffsspielen Elisaveta Levandovskaja; Philosophisch-kulturelle Voraussetzungen des Dialogs zwischen Russland und Europa Boris V. Markov
    Abstract: Erwerb der Rationalität in der Identifikation der Menschheit Ivan MikirtumovBegriff der Nation und Problem der nationalen Selbstbestimmung des Volkes in Jo. G. Fichtes „Reden an die deutsche Nation" Andrei N. Murawjow; Bürokratie und lokale Kulturen - Überlegungen zu ihrem Verhältnis im Anschluss an Max Weber Georg Neugebauer; Die Idee der positiven Philosophie Schellings im gegenwärtigen Kontext Andrei Patkul; Identität und Perspektive, Realität und Vorstellung - Kultur als Bezugspunkt in der Suche nach Stabilität im Wandel Oliver Pfau
    Abstract: The Religious Dimension of Intercultural Education and the Search for Identity Marianna ShakhnovichDas Problem der russischen Auslandsgermanistik: Fremdkulturalität als Krisenbewältigung Aleksej Žerebin
    Abstract: Das Thema Krise der lokalen Kulturen und die philosophische Suche nach Identitaet fordert zu allererst eine Bestandsaufnahme politischer Kulturen hinsichtlich ihres Staatsverstaendnisses und deren Voraussetzungen zur Identifikation mit dem jeweiligen Staat. Die zweite Forderung richtet sich an die Philosophie und fragt nach konkreten Wegen fuer eine Gemeinsamkeit, deren Basis Freiheit ist, nicht trotz sondern um der Verschiedenheit des Herkommens und des Denkens willen. Erstaunlich ist, dass eine Tagung zu diesem Thema, weniger wegen der unterschiedlichen gesellschaftlichen und nationalen Erfa
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...