Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Wissenschaftstheorie
  • Philosophie  (633)
  • Mathematik  (12)
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    München : Beck
    Sprache: Deutsch
    Serie: Beck'sche schwarze Reihe ...
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie ; Einführung ; Wissenschaftstheorie ; Methode
    Anmerkung: Ab Bd. 1, 11. Aufl., Bd. 2, 9. Aufl., Bd. 3, 2. Aufl. mit dem Gesamttitel: Beck'sche Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783848784240 , 3848784246
    Sprache: Englisch
    Seiten: 316 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1st edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Geisteswissenschaften ; Wissenschaft ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Wissenschaft ; Erkenntnistheorie ; Sozialphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Soziologische Theorie ; Geisteswissenschaften
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 978-3-8394-6586-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Science studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neurowissenschaften. ; Kritik. ; Wissenschaft. ; Begriff. ; Forschung. ; Arbeitsbedingungen. ; Kognitionswissenschaft. ; Arbeitsbedingung ; Critical Psychology ; Critique ; Economization ; Economy ; Forschung ; Forschungsbedingung ; Ideologie ; Ideology ; Interdisciplinarity ; Interdisziplinarität ; Kritik ; Kritische Psychologie ; Methodologie ; Methodology ; Neuroscience ; Neurowissenschaft ; Psychologie ; Psychology ; Sociology ; Soziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsverständnis ; Ökonomisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neurowissenschaften ; Kritik ; Wissenschaft ; Begriff ; Neurowissenschaften ; Forschung ; Arbeitsbedingungen ; Neurowissenschaften ; Kognitionswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783518588055 , 3518588052
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 604 Seiten , 20 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Rationalismus ; Empirismus ; Pluralismus ; Anarchismus ; Relativismus
    Kurzfassung: Im Sommersemester 1985 hält Paul Feyerabend eine Vorlesung an der ETH Zürich, in der er die These vertritt, dass wir viele Probleme der modernen Welt besser verstehen, wenn wir sie auf historische Wurzeln in der Geisteswelt der griechischen Antike zurückführen. Das überwiegend naturwissenschaftliche Publikum wird nicht enttäuscht. In gezielt antiprofessoraler Performance, gespickt mit brillanten Provokationen und anekdotischen Abschweifungen, die sein profundes Wissen offenbaren, schärft das enfant terrible der Wissenschaftsphilosophie seine berühmte Kritik am abendländischen Rationalismus. Besonders die Monopolstellung der wissenschaftlich-technischen Vernunft mit ihren Vorstellungen von Fortschritt, Wahrheit oder Objektivität nimmt er dabei ins Visier, als mitverantwortlich für die Schieflage der Welt. Dagegen empfiehlt Feyerabend einen erkenntnistheoretischen und politischen Pluralismus, um den »modernen Problemen« seiner Zeit beizukommen: der atomaren Bedrohung, der Zerstörung außereuropäischer Zivilisationen, den sozialen Verwerfungen und der sich anbahnenden ökologischen Katastrophe. Und heute? Eine furiose Reise in die 1980er Jahre, die unter anderem zeigt, dass nicht wenige Probleme von gestern noch immer auf der Agenda stehen. (Verlagstext)
    Anmerkung: Literatur- u. Quellenangaben (in Anmerk.) S. 515 - 553
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden, Germany : Nomos
    ISBN: 9783748928003
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (316 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1st edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Geisteswissenschaften ; Wissenschaft ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Wissenschaft ; Erkenntnistheorie ; Sozialphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Soziologische Theorie ; Geisteswissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Tübingen :Mohr Siebeck,
    ISBN: 978-3-16-150678-9 , 3-16-150678-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXI, 730 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: Vierte Auflage, um sieben neue Anhänge erweitert
    Serie: Gesammelte Werke in deutscher Sprache / Karl R. Popper 11
    Serie: Gesammelte Werke in deutscher Sprache / Karl R. Popper
    Originaltitel: Objective knowledge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tarski, Alfred ; Erkenntnistheorie. ; Wahrheitstheorie. ; Wissenschaftstheorie. ; Objektivität. ; Erkenntnis. ; Evolutionäre Erkenntnistheorie. ; 1901-1983 Tarski, Alfred ; Erkenntnistheorie ; Wahrheitstheorie ; Wissenschaftstheorie ; Objektivität ; Erkenntnis ; Evolutionäre Erkenntnistheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783631848111
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (258 Seiten)
    Ausgabe: 1st, New ed.
    Serie: Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen 23
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Lakatos, Imre ; Transhumanismus ; Technischer Fortschritt ; Wissenschaftstheorie ; Methodologie ; Forschungsprogramm ; Technologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Transhumanismus wird oft als Konglomerat spekulativer Technikvisionen, als Enhancement-Utopie oder als Science-Fiction betrachtet. Der Autor setzt sich kritisch mit gängigen Auffassungen über die Denkform Transhumanismus auseinander und argumentiert, dass sie eine bedeutsame programmatische Entwicklung, eine Hinwendung zur akademischen Wissenschaft, weitgehend übersehen. Unter Zugrundelegung der wissenschaftstheoretischen Methodologie von Imre Lakatos rekonstruiert er Transhumanismus als Forschungsprogramm mit hartem Kern, Schutzgürtel und Vorhersagen. Hierin zeigt er, inwiefern der Transhumanismus eine technikphilosophisch bedeutsame Perspektive zum Umgang mit neuartigen Technologien eröffnet, ohne für dessen normative Positionen einzutreten.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Berlin : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631840849 , 3631840845
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , 21 cm, 407 g
    Serie: Theologisch-philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen Band 23
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Greifswald 2020
    DDC: 144
    RVK:
    Schlagwort(e): Lakatos, Imre ; Transhumanismus ; Technischer Fortschritt ; Wissenschaftstheorie ; Methodologie ; Forschungsprogramm ; Technologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [233] - 255
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn :Brill/mentis,
    ISBN: 978-3-96975-232-6
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (381 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Modell. ; Wissenschaft. ; Künste. ; Mathematische Logik. ; Modelltheorie. ; Informatik ; Kunstgeschichte ; Logik ; Modelltheorie ; Unified Modeling Language ; Wissenschaftstheorie ; aesthetics ; art theory ; computer science ; epistemology ; logic ; model theory ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Modell ; Wissenschaft ; Künste ; Modell ; Mathematische Logik ; Modelltheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29943-2 , 3-518-29943-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 289 Seiten : , Illustrationen ; , 18 cm.
    Ausgabe: Originalausgabe ; Erste Auflage
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2343
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaft. ; Experiment. ; Philosophie. ; Erkenntnistheorie. ; Wissenschaft ; Experimentieren ; Epistemologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaft ; Experiment ; Philosophie ; Experiment ; Experiment ; Wissenschaft ; Erkenntnistheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Paderborn :mentis,
    ISBN: 978-3-95743-232-2 , 3-95743-232-4
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 381 Seiten : , 11 Illustrationen, 23 Illustrationen, 56 Diagramme ; , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Modell. ; Wissenschaft. ; Künste. ; Modelltheorie. ; Mathematische Logik. ; Informatik ; Kunstgeschichte ; Logik ; Modelltheorie ; Unified Modeling Language ; Wissenschaftstheorie ; aesthetics ; art theory ; computer science ; epistemology ; logic ; model theory ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Modell ; Wissenschaft ; Künste ; Modelltheorie ; Modell ; Mathematische Logik ; Modelltheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Princeton, New Jersey] : Princeton University Press
    ISBN: 9780691209753
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 262 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Longino, Helen E. Science as social knowledge
    DDC: 306.4/5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Australopithecus ; Benbow ; Darwinism ; Djerassi ; Fairweather ; Homo Erectus ; Jensen ; Laetoli ; Meno ; Nature ; New England Journal of Medicine ; Pascal ; Science ; Stimpson, Shapere ; Zahar ; animal models ; contextual values ; epistemology ; feminist ; gender Freeman ; gynecentrism ; hypothesis ; neuroendocrinology ; observation ; pacemaker cells ; positivism ; teleology ; tomboyism ; PHILOSOPHY / Epistemology ; Sozialwissenschaften ; Methode ; Wissenschaftstheorie ; Gesellschaft ; Naturwissenschaften ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Methode ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Methode ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie
    Kurzfassung: Conventional wisdom has it that the sciences, properly pursued, constitute a pure, value-free method of obtaining knowledge about the natural world. In light of the social and normative dimensions of many scientific debates, Helen Longino finds that general accounts of scientific methodology cannot support this common belief. Focusing on the notion of evidence, the author argues that a methodology powerful enough to account for theories of any scope and depth is incapable of ruling out the influence of social and cultural values in the very structuring of knowledge. The objectivity of scientific inquiry can nevertheless be maintained, she proposes, by understanding scientific inquiry as a social rather than an individual process. Seeking to open a dialogue between methodologists and social critics of the sciences, Longino develops this concept of "contextual empiricism" in an analysis of research programs that have drawn criticism from feminists. Examining theories of human evolution and of prenatal hormonal determination of "gender-role" behavior, of sex differences in cognition, and of sexual orientation, the author shows how assumptions laden with social values affect the description, presentation, and interpretation of data. In particular, Longino argues that research on the hormonal basis of "sex-differentiated behavior" involves assumptions not only about gender relations but also about human action and agency. She concludes with a discussion of the relation between science, values, and ideology, based on the work of Habermas, Foucault, Keller, and Haraway
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Princeton, New Jersey] : Princeton University Press
    ISBN: 9780691209753
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 262 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Longino, Helen E. Science as social knowledge
    DDC: 306.4/5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Australopithecus ; Benbow ; Darwinism ; Djerassi ; Fairweather ; Homo Erectus ; Jensen ; Laetoli ; Meno ; Nature ; New England Journal of Medicine ; Pascal ; Science ; Stimpson, Shapere ; Zahar ; animal models ; contextual values ; epistemology ; feminist ; gender Freeman ; gynecentrism ; hypothesis ; neuroendocrinology ; observation ; pacemaker cells ; positivism ; teleology ; tomboyism ; PHILOSOPHY / Epistemology ; Sozialwissenschaften ; Methode ; Wissenschaftstheorie ; Gesellschaft ; Naturwissenschaften ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Methode ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Methode ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie
    Kurzfassung: Conventional wisdom has it that the sciences, properly pursued, constitute a pure, value-free method of obtaining knowledge about the natural world. In light of the social and normative dimensions of many scientific debates, Helen Longino finds that general accounts of scientific methodology cannot support this common belief. Focusing on the notion of evidence, the author argues that a methodology powerful enough to account for theories of any scope and depth is incapable of ruling out the influence of social and cultural values in the very structuring of knowledge. The objectivity of scientific inquiry can nevertheless be maintained, she proposes, by understanding scientific inquiry as a social rather than an individual process. Seeking to open a dialogue between methodologists and social critics of the sciences, Longino develops this concept of "contextual empiricism" in an analysis of research programs that have drawn criticism from feminists. Examining theories of human evolution and of prenatal hormonal determination of "gender-role" behavior, of sex differences in cognition, and of sexual orientation, the author shows how assumptions laden with social values affect the description, presentation, and interpretation of data. In particular, Longino argues that research on the hormonal basis of "sex-differentiated behavior" involves assumptions not only about gender relations but also about human action and agency. She concludes with a discussion of the relation between science, values, and ideology, based on the work of Habermas, Foucault, Keller, and Haraway
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-27625-5 , 978-3-518-27625-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 Seiten.
    Ausgabe: Zweite revidierte und um das Postskriptum von 1969 ergänzte Auflage, 26. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 25
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Originaltitel: 〈〈The〉〉 structure of scientific revolutions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Paradigmenwechsel - Wissenschaftlicher Fortschritt ; Wissenschaftliche Revolution ; Naturwissenschaften. ; Wissenschaftliche Revolution. ; Paradigma ; Paradigmenwechsel. ; Wissenschaftsphilosophie. ; Wissenschaft. ; Wissenschaftstheorie. ; Philosophie. ; Fortschritt. ; Geschichte. ; Wissenschaftlicher Fortschritt. ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftliche Revolution ; Paradigma ; Paradigmenwechsel ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Philosophie ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Geschichte ; Wissenschaft ; Fortschritt ; Wissenschaft ; Geschichte ; Wissenschaftlicher Fortschritt
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9780367307233
    Sprache: Englisch
    Seiten: 344 Seiten
    DDC: 306'.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaft ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-11441-7 , 978-3-518-11441-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 297 Seiten.
    Ausgabe: 8. Auflage
    Serie: Edition Suhrkamp 1441
    Serie: Edition Suhrkamp
    Originaltitel: 〈〈L'〉〉 aventure sémiologique
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Semiotik ; Semiotik. ; Wissenschaftstheorie. ; Textsemiotik. ; Aufsatzsammlung ; Semiotik ; Wissenschaftstheorie ; Textsemiotik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783161577482
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 648 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Serie: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius †, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 12
    Serie: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Serie: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 12 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 12: Abteilung 1, Schriften und Reden: Verstehende Soziologie und Werturteilsfreiheit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 12: Schriften und Reden: Verstehende Soziologie und Werturteilsfreiheit
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theoriebildung ; Wissenschaftstheorie ; Weber, Max ; Werkgeschichte ; Rationalisierung ; Entzauberung der Welt ; Editionen, Textausgaben ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen ; Wirtschaftsgeschichte ; Allgemeines ; Max Weber
    Kurzfassung: Die im vorliegenden Band zusammengestellten Texte dokumentieren und erhellen den Denkweg, auf dem sich Weber, vergleichsweise spät, der Soziologie zuwandte. Er wollte die Stellung und Aufgabe dieser – gerade in Deutschland sehr umstrittenen – neuen Wissenschaft im Zusammenhang der Kultur- und Sozialwissenschaften und im Bezugsrahmen seiner eigenen Forschungen klären, ihre eigentümliche Erklärungsweise methodologisch und begrifflich-theoretisch fundieren sowie ihr Erklärungspotential in groß angelegten historisch und kulturell vergleichenden Untersuchungen beweisen. Der Band versammelt Schriften, Reden und Diskussionsbeiträge zu methodologischen und theoretischen Problemen, die in diesem Rahmen zwischen 1908 und 1917 entstanden und mit wenigen Ausnahmen auch veröffentlicht wurden. Dem Verständnis der Texte dienen die ihnen beigefügten Erläuterungen, editorische Berichte beschreiben ihren Entstehungskontext und ihre Überlieferung und die Einleitung behandelt die übergreifenden thematischen und systematischen Zusammenhänge. Zu den insgesamt 19 Texten gehören die höchst einflussreichen und heute als klassisch geltenden Abhandlungen Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie und Der Sinn der »Wertfreiheit« der soziologischen und ökonomischen Wissenschaften, außerdem, früher veröffentlicht und wirkungsgeschichtlich weniger bedeutsam, Die Grenznutzlehre und das »psychophysische Grundgesetz und Energetische« Kulturtheorien. Wilhelm Ostwald: Energetische Grundlagen der Kulturwissenschaft (1909). Hervorzuheben sind daneben die dem Werturteils-Aufsatz voraus und zugrunde liegenden Äußerungen zur Werturteildiskussion im Ausschuss des Vereins für Sozialpolitik, das Fragment Georg Simmel als Soziologe und Theoretiker der Geldwirtschaft sowie die ausführliche Besprechung Adolf Weber: Die Aufgaben der Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft. Bei den übrigen Texten handelt es sich fast ausschließlich um Diskussionsbeiträge Webers, in der Hauptsache zu Vorträgen auf den Soziologentagen 1910 und 1912 sowie im Verein für Sozialpolitik. Weber äußert sich darin nicht nur zu der jeweils verhandelten Sache, sondern durchgehend auch zu grundlegenden methodologischen und theoretischen Problemen kultur- und sozialwissenschaftlicher Erkenntnis.
    Kurzfassung: The texts compiled in this volume document and illuminate the path of thought upon which Weber turned to sociology comparatively late in life. He wanted to clarify the position and the function of this new science, which was highly controversial in Germany, in connection with cultural and social sciences and within the framework of his own research, to find a methodological and conceptual-theoretical basis for its specific way of explaining things and to demonstrate its explanatory potential in comprehensive historical and cultural comparative studies. The volume is a collection of writings, speeches and contributions to discussions on methodological and theoretical problems which originated in this frame of reference between 1908 and 1917 and, with a few exceptions, were also published. The annotations attached to the texts aid in their understanding, the editorial reports describe the context in which they originated and how they were passed on and the introduction deals with the overlapping thematic and systematic contexts.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : Transcipt Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839445693
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (237 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Sozialtheorie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftswissenschaften ; Wirtschaftstheorie ; Menschenbild ; Gesellschaftsbild ; Wirtschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Postwachstumsökonomie ; Wirtschaftlichkeitsprinzip ; Kritik
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231187626
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 380 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hallaq, Wael B., 1955 - Restating Orientalism
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Said, Edward W ; Orientalism ; Knowledge, Theory of Methodology ; Knowledge, Theory of ; Orientalism ; Orientalismus ; Said, Edward W. 1935-2003 Orientalism ; Orientbild ; Hallaq, Wael B. 1955- ; Orientalismus ; Kritik ; Moderne ; Erkenntnis ; Wissenschaftstheorie ; Methodologie ; Orientalismus ; Said, Edward W. 1935-2003 Orientalism ; Orientbild
    Kurzfassung: Since Edward Said’s foundational work, Orientalism has been singled out for critique as the quintessential example of Western intellectuals’ collaboration with oppression. Controversies over the imbrications of knowledge and power and the complicity of Orientalism in the larger project of colonialism have been waged among generations of scholars. But has Orientalism come to stand in for all of the sins of European modernity, at the cost of neglecting the complicity of the rest of the academic disciplines?In this landmark theoretical investigation, Wael B. Hallaq reevaluates and deepens the critique of Orientalism in order to deploy it for rethinking the foundations of the modern project. Refusing to isolate or scapegoat Orientalism, Restating Orientalism extends the critique to other fields, from law, philosophy, and scientific inquiry to core ideas of academic thought such as sovereignty and the self. Hallaq traces their involvement in colonialism, mass annihilation, and systematic destruction of the natural world, interrogating and historicizing the set of causes that permitted modernity to wed knowledge to power. Restating Orientalism offers a bold rethinking of the theory of the author, the concept of sovereignty, and the place of the secular Western self in the modern project, reopening the problem of power and knowledge to an ethical critique and ultimately theorizing an exit from modernity’s predicaments. A remarkably ambitious attempt to overturn the foundations of a wide range of academic disciplines while also drawing on the best they have to offer, Restating Orientalism exposes the depth of academia’s lethal complicity in modern forms of capitalism, colonialism, and hegemonic power.
    Kurzfassung: Wael B. Hallaq takes critique of Orientalism as a point of departure for rethinking the modern project. A remarkably ambitious attempt to overturn the foundations of a wide range of academic disciplines, Restating Orientalism exposes the depth of academia's lethal complicity in modern forms of capitalism, colonialism, and hegemonic power
    Kurzfassung: Intro -- Table of Contents -- Preface and Acknowledgments -- Introduction -- 1. Putting Orientalism in Its Place -- 2. Knowledge, Power, and Colonial Sovereignty -- 3. The Subversive Author -- 4. Epistemic Sovereignty and Structural Genocide -- 5. Refashioning Orientalism, Refashioning the Subject -- Notes -- Index
    Kurzfassung: Introduction -- Putting Orientalism in its place -- Knowledge, power, and colonial sovereignty -- The subversive author -- Epistemic sovereignty and structural genocide -- Refashioning Orientalism, refashioning the subject
    Kurzfassung: "Edward Said's Orientalism not only inaugurated a new and highly controversial arena of discourse but also set the terms of debate around knowledge, power, and imperialism since 1978, when the book first appeared. The substance of discussions remains extensively political, limited to the so-called problem of knowledge and power and the complicity of Orientalism in the larger project of colonialism. One of the many critiques was that Said was too sweeping in his condemnation of Orientalists, leaving no analytical space for distinguishing degrees of difference between one scholar and another. Thus any scholar who depicts Islam negatively or too positively is an Orientalist, the former a bigot of some sort and the latter an exoticizer. Restating Orientalism offers an alternative account that accepts and transcends political thought and positioning while avoiding the totalization of authorial condemnation in Said's narrative. Hallaq reopens the problem of power and knowledge to an ethical critique, asking such questions as: What makes certain forms of knowledge useful to power, and what kind of cultural configurations exist in the world in which knowledge and power have virtually no relationship with each other? Refusing to isolate or scapegoat Orientalism, the book extends the critique to other academic fields, tracing their involvement in colonialism and genocide to a seventeenth- and eighteenth- century structure of thought whose most salient characteristic was a type of domination anchored in sovereignty over life and death. Orientalism, Hallaq argues, is no more an exception to liberal and modern forms of knowledge than genocide in general was an exception in modernity, but rather is the truest representation of modern sovereign capabilities"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Konstanz :UVK Verlagsgesellschaft mbH, | München :UVK/Lucius.
    ISBN: 978-3-8252-4889-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 355 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: UTB 4200
    Serie: Sozial und Wirtschaftswissenschaften
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften. ; Wirtschaftswissenschaften. ; Wissensproduktion. ; Wissenschaftstheorie. ; Sozialwissenschaften ; Wirtschaftswissenschaften ; Wissensproduktion ; Wissenschaftstheorie
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: Theorie und Ethik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Konstanz :UVK Verlagsgesellschaft mbH,
    ISBN: 978-3-8385-4889-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 355 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: UTB 4200
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften. ; Wirtschaftswissenschaften. ; Wissensproduktion. ; Wissenschaftstheorie. ; Sozialwissenschaften ; Wirtschaftswissenschaften ; Wissensproduktion ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-138-98981-8 , 978-1-138-01351-3
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: First issued in paperback, first published in 1989
    Serie: Routledge library editions: social theory volume 55
    Serie: Routledge library editions: social theory
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie. ; Wissenssoziologie. ; Wissenschaftstheorie ; Wissenssoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161546808 , 3161546806 , 3161546806 , 9783161546808
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (373 p)
    Serie: Historische Wissensforschung v.5
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bauer, Julian Zellen, Wellen, Systeme
    Paralleltitel: Print version Bauer, Julian Zellen, Wellen, Systeme : Eine Genealogie systemischen Denkens, 1880-1980
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Konstanz 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Systems biology ; Biology History 19th century ; System theory History 20th century ; Biology History 20th century ; System theory History 19th century ; Systems biology ; Biology ; System theory ; Biology ; System theory ; HISTORY ; Essays ; Biology ; System theory ; Systems biology ; History ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Systemdenken ; Systemtheorie ; Geschichte 1880-1980 ; Wissenschaft ; Wissen ; Wissenschaftstheorie ; Geschichte ; Kognition ; Denken ; Systemdenken ; Systemtheorie ; Geschichte 1880-1980
    Kurzfassung: Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 0. Einleitung: Minervas Eule fliegt oft. Vorgehensweise und Zielsetzung einer Genealogie systemischen Denkens, 1880-1980; 0.1 Die Dunkelkammern der Theoriegeschichte. Zum Aufbau und den Absichten des Buchs; 0.2 Vergangenheiten und Gegenwarten systemischer Weltbilder bei Gabriel Tarde, Rudolf Burckhardt, Karl Camillo Schneider und Alfred North Whitehead; Zukünftige Vergangenheit 1896. Tardes ‚Fragment d'histoire future'; Gegenwärtige Vergangenheit 1904. Burckhardts Reise in die Antike; Vergangene Gegenwart 1931. Das autobiographische Drama Schneiders
    Kurzfassung: Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 0. Einleitung: Minervas Eule fliegt oft. Vorgehensweise und Zielsetzung einer Genealogie systemischen Denkens, 1880-1980; 0.1 Die Dunkelkammern der Theoriegeschichte. Zum Aufbau und den Absichten des Buchs; 0.2 Vergangenheiten und Gegenwarten systemischer Weltbilder bei Gabriel Tarde, Rudolf Burckhardt, Karl Camillo Schneider und Alfred North Whitehead; Zukünftige Vergangenheit 1896. Tardes ‚Fragment d'histoire future'; Gegenwärtige Vergangenheit 1904. Burckhardts Reise in die Antike; Vergangene Gegenwart 1931. Das autobiographische Drama Schneiders
    Kurzfassung: Die Einheit der Welt. Biologisches Wissen über natürliche Sozialformen im 19. JahrhundertDie Statik des Sozialen. Über die Ursprünge des Funktionalismus in der organismischen Soziologie; Die Dynamik der Differenzierung. Sozialtheoretische Wurzeln der Weltgesellschaft um 1900; Die Natur der Gesellschaft. Systemische Semantiken des Sozialen im 20. Jahrhundert; 1.3 Parapsychologie. Zu nützlichen Irrtümern und systemischen Denkansätzen der Geisterwissenschaften; Ist Okkultismus ‚die Metaphysik der dummen Kerle'?
    Kurzfassung: Johannes Reinke und das Paradigma der AnschauungJakob von Uexkülls Abstraktionen und die Pluralisierung von Wirklichkeit; Axiomatisierung und Diagrammatik. Ludwig von Bertalanffys Systemtheorie des Lebens; Reflexion, Relation und Risiko. Die epistemischen Werte und Bild-programme systemischen Denkens in der theoretischen Biologie um 1900; 1.2 Organismen als Grenzobjekte. Über Anfänge von Funktionalismus und Differenzierungstheorie in den Lebens- und Sozialwissenschaften; Auf der Suche nach Gesellschaft. Neue Perspektiven auf die Geschichte der Lebens- und Sozialwissenschaften
    Kurzfassung: Johannes Reinke und das Paradigma der AnschauungJakob von Uexkülls Abstraktionen und die Pluralisierung von Wirklichkeit; Axiomatisierung und Diagrammatik. Ludwig von Bertalanffys Systemtheorie des Lebens; Reflexion, Relation und Risiko. Die epistemischen Werte und Bild-programme systemischen Denkens in der theoretischen Biologie um 1900; 1.2 Organismen als Grenzobjekte. Über Anfänge von Funktionalismus und Differenzierungstheorie in den Lebens- und Sozialwissenschaften; Auf der Suche nach Gesellschaft. Neue Perspektiven auf die Geschichte der Lebens- und Sozialwissenschaften
    Kurzfassung: Zukünftige Gegenwart 1925. Whiteheads Wissenschaftsgeschichte der modernen Welt0.3 Ethnohistoriographien, epistemische Ideale, Bildprogramme und Begriffsnetze. Umrisse der intellektuellen Kultur systemischen Denkens; 1. Lebens-, Sozial- und Geisterwissenschaften. Die vielen Ursprünge systemischer Vorstellungen, 1880-1930; 1.1 Anschauung, Abstraktion und Axiomatisierung. Die epistemischen Ideale der theoretischen Biologie und die Bildgeschichte der frühen Systemtheorie; Die materialisierten Epistemologien der theoretischen Biologie an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert
    Anmerkung: 2. Niedergang, Wiederholung und Fortschritt. Die eigentüm-lichen Dynamiken systemischer Geschichtstheorien, 1910-1960 , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Tübingen :Mohr Siebeck,
    ISBN: 978-3-16-154768-3 , 3-16-154768-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 373 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Historische Wissensforschung 6
    Serie: Historische Wissensforschung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2012
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1600-1900 ; Schwindel. ; Orientierung. ; Wahrnehmung. ; Kultur. ; Epistemologie ; Experimente ; Michael Polanyi ; Schwindel ; Wissen ; Wissenschaftsgeschichte ; Wissenschaftstheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schwindel ; Orientierung ; Wahrnehmung ; Kultur ; Geschichte 1600-1900
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 978-3-447-10381-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 240 Seiten : , Diagramme.
    Serie: Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien Band 12
    Serie: Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Zeitgenossen. ; Rezeption. ; Wissenschaftslehre. ; Soziologie ; Philosophie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsgeschichte ; Ökonomie ; Psychologie ; Geschichte ; Religionswissenschaften ; Theologie ; Kommunikationswissenschaften ; Politikwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Zeitgenossen ; Rezeption ; 1864-1920 Weber, Max ; Wissenschaftslehre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781474245241 , 9781474245234
    Sprache: Englisch
    Seiten: 227 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: Second edition
    DDC: 501
    RVK:
    Schlagwort(e): Science Philosophy ; Science Philosophy ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Grundbegriff
    Kurzfassung: Discovery -- Heuristics -- Explanation -- Justification -- Observation -- Experiment -- Realism -- Anti-realism -- Independence -- Gender bias -- Summary and further readings
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: DiscoveryHeuristics -- Explanation -- Justification -- Observation -- Experiment -- Realism -- Anti-realism -- Independence -- Gender bias -- Summary and further readings.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    London : Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury Publishing Plc
    ISBN: 9781472575906 , 9781472575913
    Sprache: Englisch
    Seiten: 214 Seiten
    Serie: Bloomsbury critical introductions to contemporary epistemology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dicken, Paul A critical introduction to scientific realism
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 201-209
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9780199368815 , 0199368813
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 917 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 26 cm
    Serie: Oxford handbooks
    DDC: 501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Science Philosophy ; Philosophy and science ; Science Philosophy ; Philosophy and science ; Philosophy and science ; Science Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    London ; New York :Rowman & Littlefield International,
    ISBN: 978-1-78348-739-4 , 978-1-78348-740-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 279 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Social sciences Philosophy ; Sozialwissenschaften. ; Wissenschaftstheorie. ; Wissenschaftsphilosophie. ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsphilosophie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518281437 , 9783518281437
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 93 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 543
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Originaltitel: The tacit dimension
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissen ; Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Wissenschaft ; Denken ; Implizites Wissen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Wissen ; Erkenntnistheorie ; Implizites Wissen ; Wissenschaftstheorie ; Denken ; Wissenschaftstheorie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 89-99
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 978-3-518-27912-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XLIX, 189 S. : , Ill.
    Ausgabe: 10. Aufl.
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 312
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte Anfänge-1935 ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Denkstil ; Wissenschaftssoziologie ; Wassermann-Reaktion ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftlicher Fortschritt. ; Denkstil. ; Wissenschaftssoziologie. ; Wassermann-Reaktion. ; Wissenschaftstheorie. ; Syphilis. ; Krankheitsbegriff. ; Medizin. ; Wissenssoziologie. ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Denkstil ; Wissenschaftssoziologie ; Wassermann-Reaktion ; Wissenschaftstheorie ; Syphilis ; Krankheitsbegriff ; Medizin ; Geschichte Anfänge-1935 ; Syphilis ; Krankheitsbegriff ; Wissenssoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406674907 , 3406674909
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 372 S. , 22 cm
    DDC: 501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Science Philosophy ; History ; Knowledge, Theory of ; Philosophical anthropology History ; Manual work ; Intellect ; Naturwissenschaften ; Handwerk ; Geschichte ; Wissenschaftstheorie ; Handarbeit ; Intellekt ; Sprachphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Arbeitsethik ; Philosophische Anthropologie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    London : Bloomsbury
    ISBN: 9781441169778 , 9781441184870
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 205 Seiten
    Serie: Bloomsbury ethics series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lagerspetz, Olli, 1963 - Trust, ethics and human reason
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Entwicklung ; Vertrauen ; Definition ; Begriff ; Öffentliche Meinung ; Wahrnehmung ; Ethik ; Sozialphilosophie ; Wert ; Bedeutung ; Rolle ; Wissenschaftstheorie ; Ethik ; Vertrauen ; Vernunft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783903068179 , 3903068179
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 403 Seiten , 21 cm
    Serie: Women philosophers at work Band 1
    Serie: Women philosophers at work
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophin ; Forschung ; Feministische Philosophie ; Österreich ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Queer Studies ; Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; Philosophie ; Gender Studies ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Philosophin ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Feministische Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Darmstadt :WBG,
    ISBN: 978-3-534-73861-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (270 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie. ; Einführung ; Wissenschaftstheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Darmstadt :Wiss. Buchges.,
    ISBN: 978-3-534-26448-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 S. : , Ill., graph. Darst. ; , 24 cm.
    Ausgabe: 4., überarb. Aufl.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie. ; Lehrbuch ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Oxford :Oxford University Press,
    ISBN: 978-0-19-964509-1 , 978-0-19-964510-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 330 Seiten : , Diagramme ; , 24 cm.
    Ausgabe: First edition
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Social sciences / Philosophy ; Philosophy and social sciences ; Sozialphilosophie. ; Wissenschaftstheorie. ; Aufsatzsammlung ; Sozialphilosophie ; Wissenschaftstheorie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    New York [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 978-0-415-82934-2 , 978-0-415-82936-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 456 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Originaltitel: Einführung in die Wissenschaftstheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naturwissenschaft ; Philosophie ; Science Philosophy ; PHILOSOPHY / General ; Wissenschaftstheorie. ; Lehrbuch ; Wissenschaftstheorie
    Anmerkung: Includes indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518276255 , 9783518276259
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 Seiten
    Ausgabe: Zweite revidierte und um das Postskriptum von 1969 ergänzte Auflage, 24. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 25
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Originaltitel: The structure of scientific revolutions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Paradigmenwechsel - Wissenschaftlicher Fortschritt ; Wissenschaftliche Revolution ; Fortschritt ; Geschichte ; Wissenschaft ; Paradigmenwechsel ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftliche Revolution ; Wissenschaftsphilosophie ; Paradigma ; Naturwissenschaften ; Philosophie ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftliche Revolution ; Paradigma ; Paradigmenwechsel ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Philosophie ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Geschichte ; Wissenschaft ; Fortschritt ; Wissenschaft ; Geschichte ; Wissenschaftlicher Fortschritt
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9781400820412
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Latour, Bruno Laboratory life
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 574.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftstheorie
    Kurzfassung: This highly original work presents laboratory science in a deliberately skeptical way: as an anthropological approach to the culture of the scientist. Drawing on recent work in literary criticism, the authors study how the social world of the laboratory produces papers and other "texts,"' and how the scientific vision of reality becomes that set of statements considered, for the time being, too expensive to change. The book is based on field work done by Bruno Latour in Roger Guillemin's laboratory at the Salk Institute and provides an important link between the sociology of modern sciences and laboratory studies in the history of science
    Anmerkung: Erscheinungsdatum von der Anbieterfrontpage
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783837623406 , 3837623408
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 281 S. , 225 mm x 148 mm, 573 g
    Serie: Science Studies
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Luzern, Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Nanowissenschaften ; Disziplin ; Soziale Konstruktion ; Wissenschaftstheorie ; Schweiz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Maidenhead :Open Univ. Press/McGraw Hill Education,
    ISBN: 0-335-26278-3 , 978-0-335-26278-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 282 S. : , graph. Darst.
    Ausgabe: 4. ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lakatos, Imre ; Kuhn, Thomas S. ; Feyerabend, Paul ; Popper, Karl R. ; Wissenschaftsphilosophie. ; Wissenschaftstheorie. ; Einführung ; Lehrbuch ; 1922-1974 Lakatos, Imre ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; 1922-1996 Kuhn, Thomas S. ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; 1924-1994 Feyerabend, Paul ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; 1902-1994 Popper, Karl R. ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Abington [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415623346 , 0415623340
    Sprache: Englisch
    Seiten: VII, 239, 15 S. , 22x14 cm
    Serie: Routledge revivals
    DDC: 306.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie ; Wissenssoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9781299284210
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (294 S.) , Ill., graph. Darst.
    Serie: Princeton paperbacks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9780393919035
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 1393 S. , Ill. , 24 cm
    Ausgabe: 2. ed.
    DDC: 501
    RVK:
    Schlagwort(e): Science Philosophy ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Maidenhead : McGraw-Hill Education, Open University Press
    ISBN: 9780335262786 , 0335262783
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 282 Seiten
    Ausgabe: Fourth edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Science Philosophy ; Einführung ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftstheorie
    Kurzfassung: Klappentext: A brand new edition of an internationally-renowned philosophy of science bestseller. Now well into its fourth decade, What is This Thing Called Science? has become something of a classic the world over, available in 19 languages. Each decade, Alan Chalmers has drawn on his experience as a teacher and researcher to improve and update the text. In his accessible style, Chalmers illuminates the major developments in the field of the philosophy of science over the past few years. The most significant feature of this fourth edition is the addition of an extensive postscript, in which Chalmers uses the results of his research into the history of atomism to illustrate and enliven key themes in the philosophy of science. Identifying the qualitative difference between knowledge of atoms as it figures in contemporary science and metaphysical speculations about atoms common in philosophy since the time of Democritus proves to be a highly revealing and instructive way to pinpoint key features of the answer to the question 'What is this thing called science?' This new edition ensures that the book holds its place as the leading introduction to the philosophy of science for the foreseeable future.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [269] - 277
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789400741072
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XIX, 205p, digital)
    Serie: Boston Studies in the Philosophy of Science 294
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Radder, Hans, 1949 - The material realization of science
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Science (General) ; Physics ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Science (General) ; Physics ; Habermas, Jürgen ; Science ; Philosophy ; Habermas, Jürgen 1929- ; Wissenschaftstheorie ; Habermas, Jürgen 1929- ; Wissenschaftstheorie
    Kurzfassung: Hans Radder
    Kurzfassung: This book develops a conception of science as a multi-dimensional practice, which includes experimental action and production, conceptual-theoretical interpretation, and formal-mathematical work. On this basis, it addresses the topical issue of scientific realism and expounds a detailed, referentially realist account of the natural sciences. This account is shown to be compatible with the frequent occurrence of conceptual discontinuities in the historical development of the sciences. Referential realism exploits several fruitful ideas of Jürgen Habermas, especially his distinction between objectivity and truth; it builds on a in-depth analysis of scientific experiments, including their material realization; and it is developed through an extensive case study in the history and philosophy of quantum mechanics. The new postscript explains how the book relates to several important issues in recent philosophy of science and science studies. I highly recommend this book. Radder is probably the first philosopher of science to make productive epistemological use of the notion of experimental system. The postscript is most valuable since it connects his work not only to the topical debates in philosophy of science, but also to history of science and science studies. Hans-Jörg Rheinberger, Max Planck Institute for the History of Science, Berlin About the first edition: The debate on realism has recently become rather stale by repetition, but Radder introduces original insights and has written a lively and well-argued contribution to it. The book is to be recommended also as a clear introduction to the complex of relevant issues. Mary Hesse, University of Cambridge Radder presents an ingenious approach to the issue of scientific realism and conceptual discontinuity. I believe his idea that conceptual discontinuity presupposes other types of continuity is extremely important. Mark Rowlands, University of Alabama, Tuscaloosa Hans Radder is professor of philosophy of science and technology at VU University Amsterdam. He is the author of In and About the World and The World Observed/The World Conceived. He edited The Philosophy of Scientific Experimentation and The Commodification of Academic Research: Science and the Modern University, and is coeditor of Science Transformed Debating Claims of an Epochal Break.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Material Realization of Science; Preface to the Revised English Edition; Preface to the First English Edition; Preface to the Dutch Edition; Contents; Introduction; Part I Habermas and the Philosophy of Science; Chapter 1: Habermas's Philosophy of the Natural Sciences; 1.1 Introductory Remarks; 1.2 The Aim of Habermas's Epistemology; 1.3 Two Fundamental Distinctions; 1.3.1 Purposive-Rational and Communicative Action; 1.3.2 Communicative Action and Discourse: Two Forms of Communication; 1.4 The Constitution Theory and the Role of Experiment
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1.4.1 Objectivity of Experience and the Categorial Structure of Object-Domains1.4.2 The Experiment in the Natural Sciences; 1.5 The Consensus Theory of Truth; 1.5.1 What Is Truth?; 1.5.2 Grounded Consensus as the Criterion of Truth; 1.5.3 The Formal Characteristics of Discourse; 1.5.4 The Ideal Speech Situation; 1.6 Objectivity and Truth; Chapter 2: Habermas on Objectivity and Truth: Analysis and Critique; 2.1 Introductory Remarks; 2.2 The Transcendental Method and the Role of Experiment; 2.2.1 On the Constitution of Objectivity; 2.2.2 The Role of Experiment in Habermas
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.3 A Critique of Habermas's Theory of Truth2.3.1 On the Meaning of Truth; 2.3.2 The Inadequacy of the Criterion of Truth; Part II Experimentation and Referential Realism; Chapter 3: Experimentation in the Natural Sciences; 3.1 Introductory Remarks; 3.2 The Theoretical Description of Experiments; 3.3 Experimentation as Material Realization; 3.4 Experimental Production and the Possibility of Realism; Chapter 4: Verifiability and Reference, Relativism and Realism; 4.1 Introductory Remarks; 4.2 Verifiability; 4.3 Conceptual Discontinuity and Scientific Realism; 4.4 A Criterion of (Co)reference
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.5 A "Realistic" RealismChapter 5: Specification and Application: Two Case Studies from the History and Philosophy of Quantum Mechanics; 5.1 Introductory Remarks; 5.2 The Correspondence Principle and the Historical Development of Quantum Mechanics; 5.2.1 Bohr 1913: Correspondence as Numerical Agreement; 5.2.2 Correspondence and Conceptual Continuity: 1916-1922; 5.2.3 Numerical and Formal Correspondence: 1923-1925; 5.2.4 Correspondence and Material Realization; 5.2.5 Philosophical Conclusions; 5.3 The Measurement Problem in Quantum Mechanics; 5.3.1 Measurement Problem and Realism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.3.2 The Measurement Problem as a Problem of Correspondence5.3.3 Quantum-Mechanical Measuring Process and Communication; Conclusion; Postscript 2012; 1 Habermas and the Philosophy of the Natural Sciences; 2 Scientific Experimentation; 3 Referential Realism; 3.1 A Realist Ontology; 3.2 A Referentially Realist Epistemology; 3.3 Referential Realism, Constructive Empiricism, and Constructive Realism; 3.4 Referential and Instrumental Realism; 3.5 Referential Realism and "Materialist" Science Studies; 3.6 Referential and Structural Realism; 3.7 Referential Realism and Idealist Antirealism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4 Philosophy and History of Quantum Mechanics
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781136233012
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (260 pages)
    Serie: Routledge Revivals
    DDC: 306.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie ; Wissenssoziologie
    Kurzfassung: First Published in 1980, Manfred S. Frings' translation of Problems of a Sociology of Knowledge makes available Max Scheler's important work in sociological theory to the English-speaking world. The book presents the thinker's views on man's condition in the twentieth-century and places it in a broader context of human history. This book highlights Scheler as a visionary thinker of great intellectual strength who defied the pessimism that many of his peers could not avoid. He comments on the isolated, fragmented nature of man's existence in society in the twentieth century but suggests that a 'World-Age of Adjustment' is on the brink of existence. Scheler argues that the approaching era is a time for the disjointed society of the twentieth-century to heal its fractures and a time for different forms of human knowledge to come together in global understanding.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer
    ISBN: 9783642299285
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (X, 290 p. 11 illus, digital)
    Serie: Studies in Applied Philosophy, Epistemology and Rational Ethics 2
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Philosophy and cognitive science
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Science Philosophy ; Artificial intelligence ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Science Philosophy ; Artificial intelligence ; Konferenzschrift 2011 ; Kognition ; Modell ; Philosophie ; Philosophie ; Kognitionswissenschaft ; Wissenschaftstheorie ; Modellierung ; Erkenntnistheorie ; Kognitionswissenschaft ; Erkenntnistheorie ; Kognitionswissenschaft
    Kurzfassung: The book addresses a number of recent topics at the crossroad of philosophy and cognitive science, taking advantage of both the western and the eastern perspectives and conceptions that emerged and were discussed at the PCS2011 Conference recently held in Guangzhou. The ever growing cultural exchange between academics and intellectual belonging to different cultures is reverberated by the juxtaposition of papers, which aim at investigating new facets of crucial problems in philosophy: the role of models in science and the fictional approach; chance seeking dynamics and how affordances work; abductive cognition; visualization in science; the cognitive structure of scientific theories; scientific representation; mathematical representation in science; model-based reasoning; analogical reasoning; moral cognition; cognitive niches and evolution.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Title Page; Preface; Contents; Scientific Models Are Not Fictions; Introduction; Models Are Not Fictions. The Inconsistency of the Argument of Imperfect Fit; Models Are Distributed and Never Abstracts: Model-Based Science as Epistemic Warfare; Perception-Action Common Coding as an Example of "On-Line" Manipulative Abduction; Fictions or Epistemic Weapons?; Are the In-Vitro Model or a Geometrical Diagram Fictions? Dynamic vs. Static View of Scientific Models; Confounding Static and Dynamic Aspects of the Scientific Enterprise; Resemblance and Feyerabend's Counterinduction
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Galileo's Modeling VindicatedConclusion; References; An Examination of the Thesis of Models as Representations; Introduction; Models as Instantiations vs. Representations; The Problems for the Structural View of Models; Other Approaches; Mental Models and the Elements of Modeling; Conclusion; References; On Animal Cognition: Before andAfter the Beast-Machine Controversy; Introduction; Between Avicenna and Peirce-Magnani: Estimation and Abduction in Animal; Avicenna's Sheep and Wolf; Peirce's and Magnani's Poor Chicken; The Analogy between Abduction and Estimation
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Beast-Machine ControversyCartesian Denial of Animal Soul; Aristotelians' Attack against the Animal Automatism; Empiricists' Double Strategy; Instinct or Intelligence: A False Dilemma; References; From Mindless Modeling to Scientific Models; Introduction; Models without Modelers?; Embodied Models of Agency Recognition: An Eco-Cognitive Necessity; Emerging Animal Models as Abductive Representations; Emerging Models: Useful Instruments or Fictions?; Camouflage as the Strategic Use of Models in Nature; The Naturalness of Scientific Models
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: All Human Knowledge Is a (Sometimes) Virtuous Distortion (and a Model Too)Both Emerging Models and Scientific Models Prepare for Mathematical Abstraction; From Emerging Models to Scientific Models; Conclusion; References; The Greenhouse Metaphor and the Greenhouse Effect: A Case Study of a Flawed AnalogousModel; The Roles of Metaphors; The Greenhouse Metaphor; The Nature of Heat; The Role of the Ocean; The Illusion to Instant Responses; The Need for a Conceptual Change; References; A Study of Model and Representation Based on a Duhemian Thesis; The Thesis of Duhem; Methods Rather Than Minds
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Models and RepresentationModels and Structure; Models and Fiction; Conclusion; References; From the Received View to the Model-Theoretic Approach; To Give Up the Received View; The Model-Theoretic View of the Structure of Scientific Theories; F. Suppe's and C. Van Fraasen's State-Space Model; Suppes' Semantic Model by Using Set Theory; The Model-Theoretic Approach of the Sneedean School in Philosophy of Science; Conclusion; References; Cognitive Chance Discovery: From Abduction to Affordance; Introduction; Abduction; Incomplete Knowledge Reasoning -Abduction and Induction; Abductive Discovery
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Computational Abduction
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Science+Business Media B.V
    ISBN: 9789400724570 , 1283456427 , 9781283456425
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (X, 268p. 16 illus, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Advances in nature of science research
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Curriculum planning ; Science Study and teaching ; Education ; Education ; Curriculum planning ; Science Study and teaching ; Science ; Study and teaching ; Science ; Philosophy ; Wissenschaft ; Wissenschaftstheorie ; Empirische Forschung ; Naturwissenschaftlicher Unterricht
    Kurzfassung: This book consolidates contemporary thinking and research efforts in teaching and learning about the nature of science in science education. The term 'Nature of Science' (NoS) has appeared in the science education literature for many decades. While there is still a controversy among science educators about what constitutes NoS, educators are unanimous in acknowledging the importance of this topic as well as the need to make it explicit in teaching science. The general consensus is that the nature of science is an intricate and multifaceted theme that requires continued scholarship
    Kurzfassung: This book consolidates contemporary thinking and research efforts in teaching and learning about the nature of science in science education. The term 'Nature of Science' (NoS) has appeared in the science education literature for many decades. While there is still a controversy among science educators about what constitutes NoS, educators are unanimous in acknowledging the importance of this topic as well as the need to make it explicit in teaching science. The general consensus is that the nature of science is an intricate and multifaceted theme that requires continued scholarship. Recent anal
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: pt. 1. Conceptual issues in the nature of science research -- pt. 2. Methodological advances in the nature of science research.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Los Angeles [u.a.] :SAGE,
    ISBN: 978-1-84787-400-9 , 1-8478-7400-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 749 S. : , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. publ.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften. ; Wissenschaftsphilosophie. ; Wissenschaftstheorie. ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsphilosophie ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531933474 , 3531933477
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (296 Seiten) , 4 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rationalität und Irrationalität in den Wissenschaften
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rationalität ; Irrationalität ; Wissenschaft ; Philosophie ; Wissenschaftstheorie ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 3942393034 , 9783942393034
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 957 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Civilization, Western ; Philosophy, European ; Science and civilization ; Geschichtsphilosophie ; Wissenschaft ; Wissenschaftliches Denken ; Erkenntnistheorie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsforschung ; Technikforschung ; Wissenschaft ; Europa ; Ökonomie ; Europa ; Erkenntnistheorie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 836-911
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Science+Business Media B.V
    ISBN: 1283085321 , 9781402099045 , 9781283085328
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource , v.: digital
    Ausgabe: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law
    Serie: Synthese Library, Studies in Epistemology, Logic, Methodology, and Philosophy of Science 347
    DDC: 530.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Metaphysics ; Science Philosophy ; Quantum theory ; Konferenzschrift ; Physik ; Wahrscheinlichkeitstheorie ; Wissenschaftstheorie
    Kurzfassung: This volume defends a novel approach to the philosophy of physics: it is the first book devoted to a comparative study of probability, causality, and propensity, and their various interrelations, within the context of contemporary physics -- particularly quantum and statistical physics. The philosophical debates and distinctions are firmly grounded upon examples from actual physics, thus exemplifying a robustly empiricist approach. The essays, by both prominent scholars in the field and promising young researchers, constitute a pioneer effort in bringing out the connections between probabilistic, causal and dispositional aspects of the quantum domain. The book will appeal to specialists in philosophy and foundations of physics, philosophy of science in general, metaphysics, ontology of physics theories, and philosophy of probability.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface; Contents; Contributors; 1 Four Theses on Probabilities, Causes, Propensities; 1.1 Overview of the Book; 1.2 Probabilities; 1.3 Causes; 1.4 Propensities; 1.5 Transition Versus Conditional Probabilities; 1.6 Propensity as Probability; 1.7 Propensity as Dispositional Property; 1.8 Causal and Dispositional Presuppositions in Physics; References; Part I Probabilities; 2 Probability and Time Symmetry in Classical Markov Processes; 3 Probability Assignments and the Principle of Indifference. An Examination of Two Eliminative Strategies
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4 Why Typicality Does Not Explain the Approach to EquilibriumPart II Causes; 5 From Metaphysics to Physics and Back: the Example of Causation; 6 On Explanation in Retro-causal Interpretations of Quantum Mechanics; 7 Causal Completeness in General Probability Theories; 8 Causal Markov, Robustness and the Quantum Correlations; Part III Propensities; 9 Do Dispositions and Propensities Have a Role in the Ontology of Quantum Mechanics? Some Critical Remarks; 10 Is the Quantum World Composed of Propensitons?; 11 Derivative Dispositions and Multiple Generative Levels; Name Index; Subject Index;
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Frankfurt a. Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-27625-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 S.
    Ausgabe: 2., rev. und um das Postskriptum von 1969 erg. Aufl., [Nachdr.]
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 25
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Originaltitel: 〈〈The〉〉 structure of scientific revolutions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Naturwissenschaften. ; Wissenschaftliche Revolution. ; Paradigma ; Paradigmenwechsel. ; Wissenschaftsphilosophie. ; Wissenschaft. ; Wissenschaftstheorie. ; Philosophie. ; Fortschritt. ; Geschichte. ; Wissenschaftlicher Fortschritt. ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftliche Revolution ; Paradigma ; Paradigmenwechsel ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Philosophie ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Geschichte ; Wissenschaft ; Fortschritt ; Wissenschaft ; Geschichte ; Wissenschaftlicher Fortschritt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 978-3-518-27912-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XLIX, 189 S. : , Ill.
    Ausgabe: 8. Aufl. ; Diese Ausg. ist textidentisch mit der 1935 bei Benno Schwabe & Co. ersch. Erstausg.
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 312
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte Anfänge-1935 ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Denkstil ; Wissenschaftssoziologie ; Wassermann-Reaktion ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftlicher Fortschritt. ; Denkstil. ; Wissenschaftssoziologie. ; Wassermann-Reaktion. ; Wissenschaftstheorie. ; Syphilis. ; Krankheitsbegriff. ; Medizin. ; Wissenssoziologie. ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Denkstil ; Wissenschaftssoziologie ; Wassermann-Reaktion ; Wissenschaftstheorie ; Syphilis ; Krankheitsbegriff ; Medizin ; Geschichte Anfänge-1935 ; Syphilis ; Krankheitsbegriff ; Wissenssoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783832957407
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 205 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Weber, Max ; Persönlichkeit, Wissenschaft ; Wissenschaftstheorie ; Parlamentsdebatte ; Objektivität ; Kontroverse ; Begriff ; Fairness ; Wissenschaft ; Finnland ; Weber, Max 1864-1920 ; Objektivität ; Begriff ; Wissenschaft ; Kontroverse ; Parlamentsdebatte ; Fairness
    Anmerkung: Literaturverz. S. 193 - 205
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 978-90-481-4722-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 318 S. : , graph. Darst.
    Serie: Theory and decision library : Series A, Philosophy and methodology of the social sciences 23
    Serie: Theory and decision library / A
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie. ; Sozialwissenschaften. ; Simulation. ; Wissenschaftsphilosophie. ; Modellierung. ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftstheorie ; Sozialwissenschaften ; Simulation ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsphilosophie ; Modellierung ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845227177
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (205 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Weber, Max ; Persönlichkeit, Wissenschaft ; Wissenschaftstheorie ; Fairness ; Begriff ; Wissenschaft ; Parlamentsdebatte ; Objektivität ; Kontroverse ; Finnland ; Weber, Max 1864-1920 ; Objektivität ; Begriff ; Wissenschaft ; Kontroverse ; Parlamentsdebatte ; Fairness
    Anmerkung: Literaturverz. S. 193 - 205
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-2717-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (205 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Weber, Max ; Persönlichkeit, Wissenschaft ; Wissenschaftstheorie ; Objektivität. ; Begriff. ; Wissenschaft. ; Kontroverse. ; Parlamentsdebatte. ; Fairness. ; Finnland ; 1864-1920 Weber, Max ; Objektivität ; Begriff ; Wissenschaft ; Kontroverse ; Parlamentsdebatte ; Fairness
    Anmerkung: Literaturverz. S. 193 - 205
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Science+Business Media B.V
    ISBN: 9789048191154
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (X, 325p, digital)
    Serie: The Philosophy of Science in a European Perspective 1
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. The present situation in the philosophy of science
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Sozialwissenschaften ; Kulturwissenschaften
    Kurzfassung: This volume is a serious attempt to open up the subject of European philosophy of science to real thought, and provide the structural basis for the interdisciplinary development of its specialist fields, but also to provoke reflection on the idea of 'European philosophy of science'. This efforts should foster a contemporaneous reflection on what might be meant by philosophy of science in Europe and European philosophy of science, and how in fact awareness of it could assist philosophers interpret and motivate their research through a stronger collective identity. The overarching aim is to set the background for a collaborative project organising, systematising, and ultimately forging an identity for, European philosophy of science by creating research structures and developing research networks across Europe to promote its development.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: pt. 1. (Team E) -- pt. 2. (Team A) -- pt. 3. (Team B) -- pt. 4. (Team C) -- pt. 5. (Team D).
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Proceedings of the ESF Research Networking Programme
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Frankfurt a. Main : Suhrkamp
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 S.
    Ausgabe: 2., rev. und um das Postskriptum von 1969 erg. Aufl., [21. Dr.]
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 25
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Originaltitel: The structure of scientific revolutions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Paradigmenwechsel ; Naturwissenschaften ; Philosophie ; Fortschritt ; Wissenschaftliche Revolution ; Geschichte ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Wissenschaft ; Paradigma ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsphilosophie ; Enzyklopädie ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftliche Revolution ; Paradigma ; Paradigmenwechsel ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Philosophie ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Geschichte ; Wissenschaft ; Fortschritt ; Wissenschaft ; Geschichte ; Wissenschaftlicher Fortschritt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525358221
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 S.
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 001.010904222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max 〈1864-1920〉 ; Weber, Max ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1920-1930 ; Geschichte ; Sozialwissenschaften ; Social sciences Methodology ; Social sciences History 20th century ; Sociology History 20th century ; Rezeption ; Wissenschaftstheorie ; Deutschland - Wissenschaftstheorie - Geschichte 1920-1930 ; Deutschland ; Deutschland ; Weber, Max 1864-1920 Wissenschaft als Beruf ; Rezeption ; Geschichte 1920-1930 ; Deutschland ; Wissenschaftstheorie ; Geschichte 1920-1930
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826040887
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 665 S. , 235 mm x 155 mm
    DDC: 121.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Filosofie ; Natuurwetenschappen ; Psychologie ; Sociologie ; Waarden ; Naturwissenschaft ; Philosophie ; Psychologie ; Soziologie ; Science Philosophy ; Social values ; Values ; Values Psychological aspects ; Wissenschaftstheorie ; Philosophie ; Wert ; Psychologie ; Soziologie ; Wert ; Philosophie ; Wert ; Wissenschaftstheorie ; Wert ; Psychologie ; Wert ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Chicago [u.a.] :Univ. of Chicago Press,
    ISBN: 978-0-226-67298-4 , 0-226-67298-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 108 S.
    DDC: 121
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naturwissenschaft ; Philosophie ; Knowledge, Theory of ; Science Philosophy ; Erkenntnistheorie. ; Implizites Wissen. ; Wissenschaft. ; Wissen. ; Wissenschaftstheorie. ; Denken. ; Aufsatzsammlung ; Erkenntnistheorie ; Implizites Wissen ; Wissenschaft ; Wissen ; Wissenschaftstheorie ; Denken
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    London [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 0-415-45495-6 , 978-0-203-87984-9 , 978-0-415-45495-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: XLI, 315 S. : , graph. Darst.
    Serie: Key texts in critical realism
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaft. ; Realismus ; Wissenschaftstheorie. ; Wissenschaft ; Realismus ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199892105
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 670 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of philosophy of economics
    DDC: 330.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie ; Wirtschaftsphilosophie ; Wirtschaftswissenschaft ; Mikroökonomik ; Makroökonomik ; Wohlfahrtsökonomik ; Economics Philosophy ; Economics ; Philosophy ; Wirtschaftsphilosophie ; Wirtschaftsphilosophie
    Kurzfassung: This title is a cutting-edge reference work to philosophical issues in the practice of economics. It is motivated by the view that there is more to economics than general equilibrium theory and that the philosophy of economics should reflect the diversity of activities and topics that currently occupy economists.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9780387096698
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (digital)
    Serie: Mathematics Teacher Education 4
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Humanities, Social Science and Law
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Tasks in Primary Mathematics Teacher Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mathematics ; Teachers Training of ; Education ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 978-3-518-29520-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 S.
    Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Serie: Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft 1920
    Serie: Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
    DDC: 121.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Argumentatie ; Kritiek (filosofie) ; Wetenschapsbeoefening ; Wetenschapsfilosofie ; Wirklichkeit - Wissen - Überzeugung - Erkenntnistheorie ; Wissensrepräsentation ; Wissenschaftstheorie ; Belief and doubt ; Certainty ; Wirklichkeit. ; Wissen. ; Überzeugung. ; Erkenntnistheorie. ; Wissensrepräsentation. ; Wirklichkeit ; Wissen ; Überzeugung ; Erkenntnistheorie ; Wissensrepräsentation
    Anmerkung: Literaturverz. S. 241 - 270
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783899426830 , 3899426835
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 456 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm
    Ausgabe: 2., unveränderte Auflage
    Serie: Sozialtheorie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Raum ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Darmstadt :Wiss. Buchges.,
    ISBN: 3-534-15462-2 , 978-3-534-15462-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 S. : , graph. Darst. ; , 24 cm.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie - Einführung ; Wissenschaftstheorie. ; Einführung ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Boulder, Colo. :Westview, | London :Perseus Running.
    ISBN: 0-8133-4351-8 , 978-0-8133-4351-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 272 S. ; , 23cm.
    Ausgabe: 3. ed.
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Social sciences / Philosophy ; Sozialphilosophie. ; Sozialwissenschaften. ; Wissenschaftstheorie. ; Sozialphilosophie ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Previous ed.: 1995, Literaturverz. S. 253 - 259
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783897962057
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 S. , 21 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 001
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theorie ; Wirtschaftstheorie ; Wissen ; Wissenschaftstheorie ; Wissen ; Wissen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783899583854
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 S. , Ill.
    Ausgabe: Online-Ressource [Online-Ausg.]
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Geschichte ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Kultur ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Anmerkung: Download lizenzpflichtig , Aufsätze teilw. dt., teilw. engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 978-3-8300-4102-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 227 S. : , Ill., graph. Darst. ; , 21 cm, 307 gr.
    Serie: Schriftenreihe Boethiana 85
    Serie: Schriftenreihe Boethiana
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2008
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophische Anthropologie - Biotechnologie - Bioethik - Wissenschaftstheorie ; Philosophische Anthropologie. ; Biotechnologie. ; Bioethik. ; Wissenschaftstheorie. ; Hochschulschrift ; Philosophische Anthropologie ; Biotechnologie ; Bioethik ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main :Lang,
    ISBN: 978-3-631-54701-4 , 3-631-54701-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 S. ; , 210 mm x 148 mm.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Schriftenreihe der Karl Popper Foundation Klagenfurt 5
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Critical theory ; Frankfurt school of sociology ; Positivism History ; Positivismusstreit. ; Soziologie. ; Wissenschaftstheorie. ; Kritische Theorie. ; Kritischer Rationalismus. ; Deutschland ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Positivismusstreit ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Kritische Theorie ; Kritischer Rationalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Paris : Presses Univ. de France
    ISBN: 2130455166 , 9782130455165
    Sprache: Französisch
    Seiten: 409 S.
    Ausgabe: 11. Aufl., Nachdr.
    Serie: Épiméthée
    DDC: 111
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Difference (Philosophy) ; Repetition (Philosophy) ; Differenz ; Wiederholung ; Philosophie ; Unterschied ; Wiederholung ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9780822342007 , 9780822341833
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXXIV, 176 S.
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Science Philosophy ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaft ; Philosophie
    Kurzfassung: Lettered selves and beyond -- The alphabetic body -- Gesture and non-alphabetic writing -- Technologized mathematics -- Parallel selves -- Ghost effects
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Lettered selves and beyond -- The alphabetic body -- Gesture and non-alphabetic writing -- Technologized mathematics -- Parallel selves -- Ghost effects
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    [Dordrecht] : Springer Science + Business Media
    ISBN: 9781402056314 , 9781402056321
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 514 S.
    Serie: Boston studies in the philosophy of science 253
    Serie: Boston studies in the philosophy of science
    DDC: 507.22
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftsgeschichtsschreibung ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsgeschichtsschreibung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 0444515429 , 9780444515421
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 883 S. , Ill.
    Serie: Handbook of the philosophy of science
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropology - Philosophy ; Sociology - Philosophy ; Anthropologie ; Wissenschaftstheorie ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Ethnologie ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften,
    ISBN: 978-3-531-15451-0 , 3-531-15451-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 380 S. ; , 240 mm x 170 mm.
    Ausgabe: 2., Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rickert, Heinrich ; Weber, Max ; Philosophie. ; Wissenschaftstheorie. ; Verstehende Soziologie. ; Erkenntnistheorie. ; Erkenntniskritik. ; Hochschulschrift ; 1863-1936 Rickert, Heinrich ; Philosophie ; 1864-1920 Weber, Max ; Wissenschaftstheorie ; 1864-1920 Weber, Max ; Verstehende Soziologie ; 1863-1936 Rickert, Heinrich ; Erkenntnistheorie ; Erkenntniskritik ; 1864-1920 Weber, Max ; Wissenschaftstheorie ; 1864-1920 Weber, Max ; Verstehende Soziologie ; 1863-1936 Rickert, Heinrich ; Erkenntnistheorie ; 1864-1920 Weber, Max ; Verstehende Soziologie ; 1863-1936 Rickert, Heinrich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9781402050343
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource , v.: digital
    Ausgabe: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Serie: Logic, Epistemology, and the Unity of Science 5
    Paralleltitel: Druckausg. Perspectives on mathematical practices
    RVK:
    Schlagwort(e): Logic, Symbolic and mathematical ; Mathematics ; Philosophy (General) ; Science Philosophy ; Mathematik ; Wissenschaftstheorie
    Kurzfassung: In the eyes of the editors, this book will be considered a success if it can convince its readers of the following: that it is warranted to dream of a realistic and full-fledged theory of mathematical practices, in the plural. If such a theory is possible, it would mean that a number of presently existing fierce oppositions between philosophers, sociologists, educators, and other parties involved, are in fact illusory.
    Kurzfassung: Philosophy of mathematics has transformed into a very complex network of diverse ideas, viewpoints, and theories. This title emphasises on the "classical" foundational work (often connected with the use of formal logical methods), and on the sociological dimension of the mathematical research community
    Anmerkung: Includes bibliographical references , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    München :Beck,
    ISBN: 978-3-406-55428-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 S. : , graph. Darst.
    DDC: 123.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naturwissenschaft ; Philosophie ; Chance ; Science Philosophy ; Serendipity in science ; Zufall. ; Wissenschaft. ; Philosophie. ; Wissenschaftstheorie. ; Zufall ; Wissenschaft ; Zufall ; Philosophie ; Zufall ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] : Springer
    ISBN: 3540494901 , 9783540494904
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVIII, 244 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 6., verbesserte Auflage
    Originaltitel: What is this thing called science? 〈dt.〉
    DDC: 001.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feyerabend, Paul ; Lakatos, Imre ; Popper, Karl R. ; Kuhn, Thomas S. ; science ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lakatos, Imre 1922-1974 ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Kuhn, Thomas S. 1922-1996 ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Feyerabend, Paul 1924-1994 ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Popper, Karl R. 1902-1994 ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9781402063541
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource , v.: digital
    Ausgabe: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law
    Serie: Synthese Library 153
    DDC: 501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Metaphysics ; Science Genetic epistemology ; Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Philosophie ; Wissenschaftlicher Fortschritt
    Kurzfassung: Answers questions raised by the incommensurability thesis. This book provides a conception of science in which scientific progress is based on both rational and empirical considerations
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Front Matter; The Deductive Model; The Basis Of The Logical Empiricist Conception Of Science; The Basis Of The Popperian Conception Of Science; The Logical Empiricist Conception Of Scientific Progress; The Popperian Conception Of Scientific Progress; Popper, Lakatos, And The Transcendence Of The Deductive Model; Kuhn, Feyerabend, And In Commensurability; The Gestalt Model; The Perspectivist Conception Of Science; Development Of The Perspectivist Conception In The Context Of The Kinetic Theory Of Gases; The Set-Theoretic Conception Of Science
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Application Of The Perspectivist Conception To The Views Of Newton, Kepler And GalileoBack Matter;
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 0226763293 , 0226763285 , 9780226763293 , 9780226763286
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 360, [4] S. , Ill. , 24 cm
    Suppl.: Rezensiert in Völkel, Markus, 1953 - Rezension von Benjamin Schmidt: Pamela H. Smith (ed.) Making Knowledge in Early Modern Europe. Practices 2009
    Suppl.: Rezensiert in MacKay, Ruth [Rezension von: Smith, Pamela H., Making Knowledge in Early Modern Europe: Practices, Objects and Texts, 1400–1800] 2010
    DDC: 001.2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Knowledge, Theory of ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Wissensvermittlung ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaft ; Geschichte 1400-1800
    Anmerkung: Literaturverz. S. 287 - 345
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 3896266845 , 9783896266842
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 273 S. , 23 cm
    Suppl.: Rezension Geiss, Michael Süßmann, Johannes ... (Hrsg.), Fallstudien: Theorie - Geschichte - Methode Berlin, 2008
    Serie: Frankfurter kulturwissenschaftliche Beiträge Bd. 1
    Serie: Frankfurter kulturwissenschaftliche Beiträge
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Case method Congresses ; Learning and scholarship Congresses Methodology ; Humanities Congresses Research ; Methodology ; Social sciences Congresses Research ; Methodology ; Fallstudie ; Methode ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftstheorie ; Fallstudie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Amsterdam [u.a.] : Rodopi
    ISBN: 9042021365 , 9789042021365
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 314 S. , Ill.
    Serie: Value inquiry book series 185 : Gilson studies
    Serie: Value inquiry book series
    Originaltitel: Nauka w kulturze
    DDC: 306.45
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Naturwissenschaft ; Philosophie ; Science and civilization ; Science Philosophy ; Science Social aspects ; Wissenschaftstheorie ; Kultur ; Wissenschaft ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaft ; Kultur ; Wissenschaftsphilosophie
    Kurzfassung: "This book tries to uncover science's discoverer and explain why the conception of science has been changing during the centuries, and why science can be beneficial and dangerous for humanity. Far from being hermetic, this research can be interesting for all who want to understand deeper what really conditions the place of science in culture."--BOOK JACKET.
    Anmerkung: Aus dem Polin. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Frankfurt a. Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518276255 , 9783518276259
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 S.
    Ausgabe: 2., rev. und um das Postskriptum von 1969 erg. Aufl., 20. Aufl.
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 25
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Originaltitel: The structure of scientific revolutions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Paradigmenwechsel - Wissenschaftlicher Fortschritt ; Wissenschaftliche Revolution ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsphilosophie ; Paradigmenwechsel ; Naturwissenschaften ; Paradigma ; Fortschritt ; Wissenschaftliche Revolution ; Wissenschaft ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Philosophie ; Geschichte ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftliche Revolution ; Paradigma ; Paradigmenwechsel ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Philosophie ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Geschichte ; Wissenschaft ; Fortschritt ; Wissenschaft ; Geschichte ; Wissenschaftlicher Fortschritt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 978-88-8450-222-3 , 88-8450-222-5
    Sprache: Italienisch
    Seiten: XIX, 347 S.
    Serie: Corpus philosophorum medii aevi. Testi e studi 20
    Serie: Corpus philosophorum medii aevi. Testi e studi
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aristotle ; Aristoteles ; Geschichte 1200-1300 ; Wetenschapsfilosofie ; Naturwissenschaft ; Wissenschaftstheorie ; Definition (Philosophy) ; Knowledge, Theory of ; Logic ; Science Methodology ; Wissenschaftstheorie. ; Rezeption. ; Kommentar. ; Wissenschaftstheorie ; Geschichte 1200-1300 ; v384-v322 Analytica posteriora Aristoteles ; Rezeption ; Kommentar ; v384-v322 Analytica posteriora Aristoteles ; Rezeption ; Geschichte 1200-1300
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Sprache: Deutsch
    Serie: Beck'sche schwarze Reihe ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Knowledge, theory of ; Science Philosophy ; Einführung ; Wissenschaftstheorie
    Anmerkung: Rückent.: Seiffert: Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 351858331X , 9783518583319 , 3518583417 , 9783518583418
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 398 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Paralleltitel: 〈〈Der〉〉 Detektiv-Roman
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kriminalroman ; Soziologie ; Angestellter ; Sozialphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Kriminalroman ; Sozialphilosophie ; Angestellter ; Soziologie
    Anmerkung: Enth. außerdem: Die Angestellten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 351858331X , 9783518583319 , 3518583417 , 9783518583418
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 398 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Werke / Siegfried Kracauer. Hrsg. von Inka Mülder-Bach ... 1
    Serie: Kracauer, Siegfried 1889-1966 Werke
    Paralleltitel: Der Detektiv-Roman [u.a.]
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Kriminalroman ; Sozialphilosophie ; Angestellter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 0195159438 , 0195159446 , 9780195159431 , 9780195159448
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 322 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Serie: Studies in feminist philosophy
    Paralleltitel: Erscheint auch als Code, Lorraine, 1937 - Ecological thinking
    DDC: 306.4/2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Knowledge, Sociology of ; Ecofeminism ; Knowledge, Sociology of ; Ecofeminism ; Ökologie ; Wissenschaftstheorie
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [287]-304) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Darmstadt :Wiss. Buchges.,
    ISBN: 3-534-15462-2 , 978-3-534-15462-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 S. : , graph. Darst. ; , 24 cm.
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wetenschapsfilosofie ; Geschichte ; Naturwissenschaft ; Philosophie ; Wissenschaftstheorie ; Science History ; Science Philosophy ; Wissenschaftstheorie. ; Einführung ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] :Cambridge Univ. Press,
    ISBN: 0-521-86140-3 , 0-521-67858-7 , 978-0-521-86140-3 , 978-0-521-67858-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 225 S. : , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sciences sociales - Philosophie ; Sociale filosofie ; Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Social sciences Philosophy ; Sozialwissenschaften. ; Realismus. ; Wissenschaftstheorie. ; Sozialwissenschaften ; Realismus ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 3-518-58331-X , 978-3-518-58331-9 , 3-518-58341-7 , 978-3-518-58341-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 398 S. : , Ill.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Paralleltitel: 〈〈Der〉〉 Detektiv-Roman
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie. ; Wissenschaftstheorie. ; Kriminalroman. ; Sozialphilosophie. ; Angestellter. ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Kriminalroman ; Sozialphilosophie ; Angestellter ; Soziologie
    Anmerkung: Enth. außerdem: Die Angestellten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9781402039072
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource , v.: digital
    Ausgabe: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Serie: Synthese Library 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Logic ; Pragmatism ; Philosophy (General) ; Science Philosophy ; Genetic epistemology ; Artificial intelligence ; Erklärung ; Wissenschaftstheorie ; Abduktiver Schluss ; Abduktion
    Kurzfassung: Abductive Reasoning: Logical Investigations into Discovery and Explanation is a much awaited original contribution to the study of abductive reasoning, providing logical foundations and a rich sample of pertinent applications. Divided into three parts on the conceptual framework, the logical foundations, and the applications, this monograph takes the reader for a comprehensive and erudite tour through the taxonomy of abductive reasoning, via the logical workings of abductive inference ending with applications pertinent to scientific explanation, empirical progress, pragmatism and belief revision.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preliminaries; Contents; Foreword; 1 LOGICS OF GENERATION AND EVALUATION; 2 WHAT IS ABDUCTION; 3 ABDUCTION AS LOGICAL INFERENCE; 4 ABDUCTION AS COMPUTATION; 5 SCIENTIFIC EXPLANATION; 6 EMPIRICAL PROGRESS; 7 PRAGMATISM; 8 EPISTEMIC CHANGE; References; Author Index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9781402038389
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: Second Edition
    Ausgabe: Online-Ausg. Dordrecht Springer Springer-11648 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law
    Serie: Boston Studies in the Philosophy of Science 173
    DDC: 501
    RVK:
    Schlagwort(e): Epistemology ; Metaphysics ; Philosophy ; Philosophy of Biology ; Philosophy of Science ; Philosophy of the Social Sciences ; Wissenschaftstheorie
    Kurzfassung: Provides a clear conception of modern science, according to which its core consists of particular metaphysical principles. This book also provides a resolution of the debate between empiricism and realism
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [300]-318) and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9781402021404
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource , v.: digital
    Ausgabe: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law
    Serie: Science & Technology Education Library 24
    DDC: 507
    RVK:
    Schlagwort(e): Education ; Artificial intelligence ; Mathematics ; Science Study and teaching ; Physics ; Wissenschaftstheorie ; Unterricht
    Kurzfassung: This book is the culmination of over twenty years of work toward a pedagogical theory that promotes experiential learning of model-laden theory and inquiry in science. The book focuses as much on course content as on instruction and learning methodology, presenting practical aspects that have repeatedly demonstrated their value in fostering meaningful and equitable learning of physics and other science courses at the secondary school and college levels.
    Kurzfassung: Presents practical aspects to foster learning of physics and other science courses at the secondary school and college levels. This book shows how a scientific theory that is the object of a given science course can be organized around a limited set of basic models. It also introduces special tools, including modeling schemata
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Fundamental Tenets of Modeling Theory; Modeling Schemata; Paradigmatic Evolution; Modeling Program; Learning Cycles;
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...