Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (3,590)
  • MFK München  (1,388)
  • Book  (4,901)
  • Aufsatzsammlung  (2,849)
  • Ausstellungskatalog  (2,100)
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9781032484426 , 9781032484334
    Language: English
    Pages: XVI, 307 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Methodologie ; Kunst ; Geschichte ; Kunsterziehung ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Kunst ; Methodologie ; Kunsterziehung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Dresden : Sandstein Verlag
    ISBN: 9783954987894
    Language: German
    Pages: 92 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 15 cm
    Edition: Stand: November 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Provenienzforschung ; Fotografie ; Aufsatzsammlung ; Fotografie ; Provenienzforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag
    ISBN: 9783108091330
    Language: German
    Pages: 212 Seiten
    Series Statement: Neue Rundschau 134. Jahrgang, Heft 2 (2023)
    Series Statement: Neue Rundschau
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hexerei ; Das Übersinnliche ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Literatur ; Das Übersinnliche ; Hexerei
    Note: Haupttitel ist Umschlagtitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 122 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Zeit Geschichte Heft 5 (2023)
    Series Statement: Zeit Geschichte
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Pinguin Druck
    Language: German
    Pages: 26 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Note: Loslassen : Auszug aus Rede
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Praha : Artefactum | Praha : Národní muzeum
    ISBN: 9788088283812 , 9788070367544
    Language: Czech
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen, Porträts, Karten
    Edition: Vydání první
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holub, Emil ; Expedition ; Afrika ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Holub, Emil 1847-1902 ; Afrika ; Expedition
    Note: Beiträge tschechisch. - Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783496017004 , 3496017007
    Language: German
    Pages: 519 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 25 cm x 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8007443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Kulturerbe ; Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Ethnologisches Museum ; Kunstraub ; Deutschland ; Kamerun ; Kamerun ; Atlas ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Provenienz ; Ethnologie ; Museum ; Kolonialismus ; Militärgeschichte ; Kamerun ; Deutschland ; Beutekunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Kolonialismus ; Museum ; Deutschland ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Title: 反思與變革 : 學術典範、社會議題與地方發展
    Publisher: 臺北市 : 中央研究院民族學研究所
    ISBN: 9786267341353
    Language: Chinese , English
    Pages: 398 Seiten , Illustrationen
    Edition: Chu ban
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Note: In chinesischer Schrift, Zusammenfassungen auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: English
    Pages: Seite 129-229 , Illustrationen, Karten
    Keywords: Lateinamerika Afrika ; Pazifischer Raum ; Ethnohistorie ; Recht ; Indigenität ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Note: "The essays grew out of an American Society for Ethnohistory 2020 Annual Meeting plenary session titled Authority, interpretation, and justice: writing indigenous histories around the globe" (Seite 129)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-4-910055-08-4
    ISSN: 0387-6004
    Language: Spanish
    Pages: 348 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Senri Ethnological Studies 112
    Keywords: Peru Anden ; Ethnographie ; Ethnologie ; Anthropologie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: English , Amharic
    Pages: 18 Seiten , überwiegend Illustrationen
    Keywords: Äthiopen Pferde ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog
    Note: Text in englischer und amharischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Berlin : TAZ Verl.- und Vertriebs-GmbH
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 978-3-98682-024-4 , 978-3-98682-025-1 (eBook)
    ISSN: 1864-3876
    Language: German
    Pages: 112 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Edition Le Monde Diplomatique no. 33 (2023)
    Keywords: Südostasien Indonesien ; Philippinen ; Vietnam ; Thailand ; Laos ; Malaysia ; Singapur ; Kambodscha ; Burma ; China ; Pflanzennutzung ; Humanökologie ; Beziehungen Mensch-Umwelt ; Klimawandel ; Islam und Politik ; Homosexualität ; Politik und Gesellschaft ; Massenmedien ; Massenkommunikation ; Geopolitik ; Internet ; Kriminalität ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    Language: English
    Pages: Seite 193-418 , Illustrationen, Karten
    Keywords: Anthropologie Globalisierung ; Geopolitik ; Transport, Verkehr ; Schiffahrt ; Indien ; Georgien ; Schmuggel ; Ecuador ; Erdöl ; Europa ; Migration ; Namibia ; Nahrungsmittelversorgung ; Bangladesh ; Wald ; Klimawandel ; USA ; Politik und Gesellschaft ; Kirche, unabhängige ; Apokalyptik ; Nepal ; Beziehungen zwischen den Generationen ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-86502-494-7
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Felsbild Sammler und Sammlung ; Prähistorische Kunst ; Moderne Kunst ; Kunstgeschichte ; Ausstellungskatalog ; Frobenius, Leo [Leben und Werk] ; Frobenius-Institut
    Note: "Diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung "Urknall der Kunst. Moderne trifft Vorzeit" Hessisches Landesmuseum Darmstadt 24. März bis 25. Juni 2023" (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781032283807 , 9781032364544
    Language: English
    Pages: ix, 209 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: ASA monographs
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 174/.9301
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Wissenschaftsethik ; Wissensproduktion ; Verantwortung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropologie ; Verantwortung ; Wissensproduktion ; Wissenschaftsethik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    New Brunswick ; Newark ; London : Rutgers University Press
    ISBN: 9781978830103 , 9781978830110
    Language: English
    Pages: x, 245 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Politics of marriage and gender: global issues in local contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.81/53
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstatus ; Bedeutungswandel ; Ehe ; Frau ; Single women / Cross-cultural studies ; Marriage / Cross-cultural studies ; Femmes seules / Études transculturelles ; Mariage / Études transculturelles ; Marriage ; Single women ; Cross-cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ehe ; Frau ; Sozialstatus ; Bedeutungswandel
    Abstract: "Women around the world are opting out of marriage. Through nuanced ethnographic accounts of the ways that women are moving the needle on marital norms and practices, Opting Out reveals the conditions that make this widespread phenomenon possible in places where marriage has long been obligatory. Each chapter invites readers into the lives of particular women and the changing circumstances in which these lives unfold - sometimes painfully, sometimes humorously, and always unexpectedly. Taken together, the essays in this volume prompt the following questions: Why is marriage so consistently disappointing for women? When the rewards of economic stability and the social status that marriage confers are troubled, does marriage offer women anything compelling at all? Across diverse geographic contexts in Africa, Asia, and Latin America, this book offers sensitive and powerful portrayals of women as they escape or reshape marriage into a more rewarding arrangement"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Bremen : Übersee-Museum Bremen
    ISBN: 9783899462869
    Language: German
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen, Karten (farbig)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: TenDenZen 26 (2018)
    Series Statement: TenDenZen
    RVK:
    Keywords: Antarktis ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Übersee-Museum Bremen 27.10.2018-28.04.2019 ; Antarktis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: English
    Pages: VIII, 208 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Smithsonian contributions to anthropology number 54
    Series Statement: Smithsonian contributions to anthropology
    RVK:
    Keywords: Smithsonian Institution ; Provenienzforschung ; Postkolonialismus ; Sammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Smithsonian Institution ; Sammlung ; Postkolonialismus ; Provenienzforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Bremen : Übersee-Museum Bremen
    ISBN: 9783899463262 , 3899463269
    Language: German
    Pages: 169 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: TenDenZen 29 (2021)
    Series Statement: TenDenZen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Übersee-Museum Bremen ; Geschichte ; Provenienzforschung ; Bestand ; Exponat ; Kolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Übersee-Museum Bremen ; Exponat ; Bestand ; Kolonialismus ; Provenienzforschung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    München : Museum Fünf Kontinente | Stuttgart : Arnoldsche
    ISBN: 9783897906761 , 3897906767
    Language: German , Turkish
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 22 cm
    Keywords: Stickerei ; Webarbeit ; Textilkunst ; Osmanisches Reich ; Osmanisches Reich ; Museum Fünf Kontinente ; spätosmanisches Reich ; Ausstellungskatalog ; Kulturgeschichte ; Kulturerbe ; Textilien ; Türkei ; Textilkunst ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 09.12.2022-11.06.2023 ; Osmanisches Reich ; Textilkunst ; Webarbeit ; Stickerei
    Note: Text auf Deutsch, teilweise Türkisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-11-073812-4 , 3-11-073812-0
    Language: English
    Pages: VII, 236 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ZMO-Studien Band 42
    Keywords: Westafrika Ghana ; Familienrecht ; Burkina Faso ; Nord-Kamerun ; Senegal ; Elfenbeinküste ; Geschichte ; Ethnologie ; Mission, islamische ; Islam ; Muslime ; Religion und Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Accra 〈Ghana〉
    Abstract: The book offers an examination of issues, institutions and actors that have become central to Muslim life in the region. Focusing on leadership, authority, law, gender, media, aesthetics, radicalization and cooperation, it offers insights into processes that reshape power structures and the experience of being Muslim. It makes room for perspectives from the region in an academic world shaped by scholarship mostly from Europe and America. (Verlagsangabe)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-7356-0868-0 (deutsch)
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , zahlreiche Illustrationen
    Keywords: Heilbehandlung Lebensstil ; Gesundheit ; Indigenität ; Postkolonialismus ; Kolonialismus ; Repatriierung ; Schamanismus ; Humanökologie ; Beziehungen Mensch-Umwelt ; Umweltbelastung ; Müll ; Ausstellungskatalog
    Abstract: Krisen sind allgegenwärtig. Lösungen schwer zu finden. Vor allem, wenn Konzepte der westlichen Welt auf der Ausbeutung von Menschen, Umwelt und Ressourcen basieren. Im Sinne einer dekolonialen Praxis werden lange Zeit gültige Einstellungen nun hinterfragt. Neue Wege für die aktive Gestaltung des Umgangs mit dem Selbst, der Natur und dem sozialen und globalen Miteinander sind nötig. Indigene Gesellschaften, internationale Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen eröffnen einen globalen Dialog für die Gestaltung des postkolonialen Miteinanders und ein gesundes Leben im Gleichgewicht. (Umschlagtext)
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung: healing. Leben im Gleichgewicht, 02.11.2022-03.09.2023, Weltkulturen Museum, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-7356-0872-7 (englisch)
    Language: English
    Pages: 256 Seiten , 130 Illustrationen
    Keywords: Heilbehandlung Lebensstil ; Gesundheit ; Indigenität ; Postkolonialismus ; Kolonialismus ; Repatriierung ; Schamanismus ; Humanökologie ; Beziehungen Mensch-Umwelt ; Umweltbelastung ; Müll ; Ausstellungskatalog
    Abstract: Crises are ubiquitous. And solutions hard to find, Especially when concepts from the west are based on the exploitation of people, the environment and resources. But in the sense of decolonial practice, long-established attitudes are now being questioned. New possibilities are being sought to actively shape the way we relate to the self, to nature, and to each other in social and global interaction. Indigenous societies, international artists, academics and activists open up to global dialogue for the shaping of postcolonial global togetherness and a healthy life in balance. (Umschlagtext)
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung: healing. Leben im Gleichgewicht, 02.11.2022-03.09.2023, Weltkulturen Museum, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Paris : Éditions Karthala
    ISBN: 978-2-38409-036-5
    ISSN: 0244-7827
    Language: French
    Pages: 215 Seiten
    Keywords: Frankreich Außenpolitik ; Ruanda (Staat) ; Bürgerkrieg ; Mali ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Comment et pourquoi le rôle de la France au Rwanda (1990-1994) est-il devenu l`objet d`une controverse au long cours aussi explosive que singulière ? Comment en faire l`histoire et la sociologie ? Le rapport Duclert, établi à partir des archives françaises relatives au Rwanda et au génocide des Tutsi, permet-il de dénouer cette querelle ? Comment s`ajustent et s`articulent les enjeux historiens, mémoriels, diplomatiques et judiciaires ? Ce dossier interroge une multiplicité de scènes autour de la question rwandaise en France, depuis la controverse académique et médiatique, le travail et la réception de la commission Duclert, les relations entre savoirs spécialisés et la politique étrangère, les mobilisations militantes pour la mise à l`agenda d`une responsabilité française ou encore le déroulement des procès pour génocide en France. Il réunit des textes de nature différente afin de documenter différentes approches de la relation de la France au Rwanda depuis le génocide des Tutsi. (Umschlagtext)
    Note: Zugang zu den Zusammenfassungen in englischer Sprache unter https://www.cairn-int.info/journal-politique-africaine-2022-2.htm?contenu=toc
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-2-35744-134-7
    Language: French , English
    Pages: 215 Seiten , zahlreiche Illustrationen
    Series Statement: Gradhiva. Hors Série no 1
    Keywords: Vietnam Künstler ; Photographie ; Gedächtnis ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Lê, Dinh Q. [Leben und Werk]
    Abstract: Rétrospective sur l'oeuvre de ce photographe qui fusionne des images grâce au tressage. Il associe ainsi des registres et interroge l'oeuvre d'autres artistes, dont ceux engagés comme tel durant la guerre du Vietnam. Il questionne aussi la représentation du génocide mené par le régime khmer rouge au Cambodge.
    Note: "publié à l'occasion de l'exposition 'Dinh Q. Lê, le fil de la mémoire et autres photographies', presentée en galerie Marc Ladreit de Lacharrière du 8 évrier au 20 novembre 2022" (Rückseite des Titelblattes)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Wien : Stichproben - Verein zur Förderung und Publikation wissenschaftlicher Arbeiten aus den Afrikawissenschaften
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1992-8610
    Language: English , French
    Pages: 105 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Stichproben Nr. 42, 22. Jg. (2022)
    Keywords: Afrika Literatur ; Literatur, afrikanische ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-947251-68-1
    Language: German , English
    Pages: 130 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: RessourcenKulturen Band 20
    Keywords: Geographie Landschaftswandel ; Soziokultureller Kontext ; Prähistorie, Eu ; Skandinavien ; Deutschland ; England ; Griechenland ; Historiographie ; Besiedlungsgeschichte ; Anthropogeographie ; Tagungsbericht ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Am 28. und 29. Oktober 2016 trafen sich auf dem Tübinger Schloss Vertreterinnen und Vertreter der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie, Archäobotanik, Klassischen Archäologie, Physischen Geographie/Bodenkunde, Humangeographie, Ethnologie und Geschichtswissenschaft, um in einen interdisziplinären Dialog über "Gunst/Ungunst - Nutzung und Wahrnehmung von (Marginal-)Räumen" zu treten. Gemeinsam wurden ältere Forschungskonzepte kritisch hinterfragt und neue Ansätze zur Erforschung der soziokulturellen Wahrnehmung von Räumen und Ressourcen diskutiert. Hierbei wurde festgestellt, dass Untersuchungen zu Gunst und Ungunst bis vor Kurzem von naturdeterministischen Konzeptionen dominiert wurden, in denen zum Teil nationalistische und kolonialistische Eroberungsnarrative aus dem 19. Jahrhundert nachwirken. Von herausragender Bedeutung für die Kehrtwende hin zu einer differenzierten Auseinandersetzung sowie zu einer Weiterentwicklung veralteter possibilistischer Konzepte sind deshalb nicht nur kritische Reflexionen zur wechselseitigen Beeinflussung von Forschung und Zeitgeist, sondern auch fachübergreifende Initiativen, in denen gemeinsam alte Paradigmen hinterfragt und neue Wege beschritten werden. (Umschlagtext)
    Note: Einführung und 6 Beiträge in deutscher, ein Beitrag in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-86395-558-8
    Language: German , English
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Göttingen Series in Social and Cultural Anthropology Band 25
    Keywords: Ägypten Iran ; Libanon ; Senegal ; Tunesien ; Islam ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der vorliegende Band richtet den Blick auf Individualisierungsprozesse in Ägypten, Iran, Libanon, Senegal und Tunesien als einen zentralen Aspekt aktueller gesellschaftlicher Dynamiken. Ausgangspunkt bildet die Frage, wie gesellschaftliche Transformationen das Feld des Religiösen beeinflussen und wie Prozesse religiösen Wandels gesellschaftliche Veränderungen anstoßen können. Die Beiträge in diesem Sammelband fokussieren auf die Lebensrealitäten von Frauen urbaner Mittelschichtsmilieus und zeigen auf, wie Bestrebungen zur individuellen Gestaltung des eigenen Lebens etablierten sozialen und religiösen Normen in unterschiedlichen Bereichen des Alltagslebens zuwiderlaufen, diese aber auch verändern können. Insbesondere ist das Augenmerk darauf gerichtet, wie sich diese Prozesse in Geschlechterbeziehungen und zwischen unterschiedlichen Generationen manifestieren. Dabei werden milieuspezifische Dynamiken analysiert. Diese sind vor allem der Einfluss westlicher Modernitätsideale, globalisierte Diskurse und Praktiken in der Freizeitgestaltung, im Bereich von Mode sowie anderen Ausdrucksformen individualisierter Lebensstile und werden im vorliegenden Band in spezifischen religiös und nicht-religiös konnotierten sozialen Zusammenhängen erörtert. (Umschlagtext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-11-073809-4 , 3-11-073809-0
    Language: English
    Pages: VIII, 230 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ZMO-Studien Band 43
    Keywords: Afrika Arabische Staaten ; Indien ; Geschichte ; Kultur und Gesellschaft ; Islam ; Eurozentrismus ; Soziokultureller Kontext ; Beziehungen, interkulturelle ; Dekolonisation ; Aufsatzsammlung
    Description / Table of Contents: As far too many intellectual histories and theoretical contributions from the `global South` remain under-explored, this volume works towards redressing such imbalance. Experienced authors, from the regions concerned, along different disciplinary lines, and with a focus on different historical timeframes, sketch out their perspectives of envisaged transformations. This includes specific case studies and reflexive accounts from African, South Asian, and Middle Eastern contexts. Taking a critical stance on the ongoing dominance of Eurocentrism in academia, the authors present their contributions in relation to current decolonial challenges.Hereby, they consider intellectual, practical and structural aspects and dimensions, to mark and build their respective positions. From their particular vantage points of (trans)disciplinary and transregional engagement, they sketch out potential pathways for addressing the unfinished business of conceptual decolonization. The specific individual positionalities of the contributors, which are shaped by location and regional perspective as much as in disciplinary, biographical, linguistic, religious, and other terms, are hereby kept in view. Drawing on their significant experiences and insights gained in both the global north and global south, the contributors offer original and innovative models of engagement and theorizing frames that seek to restore and critically engage with intellectual practices from particular regions and transregional contexts in Africa, South Asia, and the Middle East.This volume builds on a lecture series held at ZMO in the winter 2019-2020. (Verlagsangabe)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-1-80073-551-4 (hardback) , 978-1-80073-552-1 (ebook)
    Language: English
    Pages: [vii], 251 Seiten
    Series Statement: Wyse Series in Social Anthropology volume 12
    Keywords: Soziologie Leben ; Ethik ; Wertvorstellung ; Philosophie ; Gut-Böse ; Sünde ; Religion und Gesellschaft ; Christentum ; Sozio-ökonomischer Aspekt ; Kulturanthropologie ; England ; USA ; Botanik ; Beziehungen, zwischenmenschliche ; Aufsatzsammlung ; Durkheim, Émile [Leben und Werk]
    Abstract: Bringing together contributions from anthropology, sociology, religious studies, and philosophy, along with ethnographic case studies from diverse settings, this volume explores how different disciplinary perspectives on the good might engage with and enrich each other. The chapters examine how people realize the good in social life, exploring how ethics and values relate to forms of suffering, power and inequality, and, in doing so, demonstrate how focusing on the good enhances social theory. This is the first interdisciplinary engagement with what it means to study the good as a fundamental aspect of social life. (Umschlagtext)
    Description / Table of Contents: Acknowledgements -- Introduction -- Part I. Theoretical Perspectives -- Part II. Approaching the Good in Everyday Life -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-4-910055-03-9
    ISSN: 0387-6004
    Language: English
    Pages: i, 247 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Senri Ethnological Studies 110
    Keywords: Ethnologie Museum ; Sammler und Sammlung ; Geschichte ; Photographie ; Anthropologie, historische ; Tagungsbericht ; Aufsatzsammlung
    Description / Table of Contents: Preface and Acknowledgments / Min HAN - Introduction / Min HAN -- Part 1: Media of Recording History -- Part 2: Historical Practice -- Part 3: Historical Construction - Index -- List of Contributors
    Note: "collected papers which were presented in the internationl symposium titled The Logic and Conception of History: Cross-field approaches from around the world held on 1 March 2019 in Osaka, Japan" (Preface and Acknowledgements)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: English
    Pages: Seite [129]-263
    Keywords: Glück Anthropologie ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch. Abstracts in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-4-910055-04-6
    ISSN: 0387-6004
    Language: Spanish
    Pages: ii, 261 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Senri Ethnological Studies 111
    Keywords: Peru Anden ; Ethnographie ; Ethnologie ; Anthropologie ; Agrarreform ; Kulturvergleich ; Weidewirtschaft ; Japan ; Historiographie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-0-367-68848-6 (hbk) , 978-0-367-64457-4 (pbk) , 978-1-00-051552-7 (PDF) , 978-1-00-051554-1 (ePUB) , 978-1-00-313932-4 (ebk)
    Language: English
    Pages: xv, 282 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge Research in Museum Studies [38]
    Keywords: Museumskunde Sammler und Sammlung ; Ethnographie ; Ethnologie ; Anthropologie ; Wertvorstellung ; Photographie, ethnographische ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Museums, Societies and the Creation of Value focuses on the ways in which museums and the use of their collections have contributed to, and continue to be engaged with, value creation processes.Including chapters from many of the leading figures in museum anthropology, as well as from outstanding early-career researchers, this volume presents a diverse range of international case studies that bridge the gap between theory and practice. It demonstrates that ethnographic collections and the museums that hold and curate them have played a central role in the value creation processes that have changed attitudes to cultural differences. The essays engage richly with many of the important issues of contemporary museum discourse and practice. They show how collections exist at the ever-changing point of articulation between the source communities and the people and cultures of the museum and challenge presentist critiques of museums that position them as locked into the time that they emerged.Museums, Societies and the Creation of Value provides examples of the productive outcomes of collaborative work and relationships, showing how they can be mutually beneficial. The book will be of great interest to researchers and students engaged in the study of museums and heritage, anthropology, culture, Indigenous peoples, postcolonialism, history and sociology. It will also be of interest to museum professionals. (Verlagsangabe)
    Description / Table of Contents: Inhaltsangabe: List of Figures -- List of Contributors -- Introduction -- Section I: Making and Remaking of Collections -- Section II: Creating Value - Inside and Outside the Museum -- Section III: Engagement and Return -- Section IV: Indigenous Agency -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Canberra, ACT : Australian National University
    Language: English
    Pages: Seite 301-418
    Keywords: Ozeanien Osttimor ; Papua-Neuguinea ; Vanuatu ; Reproduktion, menschliche ; Bevölkerungsentwicklung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Neuchâtel : Éditions Alphil-Presses universitaires suisses
    ISBN: 978-2-88930-448-6
    ISSN: 1662-8527
    Language: French
    Pages: 183 Seiten , Illustrationen, Karten
    Keywords: Weltkulturerbe kulturelles Eigentum ; Natur ; Landschaft ; Ökologie ; Tourismus ; Beziehungen Mensch-Umwelt ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-1-03-213188-7 (hbk) , 978-1-03-222662-0 (pbk) , 978-1-00-327361-5 (ebk)
    Language: English
    Pages: xiv, 227 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ASA Monographs [56]
    Keywords: Anthropologie Ethnographie ; Holismus ; Dekolonisation ; Italien ; Besessenheit ; Spiritualität ; USA ; Anthropologie, visuelle ; Kulturgeographie ; Tagungsbericht ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book makes a notable contribution to discussions of what anthropology is and should be in the twenty-first century through a reconsideration, from diverse sub-disciplinary and interdisciplinary perspectives, of the interactions between sociality, matter, and the imagination. It explores the imagination in its social contexts, how it is put to work, and how, in its embodied and material forms, it works in practice. The chapters provide detailed case studies, including film-making in Egypt; spirit-possession/exorcism in Italy; Theosophy and the production of knowledge about UFOs; the role of mistakes or glitches in public performances; humans' varying relationships to the environment; post-coloniality, time, and crisis in anthropology; and artistic creativity. (Verlagsangaben)
    Description / Table of Contents: List of figures -- List of contributors -- Preface -- Introduction -- Part 1. Time -- Part 2. Imagination and the social -- Part 3. Futures -- Index
    Note: "This volume brings together the keynote lectures, plus selected other presentations, from the 2018 ASA conference, held in Oxford, 18-21 September, under the title Sociality, Matter, and the Imagination: Re-Creating Anthropology." (Preface)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: English
    Pages: 64 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Basel Papers on Political Transformations no. 23/24
    Keywords: Autoethnographie Presse ; Aufsatzsammlung ; Brasilien ; Diaspora ; Musikethnologie ; Schweiz ; Migration ; Indien ; Kerala ; Familie ; Burkina Faso ; Marabout
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-496-01668-7 , 349601668X
    Language: English , German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Keywords: Brasilien Kanada ; Burma ; Senegal ; Fluß ; Wasser ; Alltag ; Leben ; Umwelt ; Klimawandel ; Geographie ; Kolonialismus ; Bildband ; Ethnologie ; Ausstellungskatalog
    Abstract: Flussdeltas kennen wir meist aus der Vogelperspektive: als faszinierende Luftbilder von verästelten Flussarmen oder als beunruhigende Landkarten, die vom Klimawandel bedrohte Landschaften zeigen. Dieser Bildband dreht die Perspektive um: Wir begegnen den Bewohner:innen von Deltas in Brasilien, Kanada, Myanmar und Senegal auf Augenhöhe. Wir erfahren von ihrem täglichen Leben, ihren Sorgen, Hoffnungen und den Herausforderungen, denen sie begegnen, sowie ihrem Erfindungsreichtum. Anhand zahlreicher Bilder und kurzer Texte wird gezeigt, dass das Leben dieser Menschen nicht nur von abstrakten Prozessen wie Klimawandel, Wirtschaftskrisen und Bevölkerungswachstum bestimmt ist. Vielmehr sind diese Prozesse Teil von anderen - und oft wichtigeren - Dynamiken in den Deltas. Basierend auf ihren ethnographischen Forschungen erzählen die Autor:innen, wie sich koloniale Schatten, unstetes Terrain und flexible Traditionen im Alltag der Menschen widerspiegeln. Das Buch gewährt Einblick in die verschiedenen - aber oft auch ganz ähnlichen - Formen von Zusammenleben in Flussdeltas.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-7757-5349-4
    Language: German
    Pages: 184 Seiten, 1 Faltblatt in Rückenlasche , Illustrationen
    Keywords: Jainismus Indien ; Europa ; Religion und Gesellschaft ; Beziehungen, interreligiös ; Ausstellungskatalog ; Ausstellung
    Abstract: Wie sieht ein sinnvolles und erfülltes Leben aus? Wie gehen wir mit unserer Umwelt um? Wer weiss, welcher der richtige Weg ist? Und was haben Schlangen, Leitern und Glückssymbole damit zu tun? Der Jainismus, eine 2500 Jahre alte Religion aus Indien, praktiziert seit seinen Anfängen Gewaltlosigkeit, Nachhaltigkeit und Vegetarismus. Mit dieser Publikation und einem Gesellschaftsspiel - dem Spiel der Fragen - entdecken Sie das Denken und Leben der Jains. Sie müssen dabei selbst kein Jain sein, um aus den grundlegenden Fragen und den besonnenen Antworten des Jainismus Ihre eigenen Erkennt nisse für das tägliche Leben zu gewinnen. (Umschlagtext)
    Description / Table of Contents: Grusswort / Annette Bhagwati -- Vorwort -- Was ist Jainismus? - Was weiss man über die Geschichte dieser Religion? Wo ist der Jaininismus entstanden? Wann fanden wichtige Ereignisse statt? Was ist ein Jina? Wie viele Jinas gibt es? Wie sieht ein Jina aus? Wer war der erste Jina? Wer war der letzte Jina? Gibt es typische Anhänger*innen des Jainismus? -- Wissen. Warum ist Wissen für Jains so wichtig? - Was ist "richtiges" Wissen? Wie erlangt man dieses Wissen? Wann entstanden die heiligen Schriften der Jains? Welche Bedeutung hat die jainistische Buchkunst? Wie sehen jainistische Handschriften aus? Wie wurden jainistische Handschriften aufbewahrt? Wie sah jainistischer Religionsunterricht aus? Was bedeutet altes Wissen für unser heutiges Leben? -- Verzicht. Was hat Verzicht mit religiöser Erlösung zu tun? - Was bedeutet Erlösung? Wie lebt man als Asket? Kann man Karma löschen? Wie kann man in der modernen Gesellschaft Verzicht praktizieren? Warum stehen Jinas so steif da? Woher bekommen Mönche und Nonnen ihr Essen? Was dürfen Mönche und Nonnen besitzen? Wie lautet das Lebensmotto einer jainistischen Asketin? -- Gemeinschaft. Was zeichnet Jains als religiöse Gemeinschaft aus? - Wie leben Jains zusammen? Was weiss man über die Ursprünge der jainistischen Gemeinden? Wie sieht die religiöse Praxis der Jains aus? Wem gilt die besondere Verehrung der Jains? Welche Rolle spielt das Pilgern? Wie sieht eine typische Bronze eines Jinas aus? Wer hilft im alltäglichen Leben? Was bedeutet "Zero Karma" im Alltag und Beruf? -- Gesellschaft. Wie leben Jains als Gemeinschaft in der Gesellschaft? - Wie positionieren sich Jains in der Gesellschaft? "Und Du?" Wie sieht ein jainistisches Schlangen-und-Leitern-Spiel aus? Wie leben Jains in Europa? -- Kosmos. Welche Bedeutung haben kosmologische Vorstellungen für Jains? - Gibt es eine jainistische Kosmologie? Kann man den Kosmos abbilden? Wie passen antikes Wissen und moderne Wissenschaft zusammen? Wie beschreiben Jains unsere Welt? Wie muss man sich den Himmel vorstellen? Gibt es ein jainistisches Konzept on Ökologie? -- Glossar -- Weiterführende Literatur -- Danksagungen -- Autor*innenteam
    Note: Beilage: Schlangen-und-Leitern-Spielbrett "Und Du? Das Spiel der Fragen""Dieser Band erscheint im Rahmen der Ausstellung Jain sein: Kunst und Leben einer indischen Religion, Museum Rietberg 18. November 2022 bis 30. April 2023" (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Wien : Stichproben - Verein zur Förderung und Publikation wissenschaftlicher Arbeiten aus den Afrikawissenschaften
    Show associated volumes/articles
    Language: German , English
    Pages: 135 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Stichproben Nr. 43, 22. Jg. (2022)
    Keywords: Österreich Rassismus ; Vorurteil ; Schwarze ; Afrika-Bild ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-774-3916-7
    Language: English
    Pages: 375 Seiten , 171 Illustrationen (farbig), Karten
    Keywords: Australien Arnhem-Land ; Rinden-Malerei ; Kunst, ozeanische ; Traditionelle Kunst ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog
    Description / Table of Contents: Director's foreword / Uta Werlich -- Ambassador's foreword / H.E. Philip Green -- Iconic images by master painters of Arnhem Land / Luke Taylor and Wally Caruana -- Skin is skin / Djon Mundine -- Gerd and Helga Plewig's two decades of collecting / Tim Klingender -- Nayombolmi and Djimongurr / Joakim Goldhahn and Sally K. May -- Bark painting in Arnhem Land / Michaela Appel -- The foundations of Yolngu culture / Michaela Appel -- Rom Watangu / Galarrwuy Yunupingu -- Catalogue -- Artist's biographies -- Collectors and previous owners -- References -- Authors' biographies
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 369-374"Published on the occasion of the exhibition Inspired by Country - Bark Paintings from Northern Australia : the Gerd and Helga Plewig Collection, Museum Fünf Kontinente, Munich, March 18-September 18, 2022" (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Paris : Éditions de Boccard
    ISBN: 978-2-7018-0667-9
    ISSN: 0066-2127
    Language: English , French
    Pages: 332 Seiten , Illustrationen, Karten
    Keywords: Äthiopien Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Harar 〈Äthiopien〉
    Description / Table of Contents: Amélie Chekroun, Vanessa Pedrotti: Introduction to the special issue -- Amélie Chekroun: Harar as the capital of the Barr Sa'd ad-Din (first half of the 16th century): from its emergence to its fortification -- Héloïse Mercier: Writing and rewriting history from Harar to Awsa: a reappraisel of the Ta'rikh al-muluk -- Sana Mirza: A Red Sea style? The early eighteenth century Qur'an manuscripts of Harar -- Muna Abubeker: The description of the divorce cases of the court documents of 19th century Harar -- Vanessa Pedrotti: When a quest for modernization meets French imperialist aspiration: the circumstances surrouding the establishment of the St. Anthony Leprosarium and the Ras Mäkwännen Hospital in Harar (1901-1906) -- Héloïse Mercier: Le Jadwal ash-Shash wa ash-Shami et la compilation des listes d'émirs de Harar: premiers résultat d'enquête -- Thomas Osmond: Mawlud tradition, reformist dynamics and state policies in East Ethiopia. The controversial celebration of Prophet Muhammad in Harar and among its Oromo neighbours -- Varia -- Marina Ambu, Anaïs Lamesa, Hailay Atsba: A survey of three manuscripts from Tegray (Ethiopia) -- Catherine Jolivet-Lévy, Nicole Lemaigre Demesnil: Yohannes Mätmeq (Saint-Jean Baptiste) de Gazen (Tegray): l'église et son baptistère. Nouvelles hypothèses -- Anaïs Lamesa, Hailay Atsba, Bertrand Saint-Bézar: Églises rupestres du Tegray oriental et central. Résultats de prospections et hypothèses techniques et socio-économiques -- Anaïs Lamesa, Manon Routhiau: In Richard Pankhurst's footsteps. Survey of rock-hewn sites in the Upper Awash Basin -- Dorothea McEwan: On how to obtain guns for Ethiopia. The attempts by the botanist Georg Wilhelm Schimper in the 1840s and early 1850s -- Hervé Pennec: Francisco Maria Esteves Pereira (1854-1924): en éthiopisant solitaire au Portugal -- Book Reviews -- Jean-François Breton: Dewes Abraham J., 2019, Recueil des inscriptions de l'Éthiopie des périodes pré-axoumite et axoumite, tome 3 -- Mehdi Labzaé: Oosthuizen Ann, 2020, Land to the tiller. An Interview with Zegeye Asfaw
    Note: Enthält 14 Beiträge in englischer oder französischer Sprache sowie 2 Rezensionen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-947251-66-7
    Language: English , German
    Pages: 249 Seiten , zahlreiche Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: RessourcenKulturen Band 19
    Keywords: Mittelmeerraum Identität ; Altertum ; Religion ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Sowohl Individuen als auch soziale Gruppen defi nieren sich über ein Gefl echt ganz unterschiedlicher Zugehörigkeiten, die je nach Situation bewusst betont oder angepasst werden. Diese Vielschichtigkeit von Identitätsgefl echten und die Nutzung von Identität als soziale Ressource erschweren das Verständnis von Zugehörigkeiten antiker Akteure. Dies führte gerade bei Versuchen, Befunde und Individuen mit kollektiven Identitäten wie Ethnien zu verbinden, zu Widersprüchen, Vereinfachungen und Fehlzuordnungen. Die daraus entstandenen mistaken identities wiederum hatten und haben mitunter weitreichende Konsequenzen für Interpretationen von archäologischem Fundmaterial. Der vorliegende Band diskutiert diese Schwierigkeiten einerseits auf theoretischer und wissenschaftsgeschichtlicher Ebene und legt andererseits konkrete Beispiele spezifi scher materieller Kontexte vor, die die Probleme und Grenzen im Umgang mit der Verknüpfung von Objekten und ethnischen oder kulturellen, politischen und religiösen Identitäten aufzeigen. Nicht zuletzt werden auch mistaken identities in Form von Fehlzuordnungen an der Materialbasis thematisiert und das Potential naturwissenschaftlicher Analysenmethoden im Zusammenhang mit Identitätsdiskursen in archäologischen Kontexten zur Diskussion gestellt. Die hier gesammelten Beiträge entstanden im Anschluss an die internationale Konferenz "Mistaken Identity", die vom 17.-19. November 2016 am Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen abgehalten wurde.
    Description / Table of Contents: Vorbmerkung / Veronika Sossau und Kai Riehle -- Identitätsdiskurse in den Altertumswissenschaften -- Fallstudien: ethnische, kulturelle und politische Identitäten in der materiellen Kultur des westlichen Mittelmeerraums -- Analysierbare Größen? Die Herkunft von Menschen und Dingen im Identitätsdiskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Palo Alto, California : Annual Reviews
    ISBN: 978-0-8243-1951-9
    ISSN: 0084-6570
    Language: English
    Pages: xv, 566 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Annual Review of Anthropology volume 51 (2022)
    Keywords: Anthropologie Archäologie ; Verwandtschaft ; Gesundheit ; Aufsatzsammlung
    Description / Table of Contents: Perspectives -- Archaeology -- Biological anthropology -- Anthropology of language and communicative practices -- Sociocultural anthropology -- Theme 1. Kinship -- Theme 2: Global Health -- Indexes: Cumulative index of contributing authors, volumes 42-51. Cumulative index of article titles, volumes 42-51 -- Errata
    Note: Enthält 39 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-0-367-56401-8 (pbk) , 978-0-367-54180-4 (hbk) , 978-1-003-09754-9 (ebk)
    Language: English
    Pages: xiii, 194 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Keywords: Süd-Asien Humor ; Lachen ; Massenmedien ; Internet ; Politik und Gesellschaft ; Macht ; Sozialwissenschaft ; Anthropologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book critically examines the role and politics of humour and the performance of power in South Asia. What does humour do and how does it manifest when lived political circumstances experience ruptures or instability? Can humour that emerges in such circumstances be viewed as a specific narrative on the nature of democracy in the region? Drawing upon essays from India, Sri Lanka and Bangladesh, this volume discusses many crucial historical and contemporary themes, including dance-drama performances in northern India; caste and stand-up comedy in India; cartoon narratives of citizens` anxieties; civic participation through social media memes in Sri Lanka; media, politics and humorous public in Bangladesh; the politics of performance in India; and the influence of humour and satire as political commentaries. The volume explores the impact of humour in South Asian folklore, ritual performances, media and journalism, and online technologies.This topical and interdisciplinary book will be essential for scholars and researchers of cultural studies, political science, sociology and social anthropology, media and communication studies, theatre and performance studies, and South Asian studies. (Umschlagtext)
    Description / Table of Contents: List of figures -- Acknowledgements -- List of contributors -- Introduction -- Part I: Humour in Literary and Visual Subversions -- Part II: Folkloric Worldviews: Laughter as Performed Narratives -- Part III: Mediated Messages for Laughing and Thinking -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-942310-39-0 , 3-942310-39-2
    Language: German
    Pages: 153 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Deutschland Kolonie, deutsch ; Kamerun ; Kamerun, deutsch ; Kolonialgeschichte ; Menschenhandel ; Mission, christliche ; Völkerschau ; Völkermord ; Kulturgut, Rückgabe ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Lübeck
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 147-150
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Berlin : Dietrich Reimer Verlag
    ISBN: 978-3-496-01688-5
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Curare vol. 45, 1 (2022)
    Keywords: Medizin Informatik ; Anthropologie, medizinische ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781801174350
    Language: English
    Pages: xiv, 284 Seiten , Diagramme
    Edition: First edition
    Series Statement: Research in economic anthropology volume 41
    Series Statement: Research in economic anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3098
    Keywords: Sozialethik ; Wirtschaftsentwicklung ; Lateinamerika ; Economic development / Social aspects / Latin America ; Exchange / Latin America ; Social ethics / Latin America ; Basic needs ; Social Science ; Anthropology ; Cultural & Social ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Latin America / Social conditions / 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozialethik
    Abstract: Volume 41 of Research in Economic Anthropology explores a wide range of topics of interest to economic anthropology. The opening paper presents a novel approach to anthropological-economic infrastructural research in England, specifically London's Thames Tideway Tunnel. The volume's first section consists of four papers that are tied together by two common threads: the roles of money in social ties between people, and moral concerns regarding these and other roles and uses of money in society. The section covers commercial surrogate mothers in Russia, social welfare provision in Pakistan, the management of a communal fund within a school alumni association in South Korea, and a credit scheme's impact on women in Nigeria. Part two focuses on two basic necessities of human life--food and clothing - examining a New Zealand food security initiative that rescues "waste" food, modern transformations of a pre-owned clothing market in Hamburg, Germany, and Muslim fashion retail business in the same country's capital city, Berlin. Finally, the volume closes with a third section that fixes an anthropological lens on contemporary developments in Latin America, analyzing the larger fair trade movement and its particular manifestations and implications in Oaxaca, Mexico, the cost-effectiveness of the reintegration of ex-combatants in Colombia, and patron-client relations in Brazil and how these have been politically perceived and presented by domestic and foreign intellectuals and academics, respectively.
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781032056579 , 9781032060750
    Language: English
    Pages: xviii, 270 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge research in digital humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Mapping deathscapes
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violence Cross-cultural studies ; Power (Social sciences) ; Social control ; Intersectionality (Sociology) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nordamerika ; Europa ; Australien ; Gewalt ; Rassismus ; Grenze
    Abstract: "This volume offers a critical and creative analysis of the innovations of Deathscapes, a transnational digital humanities project that maps the sites and distributions of custodial deaths in locations such as police cells, prisons and immigration detention centres. An international team of authors take a multidisciplinary approach to questions of race, geographies of state violence and countermaps of resistance across North America, Australia and Europe. The book establishes rich lines of dialogic connection between digital and other media by incorporating both traditional scholarly resources and digital archives, databases, social media. Chapters offer a comprehensive mapping of the key attributes through which racial violence is addressed and contested through digital media and articulate, in the process, the distinctive dimensions of the Deathscapes site. This interdisciplinary volume will be an important resource for scholars, students and activists working in the areas of Cultural Studies, Media and Visual Studies, Indigenous Studies, Refugee Studies and Law"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Bremen : Übersee-Museum
    ISBN: 9783899463279 , 3899463277
    Language: German
    Pages: 152 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm, 454 g
    Series Statement: TenDenZen 30
    Series Statement: TenDenZen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Baumwollgewebe ; Handelsgut ; Industriepolitik ; Globalisierung ; Nutzpflanzen
    Note: "Der TenDenZen-Band '100% Baumwolle' entstand als Begleitpublikation zur gleichnamigen Sonderausstellung des Übersee-Museums, ... vom 1. Oktober 2022 bis zum 11. April 2023 ..." , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032060194 , 1032060190
    Language: English
    Pages: viii, 210 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Central Asian studies 42
    Series Statement: Central Asian studies series
    Parallel Title: Erscheint auch als Critical reader in Central Asian studies
    DDC: 958
    RVK:
    Keywords: Civilization ; Diplomatic relations ; Education, Higher ; Politics and government ; Social conditions ; History ; Asia, Central Study and teaching (Higher) ; Asia, Central History ; Asia, Central Politics and government ; Asia, Central Civilization ; Asia, Central Social conditions ; Asia, Central Foreign relations ; Central Asia ; Aufsatzsammlung
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note:
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9781350179523
    Language: English
    Pages: xiii, 222 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Dress cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design ; Mode ; Großstadt ; Stadtleben ; Subsaharisches Afrika ; Lagos ; Dakar ; Johannesburg ; Duala ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lagos ; Johannesburg ; Dakar ; Duala ; Mode ; Design ; Stadtleben ; Subsaharisches Afrika ; Großstadt ; Mode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781800735996
    Language: English
    Pages: ix, 437 Seiten
    Series Statement: EASA series 45
    DDC: 174.4
    RVK:
    Keywords: Ideologie ; Soziale Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781800735316
    Language: English
    Pages: xviii, 522 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: EASA series 44
    Series Statement: EASA series
    Parallel Title: Erscheint auch als Ethnographers before Malinowski
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologe ; Ethnologie ; Geschichte 1870-1922
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3837648966 , 9783837648966
    Language: German
    Pages: 460 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design Thinking ; Pandemie ; Kulturmanagement ; Museum ; Kulturbetrieb ; Marketing ; Kulturvermittlung ; Digitalisierung ; Zielgruppe ; Innovation ; Sozialer Wandel ; Prognose ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Chichester, West Sussex, UK : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781119933267
    Language: English
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Journal of the Royal Anthropological Institute special issue series Volume 28, S1, 2022
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9780821424612
    Language: English
    Pages: XX, 337 Seiten
    Series Statement: Indian Ocean studies series
    DDC: 388.04409165
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachkulturforschung ; Handelsware ; Netzwerk ; Indischer Ozean ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 287-323
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Leiden ; Boston : Brill
    ISBN: 9789004470811
    Language: English
    Pages: XXIII, 387 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Africa-Europe Group for Interdisciplinary Studies volume 27
    Series Statement: Africa-Europe Group for Interdisciplinary Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.096
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Afrika ; Africa / Social conditions / 21st century ; Africa / Economic conditions / 1960- ; Africa / Civilization / 21st century ; Africa / Forecasting ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Entwicklung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9780367499853 , 9780367499723
    Language: English
    Pages: xx, 401 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge international handbook of Indigenous resilience
    DDC: 305.8009
    RVK:
    Keywords: Indigenous peoples History ; Indigenous peoples Social conditions ; Indigenous peoples Ethnic identity ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indigenes Volk ; Resilienz
    Abstract: "This handbook provides a comprehensive and cutting-edge strengths-based resource to the subject of Indigenous resilience. Indigenous Peoples demonstrate considerable resilience despite the social, health, economic, and political disparities they experience within surrounding settler societies. This book considers Indigenous resilience in many forms: cultural, spiritual, and governance traditions remain in some communities and are being revitalized in others to reclaim aspects of their cultures that have been outlawed, suppressed, or undermined. It explores how Indigenous people advocate for social justice and work to shape settler societies in ways that create a more just, fair, and equitable world for all human and non-human beings. Divided into five sections: From the Past to the Future, Pillars of Indigeneity, The Power in Indigenous Identities, The Natural World, Reframing the Narrative: From Problem to Opportunity and comprised of 25 newly commissioned chapters from Indigenous scholars, professionals and community members from traditions around the world, this book will be a useful tool for anyone seeking a deeper understanding of manifestations of wellness and resilience. This handbook will be of particular interest to all scholars, students and practitioners of social work, social care and human services more broadly, as well as those working in sociology, development studies and environmental sustainability"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Zed
    ISBN: 9780755638994 , 9780755638987
    Language: English
    Pages: x, 247 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76096
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Situation ; LGBT ; Mobilität ; Geschlechterforschung ; Migration ; Afrika ; Sexual minorities / Africa / Social conditions ; Sexual minorities / Legal status, laws, etc / Africa ; Sexual minority immigrants / Social conditions ; Africa / Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; LGBT ; Mobilität ; Migration ; Soziale Situation ; Geschlechterforschung
    Abstract: "Recent years have seen increased scholarly and media interest in the movement of LGBTIQ persons, particularly those seeking protection in Europe and North America. While this has helped focus attention on the plight of individuals facing persecution, it has also reinvigorated racist tropes about sexual or gender rights in the Global South. In the case of Africa, the existence of anti-LGBTIQ laws and the prevalence of hetero-patriarchal discourses are regularly cited as evidence of the continent's inescapable savagery. Colonial notions of an uncivilised continent in need of salvation have been repackaged and repurposed for the twenty-first century, with LGBTIQ migrants serving as the ultimate case in point"
    Description / Table of Contents: Introduction. Framing African Queer and Trans Mobilities: Absences, Presences and Challenges -- Labyrinthine Wanderings: Queering Mobility in Impossible Geographies / Yara Ahmed -- Telling a Different Story: On the Politics of Representing African LGBTQ Migrants, Refugees and Asylum Seekers / John Marnell -- Along the Pink Corridor: Histories of Queer Mobility Between Maputo and Johannesburg (Ca. 1900-2020) / Caio Simões de Araújo -- An Ethical Dilemma: When Research becomes 'Expert Testimony'/ Agathe Menetrier -- 'Sheep in a Pen': How the Externalisation of EU Borders Impacts the Lives of Gay Refugees in Morocco / Marien Gouyon -- Homophobia as Public Violence: Politics, Religion, Identity and Rights in the Lives of Lesbian, Gay and Bisexual Asylum Seekers from Cameroon / Charlotte Walker-Said -- 'Where is Home?' Negotiating Comm(unity) and Un/Belonging Among Queer African Migrants on Facebook / Godfried Asante -- What is Private about 'Private Parts'? On Navigating the Violence of the Digital African Trans Refugee Archive / B Camminga -- Ties that Matter: Queer Ways of Surviving a Transit Country / Gonca Şahin -- 'Kindness is a Distant and Elusive Reality': Charting the Impacts of Discrimination on the Mental and Sexual Wellbeing of LGBT Refugee Youth in Kenya / Emanuel Munyarukumbuzi, Margaret Jjuuko and James Maingi Gathatwa -- Differential Movements: Lesbian Migrant Women's Encounters with, and Negotiations of, South Africa's Border Regime / Verena Hucke -- Debunking the Liberation Narrative: Rethinking Queer Migration and Asylum to France / Florent Chossière
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9781789258134
    Language: English
    Pages: iv, 265 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    Keywords: Artefakt ; Sachkultur ; Wert ; Material culture / Economic aspects / History ; Material culture / Social aspects / History ; Value / Social aspects / History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sachkultur ; Artefakt ; Wert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Zed
    ISBN: 9781786993441 , 9781786993458
    Language: English
    Pages: xiv, 246 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Africa now
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ungleichheit ; Schattenwirtschaft ; Macht ; Afrika ; Urbanization / Africa ; Informal sector (Economics) / Africa ; Urban policy / Africa ; Urban poor / Africa ; Sociology, Urban / Africa ; Informal sector (Economics) ; Sociology, Urban ; Urban policy ; Urban poor ; Urbanization ; Africa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Macht ; Ungleichheit ; Schattenwirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783735608680 , 373560868X
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Kerber culture
    DDC: 306.461
    Keywords: Heilung ; Lebensqualität ; Achtsamkeit ; Vorstellung ; Postkolonialismus ; Nichtwestliche Welt ; Ausstellungskatalog Weltkulturen Museum 02.11.2022-03.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Weltkulturen Museum 02.11.2022-03.09.2023 ; Ausstellungskatalog Weltkulturen Museum 02.11.2022-03.09.2023 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Weltkulturen Museum 02.11.2022-03.09.2023 ; Ausstellungskatalog Weltkulturen Museum 02.11.2022-03.09.2023 ; Ausstellungskatalog Weltkulturen Museum 02.11.2022-03.09.2023
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9784906962914
    Language: English
    Pages: i, 282 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme, Tabellen , 25,5 cm
    Series Statement: Senri ethnological studies 106
    Series Statement: Senri ethnological studies
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Asien ; Wildbeuter ; Vor- und Frühgeschichte
    Note: "The origins of this volume lie in a symposium titled, "Comparative studies of hunter-gatherers in Asia: from nomadic to sedentary lifestyles for long-term periods", held at the Twelfth International Conference on Hunting and Gathering Societies (CHAGS XII) in Universiti Sains, Penang, Malaysia on 25 and 26 July 2018" (Preface)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag | Wiesbaden : Reichert
    Show associated volumes/articles
    In:  7
    ISBN: 9783954905041
    Language: German
    Pages: VI, 247 Seiten, ungezählte Bildtafeln , Illustrationen, Karten, Pläne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 7
    DDC: 700.4829709
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Archäologie ; Kunstwerk ; Islamische Kunst ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Islamische Kunst ; Islam ; Kunstwerk ; Islam ; Archäologie
    Note: Beiträge des 10. und 12. Kolloquiums der Ernst-Herzfeld Gesellschaft (2014,Hamburg)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9784653045564 , 4653045569
    Language: Japanese , English
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Ibunka o tsutaeta hitobito 2
    Keywords: Siebold, Heinrich Philipp von ; Siebold, Heinrich Philipp von ; Nihon kenkyū-Rekishi ; Aufsatzsammlung ; Siebold, Heinrich Philipp von 1852-1908
    Note: Text in Japanisch und Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Santiago, Chile : Ediciones de la Subdirección de Investigación
    ISBN: 9789562445221
    Language: Spanish
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Note: Así cargaron a los que aquí vivieron : excavación, embalaje y transporte de cuerpos y objetos precolombinos en la desembocadura del Loa [1962] , Llenar, cargar, transportar y servir : alfarería prehispánica movilizada en el desierto de Atacama , Microcargas de pigmentos : contenedores precolombinos de madera y hueso del desierto de Atacama
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Ilmtal-Weinstraße : Jonas Verlag
    Language: German
    Pages: 80 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Fotogeschichte Jg. 41, Heft 162 (2021)
    Series Statement: Fotogeschichte
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Fotografie ; Aufsatzsammlung ; Fotografie ; Kolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Language: English
    Pages: 48 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: The Metropolitan Museum of Art bulletin Volume 79, number 1 (Summer 2021)
    Series Statement: The Metropolitan Museum of Art bulletin
    Keywords: Tavernier, Jules ; Pomo ; Ausstellungskatalog Metropolitan Museum of Art 16.08.2021-28.11.2021 ; Ausstellungskatalog Fine Arts Museums of San Francisco 18.12.2021-17.04.2022 ; Aufsatzsammlung ; Tavernier, Jules 1844-1889 ; Pomo
    Note: Jules Tavernier : a French bohemian in the American West , Cultural resiliency, colonial legacies : Pomo makers, settler artists, and the survival of Indigenous culture in California
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: French , English
    Pages: VI, 203 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Senri ethnological reports 152
    Series Statement: Senri ethnological reports
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Note: Text teilweise auf Französisch, teilweise auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783706556026
    Language: German
    Pages: 839 Seiten , Illustrationen, Karte, Portraits , 25 cm
    RVK:
    Keywords: Tratz, Eduard Paul ; Haus der Natur ; Geschichte 1913-1976 ; Tibetsammlung Schäfer ; Aufsatzsammlung ; Haus der Natur ; Geschichte 1913-1976 ; Tratz, Eduard Paul 1888-1977 ; Haus der Natur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783985720149 , 3985720142
    Language: English
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Collectanea Instituti Anthropos 53
    Series Statement: Collectanea Instituti Anthropos
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800720435519
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropos Institut ; Geschichte ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Anthropos Institut ; Geschichte ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Language: German
    Pages: 146 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Der Spiegel. Geschichte Ausgabe 2 (2021)
    Series Statement: Der Spiegel. Geschichte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Kolonialmacht ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kolonialmacht ; Kolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783902902672
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , Ilustrationen, 1 Karte
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Kunstvermittlung 5
    Series Statement: Studien zur Kunstvermittlung
    Series Statement: Studien zur Kunstvermittlung
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Vermittlung ; Ethnologisches Museum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologisches Museum ; Postkolonialismus ; Vermittlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783412518608
    Language: German , English
    Pages: 456 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Geschichtskultur Band 40
    Series Statement: Beiträge zur Geschichtskultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Exponat ; Debatte ; Geschichtsbewusstsein ; Museum ; Kulturgüterschutz ; Kulturgut ; Außereuropäische Kunst ; Kolonialismus ; Sammlung ; Restitution ; Herkunft ; Deutschland ; Provenienzforschung ; Koloniales Erbe ; Koloniale Kulturobjekte ; Koloniale Kunst ; Raubkunst ; Humboldt-Forum ; Aufsatzsammlung ; Kulturgüterschutz ; Kulturgut ; Restitution ; Debatte ; Deutschland ; Museum ; Kolonialismus ; Sammlung ; Geschichte ; Außereuropäische Kunst ; Exponat ; Herkunft ; Kolonialismus ; Restitution ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Berlin : Deutscher Museumsbund e.V.
    ISBN: 9783981986662
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 3. Fassung, dieser Leitfaden wurde inhaltlich überarbeitet und ersetzt somit alle vorangegangenen Fassungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Norm ; Neuzeit ; Museum ; Museumskunde ; Ethnologie ; Ethnografika ; Provenienzforschung ; Entkolonialisierung ; Antikolonialismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Museumskunde ; Museum ; Ethnologie ; Norm ; Antikolonialismus ; Postkolonialismus ; Neuzeit ; Museum ; Ethnografika ; Entkolonialisierung ; Provenienzforschung
    Note: Umschlagtitel
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783863954932 , 3863954939
    Language: English , French
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Göttingen series in social and cultural anthropology volume 19
    Series Statement: Göttingen series in social and cultural anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als Negotiating the religious in contemporary everyday life in the "Islamic world"
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Islam ; Religion ; Alltag ; diversity ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Abstract: The contributions to the present volume show that the countries that are often presented in the literature as forming part of a stereotypical and seemingly monolithic “Islamic world” in fact represent considerable diversity. From Iran to Senegal, we encounter a vast array of social and religious structures, historical trajectories, political regimes and relative positions of societies and individuals. We encounter also, in many different and often unexpected ways, the individual in multiple contexts. The present volume presents perspectives on everyday life in Muslim societies beyond the spectacular. From a broad academic background in Islamic and Iranian studies, social anthropology, sociology, philosophy and history, its contributors show that everyday life as well as religious practice in countries as diverse as Senegal, Niger, Egypt, Tunisia and Iran is not informed by one single “Islamic” tradition, but rather by multiple and often surprisingly different modes of religiosity and non-religiosity.
    Note: Literaturangaben , 9 englische, 4 französische Beiträge
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9788323147237 , 832314723X
    Language: English
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Description / Table of Contents: When the snowy mountains turn black: climate change, local deities, and Buddhism in Ladakh / Eben Yonnetti. - Artificial glaciers and ice stupas: the contemporary remaking of Ladakh’s place-based practices of water storage as modern "solutions" to climate change / Sierra Gladfelter. - Urbanisation in Ladakh: migration patterns and socio-ecological implications / Juliane Dame & Judith Müller. - Non-married women: life stories from four members of an extended family in and around Leh / Sophie Day. - Myths and social beliefs surrounding wild mushrooms in Ladakh / Konchok Dorjey. - The humble honeybee: an index of social change in Kinnaur? / Rafał Beszterda. - The Roerich family and Ladakh / Piotr Klafkowski. - Kye lang ag bar and La dwags pho nya: two 20th century missionary newspapers from Lahaul and Ladakh / Rigzin Chodon. - The Moravian mission’s weaving enterprise in Ladakh (1939–1947): Social uplift in a time of change / John Bray. - Weaving in lower Ladakh – a report / Ursula Klingelfuss-Schneider. - "We are KAL": weaving and social enterprise in contemporary Ladakh / Catherine Allié. - Did Gama ever reach the land of Lama? / Bettina Zeisler & Rainer Kimmig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170349483 , 3170349481
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , Illustrationen, Karte
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Die Religionen der Menschheit Band 7,1
    Series Statement: Die Religionen der Menschheit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 299.8
    RVK:
    Keywords: Indigenes Volk ; Ethnische Religion ; Religion ; Südamerika ; Kolonialgeschichte ; Mission ; Religionsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südamerika ; Ethnische Religion ; Südamerika ; Indigenes Volk ; Religion
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3751803114 , 9783751803113
    Language: German
    Pages: 389 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Beute Erste Auflage Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2021 9783751803120
    Additional Information: 3751803122
    Additional Information: Rezensiert in Redzinski, Julius Rezension: "Beute. Ein Bildatlas zu Kunstraub und Kulturerbe" 2021
    Uniform Title: Beute Bildatlas
    DDC: 364.1552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunstraub ; Kulturerbe ; Bild ; Quelle ; Geschichte 745 v. Chr.-2019 ; Provenienzforschung ; Kunstraub ; Kulturgut ; Kunstraub ; Kunstdiebstahl ; Enteignung ; Bildliche Darstellung
    Abstract: Weltgeschichte in Bildern neu erzählt: vom wechselhaften Leben der Objekte zwischen Erwerb, Entwendung und Restitution. Im Zentrum dieses prächtigen Bildatlas steht die Ikonographie von "Beutenahmen" und "Entwendungen", "Beschlagnahmungen", "Zwangsgaben" oder schlicht und einfach: Raubgütern. Erzählt wird Weltgeschichte hier nicht nur über Objekte im Kontext ihrer Entstehung oder Präsentation, sondern im Spiegel der wechselhaften Eigentumsverhältnisse, in denen sie sich befanden, und der Besitzansprüche, die an sie gestellt werden. Diese den Gegenständen eingeschriebenen Beziehungen sind bis heute geprägt von Macht- und Überlegenheitsansprüchen. Und: Weltgeschichte kann nicht ohne Kolonialismus erzählt werden, die europäische Moderne nicht ohne Rassismus. Dieser verblüffende Bildatlas enthüllt diese Geschichte und zeigt, dass über alle Zeiten hinweg Darstellungen solcher Entwendungen auch Unrecht dokumentiert haben. "Dieser Bildband gehört zu den originellsten und überzeugendsten Debattenbeiträgen zum Thema. Er zeigt, wie über Jahrhunderte hinweg Bildmotive, Erzähl- und Rechtfertigungsmuster entstanden sind, die sich tief im kollektiven Bewusstsein von Gesellschaften verankert haben" (deutschlandfunkkultur.de). Platz 5 der Sachbuchbestenliste Juni 2021
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783942310345
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Illustrationen
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Völkerkundliche Schaustellung ; Herkunft ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung ; Völkerkundliche Schaustellung ; Exponat ; Herkunft
    Abstract: Aus der Tagungsankündigung: Mit dem Begriff "Völkerschau" wird eine Fülle höchst unterschiedlicher Präsentationen von Menschen fremdkultureller Herkunft bezeichnet, die meist vor 1945 stattfanden. Das Spektrum dieser Veranstaltungen reicht von den vieldiskutierten Völkerschauen des Hamburger Zoo-Unternehmers Hagenbeck und Zirkustourneen, über "Eingeborenendörfer" auf Kolonialschauen und Weltausstellungen bis hin zu lokalen Auftritten von Indigenen in Theatern, Gasthöfen oder Schaubuden auf Volksfesten. In der bisherigen Forschung ist primär die Bedeutung der größeren Völkerschauen im Kontext des Kolonialismus und Rassismus herausgearbeitet worden, wobei die Opferrolle der zur Schau gestellten besondere Betonung fand. Einige neuere Studien bemühen sich auch um eine differenzierte Darstellung der Agency der Indigenen, indem sie deren Sichtweisen, ihren Motivationen und Handlungsspielräumen im Rahmen solcher Veranstaltungen nachspüren. Dabei beschränkt sich die Völkerschau-Forschung weitgehend auf Bild- und Textquellen. Tatsächlich existiert in deutschen Museen eine Reihe von ethnographischen und naturkundlichen Sammlungen, die in ihrer Provenienz mit solchen Veranstaltungen verknüpft sind. Im Rahmen dieser Tagung soll erstmalig ein Überblick über diese Bestände gegeben und Möglichkeiten einer interdisziplinären Erforschung solcher "Völkerschau-Objekte" diskutiert werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-7356-0750-8
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kerber Culture
    Keywords: Kunstethnologie Farbe ; Ausstellungskatalog
    Abstract: Grüner Himmel, blaues Gras - dieser Titel irritiert ... Ist nicht der Himmel blau und das Gras grün? In alten japanischen Gedichten wird der Himmel zuweilen als grün, das Gras aber als blau beschrieben, denn in Japan gab es lange Zeit wie in vielen anderen Kulturen keine klare Unterscheidung zwischen den beiden Farbtönen.Obwohl alle Menschen physiologisch auf dieselbe Art sehen, werden Farben nicht überall gleich wahrgenommen. In verschiedenen Sprachen und Kulturen werden Farben oft nach ganz unterschiedlichen Kriterien geordnet Vor allem sind mit Farben auch viefältige gesellschaftliche und kosmologische Vorstellungen verbunden. Sich mit den Bedeutungen der verschiedenen Farbwelten zu beschäftigen heißt daher kulturelle Zusammenhänge in einem neuen Licht zu sehen und sich so andere Weltanschauungen zu erschließen. Grüner Hmmel, blaues Gras beleuchtet das Phänomen Farbe aus verschiedenen und interdisziplinären Perspektiven. Ethnologische Fallbeispiele aus Neuguinea, Polynesien, Tibet, Java, Zentral- und Westafrika sowie dem Amazonasgebiet stehen im Dialog mit Beiträgen aus der Philosophie, Linguistik und der Physik. (Umschlagtext)
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Grüner Himmel, blaues Gras. Farben ordnen Welten, 01.04.2021-30.01.2022, Weltkulturen Museum, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-909105-74-8
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Indonesien Übergangsritual ; Tod ; Schiffahrt ; Boot ; Bootsbau ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Steinmann, Alfred [Leben und Werk]
    Abstract: Indonesische Textilien beeindrucken durch ihren ästhetischen und technischen Reichtum. Besonders faszinierend ist die Ausstrahlung von Ritualgeweben aus dem Süden Sumatras, deren Hauptmotiv konkret oder abstrakt gestaltete Schiffe sind. In Europa sind diese in flottanter Einschlagtechnik gearbeiteten Tücher, die seit nunmehr hundert Jahren nicht mehr produziert werden und deren Funktion nur noch in Ansätzen rekonstruierbar ist, als Schiffstücher bekannt geworden.Alfred Steinmann, einer der ehemaligen Direktoren des Völkerkundemuseums der Universität Zürich, gehörte zu den ersten Wissenschaftlern, die sich eingehend mit diesen Geweben beschäftigten und sie zu deuten versuchten. Er erwarb zwei herausragende Tücher für die Sammlung und nahm weitere als Deposita entgegen. In mehreren, von 1937 bis in die 1960er Jahre erschienenen Schriften untersuchte er das Motiv des Schiffes kulturhistorisch breit von der Bronzezeit bis in die Gegenwart und von Europa über Südchina bis nach Südostasien. Die aufwendig gemusterten Schiffstücher interpretierte er als Darstellungen von Übergängen toter Seelen in ein Land der Ahnen. Obwohl spätere Forschende Steinmanns Sichtweise relativierten, bleibt sein Beitrag bis heute wesentlich für die Wahrnehmung dieser Textilien.Die Ausstellung präsentiert erstmals einen Grossteil der Schiffstücher des Völkerkundemuseums und damit ein vielschichtiges Kapitel der Forschungs- und Sammlungsgeschichte der Zürcher Ethnologie. (Verlagsangaben)
    Note: Die vorliegende Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Schiffe und Übergänge. Alfred Steinmanns Forschung zum Schiffsmotiv in Indonesien", 11. April bis 31. Oktober 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-7913-7884-8
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Aktualisierte Neuauflage
    Keywords: Felsbild Prähistorie ; Archäologie ; Ausstellungskatalog ; Frobenius, Leo [Leben und Werk]
    Abstract: Der deutsche Ethnologe Leo Frobenius legte die weltweit bedeutendste Sammlung großformatiger Kopien prähistorischer Felskunst an: Die jahrtausendealten Bildensembles, oft an unzugänglichen Orten wie Höhlen und Wüsten zu finden, wurden zwischen 1914 und 1939 unter abenteuerlichen Umständen auf Leinwand abgemalt. Nach Nordafrika, der Sahara und dem südlichen Afrika entsandte Frobenius auch Expeditionen in die europäischen Felsbildgebiete sowie nach Indonesien und Australien. So entstand eine Sammlung von über 5.000 Kopien, farbig und meist in Originalgröße mit Formaten von bis zu 2,5 x 10 Metern. Erst in jüngster Zeit konnte die fast vergessene, spektakuläre internationale Ausstellungsgeschichte dieser Bilder rekonstruiert werden, die in den 1930er-Jahren in Europa und in den USA gezeigt worden waren. Welche Wirkung diese zuvor unbekannten Bilder hatten und wie sie zeitgenössische Künstler inspirierten, ist auch ein Thema dieses Buches.
    Note: Die Ausstellung wurde im Jahr 2016 unter dem Titel "Kunst der Vorzeit - Felsbilder aus der Sammlung Frobenius" im Martin Gropius Bau in Berlin gezeigt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-1-78969-962-3 , 978-1-78969-963-0 (eBook)
    Language: English
    Pages: x, 353 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Rock Art Studies: News of the World 6
    Keywords: Felsbild Felsbildforschung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Rock Art Studies: News of the World VI, like the previous editions in the series, covers rock art research and management all over the world over a five-year period, in this case, the years 2015 to 2019 inclusive. The current volume once again shows the wide variety of approaches that have been taken in different parts of the world and reflects the expansion and diversification of perspectives and research questions. One constant has been the impact of new techniques of recording rock art. This is especially evident in the realm of computer enhancement of the frequently faded and weathered rock imagery. As has been the case in past volumes, this collection of papers includes all of the latest discoveries, including in areas hitherto not known to contain rock art. While relatively little has happened in some areas, a great deal has occurred in others. Rock art studies continue to go through a period of intense scientific and technological development, but at the same time - due to the problems of preservation and vandalism - it is crucial to educate local people and the young about the importance of this fragile heritage.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-0-8165-3957-4
    Language: English
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Mexiko Museum ; Sammler und Sammlung ; Materielle Kultur ; Aufsatzsammlung ; Museo Nacional de Antropología (Mexiko, Stadt) ; Museo Nacional de México ; Museo Nacional de Historia (México) ; Museo Nacional de las Culturas (Mexiko, Stadt)
    Abstract: This is a book about objects. Stones, ruins, bones, mummies, mannequins, statues, photographs, fakes, instruments, and natural history specimens all formed part of Mexico's National Museum complex at different moments across two centuries of collecting and display.Museum Matters traces the emergence, consolidation, and dispersal of this national museum complex by telling the stories of its objects. Objects that have been separated over time are brought back together in this book in order to shed light on the interactions and processes that have forged things into symbols of science, aesthetics, and politics. The contributors to this volume illuminate how collections came into being or ceased to exist over time, or how objects moved in and out of collections and museum spaces. They explore what it means to move things physically and spatially, as well as conceptually and symbolically.Museum Matters unravels the concept of the national museum. By unmaking the spaces, frameworks, and structures that form the complicated landscape of national museums, this volume brings a new way to understand the storage, displays, and claims about the Mexican nation's collections today. (Verlagsangaben)
    Description / Table of Contents: Acknowledgements -- Introduction -- 1. Canons -- 2. Fragments -- 3. Disturbances -- Contributors -- Index
    Note: "This book came out of an interdisciplinary panel, "Matters of State, Matters of Dispute," organized by Miruna Achim for the 2018 annual conference of the American Historical Association" (Acknowledgements)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-9441-9314-4
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Hey, do you know Rudolf Duala Manga Bell?
    Keywords: Kamerun Kamerun, deutsch ; Duala ; Kolonialgeschichte ; Kolonie, deutsch ; Kolonialismus ; Widerstand ; Ausstellungskatalog ; Ausstellung ; Bell, Rudolf Duala Manga [Leben und Werk] ; Din, Adolf Ngoso [Leben und Werk] ; Bell, Maria Mandessi [Leben und Werk]
    Abstract: Die tragische, aber wahre Geschichte von Rudolf Duala Manga Bell, ein vergessenes Kapitel der deutschen Kolonialzeit in Kamerun.Ein junger König, entlarvt mit seinem friedlichen Widerstand die Gier der Kolonialherren und Kaufleute. Bis zuletzt glaubt er an die Gleichheit aller Menschen und wehrt sich gegen Enteignungsplänerder Deutschen. Die Skrupellosigkeit, mit der diese ihre eigenen Regeln brechen, wird Rudolf Duala Manga Bell zum Verhängnis. Wie und wo hat er gelebt,? Wie sah sein Alltag aus? In welche deutsche Schule ging er? Lernt ihn kennen! Denn die Geschichte ist nicht zu Ende. Menschen kämpfen weiter für ihre Rechte und eine neue Beziehung mit der Welt.Schwarze Geschichten erzählen - ein Buch für die ganze Familie. (Umschlagtext)
    Description / Table of Contents: Intro -- Teil 1. Wer seid ihr? Die Hauptpersonen -- Teil 2 -- Hey Hamburg, hey Douala! Was ist passiert? -- An der Wurimündung. Wie die Duala reich wurden -- Kolonialer Handel. Austausch, Waren und Verträge -- Erwachsen werden. In vielen Welten zuhause -- Konflikt und Widerstand. Machansprüche und antikoloniale Kämpfe -- Teil 3. Was jetzt? Die Zukunst unserer Geschichte -- Anhang. Literatur. Leihgber*innen und Archive. Bildnachweise. Impressum. Danksagung -- Outro -- Umschlaginnenseite -- Künstlerische Arbeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 242-244
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-4-906962-87-7
    ISSN: 0387-6004
    Language: English
    Pages: iv, 358 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Senri Ethnological Studies 104
    Keywords: Walfang Fischerei ; Japan ; Island ; Norwegen ; Südkorea ; Russland ; Grönland ; Inuit ; Beziehungen Mensch-Tier ; Beziehungen Mensch-Umwelt ; Aufsatzsammlung ; Färöer (Inselgruppe, Nordatlantik)
    Description / Table of Contents: Preface /Nobuhiro Kishigami -- Part 1: Commercial Whaling -- Part 2: Indigenous and Local Whaling -- Part 3: Politics, Image Making and Public Discourse Concerning Whaling -- Part 4: Animal Welfare and Animal Ethics Concerning Whaling -- Index -- List of Contributors
    Note: Enthält ein Vorwort und 17 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-4-906962-91-4
    ISSN: 0387-6004
    Language: English
    Pages: i, 282 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme, Tabellen
    Series Statement: Senri Ethnological Studies 106
    Keywords: Asien Ozeanien ; Japan ; Thailand ; Taiwan ; Kaukasus ; Mlabri ; Jäger und Sammler ; Jäger, prähistorischer ; Prähistorie, Asien ; Tagungsbericht ; Aufsatzsammlung
    Description / Table of Contents: Preface -- Introduction -- Part 1. Palaeolithic Hunter-gatherers: Technology, Mobility, and Interactions -- Part 2 Neolithic Hunter-gatherers: Technology, Mobility, and Interactions -- Part 3 Hunter-gatherers and Civilisation: State, Mobility, and Interactions -- Index -- List of Contributors
    Note: "The origins of this volume lie in a symposium titled, "Comparative studies of hunter-gatherers in Asia: from nomadic to sedentary lifestyles for long-term periods", held at the Twelfth International Conference on Hunting and Gathering Societies (CHAGS XII) in Universiti Sains, Penang, Malaysia on 25 and 26 July 2018" (Preface)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Dresden : Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museen für Völkerkunde Leipzig, Dresden, Herrnhut
    ISBN: 978-3-00-069623-7
    Language: English
    Pages: 116 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Spurenlese Band 4
    Keywords: Buddhismus Tibet ; Tempel ; Museumskunde ; Konservierung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Aufstellung der Vier Himmelskönige im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig in der Präsentation Spurenlese. Fragen an die Weltenhüter, 2018 bis 2020.Publikation erscheint zu Projekten aus der Restaurierungswerkstatt der Museen für Völkerkunde zu Leipzig, Dresden, Herrnhut
    Description / Table of Contents: Vorwort / Leontine Meijer-van Mensch -- Die Seele der Weltenhüter / Angelica Hoffmeister-zur Nedden -- Paik-Buddha Leipzig / Wulf Herzogenrath -- Die Restaurierung der Vier Weltenhüter / Vanessa Kaspar -- Konservierung der Weihegaben des Weltenhüters Vaisravana / Juliana Polte -- Auf den Spuren der Vier Himmelskönige - Ein Provenienzforschungsfall / Maria Sobotka -- Legende und Kult der Vier Himmelskönige in der Tradition des tibetischen Buddhismus / Roland Steffan -- Auf das Innere kommt es an - Die Praxis von Weihegaben bei buddhistischen Statuen / Rolf Scheuermann -- Sakral oder säkular? Herausforderungen und Probleme bei der Restaurierung von vier religiösen tibetischen Objekten im grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig / Pardis Eskandanpour -- Das Sichtbare und das Unsichtbare - Drei Gedanken über die Leere / Agnes Matthias
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Language: English
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Focaal 90 (2021)
    Keywords: Soziale Organisation Verwandtschaft ; Arbeit ; Anthropologie, soziale ; Beziehungen zwischen den Generationen ; Beziehungen, zwischenmenschliche ; Papua-Neuguinea ; Spanien ; Kuba ; Südafrika ; Tadschikistan ; Stadtforschung, ethnologische ; Mittelmeerraum ; Korruption ; Sri Lanka ; Unternehmenskultur ; Aufsatzsammlung ; Duschanbe (Stadt, Tadschikistan)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 978-3-7425-0717-4
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe. Bundeszentrale für politische Bildung Band 10717
    Keywords: Politik und Gesellschaft Deutschland ; Epidemie ; Gesundheit ; Sozialwissenschaft ; Politischer Wandel ; Demokratie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Viel Zeit blieb Deutschland nicht, um sich seit der Jahreswende 2019/2020 auf die Corona-Pandemie vorzubereiten. Die Maßnahmen hierzulande wirken rückblickend eigentümlich disparat: Masken und Hygieneregeln fanden und finden sich neben grundstürzenden Eingriffen in die DNA des Rechtsstaates: Schulen, Gotteshäuser und Grenzen wurden geschlossen, Handel und Gastronomie monatelang stillgelegt, Kultur und soziale Begegnungen gravierend beschnitten. Bevölkerung, Regierung, Politik und Verwaltung sehen sich mit Herausforderungen konfrontiert, für die es zuvor zwar Masterpläne, aber doch keine Evidenz gab. Die Pandemie generiert eine Fülle von Fragen, auf die die Beiträge des Buches Antworten suchen: Wer gestaltet und verwaltet die krisenbedingte Ausnahmezeit auf welcher Rechtsbasis? Welcher Quellen und Legitimität bedienen sich Verantwortliche für ihre Entscheidungen? Wie und durch wen wird die öffentliche Meinung bestimmt, werden Interessenlagen kommuniziert? Welche Weiterungen für die Parteiendemokratie, den Parlamentarismus und den Föderalismus, das Staatsverständnis, die Wissenschaft und den medialen Diskurs ergeben sich? Welche Lehren, auch mit Blick auf die Digitalisierung, lassen sich in Zivilgesellschaft und öffentlicher Verwaltung sowie für die Krisenprävention aus der Pandemie ziehen? (Umschlagtext)
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Teil l. Anordnen, Steuern, Managen: Politikmanagement und Frontakteure -- Teil II. Teilnehmen, Teilhaben, Kontrollieren: Plenum und Arenen -- Teil III. Kommunizieren, Senden, Verschwören: Meinungen und Einfluss -- Teil IV. Interessieren, Durchsetzen, Blockieren: Macht und Organisation -- Teil V. Erforschen, Beraten, Erinnern: Wissen und Nicht-Wissen -- Nachwort -- Dank -- Autorinnen und Autoren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-94-6426-012-0 (softcover) , 978-94-6426-013-7 (hardcover) , 978-94-6426-014-4 (PDF e-book)
    Language: English
    Pages: 214 Seiten , Illustrationen, Karten
    Keywords: Südsudan Materielle Kultur ; kulturelles Eigentum ; Museum ; Museumskunde ; Politik und Gesellschaft ; Kolonialgeschichte ; Sammler und Sammlung ; Kunstmarkt ; Kunst, afrikanische ; Trommel ; Aufsatzsammlung
    Abstract: South Sudan became independent in 2011 after decades of rebel wars with the Government of Sudan. Independence prompted discussions about South Sudanese identity and shared history, in which material objects and cultural heritage featured as vitally important resources. However, the long-term effects of colonialism and conflict had largely precluded any concerted attempts to preserve material culture within the country; museums remained in Khartoum, the capital of the formally united Sudan. Furthermore, tens of thousands of objects had been removed from what is now South Sudan during the nineteenth and twentieth centuries to museum and private collections around the world. Up to now there have been few attempts to reconnect the history of these South Sudanese museum collections with people in or from South Sudan. Pieces of a Nation is the first extended study of South Sudanese material cultural heritage in museum collections and beyond. The chapters discuss a range of different objects and practices - from museum objects taken from South Sudan in the context of enslavement and colonialism in the nineteenth and twentieth centuries to efforts by South Sudanese to preserve their country's cultural heritage during recent conflicts. With essays by 32 contributors in Europe, South Sudan, Uganda and Australia, this book delivers a unique range of perspectives on museum objects from South Sudan and on heritage practices in the country and among its diaspora. Written by curators, academics, heritage professionals and artists in accessible and engaging style, it is intended for scholars, museum professionals and a wide range of individuals interested in South Sudan, African arts and cultures, the history of museum collecting and colonialism and/or the role of material heritage in peacebuilding and refugee contexts. At a time of widespread, prominent debates over the provenance of museum collections from Africa and calls for restitution, this book provides an in-depth empirical study of the circumstances and practices that led to South Sudanese objects entering foreign museum collections and the importance of these objects in South Sudan and around the world today. (Umschlagtext)
    Description / Table of Contents: List of Figures -- About the Contributors -- Acknowledgements -- Introduction -- Part 1. Nineteenth Century Commercial Entanglements -- Part 2. Travelling and Talking Objects -- Part 3. Resistance and (Re)appropriations -- Part 4. Problems of Representation -- Part 5. Markets and Collecting -- Part 6. Heritage in War and Peace -- Endnotes -- Bibliography
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 207-214
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Wien : Böhlau Verlag
    Language: English
    Pages: Seite [301]-471
    Keywords: Recht, westliches Erbrecht ; Aufsatzsammlung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch. Abstracts in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-2-35290-289-8 , 2-35290-289-4
    Language: French , English
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Afrika Afrika, Subsahara ; Nigeria ; Mali ; Elfenbeinküste ; Burkina Faso ; Ghana ; Togo ; Kamerun ; Guinea Äquatorial ; Gabun ; Demokratische Republik Kongo ; Sudan ; Südsudan ; Äthiopien ; Uganda ; Tansania ; Kunst ; Kunst, afrikanische ; Skulptur ; Holz ; Schnitzerei ; Kopfstütze ; Maske ; Ausstellungskatalog
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 322-329 ; Traduction anglaise de la page 298 à 321
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-944193-16-8
    Language: German , English
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Keywords: Kartographie Stadtplan ; Geschichte ; Ausstellungskatalog
    Description / Table of Contents: Geleitwort | Preface / by Barbara Plankensteiner & Michael Friedrich -- Auf die Farbe kommt es an | Colour Matters / by Matthew H. Edney -- 1 Einleitung | Introduction / by Diana Lange & Benjamin van der Linde -- 2 Materialwissenschaft und Technologie | Material Science and Technology / by Benjamin van der Linde, Oliver Hahn & Peter Zietlow -- 3 Europäische Karten | European Maps / by Benjamin van der Linde, Oliver Hahn & Peter Zietlow -- 4 Ostasiatische Karten | East-Asian Maps / by Diana Lange, Oliver Hahn & Peter Zietlow -- Liste der Beitragenden | List of Contributors
    Note: Manuscript cultures ; no. 16 (2021); Titel aus dem Impressum. - Literaturverzeichnis: Seite 370-382Texte deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-7757-5122-3 , 3-7757-5122-X
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Fauna Beziehungen Mensch-Tier ; Geschichte ; Kulturgeschichte ; Pharmakologie ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Anthropologie, soziale ; Anthropologie, medizinische ; Zürich
    Abstract: Wir spritzen tierische Hormone, trommeln auf Tierfellen, streicheln die Katze oder hören (vielleicht) Sirenen. Der Nutzen ist offensichtlich: Fell, Fett, Knochen und Darm werden zu Geigensaiten, Leim, Salben oder Jacken verarbeitet. Von der Antike bis heute belehren uns Tiere und Mischwesen oder schützen uns in Form von Amuletten. Für unsere Unterhaltung sorgen Lassie, Nachtigallen oder das Dschungelbuch.Doch wie hat sich die Beziehung zwischen Mensch und Tier hier und anderswo verändert? Wie viel Kraft trauen wir den Tieren zu? Wie kommunizieren sie untereinander und wie mit Menschen? Welche Kriterien und Auffassungen bestimmen das Verhältnis zwischen Menschen und Tieren? Warum wird dieses Verhältnis nahezu immer als ambivalent charakterisiert? In dem Kooperationsprojekt «tierisch! Ein Thema - vier Ausstellungen» und der Begleitpublikation gehen vier Basler Museen diesen Fragen nach. (Umschlagtext)
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der vier Ausstellungen 'tierisch! Keine Kultur ohne Tiere', Museum der Kulturen Basel, 27. August 2021 - 20. November 2022; 'tierisch! Tiere und Mischwesen in der Antike', Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 19. September 2021 - 19. Juni 2022; 'tierisch! Der Klang der Tiere', Historisches Museum Basel - Musikmuseum, 22. Oktober 2021 - 25. Juni 2022; 'tierisch! Vom Tier zum Wirkstoff', Pharmaziemuseum der Universität Basel, 3. Dezember 2021 - 5. Juni 2022" (Impressum)Englisch-sprachige Parallelausgabe erschien unter dem TItel: Animalistic!
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-7774-3362-2
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , überwiegend Illustrationen
    Keywords: Elfenbein Elfenbeinschnitzerei ; Beziehungen Mensch-Tier ; Elefant ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bildband
    Abstract: Elfenbein fasziniert. Bereits vor 40.000 Jahren schufen Menschen aus den Stoßzähnen des Mammuts kunstvolle figürliche Darstellungen und Musikinstrumente, und die Beliebtheit des Materials hält bis heute an.Elfenbein polarisiert. Denn zugleich stehen die Stoßzähne der Tiere für Unrecht und Gewalt: Die Ausbeutung von Mensch und Natur, die drohende Ausrottung der Elefanten, Wilderei und organisierte Kriminalität sind Phänomene, die sich mit Elfenbein verbinden. Dieses Buch nähert sich dem Thema kritisch. Es beschreibt die historischen Bedeutungen des Materials und stellt die Frage nach unserer Verantwortung im Umgang mit Tier und im Umgang mit Geschichte. (Umschlagtext)
    Note: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'schrecklich schön. Elefant - Mensch - Elfenbein' im Humboldt Forum Berlin, 2021." (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-940784-55-1
    ISSN: 2190-4898
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Pataviensia Band 5
    Keywords: Kulturanthropologie Kultursoziologie ; Europa ; Rechtsethnologie ; Migration ; Frankreich ; Soziale Bewegung ; USA ; Kulturgeographie ; Brasilien ; Multikulturalität ; Kanada ; Beziehungen, interkulturelle ; Dekolonisation ; Kultur und Gesellschaft ; Wirtschaftsethnologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Im Sommer 1990 erteilte das Bayerische Kultusministerium die Genehmigung für die Einrichtung des Diplomstudiengangs "Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien". Dieses Studienmodell wurde gleichsam über Nacht zu einem wahrlich überwältigenden Erfolg, da sich bereits im ersten Semester im Winter 1990 über 600 Studierende einschreiben ließen. Der Studiengang ist mittlerweile eine feste Größe innerhalb der Lern- und Forschungskultur der Universität Passau und er ist fortlaufend an neue wissenschaftliche Herausforderungen und an hochschulpolitische Entwicklungen angepasst worden. Die Popularität und die Qualität des Studienmodells wurden 2011 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, als der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft Studierende aller Fachrichtungen aufrief, solche Studiengänge zu benennen, die sie in besonderer Weise als preiswürdig erachteten. Bei diesem Wettbewerb wurde der Passauer Bachelorstudiengang "Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies" mit "Magna cum laude" als zweitbester Studiengang Deutschlands ausgezeichnet. Das dreißigjährige Bestehen des Studienmodells wurde im Wintersemester 2020/21 mit einer Ringvorlesung gefeiert. Die Vorträge liegen im vorliegenden Band nun in gedruckter Form vor und dokumentieren die Vielfalt von Themen und Methoden, zeigen aber auch die künftigen Perspektiven kulturwirtschaftlicher Forschung auf. (Verlagsangaben)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...