Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (135)
  • Frobenius-Institut  (3)
  • 2015-2019  (136)
  • Wiesbaden : Springer VS  (101)
  • Princeton : Princeton University Press  (26)
  • Leiden [u.a.] : Brill
  • Economics  (104)
  • Theology  (32)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: English , French
    Edition: New ed. prep. by a number of leading orientalists. Ed. by P. J. Bearman ...
    Parallel Title: Franz. Ausg. u.d.T. Encyclopédie de l'Islam
    Former Title: Encyclopédie de l'Islam
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization, Islamic - Encyclopedias ; Islam - Encyclopedias ; Islamic countries - Encyclopedias ; Wörterbuch ; Islam
    Note: Anfangs hrsg. von C. E. Bosworth ... - Indices teilw. engl. und franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Leiden [u.a.] : Brill
    Language: English
    Series Statement: Studies in the history of religions ...
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ritual ; Aufsatzsammlung ; Ritual
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658223557 , 3658223553
    Language: German
    Pages: VI, 224 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 306 g
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzsoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; JHB ; Lehrbuch ; Übersichtsarbeit ; Lehrbuch ; Übersichtsarbeit ; Lehrbuch ; Wirtschaftssoziologie ; Finanzsoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Finanzsoziologie
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658245832 , 3658245832
    Language: German
    Pages: xi, 612 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Politische Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2017
    DDC: 306.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fachkraft ; Bildungspolitik ; Bildungseinrichtung ; Mangel ; Regionalwirtschaft ; Deutschland ; San Francisco, Calif. ; Hochschulschrift ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Deutschland ; San Francisco, Calif. Region ; Fachkraft ; Mangel ; Regionalwirtschaft ; Bildungseinrichtung ; Bildungspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 565-600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658223878
    Language: German
    Pages: XVII, 300 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Family ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Soziologie ; Familiensoziologie ; Familienbetrieb ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familienbetrieb ; Soziologie ; Familiensoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658258207 , 3658258209
    Language: German
    Pages: X, 389 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft - Forschung
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Reflexive Governance des Finanzsystems
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2016
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Finanzmarktregulierung ; Bankenregulierung ; Finanzmarktaufsicht ; Systemrisiko ; Staatliche Einflussnahme ; Governance-Ansatz ; Wirtschaftssoziologie ; EU-Staaten ; Hochschulschrift ; Finanzwirtschaft ; Finanzdienstleistungsaufsicht ; Strukturelle Kopplung ; Regulierung ; Systemrisiko
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Reflexive Governance des Finanzsystems
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658231385 , 3658231386
    Language: German
    Pages: VIII, 158 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 227 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Bosetzky, Horst, 1938 - 2018 Mikropolitik
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Mikropolitik ; Personalpolitik ; Organisationsverhalten ; Macht ; Abweichendes Verhalten ; Arbeitsbeziehungen ; Organisationssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 151-158
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658223571 , 365822357X
    Language: German
    Pages: XI, 238 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 331 g
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Minssen, Heiner, 1951 - Arbeit in der modernen Gesellschaft
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Finanzkapitalismus ; Dezentrale Organisation ; Arbeitsmarktflexibilität ; Arbeitsorganisation ; Intrapreneurship ; Dienstleistungssektor ; Erwerbsverlauf ; Betriebsvereinbarung ; Deutschland ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Arbeitssoziologie ; Arbeitssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 195-232
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9780691184210
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 649.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einkommensverteilung ; Familienerziehung ; Soziale Mobilität ; Soziale Ungleichheit ; Wirtschaftsentwicklung ; Internationaler Vergleich
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jan 2019)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658217709 , 3658217707
    Language: German
    Pages: XVI, 284 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.301
    RVK:
    Keywords: Markt ; Soziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaftsgeschichte ; Finanzmarkt ; Risiko ; Gesundheitsreform ; Integrierte Versorgung ; Arbeitsmarktpolitik ; Arbeitsmarktflexibilität ; Deutschland ; Neoklassische Theorie ; Kapitalismus ; Markt ; Kritik ; Markt ; Soziale Konstruktion
    Note: Da der Autor das Buch nicht selbst zum Druck bringen konnte, haben es die Herausgeber auf Basis seiner Anweisungen und Unterlagen rekonstruiert. Herausgeber von der Rückseite der Titelseite genommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658271176 , 3658271175
    Language: German
    Pages: XII, 214 Seiten , 21 cm, 303 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Andere Sichtweisen auf Subjektivität
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeitssoziologie ; Arbeitspsychologie ; Subjektivität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658232115
    Language: German
    Pages: VIII, 432 Seiten
    Series Statement: Schriften zur Organisation Band 3
    Series Statement: Schriften zur Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Organization ; Administration, Organization and Leadership ; Industrial and Organizational Psychology ; Organization ; Applied psychology ; Organisationssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisationssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658237424 , 3658237422
    Language: German
    Pages: VIII, 246 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16.8 cm
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Weingärtner, Simon Soziologische Arbeitsmarkttheorien
    DDC: 306.301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkttheorie ; Soziologie ; Theorie ; Arbeitsmarktsoziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Arbeitsmarkt ; Soziologie ; Arbeitsmarkttheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 223-246
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658259549 , 365825954X
    Language: German
    Pages: XI, 368 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Migrationsgesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Lang, Christine Die Produktion von Diversität in städtischen Verwaltungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2018
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Stadtverwaltung ; Personalauswahl ; Auszubildender ; Migrationshintergrund ; Diversity Management ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Stadtverwaltung ; Arbeitnehmer ; Migrationshintergrund ; Diversity Management ; Organisationssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658223533
    Language: German
    Pages: XIII, 319 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Megerle, Heidi Elisabeth Tourismus und Siedlungsentwicklung in den französischen Alpen
    Parallel Title: Erscheint auch als Megerle, Heidi, 1962- Tourismus und Siedlungsentwicklung in den französischen Alpen
    DDC: 304.2094458
    RVK:
    Keywords: Nationalpark ; Tourismus ; Wirtschaftsentwicklung ; Siedlung ; Verstädterung ; Regionalentwicklung ; Regionalplanung ; Regionale Wirtschaftsstruktur ; Frankreich ; Alpen ; Französische Alpen ; Tourismus ; Siedlungsgang ; Regionalplanung ; Parc National de la Vanoise ; Tourismus ; Französische Alpen ; Tourismus ; Siedlungsgang ; Regionalplanung ; Tourismus ; Französische Alpen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658232092
    Language: German
    Pages: VIII, 506 Seiten
    Series Statement: Schriften zur Organisation Band 2
    Series Statement: Schriften zur Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Organization ; Administration, Organization and Leadership ; Industrial and Organizational Psychology ; Organization ; Applied psychology ; Systemtheorie ; Organisationssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisationssoziologie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658271183
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 214 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Andere Sichtweisen auf Subjektivität
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswissenschaft ; Arbeitspsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531199016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 511 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Studienskripten zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, general ; Methodology of the Social Sciences ; Statistics for Social Sciences, Humanities, Law ; Social sciences / Methodology ; Statistics ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Standardisiertes Interview ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Methode ; Standardisiertes Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3658193360 , 9783658193362
    Language: German
    Pages: 369 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Katzenbach, Christian Die Regeln digitaler Kommunikation
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Regulierung ; Kommunikationspolitik ; Governance
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [331]-369
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3658179171 , 9783658179175
    Language: German
    Pages: VII, 238 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Finanzmarktsoziologie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzmarkt ; Wirtschaftssoziologie ; Entscheidung unter Unsicherheit ; Währungssystem ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kreditmarkt ; Wirtschaftssoziologie ; Organisationssoziologie ; Kreditmarkt ; Organisationssoziologie ; Wirtschaftssoziologie
    Note: Enthält 10 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9780691163789 , 9780691163772 , 0691163774 , 0691163782
    Language: English
    Pages: xiv, 295 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Modern, John Lardas, 1971 - Raw Power and the Occult 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Doostdar, Alireza The Iranian metaphysicals
    Dissertation note: Dissertation Harvard University
    DDC: 130.955
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic occultism ; Metaphysics ; Uncanny, The (Psychoanalysis) ; Mysticism Islam ; Islam and science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Iran ; Okkultismus ; Islam
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-286 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658220235 , 3658220236
    Language: German
    Pages: 491 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Organization, Management and Crime - Organisation, Management und Kriminalität
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Globale Eliten und neoliberale Unternehmensführung im Top-Management?
    Parallel Title: Erscheint auch als Klinkhammer, Julian, 1984 - Spuren globaler Eliten und neoliberaler Unternehmensführung
    Parallel Title: Erscheint auch als Klinkhammer, Julian, 1984 - Spuren globaler Eliten und neoliberaler Unternehmensführung
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2016
    DDC: 306.34209494
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führungskräfte ; Elite ; Befragung ; Wirtschaftsliberalismus ; Globalisierung ; Organisationssoziologie ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Industrie ; Elite ; Globalisierung ; Management ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Schweiz ; Industrie ; Topmanager ; Karriere
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Globale Eliten und neoliberale Unternehmensführung im Top-Management?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3658227761 , 9783658227760
    Language: German
    Pages: XX, 324 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Landes, Andreas Integration hochqualifizierter Migranten durch Organisationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2018
    DDC: 305.90691209433
    RVK:
    Keywords: KMU ; Arbeitsmigranten ; Arbeitsmarktintegration ; Unternehmenskultur ; Business ; Personnel management ; Hochschulschrift ; Bayern ; Klein- und Mittelbetrieb ; Sozialisation ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Fachkraft ; Organisationskultur ; Organisationsstruktur ; Deutschland ; Klein- und Mittelbetrieb ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Soziale Integration
    Note: Literaturverzeichnis Seite [259]-324
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658188498 , 3658188499
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Diagramme , 21 cm, 547 g
    Uniform Title: Die sozialen Folgen prekärer Arbeit: zum Zusammenspiel von prekärer Beschäftigung und sozialen Beziehungen vor dem Hintergrund nationaler Beschäftigungs- und Sozialpolitik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als Valdés Cifuentes, Isabel Die sozialen Folgen prekärer Arbeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2017
    DDC: 362.57
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Wohlfahrtsstaat ; Arbeit ; Soziale Integration ; Prekariat ; Internationaler Vergleich ; Zwischenmenschliche Beziehung ; JFF ; Atypische und prekäre Beschäftigung in Europa ; Soziale Beziehungen ; Anerkennungs- und Ungleichheitstheorie ; Beschäftigung in Europa im Wandel ; Vulnerabilitäts-Stress-Adaptations- Modell ; JFF ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Prekariat ; Arbeit ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Soziale Integration ; Wohlfahrtsstaat ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658190774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 869 Seiten) , Diagramme
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Springer VS Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Armutsbekämpfung ; Soziale Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Integration ; Deutschland ; Theorie ; Poverty Handbooks, manuals, etc ; Marginality, Social Handbooks, manuals, etc ; Poverty Handbooks, manuals, etc ; Marginality, Social Handbooks, manuals, etc ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Handbooks and manuals. ; Aufsatzsammlung ; Armut ; Theorie ; Armut ; Ausgrenzung
    Abstract: Armut und soziale Ausgrenzung nehmen in unserer Gesellschaft, in Europa und darüber hinaus weltweit zu. Dies betrifft nicht nur die materielle Versorgung und Verteilung, sondern bezieht weitere Aspekte mit ein. Denn Armut und soziale Ausgrenzung schlagen sich in unterschiedlichen Dimensionen und Lebenslagen wie Arbeit, Einkommen, Bildung, Gesundheit und Wohnen nieder und werden durch Gender und Ethnizität zusätzlich modifiziert. Das nunmehr in der 2. erweiterten und überarbeiteten Fassung vorgelegte Handbuch greift diese multifaktoriellen Zusammenhänge auf und fügt zentrale Erkenntnisse von Theorie und sozialer Praxis zusammen: Wirtschaftliche Zusammenhänge, sozialethische Bewertungsmaßstäbe, juristische und verwaltungsmäßige Bearbeitungsformen, Bewältigung in und durch motopädagogische und ästhetische, bzw. medienpädagogische Praxis, geschichtliche Erfahrungen von und im Umgang mit Armut, soziale Beteiligungsstrukturen und individuelle Problemlösungskapazitäten. Neben dem öffentlich-rechtlichen Bereich wendet sich der Band zivilge-sellschaftlichen Lösungsansätzen zu. Das Handbuch macht damit deutlich: Armut und soziale Ausgrenzung entstehen im sozialen Kontext und sind deshalb auch politisch und gesellschaft-lich veränderbar. Theorien der Armut einschließlich ihrer Verknüpfung mit systematisch-empirischer Bestandsaufnahme und Veränderungswissen in praktischen Handlungsebenen und -feldern geben Orientierung und werden in diesem Handbuch aufeinander bezogen.
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- I Einleitung -- 1 Armut und soziale Ausgrenzung: Ein multidisziplinäres Forschungsfeld -- 1 Armut und soziale Ausgrenzung: Wahrnehmen und Handeln -- 2 Theorien der Armut und sozialen Ausgrenzung -- 3 Geschichte der Armut und sozialen Ausgrenzung -- 4 Gesellschaftliche Prozesse und individuelle Lebenslage: Erscheinungsformen und Ergebnisse von Armut und sozialer Ausgrenzung -- 5 Strategien zur Überwindung von Armut und sozialer Ausgrenzung: Individuell, sozial und politisch -- II Theorien der Armut und sozialen Ausgrenzung -- 2 Armutsforschung: Entwicklungen, Ansätze und Erkenntnisgewinne -- 1 Armutsforschung: Spagat zwischen Tautologie und Erkenntnisgewinn? -- 2 Was ist Armut? - Entwicklung der Armutsforschung: Prägung des Verständnisses von Armut -- 2.1 Nationale Entwicklung in Deutschland -- 2.1.1 Die Anfänge: Gerd Iben und Heinz Strang -- 2.1.2 Der Einstieg in eine Sozialberichterstattung: Sozialindikatorenforschung (SPES) -- 2.1.3 Der Selbstschutz: Kommunale Berichterstattung als Sozialhilfe-und Arbeitslosenberichte -- 2.1.4 Die Infragestellung: Dunkelziffer bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Mindestsicherung (Helmut Hartmann, Richard Hauser, Irene Becker) -- 2.1.5 Wissenschaftliche Berichterstattung im Lichte des Lebenslagenansatzes: Ausdifferenzierung, Verstetigung und Europäisierung -- 2.1.6 Wohlfahrtsverbandliche Wahrnehmung: Die Caritas-Studie -- 2.1.7 Der Spezialfall: Kinderarmut als Teil der Sozialberichterstattung von AWO/ISS -- 2.1.8 Amtliche nationale Berichterstattung: Armuts- und Reichtumsberichte der Bundesregierung (2001-2017) -- 2.1.9 Sozialberichterstattung in der Region: Die Bundesländer -- 2.1.10 Armutsforschung und Armutsbegriffe: Ein Zwischenfazit -- 2.2 Armutsberichterstattung der Europäischen Union -- 2.2.1 Multidimensionalität von Armut: Die Arbeit der Observatorien
    Abstract: 2.2.2 Förderung des sozialen Zusammenhalts: Lissabon-Strategie -- Laeken-Indikatoren: Primary Indicators -- Laeken-Indikatoren: Secondary Indicators -- 2.2.3 Europa 2020: Perspektivischer Rückschritt? -- 2.3 Internationale Armutsberichterstattung -- 2.3.1 Weltbank: Bericht über die menschliche Entwicklung -- 2.3.2 Die Milenniums-Ziele der United Nations (UN) -- 2.3.3 Der Well-being-Index der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) -- 2.3.4 Zivilgesellschaftliche Akteure: Wirtschaftswachstum für die Menschen -- 3 Daten als Ressourcen für Politik - Von der Skandalisierung zur Operationalisierung bei der Armutsüberwindung: Welchen Beitrag kann die Armutsforschung dazu leisten - oder: Soll sie das überhaupt? -- Literatur -- 3 Gesellschaftliche Ein- und Ausgrenzung. Der soziologische Diskurs -- 1 Einleitung -- 2 Theorien sozialer Ungleichheit -- 2.1 Konzept sozialer Klassen bei Karl Marx -- 2.2 Das mehrdimensionale Gesellschaftsmodell: Max Weber und Theodor Geiger -- 2.3 Das Paradigma der Sozialen Differenzierung und Systemtheorien -- 3 Lebenslagen und Milieus -- 3.1 Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Schichtungs- und Lebenslagen-Konzepten -- 2.4 Überwindung des Gegensatzes von Strukturalismus und Kulturalismus: Pierre Bourdieus Klassentheorie -- 3 Intersektionalität, Prekariat und Exklusion -- 3.1 Das Konzept der Intersektionalität -- 3.2 Prekariat und Exklusion -- 4 Ausblick: Inklusion und Menschenrechte -- Literatur -- 4 Ungleichheit und Armut als Movens von Wachstum und Wohlstand? -- 1 Verteilungsungleichgewichte: Bedrohung sozialer und ökonomischer Entwicklungen -- 1.1 Ungleichheit als Hemmnis von Leistungsbereitschaft und -fähigkeit -- 1.2 Ungleichheit als Wachstumshemmnis -- 2 Liberale Wirtschaftstheorie und sozialer Ausgleich -- 2.1 Armut als Problem des Frühkapitalismus (Adam Smith, John Stuart Mill)
    Abstract: 2.2 Sicherung des sozialen Friedens (Jean Jacques Rousseau) -- 2.3 „Wohlstand für Alle" - das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft -- 2.4 Akzeptanz des Wirtschaftssystems und Empowerment als Voraussetzung für Wachstum (John Rawls, Amartya Sen) -- 2.5 Marktradikale Befürwortung von Ungleichheit (Friedrich August von Hayek, Milton Friedman) -- 3 Kapitalismus und wachsende Ungleichheit -- 4 Wachstum und Entwicklung des armen Südens -- Literatur -- 5 Soziale Teilhabe als sozialstaatliches Ziel. Der sozialpolit ische Diskurs -- 1 Die Herausbildung und Entmischung von Strukturelementen des Staates als Sozialstaat im 19. Jahrhundert -- 1.1 Frühbürgerliche Gesellschaftstheorie -- 1.2 Theorien und Forderungen der Arbeiterbewegung -- 1.3 Katholische Soziallehre -- 1.4 Der Kaiserliche Obrigkeitsstaat: Eine Synthese von Feudal-und modernem Sozialstaat -- 2 Der Sozialstaat in der Kontroverse: soziale Interessen - soziale Teilhabe - sozialer Konflikt -- 2.1 Die Legitimation des Sozialstaates -- 2.1.1 Der Sozialstaat als Akteur sozialer Integration: das neukantianische Erbe -- 2.1.2 Der Sozialstaat als Weg zur Demokratisierung der Wirtschaft -- 2.1.3 Autonome Interessenwahrnehmung gegen „Sozialstaatsillusion" -- 2.2 Inklusion durch Exklusion oder Exklusion durch Inklusion? Soziale Ungleichheit als Movens wirtschaftlichen Wachstums -- 2.3 Grundlegungen sachrationaler Reformpolitik -- 2.4 Jenseits von sozialen Interessen und Macht: Inklusion bei Niklas Luhmann -- 3 Neujustierung des sozialen Ausgleichs: Grundprinzipien und Prozesse sozialer Integration -- 3.1 Bürgerrechte - Menschenrechte - Soziale Rechte: Thomas Marshall -- 3.2 Bürgerschaftliches Engagement, Zivilgesellschaft und Partizipation -- 3.3 Governance -- 4 Entgrenzung des Sozialstaates -- 4.1 Der Dritte Weg: Anthony Giddens -- 4.2 Ökonomie für den Menschen: Amartya Sen und Martha Nußbaum
    Abstract: 4.3 Akkumulation, Verteilungsgerechtigkeit und soziale Integration -- 5 Inklusion durch Inklusion! -- Literatur -- 6 Soziale Inklusion: Utopie, Vision oder konkreter Gestaltungsauftrag? -- 1 Soziale Inklusion und Exklusion - Herkunft und Verwendung der Begriffe -- 2 Erklärungsansätze für die Ursachen von sozialer Exklusion im Bildungs- und Gesundheitsbereich -- 2.1 Genetik und Begabung - Was ist angeboren und was ist sozial bestimmt? -- 2.2 Wirkmechanismen sozialer Exklusion -- 3 Das besondere Potential des Inklusionsbegriffs -- Literatur -- 7 Das Maß der Armut: Armutsgrenzen im sozialstaatlichen Kontext. Der sozialst at ist ische Diskurs -- 1 Armutsgrenzen und Methoden zu ihrer Bestimmung -- 1.1 Das Werturteilsproblem bei der Bestimmung von Armutsgrenzen und bei der Messung von Armut -- 1.2 Die grundlegende Unterscheidung zwischen absoluter und relativer Armut -- 1.3 Armutsbegriffe als Basis für die Bestimmung von Armutsgrenzen und für die Armutsmessung -- 1.3.1 Ein Armutsbegriff in Anlehnung an Amartya Sen -- 1.3.2 Ein auf dem Lebenslagenkonzept aufbauender Armutsbegriff -- 1.3.3 Ein an Einkommen und Vermögen anknüpfender Armutsbegriff -- 1.4 Methoden zur Festlegung von Mindeststandards und Einkommensarmutsgrenzen -- 1.4.1 Überblick über die wichtigsten Methoden -- 1.4.2 Zusammenhänge zwischen Expertenstandards und politischen Standards -- 1.5 Armutsmaße -- 1.5.1 Statische Armutsmaße -- 1.5.2 Dynamische Armutsmaße -- 2 Die Entwicklung von Sozialhilfebedürftigkeit und Einkommensarmut in Deutschland - ein Überblick -- 3 Weiterführende Überlegungen -- Literatur -- 8 International vergleichende Armutsforschung -- 1 Methodische Überlegungen -- 1.1 Grundsätzliches -- 1.2 Armutsmessung im internationalen Vergleich -- 2 Fragestellungen -- 2.1 Querschnittsvergleiche -- 2.2 Entwicklungen über den Zeitverlauf (Zeitreihen von Querschnitten)
    Abstract: 2.3 Längsschnittanalysen (Paneldaten) -- 2.4 Analysen von Wirkungsfaktoren -- 2.5 Vergleiche von Wohlfahrtsstaatstypen -- 3 Armutsberichterstattung in der Europäischen Union -- 4 Ausblick -- Literatur -- 9 Soziale Mobilität -- 1 Einleitung -- 2 Was ist soziale Mobilität? -- 3 Die Entwicklung der sozialen Mobilität in Deutschland -- 4 Schlussbemerkung -- Literatur -- 10 Die Entwicklung des Rechts der Armut zum modernen Recht der Existenzsicherung -- 1 Rechtshistorische Bemerkungen zur Scheidung von Arm und Reich in Deutschland -- 1.1 Armenrecht im 19. Jahrhundert: Der Vierte Stand als Problem der öffentlichen Ordnung -- 1.2 Weimarer Republik: Schleppende Integration des Vierten Stands -- 1.3 Faschismus: Die „Volksgemeinschaft" bekämpft ihre Feinde, auch die Armen -- 1.4 Bundesrepublik: Fürsorge als Rechtsanspruch als Gebot der Menschenwürde -- 2 Armut und Recht in der Bundesrepublik Deutschland: vom Rechtsanspruch auf Sozialhilfe zur Existenzsicherung auf bescheidenem Niveau. -- 2.1 Das soziokulturelle Existenzminimum als Teilbereich der „unantastbaren Menschenwürde" -- 2.1.1 Die frühe Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts -- 2.1.2 Rechtscharakter der Sozialhilfe -- 2.1.3 Die Umsetzung der verfassungsrechtlichen Vorgaben im Bundessozialhilfegesetz -- 2.1.4 Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes -- 2.2 Strukturprinzipien des Sozialhilfe- bzw. Grundsicherungsrechts -- 2.2.1 Bedarfsdeckungsgrundsatz -- 2.2.2 Nachrangigkeit der Sozialhilfe -- 2.2.3 Amtsprinzip und Kenntnisgrundsatz -- 2.2.4 Gegenseitigkeit als weiteres Strukturprinzip? -- 3 Aktuelle Organisation des Existenzsicherungsrechts im SGB II und SGB XII -- 3.1 Allgemeines -- 3.2 Erwerbsfähigkeit als unterscheidendes Kriterium -- 3.3 Regelsatz und Unterkunftskosten -- 3.3.1 Allgemeines -- 3.3.2 Zur Höhe der Regelsätze -- 3.3.3 Zur Höhe der Unterkunftskosten 3.3.4 Bedarfs- und Haushaltsgemeinschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    New York : Russell Sage Foundation | Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691181073 , 9780691172842
    Language: English
    Pages: xix, 399 Seiten , Diagramme
    Edition: Second edition completely revised and updated, first paperback printing
    DDC: 330.973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökonomische Theorie der Demokratie ; Demokratie ; Einkommensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Sozialpolitik ; Politische Willensbildung ; Ideologie ; Interessenpolitik ; USA ; Equality Economic aspects ; Political culture History ; Social classes Political aspects ; Power (Social sciences) Economic aspects ; Democracy Economic aspects ; United States Economic conditions 1945- ; USA ; Soziale Ungleichheit ; Politische Kultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658209384 , 3658209380
    Language: German , English
    Pages: X, 251 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Transnationalisierung der Arbeit
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 331.117
    RVK:
    Keywords: Räumliche Arbeitsteilung ; Arbeitsmigranten ; Regionale Arbeitsmobilität ; Multinationales Unternehmen ; Arbeitssystem ; Arbeitsorganisation ; Transnationalisierung
    Note: Enthält 7 Beiträge , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9780691184319
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 504 Seiten)
    Series Statement: The Princeton economic history of the western world 69
    Uniform Title: The great leveler
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheidel, Walter, 1966 - The great leveler
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Verteilungskonflikt ; Sozialgeschichte ; Welt ; Violence History ; Equality History ; Krieg, ...-gnd ; Equality-History ; Violence-History ; HISTORY / World ; HISTORY / Social History ; BUSINESS & ECONOMICS / Economic History ; Equality.-fast-(OCoLC)fst00914456 ; Violence.-fast-(OCoLC)fst01167224 ; Ungleichheit.-gnd ; Einkommensverteilung.-gnd ; Zerstörung.-gnd ; Verteilungsgerechtigkeit.-gnd ; Umweltkatastrophe.-gnd ; Reduktion ; Rückgang ; Sozioökonomischer Wandel ; Gleichheit ; Instrument ; Gewalttätigkeit ; Geschichte ; Electronic books ; Gewalt ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Dedication -- CONTENTS -- List of Figures and Tables -- Acknowledgments -- Introduction: The Challenge of Inequality -- PART I. A BRIEF HISTORY OF INEQUALITY -- 1. The Rise of Inequality -- 2. Empires of Inequality -- 3. Up and Down -- PART II. WAR -- 4. Total War -- 5. The Great Compression -- 6. Preindustrial Warfare and Civil War -- PART III. REVOLUTION -- 7. Communism -- 8. Before Lenin -- PART IV. COLLAPSE -- 9. State Failure and Systems Collapse -- PART V. PLAGUE -- 10. The Black Death -- 11. Pandemics, Famine, and War -- PART VI. ALTERNATIVES -- 12. Reform, Recession, and Representation -- 13. Economic Development and Education -- 14. What If ? From History to Counterfactuals -- PART VII. INEQUALITY REDUX AND THE FUTURE OF LEVELING -- 15. In Our Time -- 16. What Does the Future Hold? -- Appendix: The Limits of Inequality -- Bibliography -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9781400889785
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 295 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Doostdar, Alireza The Iranian metaphysicals
    Dissertation note: Dissertation Harvard University
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Uncanny, The (Psychoanalysis) ; Uncanny, The (Psychoanalysis) ; Islam and science ; Metaphysics ; Mysticism Islam ; Uncanny, The (Psychoanalysis) ; Islam and science ; Metaphysics ; Mysticism Islam ; Islamic occultism ; Islam and science. ; Metaphysics. ; Mysticism. ; Uncanny, The (Psychoanalysis). ; RELIGION / Religion, Politics & State ; Hochschulschrift ; Iran ; Okkultismus ; Islam ; Iran ; Okkultismus ; Islam
    Abstract: What do the occult sciences, séances with the souls of the dead, and appeals to saintly powers have to do with rationality? Since the late nineteenth century, modernizing intellectuals, religious leaders, and statesmen in Iran have attempted to curtail many such practices as "superstitious," instead encouraging the development of rational religious sensibilities and dispositions. However, far from diminishing the diverse methods through which Iranians engage with the immaterial realm, these rationalizing processes have multiplied the possibilities for metaphysical experimentation. The Iranian Metaphysicals examines these experiments and their transformations over the past century. Drawing on years of ethnographic and archival research, Alireza Doostdar shows that metaphysical experimentation lies at the center of some of the most influential intellectual and religious movements in modern Iran. These forms of exploration have not only produced a plurality of rational orientations toward metaphysical phenomena but have also fundamentally shaped what is understood as orthodox Shi‘i Islam, including the forms of Islamic rationality at the heart of projects for building and sustaining an Islamic Republic. Delving into frequently neglected aspects of Iranian spirituality, politics, and intellectual inquiry, The Iranian Metaphysicals challenges widely held assumptions about Islam, rationality, and the relationship between science and religion.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Contents -- -- Note on Transliteration -- -- Acknowledgments -- -- Introduction -- -- Part 1. RAMMAL -- -- Crossing the Line -- -- Popular Nonsense -- -- Legal Censure -- -- Do Jinn Exist? -- -- Virtuous Caution -- -- A Scholar-Rammal -- -- The Hesitant Officer -- -- Metaphysical Pleasures -- -- The Fantastic -- -- Rammali Refashioned -- -- Suppress, accommodate, sublimate -- -- PART 2. SCIENTIST -- -- Quantum Understanding -- -- Empirical Spirits -- -- Scientific Virtues -- -- Wings of Imagination -- -- Cosmic Mystics -- -- Specters of Doubt -- -- Becoming Witness -- -- Authority in Experience -- -- Experiments in Synthesis -- -- PART 3. FRIEND OF GOD -- -- A Protector Lost -- -- Whips for the Wayfarers -- -- Discretion and Publicity -- -- The Politics of Veneration -- -- Metaphysics of Vision -- -- Technospiritual Reflexivity -- -- Hagiographies Unbound -- -- Conclusion -- -- Note on the Cover Image -- -- Notes -- -- References -- -- Index
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658227777
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 324 Seiten, 18 Abb.)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Landes, Andreas Integration hochqualifizierter Migranten durch Organisationen
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2018
    RVK:
    Keywords: KMU ; Arbeitsmigranten ; Arbeitsmarktintegration ; Unternehmenskultur ; Business ; Business and Management ; Business ; Personnel management ; Personnel management ; International business enterprises—Cross-cultural studies. ; Business ; Personnel management ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Klein- und Mittelbetrieb ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Soziale Integration
    Abstract: In diesem Buch nimmt Andreas Landes Unternehmen, die Kernakteure des Arbeitsmarktes, als zentrale Orte des gesellschaftlichen Integrationsprozesses in den Blick und erarbeitet anhand von Fallstudien in vier KMU ein organisationszentriertes Integrationsmodell an der Schnittstelle zwischen Organisations- und Migrationssoziologie. Gewinnung und Erhalt ausländischer Fachkräfte ist weder eine rein unternehmerische Aufgabe unter dem Stichwort der Retention noch eine rein gesellschaftliche Aufgabe unter dem - emotional und oft unscharf gebrauchten - Begriff der Integration. Vielmehr ist es unter den Vorzeichen der viel diskutierten Integration in den Arbeitsmarkt angemessen, die Wechselwirkung beider Aspekte zusammenzudenken und zu verstehen. Der Inhalt Perspektiven auf die Migration und Integration Hochqualifizierter Integration vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Heterogenität Integration in Organisationen: Organisationale Sozialisation Organisationen als Integrationsinstanzen einer Gesellschaft Kleine und mittlere Unternehmen als Gelegenheitsstrukturen der Integration Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Bereiche interkulturelles Management, HR-Management, Migrations- und Organisationsforschung Fachkräfte aus HR-Management, Migrationsmanagement und -politik Der Autor Andreas Landes war bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation der Uni Passau. Er forschte und lehrte zum interkulturellen Management und ist dort weiterhin als Lehrbeauftragter tätig
    Abstract: "Perspektiven auf die Migration und Integration Hochqualifizierter" -- "Integration vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Heterogenität" -- "Integration in Organisationen: Organisationale Sozialisation" -- "Organisationen als Integrationsinstanzen einer Gesellschaft" -- "Kleine und mittlere Unternehmen als Gelegenheitsstrukturen der Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691179285
    Language: English
    Pages: xv, 372 Seiten , Illustrationen, Karten
    Uniform Title: Israel
    DDC: 956.9405
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1948-2016 ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Israel
    Note: Literaturverzeichnis Seite [321]-348 , "This edition is a substantially revised translation of Israel: Traum und Wirklichkeit des Jüdischen Staates by Michael Brenner" - Titelrückseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3658207175 , 9783658207175
    Language: German
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 38
    Series Statement: Research
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Jarass, Julia Neues Wohnen und Mobilität
    Parallel Title: Erscheint auch als Jarass, Julia Neues Wohnen und Mobilität
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 303.48320943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Neubaugebiet ; Bewohner ; Wohnstandort ; Präferenz ; Verkehrsmittelwahl ; Stadtverkehr ; Verkehrsmittelwahl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9780691178509 , 9780691145174
    Language: English
    Pages: xxi, 192 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Edition: 1st paperback edition, with a new preface by the authors
    Parallel Title: Erscheint auch als Gambetta, Diego, 1952 - Engineers of jihad
    DDC: 303.484091767
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radicalism Islamic countries ; Extremists Education ; Islamic countries ; Terrorists Education ; Islamic countries ; Jihad ; Dschihadismus ; Militanz ; Djihad ; Terrorist ; Bildungsniveau ; Ingenieur ; Rechtsradikalismus ; Radikalismus ; Ursache ; Radicalism Islamic countries ; Extremists Education ; Islamic countries ; Terrorists Education ; Islamic countries ; Engineering students Political activity ; Islamic countries ; Violence Religious aspects ; Islam ; Terrorism Religious aspects ; Islam ; Jihad ; Islamische Länder/Islamische Welt Militanter Islam ; Heiliger Krieg (Islam) ; Terroristen/Terrorgruppe ; Sozialer Status ; Sozialprofil ; Bildungsniveau/Ausbildungsstand ; Ingenieure ; Rechtsextremismus ; Gemeinsamkeit ; Extremismus ; Bestimmungsfaktoren ; Islamic countries/Islamic world Militant Islam ; Holy War (Islam) ; Terrorists/terrorist groups ; Social status ; Social profile ; Education level ; Engineers ; Right-wing extremism ; Commonness ; Extremism ; Determinants ; Ideologie Al-Qa'ida ; Psychologie ; Ideology al-Kaida ; al-Qaida ; Psychology ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorist ; Milieu ; Bildungsniveau ; Ingenieur ; Islamische Staaten ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Bildung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3658193344 , 9783658193348
    Language: German
    Pages: VIII, 237 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxis der Sinus-Milieus®
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxis der Sinus-Milieus
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxis der Sinus-Milieus®
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 305.5072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marktforschung ; Zielgruppe ; Soziale Schicht ; Deutschland ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH ; Empirische Sozialforschung ; Milieu ; Deutschland ; Milieu ; Empirische Sozialforschung
    Note: Enthält 15 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658191719 , 3658191716
    Language: German
    Pages: X, 364 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 305.906940943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitslosengeld II ; Unternehmensgründung ; Selbstständige Arbeit ; Handlungskompetenz ; Selbstbild ; Biografisches Interview ; Berufsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 0691165025 , 9780691165028
    Language: English
    Pages: xvii, 504 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: The Princeton economic history of the Western world
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziale Ungleichheit ; Gewalt
    Note: Includes bibliographical references and index. , Literaturverzeichnis: Seite 457-493 , "Are mass violence and catastrophes the only forces that can seriously decrease economic inequality? To judge by thousands of years of history, the answer is yes. Tracing the global history of inequality from the Stone Age to today, Walter Scheidel shows that inequality never dies peacefully. Inequality declines when carnage and disaster strike and increases when peace and stability return. The Great Leveler is the first book to chart the crucial role of violent shocks in reducing inequality over the full sweep of human history around the world. Ever since humans began to farm, herd livestock, and pass on their assets to future generations, economic inequality has been a defining feature of civilization. Over thousands of years, only violent events have significantly lessened inequality. The "Four Horsemen" of leveling--mass-mobilization warfare, transformative revolutions, state collapse, and catastrophic plagues--have repeatedly destroyed the fortunes of the rich. Scheidel identifies and examines these processes, from the crises of the earliest civilizations to the cataclysmic world wars and communist revolutions of the twentieth century. Today, the violence that reduced inequality in the past seems to have diminished, and that is a good thing. But it casts serious doubt on the prospects for a more equal future. An essential contribution to the debate about inequality, The Great Leveler provides important new insights about why inequality is so persistent--and why it is unlikely to decline anytime soon." -- Publisher's description
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3658137045 , 9783658137045
    Language: German
    Pages: XII, 225 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Raupach, Tim, 1977 - Die autopoietische Kulturindustrie
    Parallel Title: Erscheint auch als Raupach, Tim, 1977 - Die autopoietische Kulturindustrie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2006
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural industries ; Critical theory ; Religion and culture ; Culture ; Mass media Research ; Communication ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie
    Note: inhaltlich identisch mit 1. Auflage von 2009
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3658173904 , 9783658173906
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm, 477 g
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion und Geschlechterordnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion und Geschlechterordnungen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 200.81
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Religionssoziologie
    Abstract: "Die Beiträge in diesem Sammelband untersuchen das Verhältnis von Religion und Geschlechterordnungen in verschiedenen religiösen und kulturellen Kontexten. Auf der Basis von Fallstudien, Auswertungen von Survey-Daten oder theoretischen Reflexionen gehen die Autorinnen und Autoren der Frage nach, wie sich eine zunehmende gesellschaftliche Säkularisierung und Modernisierung einerseits und die durch Migrationsprozesse beförderte (Re-)Vitalisierung und erhöhte Sichtbarkeit von Religion andererseits auf Geschlechterordnungen auswirken." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3658177837 , 9783658177836
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , 17 Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 408 g
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Innovationsprozesse und Innovationsarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Wühr, Daniela Innovationsarbeit in der Investitionsgüterindustrie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2016
    DDC: 338.4767
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovation ; Investitionsgüterindustrie ; Hochschulschrift ; Investitionsgüterindustrie ; Innovationsmanagement
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Innovationsprozesse und Innovationsarbeit - eine empirische Studie über Standardisierung und Subjektivierung in der Investitionsgüterindustrie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9780691175645
    Language: English
    Pages: xv, 210 Seitern , Diagramme
    Edition: First paperback printing
    Uniform Title: La mondialisation de l'inégalité
    DDC: 330.9051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Globalisierung ; Welt ; Economic history ; Economic history 21st century ; Equality Economic aspects ; Equality Economic aspects ; Globalization Economic aspects ; Globalization Economic aspects ; Income distribution ; Income distribution History ; Globalisierung ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: In The Globalization of Inequality, distinguished economist and policymaker François Bourguignon examines the complex and paradoxical links between a vibrant world economy that has raised the living standard of over half a billion people in emerging nations such as China, India, and Brazil, and the exponentially increasing inequality within countries. Exploring globalization's role in the evolution of inequality, Bourguignon takes an original and truly international approach to the decrease in inequality between nations, the increase in inequality within nations, and the policies that might moderate inequality's negative effects.
    Note: Preface to the paperback edition - Inhaltsverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658167837 , 3658167831 , 9783658167844
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 547 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion ISBN:9783658167844
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2016
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Unternehmer ; Unternehmensgründung ; Unternehmer ; Unternehmensgründung ; Unternehmensgründung ; Unternehmer ; Hochschulschrift ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Selbstmanagement ; Arbeitsbelastung ; Burnout-Syndrom
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3658167874 , 9783658167875
    Language: English
    Pages: 263 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schader, Miriam Religion as a Political Resource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Institut d'Etudes Politiques de Paris 2013
    DDC: 201.720869120943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Zuwanderer ; Religion ; Bedeutung ; Rolle ; Identität ; Soziales Netzwerk ; Politische Beteiligung ; Subsaharisches Afrika ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Paris ; Afrikanischer Einwanderer ; Religiosität ; Politisches Engagement ; Religionssoziologie ; Paris ; Berlin ; Afrikaner ; Afrikanischer Einwanderer ; Religiöse Identität ; Politisches Engagement
    Note: Originaltitel der Dissertation: Religion as a political resource? The religious and political involvement of migrants from sub-Saharan Africa in two European cities; Quelle "Urkunde"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658141035
    Language: German
    Pages: VI, 373 Seiten , 21.0 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Das Geld / Udo Reifner Band 2
    Series Statement: Reifner, Udo 1948- Das Geld.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geld ; Soziologie ; Ideologie ; Vermögensverteilung ; Gesellschaft ; Wirtschaftliche Macht ; Verbraucherschutz ; Deutschland ; Geld ; Ideologie ; Kapitalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 325-365
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658152550 , 3658152559
    Language: German
    Pages: VIII, 465 Seiten , Diagramme , 21 cm, 609 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Ökonomisierung und Säkularisierung
    RVK:
    Keywords: Konfessionelle Sozialarbeit ; Gemeinnützige Organisation ; Geschichte ; Christliche Sozialethik ; Sozialer Wandel ; Kommerzialisierung ; Islam ; Interkulturelle Beziehungen ; Deutschland ; Social sciences ; Social work ; Religion and culture ; Emigration and immigration ; Deutschland ; Wohltätigkeitsorganisation ; Konfession ; Säkularisierung ; Kommerzialisierung ; Deutschland ; Wohltätigkeitsorganisation ; Konfession ; Säkularisierung ; Kommerzialisierung
    Note: Literaturangaben. - Enthält zahlreiche Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9780691173009 , 9780691191492
    Language: English
    Pages: viii, 263 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Rogan, Tim, 1983 - The moral economists
    Parallel Title: Erscheint auch als Rogan, Tim, 1983 - The moral economists
    Parallel Title: Erscheint auch als Rogan, Tim, 1983 - The moral economists
    DDC: 174/.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tawney, Richard H. ; Polanyi, Karl ; Thompson, Edward P. ; Tawney, R. H ; Polanyi, Karl ; Thompson, E. P ; Tawney, R. H. 1880-1962 ; Polanyi, Karl 1886-1964 ; Thompson, E. P. 1924-1993 Tawney, Richard H. ; Polanyi, Karl ; Thompson, Edward P. ; Kapitalismus ; Kritik ; Wirtschaftsethik ; Ökonomische Ideengeschichte ; Socialism ; Capitalism Moral and ethical aspects ; Socialism ; Capitalism Moral and ethical aspects ; Kapitalismus ; Kritik ; Wirtschaftsethik ; Ökonomische Ideengeschichte ; Tawney, Richard H. 1880-1962 ; Polanyi, Karl 1886-1964 ; Thompson, Edward P. 1924-1993 ; Kapitalismus ; Wirtschaftsethik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658154400 , 3658154403
    Language: German
    Pages: 387 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 505 g
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als Schnauber, Anna, 1982- Medienselektion im Alltag
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2016
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Medien ; Auswahl ; Gewohnheit ; Medienkonsum ; Alltag ; JFD ; Automatische Verhaltensauflösung ; Mediengattungsvergleich ; Mehrebenenanalyse ; Rezeptions- und Wirkungsforschung ; Tagebuchstudie ; Zwei-System-Modelle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medien ; Auswahl ; Alltag ; Medienkonsum ; Gewohnheit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9781400888580
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (257 pages)
    Series Statement: The Public Square Ser
    Parallel Title: Print version Scott, Joan Wallach Sex and Secularism
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism ; Women-Social conditions ; Sex role ; Electronic books
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- CONTENTS -- Foreword -- Acknowledgments -- INTRODUCTION The Discourse of Secularism -- CHAPTER 1 Women and Religion -- CHAPTER 2 Reproductive Futurism -- CHAPTER 3 Political Emancipation -- CHAPTER 4 From the Cold War to the Clash of Civilizations -- CHAPTER 5 Sexual Emancipation -- Notes -- Bibliography -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3658142898 , 9783658142896
    Language: German
    Pages: X, 175 Seiten , 15 Illustrationen , 21 cm x 15 cm
    DDC: 306.0681
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultursektor ; Kreativsektor ; Unternehmer ; Unternehmensgründung ; Konferenzschrift 2015 ; Kulturwirtschaft ; Unternehmensgründung ; Finanzierung ; Marketing ; Unternehmenskooperation
    Note: Enthält 10 Beiträge , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3658177047 , 9783658177041
    Language: German , English
    Pages: 308 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 400 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalisierung als Auto-Kapitalismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalisierung als Auto-Kapitalismus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmidt, Gert ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Globalisierung ; Kapitalismus
    Note: Enthält 12 Beiträge , Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3531199064 , 9783531199061
    Language: German
    Pages: VIII, 648 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16.8 cm, 1255 g
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2017
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Series Statement: HANDBUCH
    Parallel Title: Erscheint auch als Maurer, Andrea Handbuch der Wirtschaftssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der Wirtschaftssoziologie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie ; Institutionenökonomik ; Theorie ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie
    Note: Literaturangaben , Enthält 27 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658118730
    Language: German , English
    Pages: VII, 172 Seiten , 21 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Zur Soziologie des Sterbens
    DDC: 362.175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Death Sociological aspects ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Soziologie ; Empirische Sozialforschung ; Sterben ; Trauer ; Sterbeklinik ; Palliativmedizin
    Note: Literaturangaben , Enthält 8 Beiträge , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658139827 , 365813982X
    Language: German
    Pages: XV, 269 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 378 g
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-269
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781400888023
    Language: English
    Pages: 1 online resource (277 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Rogan, Tim The Moral Economists : R. H. Tawney, Karl Polanyi, E. P. Thompson, and the Critique of Capitalism
    DDC: 174.4
    RVK:
    Keywords: Thompson, Edward P. ; Polanyi, Karl ; Tawney, Richard H. ; Capitalism-Moral and ethical aspects ; Socialism ; Tawney, R. H.-(Richard Henry),-1880-1962 ; Wirtschaftsethik ; Kapitalismus ; Kritik ; Tawney, Richard H. 1880-1962 ; Polanyi, Karl 1886-1964 ; Thompson, Edward P. 1924-1993 ; Kapitalismus ; Kritik ; Wirtschaftsethik
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3658136286 , 9783658136284
    Language: German
    Pages: VII, 358 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwaltung ; Deutschland ; Führung ; Kommunikative Kompetenz ; Konflikte ; Persönlichkeit ; Soziale Wahrnehmung ; Verwaltungshandeln ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Verwaltung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658139834
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 269 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Das Buch führt kenntnisreich in das Problemfeld der Interkulturellen Kommunikation ein und entfaltet dieses in all seinen Facetten und Gefahren. Die Begegnung mit Menschen aus fremden Kulturen ist Normalität geworden, zunehmend auch im eigenen Land. Oft reicht unser eigenes „Rüstzeug“ für die Verständigung über kulturelle Grenzen hinweg nicht aus: Die vertraute Sprache wird nicht verstanden, Gesten werden falsch gedeutet, Zeit wird lokal verschieden wahrgenommen. Verständigung ist ohne die Kenntnis der Codes der anderen Kulturen schwierig. Entstehende Missverständnisse können soziale und wirtschaftliche Folgen haben, handfeste Konflikte oder einen Kulturschock auslösen. Deshalb bedarf es professioneller Hilfe durch Vermittlung Interkultureller Kompetenz und Interkultureller Konfliktlösungen. Der Inhalt Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation.- Interkulturalität und Identität.- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse.- Bedeutung von Werten in der Kommunikation.- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation.- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz.- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation.- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kulturwissenschaft Kulturwissenschaftliche Spezialisten Fach- und Führungskräfte in Unternehmen sowie in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit Die Autorin Dr. phil. habil. Edith Broszinsky-Schwabe ist Kulturwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung als Autorin und Hochschullehrerin an der Humboldt Universität Berlin, im „World-Heritage-Studies“- Programm der TU Cottbus und als Dozentin an der TU Kaiserslautern
    Abstract: Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation -- Interkulturalität und Identität -- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse -- Bedeutung von Werten in der Kommunikation -- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation -- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz -- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation -- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-269
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3658104279 , 9783658104276
    Language: German
    Pages: VII, 505 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Innenwelt der Ökonomie
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswissenschaft ; Ökonomische Ideengeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswissenschaften ; Wissenschaftskultur ; Wissensproduktion ; Interdisziplinarität ; Performativität ; Wissenssoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaftsethik
    Abstract: Mit dem Begriff der Innenwelt der Ökonomie adressiert der vorliegende Band die vielfältigen Eintrittspunkte von ökonomischem Wissen in die Wirtschaft. Dieses Wissen ist nicht auf die Wirtschaftswissenschaft beschränkt. Vielmehr findet ökonomisch relevante Wissensproduktion auch in der Politik, den Medien, in der Wirtschaft selbst sowie anderen gesellschaftlichen Bereichen statt. Die Beiträge des Bandes zeichnen aus soziologischer, wissenschaftshistorischer, ethnographischer und wissenschaftstheoretischer Perspektive die Umrisse dieses Forschungsfeldes nach. Ihr gemeinsames Ziel ist eine systematische empirische Untersuchung wirtschaftswissenschaftlichen Wissens und dessen Einfluss auf ökonomische Verhältnisse vor einem interdisziplinären Horizont. Ihr Gegenstandsbereich umfasst die Produktion ökonomischen Wissens, die Wirtschaftswissenschaft als Faktor im Spiel um Macht und Legitimität sowie die performative Rolle der Ökonomik.
    Note: Enthält 18 Beiträge , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3658136596 , 9783658136598
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Diagramme , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühn, Jan-Michael, 1980 - Die Wirtschaft der Techno-Szene
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2016
    DDC: 306.48424
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikproduktion ; Subkultur ; Medienökonomik ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Techno ; Subkultur ; Musikwirtschaft ; Musikwirtschaft ; Subkultur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 304-318
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9780691163253 , 9780691163260
    Language: English
    Pages: xiv, 190 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Princeton studies in global and comparative sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als Campbell, John L. The paradox of vulnerability
    Parallel Title: Erscheint auch als Campbell, John L. The paradox of vulnerability
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Finanzkrise ; Wirtschaftspolitik ; Wirkungsanalyse ; Wirtschaftssoziologie ; Institutionelle Infrastruktur ; Kleinstaat ; Dänemark ; Irland ; Schweiz ; Nationalism Economic aspects ; Global Financial Crisis, 2008-2009 ; Economic history 21st century ; Economics Sociological aspects ; Crisis management in government ; Solidarity ; Organizational resilience ; National characteristics ; Global Financial Crisis, 2008-2009 Social aspects ; States, Small ; International economic relations ; Western countries Economic conditions 21st century ; Staat ; Krise ; Bewältigung ; Internationale Wirtschaftspolitik
    Abstract: Why are small and culturally homogeneous nation-states in the advanced capitalist world so prosperous? Examining how Denmark, Ireland, and Switzerland managed the 2008 financial crisis, The Paradox of Vulnerability shows that this is not an accident. John Campbell and John Hall argue that a prolonged sense of vulnerability within both the state and the nation encourages the development of institutions that enable decision makers to act together quickly in order to survive, especially during a crisis. Blending insights from studies of comparative political economy and nationalism and drawing on both extensive interviews and secondary data, Campbell and Hall support their claim by focusing on the three states historically and, more important, in their different responses to the 2008 crisis. The authors also devote attention to the difficulties faced by Greece and Iceland. The implications of their argument are profound. First, they show that there is a positive side to nationalism: social solidarity can enhance national prosperity. Second, because globalization now requires all states to become more adaptable, there are lessons here for other states, large and small. Lastly, the formula for prosperity presented here is under threat: highly homogeneous societies face challenges in dealing with immigration, with some responding in ways that threaten their success.The Paradox of Vulnerability demonstrates how the size and culture of a nation contribute in significant ways to its ability to handle political and economic pressures and challenges
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- CONTENTS -- Preface -- Acknowledgments -- Acronyms -- 1 Groundwork -- 2 Denmark -- 3 Ireland -- 4 Switzerland -- 5 Conclusion -- References -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9780691172910
    Language: English
    Pages: xxii, 357 Seiten
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economics Psychological aspects ; Economics Sociological aspects ; Social psychology ; Rational choice theory Social aspects ; Social sciences ; Verhaltenswissenschaften ; Entscheidungstheorie ; Humanethologie ; Sozialverhalten
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3658132523 , 9783658132521
    Language: German
    Pages: VII, 209 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Franck, Norbert Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Franck, Norbert Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 367
    RVK:
    Keywords: Interessenverband ; Öffentlichkeitsarbeit ; Verein ; Nonprofit-Organisation ; Leitfaden ; Verein ; Interessenverband ; Nonprofit-Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Verein ; Öffentlichkeitsarbeit ; Interessenverband ; Öffentlichkeitsarbeit ; Nonprofit-Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Öffentlichkeitsarbeit ; Unternehmen ; Einführung
    Abstract: Der Autor vermittelt das Know-how und Handwerkszeug, das notwendig ist, um interessante Pressemitteilungen, Selbstdarstellungen und Faltblätter zu schreiben, Pressekonferenzen und Interviews erfolgreich zu meistern, einen Verein bekannt zu machen, die Bedeutung der Arbeit eines Verbands herauszustellen und von den Anliegen einer Organisation zu überzeugen. Anhand vieler Beispiele aus dem Alltag von Vereinen und Verbänden gibt ein Profi Hilfestellungen für eine effektive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - unverzichtbare Informationen, Tipps und Anregungen für alle, die ihre Public Relations verbessern wollen. (Verlag)
    Note: Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 207-209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783658150341 , 3658150343
    Language: German
    Pages: XI, 258 Seiten , Darstellungen , 21 cm x 14.8 cm, 355 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Sachmerda-Schulz, Nicole, 1982 - Selbstbestimmt bis nach dem Tod
    Parallel Title: Erscheint auch als Sachmerda-Schulz, Nicole, 1982 - Selbstbestimmt bis nach dem Tod
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 393.1
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Anonyme Bestattung ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 0691176515 , 9780691176512 , 9780691192246
    Language: English
    Pages: xxiii, 196 Seiten , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Blanc, Sandrine Private Government. How Employers Rule Our Lives (and Why We Don’t Talk about It), by Elizabeth Anderson. Princeton, Oxford: Princeton University Press, 2017. 224 pp. ISBN: 978-0691176512 2018
    Series Statement: The University Center for Human Values series
    Parallel Title: Erscheint auch als Anderson, Elizabeth Private government
    DDC: 158.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriesoziologie ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitswelt ; Arbeitszufriedenheit ; Arbeitsbedingungen ; Work ; Quality of work life ; Industrial relations ; Quality of work life ; Work ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitssoziologie
    Abstract: Based on two lectures given in 2014 by the author during the Tanner Lectures on Human Values delivered at Princeton University, followed by four commentaries by eminent scholars and the author's response to the commentators. Anderson questions the authoritarian control workers have been forced to give to their employers in order to remain employed and historically why this goes against American ideology of free market values
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 145-181 und Index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658158507
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 236 Seiten) , 1 Illustration
    Edition: 6., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Deg, Robert, 1967 - Basiswissen Public Relations
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Öffentlichkeitsarbeit ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Ein betont praxisorientiertes Buch, das das Handwerk der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beschreibt. Es konzentriert sich auf handfeste Informationen, wie man mit Medien bzw. der Öffentlichkeit arbeiten kann. An geeigneter Stelle werden immer wieder kurze Beispiele bzw. Fälle aus der Praxis zur Veranschaulichung herangezogen. Relevantes Hintergrundwissen wird vermittelt und insbesondere auf die Anforderungen der Journalisten eingegangen. Für die sechste Auflage wurde der Band überarbeitet, aktualisiert und um Hinweise zum Umgang mit dem wichtigen Thema Social Media ergänzt. Der Inhalt Maßnahmen und Mittel der PR.- Spezielle Bereiche der PR Die Zielgruppen PR-Praktiker in Unternehmen und Agenturen Institutionen der PR-Ausbildung Studierende der PR Der Autor Robert Deg war in PR-Agenturen tätig, Pressesprecher im Bundesverband der Deutschen Krebsgesellschaft, Pressereferent bei der Techniker Krankenkasse, Leiter des Referats Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und Leiter Kommunikation des AQUA-Instituts
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9780691174471 , 9780691174488
    Language: English
    Pages: XV, 321 Seiten
    DDC: 325/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationspolitik ; Globalisierung ; Handelsliberalisierung ; Internationaler Wettbewerb ; Außenhandel ; Welt ; Emigration and immigration Economic aspects ; Emigration and immigration Government policy ; Emigration and immigration Public opinion ; International trade Social aspects ; Labor and globalization ; Emigration and immigration ; Gesellschaft ; International trade ; Labor and globalization ; Migration ; Politik ; Einwanderung ; Wirtschaft ; Politik
    Abstract: Immigration and the shape of globalization -- Immigration, trade, and firm mobility : a political dilemma -- Immigration policy and two eras of globalization -- Changing industry preferences in the United States -- Policy-makers' responses to firms in the United States -- Immigration policy in small countries : the cases of Singapore and the Netherlands -- The rise of anti-immigration sentiment and undocumented Immigration as explanations for immigration policy -- Immigration in an increasingly globalized world -- Appendix A: Collection and coding of the immigration policy variable
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783658136604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühn, Jan-Michael, 1980 - Die Wirtschaft der Techno-Szene
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2016
    DDC: 306.48424
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikproduktion ; Subkultur ; Medienökonomik ; Hochschulschrift ; Musikwirtschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658137052
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 225 S, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Raupach, Tim, 1977 - Die autopoietische Kulturindustrie
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Critical theory ; Religion and culture ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Social sciences ; Critical theory ; Religion and culture ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie
    Abstract: Das Thema dieser Untersuchung ist das Verhältnis von Kultur und Industrie auf dem Weg ins 21. Jahrhundert. Im Zentrum steht die Frage nach dem Verhältnis der kritischen Theorie moderner Massenmedien und deren systemtheoretischer Rekonstruktion. Der Inhalt Die Kritik der Kulturindustrie: theoriegeschichtliche Ausgangspunkte.- Paradigmenwechsel in der Frankfurter Schule: Kritik der (Kultur-) Kritik.- Neue Ufer? Kulturelle Pluralität und Autonomie der Lebensstile.- Systemtheorie und Massenmedien.- Schnittstellen zwischen Zeichen- und Warenverkehr Die Zielgruppen MedienwissenschaftlerInnen, PhilosophInnen, SozialwissenschaftlerInnen mit den Schwerpunkten Kritische Theorie und Systemtheorie Der Autor Dr. Tim Raupach lehrt als Lehrkraft für besondere Aufgaben Kultur- und Medienphilosophie an der Philipps-Universität Marburg
    Abstract: Die Kritik der Kulturindustrie: theoriegeschichtliche Ausgangspunkte -- Paradigmenwechsel in der Frankfurter Schule: Kritik der (Kultur-) Kritik -- Neue Ufer? Kulturelle Pluralität und Autonomie der Lebensstile -- Systemtheorie und Massenmedien -- Schnittstellen zwischen Zeichen- und Warenverkehr
    Note: Die erste Auflage ist 2009 im Max Stein Verlag erschienen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691167749
    Language: English
    Pages: viii, 341 Seiten
    DDC: 305.892404309033
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1900 ; Juden ; Sephardim ; Idealisierung ; Geschichtsbild ; Identität ; Kultur ; Deutschland
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658113971 , 3658113979
    Language: German
    Pages: XVII, 197 Seiten , 21 cm, 290 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Brassel-Ochmann Die trügerische Akzeptanz von Islam, Homosexualität und Suizid
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2015
    DDC: 303.380943
    RVK:
    Keywords: Suizid ; Islam ; Akzeptanz ; Öffentliche Meinung ; Heuchelei ; Homosexualität ; Deutschland ; Research ; JPP ; Toleranz ; Populismus ; Pegida ; Schweigespirale ; Tabu in der deutschen Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islam ; Homosexualität ; Suizid ; Akzeptanz ; Öffentliche Meinung ; Heuchelei
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658120733
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 702 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2014
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Communication ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Projektmanagement ; Kommunikation ; Sozialtechnologie
    Abstract: Ausgehend von einem systemischen Projektmodell und einem konstruktivistischen Mehrebenenmodell von Kommunikation rekonstruiert Matthias Freitag insgesamt 34 Funktionen der Projektkommunikation. Der Autor konkretisiert den breiten, aber auch ambivalenten Einfluss der Kommunikation auf die Projektarbeit, sowohl auf der Ebene des Individuums und des Projektteams als auch in der Beziehung zu den Anspruchsgruppen. Dabei zeigt er, dass neben Projektsteuerung, Reporting und Dokumentation auch Leistungserbringung und Lernen, Teamentwicklung und Führung sowie die Beziehungsgestaltung zu Stakeholdern durch Projektmarketing und Politik in erster Linie Kommunikationsaufgaben sind. Neuere Entwicklungen wie das agile Projektmanagement und die virtuelle Zusammenarbeit unterstreichen diesen Einfluss noch. Der Inhalt Projektkommunikation als Erfolgs- und Misserfolgsfaktor im Projektmanagement Systemtheorie und Konstruktivismus im Projektmanagement Aufgabenfelder der Kommunikation in Projekten Funktionen der Kommunikation in Projekten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaften und Projektmanagementlehre PraktikerInnen im Bereich Projektmanagement Der Autor Matthias Freitag studierte an der Universität Siegen und der Universitat Pompeu Fabra in Barcelona Medienwirtschaft. Er promovierte bei Prof. Dr. Gebhard Rusch an der Universität Siegen und arbeitet als IT-Marketing- und Projektmanager
    Description / Table of Contents: Projektkommunikation als Erfolgs- und Misserfolgsfaktor im ProjektmanagementSystemtheorie und Konstruktivismus im Projektmanagement -- Aufgabenfelder der Kommunikation in Projekten -- Funktionen der Kommunikation in Projekten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783658133887
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (722 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Freitag, Matthias Kommunikation im Projektmanagement
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2014
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Communication ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Projektmanagement ; Kommunikation ; Sozialtechnologie
    Abstract: Ausgehend von einem systemischen Projektmodell und einem konstruktivistischen Mehrebenenmodell von Kommunikation rekonstruiert Matthias Freitag insgesamt 34 Funktionen der Projektkommunikation. Der Autor konkretisiert den breiten, aber auch ambivalenten Einfluss der Kommunikation auf die Projektarbeit, sowohl auf der Ebene des Individuums und des Projektteams als auch in der Beziehung zu den Anspruchsgruppen. Dabei zeigt er, dass neben Projektsteuerung, Reporting und Dokumentation auch Leistungserbringung und Lernen, Teamentwicklung und Führung sowie die Beziehungsgestaltung zu Stakeholdern durch Projektmarketing und Politik in erster Linie Kommunikationsaufgaben sind. Neuere Entwicklungen wie das agile Projektmanagement und die virtuelle Zusammenarbeit unterstreichen diesen Einfluss noch. Der Inhalt Projektkommunikation als Erfolgs- und Misserfolgsfaktor im Projektmanagement Systemtheorie und Konstruktivismus im Projektmanagement Aufgabenfelder der Kommunikation in Projekten Funktionen der Kommunikation in Projekten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaften und Projektmanagementlehre PraktikerInnen im Bereich Projektmanagement Der Autor Matthias Freitag studierte an der Universität Siegen und der Universitat Pompeu Fabra in Barcelona Medienwirtschaft. Er promovierte bei Prof. Dr. Gebhard Rusch an der Universität Siegen und arbeitet als IT-Marketing- und Projektmanager
    Abstract: Projektkommunikation als Erfolgs- und Misserfolgsfaktor im Projektmanagement -- Systemtheorie und Konstruktivismus im Projektmanagement -- Aufgabenfelder der Kommunikation in Projekten -- Funktionen der Kommunikation in Projekten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658023874 , 3658023872
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , Diagramme, Karten , 240 mm x 168 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kessler, Johannes Theorie und Empirie der Globalisierung
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2014
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1975-2005 ; Globalisierung ; Definition ; Messung ; Indexberechnung ; Theorie ; Welt ; Globalisierung ; Globalisierung ; Globalisierung ; Hochschulschrift ; Globalisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 301-338
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3658072016 , 9783658072018
    Language: German , English
    Pages: VIII, 350 Seiten , Diagramme , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Islam und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Islam
    DDC: 297.2/72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam and state ; Muslims Government policy ; Muslims Cultural assimilation ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islam ; Staat ; Staat ; Islam
    Note: Literaturangaben , Enthält 12 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691153285 , 9780691153278 , 0691153280
    Language: English
    Pages: xiii, 237 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Gillespie, Ryan Religion and the postsecular public sphere - Tom Bailey (ed.): Rawls and religion. New York: Columbia University Press, 2014 - Craig Calhoun (ed.): Habermas and religion. Malden: Polity, 2013 - Sada Mahmood: Religious difference in a secular age. Princeton: Princeton University Press, 2016
    DDC: 322/.10962
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiöse Minderheit ; Säkularismus ; Ägypten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-227
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691164182 , 0691164185 , 9780691178318 , 0691178313
    Language: English
    Pages: xvii, 609 pages , illustrations , 25 cm
    DDC: 306.697
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Islam
    Abstract: "A book that is certain to provoke debate and significantly alter our understanding of Islam, [this work] reveals how Muslims have historically conceived of and lived with Islam as norms and truths that are at once contradictory yet coherent"--Front jacket flap
    Abstract: "What is Islam? How do we grasp a human and historical phenomenon characterized by such variety and contradiction? What is "Islamic" about Islamic philosophy or Islamic art? Should we speak of Islam or of islams? Should we distinguish the Islamic (the religious) from the Islamicate (the cultural)? Or should we abandon "Islamic" altogether as an analytical term? In What Is Islam?, Shahab Ahmed presents a bold new conceptualization of Islam that challenges dominant understandings grounded in the categories of "religion" and "culture" or those that privilege law and scripture. He argues that these modes of thinking obstruct us from understanding Islam, distorting it, diminishing it, and rendering it incoherent. What Is Islam? formulates a new conceptual language for analyzing Islam. It presents a new paradigm of how Muslims have historically understood divine revelation--one that enables us to understand how and why Muslims through history have embraced values such as exploration, ambiguity, aestheticization, polyvalence, and relativism, as well as practices such as figural art, music, and even wine drinking as Islamic. It also puts forward a new understanding of the historical constitution of Islamic law and its relationship to philosophical ethics and political theory. A book that is certain to provoke debate and significantly alter our understanding of Islam, What Is Islam? reveals how Muslims have historically conceived of and lived with Islam as norms and truths that are at once contradictory yet coherent."--Publisher's description
    Description / Table of Contents: Part one. Questions. What is Islam? ; Chapter 1. Six Questions about Islam -- Part two. Conceptualizations. Chapter 2. Islam as Law, islams-not-Islam, Islamic and Islamicate, Religion and Culture, Culture and Civilization ; Chapter 3. Religion and Secular, Sacred and Profane, Theocentric and Anthropocentric, Total Social Fact, Family Resemblance ; Chapter 4. Culture, Meaning, Symbol System, Core and Nucleus, Whatever-Muslims-Say-It-Is, Discursive Tradition, Orthodoxy, Process -- Part three. Re-Conceptualizations. Chapter 5. Hermeneutical Engagement, Pre-Text, Text, and Con-Text, Meaning-Making for the Self, Spatiality of Revelation, Hierarchy, Exteriority-Interiority, Public and Private, Language and Vocabulary, Ambivalence and Ambiguity, Metaphor and Paradox ; Chapter 6. Applications and Implications : Coherent Contradiction, Exploration, Diffusion, Form and Meaning, Modern ; The Importance of Being Islamic.
    Note: +++Achtung+++Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke! , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9780691158549
    Language: English
    Pages: 275 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Princeton studies in Muslim politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Bowen, John Richard, 1951 - On British Islam
    DDC: 297.1/40941
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam History 21st century ; Islam and politics ; Muslims Political activity ; Islamic law ; Religion and law ; Muslims Legal status, laws, etc ; Islamic sects History 21st century ; Islam History ; 21st century ; Great Britain ; Islam and politics Great Britain ; Muslims Political activity ; Great Britain ; Islamic law Great Britain ; Religion and law Great Britain ; Muslims Legal status, laws, etc ; Great Britain ; Islamic sects History ; 21st century ; Great Britain ; Great Britain Politics and government ; Great Britain Politics and government ; Großbritannien ; Islamisches Recht ; Großbritannien ; Islamisches Recht
    Note: Includes bibliographical references (pages 257-269) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3658114770 , 9783658114770
    Language: German
    Pages: VI, 154 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Schönbach Verkaufen, Flirten, Führen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schönbach, Klaus, 1949 - Verkaufen, Flirten, Führen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 303.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Entscheidungsverhalten ; Beeinflussung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658142933 , 9783658142940
    Language: English
    Pages: XXI, 303 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Berz Managing TV Brands with Social Media
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2015
    DDC: 302.2345072
    RVK:
    Keywords: Online-Marketing ; Fernsehprogramm ; Markenpolitik ; Fernsehserie ; Social Media ; JFD ; Communication Studies ; Media Branding ; Media Management ; Television Industry ; Television Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fernsehserie ; Fernsehprogramm ; Markenpolitik ; Online-Marketing ; Social Media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531199672
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 279 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Management ; Religion and culture ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Abstract: Dieses Lehrbuch betrachtet den Bereich Kunst und Kultur aus einer Perspektive des ökonomischen Denkens und Handelns.  Es untermauert die Bedeutung öffentlicher Finanzierung anhand ökonomischer Phänomene wie etwa der Baumol’schen Kostenkrankheit und des Auftretens von externen Effekten. Im Rahmen einer Analyse privater Zuwendungen wird diskutiert, inwieweit Finanzierungslücken durch das Engagement von Unternehmen und Kulturkonsumenten geschlossen werden können, und welche Rolle unter anderem Förderungsbedingungen und Hemmnisse für den Kulturkonsum einnehmen. Der Nutzen ökonomischer Ansätze wird anhand ausgewählter Schwerpunkte bei Bildender und Darstellender Kunst deutlich gemacht und erörtert. Mithilfe vieler Beispiele, Abbildungen und Tabellen wird die Kulturökonomik anschaulich vermittelt. Die vorliegende Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert.   Der Inhalt Die ökonomische Betrachtung von Kunst und Kultur • Märkte und Markteingriffe bei Kunstgütern • Ökonomische Analyse des Kulturangebots und der Kulturnachfrage • Strategien der Bereitstellung von Kulturgütern • Der Kulturkonsument im Fokus • Kulturökonomik in Museen und Theatern • Konsequenzen aus den kulturökonomischen Analysen   Die Zielgruppen Studenten und Dozenten der Kulturwissenschaften, des Kulturmanagements und der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Kulturschaffende   Die Autorin Prof. Dr. Ingrid Gottschalk ist Professorin für Verbrauch erverhalten und Verbraucherpolitik am Institut Health Care und Public Management der Universität Hohenheim und Lehrbeauftragte am Institut für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
    Description / Table of Contents: Die ökonomische Betrachtung von Kunst und KulturMärkte und Markteingriffe bei Kunstgütern -- Ökonomische Analyse des Kulturangebots und der Kulturnachfrage -- Strategien der Bereitstellung von Kulturgütern -- Der Kulturkonsument im Fokus -- Kulturökonomik in Museen und Theatern -- Konsequenzen aus den kulturökonomischen Analysen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783658014100
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (xvii, 737 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Springer Reference DE
    Series Statement: Springer NachschlageWissen
    DDC: 304.6072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Population Handbooks, manuals, etc Social aspects ; Population Handbooks, manuals, etc Social aspects ; Demography Handbooks, manuals, etc ; Demography Handbooks, manuals, etc ; Social sciences ; Aging ; Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Demography ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Bevölkerungssoziologie
    Abstract: In diesem Band präsentieren die Herausgebenden das Forschungsgebiet der Bevölkerungssoziologie. Mit unterschiedlichen Fragestellungen der Bevölkerungssoziologie befasste Autoren und Autorinnen tragen durch ihre Beiträge dazu bei. Nach einem ausführlichen Überblick über die in der Bevölkerungssoziologie gängigen Themen, Theorien und Daten werden die Bereiche Fertilität, Familie und Lebensformen, Migration und Mobilität sowie Mortalität, Morbidität und Pflege vorgestellt. Abschließend folgt eine Erörterung des gesellschaftlichen Umgangs mit demographischem Wandel. Damit richtet sich das Handbuch Bevölkerungssoziologie an ein breites Publikum, das Studierende, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Politiker und Politikerinnen wie auch die interessierte Öffentlichkeit umfasst. Der Inhalt - Überblick - Fertilität, Familie und Lebensformen - Migration und Mobilität - Mortalität, Morbidität und Pflege - Der demographische Wandel als gesellschaftliche Herausforderung   Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie, Demographie und Politikwissenschaft, staatliche und zivilgesellschaftliche Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit.      Die Herausgebenden Dr. Yasemin Niephaus ist Vertretungsprofessorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen.   Dr. Michaela Kreyenfeld ist Professorin für Soziologie an der Hertie School of Governance in Berlin und Leiterin der Forschungsgruppe Lebenslauf, Sozialpolitik  und Familie am Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock.   Dr. Reinhold Sackmann ist Professor für Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Description / Table of Contents: ÜberblickFertilität, Familie und Lebensformen -- Migration und Mobilität -- Mortalität, Morbidität und Pflege -- Der demographische Wandel als gesellschaftliche Herausforderung.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783658143480
    Language: German
    Pages: IX, 45 Seiten
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Communication Studies ; Media Research ; Corporate Communication/Public Relations ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Marketing ; Instagram ; Marketing ; Instagram
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658134877
    Language: German
    Pages: XXI, 232 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2016
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Cultural studies ; Sociology ; Quality of life ; Haushalt ; Privater Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Haushalt ; Nachhaltigkeit ; Privater Verbrauch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3658105860 , 9783658105860
    Language: German , English
    Pages: XIV, 566 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Nonprofit-Organisationen vor neuen Herausforderungen
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nonprofit-Organisation ; Sozialwirtschaft ; Ehrenamtliche Arbeit ; Interessenvertretung ; Fundraising ; Deutschland ; Political science ; Political communication ; Public policy ; Deutschland ; Nonprofit-Organisation ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Nonprofit-Bereich ; Interessenvertretung ; Spendensammlung ; Social entrepreneurship ; Crowdfunding ; Corporate Social Responsibility
    Note: Beiträge deutsch, 1 Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783531199962
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 265 Seiten)
    Edition: 7., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Brosius, Hans-Bernd, 1957 - Methoden der empirischen Kommunikationsforschung
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social sciences Methodology ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Methode
    Abstract: Das Standardwerk ist eine Einführung in die wesentlichen Methoden der empirischen Kommunikationswissenschaft. Es wendet sich insbesondere an Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, die erste Erfahrung mit empirischen Methoden sammeln und eignet sich als vertiefende Begleitung einführender Vorlesungen und als praxisorientierte Handreichung für Methodenübungen. Leichte Verständlichkeit, Anwendungsorientierung und eine klare Gliederung sind die Haupteigenschaften dieses Lehrbuchs. Für die siebte Auflage wurde der Band aktualisiert; neu ist im Kapitel über Beobachtung ein Abschnitt zum Thema "Big Data", häufig als Schlagwort gebraucht, aber gerade auch in der Medien- und Kommunikationswissenschaft mit großem Potenzial. Der Inhalt Was sind Methoden, was ist Empirie?.- Messen und Zählen.- Auswahlverfahren.- Befragung.- Inhaltsanalyse.- Beobachtung.- Experiment. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Kommunikationswissenschaft, Journalistik, Publizistik sowie der Medienwissenschaft Die Autorinnen und Autoren Dr. Hans-Bernd Brosius ist Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Alexander Haas ist Akademischer Rat ebendort. Dr. Friederike Koschel war u.a. Mitarbeiterin ebendort und ist Geschäftsführerin von Diagnose & Transfer - Institut für Angewandte Psychologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658114787
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 154 Seiten)
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Kommunikation ; Entscheidungsverhalten ; Beeinflussung
    Abstract: Wie und warum gelingt es uns, andere Menschen dazu zu bewegen, etwas für uns zu tun - ein Produkt zu kaufen, uns zu helfen, sich (ver)führen zu lassen? Eine Einführung in die persuasive Kommunikation von einem der auch international bekanntesten deutschen Kommunikationswissenschaftler, auf der Erfahrung mit Seminaren, Vorlesungen und Kursen aus mehr als 30 Jahren aufgebaut - und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Augenzwinkernd, aber seriös. Praktisch, aber mit gründlichem theoretischen Hintergrund. Mit allen Quellenangaben zum Weiterlesen. Für die dritte Auflage wurde der Band aktualisiert und erweitert. Der Inhalt Persuasion als Beeinflussung von Handlungsentscheidungen.- Persuasives "Argumentieren".- Werbung: Persuasion unter erschwerten Bedingungen.- Kanäle der Persuasion.- "Persualibility": Wer lässt sich am einfachsten überzeugen?.- Persuasionsstrategien.- Die theoretischen Fundamente persuasiver Taktiken.- Der Umgang mit persuasiven Rezepten. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, PR, BWL, Soziologe, Politikwissenschaft, Psychologie PolitikberaterInnen Marketing- und Werbefachleute JournalistInnen Der Autor Professor Dr. Klaus Schönbach ist seit 2014 Vizedekan für Forschung an der Northwestern University in Qatar, einer Filiale der amerikanischen Northwestern University. Er war davor Vorstand des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien und ist Honorarprofessur der Zeppelin-Universität, Friedrichshafen, und Honorary Fellow der Amsterdam School of Communication Research (ASCoR) der Universität Amsterdam
    Description / Table of Contents: Persuasion als Beeinflussung von HandlungsentscheidungenPersuasives "Argumentieren" -- Werbung: Persuasion unter erschwerten Bedingungen -- Kanäle der Persuasion -- "Persualibility": Wer lässt sich am einfachsten überzeugen? -- Persuasionsstrategien -- Die theoretischen Fundamente persuasiver Taktiken -- Der Umgang mit persuasiven Rezepten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658113285
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 146 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Dissertation note: Dissertation Goethe Universität Frankfurt am Main, Institut für Soziologie 2015
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Area studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Cluster ; Infrastruktur ; Wirtschaftssoziologie ; Innovation ; Erneuerbare Energien
    Abstract: Michael Kunkis bietet neue Einblicke in das volatile wirtschaftliche, politische sowie soziale Umfeld der Zukunftsbranche Erneuerbarer Energien. Im Zentrum seines Buchs stehen Fallstudien, anhand derer er vier Clusterfelder für Erneuerbare Energien analysiert. In der Kombination aus raumsoziologischen und feldtheoretischen Aspekten konstruiert er ein Clusterkonzept, das Wirtschaftscluster als regionale Felder interpretiert. Hierfür stellt er das Clusterkonzept nach Michael Porter vor, hinterfragt es kritisch und erweitert es durch seinen eigenen modifizierten Ansatz. 
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; 1. Einführung; 2. Struktur und Raum; 2.1. Wirtschafts- und Finanzsysteme ; 2.1.1 Varieties of Capitalism; 2.1.2 Regionale Kapitalismusvarianten; 2.1.3 Finanzsysteme; 2.2. Innovationssysteme; 2.2.1 Innovationsgedanke; 2.2.2 Sektorale Innovationssysteme; 2.2.3 Nationale Innovationssysteme; 2.2.4 Regionale Innovationssysteme; 2.3. Regionale Wirtschaftsräume; 2.3.1 Industrielle Distrikte; 2.3.2 Regionale Produktionswelten; 2.4. Clusteransatz; 2.4.1 Klassischer Clusteransatz; 2.4.2 Soziologische Raumsansätze; 2.4.3 Modifizierter Clusteransatz; 3. Feld und Cluster
    Description / Table of Contents: 3.1. Besprechung Feldkonzepte3.1.1 Organisationale Felder; 3.1.2 Ökonomische Felder; 3.1.3 Marktfelder; 3.1.4 Strategische Handlungsfelder; 3.2. Synthese Feldkonzepte; 3.2.1 Feldinteresse; 3.2.2 Felddefinition; 3.2.3 Feldgrenzen; 3.2.4 Feldakteure; 3.2.5 Feldressourcen und Felddiskurse; 3.3. Cluster als regionale Felder; 4. Clusterfelder für Erneuerbare Energien; 4.1. Forschungsdesign; 4.2. Nationales Feldprofil; 4.3. Regionale Clusterfelder; 4.3.1 Feldmerkmale; 4.3.2 Feldkategorien; 4.3.3 Clusterfeld Wind; 4.3.4 Clusterfeld Solar; 4.3.5 Clusterfeld Wald; 4.3.6 Clusterfeld Wasser
    Description / Table of Contents: 4.4. Zusammenfassung5. Schlussbetrachtung; 6. Literaturverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691168739
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 401 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bueno de Mesquita, Ethan, 1974 - Political economy for public policy
    Parallel Title: Erscheint auch als Bueno de Mesquita, Ethan, 1974 - Political economy for public policy
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaft ; Politikwissenschaft ; Theorie ; Political planning ; Policy sciences ; Economics ; Politische Theorie ; Staatstätigkeit ; Politische Wissenschaft ; Politische Ökonomie ; Good governance ; Electronic books ; Economics. ; Political planning. ; Policy sciences. ; Erde ; Electronic books ; Lehrbuch ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Wirtschaftspolitik ; Politische Ökonomie ; Pareto-Optimum ; Externer Effekt ; Koordination ; Information ; Anreizsystem ; Spieltheorie ; Governance ; Wirtschaftspolitik ; Politische Ökonomie ; Governance
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Dedication -- Summary of Contents -- Contents -- Policy Applications -- Preface -- For Whom Is This Book Written? -- A Word on Tone and Technicality -- Acknowledgments -- Introduction -- Three Goals -- The Role of Models -- Why Rationality? -- I NORMATIVE FOUNDATIONS -- 1 Normative Frameworks -- 1.1 What Is a Normative Framework? -- 1.1.1 Private vs. Public Morality -- 1.2 Utilitarianism -- 1.2.1 Why Be a Utilitarian? -- 1.2.2 Some Problems for Utilitarianism -- 1.3 Egalitarianism -- 1.3.1 Equality of Outcomes -- 1.3.2 Equality of Opportunity
    Abstract: 1.4 Kantian Deontology -- 1.4.1 Deontology and the Challenges to Utilitarianism -- 1.4.2 Challenges for Deontological Thinking -- 1.5 Libertarianism -- 1.5.1 Why Be a Libertarian? -- 1.5.2 Some Problems for Libertarianism -- 1.6 Takeaways -- 1.7 Further Reading -- 1.8 Exercises -- 2 Collective Goals -- 2.1 Rational Individuals -- 2.2 Aggregation Procedures -- 2.3 Evaluative Criteria for Aggregation Procedures -- 2.3.1 Transitivity of Social Preferences -- 2.3.2 Unanimity -- 2.3.3 Independence of Irrelevant Alternatives -- 2.4 Arrow's Theorem -- 2.5 Social Decisions Instead of Social Preferences
    Abstract: 2.6 The Public Interest? -- 2.6.1 Only Two Alternatives: May's Theorem -- 2.6.2 Ruling Out Some Collections of Preferences: The Median Voter Theorem -- 2.6.3 Intensity of Preferences -- 2.6.4 Agreement -- 2.7 Takeaways -- 2.8 Further Reading -- 2.9 Exercises -- 3 Pareto Concepts -- 3.1 Pareto Concepts -- 3.2 From Pareto Efficiency to Pareto Improvements -- 3.3 A Model of Policies and Preferences -- 3.3.1 Actions and Transfers -- 3.3.2 Quasi Linearity: A Bridge from Pareto Efficiency to Pareto Improvement -- 3.4 A Bridge Too Far? -- 3.4.1 Limited Transfers and Distributional Concerns
    Abstract: 3.4.2 Non Quasi Linear Preferences -- 3.5 Relationship to Cost-Benefit Analysis -- 3.6 Are Pareto Improvements Unambiguously in the Public Interest? -- 3.7 Takeaways -- 3.8 Further Reading -- 3.9 Exercises -- 3.10 Appendix: Proof of Theorem 3.3.1 -- Summing Up Normative Foundations -- II SOCIAL DILEMMAS -- 4 Externalities -- 4.1 Collective Action -- 4.1.1 The Social Dilemma -- 4.1.2 Interpretations -- 4.2 Public Goods -- 4.2.1 Comparison to the First Best or Utilitarian Optimum -- 4.2.2 Interpretation -- 4.2.3 Concentrated vs. Diffuse Interests -- 4.3 The Tragedy of the Commons
    Abstract: 4.3.1 A Pareto Improvement -- 4.3.2 The First Best -- 4.3.3 Interpretation -- 4.4 Policy Interventions -- 4.4.1 The Failure of Persuasion -- 4.4.2 Pigovian Subsidies and Taxes -- 4.4.3 Regulation -- 4.5 The Theory of the Second Best -- 4.5.1 The Second Best Pigovian Subsidy -- 4.6 Alternative Responses -- 4.6.1 Altruism -- 4.6.2 A Market in Externalities -- 4.6.3 Ongoing Relationships and Self Organization -- 4.7 Takeaways -- 4.8 Further Reading -- 4.9 Exercises -- 5 Coordination Problems -- 5.1 Coordination Failure -- 5.1.1 Interpretation -- 5.2 Coordination Traps
    Abstract: 5.2.1 A Basic Model of Coordination Traps: Investment in Developing Countries
    Note: Includes bibliographical references and index , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9780691168425 , 9780691154701
    Language: English
    Pages: xx, 296 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Third printing and first paperback printing
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Global hyperconnectivity and increased system integration have led to vast benefits, including worldwide growth in incomes, education, innovation, and technology. But rapid globalization has also created concerns because the repercussions of local events now cascade over national borders and the fallout of financial meltdowns and environmental disasters affects everyone. The Butterfly Defect addresses the widening gap between systemic risks and their effective management. It shows how the new dynamics of turbo-charged globalization has the potential and power to destabilize our societies. Drawing on the latest insights from a wide variety of disciplines, Ian Goldin and Mike Mariathasan provide practical guidance for how governments, businesses, and individuals can better manage risk in our contemporary world. Goldin and Mariathasan assert that the current complexities of globalization will not be sustainable as surprises become more frequent and have widespread impacts. The recent financial crisis exemplifies the new form of systemic risk that will characterize the coming decades, and the authors provide the first framework for understanding how such risk will function in the twenty-first century. Goldin and Mariathasan demonstrate that systemic risk issues are now endemic everywhere--in supply chains, pandemics, infrastructure, ecology and climate change, economics, and politics. Unless we are better able to address these concerns, they will lead to greater protectionism, xenophobia, nationalism, and, inevitably, deglobalization, rising conflict, and slower growth. The Butterfly Defect shows that mitigating uncertainty and systemic risk in an interconnected world is an essential task for our future.
    Note: References: Seite 257 - 284
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 365809656X , 9783658096564
    Language: German
    Pages: XI, 266 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Upper undergraduate ; Kulturtourismus ; Kulturpolitik ; Publikumsforschung ; Kulturmanagement ; Kulturbegriffe ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Kulturmanagement
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658110765
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (349 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 25
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Media-Mix ; Kommunikation ; Unternehmenskultur ; Landeskultur
    Abstract: Die AutorInnen dieses Sammelbandes behandeln die Voraussetzungen und Möglichkeiten effizienter Kommunikation vor allem im Bereich crossmedialer Vermittlung. Neben grundsätzlichen Bedingungen für die Gestaltbarkeit von verbaler, nonverbaler, mündlicher und schriftlicher Kommunikation analysieren die BeiträgerInnen spezifische Fälle der Interaktion mit Zielgruppen verschiedener Art. Die Artikel aus verschiedenen Ländern behandeln die Bereiche der internen und externen Organisationskommunikation. Es werden kulturelle Handlungsbedingungen im unternehmens- und im landeskulturellen Kontext ergründet. Die Beiträge zeigen mit welchen kultur- und medienbedingten Besonderheiten das Kommunikationsmanagement rechnen muss. Einzelfallanalysen geben konkrete Handlungshinweise und veranschaulichen die Forschungsergebnisse anhand von Beispielen aus Profit- und Non-Profit-Organisationen. Der Inhalt Grundlegende Fragestellungen der Unternehmenskommunikation Optimierungsstrategien in angewandten Bereichen der Unternehmenskommunikation Vernetzung von digitalen und realen Welten Anwendungsbeispiele Neue Medien Kulturbedingte Besonderheiten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sprachwissenschaft, des Marketing, der interkulturellen Kommunikation und der Unternehmenskommunikation MitarbeiterInnen in Agenturen und KommunikationsmanagerInnen Der Herausgeber Prof. Dr Christopher M. Schmidt ist Institutsleiter für Germanistik an der Universität Åbo Akademi/Finnland sowie Gründungsmitglied der Forschungskooperation EUKO
    Description / Table of Contents: Grundlegende Fragestellungen der UnternehmenskommunikationOptimierungsstrategien in angewandten Bereichen der Unternehmenskommunikation -- Vernetzung von digitalen und realen Welten -- Anwendungsbeispiele -- Neue Medien -- Kulturbedingte Besonderheiten. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783658019372 , 3658019379
    Language: German
    Pages: 241 Seiten , 21 cm, 325 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam und Sozialisation
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam und Sozialisation
    DDC: 305.23088297
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Socialization Relgious aspects ; Islam ; Islamic education ; Muslims Socialization ; Muslim families Social conditions ; Education ; Educational sociology ; Church and education ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Jugend ; Muslim ; Sozialisation ; Religiöse Sozialisation ; Islamische Erziehung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Muslim ; Jugend ; Sozialisation ; Islamische Erziehung ; Religiöse Sozialisation
    Abstract: Der Band leistet einen differenzierten Beitrag zur Frage nach Verhältnisbestimmungen von Islam und Sozialisation, indem er Einblicke in qualitativ ausgerichtete Forschungsarbeiten bietet, die der Frage nach der Bedeutung islamischer Religiosität für das Aufwachsen bzw. das ‚Sein in der Welt‘ nachgehen. Die Beiträge richten die Aufmerksamkeit u.a. auf Prozesse der Adressierung und Kategorisierung, Bedeutungsdimensionen der Anerkennung, bildungsbezogene Praktiken und deren biographische Bedeutung, moralische Orientierungen und ästhetische Rezeptionsformen sowie geschlechtsbezogene Rollenverständnisse im Zusammenhang mit islamischer Religiosität. Der Inhalt Subjektivierungs- und Anerkennungsprozesse im Kontext der frühen Kindheit • Muslimische Religiosität aus der Sicht von Elementarpädagoginnen • Islamischer Religionsunterricht an einer Schule • Sozialisationsprozesse in studentischen sohbetler der ‚Gülen-Bewegung‘ • Jugendliche auf der Suche nach biografisch relevanten Werten • Die Bedeutung des Kopftuchs in sozialisatorischer Hinsicht • Sozialisation, Erziehung und Geschlechterrollen in muslimischen Familien • Religiös-normative Orientierungen muslimischer Jugendlicher • Islamische Religiosität im Kontext ästhetischer Darstellungsformen Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, ForscherInnen und PraktikerInnen aus der Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit, Soziologie und Religionswissenschaft Die Herausgeber Dr. Gerald Blaschke-Nacak ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dipl. Päd. Stefan E. Hößl ist Doktorand an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658129613 , 3658129611
    Language: English
    Pages: XI, 303 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam, religions, and pluralism in Europe
    DDC: 297.28094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious pluralism Congresses ; Muslims Congresses ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Islam ; Pluralismus ; Islam ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiöser Dialog
    Note: Literaturangaben , "This volume is the result of a conference on Religion and Pluralism in Europe, which took place in October 2014 in Montenegro."
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3658131748 , 9783658131746
    Language: German
    Pages: 370 Seiten , Diagramme , 21 cm, 480 g
    Edition: [1. Aufl.]
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadtmüller, 1979- Demografischer Wandel und unpopuläre Reformen
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadtmüller, 1979- Demografischer Wandel und unpopuläre Reformen
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2014
    DDC: 331.252019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rentenreform ; Altersgrenze ; Rentenversicherung ; Einstellung ; Informationsvermittlung ; Einstellungsänderung
    Abstract: Sven Stadtmüller zeigt anhand von Labor- und Online-Experimenten, dass durch die Vermittlung von Informationen zum demografischen Wandel und zur Umlagefinanzierung der Rente eine positivere Einstellung zur Rente mit 67 hervorgerufen werden kann. Er führt aus, bei welchen Personengruppen Informationen besonders wirksam sind und wie diese dargeboten werden müssen, um eine günstigere öffentliche Meinung zu der Reform zu erzeugen. Grundlegend für seine Untersuchung ist seine Beobachtung, dass die demografischen Trends, die Funktionsweise des Rentensystems und die Zusammenhänge von Demografie und Alterssicherung in der Bevölkerung nicht, wie gemeinhin angenommen, jedem geläufig sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658140465 , 3658140461
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Illustrationen , 21.0 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Managing diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als Managing diversity
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vielfalt ; Bildungswesen ; Kultur ; Wirtschaft ; Verwaltung ; Verschiedenheit ; Ausgrenzung ; Chancengleichheit ; Soziale Integration ; Heterogenität ; Vielfalt
    Note: Literaturangaben , Enthält 21 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691168746 , 9780691168739
    Language: English
    Pages: xxii, 401 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 26 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Bueno de Mesquita, Ethan, 1974 - Political economy for public policy
    Parallel Title: Erscheint auch als Bueno de Mesquita, Ethan, 1974 - Political economy for public policy
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaft ; Politikwissenschaft ; Theorie ; Economics ; Political planning ; Policy sciences ; Economics ; Political planning ; Politische Theorie ; Staatstätigkeit ; Politische Wissenschaft ; Politische Ökonomie ; Good governance ; Erde ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Wirtschaftspolitik ; Politische Ökonomie ; Pareto-Optimum ; Externer Effekt ; Koordination ; Information ; Anreizsystem ; Spieltheorie ; Governance
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658105839 , 9783658105822
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XIV, 160 Seiten)
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Muslim ; Fürsorge ; Wohlfahrtsverband ; Deutschland ; Deutschland ; Muslim ; Fürsorge ; Wohlfahrtsverband ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531189161 , 9783531174266
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (772 Seiten)
    Series Statement: Research
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Marketing ; Communication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Kommunikationswissenschaft ; Werbeforschung ; Werbung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Werbung ; Werbeforschung ; Kommunikationswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3658123354 , 9783658123352
    Language: German
    Pages: IX, 342 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft Band 63
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Gruhlich, Julia Transnationale Unternehmen und Geschlecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2015
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Geschlechterforschung ; Arbeitsorganisation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kraftfahrzeugindustrie ; Unternehmenskultur ; Habitus ; Karriere ; Personalentwicklung ; Auslandstätigkeit ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Familienbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783658129620
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 303 Seiten)
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Erscheint auch als Religions and Pluralism in Europe (Veranstaltung : 2014 : Podgorica) Islam, religions, and pluralism in Europe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam-Doctrines ; Religious pluralism ; Europe ; Congresses ; Muslims ; Europe ; Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Islam ; Pluralismus ; Islam ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiöser Dialog
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...