Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (9)
  • Würzburg UB  (3)
  • 2015-2019  (8)
  • 2000-2004  (5)
  • Architektur  (12)
  • Engineering  (12)
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    Microfilm
    Microfilm
    Gütersloh : Bauverl. BV | Berlin ; Frankfurt, M. ; Gütersloh : Bertelsmann | Gütersloh : BertelsmannSpringer Bauverl. ; 1.1910 - 36.1945 ; 43. Jahrgang, Heft 18 (5. Mai 1952)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0005-6855 , 0931-6590 , 0005-6855 , 0931-6590 , 2751-5389
    Language: German
    Edition: Mikrofiche-Ausg. Berlin Staatsbibliothek zu Berlin
    Edition: Leipzig Die Deutsche Bibliothek, Deutsche Bücherei Leipzig
    Dates of Publication: 1.1910 - 36.1945 ; 43. Jahrgang, Heft 18 (5. Mai 1952)-
    Additional Information: Beil.: Architecture world Magazin
    Additional Information: Beil.: Brandschutz in öffentlichen und privaten Gebäuden
    Additional Information: Beil.: Der Wiederaufbau
    Additional Information: Beil.: Das sprechende Arbeitsblatt
    Additional Information: Beil.: Ziegeldach-Magazin
    Additional Information: Beil.: Bertelsmann-Bauspezial
    Additional Information: Beil.: Die Bauberatung
    Additional Information: Beil.: Nutzfahrzeuge spezial
    Additional Information: Beil.: Vorteile
    Additional Information: Beil.: Ray
    Additional Information: Beil.: Schelling-Architekturpreise
    Additional Information: Beil.: DBZ + architects' guide
    Additional Information: Beil.: RIBAG Licht AG Neuheiten / RIBAG
    Additional Information: Ab 86.1995 Beil. Computer spezial
    Additional Information: 87.1996 - 88.1997 u. ab 91.2000 Beil. Brandschutz in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Gebäuden
    Additional Information: 2002,2 - 2003,2 Beil. Licht, Architektur, Technik
    Additional Information: 2003,3 - 2007,1 Beil. Licht, Architektur, Technik + Büro
    Additional Information: 2007,2 - 2009 Beil. Licht, Architektur, Technik
    Additional Information: 102.2011 - 105.2014 Beil. Bauwelt-Edition
    Additional Information: Sonderh. Bauen auf dem Lande
    Additional Information: Sammlung d. Kunstdruck-Beil. Architektur
    Additional Information: Literaturbl. Kursiv
    Additional Information: 1980 - 2001/02 Jahresgabe Bertelsmann-Baukatalog
    Additional Information: 2003 - 2009 Jahresgabe BauNetz-BauKatalog
    Additional Information: Ab 102.2011 Special Badgespräche
    Additional Information: Ab 105.2014 Special Parken 3
    Additional Information: Ab 2010 Suppl. Licht + Raum
    Additional Information: Supplement Brick 2.0
    Additional Information: Supplement isis
    Additional Information: Supplement Brick-Design
    Additional Information: Supplement Im Gespräch
    Additional Information: Supplement Stadt und Ziegel
    Additional Information: Supplement Modulraum
    Additional Information: Supplement Brandschutz im Bauwesen
    Additional Information: Supplement Stadt/Land/Dach
    Additional Information: Supplement Bad + system
    Additional Information: Supplement Tür auf
    Additional Information: Supplement Massiv weiß
    Additional Information: Supplement Durchblick
    Additional Information: 55,12/13=1; 55,25/26=2; 55,38/39=3; 55,51/52=4 - 77,12=89; 77,24=90; 77,36=91; 77,48=92; 78,12=93; 78,24=94; 78,36=95; 78,48=96; 79,12=97; 79,24=98; 79,36=99; 79,48=100 usw. von Stadtbauwelt Gütersloh : Bauverl. BV, 1964- 0585-0096
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Bauwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauwelt
    Former Title: Die Bauwelt
    Former Title: Baukunst, Bautechnik, Bauwirtschaft
    Former Title: Bauten-Nachweis
    Former Title: Ausgabe A
    Former Title: Ausgabe B mit Bauwelt-Register
    Subsequent Title: 1946 - 1952,17 Neue Bauwelt
    DDC: 624.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauwesen ; Architektur ; Zeitschrift ; Architektur ; Bauwesen
    Description / Table of Contents: Ungezählte Beil.: Büro spezial; 1986 - 1994: Computer spezial
    Note: Abweichender Titel bei einzelnen Heften: Bauwelt Praxis , Ungezählte Beilage ab 2017: Bauwelt Einblick , Titelzusatz wechselt , Erscheint vierzehntäglich, früher zwölfmal vierteljährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-26653-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 307 Seiten) : , Illustrationen, Pläne.
    Series Statement: Rekonstruktive Bildungsforschung Band 27
    Series Statement: Rekonstruktive Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2018
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Methodology of the Social Sciences ; Sociology of Education ; Research Methodology ; Social sciences / Methodology ; Sociology-Research ; Schulgebäude. ; Architektur. ; Stadtplanung. ; Schulsoziologie. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schulgebäude ; Architektur ; Stadtplanung ; Schulsoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 295-307
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262038171 , 026203817X
    Language: English
    Pages: 292 Seiten , Illustrationen
    DDC: 621.3209
    RVK:
    Keywords: Electric lighting Psychological aspects ; Electric lighting Social aspects ; Municipal lighting History ; Street lighting History ; Lighting, Architectural and decorative History ; Electric lighting Psychological aspects ; Electric lighting Social aspects ; Municipal lighting History ; Street lighting History ; Lighting, Architectural and decorative History ; Beleuchtung ; Architektur ; Raum ; Geschichte
    Abstract: Flip of a switch -- Driving through the American night -- Lighting for labor -- Electric speech in the city -- Conclusion : groping in the dark
    Description / Table of Contents: The architecture of electric light -- At the flip of a switch -- Driving through the American night -- Lighting for labor -- Electric speech in the city -- Groping in the dark
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658185794
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 335 S. 85 Abb., 67 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; City planning ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology, Urban ; Urban planning ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Trabantenstadt ; Großtafelbau ; Stadtumbau ; Wohnungswirtschaft ; Sozialraum ; Soziale Integration ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur
    Abstract: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck -- Der industriell errichtete Wohnungsbestand im Spannungsfeld von Marktprozessen, Interessen und Politik -- Geschichte und Zukunft von Großwohnsiedlungen aus architektonisch-gestalterischer Perspektive -- Urbanität durch Solidarität. Wie die Bürger von Hoyerswerda sich als lernende Gesellschaft emanzipierten -- Differenzierte Entwicklung und komplexe Gemengelage in ostdeutschen Großwohnsiedlungen -- Was macht der Wohnungsmarkt mit den Großwohnsiedlungen? -- Dynamiken der Großwohnsiedlung Leipzig-Grünau aus Bewohnersicht in der Langzeitperspektive -- Quartiere auf Zeit revisited: neue Herausforderungen für Politik und Planung -- Suhl 2030 – eine Stadt sucht ihre Zukunft -- Stadtumbau im Plattenbau – mehr als Abriss? Reflexion und Ausblick -- Soziale Heterogenität und Zusammenhalt in Leipzig-Grünau: Wahrnehmungen von Bewohnern und Bewohnerinnen -- Geflüchtet. Angekommen. Mittendrin? Ostdeutsche Großwohnsiedlungen in mittelgroßen Städten als Ankommens- und Integrationsorte -- A Fragile Balance: The Legacy and Challenges of Czech Housing Estates -- Large polish housing estates in transformation: socio-demographic, spatial and physical changes – the case of Łódź.
    Abstract: Der Band widmet sich einer aktuellen Bestandsaufnahme und Reflexion der Situation ostdeutscher Großwohnsiedlungen. Er zeigt, dass deren Entwicklungstrends kaum verallgemeinert werden können. Vielmehr sind ihre Anpassungsfähigkeit und damit „Haltbarkeit“ zu betonen. Das Ziel bestand darin, die Aufmerksamkeit sowohl der akademischen Debatte als auch der praktischen Wohnungswirtschaft und Wohnungspolitik auf die mittel- bis langfristigen Perspektiven zu verstärken. Der Band will ein grundsätzliches Verständnis für die differenzierten Typen von Großwohnsiedlungen schaffen und Handlungsoptionen jenseits der aktuellen Programmatik der Städtebauförderung ausloten. Ausgangspunkt ist die derzeitige Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung: Nach einer intensiven Auseinandersetzung um Konzepte des Abrisses und Rückbaus sowie punktueller Aufwertung in den Jahren des Stadtumbaus ist es um die Großwohnsiedlungen inzwischen ruhiger geworden. Die Gründe hierfür sind vielfältig – sie mögen im Stabilisierungserfolg einiger größerer ostdeutscher Städte, insbesondere Universitätsstädte, liegen. Diese sind mittlerweile durch Einwohnerwachstum und Knappheit an bezahlbarem Wohnraum gekennzeichnet. Hier erscheinen die Großwohnsiedlungen nicht mehr existenziell bedroht. Eine andere Sachlage ist in kleineren Städten zu beobachten, wo die Wohnungsbestände in den randstädtischen Siedlungen weiterhin von Leerstand geprägt sind und der Wohnungsabriss fortgesetzt wird. Dennoch: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen bleiben weiterhin interessante Orte differenzierter sozialräumlicher und demographischer Entwicklung. Ihre Bedeutung wird voraussichtlich wieder zunehmen, da die Herausforderungen im Zuge knappen, preiswerten Wohnraums, innerstädtischer Verdrängung und gestiegener Zuwanderung anwachsen werden. Dadurch gewinnen bekannte Fragen des Zusammenlebens und Interagierens im Wohnumfeld, der Inanspruchnahme von sozialer und technischer Infrastruktur und der Einbettung der Großwohnsiedlungen in gesamtstädtische Entwicklungsziele erneut an Aufmerksamkeit. Diese Themen werden am Beispiel einer Reihe von Großwohnsiedlungen eingehend beleuchtet. Um die geographische Dimension zu weiten, sind zwei Beiträge zu Perspektiven tschechischer und polnischer Großwohnsiedlungen im Band enthalten. Die Herausgeber Dr. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Stadtumbau an der Universität Kassel. Dr. Nico Grunze arbeitet freiberuflich im Bereich Stadtentwicklung. Dr. Sigrun Kabisch ist Professorin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781786431615
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (v, 209 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-2017 ; Architektur ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Architektur ; Geschichte 1870-2017
    Abstract: For the past 150 years, architecture has been a significant tool in the hands of city planners and leaders. In Creating Cities/Building Cities, Peter Karl Kresl and Daniele Ietri illustrate how these planners and leaders have utilized architecture to achieve a variety of aims, influencing the situation, perception and competitiveness of their cities. Whether the objective is branding, re-vitalization of the economy, beautification, development of an economic and business center, status development, or seeking distinction with the tallest building, distinctive architecture has been an essential instrument for those who manage the course of a city's development. Since the 1870s, and the reconstruction of Chicago following the Great Fire, architecture has been affected powerfully by advances in design, technology and materials used in construction. The authors identify several key elements in such a strategic initiative and in the penultimate chapter examine several cases of cities that have ignored one or more of these elements and have failed in their attempt. A unique set of insights into this fascinating topic, this study will appeal to specialists in urban planning, economic geography and architecture. Readers interested in urban development will also find its coverage accessible and enlightening
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783786127598 , 378612759X
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2012
    DDC: 720.963509041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Modern movement (Architecture) ; Asmara (Eritrea) Buildings, structures, etc ; Hochschulschrift ; Asmara ; Stadtplanung ; Architektur ; Italien ; Kolonialmacht ; Faschismus ; Äthiopien ; Kolonie ; Städtebau ; Geschichte 1889-1941
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9784916055590 , 4916055594
    Language: English
    Pages: x, 222 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Japan library
    Uniform Title: Hōryūji o sasaeta ki
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hōryūji (Ikaruga-chō, Nara-ken, Japan) ; Horyu-ji (Japan) ; Building, Wooden Japan ; Wood ; Architecture, Japanese ; Building, Wooden ; Architektur ; Tempel ; Holz ; Design ; Kunsthandwerk ; Japan ; Tempelbau ; Holzbau
    Note: "Originally published in Japanese language, under the title of 'Hōryū-ji o sasaeta ki' by NHK Publishing, Inc. in 1978"--Title page verso , The Asuka period and wood , The appeal of trees , Rich in wood, poor in trees , Wood is alive , Hinoki and the Japanese people , The transportation of wood in ancient times , Thoughts on Hinoki , Aus dem Japanischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783487085616 , 9789996905506 , 9783487085609 , 9789996905490
    Language: English
    Pages: 319 Seiten , Karten , 24 cm x 30 cm, 3090 g
    Edition: First edition
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Royal Opera House Muscat ; Architektur ; Oman ; Oper ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Royal Opera House Muscat ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 020348312X
    Language: English
    Pages: xix, 256 p. , ill , 26 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2004 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Series Statement: The architext series
    Parallel Title: Reproduktion von King, Anthony D. Spaces of global cultures
    DDC: 720.103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture and globalization ; Architecture and society ; Architecture, British colonial ; City planning zAsia vCase studies ; Postcolonialism zAsia vCase studies ; Stadtplanung ; Architecture and globalization ; Architecture and society ; Architecture, British colonial ; City planning Case studies ; Postcolonialism Case studies ; Postkolonialismus ; Stadtplanung ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Architektur ; Asien ; Asien ; Electronic books ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books Case studies ; Electronic books. ; Electronic books Case studies ; Electronic books. ; Electronic books Case studies ; Architektur ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Asien ; Stadtplanung ; Postkolonialismus
    Note: Includes bibliographical references (p. 225-243) and indexes
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3935590903
    Language: German
    Pages: 368 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    DDC: 45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Hannover Buildings ; History ; Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ; Architektur ; Geschichte ; College buildings Design and construction ; History ; Geschichte ; Architektur ; Deutschland ; Hannover (Germany) Buildings, structures, etc ; Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ; Architektur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3496012021
    Language: German
    Pages: XXVI, 226 S , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt
    Series Statement: Reimer-Architekturführer
    DDC: 720.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture Germany ; Halle an der Saale ; Guidebooks ; Halle an der Saale (Germany) Guidebooks ; Halle an der Saale (Germany) Buildings, structures, etc. ; Guidebooks ; Führer ; Kunstführer ; Halle (Saale) ; Architektur
    Note: Literaturverz. S. 207 - 208
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3361005094
    Language: German
    Pages: 160 S. , überw. Ill. , 28 cm
    Edition: 3., überarb. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture 20th century ; Germany ; Leipzig ; City planning Germany ; Leipzig ; Bauboom ; Baudenkmal ; Bauherrenberatung ; DDR ; Denkmalsanierung ; Denkmalschutz ; Innenstadt ; Leipzig ; Sachsen ; Stadtzentrum ; Verkehrskonzepte ; Wiedervereinigung ; Wohnungsmarkt ; Leipzig (Germany) Buildings, structures, etc ; Bildband ; Leipzig ; Architektur ; Geschichte 1990-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...