Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (42)
  • München BSB
  • Online Resource  (42)
  • 2015-2019  (42)
  • 1940-1944  (4)
  • Verlag C.H. Beck  (18)
  • Böhlau-Verlag  (15)
  • Grimm, Jacob
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Language: German
    Pages: TIFF, Vers.6.0, 600 dpi, 1 bit (s/w), ITU group 4; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Electronic. ed. Hildesheim [u.a.] Olms 2006 Olms online. Reprints. Sammlung zur Philosophie und deutschsprachigen Literatur des 16. bis 20. Jahrhunderts
    Edition: Göttingen GDZ
    Former Title: Teilw. u.d.T. Grimm, Jacob: Sämtliche Werke
    Note: Nachdr. teilw. in der Reihe Documenta linguistica , SUB Göttingen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Edition: Große Ausgabe
    Edition: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2022 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kinder- und Hausmärchen
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Prosa ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Dieterich
    Language: German
    Pages: TIFF, Vers. 6.0, 300 dpi, 24 bit (Farbe) , 8°
    Edition: Online-Ausgabe Halle, Saale Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2010 Inhouse digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Grimm, Jacob, 1785 - 1863 Deutsche Mythologie
    DDC: 293.13
    RVK:
    Keywords: Mythology, Germanic ; Mythology, Norse ; Germanic peoples Religion ; Magic, Germanic ; Superstition Germany ; Names, Germanic ; Germanen ; Mythologie ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : bei G. Reimer
    Language: German
    Pages:
    Edition: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2022 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kinder- und Haus-Märchen
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Prosa ; Literatur
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Dieterich
    Language: German
    Edition: Große Ausg.
    Edition: Online-Ausgabe Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2021 Historische Drucke digital
    Edition: Nachlass Grimm digital
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kinder- und Hausmärchen
    Keywords: Anthologie ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen ; Prosa ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9788381767408
    Language: English
    Pages: 1 online resource (227 pages)
    DDC: 398.2
    Keywords: Fairy tales--Germany ; Fairy tales ; Folklore ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Cover page -- Contents -- THE GOLDEN BIRD -- HANS IN LUCK -- JORINDA AND JORINDEL -- THE TRAVELLING MUSICIANS -- OLD SULTAN -- THE STRAW, THE COAL, AND THE BEAN -- BRIAR ROSE -- THE DOG AND THE SPARROW -- THE TWELVE DANCING PRINCESSES -- THE FISHERMAN AND HIS WIFE -- THE WILLOW-WREN AND THE BEAR -- THE FROG-PRINCE -- CAT AND MOUSE IN PARTNERSHIP -- THE GOOSE-GIRL -- THE ADVENTURES OF CHANTICLEER AND PARTLET -- RAPUNZEL -- FUNDEVOGEL -- THE VALIANT LITTLE TAILOR -- HANSEL AND GRETEL -- THE MOUSE, THE BIRD, AND THE SAUSAGE -- MOTHER HOLLE -- LITTLE RED-CAP [LITTLE RED RIDING HOOD] -- THE ROBBER BRIDEGROOM -- TOM THUMB -- RUMPELSTILTSKIN -- CLEVER GRETEL -- THE OLD MAN AND HIS GRANDSON -- THE LITTLE PEASANT -- FREDERICK AND CATHERINE -- SWEETHEART ROLAND -- SNOWDROP -- THE PINK -- CLEVER ELSIE -- THE MISER IN THE BUSH -- ASHPUTTEL -- THE WHITE SNAKE -- THE WOLF AND THE SEVEN LITTLE KIDS -- THE QUEEN BEE -- THE ELVES AND THE SHOEMAKER -- THE JUNIPER-TREE -- THE TURNIP -- CLEVER HANS -- THE THREE LANGUAGES -- THE FOX AND THE CAT -- THE FOUR CLEVER BROTHERS -- LILY AND THE LION -- THE FOX AND THE HORSE -- THE BLUE LIGHT -- THE RAVEN -- THE GOLDEN GOOSE -- THE WATER OF LIFE -- THE TWELVE HUNTSMEN -- THE KING OF THE GOLDEN MOUNTAIN -- DOCTOR KNOWALL -- THE SEVEN RAVENS -- THE WEDDING OF MRS FOX -- THE SALAD -- THE STORY OF THE YOUTH WHO WENT FORTH TO LEARN WHAT FEAR WAS -- KING GRISLY-BEARD -- IRON HANS -- CAT-SKIN -- SNOW-WHITE AND ROSE-RED -- Notes.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9788382000061
    Language: English
    Pages: 1 online resource (641 pages)
    DDC: 398.210943
    Keywords: Fairy tales--Germany ; Fairy tales ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Cover page -- Contents -- 1 The Frog-King, or Iron Henry -- 2 Cat and Mouse in Partnership -- 3 Our Lady's Child -- 4 The Story of the Youth Who Went Forth to Learn What Fear Was -- 5 The Wolf and the Seven Little Kids -- 6 Faithful John -- 7 The Good Bargain -- 8 The Wonderful Musician -- 9 The Twelve Brothers -- 10 The Pack of Ragamuffins -- 11 Little Brother and Little Sister -- 12 Rapunzel -- 13 The Three Little Men in the Wood -- 14 The Three Spinners -- 15 Hansel and Grethel -- 16 The Three Snake-Leaves -- 17 The White Snake -- 18 The Straw, the Coal, and the Bean -- 19 The Fisherman and His Wife -- 20 The Valiant Little Tailor -- 21 Cinderella -- 22 The Riddle -- 23 The Mouse, the Bird, and the Sausage -- 24 Mother Holle -- 25 The Seven Ravens -- 26 Little Red-Cap -- 27 The Bremen Town-Musicians -- 28 The Singing Bone -- 29 The Devil With the Three Golden Hairs -- 30 The Louse and the Flea -- 31 The Girl Without Hands -- 32 Clever Hans -- 33 The Three Languages -- 34 Clever Elsie -- 35 The Tailor in Heaven -- 36 The Wishing-Table, the Gold-Ass, and the Cudgel in the Sack -- 37 Thumbling -- 38 The Wedding of Mrs. Fox -- 39 The Elves -- 40 The Robber Bridegroom -- 41 Herr Korbes -- 42 The Godfather -- 43 Frau Trude -- 44 Godfather Death -- 45 Thumbling as Journeyman -- 46 Fitcher's Bird -- 47 The Juniper-Tree -- 48 Old Sultan -- 49 The Six Swans -- 50 Briar-Rose -- 51 Fundevogel (Bird-foundling) -- 52 King Thrushbeard -- 53 Little Snow-white -- 54 The Knapsack, the Hat, and the Horn -- 55 Rumpelstiltskin -- 56 Sweetheart Roland -- 57 The Golden Bird -- 58 The Dog and the Sparrow -- 59 Frederick and Catherine -- 60 The Two Brothers -- 61 The Little Peasant -- 62 The Queen Bee -- 63 The Three Feathers -- 64 The Golden Goose -- 65 Allerleirauh -- 66 The Hare's Bride -- 67 The Twelve Huntsmen -- 68 The Thief and his Master.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783406739989
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6370
    Series Statement: Beck Paperback
    Series Statement: beck-eLibrary
    Series Statement: die Fachbibliothek
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Kein schöner Land
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenwartskritik ; Film ; Freigeist ; Politik ; Mode ; Fernsehen ; Zeitdiagnosen ; Essen ; Debatte ; Theater ; Kunst ; Deutschland ; Literatur ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturkritik ; Gegenwart
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (444 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Angela Indien im Sucher
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2017
    DDC: 303.48243054
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Magazin ; Inhaltsanalyse ; Fremdbild ; Ausland ; Ursache ; Wandel ; Deutschland ; Schweiz ; Indien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Deutschland ; Bildband ; Illustrierte ; Pressefotografie ; Indienbild ; Geschichte 1920-1980 ; Deutschland ; Fotografie ; Öffentlichkeit ; Pressefotografie ; Südasien ; Geschichte 1920-1980 ; Schweiz ; Deutschland ; Bildband ; Illustrierte ; Pressefotografie ; Indienbild ; Geschichte 1920-1980
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 422 - 443
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783412503604
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen Band 55
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Loeber, Katharina, 1979 - Racism and human ecology
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Apartheid ; Neuere Geschichte Südafrikas ; Rassentrennung ; Hochschulschrift ; Südafrika ; Apartheid ; Ideologie ; Segregation ; Raumordnung ; Umweltpolitik ; Humanökologie ; Geschichte 1948-1994
    Abstract: The apartheid era in South Africa lasted more than 40 years. It was marked by political repression and the attempt to create a homogeneous “white South Africa”, which meant excluding the non-white majority population. The establishment and maintenance of white supremacy in South Africa by colonialism and, since 1948, grand apartheid was not only the result of racist regulations and laws, but also followed a "scientific" logic to justify the resettlement and expulsion of South African blacks.The history of South Africa from 1948 to 1994 can also be seen as the history of a major society-spanning project; an attempt to build a “modern” state on the basis of racial segregation.This work investigates the factors that make it possible to stabilize a policy based on virtually impossible prerequisites over four decades: Ethnic categorization, territorial planning and "environmental protection measures".
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person von Heusinger: Sabine von Heusinger ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkt Spätmittelalter an der Universität zu Köln
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Hölkeskamp: Prof. Dr. Karl-Joachim Hölkeskamp ist Professor in der Abteilung für Alte Geschichte am Historischen Institut der Universität zu Köln.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Jessen: Ralph Jessen ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität zu Köln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406741869
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6363
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolf, Hubert, 1959 - Zölibat
    DDC: 306.732
    RVK:
    Keywords: Celibacy ; Electronic books ; Zölibat ; Katholische Kirche
    Abstract: FRONT COVER -- TITEL -- ZUM BUCH -- ÜBER DEN AUTOR -- IMPRESSUM -- INHALT -- 1. DAS TABU IST GEFALLEN -- 2. DIE SCHWIEGERMUTTER DES PETRUS -- 3. ZÖLIBAT IST NICHT GLEICH ZÖLIBAT -- 4. VORCHRISTLICHE URSPRÜNGE -- 5. JESUS WAR KEIN STOIKER -- 6. ÖKONOMISCHE WURZELN -- 7. FLAGGE ZEIGEN IM GLAUBENSSTREIT -- 8. AUCH PRIESTER HABEN MENSCHENRECHTE -- 9. SPRUNG IN ANDERE SPHÄREN -- 10. ES GEHT AUCH OHNE ZÖLIBAT -- 11. IMMER MEHR AUSNAHMEN -- 12. NEUES ZUR SEXUALITÄT -- 13. KEIN DOGMA -- 14. GEFÄHRLICHES VERSPRECHEN -- 15. GÜTERABWÄGUNG -- 16. DAS ALTE SYSTEM IST AM ENDE -- ANMERKUNGEN -- ZUM NACHLESEN -- PERSONENREGISTER.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783406731822
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beck Paperback 6342
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Türcke, Christoph, 1948 - Digitale Gefolgschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Gesellschaft ; Öffentlichkeit ; Soziales Netzwerk
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Der High-Tech-Dschungel -- Taylorismus -- Informeller Sektor und Jobless Growth -- Arpanet - Internet -- Suchmaschine -- «Geflltä mir» -- Neue und alte Informalität -- Deregulierung -- Dekolonisierung -- Neue Lernkultur -- 2. Die Auflösung der Öffentlichkeit -- Brechts Rundfunk -- Uröffentlichkeit und Agora -- Öffentlichkeitsparadox -- Öffentlichkeit und Andacht -- Unterbrechungslogik -- Aufmerksamkeitsdefizit -- Iconic Turn -- Sein ist Wahrgenommenwerden -- Filterlose Öffentlichkeit -- Ende der Repräsentation -- Öffentlichkeit als Furie -- Dauerranking -- Mengen-Credo -- Lichtblicke -- Gegenöffentlichkeit -- Digitaler Schwarmsog -- 3. Digitale Gefolgschaft -- Vernetzte Wertschöpfungssysteme -- Markt als Plan -- Plattform-Staatsgeschäfte -- Bitcoin - Blockchain -- Netz-Fragmentierung -- Follower -- Netz-Fundamentalismus -- Politikverdrossenheit -- Tribalistischer Nationalismus -- Deregulierung 2.0 -- Dataismus -- 4. Ausblick -- 3-D-Druck -- Personal Producer -- Kapitalistische Endzeit -- Verstaatlichung vs. Vergesellschaftung -- Reruralisierung -- Revision der Utopie -- Literatur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 245-251
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783406741920
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (478 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als West, Geoffrey, 1940 - Scale
    DDC: 306.01
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Culture ; Philosophy ; Electronic books ; Skalierungsgesetz ; Komplexität
    Abstract: "Dieses Buch erweitert Ihr Denken von drei auf vier Dimensionen." Nassim Nicolas Taleb, Autor von "Der schwarze Schwan" "Scale" ist ein großes Ideen-Buch, das uns neue Welten erschließt, ein intellektuelles Abenteuer, das bislang unverknüpfte Perspektiven und Wissensgebiete miteinander verbindet. Es zeigt, welche universalen Gesetzmäßigkeiten unserem biologischen und sozialen Leben zugrunde liegen, die uns alle auf so einfache wie tief reichende Weise miteinander verbinden. Wer wissen will, wie die Welt wirklich funktioniert, muss dieses Buch lesen. Am Anfang stand die Faszination von Altern und Sterblichkeit. Mit der Präzision des Physikers hat West die Frage, warum wir so lange leben, wie wir leben, und nicht länger, zu beantworten versucht. Das Ergebnis war erstaunlich: West entdeckte, dass trotz bestehender Unterschiede alle Säugetiere skalierte Versionen voneinander sind. Kennt man die Größe eines Säugetiers, so kann man vom täglichen Nahrungsverbrauch über die Dauer des Reifungsprozesses bis hin zur Lebensspanne alles herausbekommen, was man über das betreffende Tier wissen will. Seine für die Biologie bahnbrechende Forschung hat West auf andere Felder angewendet, insbesondere auf Städte und Unternehmen. In "Scale" schlägt er vor, einige der großen Probleme, mit denen wir ringen - von der rasanten Verstädterung, dem Bevölkerungswachstum bis zum Verständnis von Krebs sowie den Ursachen von Altern und Tod -, auf der Basis eines ganzheitlichen Ansatzes anzugehen. Nur so gelangen wir zu Erkenntnissen und Strategien, mit denen wir diese großen globalen Herausforderungen auch bewältigen können. Biographische Informationen Geoffrey West ist ein Pionier auf dem Feld der Komplexitätsforschung, der Wissenschaft von Systemen und Netzwerken. Der Physiker ist Professor am Santa Fe Institute, dessen Präsident er von 2005 bis 2009 war. Für seine Forschung wurde er mit zahlreichen, international renommierten Preisen ausgezeichnet. Im Jahr 2006 wurde er vom "Time Magazine" zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt gerechnet.
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Widmung -- 1. DAS GROSSE GANZE -- 1. Einführung -- 2. Wir leben in einer exponentiell wachsenden sozioökonomischen urbanisierten Welt -- 3. Leben und Tod -- 4. Energie, Stoffwechsel und Entropie -- 5. Es kommt wirklich auf die Größe an: Skalierung und nichtlineares Verhalten -- 6. Skalierung und Komplexität: Emergenz, Selbstorganisation und Resilienz -- 7. Sie sind die Gesamtheit ihrer Netzwerke: Wachstum von der Zelle bis zum Wal -- 8. Städte und globale Nachhaltigkeit: Innovation und Zyklen von Singularitäten -- 9. Unternehmen -- 2. DAS MASS ALLER DINGE -- 1. Von Godzilla zu Galileo Galilei -- 2. Falsche Vorstellungen von Skalierung: Superman -- 3. Größenordnungen, Logarithmen, Erdbeben und die Richter-Skala -- 4. Eisen stemmen und Galilei testen -- 5. Individuelle Leistung und Abweichungen von den errechneten Werten: der stärkste Mann der Welt -- 6. Weitere falsche Vorstellungen von Skalierung: Drogen- und Medikamentendosierungen (LSD bei Elefanten, Tylenol bei Babys) -- 7. Der BMI, Quetelet, der Durchschnittsmensch und soziale Physik -- 8. Innovation und die Grenzen des Wachstums -- 9. Die «Great Eastern», Breitspureisenbahnen und der bemerkenswerte Isambard Kingdom Brunel -- 10. William Froude und die Ursprünge der Modellbildungstheorie -- 11. Ähnlichkeit: dimensionslose und skaleninvariante Zahlen -- 3. DIE SIMPLIZITÄT UND KOMPLEXITÄT DES LEBENS -- 1. Von Quarks und Strings zu Zellen und Walen -- 2. Stoffwechselrate und natürliche Selektion -- 3. Die Simplizität, die der Komplexität zugrunde liegt: Kleibers Gesetz, Selbstähnlichkeit und Skaleneffekte -- 4. Allgemeingültigkeit und die das Leben beherrschende magische Zahl 4 -- 5. Energie, emergente Gesetze und die Hierarchie des Lebens -- 6. Netzwerke und der Ursprung der allometrischen ¼-Potenz-Skalierung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783406738449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Edition: 6., aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2320
    Parallel Title: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Geschichte der Globalisierung
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization History ; Electronic books ; Globalisierung ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783406732201
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Uniform Title: Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Algorithms ; Digitization ; Everyday life ; Electronic books ; Algorithmus ; Alltag ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Gesellschaft
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Anmerkung zum Buchtitel -- Einleitung -- Macht -- Daten -- Justiz -- Medizin -- Autos -- Kriminalität -- Kunst -- Schluss -- Dank -- Anmerkungen -- Register -- Bildnachweis -- Zum Buch -- Über die Autorin.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406740251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Nassehi, Armin, 1960 - Muster
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftstheorie ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Internet ; Soziologie ; Theorie ; |a|Information society ; |a|Technology Moral and ethical aspects ; |a|Pattern perception ; |a|Sociology Research ; |a|Social sciences Philosophy ; Moderne ; Sozialstruktur ; Soziale Differenzierung ; Komplexität ; Digitalisierung ; Soziale Funktion ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Soziologie ; Informatik ; Gesellschaft ; Prognose ; Muster ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Soziologische Theorie ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Techniksoziologie
    Abstract: „Wir glauben, der Siegeszug der digitalen Technik habe innerhalb weniger Jahre alles revolutioniert: unsere Beziehungen, unsere Arbeit, die Demokratie. Aber jetzt dreht der Soziologe Armin Nassehi den Spieß um und zeigt, dass es immer schon technische Revolutionen gab. Nicht die Digitalisierung formt die Gesellschaft, sondern umgekehrt: Die moderne Gesellschaft peitscht den digitalen Wandel voran“ (Platz 9 der Sachbuch-Bestenliste für September 2019). „Nassehi hat sein bislang wichtigstes Buch verfasst. Dass ein Theoriewerk dieser soziologischen Güteklasse im Historiker-Verlag C.H. Beck erscheint und nicht bei Suhrkamp, wie das früher selbstverständlich gewesen wäre, ist eine kleine Sensation, denn „Muster“ folgt mit seiner hermeneutischen Tiefenschärfe den großen Gesellschaftsstudien eines Adorno, Habermas, Luhmann, Bourdieu. Wissenschaftler werden sich in „Muster“ vertiefen können, es ist in Teilen hardcore-soziologisch. Alle anderen werden in diesem Buch dennoch viel Plausibles zur Daten-DNA unserer Gesellschaft lesen. Denn Nassehi verharrt nicht im Historischen, er macht sich luzide Gedanken zur digitalen Gegenwart – und das Schöne dabei: Er malt nicht nur schwarz.“ (Die Welt)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , "Das Bezugsproblem für die Digitaltechnik liegt in der Gesellschaft selbst." "Die Gesellschaftlichkeit der Gesellschaft ist das Material der Digitalisierung." "Doch es sind gerade die digitalen Mustererkennungstechniken, die wirklich ernst machen mit der alten gesellschaftswissenschaftlichen Grundüberzeugung, dass sich hinter dem Rücken der Akteure Strukturen und Regelmäßigkeiten finden ließen, die diesen weder bewusst seien noch sich in Selbstbeschreibungen niederschlügen."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783406741784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bridle, James, 1980 - New dark age
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Welt ; Climate and civilization ; Climate and civilization ; Electronic books ; Neue Technologie ; Digitale Revolution ; Algorithmus ; Automation ; Fremdbestimmung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Neue Technologie ; Technikbewertung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- KAPITEL 1. Kluft -- KAPITEL 2. Computerisierung -- KAPITEL 3. Klima -- KAPITEL 4. Kalkulation -- KAPITEL 5. Komplexität -- KAPITEL 6. Kognition -- KAPITEL 7. Komplizenschaft -- KAPITEL 8. Konspiration -- KAPITEL 9. Kollaterale -- KAPITEL 10. Cloud -- Dank -- Anmerkungen -- Register.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783205232704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Kulturleben ; Musik ; Interkulturalität ; Kulturübertragung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Kulturleben ; Interkulturalität ; Kulturübertragung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783406719554
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Beck kompakt
    Uniform Title: Social Media im Unternehmen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwartmann, Rolf Social Media : Soziale Netzwerke und Homepages sicher gestalten und nutzen
    DDC: 302.231
    Keywords: Social media ; Electronic books ; Deutschland ; Website ; Social Media ; Recht
    Abstract: Intro -- Zum Inhalt/Zu den Autoren -- Titel -- Inhalt -- Einführung -- Webseiten und Soziale Netzwerke â kein rechtsfreier Raum -- Mögliche Stolperfallen â eine Bestandsaufnahme -- Domain und Nutzerkonto -- Was ist eine Domain? -- Was muss ich bei der Wahl des Domainnamens beachten? -- Welche Regeln gelten für Nutzerkonten? -- Homepage und Social Media: Die Rechtslage -- Meinungsfreiheit -- Persönlichkeitsrechte -- Urheberrecht & Co. -- Informationspflichten -- Für welche Inhalte bin ich verantwortlich? -- Haftungsfilter des Telemediengesetzes -- Hafte ich für verlinkte Inhalte? -- Hafte ich als Forenbetreiber für Inhalte anderer? -- Wie steht es mit dem Datenschutz? -- Neue datenschutzrechtliche Grundsätze ab Mai 2018 -- Bestimmungen für Social Media, Website & Co. -- Wie werbe ich im Internet? -- Welche Informationspflichten habe ich? -- Welche Werbeformen sind problematisch? -- Rechtsgeschäfte im Internet: Onlinekaufverträge & Co. -- Vertragsschluss im Netz -- Besondere Pflichten -- Post vom Rechtsanwalt -- Was ist eine Abmahnung? -- Was ist eine Unterlassungserklärung? -- Rechtsfolgen von Abmahnung und Unterlassungserklärung -- Impressum
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406727832
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6327
    Parallel Title: Erscheint auch als Thadden, Elisabeth von, 1961 - Die berührungslose Gesellschaft
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nähe ; Sozialer Wandel ; Körperkontakt ; Gesellschaft ; Moderne ; Körperkontakt ; Nähe ; Distanz ; Soziokultureller Wandel ; Gesellschaft ; Nähe
    Abstract: Ist unsere Gesellschaft "unterkuschelt", wie es jüngst in der "taz" hieß? Dieses Buch fragt, was Berührung heute bedeutet und beschreibt das Dilemma des spätmodernen Menschen: Er braucht körperliche Nähe und will doch vor Verletzungen geschützt sein. Eine Berührung kann elektrisieren und wohltuend sein. Sie vermittelt Nähe und Geborgenheit, aber sie kann auch bedrohen, sie kann verwunden, und man kann sich vor ihr ekeln. Menschen brauchen Berührungen, um zu gedeihen. Aber indem sie sich für andere öffnen, sind sie auch verwundbar. Elisabeth von Thadden zeigt die Ambivalenzen des modernen Versprechens auf Unversehrtheit und des spätkapitalistischen Strebens nach dem perfekten Körper. Dass Körperverletzungen und ungewolltes Berühren heute endlich geahndet werden, ist eine große Errungenschaft. Doch wo früher erzwungene Nähe war, droht heute die selbstbestimmte Einsamkeit, in der digitale Welten den direkten Kontakt ersetzen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783412504359
    Language: German
    Pages: 1 online resource (585 pages)
    Series Statement: Norm und Struktur 47
    Series Statement: Norm und Struktur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8009409049
    Keywords: Territory, National-Europe ; Territory, National-Holy Roman Empire
    Abstract: 1. Methodische Vorüberlegungen -- 1.1 Elemente einer Raumsoziologie in historischer Perspektive -- 1.2 Prämissen, Vorgehensweise und Anlage der Untersuchung -- 2. Forschungsstand -- 3. Quellenlage -- I. Grenzenlose Herrschaft? Herrschaft und Raum im Mittelalter -- 1. Mittelalterliche Herrschaft zwischen Land, Staat und Territorium -- 2. Elemente vormoderner (Flächen-)Herrschaft -- 3. Grenzen im Mittelalter -- 3.1 Grenzterminologien -- 3.2 Grenzen im frühen und hohen Mittelalter -- 4. Fazit: Kontinuität und Wandel territorial-räumlicher Herrschaft -- II. Vormoderne Verfahren zur Beschreibung und Markierung von Grenzen -- 1. Verbale Beschreibungen -- 2. Materielle Markierungen im Feld -- 2.1 Naturräumliche Gegebenheiten -- 2.2 Natürliche und künstliche Objekte -- 2.3 Grenzpfähle, -steine und -säulen -- 2.4 Richtstätten -- 2.5 Befestigungs- und Verteidigungssysteme -- 2.6 Zwischenfazit -- 3. Symbolische Markierungen im Feld -- 3.1 Versteinungen und Umgänge -- 3.2 Außerordentliche Inszenierungen von Herrschaft auf der Grenze -- 3.3 Zwischenfazit -- 4. Vermessung und Kartierung -- 4.1 Mittelalterliche Universalkartographie -- 4.2 Frühe Regionalkarten -- 4.3 Vermessungswesen -- 4.4 Zwischenfazit -- 5. Fazit: Die Immaterialität vormoderner Grenzen -- III. Wissenschaftliche Innovation und räumliche Herrschaftsrepräsentation in der Frühen Neuzeit -- 1. Vermessungswesen und Instrumentenbau -- 2. Landesbeschreibung und Staatenkunde -- 3. Kartographie -- 3.1 Die Regionalisierung der Kartographie in der Frühen Neuzeit -- 3.2 Karten als Instrument von Herrschaft und Verwaltung -- 3.2.1 Landesaufnahmen -- 3.2.2 Grundstücks-, Flur- und Gemarkungskarten -- 3.2.3 Karten vor Gericht -- 3.3 Karten als herrschaftliches Repräsentationsmittel.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406723872
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Beck'sche Reihe v.2463
    Series Statement: C.H.-Beck-Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerhard, Ute, 1939 - Frauenbewegung und Feminismus
    DDC: 305.4209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung ; Frauenbewegung ; Geschichte 1789-1993 ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Geschichte 1789-2013
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Ãber die Autorin -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Zeitenwende in den Geschlechterbeziehungen: Die Französische Revolution -- Geschlechterstreit und Aufklärung -- Verteidiger und PionierInnen -- Auswirkungen und Ende der Revolution -- 2. Die Freiheitsbewegungen um die 1848er Revolution -- Frauen in der neuen politischen Ãffentlichkeit -- Die Frauen-Zeitung als Sprachrohr einer ersten Frauenbewegung -- Frauenvereine -- Nach dem März -- Nachklang, Spuren und Verbindungslinien -- 3. Die hohe Zeit der Frauenbewegungen und ihrer Organisationen -- Ãbergänge und Neuanfänge -- Trennlinien -- Arbeiter- und Frauenbewegung -- Einzelne Vorkämpferinnen -- Aufschwung und Profilierung -- Sternstunde oder verpasste Gelegenheit: Der Kongress 1896 -- Themen und Debatten -- Internationales und Krieg -- 4. Zwischen und nach denWeltkriegen. 1919 bis 1949 -- Wahlen und Wahlergebnisse -- «Wohlfahrtsfeminismus» -- Internationale Beziehungen und nationale Entwicklung im BDF -- Krise und Auflösung des BDF -- Unterm Nationalsozialismus -- Erste Nachkriegszeit -- 5. Die «neue» Frauenbewegung -- Aufbruch zu einer neuen Frauenbewegung -- Ãffentlichkeit und Projekte -- Autonomie oder Institution -- Die ostdeutsche Frauenbewegung -- 1989 als Zäsur: Ende oder Anfang einer neuen Frauenbewegung -- Ausblick -- Literaturauswahl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412510015 , 9783412505233 , 3412505234 , 9783412510015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (428 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Kulturpessimismus ; Sachkultur ; Mensch ; Kultur ; Electronic book text ; Mensch ; Entwicklung ; Kultur ; Sachkultur ; Kulturpessimismus
    Note: Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783412504526 , 9783412512026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Series Statement: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden Band 13
    Series Statement: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Geschichte ; Sozialdarwinismus ; politische Ideologien ; Pseudo-Naturwissenschaften ; Konferenzschrift 08.10.2015-10.10.2015 ; Quelle ; Konferenzschrift 08.10.2015-10.10.2015 ; Quelle ; Konferenzschrift 2015 ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte
    Note: Diese Publikation ist aus der Tagung "Rasse". Geschichte und Aktualität eines gefährlichen Konzepts (8.-10. Oktober 2015) hervorgegangen, die das Deutsche Hygiene-Museum Dresden in Kooperation mit der Bundeszentrale für Politische Bildung und dem Institut für Geschichte der Universität Koblenz/Landau durchgeführt hat
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783412501211
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (532 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas Band 52
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1953-1970 ; Musikmarkt ; Jazz ; Kulturwandel ; Kulturpolitik ; Sowjetunion ; Hardback ; 1557: Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Jazz ; Musikmarkt ; Kulturpolitik ; Kulturwandel ; Geschichte 1953-1970
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Inhaltstext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Inhaltstext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783205208280
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (596 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gehmacher, Johanna, 1962 - Käthe Schirmacher: Agitation und autobiografische Praxis zwischen radikaler Frauenbewegung und völkischer Politik
    DDC: 305.42092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schirmacher, Käthe ; Geschichte 1880-1930 ; Frauenbildung ; Frauenbewegung ; Biografie ; Biografie ; Schirmacher, Käthe 1865-1930
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 538-581
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago : Prakash Books
    ISBN: 9789358562972
    Language: English
    Pages: 1 online resource (664 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.21094299999999
    Keywords: Fairy tales—Germany ; Children's stories, English
    Abstract: Intro -- Title -- Copyright -- Front Matter 1 -- Contents -- The Fairy Tales -- 1. The Frog-King, or Iron Henry -- 2. Cat and Mouse in Partnership -- 3. Our Lady's Child -- 4. The Story of the Youth who went Forth to Learn what Fear was -- 5. The Wolf and the Seven Little Kids -- 6. Faithful John -- 7. The Good Bargain -- 8. The Wonderful Musician -- 9. The Twelve Brothers -- 10. The Pack of Ragamuffins -- 11. Little Brother and Little Sister -- 12. Rapunzel -- 13. The Three Little Men in the Wood -- 14. The Three Spinners -- 15. Hansel and Gretel -- 16. The Three Snake-Leaves -- 17. The White Snake -- 18. The Straw, the Coal, and the Bean -- 19. The Fisherman and His Wife -- 20. The Valiant Little Tailor -- 21. Cinderella -- 22. The Riddle -- 23. The Mouse, the Bird, and the Sausage -- 24. Mother Holle -- 25. The Seven Ravens -- 26. Little Red-Cap -- 27. The Bremen Town-Musicians -- 28. The Singing Bone -- 29. The Devil with the Three Golden Hairs -- 30. The Louse and the Flea -- 31. The Girl Without Hands -- 32. Clever Hans -- 33. The Three Languages -- 34. Clever Elsie -- 35. The Tailor in Heaven -- 36. The Wishing-Table, the Gold-Ass, and the Cudgel in the Sack -- 37. Thumbling -- 38. The Wedding of Mrs. Fox -- 39. The Elves -- 40. The Robber Bridegroom -- 41. Herr Korbes -- 42. The Godfather -- 43. Frau Trude -- 44. Godfather Death -- 45. Thumbling as Journeyman -- 46. Fitcher's Bird -- 47. The Juniper Tree -- 48. Old Sultan -- 49. The Six Swans -- 50. Little Briar-Rose -- 51. Fundevogel (Bird-foundling) -- 52. King Thrushbeard -- 53. Little Snow-White -- 54. The Knapsack, the Hat, and the Horn -- 55. Rumpelstiltskin -- 56. Sweetheart Roland -- 57. The Golden Bird -- 58. The Dog and the Sparrow -- 59. Frederick and Catherine -- 60. The Two Brothers -- 61. The Little Peasant -- 62. The Queen Bee -- 63. The Three Feathers.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783412508364
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (656 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte Band 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Meindl, Matthias, 1978 - Reiner Aktivismus?
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2014
    DDC: 700.103
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Politische Kunst ; Geschichte 1990-2015 ; Russland ; Kunst ; Literatur ; Politisierung ; Aktivismus ; Geschichte 1990-2015 ; Russland ; Kunst ; Literatur ; Politisierung ; Aktivismus ; Pussy Riot ; Limonov, Ėduard 1943-2020 ; Geschichte 1990-2015 ; Russland ; Politische Kunst ; Aktionskunst ; Geschichte 1990-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783406720130
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (576 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Maier, Bernhard, 1963 - Die Ordnung des Himmels
    DDC: 200.9
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religionswissenschaft ; Heilige Schrift ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Ãber den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Teil Von den Anfängen bis zum Ende der altorientalischen GroÃreiche -- Ur- und Vorgeschichte -- Ãgypten und Mesopotamien -- Altiran und Altkleinasien -- Syrien, Palästina und der Mittelmeerraum -- 1. Bestattungen: Ãlteste Zeugnisse von Religion? -- Vorgeschichtliche Bestattungen und ihre Deutung -- Bestattungen als gemeinschaft liches Ritual -- Gräber als Ausdruck kollektiver Identität -- Totenfürsorge und -abwehr -- Frühe Seelenvorstellungen -- 2. Unfassbar nah und unerreichbar fern: Götter und Göttinnen -- Altsteinzeitliche Götterbilder? -- Götter und Göttinnen der Jungsteinzeit -- Die Götter und die Weltordnung in Ãgypten, Mesopotamien und Indien -- Wirkungsweisen von Göttern in frühgeschichtlichen Kulturen -- Echnatons Monotheismus -- 3. Zeichendeutung, Opfer und Gebet: Formen der Interaktion -- Traumdeutung, Omina, Opferschau und Orakel -- Anlässe, Zwecke und Formen des Opfers -- Riten zur Tilgung von Sünden -- Opfer, Weihung und Bann -- Lieder, Gebete, Beschwörungen -- 4. Heilige Räume und Zeiten: Kultstätten und Tempel, Alltag und Feste -- Höhlen als altsteinzeitliche Kultstätten -- Die frühesten Heiligtümer Alteuropas -- Ãgyptische und griechische Tempel -- Der Bau eines Tempels im Alten Orient -- Zeitrechnung und Kalender -- Feste im Alten Orient und in Alteuropa -- 5. Ausdruck früher Weltbilder: Mythen und ihre Deutung -- Die Mythen Homers und ihre Rezeption -- Altindische Mythen -- Mesopotamische Mythen -- Germanische Mythen? -- Ansätze einer vergleichenden Mythenforschung -- Zweiter Teil Vom Hellenismus bis zum Aufstieg des Islams -- Der Mittelmeerraum -- Indien -- China -- 6. Das Unheil der Welt: Religionen als Erlösungswege -- Der Begriff der Achsenzeit -- Daoismus und Konfuzianismus
    Abstract: Die Wiedergeburtslehre der Upanischaden -- Der Buddhismus -- Der Jinismus -- Die Religion Israels und die Entstehung des Judentums -- 7. Anpassung durch Wandel: Formen wechselseitiger Beeinflussung -- Zarathustra und der Zoroastrismus -- Das hellenistische Judentum -- Religion und Philosophie im Hellenismus -- Die Anfänge des Christentums -- Gnosis und Manichäismus -- Die Anfänge des Islams -- 8. Fixierung der Off enbarung und Kanonisierung: Heilige Schrift en -- Der Pali-Kanon und seine Rezeption in Europa -- Die Entstehung der Bibel -- Apokryphen und Pseudepigraphen -- Koran und Hadith -- 9. Verfolgung, Duldung, Förderung: Religion und Politik -- Der Buddhismus in Indien -- Die Christianisierung des Römischen Reichs und seiner Nachfolgestaaten -- Die frühe Ausbreitung des Islams -- 10. Differenzierung und Spezialisierung: Lebensformen und Organisation -- Das buddhistische Mönchtum -- Die Rabbinen und ihre Literatur -- Die Entstehung der christlichen Volkskirche -- Askese und Mönchtum im Abendland -- Die Leitung der Gemeinde im frühen Islam -- Parallelen und Analogien -- Dritter Teil Europa und Asien im Zeichen der Weltreligionen -- Die christlichen Reiche Europas -- Das Gebiet des Islams -- Die buddhistischen Regionen Asiens -- 11. Mission und Herrschaft sanspruch: Krieg und Konversion -- Die letzten Heiden Europas -- Die Ausbreitung des Islams in Asien -- Kreuzzüge und Reconquista -- Der Buddhismus in Tibet, China, Korea und Japan -- 12. Zwischen Toleranz und Zwangsbekehrung: Religiöse Minderheiten -- Juden und Muslime unter christlicher Herrschaft -- Juden und Christen unter muslimischer Herrschaft -- Abweichler und Abtrünnige im Christentum und im Islam -- Kultureller Austausch -- 13. Religion im Alltag: Ausdrucksformen der Frömmigkeit -- Religion im Tagesablauf und Jahreskreislauf -- Versammlungsräume und Gotteshäuser
    Abstract: Funktionen der Wallfahrt -- 14. Der Einzelne und sein Gott: Formen der Mystik -- Die Anfänge der christlichen Mystik -- Der islamische Sufismus -- Formen jüdischer Mystik -- Theistische und nicht-theistische Mystik in Indien -- Einheit und Vielfalt mystischer Erfahrungen -- 15. Bewahrung, Anpassung, Erneuerung: Die Auslegung der Offenbarung -- Muslimische Exegeten und Rechtsgelehrte -- Jüdische Philologen und Philosophen -- Reformbewegungen im Christentum -- Die Jesiden -- Der Sikhismus -- Vierter Teil Von der Entdeckung Amerikas bis zum Ende des Zeitalters der Aufklärung -- Europa -- Amerika -- Afrika -- Asien -- 16. Wege in die Neuzeit: Territorialisierung und Konsolidierung -- Reformation und Konfessionalisierung in Europa -- Sunniten, Schiiten und Ibaditen -- Der Neokonfuzianismus unter den Ming und Qing -- Nichiren-Buddhismus und Neokonfuzianismus in Japan -- 17. Alte Welt, Neue Welt: Missionsbewegungen und Akkulturation -- Die christliche Mission in Indien, China und Japan -- Die christliche Mission in Amerika -- Die Ausbreitung des Islams in Afrika und Indonesien -- 18. Die letzten ihrer Art: Ethnische Religionen in der Neuzeit -- Die Religion der Maya -- Die Religion der Azteken -- Die Religion der Inka -- Die Religion der Irokesen -- Afrikanische Religionen -- Indigene und antike Religionen -- 19. Offenbarung und Vernunft: Philosophen, Kritiker und Reformer -- Philosophische Religionskritik -- Aufklärungstheologie -- Freimaurer, Rosenkreuzer und Illuminaten -- 20. An der Schwelle zur Moderne: Bewahrer und Neuerer -- Die jüdische Haskala und ihr Erbe -- Islamische Reformbewegungen -- Pietismus und Erweckungsbewegung -- Fünfter Teil Vom Beginn der Industrialisierung bis zur Gegenwart -- GroÃmächte und Weltmächte -- Höhepunkt und Niedergang des Kolonialismus -- Die Industrielle Revolution und ihre Folgen
    Abstract: 21. Religionen im Wandel: Säkularisierung und Dekolonisation -- Das Christentum in der Industriegesellschaft -- Politischer Islam und Panislamismus -- Neohinduismus -- Neobuddhismus -- 22. Rückkehr der Propheten: Die Entstehung neuer Religionen -- Die Mormonen -- Die Religion der Bahaâi -- Die Taiping-Bewegung -- Der Geistertanz der Prärie-Indianer -- Die Ahmadiya-Bewegung -- 23. Alternativen zur Religion: Philosophen, Ideologen und Visionäre -- Humanismus, Atheismus und Agnostizismus -- Wunderglaube, Mesmerismus und Spiritismus -- Theosophie und Anthroposophie -- 24. Religion und Gewalt: Konflikte und ihr Kontext -- Buddhismus und japanischer Imperialismus -- Konflikte zwischen Hindus, Muslimen und Sikhs -- Völkische Ideologien und Neuheidentum -- Politische Heilslehren -- Antisemitismus und Zionismus -- Der Nahostkonflikt und der islamistische Extremismus -- 25. Digitalisierung und Globalisierung: Religion und Religionen heute -- Afroamerikanische Religionen -- Neue religiöse Bewegungen -- Religionen im Internet -- Religionsgeschichte und Religionswissenschaft -- Anhang -- Zeittafel -- Zur Schreibung und Aussprache fremdsprachiger Namen und Begriffe -- Anmerkungen -- Literatur -- Bildnachweis -- Register
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 518-563
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783406727481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Höffe, Otfried, 1943 - Die hohe Kunst des Alterns
    DDC: 128
    RVK:
    Keywords: Alter ; Altern ; Altenbild ; Philosophie ; Alter ; Würde ; medizinische Aspekte ; Umgang mit dem Altern ; Sterben ; Tod ; soziale Aspekte ; Philosophie ; Altern ; juristische Aspekte ; Sachbuch ; Alter ; Altern ; Philosophie
    Abstract: Altern will gelernt sein, sagt der Tübinger Philosoph Otfried Höffe. Umfassend behandelt er auch die ökonomischen, medizinischen, juristischen und sozialen Aspekte des Themas und fragt sehr konkret nach den Voraussetzungen, um in Würde glücklich altern zu können. Das Buch richtet sich unmittelbar an die Betroffenen und behandelt auch die Themen Sterben und Tod.«Was du als Kind nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem Älteren zu!» Mit dieser Goldenen Regel formuliert Otfried Höffe eine ebenso einfache wie überzeugende Sozialethik des Alters. Er wendet sich gegen die Übermacht der Ökonomie und die Dominanz negativer Altersbilder. Auf die Drohkulisse der «alternden Gesellschaft» antwortet er mit der Perspektive der «gewonnenen Jahre» und gibt auch praktische Ratschläge wie «die vier L»: Laufen, Lernen, Lieben und Lachen arbeiten der Altersschwäche entgegen und verhelfen nicht nur zu Wohlbefinden, sondern auch zu einem beträchtlichen körperlichen, geistigen, sozialen und emotionalen Kapital. Denn was die Erfahrung lehrt, das hat die Forschung längst bestätigt: dass man die dem Alter entgegenwirkenden Kräfte zu einem erheblichen Teil bei sich und in sich selbst findet.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 179-184
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783205206101
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (592 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Puchner, Walter, 1947 - Performanz und Imagination in der Oralkultur Südosteuropas
    DDC: 398.4109496
    Keywords: Bibliografie ; Südosteuropa ; Ritus ; Performativität ; Volksglaube ; Heiligkeit ; Magie ; Oral history ; Südosteuropa
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406708855 , 9783406690730
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten) , 1 Diagramm
    Edition: Originalausgabe, 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2857
    Parallel Title: Erscheint auch als Luft, Stefan, 1961 - Die Flüchtlingskrise
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global Einwanderung/Einwanderer ; Internationale Migration ; Flucht ; Flüchtlinge ; Flüchtlingspolitik ; Migrationspolitik ; Asylsuchende ; Asylpolitik ; Krise ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Immigration/immigrants International migration ; Flight ; Refugees ; Refugee policy ; Migration policy ; Asylum seekers ; Asylum policy ; Crisis ; Development perspectives and tendencies ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika Balkan ; Illegale Einwanderung ; Flüchtlingsstatus ; Gemeinsames Europäisches Asylsystem ; Convention relating to the Status of Refugees (1951-07-28) ; Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge ; United Nations High Commissioner for Refugees ; Grenzschutz ; Soziale Integration ; Near and Middle East and North Africa Balkans ; Illegal immigration ; Refugee status ; Convention Relating to the Status of Refugees ; Geneva Refugee Convention (1951-07-28) ; UN Refugee Convention (1951-07-28) ; Refugee Status Convention (1951-07-28) ; UN High Commissioner for Refugees ; High Commissioner for Refugees (United Nations) ; UN High Commissioner for Refugees ; Border guards ; Social integration ; Online-Publikation ; Internationale Migration ; Ursache ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Europäische Union ; Asylpolitik ; Migration ; Flucht ; Soziale Integration
    Abstract: Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Menschen den Weg nach Europa suchen lassen. Das umstrittene europäische Migrationsmanagement stürzte in eine tiefe Krise. Was wissen wir über die Ursachen der aktuellen Wanderungsbewegungen, die Rolle von Schleusern und die Wahl der Zielstaaten? Kann die Politik Migration steuern und gleichzeitig die Normen des internationalen Flüchtlingsschutzes einhalten? Was muss getan werden, damit sich diejenigen, die dauerhaft bleiben werden, integrieren? Stefan Luft erklärt die Ursachen, zeigt Lösungswege und erläutert Handlungsoptionen
    Note: Literaturverzeichnis Seite 124-128 (Seite 124 ungezählt) , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406640575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2804
    Parallel Title: Erscheint auch als Jaeggi, Rahel, 1967 - Sozialphilosophie
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft,Gesellschaft,Philosophie,Sozialphilosophie,Soziologie,Zusammenleben, ; Einführung ; Sozialphilosophie ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783406704857
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Die Flughöhe der Adler
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; World history ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsschreibung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte
    Abstract: Die "Globalisierung" führt heute jeder im Munde, aber was genau darunter zu verstehen ist, darüber herrscht vielfach Unklarheit. Jürgen Osterhammel, der seit seinem Bestseller "Die Verwandlung der Welt" zu den angesehensten Historikern unserer Zeit gehört, geht in diesem Band einer ubiquitären "Denkfigur" des 21. Jahrhunderts genauer auf den Grund und stellt die grundsätzliche Frage nach den Maßstäben und Methoden einer Vorgeschichte der globalen Gegenwart. Wer die Vergangenheit verstehen will, der bedarf - wie die Essays dieser Sammlung höchst eindrucksvoll zeigen - der "Flughöhe der Adler": In seiner großen Höhe hat er den weiten Überblick und behält dennoch die Details am Boden fest im Auge
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412502478
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationsforschung ; Heimatlosigkeit ; Candida Höfer ; Herlinde Koebl ; René Burri ; Gregor Schneider ; Romantik ; "Der deutsche Wald" ; Nationale Identität ; Der deutsche Wald ; Martin Parr ; Heimatforschung ; Kunst ; Heimat ; Geschichte 1960-2015
    Abstract: "Gerade in Zeiten von Krieg und Umweltkatastrophen sind Flucht, verlorene Heimaten und die Suche nach dem Eigenen in der Fremde zentrale Themen von großer gesellschaftlicher Relevanz. Heimat kann jedoch mehr als das Land oder der Ort sein, in dem man geboren oder sesshaft ist, vielleicht: ein Gegenstand, ein Geruch, eine Erinnerung, eine Sprache. Heimat ist ein in der deutschen Sprache verorteter Begriff. Eine Übersetzung in andere Sprachen fällt schwer, ist bisweilen unmöglich. Seit dem 19. Jahrhundert hat „Heimat“ sich zu einer emotional gefassten und politisch aufgeladenen Bezeichnung entwickelt und besonders in der Zeit des Nationalsozialismus als politisch instrumentalisierte Vorstellung vom kulturell und territorial Eigenen neue Brisanz erhalten. Burcu Dogramaci begibt sich in ihrem neuen Buch auf die Suche nach der Präsenz und Bedeutung von Heimat in der Kunst seit den 1960er Jahren. In Auseinandersetzung mit Heimattheorien und literarischen Texten beleuchtet sie die vielfältigen Bedeutungen und Deutungen von künstlerisch wie fotografisch reflektierter Heimat. Sie ordnet auch die Kehr- und Gegenbilder von Heimat, die vielen künstlerischen Arbeiten eingeschrieben sind, in einen größeren kulturgeschichtlichen und zeithistorischen Zusammenhang ein. Dabei fordert die Autorin keine wehmütige Aufwertung von Heimat ein. Im Gegenteil: sie regt an, Heimat im Kontext globaler Migrationsphänomene und Entgrenzungen neu in den Blick zu nehmen
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Heimat – Hier und Überall -- -- Fotografische Heimatbilder -- -- Nation und Geschichte im Bewegtbild -- -- Pass als Heimat -- -- Die Deutschen – Porträts einer Nation -- -- Heim und Heimat -- -- Topographien. Wald-Heimat -- -- Heimaten in Bewegung -- -- Heimatlos – Orte des Übergangs -- -- Unheimatlich, unheimisch, unheimlich -- -- Heimat ist, wo man isst -- -- Anmerkungen -- -- Bibliografie -- -- Bildnachweis -- -- Dank -- -- Register -- -- Backmatter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9780062352354
    Language: English
    Pages: 1 online resource (190 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.20943
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783412502263
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Illustrationen , 240 x 170 mm
    Series Statement: Armenier im östlichen Europa Band 3
    Series Statement: Armenier im östlichen Europa
    DDC: 900
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Armenier ; Nationale Minderheit ; Ethnische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    München, [Germany] : C.H. Beck
    ISBN: 9783406692093
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (96 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beck Paperback v.6241
    Parallel Title: Erscheint auch als Kermani, Navid; Einbruch der Wirklichkeit : Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Kermani, Navid, 1967 - Einbruch der Wirklichkeit
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Germany ; History ; 21st century ; Refugees Germany ; Social conditions ; 21st century ; Asylum, Right of Germany ; Germany Emigration and immigration ; History ; 21st century ; Electronic books ; Balkan ; Lesbos ; Izmir ; Flüchtling ; Reiseweg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783412504939
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Reihe Jüdische Moderne Band 16
    Parallel Title: Print version Dreyfus, Madeleine Ein ziemlich jüdisches Leben : Säkulare Identitäten im Spannungsfeld interreligiöser Beziehungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2013
    DDC: 305.892400902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews ; Social life and customs ; Electronic books ; Judaism ; History ; Medieval and early modern period, 425-1789 ; Electronic books ; Deutsche Schweiz ; Juden ; Mischehe ; Säkularismus ; Religiöse Identität ; Kulturelle Identität
    Abstract: Inhalt -- Vorwort -- Dank -- 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Gegenstand der Untersuchung -- 1.2 Aufbau der Studie -- Teil I - Bestandsaufnahme -- 2 Mischehen und Übertritte - Wandel der Akzeptanz -- 2.1 Vom »couple interdit« -- 2.2 … über die Liebe im Schtetl -- 2.3 … zu »Sex and the City« -- 2.4 Generation J -- 2.5 Deutschschweizer Dokumentarfilme -- 3 Jüdische Antworten auf die Moderne - Geschichte und bürgerliches Recht -- 3.1 Bürger mosaischen Glaubens? -- 3.2 Chancen und Grenzen der Assimilation und Emanzipation
    Abstract: 3.3 Übertritte und Mischehen angesichts der Pluralisierung jüdischer Lebensentwürfe -- 3.4 Zivilehe als Voraussetzung für Mischehen - ein Exkurs -- 4 Religionsgesetzliche Aspekte -- 4.1 Halacha - Das jüdische Religionsgesetz -- 4.2 Die Funktion des Rabbinats im 20. und 21. Jahrhundert -- 4.3 Hochzeit und Scheidung: Das Problem der Agunot - ein Exkurs -- 4.4 Der Einfluss des israelischen Oberrabbinats -- 4.5 Mischehenverbote im Judentum -- 4.6 Der Giur (Übertritt) -- 4.6.1 Das Ritual des Giur -- 4.6.2 Die Bedeutung der Motivation
    Abstract: 4.6.3 Die Einhaltung der Gesetze -- 4.6.4 Beispiel für ein Conservative-Responsum -- 5 Pluralisierungstendenzen in den jüdischen Gemeinschaften -- 5.1 Entwicklungen in der Schweiz -- 5.2 Denominationen in den USA -- 5.3 Transmission und Geschlecht -- 6 Gesellschaftliche und soziologische Perspektiven -- 6.1 »Jüdische Soziologie« als historisches und kulturelles Phänomen -- 6.2 Jüdische Identität als sozialwissenschaftliches Konstrukt -- 6.3 Mischehen im Fokus von Forschung und Politik -- 6.4 Bias der Forschenden
    Abstract: 6.5 Übertritte als Forschungsgegenstand -- 6.6 Mischehen und Übertritte in der Schweiz -- Teil II - Interviews -- 7 Methodologische Überlegungen zu den Gesprächen -- 7.1 Zu dieser Studie -- 7.2 Erhebungsmethode -- 7.3 Psychoanalyse als Methode in der Sozialund Kulturwissenschaft -- 7.4 Interviews -- 7.5 Transkription und Anonymisierung -- 7.6 Auswahl und Zusammensetzung der Interviews -- 7.7 Implikation der Autorin in den Forschungsgegenstand -- 8 Irgendwie jüdisch, aber -- 8.1 Die Einsamkeit der Vaterjuden -- 8.2 Anerkennungsfragen
    Abstract: 8.3 Kinder nichtjüdischer Väter -- 8.4 Mutterjüdische »Halbjuden« und jüdische Kinder -- 8.5 Diskussion -- 9 Kindheitsmuster -- 9.1 Gute-Nacht- und andere Rituale -- 9.2 Erwartungsdruck -- 9.3 Mutterjüdisch und doch nicht: Bewusster Verzicht -- 9.4 Tabubereich Übertritt -- 9.5 Diskussion -- 10 Paarbildung und Entscheidungsfindung -- 10.1 Verhandlungen bei der Familiengründung -- 10.2 Glaube als Entscheidungskriterium -- 10.3 Der kleinste gemeinsame Nenner -- 10.4 Diskussion -- 11 Paradoxe jüdische Religiosität -- 11.1 Glaube mit Vorbehalten
    Abstract: 11.2 Der Spagat zwischen Transmission und Glaube
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3406685927 , 9783406685927
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (188 S.)
    Edition: Neuausgabe in C.H.Beck Paperback
    Series Statement: C.-H.-Beck Paperback 6223
    DDC: 305.800943
    Keywords: Kermani, Navid ; Islam Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Islam ; Islam ; Muslims
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783412502638
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (550 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft Band 7
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2012
    DDC: 306.69141999999999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Catholic Church ; History ; Sources ; Apostasy ; History ; To 1500 ; Church history ; Middle Ages, 600-1500 ; Monasticism and religious orders (Canon law) ; History ; To 1500 ; Secularization (Theology) ; History ; To 1500 ; Electronic books ; Electronic books ; Apostasie ; Ordensleute ; Säkularisierung ; Kirchliches Strafrecht ; Geschichte 1400-1500
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 458-510
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783412502201
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (185 Seiten)
    Series Statement: Europäische Diktaturen und ihre Überwindung. Schriften der Stiftung Ettersberg 21
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Series Statement: Europäische Diktaturen und ihre Überwindung
    Parallel Title: Erscheint auch als Stiftung Ettersberg (13. : 2014 : Weimar) Das Bild der DDR in Literatur, Film und Internet
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Film ; Deutschland ; Deutsch ; Literatur ; Deutschland ; Deutschland ; Erinnerung ; Massenmedien ; Fremdbild
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Die Rolle der Intellektuellen in Polen bei der Vorbereitung des demokratischen Umbruchs 1989 in Osteuropa -- Die DDR in der Literatur nach der Friedlichen Revolution -- Wiederherstellung des inneren Menschen – Sinn und Form nach 1989 -- DDR-Erinnerung in gegenwärtigen deutschen Spielfilmen: Vom Dissens zum Konsens -- Drei Krisen und das Wunder ihres Endes: Die DDR im deutschen Dokudrama -- Die Rezeption der Spielfilme Good Bye, Lenin! und Das Leben der Anderen in Deutschland und in den USA -- Die Präsenz der DDR im Internet – Zwischen Ostalgie und kritischer Aufarbeitung -- Warum soll die Friedliche Revolution noch ein Thema in Literatur, Film und Fernsehen sein?: Dokumentation der Abschlussdiskussion des 13. Internationalen Symposiums -- Autorinnen und Autoren -- Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis -- Personenregister -- Backmatter
    Note: "Mit dem Thema »Das Bild der DDR in der Literatur und den audiovisuellen Medien - 25 Jahre Erinnerung und Deutung« des 13. Internationalen Symposiums der Stiftung Ettersberg am 17. und 18. Oktober 2014 verließen wir die Grenzen unseres Faches, die Zeitgeschichte und Politikwissenschaft, und wagten uns in die Literatur- und die Medienwissenschaften vor " - Einführung , Zählung der Schriftenreihe von der Frontdoor
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...