Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weltkulturen Museum  (491)
  • Frobenius-Institut  (178)
  • HU-Berlin Edoc  (17)
  • Economics  (665)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Verein zur Förderung der Entwicklungspolitischen Publizistik | Bonn : Verein zur Förderung der Entwicklungspolitischen Publizistik ; 2007,6/7; 2007,0(Dez.); 2008,1(Jan.); 1.2008,2/3(März); 2008,4(Apr.) -
    ISSN: 1865-7966
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: 2007,6/7; 2007,0(Dez.); 2008,1(Jan.); 1.2008,2/3(März); 2008,4(Apr.) -
    Additional Information: Supplement DSW-Datenreport ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Welt-Sichten
    Former Title: Darin aufgeg. Dritte-Welt-Information
    Former Title: Darin aufgeg. Der Überblick
    Former Title: Darin aufgeg. Entwicklungspolitik Information Nord - Süd
    Former Title: Journal Global
    Former Title: Zeitschrift für Weltgesellschaft und Entwicklungspolitik
    DDC: 338.9105
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Soziale Gerechtigkeit ; Religion ; Christianity Periodicals Developing countries ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsmodell ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Bekämpfung ; Ungleichgewicht ; Friedenssicherung ; Global Entwicklungsländer ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungspolitische Strategie ; Entwicklungspolitische Zusammenarbeit ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Armutsbekämpfung ; Ungleichgewicht ; Gerechtigkeit in der internationalen Ordnung ; Friedenssicherung ; Erde ; Entwicklungsländer ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Kirchliche Entwicklungshilfe ; Armut ; Soziale Gerechtigkeit ; Entwicklungshilfe ; Religion ; Weltordnung ; Welt
    Note: Erscheint zweimonatlich, bis 2022 monatlich , Ungezählte Beilage: Ohne Steuern keine Entwicklung!: ... oder warum die Mobilisierung von Eigeneinnahmen für eine nachhaltige Entwicklung notwendig ist und welche Rolle dabei die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) spielt / Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung , Ungezählte Beil.: Dossier , 2007,6/7 ersch. als Testversion; Heft 2017, 6 fälschlich als 2016, 6 bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Leipzig : Duncker & Humblot | München : Duncker & Humblot ; 1.1873 - 188.1939; N.F. 1.1949 - 35.1965; N.F. 37.1965 -
    ISSN: 0505-2777
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1873 - 188.1939; N.F. 1.1949 - 35.1965; N.F. 37.1965 -
    Additional Information: N.F.75,1-5=1-5 von Gente joven: curso de español para jóvenes ; 2, CD: [Hörverstehenstexte zum Schülerbuch] Stuttgart [u.a.] : Klett, 2005 3125357535
    Additional Information: 9783125357532
    Additional Information: N.F.75,1-5=1-5 von Öffentliche Finanzwirtschaft und Verteilung Berlin : Duncker & Humblot, 1974
    Additional Information: 90=1; 91=2; 92=3 von Beiträge zur neuesten Handelspolitik Deutschlands Leipzig : Duncker & Humblot, 1900
    Additional Information: N.F.3=1950; N.F.4-5=1952; N.F.10=1954 von Verein für Socialpolitik Verhandlungen auf der Tagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1951 0170-6500
    Additional Information: N.F.13=1956; N.F.14-15=1958; N.F.22=1960; N.F.25=1961; N.F. 29-30=1962; N.F.33=1963; N.F.35=1964; N.F.45=1966; N.F.49=1967; N.F. 51=1968; N.F.58=1970; N.F.74=1972; N.F.78=1973 u.a. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Verhandlungen auf der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1957 0170-6365
    Additional Information: N.F.25=1 u.a. von Arbeitstagungen zur Erörterung der Aufgaben und Methoden der Wirtschaftswissenschaft in unserer Zeit Berlin : Duncker & Humblot, 1962
    Additional Information: N.F.62=1; N.F.65=2; N.F.79=3; N.F.87=4; 118=8 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Arbeitsgruppe Wettbewerb Veröffentlichungen der Tagungsergebnisse der Arbeitsgruppe Wettbewerb Berlin, 1971
    Additional Information: N.F.101=6; N.F.107=7 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Arbeitsgruppe Wettbewerb Tagungsbericht der Arbeitsgruppe Wettbewerb / Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1979
    Additional Information: N.F.115,7=8 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Dogmenhistorischer Ausschuß Tagung des Dogmenhistorischen Ausschusses im Verein für Socialpolitik Berlin, 1989
    Additional Information: N.F.115 zugl. alle Bd. von Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie Berlin : Duncker & Humblot, 1981 0505-2777
    Additional Information: N.F.148=1984; N.F.159=1985; N.F.165=1986; N.F.178=1987; N.F.190=1988; N.F.202=1989; N.F.210=1990; N.F.218=1991; N.F.224=1992; N.F.233=1993; N.F.239=1994 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik Berlin : Duncker & Humblot, 1985 2625-3038
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Ausschuß Entwicklungsländer Referate der Jahrestagung des Ausschusses Entwicklungsländer der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin, 1976
    Additional Information: N.F.195 zugl. Bd. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Schriften des Vereins für Socialpolitik. Studien zur Evolutorischen Ökonomik Berlin : Duncker & Humblot, 1990
    Additional Information: N.F.140=1983 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Arbeitstagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1984 2625-3038
    Additional Information: N.F.195 zugl. Bd. von Verein für Socialpolitik Schriften des Vereins für Socialpolitik / Studien zur Evolutorischen Ökonomik Berlin : Duncker & Humblot, 2001
    Additional Information: N.F.218=1; N.F.224=2; N.F.233=3; N.F.239=4; N.F.250=5; N.F.256=6 von Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / Beiheft Berlin : Duncker & Humblot, 1992 0942-623X
    Parallel Title: Erscheint auch als Verein für Socialpolitik Schriften des Vereins für Socialpolitik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Schriften des Vereins für Sozialpolitik
    Former Title: Schriften des Vereins für Sozialpolitik
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Geschichte
    Note: Repr.: Vaduz : Topos-Verl , Urh. teils: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften , N.F. 36 nicht ersch.; teils mit springenden Ersch.-Jahren; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    Language: German
    Series Statement: [Fischer-Bücherei ...]
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Sozialgeschichte 300-1970 ; Europa ; Wirtschaft ; Geschichte 300-1970
    Note: Mit Bd. 1 Erscheinen eingestellt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Hamburg : Hoffmann & Campe
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Programm Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Prozess ; Regionalentwicklung ; Politisches System ; Unterentwicklung ; Entwicklungstheorie ; Hypothese ; Theorie ; Analyse ; Entwicklungsmodell ; Entwicklungspolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Entwicklung ; Ursache ; Wirtschaftsindikator ; Sozialer Indikator ; Endogenes Potenzial ; Bevölkerungsstruktur ; Sozioökonomischer Wandel ; Entwicklungsländer ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Entwicklungsländer ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Foundation | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Berlin : DSE | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät ; Nachgewiesen 1974 - 2002; 30.2003 -
    ISSN: 0723-6980
    Language: English
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1974 - 2002; 30.2003 -
    Additional Information: Ab 2005 Beil. Financing development
    Additional Information: Supplement FC
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Erscheint auch als D+C development and cooperation
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Contributions to development policy
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Nord-Süd-Beziehungen ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsländer Englischsprachiges Afrika ; Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Anglophones Afrika ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Entwicklungszusammenarbeit
    Note: Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer. Die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 2002: Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung (German Foundation for International Development, DSE) in coop. with Carl Duisberg Gesellschaft (Carl Duisberg Society, CDG)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Assen : van Gorcum | Wien : Danubia-Verl. [1954] | 's-Gravenhage [u.a.] : Mouton ; 1.1954 - 6.1965; N.F. 1.1970 -
    ISSN: 0079-9130 , 0169-8982
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1954 - 6.1965; N.F. 1.1970 -
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Österreich ; Arbeiterbewegung ; Geschichte
    Note: Auch in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Leipzig : Duncker & Humblot | München : Duncker & Humblot ; 1.1873 - 188.1939; N.F. 1.1949 - 35.1965; N.F. 37.1965 -
    ISSN: 0505-2777
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1873 - 188.1939; N.F. 1.1949 - 35.1965; N.F. 37.1965 -
    Additional Information: N.F.75,1-5=1-5 von Gente joven: curso de español para jóvenes ; 2, CD: [Hörverstehenstexte zum Schülerbuch] Stuttgart [u.a.] : Klett, 2005 3125357535
    Additional Information: 9783125357532
    Additional Information: N.F.75,1-5=1-5 von Öffentliche Finanzwirtschaft und Verteilung Berlin : Duncker & Humblot, 1974
    Additional Information: 90=1; 91=2; 92=3 von Beiträge zur neuesten Handelspolitik Deutschlands Leipzig : Duncker & Humblot, 1900
    Additional Information: N.F.3=1950; N.F.4-5=1952; N.F.10=1954 von Verein für Socialpolitik Verhandlungen auf der Tagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1951 0170-6500
    Additional Information: N.F.13=1956; N.F.14-15=1958; N.F.22=1960; N.F.25=1961; N.F. 29-30=1962; N.F.33=1963; N.F.35=1964; N.F.45=1966; N.F.49=1967; N.F. 51=1968; N.F.58=1970; N.F.74=1972; N.F.78=1973 u.a. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Verhandlungen auf der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1957 0170-6365
    Additional Information: N.F.25=1 u.a. von Arbeitstagungen zur Erörterung der Aufgaben und Methoden der Wirtschaftswissenschaft in unserer Zeit Berlin : Duncker & Humblot, 1962
    Additional Information: N.F.62=1; N.F.65=2; N.F.79=3; N.F.87=4; 118=8 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Arbeitsgruppe Wettbewerb Veröffentlichungen der Tagungsergebnisse der Arbeitsgruppe Wettbewerb Berlin, 1971
    Additional Information: N.F.101=6; N.F.107=7 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Arbeitsgruppe Wettbewerb Tagungsbericht der Arbeitsgruppe Wettbewerb / Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1979
    Additional Information: N.F.115,7=8 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Dogmenhistorischer Ausschuß Tagung des Dogmenhistorischen Ausschusses im Verein für Socialpolitik Berlin, 1989
    Additional Information: N.F.115 zugl. alle Bd. von Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie Berlin : Duncker & Humblot, 1981 0505-2777
    Additional Information: N.F.148=1984; N.F.159=1985; N.F.165=1986; N.F.178=1987; N.F.190=1988; N.F.202=1989; N.F.210=1990; N.F.218=1991; N.F.224=1992; N.F.233=1993; N.F.239=1994 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik Berlin : Duncker & Humblot, 1985 2625-3038
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Ausschuß Entwicklungsländer Referate der Jahrestagung des Ausschusses Entwicklungsländer der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin, 1976
    Additional Information: N.F.195 zugl. Bd. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Schriften des Vereins für Socialpolitik. Studien zur Evolutorischen Ökonomik Berlin : Duncker & Humblot, 1990
    Additional Information: N.F.140=1983 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Arbeitstagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1984 2625-3038
    Additional Information: N.F.195 zugl. Bd. von Verein für Socialpolitik Schriften des Vereins für Socialpolitik / Studien zur Evolutorischen Ökonomik Berlin : Duncker & Humblot, 2001
    Additional Information: N.F.218=1; N.F.224=2; N.F.233=3; N.F.239=4; N.F.250=5; N.F.256=6 von Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / Beiheft Berlin : Duncker & Humblot, 1992 0942-623X
    Parallel Title: Erscheint auch als Verein für Socialpolitik Schriften des Vereins für Socialpolitik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Schriften des Vereins für Sozialpolitik
    Former Title: Schriften des Vereins für Sozialpolitik
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Geschichte
    Note: Repr.: Vaduz : Topos-Verl , Urh. teils: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften , N.F. 36 nicht ersch.; teils mit springenden Ersch.-Jahren; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Assen : van Gorcum | Wien : Danubia-Verl. [1954] | 's-Gravenhage [u.a.] : Mouton ; 1.1954 - 6.1965; N.F. 1.1970 -
    ISSN: 0079-9130 , 0169-8982
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1954 - 6.1965; N.F. 1.1970 -
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Österreich ; Arbeiterbewegung ; Geschichte
    Note: Auch in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Stuttgart : Fischer | Jena : Fischer
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Economics ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Rückkehrabsichten ; Viktimisierung ; gefesseltes Umzugsunternehmen ; fremdenfeindliche Proteste ; return intentions ; victimization ; tied movers ; xenophobic protests ; Sozialwissenschaften
    Abstract: In dieser Dissertation untersuche ich verschiedene Aspekte des Integrationsprozesses von Migranten und Flüchtlingen, insbesondere wie sich ihre Präsenz auf die Protestaktivitäten und Einstellungen von Einheimischen auswirkt. Die vier Kapitel bauen auf der bestehenden Literatur auf und zielen darauf ab, diese in mehreren Aspekten zu ergänzen. Das erste und das zweite Kapitel verbessern unser Verständnis der kausalen Auswirkungen der Bedingungen im Heimatland auf die Rückkehrabsichten und die Arbeitsmarktintegration von Migranten im Zielland sowie das Verständnis der Auswirkungen traumatischer Erfahrungen während der Flucht auf die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen. Das dritte Kapitel befasst sich mit der soziokulturellen Integration von Familienmigranten in einem Land, das nicht ihre erste Wahl darstellt. Das vierte Kapitel untersucht die Auswirkungen der Anwesenheit von Ausländern auf die Protestaktivität einer bestimmten Gruppe von Einheimischen und wie sich diese Proteste auf die Besorgnis über Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz auf nationaler Ebene auswirken. Die Ergebnisse der Dissertation sollen die politischen Entscheidungsträger über die potenziellen Nebenwirkungen der Migrationspolitik informieren und empirische Erkenntnisse liefern, die zur Verbesserung bestehender und zur besseren Gestaltung künftiger politischer Maßnahmen beitragen.
    Abstract: In this PhD thesis, I look at different aspects of the integration process of migrants and refugees, and how their presence affects the protest activity and attitudes of natives. The four chapters build on and aim to extend the existing literature along several dimensions. The first and second chapters improve our understanding of the causal effect of home country conditions on migrants' return intentions and labour market outcomes at destination and of the effect of traumatizing experiences along the journey on refugees' labour market integration. The third chapter explores the socio-cultural integration of family migrants in a country that was not their primary choice, while the fourth chapter examines the effect of the presence of foreigners on the protest activity of a particular group of natives and how these protests affect worries about xenophobia and intolerance at the national level. The findings in the dissertation aim to inform policymakers on the potential side-effect of migration policies and to provide empirical evidence that help improve existing policies and better design future ones.eral dimensions.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ernährungssicherung ; Technologietransfer ; Mosambik ; Lebensmittelverarbeitung ; Food Security ; Technology Transfer ; Mozambique ; Food Processing ; Sozialwissenschaften ; Das Sozialverhalten beeinflussende Faktoren ; Landwirtschaft und verwandte Bereiche
    Abstract: In dieser Dissertation werden die Resultate eines optimal gestalteten Energieeinsatzes bei der Lebensmittelverarbeitung auf die Lebensmittelqualität und die entsprechenden Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit im ländlichen Mosambik untersucht. Sie ergänzt die aktuelle wissenschaftliche Literatur, da sie 1) ein ganzheitliches Verständnis von Ernährungssicherung und der zugrundeliegenden Treiber vermittelt. Darüber hinaus trägt sie 2) zum Verständnis der technischen Leistungsfähigkeit optimal konzipierter Lebensmittelverarbeitungs- und -Lebensmittelzubereitungstechnologien bei. Diese Dissertation liefert zudem 3) Erkenntnisse über die Verbraucherakzeptanz, der mit diesen Technologien verarbeiteten und zubereiteten Lebensmittel. Weiterhin stellt sie 4) die Auswirkungen von neu eingeführten Lebensmittelverarbeitungstechnologie auf die Ernährungssicherheit dar. Schließlich wird 5) die Bedeutung des „Verbreitungsansatzes“ für den Erfolg der Einführung von „Clean Cooking“ Technologien diskutiert. Um all diesen Aspekten gerecht zu werden besteht diese Dissertation aus acht Kapiteln und die Ergebnisse werden in fünf einzelnen Unterkapitel vorgestellt. Die generellen Ergebnisse dieser Dissertation sind, dass erstens die in dieser Arbeit dargestellten Technologien nachhaltig und kosteneffizient genug sind um, zumindest temporär, die vorherrschenden traditionellen Methoden der Lebensmittelverarbeitung und Lebensmittelzubereitung zu ersetzen. Zweitens ist der Zugang zu Energie durch passive Solartrockner eine wichtige Komponente im Kampf gegen den Hunger und generelle Ernährungsunsicherheit. Drittens sollten Regierungen und relevante Akteure in den Kampf gegen Hunger und Energieunsicherheit die lokalen Kontexte in ihre Planungen einbeziehen und die entsprechenden und angemessenen Bildungs- oder Informationsansätze wählen.
    Abstract: This dissertation explores the effects of optimally designed processing energy usage on food quality and the respective impacts on FNS in rural Mozambique. It adds to the current literature, as it provides 1) a holistic understanding of the nature of FNS and its underlying drives. Furthermore, 2) it adds to the understanding of the technical performance of optimally designed food processing and preparation technologies. 3) The dissertation provides insights concerning users’ acceptability of the food processed and prepared through these technologies. 4) The effects of the newly introduced food processing technology on FNS are presented. Last – but not least – 5) it discusses the importance of the dissemination approach for the success of clean cooking adoption. This PhD dissertation is comprised of 8 chapters and the results are presented in five individual subchapters. The general conclusions of this thesis are that 1) the improved technologies presented in this study are sustainable and cost-effective means to substitute, at least temporarily, the prevailing traditional methods of food processing and food preparation; 2) energy provision through the use of passive solar drying is an essential component in the fight against food and nutrition insecurity and 3) governments and relevant stakeholders involved in energy and food security programs are advised to consider the local context to identify the most adequate training or information delivery technique.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Plattformarbeit ; Crowdwork ; digitale Arbeit ; Prekarisierung ; Arbeitskontrolle ; Macht und Herrschaft ; Subjektivierung ; platform work, crowdwork, digital work, precarity, control, power, subjects of work ; platform work ; crowdwork ; digital work ; precarity ; control ; power ; subjects of work ; Soziologie und Anthropologie ; Hochschulschrift
    Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung und Auswirkungen von Plattformarbeit in Westeuropa und Nordamerika. Dafür werden die Zusammenhänge zwischen drei Ebenen untersucht: Erstens die Gestaltung des Arbeitsmodells als Mesoebene, zweitens bestehende Arbeitsmarktentwicklungen und nationale Regulierungskontexte als Makroebene, sowie drittens das Leben und Erleben des Arbeitsmodells von Plattformarbeiter*innen als Mikroebene. Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf Crowdwork als ortsunabhängige Form von Plattformarbeit. Zudem wird eine Triangulation von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie eine komparative Perspektive zwischen unterschiedlichen Aufgabenkomplexitäten (Mikro- und Makroaufgaben) und institutionellen Kontexten (Deutschland und USA) genutzt. Die Mehrebenenuntersuchung zeigt, dass Plattformarbeit auf der Mesoebene eine arbeitsorganisatorische Innovation darstellt, die auf der Makro- und Mikroebene an bestehende Entwicklungen anknüpft. Auf der Mesoebene zeigen sich vielfältigere und komplexere Ansätze der Arbeitsorganisation und Arbeitskontrolle als häufig angenommen. Auf der Makroebene knüpft Plattformarbeit an bestehende Prozesse der Auslagerung, Flexibilisierung und Prekarisierung von Arbeit, wobei der nationale Regulierungskontext weiterhin prägend ist. Auf der Mikroebene zeigt sich, dass die Heterogenität der Plattformarbeiter*innen und das hohe Maß an Eigenverantwortung ihre Individualisierung befördert. Die vorliegende Arbeit schlussfolgert, dass eine Plattformisierung der Arbeitswelt keineswegs gegeben ist. Die Bedeutung von Plattformarbeit wird insbesondere darin verortet, dass es die weitere Ausbreitung und Ausdifferenzierung von prekären Erwerbsformen auf der Makroebene und die Individualisierung von prekär Erwerbstätigen auf der Mikroebene befördert. Die vorliegende Arbeit verortet in dieser Vielfalt an Prekarität und Individualisierung der Prekären eine Form von Herrschaft.
    Abstract: This study examines the importance and consequences of platform work in Western Europe and North America. To this end, the connections between three levels are examined: First, the design of the work model as the meso level, second, existing labour market developments and national regulatory contexts as the macro level, and third, the forms of use and perceptions of platform workers as the micro level. The empirical investigation focuses on crowdwork as a location-independent form of platform work. Furthermore, the study uses a triangulation of qualitative and quantitative research methods as well as a comparative perspective between different task complexities (micro and macro tasks) and institutional contexts (Germany and USA). The multi-level investigation shows that platform work represents an innovation at the meso level that reflects and reinforces existing developments at the macro and micro levels. At the meso level, more diverse and complex approaches to work organization and control emerge than is often assumed. At the macro level, platform work reflects and reinforces processes of outsourcing, flexibilization and precarisation of work, though the national regulatory context remains a central factor. At the micro level, the heterogeneity of platform worker and the high degree of personal responsibility promotes their individualization. The study concludes that a platformisation of work is far from certain. The study attributes the importance of platform work to the fact that it promotes the further spread and differentiation of precarious employment at the macro level and the individualization of precarious workers at the micro level. The study identifies this variety of precarity and individualization of the precarious as a form of domination.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783858699466 , 3858699462
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , 20.4 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Arnold, Martin Entmenschlicht
    Parallel Title: Erscheint auch als Arnold, Martin Entmenschlicht
    DDC: 306.363
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sklaverei ; Geschichte ; Menschenhandel ; Zwangsarbeit ; Zwangsheirat ; Kinderarbeit ; Sklaverei ; Arbeitsbedingungen
    Abstract: Die Sklaverei wird weltweit in vielen internationalen Abkommen und nationalen Gesetzen geächtet. Das hat nichts daran geändert, dass sie weiterhin existiert. Über vierzig Millionen Menschen, mehrheitlich Frauen und Kinder, sind moderne Sklaven, überall auf der Welt. Sie leben im Schatten, auch unter uns. Sie sind ebenso Opfer traditioneller Sklaverei wie neuer Formen von Ausbeutung und Gewalt. Die Produkte ihrer erzwungenen Arbeit finden sich in Verkaufsregalen und Computerprogrammen, sie schuften in Haushalten und Bordellen, auf Plantagen, in Nähereien, am Bildschirm, sie ziehen als Kindersoldaten in den Krieg und werden von diktatorischen Staaten in die Arbeit gezwungen. Die Autoren zeigen auf, wie die moderne Sklaverei unseren Alltag durchdringt und in die globalen Wertschöpfungsketten verstrickt ist. Ihre Recherchen führen uns in chinesische Arbeitslager für Uiguren, auf brasilianische Grossfarmen und hinter die Fassaden vermeintlicher Familienidyllen bei uns. Und sie suchen nach Wegen aus der modernen Sklaverei. (Verlagswerbung)
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 199-214
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Beschäftigungssicherung ; Frühaufklärungssystem ; Gesundheitsmanagement ; Coaching ; Job security ; early education system ; health management ; coaching ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Die vorliegende qualitative Forschungsarbeit leistet mittels zweier empirischer Untersu-chungen einen Beitrag im Forschungsfeld von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) vor dem Hintergrund eines verbesserten Schutzes vor gesundheitsbedingtem Aus-scheiden von Arbeitnehmern. Zielstellung ist zum einen die Entwicklung eines betrieblichen Frühaufklärungssystems, das wie ein wissensbasiertes lernendes System fortlaufend Informa-tionen und Trends zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes (AUG), der Be-trieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) durch interne und externe Beobachtungsbereiche erfasst, auswertet und Vorschläge für notwendige Anpassungen oder inkrementelle Innovationen bereitstellt. Zum anderen wird das „(integrative) Coaching“ in einer vergleichenden Fallstudie auf seine Wirkfaktoren hin analysiert; beim integrativen Coaching handelt es sich um ein Beratungsangebot, das auf Grundlage der regulären Beratung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement entwickelt wurde.
    Abstract: With the help of two empirical studies, the present study contributes in the research field of occupational health management (BGM) against the background of improved protection against health-related retirement of employees. The objective is, on the one hand, the devel-opment of a company early education system that, like a knowledge-based learning system, continuously provides information and trends to improve occupational safety (AUG), com-pany health promotion (BGF) and company integration management (BEM) through internal and external monitoring areas records, evaluates and provides suggestions for necessary ad-justments or incremental innovations. On the other hand, the “integrative coaching” as a consulting offer based on the “standardized help planning in the BEM” is analyzed in a com-parative case study against the background of the effective factors of coaching.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    UK : Allen Lane
    ISBN: 9780241547472 , 0241547474
    Language: English
    Pages: 446 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 25 cm
    DDC: 363.70525
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental protection Citizen participation ; Climatic changes Effect of human beings on ; Environmentalism ; Klimaänderung ; Umweltschutz ; Climatic changes ; Effect of human beings on ; Environmental protection ; Citizen participation ; Environmentalism ; Anthropogene Klimaänderung ; Klimaschutz ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783406775604
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 23 cm
    Edition: Deutsche Ausgabe
    Uniform Title: The future we choose. Surviving the climates crisis
    Parallel Title: Erscheint auch als Figueres, Christina Die Zukunft in unserer Hand
    DDC: 333.72
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaschutz ; Umweltschutz ; Maßnahme ; Zukunft ; Klimaänderung ; Mensch ; Verhalten
    Abstract: Figueres und Rivett-Carnac beschreiben, wie jeder Einzelne etwas tun kann, damit die Ziele des von ihnen verfassten Pariser Klimaabkommens (2015) erreicht werden können. (Verlagsinformation)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-216 , Mit 2 Abbildungen - Rückseite Titelblatt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Unternehmertum ; Soziale Präferenzen ; Altruismus ; Verhaltensökonomie ; Entrepreneurship ; social preferences ; altruism ; behavioral economics ; Wirtschaft ; Das Sozialverhalten beeinflussende Faktoren
    Abstract: Unterscheidet sich die Ausprägung sozialer Präferenzen zwischen Unternehmern und Nicht-Unternehmern? Beeinflussen die sozialen Präferenzen von Unternehmern welchen Geschäftstyp (soziales vs. kommerzielles Unternehmen) sie gründen? Haben soziale Präferenzen einen Einfluss auf produktive und/oder unproduktive unternehmerische Motive? Spielt die Persönlichkeitsstruktur in diesem Kontext eine Rolle? Die vorliegende Dissertation behandelt diese Fragen anhand von vier experimentellen Studien mit Unternehmern, Landwirten, Studierenden der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, sowie Mitarbeitern, Kollaboratoren und Investoren von Start-up-Unternehmen. Dabei werden unterschiedliche Methoden in Labor, Online, sowie „Lab-in-the field“ Experimenten angewendet. Die Ergebnisse zeigen, dass Unternehmer im Vergleich zu den anderen Testgruppen, generell stärker ausgeprägte soziale Präferenzen besitzen, insbesondere bezüglich kooperativer Eigenschaften. Darüber hinaus wird kein Zusammenhang zwischen den sozialen Präferenzen von Unternehmern und ihrer Entscheidung ein soziales oder kommerzielles Unternehmen zu gründen gefunden.
    Abstract: How do entrepreneurs’ social inclinations compare to those of non-entrepreneurs? Does the social preference structure of entrepreneurs provide us with information regarding the business type they choose to operate (i.e., whether they choose to run a social business versus a commercial business)? Do social preferences relate to (un)productive entrepreneurial motives? Does personality play a role in this context? This dissertation addresses these research questions by conducting four experimental studies with actual entrepreneurs, business and economics students, farmers, and start-up employees, collaborators and investors. Thereby, different methods are applied in laboratory, online, and lab-in-the-field experiments. The findings suggest entrepreneurs to hold generally stronger social tendencies, in particular in relation to cooperation. No link between social preferences and the choice of founding a social or commercial business is found.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783742507044
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10704
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2000-2020 ; Internationale Wirtschaft ; Wirtschaftsgeographie ; Globalisierung ; Landkarte ; Coronavirus ; Welt ; Graue Literatur ; Statistik ; Weltwirtschaft
    Abstract: Warum kommen so viele Entwicklungsländer nicht von der Stelle? Wie hängen Ungleichheit und Arbeitslosigkeit mit Zinsen, internationalem Handel und der Lohnpolitik zusammen? Welche Folgen hat die Klimakatastrophe für unsere Art zu wirtschaften? Wie wirkt sich der Corona-Schock auf die Wirtschaft aus und was muss die Wirtschaftspolitik jetzt tun? Ein Atlas für alle, die zunehmend komplexen Zusammenhängen auf den Grund gehen und Weltwirtschaft wirklich verstehen wollen. In nie dagewesener Weise bietet der Atlas Zahlen, Fakten du Analysen zur Weltwirtschaft. Die Daten werden anschaulich aufbereitet und verständlich analysiert. "Der „Atlas der Weltwirtschaft 2020/2021“ legt erschreckende Zahlen vor. Wem es schlecht geht, dem geht es dank Corona noch einmal schlechter" (Frankfurter Rundschau)
    Note: Umschlagtitel. - Literaturverzeichnis: Seite 122-128
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1950(1952) - 1954(1955); 1955/56(1956); 1957 - 1986; 1988-2021 ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 0071-9218 , 0071-9218 , 0071-9218
    Language: German
    Dates of Publication: 1950(1952) - 1954(1955); 1955/56(1956); 1957 - 1986; 1988-2021 ; damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurt am Main Statistisches Jahrbuch Frankfurt am Main
    Former Title: Statistisches Jahrbuch für Frankfurt am Main
    Former Title: Statistisches Jahrbuch Frankfurt am Main
    DDC: 310
    RVK:
    Keywords: Gemeindestatistik ; Frankfurt (Main) ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Frankfurt am Main ; Statistik ; Deutschland
    Note: Beteil. Körp. bis 1983: Statistisches Amt und Wahlamt; teils: Amt für Statistik, Wahlen und Einwohnerwesen , 1987 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837652246 , 3837652246
    Language: German
    Pages: 321 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Edition: Neuausgabe
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 228
    Uniform Title: Rubbish theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Kulturtheorie ; Abfall ; Wert ; Wandel
    Note: Literaturverzeichnis Seite 313-312
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (148 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Governance von Ökosystemleistungen ; Ökokompensation ; Governancestrukturen ; Ökonomische Anreize ; Sloping Land Conversion Program ; Governance of ecosystem services ; Eco-compensation ; Governance structures ; Economic incentives ; Sloping Land Conversion Program ; Sozialwissenschaften ; Natürliche Resourcen, Energie und Umwelt ; Politikwissenschaft ; Wirtschaft
    Abstract: Meine Dissertation beschäftigt sich mit den institutionellen Aspekten staatlicher Zahlungen für Ökosystemleistungen (Payments for Ecosystem Services „PES“) in China. Marktbasierte Ansätze zur Steuerung von Ökosystemleistungen, insbesondere von PES, wurden in den letzten Jahrzehnten als neue und innovative Politikinstrumente angesehen. Entsprechend diesem internationalen Trend sind PES auch in China populär, werden jedoch meist mit dem inländischen Begriff der Ökokompensation beschrieben. Einen wirtschaftlichen Anreiz für Verhaltensänderungen zu schaffen, wenn das Ökokompensations-Programm nur ein Ausgleich für gesetzliche Einschränkungen ist, kann eine Herausforderung darstellen. Die Merkmale der Ökokompensation unterscheiden sich von anderen nationalen PES-Programmen, da sich das Governance-Modell, die Eigentumsrechte und die gesellschaftlichen Strukturen in China stark von anderen Staaten unterscheiden. Die Ökokompensation steht vor vielen institutionellen Herausforderungen, wenn es darum geht, ökonomische Anreize für Verhaltensänderungen zu schaffen. Zahlungen für Ökosystemleistungen, die Elemente sowohl eines freiwilligen, marktbasierten als auch eines hierarchischen Systems kombinieren, um mit den besonderen institutionellen Rahmenbedingungen umzugehen, wurden bisher noch nicht ausreichend untersucht. Eine Wissenslücke besteht insbesondere hinsichtlich der Anpassung des Designs von PES an die institutionellen Rahmenbedingungen in China. Die Mechanismen von Zahlungen für Ökosystemleistungen in China unterscheiden sich in wichtigen Punkten von den aus der westlichen Erfahrung bekannten Mechanismen. Die vorliegende Dissertation zielt darauf ab, die Diskrepanz zwischen der allgemein gültigen Rahmung von Zahlungen von Ökosystemleistungen und der Realität ihrer Praxis zu verringern, indem sie eine institutionelle Analyse des chinesischen staatlichen PES-Programms vornimmt. Das Sloping Land Conversion Program (SLCP) gilt als eines der weltweit größten PES-Programme und ist ein wichtiger Bestandteil der Ökokompensation. Das erste Ziel dieser Dissertation ist es, anhand des SLCP als empirische Fallstudie zu verstehen, wie das institutionelle Design des staatlichen PES in China verbessert werden kann. Das zweite Ziel ist in einem breiteren internationalen Kontext zu sehen und zielt darauf ab, einen methodischen Beitrag zur Analyse der Governance von Ökosystemleistungen zu leisten. Die Dissertation folgt einer kumulativen Struktur, die aus einem Rahmentext besteht, in den fünf, von Experten begutachtete, Artikel aus internationalen Fachzeitschriften integriert sind. Kapitel 1 ist eine Einführung, in der die Forschungslücken und die Forschungsziele im Hinblick auf staatliche PES beschrieben werden. Kapitel 2 liefert die theoretische Grundlage der institutionellen Ökonomie und zeigt die Bedeutung der Governance von Naturressourcen in China auf. Darauf aufbauend konkretisiert Kapitel 3 das Forschungsdesign, indem es die Forschungsziele in verschiedene Forschungsfragen untergliedert. Kapitel 4 beinhaltet den Ergebnisteil, der fünf Zeitschriftenartikel umfasst. Der erste Artikel liefert die konzeptionelle Grundlage für alle nachfolgenden Untersuchungen, die in dieser Dissertation vorgestellt werden, und gibt einen Überblick über die Wirksamkeit und die institutionellen Herausforderungen des chinesischen SLCP. Sowohl der zweite als auch der dritte Artikel sind empirische Untersuchungen. Der zweite Artikel untersucht, wie die sozioökonomischen und institutionellen Bedingungen Anreize für Haushalte in ländlichen Gebieten schaffen, um die primären Umweltziele des SLCP zu erreichen. Der dritte Artikel zeigt, wie lokale Dynamiken die Umsetzung des SLCP beeinflusst und geprägt haben. Der vierte Artikel veranschaulicht und diskutiert die im zweiten Artikel angewandte Methode im Vergleich zu einer weiteren Fallstudie in Deutschland. Der fünfte Artikel schließlich stellt die Stärken und Schwächen der im dritten Artikel angewandten Methode den Erfahrungen ähnlicher Studien in vier weiteren Ländern gegenüber. Zusammen liefern diese Artikel wichtige Beiträge für die beiden Ziele der Dissertation. Kapitel 5 beinhaltet die Synthese und Diskussion der Ergebnisse und Kapitel 6 schließt die Dissertation ab. Das wichtigste Ergebnis dieser Dissertation ist, dass die Wirksamkeit des staatlichen PES in China das Ergebnis der Interaktion der treibenden sozialen Kräfte ist, während institutionelle Rahmenbedingungen und lokale Dynamiken eine Schlüsselrolle bei der Ausgestaltung der Programmumsetzung spielen. Das SLCP hätte unter bestimmten institutionellen Bedingungen ein großes Potenzial für die Schaffung signifikanter Skaleneffekte und für die Verbesserung der Umwelteffektivität. Allerdings weicht die derzeitige Umsetzung des SLCP wegen der besonderen institutionellen Rahmenbedingungen erheblich von dem von der Politik geförderten Marktansatz ab. Zwar haben die institutionellen Rahmenbedingungen die breite Akzeptanz und schnelle Entwicklung des SLCP in der Anfangsphase nicht behindert, doch gibt es keine Möglichkeit, einen langfristigen Erfolg im Hinblick auf die Umwelteffektivität zu erreichen, wenn die wichtigsten PES-Elemente fehlen. Der überwiegend von oben nach unten gerichtete Ansatz des Programms und das Fehlen von echter Freiwilligkeit, Konditionalität und Eigentumsrechten werden zusammen als kritische Faktoren verstanden, die mögliche Misserfolge langfristig erklären. Ein weiterer Beitrag der Dissertation sind die methodischen Ansätze, die zum besseren Verständnis der Governance von Ökosystemleistungen beitragen. Diese Dissertation zeigt, dass Ansätze, die qualitative und quantitative Methoden kombinieren, wie z.B. Qualitative Vergleichende Analyse (Qualitative Comparative Analysis „QCA“) und Soziale Netzwerkanalyse (SNA), ein großes Potenzial für die institutionelle Analyse und partizipative Forschung von PES haben. Bei beiden Methoden wurde besonderes Augenmerk auf die detaillierte Beschreibung ihrer Anwendung sowie die damit verbundenen Vor- und Nachteile gelegt.
    Abstract: My dissertation focuses on institutional aspects of governmental payments for ecosystem services (PES) in China. Market-based approaches for ecosystem service governance, particular the PES, have been considered new and innovative policy instruments over the past decades. Corresponding to this international trend, PES schemes in China are mostly described by the domestic term eco-compensation. However, the characteristics of eco-compensation are distinct from other national PES programs, as governance model, property rights and societal structures in China are different to the PES theory. Eco-compensation faces many institutional challenges in creating economic incentives for behavioral change. However, PES that combines elements of both a voluntary market and hierarchy-based system in dealing with incomplete institutional settings has not yet been sufficiently addressed. In particular, there is a knowledge gap regarding fitting the design of PES and institutional settings in China together. The mechanisms of PES in China differ in important ways from mechanisms familiar from the western experience. This dissertation aims to reduce the divergence between the common framing of PES and the reality of its practice by presenting the institutional analysis of China’s governmental PES program. As a major component of eco-compensation, the Sloping Land Conversion Program (SLCP) is considered one of the world’s largest PES programmes. By taking SLCP as an empirical case, the first objective of this dissertation is to understand how to improve the institutional design of governmental PES. The second lies in a broad international context, aiming at methodologically contributing to the analysis of ecosystem services governance. This dissertation follows a cumulative structure, integrating the framework text and five papers. Chapter 1 is an introduction, outlining the research gaps and objectives of governmental PES. Chapter 2 provides a theoretical foundation to the institutional economic schools, their respective theories and the relevance of nature resource governance in China. Based on this, Chapter 3 confirms the research design by deconstructing the research objectives into different research questions. Chapter 4 is the results section, which comprises five papers. The first paper provides the conceptual basis for all subsequent studies presented in this dissertation, as it is an overview of the effectiveness and institutional challenges of China’s Sloping Land Conversion Program (SLCP). Both the second and third papers are empirical works. The second paper explores how socioeconomic and institutional conditions encourage rural households to reach the primary environmental goals of SLCP. The third paper shows how local dynamics derived and shaped the SLCP’s implementation. The fourth paper illustrates and discusses the method used in paper 2, comparing it with another case study in Germany. Finally, the fifth paper present the strengths and weaknesses of the method used in paper 3 based on the experiences of four different countries. Together, these papers deliver important contributions to both objectives. Chapter 5 is the synthesis and discussion, and Chapter 6 concludes the dissertation. The key finding of this dissertation is that the effectiveness of governmental PES is a result of interacting driving forces, whereas institutional settings and local dynamics play key roles in shaping program implementation. The SLCP could achieve its potential in creating significant economies of scale and environmental effectiveness under certain institutional conditions. However, against incomplete institutional settings, the current implementation of SLCP has deviated substantially from the market approach promoted by policy makers. While the incomplete institutional settings did not prevent SLCP’s wide acceptance and fast development in its first phases, there is no by-pass to reach the long term success in terms of environmental effectiveness in the absence of key PES elements. The program’s predominantly top-down approach and lack of genuinely voluntary characteristics, conditionality and property rights are jointly understood to be critical factors that explain possible failures in the long-term. Another contribution which this dissertation makes is in methodological approaches of ecosystem service governance. This dissertation has shown that mixed approaches combining qualitative and quantitative methods, such as Qualitative Comparative Analysis (QCA) and social network analysis (SNA), could have great potential for institutional analysis and participatory research for PES. The two methods were given particular emphasis in the detailed description of application, as well as in the inherent merits and limitations.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 630
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Umweltpolitik ; lokale Regierungsführung ; Kolumbien ; Paraguay ; environmental governance ; local governance ; Colombia ; Paraguay ; Landwirtschaft und verwandte Bereiche ; Verwaltung von Wirtschaft und Umwelt ; Kultur und Institutionen ; Staatsformen und Regierungssysteme
    Abstract: Die folgenden Arbeiten folgen einem vergleichenden Ansatz zweier ausgewählter Gebiete Südamerikas, um die Komplexität der Governance-Prozesse zu strukturieren. Sie konzentriert sich auf das kolumbianische Llanos- und das paraguayische Pantanal-Gebiet und korreliert die räumliche Beziehung der von natürlichen Ressourcen abhängigen Gemeinden mit sozioökonomischen und ökologischen Veränderungen, Macht und hierarchischer Struktur auf allen Ebenen, politischer Dynamik und Programmen zur Einbindung von Stakeholdern. Die Hypothese hinter dieser Arbeit ist, dass die Verwendung einer geklärten, nicht-normativen Governance-Perspektive in der sozio-ökonomischen und politischen Forschung zu einem besseren Verständnis sozio-ökonomischer und politischer Prozesse beitragen kann, einschließlich formaler und informeller Prozesse, die in größere und kleinere soziale Systeme eingebettet sind, sowie sowohl vertikale als auch horizontale sozio-ökonomische und politische Arrangements. Über die Entwicklung eines spezifischen Rahmens für die CBG hinaus werden zwei praktische und methodische Instrumente generiert. Das Community-Based Governance Manual (CBGM), einschließlich einer Fallstudie über das kolumbianische Llanos, und die Guidelines to Strengthen CBGG in the Paraguayan Pantanal (CBGG) versuchen, die politische, wirtschaftliche und soziale Analyse von Gemeindeakteuren sowie Szenarien zur Bewältigung der sie betreffenden sozio-ökologischen und sozio-ökonomischen Probleme zu fördern. Der CBGM und der CBGG können als konkrete und greifbare Auswirkungen auf Feldebene sowie als gültige Prognosen für die erwartete zukünftige Entwicklung von lokalen und ökologischen Governance-Modellen angesehen werden.
    Abstract: The following work develops the Community-Based Governance (CBG), a bottom-up organizational model, ought to increase the participation of local groups in the planning, research, development, management, and formulation of policies and strategies for the wider community. It follows a comparative approach of two selected areas of South America in order to structure the complexity of governance processes: the Colombian Llanos and the Paraguayan Pantanal, correlating the spatial relation of natural resource-dependent communities with socio-economic and environmental changes, along with power and hierarchical structure at all scales, political dynamics, and stakeholder engagement schemes. The hypothesis behind this work is that using a clarified, non-normative governance perspective in socio-economic and policy research can contribute to an improved understanding of socio-economic and political processes, including formal and informal ones, those embedded in larger and smaller social systems, as well as both vertical and horizontal socio-economic and political arrangements. Beyond the development of a specific framework for CBG, two practical and methodological tools are generated. The Community-Based Governance Manual (CBGM), including a case study of the Colombian Llanos, and the Guidelines to Strengthen CBG in the Paraguayan Pantanal (CBGG) seek to promote the political, economic, and social analysis of community actors as well as scenarios addressing the socio-environmental and socio-economic problems that affect them. CBGM and CBGG may be regarded as concrete and tangible impacts on the field, as well as valid outlooks on expected future development of local and environmental governance models.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783906927213 , 3906927210
    Language: English
    Pages: ix, 186 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Developmentalism, dependency, and the state$dindustrial policy and structural transformation in Namibia since 1900
    Dissertation note: Dissertation University of Cambridge 2018
    RVK:
    Keywords: 1900-2017 ; Geschichte 1900-2017 ; Industrialisierung ; Wirtschaftswachstum ; Industriepolitik ; Sezession ; Strukturwandel ; Namibia ; Wirtschaft ; Namibia ; Economic development ; Southern Africa ; Industrial policy ; Dependency theory ; Developmental states ; Structural transformation ; Economic history ; Industrial development ; Manufacturing ; Namibia ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 163-183 , Als Online-Dissertation erschienen unter dem Titel: Hope, Christopher James: Developmentalism, dependency, and the state: industrial policy and structural transformation in Namibia since 1900 https://doi.org/10.17863/CAM.38635
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-96238-215-5
    Language: German
    Pages: 228 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    DDC: 338.522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fairer Handel. ; Fair Trade ; Wirtschaftsethik ; Eine Welt ; Konsum ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Fairer Handel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783742506337
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10633
    Uniform Title: More from less
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswachstum ; Ressourcen ; Rohstoff ; Fortschritt ; Klimaschutz ; Wirtschaftswachstum ; Rohstoffverbrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    ISBN: 9783455006414
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: The golden thread
    Parallel Title: Übersetzung von St Clair, Kassia The golden thread
    Parallel Title: Erscheint auch als St Clair, Kassia Die Welt der Stoffe
    DDC: 677
    RVK:
    Keywords: Textilien ; Faser ; Herstellung ; Verbreitung ; Verwendung ; Geschichte ; Wolle ; Seide ; Baumwollfaser ; Viskose ; Chemiefaser ; Textilien ; Webarbeit ; Nähen
    Abstract: Verlagsinfo: Alles über das, was wir auf unserer Haut tragen - eine einzigartige Geschichte der Stoffe. Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das Stoffe herstellt - ohne sie wäre die menschliche Entwicklung nicht denkbar. Kassia St Clair erzählt faszinierend von Hanf, Leinen, oder der Entdeckung der Seide, von den Wikinger-Segeln aus Schafswolle, und dem Weltraumanzug Neil Armstrongs, den er nicht auszuziehen brauchte, wenn er auf die Toilette musste. Sie zeigt die Bedeutung von Kleidung für die lokale Wirtschaft und den lokalen Handel, für gesellschaftliche Normen und menschliche Höchstleistungen, die ohne Kunstfasern nicht möglich wären. Von den Binden der Mumien im alten Ägypten, über die anrüchigen Seidenkleider Kaiser Neros bis hin zum Schwimmanzug aus Polyurethan, der es Paul Biedermann ermöglichte, Michael Phelps zu schlagen: Kassia St Clair verwebt auf einmalige Weise faszinierende Geschichten rund um Natur- und Kunstfasern zu einer alternativen Menschheitsgeschichte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 379-401
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783731910114
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    DDC: 339.4863371094321
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumgeschichte ; Industriegeschichte ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Stadtmuseum Dresden 16.04.2020-01.08.2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Stadtmuseum Dresden 16.04.2020-01.08.2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Stadtmuseum Dresden 16.04.2020-01.08.2021 ; Sachsen ; Tabakkonsum ; Tabakhandel ; Geschichte ; Dresden ; Tabakindustrie ; Geschichte ; Sachsen ; Neuzeit ; Tabak ; Stadtmuseum Dresden ; Historische Ausstellung ; Geschichte 2020-2021
    Note: Sonderausstellung vom 16.4.2020 bis 1.8.2021 im Stadtmuseum Dresden - Hinweis auf Ausstellung im Vorwort, Angaben ermittelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781503612242 , 1503612244 , 9781503612594 , 1503612597
    Language: English
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: South Asia in motion
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Wirtschaftsentwicklung ; Auslandsinvestition ; Indien ; Indien ; Auslandsinvestition ; Wirtschaftsentwicklung ; Geschichte 2000-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658240295 , 3658240296
    Language: German
    Pages: XVIII, 465 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Der digitale Kulturbetrieb
    Parallel Title: Erscheint auch als Der digitale Kulturbetrieb
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Kultursektor ; Museum ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Kulturbetrieb ; Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Kulturmanagement ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Museumskunde ; Open Access ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Dieses Buch stellt die digitalen Transformationsprozesse von Kulturbetrieben dar und zeigt Strategien sowie Handlungsfelder eines digitalen Kulturmanagements auf. In den Beiträgen und zahlreichen Fallbeispielen stellen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Kulturpolitik aktuelle Strategien und Projekte, aber auch künstlerische Positionen im Hinblick auf neue oder weiterentwickelte digitale Technologien und ihre Potenziale vor, die von Augmented Reality, Virtual Reality bis hin zu Künstlicher Intelligenz, dem Einsatz von mobile Devices oder dem Aufkommen neuer digitaler Sparten reichen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Budapest : Central European University Press
    ISBN: 9789633862872 , 9633862876
    Language: English
    Pages: xviii, 370 Seiten , Illustrationen
    DDC: 330.15/42092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polanyi, Karl ; Wirtschaftstheorie ; Übergangsgesellschaft ; Postkommunismus ; Marktwirtschaft ; Ethnologie ; Visegrád-Staaten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 329-357
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783161569197 , 3161569199
    Language: German
    Pages: X, 264 Seiten , 24 cm x 16 cm, 529 g
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Theorie des Kapitalismus 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3401
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2000 ; Ethnologie ; Kapitalismus ; Wirtschaftstheorie ; Gesellschaftsbild ; Fremdbild ; Wissensproduktion ; Fremdkultur ; Wirtschaftsweise
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [235]-257 , Register: Seite [259]-264
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781580469548
    Language: English
    Pages: viii, 432 Seiten , Karten
    Series Statement: Rochester studies in African history and the diaspora 83
    Series Statement: Rochester studies in African history and the diaspora
    DDC: 960.32
    RVK:
    Keywords: Islands ; States, Small ; Africa Economic conditions 1960- ; Africa Colonial influence ; Islands of the Atlantic ; Islands of the Indian Ocean ; Africa Politics and government 1960- ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Insel ; Wirtschaft ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction: Arbiters and witnesses of change--contextualizing conversations on African islands / Toyin Falola, R. Joseph Parrott, and Danielle Porter Sanchez -- The Canaries to Africa: the Atlantic strategy of "to be or not to be" / Germán Santana Pérez -- Sugar, cocoa, and oil: economic success and failure in São Tomé and Príncipe from the sixteenth to the twenty-first centuries / Gerhard Seibert -- The Bijagos of Canhabac Island (Guinea-Bissau) / Joshua Bernard Forrest -- An island in the middle of everywhere: Bioko under colonial domination / Enrique N. Okenve -- Cursing in Bioko and Annobón: repeating islands that don't repeat / Michael Ugarte -- African ports and islands during the Second World War / Ashley Jackson -- "Nos lingua, nos kultura, nos identidadi": postcolonial language planning and promotion in Cabo Verde and the Cape Verdean diaspora / Carla D. Martin -- Africa's Indian Ocean islands, near and distant / Edward A. Alpers -- Monsoon metropolis: migration, mobility, and mediation in the western Indian Ocean / William Bissell -- The Mascarenes, Indian Ocean Africa, and global labor migration during the eighteenth and nineteenth centuries / Richard B. Allen -- The island as nexus: Zanzibar in the nineteenth century / Jeremy Prestholdt -- Slavery and postslavery in Madagascar: an overview / Denis Regnier and Dominique Somda -- The Comoros: strategies of islandness in the Indian Ocean / Iain Walker -- Gendered pioneers from Mayotte: an ethnographic perspective on travel and transformation in the western Indian Ocean / Michael Lambek.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-0-7453-3886-6 , 978-0-7453-3885-9
    Language: English
    Pages: vii, 260 Seiten : , 3 Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Imperialismus. ; Nord-Süd-Beziehungen. ; Bruttonationaleinkommen. ; Kapitalismus ; Imperialismus ; Nord-Süd-Beziehungen ; Bruttonationaleinkommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    London : Penguin Books
    ISBN: 9780141983479
    Language: English
    Pages: XXV, 333 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Job satisfaction Social aspects ; Organizational effectiveness ; Bureaucracy Social aspects ; Social structure ; Work Social aspects ; Work Psychological aspects ; Arbeitszufriedenheit ; Arbeitswelt ; Berufstätigkeit ; Sinnlosigkeit ; Arbeit ; Arbeitswelt ; Berufstätigkeit ; Arbeitszufriedenheit ; Berufszufriedenheit ; Sinnlosigkeit ; Bürokratie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg :Rowohlt Taschenbuch Verlag,
    ISBN: 978-3-499-55694-4
    Language: German
    Pages: 623 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 9. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: rororo 55694
    Series Statement: rororo
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung. ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Auf dem Umschlag: "Völlig überarbeitete Neuauflage". - "2007 ist dieses Buch vollständig überarbeitet und erweitert und 2016 noch einmal komplett aktualisiert worden." - Rückseite der Titelseite. - Literaturverzeichnis: Seite 575-605
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9788569220503 , 8569220502
    Language: Portuguese
    Pages: 255 Seiten , Diagramme , 23 cm
    RVK:
    Keywords: Political corruption ; Political crimes and offenses ; Politischer Skandal ; Korruption ; Wirtschaftskriminalität ; Demokratie ; Rechtsprechende Gewalt ; Brazil Politics and government 2003- ; Brasilien ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Bremen : Übersee-Museum
    ISBN: 9783899462739
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: TenDenZen 22 (2014)
    Series Statement: TenDenZen
    DDC: 590
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Übersee-Museum Bremen ; Whales Behavior ; Social behavior in animals ; Human-animal relationships ; Naturkundliche Sammlung ; Insekten ; Vogelfeder ; Human-animal relationships ; Social behavior in animals ; Whales Behavior ; Human-animal relationships ; Social behavior in animals ; Whales ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Übersee-Museum Bremen ; Insekten ; Sammlung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 117-118 , Die Vorlage enthält insgesamt 5 Werke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502353
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10235
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Textilberufe ; Arbeitsbedingungen ; Textilindustrie ; Globalisierung ; Welt ; Textilindustrie ; Globalisierung ; Industriesoziologie ; Arbeitsbedingungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783643133137
    Language: German
    Pages: viii, 224 Seiten
    Series Statement: Wirtschaft: Forschung und Wissenschaft Band 37
    Series Statement: Wirtschaft
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Internationale Migration ; Migranten ; Soziale Integration ; Tourismus ; Deutschland ; Gastfreundschaft ; Flüchtlinge ; Internationale Migration ; Migranten ; Soziale Integration ; Tourismus ; Deutschland ; Gastfreundschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Einwanderer ; Gastfreundschaft ; Tourismus
    Note: Enthält 10 Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503605886 , 9781503604841
    Language: English
    Pages: xiii, 259 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: South Asia in motion
    Parallel Title: Erscheint auch als Kar, Sohini, author Financializing poverty
    DDC: 332
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mikrofinanzierung ; Armut ; Soziale Integration ; Ethnologie ; Indien ; Microfinance ; Microfinance Social aspects ; Poverty ; Poor women ; Microfinance ; Microfinance ; Poor women ; Poverty ; Kalkutta ; Frau ; Armut ; Bekämpfung ; Mikrofinanzierung
    Abstract: Introduction : enfolding the poor -- Entrepreneurship and work at the "bottom of the pyramid" -- From social banking to financial inclusion -- The reluctant moneylender -- The domestication of microfinance -- Financial risk and the moral economy of credit -- Insured death, precarious life
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9780996635561
    Language: English
    Pages: 209 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Series Statement: Paradigm 56
    Series Statement: Paradigm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungspolitik ; Geburtenregelung ; Generationengerechtigkeit
    Abstract: Black afterLives matter: cultivating kinfulness as reproductive justice / Ruha Benjamin -- Making kin in the Chthulucene: reproducing multispecies justice / Donna Haraway -- Against population, towards alterlife / Michelle Murphy -- New feminist biopolitics for ultra-low-fertility East Asia / Yu-Ling Huang and Chia-Ling Wu -- Making love and relations beyond settler sex and family / Kim TallBear
    Note: References: page 167-209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-86581-843-0 , 978-3-96006-843-3 , 3-96006-843-3
    Language: German
    Pages: 224 Seiten ; , 21 cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe 〈〈The〉〉 limits to capitalist nature
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung. ; Imperialismus. ; Kapitalismus. ; Sozialökologie. ; Kritik. ; Konsumgesellschaft. ; Verbraucherverhalten. ; Globalisierung ; Imperialismus ; Kapitalismus ; Sozialökologie ; Kritik ; Globalisierung ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen. - Literaturverzeichnis Seite 202-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783742500670
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 cm
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10067
    Uniform Title: The looting machine
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Rohstoffvorkommen ; Rohstoffwirtschaft ; Korruption ; Kriminalität ; Illegaler Handel ; Schattenwirtschaft ; Oligarchie ; Afrika ; Economic history ; International economic relations ; Investments, foreign ; Mineral industries Africa ; Mines and mineral resources Africa ; Resource curse Africa ; Afrika ; Rohstoffreserve ; Ausbeutung ; Korruption ; Multinationales Unternehmen ; Globalisierung
    Note: Literaturangaben , Lizenz der Westend Verlag GmbH, Frankfurt/Main, 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (133 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Wirkungsanalyse ; Ernährungssicherung ; kleinbäuerliche Landwirtschaft ; Subsahara Afrika ; Impact Assessment ; Food Security ; smallholder agriculture ; Sub-Saharan Africa ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Die Ernährungssicherung der Bevölkerung im ländlichen Raum in Sub-Sahara Afrika ist eine der dringlichsten Herausforderungen unserer Zeit. Der Großteil der Bevölkerung ist von der eigenen landwirtschaftlichen Produktion für die Ernährung und die Existenzsicherung abhängig. Eine nachhaltige Entwicklung kleinbäuerlicher Landwirtschaft ist daher eine Grundvoraussetzung für Ernährungssicherung und Armutsbekämpfung. Eine Vielzahl von Entwicklungsmaßnahmen zielt auf die Verbesserung der Agrarproduktion von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen ab, um die Ernährungssituation zu verbessern. Die Konsequenzen dieser Entwicklungsmaßnahmen sind oft vielfältig; neben gewollten, intendierten Wirkungen, können sich Entwicklungsmaßnahmen auch negativ auswirken. Daher ist es essentiell ein ex-ante impact assessment vor der Umsetzung durchzuführen, um eventuelle negative Auswirkungen frühzeitig zu identifizieren und die geplanten Maßnahmen dementsprechend anzupassen. Der theoretische Diskurs hinsichtlich der Charakteristika von ex-ante sustainability impact assessment ist sehr umfassend erarbeitet. Hier werden vor allem die gleichwertige Integration der drei Nachhaltigkeitsdimensionen (Soziales, Wirtschaft und Ökologie), die aktive Partizipation verschiedener Stakeholder auf unterschiedlichen Ebenen und der Austausch- und Lernprozess in den Mittelpunkt gerückt. In der Praxis wird die lokale Bevölkerung hingegen selten in ex-ante Wirkungsanalysen von geplanten Entwicklungsmaßnahmen involviert. Auch wenn in sustainability impact assessment ein interaktiver Einbezug der lokalen Bevölkerung unterstrichen wird, existieren kaum einfach anwendbare methodische Vorgehensweisen, um dies durchzuführen. Zudem gibt es bisher nur wenige Fallstudien, die das Einbeziehen von lokalen Stakeholdern beschreiben, systematisch analysieren und den Mehrwert für die Planung von landwirtschaftlichen Entwicklungsmaßnahmen herausstellen. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel diese Forschungslücke zu schließen. Im Rahmen der Dissertation wurde ein methodischer Ansatz für ein ex-ante sustainability impact assessment für die Anwendung mit der lokalen Bevölkerung entwickelt. Diese Methode wurde angewendet, um die positiven und negativen Auswirkungen von geplanten landwirtschaftlichen Entwicklungsmaßnahmen aus Sicht der Kleinbauern und Kleinbäuerinnen zu analysieren. Die Forschung wurde in vier Dörfern im semi-ariden Dodoma und im semi-humiden Morogoro in Tansania durchgeführt.
    Abstract: Food security remains a major challenge in Sub-Saharan Africa. Sustainable agricultural development is fundamental for food security and poverty alleviation, notably in developing countries. Many development initiatives focus on enhancing smallholder production because the majority of poor people in developing countries live in rural areas where agriculture is the main source of livelihood. However, the consequences of these development initiatives are often diverse, having intended effects as well as unforeseen adverse impacts. Therefore, there is a need to assess development strategies/projects prior to their implementation to reduce the risk of possible negative impacts and to allow for adjustments, if necessary. This can be achieved by applying ex-ante sustainability impact assessment. The theoretical discourse on ex-ante sustainability impact assessment is comprehensive, emphasising the equal integration of all three sustainability dimensions (social, economic and environmental), the active involvement of stakeholders at every step of the assessment process and a focus on exchange and learning among the involved stakeholders. In practice, local communities are rarely involved in ex-ante impact assessment. Moreover, despite a strong emphasis on their involvement in theory, there remains a lack of easily applicable frameworks for sustainability impact assessment. Hence, there are only few concrete case studies having analysed the value added by applying sustainability impact assessment with local stakeholders and its benefit for planning agricultural measures to enhance food security and sustainable development. This PhD thesis closes the gap by developing and applying an ex-ante impact assessment approach that is based upon the Framework for Participatory Impact Assessment (FoPIA) method and is applicable at small-scale farmer level in the development context. The framework was applied to assess the sustainability of upgrading strategies along the farmers’ food value chains to improve food security in rural Tanzania at four contrasting case study villages in the semi-arid Dodoma Region and the semi-humid Morogoro Region.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783779502715
    Language: German
    Pages: 407 Seiten
    Edition: 6. Auflage 2017 der Neuausgabe (2009)
    Uniform Title: Las venas abiertas de América Latina
    DDC: 330.98
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1970 ; Geschichte 1500-1970 ; Geschichte 1500-1970 ; Wirtschaft ; Wirtschaft ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Geschichte 1500-1970 ; Lateinamerika ; Wirtschaft ; Geschichte 1500-1970
    Abstract: In seinem Werk fasst Galeano die Geschichte Lateinamerikas seit der Entdeckung zusammen und analysiert sie aus einer dependenztheoretischen Sichtweise. Er beschreibt verschiedene Facetten der fünf Jahrhunderte andauernden ökonomischen Ausbeutung seitens der europäischen Kolonialmächte und später der USA sowie deren politische Dominanz. Gold, Silber, Kakao, Baumwolle und viele weitere Metalle und Rohstoffe seien, so stellt er dar, in Lateinamerika ausgebeutet worden und im Reichtum der USA und Europas aufgegangen. Das Werk gilt als ein Klassiker politisch-historischer Literatur über den lateinamerikanischen Raum.
    Note: Auf dem Einband: "Die Geschichte eines Kontinents". - Die erste Ausgabe erschien in 20 Auflagen zwischen 1973 und 2008 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachauflagen , Aus dem Spanischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Bremen : Übersee-Museum
    ISBN: 9783899462616
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: TenDenZen 25
    Series Statement: TenDenZen
    DDC: 639.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Handel ; Wirtschaftsentwicklung ; Kulturwandel ; Bremen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hafen Bremen ; Maritime Wirtschaft
    Abstract: "Bremen global" folgt den Spuren Bremens als Handelsstadt und wirft einen Blick hinter die Kulissen bremischer Unternehmen
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 13 Werke , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9781847011657 , 9781847011664
    Language: English
    Pages: xviii, 364 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    DDC: 960
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Wirtschaftsentwicklung ; Politische Ökonomie ; Afrika ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783708908359
    Language: German , English
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Kultur- und Sozialanthropologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Ökonomische Anthropologie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftskultur ; Ökonomische Ideengeschichte ; Ökonomische Anthropologie ; Book ; Kultur- und Sozialanthropologie ; Subsistenzformen ; ökonomisches Handeln ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Rezension ; Ökonomische Anthropologie ; Geschichte ; Wirtschaftsweise ; Wirtschaftliches Verhalten
    Note: Enthält 19 Beiträge , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9789004349773 , 9004349774
    Language: English
    Pages: XIII, 409 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: African dynamics volume 15
    Series Statement: African dynamics
    Parallel Title: Online version Entrepreneurship in Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als Entrepreneurship in Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als Entrepreneurship in Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.040967
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmer ; Subsahara-Afrika ; Entrepreneurship ; Businesspeople ; Unternehmer ; Unternehmen ; Klein- und Mittelbetrieb ; Interesse ; Grundlage ; Kapitalbeschaffung ; Bedeutung ; Rolle ; Wirtschaftsentwicklung ; Africa, Sub-Saharan Economic conditions 21st century ; Subsaharisches Afrika ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Entrepreneurship
    Abstract: Historically, entrepreneurs have always played a central role in the development of nation states. Aside from rentier states, which depend extensively on the availability of mineral resource rents, most economically prosperous nations in the world have strong, innovative and competitive business enterprises and entrepreneurs as the bedrock of their economic development and prosperity. It was arguably because of the above historical fact that the World Bank in 1989 declared that entrepreneurs will play a central role in transforming African economies. Chapters in this book contribute to our understanding of the theory, structure and practice of entrepreneurship in diverse African countries. Case studies examined include: African multinational banks and businesses, female entrepreneurs, culture and entrepreneurship, finance and entrepreneurship and SMEs.
    Note: Enthält 17 Beiträge , Includes bibliographical references and index , Part 1. Examination of related theories and innovations ; Methodological challenges of entrepreneurship research in the least developed East African countries , Part 2. Entrepreneurship development, country studies ; An institutional analysis of entrepreneurship development in Nigeria , Part 3. Entrepreneurship and sectoral considerations or determinants ; Dangote Cement: the challenges of pan-African expansion , Indigenous banking enterprises: the rise of Nigerian multinational banks , Introduction , Africapitalism: a management idea for business in Africa? , Inclusive business in Africa: priorities, strategies and challenges , Innovation as a key to success? Case studies of innovative start-ups in Kenya and Nigeria , Innovation in manufacturing SMEs in Kenya, Ghana and Tanzania: a grounded view on the research and policy issues , Entrepreneurship development in Africa: insights from Nigeria's and Zimbabwe's telecoms , The development of entrepreneurship in Sudan , Challenges to entrepreneurship development in Tanzania , Institutional and contextual factors effects on entrepreneurship in Cameroon: the case of the transport sector , Culture as a facilitator and a barrier to entrepreneurship development in Uganda , African women large-scale entrepreneurs: cases from Angola, Nigeria and Ghana , Financial barriers and how to overcome them: the case of women entrepreneurs in Tanzania , Gentlemanly capitalism and entrepreneurial management: formation and rise of Nigeria's Guaranty Trust Bank, 1990-2002 , An institutional analysis of entrepreneurship development in Nigeria , Dangote Cement: the challenges of pan-African expansion , Methodological challenges of entrepreneurship research in the least developed East African countries , Indigenous banking enterprises: the rise of Nigerian multinational banks
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0199687412 , 9780199687411
    Language: English
    Pages: xiii 239 Seiten
    Edition: First edition
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schattenwirtschaft ; Politischer Wandel ; Osteuropa ; China ; Konferenzschrift 2012 ; Fallstudie ; Konferenzschrift 2012 ; Fallstudie ; Konferenzschrift 2012 ; Fallstudie ; Konferenzschrift 2012 ; Osteuropa ; China ; Politischer Wandel ; Schattenwirtschaft
    Note: Includes bibliographical references and index. - This volume started life as a conference entitled "Economies of favour after socialism : a comparative perspective", held at Wolfson College, Oxford, in january 2012"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3837639657 , 9783837639650
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 243 g
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kruchem, Thomas Am Tropf von Big Food
    Parallel Title: Erscheint auch als Kruchem, Thomas, 1954 - Am Tropf von Big Food
    DDC: 338.191724
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diabetes ; Junk food ; Junk food Health aspects ; Obesity Social aspects ; Food industry and trade Social aspects ; Convenience foods ; Food habits ; Food industry and trade Developing countries ; Nutrition Developing countries ; Junk food ; Kritik ; Lebensmittelangebot ; Entwicklungsländer ; Lebensmittelangebot ; Entwicklungsländer ; Kritik
    Abstract: Internationale Nahrungsmittelkonzerne ("Big Food") erobern verstärkt Märkte in Schwellen- und Entwicklungsländern. Als Partner von weltweit organisierten Hilfsorganisationen werden so Märkte für industriell gefertigte Produkte erschlossen, die vor allem für Profit der Unternehmen sorgen. (2)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 185-212
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9781785335594 , 9781785335600
    Language: English
    Pages: vi, 308 Seiten
    Series Statement: The human economy Volume 5
    Series Statement: The human economy
    DDC: 332.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geld ; Währungssystem ; Wechselkurs ; Money History ; Foreign exchange ; Money History ; Foreign exchange ; Geld ; Währungssystem ; Wechselkurs
    Abstract: Introduction -- Capitalism and our moment in the history of money / Keith Hart -- Thinking about money -- Money is good to think : from "wants of the mind" to conversation, stories and accounts / Jane Guyer -- The shadow of Aristotle : a history of ideas about the origins of money / Joseph Noko -- Luxury and the sexual economy of capitalism / Noam Yuran -- The evolution of money today -- The future of money is shaped by the family practices of the global south / Supriya Singh -- Remittance securitization in the hemisphere of the Americas : from Wall Street to Calle principal and back / David Pedersen -- Cross-border investment in China / Horacio Ortiz -- Value transfer and rent : or, I didn't realize my payment was your annuity / Bill Maurer -- The politics of bitcoin / Nigel Dodd -- Money in its time and place -- A South Asian mercantile model of exchange : hundi during British rule / Marina Martin -- Money and markets for and against the people : the rise and fall of Basotho's economic independence, 1830s-1930s / Sean Maliehe -- Gender and money in the Argentinian trueque / Hadrien Saiag -- Imaginary monies in Haiti / Federico Neibourg -- Index
    Note: Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300182910 , 9780300240214
    Language: English
    Pages: xvii, 312 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Yale agrarian studies series
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Agriculture Origin ; Agriculture and state History ; Agriculture Social aspects ; History ; Nationenbildung ; Staat ; Gründung ; Staatslehre ; Gesellschaftsordnung ; Politisches System ; Herrschaftssystem ; Wirtschaft ; Politik ; Geschichte ; Erde ; Landwirtschaft ; Staat ; Gesellschaft ; Geschichte
    Abstract: An account of all the new and surprising evidence now available for the beginnings of the earliest civilizations that contradict the standard narrative. Why did humans abandon hunting and gathering for sedentary communities dependent on livestock and cereal grains, and governed by precursors of today's states? Most people believe that plant and animal domestication allowed humans, finally, to settle down and form agricultural villages, towns, and states, which made possible civilization, law, public order, and a presumably secure way of living. But archaeological and historical evidence challenges this narrative. The first agrarian states, says James C. Scott, were born of accumulations of domestications: first fire, then plants, livestock, subjects of the state, captives, and finally women in the patriarchal family-all of which can be viewed as a way of gaining control over reproduction. Scott explores why we avoided sedentism and plow agriculture, the advantages of mobile subsistence, the unforeseeable disease epidemics arising from crowding plants, animals, and grain, and why all early states are based on millets and cereal grains and unfree labor. He also discusses the "barbarians" who long evaded state control, as a way of understanding continuing tension between states and nonsubject peoples
    Abstract: A narrative in tatters : what I didn't know -- The domestication of fire, plants, animals, and... us -- Landscaping the world : the domus complex -- Zoonoses : a perfect epidemiological storm -- Agro-ecology of the early state -- Population control : bondage and war -- Fragility of the early state : collapse as disassembly -- The golden age of the barbarians
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 279-300 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Athens :Ohio University Press,
    ISBN: 978-0-8214-2288-5 , 978-0-8214-2289-2
    Language: English
    Pages: xv, 232 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: New African histories
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 381.309667
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ghana / Commerce / History / 20th century ; Geschichte 1880-1980 ; Consumption (Economics) / History / 20th century / Ghana ; Consumption (Economics) / Political aspects / Ghana ; Consumers / History / 20th century / Ghana ; Konsumentenverhalten ; Konsum ; Einzelhandel ; Einkaufsverhalten ; Wirtschaftsgeschichte ; Ghana ; Ghana / Wirtschaftliche Entwicklung / Sozioökonomische Entwicklung / Konsumverhalten / Kapitalismus / Kommerzialisierung / Internationaler Handel / Zusammenhang / Innenpolitische Lage/Entwicklung / Kolonialzeit / Unabhängigkeit ; Ghana / Economic development / Socio-economic development / Consumer behaviour / Capitalism / commercialization / International trade / Interrelations / Domestic political situation and development / Colonial age / Independence ; Internationale Handelsbeziehungen / Kaufleute/Händler / Konsumgütermarkt / Import / Export / Marktregulierung / Handelshemmnisse / Unterdrückung/Repressalien / Ausländisches Unternehmen ; International trade relations / Merchants/traders / Consumer markets / Imports / Exports / Market regulation / Trade barriers / Suppression/reprisals / Foreign enterprises ; Konsumgesellschaft. ; Einzelhandel. ; Ghana. ; Konsumgesellschaft ; Einzelhandel ; Geschichte 1880-1980
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-220
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Minneapolis ; London :University of Minnesota Press,
    ISBN: 978-1-4529-5213-0 , 978-1-4529-5212-3 , 978-1-5179-0283-4
    Language: English
    Pages: ix, 217 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 23 cm.
    Series Statement: 〈〈A〉〉 quadrant book
    DDC: 388.1096683
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Roads History ; Roads Social aspects ; Roads Environmental aspects ; Straße. ; Benin History 20th century ; Benin Social conditions ; Benin. ; Straße ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988 , 3806233691
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Faksimiles, Diagramme, Karten , 28 cm
    Uniform Title: Deutscher Kolonialismus Gottschalk
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Exhibitions Colonies ; History ; Germany Exhibitions Politics and government 1871-1918 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. baute Deutschland ein weites Kolonialreich auf. Dass dieser Teil der deutschen Geschichte heute oft vergessen ist, hängt mit dem frühen Verlust der Kolonien nach der Niederlage im Westen Weltkrieg zusammen. Kolonialgeschichte aber ist ein zentraler Teil einer gemeinsamen Geschichte von Europa und dem 'Rest der Welt'. Die Ausstellung in Berlin thematisiert Herrschaftspraxis und wirtschaftliche Ausbeutung sowie den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung bis hin zum Völkermord. Forschungsreisen und christliche Missionierung spielen ebenso eine Rolle wie das Schicksal von in 'Völkerschauen' gezeigten Afrikanern. 0Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (14.10.16 - 14.05.2017)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-283 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Ausstellungsdaten von der Homepage des Museums. - Deutsches Historisches Museum, 14.10.2016-14.05.2017, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783837635584 , 3837635589
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Illustrationen , 22,5 cm
    Series Statement: Design Band 35
    Series Statement: Design
    Parallel Title: Erscheint auch als Beseelte Dinge - Design aus Perspektive des Animismus (Veranstaltung : 2015 : Krefeld) Beseelte Dinge
    Parallel Title: Erscheint auch als Beseelte dinge
    Parallel Title: Erscheint auch als Beseelte Dinge - Design aus Perspektive des Animismus (Veranstaltung : 2015 : Krefeld) Beseelte Dinge
    DDC: 745.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design Congresses ; Animism Congresses ; Konferenzschrift Fachbereich Design an der Hochschule Niederrhein 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Fachbereich Design an der Hochschule Niederrhein 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Fachbereich Design an der Hochschule Niederrhein 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Fachbereich Design an der Hochschule Niederrhein 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Conference papers and proceedings ; Design ; Technik ; Soziologie ; Design ; Soziologie ; Design ; Animismus ; Design ; Technik ; Design ; Anthropologie
    Abstract: Verlagstext: Unsere Produktwelt ist zunehmend reaktiv, anthropomorph und entscheidungsfähig gestaltet. Sie provoziert eine beseelende Umgangsweise mit Unbelebtem. Haben wir es mit einer neuen Form von Animismus, einem Techno-Animismus, zu tun? Welche Rolle spielt hier das Design? Ist Beseeltheit gestaltbar oder eigentlich eine situative Erscheinung, die ereignisbezogen im Handeln zwischen Mensch und Artefakt entsteht? In diesem Band diskutieren Kultur- und Designwissenschaftler, inwiefern ein Ding als beseelt und wirkmächtig und Technologie als menschenähnlich verstanden werden kann.
    Note: "Die vorliegende Publikation dokumentiert das Symposium 'Beseelte Dinge - Design aus Perspektive des Animismus', das 2015 am Fachbereich Design an der Hochschule Niederrhein stattfand." - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783596031351
    Language: German
    Pages: 698 Seiten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental economics ; Environmental policy Economic aspects ; Climatic changes Economic aspects ; Global environmental change Economic aspects ; Capitalism ; Klimaänderung ; Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Klimaschutz ; Systemtransformation ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Kommunitarismus ; Klimakatastrophe ; Natürliche Ressourcen ; Raubbau ; Kapitalismus ; Deregulierung ; Widerstand
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (372 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III 2011
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Empirische Gerechtigkeitsforschung ; Alterssicherung ; Intergenerationale Gerechtigkeit ; Vignettendesign ; Gerechtigkeitseinstellungen ; Einstellungen zum Sozialstaat ; Gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland ; Intergenerational Justice ; Justice Research ; Old-age Provision ; Factorial Survey ; Justice Attitudes ; Welfare State Attitudes ; German Old Age Pension System ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Abstract: Die Arbeit zeigt im Rahmen einer theoretischen Analyse, einer Institutionenanalyse und einer empirischen Einstellungsanalyse, welche normativen Konzepte von Gerechtigkeit in der Alterssicherung relevant sind, wie vor diesem Hintergrund bestimmte institutionelle Regelungen zu bewerten sind und welche Einstellungen in der deutschen Bevölkerung dazu vorliegen. Zunächst wird dargelegt, dass es kein a priori vollständig überzeugendes Konzept von Generationengerechtigkeit gibt. Insbesondere auf Generational-Equity basierende Ansätze, die suggerieren das Problem intergenerationaler Gerechtigkeit in der Rentenversicherung finanzmathematisch lösen zu können, muss mit Skepsis begegnet werden. Aufgrund theoretischer Überlegungen vorzuziehen sind hybride Konzepte, die sowohl universalistische als auch kultur- und demo-sensitive Aspekte in sich vereinen. Die Institutionenanalyse erbringt weiter, dass das zentrale mit Generationengerechtigkeit verknüpfte Problem weniger die Ungleichheit zwischen Generationen hinsichtlich ihrer durchschnittlichen Güterausstattung ist, sondern die in der Generationenfolge zunehmende intragenerationale Ungleichheit. Schließlich zeigt die empirische Analyse der Gerechtigkeitseinstellungen, dass Statussicherung bei den Renten wichtiger einzuschätzen ist als Beitragsäquivalenz. Die primären Vorstellungen von Gerechtigkeit in der Alterssicherung orientieren sich stark am institutionellen Status quo und kaum an abstrakten Generational-Equity-Konzepten, die die in der Bevölkerung verbreitete Verlustaversion vernachlässigen. Urteilsheuristiken und regimespezifische Sozialisation erklären dabei insgesamt mehr Variation als partikulare ökonomische oder altersspezifische Interessen. Die Probleme des Rentensystems im Zuge des demografischen Wandels werden gleichwohl gesehen, wobei Lösungsansätze eher in der Familien- und Bildungspolitik gesucht werden, während Reformen im bestehenden Rentensystem Ungerechtigkeitsgefühle kurzfristig sogar verstärken.
    Abstract: This thesis demonstrates by theoretical, institutional and empirical analysis, which justice concepts are relevant in old-age provision, how specific institutional arrangements have to be evaluated in this context and which justice attitudes on that matter exist in the German population. Firstly, there is no a priori convincing theoretical concept of generational justice. Especially concepts based on generational equity that propose to solve the problem of intergenerational justice in old-age provision by generational accounting methods have to be considered with skepticism. For theoretical reasons, hybrid concepts that encompass universalistic as well as culture- and demo-sensitive aspects should be preferred. Institutional analysis shows furthermore that the central problem connected to generational justice has less to do with inequality between generations and more with growing inequality within cohorts in the generational succession. Finally, the empirical analysis of justice attitudes provides evidence for the relative priority of status conservation over input-equity in the determination of just old-age benefits. Primary notions of justice in old-age provision are strongly anchored in the institutional status quo and only marginally influenced by abstract generational equity concepts that also neglect widespread loss aversion among individuals. Heuristics and regime-specific socialization explain more variation in justice attitudes than particularistic economic or age-specific interests do. The general public does not neglect the problems of pension-systems in the wake of demographic changes however, but solutions are rather seen in family and education policies, while reforms in existing pension arrangements even amplify feelings of injustice in the short run.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742500014
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , Karten
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10001
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration History ; Emigration and immigration Social aspects ; Internationale Migration
    Abstract: Jochen Oltmers souveräner Überblick zeigt die Hintergründe, Formen und Konsequenzen globaler Migration in der Neuzeit und schildert die großen Bevölkerungsbewegungen, die die Welt im 19. und 20. Jahrhundert fundamental geprägt haben. Für die Neuauflage hat Jochen Oltmer den Band um ein Kapitel zur aktuellen Flüchtlingskrise ergänzt.
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene unveränderte Auflagen , Lizenzausgabe der C.H. Beck oHG, München, 3. Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3803033853 , 9783803033857
    Language: German
    Pages: 103 Seiten , Illustrationen , 30 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hecht, Lisa [Rezension von: Mechthild Haas / David Dossi (Hrsg.), Gestaltete Sehnsucht. Reiseplakate um 1900] 2017
    DDC: 741.67409041074434167
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1889-1927 ; Darmstadt ; 2016 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Hessisches Landesmuseum Darmstadt 27.10.2016-22.01.2017 ; Plakat ; Reise ; Geschichte 1889-1927 ; Hessisches Landesmuseum Darmstadt ; Werbeplakat ; Tourismus ; Reiseziel ; Geschichte 1890-1920
    Note: Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Gestaltete Sehnsucht. Reiseplakate um 1900" (27.10.2016 - 22.01.2017) im Hessischen Landesmuseum Darmstadt, Graphische Sammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Image
    Image
    Chemnitz : smac Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz | Dresden : Landesamt für Archäologie Sachsen
    ISBN: 9783943770254
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen , 17,5 x 29 cm
    DDC: 330.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog smac Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz 27.05.2016-30.12.2016 ; Staatliches Museum für Archäologie ; Ausstellung ; Geld ; Finanzwirtschaft ; Archäologie
    Note: "Das smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – präsentiert vom 27. Mai bis 30. Dezember 2016 die Sonderausstellung GELD" (Quelle: Internet)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Athens : The University of Georgia Press
    ISBN: 9780820345086 , 9780820345079
    Language: English
    Pages: xxx, 208 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Geographies of justice and social transformation 23
    DDC: 305.8965
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Safari ; Tourismus ; Ökologie ; Fremdenverkehrspolitik ; Massai ; Serengeti
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3837634647 , 9783837634648
    Language: German
    Pages: 462 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 824 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Zuckerhut, Patricia, 1961 - Autorität und Macht in Nahua-Haushalten
    Parallel Title: Erscheint auch als Zuckerhut, Patricia, 1961 - Autorität und Macht in Nahua-Haushalten
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nahuas Social conditions ; Nahuas Politics and government ; Families ; Man-woman relationships ; Sexual division of labor ; Nahua cosmology ; Nahua ; Geschlechterverhältnis ; Familienbeziehung ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialstatus ; Macht ; Autorität ; Cuetzalan del Progreso ; Cuetzalan del Progreso Region ; Nahua ; Geschlechterverhältnis ; Familienbeziehung ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialstatus ; Macht ; Autorität
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783706555920
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriften / Vorarlberg Museum 20
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Vorarlberg ; Stickerei ; Export ; Nigeria ; Vorarlberg ; Stickereiindustrie ; Export ; Nigeria ; Geschichte 1950-1985
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783837633771
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Welt reparieren
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Welt reparieren
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Solidarität ; Wirtschaft ; Eigentum ; Gebrauchtwarenmarkt ; Recycling ; Handwerk ; Eigeninitiative ; Nachhaltigkeit ; Lebensstil ; Kritik ; Produktionsgenossenschaft ; Verbrauch ; Alternative Wirtschaft ; Solidarische Ökonomie ; Produktionsgenossenschaft ; Alternative Wirtschaft ; Solidarische Ökonomie ; Verbrauch ; Kritik ; Offenheit ; Abfallvermeidung ; Wiederverwendung
    Abstract: Der Reader beschäftigt sich mit der weltweit wachsenden Zahl alternativer Projekte, bei denen Recycling, Nachhaltigkeit, Tausch, Teilen und Vernetzung die wesentliche Rolle spielt. In diesen Initiativen des Selbermachens wird kollektiv und basisdemokratisch zusammengelebt und gearbeitet. Die Herausgeber (Soziologen in Forschung und Lehre) stellen die innovativen Projekte in einen gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang, bevor die Initiatoren der Projekte ihre Motivation und Ziele erläutern. Es folgt eine faszinierend vielfältige Sammlung (vergleichbares ist mir nicht bekannt) praxisorientierter Projekte, in denen mit geringem Aufwand, einfachen Mitteln, viel Fachwissen, Kreativität und digitaler Vernetzung umweltverträglich gelebt, produziert und/oder gewirtschaftet wird. Recycling von Kunststoffabfällen für die Weiternutzung in 3-D-Druckern, Foodsharing, Trinkwasseraufbereitung, umweltfreundliche Energieerzeugung, Computerbau aus Gebrauchtteilen und die digitale Vernetzung von Reparatur-Initiativen sind nur wenige der vorgestellten Initiativen. Internetadressen führen zu den einzelnen Projekten. (3)
    Note: Dieser Band entstand im Rahmen der Forschungsarbeit der anstiftung , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-3-643-90798-1 , 3-643-90798-2
    Language: English
    Pages: 289 Seiten.
    Series Statement: Afrikanische Studien Band 56
    Series Statement: Afrikanische Studien
    DDC: 338.9606
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensproduktion. ; Afrika. ; Aufsatzsammlung ; Wissensproduktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9789004305410
    Language: English
    Pages: X, 203 Seiten
    Series Statement: African-Europe Group for Interdisciplinary Studies volume 16
    Series Statement: African-Europe Group for Interdisciplinary Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.96
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsentwicklung ; Economic development ; Economic development International cooperation ; Wirtschaftsentwicklung ; Internationale Kooperation ; Afrika ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Wirtschaftsentwicklung ; Internationale Kooperation
    Note: "This book is based on contributions to a series of seminars organized by the Rural and Agrarian research cluster at the Nordic Africa Institute (NAI), Uppsala, between 2011 and 2013.". - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Berlin : LIT
    ISBN: 9783643132437
    Language: German
    Pages: XII, 439 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm x 16 cm
    Series Statement: Beiträge zur Afrikaforschung Band 65
    Series Statement: Beiträge zur Afrikaforschung
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Tourismus ; Indigenes Volk ; Kalahari ; Südafrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südafrika ; Kalahari ; Indigenes Volk ; Tourismus ; Kulturkontakt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9781783604432 , 9781783604449
    Language: English
    Pages: xiii, 218 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Slum ; Tourismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9789004305465
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 203 Seiten)
    Series Statement: African-Europe group for interdisciplinary studies volume 16
    Series Statement: Africa-Europe Group for Interdisciplinary Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Framing African development
    DDC: 338.96
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Armutsbekämpfung ; Entwicklungshilfe ; Soziale Lage ; Ernährungssicherung ; Entwicklung ; Afrika ; Economic development Africa ; Economic development International cooperation ; Africa ; Wirtschaftsentwicklung ; Entwicklungsplanung ; Entwicklungsmodell ; Armut ; Bekämpfung ; Empowerment ; Lebensunterhalt ; Deportation ; Vertreibung ; Marxismus ; Wirtschaftstheorie ; Lebensmittelversorgung ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: "This book is based on contributions t:o a series of semlnars organized by the Rural and Agrarian research cluster at the Nordic Africa Institute (NAI), Uppsala, between 2011 and 2013. - Includes bibliographical references and index , Framing African development- challenging concepts , Misconceptions and poor understanding- the debate on poverty , Debating empowerment : a case study of knowledge practices in the development assistance committee , Beyond livelihoods : occupationality and career formation in African artisanal mining , The concept and paradoxes of displacement , Primitive accumulation : concept, similarities and varieties , From food security to food sovereignty?
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9781785330711
    Language: English
    Pages: iX, 263 Seiten , 1 Illustration
    Series Statement: Dislocations 18
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Soziale Verantwortung ; Unternehmen ; Internationaler Vergleich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9781783600731 , 9781783600724 , 1783600721
    Language: English
    Pages: xi, 348 Seiten , Diagramme , 22 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Freihandel ; Internationaler Finanzmarkt ; Wirtschaftsgeschichte ; Welt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Austin : University of Texas Press
    ISBN: 9781477309469
    Language: English
    Pages: [ix], 281 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    DDC: 381.088/297
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Vermarktung ; Konsumgesellschaft ; Verbraucher
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [251]-270 , Index: Seite [271]-281
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3837635589 , 9783837635584 , 3839435587 , 9783839435588
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Illustrationen (farbig) , 22.5 cm x 14.8 cm, 258 g
    Series Statement: Design Band 35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design ; Technik ; Soziologie ; Animismus ; Anthropologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783518297421
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Diagramme
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2142
    DDC: 332.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geldtheorie ; Mauss, Marcel 1872-1950 ; Geldtheorie ; Soziologische Theorie ; Rezeption
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 238-241
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783896675323 , 389667532X
    Language: German
    Pages: 447 Seiten
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Environmental degradation ; Pollution ; Energy policy Environmental aspects ; Climate change mitigation Government policy ; Nature Effect of human beings on ; Environmental degradation ; Pollution ; Energy policy Environmental aspects ; Climate change mitigation Government policy ; Nature Effect of human beings on ; Umweltpolitik ; Wirtschaft ; Umweltschaden ; Klimaänderung ; Nachhaltigkeit ; Postkolonialismus ; Wirtschaftspolitik ; Industriestaaten ; Klimaschutz ; Nachhaltigkeit ; Umweltschaden ; Armut ; Entwicklungsländer ; Umweltschaden ; Klimaänderung ; Nachhaltigkeit ; Postkolonialismus ; Wirtschaftspolitik
    Abstract: Die grosse Nachhaltigkeitslüge Angesichts der Klimakatastrophe ruhen alle Hoffnungen auf der Green Economy, die das Wirtschaften nachhaltig und sozial machen soll. Elektro-Autos statt CO2-Schleudern, Biosprit statt Benzin, Aquakultur statt Überfischung. Subventioniert von der Politik, unterstützt von Umweltorganisationen, ausgezeichnet mit Nachhaltigkeitspreisen. Wirtschaftswachstum und überbordender Konsum, so die frohe Botschaft der sogenannten dritten industriellen Revolution, sind gut für die Welt, solange sie innovativ und intelligent gemacht sind. Die technikbegeisterte Mittelschicht hört das gern. Doch auch der Rohstoffhunger des grünen Kapitalismus ist riesig: Selbst für nachhaltiges Palmöl, das in Biodiesel und Fertigprodukten steckt, werden Regenwälder gerodet und Menschen vertrieben, wie Kathrin Hartmann in aufrüttelnden Reportagen aus Indonesien zeigt. Ebenfalls schockierend sind ihre Recherchen in Bangladesch: Garnelen aus Zuchtbecken werden mit Öko-Siegeln exportiert, dabei wurden dafür gegen den Willen der Bevölkerung Reisfelder und Mangrovenwälder zerstört. Um den eigenen Hunger zu bekämpfen, zwingt man den Bauern dort Gentechnik-Saatgut auf. Eine schonungslose Abrechnung mit der Illusion des grünen Wachstums, dem Zynismus von Wirtschaft , Politik und NGO und unserem verschwenderischen Lebensstil. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-8376-3245-3
    Language: German
    Pages: 379 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Wirtschaftssystem. ; Öffentliches Gut. ; Gemeineigentum. ; Allmende. ; Governance. ; Nachhaltigkeit. ; Vergemeinschaftung ; Commons ; Commoner ; Commoning ; Allmende ; Gemeingüter ; Einhegung/Enclosure ; Emanzipation ; Nachhaltigkeit ; Open Source ; Freies Wissen ; Privatisierung ; Macht ; Governance ; Zivilgesellschaft ; Kooperation ; Kapitalismus ; Politik ; Wirtschaft ; Natur ; Öffentliche Güter ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftspolitik ; Soziologie ; Sustainability ; Power ; Civil Society ; Cooperation ; Capitalism ; Politics ; Economy ; Nature ; Public Goods ; Economic Theory ; Economic Policy ; Sociology ; Kapitalismus ; Wirtschaftssystem ; Öffentliches Gut ; Gemeineigentum ; Allmende ; Governance ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Die Logik des Kapitalismus heißt teilen. Nur teilen darin nicht die Menschen, sondern sie werden geteilt. Es ist daher problematisch, Commons in kapitalistischen Kategorien zu erklären. Wer die Welt der Commons betritt, begegnet einer anderen Logik, einer anderen Sprache und anderen Kategorien. Nach »Commons. Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat« (2012) erkunden in diesem Band Autorinnen und Autoren aller Kontinente die anthropologischen Grundlagen der Commons und stellen sie zugleich als konkrete Utopien vor. Sie machen nachvollziehbar, dass alles Commons sein oder werden kann: durch Prozesse geteilter Verantwortung, in Laboratorien für Selbstorganisation und durch Freiheit in Verbundenheit. Commoners realisieren, was schon heute machbar ist und morgen selbstverständlich sein wird. Das zeigen über 40 Beispiele aus aller Welt. Dieses Buch erweitert unseren Möglichkeitssinn für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft. Mit Beiträgen u.a. von Nigel C. Gibson, Marianne Gronemeyer, Helmut Leitner, Étienne Le Roy, Andreas Weber, Rosa Luxemburg, Anne Salmond und David Sloan Wilson.
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3706554933 , 9783706554930
    Language: German , English
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 703 g
    Series Statement: Band 10 der Reihe Tourismus
    Series Statement: Tourismus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.4791
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tourismus ; Immaterielles Kulturerbe ; Soziokultureller Wandel ; Regionalentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783861351634
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 331.62561043
    RVK:
    Keywords: Foreign workers, Turkish ; Turks Social conditions ; Social integration ; Germany Emigration and immigration ; Government policy ; Turkey Emigration and immigration ; Deutschland ; Türkischer Arbeitnehmer ; Interessenpolitik ; Politische Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Frankfurt, M. : Dt. Bundesbank
    ISBN: 9783957291288
    Language: German
    Pages: 258 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Edition: Stand: Frühjahr 2015
    DDC: 332.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geld ; Bargeld ; Bargeldloser Zahlungsverkehr ; Finanzsystem ; Eurozone ; Geldpolitik ; Währungssystem ; Euro ; Wechselkurssystem ; Deutschland ; EU-Staaten ; Geld ; Geldpolitik ; Geld ; Geldpolitik ; Währungssystem ; Eurozone ; Notenbankpolitik
    Note: Zusätzliches Online-Angebot unter www.bundesbank.de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9781118950142 , 9788126554102
    Language: English
    Pages: XX, 347 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Second edition
    DDC: 382.45687115
    RVK:
    Keywords: T-shirt industry ; International trade ; Free trade ; International economic relations ; T-Shirt ; Bekleidungsindustrie ; Welthandel
    Note: Auf dem Einband: New Preface and epilogue with updates on economic issues and main characters
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9789004272330
    Language: English
    Pages: XIV, 410 S , Ill., Kt
    Series Statement: African social studies series v. 33
    Series Statement: African social studies series
    DDC: 333.3096809034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1850-1913 ; Blacks Land tenure ; Real property ; Land tenure ; Schwarze ; Grundeigentum ; Ländlicher Raum ; South Africa Politics and government 1836-1909 ; South Africa Politics and government 1909-1948 ; South Africa Race relations 19th century ; History ; Staat Südafrika ; Südafrika ; Schwarze ; Grundeigentum ; Ländlicher Raum ; Geschichte 1850-1913
    Description / Table of Contents: Part 1: Imagining lands without chiefsRedefining land and location in the eastern Cape"Cut into little bits": engineering social orderSurvey and mediation in FingolandPart 2: Locating the enduring kingdomThe notional republic"Before, the entire land was Ramabulana"The fall and rise of MphephuObjections and objectives: SANAe, the Tsewu case, and the Land Act.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (241 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät 2014
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Indien ; Alterssicherung ; intergenerationelle Transfers ; private Transfers ; Sozialrenten ; Verdrängungseffekte ; India ; old-age security ; intergenerational transfers ; private transfers ; social pension ; crowding out ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Abstract: Das Transfer-Einkommens-Derivativ ist einer der wichtigsten ökonomischen Parameter zur Beantwortung der Frage, ob Sozialrenten den unter Armut leidenden Älteren in voller Höhe zu Gute kommen oder ob politisch unerwünschte Verdrängungseffekte auftreten. Eine Verdrängung privater intergenerationeller Transfers durch die Vergabe von Sozialrenten wird dabei als Schwächung familiärer Strukturen angesehen, da erwachsene Kinder ihre vorherigen privaten finanziellen Unterstützungsleistungen an ihre bedürftigen Eltern kürzen oder gar aussetzen. Die staatlichen Leistungen kämen damit nicht vollständig den Bedürftigen zugute, weshalb die Wirksamkeit von Sozialrenten zur Bekämpfung von Altersarmut in Frage gestellt wird. Der aktuelle internationale Forschungsstand bestätigt die Existenz solcher Verdrängungseffekte bei Sozialtransferprogrammen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Die der Dissertation zugrundeliegende empirische Erhebung zu Intrahaushaltstransfers in Mehrgenerationenhaushalten in drei Regionen Nordindiens (Himachal Pradesh, Uttar Pradesh und Delhi) hat jedoch gezeigt, dass theoretische Annahmen der Modelle und landestypische Gegebenheiten Indiens, wie etwa korrupte Vergabemuster bei den Sozialrenten, die Aussagekraft des Transfer-Einkommens-Derivativs zur Beurteilung der Effizienz der Sozialrenten stark einschränken. Die Daten zeigen überdies, dass der Nettotransferstrom abwärts verläuft, von den älteren zu den jüngeren Haushaltsmitgliedern. Dies steht im Gegensatz zu der gängigen Annahme, dass in Entwicklungs- und Schwellenländern die Älteren überwiegend Empfänger privater Transfers sind.
    Abstract: The transfer income derivative is one of the most important economic parameters in understanding whether social pensions serve the elderly poor, as the intended beneficiaries, or whether social pensions crowd out private transfers from family members. The crowding out effect of private transfers by public transfers is seen as weakening traditional family ties because adult children reduce or even cease private transfers to the needy elderly. In that case, public transfers may have no net effect on the income of the elderly calling into question the efficacy of public pension schemes in fighting old age poverty. The current state of international research provides evidence for these crowding out effects in developing or industrializing countries. Drawing on empirical research of intra-household transfers in households with elderly co-residence in three selected north Indian regions (Himachal Pradesh, Uttar Pradesh, and Delhi), this dissertation shows that theoretical assumptions of the models as well as country specific circumstances of India, such as corruption in the allocation of social pensions, limit the explanatory power of the transfer income derivative in judging the efficacy of such pensions. Additionally the data shows that private net transfers flow downward, from the elderly to the younger members of the household. This is in stark contrast to the common assumption that in developing and industrializing countries the elderly are mainly recipients of private transfers.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783860996102 , 386099610X
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 21 cm
    Edition: 5., aktualisierte und erweiterte Auflage
    DDC: 382
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Ratgeber ; Fairer Handel
    Abstract: Neuauflage! Dieser Ratgeber bietet ausführliche Hintergrundinformationen, Adressen, Literaturempfehlungen und Einkaufstipps für Fairtrade-Einsteiger, Szene-Kenner und Bio-Käufer
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783406659218
    Language: German
    Pages: 525 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 240 mm x 158 mm
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Empire of cotton
    Parallel Title: Erscheint auch als Beckert, Sven, 1965 - King Cotton
    DDC: 330.12209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cotton textile industry History ; Cotton trade History ; Cotton plantation workers History ; Slavery Economic aspects ; Slaves ; Textile workers ; Capitalism History ; Labor History ; Kapitalismus ; Baumwollindustrie ; Baumwollhandel ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Bremen : Übersee-Museum
    ISBN: 3899462467 , 9783899462463
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: TenDenZen 23
    Series Statement: TenDenZen
    DDC: 639.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Whales Behavior ; Social behavior in animals ; Human-animal relationships ; Walfang ; Artenschutz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Übersee-Museum Bremen 07.11.2015-24.4.2016 ; Walfang ; Geschichte ; Walfang ; Artenschutz
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3593504758 , 9783593504759
    Language: German
    Pages: 370 Seiten , 213 mm x 140 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Knappheit, Mangel, Überfluss
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenzen des Wachstums ; Erschöpfbare Ressourcen ; Knappheit ; Ressourcenallokation ; Wirtschaftliches Verhalten ; Nachhaltigkeit ; Ressourcenökonomie ; Mangel ; Überfluss ; Kulturanthropologie ; Ethnologie ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung
    Note: "Ergebnis einer interdisziplinären Tagung mit dem Titel "Zum Umgang mit begrenzten Ressourcen. Kulturwissenschaftliche Positionen", die vom 13. bis 15. November 2014 an der Christian-Albrechts-Universität Kiel stattfand" , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Stiftung Entwicklung und Frieden | Frankfurt, M. : Fischer ; [1.]1991 - 2.1993/94(1993); [3.]1996(1995); 4.1998(1997) - 6.2002(2001); 7.2004/05(2003); 8.2007(2006) - 9.2010; 2013(2012); 2015 ; damit Erscheinen eingestellt
    Language: German , Undetermined
    Dates of Publication: [1.]1991 - 2.1993/94(1993); [3.]1996(1995); 4.1998(1997) - 6.2002(2001); 7.2004/05(2003); 8.2007(2006) - 9.2010; 2013(2012); 2015 ; damit Erscheinen eingestellt
    Additional Information: 2=11959; [3]=12941; 4=13800; 5=14623; 6=15162; 7=16026; 8=17174; 9=18374; 2013=19423; 2015=3287 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952 0173-5438
    Additional Information: 9=1025 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Global trends ...
    Former Title: Frieden, Entwicklung, Umwelt
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geopolitik ; Weltordnung ; Staat ; Nachhaltige Entwicklung ; Frieden ; Weltwirtschaftsordnung ; Trend ; Welt ; Weltgesellschaft ; Weltwirtschaft ; Bevölkerungsentwicklung ; Ökologie ; Global future ; Zeitschrift ; Statistik ; Datensammlung ; Weltgesellschaft ; Entwicklung ; Weltwirtschaft ; Entwicklung ; Weltwirtschaft ; Weltpolitik ; Ökologie ; Bevölkerungsentwicklung ; Futurologie ; Weltfriede ; Globalisierung
    Note: Zusatz wechselt , Einzelne Jg. Lizenzausg.: Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , Beteil. Körp. anfangs: Stiftung Entwicklung und Frieden; teils: Stiftung Entwicklung und Frieden ; Institut für Entwicklung und Frieden , 2011 - 2012 u. 2014 nicht ersch.; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783923859825
    Language: German , English
    Pages: 197 Seiten , Illustrationen, Darstellungen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mode ; Textilherstellung ; Globalisierung ; Soziologie ; Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gwerbe Hamburg 20.03.2015-20.11.2015
    Note: Text in deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3593503166 , 9783593503165
    Language: English
    Pages: 245 S. , 213 mm x 140 mm
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2012
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungspolitik ; Global Governance ; Diplomatie ; Hegemonie ; Kulturaustausch ; Multikulturelle Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253015730 , 9780253015693
    Language: English
    Pages: xxii, 296 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Oil wealth and insurgency in Nigeria
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Insurgency ; Oil fields Economic aspects ; Oil fields Political aspects ; Petroleum industry and trade Political aspects ; Petroleum industry and trade ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Gewalttätigkeit ; Konflikt ; Ressourcen ; Natürliche Ressourcen ; Erdöl ; Ressourcenallokation ; Eigentum ; Ressourcenmanagement ; Nigeria
    Abstract: Introduction: environment, transnational networks, and resource extraction --. - Sweet crude : neoliberalism and the paradox of oil politics --. - The spatialization of human and environmental rights practices --. - Mythic oil : corporations, resistance, and the politics of claim-making --. - Contesting landscapes of wealth : oil platforms of possibilities and pipelines of conflict --. - The state's two bodies : creeks of violence and the city of sin --. - Oil wealth of violence : the social and spatial construction of militancy --. - Proclaiming amnesty, constructing peace : oil and the silencing of violence --. - Conclusion: beyond the struggle for oil resources
    Description / Table of Contents: Introduction: environment, transnational networks, and resource extraction --. - Sweet crude : neoliberalism and the paradox of oil politics --. - The spatialization of human and environmental rights practices --. - Mythic oil : corporations, resistance, and the politics of claim-making --. - Contesting landscapes of wealth : oil platforms of possibilities and pipelines of conflict --. - The state's two bodies : creeks of violence and the city of sin --. - Oil wealth of violence : the social and spatial construction of militancy --. - Proclaiming amnesty, constructing peace : oil and the silencing of violence --. - Conclusion: beyond the struggle for oil resources.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Los Angeles : SAGE
    ISBN: 9781446285756 , 9781446285749
    Language: English
    Pages: ix, 305 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2nd edition
    DDC: 305.80072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Empirische Sozialforschung ; Netzwerkanalyse ; Forschungsmethode ; Social Media ; Einführung ; Einführung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 279-296
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415833967 , 9780415833974 , 9780203790601
    Language: English
    Pages: XIII, 269 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. ed.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: œaHeritage tourism ; Kulturerbe ; Tourismus ; Bildungstourismus ; Management ; Kulturerbe ; Management ; Tourismus ; Bildungstourismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 1782384677 , 9781782384670 , 9781782384687
    Language: English
    Pages: XI, 233 S. , 24 cm
    Series Statement: The human economy Volume 1
    Series Statement: The human economy
    DDC: 338.9/27091724
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Entwicklung ; Wirtschaftswachstum ; Soziale Folgen ; Soziale Lage ; Entwicklungsländer ; Welt ; Sustainable development ; Financial crises ; Money ; Power (Social sciences) ; Entwicklungsländer ; Finanzkrise ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaftstheorie ; Finanzkrise ; Südafrika ; Südasien ; Brasilien ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Soziale Gerechtigkeit
    Note: Enth. 9 Beitr , Includes bibliographical references (pages 207-224) and index. - Enth. 9 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9781849045223
    Language: English
    Pages: 288 S. , Kt.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Textile industry ; Clothing trade ; Clothing trade ; Textile industry ; Bangladesch ; Textilindustrie ; Lancashire ; Textilaußenhandel
    Abstract: "In April 2013 Rana Plaza, an unremarkable eight-story commercial block in Dhaka, the capital of Bangladesh, collapsed, killing 1,129 people and injuring over 2,000. Most of them were low paid textile workers who had been ordered to return to their cramped workshops the day after ominous cracks were discovered in the building's concrete structure. Rana Plaza's destruction revealed a stark tragedy in the making: of men (in fact mostly women and children) toiling in fragile, flammable buildings who provide the world with limitless cheap garments through Primark, Walmart, Benetton and Gap and bring in 70 per cent of Bangladesh's foreign exchange, though they earn a pittance. In elegiac prose, Jeremy Seabrook investigates the disproportionate sacrifices demanded by the manufacture of such throwaway items as baseball caps and sweatshirts. He also traces the intertwined histories of workers in what is now Bangladesh, and Lancashire. Two hundred years ago the former were dispossessed of ancient skills and their counterparts in Lancashire forced into labour settlements; in a ghostly replay of traffic in the other direction, the decline of Britain's textile industry coincided with Bangladesh becoming one of the world's major clothing exporters. The two examples offer mirror images of impoverishment and affluence. With capital becoming more protean than ever, it won't be long before global business, in its nomadic cultivation of profit, relocates mass textile manufacture to an even cheaper source of labour than Bangladesh, with all too predictable consequences for those involved."--Publisher's website
    Abstract: "In April 2013 Rana Plaza, an unremarkable eight-story commercial block in Dhaka, the capital of Bangladesh, collapsed, killing 1,129 people and injuring over 2,000. Most of them were low paid textile workers who had been ordered to return to their cramped workshops the day after ominous cracks were discovered in the building's concrete structure. Rana Plaza's destruction revealed a stark tragedy in the making: of men (in fact mostly women and children) toiling in fragile, flammable buildings who provide the world with limitless cheap garments through Primark, Walmart, Benetton and Gap and bring in 70 per cent of Bangladesh's foreign exchange, though they earn a pittance. In elegiac prose, Jeremy Seabrook investigates the disproportionate sacrifices demanded by the manufacture of such throwaway items as baseball caps and sweatshirts. He also traces the intertwined histories of workers in what is now Bangladesh, and Lancashire. Two hundred years ago the former were dispossessed of ancient skills and their counterparts in Lancashire forced into labour settlements; in a ghostly replay of traffic in the other direction, the decline of Britain's textile industry coincided with Bangladesh becoming one of the world's major clothing exporters. The two examples offer mirror images of impoverishment and affluence. With capital becoming more protean than ever, it won't be long before global business, in its nomadic cultivation of profit, relocates mass textile manufacture to an even cheaper source of labour than Bangladesh, with all too predictable consequences for those involved."--Publisher's website
    Description / Table of Contents: Fire -- Barisal -- Dhaka -- Murshidabad -- Kolkata -- Industrialism.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...