Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (143)
  • Online Resource  (142)
  • Map  (1)
  • Ethnologie
  • Hafen Hamburg
  • Sprache
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Academia
    ISBN: 9783985720392
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2nd revised and extended edition
    Series Statement: Anthropos. Special issue
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Ethnologie ; Kulturvergleich ; Sexualverhalten ; Schamanismus ; Gender Studies ; Gender Inversion ; Ethnic Identity and Sex ; Female Cannibalism ; Mayan Hunt ; Geschlechterrolle ; Homosexuality and Transvestition ; Shamanism ; Nandi Ritual ; Geschlecht und Sexualität in interkultureller Perspektive ; Sex und Eroberung ; Homosexualität und Transvestition ; Transnationale Intimbeziehungen ; Interkulturalität ; Ethnische Identität ; Sex and Conquest ; Familie ; Ethnohistorie ; Transnational intimate relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sexualverhalten ; Geschlechterrolle ; Kulturvergleich ; Ethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-1-80073-278-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 339 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climatic changes Case studies Social aspects ; Weather Case studies Social aspects ; Climatic changes Case studies Effect of human beings on ; Weather Case studies Effect of human beings on ; Klimaänderung. ; Anthropozän. ; Indigenes Volk. ; Lokales Wissen. ; Ethnologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Klimaänderung ; Anthropozän ; Indigenes Volk ; Lokales Wissen ; Ethnologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    ISBN: 9783938714294
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten) , Illustration, Diagramm
    Series Statement: Berliner Blätter Heft 64 (2013)
    Series Statement: Berliner Blätter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Update in progress
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienforschung ; World Wide Web 2.0 ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; World Wide Web 2.0 ; Medienforschung ; Ethnologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    ISBN: 9783938714560 , 3938714565
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Berliner Blätter Heft 74 (2017)
    Series Statement: Berliner Blätter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Strategien der Subsistenz
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subsistenzwirtschaft ; Wirtschaftsweise ; Ethnologie ; Alternative Wirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Subsistenzwirtschaft ; Alternative Wirtschaft ; Wirtschaftsweise ; Ethnologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-534-27438-3 , 978-3-534-27439-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (653 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geoarchäologie. ; Anthropozän. ; Anthropologie. ; Ethnologie. ; Geologie. ; Kultur. ; Mensch. ; Natur. ; Kulturwissenschaften. ; Sozialwissenschaften. ; Anthropogeografie. ; Theoriebildung. ; Anthopozän ; Klimawandel ; Erdgeschichte ; Mensch und Natur ; Mensch in der Natur ; Umwelt ; Epoche des Menschen ; Theoriebildung ; Zeitalter des Menschen ; Geoanthropologie ; Geoarchäologie ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur ; Anthropozän ; Anthropologie ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Theoriebildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek,
    ISBN: 978-3-938714-15-7
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Berliner Blätter Heft 54 (2010)
    Series Statement: Berliner Blätter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von gender queer ethnografisch
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle. ; Sexualverhalten. ; Homosexualität. ; Queer-Theorie. ; Ethnologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterrolle ; Sexualverhalten ; Homosexualität ; Queer-Theorie ; Ethnologie
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, UK ; Medford, MA :Polity Press,
    ISBN: 978--1-5095-4806-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 255 Seiten) : , Illustrationen.
    Uniform Title: Anthropologie structurale
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lévi-Strauss, Claude ; Structural anthropology ; Structural anthropology / History ; Ethnologie. ; Anthropologie. ; Strukturalismus. ; Fach. ; Geschichte. ; Sozialanthropologie. ; Kulturanthropologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Anthropologie ; Strukturalismus ; 1908-2009 Lévi-Strauss, Claude ; Fach ; Geschichte ; Sozialanthropologie ; Kulturanthropologie
    Abstract: "Writings from Lévi-Strauss's sojourn in the United States in the 1940s that shed new light on the thinking of one of the world's greatest anthropologists"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839457764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulforschung ; Universität ; Hochschule ; Ethnologie ; Feldforschung ; Wissenschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658264055 , 3658264055
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 624 Seiten) , 13 Abb., 8 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Soziologische Ethnographie
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Ethnomethodologie ; Soziologische Theorie ; Qualitative Sozialforschung ; Symbolischer Interaktionismus ; Soziologie ; Culture ; Ethnology ; Sociology—Methodology ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Sociology of Culture ; Sociocultural Anthropology ; Ethnography ; Sociological Methods ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9780429776953 , 9780429431760
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 539 Seiten)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of autoethnography
    DDC: 305.8
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Autorschaft ; Autoethnografie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783893086665 , 9783893080182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten)
    Series Statement: Dialoge
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwarz-Friesel, Monika, 1961 - Toxische Sprache und geistige Gewalt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literaturwissenschaft, allgemein ; Antisemitismus ; Sprache ; Judenhass ; Hassrede ; Hate Speech ; verbale Gewalt ; judenfeindliche Kommunikation ; Judenfeindschaft ; Bundestag ; Stereotyp ; Meinungsfreiheit ; Alltagssprache ; Massenmedium ; Abwehr ; Böses ; Gedächtnis ; Sprachkonstruktionen ; NS-Vergleich ; Euphemismus ; Strohmann-Abwehr ; Schimpfwort ; Topos ; Menschenzerstörerin ; Verschleierungsfunktion ; Judenfeindliche ; Weltenerschafferin ; Jüdin ; Sprechakt ; Verschweigen ; Sprachgebrauchsmuster ; Sprachhandlung ; Toxische ; Geschichte ; Geschichte ; Deutsch ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Jüdinnen und Juden sind nicht nur mit physischer, sondern auch mit geistiger Gewalt konfrontiert: Diese äußert sich durch explizite Hassrede ebenso wie durch harmlos anmutende Muster der Alltagssprache. Judenfeindschaft und Sprache stehen seit zweitausend Jahren in einer untrennbaren Symbiose. Das Gift judenfeindlichen Denkens und Fühlens ist Teil unserer Kultur, und antisemitische Sprachgebrauchsmuster sind tief in unser kommunikatives Gedächtnis eingeschrieben. Auf diese Weise sorgen sprachliche Antisemitismen dafür, dass judenfeindliche Stereotype von Generation zu Generation weitergegeben werden. Der Band macht diesen Zusammenhang anhand authentischer Beispiele anschaulich und verständlich. Er deckt die toxischen Sprachstrukturen mit ihrer Wirkung auf das kollektive Bewusstsein auf und weist auf die dringende Notwendigkeit eines sensiblen und geschichtsbewussten Sprachgebrauchs hin.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030935221
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxv, 301 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Development Studies ; Pragmatics ; Sociology ; Politics and International Studies ; Sociolinguistics ; Economic development ; Pragmatics ; Sociology ; Political science ; Sprache ; Wirtschaftsentwicklung ; Afrika ; Pazifischer Ozean ; Asien ; Australien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Asien ; Australien ; Pazifischer Ozean ; Sprache ; Wirtschaftsentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783838555829
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: utb 5582
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Forschung ; Sozialgeografie ; Regionalforschung ; Visualisierung ; Raum ; Ethnologie ; Interdisziplinäre Raumforschung ; Qualitative Methoden ; Visuelle Methoden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Regionalforschung ; Ethnologie ; Empirische Forschung ; Visualisierung ; Raum ; Sozialgeografie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9789811571183
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xli, 416 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Self and Identity ; Modern Philosophy ; Asian Culture ; Self ; Identity (Psychology) ; Modern philosophy ; Ethnology—Asia ; Ethnologie ; Kulturelle Identität ; Kulturanthropologie ; Kulturelle Identität ; Ethnologie ; Kulturanthropologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030517205 , 3030517209
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 429 Seiten) , 2 illus.
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Ethnography
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Ethnology ; Sociology—Methodology ; Ethnography ; Sociocultural Anthropology ; Sociological Methods ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-7489-3127-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br 2019
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Kritische Theorie ; Kindheit ; Körper ; Sozialisation ; Sprache ; Geschlechterforschung ; Subjektivierung ; Sprachphilosophie ; Geschlecht ; Psychoanalyse ; Theodor W. Adorno ; Leib ; Alfred Lorenzer ; Theorie der Gesellschaft ; Soziologie des Körpers ; Körper. ; Materialität. ; Geschlecht. ; Soziologe. ; Kritische Theorie. ; Subjekt ; Leiblichkeit. ; Sprache. ; Hochschulschrift ; Körper ; Materialität ; Geschlecht ; Soziologe ; Kritische Theorie ; Subjekt ; Leiblichkeit ; Körper ; Sprache ; Kritische Theorie
    Abstract: Der Schmerz, das Bauchgefühl und die Nervosität, das Ergriffen-Sein, die Lust und die Symptome des psychisch Unbewussten: Sollen diese leiblich-körperlichen Eindrücke nur sprachlich-diskursive Materialisierungen sein, wie Judith Butler meint? Ausgehend von der Kritik der erkenntnistheoretischen Prämissen Butlers entwickelt Michael Schüßler eine Kritische Theorie des Körpers, die die nichtsprachlichen Momente des Leib-Körpers betont und die leiblich-somatische Fundierung der Sprache erhellt. Er rückt dafür den Begriff der Vermittlung ins Zentrum und konkretisiert diesen am Gegenstand der frühkindlichen Entwicklung sowie entlang der materialistischen sowie psychoanalytischen Sozialisationstheorie Alfred Lorenzers
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien :Peter Lang,
    ISBN: 978-3-631-86104-2 , 978-3-631-86105-9 , 978-3-631-86106-6
    Language: Russian , English
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Specimina philologiae Slavicae Band 208
    Series Statement: Specimina philologiae Slavicae
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2020-2021 ; Protestbewegung. ; Belarussisch. ; Politische Kommunikation. ; Massenkommunikation. ; Diskursanalyse. ; Belarus. ; Belarus ; Diskurslinguistik ; Humor ; Kulturwissenschaft ; Osteuropaforschung ; Politik ; Protest ; Revolution ; Slavistik ; Sprache ; Aufsatzsammlung ; Protestbewegung ; Belarussisch ; Politische Kommunikation ; Massenkommunikation ; Geschichte 2020-2021 ; Diskursanalyse
    Note: Beiträge in russischer Sprache, mit russischen und englischen Zusammenfassungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    New York :Berghahn Books,
    ISBN: 978-1-80073-035-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 185 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: First Edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Material culture ; Anthropological museums and collections ; Museums / Curatorship ; Anthropologie. ; Ethnologie. ; Sachkultur. ; Museum. ; Asien. ; Anthropologie ; Ethnologie ; Sachkultur ; Museum
    Abstract: "Representing a cutting-edge study of the junction between theoretical anthropology, material culture studies, religious studies and museum anthropology, this study examines the interaction between the human and the nonhuman in a museum setting usually defined as 'non-Western', 'non-scientific' and 'religious.' Combining an on-site analysis of exhibitive spaces with archival research and interviews with museum curators, the chapters highlight contradictions of museum practices, and suggests that museum practitioners use museum spaces and artefacts as a way of formulating new theoretical stances in material culture studies, thus viewing museums as producers of theories together with affective engagements"--
    Description / Table of Contents: Introduction. Materiality or the problem -- What thing is this? Indian storytelling scrolls -- Curatorial understanding of the Sacred within museum walls: Metalogues in dialogue with scholarship -- Manipulating sacred force: Scrolls and copies -- Material engagements in the colony: Legacies and changes in perspective -- Reconstructing the sacred: Temples or museum galleries? -- When religious power is limiting: The World Museum of Liverpool -- For a reappraisal of phenomenology: A perspectival approach to materiality -- Conclusions. Returning to museums
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8394-5216-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 43
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ewigkeit ; Film ; Gedächtnis ; Gesellschaft ; Himmel ; Hölle ; Jean Paul Sartre ; Krieg ; Kultursoziologie ; Medien ; Metal ; Mode ; Pflegeheim ; Propagandafilm ; Religion ; Religionssoziologie ; Soziologie ; Sprache ; Theresienstadt ; Tod ; Walter Benjamin ; Wissen ; Wissenssoziologie ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Hölle. ; Vorstellung. ; Postmoderne. ; Aufsatzsammlung ; Hölle ; Vorstellung ; Postmoderne
    Abstract: Die Hölle ist aus der Mode geraten - oder etwa nicht? Als Androhung ewiger Verdammnis bei weltlichem Fehlverhalten kann sie in der säkularisierten Gesellschaft nicht mehr dienen. Zugleich lässt sich eine Veralltäglichung des Begriffs feststellen, die eine Bedeutungsdiffusion anzeigt: Die Hölle scheint nicht mehr für ewig zu sein, und ihre Hitze wie ihr neuer passagerer Charakter verweisen eher auf eine Assoziation mit dem Fegefeuer. Das aber wäre noch nicht einmal ein Vorhof zur Hölle. Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, wie es um das Höllenverständnis in der spätmodernen Gesellschaft bestellt ist - und kommen zu interessanten Einsichten: vom Krieg bis zum Pflegeheim, von Theresienstadt bis zur Hölle der Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-2063-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Soziologie Band 20
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Feminismus ; Frauen ; Emanzipation ; Ethnomethodologie ; Gender studies ; Ethnografie ; divers ; Sozialtheorie ; Transgeschlechtlichkeit ; Soziologie der Kritik ; Geschlechtsunterschied. ; Kritik. ; Transgender. ; Soziologie. ; Geschlechterforschung. ; Ethnologie. ; Geschlecht. ; Soziale Konstruktion. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geschlechtsunterschied ; Kritik ; Transgender ; Soziologie ; Geschlechterforschung ; Soziologie ; Ethnologie ; Geschlechtsunterschied ; Geschlecht ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Die Fallstudie untersucht queer-feministische Kritik an der Geschlechterunterscheidung und fragt, wie in dieser kritischen Praxis die Unterscheidung selbst gehandhabt wird. Konzeptuell entwickelt die Untersuchung die Perspektive einer Soziologie der Geschlechterkritik, in welcher sowohl tradierte Geschlechterarrangements, als auch die Kritik an ihnen als kontingente soziale Phänomene begriffen werden. Der Umstand, dass die Untersuchung im vorliegenden Fall auf ein stark durch akademischen Diskurse geprägtes Feld trifft, wird als Gelegenheit wahrgenommen, die eigene disziplinäre Wissenspraxis zu reflektieren: Wie bringt geschlechterkritische Praxis in und außerhalb der Wissenschaft die von ihr kritisierten Phänomene selbst mit hervor?
    Abstract: This case study examines queer–feminist critique of gender differences and asks how gender categorisation is handled in this critical practice. Conceptually, the study develops the perspective of the sociology of gender critique, in which both traditional gender arrangements and critique of them are understood as contingent social phenomena. The fact that the investigation in this case encounters a field strongly shaped by academic discourse is taken as an opportunity to reflect on academic knowledge production: How do gender-critical practices inside and outside academia co-produce the very phenomena they criticise?
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839455272 , 9783732855278
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Streaming ; Musiktonträger ; Ethnologie ; Sammeln ; Popmusik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Popmusik ; Musiktonträger ; Streaming ; Sammeln ; Popmusik ; Streaming ; Ethnologie ; Sammeln
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9789811624384
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 446 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Asia in transition volume 12
    Series Statement: Asia in transition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Anthropology ; Asian Culture ; Ethnography ; Sociological Theory ; Ethnology ; Ethnology—Asia ; Ethnography ; Sociology ; Sozialwissenschaften ; Feldforschung ; Ethnologie ; Südostasien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südostasien ; Ethnologie ; Sozialwissenschaften ; Feldforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz :UTB, | München :UVK,
    ISBN: 978-3-8385-5551-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (434 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt. ; Internationale Kommunikation. ; Sprache. ; Massenmedien. ; Globalisierung. ; Kommunikation. ; Politik. ; Wirtschaft. ; Zivilgesellschaft. ; Gemeinschaft. ; Individuum. ; Lebenswelt. ; Kommunikation ; Globalisierung ; Vernetzung ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 2245: Medienwissenschaft ; Kulturkontakt ; Internationale Kommunikation ; Sprache ; Massenmedien ; Internationale Kommunikation ; Globalisierung ; Globalisierung ; Kommunikation ; Massenmedien ; Politik ; Wirtschaft ; Zivilgesellschaft ; Gemeinschaft ; Individuum ; Lebenswelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8394-4616-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 Seiten).
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 192
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Critique ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; German Literature ; Germanistik ; Kritik ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Language ; Neoliberalism ; Neoliberalismus ; Originality ; Originalität ; Postal Criticism ; Postkritik ; Science ; Sociology of Culture ; Sprache ; Wissenschaft ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Wissenschaftler. ; Wissensproduktion. ; Selbstmanagement. ; Wissenschaftler ; Wissensproduktion ; Selbstmanagement
    Abstract: Ein zentrales Kennzeichen der modernen Wissenschaft ist das Streben nach originellen Erkenntnissen, die auf der Basis von Kritik gewonnen werden: Die entsprechende wissenschaftliche Subjektform ist ein kritischer Wissensschöpfer.Robert Niemann geht der Vermutung nach, dass dieses klassisch-moderne Wissenschaftssubjekt sich im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts zu einem postkritischen Selbst-Manager wandelt. Mit Blick auf die sprachliche Subjektivierung in Wissenschaftsratgebern erörtert er diese These unter anderem im Rahmen von Ansätzen wie dem 'unternehmerischen Selbst' (Bröckling), dem 'Kreativitätsdispositiv' (Reckwitz) sowie der 'Transformation von Kritik' (Boltanski/Chiapello)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-8394-5025-3
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (563 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 30
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sprache ; Digitalisierung ; Medien ; Internet ; Vertrauen ; Information ; Öffentlichkeitsarbeit ; Nachrichtensendung. ; Journalist. ; Medien. ; Wandel. ; Medienkompetenz. ; Neue Medien. ; Fehlinformation. ; Digitalisierung. ; Journalismus. ; Qualität. ; Glaubwürdigkeit. ; Frame ; Aufsatzsammlung ; Nachrichtensendung ; Journalist ; Medien ; Wandel ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Fehlinformation ; Digitalisierung ; Journalismus ; Qualität ; Glaubwürdigkeit ; Frame ; Digitalisierung
    Abstract: Long description: Der Nachrichtenjournalismus steht im Zeitalter der Digitalisierung unter besonderem Druck. Digitale Kanäle wie Youtube, Facebook oder Instagram, Künstliche Intelligenz, Fake-News-Vorwürfe und zunehmend fragmentierte Publikumsinteressen haben das Format Nachricht ebenso verändert wie das journalistische Handwerk und die Nachrichtenrezeption. Was bedeutet dieser grundlegende Wandel für Medienschaffende, Redaktionen, Sender und Verlage? Wie verändern Daten und Algorithmen journalistisches Arbeiten im Newsroom und mit welchen neuen Angeboten und Darstellungsformen wird experimentiert? Und was tun Redaktionen gegen Vertrauensverluste, Desinformation und Hass-Kommentare? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis analysieren in diesem Band den Wandel des Nachrichtenjournalismus
    Abstract: Biographical note: Tanja Köhler (geb. 1971) ist promovierte Kommunikationswissenschaftlerin und arbeitet in leitender Funktion in der Abteilung »Zentrale Nachrichten« des Deutschlandfunks. Sie hat Bücher und Aufsätze u.a. zu den Themen digitaler Journalismus, Netzaktivismus sowie Unternehmens- und Krisenkommunikation veröffentlicht
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-8385-5287-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 3979
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feldforschung. ; Ethnologie. ; Ethnomethodologie. ; Ethnografie ; Ethnologie ; Sozialforschung ; Anthropologie ; Feldforschung ; Forschungsansatz ; Grundlagen ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Feldforschung ; Ethnologie ; Feldforschung ; Ethnomethodologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108766388
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 225 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80072
    RVK:
    Keywords: Ethnology / Comparative method ; Cross-cultural studies ; Ethnologie ; Kulturvergleich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturvergleich ; Ethnologie
    Abstract: A new and important contribution to the re-emergent field of comparative anthropology, this book argues that comparative ethnographic methods are essential for more contextually sophisticated accounts of a number of pressing human concerns today. The book includes expert accounts from an international team of scholars, showing how these methods can be used to illuminate important theoretical and practical projects. Illustrated with examples of successful inter-disciplinary projects, it highlights the challenges, benefits, and innovative strategies involved in working collaboratively across disciplines. Through its focus on practical methodological and logistical accounts, it will be of value to both seasoned researchers who seek practical models for conducting their own cutting-edge comparative research, and to teachers and students who are looking for first-person accounts of comparative ethnographic research
    Description / Table of Contents: Introduction: Comparative ethnography : its promise, process, and successful implementations / Edward D. Lowe and Michael Schnegg -- Thinking with comparison in the anthropology/ historical anthropology of migration / Caroline B. Brettell -- Comparing tangerines : Dorothy Lee and the search for an authentic individualism / Richard Handler -- A comparative ethnographic study of suicide epidemics in two Pacific island societies / Edward D. Lowe -- The comparison of structures and the comparison of systems : Lévi-Strauss, Dumont, Luhmann / Guido Sprenger -- Regional comparison in historical anthropology : three case examples from South Arabia / Andre Gingrich -- Scaling ethnography up / Michael Schnegg -- Best, worst, and good enough : lessons learned from multi-sited comparative ethnography / Jennifer S. Hirsch, Holly Wardlow, Daniel Jordan Smith, Harriet Phinney, Shanti Parikh, and Constance A. Nathanson -- Research across cultures and disciplines : methodological challenges in an interdisciplinary and comparative research project on emotion socialization / Birgitt Röttger-Rössler -- Global sport industries, comparison, and economics of scales / Niko Besnier and Daniel Guinness
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-8394-4480-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Jahrbuch Migration und Gesellschaft Band 1
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Series Statement: Jahrbuch Migration und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Bildung ; Communal Research ; Disability Studies ; Education ; Flüchtlingsforschung ; Gender ; Gesundheit ; Health ; Inclusion ; Inklusion ; Kommunalforschung ; Language ; Migration Policy ; Migrationspolitik ; Refugee Studies ; School ; Schule ; Sociology ; Soziologie ; Sprache ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Flucht. ; Migration. ; Neue Medien. ; Aufsatzsammlung ; Flucht ; Migration ; Neue Medien
    Abstract: Migration ist kein Ausnahmezustand, sondern eine Grunderfahrung und »eigentliche Existenzform des Menschen« (Hoffmann-Nowotny). Sie prägt gegenwärtige Gesellschaften maßgeblich, indem sie soziale Räume jenseits der nationalen Staaten schafft, Urbanität mitgestaltet, erfinderische Migrationsökonomien stiftet und Identitätsentwürfe und Lebensstile jenseits kultureller Zuschreibungen und ethnischer Festlegungen ermöglicht.Das Buch präsentiert Migrationsforschung als Gesellschaftsforschung, die nicht den Fokus auf die Beforschung - und damit auch Besonderung - von Migrantinnen und Migranten verengt, sondern lebensweltliche und kulturelle Praxen, Erfahrungen, soziale und personale Lernprozesse aller in der Migrationsgesellschaft lebenden Menschen in den Blick nimmt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658291877
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 228 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Uniform Title: Protest als soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Anthropology ; Urban Studies/Sociology ; Human geography ; Anthropology ; Sociology, Urban ; Alter ; Wohnen ; Protestbewegung ; Anthropologie ; Ethnologie ; Stadt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Wohnen ; Alter ; Ethnologie ; Anthropologie ; Protestbewegung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658283889
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 233 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2019
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Ethnography ; Sociology of Culture ; Personality and Social Psychology ; Consumer Behavior ; Methodology of the Social Sciences ; Sociology of Sport and Leisure ; Ethnography ; Culture ; Personality ; Social psychology ; Motivation research (Marketing) ; Social sciences ; Sports—Sociological aspects ; Szene ; Hip-Hop ; Verbrauch ; Ethnologie ; Kultursoziologie ; Moden ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hip-Hop ; Szene ; Verbrauch ; Moden ; Ethnologie ; Kultursoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658301804
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 374 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Cultural Studies ; Personality and Social Psychology ; Communication ; Cultural studies ; Personality ; Social psychology ; Angststörung ; Angst ; Psychotherapie ; Massenmedien ; Literatur ; Angst ; Sprache ; Film ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Angst ; Sprache ; Massenmedien ; Psychotherapie ; Angst ; Angststörung ; Psychotherapie ; Angst ; Literatur ; Film
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Cham :Springer International Publishing, | Cham :Palgrave Macmillan.
    ISBN: 978-3-030-49598-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 268 p).
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Global Diversities
    Series Statement: Global Diversities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Ethnography ; Social Anthropology ; Public Policy ; Emigration and immigration ; Ethnography ; Ethnology ; Public policy ; Migration. ; Sozialanthropologie. ; Ethnologie. ; Soziale Integration. ; Europa. ; Migration ; Sozialanthropologie ; Ethnologie ; Migration ; Soziale Integration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-8394-5236-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Medienformen Studien zu einer funktionalistischen Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Digital Infrastructures ; Digital Media ; Digitale Infrastrukturen ; Digitale Medien ; Empirical Social Research ; Empirische Sozialforschung ; Gesellschaft ; Interview ; Kommunikation ; Language ; Macht ; Media Form ; Media Philosophy ; Media Theory ; Media ; Mediality ; Medialität ; Medien ; Medienform ; Medienphilosophie ; Mediensoziologie ; Medientheorie ; Network ; Netzwerk ; Power ; René Pollesch ; Schrift ; Social Media ; Society ; Sociology of Media ; Sociology ; Soziologie ; Sprache ; Subject ; Subjekt ; Theater ; Theatre ; Writing ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Medientheorie. ; Massenmedien. ; Neue Medien. ; Soziologie. ; Medien. ; Gesellschaft. ; Form. ; Kunstsoziologie. ; Internet. ; Medizinsoziologie. ; Medienökologie. ; Hochschulschrift ; Medientheorie ; Massenmedien ; Neue Medien ; Soziologie ; Medien ; Gesellschaft ; Medien ; Form ; Kunstsoziologie ; Internet ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; Medientheorie ; Medienökologie
    Abstract: Welche Verhaltensweisen üben wir in Social Media-Kanälen ein? Wie unterscheiden sich die Inszenierungen im Theater von denen auf den Bühnen des Alltags? Und was passiert eigentlich beim Forschen, wenn nach dem Interview gesprochene Sprache verschriftlicht und damit erst »Schrift« zum erkenntnisleitenden Medium wird? Niklas Barth geht in analytischen und empirischen Studien den Zugzwängen unterschiedlicher Medienformen nach. Diese Analysen führen nicht nur vor, wie sich Medien geradezu gegen unseren Willen immer wieder in Kommunikationsprozesse einmischen. Sie formulieren auch das Problem der soziologischen Gesellschaftsbeschreibung in neuer Schärfe: Gesellschaft besteht nicht einfach nur aus Medienformen, Gesellschaft ist vielmehr reine Medialität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    London :Routledge,
    ISBN: 9781003135821
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 189 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amitié - Études transculturelles ; Amitié - Études transculturelles ; Interculturele vergelijking ; Vriendschap ; Friendship Cross-cultural studies ; Freundschaft. ; Sozialverhalten. ; Ethnologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Freundschaft ; Sozialverhalten ; Ethnologie
    Note: First published 1999 by Berg Publishers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9781003136545
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 294 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: London School of Economics monographs on social anthropology volume 67
    Series Statement: London School of Economics monographs on social anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Culturele antropologie ; Diagrammen ; Essays (teksten) ; Anthropology ; Anthropologie. ; Kunst. ; Gesellschaft. ; Ästhetik. ; Ethnologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropologie ; Kunst ; Gesellschaft ; Ästhetik ; Ethnologie
    Abstract: "The Art of Anthropology collects together the most influential of Alfred Gell's writing, which span the past two decades, with a new introductory chapter written by Gell. The essays vividly demonstrate Gell's theoretical and empirical interests and his distinctive contribution to several key areas of current anthropological inquiry. A central theme of the essays is Gell's highly original exploration of diagrammatic imagery as the site where social relations and cognitive processes converge and crystallise."--BOOK JACKET.
    Note: First published 1999 by The Athlone Press
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin,
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: [Zweitveröffentlichung]
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Migration ; Jugend ; Indien ; Zugehörigkeit ; Gemeinschaft ; Web 2.0 ; Ausschluss ; Ethnologie ; Medienwissenschaft ; Racism ; Youth ; India ; Belonging ; Community ; Exclusion ; Ethnology ; Media Studies
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783030414337
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 219 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Palgrave studies in language, gender and sexuality
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and Gender ; Culture and Gender ; Women's Studies ; Sociolinguistics ; Discourse Analysis ; Sociolinguistics ; Culture ; Gender ; Women ; Discourse analysis ; Feminismus ; Fernsehsendung ; Sprache ; Frau ; Sprachgebrauch ; Geschlecht ; Frau ; Soziolinguistik ; Werbesendung ; Schönheit ; Russland ; Japan ; Japan ; Russland ; Frau ; Feminismus ; Sprache ; Geschlecht ; Russland ; Japan ; Werbesendung ; Fernsehsendung ; Frau ; Schönheit ; Russland ; Japan ; Frau ; Soziolinguistik ; Sprachgebrauch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-8385-5319-1 , 978-3-8463-5319-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Studieren, aber richtig
    Series Statement: UTB 5319
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprache. ; Kommunikation. ; Interkulturalität. ; Globalisierung. ; Massenmedien. ; Kultur und Kommunikation ; Sprachkompetenz ; Translation ; Sprache ; Kommunikation ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Massenmedien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-7489-0602-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Short Cuts Cross Media Band 13
    Series Statement: Short Cuts Cross Media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Linguistik ; Ästhetik ; Literatur ; Sprache ; Medienanalyse ; Semantik ; Intertextualität ; Musikvideo ; Musikvideo. ; Musikalische Analyse. ; Polyfonie. ; Hochschulschrift ; Musikvideo ; Musikalische Analyse ; Polyfonie
    Abstract: Die interdisziplinäre Arbeit wendet Konzepte von Stimme und Vielstimmigkeit sowohl als konkretes sicht-, hör- und verstehbares ästhetisches Ausdrucksmittel als auch als abstrakte analytische Kategorien für die Untersuchung von Musikvideos an. Abstrakte Stimmkonzepte aus Musik-, Medien-, Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften werden mit der Analyse von konkreten audiovisuellen Stimminszenierungen verbunden. Die Untersuchung teilt sich in drei Teile: erstens die theoretische Klärung der Stimm- und Polyphoniebegriffe, zweitens die Transkription eines Musikvideos („Verliebt“ von der Antilopen Gang) durch das audiovisuelle Online-Transkriptionstool trAVis sowie drittens die Analyse dieses Musikvideos unter der Verbindung der Transkription mit den theoretischen und methodischen Überlegungen zur Polyphonie. Das exemplarisch ausgewählte Musikvideo hat dabei die Funktion, das Konzept der Polyphonie als theoretisches und methodologisches Instrumentarium für die Analyse von audiovisuellen Produkten erschöpfend zu überprüfen
    Abstract: This interdisciplinary analysis uses concepts of voice and polyphony both as visible, audible and understandable means of expression and as abstract analytical categories for the interpretation of music videos. The study combines abstract concepts of voice from music, media, literary and cultural studies, and linguistics with an analysis of the orchestration of the voice in the audiovisual form of music videos. The book has three parts: The first part highlights theories of voices and polyphony. The second part consists of the audiovisual transcription of a music video (Verliebt by the German rap group Antilopen Gang) by means of the online transcription tool trAVis. The third part offers an interpretation of the music video, joining the transcription with the theoretical concepts and the methodological approaches based on polyphony. This music video serves as an exhaustive test of polyphony as a theoretical and methodological background against which one can interpret audiovisual material
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783748908555
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2. aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Schichtung ; Kulturvergleich ; Soziale Rolle ; Kulturtheorie ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturwissenschaft ; Kultur ; Kulturwissenschaften ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Soziologie ; Asien ; Westen ; interkulturelle Kompetenz ; Kommunikation ; Wahrnehmung ; Verhalten ; Anthropologie ; Denkmuster ; Beziehungen ; Kultursoziologie ; Sozialpsychologie ; Gesellschaft ; Identität ; Ethnologie ; Kulturvergleich ; Kulturmodell ; westliche Kultur ; östliche Kultur ; Geschlechterkulturen ; Genderkulturen ; soziale Werte ; Wertmuster ; westliche Gesellschaften ; östliche Gesellschaften ; Kulturtheorie ; Soziale Schichtung ; Soziale Rolle ; Kulturvergleich ; Interkulturelle Kompetenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658317256
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 252 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien der Kooperation - Media of Cooperation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Kindheit ; Digital/New Media ; Media and Communication ; Culture and Technology ; Digital media ; Communication ; Culture ; Technology ; Kindheitsforschung ; Neue Medien ; Familienbeziehung ; Ethnologie ; Massenmedien ; Soziologie ; Alltag ; Familienerziehung ; Kind ; Medienkonsum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindheit ; Neue Medien ; Massenmedien ; Soziologie ; Familienerziehung ; Kind ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Familienbeziehung ; Alltag ; Kindheitsforschung ; Ethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783030348984
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviv, 219 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Anthropology ; Ethnography ; Social Anthropology ; Research Methodology ; Sociology of Culture ; Ethnology ; Ethnography ; Sociology—Research ; Culture ; Indigenes Volk ; Archäologie ; Ethnologie ; Forschung ; Kulturanthropologie ; Australien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Australien ; Indigenes Volk ; Ethnologie ; Archäologie ; Kulturanthropologie ; Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-7799-5315-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten).
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Honer, Anne ; Feldforschung. ; Forschungsmethode. ; Lebenswelt. ; Ethnologie. ; Wissenssoziologie. ; Ethnomethodologie. ; Ethnografie ; Hermeneutik ; Methoden ; Sozialforschung ; Soziologie ; Feldforschung ; Forschungsmethode ; Lebenswelt ; Ethnologie ; 1951-2012 Honer, Anne ; Wissenssoziologie ; Ethnomethodologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg :Carl-Auer,
    ISBN: 978-3-8497-8185-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Populismus. ; Machtergreifung. ; Strategie. ; Politische Kommunikation. ; Politiker Politikberater Kommunikationswissenschaftler Studierende allgemeines Publikum ; Analyse ; Demokratie ; Framing ; Machtergreifung ; Politik ; Sprache ; Strategie ; Taktik ; autoritäre Strukturen ; kommunikative Techniken ; Populismus ; Machtergreifung ; Strategie ; Populismus ; Politische Kommunikation ; Strategie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783476049636
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 204 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and Gender ; Intercultural Communication ; Language Policy and Planning ; Sociolinguistics ; Intercultural communication ; Language policy ; Soziolinguistik ; Gewalt ; Sprache ; Migrationssoziologie ; Ausländerpädagogik ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Gewalt ; Soziolinguistik ; Migrationssoziologie ; Geschlechterforschung ; Ausländerpädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658258931
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 690 S. 55 Abb., 42 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Area studies ; Ethnologie ; Anwendungsbereich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Anwendungsbereich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531942186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 169 Seiten)
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Methodology of the Social Sciences ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Social sciences / Methodology ; Ethnomethodologie ; Feldforschung ; Ethnologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Feldforschung ; Ethnomethodologie ; Ethnologie
    Abstract: Diese Einführung in die Ethnografie wendet sich an alle Sozialwissenschaftler*innen, die ethnografisch forschen wollen. Ethnografie ist im strikten Sinne als Feldforschung zu verstehen. Ethnografisch Forschende müssen sich hinaus in die Sozialwelt wagen. Aus diesem Grund ist Ethnografie immer zuerst teilnehmende Beobachtung. Zugleich lässt sich diese im Rückgriff auf den empirischen Werkzeugkoffer durch eine Vielzahl an methodischen Zugängen erweitern. Wichtig ist zudem die Konzentration auf den Gegenstand beim Schreiben. In dem Buch werden entlang der typischen Stationen des Forschungsprozesses die Herausforderungen der ethnografischen Feldarbeit dargestellt. Die Einführung möchte gleichzeitig praktisch sein, indem konkrete Umsetzungsperspektiven aufgezeigt werden. Am Ende sollten Leser und Leserin soweit vorbereitet sein, um ein eigenes Ethnografieprojekt durchführen zu können. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783030208318
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 365 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Theory and history in the human and social sciences
    Series Statement: Theory and History in the Human and Social Sciences Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Affective dimensions of fieldwork and ethnography
    DDC: 305.800723
    RVK:
    Keywords: Ethnology-Fieldwork ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feldforschung ; Ethnologie ; Affektive Bindung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-5934-3996-9 , 978-3-593-44021-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gewalt. ; Narrativ ; Gewalttätigkeit. ; Krieg. ; Gewaltforschung ; Gewalt ; Ordnung ; Ordnungsformen ; Krieg ; Soziologie ; Geschichte ; Legitimation ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Gewalt ; Narrativ ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Krieg ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Durham ; London :Duke University Press,
    ISBN: 978-1-4780-0199-7
    Language: English
    Series Statement: Stuart Hall: Selected writings
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie. ; Ethnologie. ; Kultursoziologie ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Böhlau Verlag Wien
    ISBN: 9783205232414
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten) , Ill.
    Edition: 3. veränderte Neuauflage 2019
    Keywords: Deutsch /Sprache ; Wien ; Soziologie ; Vokabular ; Kultursoziologie ; Österreich ; Soziolinguistik ; Gaunersprache ; Sprache
    Abstract: Von Aasgeier bis Zylindervergolder: die dritte Neuauflage von Roland Girtlers Standardwerk zur Gaunersprache.Bei seinen Forschungen in der Welt der Stadtstreicher, Ganoven und Dirnen hörte der Soziologe Roland Girtler seltsame Wörter, die er nicht verstand. Er ging diesen Wörtern nach und fand heraus, dass diese zur alten Gaunersprache, dem Rotwelsch, gehören, die im gesamten deutschsprachigen Raum bis heute verbreitet ist. Das Rotwelsch (rot: mittelhochdeutsch für "listig" und welsch: "falsch reden") ist eine lebende Sprache, die aus langen sprachlichen Traditionen schöpft: Neben mittelhochdeutschen und jiddischen Ausdrücken finden sich Begriffe aus romanischen, slawischen sowie vermehrt aus osteuropäischen Sprachen. Das vorliegende Buch untersucht diese Ausdrücke vor allem aus der Wiener bzw. österreichischen Gaunersprache und stellt sie in Beziehung zum gesamten deutschsprachigen Raum.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Girtler: Roland Girtler ist em. Universitätsprofessor am Institut für Soziologie der Universität Wien. Er studierte Jurisprudenz, Ethnologie, Urgeschichte, Philosophie und Soziologie an der Universität Wien.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511812507
    Language: English
    Pages: 1 online resource (viii, 248 pages)
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology 16
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology
    Uniform Title: Esquisse pour une auto-analyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Kabyles ; Ethnology ; Sozialanthropologie ; Kabylen ; Theorie ; Ethnologie ; Ethnosoziologie ; Soziologie ; Gesellschaftsordnung ; Anthropologie ; Sozialstruktur ; Selbstverständnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kabylen ; Gesellschaftsordnung ; Sozialanthropologie ; Ethnosoziologie ; Kabylen ; Sozialstruktur ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Selbstverständnis ; Kabylen ; Ethnologie ; Ethnologie ; Theorie ; Anthropologie ; Soziologie
    Abstract: Outline of a Theory of Practice is recognized as a major theoretical text on the foundations of anthropology and sociology. Pierre Bourdieu, a distinguished French anthropologist, develops a theory of practice which is simultaneously a critique of the methods and postures of social science and a general account of how human action should be understood. With his central concept of the habitus, the principle which negotiates between objective structures and practices, Bourdieu is able to transcend the dichotomies which have shaped theoretical thinking about the social world. The author draws on his fieldwork in Kabylia (Algeria) to illustrate his theoretical propositions. With detailed study of matrimonial strategies and the role of rite and myth, he analyses the dialectical process of the 'incorporation of structures' and the objectification of habitus, whereby social formations tend to reproduce themselves. A rigorous consistent materialist approach lays the foundations for a theory of symbolic capital and, through analysis of the different modes of domination, a theory of symbolic power
    Description / Table of Contents: The objective limits of objectivism -- Structures and the habitus -- Generative schemes and practical logic : invention within limits -- Structures, habitus, power: basis for a theory of symbolic power
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-658-21232-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 540 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 407.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language Education ; Learning & Instruction ; Migration ; Language and languages ; Migration ; Migration. ; Sprache. ; Spracherwerb. ; Inklusion ; Inklusive Pädagogik. ; Flüchtling. ; Deutsch. ; Bildungswesen. ; Flüchtlingskind. ; Schule. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Sprache ; Spracherwerb ; Inklusion ; Inklusive Pädagogik ; Flüchtling ; Migration ; Inklusion ; Deutsch ; Spracherwerb ; Inklusive Pädagogik ; Bildungswesen ; Flüchtlingskind ; Schule
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783406741296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Penny, H. Glenn, 1964 - Im Schatten Humboldts
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Geschichte ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Disziplin ; Ethnologie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Politik ; Gesellschaft ; Zweckentfremdung ; Diskussion ; Kontroverse ; Entwicklung ; Ethnology ; Germany ; History ; Electronic books ; Deutschland ; Electronic books ; Ethnologisches Museum ; Sammlung ; Geschichte ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Bastian, Adolf 1826-1905 ; Debatte ; Ethnologisches Museum Berlin Afrikasammlung ; Geschichte ; Restitution ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Kihawahine: Die Zukunft in der Vergangenheit -- Kapitel I: Hawaiianische Federumhänge und Maya-Skulpturen: Das Sammeln von Ursprüngen -- Kapitel II: Der Haida-Totempfahl und die Nootka-Adlermaske: Hypersammeln -- Kapitel III: Bronzen aus Benin: Die Kolonialismusfragen -- Kapitel IV: Guatemaltekische Textilien:Dauerhafte Sammelnetzwerke -- Kapitel V: Die Maske des fliegenden Schwans: Die Vergangenheit in der Zukunft -- Epilog: Humboldt als Zugpferd -- Danksagung -- Anhang -- Anmerkungen -- Bild- und Kartennachweis -- Personenregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839447765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 206
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 599.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Affects ; Affekte ; Cultural Anthropology ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Ethnographie ; Ethnography ; Ethnologie ; Ethnology ; Feldforschung ; Fieldwork ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Methoden ; Methodology ; Methods ; Objectivity ; Objektivität ; Qualitative Social Research ; Qualitative Sozialforschung ; Wissenschaftstheorie ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Gefühl ; Auslandsberichterstattung ; Wissenschaftler ; Textanalyse ; Ethnologie ; Forschung ; Reiseliteratur ; Feldforschung ; Erhebungsverfahren ; Primatologie ; Ethnologie ; Feldforschung ; Primatologie ; Auslandsberichterstattung ; Reiseliteratur ; Gefühl ; Erhebungsverfahren ; Textanalyse ; Gefühl ; Wissenschaftler ; Forschung ; Ethnologie ; Feldforschung
    Abstract: Gefühle beeinflussen unser Verhalten überall - auch in der Wissenschaft. Aber bei Forscher_innen sind Affekte suspekt: Sie werden als Störungen betrachtet, die eine objektive Arbeit gefährden. Dabei beeinflussen sie zwangsläufig den Forschungsprozess, weshalb ihre kritische Analyse ein fester Bestandteil wissenschaftlicher Tätigkeit sein sollte. Insbesondere die Feldforschung löst regelmäßig emotionale Reaktionen (etwa zu Kriegsgräuel, Diskriminierungen von Bevölkerungsgruppen oder sozialen Unterschieden) aus, welche die Beobachtung bedingen, das Verständnis beeinflussen und die Theoriebildung lenken. In den Beiträgen des Bandes werden fächerübergreifend eine Reihe textanalytischer und empirischer Methoden vorgeschlagen, mit deren Hilfe Emotionalität in der Forschung transparent gemacht werden kann
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-658-18557-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 286 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Methodology of the Social Sciences ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Sozialforschung. ; Grounded theory. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Ethnologie. ; Teilnehmende Beobachtung. ; Experteninterview. ; Narratives Interview. ; Wissenschaftliche Literatur. ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Grounded theory ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Ethnologie ; Teilnehmende Beobachtung ; Experteninterview ; Narratives Interview ; Wissenschaftliche Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | London : Routledge Handbooks Online
    ISBN: 9781315183718
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 716 Seiten)
    Series Statement: Routledge handbooks in linguistics
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Sprache ; Politik ; Politische Sprache ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783921970270
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (75 Seiten)
    Edition: 2. überarbeitete Auflage
    Series Statement: ifa-Edition Kultur und Außenpolitik
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Kolonialismus ; Kunst ; Postkolonialismus ; Ausstellung ; Sammlung ; Debatte ; Museum ; Kulturgut ; Ethnologie ; Ausstellung ; Konzeption ; Kritik ; Änderung ; Kultur ; Zugang ; Forschungsgegenstand ; Beitrag ; Kunst ; Künstler ; Interpretation ; Entkolonialisierung ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Kulturimperialismus ; Erfolg ; Modell ; Beispiel ; Reform ; Vorschlag ; Zielvorstellung ; Westliche Welt ; Deutschland ; Ethnologisches Museum ; Kolonialismus ; Kunst ; Postkolonialismus ; Ausstellung ; Sammlung ; Debatte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-7445-1959-5 , 978-3-7445-1967-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (486 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Luckmann, Thomas ; Soziologie. ; Soziologen ; Zielgruppe ; Erinnerung ; Gesellschaftsanalyse ; Grundlagentheorie ; Identität ; Kommunikation ; Lebenswelttheorie ; Leiblichkeit ; Macht ; Phänomenologie ; Protosoziologie ; Religionssoziologie ; Sprache ; Strukturen der Lebenswelt ; Thomas Luckmann ; Transzendenz ; Verstehende Soziologie ; Wissenssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift 2016 ; 1927-2016 Luckmann, Thomas ; Soziologie
    Note: Aus der Einleitung: "Eine Würdigung dieses Lebenswerkes [...] war Anliegen und Anlass eines Symposions zur Aktualität und zu den Perspektiven des Werkes von Thomas Luckmann, das im Gedenken an ihn und zugleich anlässlich seines Geburtstages vom 13. bis 14.10.2016 an der Universität Trier stattfand."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781315514659
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 242 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4409173/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Globalisierung ; Sprache ; Sociolinguistics Globalization ; Urban dialects Social aspects ; Linguistic geography Variation ; Social aspects ; Language and languages Study and teaching ; Social aspects ; Globalization Social aspects ; Language and languages Variation ; Social aspects ; Soziolinguistik ; Stadtmundart ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziolinguistik ; Stadtmundart
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9781787079052
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (396 Seiten)
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Southern hemisphere ethnographies of space, place, and time
    DDC: 306.0975
    Keywords: Ethnology ; Ethnology ; Ethnologie ; Entwicklungsländer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsländer ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-518-75775-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (96 Seiten).
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2247
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Uniform Title: De Montaigne à Montaigne 2016 Lévi-Strauss, Claude
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Montaigne, Michel Eyquem 〈〈de〉〉 ; Montaigne, Michel Eyquem 〈〈de〉〉 ; Lévi-Strauss, Claude ; Ethnologie. ; Ethnologie ; Anthropologie ; französische Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; 1533-1592 Essais 1,31 Montaigne, Michel Eyquem 〈〈de〉〉 ; 1533-1592 Montaigne, Michel Eyquem 〈〈de〉〉 ; Ethnologie ; 1908-2009 Lévi-Strauss, Claude
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658158385
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 450 S. 1 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    Keywords: Social sciences ; Ethnography ; Cultural studies ; Religion and culture ; Ethnologie ; Gruppensupervision ; Reflexivität ; Feldforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feldforschung ; Reflexivität ; Gruppensupervision ; Ethnologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783864082269
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 220 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Hahn, Hans Peter Ethnologie und Weltkulturenmuseum
    DDC: 305.8007443155
    RVK:
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Ausstellung ; Konzeption ; Museum ; Ethnologie ; Ethnische Gruppe ; Museum ; Ausstellung ; Festival ; Museumsführer ; Humboldt-Forum ; Berlin ; (Produktform)Electronic book text ; Weltkulturenmuseum ; Berliner Museumskrieg ; Berliner Schloss ; Humboldt Forum ; Humboldt Lab Dahlem ; Ethnologie ; Völkerkunde ; (VLB-WN)9750 ; Dialog zwischen den Kulturen der Welt ; Vielfalt kultureller und gesellschaftlicher Ausdrucksformen ; aktuelles Verständnis unserer globalisierten Welt ; Wilhelm und Alexander von Humboldt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Humboldt-Forum ; Ethnologisches Museum ; Ausstellung ; Konzeption
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :De Gruyter,
    ISBN: 978-3-11-048621-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen.
    Series Statement: Paradigms volume 5
    Series Statement: Paradigms
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissen. ; Wissenschaft. ; Erkenntnistheorie. ; Philosophie. ; Sprache. ; Wissen ; Wissenschaft ; Erkenntnistheorie ; Philosophie ; Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    London ; Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury publishing Plc
    ISBN: 9781474242035 , 9780567047793
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 233 Seiten) , Diagramme
    Edition: Paperback edition first published
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Identity (Psychology) / Cross-cultural studies ; Language and culture ; Diskurstheorie ; Kulturelle Identität ; Identität ; Identitätsentwicklung ; Sprachunterricht ; Sprache ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Identität ; Sprache ; Identitätsentwicklung ; Kulturelle Identität ; Sprachunterricht ; Diskurstheorie
    Note: Originally published: London: Bloomsbury Academic, 2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783496030072
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Neunte Auflage, erweiterte und aktualisierte Neufassung
    Series Statement: Ethnologische Paperbacks (484 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Volkskunde ; Handbuch ; Feldforschung ; Wirtschaftsethnologie ; Verwandtschaftsethnologie ; Methoden der Ethnologie ; Migrationsethnologie ; Materielle Kultur ; Medienethnologie ; Religionsethnologie ; Rechtsethnologie ; Ethnologie ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Volkskunde
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-11-049691-8 , 978-3-11-049692-5 , 978-3-11-049342-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 448 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Series Statement: Linguistik – Impulse & Tendenzen Band 69
    Series Statement: Linguistik – Impulse & Tendenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Beziehungen ; Sprachliche Relationalität ; Sprache. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Zwischenmenschliche Beziehung
    Abstract: Zwischenmenschliche Beziehungen formen unsere Sprache und unseren Sprachgebrauch, und diese wiederum gestalten unsere Beziehungen. Obwohl diese Wechselwirkung ebenso grundlegend wie vielfältig ist, hat sich um sie bis jetzt kein linguistisches Forschungsfeld ausgebildet, das ähnlich systematisch bearbeitet worden ist wie dasjenige um Sprache und Geschlecht, Sprache und Alter oder Sprache und soziale Gruppen. Der Band versammelt 15 Beiträge, die das Forschungsfeld Sprache und Beziehung exemplarisch besetzen. Sie beziehen sich raumzeitlich auf den deutschen Sprachraum vom Frühneuhochdeutschen bis zur Gegenwart und reichen thematisch von Anreden über Personen- und Beziehungsbezeichnungen, sprachliche Akte und Praktiken bis hin zu kommunikativen Gattungen und Textsorten. Der Band repräsentiert damit beispielhaft verschiedene Formen der Auseinandersetzung mit sprachlicher Relationalität, wie sie aus der aktuellen linguistischen Forschung hervorgehen. Auf diese Weise trägt er zur empirischen Erschließung wie auch zur theoretischen und methodischen Fundierung des Forschungsfeldes Sprache und Beziehung bei
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh ; Berlin : Bauverlag | Basel : Birkhäuser
    ISBN: 9783035607956 , 9783035607352 , 9783035607970 , 9783035607956 , 9783035607970 , 9783035607871 , 9783035610116
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Bauwelt-Fundamente 156
    Series Statement: Bauwelt-Fundamente
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Critique of urbanization
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Ethnologie ; Theorie ; Governance ; Stadtentwicklung ; Urbanität ; Neoliberalismus ; Verstädterung ; Stadtforschung ; Stadtsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Verstädterung ; Urbanität ; Neoliberalismus ; Governance ; Kritik ; Stadtforschung ; Ethnologie ; Stadtsoziologie
    Abstract: Urbanization is transforming the planet, within and beyond cities, at all spatial scales. In this book, Neil Brenner mobilizes the tools of critical urban theory to deconstruct some of the dominant urban discourses of our time, which naturalize, and thus depoliticize, the enclosures, exclusions, injustices and irrationalities of neoliberal urbanism. In so doing, Brenner advocates a constant reinvention of the framing categories, methods and assumptions of critical urban theory in relation to the rapidly mutating geographies of capitalist urbanization. Only a theory that is dynamic—which is constantly being transformed in relation to the restlessly evolving social worlds and territorial landscapes it aspires to grasp—can be a genuinely critical theory
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh ; Berlin :Bauverlag, | Basel :Birkhäuser,
    ISBN: 978-3-0356-0795-6 , 978-3-0356-0735-2 , 978-3-0356-0797-0 , 978-3-0356-0795-6 , 978-3-0356-0797-0 , 978-3-0356-0787-1 , 978-3-0356-1011-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Bauwelt-Fundamente 156
    Series Statement: Bauwelt-Fundamente
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Critique of urbanization
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung. ; Theorie. ; Verstädterung. ; Urbanität. ; Neoliberalismus. ; Governance. ; Kritik. ; Stadtforschung. ; Ethnologie. ; Stadtsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Verstädterung ; Urbanität ; Neoliberalismus ; Governance ; Kritik ; Stadtforschung ; Ethnologie ; Stadtsoziologie
    Abstract: Urbanization is transforming the planet, within and beyond cities, at all spatial scales. In this book, Neil Brenner mobilizes the tools of critical urban theory to deconstruct some of the dominant urban discourses of our time, which naturalize, and thus depoliticize, the enclosures, exclusions, injustices and irrationalities of neoliberal urbanism. In so doing, Brenner advocates a constant reinvention of the framing categories, methods and assumptions of critical urban theory in relation to the rapidly mutating geographies of capitalist urbanization. Only a theory that is dynamic—which is constantly being transformed in relation to the restlessly evolving social worlds and territorial landscapes it aspires to grasp—can be a genuinely critical theory
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839437216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 123
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Cultural Studies ; Ethnologie ; Globalisierung ; Grenzüberschreitung ; Indien ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Medienästhetik ; Naher Osten ; Ostasien ; Politik ; Südostasien ; Transfer ; Transformation ; Translation ; Transnational ; Übersetzung ; Verwandlung ; Transfer ; Soziokultureller Wandel ; Kulturaustausch ; Transnationalisierung ; Idee ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kulturaustausch ; Idee ; Transfer ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781315673974 , 9781317377788
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 494 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge companions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Anthropology Methodology ; Technological innovations ; Ethnology Methodology ; Technological innovations ; Digital media Social aspects ; Computer networks Social aspects ; Information technology Social aspects ; Information society ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Digitalisierung ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Clickheretoview)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; Oxford :Berghahn,
    ISBN: 978-1-78533-086-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (150 Seiten).
    Series Statement: Studies in public and applied anthropology volume 10
    Series Statement: Studies in public and applied anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 133.409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Witchcraft ; Good and evil ; Demonology ; Demonology ; Good and evil ; Witchcraft ; 〈〈Das〉〉 Böse. ; Magie. ; Hexerei. ; Kulturvergleich. ; Ethnologie. ; 〈〈Das〉〉 Böse ; Magie ; Hexerei ; Kulturvergleich ; Ethnologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    London ; Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781474258203 , 9781474258210
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 186 Seiten)
    Series Statement: Encounters: experience and anthropological knowledge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Kind ; Methode ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Ethnologie ; Methode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    London :Routledge,
    ISBN: 978-1-3154-2301-2 , 1-315-42301-4 , 978-1-61132-711-3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Developing qualitative inquiry 10
    Series Statement: Developing qualitative inquiry
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visual anthropology / Methodology ; Visual sociology / Methodology ; Video recording in ethnology ; Motion pictures in ethnology ; Digital media ; Ethnology / Research ; Ethnologie. ; Visuelle Ethnologie. ; Methodologie. ; Electronic books ; Ethnologie ; Visuelle Ethnologie ; Methodologie
    Abstract: "Gubrium and Harper describe how visual and digital methodologies can contribute to a participatory, public-engaged ethnography. These methods can change the traditional relationship between academic researchers and the community, building one that is more accessible, inclusive, and visually appealing, and one that encourages community members to reflect and engage in issues in their own communities. The authors describe how to use photovoice, film and video, digital storytelling, GIS, digital archives and exhibits in participatory contexts, and include numerous case studies demonstrating their utility around the world"--
    Description / Table of Contents: Ch. 1. Introduction -- ch. 2. Participatory visual and digital reserach in theory and practice -- ch. 3. Participatory digital research ethics -- ch. 4. Photovoice research -- ch. 5. Participatory film and videomaking -- ch. 6. Digital storytelling -- ch. 7. Participatory GIS -- ch. 8. Participatory digital archives and exhibitions as research -- ch. 9. Opening up data analysis, writing, and research products -- ch. 10. Conclusion
    Note: First published 2013 by Left Coast Press, Inc
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-8394-3185-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) : , Illustrationen, Diagramm, Notenbeispiele.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 78
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außergewöhnliche Bewusstseinszustände ; Cultural Studies ; Ekstase ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Selbstkontrolle ; Trance ; Rausch. ; Trance. ; Ekstase. ; Psychologie. ; Ethnologie. ; Kulturtheorie. ; Bewusstseinsveränderung. ; Aufsatzsammlung ; Rausch ; Trance ; Ekstase ; Psychologie ; Ethnologie ; Kulturtheorie ; Rausch ; Trance ; Ekstase ; Bewusstseinsveränderung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Academic | [London] : [Bloomsbury Publishing]
    ISBN: 147422685X , 9781472596550 , 9781474226851
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 231 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 808/.032
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Online-Community ; Sprache ; Erotik ; Metapher
    Note: Literaturverzeichnis Seite 215-226
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783838544977
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 3979
    Parallel Title: Erscheint auch als Breidenstein, Georg, 1964- Ethnografie
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feldforschung ; Ethnologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Abstract: Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Darstellung des ethnografischen Forschungsansatzes. Es führt in die methodologischen Grundlagen, den Forschungsprozess sowie die konkreten Schritte der Forschungspraxis ein. Die Autoren zeigen, wie sich Ethnografen ihrem Feld annähern, Daten gewinnen und wieder auf Distanz zum Feld gehen, wie sie an Protokollen arbeiten, Überraschungen entdecken, Daten sortieren und Themen entwickeln. Es wendet sich an Studierende der Soziologie, der Ethnologie, der Erziehungswissenschaft, der empirischen Kulturwissenschaft und an alle Sozialwissenschaftler/innen, die Ethnografie treiben wollen.Prof. Dr. Georg Breidenstein ist Erziehungswissenschaftler an der Universität Halle-Wittenberg. Prof. Dr. Stefan Hirschauer und Prof. Dr. Herbert Kalthoff sind Soziologen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.Jun.-Prof. Dr. Boris Nieswand ist Ethnologe und Soziologe an der Universität Tübingen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz :UVK Verlagsgesellschaft mbH, | München :UVK/Lucius,
    ISBN: 9783838543628
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Series Statement: UTB 2503
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch. ; Sprachgebrauch. ; Massenmedien. ; Journalismus. ; Textproduktion. ; Sprache. ; Linguistik. ; Medienwissenschaften; Soziolinguistik; Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik, Fachsprachen ; Medien ; Medienlinguistik ; medienlinguistischer Ansatz ; Lehrbuch ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Massenmedien ; Journalismus ; Textproduktion ; Sprache ; Massenmedien ; Linguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-05-006528-1 , 978-3-11-038013-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 449 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Diskursmuster 6
    Series Statement: Diskursmuster
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and languages ; Sprache, Linguistik ; Sprache ; Diskursanalyse. ; Aufsatzsammlung ; Diskursanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor and Francis Group | [London] : [Taylor and Francis]
    ISBN: 9781317608363 , 9781315749198
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 152 Seiten ) , Illustrationen
    Edition: Fourth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuper, Adam, 1941- Anthropology and anthropologists
    DDC: 301.0941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Anthropologie ; Anthropologe ; Ethnologie ; Großbritannien
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9781783084142
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09437/09049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Post-communism / Europe, Eastern / Congresses ; Informal sector (Economics) / Europe, Eastern / Congresses ; Schattenwirtschaft ; Ethnologie ; Postkommunismus ; Europe, Eastern / Economic conditions / 1989- / Congresses ; Europe, Eastern / Social conditions / 1989- / Congresses ; Europe, Eastern / Politics and government / 1989- / Congresses ; Osteuropa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Osteuropa ; Ethnologie ; Schattenwirtschaft ; Postkommunismus
    Abstract: Over the last two decades, Eastern Europe has experienced extensive changes in geo-political relocations and relations leading to everyday uncertainty. Attempts to establish liberal democracies, re-orientations from planned to market economics, and a desire to create 'new states' and internationally minded 'new citizens' has left some in poverty, unemployment and social insecurity, leading them to rely on normative coping and semi-autonomous strategies for security and social guarantees. This anthology explores how grey zones of governance, borders, relations and invisibilities affect contemporary Eastern Europe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    London ; Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury,
    ISBN: 978-0-8578-5542-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 221 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8002854678
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie. ; Internet. ; Ethnologie ; Internet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839432341
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (482 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geertz, Clifford ; Clifford Geertz" ; Dichte Beschreibung ; Ethnologie ; Inuit ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Social Sciences ; Social Structures, Social Interaction, Population, Social Anthropology ; Sociology ; Feldforschung ; Soziokultureller Wandel ; Eskimo ; Kulturanthropologie ; Alltag ; Kanada ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kanada Nord ; Eskimo ; Alltag ; Soziokultureller Wandel ; Feldforschung ; Geertz, Clifford 1926-2006 ; Kulturanthropologie
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Nov. 24, 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 3110410389 , 9783110410389 , 9783110410280 , 9783110410372 , 9783110410372 (Sekundärausgabe) , 9783110410433 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: XIII, 489 S.
    Edition: Online-Ausg. [Berlin] [De Gruyter] Online-Ressource ISBN 9783110410372 pdf
    Edition: ISBN 9783110410433 epub
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sprache und Wissen 20
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Dissertation note: Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2014
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kampagne ; Gesellschaftsbild ; Sprache ; Rhetorik ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; Oxford :Berghahn,
    ISBN: 978-1-78238-586-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Social interaction ; Anthropology ; Sozialität. ; Interaktion. ; Sozialstruktur. ; Ethnologie. ; Aufsatzsammlung ; Sozialität ; Interaktion ; Sozialstruktur ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; Oxford :Berghahn,
    ISBN: 978-1-78238-730-5 , 9781782387312
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 400 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Studies in public and applied anthropology Volume 8
    Series Statement: Studies in public and applied anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public anthropology ; Ethnologie. ; Soziale Verantwortung. ; Globalisierung. ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Soziale Verantwortung ; Globalisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839427552
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , z.T. farb. Abb.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 45
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ethnographien der Sinne
    DDC: 306.072
    Keywords: Alltagskultur ; Kulturwissenschaften ; Kulturanthropologie ; Empirische Forschung ; Wahrnehmung ; Kultur ; Forschung ; Interdisziplinäre Forschung ; (Produktform)Electronic book text ; Kultur ; Praktiken ; Feldforschung ; Ethnographie ; Kulturanthropologie ; Ethnologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Senses ; Culture ; Practices ; Fieldwork ; Cultural Anthropology ; Ethnology ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; (BISAC Subject Heading)SOC022000 ; (BIC subject category)JFC ; (VLB-WN)9753 ; Sinnliche Wahrnehmung ; (DDC 22 ger)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Konferenzschrift 2013 ; Kongress ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Alltagskultur ; Kulturwissenschaften ; Kulturanthropologie ; Empirische Forschung ; Wahrnehmung ; Kongress ; Graz 〈2013〉
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9781315851686 , 9781317916437
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 584 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge handbooks in applied linguistics
    Series Statement: Routledge handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2/071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General ; Communication Study and teaching ; Language and language Study and teaching ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General ; Sprachkompetenz ; Kommunikation ; Sprache ; Diskursanalyse ; Unternehmen ; Beruf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Sprache ; Beruf ; Diskursanalyse ; Sprachkompetenz ; Unternehmen ; Kommunikation ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam [u.a.] : Benjamins
    ISBN: 9789027212139 , 9789027269836
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 393 S.) , Ill.
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Materialität ; Sprache ; Soziolinguistik ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Sprache ; Materialität ; Soziolinguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839429372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2012
    DDC: 305.891497
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roma ; Zigeuner ; Mazedonien ; Bulgarien ; Shuto Orizari ; Europa ; Ethnologie ; Osteuropäische Geschichte ; Interkulturalität ; Sozialpädagogik ; Elites ; Gypsies ; Macedonia ; Bulgaria ; Europe ; Ethnology ; Eastern European History ; Interculturalism ; Social Pedagogy ; Soziale Integration ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Roma ; Zigeuner ; Elite ; Sozialer Wandel ; Selbstbild ; Politische Elite ; Europa ; Bulgarien ; Nordmazedonien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bulgarien ; Nordmazedonien ; Roma ; Politische Elite ; Sozialer Wandel ; Bulgarien ; Nordmazedonien ; Roma ; Zigeuner ; Elite ; Selbstbild ; Geschichte ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen :A. Francke Verlag,
    ISBN: 978-3-8252-4161-2 , 978-3-8385-4161-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: UTB 2550. Sprachwissenschaften
    Series Statement: UTB
    DDC: 401.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation. ; Sprache. ; Kulturkontakt. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Deutsch. ; Fremdsprache. ; Lehrbuch ; Kommunikation ; Sprache ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Deutsch ; Fremdsprache ; Kulturkontakt ; Kulturkontakt ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY :Berghahn,
    ISBN: 978-1-78238-301-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 241 Seiten).
    Series Statement: Dislocations volume 12
    Series Statement: Dislocations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intellectuals / Political activity ; Ethnology / Political aspects ; Social movements ; Protest movements ; Politik ; Intellektueller. ; Ethnologie. ; Politik. ; Soziale Bewegung. ; Spanisches Sprachgebiet. ; Intellektueller ; Ethnologie ; Politik ; Soziale Bewegung
    Note: Includes bibliographical references (pages 225-235) and index. - Capital: structural, phenomenological, financial -- The scales of ethnography : periodizing spatial coherence in early twentieth-century, Spain -- Popular struggle, dissident intellectuals and perspectives in realist history : a case from late twentieth-century Peru -- History's absent presence in the everyday politics of contemporary rural Spain -- On the threshold between everyday practice and historical praxis -- Conditions of possibility : dominant blocs and changing contours of the hegemonic field -- Conclusion : between reflexivity and engagement : tensions in the praxis of intellectuals
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783110314809
    Language: Spanish , German
    Pages: XI, 416 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource De Gruyter eBook-Paket Sprachwissenschaft
    Series Statement: Pluralisierung & Autorität 37
    Series Statement: Pluralisierung & Autorität
    Parallel Title: Druckausg. Conquista y conversión
    DDC: 440
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2011 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Amerika ; Kolonialismus ; Sprache ; Kultur ; Ethnolinguistik ; Geschichte 1500-1800
    Note: Beitr. teilw. span. u. teilw. dt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783110285925 , 3110285924
    Language: German
    Pages: Online Ressource (544 p.)
    Edition: 4th ed.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: De Gruyter Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Burger, Harald, 1940- Mediensprache
    DDC: 302.23014
    Keywords: Communication Social aspects ; German language Discourse analysis ; Mass media and language ; German language Discourse analysis ; Communication Social aspects ; Communication research ; Linguistics ; German language - Discourse analysis ; Mass media and language ; Massenmedien ; Sprache ; Lehrbuch ; Communication ; Social aspects ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Abstract: Vorwort; 1 Kommunikationstheoretische Merkmale; 1.1 Massenkommunikation; 1.2 Die Kommunikatoren; 1.3 Die Rezipienten; 1.4 Richtung der Kommunikation; 1.5 Kommunikationskreise; 1.6 Kommunikative Funktionen; 1.7 Öffentlich -- privat; 1.8 Raumzeitliche Konstellation zwischen Kommunikator, Text und Rezipient; 2 Historische Aspekte; 2.1 Grundsätzliches und Forschungsgeschichtliches; 2.2 Die Zeitung vom 17. bis 19. Jahrhundert; 2.2.1 Die Anfänge; 2.2.2 Externe Bedingungen; 2.2.2.1 Autoren, Schreiborte und Übermittlungswege; 2.2.2.2 Informationsgewinnung; 2.2.2.3 Thematische Aspekte
    Abstract: 2.2.2.4 Rezeption der Zeitung2.2.3 Struktur der Zeitung; 2.2.4 Sprache der Texte; 2.2.5 Unterhaltende Beiträge; 2.2.6 Information und Meinungsbildung; 2.2.7 Stilistische Vorbilder; 2.2.8 Professionalisierung und ihre sprachlichen Folgen; 2.3 Neue subsidiäre Medien; 2.4 Zwischen Film und Fernsehen: die Wochenschau; 2.5 Geschichte der Fernsehnachrichten; 3 Der Medientext; 3.1 Objekt der Medienlinguistik; 3.2 Semiotische Elemente; 3.3 Abgrenzungsprobleme -- Übergangsbereiche; 4 Intertextualität; 4.1 Grundbegriffe; 4.1.1 Diachrone Intertextualität; 4.1.2 Synchrone Intertextualität
    Abstract: 4.1.3 Typologische Intertextualität4.1.4 Inter- und intratextuelle Relationen; 4.2 Das Zitat; 4.2.1 Grundbegriffe; 4.2.1.1 Zitat; 4.2.1.2 Direkte/indirekte Rede; 4.2.1.3 Slipping; 4.2.1.4 Teil-Zitat; 4.2.1.5 Redesignalisierende Verben; 4.2.1.6 Die Quelle des Zitats; 4.2.2 Formen und Funktionen medialen Zitierens; 4.2.2.1 Direkte Rede in Zeitungen; 4.2.2.2 Original-Zitate in Radio und Fernsehen; 4.2.2.3 Unterschiede zwischen den Medien; 4.2.2.4 Gesprochenes vs. geschriebenes Zitat; 4.2.2.5 Bild- und Musikzitat; 5 Intratextualität; 5.1 Schlagzeilen und Lead in der Presse; 5.1.1 Schlagzeilen
    Abstract: 5.1.2 Lead5.2 Intratextualität in Radio und Fernsehen; 5.2.1 Typen von Intratextualität; 5.2.2 Schlagzeilen im Radio; 5.2.3 Schlagzeilen im Fernsehen; 5.3 Zwischen Inter- und Intratext; 5.3.1 Programmverbindungen; 5.3.2 Weitere Grenzbereiche; 5.4 Das Zusammenspiel von inter- und intratextuellen Bezügen; 6 Mündlichkeit und Schriftlichkeit; 6.1 Linguistische Konzepte und Termini; 6.2 Dialog in der Presse; 6.3 Schrift im Fernsehen; 6.3.1 Intradiegetische Texte; 6.3.2 Extradiegetische Texte; 6.3.3 Intra- und extradiegetische Texte im gleichen Beitrag; 6.4 Sekundär gesprochene Texte
    Abstract: 6.5 Primär gesprochene Texte7 Realität -- Fiktion -- Inszenierung; 7.1 Realität und Fiktionalisierung; 7.2 Außermediale Realität, die im Medium "nur" präsentiert wird; 7.3 Innermediale nicht-fiktionale Realität; 7.4 Im Medium nachgespielte außermediale Wirklichkeit; 7.5 Spiel mit Realität und Fiktion: die versteckte Kamera; 7.6 Nicht ohne weiteres erkennbare Arten von Fiktionalisierung; 8 Presse-Textsorten; 8.1 Medientextsorten -- Allgemeines; 8.2 Kriterien und Klassifikationen; 8.3 Einzelne Textsorten; 8.3.1 Meldung; 8.3.2 Bericht; 8.3.3 Kommentar; 8.3.4 Reportage
    Abstract: The new edition of this textbook provides a comprehensive and up-to-date introduction to media linguistics. It presents basic terms in communication theory and describes the major linguistic phenomena in today's German-language mass media (press, radio, TV, and the "new media"), including recent examples
    Note: Description based upon print version of record. - 8.3.5 Interview und Zitatenbericht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam [u.a.] :Benjamins,
    ISBN: 978-90-272-5642-3 , 978-90-272-7098-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 275 S.).
    Series Statement: Pragmatics & beyond new series 237
    Series Statement: Pragmatics & beyond / New series
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Englisch. ; Weblog. ; Interaktion. ; Sprache. ; Konversation. ; Kontrolle. ; Textlinguistik. ; Englisch ; Weblog ; Interaktion ; Englisch ; Sprache ; Weblog ; Englisch ; Weblog ; Konversation ; Kontrolle ; Textlinguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783846740132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (359 Seiten)
    Series Statement: Übergänge Band 60
    Series Statement: Übergänge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1925-1940 ; Ethnologie ; Ethnomethodologie ; Feldforschung ; Frankreich ; Ethnographie ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Ethnologie ; Feldforschung ; Frankreich ; Ethnologie ; Geschichte 1925-1940 ; Ethnomethodologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite [319]-348
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : De Gruyter
    ISBN: 9783110277739 , 9783110277722
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 444 Seiten)
    Edition: 2013 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Additional Information: Rezensiert in Kühne, Thomas Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert, Monika Schwarz-Friesel and Jehuda Reinharz (Berlin & Boston: Walter de Gruyter, 2013). xi + 444 pp., hardcover 112.00 2015
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien 7
    Series Statement: Beiträge
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien / Beiträge
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public opinion ; German language Social aspects ; German language Terms and phrases ; Stereotypes (Social psychology) History 21st century ; Social perception History 21st century ; Antisemitism in language History 21st century ; Jews Public opinion ; Cognitive Science Anti Semitism ; Central Council ; Linguistic Analysis ; Anti Zionism ; Germany Ethnic relations ; Antisemitismus ; Stereotyp ; Sprachanalyse ; Sprache
    Abstract: Biographical note: Monika Schwarz-Friesel, Technische Universität Berlin; Jehuda Reinharz, Brandeis University, Waltham, Massachusetts, USA.
    Abstract: Main description: Verbal-Antisemitismus manifestiert sich als Gewalt durch Sprache. Die vorliegende Studie basiert auf der Analyse von über 10.000 E-Mails bzw. Briefen an den Zentralrat der Juden und die israelische Botschaft. Sie widmet sich der Frage, wie über sprachliche Äußerungen spezifische Vorstellungen über Juden konstruiert und aktiviert werden. Wann ist eine Äußerung als antisemitisch einzustufen? Inwiefern stellt Anti-Israelismus eine neue Variante des Verbal-Antisemitismus dar? Die beiden Autoren behandeln die verschiedenen verbalen Manifestationen des aktuellen Antisemitismus und deren zugrundeliegenden geistigen Vorstellungen sowohl aus historischer als auch aus sprach- und kognitionswissenschaftlicher Perspektive.
    Abstract: Main description: Verbal anti-Semitism reveals itself as violence in linguistic form. This study is based on the analysis of over 10,000 e-mails and letters sent to the Central Council of Jews in Germany and the Israeli Embassy. It considers the question of how specific ideas about Jews are constructed and activated. At which point can a statement be regarded as anti-Semitic? To what extent does anti-Israelism represent a new variant of verbal anti-Semitism? The two authors examine the various verbal manifestations of current anti-Semitism and the mental images on which these are based, applying both a historical perspective and the perspective of linguistic and cognitive science.
    Note: Literaturverz. S. [414] - 435 , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 9783110313536
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 S.) , Ill.
    Edition: 2., aktualisierte Aufl.
    Series Statement: De-Gruyter-Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.224
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachhandeln ; Interaktion ; Sprache ; Sprechsituation ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Interaktion ; Sprechsituation ; Sprachhandeln ; Kommunikation ; Kommunikation ; Sprache
    Note: Literaturverz. S. [261] - 279
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : 〈〈De〉〉 Gruyter
    ISBN: 9781614512530 , 9781299721197 , 9781614512547
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 456 S.)
    Series Statement: Language policies and practices in China [LPPC]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/951
    Keywords: Geschichte 2006-2007 ; Englisch ; Sprache ; Language policy / China ; Language planning / China ; Chinese language / Variation ; Language and education / China ; Language and culture / China ; Bilingualism / China ; English language / Study and teaching / China ; Chinesisch ; Sprache ; Sprachpolitik ; China / Languages ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Sprache ; Sprachpolitik ; Geschichte 2006-2007 ; Chinesisch ; Geschichte 2006-2007
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...