Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BSZ  (61)
  • HU Berlin  (14)
  • Nomos Verlagsgesellschaft  (40)
  • Mann, Michael
  • Politologie  (66)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Buch
    Buch
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Serie: Theorie und Gesellschaft ...
    Originaltitel: The sources of social power 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Macht ; Sozialgeschichte ; Macht ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben. - Mit dem Verfasser abgestimmte gekürzte deutsche Übersetzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783756013166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 186 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Suppl.: Überarbeitung von 1. Auflage 2019 978-3-8487-5059-7
    Serie: Studienkurs Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transnationale Politik ; Nationalstaat ; Transnationalisierung ; Einführung ; Globalisierung ; Identität ; Internationale Beziehungen ; Kultur ; Lehrbuch ; Macht ; Nationalstaaten ; Politik ; Soziologie ; Transnationalismus ; cross-border cooperation ; culture ; global interconnectedness ; globale Vernetzung ; globalization ; grenzüberschreitende Zusammenarbeit ; identity ; international relations ; introduction ; nation-states ; politics ; power ; sociology ; textbook ; transnationalism ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Transnationale Politik ; Transnationalisierung ; Nationalstaat ; Transnationalisierung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300274974 , 0300274971
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (616 p.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mann, Michael, 1942 - On wars
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): War and society ; War History ; Krieg ; Politisches Feld ; Wandel ; Kriegsursache ; Politische Führung ; Entscheidungsprozess ; Geschichte ; Qualitativ vergleichende Analyse ; Erde ; Electronic books ; Weltgeschichte ; Krieg ; Kriegsgeschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Preface -- 1. Military Power and War -- 2. Is War Universal? -- 3. Theories of the Causes of War -- 4. The Roman Republic -- 5. Ancient China -- 6. Imperial China -- 7. Medieval and Modern Japan -- 8. A Thousand Years of Europe -- 9. Seven Hundred Years of South and Central America -- 10. The Decline of War? -- 11. Fear and Loathing on the Battlefield I: From Ancient Times to the American Civil War -- 12. Fear and Loathing on the Battlefield II: The World Wars -- 13. Fear and Loathing on the Battlefield III: Communist Wars
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 14. Recent Wars in Muslim Countries -- 15. Possible Futures -- CONCLUSION: Patterns of War -- Notes -- Bibliography -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X -- Y -- Z -- 31-72 -- 73-98 -- 08_01-15 -- 16-59 -- 60-65 -- 09_01-31 -- 32-72 -- 73-97 -- 10_01-15 -- 16-58 -- 59-100 -- 11_01-41 -- 42-57 -- 12_01-24 -- 25-68 -- 69-108 -- 109-151 -- 13_01-42 -- 43-84 -- 14_01-41 -- 42-77 -- 15_01-06 -- Con_01-16
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783756002634 , 3756002632
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 284 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 14
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Antisemitismus
    Anmerkung: Enthält 12 Beiträge, davon 1 Beitrag in Englisch
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    New Haven ; London : Yale University Press
    ISBN: 9780300266818
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 607 Seiten , 25 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Krieg ; War and society ; War / History ; History ; Krieg
    Kurzfassung: Mann examines the history of war through the ages and across the globe-from ancient Rome to Ukraine, from imperial China to the Middle East, from Japan and Europe to Latin and North America. He explores the reasons groups go to war, the different forms of wars, how warfare has changed and how it has stayed the same, and the surprising ways in which seemingly powerful countries lose wars. In combining ideological, economic, political, and military analysis, Mann offers new insight into the many consequences of choosing war
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783748925392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (178 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kommunikations- und Medienethik Band 17
    Serie: Kommunikations- und Medienethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Verschwörungstheorie ; Falschmeldung ; Ethik ; Desinformation ; Aufsatzsammlung ; Desinformation ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie ; Medien ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783848781225 , 3848781220
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 178 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kommunikations- und Medienethik Band 17
    Serie: Kommunikations- und Medienethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vom Umgang mit Fake News, Lüge und Verschwörung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vom Umgang mit Fake News, Lüge und Verschwörung
    DDC: 303.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Desinformation ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie ; Medien ; Ethik
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 12 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848771479 , 3848771470
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 301 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 13
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 780.0305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Musik ; Antisemitismus ; Popmusik ; Verschwörungsmythen ; Antiamerikanismus ; BDS ; Rechtsextremismus ; BDS-Kampagne ; Juden ; Lügenpresse ; Systemkritik ; Verschwörung ; Rap ; Raggae ; klassische Musik ; Volksmusik ; Metal ; Punk ; Techno ; Rock ; Popmusik ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Musik ; Popmusik ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Der Sammelband stellt die Frage nach den Erscheinungsformen und Ausdrucksweisen des Antisemitismus in der Musik. Als "negative Leitidee der Moderne" ist Antisemitismus in sämtlichen Musikrichtungen zu finden und wird auf unterschiedlichen Ebenen vermittelt: sei es durch Songtexte, Albumcover, Musikvideos, Bühnenauftritte, durch die Musikform bzw. des Stils an sich oder die ideologische und strukturelle Einbindung von Musiker:innen in die extrem rechte Szene bis hin zur Beeinflussung ganzer Musikszenen durch die antisemitische BDS-Kampagne. In den Aufsätzen geben die Autor:innen daher einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen und liefern Analysen und Einschätzungen zu den mannigfaltigen antisemitischen Verstrickungen in der Musik.Mit Beiträgen von Lukas Geck, Maria Kanitz, Annica Peter, Jan Schäfer, Jakob Baier, Kai E. Schubert, Niels Penke, Marcus Stiglegger, Timo Büchner, Melanie Hermann, Marc Grimm, Nico Unkelbach, Nicholas Potter, Nathalie Friedländer, Tom D. Uhlig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783848781980 , 3848781980
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Leviathan 39
    Serie: Sonderband
    Serie: Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Demokratie und Migration
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Demokratie ; Einwanderung ; Migranten ; Migrationspolitik ; Politischer Konflikt ; Ethnische Diskriminierung ; Innenpolitik ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Internationale Migration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Demokratie ; Demokratisierung ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Konfliktlinie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Migration ; Deutschland ; Migration ; Demokratie ; Migrationspolitik ; Politischer Konflikt
    Kurzfassung: Der Sonderband beleuchtet den Zusammenhang von Migration und Demokratie aus konzeptuellen und empirischen Perspektiven, um die Herausforderungen und Chancen der zunehmenden Politisierung des Themenfeldes umfassend einordnen und bewerten zu können. Im ersten Teil werden die strukturellen Spannungen demokratischer Gesellschaften hinsichtlich ihrer inneren und äußeren Grenzziehungen ausgeleuchtet. Im zweiten Teil stehen aktuelle politische Debatten und ihre Bedeutung für ein demokratisches, postmigrantisches Zusammenleben im Zentrum. Die Beiträge im dritten Teil fokussieren auf Dynamiken der Infragestellung von Ausschlüssen und untersuchen, inwiefern Konflikte um Migration und insbesondere Praktiken migrantisierter Akteurinnen und Akteure zur Demokratisierung der Demokratie beitragen können.
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge deutsch, Zusammenfassungen deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783748911982
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (301 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 13
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Politikwissenschaft
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Klaviatur des Hasses
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtsextremismus ; Popmusik ; Juden ; Antiamerikanismus ; Punk ; RAP ; klassische Musik ; Lügenpresse ; Verschwörung ; Verschwörungsmythen ; BDS ; BDS-Kampagne ; Systemkritik ; Raggae ; Volksmusik ; Metal ; Techno ; Rock ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Musik ; Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Movement ; Techno ; Heavy Metal ; Punk Rock ; Reggae ; Verschwörung ; Rock ; Rechtsradikalismus
    Kurzfassung: Der Sammelband stellt die Frage nach den Erscheinungsformen und Ausdrucksweisen des Antisemitismus in der Musik. Als „negative Leitidee der Moderne“ ist Antisemitismus in sämtlichen Musikrichtungen zu finden und wird auf unterschiedlichen Ebenen vermittelt: sei es durch Songtexte, Albumcover, Musikvideos, Bühnenauftritte, durch die Musikform bzw. des Stils an sich oder die ideologische und strukturelle Einbindung von Musiker:innen in die extrem rechte Szene bis hin zur Beeinflussung ganzer Musikszenen durch die antisemitische BDS-Kampagne. In den Aufsätzen geben die Autor:innen daher einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen und liefern Analysen und Einschätzungen zu den mannigfaltigen antisemitischen Verstrickungen in der Musik. Mit Beiträgen von Lukas Geck, Maria Kanitz, Annica Peter, Jan Schäfer, Jakob Baier, Kai E. Schubert, Niels Penke, Marcus Stiglegger, Timo Büchner, Melanie Hermann, Marc Grimm, Nico Unkelbach, Nicholas Potter, Nathalie Friedländer, Tom D. Uhlig.
    Kurzfassung: This anthology addresses the question of how anti-Semitism appears and is expressed in modern music. As a ‘negative guiding idea of modernity’, anti-Semitism can be found in all musical genres and is conveyed on different levels, be it through song lyrics, album covers, music videos, stage performances, through the musical form or style itself, or the ideological and structural integration of musicians into the extreme rightwing scene, all the way to the influence of entire music scenes through the anti-Semitic BDS campaign. In the essays in this book, the authors therefore give an overview of current develop-ments and provide analyses and assessments of the manifold anti-Semitic manifestations in music. With contributions by Lukas Geck, Maria Kanitz, Annica Peter, Jan Schäfer, Jakob Baier, Kai E. Schubert, Niels Penke, Marcus Stiglegger, Timo Büchner, Melanie Hermann, Marc Grimm, Nico Unkelbach, Nicholas Potter, Nathalie Friedländer, Tom D. Uhlig.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848771714
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 500 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 69. Jg., Heft 1/2 (2022), Seite 85-89
    Serie: Leviathan. Sonderband 37
    Serie: Leviathan. Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wandel ; Globalisierung ; Wissenschaft ; Öffentlichkeit ; Digitale Revolution ; Demokratie ; Politische Kommunikation ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Demokratie ; Wandel ; Politische Kommunikation ; Globalisierung ; Digitale Revolution ; Öffentlichkeit ; Demokratie ; Wandel ; Politische Kommunikation ; Digitalisierung ; Globalisierung ; Wissenschaft
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783848753871
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 549 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Border studies Band 3
    Serie: Border studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.12072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Grenzgebiet ; Interdisziplinäre Forschung ; Staatsgrenze ; Border-Studies ; Grenzen ; Grenzforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Grenzgebiet ; Staatsgrenze ; Interdisziplinäre Forschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 3848748320 , 9783848748327
    Sprache: Englisch
    Seiten: 313 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Border studies volume 2
    Serie: Border studies
    Originaltitel: Identifying as Greek and belonging to Georgia
    Paralleltitel: Erscheint auch als Höfler, Concha Maria Boundaries and belonging in the Greek community of Georgia
    Dissertationsvermerk: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2017
    DDC: 305.889304758
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Georgien ; Griechen ; Ethnische Identität ; Sprache ; Gruppenidentität ; Fremdbild ; Selbstbild ; Georgien ; Minderheit ; Griechen ; Griechisch
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Identifying as Greek and belonging to Georgia : processes of (un)making boundaries in the Greek community of Georgia
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783848752461 , 3848752468
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 281 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zu Lateinamerika Band 33
    Serie: Studien zu Lateinamerika
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dorfgemeinschaft ; Soziales Netzwerk ; Auswanderung ; Grenzgebiet ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Selva Lacandona ; Mexiko ; Migration ; Borderland ; soziale Welten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selva Lacandona ; Dorfgemeinschaft ; Soziales Netzwerk ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Auswanderung ; Grenzgebiet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845297392
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (371 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: International Studies on Populism Band 7
    Serie: International Studies on Populism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Perspectives on Populism and the Media
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Populismus ; Politische Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Populismus ; Medien ; Politische Kommunikation
    Kurzfassung: This volume assembles a wide range of perspectives on populism and the media, bringing together various disciplinary and theoretical approaches, authors and examples from different continents and a wide range of topical issues. The chapters discuss the contexts of populist communication, communication by populist actors, different types of populist messages (populist communication in traditional and new media, populist criticism of the media, populist discourses related to different topics, etc.), the effects and consequences of populist communication, populist media policy and anti-populist discourses. The contributions synthesise existing research on this subject, propose new approaches to it or present new findings on the relationship between populism and the media. With contibutions by Caroline Avila, Eleonora Benecchi, Florin Büchel, Donatella Campus, María Esperanza Casullo, Nicoleta Corbu, Ann Crigler, Benjamin De Cleen, Sven Engesser, Nicole Ernst, Frank Esser, Nayla Fawzi, Jana Goyvaerts, André Haller, Kristoffer Holt, Christina Holtz-Bacha, Marion Just, Philip Kitzberger, Magdalena Klingler, Benjamin Krämer, Katharina Lobinger, Philipp Müller, Elena Negrea-Busuioc, Carsten Reinemann, Christian Schemer, Anne Schulz, Christian Schwarzenegger, Torgeir Uberg Nærland, Rebecca Venema, Anna Wagner, Martin Wettstein, Werner Wirth, Dominique Stefanie Wirz
    Kurzfassung: Der Band vereint ein breites Spektrum von Perspektiven auf das Thema Populismus und Medien. Er bringt verschiedene fachliche und theoretische Ansätze, Beitragende und Beispiele von mehreren Kontinenten und ein breites Spektrum aktueller Themen und Herausforderungen zusammen. Die Kapitel behandeln den Kontext populistischer Kommunikation, Kommunikation durch populistische Akteure, verschiedene Typen populistischer Botschaften (populistische Kommunikation in traditionellen und neuen Medien, populistische Medienkritik, populistische Diskurse zu verschiedenen Themen), Wirkungen und Konsequenzen populistischer Kommunikation, populistische Medienpolitik, aber auch antipopulistische Diskurse. Die Beiträge systematisieren vorhandene Forschung, schlagen neue Ansätze vor oder präsentieren neue Befunde zum Verhältnis von Populismus und Medien. Mit Beiträgen von Caroline Avila, Eleonora Benecchi, Florin Büchel, Donatella Campus, María Esperanza Casullo, Nicoleta Corbu, Ann Crigler, Benjamin De Cleen, Sven Engesser, Nicole Ernst, Frank Esser, Nayla Fawzi, Jana Goyvaerts, André Haller, Kristoffer Holt, Christina Holtz-Bacha, Marion Just, Philip Kitzberger, Magdalena Klingler, Benjamin Krämer, Katharina Lobinger, Philipp Müller, Elena Negrea-Busuioc, Carsten Reinemann, Christian Schemer, Anne Schulz, Christian Schwarzenegger, Torgeir Uberg Nærland, Rebecca Venema, Anna Wagner, Martin Wettstein, Werner Wirth, Dominique Stefanie Wirz
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783848754441 , 3848754444
    Sprache: Englisch
    Seiten: 261 Seiten , Diagramme, Karten , 23 cm
    Serie: Border studies volume 1
    Serie: Border studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Border Experiences in Europe
    DDC: 304.23094
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Grenzgebiet ; Regionale Mobilität ; Landesgrenze ; Alltag ; Sprachkontakt ; Regionale Identität ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Medienkonsum ; Sozialraum ; Europa ; Border Studies ; Border experiences ; Border research ; Europe ; Grenzforschung ; Migration ; Europa ; Kultur ; Grenzregion ; Grenzen ; borders ; border region ; cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Grenzgebiet ; Regionale Mobilität ; Regionale Identität ; Sozialraum ; Alltag ; Medienkonsum ; Sprachkontakt ; Europa ; Landesgrenze ; Grenzüberschreitende Kooperation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783748908517
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (346 Seiten)
    Serie: Denkart Europa 31
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtlingshilfe ; Soziale Integration ; Europäische Union ; Asylpolitik ; Migration ; Flucht ; Soziale Integration ; Internationale Migration ; Ursache ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Kurzfassung: Cover -- Flucht und Zuflucht - Europäische Erfahrungen und Europäisches Recht -- Flucht(en) im 20. Jahrhundert. Zum Zusammenhang von Zerstörung, Vernetzung und Neubeginn -- 1. Wovon reden wir? Oder: Zur Sprengkraft von Manipulationen -- 2. Nationsbildung und Modernisierungsschub durch Flüchtlingsströme -- 3. Zerstörung, Flucht, Transfer und Akkulturation -- 4. Vom Arbeiter zum Flüchtling -- 5. Flucht, Integration und politische Stabilisierung im Nachkriegsdeutschland -- Antike und moderne ‚Völkerwanderungen' - Überlegungen zur Wirkungsgeschichte eines deutschen Begriffs -- 1. Flucht und Migration im Bildgedächtnis der Moderne -- 2. Zur Geschichte, Deutungsgeschichte und Begriffsgeschichte der ‚Völkerwanderung' -- 3. Moderne ‚Völkerwanderungen' -- Völker- und europarechtliche Perspektiven auf Flucht -- 1. Einleitung: Flüchtlingsschutz im Mehrebenensystem -- 2. Universelles Völkerrecht: Die Weltebene der Vereinten Nationen -- 2.1 Vom klassischen Völkerrecht zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte -- 2.2 Territoriales und diplomatisches Asyl -- 2.3 Die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und ihr Protokoll von 1967 -- 2.3.1 Flüchtlingsdefinition -- 2.3.2 Refoulement-Verbot als Kernverpflichtung -- 2.3.3 Rechtsstellung aufgenommener Flüchtlinge -- 2.3.4 Durchsetzung der Vertragspflichten aus GFK und Protokoll -- 2.4 Komplementärer Schutz durch universelle Menschenrechtsverträge -- 2.5 Jüngste Maßnahmen der UNO: New Yorker Erklärung 2016 und Flüchtlingspakt 2018 -- 3. Die regionaleuropäische Ebene des Europarats: Flüchtlingsschutz durch die Europäische Menschenrechtskonvention und ihre Protokolle -- 3.1 Implizite Refoulement-Verbote -- 3.2 Sonstige Konventionsrechte mit besonderer Relevanz für Flüchtlinge -- 3.3 Durchsetzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783748906674
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource, 378 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zur Politischen Soziologie 39
    Serie: Studien zur Politischen Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Musah, Baba Iddrisu Ambivalence of culture in Ghana's alleged witches' camps
    Dissertationsvermerk: Dissertation Uni Gießen 2019
    DDC: 306.409667
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hexenglaube ; Hexenverfolgung ; Hexe ; Dorf ; Diskriminierung ; Gewalt ; Alltag ; Menschenrecht ; Human rights ; Camps ; Culture ; Witches ; Ghana ; Ghana ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; Menschenrechte ; Bürger ; Modernisierung ; human rights ; Orientalismus ; Precolonial Africa ; Hexenverfolgung ; Witchcraft ; Camps ; (VLB-WN)1729 ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ghana ; Hexenglaube ; Hexenverfolgung ; Hexe ; Dorf ; Diskriminierung ; Gewalt ; Alltag ; Menschenrecht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783848758760
    Sprache: Englisch
    Seiten: 152 Seiten
    Ausgabe: 1. edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Krise ; Demokratie ; Zukunft ; Paperback / softback ; Islam ; Parlamentarismus ; Liberalismus ; Demokratie ; Schweiz ; Zentralismus ; NG: NG-Rabatt ; 1734: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politisches System ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Demokratie ; Krise ; Zukunft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783848767281 , 3848767287
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Denkart Europa 31
    Serie: Denkart Europa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fluchtraum Europa
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtlingshilfe ; Soziale Integration ; Europäische Union ; Asylpolitik ; Migration ; Flucht ; Soziale Integration ; Internationale Migration ; Ursache ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos | Hart Publishing
    ISBN: 9783845298603
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (371 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Migrationsrecht Volume 30
    Serie: Schriften zum Migrationsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Flüchtling ; Asyl ; Humanität ; Aufenthaltsrecht ; Humanitäre Visa ; humanitarian visa ; Europäisches Migrationsrecht ; EU Visa Code ; Migration Policy ; Mirgationspolitik ; Konferenzschrift 17.05.2018-18.05.2018 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Flüchtling ; Humanität ; Asyl ; Aufenthaltsrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783868549607
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (862 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Genocide ; Political atrocities ; State-sponsored terrorism ; Electronic books
    Kurzfassung: Cover -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 · Thema und Thesen -- Wichtige Begriffe: Ethnie, Nation, ethnische Säuberung -- Erklärungsansätze für ethnische Säuberungen: Primitiv, altertümlich oder modern? -- Die Täter: Nationalistische Massen oder autoritäre Eliten? -- Rationale, emotionale oder ideologische Täter? -- Motive der Täter: Durchschnittsmenschen oder Fanatiker? -- Kausalmodell: Die Quellen sozialer Macht -- 2 · Ethnische Säuberungen vor dem 19. Jahrhundert -- Die Bedeutung der Ethnie in der Frühgeschichte -- Der Sonderfall Assyrien -- Die Heilsreligionen: Nationen der Seele (aber nicht des Körpers) -- Religiöse Säuberungen im Grenzland: Spanien, Deutschland, Irland -- 3 · Zwei Versionen von »Wir, das Volk« -- Die liberale Version -- Die organische Version -- Schlussfolgerung -- 4 · Genozidale Demokratien in der Neuen Welt -- Ein allgemeines Modell kolonialer Säuberungen -- Wirtschaftliche Macht -- Politische Macht -- Militärische Macht -- Ideologische Macht -- Biologie/Ökologie -- Mexiko -- Australien -- Die Vereinigten Staaten von Amerika -- Säuberungen im kolonialen Kontext: Der Kaukasus und Südwestafrika -- Schlussfolgerung: Handlungsschemata kolonialer Säuberungen -- 5 · Armenien, I · In die Gefahrenzone -- Der Kampf um den Balkan und den Kaukasus -- Der Aufstieg des türkischen Nationalismus -- Die Radikalisierung der Jungtürken (1908-1913) -- Der Übergang zur mörderischen Säuberung -- Schlussfolgerung -- 6 · Armenien, II · Genozid -- Der Verlauf des Völkermordes -- Tätereliten -- Ministeriale Eliten in Schlüsselpositionen -- Fraktionskämpfe innerhalb der Beamtenschaft -- Fraktionskämpfe unter den Soldaten -- Mörderische Milizen -- Einfache türkische Bürger -- Der persönliche Hintergrund der Täter -- Die Komplizenschaft des Auslands und die Verbindungen nach Deutschland.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783845288765
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (447, 10 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Demokratiestudien. Demokratie und Demokratisierung in Theorie und Empirie Band 8
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Politikwissenschaft
    Serie: Schriftenreihe Demokratiestudien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heinelt, Marie-Sophie Minderheitenrechte und Interessenvermittlung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heinelt, Marie-Sophie Minderheitenrechte und Interessenvermittlung
    Dissertationsvermerk: Dissertation FernUniversität Hagen 2017
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lateinamerika ; Minderheiten ; Vergleichende Politikwissenschaft ; Chile ; Neo-Institutionalismus ; Interessenvermittlung ; indigene Interessen ; Indigene Autonomie ; Panama ; Ressourcenkonflikte ; (Neo-)Extraktivismus ; indigenous peoples ; ethnische Konflikte ; Kolumbien ; Prior Consultations ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Indigenes Volk ; Minderheitenrecht ; Minderheitenpolitik
    Kurzfassung: (Wie) Fördern Autonomie- und Konsultationsrechte indigene Selbstbestimmung? Um diese Frage zu beantworten, schlägt die Autorin einen vergleichenden, methodisch innovativen Ansatz vor, der die Ebene der (oft informellen) Interaktionsmuster zwischen unterschiedlichen Akteursgruppen besonders berücksichtigt und netzwerkanalytisch untersucht. Über die Kombination aus prozessanalytischen Fallstudien zu Entscheidungsverfahren über infrastrukturelle und extraktive Projekte in Kolumbien, Panama und Chile und deren vergleichender Analyse werden sowohl Wirkungszusammenhänge als auch kausale Muster aufgezeigt. Sonderrechte sind weniger ausschlaggebend als erwartet. Stattdessen wird die Bedeutung akteursspezifischer und interaktionsbasierter Voraussetzungen für die Wahrung indigener Selbstbestimmung betont: Formalisierte interne Handlungsmodi und Mobilisierungsressourcen indigener Organisationen sowie vorangehende Interaktionen mit staatlichen Institutionen sind entscheidend.
    Kurzfassung: (How) Do autonomy and consultation rights foster indigenous self-determination? The book presents answers to this question, with its author proposing a comparative, methodologically innovative approach that takes particular account of the (often informal) patterns of interaction between indigenous groups and other stakeholders and examines them with network-analytical methods. By combining process tracing for within-case analyses of decision-making processes on infrastructure and extractive projects in Colombia, Panama and Chile with a cross-case analysis, the author demonstrates both causal mechanisms and causal patterns, and shows that indigenous rights are less decisive than expected. Instead, the book stresses the relevance of actor-specific and interaction-based conditions for safeguarding indigenous self-determination. In this respect, formalised internal modes of action and mobilisation resources of indigenous organisations are vital, as are prior interactions with public authorities.
    Anmerkung: Leicht gekürzte Fassung der Dissertation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos | edition sigma
    ISBN: 9783848751990
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 268 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.5098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schattenwirtschaft ; Sozialpolitik ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Lateinamerika ; Rechtsstaat ; Wohlfahrt ; Arbeitsleben ; Gerechtigkeit ; Wirtschaft ; Klasse ; Sozialstruktur ; Chile ; Costa Rica ; Mexico ; Brasilien ; Armut ; soziale Ungleichheit ; Lateinmerika ; Lateinamerika ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Sozialstruktur ; Schattenwirtschaft ; Lateinamerika
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783848715480 , 3848715481
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 242 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transnationale Akteure und Normbildungsnetzwerke
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transnationale Akteure und Normbildungsnetzwerke
    DDC: 327.17
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Internationale Norm ; Transnationale Politik ; Internationale Organisation ; Normung ; Internationale Gesellschaft ; Theorie ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Global Governance ; Nichtstaatliche internationale Organisation ; Zivilgesellschaft ; Politische Beteiligung ; Norm
    Anmerkung: Tabellen, Literaturverzeichnisse, Literaturhinweise , Enthält: 7 Beiträge , Einleitung : transnationale Akteure und Normbildungsnetzwerke , Transnationale Normbildungsnetzwerke : theoretische Rahmung einer Forschungsinitiative , Transnationale Akteure und die Implementierung von Normen in Global Health Governance : Wolfgang Hein , Normbildungsdynamiken in transnationalen Wertschöpfungsketten : eine Forschungsagenda , Dresscode entschlüsseln : eine organisationstheoretische Perspektive für die CSR-Forschung , Differenz und transnationale Normbildung : eine Analyse am Beispiel der Kulturpolitik , Transitional justice
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Baden-Baden, Germany : Nomos
    ISBN: 3848743213 , 9783848743216
    Sprache: Englisch
    Seiten: 232 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 340 g
    Ausgabe: 1st Edition
    Serie: Interdisciplinary studies on culture and society volume 11
    Serie: Reihe Kulturwissenschaft interdisziplinär
    Paralleltitel: Erscheint auch als NationEUrope
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Europäische Union ; Krise
    Anmerkung: Beiträge der 19. und 20. Karlsruher Gespräche, Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783845277868
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Ausgabe: 1. edition
    Serie: Journal of European integration history special issue 2017
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Europapolitik
    Serie: Journal of European integration history. Special issue
    Serie: Journal of European integration history
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Conference "Peoples and Borders: Seventy Years of Movement of Persons in Europe, to Europe, from Europe (1945-2015)" (2014 : Padua) Peoples and borders
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regional History ; Migrationssoziologie und Ethnizität ; Migration & Ethnicity ; Development Studies ; Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik ; Geschichte der Europäischen Integration ; Various Policy Analyses ; Regionalgeschichte ; Immigration Law, Law on Aliens, Asylum Law, Nationality, Civil Status Law ; History of the European Integration ; Andere Politikfelder ; Zuwanderungsrecht, Ausländer- und Asylrecht, Staatsangehörigkeit, Namens- und Personenstandsrecht, P ; Flüchtlinge ; Arbeitsmigration ; Asyl ; Schengen ; European integration ; Dublin ; EU policies ; migrations ; Migration ; Europa ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Migration ; Europa ; Migration ; Geschichte 1945-2015 ; Europa ; Migration ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte 1945-2015
    Kurzfassung: Migration war immer ein wichtiger Aspekt der Geschichte der europäischen Integration. Die bestehende Literatur hat dieses Thema hauptsächlich von einer nationalen und sozioökonomischen Perspektive betrachtet. Dieses Buch jedoch integriert solche fragmentierten Analysen, betrachtet sie aus einem weiteren Blickwinkel und ordnet sie im breiteren Zusammenhang des sozialen und demografischen Wandels Europas sowie der politischen und wirtschaftlichen Geschichte der europäischen Integration ein.Das Buch untersucht die Auswirkungen der EU-Migrationspolitik auf die politischen und wirtschaftlichen Außenbeziehungen Europas und erkennt die Migration aus osteuropäischen Ländern vor 1989 als Teil der europäischen Integration an.Indem das Buch zeigt, dass die Migrationspolitik und ihr Einfluss auf europäische Gesellschaften nur im Zusammenhang der EU-Rahmenbedingungen vollständig verstanden werden können, trägt es wesentlich zur Migrationsforschung im Allgemeinen bei.Mit Beiträgen von:Giulia Bentivoglio, Marcel Berlinghoff, Cristina Blanco Sío-López, Elena Calandri, Alice Cunha, Yves Denéchère, Pawel Jaworski, Slawomir Lukasiewicz, Willem Maas, Guia Migani, Simone Paoli, Dimitris Parsanoglou, Yvette Santos, Beatrice Scutaru, Jacek Tebinka, Moshik Temkin, Giota Tourgeli und Roberto Ventresca.
    Kurzfassung: Movement of people has been a key feature in the whole history of European integration. While existing literature has mostly adopted national viewpoints and a socioeconomic perspective, this book integrates these existing fragmented analyses, views them from a broader perspective and places them in the wider context of the social and demographic transformation of Europe and the political and economic narrative of continental integration. It highlights the impact made by EC/EU immigration policies on the external political and economic relations of Europe and acknowledges that pre-1989 migration from East European countries is part of European integration. By showing that migration policies and their impact on European national societies and economies cannot be fully understood without taking into account the EC framework, this book, therefore, contributes to migration studies as a whole.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 3848734524 , 9783848734528
    Sprache: Englisch
    Seiten: 322 Seiten
    Ausgabe: 1. edition
    Serie: Journal of European integration history Special issue 2017
    Serie: Journal of European integration history
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Conference "Peoples and Borders: Seventy Years of Movement of Persons in Europe, to Europe, from Europe (1945-2015)" (2014 : Padua) Peoples and borders
    DDC: 304.8094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration Government policy ; Immigrants History ; Cultural pluralism History ; Geschichte 1945-2015 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Europe Population ; History ; Europe Emigration and immigration ; Government policy ; Europe Social conditions 20th century ; Europe Social conditions 21st century ; Europe Politics and government 1945- ; Konferenzschrift 11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Migration ; Geschichte 1945-2015 ; Europa ; Migration ; Geschichte 1945-2015
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 3848744139 , 9783848744138
    Sprache: Englisch
    Seiten: 322 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: 1st edition
    Serie: Politics, society and culture in Turkey volume 1
    Serie: Politics, society and culture in Turkey
    Paralleltitel: Erscheint auch als The transformation of public sphere
    Paralleltitel: Erscheint auch als Öztürk, Armağan, 1980 - The Transformation of Public Sphere
    DDC: 303.409561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Türkei ; Öffentlichkeit ; Geschichte 1980-2017
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783946742227
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (456 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Franke, Martina Hoffnungsträger und Sorgenkind Südasien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Franke, Martina Hoffnungsträger und Sorgenkind Südasien
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 303.48243054
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Presse ; Berichterstattung ; Fremdbild ; Ausland ; Wahrnehmung ; Wandel ; Inhaltsanalyse ; Entwicklungspolitik ; Auswirkung ; Entwicklungshilfe ; Nutzen ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Presse ; Berichterstattung ; Südasien ; Indien ; Pakistan ; Auslandsbild ; Perzeption ; Wandel ; Inhaltsanalyse ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Auswirkung von Auslandshilfe ; Nutzen ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Federal Republic of Germany (1949-1990) Press ; Reporting ; South Asia ; India ; Pakistan ; Image abroad ; Perceptions ; Change ; Content analysis ; Foreign aid policies of individual countries ; Effects of foreign aid ; Benefit ; Foreign policies of individual states ; Domestic political situation and development ; Ost-West-Konflikt Bilateraler internationaler Konflikt ; Konfliktkonstellation ; Auslands- und Entwicklungshilfeprojekt ; Goa ; Rourkela ; Kerala ; Mandi ; Nord-Süd-Beziehungen ; Dritte Welt ; Verhältnis Politik - Medien ; East-West conflict Bilateral international conflicts ; Conflict constellation ; Foreign and development aid projects ; North-South relations ; Third World ; Relations between politics and media ; Deutschland ; Südasien ; Indien ; Pakistan ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Indienbild ; Pakistanbild ; Publizistik ; Geschichte 1947-1973
    Kurzfassung: Mit Indien und Pakistan waren unterschiedliche und sich verändernde Erwartungshaltungen verbunden. Mediale Akteure und Akteurinnen – u.a. Hans Walter Berg, Immanuel Birnbaum, Thilo Bode, Klaus Natorp, Giselher Wirsing und Marion Gräfin Dönhoff – trugen ihre Sichtweisen von Südasien in die Medienöffentlichkeit der aufstrebenden deutschen Bundesrepublik. Sie erlauben dadurch nicht nur einen Einblick in die Austauschbeziehungen zwischen Medien und Politik, sondern auch in kollektive gesellschaftliche Selbstbeschreibungsprozesse in der komplexen Zeitperiode von Dekolonisation, Kaltem Krieg und geteilter deutscher Wirklichkeit. Der Fokus dieser Studie liegt auf der Wahrnehmung der Länder Südasiens in einer sich wandelnden westdeutschen politischen Öffentlichkeit. Die medial transportierten Bilder von Jawaharlal Nehru, dem ersten indischen Ministerpräsidenten, und die Sichtweisen auf Ereignisse wie den indisch-portugiesischen Konflikt um Goa oder die deutsch-indische Zusammenarbeit am Stahlwerk in Rourkela verdeutlichen unterschiedliche Perspektiven. Die Wahrnehmung der politischen Entwicklung in Südasien bis Anfang der 1970er Jahre stand im Zusammenhang mit den Debatten um die Vergabe und Verwendung von Entwicklungshilfe. Dabei prägten generationelle Zugehörigkeiten und unterschiedliche Lebenserfahrungen die Eigen- und Fremdwahrnehmung. In einer Phase des globalen gesellschaftlichen und politischen Wandels und eines Krisengefühls in der westdeutschen Gesellschaft in den Jahrzenten nach dem Zweiten Weltkrieg diente Südasien der Verdrängung der eigenen Schuld, war Hilfe in der Identitätskrise und gab Orientierung und Stabilität bei Demokratisierung und Wirtschaftswachstum.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 429-442
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783845279596
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (270 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 1. Edition
    Serie: Migration & Integration Volume 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als Asylum related organisations in Europe
    DDC: 342.24083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Refugees Legal status, laws, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Asylverfahren ; Rechtsvereinheitlichung ; Internationale Kooperation ; Organisation
    Anmerkung: Qualitative research on the role of asylum-related organisations in the context of the Common European Asylum System , The role of EASO in the European Asylum System , Cyprus report , Greece report , Malta report , Italy report , Spain report , Germany report , Asylum-related organisations and their cooperation partners in selected European countries
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 384872667X , 9783848726677
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 246 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Genshagener Schriften - Europa politisch denken Band 3
    Serie: Genshagener Schriften - Europa politisch denken
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutschland 25 Jahre nach der Einheit
    DDC: 327.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Außenpolitik ; Weimarer Dreieck ; Internationale Politik ; Mitgliedsstaaten ; Internationale Organisation ; Internationales politisches System ; Position ; Europäische Integration ; Wahrnehmung ; Germany Politics and government 21st century ; Germany Foreign relations 21st century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Außenpolitik ; Europäische Integration ; Frankreich ; Polen ; Außenpolitik ; Deutschland ; Europa ; Europäische Integration ; Frankreich ; Polen
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 3848730588 , 9783848730582
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 244 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: DGAP-Schriften zur Internationalen Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich und Deutschland - Bilder, Stereotype, Spiegelungen
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Imagery (Psychology) ; Stereotypes (Social psychology) ; Stereotypes (Social psychology) ; France Relations ; Germany Relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreichbild ; Frankreich ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Frankreich ; Presse ; Auslandsberichterstattung
    Anmerkung: "Ein Teil der Texte ist in französischer Sprache in der Ausgabe 214/2015 der Zeitschrift Allemagne d'aujourd'hui erschienen. Sie werden in diesem Sammelband in verkürzter und bearbeiteter Form veröffentlicht" - Rückseite der Haupttitelseite.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783848730964 , 3848730960
    Sprache: Englisch
    Seiten: 215 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Regionale Identität ; Geschichtsschreibung ; Kulturerbe ; Ethnische Identität ; Banat ; Banater Schwaben ; Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelles Erbe ; Rumänien ; Serbien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Banat ; Regionale Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kulturerbe ; Banat ; Ethnische Identität ; Kulturerbe ; Geschichtsschreibung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 3848733641 , 9783848733644
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 429 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Extremismus und Demokratie Band 32
    Serie: Extremismus und Demokratie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Potts, Charlotte, 1986 - Protest im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2016
    DDC: 322.40973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Politischer Protest ; Tea-Party-Bewegung ; Occupy-Bewegung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 3848733900 , 9783848733903
    Sprache: Englisch
    Seiten: 557 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Ausgabe: 1. Edition
    Serie: Comparative politics - vergleichende Politikwissenschaft Volume 8
    Serie: Comparative politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Becher, Anika, 1980 - Explaining ethnic and election violence
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2015
    DDC: 305.80096762
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnic conflict ; Ethnic conflict ; Political violence ; Political violence ; Ethnicity Political aspects ; Ethnicity Political aspects ; Elections ; Elections ; Kenia ; Kenya ; Political parties ; Politische Partei ; Kenia Malawi ; Ethnizität ; Zusammenhang ; Wahl/Abstimmung ; Politisch motivierte Gewaltanwendung ; Innenpolitischer Konflikt ; Ethnischer Konflikt ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Kenya Ethnicity ; Interrelations ; Elections/voting ; Politically motivated use of force ; Domestic political conflicts ; Ethnic conflicts ; International/country comparison ; Politische Partei Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Kulturelle Vielfalt ; Soziale Ausgrenzung ; Machtteilung ; Modernisierung ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenkonflikt ; Political parties Ethnic/national communities ; Cultural diversity ; Social exclusion ; Power sharing ; Modernization ; Social inequality ; Resource conflicts ; Kenia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kenia ; Malawi ; Ethnische Gruppe ; Politischer Konflikt ; Wahl ; Gewalttätigkeit
    Kurzfassung: "Anika Becher compares ethnic and electoral violence in Kenya and Malawi from 1991 to 2011. She studies how political and economic factors influence the risk of violence, also at subnational level. Her study is based on a new data set."--Page 4 of cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 3848725355 , 9783848725359
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 478 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen Band 10
    Serie: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Jena 2015
    DDC: 302.544
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): State, The ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Marx, Karl 1818-1883 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Castoriadis, Cornelius 1922-1997 ; Entfremdung ; Politische Theorie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 443-476 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Entfremdung als Schlüsselbegriff einer kritischen Theorie der Politik : ein Systematisierungsversuch im Ausgang von Hannah Arendt und Cornelius Castoriadis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783845271828
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (140 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gesellschaftlicher Wandel und kulturelle Innovationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Media Politics & Society ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Sociology of Culture & Knowledge ; Kulturwissenschaft ; Cultural Studies ; Political Structure & Processes ; Political Culture ; Politische Kultur ; Medienpolitik und Gesellschaft ; Übergreifende Darstellungen ; Innovation ; Identität ; Digitalisierung ; Evolution ; Lobbyismus ; Kulturpolitk ; Aufsatzsammlung ; Kulturwandel ; Kulturpolitik ; Innovation
    Kurzfassung: Macht Kultur Zukunft? Der Sammelband als Ergebnis der Ringvorlesung an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur Berlin im Wintersemester 2015/2016 wirft diese Frage in immer wieder neuen Kontexten auf. Macht und Kultur sind zwei Akteure, die in ihrem Zusammenspiel die Menschheitsgeschichte und unsere Gegenwart prägen.Namhafte Autorinnen und Autoren decken vor dem Hintergrund ihrer Tätigkeit in Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik die Zusammenhänge von Macht und Kultur auf. Sie erläutern Hintergründe gegenwärtiger Entwicklungen und lenken den Blick gezielt auf die Gestaltungsmöglichkeiten unserer Zukunft. Was bedeutet kulturelle Identität? Was bedeutet kulturelle Vielfalt? Stellen kulturelle Entwicklungen und Veränderungen eine Gefahr oder eine Chance für uns dar? In ihren kritischen Analysen positionieren sich letztlich alle Autorinnen und Autoren eindeutig: Kultur macht Zukunft!
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845278728
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Ausgabe: 1. Edition
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Politikwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transforming urban sacred places in Poland and Germany
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; Comparative Politics ; Urban Space and Architecture ; Raum, Stadt und Architektur ; Religion ; Vergleichende Politikforschung ; Deutschland ; Polen ; Stadtforschung ; Cities ; secularisation ; sacred space ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Deutschland ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Religiöse Identität ; Religiöser Wandel ; Polen ; Deutschland ; Heiligtum ; Kirchliches Leben ; Katholische Kirche ; Säkularisierung
    Kurzfassung: How are urban sacred spaces transforming in Poland and Germany? What is the role of social memory and politics in this process? What is the nature of "old" and "new" sacred spaces? In this book, the authors revise the concepts used so far in the context of changing Polish and German Christianity and its secularisation (and de-secularisation), referring to new sacred spaces and redefining the old ones. About the editors: Maciej Kowalewski and Anna Ma?gorzata Królikowska (both from the University of Szczecin) work together on the research project entitled “Resacralisation and desacralisation of urban spaces. Transforming sacred places in Poland and Germany”. Maciej Kowalewski has a PhD in sociology; he teaches and conducts research in the fields of urban studies. Anna M. Królikowska also has a PhD in sociology; the scope of her interests embraces religion, culture, politics and their references to individual and collective consciousness.
    Kurzfassung: Wo treffen sich Säkularisierung und Migration in der Transition heiliger Räume und Plätze in Städten? Die Autoren dieses Buches untersuchen Änderungen in urbanen Sakralräumen in Polen und Deutschland. Die Studien präsentieren die Beziehung zwischen Religionen und säkularer Gesellschaft in beiden Ländern aus verschiedenen Disziplinen und mit unterschiedlichen städtebaulichen Maßstäben.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845277059 , 9783848733903
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (557 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 1. Edition
    Serie: Comparative politics Volume 8
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Politikwissenschaft
    Serie: Comparative politics
    Originaltitel: Disaggregation violence Universität Duisburg-Essen Becher, Anika
    Paralleltitel: Erscheint auch als Becher, Anika, 1980 - Explaining ethnic and election violence
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comparative Politics ; Vergleichende Politikforschung ; Kenya ; Political parties ; Politische Partei ; Kenia Malawi ; Ethnizität ; Zusammenhang ; Wahl/Abstimmung ; Politisch motivierte Gewaltanwendung ; Innenpolitischer Konflikt ; Ethnischer Konflikt ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Kenya Ethnicity ; Interrelations ; Elections/voting ; Politically motivated use of force ; Domestic political conflicts ; Ethnic conflicts ; International/country comparison ; Politische Partei Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Kulturelle Vielfalt ; Soziale Ausgrenzung ; Machtteilung ; Modernisierung ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenkonflikt ; Political parties Ethnic/national communities ; Cultural diversity ; Social exclusion ; Power sharing ; Modernization ; Social inequality ; Resource conflicts ; Kenia ; Kenia ; Politische Parteien ; Wahlen ; Demokratisierung ; Afrika ; Institutionen ; Ungleichheit ; Ethnischer Konflikt ; Ethnizität ; politische Gewalt ; Malawi ; Hochschulschrift ; Kenia ; Malawi ; Ethnische Gruppe ; Politischer Konflikt ; Wahl ; Gewalttätigkeit
    Kurzfassung: Warum verlaufen manche Wahlen gewaltsam und andere nicht? Warum bricht in manchen Ländern Gewalt zwischen ethnischen Gruppen aus und in anderen nicht? Und wie kann erklärt werden, dass nur manche Gebiete und manche Wahlkreise von Gewalt betroffen sind, während andere friedlich bleiben? Um diese Fragen zu beantworten, erfasst Anika Becher Gewalt anlässlich von Wahlen sowie ethnische Gewalt für zwei afrikanische Staaten über 20 Jahre hinweg. Anhand ihrer Daten zeigt die Autorin, wann und wo in Kenia und Malawi seit der Wiedereinführung von Mehrparteienwahlen Gewalt ausbrach, und untersucht, wie die Unterschiede zwischen den Ländern, aber auch innerhalb der Länder erklärt werden können.Sie zeigt, dass vorherrschende Erklärungsansätze für Bürgerkrieg nicht ausreichen, um ethnische und Wahlgewalt zu erklären, und dass beide – obwohl oft eng verknüpft – unterschiedliche Ursachen haben. Ein Großteil der Gewalt geht von regierungsnahen Akteuren aus und schränkt den politischen Wettbewerb ein
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 3848728559 , 9783848728558
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Kopftuch und Burka
    DDC: 342.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslim women Legal status, laws, etc ; Muslim women Legal status, laws, etc ; Hijab (Islamic clothing) Law and legislation ; Hijab (Islamic clothing) Law and legislation ; Burqas (Islamic clothing) Law and legislation ; Burqas (Islamic clothing) Law and legislation ; Islamic clothing and dress Social aspects ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionspolitik ; Staat ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Laizismus ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kopftuch ; Burka ; Verbot ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Lehrerin ; Burka ; Migration ; Frankreich ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Schülerin ; Burka ; Laizität ; Migration
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 251-255 , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 3848725630 , 9783848725632
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 281 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zur Politischen Soziologie Band 32
    Serie: Schriftenreihe Studien zur politischen Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dreiack, Stefanie, 1984 - Lernen internationale Organisationen?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2014
    DDC: 306.280949742
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europol ; Police training ; Police ; Police training ; Police ; International police ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bosnien-Herzegowina ; Europäische Union. Police Mission ; Makedonien ; Organisationsstruktur ; Organisatorisches Lernen ; Hochschulschrift ; Bosnien-Herzegowina ; Nordmazedonien ; Europäische Union Police Mission ; Organisatorisches Lernen ; Organisationsstruktur ; Bosnien-Herzegowina ; Nordmazedonien ; Europäische Union Police Mission ; Organisatorisches Lernen ; Organisationsstruktur
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 249-281
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783848716791
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 318 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 6
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gebildeter Antisemitismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism in language History 21st century ; Antisemitism in education History 21st century ; Social perception History 21st century ; Jews Public opinion ; Germany Ethnic relations ; Germany Relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Bildungsniveau
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 3848724170 , 9783848724178
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 422 S , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl
    Serie: Medienstrukturen 9
    Serie: Reihe Medienstrukturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hetzer, Andreas Medien als Akteure in der politischen Transition
    DDC: 070.449320984
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Politischer Wandel ; Region ; Selbstverwaltung ; Politischer Konflikt ; Zeitung ; Bolivien ; Politik ; Medien ; Geschichte 2006-2010 ; Bolivien ; Massenmedien ; Autonomie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848726033 , 9783848726035
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 431 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Umweltsoziologie Band 2
    Serie: Umweltsoziologie
    Originaltitel: Konkrete Nachhaltigkeitspolitik: Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung von Biodiversität als Querschnittsthema auf Bundesebene
    Paralleltitel: Erscheint auch als Laws, Norman Biodiversität
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Lüneburg 2014
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Artenschutz ; Umweltpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Nachhaltige Entwicklung ; Politikfeldanalyse ; Neue politische Ökonomie ; Welt ; Deutschland ; Biodiversity ; Biodiversity conservation ; Sustainable biodiversity ; Biodiversity Government policy ; Sustainable development ; Biodiversity Political aspects ; Biodiversity Government policy ; Hochschulschrift ; Biodiversität ; Nachhaltigkeit ; Wachstumspolitik ; Politische Soziologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 409-431 , Als Dissertation eingereicht unter dem Titel: Konkrete Nachhaltigkeitspolitik: Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung von Biodiversität als Querschnittsthema auf Bundesebene : eine politikökonomische Betrachtung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationales politisches System ; Geschichte ; Politische Soziologie ; Herrschaftssystem ; Politischer Wandel ; Macht ; Machtpolitik ; Globalisierung ; Position ; Erde ; Macht ; Geschichte ; Staat ; Entstehung ; Geschichte ; Macht ; Theorie ; Geschichte ; Herrschaft ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. Globalizations 1. - 2. The postwar global order 13. - 3. America in war and cold War, 1945-1970: class conflicts 37. - 4. U.S. civil rights and identity struggles 67. - 5. American empire during the cold War, 1945-80 86. - 6. Neoliberalism, rise and faltering, 1970-2000 129. - 7. The fall of the Soviet alternative 179. - 8. The Maoist alternative reformed 218. - 9. A theory of revolution 246. - 10. American empire at the turn of the twenty-first century 268. - 11. Global crisis: the great neoliberal recession 322. - 12. Global crisis: climate change 361. - 13. Conclusion 400
    Anmerkung: 1 (1986) - 4 (2013)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139236782
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (v, 492 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Power (Social sciences) ; Social history
    Kurzfassung: Distinguishing four sources of power – ideological, economic, military and political – this series traces their interrelations throughout human history. This fourth volume covers the period from 1945 to the present, focusing on the three major pillars of post-war global order: capitalism, the nation-state system and the sole remaining empire of the world, the United States. In the course of this period, capitalism, nation-states and empires interacted with one another and were transformed. Mann's key argument is that globalization is not just a single process, because there are globalizations of all four sources of social power, each of which has a different rhythm of development. Topics include the rise and beginnings of decline of the American Empire, the fall or transformation of communism (respectively, the Soviet Union and China), the shift from neo-Keynesianism to neoliberalism, and the three great crises emerging in this period – nuclear weapons, the great recession and climate change
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, [England] : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107028654 , 9781107655478 , 9781139555050
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 510 p
    Ausgabe: Online-Ausg. 2011 Available via World Wide Web
    Paralleltitel: Print version The Sources of Social Power, Volume 3
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Includes bibliographical references and index
    Kurzfassung: Third volume of Michael Mann's analytical history of social power focusing on the interrelated development of capitalism, nation-states and empires
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; The sources of social power; Title; Copyright; Contents; Preface; 1 Introduction; The Sources of Social Power; 2 Globalization imperially fractured: The British Empire; Introduction: Types of empire; Why were the Europeans so good at imperialism?; Did the British empire do anyone any good?; British expansion and military power; Economic power relations: A global economy?; The jewel in the crown: Economic power relations in India; Political power relations in the colonies; Ideological power relations in the colonies; The weakening of empires
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3 America and its empire in the Progressive Era, 1890-1930Imperialism phase 1: Continental empire, 1783-1883; The Second Industrial Revolution; The Progressives: Modernization versus redistribution; Labor movement but no working class; Redistributions achieved:Education, gender; Racial regress; The conservative 1920s; Imperialism phase 2: Hemispheric empire 1898-1930s; The Cuban colony; The Filipino colony; Why colonies were temporary; Informal empire with gunboats; Conclusion; 4 Asian empires: Fallen dragon, rising sun; Introduction: The Western Threat; The rising sun
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The emergence of japanese imperialismEnfeebled dragon; Japan: Colonial sunshine; The Japanese debate over imperialism; Conclusion to Chapters 2-4: Three empires; 5 Half-global crisis: World War I ; Why did the Soldiers Fight?; Total war; The impact on civilians: Support for the war; The impact on civilians: Suffering and class conflict; Conclusion: A pointless Great War; 6 Explaining revolutions: Phase 1, proletarian revolutions, 1917-1923; Introduction: Theories of revolution; Reform and revolution in the early twentieth century; The Bolshevik Revolution; War and European labor movements
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Germany: Failed revolution, precarious reform(2) Austria: Failed revolution, urban reform; (3) Hungary: Revolution and counter revolution; A brief note on Italy; Conclusion; 7 A half-global crisis: Explaining the Great Depression; Introduction; The impact of World War I; Postwar geopolitics: Hegemony and the gold standard; From recession to Great Depression; Economists debate the causes; Ideological power: Contemporary theories of the depression; Conclusion; 8 The new deal: America shifts left; Introduction: The left into power; Five Sociological theories
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: New Deal goals: Recovery, Regulation, Relief - and ReelectionReform: Class Struggle and Political Opportunity; The Wagner Act and labor unions; The Social Security Act and the welfare state; New Deal limitations: Gender, race, dualism; Labor relations in the late 1930s: Ambiguous outcome; Conclusion; 9 The development of social citizenship in capitalist democracies; Introduction: The triumph of reformed capitalism; Current theories of welfare states; Phase 1: Development up to World War I; Phase 2: Interwar trajectories: (a) The Anglos; Phase 2: Interwar trajectories: (b) The Nordics
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Phase 2: Interwar trajectories: (c) The Euros
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; The sources of social power; Title; Copyright; Contents; Preface; 1 Introduction; The Sources of Social Power; 2 Globalization imperially fractured: The British Empire; Introduction: Types of empire; Why were the Europeans so good at imperialism?; Did the British empire do anyone any good?; British expansion and military power; Economic power relations: A global economy?; The jewel in the crown: Economic power relations in India; Political power relations in the colonies; Ideological power relations in the colonies; The weakening of empires; 3 America and its empire in the Progressive Era, 1890-1930Imperialism phase 1: Continental empire, 1783-1883; The Second Industrial Revolution; The Progressives: Modernization versus redistribution; Labor movement but no working class; Redistributions achieved:Education, gender; Racial regress; The conservative 1920s; Imperialism phase 2: Hemispheric empire 1898-1930s; The Cuban colony; The Filipino colony; Why colonies were temporary; Informal empire with gunboats; Conclusion; 4 Asian empires: Fallen dragon, rising sun; Introduction: The Western Threat; The rising sun; The emergence of japanese imperialismEnfeebled dragon; Japan: Colonial sunshine; The Japanese debate over imperialism; Conclusion to Chapters 2-4: Three empires; 5 Half-global crisis: World War I; Why did the Soldiers Fight?; Total war; The impact on civilians: Support for the war; The impact on civilians: Suffering and class conflict; Conclusion: A pointless Great War; 6 Explaining revolutions: Phase 1, proletarian revolutions, 1917-1923; Introduction: Theories of revolution; Reform and revolution in the early twentieth century; The Bolshevik Revolution; War and European labor movements ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 385476376X , 9783854763765
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 321 S. , 210 mm x 120 mm
    Serie: Expansion, Interaktion, Akkulturation 20
    Serie: Expansion, Interaktion, Akkulturation
    DDC: 303.62309509034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Bauernaufstand ; Asien ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9781107028654 , 1107028655 , 9781107655478 , 1107655471
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 510 S. , 23 cm
    Angaben zur Quelle: 3
    DDC: 303.309041
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social history ; Power (Social sciences) ; Social evolution ; Social classes ; History ; Nation-state ; History
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9780745653228 , 0745653227 , 9780745653235 , 0745653235
    Sprache: Englisch
    Seiten: 179 S.
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Macht ; Interview ; Power (Social sciences) ; Interview
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 3936096759 , 9783936096750
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 861 S. , Kt.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Originaltitel: The dark side of democracy 〈dt.〉
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mann, Michael, 1942 - Die dunkle Seite der Demokratie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mann, Michael, 1942 - Die dunkle Seite der Demokratie
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Staatliche Gewalt ; Gewalt ; Genozid ; Ethnische Säuberung ; Krieg ; Armenien ; Nationalsozialismus ; NS ; Jugoslawien ; Ruanda ; Völkermord ; Vertreibung ; Minderheitenfrage ; Nationalismus ; Minderheitenfrage ; Vertreibung ; Nationalstaat ; Entstehung ; Ethnizität ; Nationalismus ; Völkermord
    Anmerkung: Literaturverz. S. 782 - 823
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783936096750
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 861 S. , graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Originaltitel: The dark side of democracy
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Democracy ; Demokratie ; Ethnische Identität ; Massenmord ; Minderheit ; Volksgruppe ; Völkermord ; Minderheitenfrage ; Nationalstaat ; Akteur ; Völkermord ; Nationalismus ; Entstehung ; Ethnizität ; Staat ; Vertreibung ; Minderheitenfrage ; Vertreibung ; Nationalstaat ; Entstehung ; Ethnizität ; Nationalismus ; Völkermord ; Staat ; Vertreibung ; Akteur ; Staat ; Völkermord ; Akteur
    Anmerkung: Literaturverz. S. 782 - 823
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521538548 , 052183130X , 9780521831307 , 9780521538541
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 580 S. , graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: Reprinted
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political atrocities ; Genocide ; State-sponsored terrorism ; Ethnicity Political aspects ; Democracy Moral and ethical aspects ; Political atrocities ; Genocide ; State-sponsored terrorism ; Ethnicity Political aspects ; Democracy Moral and ethical aspects ; Völkermord ; Terrorismus ; Politische Verfolgung ; Ethnizität ; Demokratie ; Ethik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Kategorie 5500 von ppn 11284670X übernommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 0521308518 , 052131349X , 9780521308519 , 9780521313490
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 549 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: Repr.
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511817274
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 580 pages)
    DDC: 304.6/63
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: A new theory of ethnic cleansing based on the most terrible cases (colonial genocides, Armenia, the Nazi Holocaust, Cambodia, Yugoslavia, Rwanda) and cases of lesser violence (early modern Europe, contemporary India, and Indonesia). Murderous cleansing is modern, 'the dark side of democracy'. It results where the demos (democracy) is confused with the ethnos (the ethnic group). Danger arises where two rival ethno-national movements each claims 'its own' state over the same territory. Conflict escalates where either the weaker side fights because of aid from outside, or the stronger side believes it can deploy sudden, overwhelming force. Escalation is not simply the work of 'evil elites' or 'primitive peoples'. It results from complex interactions between leaders, militants, and 'core constituencies' of ethno-nationalism. Understanding this complex process helps us devise policies to avoid ethnic cleansing in the future.
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge University Press
    ISBN: 052183130x , 9780521831307 , 0521538548 , 9780521538541
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 580 S. , Kt.
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Atrocités politiques ; Démocratie - Aspect moral ; Ethnicité - Aspect politique ; Genocide ; Nationalisme ; Nettoyage ethnique ; Politiek geweld ; Terrorisme d'État ; Ethik ; Nationalismus ; Politik ; Political atrocities ; Genocide ; State-sponsored terrorism ; Ethnicity Political aspects ; Democracy Moral and ethical aspects ; Staat ; Nationalismus ; Entstehung ; Nationalstaat ; Minderheitenfrage ; Vertreibung ; Ethnizität ; Völkermord ; Akteur ; Staat ; Vertreibung ; Akteur ; Staat ; Völkermord ; Akteur ; Ethnizität ; Nationalismus ; Völkermord ; Minderheitenfrage ; Vertreibung ; Nationalstaat ; Entstehung
    Kurzfassung: This comprehensive study of international ethnic cleansing provides in-depth coverage of its occurrences in Armenia, Nazi Germany, Cambodia, Yugoslavia, and Rwanda, as well as cases of lesser violence in early modern Europe and in contemporary India and Indonesia. After presenting a general theory of why serious conflict emerges and how it escalates into mass murder, Michael Mann offers suggestions on how to avoid such escalation in the future. Michael Mann is the author of Fascists (Cambridge, 2004) and The Sources of Social Power (Cambridge 1986). The Dark Side of Democracy is the most comprehensive study of ethnic cleansing.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511570902
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (823 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Social history ; Power (Social sciences)
    Kurzfassung: This second volume of Michael Mann's analytical history of social power deals with power relations between the Industrial Revolution and the First World War, focusing on France, Great Britain, Hapsburg Austria, Prussia/Germany and the United States. Based on considerable empirical research it provides original theories of the rise of nations and nationalism, of class conflict, of the modern state and of modern militarism. While not afraid to generalise, it also stresses social and historical complexity. The author sees human society as 'a patterned mess' and attempts to provide a sociological theory appropriate to this. This theory culminates in the final chapter, an original explanation of the causes of the First World War
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Oxford [u.a.] : Blackwell
    ISBN: 0631159738 , 0631185097
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 240 S , 23 cm
    Ausgabe: Reprinted
    Serie: Ideas
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Sciences ; Social Sciences ; Politische Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Oxford [u.a.] : Blackwell
    ISBN: 0631185097 , 0631159738
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 240 S.
    Ausgabe: Repr.
    Serie: Ideas
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Mittelalter ; Geschichte ; Staat ; Neuzeit ; Krieg ; Kapitalismus ; Militarismus ; Politische Soziologie ; Wirtschaft ; England ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Wirtschaft ; Militarismus ; Geschichte ; Kapitalismus ; Militarismus ; England ; Staat ; Politische Soziologie ; Mittelalter ; Krieg ; Geschichte ; Neuzeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 3593345773
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 472 S. , graph. Darst
    Serie: Theorie und Gesellschaft 20
    Serie: Theorie und Gesellschaft
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Orig.-Ausg. u.d.T.: Mann, Michael: A history of power from the beginning to A.D. 1760
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 3593342898
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 411 S. , graph. Darst
    Serie: Theorie und Gesellschaft 15
    Serie: Theorie und Gesellschaft
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Orig.-Ausg. u.d.T.: Mann, Michael: A history of power from the beginning to A.D. 1760
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 0521308518 , 052131349X
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 549 S. , graph. Darst.
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 303.3
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Oxford u.a. : Blackwell
    ISBN: 0631159738 , 0631185097
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 240 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Capitalisme ; Classes sociales ; Guerre - Aspect économique ; Militarisme - Aspect économique ; États ; Kapitalismus ; Capitalism ; Militarism Economic aspects ; Social classes ; State, The ; War Economic aspects ; Geschichte ; Krieg ; Mittelalter ; Wirtschaft ; Politische Soziologie ; Militarismus ; Neuzeit ; Staat ; England ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Wirtschaft ; Militarismus ; Geschichte ; England ; Staat ; Politische Soziologie ; Mittelalter ; Krieg ; Geschichte ; Neuzeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 0521308518 , 052131349X
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 549 S.
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 303.3
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511570896
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (ix, 549 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Social history ; Power (Social sciences)
    Kurzfassung: This is the first part of a three-volume work on the nature of power in human societies. In it, Michael Mann identifies the four principal 'sources' of power as being control over economic, ideological, military, and political resources. He examines the interrelations between these in a narrative history of power from Neolithic times, through ancient Near Eastern civilisations, the classical Mediterranean age, and medieval Europe, up to just before the Industrial Revolution in England. Rejecting the conventional monolithic concept of a 'society', Dr. Mann's model is instead one of a series of overlapping, intersecting power networks. He makes this model operational by focusing on the logistics of power - how the flow of information, manpower, and goods is controlled over social and geographical space-thereby clarifying many of the 'great debates' in sociological theory. The present volume offers explanations of the emergence of the state and social stratification
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: v. 1. A history of power from the beginning to A.D. 1760 -- v. 2. The rise of classes and nation-states, 1760-1914
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...