Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (997)
  • DNB  (39)
  • German  (1,014)
  • Portuguese  (4)
  • Biology  (1,016)
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Series Statement: Kosmos-Bändchen ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Vor- und Frühgeschichte ; Funde
    Note: Bde. teilw. ohne GT-Angabe und Zählung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Nürnberg : Naturhistorische Ges. | Nürnberg : Schmid ; 1.1852/58(1858) - 26.1935/53; 27.1939/52; 28.1956/59 -
    ISSN: 0077-6149 , 0077-6149 , 0077-6149
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1852/58(1858) - 26.1935/53; 27.1939/52; 28.1956/59 -
    Additional Information: Darin Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg
    Additional Information: Darin Phaenologische Mitteilungen
    Additional Information: 1801/1983 - 1995/2004 Index Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg Bibliographie der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V.
    Additional Information: 17=16 von Deutscher Geographentag (ZDB) Festschrift zum ... Deutschen Geographentag [Wechselnde Verlagsorte], 1905
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg Abhandlungen
    Former Title: Abhandlung / Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg
    Former Title: Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg
    Former Title: Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V
    Former Title: Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ab 19.1911 Schriftenreihe; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Heidelberg : Spektrum-der-Wiss.-Verl.-Ges. | Weinheim : Spektrum-der-Wissenschaft-Verl.-Ges. ; 1978,1; 1978,Nov. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0170-2971
    Language: German
    Dates of Publication: 1978,1; 1978,Nov. -
    Additional Information: Beil. Scientific European
    Additional Information: Beil. NOEO
    Additional Information: 1985 - 1991 Beil. Spektrum der Wissenschaft / Sonderheft
    Additional Information: 1993 - 2011 Beil. Spektrum der Wissenschaft / Spezial
    Additional Information: 2012 Beil. Spektrum der Wissenschaft / Spezial Biologie, Medizin, Kultur
    Additional Information: 2007 - 2008 Beil. Science & technologies
    Additional Information: Ab 2008 Sonderh. Spektrum der Wissenschaft / Report
    Additional Information: 2009 Beil. Science & technologies extra
    Additional Information: Beil. Spektrum der Wissenschaft / Dossier
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft / Highlights
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft / Spezial Physik, Mathematik, Technik
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft / Spezial Archäologie, Geschichte, Kultur
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft / Spezial Biologie, Medizin, Hirnforschung
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft. Spektrum spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft. Spektrum spezial. Biologie, Medizin, Hirnforschung
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft. Spektrum spezial. Physik, Mathematik, Technik
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft. Spektrum Highlights. Physik Mathematik Technik
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Physik, Mathematik, Technik
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Biologie, Medizin, Hirnforschung
    Additional Information: Supplement KlarText ...
    Additional Information: Supplement Creating chemistry
    Additional Information: Supplement Science notes
    Additional Information: Supplement Spektrum spezial. Physik, Mathematik, Technik
    Additional Information: Supplement Spektrum spezial. Biologie, Medizin, Hirnforschung
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Scientific American
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Pour la Science
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Maǧallat al-ʿulūm
    Parallel Title: Erscheint auch als Spektrum der Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Spektrum der Wissenschaft
    Former Title: Darin aufgeg. Spectrum
    DDC: 505
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturwissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Technik ; Wissenschaftliche Abhandlung ; Naturwissenschaften Technik ; Umwelt/Ökologie ; Multidisziplinäre Forschung ; Zeitschrift ; Naturwissenschaften ; Technik ; Medizin
    Note: Heft 2022,6: "Ein Teil der Auflage beinhaltet das Magazin 〉〉Science Notes〈〈." , Ungezählte Beil.: Fazit; Register; Innovation in Deutschland; Extra; Sonderpublikation , Periodizität: monatl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Series Statement: UTB für Wissenschaft
    Series Statement: Große Reihe
    Former Title: Früher u.d.T. Vegetation der Erde / Heinrich Walter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ecology ; Geosphäre ; Ökosystem ; Erde ; Ökologie ; Pflanzenökologie ; Ökologie ; Geoökologie
    Note: Zeitw. ohne Zusatz zum Sacht. - Später mit Ersch.-Ort Stuttgart ; Jena. - Ab 3. Aufl. bei Elsevier, Spektrum, Akad. Verl. und Schweizerbart ersch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 0071-8173
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1954 -
    Additional Information: 18=38 von Deutscher Geographentag (ZDB) Festschrift zum ... Deutschen Geographentag [Wechselnde Verlagsorte], 1905
    Additional Information: 39=53 von Erlanger geographische Arbeiten Erlangen : Palm und Enke, 1954 0170-5172
    Parallel Title: Erscheint auch als Fränkische Geographische Gesellschaft Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Zeitschrift ; Regierungsbezirk Oberfranken ; Geografie ; Regierungsbezirk Mittelfranken ; Geografie ; Geografie
    Note: Band 61/62 (2015/2016) enthält "Institut für Geographie der FAU Erlangen-Nürnberg Jahresbericht 2014-2015" , Ersch. jährl. , Index 1/20.1954/73 in: 20.1973
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Palmengarten | Frankfurt, M. : Belowski | Frankfurt, M. : Köhler | Frankfurt, M. : Beyer ; 1=12.1948 - 2=13.1949; 14.1950 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0176-8093 , 2570-1290 , 2570-1290
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1=12.1948 - 2=13.1949; 14.1950 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Palmengarten
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Palmengarten Der Palmengarten
    Former Title: Fortsetzung von Blumen und Palmen
    DDC: 580
    RVK:
    Keywords: Palmengarten ; Zeitschrift ; Palmengarten ; Zeitschrift
    Note: Zusatz wechselt , Ersch. halbjährl.; anfangs vierteljährl.; früher 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Series Statement: Piper Paperback
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Verhaltensforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Magdeburg : VerlagsKG Wolf | Wittenberg : Ziemsen | Stuttgart : Franckh, Kosmos-Verl. | Leipzig : Geest & Portig | Hohenwarsleben : Westarp-Wiss.-Verl.-Ges. ; 1.1949 -
    ISSN: 0138-1423 , 0138-1423 , 0138-1423
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1949 -
    Additional Information: 73=9; 221=2; 244=3 von Tierpark Berlin Berliner Tierpark-Buch Berlin : Tierpark Berlin, 1965 0067-6098
    Additional Information: 359=1,1; 377=1,2; 389=1,3; 409=1,4; 470=3; 535=5; 540=6,1; 545=6,2 von Abhandlungen für Vogelfang und Vogelberingung Wittenberg : Ziemsen, 1970
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Vogelwarte Hiddensee Ringfundmitteilung der Vogelwarte Hiddensee [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage], 1977
    Parallel Title: Erscheint auch als Die neue Brehm-Bücherei
    Former Title: das Leben der Tiere und Pflanzen in Einzeldarstellungen
    DDC: 590
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig , Index 1/500.1977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München ; 1950(1952); 1964; 1973; 1978; 1987(1991) -
    Language: German
    Dates of Publication: 1950(1952); 1964; 1973; 1978; 1987(1991) -
    Additional Information: 1961 Alphabetisches Ortsverzeichnis für Bayern München : [Verlag nicht ermittelbar], 1961
    Additional Information: 1952=169; 1964=260; 1973=335; 1978=380; 1987=450 von Bayern Beiträge zur Statistik Bayerns München, 1850 0173-8070
    Former Title: Vorg. Ortschaften-Verzeichnis für den Freistaat Bayern
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Statistik ; Verzeichnis ; Ortsverzeichnis ; Bayern ; Bayern
    Note: Beteil. Körp. bis 1982: Bayerisches Statistisches Landesamt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race relations ; Eugenics Germany ; History ; Racism Germany ; History ; Antisemitism Germany ; History ; National socialism ; Germany Race relations ; Nationalsozialismus ; Vorläufer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subtropen ; Nutzpflanzen ; Tropen ; Nutzpflanzen
    Note: Bd. 3 verf. von Horst Pätzold
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISSN: 0176-2206
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1982/83(1984) -
    DDC: 630
    RVK:
    Keywords: Tiere ; Zeitschrift ; Konferenzschrift ; Zoologie ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift ; Mensch ; Tiere ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Südharz OT Stolberg : Nyctalus e.V. | Berlin : Arbeitskreis für Fledermausschutz und -forschung der DDR | Berlin : Naturschutzbund Deutschland e.V., Bundesfachausschuß Mammalogie, Arbeitsgruppe Fledermausschutz | Berlin : NABU | Südharz : Arbeitskreis Fledermäuse Sachsen-Anhalt e.V. ; 1.1969 - 5.1973(1976); N.F. 1.1978/83 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0138-2276
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1969 - 5.1973(1976); N.F. 1.1978/83 -
    Additional Information: Beil. Nyctalus aktuell
    Additional Information: 6,1=2,1; 6,2=2,2; 6,5=3,1; 7,1=3,2 von NABU - Naturschutzbund Deutschland. Bundesarbeitsgruppe Fledermausschutz Vorträge der ... Fachtagung der BAG Fledermausschutz Berlin : NABU, 1996
    Additional Information: 7,5=4,1; 7,6=4,2; 8,5=5,1; 9,1=5,2 von NABU - Naturschutzbund Deutschland. Bundesarbeitsgruppe Fledermausschutz Vorträge, Poster der ... Fachtagung der BAG Fledermausschutz Berlin : NABU, 2001
    DDC: 590
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Fledermäuse ; Zeitschrift ; Deutschland ; Fledermäuse ; Zeitschrift
    Note: Früher herausgegeben von: Arbeitskreis Fledermäuse Sachsen-Anhalt e.V , Urh. anfangs: Arbeitskreis für Fledermausschutz und -forschung der DDR; teils: Naturschutzbund Deutschland e.V., Bundesfachausschuß Mammalogie, Arbeitsgruppe Fledermausschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Stuttgart : Franckh
    Language: German
    Series Statement: Kosmos-Bändchen ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Vor- und Frühgeschichte ; Funde
    Note: Bde. teilw. ohne GT-Angabe und Zählung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Leipzig : Armanen-Verl.
    Language: German
    Series Statement: Weltanschauung und Wissenschaft ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Nationalsozialismus ; Politische Anthropologie ; Wissenschaft ; Psychologie
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Freiburg : Verlag Herder GmbH | [Wechselnde Verlagsorte] : Raggi-Verl. | Mainz : von Zabern | Darmstadt : von Zabern | Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft ; 1.1970 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0003-570X
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1970 -
    Additional Information: 4.1973 - 26.1995 Beil. Antike Welt / Sondernummer
    Additional Information: Ab 27.1996 Beil. Antike Welt / Sonderheft
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Antike Welt Darmstadt : Philipp von Zabern, 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Antike Welt
    DDC: 930.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Archäologie Antike ; Klassische Archäologie ; Kulturgeschichte ; Zeitschrift ; Archäologie ; Griechenland ; Römisches Reich ; Antike ; Kultur ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Lizenzausg. d. Sonderbd.: Darmstadt : WBV , Ungezählte Beil.: Sonderband; Spezial , 48. Jahrgang, Heft 1 (2017) auf dem Heftrücken als 47. Jahrgang, Heft 1 (2017) bezeichnet; 48. Jahrgang, Heft 3 (2017) auf dem Heftrücken als 49. Jahrgang, Heft 3 (2017) bezeichnet , Index 1/10.1970/79(1980); 1/20.1970/89(1990); 21/25.1990/94(1995)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Nürnberg : Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e.V. ; 1970(1971) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0077-6025
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1970(1971) -
    Additional Information: 1801/1983 - 1995/2004 Index Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg Bibliographie der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V.
    Parallel Title: Erscheint auch als Natur und Mensch
    Former Title: Fortsetzung von Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg Mitteilungen und Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg
    DDC: 500
    RVK:
    Keywords: Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg ; Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Zeitschrift ; Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg ; Bericht ; Natur ; Mensch ; Zeitschrift ; Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg ; Naturwissenschaften ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Uniform Title: Anthropogenie
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISSN: 0948-9770
    Language: German
    Dates of Publication: 44.1995,Apr. -
    Additional Information: Beil. Pro Baum
    Additional Information: Supplement Exkurs
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadt + Grün
    Former Title: Vorg. Das Gartenamt
    Former Title: Stadt und Grün
    DDC: 712.505
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Stadtgrün
    Note: Ersch. monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Nürnberg : Naturhistorische Ges. | Nürnberg : Schmid ; 1.1852/58(1858) - 26.1935/53; 27.1939/52; 28.1956/59 -
    ISSN: 0077-6149 , 0077-6149 , 0077-6149
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1852/58(1858) - 26.1935/53; 27.1939/52; 28.1956/59 -
    Additional Information: Darin Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg
    Additional Information: Darin Phaenologische Mitteilungen
    Additional Information: 1801/1983 - 1995/2004 Index Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg Bibliographie der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V.
    Additional Information: 17=16 von Deutscher Geographentag (ZDB) Festschrift zum ... Deutschen Geographentag [Wechselnde Verlagsorte], 1905
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg Abhandlungen
    Former Title: Abhandlung / Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg
    Former Title: Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg
    Former Title: Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V
    Former Title: Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ab 19.1911 Schriftenreihe; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Heidelberg : Spektrum-der-Wiss.-Verl.-Ges. | Weinheim : Spektrum-der-Wissenschaft-Verl.-Ges. ; 1978,1; 1978,Nov. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0170-2971
    Language: German
    Dates of Publication: 1978,1; 1978,Nov. -
    Additional Information: Beil. Scientific European
    Additional Information: Beil. NOEO
    Additional Information: 1985 - 1991 Beil. Spektrum der Wissenschaft / Sonderheft
    Additional Information: 1993 - 2011 Beil. Spektrum der Wissenschaft / Spezial
    Additional Information: 2012 Beil. Spektrum der Wissenschaft / Spezial Biologie, Medizin, Kultur
    Additional Information: 2007 - 2008 Beil. Science & technologies
    Additional Information: Ab 2008 Sonderh. Spektrum der Wissenschaft / Report
    Additional Information: 2009 Beil. Science & technologies extra
    Additional Information: Beil. Spektrum der Wissenschaft / Dossier
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft / Highlights
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft / Spezial Physik, Mathematik, Technik
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft / Spezial Archäologie, Geschichte, Kultur
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft / Spezial Biologie, Medizin, Hirnforschung
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft. Spektrum spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft. Spektrum spezial. Biologie, Medizin, Hirnforschung
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft. Spektrum spezial. Physik, Mathematik, Technik
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft. Spektrum Highlights. Physik Mathematik Technik
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Physik, Mathematik, Technik
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur
    Additional Information: Supplement Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Biologie, Medizin, Hirnforschung
    Additional Information: Supplement KlarText ...
    Additional Information: Supplement Creating chemistry
    Additional Information: Supplement Science notes
    Additional Information: Supplement Spektrum spezial. Physik, Mathematik, Technik
    Additional Information: Supplement Spektrum spezial. Biologie, Medizin, Hirnforschung
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Scientific American
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Pour la Science
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Maǧallat al-ʿulūm
    Parallel Title: Erscheint auch als Spektrum der Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Spektrum der Wissenschaft
    Former Title: Darin aufgeg. Spectrum
    DDC: 505
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturwissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Technik ; Wissenschaftliche Abhandlung ; Naturwissenschaften Technik ; Umwelt/Ökologie ; Multidisziplinäre Forschung ; Zeitschrift ; Naturwissenschaften ; Technik ; Medizin
    Note: Heft 2022,6: "Ein Teil der Auflage beinhaltet das Magazin 〉〉Science Notes〈〈." , Ungezählte Beil.: Fazit; Register; Innovation in Deutschland; Extra; Sonderpublikation , Periodizität: monatl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Weinheim : Wiley-VCH | Weinheim, Bergstr. : Verl. Chemie ; 1.1967 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0009-2851 , 1521-3781 , 1521-3781
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1967 -
    Additional Information: Beil. Literaturkarussell
    Additional Information: Beil. Das Bücherkarussell stellt vor
    Additional Information: Beil. Treffpunkt Buch plus
    Parallel Title: Erscheint auch als Chemie in unserer Zeit
    DDC: 540
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Chemie ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beil. 1989: Bücher in unserer Zeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Magdeburg : VerlagsKG Wolf | Wittenberg : Ziemsen | Stuttgart : Franckh, Kosmos-Verl. | Leipzig : Geest & Portig | Hohenwarsleben : Westarp-Wiss.-Verl.-Ges. ; 1.1949 -
    ISSN: 0138-1423 , 0138-1423 , 0138-1423
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1949 -
    Additional Information: 73=9; 221=2; 244=3 von Tierpark Berlin Berliner Tierpark-Buch Berlin : Tierpark Berlin, 1965 0067-6098
    Additional Information: 359=1,1; 377=1,2; 389=1,3; 409=1,4; 470=3; 535=5; 540=6,1; 545=6,2 von Abhandlungen für Vogelfang und Vogelberingung Wittenberg : Ziemsen, 1970
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Vogelwarte Hiddensee Ringfundmitteilung der Vogelwarte Hiddensee [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage], 1977
    Parallel Title: Erscheint auch als Die neue Brehm-Bücherei
    Former Title: das Leben der Tiere und Pflanzen in Einzeldarstellungen
    DDC: 590
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig , Index 1/500.1977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Fischer ; 1.1965 -
    ISSN: 0506-4503
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1965 -
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Lizenzausg.: Jena : Fischer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Freiburg : Verlag Herder GmbH | [Wechselnde Verlagsorte] : Raggi-Verl. | Mainz : von Zabern | Darmstadt : von Zabern | Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft ; 1.1970 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0003-570X
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1970 -
    Additional Information: 4.1973 - 26.1995 Beil. Antike Welt / Sondernummer
    Additional Information: Ab 27.1996 Beil. Antike Welt / Sonderheft
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Antike Welt Darmstadt : Philipp von Zabern, 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Antike Welt
    DDC: 930.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Archäologie Antike ; Klassische Archäologie ; Kulturgeschichte ; Zeitschrift ; Archäologie ; Griechenland ; Römisches Reich ; Antike ; Kultur ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Lizenzausg. d. Sonderbd.: Darmstadt : WBV , Ungezählte Beil.: Sonderband; Spezial , 48. Jahrgang, Heft 1 (2017) auf dem Heftrücken als 47. Jahrgang, Heft 1 (2017) bezeichnet; 48. Jahrgang, Heft 3 (2017) auf dem Heftrücken als 49. Jahrgang, Heft 3 (2017) bezeichnet , Index 1/10.1970/79(1980); 1/20.1970/89(1990); 21/25.1990/94(1995)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783492071369 , 3492071368
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 13.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 612.89
    RVK:
    Keywords: Organismus ; Stress ; Stressreaktion ; Resilienz ; Wildkaninchen ; Existenzkampf ; Kommunikationsverhalten ; Ländlicher Raum ; Stadtökologie ; Tierbeobachtung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-239
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783751840002
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Naturkunden No 97
    Series Statement: Naturkunden
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Tiere ; Aversion ; Vorurteil
    Abstract: Ob nun die Angst vor Schlangen, die Abscheu vor Geiern oder der Ekel vor Spinnen - das menschliche Verhältnis zu vielen Tieren ist von tiefer Ablehnung geprägt. Ihr Ursprung reicht bis in eine mythische Vorzeit, in der sich der Mensch nicht zuletzt durchs Erzählen und Fabulieren von der Tierwelt losgesagt zu haben glaubte. Stephan Wunsch porträtiert zehn dieser schlecht beleumundeten, ja verrufenen Tiere. Seine Streifzüge führen ihn in das verschattete Reich boshafter Naturkunde - und in die Abgründe der menschlichen Psyche
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 234-238
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Springer Spektrum
    ISBN: 9783662671368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 334 Seiten)
    Edition: 5. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 612.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behavioral Neuroscience ; Zoology ; Psychology of Gender and Sexuality ; Community Psychology ; Philosophy of Biology ; Psychobiology ; Human behavior ; Zoology ; Sex (Psychology) ; Community psychology ; Biology / Philosophy ; Soziobiologie ; Soziobiologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783412527761 , 3412527769
    Language: German , English , French
    Pages: 183 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Berliner Schriften zur Museumsforschung Band 39
    Series Statement: Berliner Schriften zur Museumsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaiser, Katja Georg Zenker: Bipindi – Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaiser, Katja Georg Zenker: Bipindi – Berlin
    DDC: 578.074
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) ; Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Museums- und Denkmalkunde ; Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften) ; Berlin ; Deutschland ; Kamerun ; Zentralafrika ; Bothanisches Museum Berlin ; Deutsche Kolonie Kamerun ; Ethnologisches Museum Berlin ; Forschungsstation Jaunde ; Georg Zenker ; Geschichte des Kolonialismus ; Museumsgeschichte ; Plantage Bipindihof ; Provenienzforschung ; Zenker, Georg 1855-1922 ; Naturkundliche Sammlung ; Geschichte
    Abstract: Im Zuge der Debatte über Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten steht Georg Zenker (1855-1922) exemplarisch für eine Generation von Sammlern, die in der Hochphase des Imperialismus disziplinenübergreifend Sammlungen für die Berliner Museen zusammenbrachten. Zenker gilt dabei als eine zentrale und zugleich sehr ambivalente Person in der Geschichte des deutschen Kolonialismus in Westafrika. Basierend auf umfangreichem Quellenmaterial nähert sich die vorliegende Publikation der Biografie sowie den Sammelpraktiken, Objekten und Netzwerken Georg Zenkers.Mit dem vorliegenden dreisprachigen Band auf Deutsch, Englisch und Französisch sollen die Erkenntnisse über Zenker für einen größeren Interessentenkreis zugänglich gemacht werden. In the course of the debate on collections from colonial contexts, Georg Zenker (1855-1922) is exemplary for a generation of collectors who brought together interdisciplinary collections for the Berlin museums during the heyday of imperialism. Zenker is considered a central and at the same time very ambivalent figure in the history of German colonialism in West Africa. Based on extensive source material, this publication approaches the biography as well as the collecting practices, objects and networks of Georg Zenker.With this trilingual volume in German, English and French, the findings on Zenker are to be made accessible to a wider circle of interested parties. Dans le cadre du débat sur les collections provenant de contextes coloniaux, Georg Zenker (1855-1922) est un exemple de la génération de collectionneurs qui, à l'apogée de l'impérialisme, ont réuni des collections interdisciplinaires pour les musées berlinois. Zenker est considéré comme une personne à la fois centrale et très ambivalente dans l'histoire du colonialisme allemand en Afrique de l'Ouest. Se basant sur de nombreuses sources, la présente publication aborde la biographie ainsi que les pratiques de collecte, les objets et les réseaux de Georg Zenker.Le présent ouvrage trilingue en allemand, anglais et français vise à rendre les connaissances sur Zenker accessibles à un plus grand nombre d'intéressés
    Note: Text deutsch, englisch und französisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783170347175 , 3170347179
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Diagramme , 20.1 cm x 14 cm, 290 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Urban-Taschenbücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualerziehung ; Pädagogik ; Sexualität ; Sexualpädagogik ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Sexualerziehung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783170347182 , 9783170347199
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Urban-Taschenbücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualerziehung ; Pädagogik ; Sexualität ; Sexualpädagogik ; Lehrbuch ; Sexualerziehung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783662671351 , 3662671352
    Language: German
    Pages: IX, 334 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 5. Auflage
    Uniform Title: Grundriß der Soziobiologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Voland, Eckart, 1949 - Soziobiologie
    DDC: 304.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexual psychology. ; Community psychology. ; Environmental psychology. ; Behavioral sciences. ; Life sciences ; Biology Philosophy ; Animal behavior ; Zoology ; Applied psychology ; Sexual behavior ; Soziobiologie ; Soziobiologie ; Soziobiologie
    Abstract: Soziobiologie ist den evolutionsbiologischen Ursprüngen und Gründen tierlichen und menschlichen Sozialverhaltens auf der Spur. In diesem Buch werden Strategien sozialer Konkurrenz, also Gewalt, Kampf und Dominanz behandelt, aber auch Kooperation, Altruismus und Solidarität. Die Interessen der beiden Geschlechtern sind Treibstoff der sexuellen Selektion. Kooperation ist also immer auch brüchiger Kompromiss im Kampf der Geschlechter zu verstehen. Außerdem geht es um die neuesten Erkenntnisse zur Evolution der Eltern/Kind-Verhältnisses und um ein Brutpflegeverhalten, das Kindesvernachlässigung und zugleich auch tief empfundene elterliche Zuneigung und Fürsorge möglich macht. Beschrieben wird, wie eine evolutionäre Perspektive auf das menschliche Verhalten zum modernen Menschenbild beiträgt. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Biologie, Anthropologie, Psychologie und Sozialwissenschaften und an alle an der evolutionären Geschichte des menschlichen Sozialverhaltens Interessierte
    Description / Table of Contents: 1 Paradigma, Konzepte und Modelle der Soziobiologie.- 1.1 .- Verhalten, Evolution und biologische Anpassung.- 1.2 Was charakterisiert eine Angepasstheit im menschlichen Verhalten.- Wissenschaftstheoretische und forschungsstrategische Aspekte der Soziobiologie.- 2 Kooperation und Konflikt in sozialen Gruppen.- 2.1 Die Evolution sozialer Lebensform.- 2.2 Soziale Strategien.- 3 Geschlechterbeziehungen.- 3.1 Geschlechtliche Konkurrenz und Partnerwahl.- 3.2 Fortpflanzungssysteme.- 4 Fortpflanzungsstrategien.- 4.1 Lebensgeschichtsevolution und die Optimierung des Elterninvestments.- 4.2 Adaptive Gründe für unterschiedliches Elterninvestment.- 4.3 Bevorzugung eigener Nachkommen, gemeinschaftliche Aufzucht und Adoptionen.- 4.4 Stiefverhältnisse und Vaterschaftsunsicherheit.- 4.5 Strategien von Großeltern und anderen Verwandten.- 4.6 Eltern/Kind-Konflikte.- 5 Soziobiologie, Anthropologie und menschliche Kultur.- 5.1 Die biologische Evolution der Kulturfähigkeit.- 5.2 Intelligenz, Erkenntnisfähigkeit, Selbstbewusstsein, Rationalität.- 5.3 Moral.- 5.4 Religion.
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783456862422 , 3456862423
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 552 g
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: The genetic lottery
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Harden, Kathryn Paige, 1982- Die Gen-Lotterie
    DDC: 304.5
    RVK:
    Keywords: Humangenetik ; Vererbung ; Chancengleichheit ; Einführung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783423283724
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Illustration , 21 cm x 12.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit ; Ethische Themen: Entwicklung der Wissenschaft, Technik und Medizin ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Islam ; Judentum ; Naturwissenschaften, allgemein ; Prognosen, Zukunftsstudien ; Soziale Folgen von Katastrophen ; Ambiguität ; Ambiguitätstoleranz ; Ambivalenz ; Angst ; Debattenbuch ; Determinismus ; Dirk Steffens ; Fatalismus ; Forecast ; Foresight ; Freier Wille ; Anleitung ; Zukunft ; Zukunftsplanung ; Zukunft ; Zukunftsplanung ; Zukunft ; Zukunftsplanung
    Abstract: Verlagsinfo: Ein Buch, das Ängste nimmt und den Blick nach vorn schärft - Florence Gaub hilft, die Zukunft zu denken, zu planen und persönlich zu gestalten. Denn diese ist das Resultat unseres individuellen Handelns. "Der Mensch ist das Wesen, das die Fähigkeit hat, sich die Zukunft so detailliert vorzustellen, dass er sie erschaffen kann", sagt Florence Gaub, und das ist eine Nachricht voll Hoffnung. Denn selten war die Zukunft mit so vielen und großen Unsicherheiten behaftet wie heute: Krieg, Klima, Inflation... Florence Gaub zeigt mit Beispielen aus Neurowissenschaften, Psychologie, Philosophie und der Geschichte, wie der Mensch die "Zukunft" imaginiert, konstruiert und real erschafft. Denn das drohen wir momentan zu verlieren: Den Glauben daran, unser zukünftiges Leben selbst gestalten zu können. - Ein Big Idea Book auf Basis von Neurowissenschaften, Psychologie und Philosophie "Florence Gaub ist eine der fundiertesten Stimmen im Wissenschaftsbetrieb der Bundesrepublik." Stefan Aust
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturhinweise, Register, Tabellen
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009052450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 178 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Understanding life
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race ; Human evolution
    Abstract: The human species is very young, but in a short time it has acquired some striking, if biologically superficial, variations across the planet. As this book shows, however, none of those biological variations can be understood in terms of discrete races, which do not actually exist as definable entities. Starting with a consideration of evolution and the mechanisms of diversification in nature, this book moves to an examination of attitudes to human variation throughout history, showing that it was only with the advent of slavery that considerations of human variation became politicized. It then embarks on a consideration of how racial classifications have been applied to genomic studies, demonstrating how individualized genomics is a much more effective approach to clinical treatments. It also shows how racial stratification does nothing to help us understand the phenomenon of human variation, at either the genomic or physical levels.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bochum : Verb. Dt. Präparatoren e.V. | Bonn : Breiner | Bochum : Kobold | Bochum : Gemeinnützigen Vereinigung d. Präparatoren u. Dermoplastiker Deutschlands e.V. | Nierstein : Verb. Deutscher Präparatoren e.V. ; 1.1955-68 (2022)
    ISSN: 0032-6542
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1955-68 (2022)
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Präparatorium
    DDC: 500
    RVK:
    Keywords: Präparieren ; Zeitschrift ; Präparation
    Note: Titelzusatz wechselt , Ersch. ab 2005 nur noch jährl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783962383497 , 3962383492
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichholf, Josef H., 1945 - Waldnatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichholf, Josef H., 1945 - Waldnatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichholf, Josef H., 1945 - Waldnatur
    DDC: 634.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wald ; Biodiversität
    Abstract: Der Wald bedeutet für jeden etwas anderes: Für die einen ist er ein wichtiger Klimaschützer, für andere ein Raum der Erholung oder sportlichen Betätigung, für die nächsten ein wirtschaftlicher Faktor, der Holz zu liefern hat. Josef H. Reichholf nimmt uns mit auf eine Reise in heimische Wälder, klärt auf und begeistert, ordnet ein und überrascht. Er durchwandert urwaldartige Auwälder und Fichtenforste; erkundet den blühenden Frühsommer ebenso wie den vermeintlich kargen Winter; blickt zurück in die Geschichte der Waldnutzung und voraus in die ungewisse Zukunft vieler Baumarten. Indem er das große Ganze ebenso betrachtet wie mikroskopisch kleine Vorgänge, macht er die Vielfalt der Natur im Wald greifbar und liefert eine Einführung in einen der wichtigsten Lebensräume unseres Planeten. „Mit „Waldnatur“ hat Josef Reichholf nach „Flussnatur“ den zweiten Band seiner Natur-Trilogie vorgelegt. Auf rund 300 Seiten breitet er einen kostbaren Wissensschatz aus, ein Crashkurs in Ökologie. Das Buch bereichert die Debatte um Argumente, die nicht jedem gefallen dürften. Doch als dringender Appell an die gemeinsame Verantwortung aller sollten sie gehört werden. Auf Teil 3, die „Stadtnatur“, dürfen wir gespannt sein“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 295-298
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783534274383
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (653 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Antweiler, Christoph, 1956 - Anthropologie im Anthropozän
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transformation ; Klimawandel ; Umwelt ; 21. Jahrhundert ; Humangeographie ; Umweltverschmutzung ; Theoriebildung ; Geologie ; Ozonloch ; erdgeschichte ; Artensterben ; Mensch und Natur ; erdoberfläche ; Lithosphäre ; Anthopozän ; anthropologische Synthesen ; Epoche des Menschen ; Geoanthropologie ; geologische Epoche ; Holozän ; Mensch in der Natur ; menschliche Eingriffe ; menschliches Zeitalter ; planetarer wandel ; Zeitalter des Menschen ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783466347827
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm, 309 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Tiere ; Fleischproduktion ; Nutztierhaltung ; Tierschutz ; Tierethik
    Abstract: Klappentext: Wir müssen über unser Verhältnis zu Tieren sprechen - wie uns die neuesten Erkenntnisse der Soziologie dabei helfen: Es ist kompliziert - das bringt wohl den Kern der Mensch-Tier-Beziehungen auf den Punkt. Während sich der Wert von Rind, Schwein und Co. meist in Kilogrammpreisen misst, sind Haustiere geliebte Familienmitglieder und durch nichts aufzuwiegen: Die einen sind für uns Jemand, die anderen Etwas. Immer mehr Menschen suchen nach dem richtigen Umgang mit Tieren, doch das ist gar nicht so einfach. Wie kommt es, dass wir manche Tiere streicheln, andere aber schlachten? Und warum stellen wir diese ungleiche Behandlung in den letzten Jahren immer mehr infrage? Welche Abhängigkeiten von der Tierwelt führen uns Zoonosen wie Covid heute vor Augen? Basierend auf seiner Forschung erklärt der Experte für Mensch-Tier-Beziehungen Marcel Sebastian, welche historischen, soziologischen und kulturellen Erklärungen es für unser ambivalentes Verhältnis zu unseren Mitlebewesen gibt. Das ist ebenso unterhaltsam wie informativ und hilft garantiert, den eigenen Standpunkt neu zu hinterfragen. (Verlagstext)
    Note: Quellen und Anmerkungen: Seite 225-240
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658348588 , 3658348585
    Language: German
    Pages: XXIX, 229 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse / Heidelberger Akademie der Wissenschaften 27
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Altern: Biologie und Chancen
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Altern ; Plastizität ; Gerontologie ; Humanbiologie ; Kongress ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Altern ; Gerontologie ; Alterssoziologie
    Abstract: Wir haben immer mehr Alte, immer weniger Kinder. Dank wissenschaftlicher Fortschritte verlängert sich die Lebenserwartung ständig. Erkenntnisse aus der Naturwissenschaft in der post-genomischen Ära deuten darauf, dass diese Entwicklung trotz der Zunahme altersassoziierter Krankheiten und Behinderungen noch nicht am Ende angekommen ist. Droht diese Flut von Alten, Rentnern und „Konsumenten des Lebens“ zum Verlust des Zusammenhalts der Gesellschaft zu führen? Nach der Bestandsaufnahme der jüngsten Errungenschaften der Forschung hat das interaktive Symposium sich mit den Chancen und Gefahren der „gewonnenen Jahre“ auseinandergesetzt. Die Referentinnen und Referenten sind herausragende Vertreter der Biologie und Medizin. Meinungsbildner der Geisteswissenschaften und Persönlichkeiten aus der Politik kamen ebenfalls zu Wort.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bochum : Verb. Dt. Präparatoren e.V. | Bonn : Breiner | Bochum : Kobold | Bochum : Gemeinnützigen Vereinigung d. Präparatoren u. Dermoplastiker Deutschlands e.V. | Nierstein : Verb. Deutscher Präparatoren e.V. ; 1.1955-68 (2022)
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0032-6542
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1955-68 (2022)
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Präparatorium
    DDC: 500
    RVK:
    Keywords: Präparieren ; Zeitschrift ; Präparation
    Note: Titelzusatz wechselt , Ersch. ab 2005 nur noch jährl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783961761425
    Language: German
    Pages: 148 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 26.5 cm x 21 cm
    Series Statement: Archäologisches Museum / Publikationen 2
    Series Statement: Publikationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschsein
    DDC: 599.938
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paläanthropologie ; Mensch ; Anthropologie ; Frühmensch ; Vor- und Frühgeschichte ; Ausstellungskatalog Archäologisches Museum 05.05.2021-30.01.2022 ; Hominisation ; Hominidae ; Afrika ; Paläolithikum ; Kulturanthropologie ; Schimpanse ; Acheuléen ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783593514376 , 3593514370
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Eigene und fremde Welten Band 41
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als Niebauer, Kevin Regenwald und ökologische Krise
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 333.751370981109047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Brasilien ; Amazonas-Gebiet ; Regenwald ; Biodiversität ; Entwaldung ; Klimaänderung ; Umweltkatastrophe ; Umweltpolitik ; Deutschland ; USA ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 332-373
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783662639184 , 3662639181
    Language: German
    Pages: IX, 398 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 9. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Sellenschlo, Udo, 1947 - Vorratsschädlinge und Hausungeziefer
    DDC: 591.650943
    RVK:
    Keywords: Mitteleuropa ; Vorratsschädling ; Hausungeziefer
    Abstract: Beschr: eine natur- und umweltbewusste Bekämpfung von Haus- und Vorratsschädlingen muss artspezifisch erfolgen. Nur so kann man Gifte gezielt einsetzen bzw. vermeiden und durch biologische Bekämpfungs- oder Vorbeugemassnahmen ersetzen. Anhand dichotomer Schlüssel und zahlreicher Zeichnungen spezieller Merkmale lassen sich mit diesem Buch alle in Mitteleuropa vorkommenden Vorrats- und Materialschädlinge, Hausungeziefer sowie Ektoparasiten von Mensch und Haustieren bis zur Art bestimmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783466372751 , 3466372755
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Deutschland ; Zukunft
    Abstract: Haben Sie sich schon einmal Sorgen um unsere Zukunft gemacht? Damit sind Sie nicht allein, denn wir Deutschen zählen zu den unumstrittenen Weltmeistern im Zukunftspessimismus. Dabei zeigen Studien: Unsere Welt wird in Wirklichkeit immer besser!Auf dieses positive Bild wettet Zukunftsforscher Daniel Dettling in seinem neuesten Buch. Anhand der gröt︣en Herausforderungen unserer Zeit, wie der Überalterung der Gesellschaft, Migration und Armut, Klimawandel und Demokratieverfall zeigt er, welche Chancen für eine bessere Zukunft sich schon heute in unserem Alltag eröffnen - und was wir tun müssen, um sie nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. (Verlagsinformation)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783832180034
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen , 20.8 cm x 13.4 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: The oak papers
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 634.9721
    RVK:
    Keywords: Eiche ; Naturgefühl ; Mensch ; Geschichte ; Baum ; Naturdenkmal
    Note: Gebunden mit Lesebändchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783742507204
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10720
    DDC: 570
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Biodiversität ; Naturschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783751802055
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Naturkunden No. 70
    Series Statement: Naturkunden
    DDC: 583.68
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baobab ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: In der buchästhetisch anspruchsvollen "Naturkunden"-Reihe erschien jetzt eine Monografie zum afrikanischsten aller Bäume, dem Baobab (Affenbrotbaum), der zur Familie der Malvengewächse zählt. Schon die sonderbaren Formen dieser acht Arten umfassenden Gattung rufen beträchtliches Interesse hervor. Sie werden bis zu 30 Meter hoch und in Ausnahmefällen fast 2.500 Jahre alt. Zwar sind die geheimnisumwitterten Gehölze nicht durch Holzeinschlag bedroht, dennoch machen ihnen das Wegsammeln zu vieler Früchte (schwierige Fortpflanzung), Verstädterung im Verbreitungsgebiet und auch der Klimawandel zu schaffen, sodass bereits eine Art auf der roten Liste zu finden ist. Der Korrespondent Engelhardt, der Geografie und Biologie studiert hat, erzählt auch die Legenden, die den Baobab umgeben, wie die Kunde von ihm nach Europa kam und mit dieser unterschiedliche Produkte, die man aus dem Baum gewinnt. Das sehr aufschlussreiche und hervorragend illustrierte Bändchen porträtiert zum Schluss alle Arten (jeweils mit Abbildung, auch der Blüte, und Verbreitungskarte). Wird breiteres Interesse wecken
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 140-141
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783548062341
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Ungekürzte Ausgabe, 1. Auflage
    DDC: 599.938
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Hominisation ; Knochenfund ; Archäogenetik ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783835391215 , 3835391216
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Ethnographien
    Uniform Title: La société contre l'État
    DDC: 320.11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturvolk ; Staat ; Politische Anthropologie
    Note: Konstanz University Press ist ein Imprint der Wallstein Verlag GmbH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783892581314 , 3892581312
    Language: English , German
    Pages: 66 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 185 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 580
    RVK:
    Keywords: Xylothek ; Ausstellungskatalog Museum Wiesbaden 5. 6. - 1. 11. 2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Der Höhlenforscher 52(2020), 1, Seite 6-12 | volume:52 | year:2020 | number:1 | pages:6-12
    ISSN: 0138-2519
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Der Höhlenforscher
    Publ. der Quelle: Dresden : Verlag Der Höhlenforscher, 1969
    Angaben zur Quelle: 52(2020), 1, Seite 6-12
    Angaben zur Quelle: volume:52
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:6-12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Bergbau ; Rezeption ; Dresden ; Speläologe ; Christmette ; Sachsen ; Weihnachten ; Brauch ; Veranstaltung ; Höhle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742506030
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    Edition: Bonn 2020, Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10603
    DDC: 631.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bodenkunde ; Bodenschutz ; Bodenkunde ; Bodenschutz
    Abstract: Peter Laufmann nimmt den Leser mit in die Tiefe. Wenige Zentimeter von unserer Schuhsohle entfernt beginnt ein Kosmos, der fremdartig ist wie eine verschlossene Kapsel, mit einzigartigem Klima und geheimnisvollen Bewohnern. Neben die Theorie (Urgeschichte, Geophysik, Chemie, Wasserhaushalt etc.) und die Beschreibung des Lebensraums treten Porträts derjenigen, die berufsmäßig Bodenkundige sind, etwa Kleingärtner, Bauern und Bauarbeiter. Laufmann zeigt, wie wir vom Boden abhängen, wie verletzlich er ist und wie sich die Menschheit einen Wettlauf um diese wichtige Ressource liefert, aber auch, was wir zu seiner Erhaltung tun können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783868205824 , 3868205829
    Language: German
    Pages: 494 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: Genehmigte Lizenzausgabe
    DDC: 610.89916
    RVK:
    Keywords: Ethnomedizin ; Druide ; Geheimlehre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783869711492 , 3869711493
    Language: German
    Pages: 542 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forster, Georg ; Biografie ; Biografie ; Forster, Georg 1754-1794
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783806239720
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen , 29 x 22 cm
    Series Statement: Bild der Wissenschaft
    DDC: 615.80285
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Mensch-Maschine-System ; Hilfsmittel ; Implantiertes medizinisches Gerät ; Enhancement ; Neurobionik ; Künstlicher Mensch ; Anthropologie ; Gegenwart ; Zukunft ; Technik ; Mensch ; Optimierung ; Mensch ; Verbesserung ; Künstlicher Mensch ; Mensch-Maschine-System ; Bild der Wissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Mensch-Maschine-System ; Künstlicher Mensch
    Note: "Redaktion: Zeitschrift bild der wissenschaft. Projektleitung und Konzeption: Prof. Dr. Christoph Fasel (v.i.S.d.P.)" (ungezählte Seite 4) , "Autoren: Salome Berblinger, Dr. Thomas Brandstetter [und 9 weitere]" (Seite 126-127)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783791386010
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Uniform Title: Remarkable trees
    DDC: 582.16
    RVK:
    Keywords: Baum ; Bildband ; Royal Botanic Gardens ; Baumart
    Abstract: Fachkundige Informationen und 66 Porträts von besonderen Bäumen aus aller Welt. Besonders ist beispielsweise die Wollemie, die erst vor 25 Jahren in Australien entdeckt wurde. Besonders auch eine bestimmte Weidenart, deren Holz in England zur Herstellung von Cricketschlägern genutzt wird, der Niembaum, der in Indien als Dorfapotheke dient oder die Grannenkiefer, die in Kalifornien bis zu 5.000 Jahre alt wird. Besondere Eigenschaften, besondere Nutzung, besonders schützenswert sind die Auswahlkriterien. Die Autoren, Botaniker und Baumexperten, haben fachkundig und unterhaltsam Informationen und Geschichten zu diesen ungewöhnlichen Bäumen zusammengetragen. Schöne Gemälde und Zeichnungen aus der Sammlung des Royal Botanic Gardens in Kew ergänzen die aussagekräftigen Texte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783835334670
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , 23 cm
    DDC: 580
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.04.2019-19.04.2020 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.04.2019-19.04.2020 ; Pflanzen ; Pflanzendarstellung ; Pflanzen ; Botanik ; Biologie ; Kulturanthropologie ; Pflanzen ; Pflanzen ; Kulturanthropologie ; Dresden ; Ausstellung ; Deutsches Hygiene-Museum ; Geschichte 2019-2020
    Abstract: Pflanzen - sie erzeugen die Luft, die wir atmen, bilden die Grundlage unserer Nahrungskette, verhelfen in grünen Ruheoasen zu Erholung und sind wesentlicher Bestandteil unserer Kultur. Trotz dieser immensen Bedeutung nehmen wir sie meist nur als Hintergrundkulisse menschlicher Unternehmungen wahr. Nicht nur wegen ihrer Allgegenwart werden Pflanzen häufig unterschätzt, sondern auch aufgrund ihrer scheinbaren Passivität. Dabei sind Pflanzen komplexe, umfassend vernetzte Lebewesen, deren Existenz die menschliche Kultur überhaupt erst ermöglicht, wie die Autorinnen und Autoren dieses Begleitbandes anschaulich darstellen. Sie zeigen ihre Bedeutung an den Kreuzungspunkten von Biologie, Kulturwissenschaften und Alltagswelt und untersuchen die technische Zurichtung und kulturelle Überformung der Pflanze ebenso wie Auffassungen ihrer Lebendigkeit und ihrer Würde entlang von Begriffen wie Pflanzenseele, Pflanzenrechte, Biofakt, invasive Pflanzen und Patentierung. Ergänzt werden die Essays durch Auszüge aus Poesie und Literatur, in denen die Pflanze Blüten als Motiv- und Ideengeberin der Künste treibt. Begleitband zur Ausstellung "Von Pflanzen und Menschen" im Deutschen Hygiene-Museum Dresden von April 2019 bis April 2020
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Anlässlich der Ausstellung "Von Pflanzen und Menschen. Ein Streifzug über den grünen Planeten" des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, 19. April 2019 bis 19. April 2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783036957982
    Language: German
    Pages: 362 Seiten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Atmung ; Atemtechnik
    Abstract: Jeder Mensch, der auf die Welt kommt, holt in der ersten Minute Luft. Ab dann arbeitet die Lunge normalerweise von ganz alleine. Aber chronische Lungenkrankheiten, Asthma oder Schlafapnoe sind heute zu Volkskrankheiten geworden, und auch all jene, die nicht krank sind, japsen, keuchen, schnauben und schnaufen. Die Autorin Jessica Braun, die selbst leicht aus dem Atemtakt zu bringen ist, macht sich auf den Weg, das Luftholen neu zu lernen. Sie begleitet eine Gebärende beim Hecheln, besucht ein Schlaflabor, lässt eine Atemdiagnose durchführen, meditiert mit einem indischen Guru, taucht mit Apnoetauchern ab und schaut einer Domina dabei zu, wie diese ihrem Kunden die Luft abdrückt. Ihre Recherche führt sie zu Forschern und Schauspielern, Biathleten und Yogalehrern. Sie zeigt, wie der Atem Körper und Seele verbindet. Und dass jeder die Kunst des Atmens erlernen und sein Leben verändern kann. "Es ist das Erste, was wir tun, wenn wir auf die Welt kommen: atmen. Der Atem ist der Puls der Seele. Stockt er, geht es uns schlecht. Jessica Braun geht der natürlichsten Sache des Lebens nach und erforscht, warum wir uns so leicht außer Atem bringen lassen. Die Autorin besucht Schlaflabore und Gurus, Meditationen und Atemdiagnosen und erklärt die Kunst des richtigen Atmens" (Platz 6 der Sachbuch-Bestenliste für Mai 2019). Nominiert als eines der Wissensbüchern des Jahres 2019 in der Kategorie „Überraschung“
    Note: Auf dem Umschlag: Eine Liebeserklärung an die Atmung , Literaturverzeichnis: Seite 357-363 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783456958989 , 9783456758985
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ciando library
    Uniform Title: Brain rules for aging well
    Parallel Title: Erscheint auch als Medina, John, 1956 - Brain rules fürs Älterwerden
    Parallel Title: Erscheint auch als Medina, John, 1956 - Brain Rules fürs Älterwerden
    DDC: 155.67
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Kognitive Psychologie ; Gedächtnisleistung ; Wohlbefinden ; Langlebigkeit ; Alter ; Altern ; Gedächtnis ; Gehirn ; Aktivierung ; Soziokultureller Faktor ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Bewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783446256729
    Language: German
    Pages: 1021 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neurophysiology ; Neurobiology ; Animal behavior ; Nervous system physiology phenomena ; Behavior ; Physiology ; Violence ; Psychology ; Verhalten ; Neurobiologie ; Verhaltensforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658249427
    Language: German
    Pages: IX, 42 Seiten
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 577
    RVK:
    Keywords: Anthropology ; Ecology ; Anthropology ; Ecology ; Humanökologie ; Dienstleistung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-8376-4007-6
    Language: German
    Pages: 513 Seiten : , Illustrationen (teilweise farbig).
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 146
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnoökologie. ; Geografie. ; Wissenssoziologie. ; Kulturanthropologie. ; Naturverständnis. ; Umweltschutz. ; Gesundheitsvorsorge. ; Natur. ; Kultur. ; Mensch. ; Tiere. ; Natur ; Tier ; Ethnographie ; Politische Ökologie ; Science & Technology Studies ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kulturanthropologie ; Umweltsoziologie ; Humanökologie ; Kulturwissenschaft ; Environment ; Nature ; Animal ; Ethnography ; Political Ecology ; Culture ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Cultural Anthropology ; Environmental Sociology ; Human Ecology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnoökologie ; Geografie ; Wissenssoziologie ; Kulturanthropologie ; Naturverständnis ; Umweltschutz ; Gesundheitsvorsorge ; Natur ; Kultur ; Mensch ; Tiere
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783942062343 , 3942062348
    Language: German
    Pages: 512 Seiten , Illustrationen (farbig), Karten
    DDC: 630
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nahrungspflanzen ; Kultivierung ; Geschichte ; Nahrungspflanzen ; Kultur ; Geschichte ; Nahrungspflanzen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Darmstadt : wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Bild der Wissenschaft Nummer 3 (2020)
    Series Statement: Sonderausgabe
    Series Statement: Bild der Wissenschaft
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Gegenwart ; Künstlicher Mensch ; Mensch ; Mensch-Maschine-System ; Technik ; Verbesserung ; Zukunft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropologie ; Gegenwart ; Zukunft ; Technik ; Mensch ; Verbesserung ; Künstlicher Mensch ; Mensch-Maschine-System ; Anthropologie ; Gegenwart ; Zukunft ; Technik ; Mensch ; Verbesserung ; Künstlicher Mensch ; Mensch-Maschine-System ; Anthropologie ; Gegenwart ; Zukunft ; Technik
    Note: Herausgeber auf Seite 4 genannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 395728242X , 9783957282422
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , 200 farbige Abbildungen , 30.2 cm x 23.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Trees between earth and heaven
    DDC: 582.1601022
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Baum ; Mythologie ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783957573667
    Language: German
    Pages: 298 Seiten
    Edition: Zweite Auflage
    Series Statement: Naturkunden No. 35
    Series Statement: Naturkunden
    RVK:
    Keywords: Tiere ; Pflanzen ; Symbiose ; Symbiose ; Pflanzen ; Tiere ; Brandstetter, Johann 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783806237177
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Uniform Title: Built on bones
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sesshaftigkeit ; Kultur ; Archäologie ; Anthropologie ; Urbanität ; Menschheit ; Evolution ; Kulturanthropologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 318-329
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658205850
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 259 S. 2 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Litterst, Leona Neues Leben aus dem Labor
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Bioethics ; Research Moral and ethical aspects ; Biology Philosophy ; Philosophy ; Bioethics ; Research Moral and ethical aspects ; Biology Philosophy ; Hochschulschrift ; Synthetische Biologie ; Bioethik
    Abstract: Leona Litterst vereint in systematischer Weise die Frage, ob mittels Techniken der Synthetischen Biologie „neues Leben“ hergestellt werden kann, mit der ethischen Dimension, ob dieses hergestellt werden soll und welche Regeln dabei gelten. Hierzu stellt sie fünf Forschungsansätze der Synthetischen Biologie detailliert dar, beleuchtet deren Anspruch, „neues Leben“ herzustellen, und bewertet Risikopotentiale in ethisch-anthroporelationaler Hinsicht. Sie untersucht zentrale ethische und systematische Aspekte zu Verantwortung, den Begriffen des Spiels, des Lebens, der Natürlichkeit und Künstlichkeit sowie dem moralischen Status von Forschungsobjekten der Synthetischen Biologie. Dabei wird deutlich, dass die Möglichkeit einer Herstellung von „neuem Leben“ nicht nur eine Frage nach der technischen Umsetzung ist, sondern auch danach, wie wir mit „neuem Leben“ sowie den möglichen Chancen und Risiken der Synthetischen Biologie zukünftig umgehen wollen. Der Inhalt Biowissenschaftliche Grundlagen der Synthetischen Biologie Verantwortung in der Synthetischen Biologie Synthetische Biologie als Spiel Lebensbegriff der Synthetischen Biologie Systematik und moralischer Status von Forschungsobjekten der Synthetischen Biologie Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Ethik und der Biowissenschaften Entscheidungsträger in Laboren und Ethik-Beauftragte Die Autorin Leona Litterst verfasste ihre Dissertation am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783658187880
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 106 S. 10 Abb., 8 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: BestMasters
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Meister, Johannes Mathematisierungen im Biologieunterricht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Mathematics Study and teaching ; Science education ; Learning. ; Instruction. ; Education ; Mathematics Study and teaching ; Science education
    Abstract: Modelle zum funktionalen Denken -- Mathematisches Modellieren -- Kontext: Die Abhängigkeit der Fotosyntheserate von der Lichtintensität -- Konzeption der Lernaufgaben -- Inhaltliche Auswertung der Lernaufgaben.
    Abstract: Johannes Meister untersucht die Rolle mathematischer Denkweisen bei der Erschließung biologischer Kontexte in der Schule. Ausgehend von empirischen Befunden, dass der Umgang mit Diagrammen für Lernende Schwierigkeiten birgt, konzentriert sich der Autor auf den in Liniendiagrammen dargestellten funktionalen Zusammenhang aus Sicht der Mathematik und Biologie. In einem fachübergreifenden Ansatz wird eine Interventionsstudie für den Biologieunterricht der Sekundarstufe II erarbeitet, die durch eine Kontextualisierung im Themengebiet der Fotosynthese funktionales Denken fördert. Ebenfalls wird der Einfluss dieser Intervention auf den Erwerb von biologischem Fachwissen untersucht. Der Inhalt Modelle zum funktionalen Denken Mathematisches Modellieren Kontext: Die Abhängigkeit der Fotosyntheserate von der Lichtintensität Konzeption der Lernaufgaben Inhaltliche Auswertung der Lernaufgaben Die Zielgruppen Dozierende und Lehramtsstudierende der Biologie und Mathematik Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Biologie und Mathematik Der Autor Nach erfolgreichem Abschluss seines Masterstudiums promoviert Johannes Meister derzeit zum Thema Mathematisierungen im Biologieunterricht in der Arbeitsgruppe Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Biologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Kollegiat im Humboldt-ProMINT-Kolleg sowie Mitglied im strukturierten Promotionsprogramm ProMINTion der Humboldt-Universität zu Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658176266
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 355 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 8., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Online-Ausgabe
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Rost, Friedrich, 1949 - Lern- und Arbeitstechniken für das Studium
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Higher education ; Social sciences ; Study Skills. ; Education ; Higher education ; Social sciences ; Lehrbuch ; Studium ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Wissenschaftliches Arbeiten
    Abstract: Erfolgreich studieren – die neuen Lernchancen nutzen -- Was ist Wissenschaft? – Was ist wissenschaftliches Arbeiten? -- Das Lernen -- Arbeiten – einzeln und in Kooperation mit anderen -- Der häusliche Arbeitsplatz und die Arbeitsmittel -- (Zeit-)Planung und effektives Arbeiten -- Mitarbeit in Lehrveranstaltungen -- Informationen sowie Literatur suchen und finden -- Wissenschaftliche Texte lesen, verstehen und verarbeiten -- Das Schreiben wissenschaftlicher Texte -- Die Vorbereitung und Durchführung eines größeren schriftlichen Projekts -- Die mündliche Prüfung. .
    Abstract: Das in der jetzt 8., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegende Arbeitsbuch von Friedrich Rost motiviert dazu, neue und vielfältige Lernchancen zu nutzen, die ein Studium bietet. In verständlicher Sprache liefert das Buch notwendige Grundlagenkenntnisse – z.B. zu den Themen Wahrnehmen, Denken, Lernen und Informationsverarbeitung. Kompetenzorientierung, wie sie in den Bachelor-/Master-Studiengängen erwartetet wird, wird unterstützt, indem alle Aspekte des Studiums – von dessen Beginn bis zur Examensarbeit und den mündlichen Prüfungen – Schritt für Schritt thematisiert werden. Neben dem Einsatz der neuen Medien bilden Mitarbeit in Lehrveranstaltungen, Recherchieren und Lesen we itere Schwerpunkte. Da den Modulprüfungen in den sozial- und geisteswissenschaftlichen Studiengängen eine notenrelevante Bedeutung zukommt, werden die einzelnen Typen schriftlicher Leistungsnachweise ausführlich behandelt. Der Inhalt Erfolgreich studieren – die neuen Lernchancen nutzen • Was ist Wissenschaft? – Was ist wissenschaftliches Arbeiten? • Das Lernen • Arbeiten – einzeln und in Kooperation mit anderen • Der häusliche Arbeitsplatz und die Arbeitsmittel • (Zeit-)Planung und effektives Arbeiten • Mitarbeit in Lehrveranstaltungen • Informationen sowie Literatur suchen und finden • Wissens chaftliche Texte lesen, verstehen und verarbeiten • Das Schreiben wissenschaftlicher Texte • Die Vorbereitung und Durchführung eines größeren schriftlichen Projekts • Die mündliche Prüfung Der Autor Dr. Friedrich Rost war über 30 Jahre an der Freien Universität u.a. als Redakteur der „Zeitschrift für Erziehungswissenschaft“ und in der Lehre tätig. Seine Schwerpunkte: Philosophie der Erziehung; Pädagogische Anthropologie (insbesondere des Schenkens); Techniken wissenschaftlichen Arbeitens; Alte und neue Medien; Wissen, Wissensorganisation und -management; Lexikographie.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783869711492
    Language: German
    Pages: 542 Seiten , Illustrationen (farbig)
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forster, Georg ; Weltreise ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Forster, Georg 1754-1794 ; Weltreise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8329-7053-6
    Language: German , English
    Pages: 341 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung Band 12
    Series Statement: Schriften zur interdisziplinären Frauen- und Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung. ; Epistemologische Überzeugung. ; Sexualerziehung. ; Geschlechterrolle. ; Biologieunterricht. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Epistemologische Überzeugung ; Sexualerziehung ; Geschlechterrolle ; Biologieunterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783442155866 , 344215586X
    Language: German
    Pages: 507 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Edition: Taschenbuchausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Goldmann 15586
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mensch ; Tiere ; Tierethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783779506027 , 3779506025
    Language: German
    Pages: 183 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Edition Trickster im Peter-Hammer-Verlag
    DDC: 338.1
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Biologische Landwirtschaft ; Kleinbauernbetrieb ; Regionalwirtschaft ; Umweltverträglichkeit ; Nachhaltigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Elbhang-Kurier (2018), 4, Seite 3-19 | year:2018 | number:4 | pages:3-19
    Language: German
    Pages: Illustrationen, Tabellen
    Titel der Quelle: Elbhang-Kurier
    Publ. der Quelle: Dresden : Friebel, 1992
    Angaben zur Quelle: (2018), 4, Seite 3-19
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:4
    Angaben zur Quelle: pages:3-19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Dresden ; Dresden Region ; Vögel ; Ornithologie ; Heimatkunde
    Note: Literaturangaben , 12 Aufsätze zum Thema "Vögel" aus ornithologischer, heimatkundlicher oder kulturhistorischer Sicht mit Bezug zu Dresden und Umgebung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783446256729
    Language: German
    Pages: 1021 Seiten , Illustration, Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Behave
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhalten ; Neurobiologie ; Verhaltensforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Bremen : Übersee-Museum
    ISBN: 9783899462739
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: TenDenZen 22 (2014)
    Series Statement: TenDenZen
    DDC: 590
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Übersee-Museum Bremen ; Whales Behavior ; Social behavior in animals ; Human-animal relationships ; Naturkundliche Sammlung ; Insekten ; Vogelfeder ; Human-animal relationships ; Social behavior in animals ; Whales Behavior ; Human-animal relationships ; Social behavior in animals ; Whales ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Übersee-Museum Bremen ; Insekten ; Sammlung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 117-118 , Die Vorlage enthält insgesamt 5 Werke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-593-50828-3
    Language: German
    Pages: 350 Seiten : , Illustrationen.
    Uniform Title: Staying with the trouble
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropozän. ; Ökosystem. ; Biodiversität. ; Feminismus. ; Mensch. ; Gesellschaft. ; Zukunft. ; Aufsatzsammlung ; Anthropozän ; Ökosystem ; Biodiversität ; Feminismus ; Ökosystem ; Biodiversität ; Mensch ; Gesellschaft ; Zukunft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 311-350
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783658195564 , 3658195568
    Language: German
    Pages: 1 online resource.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropology. ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General. ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies. ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General. ; Anthropology. ; Electronic books.
    Abstract: Diese Ausgabe der Interdisziplinären Anthropologie greift das Thema der möglichen biotechnischen Verlängerung der Lebenszeit auf. Der Hauptbeitrag im Diskursteil des Bandes geht von zentralen anthropologischen Grundbestimmungen wie das Wissen um die Sterblichkeit, um die Endlichkeit und die Kürze unserer Lebensspanne aus und beantwortet vor diesem Hintergrund die Frage, was es für eine menschliche Person bedeuten könnte, sehr viel mehr Zeit zur Verfügung zu haben, und welche möglichen Auswirkungen dies auf die Qualität eines humanen Daseins haben könnte. Repliken aus zahlreichen Fachdisziplinen ergänzen und erweitern den Beitrag um die interdisziplinäre Perspektive. Zwei wissenschaftliche Aufsätze (peer reviewed), Berichte aus der Community, aktuelle Rezensionen und eine Erinnerung an C. F. Weizsäckers geschichtliche Anthropologie bilden die zweite Hälfte dieses Jahrbuches. Der Inhalt Diskurs "Lebenszeit und Ergon-Zeit" • Beiträge • Berichte • Rezensionen • Kalender Die Zielgruppen • Philosophen • Anthropologen • Psychologen • Geistes-, Natur-, Religions- und Sozialwissenschaftler Die Herausgeber Dr. Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Matthias Herrgen studierte Anthropologie & Philosophie und ist Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783945330326
    Language: German
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Plant hunters
    RVK:
    Keywords: Plant collectors History ; Plant collecting History ; Pflanzen ; Entdeckung ; Pflanzen ; Entdeckung ; Botaniker ; Forschungsreise ; Botanisieren ; Geschichte
    Note: Die Originalausgabe erschien 2009 unter dem Titel "Plant hunters" bei André Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658164928
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 191 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Duske, Petra Bilingualer Unterricht im Fokus der Biologiedidaktik
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Weingarten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multilingualism ; Science education ; Language and languages Study and teaching ; Education ; Education ; Multilingualism ; Science education ; Language and languages Study and teaching ; Hochschulschrift ; Biologieunterricht ; Fremdsprache ; Unterrichtssprache
    Abstract: Petra Duske zeigt, dass sich bilingualer Fachunterricht zur Aufrechterhaltung der Schülermotivation im Sachfach und zum Erwerb vergleichbaren Wissens wie im deutschsprachigen Biologieunterricht eignet. Der Unterrichtskontext im Sinne einer thematischen Einbettung scheint eine untergeordnete Rolle für Motivation und Wissenserwerb zu spielen. Dies sind die Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung mit ca. 800 Schülerinnen und Schülern anhand eines bilingualen bzw. deutschsprachigen Moduls im Fach Biologie. Die Studie kann als Entscheidungshilfe für Lehrkräfte, Schulleitungen, Bildungsadministrationen, Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern bei der Einführung von oder Teilnahme an bilingualen Bildungsgängen dienen. Der Inhalt Bilingualer Biologieunterricht/Sachfachunterricht Kontext- und Kompetenzorientierung Leistungsmotivation Lernerfolg Die Zielgruppen Lehrkräfte im Fach Englisch sowie bilingualer Sachfächer Lehrkräfte an Lehrerbildungsseminaren Dozierende und Studierende der Anglistik, Fachdidaktiken und des bilingualen Sachfachunterrichts Die Autorin Petra Duske lehrte bis 2014 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten im Fach Biologie (Schwerpunkt Bilingualer Biologieunterricht, Humanbiologie). Derzeit unterrichtet sie die Fächer Biologie, Naturwissenschaft und Technik, Chemie sowie Englisch am Gymnasium Überlingen. Seit 2002 unterrichtet sie Biologie auch bilingual
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Spektrum
    ISBN: 9783658170097
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 67 S. 9 Abb, online resource)
    Series Statement: BestMasters
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Knöner, Sabine Cognitive Biases beim Umgang mit Daten im Biologieunterricht
    RVK:
    Keywords: Science education ; Teaching ; Educational psychology ; Education ; Education ; Science education ; Teaching ; Educational psychology ; Education Psychology ; Hochschulschrift
    Abstract: Sabine Knöner untersucht systematische Verzerrungen, die im Zusammenhang mit der Tendenz von Studierenden, Schülerinnen und Schülern stehen, bestehende Vorstellungen auch mithilfe widerlegender Daten zu bestätigen. Dafür werden kognitionspsychologische Erklärungsansätze aus dem Forschungsfeld zu intuitiven Entscheidungs- und Urteilsprozessen im menschlichen Informationsverarbeitungsprozess herangezogen. Ziel ihrer Arbeit ist es, diese vertiefenden sowie differenzierteren Erklärungsansätze der Kognitionspsychologie theoriebasiert auf die Defizite beim Umgang mit Daten zu übertragen. Die Ergebnisse aus der Aufgabenerprobung werden mit Blick auf die Untersuchungsmethode und die Inhaltsvalidität der Aufgaben diskutiert. Der Inhalt Relevanz des Themas für die Schule Theoretische Grundlagen der Informationsverarbeitung Zusammenhang zwischen auftretenden Cognitive Biases und der Datenart Qualitative Inhaltsanalyse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Naturwissenschaftsdidaktik und der kognitiven Psychologie (Angehende) Lehrkräfte Der Autor Nach erfolgreichem Abschluss ihres Masterstudiums promoviert Sabine Knöner zur Zeit an der Humboldt-Universität zu Berlin im Bereich Fachdidaktik Biologie
    Abstract: Relevanz des Themas für die Schule -- Theoretische Grundlagen der Informationsverarbeitung -- Zusammenhang zwischen auftretenden Cognitive Biases und der Datenart -- Qualitative Inhaltsanalyse
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783658156053
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 211 S. 27 Abb., 26 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Luger, Oskar, 1944 - Gentechnik geht uns alle an!
    RVK:
    Keywords: Bioethics ; Ethics ; Agriculture ; Engineering ethics ; Philosophy ; Philosophy ; Bioethics ; Ethics ; Agriculture ; Engineering ethics ; Gentechnologie ; Klonierung ; Gentherapie ; Gentechnisch veränderter Organismus ; Gentechnologie ; Gentechnisch veränderter Organismus ; Gentherapie ; Klonierung
    Abstract: Das Buch gibt nach einer kurzen und gut verständlichen Einführung in die Grundlagen der Genetik eine Übersicht über die derzeit wichtigsten praktischen Anwendungsbereiche der Gentechnik. Eine Technik, die uns allen in den verschiedensten Lebensbereichen begegnet. Sei es in der Landwirtschaft und bei der Ernährung oder in den verschiedenen medizinischen Anwendungen. Dabei werden die biologischen Grundlagen der gentechnischen Anwendungen unkompliziert erklärt und die ökologischen, medizinischen, sozialen und ethischen Folgen kritisch hinterfragt. Haben wir bereits gentechnisch veränderte Nahrungsmittel auf unserem Teller? Haben wir es noch selbst in der Hand, ob wir gentechnisch veränderte Nahrungsmittel essen oder nicht? Werden wir bereits mit gentechnisch hergestellten Medikamenten behandelt? Diese und andere Fragen werden in diesem Buch verständlich und umfangreich beantwortet. Der Inhalt • Grundlagen der Genetik • Was ist Gentechnik? • Gentechnisch veränderte Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen • Gentechnologie in der medizinischen Anwendung am Menschen • Patentierung - die Ökonomie hinter der Gentechnologie Die Autoren Dr. Oskar Luger war mehrere Jahre in der biologisch-medizinischen Grundlagenforschung und bis zu seiner Pensionierung als Lehrer tätig. Mag. Astrid Tröstl ist als Lehrerin tätig und im Themenbereich der Nikotinabhängigkeit wissenschaftlich aktiv. Mag. Katrin Urferer ist ebenfalls als Lehrerin tätig
    Abstract: Grundlagen der Genetik -- Was ist Gentechnik? -- Gentechnisch veränderte Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen -- Gentechnologie in der medizinischen Anwendung am Menschen.-Patentierung - die Ökonomie hinter der Gentechnologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783531195469
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 248 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Gebhard, Ulrich, 1951 - Pädagogik der Naturwissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teaching ; Education ; Education ; Teaching ; Education ; Teaching ; Teaching and Teacher Education ; Naturwissenschaftlicher Unterricht ; Physikunterricht ; Chemieunterricht ; Biologieunterricht ; Naturwissenschaftlicher Unterricht ; Physikunterricht ; Chemieunterricht ; Biologieunterricht
    Abstract: Eine „Pädagogik der Naturwissenschaften“ fragt einerseits nach gelingendem Lernen und andererseits nach gelingender Bildung mit und durch die Naturwissenschaften. Wenn Lernen und Bildung gelingen sollen, dann wird sich die fachdidaktische Aufmerksamkeit sowohl auf das Subjekt als auch auf das Objekt von Lernen und Bildung im naturwissenschaftlichen Fachunterricht richten müssen. In der Verschränkung von Subjektivierung und Objektivierung sehen wir den fruchtbaren Moment naturwissenschaftlicher Bildungsprozesse, die damit eine gleichermaßen pädagogische wie politische Dimension erhalten. In diesem Buch werden die wesentlichen, theoretisch gehaltvollen Elemente einer kritischen wie modernen Naturwissenschaftsdidaktik diskutiert. Die Lektüre des Buches soll die pädagogisch-didaktische Haltung von Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktikern, Studierenden und Lehrkräften inspirieren und theoretisch unterfüttern. Daher akzentuieren wir wesentliche Prämissen, theoretische Grundlegungen und Ziele des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Zentrale Problemstellungen einer „Pädagogik der Naturwissenschaften“ werden aus einer integrativen Perspektive bearbeitet. Dabei werden sowohl Bezüge zum disziplinären Physik-, Chemie- und Biologieunterricht als auch zu einem integrierten Fach Naturwissenschaft hergestellt. Ein klarer Theoriebezug steht dabei in einem ausgewogenen Verhältnis zu empirischen Forschungsbefunden und zu Praxisempfehlungen. Die Autoren Dr. Ulrich Gebhard ist Professor für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Didaktik der Biowissenschaften an der Universität Hamburg. Dr. Dietmar Höttecke ist Professor für Didaktik der Erziehungswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Didaktik der Physik an der Universität Hamburg. Dr. Markus Rehm ist Professor für Didaktik der Naturwissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    Abstract: Einführung -- Was ist Naturwissenschaft?- Bildungstheoretische Grundlegung -- Naturwissenschaft, Ideologie, Unterricht -- Bildungsstandards und Kompetenzorientierung -- Naturwissenschaftlicher Unterricht -- Alltag und Wissenschaft -- Sprache, Begriff, Denken -- Natur und Naturbeziehung -- Urteilen, Entscheiden, Kommunizieren -- Lernen über die Natur der Naturwissenschaft -- Naturwissenschaften lernen, Naturwissenschaften verstehen -- Vom gefächerten zum integrierten Unterricht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783662526491
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 297 S, online resource)
    Series Statement: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Pröbstl, Katja Das Recht der Tierversuche unter Berücksichtigung unionsrechtlicher Vorgaben
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical laws and legislation ; Public law ; Law ; Law ; Medical laws and legislation ; Public law ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Deutschland ; Tierversuch ; Tierschutzrecht ; Hochschulschrift ; Dissertation
    Abstract: Das Buch stellt das aktuelle nationale Tierversuchsrecht ausführlich dar. Berücksichtigt werden dabei vor allem die Umsetzung der Richtlinie 2010/63/EU in das deutsche Tierschutzgesetz und die Neuerungen, die das nationale Tierversuchsrecht hierdurch erfahren hat. Aufgezeigt werden neben der Beurteilung vormals bestehender rechtlicher Streitpunkte, beispielsweise des Umfangs der Prüfungskompetenz der Genehmigungsbehörden, auch Fälle der unzureichenden sowie der mangelnden Umsetzung der Vorgaben der Richtlinie 2010/63/EU. Insofern werden sowohl die richtlinienkonforme Auslegung nationaler Regelungen, als auch eine unmittelbare Wirkung einzelner Richtlinienvorschriften untersucht. Schließlich wird die Verfassungsmäßigkeit bestimmter nationaler Regelungen analysiert, dies betrifft insbesondere das relative Verbot schwerst belastender Tierversuche sowie Verwendungsverbote- und beschränkungen in Bezug auf Primaten und Menschenaffen
    Abstract: Teil I Entwicklung und Grundlagen des rechtlichen Schutzes von Versuchstieren -- Teil II Einfluss des Unionsrechts auf das nationale Tierversuchsrecht -- Teil III Verordnungsermächtigungen im TierSchG -- Teil IV Zulässigkeit der Verwendung von Tieren zu wissenschaftlichen Zwecken -- Teil V Zusammenfassung und Ausblick
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783658142643
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 347 S. 7 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Interdisziplinäre Anthropologie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Interdisziplinäre Anthropologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Wahrnehmung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Epistemology ; Physical anthropology ; Philosophy ; Philosophy ; Epistemology ; Physical anthropology ; Ethik ; Philosophie ; Anthropologie
    Abstract: Das Jahrbuch widmet sich dem zentralen anthropologischen Thema „Wahrnehmung“. Im Fokus der Diskussion steht der Beitrag von Georg Toepfer zu deren Biologie und Anthropologie und zur Frage nach der Kopplung und Entkopplung von Organismus und Umwelt. Für die Interdisziplinäre Anthropologie ist eine systematische Analyse des Phänomens der Wahrnehmung in mehrfacher Hinsicht von geradezu paradigmatischem Charakter, treffen hier doch die klassisch gewordenen philosophischen Theorien auf die experimentell verfahrenden Wissenschaften. Der Inhalt Diskurs • Beiträge • Berichte • Rezensionen • Kalender Die Zielgruppen Philosophen • Anthropologen • Psychologen • Geistes-, Natur-, Religions- und Sozialwissenschaftler Die Herausgeber Dr. Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Matthias Herrgen studierte Anthropologie & Philosophie und ist Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3836566141 , 9783836566148
    Language: German , English , French
    Pages: 412 Seiten , 35 cm
    Uniform Title: Das Buch der Palmen
    DDC: 584.5012
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Quelle ; Brasilien ; Palmen ; Systematik ; Geschichte 1817-1820
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3960088442 , 9783960088448
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , 19 cm
    DDC: 305.260922
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Interview ; Erlebnisbericht ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783731904878 , 373190487X
    Language: German
    Pages: 184 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Series Statement: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte 154
    Series Statement: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte
    Dissertation note: Magisterarbeit Humboldt-Universität zu Berlin 2008
    DDC: 571.87609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Merian, Maria Sibylla ; Merian, Maria Sibylla ; Merian, Maria Sibylla ; Merian, Maria Sibylla ; Geschichte ; Insects Pictorial works ; Early works to 1800 ; Insects Pictorial works ; Early works to 1800 ; Biological illustration Early works to 1800 ; Naturdarstellung ; Biologie ; Kunst ; Merian, Maria Sibylla ; Hochschulschrift ; Merian, Maria Sibylla 1647-1717 Metamorphosis insectorum Surinamensium ; Tierdarstellung
    Description / Table of Contents: Vorwort Merians* -- Einleitung -- Abbildungen -- Abbildung I, Ananasblüte -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung IV, Maniokspross -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung V, Maniokknollen -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung XVIII, Spinnen -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung XIX, Guajavazweig mit Insekten -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung LX, Grosser Atlas Caligo idomenenus -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Vergleich der Themen und Texte der ersten und letzten Abbildung -- Charakteristika der Darstellungsweise Merians -- Überlegungen zur Herkunft und Begründung des Titels "Metamorphosis Insectorum Surinamensium" -- Die Entstehung Des Surinambuches -- Merians Entscheidung ein eigenständiges Leben zu führen -- Merians Aufenthalt bei den Labadisten -- Merians Verhältnis zur Religion -- Merians Motivation und Vorbereitung der Reise nach Surinam -- Der Aufenthalt in Surinam -- Die Herstellung der Bilder und Texte -- Das Studienbuch -- Vom Entwurf zum Aquarell -- Die Aquarelle -- Vom Aquarell zur Kupfertafel -- Die Folgeauflagen des "Surinambuches" -- Einleitende Bemerkungen die Auflage von 1719 betreffend -- Interpretation der Bilder und Texte LXI : LXXII der Auflagen ab 1719 -- Vermutungen über die Entstehung der zwölf Tafeln der späteren Auflagen -- Die Vorstellung der weiteren Auflagen -- Unterschiede in der Qualität der Kolorierung der verschiedenen Auflagen -- Untersuchung, ob für die weiteren Auflagen neue Kupferplatten gestochen wurden -- Die Rezeption der "Metamorphosis Insectorum Surinamensium" -- Die Rezeption zu Merians Lebzeiten -- Die Übernahme von Bildern aus ihren Kupfertafeln -- Die Anerkennung Merians -- Merians Kritiker -- Merians Bemühen um Anerkennung ihrer Forschungen, ohne als Forscherin zu Gelten -- Merians Beitrag zur Forschung -- Merians Beitrag zur Kunst -- Schlussbetrachtung -- Anhang -- Unterschiede bei den von Merian selbst kolorierten Erstausgaben von 1705 -- Abkürzungen -- Literatur und Quellen -- Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis -- Anmerkungen -- Register.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 163-168
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3730813676 , 9783730813676
    Language: German
    Pages: 67 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Schriftenreihe des Landesmuseums für Natur und Mensch, Oldenburg Heft 99
    DDC: 598.8
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Landesmuseum Natur und Mensch 10.06.2017-18.02.2018 ; Laubenvögel ; Laubenvögel
    Note: Katalog zur Sonderausstellung im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg vom 10. Juni 2017 bis 18. Februar 2018 , Ausstellungskatalog, Landesmuseum für Natur und Mensch, 10.06.2017-18.02.2018, Oldenburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3861355884 , 9783861355885
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Diagramme , 25 cm x 18 cm, 640 g
    Series Statement: Am Zügel der Evolution Band 11
    Series Statement: Am Zügel der Evolution
    DDC: 304.5
    RVK:
    Keywords: Humanethologie ; Verhaltensmuster ; Politisches Handeln
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 209 - 218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Bremen : Übersee-Museum
    ISBN: 9783899462616
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: TenDenZen 25
    Series Statement: TenDenZen
    DDC: 639.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Handel ; Wirtschaftsentwicklung ; Kulturwandel ; Bremen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hafen Bremen ; Maritime Wirtschaft
    Abstract: "Bremen global" folgt den Spuren Bremens als Handelsstadt und wirft einen Blick hinter die Kulissen bremischer Unternehmen
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 13 Werke , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3731905493 , 9783731905493
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 27 x 17 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städtisches Museum Überlingen ; Geschichte ; Animals in art Exhibitions ; Tiere ; Mensch ; Kultur ; Tiere ; Kunst ; Tiersymbolik ; Überlingen ; Ausstellungskatalog Städtisches Museum Überlingen 2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Städtisches Museum Überlingen 02.04.2017-16.12.2017 ; Tierdarstellung ; Malerei ; Grafik ; Geschichte 500-2017
    Note: "Die vorliegende Publikation entstand anlässlich der interdisziplinären Sonderausstellung "Vom Drachen bis zur Friedenstaube. Tierbilder und Tiermythen vom Mittelalter bis heute" (Städtisches Museum Überlingen, 2. April - 16. Dezember 2017)"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783960060123 , 3960060122
    Language: German
    Pages: 125 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 30 cm
    DDC: 333.9164137
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Meeresverschmutzung ; Meer ; Überfischung ; Meer ; Klimaänderung ; Überfischung ; Meeresverschmutzung
    Abstract: Unfälle auf Ölplattformen, Strudel aus Plastikmüll, Überfischung, wo man hinschaut: die Meere sind längst nicht mehr nur noch Sehnsuchtsorte und Urlaubsparadiese; Verschmutzung und Ausbeutung haben ihnen in den letzten Jahrzehnten gewaltig zugesetzt. Doch wie steht es wirklich um das größte Ökosystem der Erde? Obwohl wir seit jeher von und mit dem Meer leben, bleibt es bis heute eines der letzten unbekannten Territorien der Erde – sogar der Mond ist besser erforscht als die gigantischen Wassermassen, die für unseren Planeten so wichtig sind. Genau dieses Unwissen könnte dem Ozean (und uns!) zum Verhängnis werden: Um das sensible Ökosystem zu schützen, müssen wir die Zusammenhänge zwischen menschlichem Handeln und den Veränderungen des maritimen Lebensraums besser verstehen lernen. »Das Ozeanbuch« will dabei helfen, zeichnet ein umfassendes Bild der Risiken und Chancen und verdeutlicht Zusammenhänge – in über 45 leicht verständlichen und attraktiven Infografiken.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Image
    Image
    Stuttgart (Hohenheim) : Eugen Ulmer KG
    ISBN: 9783818600723 , 3818600724
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    DDC: 582.1601
    RVK:
    Keywords: Trees ; Trees Mythology ; Trees Folklore ; Trees Health aspects ; Wald ; Mythos ; Kultur ; Naturheilmittel ; Baumart ; Wald ; Baumart ; Mythos ; Naturheilmittel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Menschen und Bäume - sie pflegen seit Jahrtausenden eine Beziehung der besonderen Art. Bäume waren nicht nur Bau- und Brennholz. Sie spendeten Medizin, Nahrung, Schutz, Zuflucht. Sie waren Inspiration für Erleuchtungen und Wohnsitz der Götter und Geister. Rudi Beiser lässt Sie an seinem unvergleichlichen Wissensschatz teilhaben und nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch Wald- und Kulturgeschichte, Mythen und Legenden, Brauchtum und Heilkunde. Er beleuchtet 34 unserer wichtigsten Baumarten, von der filigranen Birke über die ehrwürdige Eiche bis zur dunklen Tanne, und verrät besondere Rezepte zu Baum-Heilmitteln und Baum-Genüssen. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412507145 , 3412507148
    Language: German
    Pages: 788 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 27.5 cm x 20.5 cm
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Darwin, Charles ; Eugenik ; Geschichte ; Darwinismus ; Soziobiologie ; Anthropologie ; Evolutionstheorie ; Sozialdarwinismus ; Darwin ; Darwinismus ; Eugenik ; Evolutionstheorie ; Rassismus ; Sozialdarwinismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Evolutionstheorie ; Darwinismus ; Sozialdarwinismus ; Soziobiologie ; Eugenik ; Anthropologie ; Geschichte ; Darwin, Charles 1809-1882
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110528626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (450p.)
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift Dezember 2014 ; Konferenzschrift Dezember 2014 ; Konferenzschrift Dezember 2014 ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das gegenwärtig zunehmende Auseinanderdriften von Kulturwissenschaft und Humanbiologie verdeutlicht das noch immer bestehende Desiderat einer integrativen Anthropologie, die dualistische ebenso wie reduktionistische Konzeptionen zu überwinden vermag. Der vorliegende Band, hervorgegangen aus einer interdisziplinären Projektgruppe an der Universität Heidelberg, lotet aus, welche Rolle das neue Paradigma der Verkörperung für die Fundierung einer solchen Anthropologie spielen kann. Aus der Perspektive so unterschiedlicher Disziplinen wie Philosophie, Theologie, Psychologie, Neurobiologie, Biomechanik und Paläoanthropologie untersuchen die Autoren, welche Bedeutung der konstitutionelle Aufbau des Leibes für zentrale anthropologische Forschungsfragen hat. Die Einheit von Wahrnehmung und Bewegung, die Entstehung von Sprache und Denken und die Evolution des Menschen stehen dabei im Vordergrund. Der Ansatz bei der Verkörperung des Menschen bildet belastbare Brücken zwischen den verschiedenen disziplinären Anthropologien und erschließt neue Perspektiven für die zukünftige anthropologische Forschung.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Wiley-VCH Verlag GmbH & Co KGaA
    ISBN: 3527335145
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (414 S.)
    Edition: 3. Aufl.
    Parallel Title: Print version Schmid , Rolf D Taschenatlas der Biotechnologie und Gentechnik
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Biotechnology ; Social aspects ; Genetic engineering ; Social aspects ; Electronic books ; Electronic books ; Biotechnologie ; Gentechnologie
    Abstract: Rolf Schmid hat in München und Freiburg Chemie, Biochemie und Mikrobiologie studiert. Nach Postdoc-Aufenthalten in Gif-sur-Yvette, Frankreich, und Austin, USA trat er 1972 in die biotechnologische Forschung bei der Henkel KGaA in Düsseldorf ein und war dort 15 Jahre lang tätig, zuletzt als Abteilungsdirektor. 1987 nahm er einen Ruf auf den Lehrstuhl für Technische Biochemie an der TU Braunschweig an, verbunden mit der Leitung des Bereichs Enzymtechnologie und Naturstoffchemie an der Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF) in Braunschweig. Von 1993 bis 2009 leitete er das Institut für Technische Biochemie an der Universität Stuttgart. Nach einem MBA-Diplom an der Universität Reutlingen in 2007 gründete er das Beratungsunternehmen www.bio4business.eu und 2015 das Steinbeis-Beratungszentrum www.asia-tech.eu.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...