ISBN:
978-3-7799-4601-4
Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource (251 Seiten) :
,
Diagramme.
Edition:
1. Auflage
Series Statement:
Kindheiten - Neue Folge
Parallel Title:
Erscheint auch als
DDC:
305.23
Keywords:
Kindeswohl.
;
Kindheitsforschung.
;
Kind.
;
Wohlbefinden.
;
Soziale Ungleichheit.
;
Kinderschutz.
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Kindeswohl
;
Kindheitsforschung
;
Kind
;
Wohlbefinden
;
Soziale Ungleichheit
;
Kindeswohl
;
Kinderschutz
Abstract:
Kindheit ist ein soziales Phänomen und ein historisch variables normatives Muster. An diesem Muster orientieren sich Handlungen und Entscheidungen in Bezug auf einzelne Kinder und auf Kindheit als Institution. Muster und Bedingungen »guter« Kindheit werden in verschiedenen sozialen Feldern und Konstellationen hervorgebracht, verändert, gefestigt, aber auch in Frage gestellt. Vorstellungen einer »guten« Kindheit sind dabei sozial umkämpft. Der Band zeigt dies anhand der Forschung und den öffentlichen Diskussionslinien zu den Themen Wohlbefinden, Kindeswohl und Ungleichheit auf.
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Permalink