Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783322974211 , 3810021512
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Diagramme
    Additional Material: CD-ROM (12 cm)
    Series Statement: Sozialwissenschaften im Überblick
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Food habits Social aspects ; Nutrition Social aspects ; Nutritional Physiological Phenomena Resource Guides ; Ernährung ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Ernährung ; Gesundheit ; Deutschland ; Ernährung ; Gesellschaft
    Note: . - Windows 3x/95/98/NT
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 393356378X
    Language: German
    Pages: X, 450 S , Ill., graph. Darst , 23 cm
    Series Statement: Fortschritte in der Wissensorganisation 6
    Series Statement: Fortschritte in der Wissensorganisation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information organization -- Congresses ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift ; Kongress ; Konferenzschrift ; Wissensorganisation ; Kommunikation ; Vernetzung ; Globalisierung ; Internet
    Abstract: Klappentext: Der Megatrend Globalisierung zeigt sich im Bereich Wissensorganisation u.a. in der zunehmenden Vernetzung unterschiedlicher Informationsbestände und in ihrer Verfügbarkeit über Länder- und Gruppengrenzen hinweg. Wo immer verteilte Ressourcen weltweit bereitgestellt oder genutzt werden - z.B. beim Wissensmanagement in multinationalen Unternehmen, beim Entwurf von Ontologien, die für unterschiedliche fachliche oder kulturelle Konzeptualisierungen offen sind, bei der sachlichen Ordnung in thematischen Internet-Gateways, der Erstellung von Metadaten für Internet-Quellen oder bei der Recherche von multimedialer Information -: immer sind Grundfragen der Wissensorganisation neu oder in veränderter Tragweite berührt, u.a. solche, welche die Integration, die Interpretation und die Repräsentation von Wissen betreffen. INHALT In einer großen Spannbreite dokumentiert der vorliegende Proceedingsband die vorläufigen Ergebnisse einer solchen interdisziplinären Diskussion über Wissen, Wissenschaft und Informationssysteme. Er beinhaltet 36 Beiträge zur gleichnamigen Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation (ISKO), die im Herbst 1999 in Hamburg stattgefunden hat. Kapitel 1, Wissen, Information und Sprache, gibt thematische Eingrenzungen und Definitionen für Wissen und Wissensorganisation bis hin zu generellen Wissenstypologien. Kapitel 2, Neue Wissenschaftsformen, beschreibt die Bedingungen und Veränderungen im Wissenschaftsbetrieb selbst. Kapitel 3, das umfangreichste Kapitel, beinhaltet Beiträge zu Informationskonzepten und -systemen, Kapitel 4 behandelt grundlegende Aspekte der Wissens- und Informationsverarbeitung. Schließlich vertieft Kapitel 5, Ontologien in der Didaktik, die Ansätze aus Kapitel 4 für einen Anwendungsbereich.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...