Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Sterben  (8)
  • Evangelische Theologie  (3)
  • Sociology  (11)
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Rombach Wissenschaft - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783968218281
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Thanatologische Studien | Thanatological Studies Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thanatologie ; Kollektives Gedächtnis ; Brauch ; Körper ; Soziologie ; Kultur ; Palliativtherapie ; Sterben ; Bestattung ; Wissenssoziologie ; Trauer ; Bewältigung ; Tod ; Soziologie ; Sterben ; Tod ; Kultur ; Körper ; Lebensende ; Bestattungskultur ; Kremation ; Body ; end of life ; death ; dying ; Leiche ; funeral ; Thanatology ; Grenzbestimmung ; Sterbediagnose ; Bestattung ; Thanatosoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Bestattung ; Kultur ; Trauer ; Körper ; Wissenssoziologie ; Tod ; Bewältigung ; Brauch ; Kollektives Gedächtnis ; Thanatologie ; Soziologie ; Palliativtherapie ; Sterben
    Abstract: Die gesellschaftliche Betrachtung von Sterben und Tod entspricht nicht mehr den feststehenden Images, mit denen die entsprechenden Wissensbereiche bis vor wenigen Jahren assoziiert waren. Die vermeintlich ›eindeutigen‹ Bedeutungsebenen dieses Komplexes waren lange Zeit stabil genug, um die sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung zu lähmen. Seit einiger Zeit treten nun aber Diskurse hinzu, die die normativen Elemente der Bestattungskultur, den Umgang mit toten Körpern und Kremationsasche, die Etikettierungsleistung ärztlicher Diagnosen und die Bestimmung der Grenze zwischen Leben und Tod (wieder) in Frage stellen. Reale Handlungspraxen und kulturelle Vorgaben befinden sich heute in einem – durchaus produktiven – Spannungsverhältnis
    Abstract: Society's view of dying and death no longer corresponds to the fixed images with which the corresponding areas of knowledge were associated until a few years ago. For a long time, the supposedly ›unambiguous‹ levels of meaning of this complex issue were stable enough to paralyse social scientific research. For some time now, however, discourses have been emerging that (re)question the normative elements of funeral culture, the treatment of dead bodies and cremation ashes, the labelling of medical diagnoses, and the determination of the boundary between life and death. Today, there is a—quite productive—tension between real practices and cultural guidelines
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783666616303
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Totengedächtnis ; Feuerbestattung ; Bestattungsrecht ; Soziologie ; Diamant ; Asche ; Erinnerung ; Bestattung ; Trauer ; Toter ; Evangelische Theologie ; Kunstwerk ; Bestattungskultur ; Erinnerungsartefakt ; Aschediamant ; Erinnerungsdiamant ; Tod ; Trauer ; Edelstein ; Übergangsritual ; Bestattung ; Krematorium ; Trauerbegleitung ; 1543: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Praktische Theologie ; Aufsatzsammlung ; Toter ; Feuerbestattung ; Asche ; Diamant ; Kunstwerk ; Erinnerung ; Soziologie ; Evangelische Theologie ; Bestattung ; Diamant ; Trauer ; Totengedächtnis ; Bestattungsrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658222772
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 pages)
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod ; Leben ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaften ; Abgrenzung ; Sterben ; Soziale Konstruktion ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783779960041 , 3779960044
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Randgebiete des Sozialen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wissenssoziologie des Todes
    DDC: 306.9
    RVK:
    Keywords: Elias, Norbert ; Bourdieu, Pierre ; Tod ; Sterben ; Leiblichkeit ; Organspende ; Trauer ; Suizid ; Wissenssoziologie ; Erkenntnistheorie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Wissen ; Körper ; Trauer ; Wissenssoziologie
    Abstract: Sterben, Tod und Trauer sind keine substanziellen Leiberfahrungen oder anthropologisch vordefinierten Verhaltensmechanismen. Tatsächlich handelt es sich um Wissensbestände und darauf bezogene Praktiken, die als bloss vermeintliche 'Natur des Menschen' verinnerlicht werden. Das Ende des Lebens ist weit mehr als der biologisch-reduktionistisch interpretierte Abschluss der Funktionstüchtigkeit des menschlichen Körpers. Die entscheidenden Prozesse sind nicht unabhängig von Sinnsetzungen und Aushandlungen. Vielmehr muss das gesellschaftlich so verstandene Lebensende als je vorläufiges Ergebnis einer epistemologischen Debatte angesehen werden, die sich permanent im Wandel befindet. Was könnte Wissen über den Tod also anderes sein als das Resultat einer kulturabhängigen Standortbestimmung? (Verlagsinformation)
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783525670217 , 3525670214
    Language: English
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe
    DDC: 393.9
    RVK:
    Keywords: Toter ; Feuerbestattung ; Asche ; Diamant ; Kunstwerk ; Erinnerung ; Soziologie ; Evangelische Theologie ; Bestattung ; Kultur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-236
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222772 , 3658222778
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 274 Seiten) , 59 Abb., 30 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Leben und Tod
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod ; Leben ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaften ; Abgrenzung ; Sterben ; Soziale Konstruktion ; Culture ; Knowledge, Sociology of ; Human body Social aspects ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Culture ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of the Body ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 365822276X , 9783658222765
    Language: German
    Pages: XIV, 273 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.9
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Leben ; Abgrenzung ; Sterben ; Soziale Konstruktion ; Tod
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658346546
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 117 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Elias, Norbert ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Culture ; History of Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Culture ; Sociology—History ; Wissenssoziologie ; Sterben ; Trauer ; Tod ; Tod ; Sterben ; Trauer ; Wissenssoziologie ; Elias, Norbert 1897-1990 Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783525616307
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 393.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bestattungsrecht ; Asche ; Trauer ; Bestattung ; Totengedächtnis ; Soziologie ; Kunstwerk ; Diamant ; Erinnerung ; Toter ; Feuerbestattung ; Evangelische Theologie ; Paperback / softback ; Bestattungskultur ; Erinnerungsartefakt ; Aschediamant ; Erinnerungsdiamant ; Tod ; Trauer ; Edelstein ; Übergangsritual ; Bestattung ; Krematorium ; Trauerbegleitung ; 1543: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Praktische Theologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bestattung ; Diamant ; Trauer ; Totengedächtnis ; Bestattungsrecht ; Toter ; Feuerbestattung ; Asche ; Diamant ; Kunstwerk ; Erinnerung ; Soziologie ; Evangelische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa Verlag
    ISBN: 9783779952770
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Series Statement: Randgebiete des Sozialen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thanatologie ; Körper ; Wissen ; Soziologie ; Sterben ; Wissenssoziologie ; Trauer ; Tod ; Körper ; Soziologie ; Sterben ; Thanatologie ; Wissen ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sterben ; Soziologie ; Wissen ; Körper ; Thanatologie ; Tod ; Sterben ; Wissen ; Körper ; Trauer ; Wissenssoziologie
    Abstract: Sterben, Tod und Trauer sind keine substanziellen Leiberfahrungen oder anthropologisch vordefinierte Verhaltensmechanismen. Tatsächlich handelt es sich um Wissensbestände und darauf bezogene Praktiken, die als bloß vermeintliche ›Natur des Menschen‹ verinnerlicht werden. Das Ende des Lebens ist weit mehr als der biologisch-reduktionistisch interpretierte Abschluss der Funktionstüchtigkeit des menschlichen Körpers. Die entscheidenden Prozesse sind nicht unabhängig von Sinnsetzungen und Aushandlungen. Vielmehr muss das gesellschaftlich so verstandene Lebensende als je vorläufiges Ergebnis einer epistemologischen Debatte angesehen werden, die sich permanent im Wandel befindet. Was könnte Wissen über den Tod also anderes sein als das Resultat einer kulturabhängigen Standortbestimmung? Quelle: Verlagsangabe.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...