Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • W. Kohlhammer GmbH  (16)
  • Suckfüll, Monika  (2)
  • Ebers, Mark
  • Psychology  (16)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783170300422 , 9783170300415 , 9783170300439
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Brennpunkt Schule
    Parallel Title: Erscheint auch als Wachs, Sebastian, 1981 - Mobbing an Schulen
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bullying Prevention ; Electronic books ; Mobbing ; Intervention ; Schule
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Wie kann man Mobbing erkennen? -- 2.1 Begriffsbestimmung -- 2.2 Erscheinungs- und Interaktionsformen des Mobbings -- 2.3 Was Mobbing nicht ist -- 2.4 Verbreitung von Mobbing -- 2.5 Erklärungsansätze von Mobbing -- 2.6 Folgen von Mobbing -- Exkurs I: Cyber-Mobbing -- Exkurs II: Lehrer als Opfer oder Täter von Mobbing -- 3 Wie kann man gegen Mobbing handeln? -- 3.1 Grundhaltung beim Umgang mit Mobbing: Genau hinschauen und schnell handeln -- 3.2 Eine Interventionsstrategie gegen Mobbing in zehn Schritten -- 3.3 Welches Interventionsprogramm gegen Mobbing passt zu meiner Schule? -- 3.4 Konzeptioneller Vergleich der Interventionsprogramme -- 3.5 Schulrechtliche Aspekte -- 4 Wie kann man Mobbing vorbeugen? -- 4.1 Präventionsmodell und Wirkfaktoren -- 4.2 Situationsanalyse, Mobbing-Prävention an deutschen Schulen -- 4.3 Methoden und Best-Practice-Hinweise für die Prävention von Mobbing -- 4.4 Sicherung der Nachhaltigkeit -- 4.5 Was sollte man nicht tun? Wirkungslose Maßnahmen -- 4.6 Ausgewählte, evaluierte Präventionsprogramme -- Literatur.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783170329263 , 317032926X
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , 24 cm, 335 g
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Psychologie in der sozialen Arbeit
    Series Statement: Psychologie in der sozialen Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hartung, Johanna Sozialpsychologie
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Studierende der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Heil- und Sonderpädagogik, Erziehungs- und Gesundheitswissenschaften und Psychologie. ; (Produktform (spezifisch))Paper over boards ; (BISAC Subject Heading)PSY031000 ; Aggression ; Interaktion ; Kommunikation ; Konflikte ; Kooperation ; Soziale Arbeit ; soziale Beziehungen ; Verhalten ; (VLB-WN)1530: Hardcover, Softcover / Psychologie ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783170261389 , 9783170261396 , 9783170261402 , 9783170261372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (479 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienpsychologie
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theoretische Grundlagen ; Mediennutzung ; Medienwirkung ; Empirische Untersuchung ; theoretische Grundlagen ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medien ; Psychologie ; Medien ; Psychologie
    Abstract: In diesem Lehrbuch und Nachschlagewerk werden 61 zentrale Konzepte der Medienpsychologie in kurzen Texten vorgestellt, die das aktuelle Wissen zu spezifischen Annahmen und Theorien bündeln. In der Neuauflage werden vor allem aktuelle Konzepte aus dem Bereich der Social Media integriert. Die einzelnen Kapitel sind nach einem einheitlichen Schema gestaltet und enthalten eine kurze Darstellung des jeweiligen Konzepts, eine detaillierte Erläuterung der zentralen Annahmen, eine Beschreibung der typischen Methodik, eine Zusammenfassung der aktuellen empirischen Ergebnisse sowie eine kritische Würdigung. Biographische Informationen Prof. Dr. Nicole C. Krämer ist Professorin für Sozialpsychologie, Medien und Kommunikation an der Universität Duisburg-Essen. Prof. Dr. Stephan Schwan leitet die Arbeitsgruppe "Realitätsnahe Darstellungen" am Institut für Wissensmedien in Tübingen. Prof. Dr. Dagmar Unz lehrt Medienpsychologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Prof. Dr. Monika Suckfüll hat den Lehrstuhl für Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universität der Künste Berlin inne.
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Teil I Motivation -- Einführung Motivation -- Traditionelle Medien -- Uses-and-Gratifications-Ansatz -- Selective Exposure -- Mood Management -- Sad-Film-Paradoxon -- Evolutionäre Erklärungsansätze -- Individualmedien -- Media Richness -- Modell des sozialen Einflusses -- Teil II Kognition -- Einführung Kognition -- Aufmerksamkeitsprozesse -- Aufmerksamkeitsprozesse beim Fernsehen -- Change Detection/Change Blindness -- Information-Foraging-Theorie -- Verarbeitungsprozesse im Arbeitsgedächtnis -- Cognitive-Load-Theorie (CLT) -- Cognitive Theory of Multimedia Learning (CTML) -- Perzeptuelle Disfluency -- Medienbezogene Kompetenzen -- Medienkompetenz -- Repräsentationale Einsicht -- Perceived Reality -- Interpretationsprozesse -- Rezeptionsmodalitäten -- Narratives Verstehen -- Multiple Dokumente -- Falschinformation -- Hostile Media Effect -- Moral Disengagement -- Mediale Präsentation -- Framing -- Präsenzerleben -- Beabsichtigte kognitive Medienwirkungen -- Cultivation of Mental Skills und Supplantation -- Multiple externe Repräsentationen -- Konstruktivistische Lernumgebungen -- Medienspezifische kognitive Verarbeitungs und Lernprozesse -- Nicht beabsichtigte kognitive Medienwirkungen -- Displacement -- Wissenskluft-Hypothese und Digital Divide -- Agenda Setting -- Kultivierung (Cultivation of beliefs) -- Teil III Emotion -- Einführung Emotion -- Neugier und New Experimental Aesthetics -- Narratives Erleben und Transportation -- Involvement -- Excitation Transfer -- Drei-Faktoren-Emotionstheorie und affektive Disposition -- Spannung -- Unterhaltung -- Teil IV Kommunikation -- Einführung Kommunikation -- Traditionelle Medien -- Parasoziale Interaktion (PSI) -- Soziale Vergleichsprozesse -- Medienpsychologische Aspekte der sozial-kognitiven Lerntheorie -- Third Person Effect
    Abstract: Die Theorie der Schweigespirale -- Two-Step Flow of Communication -- Der Sleeper-Effekt -- Individualmedien -- Reduced Social Cues/Cues Filtered Out -- Social Identity Model of Deindividuation Effects (SIDE) -- Hyperpersonal Communication und Social Information Processing Theory -- Impression Management und Self-Disclosure in sozialen Medien -- Privacy Paradox -- Social Capital in elektronischen Medien -- Mass Interpersonal Persuasion -- Common Ground und Grounding -- Immersive virtuelle Umgebungen: Transformed Social Interaction, Proteus-Effekt und Persuasion -- Media Equation -- Uncanny Valley -- Teil V Verhalten -- Einführung Verhalten -- Gewalt -- Prosoziales Verhalten -- Gemeinsame Wissenskonstruktion im Internet -- Internetsucht -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Stichwortverzeichnis -- Personenverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3170292501 , 9783170292505
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Zeilinger, Thomas, 1961 - Tod und Trauer im Netz. Mediale Kommunikationen in der Bestattungskultur 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Funerale (4. : 2014 : Rostock) Tod und Trauer im Netz
    Parallel Title: Erscheint auch als Funerale (4. : 2014 : Rostock) Tod und Trauer im Netz
    Parallel Title: Erscheint auch als Kumlehn, Martina, 1966 - Tod und Trauer im Netz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Funeral rites and ceremonies Congresses ; Funeral rites and ceremonies Congresses ; Death Congresses Social aspects ; Death in mass media Congresses ; Grief Congresses ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Bestattung ; Kultur ; Cyberspace ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Medien ; Tod ; Trauer
    Note: "Die Mehrheit der Beiträge gehen auf die Tagung 'Gottesäcker und Ihre Simulacren. Mediale Kommunikationen in der Sepulkralkultur' (Funerale 4, 30.10.-1.11.2014) an der Universität Rostock zurück" - Seite 7
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170348967
    Language: German
    Pages: 535 Seiten , Diagramme
    Edition: 8., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 658
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationstheorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Bibliographie enthalten ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Bibliographie enthalten ; Lehrbuch ; Organisationstheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 449-528
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3170216856 , 9783170216853
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie / herausgegeben von Bernd Leplow und Maria von Salisch ; begründet von Herbert Selg und Dieter Ulich Band 18
    Series Statement: Kohlhammer Urban Taschenbücher
    Series Statement: Grundriss der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Greitemeyer, Tobias, 1969 - Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Greitemeyer, Tobias, 1969 - Sozialpsychologie
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Beziehungen ; Selbst ; Soziale Kognition ; Soziale Wahrnehmung ; Sozialer Einfluss ; Studierende der Psychologie und der Sozialwissenschaften. ; Vorurteile ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie
    Abstract: Der Professor für Sozialpsychologie an der Uni Innsbruck hat, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der modernen Sozialpsychologie, ein kompaktes, handliches Lehrbuch verfasst, das sich am entsprechenden Bachelorstudiengang orientiert. Dieser Titel ist im Rahmen der Taschenbuch-Reihe "Grundriss der Psychologie" aus dem Kohlhammer-Verlag erschienen, die sich konsequent auf die Erfordernisse des Bachelor einstellt. Überzeugend und hilfreich ist der klare Aufbau: Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Inhaltsangabe, bietet Beispiele, Definitionen und Merksätze und endet mit Fragen zur Selbstüberprüfung. Ebenso hilfreich sind das klare sachliche Layout mit zahlreichen anschaulichen Grafiken, das detaillierte Inhaltsverzeichnis und das umfangreiche Literaturverzeichnis. Wegen der aktuellen Ausrichtung vor "Psychologie sozialer Beziehungen" von H. Heidbrink (ID-G 15/09), "Sozialpsychologie" von S. Stürmer (BA 10/09) und "Sozialpsychologie" von L. Werth (ID-G 50/07). Sehr zu empfehlen für Bachelor-Studenten der Sozialpsychologie. (3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 193-204
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783170368699 , 3170368699
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Erwachsenwerden heute
    Parallel Title: Erscheint auch als Erwachsenwerden heute
    DDC: 305.2355
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erwachsenwerden ; Jugend ; Erwachsenwerden ; Jugend
    Abstract: Was macht das Erwachsenwerden Jugendlicher und junger Erwachsener heutzutage eigentlich aus? Das Buch geht dieser Frage nach, indem es die Lebenslagen und vielfältigen Formen des Ausprobierens, der Identitätsentwicklung und des Selbstständigwerdens junger Menschen verständlich aufbereitet. Das Aufwachsen Jugendlicher und junger Erwachsener wird dabei jenseits von pauschalisierenden Jugendbildern und einer in den Medien weit verbreiteten Defizitperspektive auf Jugend beschrieben. Grundlegend für das Verständnis der Lebensphase Jugend ist vielmehr - so zeigt dieses Buch - das Anerkennen der spezifischen Anforderungen an junge Menschen in dieser wichtigen Zeit ihres Lebens. (Verlagsinformation)
    Note: Enthält 19 Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783170261372
    Language: German
    Pages: 479 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienpsychologie
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Medien ; Psychologie
    Note: Literaturangaben , Enthält 66 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 3170323334 , 9783170323339
    Language: German
    Pages: 418 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Klemenz, Bodo, 1946 - Beziehungspsychologie
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Affektive Bindung ; Affektive Bindung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Sozialpsychologie ; Affektive Bindung ; Sozialpsychologie
    Abstract: Der Band beschreibt aktuelle, internationale Entwicklungen in der Forschung zwischenmenschlicher Beziehungen (partnerschaftlich, familiär und freundschaftlich) und schafft dabei auch einen Überblick bestehender Konzepte für therapeutisch arbeitendes Fachpersonal im Bereich Beziehungspsychologie. (3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 360-413
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3170350455 , 9783170350458
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie / herausgegeben von Bernd Leplow und Maria von Salisch ; begründet von Herbert Selg und Dieter Ulich Band 27
    Series Statement: Urban-Kohlhammer-Taschenbücher [726]
    Series Statement: Grundriss der Psychologie
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Medien ; Psychologie ; Medien ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...