Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (24)
  • 1
    ISBN: 9783658312626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 223 S. 4 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Die "Unsichtbaren" im Schatten der Gesellschaft - Forschungen zur Wohnungs- und Obdachlosigkeit am Beispiel Dortmund
    DDC: 305
    Keywords: Social structure ; Social inequality ; Obdachlosigkeit ; Obdachlosenhilfe ; Obdachloser ; Lebensbedingungen ; Dortmund ; Aufsatzsammlung ; Dortmund ; Obdachlosigkeit ; Obdachlosenhilfe ; Dortmund ; Obdachloser ; Lebensbedingungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3658114975 , 9783658114978
    Language: German
    Pages: IX, 134 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Edition Centaurus – Beiträge zur gesellschaftswissenschaftlichen Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadtgeschichten - Soziales Dortmund im Spiegel von Biografien
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadtgeschichten - Soziales Dortmund im Spiegel von Biografien
    DDC: 307.7609435633
    Keywords: Sociology Case studies Biographical methods ; Dortmund (Germany) Biography ; Dortmund (Germany) Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Dortmund ; Sozialer Wandel ; Einwohner ; Soziale Wirklichkeit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    In:  Ungleichwertigkeitsideologien in der Einwanderungsgesellschaft (2017), Seite 25-40 | year:2017 | pages:25-40
    ISBN: 3658142448
    Language: German
    Pages: 1 Diagramm
    Titel der Quelle: Ungleichwertigkeitsideologien in der Einwanderungsgesellschaft
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : Springer VS, 2017
    Angaben zur Quelle: (2017), Seite 25-40
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: pages:25-40
    Keywords: Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Terrorismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658312619
    Language: German
    Pages: VIII, 223 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    Keywords: Social Structure, Social Inequality ; Social structure ; Social inequality ; Lebensbedingungen ; Obdachlosigkeit ; Obdachlosenhilfe ; Obdachloser ; Dortmund ; Dortmund ; Obdachlosigkeit ; Obdachlosenhilfe ; Obdachloser ; Lebensbedingungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658312626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 223 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social Structure, Social Inequality ; Social structure ; Social inequality ; Obdachloser ; Lebensbedingungen ; Obdachlosenhilfe ; Obdachlosigkeit ; Dortmund ; Dortmund ; Obdachlosigkeit ; Obdachlosenhilfe ; Obdachloser ; Lebensbedingungen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783779952992
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit
    DDC: 320.5690943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; politische Bildung ; Religion ; Rechtsextremismus ; Fundamentalismus ; Einwanderungsgesellschaft ; Rassismus ; Prävention ; Migrationsgesellschaft ; Radikalisierung ; Islam ; Salafismus ; Ungleichwertigkeitsideologien ; Struktureller Rassismus ; Rostock Lichtenhagen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Fremdenfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Deutschland ; Radikalismus ; Prävention ; Bildungsarbeit ; Sozialarbeit ; Gesellschaft ; Rassismus
    Abstract: Ungleichwertigkeitsideologien lösen im öffentlich-politischen Raum vielfältige Diskussionen aus und stellen eine der zentralen Bedrohungen demokratischer Gesellschaften dar. Dabei geht es hierbei insbesondere um menschenfeindliche Einstellungen – völlig unabhängig davon, wer sie äußert oder verbreitet. Dieses Buch setzt sich daher aus der Perspektive der pädagogischen Arbeit und politischen Bildung mit den unterschiedlichen Praxiskontexten und Erfahrungen zu Ungleichwertigkeitsvorstellungen in der Einwanderungsgesellschaft auseinander.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783734406652
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 pages)
    Series Statement: Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit
    Parallel Title: Print version Becker, Reiner Heuristiken : Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit 1/2018
    DDC: 303.3
    Keywords: Hostility (Psychology) ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- INHALT -- EDITORIAL -- SCHWERPUNKT -- Reiner Becker Wer sind die „Wir"? Gleichwertigkeit als Herausforderung für dieWissenschaft und Praxis -- Beate Küpper Das Syndrom Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (GMF) -- Judith Rahner Diskriminierungskritische Bildung in Zeiten rechtspopulistischerDynamiken Das Konzept „GruppenbezogeneMenschenfeindlichkeit" in der Praxis -- Kurt Möller PAKOs - Konstruktionsprozesse von pauschalen Ablehnungshaltungen verstehen und bearbeiten -- Kai Dietrich Demokratiefördernde Jugendarbeit mit Fokus auf Ablehnungskonstruktionen bei jungen Menschen -- Paul Mecheril, Saphira Shure Rassismuskritik in „bewegten Zeiten" -- Anne Broden Migrationspädagogik als angemessene Praxis in de rglobalisierten Gesellschaft -- Lars Rensmann Antisemitismus in bewegten Zeiten Zur kritischen Relevanz des Konzepts in Wissenschaft und demokratischer Praxis -- Meron Mendel, Tom David Uhlig Antisemitismuskritische Bildung - ein heuristisches Konzept? -- FORUM -- Dierk Borstel Rechtsextremismus und Demokratieentwicklung im ländlichen Raum - ein Update am Beispiel Vorpommern -- Claudia Jach, Marian Spode „Du bist so wie wir und das ist cool" Außerschulische Demokratiebildung mit der Zielgruppe bildungsbenachteiligte Jugendliche am Beispiel des Lernorts 7xjung -- MARKTPLATZ -- ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -- Die Natur des rechtsextremistischen Lebensstils. Eine kritische Analyse -- Ein jüdisches Zentrum für Nordhessen -- Die Stiftung :do fördert Projekte mit dem Ziel, die individuelle Bewegungsfreiheit und die Rechte von MigrantInnen zu stärken - in Europa und entlang derEU-Außengrenzen. -- Zehn Jahre Mädchenmannschaft: Eine Rückschau auf feministisches Bloggen -- „Unverschämt. Lesbische Frauen und schwule Männer in Hessen von 1945-1985
    Abstract: Bleiberecht für Betroffene rechter Gewalt - Ein erster Schritt in die richtige Richtung -- Fragiler Konsens. Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft Meron Mendel, Astrid Messerschmidt(Hg.) unter der Mitarbeit von Tom David Uhlig 309 S., Campus Verlag, Frankfurt/M. 2017 ISBN 978-3-593-50781-1 -- Demokratie lernen durch historisches Lernen Jens Hüttmann, Anna von Arnim-Rosenthal (Hg.): Diktatur und Demokratie im Unterricht: Der Fall DDR. 285 S., Metropol-Verlag, Berlin 2017 ISBN 978-3-86331-337-1 -- AUTORINNEN UND AUTOREN
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-036697-8 , 978-3-17-036698-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendarbeit. ; Rechtsradikalismus. ; Eltern ; Gemeinwesenarbeit ; Gruppenarbeit ; Intervention ; Methoden ; Prävention ; Praxis ; Lehrbuch ; Jugendarbeit ; Rechtsradikalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658114985
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (140 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Edition Centaurus - Beiträge zur gesellschaftswissenschaftlichen Forschung
    DDC: 305
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Social groups ; Family ; Youth ; Childhood ; Adolescence ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Dortmund ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Biografieforschung ; Dortmund ; Einwohner ; Lebenslauf
    Abstract: Im Zentrum des vorliegenden Bandes steht der soziale Wandel der Stadt Dortmund mit seinen zahlreichen Facetten. Was hält die Stadt in ihrem Innersten zusammen? Dieser Frage ging eine Seminargruppe der Fachhochschule Dortmund im Fachbereich der Angewandten Sozialwissenschaften nach. Das Buch berichtet neben harten Fakten über den sozialen Kern der Stadt entlang ausgewählter Biografien. Die Vielfalt von Sichtweisen, Interessen und Erfahrungen der Menschen, die in Dortmund leben, wird hier lebendig in den Fallgeschichten. Dabei offenbaren sich Ressourcen der Stadtgesellschaft, ebenso wie Herausforderungen, die angepackt werden müssen. Eindrucksvoll wird deutlich: Tatkraft ist vorhanden, sie braucht aber Gelegenheiten zum Gestalten. Der Inhalt Einführung in die Stadtgeschichte • Methodisches Vorgehen • Erkundungen sozialer Realität: Impressionen, Fallgeschichten, Dortmund zwischen alt und neu • Ergebnisse und Fazit Die Zielgruppen SozialwissenschaftlerInnen • RegionalwissenschaftlerInnen •Politische AkteurInnen •BürgerInnen der Stadtgesellschaft Der Herausgeber und die Herausgeberin Prof. Dr. Dierk Borstel und Prof. Dr. Ute Fischer lehren und forschen als Politik- und SozialwissenschaftlerIn an der FH Dortmund
    Description / Table of Contents: Einführung in die StadtgeschichteMethodisches Vorgehen -- Erkundungen sozialer Realität: Impressionen, Fallgeschichten, Dortmund zwischen alt und neu -- Ergebnisse und Fazit.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-17-036696-1 , 3-17-036696-3
    Language: German
    Pages: 190 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendarbeit. ; Sozialarbeit. ; Rechtsradikalismus. ; Lehrbuch ; Jugendarbeit ; Sozialarbeit ; Rechtsradikalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 186-190
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...