Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (17)
  • HeBIS  (6)
Material
Language
  • 11
    ISBN: 9783830975175 , 3830975171
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (273 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Waxmann-E-Books. Interkulturelle und vergleichende Erziehungswissenschaft
    Series Statement: FörMIG Edition Band 7
    Series Statement: FörMig-Edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FörMig
    Parallel Title: Erscheint auch als Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FörMig
    RVK:
    Keywords: Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Interkulturell ; interkulturell ; Vielfalt ; Förderung ; Eltern ; Sprachbildung ; Schule ; Sprachdiagnostik ; Migration ; Bildungseinrichtungen ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Paperback / softback ; Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Bildungseinrichtungen ; Eltern ; Förderung ; Migration ; Schule ; Sprachbildung ; Sprachdiagnostik ; Vielfalt ; Interkulturell ; Sprachkompetenz ; Einwanderer ; Kind ; Jugend ; Deutschland ; Bildungsbeteiligung ; Ausländischer Schüler ; Ausländisches Kind ; Bildungsförderung
    Abstract: Die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in deutschen Schulen liegt vielen am Herzen. Was aber ist diesem Ziel dienlich? Wie kann man es wenigstens schrittweise erreichen? Solche Fragen lagen der Einrichtung des Modellprogramms FÖRMIG – Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund – zugrunde. Es endete 2009 nach fünfjähriger Laufzeit. In diesem Band wird vorgestellt, was im Modellprogramm erreicht wurde. Dazu gehören Erläuterungen zum Begriff „Bildungssprache“ ebenso wie Berichte über die Erfahrungen mit der Praxis eines bildungssprachförderlichen Unterrichts und seiner Rahmenbedingungen. Und dazu gehört schließlich eine Bilanz der Feldforschung, die zur Evaluation des Modellprogramms durchgeführt wurde.
    Abstract: Die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in deutschen Schulen liegt vielen am Herzen. Was aber ist diesem Ziel dienlich? Wie kann man es wenigstens schrittweise erreichen? Solche Fragen lagen der Einrichtung des Modellprogramms FÖRMIG – Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund – zugrunde, das 2004 offiziell aus der Taufe gehoben wurde. Es endete 2009 nach fünfjähriger Laufzeit. Zehn Bundesländer sowie (bis 2006) das Bundesministerium für Bildung und Forschung waren daran beteiligt. Im Zentrum des Programms stand der Anspruch, eine förderliche Sprachbildung zu gestalten – eine Sprachbildung, von der Schülerinnen und Schüler auch beim fachlichen Lernen profitieren.Durch FÖRMIG wurde die bildungspolitische und bildungspraktische Öffentlichkeit auf die grundlegende Bedeutung einer „durchgängigen Sprachbildung“ aufmerksam gemacht, die sich vor allem, aber keineswegs nur auf Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund richtet. „Durchgängige Sprachbildung“ kann allen Kindern und Jugendlichen, die in der Familie nicht intensiv auf die sprachlichen Anforderungen des Schulsystems vorbereitet werden, bessere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bildungskarriere verschaffen. Zur Bezeichnung dieser spezifischen sprachlichen Anforderungen wurde für und von FÖRMIG der Begriff „Bildungssprache“ neu definiert und mit Inhalt gefüllt. In diesem Band wird vorgestellt, was im Modellprogramm erreicht wurde. Dazu gehören Erläuterungen zum Begriff „Bildungssprache“ ebenso wie Berichte über die Erfahrungen mit der Praxis eines bildungssprachförderlichen Unterrichts und seiner Rahmenbedingungen. Und dazu gehört schließlich eine Bilanz der Feldforschung, die zur Evaluation des Modellprogramms durchgeführt wurde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3825282465 , 9783825282462 , 3866499930
    Language: German
    Pages: 261 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Einführungstexte Erziehungswissenschaft / hrsg. von Heinz-Hermann Krüger 9
    Series Statement: UTB
    Series Statement: 8246
    Series Statement: Erziehungswissenschaft
    Series Statement: Einführungstexte Erziehungswissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturelle Erziehung ; Interkulturalität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Studienangebot ; Wissenschaftliches Arbeiten
    Note: Literaturverz. S. 229 - 261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531147031 , 353114703X
    Language: German , English
    Pages: 292 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 4
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft / Beiheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Gogolin, Ingrid, 1950 - Standards und Standardisierungen in der Erziehungswissenschaft
    DDC: 379.158
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Qualitätssicherung ; Standardisierung ; Bildungstheorie ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Normung
    Abstract: Weitere Angaben Verfasser: Prof. Dr. Ingrid Gogolin, Universität Hamburg Prof. Dr. Heinz-Hermann Kürger, Universtität Halle Prof. Dr. Dieter Lenzen, Frei Universität Berlin Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, Deutsches Jugendinstitut München
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. engl., teilw. dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : John Benjamins Publishing Company
    ISBN: 9789027271334 , 902727133X , 1306137861 , 9781306137867
    Language: English
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Hamburg studies on linguistic diversity 2211-3703 v. 2
    Series Statement: Hamburg studies on linguistic diversity v. 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Linguistic superdiversity in urban areas
    DDC: 306.446
    Keywords: Multilingualism Social aspects ; Language and languages Variation ; Urban dialects ; Languages in contact ; Sociolinguistics ; Multilingualism Social aspects ; Language and languages Variation ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural ; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture ; Language and languages ; Variation ; Languages in contact ; Multilingualism ; Social aspects ; Sociolinguistics ; Urban dialects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Globalization poses challenges to sociolinguistics. The main challenge is to come to terms with the phenomenology of sociolinguistic globalization. This phenomenology touches four domains: proper globalization effects on language, the effect of globalization on migration patterns and immigrant communities, the effect of globalization, notably of the spread of English as a global language, on language hierarchies, and the domain of remote communities that have serious doubts regarding their possibilities of successfully participating in the globalization process. The sociolinguistics of globali
    Note: Includes bibliographical references and index. - Print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Münster [u.a.] :Waxmann,
    ISBN: 3-89325-070-0
    Language: German
    Pages: IX, 224 S.
    Series Statement: Waxnann-Wissenschaft
    DDC: 306.4/46/094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprache. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Migration. ; Interkulturelles Lernen. ; Sprachpolitik. ; Sprachliche Minderheit. ; Nationale Minderheit. ; Europa. ; Europäische Gemeinschaften Mitgliedsstaaten. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Multikulturelle Gesellschaft ; Mitgliedsstaaten ; Bevölkerungsentwicklung ; Migration ; Mitgliedsstaaten ; Interkulturelles Lernen ; Mitgliedsstaaten ; Sprachpolitik ; Sprachliche Minderheit ; Nationale Minderheit ; Mitgliedsstaaten ; Multikulturelle Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783830932246 , 3830932243
    Language: German , English
    Pages: 342 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Bildung in Umbruchsgesellschaften 12
    Series Statement: Bildung in Umbruchsgesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Mehrsprachigkeit ; Religiöser Pluralismus ; Interkulturalität ; Bildung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Bildung ; Religiöser Pluralismus ; Mehrsprachigkeit ; Interkulturalität
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9789027214157
    Language: English
    Pages: XI, 304 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Hamburg studies on linguistic diversity 2
    Series Statement: Hamburg studies on linguistic diversity
    DDC: 306.44/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multilingualism Social aspects ; Urban dialects ; Language and languages Variation ; Languages in contact ; Sociolinguistics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mehrsprachigkeit ; Interkulturalität ; Sprachvariante
    Abstract: Verlagsinfo: Rapidly increasing migration flows contribute to the development of multiple forms of social and cultural differentiation in urban areas – or to ‘super-diversity’. Language diversity is an important part of the resulting new social and cultural constellations. Although linguistic diversity is not a new phenomenon per se, the response of individuals or education systems to it is still largely based on a monolingual habitus, associating one nation (or a region within a nation) to one language. Building on the top-quality expertise of researchers from different academic fields, the volume offers insights into the study of linguistic diversity from linguistic and education science perspectives. The studies derive from different countries, different disciplines, different research traditions and methodological approaches, all aiming towards a better understanding of actual linguistic reality and its consequences for individual language development and for education. The book addresses an academic readership and experts who are interested in learning more about linguistic diversity as an inevitable effect of globalisation, and on ways to deal with this reality in research as well as practise in urban areas.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-90-272-1414-0
    Language: English
    Pages: VIII, 379 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Hamburg studies on linguistic diversity 1
    Series Statement: Hamburg studies on linguistic diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/6091732
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sprache ; Multilingualism Social aspects ; Urban dialects ; Language and languages Variation ; Languages in contact ; Sociolinguistics ; Mehrsprachigkeit. ; Migration. ; Stadt. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mehrsprachigkeit ; Migration ; Stadt
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658224608
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 340 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition ZfE Band 4
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Evidenzbasierung in der Lehrkräftebildung
    Keywords: Social sciences ; Teaching ; Learning ; Instruction ; Aufsatzsammlung ; Lehrerbildung ; Bildungsstandard
    Abstract: Datengestützte Lernformate in der Lehrkräfte Ausbildung -- Kompetenzerwerb für datengestützte Unterrichtsentwicklung -- Forschendes Lernen als Methode in der Lehrerausbildung -- Forschungskompetenzen: Messung und Förderung im Rahmen der Lehrkräfteausbildung.
    Abstract: Das Buch nähert sich dem Thema ‚Datengestützte Lernformate‘ im Kontext der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern aus einer bilanzierenden Perspektive. Vorgestellt und zusammengefasst werden Rahmenbedingungen, theoretische Begründungen und Zielsetzungen des Reformansatzes. Erfahrungsberichte zur praktischen Umsetzung und der empirischen Überprüfung des innovativen Lernformats ergänzen die Darstellung. Der Inhalt Kompetenzfacetten und ihre Messung Ausbildungskonzepte und Ausbildungsmethoden Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Pädagogik, Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Sozialwissenschaften Die Herausgeberinnen Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin ist Professorin für international vergleichende und interkulturelle Pädagogik an der Universität Hamburg. Dr. Bettina Hannover ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Philosophie an der FU Berlin. Dr. Annette Scheunpflug ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...