Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | [Baden-Baden] : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845255125
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zur Politischen Soziologie = Studies on political sociology Band 29
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Nachbarschaft ; Vertrauen ; Ethnische Gruppe ; Vielfalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Das Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte über soziales Vertrauen in multikulturellen Gesellschaften. Anstatt die Analyse auf das generalisierte soziale Vertrauen zu beschränken, legt diese Studie einen systematischen empirischen Vergleich des Einflusses ethnischer Diversität auf unterschiedliche Formen von Vertrauen vor. In Anlehnung an sozialpsychologische Intergruppentheorien sowie neue Beiträge zur theoretischen wie empirischen Ausdifferenzierung des Konzeptes des sozialen Vertrauens werden das partikulare und generalisierte Vertrauen sowie das identitätsbasierte und das kontextsensitive Vertrauen in die Nachbarschaft unterschieden. Die vergleichenden Analysen zeigen, dass der empirische Zusammenhang zwischen ethnischer Diversität und sozialem Vertrauen je nach Art der ethnisch-kulturellen Diversität sowie der betrachteten Form sozialen Vertrauens beträchtlich variieren kann.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...