Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783653024814
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (532 pages)
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes v.622
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gabe ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziale Funktion
    Abstract: Sind Geben und Schenken immer reziproke Handlungen oder gibt es das Ideal der Gabe und worin liegt es? Die Arbeit zeigt anhand einer Literaturstudie den klassischen wie aktuellen Diskurs um das Geben und Schenken unter Einbezug der historischen, soziologischen, philosophischen und ethnologisch/anthropologischen Literatur auf. Geben und Schenken unterliegt Werten und Normen, die durch Sozialisation und Erziehung vom Einzelnen internalisiert werden. Um die Normen des Gebens und Schenkens sichtbar zu machen, werden weiterhin mittels qualitativer Inhaltsanalyse die fuer Oesterreich geltenden Bildungs- und Lehrplaene fuer elementare Bildungseinrichtungen, Vor- und Volksschulen - Gesamtunterricht und Religionsunterricht - analysiert. Fuer alle weiterfuehrenden Schultypen werden die Lehrplaene fuer den Religionsunterricht untersucht. Das Ergebnis: Die Vorstellung von Gabe ist institutionell begruendet und wird durch Erziehung vermittelt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...