ISBN:
9783847425519
Sprache:
Unbestimmte Sprache
Seiten:
1 Online-Ressource (238 p.)
Serie:
Schriftenreihe „Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Paralleltitel:
Erscheint auch als Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen
DDC:
378.015
Schlagwort(e):
Hochschule
;
Hochschulmanagement
;
Nachhaltigkeit
;
Deutschland
;
Universities and colleges Administration
;
Universities and colleges Environmental aspects
;
Sustainable development
;
Higher & further education, tertiary education
;
Universités - Administration
;
Développement durable
;
sustainable development
;
Nachhaltigkeit;whole-institution approach;governance;reporting;Berichterstattung;education for sustainable development;Bildung für Nachhaltige Entwicklung;research;Forschung;operations;Betrieb;transfer;network management;Netzwerkmanagement;sustainable development;higher education institutions
;
Nachhaltigkeit
;
Whole-Institution Approach
;
Governance
;
reporting
;
Berichterstattung
;
education for sustainable development
;
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
;
research
;
Forschung
;
operations
;
Betrieb
;
network management
;
Transfer
;
Netzwerkmanagement
;
sustainable development
;
higher education institutions
Kurzfassung:
What contributions can higher education institutions make to sustainable development in the areas of teaching, research, operation and transfer? How can their sustainable development as a whole institution be achieved? These questions were the focus of the joint project "Sustainability at Higher Education Institutions (HOCH-N)" of eleven German universities. This edited book presents the results from a research-oriented and reflexive perspective
Kurzfassung:
Welchen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung können Hochschulen in den Bereichen Lehre, Forschung, Transfer und Betrieb leisten? Wie gelingt die gesamtinstitutionelle Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen? Diese Fragen standen im Fokus des Verbundprojekts „Nachhaltigkeit an Hochschulen (HOCHN)“ mit elf deutschen Hochschulen. Der Sammelband präsentiert und diskutiert die Ergebnisse
Anmerkung:
German