Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Wiesbaden : Springer VS
  • Electronic books
  • Zeitschrift
  • Zeitschriften zur Ethnologie
  • Konferenzschrift
Sprache
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , 2192-1741 , 2524-6976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2012 -
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Zeitschrift
    Anmerkung: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Berlin] : Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE) | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Wiesbaden : Springer VS ; 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    ISSN: 2627-5384 , 2627-5384 , 2627-5392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch Medienpädagogik
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienpädagogik ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Medienpädagogik ; Zeitschrift ; Medienpädagogik ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig; bis 3.2003 jährl.; 5.2005 - 8.2010 als Schriftenreihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Berlin] : Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE) | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Wiesbaden : Springer VS ; 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    ISSN: 2627-5384 , 2627-5384 , 2627-5392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch Medienpädagogik
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienpädagogik ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Medienpädagogik ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig; bis 3.2003 jährl.; 5.2005 - 8.2010 als Schriftenreihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS ; 1.2013(2014) -
    ISSN: 2198-8277 , 2198-8277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2013(2014) -
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , 2192-1741 , 2524-6976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2012 -
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konfliktforschung ; Friedensforschung ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Zeitschrift
    Anmerkung: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS ; 1. Jahrgang, Heft 1 (2017)-
    ISSN: 2510-1218 , 2510-1218 , 2510-1226
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Bände , 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1. Jahrgang, Heft 1 (2017)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik
    DDC: 201.705
    Schlagwort(e): Religion ; Religiosität ; Gesellschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Religion ; Religiosität ; Gesellschaft ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Köln : Westdt. Verl. | Opladen | Wiesbaden | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. ; 1.[1956] -
    ISSN: 0454-1340 , 0454-1340 , 2512-0980
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.[1956] -
    Suppl.: Beil. zu: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Suppl.: Index 1/11=Index 1/19 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Wiesbaden : Springer VS, 1948- 0023-2653
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft
    Vorheriger Titel: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    Vorheriger Titel: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Sozialpsychologie ; Monografische Reihe ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Köln : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. ; 1.1948/49(1948) -
    ISSN: 0023-2653 , 0023-2653 , 1861-891X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1948/49(1948) -
    Suppl.: Ab 1956 Beil. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte. Sonderhefte
    Suppl.: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte. Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956- 0454-1340
    Suppl.: 3,2/3=10; 5,2/3=11; 6,3/4=12 von Deutscher Soziologentag Verhandlungen des Deutschen Soziologentages Frankfurt, M. [u.a.] : Campus, 1911-1989 0340-7365
    Suppl.: 4,2/3=2; 6,3/4=3 von Anthropologisch-Soziologische Konferenz Verhandlungen der ... Anthropologisch-Soziologischen Konferenz Köln [u.a.] : Westdt. Verl., 1952-1954
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Vorheriger Titel: Vorg.: Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie
    Vorheriger Titel: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    DDC: 300.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialpsychologie
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt , Ab 11.1959 gleichzeitig als A.F. 23.1959ff. gez.; 4x jährl. , Beteil. Körp. bis 1961: Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften; teils: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität Köln
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Köln : Westdt. Verlag | Wiesbaden : Westdt. Verlag | Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlag | Baden-Baden : Nomos | Wiesbaden : Springer VS ; 1.1960 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0032-3470 , 0032-3470 , 1862-2860 , 1862-2860
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Suppl.: Sonderh. Politische Vierteljahresschrift. Sonderheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politische Vierteljahresschrift
    Vorheriger Titel: Daraus hervorgeg. u. darin aufgeg. Politische Vierteljahresschrift. PVS-Literatur
    DDC: 320.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Wissenschaft ; Zeitschrift
    Anmerkung: Repr.: Würzburg : Jal-Reprint , Ersch. 4x jährl. , Enthält Indices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Ring-Verl. | Frankfurt, M. : Europ. Verl.-Anst. | Wiesbaden : Steiner | Frankfurt, M. : Lang | Wiesbaden : Springer VS ; 1.1956 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0028-3320 , 0028-3320 , 2197-6082 , 2197-6082
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue politische Literatur
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Politische Literatur
    Vorheriger Titel: Berichte über das internationale Schrifttum
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Rezension ; Zeitschrift ; Literaturbericht ; Bibliografie
    Anmerkung: 2. Zusatz ab 31.1986 , Darin: Zeitschriften-Bibliographie , Ersch. 3x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Berlin] : Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE) | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Wiesbaden : Springer VS ; 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    ISSN: 2627-5384 , 2627-5384 , ISSN 2627-5392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch Medienpädagogik
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienpädagogik ; Zeitschrift ; Medienpädagogik
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig; bis 3.2003 jährl.; 5.2005 - 8.2010 als Schriftenreihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Wiesbaden : Springer VS | [Berlin] : Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE) ; 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    ISSN: 2627-5384 , 2627-5384 , 2627-5392 , 2627-5392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch Medienpädagogik
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienpädagogik ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig; bis 3.2003 jährl.; 5.2005 - 8.2010 als Schriftenreihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Berlin] : Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE) | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Wiesbaden : Springer VS ; 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    ISSN: 2627-5384 , 2627-5384 , ISSN 2627-5392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch Medienpädagogik
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienpädagogik ; Zeitschrift ; Medienpädagogik
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig; bis 3.2003 jährl.; 5.2005 - 8.2010 als Schriftenreihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , 2192-1741 , ISSN 2524-6976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2012 -
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    Schlagwort(e): Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Zeitschrift ; Friedensforschung ; Konfliktforschung
    Anmerkung: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , 2192-1741 , ISSN 2524-6976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2012 -
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    Schlagwort(e): Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Zeitschrift ; Friedensforschung ; Konfliktforschung
    Anmerkung: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS ; 1.2013(2014) -
    ISSN: 2198-8277 , 2198-8277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2013(2014) -
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS ; 1.2013(2014) -
    ISSN: 2198-8277 , 2198-8277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2013(2014) -
    DDC: 301.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783531181691
    Sprache: Deutsch , Englisch , Französisch
    Seiten: Medienkombination
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 2 und CD-ROM
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , ISSN 2524-6976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2012 -
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationaler Konflikt ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Ursache ; Konflikt ; Konfliktlösung ; Beilegung ; Theorie ; Politische Wissenschaft ; Zeitschrift ; Friedensforschung ; Konfliktforschung
    Anmerkung: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , 2524-6976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2012 -
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationaler Konflikt ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Ursache ; Konflikt ; Konfliktlösung ; Beilegung ; Theorie ; Politische Wissenschaft ; Zeitschrift ; Friedensforschung ; Konfliktforschung
    Anmerkung: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Leverkusen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften | Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Nomos-Verl. ; 6.1996 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1430-6387 , 1430-6387 , 2366-2638
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 6.1996 -
    Suppl.: 2009 - 2015 Sonderbd. Zeitschrift für Politikwissenschaft / Sonderband
    Suppl.: Darin Aktuelle und annotierte Bibliographie zur Politikwissenschaft
    Suppl.: Darin Zeitschrift für Politikwissenschaft / ZPol-Bibliografie
    Paralleltitel: Online-Ausg. Zeitschrift für Politikwissenschaft
    Vorheriger Titel: Vorg. Jahrbuch für Politik
    DDC: 320.05
    Schlagwort(e): Political science Periodicals ; Political science Periodicals ; Political science Bibliography ; Periodicals ; Politische Wissenschaft Internationale Politik (wissenschaftliche Disziplin) ; Politische Institutionenlehre ; Vergleichende Lehre von Herrschaftssystemen ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Staatlicher internationaler Akteur ; Internationale Organisation ; Zeitschrift ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Politische Wissenschaft
    Anmerkung: Ab 2016 gezählte Beilage ohne eigenen Titel. , Index 1/5.1991/95 in: 6.1996,1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; France Political systems ; Economy ; Society ; Culture ; Area studies ; Zeitschrift ; Frankreich ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989. , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. | Wiesbaden : Springer VS ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , 2192-1741 , 2524-6976 , 2524-6976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2012 -
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    Schlagwort(e): Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Anmerkung: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Köln : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. | Wiesbaden : Springer VS ; 1.1948/49(1948) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0023-2653 , 0023-2653 , 1861-891X , 1861-891X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1948/49(1948) -
    Suppl.: Supplement Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte
    Suppl.: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte
    Suppl.: 3,2/3=10; 5,2/3=11; 6,3/4=12 von Deutscher Soziologentag Verhandlungen des Deutschen Soziologentages
    Suppl.: 4,2/3=2; 6,3/4=3 von Anthropologisch-Soziologische Konferenz Verhandlungen der ... Anthropologisch-Soziologischen Konferenz
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie
    Vorheriger Titel: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    DDC: 300.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt , Beteil. Körp. bis 1961: Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften; teils: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität Köln , Ab 11.1959 gleichzeitig als A.F. 23.1959ff. gez.; 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Berlin : Akad.-Verl. | Leverkusen : Leske + Budrich | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften | Berlin : Springer ; 1.1991 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0863-1808 , 1862-2593 , 1862-2593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1991 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berliner Journal für Soziologie
    Vorheriger Titel: Berlin journal of sociology
    DDC: 301.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Soziologie
    Anmerkung: Repr.: Hudson, NY : Periodicals Service Co , Beteil. Körp. anfangs: Gesellschaft für Soziologie am Institut für Soziologie der Humboldt-Universität zu Berlin , Ersch. 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS ; 1.2013(2014) -
    ISSN: 2198-8277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2013(2014) -
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Berlin] : Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE) | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Wiesbaden : Springer VS ; 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    ISSN: 2627-5384 , 2627-5392 , 2627-5392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch Medienpädagogik
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Medienpädagogik
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig; bis 3.2003 jährl.; 5.2005 - 8.2010 als Schriftenreihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS ; 1.2013(2014) -
    ISSN: 2198-8277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2013(2014) -
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Stuttgart : Ring-Verl. | Frankfurt, M. : Europ. Verl.-Anst. | Wiesbaden : Steiner | Frankfurt, M. : Lang ; 1.1956 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0028-3320 , 2197-6082 , 2197-6082
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue politische Literatur
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Politische Literatur
    Vorheriger Titel: Berichte über das internationale Schrifttum
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland (bis 1945) ; Politikwissenschaft ; Politik ; Sozialwissenschaft ; Social sciences Periodicals ; Social sciences Indexes Periodicals ; Periodicals ; Bibliographie ; Zeitschrift ; Literaturbericht ; Bibliografie ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Politik ; Rezension ; Geschichte ; Politische Wissenschaft ; Geschichte
    Anmerkung: 2. Zusatz ab 31.1986 , Darin: Zeitschriften-Bibliographie , Ersch. 3x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos | Köln : Westdt. Verlag | Wiesbaden : Westdt. Verlag | Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlag ; 1.1960 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0032-3470 , 1862-2860 , 1862-2860
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Suppl.: Sonderh. Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politische Vierteljahresschrift
    Vorheriger Titel: Daraus hervorgeg. u. darin aufgeg. Politische Vierteljahresschrift. PVS-Literatur
    DDC: 320.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Politikwissenschaft ; Politisches System ; Welt ; Political science Periodicals ; Zeitschrift ; Politische Wissenschaft
    Anmerkung: Repr.: Würzburg : Jal-Reprint , Ersch. 4x jährl. , Enthält Indices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Köln : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. ; 1.1948/49(1948) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0023-2653 , ISSN 1861-891X , ISSN 1861-891X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1948/49(1948) -
    Suppl.: Supplement Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte
    Suppl.: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956 0454-1340
    Suppl.: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956 0454-1340
    Suppl.: 3,2/3=10; 5,2/3=11; 6,3/4=12 von Deutscher Soziologentag (ZDB) Verhandlungen des Deutschen Soziologentages Frankfurt, M. [u.a.] : Campus, 1911 0340-7365
    Suppl.: 4,2/3=2; 6,3/4=3 von Anthropologisch-Soziologische Konferenz (ZDB) Verhandlungen der ... Anthropologisch-Soziologischen Konferenz Köln [u.a.] : Westdt. Verl., 1952
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie
    Vorheriger Titel: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    DDC: 300.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Sozialpsychologie ; Wirtschaftssoziologie ; Sociology Periodicals ; Social psychology Periodicals ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialpsychologie
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt , Beteil. Körp. bis 1961: Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften; teils: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität Köln , Ab 11.1959 gleichzeitig als A.F. 23.1959ff. gez.; 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl. | Leverkusen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften | Baden-Baden : Nomos ; 6.1996 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1430-6387 , ISSN 2366-2638 , ISSN 2366-2638
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 6.1996 -
    Suppl.: 2009 - 2015 Sonderbd. Zeitschrift für Politikwissenschaft / Sonderband
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für Politikwissenschaft. Sonderheft
    Suppl.: Darin Aktuelle und annotierte Bibliographie zur Politikwissenschaft
    Suppl.: Darin Zeitschrift für Politikwissenschaft / ZPol-Bibliografie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Politikwissenschaft
    Vorheriger Titel: Vorg. Jahrbuch für Politik
    DDC: 320.05
    Schlagwort(e): Political science Periodicals ; Political science Periodicals ; Political science Bibliography ; Periodicals ; Internationale Politik ; Politische Institutionenlehre ; Herrschaftssystem ; Vergleich ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Internationale Organisation ; Politische Wissenschaft Internationale Politik (wissenschaftliche Disziplin) ; Politische Institutionenlehre ; Vergleichende Lehre von Herrschaftssystemen ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Staatlicher internationaler Akteur ; Internationale Organisation ; Zeitschrift ; Politische Wissenschaft
    Anmerkung: Index 1/5.1991/95 in: 6.1996,1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS ; 1.2013(2014) -
    ISSN: 2198-8277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2013(2014) -
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos | Köln : Westdt. Verlag | Wiesbaden : Westdt. Verlag | Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlag ; 1.1960 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0032-3470 , 1862-2860 , 1862-2860
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Suppl.: Sonderh. Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politische Vierteljahresschrift
    Vorheriger Titel: Daraus hervorgeg. u. darin aufgeg. Politische Vierteljahresschrift. PVS-Literatur
    DDC: 320.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Politikwissenschaft ; Politisches System ; Welt ; Political science Periodicals ; Zeitschrift ; Politische Wissenschaft
    Anmerkung: Repr.: Würzburg : Jal-Reprint , Ersch. 4x jährl. , Enthält Indices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Köln : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. ; 1.1948/49(1948) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0023-2653 , 1861-891X , 1861-891X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1948/49(1948) -
    Suppl.: Supplement Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte
    Suppl.: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956 0454-1340
    Suppl.: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956 0454-1340
    Suppl.: 3,2/3=10; 5,2/3=11; 6,3/4=12 von Deutscher Soziologentag (ZDB) Verhandlungen des Deutschen Soziologentages Frankfurt, M. [u.a.] : Campus, 1911 0340-7365
    Suppl.: 4,2/3=2; 6,3/4=3 von Anthropologisch-Soziologische Konferenz (ZDB) Verhandlungen der ... Anthropologisch-Soziologischen Konferenz Köln [u.a.] : Westdt. Verl., 1952
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie
    Vorheriger Titel: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    DDC: 300.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Sozialpsychologie ; Wirtschaftssoziologie ; Sociology Periodicals ; Social psychology Periodicals ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialpsychologie
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt , Beteil. Körp. bis 1961: Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften; teils: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität Köln , Ab 11.1959 gleichzeitig als A.F. 23.1959ff. gez.; 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Berlin : Akad.-Verl. | Leverkusen : Leske + Budrich | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften | Berlin : Springer ; 1.1991 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0863-1808 , 1862-2593 , 1862-2593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1991 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berliner Journal für Soziologie
    Vorheriger Titel: Berlin journal of sociology
    DDC: 301.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Soziologie
    Anmerkung: Repr.: Hudson, NY : Periodicals Service Co , Beteil. Körp. anfangs: Gesellschaft für Soziologie am Institut für Soziologie der Humboldt-Universität zu Berlin , Ersch. 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Berlin] : Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE) | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Wiesbaden : Springer VS ; 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    ISSN: 2627-5384 , ISSN 2627-5392 , ISSN 2627-5392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch Medienpädagogik
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Medienpädagogik
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig; bis 3.2003 jährl.; 5.2005 - 8.2010 als Schriftenreihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl. | Leverkusen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften | Baden-Baden : Nomos ; 6.1996 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1430-6387 , 2366-2638 , 2366-2638
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 6.1996 -
    Suppl.: 2009 - 2015 Sonderbd. Zeitschrift für Politikwissenschaft / Sonderband
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für Politikwissenschaft. Sonderheft
    Suppl.: Darin Aktuelle und annotierte Bibliographie zur Politikwissenschaft
    Suppl.: Darin Zeitschrift für Politikwissenschaft / ZPol-Bibliografie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Politikwissenschaft
    Vorheriger Titel: Vorg. Jahrbuch für Politik
    DDC: 320.05
    Schlagwort(e): Political science Periodicals ; Political science Periodicals ; Political science Bibliography ; Periodicals ; Internationale Politik ; Politische Institutionenlehre ; Herrschaftssystem ; Vergleich ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Internationale Organisation ; Politische Wissenschaft Internationale Politik (wissenschaftliche Disziplin) ; Politische Institutionenlehre ; Vergleichende Lehre von Herrschaftssystemen ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Staatlicher internationaler Akteur ; Internationale Organisation ; Zeitschrift ; Politische Wissenschaft
    Anmerkung: Index 1/5.1991/95 in: 6.1996,1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649 , ISSN 2627-1745 , ISSN 2627-1745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl. | Leverkusen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften | Baden-Baden : Nomos ; 6.1996 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1430-6387 , 2366-2638 , 2366-2638
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 6.1996 -
    Suppl.: 2009 - 2015 Sonderbd. Zeitschrift für Politikwissenschaft / Sonderband
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für Politikwissenschaft. Sonderheft
    Suppl.: Darin Aktuelle und annotierte Bibliographie zur Politikwissenschaft
    Suppl.: Darin Zeitschrift für Politikwissenschaft / ZPol-Bibliografie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Politikwissenschaft
    Vorheriger Titel: Vorg. Jahrbuch für Politik
    DDC: 320.05
    Schlagwort(e): Political science Periodicals ; Political science Periodicals ; Political science Bibliography ; Periodicals ; Internationale Politik ; Politische Institutionenlehre ; Herrschaftssystem ; Vergleich ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Internationale Organisation ; Politische Wissenschaft Internationale Politik (wissenschaftliche Disziplin) ; Politische Institutionenlehre ; Vergleichende Lehre von Herrschaftssystemen ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Staatlicher internationaler Akteur ; Internationale Organisation ; Zeitschrift ; Politische Wissenschaft
    Anmerkung: Index 1/5.1991/95 in: 6.1996,1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Stuttgart : Ring-Verl. | Frankfurt, M. : Europ. Verl.-Anst. | Wiesbaden : Steiner | Frankfurt, M. : Lang ; 1.1956 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0028-3320 , 2197-6082 , 2197-6082
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue politische Literatur
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Politische Literatur
    Vorheriger Titel: Berichte über das internationale Schrifttum
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland (bis 1945) ; Politikwissenschaft ; Politik ; Sozialwissenschaft ; Social sciences Periodicals ; Social sciences Indexes Periodicals ; Periodicals ; Bibliographie ; Zeitschrift ; Literaturbericht ; Bibliografie ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Politik ; Rezension ; Geschichte ; Politische Wissenschaft ; Geschichte
    Anmerkung: 2. Zusatz ab 31.1986 , Darin: Zeitschriften-Bibliographie , Ersch. 3x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Stuttgart : Ring-Verl. | Frankfurt, M. : Europ. Verl.-Anst. | Wiesbaden : Steiner | Frankfurt, M. : Lang ; 1.1956 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0028-3320 , ISSN 2197-6082 , ISSN 2197-6082
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue politische Literatur
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Politische Literatur
    Vorheriger Titel: Berichte über das internationale Schrifttum
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland (bis 1945) ; Politikwissenschaft ; Politik ; Sozialwissenschaft ; Social sciences Periodicals ; Social sciences Indexes Periodicals ; Periodicals ; Bibliographie ; Zeitschrift ; Literaturbericht ; Bibliografie ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Politik ; Rezension ; Geschichte ; Politische Wissenschaft ; Geschichte
    Anmerkung: 2. Zusatz ab 31.1986 , Darin: Zeitschriften-Bibliographie , Ersch. 3x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Akad.-Verl. | Leverkusen : Leske + Budrich | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften | Berlin : Springer | Wiesbaden : Springer VS ; 1.1991 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0863-1808 , 0863-1808 , 1862-2593 , 1862-2593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1991 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berliner Journal für Soziologie
    Vorheriger Titel: Berlin journal of sociology
    DDC: 301.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: Repr.: Hudson, NY : Periodicals Service Co. , Beteil. Körp. anfangs: Gesellschaft für Soziologie am Institut für Soziologie der Humboldt-Universität zu Berlin , Ersch. 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Opladen : Leske + Budrich | Opladen : Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. ; 1.2001; [2.]2002(2003) - [4.]2004/05(2005); 5.2007/08(2008) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.2001; [2.]2002(2003) - [4.]2004/05(2005); 5.2007/08(2008) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch StadtRegion ...
    DDC: 307.7605
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Stadtsoziologie ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Stadtregion
    Anmerkung: 2006 nicht ersch.; jährl., ab 5.2007/8 alle 2 Jahre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Köln : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. ; 1.1948/49(1948) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0023-2653 , 1861-891X , 1861-891X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1948/49(1948) -
    Suppl.: Supplement Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte
    Suppl.: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956 0454-1340
    Suppl.: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956 0454-1340
    Suppl.: 3,2/3=10; 5,2/3=11; 6,3/4=12 von Deutscher Soziologentag (ZDB) Verhandlungen des Deutschen Soziologentages Frankfurt, M. [u.a.] : Campus, 1911 0340-7365
    Suppl.: 4,2/3=2; 6,3/4=3 von Anthropologisch-Soziologische Konferenz (ZDB) Verhandlungen der ... Anthropologisch-Soziologischen Konferenz Köln [u.a.] : Westdt. Verl., 1952
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie
    Vorheriger Titel: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    DDC: 300.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Sozialpsychologie ; Wirtschaftssoziologie ; Sociology Periodicals ; Social psychology Periodicals ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialpsychologie
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt , Beteil. Körp. bis 1961: Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften; teils: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität Köln , Ab 11.1959 gleichzeitig als A.F. 23.1959ff. gez.; 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , 2192-1741 , 2524-6976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2012 -
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    Schlagwort(e): Konfliktforschung ; Friedensforschung ; Zeitschrift ; Friedensforschung ; Konfliktforschung
    Anmerkung: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS ; 1.2013(2014) -
    ISSN: 2198-8277 , 2198-8277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2013(2014) -
    DDC: 301.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Berlin] : Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE) | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Wiesbaden : Springer VS ; 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    ISSN: 2627-5384 , 2627-5384 , 2627-5392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch Medienpädagogik
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienpädagogik ; Zeitschrift ; Medienpädagogik
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig; bis 3.2003 jährl.; 5.2005 - 8.2010 als Schriftenreihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS | Berlin : Akad.-Verl. | Opladen : Leske + Budrich | Leverkusen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. | Berlin : Springer ; 1.1991 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1862-2593 , 0863-1808 , 0863-1808
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1991 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berliner Journal für Soziologie
    Vorheriger Titel: Berlin journal of sociology
    Vorheriger Titel: Journal de sociologie de Berlin
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Soziologie
    Anmerkung: Gesehen am 07.06.2019 , Frühere Jahrgänge online nicht mehr verfügbar , Beil.: Sonderheft , Urh. anfangs: Gesellschaft für Soziologie am Institut für Soziologie der Humboldt-Universität zu Berlin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Köln ; Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. ; 1.1948/49(1948) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0023-2653 , 0023-2653 , 1861-891X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1948/49(1948) -
    Suppl.: Supplement Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte. Sonderhefte
    Suppl.: Index 1/19=Index 1/11 von Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte. Sonderhefte Wiesbaden : Springer VS, 1956- 0454-1340
    Suppl.: 3,2/3=10; 5,2/3=11; 6,3/4=12 von Deutscher Soziologentag Verhandlungen des Deutschen Soziologentages Frankfurt, M. [u.a.] : Campus, 1911-1989 0340-7365
    Suppl.: 4,2/3=2; 6,3/4=3 von Anthropologisch-Soziologische Konferenz Verhandlungen der ... Anthropologisch-Soziologischen Konferenz Köln [u.a.] : Westdt. Verl., 1952-1954
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Kölner Vierteljahrshefte für Soziologie
    Vorheriger Titel: Kölner Zeitschrift für Soziologie
    DDC: 300.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialpsychologie ; Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialpsychologie
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt , Beteil. Körp. bis 1961: Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften; teils: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität Köln , Ab 11.1959 gleichzeitig als A.F. 23.1959ff. gez.; 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783658428242
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 230 S. 6 Abb. in Farbe.)
    Serie: Literatur und Gesellschaft. Literatursoziologische Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Culture. ; Knowledge, Sociology of. ; Konferenzschrift
    Kurzfassung: Eröffnungsvortrag -- Zeitdiagnostik als Lebenskunst. Georg Simmels Kultursoziologie in Form einer Kultur-, Kunst- und Lebensphilosophie -- Standort und Bodensaft und die eigene Natur […] ließen sie verschiedenartig gedeihen.“ Soziologisches Wissen und literarische Lebensgeschichten im europäischen Realismus des 19. Jahrhunderts -- Der Engel der Geschichte im Posthistoire. Walter Benjamins ‚geschichtsphilosophische Thesen’ zwischen Bild und Begriff, Literatur und Wissenschaft -- Luhmann, Elias und die »belles lettres«. Über Verwendungsweisen von fiktionaler, belletristischer Literatur in der Soziologie -- Le carnaval du Louvre in Émile Zolas L’Assommoir (1877). Vom euphorischen ,walk-of-fame‘ zum miserabilistischen ,walk-of-shame‘ -- Rückkehr zur Klasse: soziologisierte Gegenwartsliteratur in Frankreich und Deutschland (Eribon, Ernaux, Ohde, Baron) -- Autosoziobiografie ja, Gesellschaftsroman jein. Zu Anke Stellings Schäfchen im Trockenen -- Literatur und Soziologie als Genres der Reflexion monetären Wissens -- Hochschulforschung und Universitätsroman. Korrespondenzen, Diskrepanzen -- Zwischen den Kulturen. Liminale Texte George Batailles -- Michel Houellebecq und die Soziologie: Kautelen aus literaturwissenschaftlicher Sicht. Anti-sozialer Dandy vs. Erbe des Realismus.
    Kurzfassung: Die Mitte der 1980er Jahre von Wolf Lepenies vorgelegte Studie "Die drei Kulturen" ist heute ein Klassiker nicht nur der Wissenschaftsgeschichte, sondern auch der Literatursoziologie. In ihm wird die Soziologie alsdritte Kultur zwischen Literatur und Naturwissenschaft ausgewiesen und deren jeweils spezifische Etablierung für England, Frankreich und Deutschland nachgezeichnet. Wie aber steht es heute um das Verhältnisvon Literatur und Soziologie und welche neuen Tendenzen zeichnen sich ab? Der vorliegende Band gibt zunächst Wolf Lepenies selbst das Wort und lässt anschließend Soziologen und Literaturwissenschaftler das zwischenDeutungskonkurrenz und -kongruenz schwankende Spannungsverhältnis kritisch bilanzieren. ZIELGRUPPEN Soziologen Kultur- und Literaturwissenschaftler, Wissenschaftshistoriker DIE HERAUSGEBER*INNEN: DR. CHRISTINE MAGERSKI lehrt als Professorin für neuere deutsche Literatur- und Kulturgeschichte an der Germanistischen Abteilung der Universität Zagreb. DR. CHRISTIAN STEUERWALD lehrt am Institut für Soziologie derUniversität Bielefeld.
    Anmerkung: Der vorliegende Band geht auf die interdisziplinäre Tagung „Die drei Kulturen reloaded“ (4./5. Mai 2022) zurück (Seite V)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658403508
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 264 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Feng, Yingyi Bildstrategien der AfD
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Düsseldorf 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Elections. ; Identity politics. ; Konferenzschrift ; Hochschulschrift ; Alternative für Deutschland ; Ideologie ; Rechtspopulismus ; Stereotyp ; Visuelle Kommunikation ; Alternative für Deutschland ; Ideologie ; Rechtspopulismus ; Stereotyp ; Visuelle Kommunikation
    Kurzfassung: Einführung -- Rechtspopulismus -- Konstruktion von Stereotypen in Bildern -- Visuelle Stereotype aus der Bildtypengeschichte -- Methode -- Ergebnisse und Diskussion -- Bildstrategien der AfD -- Rechtspopulismus als geschaffene Wahrheit in Bildern.
    Kurzfassung: Dieses Buch zielt darauf, die Bildstrategien bzw. die Visualisierung der rechtspopulistischen Ideologie der Partei Alternative für Deutschland (AfD) zu untersuchen. Ausgangslage der Analyse ist das Verständnis von der Ideologie des Rechtspopulismus als die antagonistische Beziehung zwischen dem nationalen Volk auf der einen Seite und den Eliten sowie den Fremden auf der anderen Seite definiert. Die rechtspopulistische Ideologie der AfD lässt sich in den Narrationen zu den Themen aus ihren Wahl- und Parteiprogrammen erkennen. In diesen Narrationen werden das nationale Volk einerseits und die Eliten sowie die Fremden andererseits mit bestimmten Eigenschaften konfrontativ gegenübergestellt. Anschließend werden sechs Grundmuster der kognitiven Eigen- und Fremdstereotype sowohl aus der Stereotypenforschung als auch aus den Konzepten der sozialen Diskriminierung entwickelt. Um diese Grundmuster auf der Bildebene analysieren zu können, werden visuelle Stereotype als Bildtypen aus der politischen Ikonografie definiert, die die Vorstellung über verallgemeinerbare Eigenschaften ganzer Menschengruppen repräsentieren. Die Methode der Bildtypenanalyse und die Methode der politischen Ikonografie und Ikonologie werden herangezogen, diese Bildtypen zu analysieren und damit die Bildstrategien der AfD freizulegen. Die Autorin Feng Yingyi arbeitet als Dozentin am Zentrum für Deutschland-Studien der Sichuan International Studies University in China.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658401504
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 212 p. 12 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    Schlagwort(e): Sociological Methods ; Consumer Behavior ; Sociology—Methodology ; Consumer behavior ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658390082
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 274 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    Schlagwort(e): Media and Communication ; Digital Journalism ; Multimedia Journalism ; Political Communication ; Social Media ; Communication ; Journalism ; Communication in politics ; Social media ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783658235789
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 975 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 2. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Medienpädagogik
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Medienpädagogik
    Anmerkung: Literaturangaben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658366858
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eßbach, Wolfgang, 1944 - Interdisziplinäre Kreuzungen
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Soziologie ; Anthropologie ; Geschichte ; Interdisziplinarität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783658378400
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 297 Seiten)
    Serie: Studien Zur Migrations- und Integrationspolitik
    Originaltitel: (Un-)Homely Refuge Canada
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grünendahl, Sarah J. U.S. war resisters’ quest for refuge in Canada
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Siegen 2021
    DDC: 304.871073
    RVK:
    Schlagwort(e): Afghan War, 2001-2021 ; Americans ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kanada ; Amerikaner ; Vietnamkrieg ; Afghanistankrieg ; Deserteur ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Engagement ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 262-297 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783658355302 , 3658355301
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 237 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Computerspiel ; Utopie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658383992
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 234 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit Band 23
    Serie: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Electronic books ; Sozialplanung
    Kurzfassung: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Schlüsselbegriffe der Sozialplanung und ihre Kritik - Einleitung -- 1 -- 2 -- 3 -- Literatur -- Beratung -- 1 Sozialplanung als Beratung -- 2 Beratung als kommerzielle Produktion von Planungswissen -- 3 Sicherheitsverheißung und Verantwortungsverschiebung -- 4 Symbolische Wissenschaftlichkeit -- 5 Kritik als Affirmation -- 6 Sozialplanung als Steuerungskritik - ein Fazit -- Literatur -- Digitalisierung -- 1 Begriffe -- 1.1 Sozialplanung -- 1.2 Digitalisierung -- 2 Soziale Aspekte von Digitalisierung -- 2.1 Digitalisierung und Digitalität -- 2.2 Folgerungen -- 3 Digitalisierung in der Sozialplanung -- 3.1 Erwartungen und Ansprüche -- 3.2 Limitationen -- 4 Perspektiven: Digitalisierung in einer kritisch-reflexiv organisierten Sozialplanung -- Literatur -- Geschlecht/Gender -- Literatur -- Gleichwertigkeit -- 1 Konjunktur -- 2 Verschiebungen -- 3 Perspektiven -- 3.1 Methoden und Reflexivität -- 3.2 Soziale Gerechtigkeit und räumliche Gerechtigkeit -- 3.3 Sozialplanung und Raumplanung -- 3.4 Planung und Partizipation -- 4 Fazit -- Literatur -- Governance -- 1 Governance als moderne Form des Regierens -- 2 Integrierte Sozialplanung und Public Governance -- 3 Fazit -- Literatur -- Integrierte Planung -- 1 Motivationen und theoretische Wurzeln -- 2 Integration auf mehreren Ebenen -- 3 Modell der Entwicklung zur integrierten Sozialplanung -- 4 Das Erfordernis des Einbezuges der Raumplanung -- 5 Integration und Reflexivität -- Literatur -- Kommunale Sozialpolitik -- 1 Einleitung: Spannungsfelder der kommunalen Sozialpolitik -- 2 Kommunale Sozialpolitik: Rahmenbedingungen und Aufgabenfelder -- 3 Kommunen unter Konsolidierungsdruck -- 4 Ökonomisierung des sozialen Dienstleistungssektors -- 5 Kooperation und Vernetzung als Modernisierungsstrategie.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783658314521
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: 2., aktualisierte und neu eingeleitete Auflage
    Serie: Klassiker der Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schelsky, Helmut, 1912 - 1984 Die Soziologen und das Recht - Abhandlungen und Vorträge zur Soziologie von Recht, Institution und Planung
    DDC: 340.115
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Rechtssoziologie ; Institution ; Planung ; Soziologische Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783658358464
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (382 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber*innen- und Autor*innenverzeichnis -- Über die Herausgeber*innen -- Autorenverzeichnis -- 1 Anforderungen an eine zeitgemäße Gleichstellungspolitik an der Schnittstelle zwischen Politik, Theorie und Praxis -- 1 Einleitung -- 2 Evidenz- und prozessorientierte Gleichstellungspolitik -- 3 Partizipation auf Augenhöhe -- 4 Einbettung in einen feministischen Diskurs -- 5 Schlussfolgerungen zur Ausgestaltung der Schnittstelle -- 6 Die Beiträge in diesem Band -- Literatur -- Teil I Status Quo und Überlegungen für eine zeitgemäße Gleichstellungspolitik -- 2 Erodierung gleichstellungspolitischer Errungenschaften für Frauen im österreichischen Kontext -- 1 Einleitung -- 2 Kontext -- 3 Theoretisch-konzeptionelle Ansätze gegen Geschlechtergleichstellung -- 3.1 Antifeminismus -- 3.2 Backlash -- 3.3 Antigenderismus -- 4 Methode -- 5 Positive und negative Bewegungen in Bezug auf Gleichstellungspolitik - Ergebnisse der Fokusgruppen -- 5.1 Bewusstsein und Kompetenzen -- 5.2 Soziale Normen und Tiefenstrukturen -- 5.3 Ressourcen -- 5.4 Richtlinien und Politiken -- 5.5 Angst -- 5.6 Aktion -- 6 Wiederauftreten der Frage nach Geschlechtergleichstellung -- 7 Handlungsoptionen - Praktiken der Reflexivität und Ergebnisse des Wandels -- 8 Abschließende Gedanken -- Rechtsquellenverzeichnis -- 3 Reflexive Gleichstellungspolitik zur Auflösung des Gleichstellungsparadox -- 1 Einleitung -- 2 Reflexivität als Schlüssel für wirkmächtige Gleichstellungspolitik -- 3 Organisationale Reflexionsräume -- 4 Reflexivität als konstituierendes Element von Genderkompetenz -- 5 Anforderungen an eine reflexive Gleichstellungspolitik -- 6 Schlussfolgerungen -- Literatur -- 4 Integrierte Koproduktion von Geschlechter- und Gleichstellungswissen im europäischen Forschungskontext -- 1 Einleitung.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783658343989
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (300 Seiten)
    Serie: Forum Für Verwaltungs‐ und Polizeiwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der Sammelband beleuchtet das Themenfeld Sicherheit im öffentlichen Raum aus unterschiedlichen Perspektiven von Wissenschaft, Polizei, Kommunen und Politik und bietet Rezipientinnen und Rezipienten neue Einblicke, Synergien und Lösungsansätze. Inhaltliche Schwerpunkte sind zum einen die Voraussetzungen und Herausforderungen urbaner Sicherheit im öffentlichen Raum, zum anderen der Zusammenhang von urbaner Sicherheit und Migration, der immer wieder im Mittelpunkt gesellschaftlicher und politischer Auseinandersetzungen steht. Außerdem werden die Konsequenzen der behandelten Entwicklungen für die Polizei selbst erörtert.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783658369842
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 530 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Wiener Beiträge Zur Islamforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Peace education and religion
    DDC: 303.66071
    Schlagwort(e): Peace-Religious aspects ; Peace-Study and teaching ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Friedenserziehung ; Religionssoziologie ; Islamische Theologie ; Friedenserziehung ; Islamische Religionspädagogik
    Kurzfassung: Intro -- Contents -- Editors and Contributors -- Introduction -- 1 Section I: Perspectives on Peace Education: Theoretical and Theological -- 2 Section II: Islam and Peace Education: Theological Resources -- 3 Section III: Pedagogy and Peace Education -- 4 Section IV: Inter-religious Approaches to Peace Education -- 5 Section V: Peace Education: Contexts, Crises, and Case Studies -- References -- I Perspectives on Peace Education: Theoretical and Theological -- From "Just War" to "Just Peace": Recent Developments in Protestant Ethics in Germany and Their Implications for Peace Education -- Abstract -- References -- Eve of Destruction: Peace Education and Security Studies-Origins, Ends, Apocalypse -- Abstract -- References -- The Relevance of Religions to Peace Education -- Abstract -- 1 Religious Education and Spirituality -- 2 Towards Positive Peace -- 3 Identity -- 4 Spirituality as a Kind of Self-Identifying -- 5 Spiritual Self-Identification is a State of Peacefulness -- 6 Conclusion -- References -- The Dance of Love and Fear: An Emotional-Organizational Perspective on Peace Education -- Abstract -- References -- Interreligious Education and Peace -- Abstract -- References -- II Islam and Peace Education: Theological and Religious Resources -- Wishing Peace on Persecutors in Islam: Classical Qur'ān Commentaries (Sufi and Rationalist) on Al-Furqān 25:63-64 -- Abstract -- References -- On Peace and Education: A Normative Islamic Perspective and Contemporary Considerations* -- Abstract -- References -- Creating Peaceful Societies by Countering the Phenomenon of Reactive Co-Radicalization -- Abstract -- References -- The Islamic Prophet and the Hadith as Bases for Peace Education -- Abstract -- References -- Mysticism and a Paradigm Shift in Peace Studies -- Abstract -- References -- III Pedagogy and Peace Education.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783658399382
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 215 Seiten)
    Serie: Auswärtige Kulturpolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Holland, Christina Präsenzform und Strukturreform
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hildesheim 2020
    DDC: 303.48243047
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Goethe-Institut ; Institutionalisierung ; Auswärtige Kulturpolitik
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783658362560
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 121 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology of Work ; Queer Studies ; Gender Studies ; Race and Ethnicity Studies ; Social Structure ; Industrial sociology ; Queer theory ; Sex ; Race ; Social structure ; Equality ; Teilhabe ; Sozialarbeit ; Diskriminierung ; Demokratie ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozialarbeit ; Gesellschaft ; Teilhabe ; Sozialarbeit ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Teilhabe ; Demokratie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783658361952
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 266 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Risiken, Krisen, Konflikte
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Krise ; Konflikt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783658361631
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 347 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Bildung und Sport Band 31
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Korte, Johanna, 1985 - Körperunzufriedenheit bei Mädchen im Jugendalter
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Dortmund 2020
    DDC: 306.4613
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Weibliche Jugend ; Körperbild ; Unzufriedenheit ; Sportunterricht ; Intervention
    Kurzfassung: Intro -- Vorwort der Reihenherausgeber -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Theoretischer Hintergrund -- 2.1 Das Jugendalter -- 2.1.1 Körperliche Veränderungen im Jugendalter: Die Pubertät -- 2.1.2 Entwicklungsaufgaben im Jugendalter -- 2.2 Das Körperbild und Körper(un)zufriedenheit -- 2.2.1 Das Körperbild - das kognitiv-behaviorale Modell nach Cash (2004b, 2011) -- 2.2.2 Das Körperbild im Verhältnis zum Selbstkonzept -- 2.2.3 Die Körperzufriedenheit als eine Facette des positiven Körperbildes -- 2.2.4 Die Körperunzufriedenheit als eine Facette des negativen Körperbildes -- 2.2.5 Die Entwicklung der Körperunzufriedenheit bei Mädchen im Jugendalter - das biopsychosoziale Modell nach Wertheim und Paxton (2012) -- 2.3 Die Bedeutung von Sport und Bewegung für das Körperbild -- 3 Forschungsstand -- 3.1 Empirische Befunde zur Körper(un)zufriedenheit -- 3.1.1 Entwicklungsfaktoren der Körperunzufriedenheit -- 3.1.2 Körperunzufriedenheit und assoziierte Verhaltensweisen -- 3.2 Die Relevanz von Sport und Bewegung für die Körper(un)zufriedenheit bei Mädchen im Jugendalter -- 3.2.1 Zusammenhänge zwischen Sport, Bewegung und Körper(un)zufriedenheit von Mädchen im Jugendalter -- 3.2.2 Sportbasierte Interventionen und ihre Wirkung auf die Körper(un)zufriedenheit -- 3.2.3 Interventionsstudien zur Körper(un)zufriedenheit jugendlicher Mädchen im Kontext von Bewegung und (Schul-)Sport -- 3.3 Erfolgreiche Interventionsprogramme zur Körper(un)zufriedenheit in nicht- bewegungsbezogenen Kontexten in der Schule -- 4 Synthese des Theorie- und Forschungsstandes und Schlussfolgerungen -- 5 Zielsetzungen und Forschungsfragen der Studie -- 5.1 Zielsetzungen der Studie -- 5.2 Forschungsfragen und -hypothesen -- 5.2.1 Forschungsfragen und -hypothesen zur Wirksamkeit der Interventionsstudie auf das Körperbild.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 315-347
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783658317935
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 393 Seiten)
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hate Speech - Multidisziplinäre Analysen und Handlungsoptionen
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hate speech ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Hassrede
    Kurzfassung: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Teil I Einleitung -- 1 Wenn Hass redet und schädigt. Einleitung in den Sammelband -- Literatur -- Teil II Kommunikations- und Medienwissenschaften -- 2 Hass mit Likes: Hate Speech als Kommunikationsform in den Social Media -- 1 Einleitung -- 2 Was ist eigentlich (kein) Hate Speech? -- 2.1 Hate Speech und Medienwandel -- 2.2 Hate Speech und der politische Rechtsruck -- 3 Hate Speech in den social media -- 3.1 Hate Speech und digital objects -- 3.1.1 Hate Speech und media objects -- 3.1.2 Hate Speech und network objects -- 3.1.3 Hate Speech und phatic objects -- 4 Fazit -- Literatur -- 3 Sexistische Online-Hassrede auf Videoplattformen -- 1 Einleitung -- 1.1 Sexismus -- 1.2 Sexistische Online-Hassrede -- 1.3 Theorie -- 1.4 Messung und Datenerhebung -- 2 Forschungsstand -- 2.1 Risikofaktoren -- 2.2 Folgen -- 2.3 Prävalenzen -- 3 Methode -- 4 Ergebnisse -- 5 Fazit/Ausblick -- Literatur -- 4 Hass und seine vielen Gesichter: Eine sozial- und kommunikationswissenschaftliche Einordnung von Hate Speech -- 1 Einleitung -- 2 Inzivilität oder Hate Speech? Ein Differenzierungsversuch -- 3 Der „Sonderfall" Hate Speech im Internet -- 4 Verdeckter Hass: Hate Speech in der verbalen Kommunikation und Popkultur -- 5 Typen und Arten von Hate Speech -- 6 Wirkungs- und Gefahrenpotential von Hate Speech -- 7 Fazit -- Literatur -- Teil III Linguistik und Sprachwissenschaft -- 5 „Die ách so friedlichen Muslime": Eine korpusbasierte Untersuchung von Formulierungsmustern fremdenfeindlicher Aussagen in Sozialen Medien -- 1 Einleitung -- 2 Korpus -- 2.1 Korpusquellen -- 2.2 Datenauswahl -- 2.3 Linguistische Annotation -- 2.4 Benutzeroberfläche für Korpus-Suchanfragen und -Statistik -- 3 Illustration: die ách so-ADJ-SUBST-Konstruktion -- 3.1 Was ist eine Konstruktion?.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783658332389 , 3658332387
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 335 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Exploring Islam beyond Orientalism and Occidentalism
    DDC: 306.697
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Religionssoziologie ; Europa ; Muslim ; Religionssoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS ; 1. Jahrgang, Heft 1 (2017)-5. Jahrgang, Heft 2 (2021)
    ISSN: 2510-1218 , 2510-1226 , 2510-1226
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Bände , 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1. Jahrgang, Heft 1 (2017)-5. Jahrgang, Heft 2 (2021)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik
    DDC: 201.705
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Religion ; Religiosität ; Gesellschaft ; Politik
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783658343972 , 3658343974
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 300 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Forum für Verwaltungs‐ und Polizeiwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Urbane Sicherheit
    DDC: 363.100943
    Schlagwort(e): Kriminalität ; Gesellschaft ; Sicherheitsgefühl ; Kriminalitätsfurcht ; Polizei ; Historische Entwicklung ; Kriminalprävention ; Kriminalpolitik ; Empirische Forschung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Innere Sicherheit ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Kriminalität ; Prävention
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783658362287
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 447 Seiten)
    Serie: Studies in international, transnational and global communications
    Paralleltitel: Erscheint auch als Volk, Sophia Charlotte, 1989 - Comparative communication research
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2021
    DDC: 302.2072
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication ; Communication-Research-Methodology ; Communication-Study and teaching ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kommunikationswissenschaft ; Vergleichende Forschung ; Teamwork ; Interkulturalität ; Kommunikationswissenschaft ; Vergleichende Forschung ; Teamwork ; Interkulturalität
    Kurzfassung: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- Abbreviations -- List of Figures -- List of Tables -- 1 Introduction to the Challenges of Comparative Communication Research -- 1.1 Intellectual Complexity of Comparative Communication Research -- 1.2 Social Complexity of Comparative Communication Research -- 1.3 Specific Challenges of Communication Science -- 1.4 Research Questions and Outline of This Study -- 2 Comparative Communication Research from the Perspective of the Sociology of Science -- 2.1 Production of Scientific Knowledge from the Sociology of Science Perspective -- 2.1.1 Intellectual Organization of Science -- 2.1.2 Social Organization of Science -- 2.1.3 Collaborative Production of Scientific Knowledge -- 2.2 Production of Comparative Knowledge in Communication Science -- 2.2.1 Status of the Communication Discipline -- 2.2.2 Development of Comparative Communication Research -- 2.2.3 Intellectual Organization of Comparative Communication Research -- 2.2.4 Social Organization of Comparative Communication Research -- 2.3 Interim Conclusion: An Analytical Matrix of the Organization of Comparative Communication Research -- 3 Intellectual Challenges of Comparative Communication Research -- 3.1 State of Research on Comparative Research -- 3.1.1 Definition of Comparative Communication Research -- 3.1.2 Reflections on Comparison in Communication Science -- 3.1.3 Overview of Comparative Social Research -- 3.1.4 Approaches, Designs, and Logics of Comparative Communication Research -- 3.2 Principles of Comparison, Common Challenges, and Possible Solutions -- 3.2.1 Preliminary Remark on the Scientific Principles of Social Science Research -- 3.2.2 Principles at the Justification Level -- 3.2.3 Principles at the Conceptual Level -- 3.2.4 Principles at the Methodological Level -- 3.2.5 Principles at the Interpretative Level.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783658315696
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 236 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Kritische Verbraucherforschung
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Social sciences. ; Motivation research (Marketing). ; Konferenzschrift
    Kurzfassung: Wissenschaftliche und praxisbezogener Perspektive die Relevanz, die Wechselwirkungen des Reparierens -- Möglichkeiten des Reparierens -- Grenzen der genannten Phänomene Selbermachens und Länger Nutzens -- Phänomene des Kreislaufwirtschaftens.
    Kurzfassung: Repair & Do-It-Yourself Aktivitäten auf der einen Seite und Diskussionen über die Kreislaufwirtschaft auf der anderen Seite gelten aktuell als vielversprechende Beispiele, wie derzeitige Konsumtions- und Produktionsweisen im Sinne einer nachhaltigen Gesellschaft reorganisiert und umgestaltet werden können. Der Band diskutiert sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praxisbezogener Perspektive die Relevanz, die Wechselwirkungen wie auch die Möglichkeiten und Grenzen der genannten Phänomene des Reparierens, Selbermachens und Länger Nutzens einerseits und des Kreislaufwirtschaftens andererseits. Die Herausgebenden PD Dr. Michael Jonas ist Privatdozent für Soziologie an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder und Senior Researcher am Institut für Höhere Studien Wien. Dr. Sebastian Nessel ist Post doc im Forschungsbereich Wirtschaftssoziologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Mag.a Nina Tröger ist Konsumforscherin in der Arbeiterkammer Wien. .
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783658333379 , 3658333375
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 216 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Higher Education Research and Science Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 378.19826914
    Schlagwort(e): Refugees Education (Higher) ; Education, Higher ; Higher education and state ; Enseignement supérieur ; Enseignement supérieur - Politique gouvernementale ; higher education ; Education, Higher ; Higher education and state ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Flüchtling ; Hochschulbildung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783658342128
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Resource (152 Seiten)
    Serie: Holocaust Education - Historisches Lernen - Menschenrechtsbildung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hermann-Cohen, Marc-Philip Holocaust and conceptions of German(y) by Israeli learners of German (DAF)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Hamburg
    DDC: 303.4825694043
    RVK:
    Schlagwort(e): German language-Study and teaching ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Israel ; Deutsch ; Fremdsprachenlernen ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Identität ; Deutschlandbild
    Kurzfassung: Intro -- Acknowledgments -- English Abstract -- German Abstract -- Contents -- List of Figures -- 1 Introduction -- 1.1 The Positioning of the I in Discourse and Definitions -- 2 Theoretical Implications -- 2.1 Israeli Identity and the Holocaust -- 2.1.1 Period of Silencing and Absorption, 1940s Until 1961 -- 2.1.2 The Eichmann Trial, 1961 -- 2.1.3 The "Stalags": Holocaust Semi-pornography -- 2.1.4 1970s Reoccurring Nightmares -- 2.1.5 The 1980s and Individual Engagement -- 2.1.6 Falling Wall(s) and Intensification, 1990s -- 2.1.7 Refamiliarization and Keeping the Memories Alive 2000-2020 -- 2.2 The Holocaust and the Education System in Israel -- 2.2.1 Educational Textbooks and Images of Germany -- 2.2.2 History -- 2.2.3 Geography -- 2.2.4 Civic Education -- 2.3 Cultural Policy and GFL in Israel -- 2.3.1 The Big Players in German Cultural Policy -- 2.3.2 Learners-Figures and Numbers -- 2.3.3 GFL and the Holocaust -- 2.3.4 Intermediate Conclusion: Image of Germany in Israel Today -- 3 Methodology -- 3.1 Objectives, Justifications and Data Protection -- 3.2 GFL Textbooks and the Absence of the Holocaust -- 3.2.1 Design of Analysis -- 3.2.2 Results of GFL Textbooks Analysis -- 3.3 The Questionnaires -- 3.4 The Interviews -- 3.5 Analysis of Participants -- 3.6 Type Building -- 3.7 Reintroducing Ludwik Fleck's Thought Styles -- 3.8 Pretest Empirical Research -- 3.8.1 Pretest Results -- 4 Results -- 4.1 About the Institutions -- 4.2 About the Participants -- 4.2.1 Gender and Age -- 4.2.2 Time Studying German -- 4.2.3 Ethnicities -- 4.3 Individual Associations with Germany -- 4.3.1 Sentiment Analysis of Associations -- 4.3.2 Word and Topic Analysis of Associations -- 4.4 Motivation -- 4.4.1 Linguistic-Type -- 4.4.2 Contact-Type -- 4.4.3 Back to the Roots-Type -- 4.4.4 Life in Germany-Type -- 4.5 History's Influence on the Current View on Germany.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Dissertation erschien unter dem Titel: The Elephant in the room: Holocaust and other conceptions in Germany by Israeli learners of German as a foreign language
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783658358020 , 3658358025
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 468 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Adoleszenzforschung Band 12
    Paralleltitel: Erscheint auch als Busch, Katarina Optimierung in der Adoleszenz
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 305.242
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Kapitalismus ; Lebensführung ; Erwachsener ; Selbstmanagement ; Motivation
    Kurzfassung: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- I Einleitung -- II Genese und Facetten einer ›optimierten Lebensführung‹ -- 1 Kapitalismus und Lebensführung -- 1.1 Genealogie: Kapitalismus und Lebensführung bei Max Weber -- 1.2 Überleitung: Die Beschleunigung der Moderne und der neue Geist des Kapitalismus -- 2 Aspekte und Auswirkungen des entgrenzten Arbeitsmarkts -- 2.1 Fluchtpunkte der Entgrenzung des Arbeitsmarktes: Über die Erosion der Grenzen zwischen Arbeits- und Lebenswelt -- 2.2 Auswirkungen der Ausbreitung ökonomischer Logiken auf der Ebene der individuellen Lebensführung -- 3 Facetten einer ›optimierten Lebensführung‹ -- 3.1 Überblick: Die Optimierung und Perfektionierung des Selbst -- 3.2 Funktionsweisen und Konsequenzen einer ›optimierten Lebensführung‹ auf der Ebene von Individuen -- 4 Zwischenresümee: Facetten einer ›optimierten Lebensführung‹ -- III Erwachsenwerden und die Anforderung zur Optimierung -- 5 Prolog: Adoleszenz. Eine historische und begriffliche Verortung -- 6 Facetten von Adoleszenz als psychosoziales Moratorium -- 6.1 Familie und Familienbeziehungen in der Adoleszenz -- 6.2 Körper und Sexualität in der Adoleszenz -- 6.3 Der jugendkulturelle Raum in der Adoleszenz -- 7 Adoleszenz und die Anforderung zur (Selbst-)Optimierung -- 7.1 Bildungsinstitutionen und die Anforderung zur Optimierung -- 7.2 Entgrenzte Familien unter Optimierungsdruck -- 7.3 Der jugendkulturelle Raum und die mediale Anrufung zur Optimierung -- 8 Zwischenresümee: Adoleszenz und Optimierungsanforderungen -- IV Methodologie und Dokumentation des Forschungsprozesses -- 9 Forschungsleitende Fragestellung -- 10 Gütekriterien und ethische Richtlinien in der qualitativen Sozialforschung -- 11 Methodik und Vorgehen der Datenerhebung -- 11.1 Das narrativ-biographische Interview nach Fritz Schütze. Theoretische Überlegungen.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS-Verl. ; 1.2007,1; 2.2008-volume 15, 3 (2021)
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1865-2646 , 1865-2654 , 1865-2654
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2007,1; 2.2008-volume 15, 3 (2021)
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Special issue
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Supplement
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft
    DDC: 320.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; DE in Bearbeitung (SWP) ; Zeitschrift ; Vergleichende politische Wissenschaft ; Vergleichende politische Wissenschaft
    Anmerkung: Einzelne Hefte ab 2017 als "Special issue" bezeichnet , Ab 2021,4 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Ungezählte Beil.: Supplement , Ersch. 2x jährl. , Text teils dt., engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783658358808
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (XVII, 286 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brinkmann, Christopher M. Crossmediales Wissensmanagement auf kommunaler Ebene
    DDC: 306.209432161
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommunalverwaltung ; Bürgerbeteiligung ; Wissensmanagement ; E-Government ; Multimedia ; Deutschland ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landkreis Mittelsachsen ; Gemeindeverwaltung ; Zivilgesellschaft ; Kommunalpolitik ; Bürgerbeteiligung ; Kommunikations-Mix ; Wissensmanagement
    Kurzfassung: Intro -- Vorwort Prof. Dr. Christian Pentzold -- Vorwort Prof. Dr. Tamara Huhle -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Kommunale Bürgerbeteiligung als wissensintensives Umfeld -- 2 Bürgerbeteiligung und Wissensmanagement auf kommunaler Ebene -- 2.1 Bürgerbeteiligung zwischen überregionaler Debatte und kommunaler Praxis -- 2.1.1 Konzeptuelle Bestimmung von Bürgerbeteiligung -- 2.1.2 Bürgerbeteiligung über dialogorientiert-informelle Verfahren -- 2.2 Kommunikation und Vernetzung auf kommunaler Ebene -- 2.2.1 Modi der Kommunikation in Kommunen -- 2.2.2 Kommunikation in Kommunen im digitalen Umfeld -- 2.2.3 Crossmediale Kommunikation im kommunalen Kontext -- 2.3 Wissensmanagement auf kommunaler Ebene -- 2.3.1 Wissen zwischen technischer Akkumulation und sozialer Relevanz -- 2.3.2 Wissensmanagement in der kommunalen Bürgerbeteiligung -- 2.3.3 Lernen in der Bürgerbeteiligung -- 2.3.4 Crossmedia im Wissensmanagement -- 2.4 Zwischenbilanz, Forschungsfrage und Themenkreise -- 3 Vorbetrachtung zum Forschungsdesign -- 3.1 Methodische Herangehensweise und Herausforderungen -- 3.2 Fallauswahl und Fallbeschreibung -- 3.3 Maßnahmen zur Qualitätssicherung -- 3.4 Ablauf und Reflektieren der Materialanalyse -- 4 Empirische Befunde: Perspektiven und Deutungen kommunaler Akteure -- 4.1 Kommunale Bürgerbeteiligung im Verständnis der Akteure -- 4.1.1 Bereiche und Verfahren der kommunalen Bürgerbeteiligung -- 4.1.2 Rahmenbedingungen für kommunale Bürgerbeteiligung -- 4.1.3 Potentiale der kommunalen Bürgerbeteiligung -- 4.2 Vernetzung und Kooperation in plattformvermittelten Netzwerken -- 4.3 Kommunikation zwischen medienvermittelt und Face-to-Face -- 4.3.1 Kommunikation in der Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene -- 4.3.2 Prägungen der Kommunikation auf kommunaler Ebene -- 4.4 Wissensbestände im kommunalen Wissensmanagement.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS-Verl. ; 1.2007,1; 2.2008-volume 15, 3 (2021)
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1865-2646 , 1865-2654 , 1865-2654
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2007,1; 2.2008-volume 15, 3 (2021)
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Special issue
    Suppl.: Supplement Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Supplement
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft
    DDC: 320.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; DE in Bearbeitung (SWP) ; Zeitschrift ; Vergleichende politische Wissenschaft ; Vergleichende politische Wissenschaft
    Anmerkung: Einzelne Hefte ab 2017 als "Special issue" bezeichnet , Ab 2021,4 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Ungezählte Beil.: Supplement , Ersch. 2x jährl. , Text teils dt., engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783658329105
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 360 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Organizational Studies, Economic Sociology ; Political Sociology ; Economic Policy ; Economic sociology ; Political sociology ; Economic policy ; Neoliberalismus ; Wirtschaftsdemokratie ; Politische Ökonomie ; Sozioökonomisches System ; Wirtschaftsethik ; Ökonomische Bildung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozioökonomisches System ; Neoliberalismus ; Wirtschaftsdemokratie ; Ökonomische Bildung ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftsethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783658323707
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 364 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 33
    Serie: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Media and Communication ; Communication ; Unternehmen ; Wirtschaft ; Mobilität ; Kommunikation ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Unternehmen ; Mobilität ; Kommunikation ; Wirtschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783658314637 , 365831463X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 207 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    DDC: 305.941802
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Übersetzer ; Flüchtling ; Einwanderer ; Soziale Rolle ; Kulturvermittlung ; Kommunikation ; Qualitative Methode
    Anmerkung: "Die gesammelten Beiträge dokumentieren Ergebnisse des Workshops "Erkenntnisräume des Dolmetschens und Übersetzens. Alltags- und Forschungspraxis im Rahmen von Flucht und Migration" vom 26. bis 28. Juni 2019 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt." (S. 8, Migration Übersetzen)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783658272289
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXVI, 316 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Kriminalität und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Devianz und Subkulturen
    Schlagwort(e): Electronic books ; Konferenzschrift Institut für Soziologie 03.2018 ; Kriminologie
    Anmerkung: "Zentraler Anlass und Impulsgeber für diesen Sammelband war die gemeinsame Frühjahrstagung ... "Devianz, Subkulturen und soziale Bewegungen: Methodische Zugänge und empirische Befunde". Sie wurde von den beiden Herausgebern im März 2018 am Institut für Soziologie der Universität Leipzig veranstaltet." - Einleitung (Seite 1) , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783658308568
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 393 Seiten)
    Serie: Research
    Originaltitel: Gute "Bildung für alle"? Assemblagen des Rassismus im Übergang zu Berliner Grundschulen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2018
    DDC: 381
    Schlagwort(e): Discrimination in education-Germany ; Early childhood education-Germany ; Racism in education-Germany ; Children of immigrants-Education-Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Kindertagesstätte ; Grundschule ; Übergang ; Soziale Herkunft ; Diskriminierung ; Schulbezirk
    Kurzfassung: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Perspektivierungen des Übergangs zur Grundschule -- 1.1 Eine „Schule für alle Kinder"? - Ungleichheitstheoretische Perspektiven -- 1.2 Zwischen der Makro-Perspektive der institutionellen Diskriminierung… -- 1.3 …und der Mikro-Perspektive der elterlichen Schulwahl -- 1.4 Rassismustheoretische Perspektiven -- 1.5 Die Perspektive der intersektionellen Formation -- 1.6 Affekttheoretische Perspektiven -- 1.7 Perspektive der Widerständigkeit und des Konflikts -- 2 Den Übergang von Kita zu Grundschule erforschen -- 2.1 Feldzugänge -- 2.1.1 Feldforschung in der Berlin-Kreuzberger Primel-Kita -- 2.1.2 Mental Maps und Kiezspaziergänge -- 2.2 Ausweitung der Forschung -- 2.2.1 Vom Feld zur Assemblage -- 2.2.2 Der Übergang von Kita zu Grundschule als Aushandlungsraum -- 2.3 Grenzen des Forschens in Beziehungen -- 2.4 Zwischen Kollaboration und Kritik -- 2.4.1 Paraethnografie -- 2.5 Die Schattenseiten ethnografischer Feldforschung -- 2.6 Das Ethnografieren von Differenz- und Ungleichheitsverhältnissen -- 2.7 Bezeichnungspraxen und rassistisches Wissen -- 2.8 Care-Verhältnisse - eine Forscherin unter Müttern, Erzieherinnen und Pädagoginnen -- 3 (Neo-)Linguizismus im Schulkontext -- 3.1 Neo-linguizistisches Sprachregime -- 3.2 Widersprüchliche pädagogische Praktiken -- 3.3 Linguale Dominanzverhältnisse durchbrechen -- 3.4 ‚Chancen' und ‚Potenziale' von Mehrsprachigkeit -- 3.5 Anerkennung sprachlicher Vielfalt -- 4 Sprach- und Diversitätspolitiken in einer Berlin- Kreuzberger Kita -- 4.1 Programmatik und Konzeption der Primel-Kita -- 4.2 Steuerung der Gruppenzusammensetzung und elterliche Wahlpraxis -- 4.2.1 Aufnahmesteuerung durch die Kita-Leiterin -- 4.2.2 Pädagogische Begründungen für die Aufnahmesteuerung -- 4.3 Herausfordernde Heterogenität - bereichernde Diversität?.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658308919
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 258 Seiten)
    Serie: Geschlecht und Gesellschaft Band 76
    Serie: Geschlecht und Gesellschaft Ser. v.76
    Serie: Geschlecht & Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift 2019 ; Deutschland ; Erwachsener ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Selbstbild
    Kurzfassung: Intro -- Danksagung -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 1.1 Erkenntnisinteresse, theoretische Verortung und Fragestellung -- 1.2 Empirischer Kontext: Geschlechtertausch im Rahmen der schulischen „Mottowoche" -- 1.3 Aufbau und Ziel der Untersuchung -- 1.4 Vorangestellte Reflexionen zur eigenen Position -- 2 Perspektiven auf Geschlecht in der sozialwissenschaftlichen Forschung -- 2.1 Traditionslinien sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung -- 2.2 Aktuelle Brennpunkte sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung -- 2.3 Jugend im Fokus sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung -- 2.4 Perspektivgewinn Subjektivierungsforschung -- 2.5 Implikationen für den eigenen Forschungsprozess -- 3 Theoretische Einbettung: poststrukturalistische Perspektiven auf Geschlecht und Subjektwerdung -- 3.1 Macht, Wissen und Diskurs - die Hinterfragung des Selbstverständlichen -- 3.2 Subjektwerdung als diskursiver Prozess -- 3.3 Geschlecht und Sexualität als Diskursprodukte -- 3.4 Die Diskursivierung der (Geschlechts-)Körper -- 3.5 Zusammenführung: die Dekonstruktion vergeschlechtlichter Subjekte -- 4 Methodologische Rahmung und methodisches Vorgehen -- 4.1 Begründung der Forschungsperspektive und Methodik -- 4.2 Forschungsdesign -- 4.2.1 Gruppendiskussionsverfahren -- 4.2.2 Grounded-Theory-Methodologie -- 4.3 Forschungspraktische Umsetzung: zirkulärer Forschungsprozess -- 4.3.1 Der Mottotag „Geschlechtertausch" als empirischer Kontext -- 4.3.2 Erhebung der empirischen Daten -- 4.3.3 Auswertung der empirischen Daten -- 4.4 Das Sample der Untersuchung -- 5 Analytische Darstellung der Ergebnisse: Erzählungen und Maßnehmen rund um Geschlecht und Selbst -- 5.1 Die Erzählung der geschlechtlichen Flexibilität -- 5.1.1 Geschlecht ist, was du fühlst - diskursive Verlagerung des Geschlechtskerns -- 5.1.2 Flexible Hülle: der gestaltbare Geschlechtskörper.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 239-258 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783658310059
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (580 Seiten)
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rassismus ; Person of Color ; Empowerment ; Bildungsarbeit
    Kurzfassung: Intro -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- BLOCK I: THEORETISCHE GRUNDLAGEN: ZENTRALE BEGRIFFLICHKEITEN, ANSÄTZE UND KONZEPTE -- 1 ZUM VERSTÄNDNIS VON SUBJEKT, MACHT UND WISSEN - POSTKOLONIALE UND SUBJEKTTHEORETISCHE PERSPEKTIVEN -- 1.1 RASSISMUS BILDET - SUBJEKTIVIERUNGSPROZESSE AUS PERSPEKTIVE DER MIGRATIONSPÄDAGOGIK -- 1.2 ZUM VERHÄLTNIS VON WISSEN UND MACHT: POSTKOLONIALE PERSPEKTIVEN AUF WISSEN(-SCHAFT) -- 1.2.1 KURZER ÜBERBLICK ZUR POSTKOLONIALEN THEORIE -- 1.2.2 ZUR FRAGE DES OBJEKTIVEN WISSENS -- 1.2.3 ZUR REPRÄSENTATION VON WISSEN OF COLOR -- 1.2.4 ZUR WISSENSPRODUKTION ALS POLITISCHE PRAXIS -- 2 DAS KONZEPT PEOPLE OF COLOR -- 2.1 AUF DER SUCHE NACH EINER ANTIRASSISTISCHEN SPRACHE -- 2.2 HISTORISCHE KONTEXTUALISIERUNG DES KONZEPTS PEOPLE OF COLOR -- 2.2.1 URSPRÜNGE DES BEGRIFFS PEOPLE OF COLOR -- 2.2.2 DAS PEOPLE-OF-COLOR-KONZEPT IN DEUTSCHLAND -- 2.3 ZUR BEDEUTUNG DES PEOPLE-OF-COLOR-ANSATZES UND SEINEN HERAUSFORDERUNGEN -- 2.4 THEORETISCHE ÜBERLEGUNGEN: ZUM KONZEPT DER KOLLEKTIVEN IDENTITÄT UND DER FRAGE DER ESSENTIALISIERUNG -- 3 DAS KONZEPT EMPOWERMENT IN DER BILDUNGSARBEIT -- 3.1 DIE UNTERSCHIEDLICHEN EMPOWERMENT-KONZEPTE IN DEUTSCHLAND -- 3.1.1 DIE EMPOWERMENT-LANDSCHAFT IN DEUTSCHLAND: WER NUTZT DAS KONZEPT WIE? -- 3.1.2 EMPOWERMENT AUS PEOPLE-OF-COLOR-PERSPEKTIVE IN DER BILDUNGSARBEIT -- 3.2 KONTEXTUALISIERUNG VON EMPOWERMENT AUS PEOPLE-OF-COLOR-PERSPEKTIVE -- 3.2.1 HISTORISCHE TRADITIONSLINIEN VON EMPOWERMENT -- 3.2.2 VERGESSENE GRUNDLAGEN: SOLOMONS ARBEIT ZU EMPOWERMENT IM BILDUNGSWESEN (USA) -- 3.2.3 EMPOWERMENT ALS TEIL EINER KRITISCHEN POLITISCHEN BILDUNG -- 3.3 KONTROVERSEN: EMPOWERMENT ALS INDIVIDUELLE SELBSTERMÄCHTIGUNG ODER ALS GESELLSCHAFTLICHE VERÄNDERUNG? -- BLOCK II: BILDUNG UND MIGRATION: FORSCHUNGSSTAND UND WEITERFÜHRUNGEN -- 1 DISKURSVERLÄUFE UM BILDUNG UND MIGRATION.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783658308346
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressourc (XIV, 893 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 6., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lexikon zur Soziologie
    DDC: 301.03
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; ProQuest Ebook Central ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Soziologie
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783658275778
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Resource (471 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Research
    Serie: ProQuest Ebook Central
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hößl, Stefan E. Antisemitismus unter "muslimischen Jugendlichen"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Antisemitism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Muslim ; Jugend ; Antisemitismus ; Islam ; Antisemitismus ; Jugend ; Antisemitismus ; Geschichte 21. Jh.
    Kurzfassung: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 1.1 Thematische Hinführung und Entwicklung der Fragestellung -- 1.2 Struktur der Arbeit -- 2. Stand qualitativer Forschung - Antisemitismus unter ‚muslimischen Jugendlichen' -- 2.1 Barbara Schäuble und Albert Scherr - Antisemitismus und Differenz -- 2.2 Nikola Tietze - Über Zugehörigkeitskonstruktionen und Antisemitismus -- 2.3 Günther Jikeli - Antisemitische Argumentationsmuster bei ‚jungen Muslimen' -- 2.4 Desiderate, offene Fragen und Konturierung des Forschungsprojekts -- 3. Religiöses im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher -- 3.1 Ergebnisse quantitativer Forschung -- 3.2 Ergebnisse qualitativer Forschung -- 3.3 ‚Offene Heuristik von Dimensionen des Religiösen' -- 4. Antisemitismus -- 4.1 Begriffsentstehung und Arbeitsdefinition ‚Antisemitismus' -- 4.2 Erscheinungsformen der Judenfeindschaft -- 4.2.1 Antijudaismus -- 4.2.2 (Moderner) Antisemitismus -- 4.2.2.1 Sekundärer Antisemitismus -- 4.2.2.2 Israelbezogener bzw. antizionistischer Antisemitismus -- 4.3 Die Sprache der Judenfeindschaft -- 4.4 Exkurs: Antisemitismus in der ‚islamischen Welt' -- 5. Methoden und Sample -- 5.1 Erhebungsmethoden und Dokumentation der Interviews -- 5.1.1 Das narrative Interview -- 5.1.2 Das Leitfaden-Interview -- 5.1.3 Kurzfragebogen, Prä- und Postskripts -- 5.1.4 Transkription -- 5.2 Skizze zur Feldphase und zu den interviewten Jugendlichen -- 5.3 Interpretative Auswertung mit der Dokumentarischen Methode -- 6. Untersuchungsergebnisse -- 6.1 Ergebnisdarstellung Teil I -- 6.1.1 Kadir -- 6.1.1.1 Kurzportrait -- 6.1.1.2 Biographisches Portrait -- 6.1.1.3 Religiosität und die Zentralität religiöser Normen sowie Regeln - „Gott gibt dir was vor und dann machst du das" (1435f.) -- 6.1.1.4 Feininterpretation ausgewählter Passagen des Interviews -- 6.1.1.5 Zusammenfassung der Ergebnisse des Falls -- 6.1.2 Lina.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783658297534 , 3658297530
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 377 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Verbraucherpolitik von unten
    DDC: 339.47
    RVK:
    Schlagwort(e): Verbraucherpolitik ; Soziologie ; Bürgerbeteiligung ; Politische Partizipation ; Virales Marketing ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherberatung ; Nichtregierungsorganisation ; Gemeinwesenarbeit ; Deutschland ; Österreich ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Verbraucherverhalten ; Politischer Konsum ; Politische Beteiligung ; Verbraucherpolitik ; Konsumsoziologie ; Konsumsoziologie ; Verbraucherverband ; Politischer Konsum ; Ethik
    Anmerkung: "Der vorliegende Sammelband geht auf eine gleichnamige Tagung zurück, die am 14. Juni 2019 am Institut für Soziologie der TU Berlin durchgeführt wurde." - Seite V , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783658224646
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 275 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Serie: Studien zur Schul- und Bildungsforschung Band 70
    Serie: Studien zur Schul- und Bildungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    Schlagwort(e): Education-Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658286620
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 249 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beyme, Klaus von, 1934 - 2021 Migrationspolitik
    DDC: 325.43
    Schlagwort(e): Einwanderung ; Flüchtlinge ; Migrationspolitik ; Geschichte ; Deutschland (bis 1945) ; Deutschland ; EU-Staaten ; Welt ; Electronic books ; Migrationspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783658314255
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 288 Seiten) , Diagramme
    Serie: Gesundheit und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tuppat, Julia Soziale Ungleichheit, Gesundheit und Bildungserfolg
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe Universität Frankfurt am Main 2018
    DDC: 306.461094
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildungschancen ; Kinder ; Gesundheit ; Soziale Ungleichheit ; Intergenerationale Übertragung ; Bildungsniveau ; Deutschland ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Kind ; Soziale Herkunft ; Soziale Ungleichheit ; Schulerfolg ; Bildungsgang ; Gesundheit ; Soziale Ungleichheit ; Bildung ; Gesundheit
    Kurzfassung: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Hintergrund und Zielsetzung -- 2 Begriffe und Konzepte: Ungleiche Kindheiten -- 2.1 Soziale Herkunft -- 2.2 Bildungsungleichheit -- 2.2.1 Kompetenzerwerb und Bildungsbeteiligung -- 2.2.2 Empirische Messung von Bildungsergebnissen -- 2.2.3 Überblick über aktuelle Befunde zu Bildungsungleichheit -- 2.2.4 Theoretische Erklärungsansätze für Bildungsungleichheit -- 2.2.4.1 Modell zur Genese ungleicher Bildungschancen nach Boudon -- 2.2.4.2 Kritische Würdigung des Modells -- 2.3 Gesundheitliche Ungleichheit -- 2.3.1 Konzepte von Gesundheit und Krankheit -- 2.3.2 Empirische Messung von Gesundheit und Krankheit -- 2.3.3 Überblick über aktuelle Befunde zu gesundheitlicher Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen -- 2.3.4 Erklärungsansätze für gesundheitliche Ungleichheit im Kindes- und Jugendalter -- 2.4 Soziale Herkunft, Gesundheit und Bildungserfolg -- 2.4.1 Annahmen zum Zusammenhang zwischen sozialer Position und Gesundheit bei Erwachsenen -- 2.4.2 Strukturebenen sozialer Verursachung und gesundheitlicher Selektion -- 2.4.3 Theoretische Annahmen zum Zusammenhang zwischen Gesundheit und Bildungserfolg bei Kindern -- 2.4.3.1 Einfluss von Drittvariablen -- 2.4.3.2 Die Hypothese bildungsbedingter Verursachung gesundheitlicher Unterschiede -- 2.4.3.3 Die Hypothese gesundheitlicher Selektion -- 3 Forschungsstand -- 3.1 Evidenz für einen Zusammenhang zwischen Gesundheit und Bildungserfolg -- 3.1.1 Studien mit Individualdaten -- 3.1.1.1 Zentrale Übersichtsarbeiten -- 3.1.1.2 Allgemeine gesundheitliche Beeinträchtigungen und chronische Erkrankungen -- 3.1.1.3 Übergewicht und Adipositas -- 3.1.1.4 Schlafstörungen -- 3.1.1.5 Beeinträchtigungen der mentalen Gesundheit -- 3.1.1.6 Frühgeburt und niedriges Geburtsgewicht.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783658313463
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 395 Seiten) , Diagramme
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2019
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783658319304
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 186 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Electronic books ; Elite ; Macht ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Sozialordnung ; Differenzierung ; Globalisierung ; Soziologie
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783658300975
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 350 Seiten)
    Ausgabe: korrigierte Publikation
    Serie: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Innovation und Legitimation in der Migrationspolitik
    DDC: 325.4
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Migrationspolitik ; Legitimation ; Unterstützung ; Bevölkerung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783658302832
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 425 Seiten) , Diagramme
    Serie: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Serie: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften Ser.
    Originaltitel: "Fremde Kinder? Bildungs- und Differenzerfahrungen schwarzer Deutscher"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wagner, Matthias "Fremde" Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 370.869120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildungseinrichtung ; Rassendiskriminierung ; Schwarze
    Kurzfassung: Intro -- Danksagung -- Inhalt -- Abbildungs- / Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Schwarz, weiß, PoC, …? - Zur Kritik der Begriffe im Kontext natio-ethno-kultureller Zugehörigkeit(en) -- 1.2 Vorschau auf die Arbeit -- 2 Schwarze Deutsche - interdisziplinäre Betrachtungen -- 2.1 Zur Geschichte Schwarzer Deutscher -- 2.2 Schwarze Deutsche in den Institutionen des deutschen Bildungssystems - ein wenig beachtetes Thema? -- 2.3 Schwarze Identität? - Strategien zum Umgang mit Rassismus -- 3 Differenz-, Ungleichheits- und Rassismusforschung - theoretische und empirische Annäherung -- 3.1 Erziehungswissenschaftliche Debatten um Migration, Bildung und Differenz -- 3.2 Ethnographische Perspektiven auf Differenz -- 3.3 Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung im Kontext von Migration und Bildung -- 3.3.1 Zum Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung -- 3.3.2 Ausgewählte biographische Studien - zentrale Ergebnisse -- 3.3.2.1 Biographische Studien zu Migration, Bildungserfolg und Bildungsbe(nach)teiligung -- 3.3.2.2 Bildungsprozesse im Kontext von Fremdheitserfahrung und Rassismus - bildungstheoretische Ansätze -- 4 Bestimmung forschungsleitender Fragen -- 5 Bildungs- und Differenzerfahrungen Schwarzer Deutscher - eine biographische Betrachtung -- 5.1 Doing biography? Biographieforschung und konstruktivistische GTM als Forschungszugang -- 5.1.1 Methodologie und Methodik biographischer Forschung -- 5.1.2 Zur Entwicklung gegenstandsbezogener Theorien - Methodologie und Verfahren der Grounded Theory -- 5.1.3 Forschungspraxis: Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse -- 5.2 Biographische Erzählungen Schwarzer Deutscher - Biographische Einzelfallbetrachtung -- 5.2.1 Das Interview mit Hanna - Rahmenbedingungen -- 5.2.1.1 Das Interview mit Hanna - thematische Struktur der Stegreiferzählung.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783658293789 , 3658293780
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 379 Seiten , Illustrationen
    Serie: Sozialwissenschaften und Berufspraxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nachhaltig Leben und Wirtschaften
    DDC: 303.484
    Schlagwort(e): Sozialer Wandel ; Sozialinnovation ; Nachhaltigkeit ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift
    Anmerkung: Angabe des geistigen Schöpfers auf dem Umschlag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783658293192
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 282 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Film genres. ; Youth—Social life and customs. ; Popular Culture. ; Mass media. ; Communication. ; Social groups. ; Family. ; Motion pictures. ; Konferenzschrift
    Kurzfassung: Grundlagen des Teen TV -- Aktuelles Teen TV: Fallbeispiele -- Teen TV aus Deutschland -- DRUCK als transmediales Teen TV.
    Kurzfassung: Das Teen TV boomt. Aktuelle Jugendserien auf Streaming-Plattformen sind ein klares Indiz, haben in der deutschsprachigen Medienwissenschaft bislang aber kaum Beachtung gefunden. Dieser Sammelband führt grundlegend in das serielle Teen TV ein und nimmt zentrale Fallbeispiele in Blick, von 13 Reasons Why bis zu DRUCK, der deutschen Adaption des norwegischen Transmedia-Jugenddramas SKAM. Neben den Inhalten und der Ästhetik der seriellen Jugendnarrationen geht es um ihre Rezeption und Produktionskontexte. Der Inhalt Grundlagen des Teen TV.- Aktuelles Teen TV: Fallbeispiele.- Teen TV aus Deutschland.- DRUCK als transmediales Teen TV Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kulturwissenschaft, Medienpädagogik und Erziehungswissenschaft sowie der Soziologie Die Herausgeber Dr. Florian Krauß ist Lecturer am Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen und Leiter des DFG-Projektes "Qualitätsserie als Diskurs und Praxis". Moritz Stock ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen.
    Anmerkung: "... Workshops Teen TV im Dezember 2018, durch den dieser Sammelband seinen Anlauf nahm und dem Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen, an dem diese Veranstaltung stattfinden konnte" --- Danksagung, Seite V
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783658302993
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 404 Seiten)
    Serie: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung Als Beitrag Zur Aufarbeitung
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2019
    DDC: 303.6
    Schlagwort(e): Violence ; Education ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Intro -- Vorwort -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einführung -- 1.1 Fallvignette -- 1.2 Zum praxeologischen Forschungsinteresse am Schweigen -- 1.3 Forschungsstand -- 1.4 Vorgehen in der Arbeit -- 2 Das Phänomen: Verschwiegene Gewalt durch Professionelle in Institutionen -- 2.1 Macht, Machtmissbrauch und Gewalt -- 2.1.1 Macht und Machtmissbrauch in der Heimerziehung -- 2.1.2 Zum Begriff der Gewalt im Untersuchungskontext -- 2.2 Zur (empirischen) Bestimmbarkeit von Gewalt -- 2.3 Thematisierungen von Gewalt in Geschichte und Gegenwart der stationären Hilfen -- 2.3.1 Historische Phasen und Formen der Skandalisierung -- 2.3.2 Verlauf und Merkmale der aktuellen Thematisierungsphase -- 2.4 Gegenwärtige Gewaltkonstellationen und ihre Strukturmerkmale -- 3 Der Schweigebegriff in der Debatte um Gewalt in pädagogischen Institutionen -- 3.1 Zum Sinngehalt von Metaphern und weiteren Verdichtungen -- 3.2 Verwendungsweisen des Schweigebegriffs -- 3.3 Zwischenfazit zum Schweigen: Fokussierungen, Leerstellen und Fragen -- 4 Zum Schweigen und Verschweigen von Gewalt -- 4.1 Von der „Zungensünde" bis zur „Stillen Treppe" - Traditionen des Schweigens -- 4.1.1 Frühe Bedeutungszuweisungen an das Schweigen -- 4.1.2 Religiöse und pädagogische Schweigetraditionen -- 4.2 Kontinuitäten und Erweiterungen von Schweigedeutungen seit dem 20. Jahrhundert -- 4.2.1 Perspektiven auf das Schweigen in der Philosophie und in Zeitdiagnosen -- 4.2.2 Hannah Arendt: Schweigen als Kennzeichen von Gewalt -- 4.2.3 Erweiterung von Schweigedeutungen am Beispiel von Erinnern und Gedenken -- 4.3 Systematisierung von Schweigebegriffen -- 4.4 Terminologische Zusammenhänge, Übergänge und Differenzen -- 4.4.1 Geheimnis und Öffentlichkeit -- 4.4.2 Schweigen, Verschweigen, Lüge und Täuschung -- 5 Methodologische Überlegungen und methodisches Vorgehen -- 5.1 Zur Untersuchungsbasis.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...