Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Technischer Fortschritt
  • General works  (269)
  • Engineering  (188)
  • Computer Science  (107)
  • English Studies  (7)
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster [u.a.] : Waxmann | Berlin : de Gruyter | Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer | Göttingen : Schwartz ; N.F. 1=39.1929/30 - 11=49.1940; 50.1953 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-3700 , 2699-5522
    Language: German
    Dates of Publication: N.F. 1=39.1929/30 - 11=49.1940; 50.1953 -
    Additional Information: Beih. Volksforschung
    Parallel Title: Digital. Ausg. Zeitschrift für Volkskunde
    Parallel Title: Online-Ausg. Zeitschrift für Volkskunde
    Former Title: Vorg. Verein für Volkskunde (Berlin) Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
    Former Title: Halbjahresschrift der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Gesellschaft für Volkskunde ; Weltausstellung ; Kommunikationstechnik ; Technischer Fortschritt ; Unterhaltung ; Verkehrstechnik ; Paris ; Zeitschrift ; Volkskunde ; Deutsche Gesellschaft für Volkskunde ; Geschichtsphilosophie ; Volkskunde ; Deutsche Gesellschaft für Volkskunde
    Note: Zusatz wechselt , Repr. : Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Beteil. Körp. anfangs: Verband Deutscher Vereine für Volkskunde; teils: Verband der Vereine für Volkskunde , 1941 - 1952 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781032267036 , 9781032258911
    Language: English
    Pages: xiii, 304 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Søraa, Roger Andre Digitalization and social change
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change Technological innovations ; Information technology Social aspects ; Information technology Psychological aspects ; Technischer Fortschritt ; Technische Innovation ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Digitalization is shaping our everyday lives yet navigating its processes can feel like a trek into the unknown, where both the possibilities and the consequences of digitalization are unclear and difficult to grasp. Exploring how digitalization affects all aspects of our lives, from health to culture, this book aims to develop and strengthen the readers ability to think critically about such developments. Written in a clear and concise manner with references to science fiction and pop culture, this book presents potent theoretical perspectives for understanding digitalization processes as societal change. Various exercises are included throughout to test readers understanding of key concepts. Replete with illustrations and examples, this book is an accessible guide to digitalization in the modern societal context appealing to students at the undergraduate level as well as general readership"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    London : SAGE
    ISBN: 9781529785135
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 221 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Leurs, Koen, 1983 - Digital migration
    DDC: 304.80285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Migration ; Digitale Anthropologie ; Technischer Fortschritt
    Abstract: A comprehensive and impassioned account of the relationship between digital technology and migration. From 'top-down' governmental and corporate shaping of the migrant condition, to the 'bottom-up' of digital practices helping migrants connect, engage and resist.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Cambridge, UK ; Hoboken, NJ, USA :Polity,
    ISBN: 978-1-5095-4522-3 , 978-1-5095-4523-0
    Language: English
    Pages: vii, 225 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maschinelles Sehen. ; Wahrnehmung. ; Bildverarbeitung. ; Technischer Fortschritt. ; Gesellschaft. ; Algorithmus. ; Überwachung. ; Maschinelles Sehen ; Wahrnehmung ; Maschinelles Sehen ; Bildverarbeitung ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Maschinelles Sehen ; Algorithmus ; Überwachung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [189]-210. - Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839470657 , 9783837670653 , 9783732870653
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (470 p.)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technischer Fortschritt ; Staat ; Governance-Ansatz ; Deutschland ; Political science & theory ; Constitution: government & the state ; Central government policies ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staat ; Transformation ; Digitalisierung ; Internet ; Politische Theorie ; Governance ; Deutschland ; Politische Steuerung ; Digitalisierung ; Staat ; Transformation ; Internet ; Politische Theorie ; Governance
    Abstract: Klappentext: Wie steht es um den Staat im "digitalen Zeitalter"? Der Wandel des Staates in der Leistungsdimension und der Staatlichkeit in der Steuerungsdimension ist eher die Regel als eine Ausnahme. Für die 1990er-Jahre wurde er mit dem Modellwechsel vom "intervenierenden Leistungsstaat" zum "kooperativen Gewährleistungsstaat" als Transformation beschrieben. Im Angesicht der "Digitalisierung" und weiterer Megatrends zeigen sich die nächsten tiefgreifenden Wandlungsprozesse. Samuel Greef beleuchtet den neuen Mix aus Steuerungsformen und -instrumenten sowie eine hybridere Leistungserbringung, welche die Gestalt des Staates in unterschiedlichen Politikfeldern prägen. Sein Fazit: Deutschland befindet sich heute auf dem Weg zum "kontingenten Patchworkstaat".
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Newark : Polity Press
    ISBN: 9781509556854
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kitchin, Rob Digital Timescapes
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeit ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Zeit ; Gesellschaft
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783960148852 , 3960148852
    Language: German
    Pages: 568 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm, 903 g
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt ; Automation ; Quantencomputer ; Blockchain ; Gesellschaft ; Zukunft
    Abstract: Künstliche Intelligenz entschlüsselt Krankheiten, lernt in Stunden mehr über Spiele als wir in tausend Jahren, und führt Unternehmen. Roboter- und Drohnen-Taxis stellen unsere Mobilität auf den Kopf. Bitcoin und Smart Contracts revolutionieren unsere Wirtschaft. Sind Krypto-Companys oder der Roger-Federer-Token das nächste iPhone? Das Metaversum erweitert unsere Realität um eine zwölfte Dimension, die wir mit unseren Gedanken steuern könnten. Quantencomputer lösen bisher unlösbare Probleme. Die zweite digitale Revolution ist der grösste Umbruch seit der Erfindung der Maschinen. Sie hat erst begonnen und bereits stehen wir an der Schwelle zum Quantenzeitalter. Was ist das nächste grosse Ding? Wann wird der Führerschein überflüssig? Welches Armageddon droht den Autobauern? Was kommt nach dem iPhone? Wie sieht die Zukunft der Kryptorevolution und unseres Geldes aus? Was läuft im Silicon Valley? Wie funktioniert Bitcoin, Machine Learning oder ein Quantencomputer? Oder der "Roger Federer"-Token? Woran forscht das Geheimlabor Google X? Droht uns die technologische Singularität? Steuern wir die nächste Google Glass mit unseren Gedanken? Ist unser Gehirn ein Quantencomputer? Welche Möglichkeiten bieten Quantencomputer und Quanten-KI? Und was geschieht im Jahr 2047?
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 544-568
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783030970536
    Language: English
    Pages: xxiv, 245 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science and Technology Studies ; Philosophy of Science ; Digital and New Media ; Digital Humanities ; Human Geography ; Science, Technology and Society ; Science—Social aspects ; Science—Philosophy ; Digital media ; Digital humanities ; Human geography ; Technology—Sociological aspects ; Digitalisierung ; Digital Humanities ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Philosophische Anthropologie ; Konferenzschrift University of Rome 09.04.2021 ; 07.05.2021 ; 28.05.2021 ; Konferenzschrift University of Rome 09.04.2021 ; 07.05.2021 ; 28.05.2021 ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt ; Philosophische Anthropologie ; Digital Humanities
    Note: "This volume (...) is the result of a series of Experts' Meetings held online in April and May 2021 (...)" - Foreword
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783853719015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 pages) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Komlosy, Andrea, 1957 - Zeitenwende
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Epidemie ; Coronavirus ; Technischer Fortschritt ; Big Data ; Kybernetik ; Systemtransformation ; Welt ; Electronic books ; Electronic books. ; COVID-19 ; Pandemie ; Zeitenwende ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Big Data ; Kybernetik ; Zukunft
    Abstract: Intro -- EINLEITUNG -- ABSCHNITT 1: LANGE WELLEN: ZYKLEN DER KONJUNKTUR, DER HEGEMONIE UND DER EVOLUTION -- 1.1. Konjunkturzyklen -- Konjunkturzyklen aus Weltsystem-Perspektive -- Das Zyklus-Modell -- Zyklen als Generationenfolge? -- Kontroversen um den 4. Kondratieff-Zyklus -- Zukunft der zyklischen Erneuerung -- 1.2. Hegemonialzyklen -- Hegemonialer Wandel und Konjunktur -- 1. 3. Evolutionszyklen -- Utopische und dystopische Visionen -- Periodisierung der Evolution -- Cyberoptimismus -- Frauen und Technikgläubigkeit -- Ethische Kritik -- Evolutionszeitalter und Kondratieff-Zyklen -- ABSCHNITT 2: DER CORONA-MOMENT IM HISTORISCHEN PROZESS -- Szenario, Plan oder Gelegenheit -- Ein Bypass für das marode Finanzsystem? -- 2.1. Kybernetischer Kapitalismus -- Die Leitsektoren des kybernetischen Zeitalters -- Die Verheißungen der »Disruption« -- Die Boom-Branchen im Corona-Lockdown -- Der mediale Anschub für Online-Produkte -- Online-Kommunikation und Home Office -- Online-Handel -- Online-Dienste -- 2.2. Der neue Mensch -- Arbeitsprozesse -- Roboter -- Lieferketten und Just-in-time -- Digitale Nomaden -- Verdatung -- Rohstoff Daten -- Von der Ausbeutung der Arbeitskraft zur Aneignung der Erfahrung -- Arbeitsschutz - Datenschutz -- Begehrlichkeit nach Massendaten -- Grenzen des Internets -- Corona-Ausnahmezustand als Datentreiber -- Der Zugriff auf den Körper -- Corona und der Körper -- Die Corona-Impfung -- Big Data für Big Pharma -- Kontrolle der Bewegung -- Kurze Geschichte des Reisepasses -- Die Reaktivierung des Gesundheitspasses -- Corona-Apps und »grüner Pass« -- Globale Pläne für biometrische Ausweise und Health Cards -- 2.3 Geopolitischer Umbruch - Kampf um Hegemonie -- Chinas nachholende Entwicklung -- Zero Covid: Trumpf oder Handicap? -- Konkurrierende Blockbildungen und Handelspolitik -- SCHLUSS -- Klimawandel -- Krieg -- Quellen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-2877-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: NomosBibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technikbewertung. ; Technischer Fortschritt. ; Ethik. ; Technikfolgen ; Verantwortung ; Politikberatung ; Risiko ; Nachhaltigkeit ; Projektstrukturen und Arbeitsprozesse ; Forschungs- und Beratungskonzeptionen ; Beratungspraxis ; Methoden der Technikfolgenabschätzung ; Technikkonflikte ; Innovationspolitik ; Nachhaltigkeitsbewertung ; Geschichte der Technikfolgenabschätzung ; Beratung ; Praxisfelder der Technikfolgenabschätzung ; Technisierung ; Gesellschaftliche Probleme mit Technik ; Wissenschaftssoziologie ; Soziologie ; Techniksoziologie ; Risikotechnologogie ; Technikbewertung ; Technischer Fortschritt ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783848785315 , 3848785315
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft -Technik - Umwelt Neue Folge, Band 24
    Series Statement: Gesellschaft, Technik, Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie
    DDC: 321.802854678
    RVK:
    Keywords: Internet ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Demokratie ; Beeinflussung ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Digitalisierung ; Politischer Prozess ; Algorithmus ; Automation ; Politische Beteiligung ; Technikbewertung ; Social Media ; Hass ; Deepfake ; Erde ; Internet ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Demokratie ; Beeinflussung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9781800375048
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 414 Seiten)
    Series Statement: Elgaronline
    Series Statement: Edward Elgar books
    Parallel Title: Erscheint auch als Noam, Eli M., 1946 - The technology, business, and economics of streaming video
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Streaming-Dienst ; Cloud Computing ; Technischer Fortschritt ; Wirkungsanalyse ; Mediensektor ; Streaming video Economic aspects ; Internet videos Economic aspects ; Internet Social aspects ; Electronic books ; Videotechnik ; Streaming
    Abstract: Contents: 1. Introduction: The Impending Media Revolution in Video Technology and its Impacts on Today's and Tomorrow's Media Industries -- 2. The Past Generations of TV Technology -- 3. Technology Innovation: Hardware -- 4. Infrastructure Platforms and Data Operations -- 5. Video Platforms -- 6. Market Power in Cloud Video -- 7. Business Models for Video Clouds -- 8. Interoperability and Integration Among Clouds and Other Providers -- 9. The Impact of Next-Generation Video on Traditional Media Companies and Industries 10. Observations and Conclusions -- Index.
    Abstract: "Along with its interrelated companion volume, The Content, Impact, and Regulation of Streaming Video, this book covers the next generation of TV-streaming online video, with details about its present and a broad perspective on the future. It reviews the new technical elements that are emerging, both in hardware and software, their long-term trend, and the implications, and discusses the emerging 'media cloud' of video and infrastructure platforms, and the organizational form of such TV. What kind of companies? What kind of business models? What kind of industries? What kind of impact on existing media? And what kind of market power in media industries, around the world? The author addresses these questions with facts and figures, ranging across technology, economics, communications studies, business, policy, and law. Media professionals in academia, management, technology, policy and creative production will appreciate the non-jargony yet thorough exploration of streaming online video in The Technology, Business, and Economics of Streaming Video"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | Berlin : de Gruyter | Stuttgart : Kohlhammer | Göttingen : Schwartz ; N.F. 1=39.1929/30 - 11=49.1940; 50.1953-117. Jahrgang, 2 (2021)
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-3700 , 2699-5522 , 2699-5522
    Language: German
    Dates of Publication: N.F. 1=39.1929/30 - 11=49.1940; 50.1953-117. Jahrgang, 2 (2021)
    Additional Information: Beih. Volksforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Volkskunde
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Volkskunde
    Former Title: Vorg. Verein für Volkskunde (Berlin) Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
    Former Title: Halbjahresschrift der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Zeitschrift für empirische Kulturwissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Gesellschaft für Volkskunde ; Weltausstellung ; Kommunikationstechnik ; Technischer Fortschritt ; Unterhaltung ; Verkehrstechnik ; Paris ; Zeitschrift ; Volkskunde ; Deutsche Gesellschaft für Volkskunde ; Geschichtsphilosophie
    Note: Zusatz wechselt , Erscheint halbjährlich, früher unregelmäßig , Repr. : Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Beteil. Körp. anfangs: Verband Deutscher Vereine für Volkskunde; teils: Verband der Vereine für Volkskunde , 1941 - 1952 nicht ersch.; halbjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | Berlin : de Gruyter | Stuttgart : Kohlhammer | Göttingen : Schwartz ; N.F. 1=39.1929/30 - 11=49.1940; 50.1953-117. Jahrgang, 2 (2021)
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-3700 , ISSN 2699-5522 , ISSN 2699-5522
    Language: German
    Dates of Publication: N.F. 1=39.1929/30 - 11=49.1940; 50.1953-117. Jahrgang, 2 (2021)
    Additional Information: Beih. Volksforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Volkskunde
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Volkskunde
    Former Title: Vorg. Verein für Volkskunde (Berlin) Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
    Former Title: Halbjahresschrift der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Zeitschrift für empirische Kulturwissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Gesellschaft für Volkskunde ; Weltausstellung ; Kommunikationstechnik ; Technischer Fortschritt ; Unterhaltung ; Verkehrstechnik ; Paris ; Zeitschrift ; Volkskunde ; Deutsche Gesellschaft für Volkskunde ; Geschichtsphilosophie
    Note: Zusatz wechselt , Erscheint halbjährlich, früher unregelmäßig , Repr. : Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Beteil. Körp. anfangs: Verband Deutscher Vereine für Volkskunde; teils: Verband der Vereine für Volkskunde , 1941 - 1952 nicht ersch.; halbjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | Berlin : de Gruyter | Stuttgart : Kohlhammer | Göttingen : Schwartz ; N.F. 1=39.1929/30 - 11=49.1940; 50.1953-117. Jahrgang, 2 (2021)
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-3700 , 2699-5522 , 2699-5522
    Language: German
    Dates of Publication: N.F. 1=39.1929/30 - 11=49.1940; 50.1953-117. Jahrgang, 2 (2021)
    Additional Information: Beih. Volksforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Volkskunde
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Volkskunde
    Former Title: Vorg. Verein für Volkskunde (Berlin) Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
    Former Title: Halbjahresschrift der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Zeitschrift für empirische Kulturwissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Gesellschaft für Volkskunde ; Weltausstellung ; Kommunikationstechnik ; Technischer Fortschritt ; Unterhaltung ; Verkehrstechnik ; Paris ; Zeitschrift ; Volkskunde ; Deutsche Gesellschaft für Volkskunde ; Geschichtsphilosophie
    Note: Zusatz wechselt , Erscheint halbjährlich, früher unregelmäßig , Repr. : Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Beteil. Körp. anfangs: Verband Deutscher Vereine für Volkskunde; teils: Verband der Vereine für Volkskunde , 1941 - 1952 nicht ersch.; halbjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2023] 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 24
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Erdogan, Julia Gül, 1985 - Avantgarde der Computernutzung
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 306.1094309048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Technischer Fortschritt ; Computer ; Hacker ; Subkultur ; Jugend ; Geschlechtsunterschied ; Datenschutz ; Gemeinschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Hacker ; Geschichte 1980-1989
    Abstract: Hacker und Haecksen zählen zur Avantgarde der Computerisierung. Seit den späten 1970er-Jahren bildeten sie sich in der Bundesrepublik und in der DDR zu eigensinnigen ComputernutzerInnen mit einschlägigem Wissen heraus. Sie eigneten sich das Medium spielerisch an, schufen Kontakträume und brachten sich so aktiv in den Prozess der Computerisierung ein. Durch ihre Grenzüberschreitungen zeigten sie dabei Chancen und Risiken der Digitalisierung auf. Julia Gül Erdogan geht der Entstehung der Hackerkulturen in Ost- und Westdeutschland nach. Sie analysiert, wie deren teils subversive Praktiken Machtgefüge in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft herausforderten. Zugleich verdeutlicht die Arbeit Gemeinsamkeiten und Unterschiede der frühen sub- und gegenkulturellen Computernutzung in den beiden deutschen Teilstaaten.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 370-392 , Copyright © 2023 - Dieser Text wird veröffentlicht unter der Lizenz Creative Commons BY-SA 4.0 International
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2023] 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 24
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Erdogan, Julia Gül, 1985 - Avantgarde der Computernutzung
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 306.1094309048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Technischer Fortschritt ; Computer ; Hacker ; Subkultur ; Jugend ; Geschlechtsunterschied ; Datenschutz ; Gemeinschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Hacker ; Geschichte 1980-1989
    Abstract: Hacker und Haecksen zählen zur Avantgarde der Computerisierung. Seit den späten 1970er-Jahren bildeten sie sich in der Bundesrepublik und in der DDR zu eigensinnigen ComputernutzerInnen mit einschlägigem Wissen heraus. Sie eigneten sich das Medium spielerisch an, schufen Kontakträume und brachten sich so aktiv in den Prozess der Computerisierung ein. Durch ihre Grenzüberschreitungen zeigten sie dabei Chancen und Risiken der Digitalisierung auf. Julia Gül Erdogan geht der Entstehung der Hackerkulturen in Ost- und Westdeutschland nach. Sie analysiert, wie deren teils subversive Praktiken Machtgefüge in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft herausforderten. Zugleich verdeutlicht die Arbeit Gemeinsamkeiten und Unterschiede der frühen sub- und gegenkulturellen Computernutzung in den beiden deutschen Teilstaaten.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 370-392 , Copyright © 2023 - Dieser Text wird veröffentlicht unter der Lizenz Creative Commons BY-SA 4.0 International
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783455503982 , 3455503985
    Language: German
    Pages: 479 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Who owns the future?
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Vertrauen ; Datensicherheit ; Kundenzufriedenheit ; Kommerzialisierung ; Virtuelle Realität ; Zukunftsforschung ; New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Wissenschaftsethik ; Internetökonomie ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | [Baden-Baden] : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783835346321
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 24
    Series Statement: Nomos eLibrary All_Marketing, Paket Geschichte 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Erdogan, Julia Gül, 1985- Avantgarde der Computernutzung
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1989 ; Geschichte 1980-1989 ; Hacker ; Kultur ; Technischer Fortschritt ; Computer ; Subkultur ; Jugend ; Geschlechtsunterschied ; Datenschutz ; Gemeinschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 370-392
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783837656060 , 3837656063
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , 22.5 cm x 13.5 cm, 222 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Zurawski, Nils, 1968 - Überwachen und konsumieren
    Parallel Title: Erscheint auch als Zurawski, Nils, 1968 - Überwachen und konsumieren
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Konsumgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Big Data ; Künstliche Intelligenz ; Überwachung ; Digitalisierung ; Alltag ; Überwachung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 101-111
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | Berlin : de Gruyter | Stuttgart : Kohlhammer | Göttingen : Schwartz ; N.F. 1=39.1929/30 - 11=49.1940; 50.1953-117. Jahrgang, 2 (2021)
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-3700 , 2699-5522 , 2699-5522
    Language: German
    Dates of Publication: N.F. 1=39.1929/30 - 11=49.1940; 50.1953-117. Jahrgang, 2 (2021)
    Additional Information: Beih. Volksforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Volkskunde
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Volkskunde
    Former Title: Vorg. Verein für Volkskunde (Berlin) Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
    Former Title: Halbjahresschrift der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Zeitschrift für empirische Kulturwissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Gesellschaft für Volkskunde ; Weltausstellung ; Kommunikationstechnik ; Technischer Fortschritt ; Unterhaltung ; Verkehrstechnik ; Paris ; Zeitschrift ; Volkskunde ; Deutsche Gesellschaft für Volkskunde ; Geschichtsphilosophie
    Note: Zusatz wechselt , Erscheint halbjährlich, früher unregelmäßig , Repr. : Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Beteil. Körp. anfangs: Verband Deutscher Vereine für Volkskunde; teils: Verband der Vereine für Volkskunde , 1941 - 1952 nicht ersch.; halbjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783835333703 , 3835333704
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 14 cm
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 24
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Erdogan, Julia Gül, 1985 - Avantgarde der Computernutzung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Erdogan, Julia Gül, 1985 - Avantgarde der Computernutzung
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 306.1094309048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Biographischer Beitrag ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Biographischer Beitrag ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Technischer Fortschritt ; Computer ; Hacker ; Subkultur ; Jugend ; Geschlechtsunterschied ; Datenschutz ; Gemeinschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Hacker ; Geschichte 1980-1989
    Abstract: Hacker und Haecksen zählen zur Avantgarde der Computerisierung. Seit den späten 1970er-Jahren bildeten sie sich in der Bundesrepublik und in der DDR zu eigensinnigen ComputernutzerInnen mit einschlägigem Wissen heraus. Sie eigneten sich das Medium spielerisch an, schufen Kontakträume und brachten sich so aktiv in den Prozess der Computerisierung ein. Durch ihre Grenzüberschreitungen zeigten sie dabei Chancen und Risiken der Digitalisierung auf. Julia Gül Erdogan geht der Entstehung der Hackerkulturen in Ost- und Westdeutschland nach. Sie analysiert, wie deren teils subversive Praktiken Machtgefüge in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft herausforderten. Zugleich verdeutlicht die Arbeit Gemeinsamkeiten und Unterschiede der frühen sub- und gegenkulturellen Computernutzung in den beiden deutschen Teilstaaten.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 370-392
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Lund : Studentlitteratur
    ISBN: 9789144133638
    Language: English
    Pages: 214 Seiten
    Edition: First edition
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Wissenschaftstheorie ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England :The MIT Press,
    ISBN: 978-0-262-04442-4 , 978-0-262-54281-4
    Language: English
    Pages: vii, 287 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology / Moral and ethical aspects ; Technischer Fortschritt. ; Ethik. ; Technischer Fortschritt ; Ethik
    Abstract: "What if what is permissible and acceptable today is anathema tomorrow? There is a whole canon of scholarly ethics books written with the express purpose of telling you what is RIGHT and what is WRONG. This is not one such book. Juan Enriquez wants to make it easier for us to talk to one another, to prod one another, to understand and guide one another without an everlasting certainty of strict RIGHT v WRONG"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9781788119986
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 295 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Research handbooks in business and management series
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of digital innovation
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovation ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt ; Interdisziplinäre Forschung ; Technological innovations ; Business Technological innovations ; Technological innovation Social aspects ; Technological innovation Economic aspects ; Softwareplattform ; Technische Innovation ; Geschäftsmodell ; Systemplattform ; Electronic books ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Technische Innovation ; Softwareplattform ; Systemplattform ; Geschäftsmodell
    Abstract: Contents: Section 1: Introduction -- Chapter 1: Digital innovation: Towards a transdisciplinary perspective (Nambisan, Lyytinen, Yoo) -- Section 2: Foundations of digital innovation -- Introduction to section 2 (Joel Cutcher-Gershenfeld) -- Chapter 2: The new wave of digital innovation: the need for a theory of sociotechnical self-orchestration (Majchrzak & Griffith) -- Chapter 3: Digital innovation and entrepreneurship in and around institutional voids: The case of fundación cardiovascular (FCV) in colombia (Jarvenpaa, Echeverri-Carroll, Pedraza) -- Chapter 4: Theorizing the connections between digital innovations and societal transformation: Learning from the case of m-pesa in Kenya (Markus & Nan) -- Chapter 5: Agile development as the root metaphor for strategy in digital innovation (Berente) -- Section 3: Digital platforms, ecosystems and entrepreneurship -- Introduction to section 3 (Annabelle Gawer) Chapter 6: Value co-creation in ecosystems: Insights and research promise from three disciplinary perspectives (Autio & Thomas) -- Chapter 7: Remixing systems: Collective design through modification (Nickerson) -- Chapter 8: Scaling digital enterprises (Henfridsson) -- Section 4: Digital innovation, business models and value creation Introduction to section 4 (Varun Grover) Chapter 9: data and value (Alaimo, Kallinikos, Aaltonen) -- Chapter 10: Business model cohesiveness scorecard: Implications of digitization for business model innovation (Velu) -- Chapter 11: Automate, informate, and generate: affordance primitives of smart devices and the internet of things (Seidel & Berente) -- Section 5: Digital innovation and future of work Introduction to section 5 (Paul Courant) Chapter 12: Prolegomena on digital innovation and jobs (King & Grudin) -- Chapter 13: Making the one-sided gig economy really two-sided: Implications for future of work (Malhotra) -- Section 6: Digital innovation and application domains Introduction to section 6 (Ken Loparo) Chapter 14: The bits and bytes of biology: digitalization fuels an emerging generative platform for biological innovation (Kulathinal, Yoo, Kumar) -- Chapter 15: Innovations in micro-robotics and their implications in a digital world (Rogowski, Bubel, Zhang, Kim) -- Section 7: Conclusion Chapter 16: A transdisciplinary research agenda for digital innovation: Key themes and directions for future research (Lyytinen, Nambisan, Yoo) -- Index.
    Abstract: "Digital innovations influence every aspect of our lives in this increasingly technological world. Firms that pursue digital innovations must think carefully about how digital technologies shape the nature, process and outcomes of innovation as well as the long- and short-term social, economic and cultural consequences of their offerings. The Handbook contributes to building a transdisciplinary understanding of digital innovation by bringing together a diverse set of leading scholars from business, engineering, economics, science and public policy. Their distinct perspectives advance ideas and principles intended to set the agenda for future research on digital innovation in ways that inform not only firm-level strategies and practices but policy decisions and science-focused investments as well. The first of its kind, this Handbook provides scope and depth for scholars interested in information systems and digital technologies, innovation and entrepreneurship, strategy, and digital platforms and ecosystems. In addition, it is informative and enlightening to scholars and practitioners interested in the impact of digital technologies on organizations and the broader society"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (376 pages)
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart J., 1962 - Human compatible
    DDC: 006.3
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Abstract: Der bekannte KI-Pionier Stuart Russell zeigt die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz auf Eine Superintelligenz als Zukunftsszenario - wie wir es schaffen, die Kontrolle zu behalten Eine realistische und kritische Betrachtung der KI mit anschaulichen Analogien und konkreten Lösungsvorschlägen In diesem bahnbrechenden Buch über die größte Frage bei der Entwicklung der KI zeigt der bekannte KI-Forscher Stuart Russell, wieso er sein eigenes Forschungsgebiet als Bedrohung für die menschliche Spezies ansieht und wie wir den aktuellen Kurs ändern können, bevor es zu spät ist. Niemand könnte die Chancen und Risiken dieser Zukunftstechnologie besser beurteilen als Stuart Russell, der seit mehr als einer Dekade an vorderster Front der KI-Forschung steht. Mit brillanten Analogien erklärt er, wie KI genau funktioniert und welche enormen Chancen sie mit sich bringt. Doch wir müssen sicherstellen, dass wir niemals die Kontrolle über diese Maschinen verlieren, die mächtiger sind als wir selbst. Russell zeigt auf, wie wir die schlimmsten Bedrohungen abwenden, indem wir die Grundlagen der KI neu denken, um zu garantieren, dass die Maschinen unsere Ziele verfolgen, nicht ihre. Fundiert, eindringlich und visionär ist Human Compatible ein Buch, das jeder lesen sollte, um die Zukunft zu verstehen, die schneller kommt, als wir denken. Über den Autor: Stuart Russell ist Professor der Informatik am Lehrstuhl Engineering der University of California, Berkeley. Er hat als stellvertretender Vorsitzender des Councils über Künstliche Intelligenz und Robotik des Weltwirtschaftsforums und Berater für die Rüstungskontrolle der Vereinten Nationen fungiert. Darüber hinaus ist er Fellow von Andrew Carnegie sowie der Association for Computing Machinery und der American Association for the Advancement of Science.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 19, 2020) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783411742257 , 3411742259
    Language: German
    Pages: 157 Seiten , Diagramme, Porträt , 20 cm x 12.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Chatbot ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Unterstützungssystem ; Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt
    Abstract: Wir sprechen mit Sprachassistenten und Chatbots, lesen Berichte, die ein Computer geschrieben hat und lassen uns von Meinungs-Bots in den sozialen Medien manipulieren. Als Kommunikationspartner nehmen Maschinen eine Rolle ein, die bislang Menschen vorbehalten war. Wir unterstellen ihnen automatisch ein Bewusstsein und Emotionen. Daher ist die neue Sprachtechnik mehr als ein neues Interface. Christoph Drösser erklärt, wie's funktioniert, und lotet die Möglichkeiten, Chancen und Gefahren der intelligenten Sprachsysteme aus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783940396914 , 3940396915
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , 31 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 740
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Geschichte ; Technischer Fortschritt ; Phonograph ; Deutschland ; Grammophon ; Tontechnik ; edison ; Bildband ; Katalog ; Katalog ; Bildband ; Bildband ; Katalog ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Phonograph ; Geschichte ; Deutschland ; Phonograph ; Technischer Fortschritt ; Geschichte
    Note: Rezensiert in: Zeitschrift für Volkskunde, 117. Jahrgang (2021), 1, Seite 107-109 (Maximilian Jablonowski, Zürich) ; Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2022, Seite 174-175 (Josef Focht, Leipzig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783867746465 , 386774646X
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt ; Automation ; Technikbewertung ; Gesellschaft ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz
    Abstract: Wir Menschen delegieren immer mehr Aufgaben an Künstliche Intelligenz. Das kann sinnvoll sein, wenn autonome Fahrzeuge sicherer fahren oder KI-Systeme bösartige Krebszellen besser erkennen. Doch zugleich sind KI-Systeme Fachidioten, ihnen fehlt der Blick für das große Ganze. Dennoch lassen wir uns zusehends von digitalen Assistenten wie Siri oder Alexa bevormunden und zeigen wenig Sorge vor einer Neuerfindung der Diktatur mit digitalen Mitteln. Dieser Ambivalenz spürt Thomas Ramge in seinem neuen Buch nach und entwirft im Gegenzug ein wissenschaftlich fundiertes, optimistisches Szenario für das Jahr 2030: Ein postdigitales Zeitalter, in dem wir nicht mehr auf die Heilsversprechen der großen Tech-Unternehmen hereinfallen und für die nächste Mikro-Dosis Dopamin auf unser Smartphone schauen. Ein Zeitalter, in dem intelligente Menschen intelligente Maschinen auf intelligente Weise nutzen, um individuelle Entscheidungen zu verbessern, den Wohlstand für alle zu mehren und die Demokratie zu stärken. Es ist keine digitale Utopie, die Thomas Ramge da präsentiert, sondern eine Chance für unser aller Zukunft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 182-190
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783728140012
    Language: German
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: TA-Swiss 72 (2020)
    Parallel Title: Erscheint auch als Christen, Markus Wenn Algorithmen für uns entscheiden
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Technischer Fortschritt ; Strukturwandel ; Schweiz ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Regulierung ; Recht ; Algorithmus ; Künstliche Intelligenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783747501740
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: mitp Professional
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart J., 1962 - Human compatible
    DDC: 006.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunftsforschung ; Künstliche Intelligenz ; Buch ; Machine Learning ; KI ; Deep Learning ; Superintelligenz ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108610018
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 394.3/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet governance ; Internet / Government policy ; Internet industry ; Internet ; Ethik ; Technischer Fortschritt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Technischer Fortschritt ; Ethik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783868817836 , 3868817832
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , 21.5 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Tools and weapons
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Informationstechnik ; Kommunikationstechnik ; Cloud Computing ; Künstliche Intelligenz ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Politischer Wandel ; Internationales politisches System ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaftssektor ; Bedeutung ; Erde ; Digitale Revolution ; Datenschutz ; Überwachung ; Künstliche Intelligenz ; Arbeit ; Computersicherheit ; Demokratie ; Ethik ; Social Media
    Note: Auf dem Umschlag: Mit einem Vorwort von Bill Gates
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    München : Allitera Verlag
    ISBN: 9783962332426 , 3962332421
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , 22 cm
    Series Statement: Gesammelte Vorträge 2017/2018
    Uniform Title: Wie kommt das Neue in die Welt? Rotary Club München
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Innovation ; Wissensproduktion ; Forschung ; Kunst ; Technischer Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Crown
    ISBN: 9781984826701 , 1984826700
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 353 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.30952
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Geschichte 1945- ; Toy industry Japan ; History ; Electronic games industry Japan ; History ; Amusements Japan ; History ; Manga ; Einfluss ; Spielzeugindustrie ; Massenkultur ; Technischer Fortschritt ; Anime ; Videospiel ; Globalisierung ; Japan Civilization ; 1945- ; Japan ; Japan ; Massenkultur ; Spielzeugindustrie ; Globalisierung ; Einfluss ; Geschichte 1945- ; Japan ; Massenkultur ; Spielzeugindustrie ; Anime ; Manga ; Videospiel ; Technischer Fortschritt ; Globalisierung ; Einfluss ; Geschichte 1945-2020
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction -- Tin men -- The revolution will be televised -- Everybody is a star -- Cult of cute -- Plugging in and dropping out -- Empire of the schoolgirls -- A new anime century -- Gaming the world -- The antisocial network -- Epilogue
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783728140029
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: TA-Swiss 72
    Parallel Title: Erscheint auch als Christen, Markus Wenn Algorithmen für uns entscheiden
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Technischer Fortschritt ; Strukturwandel ; Schweiz ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Regulierung ; Recht ; Algorithmus ; Künstliche Intelligenz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783747501733 , 3747501737
    Language: German
    Pages: 371 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm, 1 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart Human Compatible -- Künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart J., 1962 - Human compatible - künstliche Intelligenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart J., 1962 - Human compatible
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart J., 1962 - Human compatible
    DDC: 006.3
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt ; Zukunft ; Entwicklung ; Informationsgesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Abstract: Mit dem Thema, was künstliche Intelligenz (KI) für die Menschheit bedeutet und welche Auswirkungen sie z.B. auf die wirtschaftliche Entwicklung haben kann, haben sich bereits mehrere Autoren beschäftigt. Zu nennen sind u.a. S. Fan: "Macht künstliche Intelligenz uns überflüssig?" (ID-A 13/20), J. Kipper: "Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?" (ID-A 20/20) oder R.D. Precht: "Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens" (ID-A 28/20). Das Buch hier ist von einem der führenden Professoren in der KI-Forschung an der University of California, Berkeley, macht deutlich, wie sich natürliche und künstliche Intelligenz unterscheiden und wie die Menschheit vermeiden kann, dass Maschinen für sie unkontrollierbar werden. Der Autor hält dies für die wichtigste Frage für die Zukunft der gesamten Menschheit. Besondere Vorkenntnisse werden bei der Lektüre nicht vorausgesetzt. - Didaktisch gut aufgebaut, viele Abbildungen und Tabellen. Sehr hilfreich sind auch zahlreiche kapitelweise gegliederte Anmerkungen am Schluss sowie die Erläuterungen der Grundkonzepte der KI in mehreren Anhängen. (1)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783747501757
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Human compatible - artificial intelligence and the problem of control
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart J., 1962 - Human compatible
    DDC: 006.3
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt ; Zukunft ; Entwicklung ; Informationsgesellschaft ; Electronic books ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Abstract: »Das bedeutendste Buch über KI in diesem Jahr.« - THE GUARDIAN, 24.10.2019 Werden Maschinen bald auf nahezu allen Gebieten intelligenter sein als der Mensch? Auch wenn dies vielversprechend klingt, ist die Entwicklung einer Superintelligenz zugleich ein ernstzunehmendes Risiko. Denn ist diese einmal da, können wir nicht mehr einfach den Stecker ziehen. Niemand kann die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz besser beurteilen als Stuart Russell, der seit mehr als einer Dekade an vorderster Front der KI-Forschung arbeitet. Er veranschaulicht mit brillanten Analogien, wie sich natürliche und künstliche Intelligenz voneinander unterscheiden, und macht deutlich, dass wir vermeiden müssen, dass die Maschinen für uns unkontrollierbar werden. Fundiert, eindringlich und visionär zeigt Human Compatible neue Perspektiven und Lösungswege für die KI-Forschung auf, um zu gewährleisten, dass superintelligente Maschinen unsere Ziele verfolgen und nicht ihre eigenen. Stimmen zum Buch: »Dank Russell habe ich erkannt, dass unsere Fähigkeit, superintelligente Maschinen zu kontrollieren, begrenzt ist. [...] Sein neues Buch wird das Thema KI der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen, mehr als jedes andere Buch, das ich kenne.« - JUDEA PEARL, Turing-Award-Gewinner und Autor von The Book of Why »Dieses wundervoll geschriebene Buch thematisiert eine grundlegende Herausforderung für die Menschheit: zunehmend intelligente Maschinen, die tun, was wir von ihnen verlangen, aber nicht, was wir tatsächlich wollen. Eine unverzichtbare Lektüre, wenn Sie sich für unsere Zukunft interessieren.« - YOSHUA BENGIO, Gewinner des Turing Award 2018 und Co-Autor von Deep Learning. Das umfassende Handbuch Biographische Informationen Stuart Russell ist Professor für Informatik an der University of California, Berkeley. Er war stellvertretender Vorsitzender des Rats für künstliche Intelligenz und Robotik des Weltwirtschaftsforums und Berater für die Rüstungskontrolle der Vereinten Nationen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783835336858 , 3835336851
    Language: German
    Pages: 484 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Abhandlungen und Berichte / Deutsches Museum Neue Folge, Band 33
    DDC: 501
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1600-1965 ; Naturwissenschaften ; Selbstverständnis ; Erkenntnisfortschritt ; Geschichte ; Wissenschaft ; Selbstverständnis ; Naturwissenschaften ; Erkenntnisfortschritt ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 415-472 , Mit Registern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9781984826695 , 9780593236741
    Language: English
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.30952
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Geschichte 1945- ; Manga ; Einfluss ; Spielzeugindustrie ; Massenkultur ; Anime ; Technischer Fortschritt ; Videospiel ; Globalisierung ; Japan ; 1945-2020 ; Kulturgeschichte / (DE-627)09137314X / (DE-STW)15694-1 ; Ethnologie / (DE-627)09135823X / (DE-STW)16556-1 ; Popkultur / (DE-627)799321206 / (DE-STW)30024-3 ; Spielwarenbranche / (DE-627)091390915 / (DE-STW)13096-3 ; Computerspieleindustrie / (DE-627)770376975 / (DE-STW)29825-0 ; Freizeitwirtschaft / (DE-627)09136132X / (DE-STW)12907-4 ; Zivilisation / (DE-627)091402611 / (DE-STW)16599-4 ; Japan / (DE-627)091369282 / (DE-STW)17568-3 ; Toy industry / Japan / History ; Electronic games industry / Japan / History ; Amusements / Japan / History ; Japan / Civilization / 1945- ; Japan ; Massenkultur ; Spielzeugindustrie ; Anime ; Manga ; Videospiel ; Technischer Fortschritt ; Globalisierung ; Einfluss ; Geschichte 1945-2020 ; Japan ; Massenkultur ; Spielzeugindustrie ; Globalisierung ; Einfluss ; Geschichte 1945-
    Abstract: "The untold story of how Japan became a cultural superpower through the fantastic inventions that captured-and transformed-the world's imagination. The Walkman. Karaoke. Pikachu. Pac-Man. Akira. Emoji. We've all fallen in love with one or another of Japan's pop-culture creations, from the techy to the wild to the super-kawaii. But as Japanese media veteran Matt Alt proves in this brilliant investigation of Tokyo's pop-fantasy complex, we don't know the half of it. Japan's toys, gadgets, and fantasy worlds didn't merely entertain. They profoundly transformed the way we live. In the 1970s and '80s, Japan seemed to exist in some near future, soaring on the superior technology of Sony and Toyota while the West struggled to catch up. Then a catastrophic 1990 stock-market crash ushered in the "lost decades" of deep recession and social dysfunction. The end of the boom times should have plunged Japan into irrelevance, but that's precisely when its cultural clout soared-when, once again, Japan got to the future a little ahead of the rest of us. Hello Kitty, the Nintendo Entertainment System, and entertainment empires like Pokémon and Dragon Ball Z were more than marketing hits. Artfully packaged, dangerously cute, and dizzyingly fun, these products made Japan the forge of the world's fantasies, and gave us new tools for coping with trying times. They also transformed us as we consumed them-connecting as well as isolating us in new ways, opening vistas of imagination and pathways to revolution. Through the stories of an indelible group of artists, geniuses, and oddballs, Pure Invention reveals how Japanese ingenuity remade global culture and may have created modern life as we know it. It's Japan's world; we're just gaming, texting, singing, and dreaming in it."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783518587546
    Language: German
    Pages: 111 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: The vulnerable world hypothesis
    Parallel Title: Erscheint auch als Die verwundbare Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Verwundbarkeit ; Zivilisation ; Risikoanalyse ; Futurismus ; Totalüberwachung ; Untergang ; Klimakatastrophe ; Zukunftsprognose ; Anarchismus;Liberalismus;Massenvernichtung;Pandemie;Terrorismus;Totalüberwachung;Totalitarismus;Untergang;Weltuntergang;Klimawandel;Klimakatastrophe;Instabilität;Atombombe;Autoritarismus;Überwachung;Corona;Corona-App;Epidemie;Fragilität;Futurismus;Zukunftsprognose ; Zivilisation ; Technischer Fortschritt ; Verwundbarkeit ; Risikoanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503608894 , 9781503612631
    Language: English
    Pages: xix, 251 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Stanford studies in human rights
    Parallel Title: Erscheint auch als Niezen, Ronald #HumanRights
    DDC: 323
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights advocacy Technological innovations ; Menschenrecht ; Technischer Fortschritt ; Justiz
    Abstract: "Social justice claims, and the human rights movement in particular, are entering a new phase. Social media, algorithms, and artificial intelligence (AI) are reshaping the practices of advocacy and compliance. In this new era, technicians, lawmakers and advocates, sometimes in collaboration with the private sector, have increasingly gravitated toward the possibilities and dangers inherent in the non-human. Algorithms and automated data processing are unpredictable and opaque. The use of algorithms and artificial intelligence may be advancing the protection of human rights in some ways, but new technologically-enhanced forms of human rights abuse have emerged alongside these new protections. Ronald Niezen entreats readers not to be distracted by the shiny new innovations, and to instead consider how new tech interacts with the older models of rights claiming and communication, arguing that the key to understanding the new era of social justice is not in an exclusive focus on sophisticated, expert-driven forms of data management, but in considering how these technologies are interacting with other forms of communication to produce new avenues of expression, public sympathy, redress of grievances, and sources of the self. To do this, Niezen investigates various case studies of the pursuit of justice via technology, including Twitter-faciliated mobilizations, WhatsApp activist networks, and the news prioritization or "filter bubbles" fed through Google and Facebook algorithms to uncover how emerging technologies of data management and social media influence the ways that human rights claimants and their allies pursue justice, and the "new victimology" that prioritizes and represents strategic lives and types of violence over others"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-243
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : palgrave macmillan
    ISBN: 9783030446598
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 258 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture and Technology ; Music ; Popular Culture ; Media and Communication ; Culture ; Technology ; Music ; Popular Culture ; Communication ; Medien ; Neue Medien ; Musikkonsum ; Technischer Fortschritt ; Musikwirtschaft ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Musikwirtschaft ; Medien ; Musikkonsum ; Technischer Fortschritt ; Popmusik ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783455006353 , 3455006353
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: The game
    Parallel Title: Erscheint auch als Baricco, Alessandro, 1958 - The game
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1978-2016 ; Digitale Revolution
    Abstract: Baricco ist ein italienischer Journalist, Schriftsteller und Philosoph. Seine Romane wurden mehrfach ausgezeichnet oder verfilmt. Er beschreibt eine Geschichte der digitalen Revolution der letzten 40 Jahre (im Original erschienen Oktober 2018) und zeigt wie Maschinen - seien es Smartphones oder Grossrechner - nicht mehr nur Vermittler der Aussenwelt, sondern Erweiterungen des Ich geworden sind. Dies sieht er nicht nur kritisch. Heiter-flapsig und in künstlerisch-bildhafter Sprache vergleicht er die Highlights dieser digitalen Revolte mit Gipfelpunkten einer Bergkette und illustriert dies sogar mit "Landkarten" auf ca. 30 Seiten. "The Game" ist dies neue smarte Zeitalter, in dem wir alle mehr oder weniger oberflächlich teilhaben. Seine Thesen werden in sogenannten "Kommentaren" nach jedem Kapitel variiert. - Es geht hier nicht primär um Wissen oder die Kenntnisnahme des aktuellen Standes der Technologie, vielmehr werden persönlich-philosophische Gesichtspunkte originell nahegebracht. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783421048417
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Welt ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Entwicklung ; Gesellschaftsordnung ; Erde ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Gesellschaft
    Abstract: Wie wir aus der digitalen Welt eine bessere machen können. Den Krebs besiegen, bevor er entsteht. Das Verbrechen verhindern, ehe es geschieht. Den Traumjob bekommen, ganz ohne Vitamin B. Algorithmen lassen lang gehegte Wünsche Wirklichkeit werden. Sie können aber auch das solidarische Gesundheitssystem aushebeln, diskriminierende Gerichtsurteile bewirken oder Menschen vom Arbeitsmarkt ausschließen. Algorithmen bestimmen schon heute über unser Leben. Dieses Buch beschreibt anhand anschaulicher Fallbeispiele ihre Chancen und Risiken für jeden von uns. Und es macht konkrete Vorschläge, wie wir Künstliche Intelligenz in den Dienst der Gesellschaft stellen können
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 249-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    München : UVK Verlag | Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 3867649014 , 9783867649018
    Language: German
    Pages: 340 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Electronic Commerce ; Digitalisierung ; Wissensgesellschaft ; Technikfolgenabschätzung ; Deutschland ; Digitale Revolution ; Big Data ; Algorithmus ; Mensch ; Maschine ; Wirtschaft ; Gesundheitswesen ; Privatheit ; Datenschutz ; Privatsphäre ; Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Technischer Fortschritt
    Note: "Viele vertiefende, oft spannende Einzelheiten zu Kapiteln dieses Buches finden Sie auf der zum Buch gehörenden Webseite unter www.uvk.digital/9783867649018" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    München : UVK Verlag | Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH & CO. KG
    ISBN: 9783739804712 , 9783739804705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Electronic Commerce ; Digitalisierung ; Wissensgesellschaft ; Technikfolgenabschätzung ; Deutschland ; Datenschutzrecht ; Bitkom ; Digitalcharta ; Cambridge Aalytica ; Datenschutzgrundverordnung ; Suchmaschinen ; Big Data ; Datenanalyse ; Privatsphäre ; Künstliche Intelligenz ; Datenflut ; Open Data ; Datenauswertung ; Datenstrategie ; Datenspeicherung ; KI ; Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Technischer Fortschritt
    Note: "Viele vertiefende, oft spannende Einzelheiten zu Kapiteln dieses Buches finden Sie auf der zum Buch gehörenden Webseite unter www.uvk.digital/9783867649018" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Minneapolis : University of Minnesota Press | Lüneburg : meson press
    ISBN: 9783957961488
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 103 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: In Search of Media
    Parallel Title: Erscheint auch als Pringle, Thomas, - 1987- Machine
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology Social aspects ; Technology Philosophy ; Automation Social aspects ; Automation Philosophy ; Maschine ; Automation ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Philosophie
    Note: Erscheint Open Access
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago ; London : 〈〈The〉〉 University of Chicago Press
    ISBN: 9780226627731
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 220 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Automation Social aspects ; Robotics Social aspects ; Artificial intelligence Social aspects ; Soziologie ; Künstliche Intelligenz ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Robotik ; Sozialer Wandel ; Automation ; Algorithmus ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Soziologie ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Automation ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138337084 , 1138337080 , 9781138337077 , 1138337072
    Language: English
    Pages: xix, 254 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology assessment ; Technischer Fortschritt ; Technikbewertung ; Technikbewertung ; Technischer Fortschritt
    Abstract: Contents: Guide to the book -- Motivations for technology assessment -- Technology assessment in action -- Theory I : the assessment process -- Theory II : technology assessment in society -- Back to ta practice : lessons learned -- Perspectives
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780429809705 , 9780429442643
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology assessment ; Technischer Fortschritt ; Technikbewertung ; Technikbewertung ; Technischer Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin
    ISBN: 9783957574152 , 3957574153
    Language: German
    Pages: 263 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bibliothek 100 Jahre Gegenwart 012
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropozän ; Technischer Fortschritt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-518-47007-7
    Language: German
    Pages: 334 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5007
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch
    Uniform Title: Going dark
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radikalismus. ; Terrorismus. ; Neue Medien. ; Manipulation. ; Technischer Fortschritt. ; Rechtsradikalismus. ; Fundamentalismus. ; Islam. ; Radikaliserung im Internet ; Analyse ; Extremismusforscherin ; Daten-Leaks ; Erfahrungsbericht ; Terrorismus ; Terroristen ; Extremisten ; Fundamentalisten ; Undercover ; Extremismus ; Weckruf ; IS ; Verschwörer ; Alt-Right-Bewegung ; Undercover-Ermittlung ; Islamischer Staat ; Radikalisierung wird fassbar ; Trolle ; Hacker ; Radikalismus ; Terrorismus ; Neue Medien ; Manipulation ; Neue Medien ; Technischer Fortschritt ; Terrorismus ; Rechtsradikalismus ; Fundamentalismus ; Islam
    Abstract: Julia Ebner verfolgt hauptberuflich Extremisten. Undercover mischt sie sich unter Hacker, Terroristen, Trolle, Fundamentalisten und Verschwörer, sie kennt die Szenen von innen, von der Alt-Right-Bewegung bis zum Islamischen Staat, online wie offline. Ihr Buch macht Radikalisierung fassbar, es ist Erfahrungsbericht, Analyse, unmissverständlicher Weckruf. Quelle: Klappentext.
    Note: Hier auch später erschienene Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Chicago ; London : 〈〈The〉〉 University of Chicago Press
    ISBN: 022662756X , 9780226627427 , 9780226627564
    Language: English
    Pages: VI, 220 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Automation Social aspects ; Robotics Social aspects ; Artificial intelligence Social aspects ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Robotik ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Automation ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Soziologie ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Automation ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783110644449 , 3110644444
    Language: German
    Pages: IX, 225 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 471 g
    Series Statement: De Gruyter Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Orientierungsmodelle und Digitalisierung
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Virtuelle Kommunikation ; Wertorientierung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 217-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783742308603
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: 2062 the world that AI made
    Parallel Title: Erscheint auch als Walsh, Toby, 1964 - 2062
    DDC: 006.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Technikbewertung ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Prognose 2062
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783837647198 , 3837647196
    Language: English
    Pages: 331 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: AI critique volume 1
    Series Statement: AI critique
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratisierung ; Künstliche Intelligenz ; Diskurs ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Algorithmus ; Artificial Intelligence ; Machine Learning ; Digital Technologies ; Media Studies ; Media Politics ; Internet ; Technology ; Digital Media ; Democracy ; Sociology of Media ; Media Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Demokratisierung ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Demokratisierung ; Diskurs
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Boston, Massachusetts :Harvard Business Review Press,
    ISBN: 978-1-63369-386-9
    Language: English
    Pages: vi, 249 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technological innovations ; Artificial intelligence ; Business / Data processing ; Künstliche Intelligenz. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Robotik. ; Digitalisierung. ; Lernendes System. ; Computer. ; Technischer Fortschritt. ; Arbeitsprozess. ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Robotik ; Digitalisierung ; Lernendes System ; Computer ; Technischer Fortschritt ; Arbeitsprozess
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-662-56437-0
    Language: German
    Pages: XI, 398 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer science ; Management ; Industrial management ; Computer industry ; Computers and civilization ; Law and economics ; Computer Science ; Digitalisierung. ; Technischer Fortschritt. ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt
    Abstract: Geleitwort -- Vorwort -- Digitalisierung im Spannungsfeld der grundgesetzlichen Kompetenzträger -- Selbstverwaltete digitale Identitäten -- Die Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens -- Digitale Werkzeuge im Spannungsfeld zwischen Spielen und Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht -- Standardisierung in der digitalen Finanzberichterstattung -- Die Geschenk-Ökonomie der digitalen Gesellschaft -- Legal Tech -- Der digitale Nachlass -- Arbeitszeit und Ort 4.0 -- Economy on Demand am Beispiel von Crowdworking -- Hilfsmittel zur Steuererhebung -- Digitalisierung und Industrie 4.0 -- Herausforderungen des Rechtsstaats im Zeitalter der Digitalisierung -- Sichere Software im Umfeld von Industrie 4.0 -- Ohne IT-Sicherheit gelingt keine nachhaltige Digitalisierung -- Politik unter den Rahmenbedingungen der Digitalisierung -- Die Digitalisierung im Rechtsmarkt -- Glückliche/zufriedene Mitarbeiter -- Auswirkungen des Einsatzes von 3D-Druckern auf die Besteuerung im Land des privaten Abnehmers -- „Weiterbildung 4.0“ für die Wirtschaft 4.0 -- Digitalisierung und MemberValue -- Rechtliche Herausforderungen der Digitalisierung -- Industrie 4.0 aus Perspektive der nachhaltigen industriellen Wertschöpfung -- Die digitale Wirtschaft: Was ändert sich am Arbeitsmarkt? -- Herausforderungen der Digitalisierung aus der Perspektive der öffentlichen Verwaltung -- Digitalisierung der Arbeitswelt -- Der Notar als Digitalisierungsmuffel
    Abstract: Dieses Beitragswerk bringt Vorreiter, öffentliche Meinungsbildner und renommierte Fachexperten zu Fragestellungen des digitalen Wandels zusammen und bündelt deren Blickwinkel auf dieses entscheidende Zukunftsthema. Somit beleuchten die hochkarätigen Autoren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht mit ihren Beiträgen, in zwei Bänden des Herausgeberwerkes, unterschiedliche Facetten der Digitalisierung. Dabei wird bewusst kein abschließendes, wertendes Fazit vorweggenommen - gerade die durchaus kontroversen Sichtweisen der Autoren tragen zum Mehrwert des vorliegenden Werkes und insbesondere der gesellschaftlichen Diskussion zum digitalen Wandel bei.  Die Herausgeber Prof. Dr. Christian Bär ist als Chief Digital Officer für die digitale Transformation der DATEV eG in der Geschäftsleitung verantwortlich. Zusätzlich ist er als Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Prozess- und Projektmanagement, an der Steinbeis-Hochschule Berlin tätig. Prof. Dr. Thomas Grädler, LL.M., ist Rechtsanwalt und Steuerberater in der auf Gesellschafts-, Steuerrecht und M&A spezialisierten Kanzlei honert + partner mbB, München. Er ist zudem Lehrbeauftragter an der Universität Bayreuth und Professor für Wirtschaftsrecht, insb. Unternehmenstransaktionen und Gesellschaftsrecht, sowie Steuerlehre an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Dr. Robert Mayr ist Steuerberater und Vorstandsvorsitzender der DATEV eG. Zudem war er von 2000 bis 2011 als Wirtschaftsprüfer tätig. Zu seinen wichtigsten beruflichen Stationen, vor seinem Wechsel in den Vorstand der DATEV im April 2011, zählen eine neunjährige Geschäftsführertätigkeit bei einer großen deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie zwischen 1994 und 2001 führende Aufgaben in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Transaktionsberatung bei Deloitte
    Note: "Weiterbildung 4.0" für die Wirtschaft 4.0
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783864705632 , 3864705630
    Language: German
    Pages: 424 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Uniform Title: Machine, platform, crowd: Harnessing our digital future
    Parallel Title: Erscheint auch als McAfee, Andrew Machine, platform, crowd
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovationspotenzial ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Sozioökonomischer Wandel ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Innovationspotenzial ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Text in deutsch. - Literaturverzeichnis: Seite 393-424 , Auf dem Cover: Von den Autoren des Bestsellers "The Second Machine Age" - Deutscher Wirtschaftsbuchpreis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-662-56438-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 398 Seiten 38 Abb., 20 Abb. in Farbe).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 005.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer science ; Management ; Industrial management ; Computer industry ; Computers and civilization ; Law and economics ; Computer Science ; Information Systems Applications (incl. Internet) ; The Computer Industry ; Computers and Society ; Law and Economics ; Innovation/Technology Management ; Digitalisierung. ; Technischer Fortschritt. ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9781315230641
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Urban living labs
    RVK:
    Keywords: City planning Environmental aspects ; City planning Technological innovations ; Sustainable urban development ; Urban ecology (Sociology) ; City planning ; Environmental aspects ; City planning ; Technological innovations ; Sustainable urban development ; Urban ecology (Sociology) ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Stadtplanung ; Umweltökonomie ; Technischer Fortschritt
    Abstract: Design of ULL -- Urban living labs : catalysing low carbon and sustainable cities in Europe? / Yuliya Voytenko Palgan, Kes Mccormick and James Evans -- Putting urban experiments into context : integrating urban living labs and city-regional priorities / Mike Hodson, James Evans and Gabriele Schliwa -- Urban living labs for the smart grid : experimentation, governmentality, and urban energy transitions / Anthony M. Levenda -- Smart city construction : towards an analytical framework for urban living labs -- Practices of ULL -- Intermediation and learning in Stellenbosch's urban living lab / Megan Davies and Mark Swilling -- Bringing urban living labs to communities : enabling processes of transformation / Janice Astbury and Harriet Bulkeley -- Homelabs : domestic living laboratories under conditions of austerity / Anna Davies -- Urban living labs, smart innovation and the realities of every day access to energy / Vanesa Castán Broto -- Processes of ULL -- 15-years and still living : the basel pilot region laboratory and Switzerland's pursuit of a 2000-watt society gregory trencher / Achim Geissler, Yasuhiro Yamanaka -- Agency, space, and partnerships : exploring key dimensions of urban living labs in Vancouver, Canada / Sarah Burch, Alex Graham and Carrie Mitchell -- Placing sustainability in communities : emerging urban living labs in China / Qianqing Mai -- The importance of place for urban transition experiments : understanding the embeddedness of urban living labs / Frank Van Steenbergen and Niki Frantzeskaki.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783426277317 , 342627731X
    Language: German
    Pages: 302 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biotechnik ; Digitale Revolution ; Risiko ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Soziale Ungleichheit ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Digitale Revolution ; Biotechnik ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Soziale Ungleichheit ; Risiko ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3848740575 , 9783848740574
    Language: German
    Pages: 419 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Geschellschaft - Technik - Umwelt Neue Folge, Band 20
    Series Statement: Edition Sigma
    Series Statement: Gesellschaft, Technik, Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als "Grand Challenges" meistern
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologie ; Technologiepolitik ; Technischer Fortschritt ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Auswirkung ; Aufgabe ; Politikberatung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Medizin ; Gesundheit ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Energieversorgung ; Verkehrsplanung ; Nachhaltigkeit ; Technischer Fortschritt
    Note: "Der vorliegende Band geht auf die Ergebnisse der siebten Konferenz des deutschsprachigen Netzwerks Technikfolgenabschätzung (NTA) zurück, die zum Thema "Grand Challenges meistern - der Beitrag der Technikfolgeabschätzung" vom 17. bis 18. November 2016 im Universitätsclub der Stadt Bonn stattfand. ... Die Texte in diesem Buch präsentieren die Inhalte der Vorträge." - Aus dem Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-3-662-55719-8
    Language: German
    Pages: XII, 590 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Technischer Fortschritt. ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783455003994 , 3455003990
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Dawn of the new everything
    Parallel Title: Erscheint auch als Lanier, Jaron, 1960 - Anbruch einer neuen Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Lanier, Jaron, 1960 - Anbruch einer neuen Zeit
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lanier, Jaron ; Virtuelle Realität ; Kommunikationsmedien ; Philosophie ; Virtuelle Realität ; Gesellschaft ; Autobiografie ; Autobiografie ; Lanier, Jaron 1960- ; Technischer Fortschritt ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Sozialer Wandel ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Psychologie ; Selbstbild ; Wahrnehmung
    Abstract: Jaron Lanier, Tech-Guru und Vater der Virtual Reality, gibt einen faszinierenden Einblick in sein Leben, die Anfänge des Silicon Valleys, den grossen Traum von der virtuellen Realität, und warum sie in Kürze unser aller Leben grundlegend verändern wird. In einem fesselnden Mix aus Autobiografie, Fachwissen und philosophischen Überlegungen schildert er seinen aussergewöhnlichen Werdegang - von seiner ärmlichen Kindheit als Kind von Holocaust-Überlebenden in der Wüste New Mexicos, über die ersten Schritte in der virtuellen Realität bis hin zu ihren modernen Einsatzmöglichkeiten. Sein neues Buch ist eine visionäre Liebeserklärung an eine Technologie, die ungeahnte Chancen bietet und gleichzeitig ein immenses Missbrauchspotential birgt. Dabei wirft er einen unvergleichlichen Blick darauf, was es im Angesicht unbegrenzter Möglichkeiten heisst, heute Mensch zu sein. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781784712280
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 451 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of emerging 21st-century cities
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Stadtökonomie ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783896842664
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , 21.4 cm x 13.6 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung
    Uniform Title: It's alive
    Parallel Title: Erscheint auch als Walsh, Toby, 1964 - It's alive
    DDC: 006.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Technikbewertung ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 331-334
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781138225978
    Language: English
    Pages: xiii, 230 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Routledge key themes in health and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Information technology Social aspects ; Age groups ; Technischer Fortschritt ; Kommunikationstechnik ; Informationstechnik ; Identität ; Generation ; Generationsbeziehung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationstechnik ; Kommunikationstechnik ; Technischer Fortschritt ; Generation ; Identität ; Informationstechnik ; Generationsbeziehung ; Technischer Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-3-423-28993-1 , 3-423-28993-7
    Language: German
    Pages: 273 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm.
    Uniform Title: Human + machine
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 650.1028563
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt. ; Technischer Fortschritt. ; Künstliche Intelligenz. ; Beschäftigungsentwicklung. ; Arbeit. ; Arbeitsprozess. ; Digitalisierung. ; Arbeitswelt ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Beschäftigungsentwicklung ; Arbeitswelt ; Künstliche Intelligenz ; Arbeit ; Arbeitsprozess ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783896845450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 Seiten)
    Uniform Title: It's alive!
    Parallel Title: Erscheint auch als Walsh, Toby, 1964 - It's alive
    DDC: 006.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computational intelligence ; Artificial intelligence Forecasting ; Artificial intelligence ; Artificial intelligence ; Electronic books ; Künstliche Intelligenz ; Technikbewertung ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft
    Abstract: Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob Maschinen wirklich denken können und ob sie vielleicht sogar intelligenter sind als wir? Der australische Informatiker Toby Walsh nimmt uns mit auf eine unterhaltsame und inspirierende Reise durch die Welt der Könstlichen Intelligenz. Er erzählt, wie KI entstand, wie sie unsere Gesellschaft, Wirtschaft und sogar uns selbst bereits verändert hat und was sie für unsere Zukunft bedeutet. Denn denkende Maschinen sind längst keine Science-Fiction mehr: Ohne sie könnte keine Suchmaschine sekundenschnell Antworten liefern, ohne sie wären selbstfahrende Autos undenkbar und unsere Smartphones nur Telefone. Auch wenn KI unser Leben bequemer macht, fürchten sich viele nicht umsonst vor der Macht der Maschinen. Walsh nimmt diese Ängste ernst: Werden denkende Maschinen uns in Zukunft die Jobs wegnehmen? Und wenden sie sich womöglich letztlich gegen die Menschheit selbst? Walsh hilft auch den Nicht-Experten unter uns herauszufinden, was Künstliche Intelligenz kann, was sie wohl nie können wird und wie viel Kopfzerbrechen uns ihre Weiterentwicklung in Zukunft bereiten sollte. Eine Richtschnur sind dabei seine zehn erstaunlichen Vorhersagen über unser Leben mit Künstlicher Intelligenz im Jahr 2050: Denn die Zukunft hat längst begonnen!
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-315-56038-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 340 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel / 1926-1984 / Influence ; Geschichte ; Museum techniques ; Museum studies / History ; Museums / Philosophy ; Essays ; Museum. ; Macht. ; Wissen. ; Technischer Fortschritt. ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Macht ; Wissen ; Technischer Fortschritt ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9781138714724 , 9781138714779
    Language: English
    Pages: xiii, 263 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Urban living labs
    DDC: 307.116
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sustainable urban development ; City planning Environmental aspects ; City planning Technological innovations ; Sustainable urban development ; City planning Environmental aspects ; City planning Technological innovations ; Urban ecology (Sociology) ; SOCIAL SCIENCE ; SOCIAL SCIENCE ; China ; city-regional priorities ; HomeLabs ; Smart City Construction ; Switzerland ; smart innovation ; Vancouver ; Stadtplanung ; Umweltökonomie ; Technischer Fortschritt ; Stadtplanung ; Umweltökonomie ; Technischer Fortschritt
    Abstract: "The title examines, informs and advances the governance of sustainability transitions through urban living labs (ULL). ULL are increasing across the globe as a means by which actors are testing innovations in buildings, transport and energy systems. The book draws together researchers within a systematic comparative framework for evaluating the design, practices and processes of ULL to enable the analysis of their potential and limits. It provides new insights into the governance of urban sustainability and seeks to improve the design and implementation of ULL in order to realise their potential"--
    Abstract: Design of ULL -- Urban living labs : catalysing low carbon and sustainable cities in Europe? / Yuliya Voytenko Palgan, Kes Mccormick and James Evans -- Putting urban experiments into context : integrating urban living labs and city-regional priorities / Mike Hodson, James Evans and Gabriele Schliwa -- Urban living labs for the smart grid : experimentation, governmentality, and urban energy transitions / Anthony M. Levenda -- Smart city construction : towards an analytical framework for urban living labs -- Practices of ULL -- Intermediation and learning in Stellenbosch's urban living lab / Megan Davies and Mark Swilling -- Bringing urban living labs to communities : enabling processes of transformation / Janice Astbury and Harriet Bulkeley -- Homelabs : domestic living laboratories under conditions of austerity / Anna Davies -- Urban living labs, "smart" innovation and the realities of every day access to energy / Vanesa Castán Broto -- Processes of ULL -- 15-years and still living : the basel pilot region laboratory and Switzerland's pursuit of a 2000-watt society gregory trencher / Achim Geissler, Yasuhiro Yamanaka -- Agency, space, and partnerships : exploring key dimensions of urban living labs in Vancouver, Canada / Sarah Burch, Alex Graham and Carrie Mitchell -- Placing sustainability in communities : emerging urban living labs in China / Qianqing Mai -- The importance of place for urban transition experiments : understanding the embeddedness of urban living labs / Frank Van Steenbergen and Niki Frantzeskaki
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781784712273
    Language: English
    Pages: ix, 451 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of emerging 21st-century cities
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Stadtökonomie ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9780393356069
    Language: English
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Edition: First published as a Norton paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Digitale Revolution ; Innovationspotenzial ; Technischer Fortschritt ; Industrie 4.0 ; Sozioökonomischer Wandel ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Information technology / Economic aspects ; Information technology / Social aspects ; Economic development / Technological innovations ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Innovationspotenzial ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 9783328600015
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1746-2018 ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Computer ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Elektrizität ; Digitalisierung ; Digitaler Wandel ; Jean-Antoine Nollet ; Elektrizität ; Leidener Flasche ; Alessandro Volta ; Ada Lovelace ; Steve Jobs ; Analytical Engine ; Bill Gates ; Digitale Revolution ; Geschichte 1746-2018 ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Elektrizität ; Computer ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9780203731093
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xlvii, 425 Seiten)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminist theory ; Feminist criticism ; Technology Social aspects ; Science Social aspects ; Computers and civilization ; Technischer Fortschritt ; Feminismus ; Virtuelle Realität ; Vision ; Virtuelle Realität ; Technischer Fortschritt ; Technischer Fortschritt ; Vision ; Feminismus
    Note: Bei dem Titel handelt es sich um eine E-Mail-Adresse. - Auf der Titelseite folgt "OncoMouse" das Symbol für Unregistered Trade Mark (TM)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-89684-266-4 , 3-89684-266-8
    Language: German
    Pages: 345 Seiten.
    Uniform Title: It's alive
    DDC: 006.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik. ; Maschine. ; Autonomes Fahrzeug. ; Computer. ; Roboter. ; Smartphone. ; Künstliche Intelligenz. ; Informatik. ; Technischer Fortschritt. ; Zukunft. ; Prognose. ; Technik ; Maschine ; selbstfahrende Autos ; Computer ; Roboter ; Smartphones ; Künstliche Intelligenz ; Informatik ; technischer Wandel ; Technik ; Maschine ; Autonomes Fahrzeug ; Computer ; Roboter ; Smartphone ; Künstliche Intelligenz ; Informatik ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Prognose
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3864705940 , 9783864705946
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12 cm
    Uniform Title: The Second Machine Age
    Parallel Title: Übersetzung von Brynjolfsson, Erik, 1962 - The second machine age
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.064
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic Commerce ; Industrialisierung ; Informationstechnik ; Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt ; Fortschritt ; Vermögen ; Digitale Spaltung ; social stratification ; Information technology Economic aspects ; Economic development Technological innovations ; Progress Social aspects ; Social stratification ; Technischer Fortschritt ; Sozioökonomischer Wandel ; Computer ; Digitalisierung ; Beschäftigung ; Lohnentwicklung ; Informationstechnik ; Technischer Fortschritt ; Sozioökonomischer Wandel
    Abstract: Seit Jahren arbeiten wir mit Computern und Computer für uns. Mittlerweile sind die Maschinen so intelligent geworden, dass sie zu Leistungen fähig sind, die vor Kurzem noch undenkbar waren: Sie fahren Auto, sie schreiben eigene Texte und sie besiegen Grossmeister im Schach. Dieser Entwicklungssprung ist nur der Anfang. In ihrem neuen Buch zeigen zwei renommierte Professoren, welch atemberaubende Entwicklungen uns noch bevorstehen: Die zweite industrielle Revolution kommt!
    Abstract: The big storiesThe skills of the new machines : technology races ahead -- Moore's law and the second half of the chessboard -- The digitization of just about everything -- Innovation: declining or recombining? -- Artificial and human intelligence in the second machine age -- Computing bounty -- Beyond GDP -- The spread -- The biggest winners : stars and superstars -- Implications of the bounty and the spread -- Learning to race with machines : recommendations for individuals -- Policy recommendations -- Long-term recommendations -- Technology and the future (which is very different from "technology is the future") -- Acknowledgments -- Notes -- Index.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 315-365 , Übersetzung: Petra Pyka - Rückseite Titelblatt , Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Herbert Henzler (ehemaliger Europachef von McKinsey) - Buchcover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Frankfurt : Novo Argumente Verlag
    ISBN: 9783944610498 , 3944610490
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Novo Band 126
    Series Statement: Novo
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als In 80 Minuten um die Welt.
    DDC: 388
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Verkehr ; Mobilität ; Fernverkehr ; Fortschritt ; Individualverkehr ; Mobilität ; Nahverkehr ; Politik ; Reisen ; Verkehr ; Wachstum ; ÖPNV ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verkehr ; Mobilität ; Technischer Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845284309
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.2309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medien ; Technischer Fortschritt ; Mediengeschichte ; Technologie ; Wandel
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-89771-225-6 , 3-89771-225-3
    Language: German
    Pages: 303 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt. ; Sozialer Wandel. ; Emanzipation. ; Digitale Revolution. ; Computer ; Cyborgs ; Emanzipation ; Gender ; Industrie 4.0 ; Kommunismus ; Kybernetik ; Medizin ; Selbst-organisation ; Technologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Emanzipation ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Emanzipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-446-45276-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Informationsgesellschaft. ; New Economy. ; Technischer Fortschritt. ; Auswirkung. ; Prognose. ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; New Economy ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Digitale Revolution ; Prognose
    Abstract: Digitale Transformation: Wo stehen wir? Was verändert sich? Wo geht die Reise hin? Dieses Buch ist ein einzigartiger Überblick über das, was die digitale Entwicklung in der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik global verändert und weiter verändern wird! Mit konkreten Beispielen, visualisierten (Zukunfts-)Szenarien und visionären Ausblicken liefert das Buch eine fundierte Grundlage für individuelle und strategische Entscheidungen und Ideen, wohin die Reise gehen soll. • Fundierte Analysen gepaart mit positiven und kritischen Positionen • Neueste Entwicklungen, Trendanalysen und Handlungsempfehlungen • Vermittelt eine komplexe Materie äußerst anschaulich und unterhaltsam • Ausgewogene, interdisziplinäre und multithematische Perspektive • Digitales Begleitmaterial zu aktuellen Entwicklungen • Extra: E-Book inside • Mit einem Geleitwort von Dr. Mark Mattingley-Scott Was bedeutet „Digitale Transformation“, wie und wo äußert sie sich? Wie wirken sich bereits heute Hardware, Software und digitale Services auf uns, unser privates, geschäftliches und gesellschaftliches, kulturelles und politisches Umfeld aus? Wie beeinflussen sie unsere sozialen Beziehungen, unsere Arbeit, Mobilität, unser Zuhause, Gesundheits-, Freizeit-, Medien-, Konsumverhalten und Engagement? Was verändert sich, was entsteht, was verschwindet und worauf können oder müssen wir uns einstellen und was können und sollten wir tun? Diese Fragen stehen in diesem Buch im Mittelpunkt.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262344746
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 169 Seiten)
    Series Statement: The MIT Press essential knowledge series
    Parallel Title: Erscheint auch als Montfort, Nick The future
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Future, The ; Forecasting ; Zukunft ; Futurologie ; Prognose ; Wahrsagen ; Technischer Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783662540336
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 261 Seiten)
    Series Statement: The Frontiers Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als The technological singularity
    Parallel Title: Print version Callaghan, Victor The Technological Singularity : Managing the Journey
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Computer science ; Electronic books ; Einzigkeit ; Technischer Fortschritt ; Wissenschaftsethik ; Künstliche Intelligenz ; Risikomanagement
    Abstract: Foreword -- References -- Acknowledgements -- Contents -- 1 Introduction to the Technological Singularity -- 1.1 Why the "Singularity" Is Important -- 1.2 Superintelligence, Superpowers -- 1.3 Danger, Danger! -- 1.4 Uncertainties and Safety -- References -- Risks of, and Responses to, the Journey to the Singularity -- 2 Risks of the Journey to the Singularity -- 2.1 Introduction -- 2.2 Catastrophic AGI Risk -- 2.2.1 Most Tasks Will Be Automated -- 2.2.2 AGIs Might Harm Humans -- 2.2.3 AGIs May Become Powerful Quickly -- 2.2.3.1 Hardware Overhang -- 2.2.3.2 Speed Explosion -- 2.2.3.3 Intelligence Explosion -- References -- 3 Responses to the Journey to the Singularity -- 3.1 Introduction -- 3.2 Post-Superintelligence Responses -- 3.3 Societal Proposals -- 3.3.1 Do Nothing -- 3.3.1.1 AI Is Too Distant to Be Worth Our Attention -- 3.3.1.2 Little Risk, no Action Needed -- 3.3.1.3 Let Them Kill Us -- 3.3.1.4 "Do Nothing" Proposals-Our View -- 3.3.2 Integrate with Society -- 3.3.2.1 Legal and Economic Controls -- 3.3.2.2 Foster Positive Values -- 3.3.2.3 "Integrate with Society" Proposals-Our View -- 3.3.3 Regulate Research -- 3.3.3.1 Review Boards -- 3.3.3.2 Encourage Research into Safe AGI -- 3.3.3.3 Differential Technological Progress -- 3.3.3.4 International Mass Surveillance -- 3.3.3.5 "Regulate Research" Proposals-Our View -- 3.3.4 Enhance Human Capabilities -- 3.3.4.1 Would We Remain Human? -- 3.3.4.2 Would Evolutionary Pressures Change Us? -- 3.3.4.3 Would Uploading Help? -- 3.3.4.4 "Enhance Human Capabilities" Proposals-Our View -- 3.3.5 Relinquish Technology -- 3.3.5.1 Outlaw AGI -- 3.3.5.2 Restrict Hardware -- 3.3.5.3 "Relinquish Technology" Proposals-Our View -- 3.4 External AGI Constraints -- 3.4.1 AGI Confinement -- 3.4.1.1 Safe Questions -- 3.4.1.2 Virtual Worlds -- 3.4.1.3 Resetting the AGI -- 3.4.1.4 Checks and Balances
    Abstract: 3.4.1.5 "AI Confinement" Proposals-Our View -- 3.4.2 AGI Enforcement -- 3.4.2.1 "AGI Enforcement" Proposals-Our View -- 3.5 Internal Constraints -- 3.5.1 Oracle AI -- 3.5.1.1 Oracles Are Likely to Be Released -- 3.5.1.2 Oracles Will Become Authorities -- 3.5.1.3 "Oracle AI" Proposals-Our View -- 3.5.2 Top-Down Safe AGI -- 3.5.2.1 Three Laws -- 3.5.2.2 Categorical Imperative -- 3.5.2.3 Principle of Voluntary Joyous Growth -- 3.5.2.4 Utilitarianism -- 3.5.2.5 Value Learning -- 3.5.2.6 Approval-Directed Agents -- 3.5.2.7 "Top-Down Safe AGI" Proposals-Our View -- 3.5.3 Bottom-up and Hybrid Safe AGI -- 3.5.3.1 Evolutionary Invariants -- 3.5.3.2 Evolved Morality -- 3.5.3.3 Reinforcement Learning -- 3.5.3.4 Human-like AGI -- 3.5.3.5 "Bottom-up and Hybrid Safe AGI" Proposals-Our View -- 3.5.4 AGI Nanny -- 3.5.4.1 "AGI Nanny" Proposals-Our View -- 3.5.5 Motivational Scaffolding -- 3.5.6 Formal Verification -- 3.5.6.1 "Formal Verification" Proposals-Our View -- 3.5.7 Motivational Weaknesses -- 3.5.7.1 High Discount Rates -- 3.5.7.2 Easily Satiable Goals -- 3.5.7.3 Calculated Indifference -- 3.5.7.4 Programmed Restrictions -- 3.5.7.5 Legal Machine Language -- 3.5.7.6 "Motivational Weaknesses" Proposals-Our View -- 3.6 Conclusion -- Acknowledgementss -- References -- Managing the Singularity Journey -- 4 How Change Agencies Can Affect Our Path Towards a Singularity -- 4.1 Introduction -- 4.2 Pre-singularity: The Dynamic Process of Technological Change -- 4.2.1 Paradigm Shifts -- 4.2.2 Technological Change and Innovation Adoption -- 4.2.3 The Change Agency Perspective -- 4.2.3.1 Business Organisations as Agents of Change in Innovation Practice -- 4.2.3.2 Social Networks as Agents of Change -- 4.2.3.3 The Influence of Entrepreneurs as Agents of Change -- 4.2.3.4 Nation States as Agents of Change -- 4.3 Key Drivers of Technology Research and Their Impact
    Abstract: 4.4 The Anti-singularity Postulate -- 4.5 Conclusions -- References -- 5 Agent Foundations for Aligning Machine Intelligence with Human Interests: A Technical Research Agenda -- 5.1 Introduction -- 5.1.1 Why These Problems? -- 5.2 Highly Reliable Agent Designs -- 5.2.1 Realistic World-Models -- 5.2.2 Decision Theory -- 5.2.3 Logical Uncertainty -- 5.2.4 Vingean Reflection -- 5.3 Error-Tolerant Agent Designs -- 5.4 Value Specification -- 5.5 Discussion -- 5.5.1 Toward a Formal Understanding of the Problem -- 5.5.2 Why Start Now? -- References -- 6 Risk Analysis and Risk Management for the Artificial Superintelligence Research and Development Process -- 6.1 Introduction -- 6.2 Key ASI R&D Risk and Decision Issues -- 6.3 Risk Analysis Methods -- 6.3.1 Fault Trees -- 6.3.2 Event Trees -- 6.3.3 Estimating Parameters for Fault Trees and Event Trees -- 6.3.4 Elicitation of Expert Judgment -- 6.3.5 Aggregation of Data Sources -- 6.4 Risk Management Decision Analysis Methods -- 6.5 Evaluating Opportunities for Future Research -- 6.6 Concluding Thoughts -- Acknowledgements -- References -- 7 Diminishing Returns and Recursive Self Improving Artificial Intelligence -- 7.1 Introduction -- 7.2 Self-improvement -- 7.2.1 Evolutionary Algorithms -- 7.2.2 Learning Algorithms -- 7.3 Limits of Recursively Improving Intelligent Algorithms -- 7.3.1 Software Improvements -- 7.3.2 Hardware Improvements -- 7.4 The Takeaway -- References -- 8 Energy, Complexity, and the Singularity -- 8.1 A Contradiction -- 8.2 Challenges -- 8.2.1 Climate Change -- 8.2.2 Biodiversity and Ecosystem Services -- 8.2.3 Energy-or, Where's My Jetsons Car? -- 8.2.4 The Troubles with Science -- 8.3 Energy and Complexity -- 8.4 Exponentials and Feedbacks -- 8.5 Ingenuity, not Data Processing -- 8.6 In Summary -- Acknowledgements -- References
    Abstract: 9 Computer Simulations as a Technological Singularity in the Empirical Sciences -- 9.1 Introduction -- 9.2 The Anthropocentric Predicament -- 9.3 The Reliability of Computer Simulations -- 9.3.1 Verification and Validation Methods -- 9.4 Final Words -- References -- 10 Can the Singularity Be Patented? (And Other IP Conundrums for Converging Technologies) -- 10.1 Introduction -- 10.2 A Singular Promise -- 10.3 Intellectual Property -- 10.3.1 Some General IP Problems in Converging Technologies -- 10.3.2 Some Gaps in IP Relating to the Singularity -- 10.4 Limits to Ownership and Other Monopolies -- 10.5 Owning the Singularity -- 10.6 Ethics, Patents and Artificial Agents -- 10.7 The Open Alternative -- References -- 11 The Emotional Nature of Post-Cognitive Singularities -- 11.1 Technological Singularity: Key Concepts -- 11.1.1 Tools and Methods -- 11.1.2 Singularity: Main Hypotheses -- 11.1.3 Implications of Post-singularity Entities with Advanced, Meta-cognitive Intelligence Ruled by Para-emotions -- 11.2 Post-cognitive Singularity Entities and their Physical Nature -- 11.2.1 Being a Singularity Entity -- 11.2.1.1 Super-intelligent Entities -- 11.2.1.2 Transhumans -- 11.2.2 Post Singularity Entities as Living Systems? -- 11.3 Para-emotional Systems -- 11.4 Conclusions -- Acknowledgements -- References -- 12 A Psychoanalytic Approach to the Singularity: Why We Cannot Do Without Auxiliary Constructions -- 12.1 Introduction -- 12.2 AI and Intelligence -- 12.3 Consciousness -- 12.4 Reason and Emotion -- 12.5 Psychoanalysis -- 12.6 Conclusion -- References -- Reflections on the Journey -- 13 Reflections on the Singularity Journey -- 13.1 Introduction -- 13.2 Eliezer Yudkowsky -- 13.2.1 The Event Horizon -- 13.2.2 Accelerating Change -- 13.2.3 The Intelligence Explosion -- 13.2.4 MIRI and LessWrong -- 13.3 Scott Aaronson -- 13.4 Stuart Armstrong
    Abstract: 13.5 Too Far in the Future -- 13.6 Scott Siskind -- 13.6.1 Wireheading -- 13.6.2 Work on AI Safety Now -- 14 Singularity Blog Insights -- 14.1 Three Major Singularity Schools -- 14.2 AI Timeline Predictions: Are We Getting Better? -- 14.3 No Time Like the Present for AI Safety Work -- 14.4 The Singularity Is Far -- Appendix -- The Coming Technological Singularity: How to Survive in the Post-human Era (reprint) -- References -- References -- Titles in this Series
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-319-51164-1 , 3-319-51164-5
    Language: English
    Pages: xiii, 166 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology, Urban ; Social Sciences ; Urban Studies/Sociology ; Sozialwissenschaften ; Arbeitswelt. ; Technischer Fortschritt. ; Digitalisierung. ; Industrie 4.0. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Arbeitswelt ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Note: Weitere Angaben: "This Plagrave MacMillan imprint is published by Springer Nature - Cham, Switzerland"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-8006-5533-5 , 3-8006-5533-0
    Language: German
    Pages: XII, 222 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm.
    Uniform Title: Technology vs. humanity 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Digitale Ethik ; Transhumanismus ; Denkende Maschine ; Artifical Intelligence ; Techniksoziologie. ; Digitalisierung. ; Transhumanismus. ; Künstliche Intelligenz. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Zukunft. ; Sozialer Wandel. ; Technischer Fortschritt. ; Digitale Revolution. ; Technikbewertung. ; Ethik. ; Wirtschaft/Management ; Techniksoziologie ; Digitalisierung ; Transhumanismus ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Technikbewertung ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9780393254297
    Language: English
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: First edition
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Information technology / Economic aspects ; Information technology / Social aspects ; Economic development / Technological innovations ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Innovationspotenzial ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783800655342
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 222 Seiten) , Illustration
    Uniform Title: Technology vs. humanity (the coming clash between man and machine)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transhumanismus ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Technikbewertung ; Techniksoziologie ; Digitalisierung ; Transhumanismus ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Technikbewertung ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789462982147
    Language: English
    Pages: 331 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Recursions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Technischer Fortschritt ; Archiv ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Archiv ; Technischer Fortschritt ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: How should we understand social memory in the age of new media? Classic sociology described the ways in which social memory was enacted through ritual, language art, architecture and institution - phenomena whose persistence over time and whose capacity for a shared storing of the past was contrasted with fleeting individual memory. Society is memory, Émile Durkheim stated. However, today's new time technologies compel us to rethink this concept of memory and its emphasis on a shared past. For in the age of digital computing, instant updating and transfer functions and interconnection through real time networks give an unprecedented priority to the present and the future, while challenging the very distinction between individual and collective memory. New media technologies raise the question of the temporalities of memory to a principle, challenging not just the classic description of social memory, but also the social ontology that it presupposes. 'Memory in Motion: Archives, Technology and the Social' discusses the new technologies of memory from perspectives that explicitly investigate their impact on the very conceptualization of the social. 0
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9781780236568 , 1780236565
    Language: English
    Pages: 173 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2016 ; Museum ; Dauerausstellung ; Öffentlichkeit ; Museumskunde ; Technischer Fortschritt ; Soziale Funktion ; Existenzrecht ; Sammlungsverwaltung ; Museum ; Öffentlichkeit ; Technischer Fortschritt ; Sammlungsverwaltung ; Geschichte 2000-2016 ; Museum ; Dauerausstellung ; Soziale Funktion ; Geschichte 2000-2016 ; Museumskunde ; Museum ; Existenzrecht
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-8376-3079-4 , 978-3-8394-3079-8
    Language: German
    Pages: 387 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 70
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftlich-technischer Fortschritt. ; Roboter. ; Prothese. ; Cyborg. ; Enhancement ; Lebenswelt. ; Körper. ; Mensch. ; Technischer Fortschritt. ; Lebensbedingungen. ; Technikphilosophie. ; Techniksoziologie. ; Humanökologie. ; Konferenzschrift Karlsruher Institut für Technologie 23.05.2014-25.05.2014 ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Roboter ; Prothese ; Cyborg ; Enhancement ; Lebenswelt ; Körper ; Mensch ; Technischer Fortschritt ; Lebensbedingungen ; Technikphilosophie ; Techniksoziologie ; Technischer Fortschritt ; Humanökologie
    Note: Literaturangaben. - Nachwuchstagung »Veränderte Lebenswelt(en): Figurationen von Mensch und Technik« - Schluß der Einleitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9780190277772
    Language: English
    Pages: 1 online resource.
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als Philosophy of emerging media
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media; Philosophy ; Digital media; Philosophy ; Mass media; Technological innovations ; Mass media and technology ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Technischer Fortschritt ; Neue Medien ; Philosophie
    Abstract: This volume develops, broadens and sparks future philosophical discussion of emerging media and their ways of shaping and reshaping the habitus within which everyday lives are to be understood.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783642544842
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 429 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Media convergence handbook Vol. 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Media convergence handbook ; Vol. 1: Journalism, broadcasting, and social media aspects of convergence
    DDC: 658
    RVK:
    Keywords: Business ; Industrial management ; Management ; Information technology ; Business Data processing ; Management science ; Electronic books ; Medienwirtschaft ; Journalismus ; Social Media ; Technischer Fortschritt ; Geschäftsmodell
    Abstract: The Media Convergence Handbook sheds new light on the complexity of media convergence and the related business challenges. Approaching the topic from a managerial, technological as well as end-consumer perspective, it acts as a reference book and educational resource in the field. Media convergence at business level may imply transforming business models and using multiplatform content production and distribution tools. However, it is shown that the implementation of convergence strategies can only succeed when expectations and aspirations of every actor involved are taken into account. Media consumers, content producers and managers face different challenges in the process of media convergence. Volume I of the Media Convergence Handbook encourages an active discourse on media convergence by introducing the concept through general perspective articles and addressing the real-world challenges of conversion in the publishing, broadcasting and social media sectors
    Description / Table of Contents: PrefaceMedia Convergence - Some Introductory Perspectives.-  Convergence Challenges in Journalism and Publishing -- Convergence and Broadcast Media.- Social Media Aspects of Convergence.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190277772
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 446 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Philosophie ; Mass media Philosophy ; Digital media Philosophy ; Mass media Technological innovations ; Mass media and technology ; Neue Medien ; Medien ; Philosophie ; Technischer Fortschritt ; Konferenzschrift 2013 ; Medien ; Technischer Fortschritt ; Neue Medien ; Philosophie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3642544835 , 9783642544835
    Language: English
    Pages: X, 429 S. , Ill., graph. Darst. , 235 mm x 155 mm
    Series Statement: Media convergence handbook / Artur Lugmayr; Cinzia dal Zotto, editors Vol. 1
    Series Statement: Media business and innovation
    Series Statement: Media convergence handbook
    DDC: 384
    RVK:
    Keywords: Mediensektor ; Technischer Fortschritt ; Geschäftsmodell ; Sammelwerk ; Handbuch ; Medienkonvergenz ; Massenmedien ; Journalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-1-137-53047-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 267 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 153
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Philosophy and science ; Philosophy ; Computers and civilization ; Graphic design ; Cognitive psychology ; Emotions ; Cognitive Psychology ; Philosophy of Technology ; Computers and Society ; Emotion ; Philosophy of Science ; Interaction Design ; Philosophie ; Gesellschaft. ; Technischer Fortschritt. ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780393350647
    Language: English
    Pages: xiv, 306 Seiten , Diagramme
    Edition: First published as a Norton paperback
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozioökonomischer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Informationstechnik ; Wirtschaftssystem ; Informationstechnik ; Sozioökonomischer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Wirtschaftssystem
    Note: Previous edition: 2014 , Auf dem Buchumschlag: "With a new introduction"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz Berlin,
    ISBN: 978-3-95757-368-1 , 3-95757-368-8
    Language: German
    Pages: 71 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Bibliothek 100 Jahre Gegenwart 1
    Series Statement: Bibliothek 100 Jahre Gegenwart
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt. ; Sozialer Wandel. ; Zeitwahrnehmung. ; Beschleunigung. ; Zeitdruck. ; Aufsatzsammlung ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Zeitdruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    New York; London : W. W. Norton & Company
    ISBN: 9780393286007 , 9780393354959
    Language: English
    Pages: xvvi, 414 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: First edition
    DDC: 303.48/309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Gesellschaft ; Technology Social aspects ; Automation Social aspects ; Cybernetics History ; Information warfare History ; Machinery History ; Technischer Fortschritt ; Technikbewertung ; Kybernetik ; Informationsgesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Kybernetik ; Technischer Fortschritt ; Technikbewertung ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...