Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Soziologie  (1.859)
  • Sozialphilosophie  (982)
  • Frankreich
  • Philosophie  (3.017)
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Argument-Verl. | Berlin : Haug | Karlsruhe : Müller-Wirth | Karlsruhe : Argument-Verl. | Berlin : Argument-Verl. ; [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0004-1157
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Suppl.: Ab 1974 Beil. Argument 〈Berlin〉 / Sonderband
    Suppl.: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Beiheft
    Suppl.: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Argument-Reprint
    Suppl.: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Flugblatt-Sonderausgabe
    Suppl.: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Studienhefte
    Suppl.: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Suppl.: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Suppl.: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Suppl.: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Suppl.: 69=2 von Kritik der bürgerlichen Medizin Berlin : Argument-Verl., 1970
    Suppl.: 73=1 von Probleme der Produktivkraftentwicklung Berlin : Argument-Verl., 1972
    Suppl.: 71=3; 78=4; 89=6 von Argumente für eine soziale Medizin Berlin : Argument-Verl., 1972
    Suppl.: 17,Nr.91=1 von Kritische Psychologie Berlin : Argument-Verl., 1975
    Suppl.: Einzelne Nr. zugl. Bd. von Schule und Erziehung Berlin : Argument-Verl., 1964
    Paralleltitel: Online-Ausg. Das Argument 〈Berlin〉
    Vorheriger Titel: Berliner Hefte für Politik und Kultur
    Vorheriger Titel: Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Anmerkung: Erscheint anfangs zweimonatlich, bis 2018 viermal jährlich, ab 2019 dreimal jährlich , Repr.: Berlin : Argument-Verl., 1974 , Index 1/11.1959/69=Nr. 55.1971; 12/18.1970/76=Argument-Sonderbd. 20
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : SAGE-Publ.
    ISBN: 0761968326
    Sprache: Englisch
    Serie: Sage masters of modern social thought
    Paralleltitel: Online-Ausg. Jean Baudrillard
    DDC: 194
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Baudrillard, Jean 1929-2007 ; Soziologie ; Baudrillard, Jean 1929-2007 ; Rezeption
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Lizenzausg., ungekürzte Ausg.
    Serie: [Fischer-Taschenbücher] ...
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophie ; Sozialphilosophie ; Theorie der kritischen Gesellschaft ; Quelle ; Horkheimer, Max 1895-1973
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturangaben
    Anmerkung: Teilw. hrsg. von Gunzelin Schmid Noerr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 351809243X
    Sprache: Deutsch
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ..
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): |a|Philosophy ; Philosophie ; Sozialphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Philosophische Aufklärung ; Ethik ; Moral ; Kant, Immanuel 1724-1804
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke der Auflage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518075918 , 3518075837
    Sprache: Deutsch
    Suppl.: Rezension Kuhlmann, Christoph, 1965 - [Rezension von: Habermas, Jürgen, Theorie des kommunikativen Handelns] 2002
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Philosophy ; Rationalism ; Social action ; Communication ; Philosophy ; Functionalism ; Kommunikatives Handeln ; Habermas, Jürgen 1929- ; Sozialphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Argument-Verl. | Berlin : Haug | Karlsruhe : Müller-Wirth | Karlsruhe : Argument-Verl. | Berlin : Argument-Verl. ; [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0004-1157
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Suppl.: Ab 1974 Beil. Argument 〈Berlin〉 / Sonderband
    Suppl.: Beil. Das Argument
    Suppl.: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Argument-Reprint
    Suppl.: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Flugblatt-Sonderausgabe
    Suppl.: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Studienhefte
    Suppl.: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Suppl.: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Suppl.: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Suppl.: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Suppl.: 69=2 von Kritik der bürgerlichen Medizin Berlin : Argument-Verl., 1970
    Suppl.: 73=1 von Probleme der Produktivkraftentwicklung Berlin : Argument-Verl., 1972
    Suppl.: 71=3; 78=4; 89=6 von Argumente für eine soziale Medizin Berlin : Argument-Verl., 1972
    Suppl.: 17,Nr.91=1 von Kritische Psychologie Berlin : Argument-Verl., 1975
    Suppl.: Einzelne Nr. zugl. Bd. von Schule und Erziehung Berlin : Argument-Verl., 1964
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Argument
    Vorheriger Titel: Berliner Hefte für Politik und Kultur
    Vorheriger Titel: Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Anmerkung: Erscheint anfangs zweimonatlich, bis 2018 viermal jährlich, 2019-2020 dreimal jährlich; 2021 viermal jährlich , Repr.: Berlin : Argument-Verl., 1974 , Index 1/11.1959/69=Nr. 55.1971; 12/18.1970/76=Argument-Sonderbd. 20
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    London : Routledge & Kegan Paul
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    RVK:
    Schlagwort(e): Science ; Social sciences ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie
    Anmerkung: Repr. der 5. ed. erschien bei Routledge, London [u.a.]. - Teilw. auch ersch. bei Princeton Univ. Press, Princeton, New Jersey
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3518287753
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: [Taschenbuchausg.]
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication ; Rationalism ; Rationalization (Psychology) ; Sociology Philosophy ; Action theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Rationalität ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kommunikation ; Kommunikatives Handeln ; Kommunikatives Handeln ; Handlungstheorie ; Soziales Handeln ; Philosophie ; Handlung ; Sozialphilosophie ; Sozialkompetenz ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    Sprache: Deutsch
    Originaltitel: Critique de la raison dialectique 〈dt.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Existenzialismus ; Sozialphilosophie
    Anmerkung: [Mehr nicht erschienen]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 18 cm
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    DDC: 149/.94
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy, Modern ; 20th century ; Analysis (Philosophy) ; Semantics (Philosophy) ; Sozialphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Anthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518075918 , 3518075837
    Sprache: Deutsch
    Suppl.: Rezension Kuhlmann, Christoph, 1965 - [Rezension von: Habermas, Jürgen, Theorie des kommunikativen Handelns] 2002
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Philosophy ; Rationalism ; Social action ; Communication ; Philosophy ; Functionalism ; Kommunikatives Handeln ; Habermas, Jürgen 1929- ; Sozialphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Salt Lake City, Utah : Univ. of Utah Pr. | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Pr. ; 1.1980 -
    ISSN: 0275-7656
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1980 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Tanner lectures on human values
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Values ; Ethik ; Sozialer Wert ; Soziale Norm ; Sozialphilosophie ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518075918 , 3518075837
    Sprache: Deutsch
    Suppl.: Rezension Kuhlmann, Christoph, 1965 - [Rezension von: Habermas, Jürgen, Theorie des kommunikativen Handelns] 2002
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Philosophy ; Rationalism ; Social action ; Communication ; Philosophy ; Functionalism ; Kommunikatives Handeln ; Habermas, Jürgen 1929- ; Sozialphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197688601
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 284 Seiten , 1 Illustration
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hayes, Julie Candler, - 1955- Women moralists in early modern France
    DDC: 170.944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethicists History ; Philosophers History ; Intellectuals History ; Frankreich ; Frau ; Moralistik ; Geschichte 1700-1800
    Kurzfassung: "This book examines the contributions of seventeenth and eighteenth-century French women philosophers and intellectuals to moralist writing. Moralist writing, a distinctively French genre, draws on philosophical and literary traditions extending back to classical antiquity. Closely connected to salon culture and influenced by Augustinianism, it engages social and political questions, epistemology, moral psychology, and virtue ethics. The first half of the book analyses women's use of moralist forms such as the essay, maxim, and "character" or portrait to explore classical topics: self-knowledge and knowledge of the self, the ethics and obligations of friendship, the relation of the passions to happiness. The second half focuses on topics that relate directly to women's lifeworld: the critique of the institution of marriage, the status of older women, and the question of women's nature and capabilities. Each chapter traces the evolution of women's moralist thought from the late seventeenth century to the Enlightenment and the decades immediately following the French Revolution, a period of tremendous change in the horizon of possibilities for women as public figures and intellectuals"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 978-3-98514-065-7 , 3-98514-065-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 16 cm, 447 g.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bourdieu, Pierre ; Geschichte 1958-1963 ; Fotografie. ; Bildwissenschaft. ; Soziologie. ; Feldforschung. ; Algerien. ; Philosophie ; Psychoanalyse ; Kulturwissenschaft ; Bildband ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Fotografie ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Feldforschung ; Fotografie ; Geschichte 1958-1963 ; Feldforschung ; Fotografie
    Anmerkung: Text deutsch, teilweise französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783495996829 , 3495996826
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 181 Seiten , 22 cm, 226 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Horkheimer, Max ; Geschichte 1914-1940 ; Sozialphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8376-6817-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 267 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g.
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entscheidungsfreiheit. ; Verantwortung. ; Gemeinwohl. ; Künstliche Intelligenz. ; Handlungstheorie. ; Handeln ; Handlung ; Freiheit ; Verantwortung ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie ; Gemeinwohl ; Politik ; Beruf ; Alltag ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Ethik ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Politische Philosophie ; Philosophische Praxis ; Philosophie ; Acting ; Agency ; Liberty ; Responsibility ; Artificial Intelligence ; In the Public Interest ; Politics ; Profession ; Everyday Life ; Society ; Digitalization ; Ethics ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Political Philosophy ; Philosophical Counseling ; Philosophy ; Entscheidungsfreiheit ; Verantwortung ; Gemeinwohl ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-58714-0 , 3-518-58714-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten.
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jaeggi, Rahel ; Gesellschaft. ; Transformation. ; Sozialer Wandel. ; Politischer Wandel. ; Sozialphilosophie. ; Fortschritt. ; Reaktion. ; autoritär ; Populismus ; 1967- Jaeggi, Rahel ; Gesellschaft ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialphilosophie ; Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Reaktion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781793644893 , 1793644896
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 320 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.568
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Liminalität ; Sozialphilosophie ; Marginality, Social ; Liminality ; Turner, Victor W. / (Victor Witter) / 1920-1983 ; Ethnology / Philosophy ; Turner, Victor W. / (Victor Witter) / 1920-1983 ; Ethnology / Philosophy ; Liminality ; Marginality, Social ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Liminalität ; Sozialphilosophie
    Kurzfassung: "This volume offers an interdisciplinary re-thinking about what it means to be "the marginal" within society. Using a supple notion of liminality as its framework, this book concurrently challenges Turner's symbolic anthropology, while celebrating its continued influence and recasting into an interdisciplinary landscape"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658403447
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 214 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sociology of Religion ; Religion and sociology ; Soziologie ; Vielfalt ; Islam ; Pluralistische Gesellschaft ; Interkulturalität ; Philosophie ; Heterogenität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Philosophie ; Soziologie ; Pluralistische Gesellschaft ; Islam ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Geschichte ; Islam ; Heterogenität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518473139 , 3518473131
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , 19 cm, 222 g
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch 5313
    Originaltitel: Retour à Reims
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.513092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Eribon, Didier ; Frankreich ; Donald Trump ; Spiegelbestseller ; Spiegel-Bestseller ; Spiegel Bestseller ; Rechtspopulismus ; Marine le Pen ; Front National ; Geoffroy de Lagasnerie ; Intersektionalität ; LGBT ; Michel Foucault ; Édouard Louis ; Moonlight ; Klassismus ; Das Ende von Eddy ; Autobiografie ; Eribon, Didier 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783848784240 , 3848784246
    Sprache: Englisch
    Seiten: 316 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1st edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Geisteswissenschaften ; Wissenschaft ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Wissenschaft ; Erkenntnistheorie ; Sozialphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Soziologische Theorie ; Geisteswissenschaften
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9782051029322
    Sprache: Französisch
    Seiten: 374 Seiten , Illustrationen, Pläne, Karte , 24 cm
    Serie: Naissance de l'économie politique 16
    Serie: Naissance de l'économie politique
    DDC: 326
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers ; Sklaverei ; Sklavenhandel ; Kolonialismus ; Rezeption ; Frankreich ; Soziale Einstellung ; Diderot, Denis 1713-1784 ; Alembert, Jean Le Rond d' 1717-1783 ; Sklavenhandel ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Geschichte 1700-1800
    Anmerkung: Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742510044
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 192 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11004
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Privileg ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Stellung ; Diskriminierung ; Sozialer Konflikt ; Soziale Gerechtigkeit ; Identitätspolitik ; Bildung ; Chancengleichheit ; Privileg ; Soziale Stellung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Politisches System ; Sozialphilosophie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 978-3-518-58797-3 , 3-518-58797-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 396 Seiten ; , 20 cm x 12 cm.
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Suppl.: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte Heft 9 (2023), Seite 86-89
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1800-2022 ; Arbeitsteilung. ; Demokratie. ; Politische Beteiligung. ; Kapitalismus. ; Staat. ; Aufrechterhaltung. ; Arbeitnehmer. ; Philosophie ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie ; Arbeitsteilung ; Demokratie ; Politische Beteiligung ; Kapitalismus ; Geschichte ; Arbeitsteilung ; Staat ; Demokratie ; Aufrechterhaltung ; Arbeitnehmer ; Kapitalismus ; Politische Beteiligung ; Geschichte 1800-2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783518282588
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 910 Seiten
    Ausgabe: 29. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Originaltitel: La distinction
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Kulturphilosophie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 978-3-8394-6586-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Science studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neurowissenschaften. ; Kritik. ; Wissenschaft. ; Begriff. ; Forschung. ; Arbeitsbedingungen. ; Kognitionswissenschaft. ; Arbeitsbedingung ; Critical Psychology ; Critique ; Economization ; Economy ; Forschung ; Forschungsbedingung ; Ideologie ; Ideology ; Interdisciplinarity ; Interdisziplinarität ; Kritik ; Kritische Psychologie ; Methodologie ; Methodology ; Neuroscience ; Neurowissenschaft ; Psychologie ; Psychology ; Sociology ; Soziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsverständnis ; Ökonomisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neurowissenschaften ; Kritik ; Wissenschaft ; Begriff ; Neurowissenschaften ; Forschung ; Arbeitsbedingungen ; Neurowissenschaften ; Kognitionswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden, Germany : Nomos
    ISBN: 9783748928003
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (316 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1st edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Geisteswissenschaften ; Wissenschaft ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Wissenschaft ; Erkenntnistheorie ; Sozialphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Soziologische Theorie ; Geisteswissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 978-3-0358-0619-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 262 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Endzeiterwartung. ; Soziologie. ; Weltuntergang. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Atomkriegsgefahr. ; Kapitalismus. ; Kritik. ; Kommunismus. ; 20. Jahrhundert ; Apokalypse ; Gemeinschaft ; Intellektuelle ; Maurice Blanchot ; Politische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Endzeiterwartung ; Soziologie ; Weltuntergang ; Anthropogene Klimaänderung ; Atomkriegsgefahr ; Kapitalismus ; Kritik ; Kommunismus
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518757352
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (254 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jaeggi, Rahel, 1967 - Fortschritt und Regression
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Reaktion ; Jaeggi, Rahel 1967- ; Gesellschaft ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialphilosophie
    Kurzfassung: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Widmung -- Vorwort -- Einleitung -- 1 Fortschritt(e) -- 2 Vier Dimensionen der Fortschrittserzählung -- 3 Das Unbehagen am Fortschritt -- 4 Was fehlt? -- 5 Zurück zum Fortschritt? -- 6 Überblick -- 1 Was ist Fortschritt? -- 1.1 Was ist moralischer Fortschritt? -- Fortschritt als Wandel zum Besseren? -- Fortschritt als evaluativer Begriff -- Nichtderivativer Charakter des Fortschritts -- 1.2 Der Vorrang des Fortschritts vor dem Guten -- Fortschritt ohne Ziel -- Der Vorrang des Fortschritts -- 1.3 Fortschritt als Lern- und Erfahrungsprozess -- Lernen -- Die Form des Wandels -- Genesis und Geltung -- 2 Reform oder Revolution: Kontinuität und Diskontinuität des Fortschritts -- 2.1 Die Erweiterung des Einzugsbereichs -- Plausibilität der Erweiterungsthese -- Grenzen der Erweiterungsthese -- 2.2 Die Vertiefung von Idealen -- Grenzen des Vertiefungsmodells -- 2.3 Kontinuität in der Diskontinuität, Diskontinuität in der Kontinuität -- Krise als Vermittlung zwischen Alt und Neu -- 3 Im Kontext: Moralischer Fortschritt und sozialer Wandel -- 3.1 Eine bloße Geschmacksverirrung? Der Gestaltwandel moralischen Fortschritts -- Die Normalität moralischer Übel -- Transformation als Gestaltwandel? -- Tiefendynamik und Reaktion -- Moral als Ideologie -- 3.2 Passungsverhältnisse: Die sittliche Einbettung moralischer Überzeugungen -- Mismatches und gestörte Passungsverhältnisse -- Nichtintentionale Verkettungen -- 3.3 Der Zeitkern der Moral -- Einbettungsverhältnisse und Verflechtungen -- Moral als Reflexion von Lebensverhältnissen -- 3.4 Begriffliches Zwischenspiel: Lebensformen als träge Ensembles von Praktiken -- 3.5 »Schritt halten«: Ein Geflecht wechselseitiger Beziehungen -- Überdeterminierte Relationen -- Mismatches und Historischer Materialismus -- Der normative Richtungsmesser.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Cambridge, UK ; Hoboken, NJ, USA : polity
    ISBN: 9781509558308
    Sprache: Englisch
    Seiten: 154 Seiten
    Paralleltitel: Übersetzt als Neiman, Susan Links ist nicht woke
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Die Linke ; Wokeness ; Sozialphilosophie ; Sozialphilosophie ; Die Linke ; Wokeness
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Cambridge, UK ; Hoboken, NJ, USA : polity
    ISBN: 9781509558308
    Sprache: Englisch
    Seiten: 154 Seiten
    Paralleltitel: Übersetzt als Neiman, Susan Links ist nicht woke
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Die Linke ; Wokeness ; Sozialphilosophie ; Sozialphilosophie ; Die Linke ; Wokeness
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Cambridge, UK ; Hoboken, NJ, USA :polity,
    ISBN: 978-1-5095-5830-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: 154 Seiten.
    Paralleltitel: Übersetzt als Neiman, Susan Links ist nicht woke
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialphilosophie. ; 〈〈Die〉〉 Linke. ; Wokeness. ; Sozialphilosophie ; 〈〈Die〉〉 Linke ; Wokeness
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 978-3-495-99773-4 , 3-495-99773-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 412 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kulturphilosophische Studien Band 10
    Serie: Kulturphilosophische Studien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Plessner, Helmuth ; Soziologie. ; Medizinsoziologie. ; Philosophische Anthropologie. ; Helmuth Plessner ; Von Ferber ; Bürgerlicher Humanismus ; Stufen des Organischen ; Empirische Sozialforschung ; Bourgeois humanism ; Levels of Organic Life ; Empirical social research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; 1892-1985 Plessner, Helmuth ; Soziologie ; Philosophische Anthropologie
    Anmerkung: Bei den Beiträgen handelt es sich um Sonderdrucke des gleichen Autors aus verschiedenen Quellen.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Berlin : Hanser Berlin
    ISBN: 9783446278028
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Left is not woke
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialphilosophie ; Die Linke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518587140 , 3518587145
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jaeggi, Rahel, 1967 - Fortschritt und Regression
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Reaktion ; Jaeggi, Rahel 1967- ; Gesellschaft ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialphilosophie
    Kurzfassung: Die Abschaffung der Sklaverei, die Einführung sozialer Sicherungssysteme, die Sanktionierung von Vergewaltigung in der Ehe gelten gemeinhin als gesellschaftlicher Fortschritt - als ein Wandel zum Besseren. Dennoch hat die Idee einer generellen Fortschrittsbewegung ihren alten Glanz verloren, ja, sie ruft sogar Skepsis hervor. In aller Munde ist hingegen die Diagnose der Regression. Sie wird diversen Zeiterscheinungen gestellt, vom rechtsautoritären Populismus bis zur Demokratiemüdigkeit. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt gesellschaftlicher Transformationen selbst. Indem sie nach den Erfahrungsblockaden fragt, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der eurozentrische Verzerrungen ebenso vermeidet wie die Vorstellung einer zwangsläufigen Entwicklungstendenz. Fortschritt, so zeigt sie, ist nicht der Vorlauf zu einem bereits bekannten Ziel, sondern der nie abgeschlossene Prozess der Emanzipation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837669282 , 3837669289
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 359 Seiten , 23 cm
    Serie: Edition transcript Band 11
    Serie: Edition transcript
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Technik ; Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Künstliche Intelligenz ; KI ; Utopie ; Verheißung ; Technik ; Zukunft ; Technikerwartung ; Trost ; Heilsversprechen ; Science-Fiction ; Transformation ; Medien ; Digitalisierung ; Techniksoziologie ; Mediensoziologie ; Religionssoziologie ; Digitale Medien ; Soziologie ; Artificial Intelligence ; Ai ; Utopia ; Technology ; Future ; Promise of Salvation ; Science-fiction ; Media ; Digitalization ; Sociology of Technology ; Sociology of Media ; Sociology of Religion ; Digital Media ; Sociology ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Technik ; Digitalisierung ; Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 978-3-7705-6716-4 , 3-7705-6716-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXII, 295 Seiten.
    Serie: Ästhetische Praxis 2
    Serie: Ästhetische Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hildesheim 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 〈〈Das〉〉 Andere. ; Anerkennung. ; Soziale Integration. ; Leiblichkeit. ; Performativität ; Sozialphilosophie. ; Helmuth Plessner ; philosophische Anthropologie ; Judith Butler ; Bernhard Waldenfels ; Phänomenologie ; Leib ; Leiblichkeit ; Verkörperung ; Anerkennung ; Fremderfahrung ; philosophical anthropology ; phenomenology, body ; corporeality ; embodiment ; recognition ; experience of others ; Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert ; Hochschulschrift ; 〈〈Das〉〉 Andere ; Anerkennung ; Soziale Integration ; Leiblichkeit ; Performativität ; Sozialphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783770567164 , 3770567161
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXII, 295 Seiten , 25 cm
    Serie: Ästhetische Praxis 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Das Andere ; Anerkennung ; Soziale Integration ; Leiblichkeit ; Performativität ; Sozialphilosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783837659870 , 3837659879
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 485 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 693 g
    Serie: Kultur und Kollektiv Band 8
    Serie: Kultur und Kollektiv
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2021
    DDC: 302.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektive Intentionalität ; Gruppenverhalten ; Intersubjektivität ; Reziprozität ; Wir-Modus ; Differentia Specifica ; Phänomenologie ; Sprachanalytik ; Verhaltensforschung ; Evolution ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Philosophie ; Soziologie ; Intersubjectivity ; Reciprocity ; Phenomenology ; Language Analytics ; Behavioural Research ; Society ; Sociological Theory ; Social Philosophy ; Philosophy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gruppenverhalten ; Kollektive Intentionalität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Berlin :wvb, Wissenschaftlicher Verlag,
    ISBN: 978-3-96138-311-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 139 Seiten.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie. ; Postmoderne. ; Kritische Theorie. ; Soziologie ; Postmoderne ; Kritische Theorie ; Postmoderne
    Kurzfassung: Die zweifelhafte Wahrnehmung, dass der postmoderne Kapitalismus einem Telos der zwanglosen Verständigung oder einem Zustand der uneingeschränkten Wahlmöglichkeiten und der grenzenlosen subjektiven Selbstverwirklichung entgegeneilt, ist nichts als die Erscheinungsform ihres genauen Gegenteils, einer postpolitischen Gesellschaft ohne echte Wahlmöglichkeiten, in der die Subjektivität selbst längst anämisch und zu einem bloßen Simulationsmodell verkommen ist. Die Frage lautet deshalb nicht, welche Bedeutung der kritischen Theorie der Gesellschaft aus der Perspektive der Postmoderne als der angeblich kritischen Theorie der Gegenwart noch zukommt, sondern genau andersherum: Wie erscheint die gegenwärtige Gesellschaft und mit ihr die Postmoderne als ihre hegemoniale Ideologie im Licht der kritischen Theorie? Denn weit davon entfernt, eine kritische Analyse der Gegenwartsgesellschaft zu leisten, macht sich die Postmoderne durch die radikale Verwerfung der angeblich „repressiven“ Allgemeinbegriffe und Totalitarismen („Es gibt nicht die Logik des Kapitals“, „es gibt nicht die Gesellschaft“) blind für die immanente Entwicklungsdynamik des Kapitalismus, die der Neoliberalismus vollstreckt, und phantasiert stattdessen lieber von den Kulturen und bunten Minderheiten, die der globale Kapitalismus durch seine beispiellose Tendenz zur Homogenisierung längst zur bloßen Folklore in Plastikkulissen oder spleenigen Marotten in den Freakshows der Kulturindustrie depraviert hat
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Hamburg : Meiner
    ISBN: 9783787341313 , 3787341315
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 Seiten , 21 cm x 13 cm, 252 g
    Serie: Blaue Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Passau 2021
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Neue Medien ; Politik ; Überwachung ; Sozialphilosophie ; Transparenz ; Digitalisierung ; Demokratie ; Privatheit ; Öffentlichkeit ; Architektur ; Publizistik ; Medienethik ; Digitaler Lebensstil ; Begriffsgeschichte ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialphilosophie ; Medien ; Politik ; Transparenz ; Privatheit ; Öffentlichkeit ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Überwachung ; Demokratie ; Architektur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 978-3-8394-6391-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (213 Seiten).
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 59
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adorno, Theodor W. ; Weber, Max ; Bourdieu, Pierre ; Marcuse, Herbert ; Gesellschaft ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kunstkritik ; Kunstsoziologie ; Kunsttheorie ; Literatur ; Mimesis ; Moderne ; Soziologie ; Theodor W. Adorno ; Ästhetik ; Ästhetische Theorie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Kunstsoziologie. ; Ästhetik. ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1864-1920 Weber, Max ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; 1898-1979 Marcuse, Herbert ; Kunstsoziologie ; Ästhetik
    Kurzfassung: Der Soziologe und Kunsttheoretiker Theodor W. Adorno hat mit seinen Aufsätzen und Büchern den Diskurs über die künstlerische Produktion in der Moderne maßgeblich mitgeprägt. Walther Müller-Jentsch führt mit seinen Analysen ins Zentrum des ausgreifenden kunstsoziologischen Denkens Adornos ein - und im weiteren Kontext ins Kunstverständnis ihm verwandter Meisterdenker wie Max Weber, Pierre Bourdieu und Herbert Marcuse. Mit seinen weiteren Überlegungen zur Kunst als Profession und als Medium der Kritik ergänzt er die kaleidoskopische Sicht auf das moderne Kunstsystem mit Einsichten aus Literatur- und Kunstsoziologie, Ästhetik und Kunstgeschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Wien :Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH,
    ISBN: 978-3-99046-468-7 , 3-99046-468-X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 172 Seiten ; , 24 cm x 17 cm.
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Solidarität ; Vielfalt ; Queer ; Gender ; Gleichstellung ; Identitätspolitik ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 978-3-428-18500-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: 246 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Beiträge zur Politischen Wissenschaft Band 201
    Serie: Beiträge zur Politischen Wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humboldt, Alexander 〈〈von〉〉 ; Politische Wissenschaft. ; Sozialphilosophie. ; Politische Philosophie. ; Gelehrsamkeit. ; 1769-1859 Humboldt, Alexander 〈〈von〉〉 ; Politische Wissenschaft ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Gelehrsamkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : utb GmbH
    ISBN: 9783838557212
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 6., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Serie: UTB 5721
    Serie: Einsichten. Themen der Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Körper ; Soziologie
    Kurzfassung: Die erste deutschsprachige Einführung in die Soziologie des Körpers liegt nun in einer vollständig aktualisierten, überarbeiteten und erweiterten 6. Auflage vor. Der Band geht der Frage nach, inwiefern der menschliche Körper ein gesellschaftliches Phänomen ist. Im Mittelpunkt stehen vielfältige soziologische Zugänge zum Körper als Produkt und Produzent von Gesellschaft.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 219-256
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Meiner
    ISBN: 9783787341320
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (189 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Watzinger, Lea Transparenz
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Passau 2021
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialphilosophie ; Medien ; Politik
    Anmerkung: Überarbeitete und gekürzte Fassung der Dissertation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Cambridge, UK ; Medford, MA, USA : Polity
    ISBN: 9781509518074 , 9781509518081
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 327 Seiten
    DDC: 305.42090512
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000- ; Feminismus ; Soziologie ; Feminismus ; Soziologie ; Geschichte 2000-
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-58792-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 713 Seiten.
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Freiheit. ; Moderne. ; Herrschaft. ; Befreiung. ; Praktische Philosophie. ; Sozialphilosophie. ; Freiheit ; Moderne ; Herrschaft ; Befreiung ; Praktische Philosophie ; Sozialphilosophie ; Moderne ; Freiheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Toronto : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487538521
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 355 Seiten) , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heath, Joseph, 1967 - Cooperation and social justice
    DDC: 303.3/72
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Gerechtigkeit ; Kooperation ; Institutionelle Infrastruktur ; Sozialethik ; Sozialphilosophie ; Electronic books ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Kooperation ; Sozialethik ; Sozialphilosophie
    Kurzfassung: This book analyses tensions that arise between the principles of social justice and the need for cooperation to advance collective goals.
    Kurzfassung: Cover -- Praise for Cooperation and Social Justice -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Contents -- List of Figures -- Acknowledgments -- Introduction -- 1 On the Scalability of Cooperative Structures -- 2 Why Profit Is Not the Problem -- 3 Egalitarianism and Status Hierarchy -- 4 A Defence of Stigmatization -- 5 A Unified Theory of Border Control and Reasonable Accommodation 200 -- 6 Two Dilemmas for US Race Relations -- Bibliography -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783825257217 , 3825257215
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , 21.5 cm x 15 cm
    Ausgabe: 6., aktualisiete und ergänzte Auflage
    Serie: utb 5721
    Serie: Einsichten. Themen der Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Körper ; Soziologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 219-256
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783770566976 , 3770566971
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 202 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sozialphilosophie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sozialphilosophie
    DDC: 302.501
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Individuum ; Gesellschaft ; Sozialphilosophie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783837663914 , 3837663914
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 213 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 59
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Müller-Jentsch, Walther, 1935 - Adorno und andere
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Weber, Max 1864-1920 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Kunstsoziologie ; Ästhetik ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Kunst ; Literatur ; Soziologie ; Weber, Max 1864-1920 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Kunstsoziologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 195-213
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783495998861 , 3495998861
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 412 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ferber, Christian von, 1926 - Menschenbild und Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; Plessner, Helmuth 1892-1985 ; Philosophische Anthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783662654781
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 157 Seiten , 1 Diagramm
    Serie: Studien zur Kritischen Theorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stederoth, Dirk Reale Avatare
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung ; Medialisierung ; Sozialer Wandel ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Soziales Netzwerk ; Kommunikation ; Verbraucherverhalten ; Sozialphilosophie
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : UTB GmbH | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783838557212
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 260 S.
    Serie: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Körper ; Soziologie
    Kurzfassung: Die erste deutschsprachige Einführung in die Soziologie des Körpers liegt nun in einer vollständig aktualisierten, überarbeiteten und erweiterten 6. Auflage vor. Der Band geht der Frage nach, inwiefern der menschliche Körper ein gesellschaftliches Phänomen ist. Im Mittelpunkt stehen vielfältige soziologische Zugänge zum Körper als Produkt und Produzent von Gesellschaft.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Hamburg : Junius
    ISBN: 9783885066965
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 190 Seiten , 170 mm x 120 mm
    Ausgabe: 7., ergänzte Auflage
    Serie: Zur Einführung
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9780745679426 , 9780745679419
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 341 Seiten
    Originaltitel: Nachgelassene Schriften. Abteilung IV, Band 6: Philosophie und Soziologie
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Philosophie ; Soziologie
    Kurzfassung: "A systematic account of the interconnectedness of philosophy and sociology by one of the leading figures of critical theory"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783518299074
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 329 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2307
    Originaltitel: Capitalism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fraser, Nancy, 1947 - Kapitalismus
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kapitalismus ; Kritik ; Sozialphilosophie ; Theorie ; Capitalism History ; Critical theory ; Gespräch ; Kapitalismus ; Kritische Theorie ; Fraser, Nancy 1947- ; Jaeggi, Rahel 1967- ; Kritische Theorie ; Kapitalismus ; Kapitalismus ; Kritische Theorie ; Fraser, Nancy 1947- ; Jaeggi, Rahel 1967-
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367275730 , 9781032006086
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 188 Seiten
    Ausgabe: First published
    Serie: Routledge studies in science, technology and society 45
    Serie: Routledge studies in science, technology and society
    Paralleltitel: Erscheint auch als Riesch, Hauke Apocalyptic narratives
    DDC: 304.2/8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Environmental disasters ; Environmental degradation ; Apocalypse in literature ; Risk communication ; Lakatos' model ; Science Philosophy ; Science Social aspects ; Umweltkatastrophe ; Soziologie ; Philosophie ; Weltuntergang ; Literatur
    Kurzfassung: Linking literature from the sociological study of the apocalyptic with the sociology and philosophy of science, Apocalyptic Narratives explores how the apocalyptic narrative frames and provides meaning to contemporary, secular and scientific crises, focussing on nuclear war, general environmental crisis and climate change in both English and German speaking cultural contexts. In particular, the book will use social identity and representation theories, the sociologies of risk and Lakatos' philosophy of science to trace how our cultural background and apocalyptic tradition shape our wider interpretation, communication and response to contemporary global crisis. The set of environmental and other challenges that the world is facing is often framed in terms of apocalyptic or existential crisis. Yet apocalyptic fears about the near future are nothing new. This book looks at the narrative connections between our current sense of crisis and the apocalyptic. The book will be of interest to readers interested in environmental crisis and communication, the sociology and philosophy of science and existential risk, but also to readers interested in the apocalyptic and its contemporary relevance
    Anmerkung: Bibliographie: Seite [164]-179
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 978-3-95832-223-3 , 3-95832-223-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 355 Seiten ; , 22.2 cm x 14 cm, 520 g.
    Ausgabe: Erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Merleau-Ponty, Maurice ; Leiblichkeit. ; Strukturalismus. ; Soziologie. ; Sprache ; Strukturalismus ; Gesellschaftstheorie ; Praxistheorie ; Leiblichkeit ; Phänomenologie ; Habitus ; Body Turn ; Körperschema ; Gedächtnis ; Sensomotorik ; Körpersoziologie ; Zeiterfahrung ; soziale Struktur ; 1908-1961 Merleau-Ponty, Maurice ; Leiblichkeit ; Strukturalismus ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76862-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Serie: edition suhrkamp
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Influencer. ; Massenmedien. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Geschlechterrolle. ; Körperbild. ; Manipulation. ; YouTube. ; Verbraucherverhalten. ; Suggestivwerbung. ; Zeitgeist. ; Sozialcharakter. ; Vlogger ; Youtube ; Bianca Claßen ; Heidi Klum ; Pia Wurtzbach ; Facebook ; selfie ; Onlinemarketing ; Lisa and Lena ; Instagram ; Snapchat ; Vlogger;Youtube;Bianca Claßen;Heidi Klum;Pia Wurtzbach;Facebook;selfie;Onlinemarketing;Lisa and Lena;Instagram;Snapchat ; Influencer ; Massenmedien ; Soziologie ; Neue Medien ; Geschlechterrolle ; Körperbild ; Manipulation ; YouTube ; Verbraucherverhalten ; Suggestivwerbung ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Weilerswist : Velbrück Wissenschaft
    ISBN: 9783958322394 , 3958322395
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 754 Seiten , 23 cm, 890 g
    Ausgabe: Erste Auflage
    DDC: 303.301
    RVK:
    Schlagwort(e): Das Politische ; Identität ; Gewalt ; Sozialphilosophie ; Individualität ; Macht ; Sozialität ; Medialität ; Soziales ; Anarchie ; Praktische Philosophie ; Dritte ; Fremdheit ; Randonnée ; Postmoderne ; Individualität ; Identität ; Sozialität ; Das Politische ; Macht ; Gewalt ; Sozialphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 978-3-518-75447-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (174 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2233
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Honneth, Axel ; Rancière, Jacques ; Sozialphilosophie. ; Kritische Theorie. ; Postmarxismus ; Postmarxismus ; Kritische Theorie ; Sozialtheorie ; 1949- Honneth, Axel ; 1940- Rancière, Jacques ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie ; Postmarxismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Darmstadt :wbg Academic,
    ISBN: 978-3-534-40561-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 249 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Person. ; Integrität. ; Freiheit. ; Selbstachtung. ; Sozialität. ; Macht. ; Sozialphilosophie. ; Autoritarismus ; Das Politische ; Demokratie ; Dissidenz ; Freiheitskonzepte ; Gewalt ; Integrität ; Integritätsverletzung ; Integritätsverweigerung ; Macht ; Öffentlichkeit ; Personalität ; Rechtsbegriff ; Selbstachtung ; Vulnerabilität ; wbg Publishing Services ; WF: Wissen Fachbuch ; Person ; Integrität ; Freiheit ; Selbstachtung ; Sozialität ; Macht ; Sozialphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783518296486
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 628 Seiten
    Ausgabe: 4. Auflage
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2048
    DDC: 123.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Freiheit ; Sozialphilosophie
    Kurzfassung: Das "Recht der Freiheit" ist der Versuch, eine andere Theorie der Gerechtigkeit zu schreiben: eine, die nicht auf abstrakte normative Prinzipien fixiert ist, sondern die heute maßgeblichen Kriterien sozialer Gerechtigkeit direkt aus jenen normativen Ansprüchen gewinnt, die sich innerhalb der westlichen, liberaldemokratischen Gesellschaften herausgebildet haben. Zusammen machen sie das aus, was Axel Honneth "demokratische Sittlichkeit" nennt. Im Geiste von Hegels Rechtsphilosophie und unter anerkennungstheoretischen Vorzeichen zeigt er, wie in konkreten gesellschaftlichen Bereichen die Prinzipien individueller Freiheit generiert werden, die die Richtschnur für Gerechtigkeit bilden. Das Ziel des Buches ist ein höchst anspruchsvolles: die Gerechtigkeitstheorie als Gesellschaftsanalyse neu zu begründen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Frankfurt ; New York, NY : Campus Verlag
    ISBN: 9783593513553
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 210 Seiten
    Serie: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 33
    Serie: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Anerkennung ; Sozialphilosophie ; Anerkennung ; Bourdieu ; Butler ; Honneth ; Ideologie ; Macht ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Anerkennung ; Sozialphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783826073557 , 382607355X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 268 Seiten , 24 cm
    Serie: Religionskritik in Geschichte und Gegenwart Band 2
    Serie: Religionskritik in Geschichte und Gegenwart
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religionskritik ; Soziologie ; Politische Wissenschaft ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Basel :Schwabe Verlag,
    ISBN: 978-3-7965-4274-9 , 3-7965-4274-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 202 Seiten : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Forschung. ; Soziologie. ; Katholizismus. ; Ökologie. ; 1864-1920 Weber, Max ; Forschung ; Soziologie ; Katholizismus ; Ökologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [197]-202. - Rezensiert in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, Band 101 (2021), Seite 834-835 (Gangolf Hübinger) ; Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, Band 2023, Seite 302-303 (Wolfgang Brückner, Würzburg)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 1108930611 , 9781108930611
    Sprache: Englisch
    Seiten: 178 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Schlagwort(e): Work Philosophy ; Labor Philosophy ; Labor ; Philosophy ; Work ; Philosophy ; Arbeit ; Sozialphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783742506733
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 441 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Suppl.: Kritik in Tretter, Max Radikal 2021
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10673
    Originaltitel: The tyranny of merit
    Paralleltitel: Übersetzung von Sandel, Michael J., 1953 - The tyranny of merit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sandel, Michael J., 1953 - Vom Ende des Gemeinwohls
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Leistungsmotivation ; Leistungsbeurteilung ; Kritik ; Sozialethik ; Soziale Ungleichheit ; Populismus ; Gerechtigkeit ; Qualifikation ; Demokratie ; Gemeinwohl ; Welt ; Demokratie ; (DE-627)091354617 ; (DE-STW)16246-2 ; Gerechtigkeit, Soziale ; Soziologie ; USA ; Leistungsgesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Bedrohung ; Demokratie ; Gemeinwohl ; Demokratie ; Leistungsgesellschaft ; Gemeinwohl ; Gerechtigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518298725 , 3518298720
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 815 Seiten , 18 cm, 475 g
    Ausgabe: 5. Auflage
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2272
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Resonanz ; Individualisierung ; Entfremdung ; Weltbild ; Soziologie ; Selbstwirksamkeit ; Beschleunigung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gesellschaft ; Lebensqualität ; Modernisierung ; Zeitwahrnehmung ; Moderne ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 978-3-8394-5278-3
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (381 Seiten).
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Theorie. ; Politische Kultur. ; Politische Kommunikation. ; Gefühl. ; Authentizität. ; Populismus. ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Anmerkung: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Cham, Switzerland :Palgrave Macmillan,
    ISBN: 978-3-030-75157-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 323 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Durkheim, Émile ; Critical theory ; Religion ; Religion and politics ; Sozialphilosophie. ; Kritische Theorie. ; 1858-1917 Durkheim, Émile ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weilerswist : Velbrück Wissenschaft
    ISBN: 9783748911357
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (754 Seiten)
    Ausgabe: Erste Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.301
    RVK:
    Schlagwort(e): Macht ; Das Politische ; Sozialität ; Sozialphilosophie ; Identität ; Gewalt ; Individualität ; Medialität ; Soziales ; Anarchie ; Praktische Philosophie ; Dritte ; Fremdheit ; Randonnée ; Postmoderne ; Individualität ; Identität ; Sozialität ; Das Politische ; Macht ; Gewalt ; Sozialphilosophie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Freiburg : Verlag Karl Alber
    ISBN: 9783495491935
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 503 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Serie: Alber Philosophie
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2020
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Gemeinschaft ; Ontologie ; Sozialphilosophie ; Gemeinschaft ; Ontologie ; Sozialphilosophie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 460-499
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783960603221 , 3960603223
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 200 Seiten , 17 cm
    Serie: Zur Einführung
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einführung ; Neuer Materialismus ; Neuer Materialismus ; Philosophie ; Soziologie ; Kulturwissenschaften ; Materialismus ; Mensch ; Technologie ; Natur ; Umwelt ; Spekulativer Realismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 172-193
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 978-3-518-29833-6 , 3-518-29833-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten.
    Ausgabe: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2233
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Honneth, Axel ; Rancière, Jacques ; Kritische Theorie. ; Sozialphilosophie. ; Postmarxismus. ; Postmarxismus ; Kritische Theorie ; Sozialtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; 1949- Honneth, Axel ; 1940- Rancière, Jacques ; Kritische Theorie ; 1949- Honneth, Axel ; 1940- Rancière, Jacques ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie ; Postmarxismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518295595
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 308 Seiten
    Ausgabe: 5. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1959
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Social justice ; Recognition (Philosophy) ; Identity (Philosophical concept) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialphilosophie ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Anerkennung ; Philosophie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 307-308
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Freiburg ; Wien :ça ira,
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ideengeschichte ; Utopie. ; Dialektik. ; Sozialphilosophie. ; Utopie ; Dialektik ; Sozialphilosophie ; Ideengeschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783837654721 , 3837654729
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 203 Seiten , 23 cm, 327 g
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Vielfalt ; Identität ; Sozialität ; Digitalisierung ; Kapitalismus ; Prekariat ; Sozialphilosophie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [193]-203
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518282663 , 3518282662
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 674 Seiten
    Ausgabe: 18. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 666
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Systemtheorie ; Kommunikation ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Erkenntnistheorie ; Selbstbezüglichkeit ; Soziologie ; Kommunikation ; Systemtheorie ; Erkenntnistheorie ; Selbstbezüglichkeit ; Soziales System ; Systemtheorie ; Soziologie ; Systemtheorie ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783837652789 , 3837652785
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 381 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Populismus ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Politische Theorie ; Gefühl ; Authentizität ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Anmerkung: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783534273614 , 3534273613
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 421 Seiten , 21.5 cm x 14.5 cm
    Originaltitel: Reclaiming the system
    DDC: 174.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitswelt ; Moralische Verantwortung ; Organisation ; Gesellschaft ; Sozialphilosophie ; Organisationssoziologie ; Wirtschaftsethik ; Organisation ; Organisationssoziologie ; Wirtschaftsethik
    Kurzfassung: Ist die Welt der Lohnarbeit eine seelenlose Maschine und sind Angestellte nur Rädchen im Getriebe des Systems? Anhand empirischer Fallstudien analysiert Lisa Herzog die Natur von Organisationen aus einer normativen Perspektive: ihren regelgebundenen Charakter, die Art, mit geteiltem Wissen umzugehen, Organisationskulturen und ihre Beziehung zur Moral. Sie untersucht, wie individuelles Handeln und Organisationsstrukturen ineinandergreifen müssten, um moralische Fallgruben zu vermeiden, und entwickelt die Idee eines "transformativen Handelns" - eine kritische, kreative Art, sich auf die eigene Rolle in einer Organisation einzulassen und dabei grundlegenden moralischen Normen verpflichtet zu bleiben. Weiter geht es um politische und institutionelle Veränderungen, die nötig wären, um Organisationen in eine gerechte Gesellschaft einzubetten. Ob wir uns dem "System" unterwerfen oder versuchen, es zurückzuerobern, ist eine Frage von größter politischer Wichtigkeit in unserer globalisierten Welt.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 377-409. - Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-7489-1133-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (355 Seiten).
    Ausgabe: Erste Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Merleau-Ponty, Maurice ; Leiblichkeit. ; Strukturalismus. ; Soziologie. ; 1908-1961 Merleau-Ponty, Maurice ; Leiblichkeit ; Strukturalismus ; Soziologie
    Kurzfassung: »Der gemeinsame Stoff, aus dem alle Strukturen bestehen, ist das Sichtbare«. Die Geltungsansprüche soziokultureller Sinnstrukturen setzen stets eine offene Generalität der Körper, ihrer Grammatik und ihrer sensomotorischen Korrelationsmatrices voraus. Sprache, Kommunikation und Gesellschaft bleiben körpergebunden und sind daher nicht als Systeme, sondern nur als Felder sozialer Praxis mit Reichweiten, Anonymitätszonen und Horizonten versteh- und analysierbar. Diese Thesen im Zusammenhang einer Revision der soziologischen Lektüre des Werkes von Merleau-Ponty zu konkretisieren, ist das Anliegen des Buches. Bis heute wird übersehen, dass dieser bereits in den 1950er Jahren die Transformation eines romantischen in ein strukturales Körperkonzept vollzog. Dieses Programm lässt sich auch als vorweggenommene Kritik eines Konzepts (deutscher) »Leiblichkeit« lesen, das mittlerweile Eingang in die Soziologie gefunden hat und mit dem Namen Hermann Schmitz verknüpft ist. Interessant ist die Linie zu den aktuellen soziologischen Praxistheorien. Pierre Bourdieu konnte wesentliche Elemente seines praxeologischen Ansatzes den Vorlesungen Merleau-Pontys entnehmen, allerdings bleibt dieser Einfluss und mit ihm die Brüche in Merleau-Pontys Denken unterreflektiert. Das erklärt das Nebeneinander von romantischem Körperkonzept und strukturalistischem Vokabular in Bourdieus Praxistheorie, das bis in die heutige soziologische Theoriediskussion nachwirkt. Die vorliegende Studie entdeckt Merleau-Ponty als Kritiker eines romantischen Körperkonzepts, als Cartesianer gegen den Strich, als Gedächtnis-, Sprach- und Strukturtheoretiker neu. Seine Vorlesungen der 1950er Jahre hinterfragen Grenzziehungen der »Menschenwissenschaften« (Elias) und eröffnen Perspektiven eines interdisziplinären Verständnisses von Natur, Kultur und sozialer Struktur jenseits von Naturalismus, Kulturalismus und Strukturalismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 342-355
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : New York | Frankfurt am Main : Institut für Sozialforschung
    ISBN: 9783593447223
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (210 Seiten) , 1 Diagramm
    Serie: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 33
    Serie: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lepold, Kristina, 1987 - Ambivalente Anerkennung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Macht ; Bourdieu ; Ideologie ; Anerkennung ; Butler ; Honneth ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Anerkennung ; Sozialphilosophie
    Kurzfassung: Anerkennung ist eine zentrale Bedingung von Selbstverwirklichung und damit etwas Positives. Diese Grundbehauptung sozialphilosophischer Diskussionen findet sich prominent bei Charles Taylor und Axel Honneth. Immer wieder ist jedoch vermutet worden, dass Anerkennung nicht ausschließlich positiv ist. In ihrer Untersuchung entwickelt Kristina Lepold einen originellen Vorschlag, der die Ambivalenz von Anerkennung nicht in der ethischen Bedeutung von Anerkennung für Personen sucht, sondern die Rolle von Anerkennung im sozialen Leben in den Blick nimmt. Lepolds sozialtheoretische Perspektive verrät, dass Anerkennung an der Aufrechterhaltung problematischer gesellschaftlicher Arrangements beteiligt sein kann und deshalb ambivalenter ist, als die meisten Anerkennungstheoretiker_innen behaupten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783518769850
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Kurzfassung: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Andreas Reckwitz Gesellschaftstheorie als Werkzeug -- 1. Doing theory -- 1.1 Sozialtheorie -- 1.2 Gesellschaftstheorie als soziologische Kernaufgabe -- 1.3 Funktionen der Gesellschaftstheorie -- 1.4 Theorie als Werkzeug -- 2. Praxistheorie als Sozialtheorie -- 2.1 Merkmale der Praxistheorie -- 2.2. Vier Phänomene des Sozialen aus praxeologischer Sicht -- 2.3 Praxistheorie als Werkzeug -- 3. Die Praxis der Moderne -- 3.1 Kontingenzöffnung und Kontingenzschließung: Dialektik ohne Telos -- 3.2 Die Radikalisierung der Welterzeugung -- 3.3 Paradoxe Zeitlichkeit -- 4. Gesellschaftstheorie at work: Von der bürgerlichen Moderne über die industrielle Moderne zur Spätmoderne -- 4.1 Bürgerliche Moderne -- 4.2. Industrielle Moderne -- 4.3 Spätmoderne -- 4.4. Krisenmomente der Spätmoderne -- 5. Theorie als kritische Analytik -- 6. Coda: Der Experimentalismus der Theorie -- Hartmut Rosa Best Account Skizze einer systematischen Theorie der modernen Gesellschaft -- 1. Was ist und was kann eine Theorie der Gesellschaft? -- 1.1 Die Bestimmung der Moderne und das Problem der Formationsbegriffe -- 1.2 Gesellschaftliche Selbstdeutung und die Aufgabe der Soziologie -- 1.3 Perspektivischer Dualismus und die drei Ebenen des Best Account -- 2. Dynamische Stabilisierung und Weltreichweitenvergrößerung: Eine Analyse der modernen Sozialformation -- 2.1 Baustein 1: Dynamische Stabilisierung -- 2.2 Baustein 2: Weltreichweitenvergrößerung -- 3. Desynchronisation und Entfremdung: Diagnose und Kritik der Moderne -- 3.1 Baustein 3: Eskalation und Desynchronisation -- 3.1.1 Zu schnell für die Wirtschaft: Die Finanzkrise -- 3.1.2 Zu schnell für die Politik: Die Demokratiekrise -- 3.1.3 Zu schnell für die Natur: Die ökologische Krise -- 3.1.4 Zu schnell für die Seele: Die Psychokrise.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9781793604507
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 181 Seiten)
    Serie: Philosophy of race
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bailey, Alison, 1961 - The weight of whiteness
    DDC: 305.809
    RVK:
    Schlagwort(e): Social justice ; Electronic books ; Feminismus ; Rassismus ; Sozialphilosophie
    Kurzfassung: The Weight of Whiteness invites white people to wade mindfully into the inherited epistemic and affective weight of whiteness. It examines the ways that white supremacy and privilege continue to anesthetize white people from the inherited damage that whiteness does to our collective humanity.
    Kurzfassung: Cover -- The Weight of Whiteness -- Series -- The Weight of Whiteness: A Feminist Engagement withPrivilege, Race, and Ignorance -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- Notes -- Chapter 1 -- Understanding Privilege as Unearned Power Conferred Systemically -- Understanding Oppression Systemically -- All Privileges Are Advantages, but Not All Advantages Are Privileges -- Exposing Privilege as a Special Class of Advantage: A Rough Taxonomy -- Complicating Privilege: Counterexamples and Considerations -- Notes -- Chapter 2 -- The Problem with White Talk -- Fluttering around the White Problem -- Why Start with White Talk? -- What Is White Talk? -- The Problem with White Talk: Moral, Ontological, and Epistemic Rewards -- Okay, So Just Tell Me What to Say! -- Whiteness with Minimal Fluttering: "Vulnerability-as-Potential" as a New Point of Entry -- Notes -- Chapter 3 -- Tracking Privilege -- Does This Happen When You Teach? -- What Is Privilege-Preserving Epistemic Pushback? -- Critical Thinking, Healthy Skepticism, and Privilege-Preserving Epistemic Pushback -- Using "Shadow Texts" to Track Privilege- Preserving Epistemic Pushback -- Privilege-Preserving Epistemic Pushback and Epistemic Silencing -- Notes -- Chapter 4 -- The Weighty Conversation -- Newark Lessons -- Historical Invitations to the Weighty Conversation -- Barriers to the Weighty Conversation -- Wading into the Weight: A Token to Carry into the Conversation -- Measuring the Weight of Whiteness in Terms of Cost and Loss -- Weight, Gravitas, and the Loss of Humanity -- Understanding What White Supremacy Costs White People -- Feeling What White Supremacy and Privilege Cost Us -- Notes -- Chapter 5 -- Inheriting the Weight of Whiteness -- How the Gravitational Pull of Whiteness Shapes Pedigree -- A Cautionary Tale: Ben Affleck's Anesthetized Pedigree.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783518587751
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 310 Seiten , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachindustrielle Gesellschaft ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Reckwitz, Andreas 1970- ; Rosa, Hartmut 1965- ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Kurzfassung: In Zeiten tiefgreifender sozialer Umbrüche und manifester Krisen schlägt die Stunde grundsätzlicher Analysen, welche die gegenwärtige Gesellschaft als ganze in den Blick nehmen, ihre Strukturmerkmale und Dynamiken untersuchen und vielleicht sogar Wege aus der krisenhaften Entwicklung aufzeigen. In jüngster Zeit haben Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa großangelegte, jedoch ganz unterschiedlich akzentuierte Gesellschaftstheorien vorgelegt, welche die gegenwärtigen Debatten über die Spätmoderne maßgeblich bestimmen. In diesem gemeinsamen Buch treten sie nun in einen kritischen Dialog. Ausgehend von dem geteilten Anliegen, dass die Analyse der Moderne als Sozialformation ins Zentrum einer Soziologie gehört, die ihre Aufgabe der Aufklärung der Gesellschaft über sich selbst ernst nimmt, entfalten sie in umfangreichen Essays zunächst ihre je eigene gesellschaftstheoretische Perspektive: Während Reckwitz "soziale Praktiken", "Kontingenz" und "Singularisierung" als Leitbegriffe wählt, entscheidet sich Rosa für "Beschleunigung", "Steigerung" und "Resonanz". Im zweiten Teil des Buches spitzen sie ihre Positionen nochmals zu, arbeiten Gemeinsamkeiten heraus, markieren aber auch grundlegende Differenzen - und zwar im direkten, von Martin Bauer moderierten Gespräch. „Die Soziologen Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa haben beide in großen Werken die krisenhafte Gegenwart untersucht – ihre Vorstellungen darüber unterscheiden sich grundsätzlich. Jetzt legen sie ein gemeinsames Buch vor, in dem sie ihre Ideen von Theorie und Gesellschaft miteinander diskutieren, auf der Suche nach Ähnlichkeiten in der Differenz“ (Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste für November 2021)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Gesellschaftstheorie als Werkzeug , Best account : Skizze einer systematischenTheorie der modernen Gesellschaft , Moderne und Kritik : ein Gespräch mit Martin Bauer , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526158772
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 183 Seiten
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2020-2021 ; COVID-19 ; Pandemie ; Sozialphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    Berlin :Matthes & Seitz,
    ISBN: 978-3-7518-0300-7 , 3-7518-0300-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 Seiten.
    Ausgabe: Erste Auflage
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Offene Gesellschaft. ; Krise. ; Bedrohung. ; Autoritarismus. ; Neoliberalismus. ; Soziale Situation. ; Prekariat. ; Westliche Welt. ; Rechtspopulismus ; Deutsche Einheit ; Ostdeutschland ; Popper ; Verarmung ; Neoliberalismus ; Offene Gesellschaft ; Migration ; Prekarisierung ; Wiedervereinigung ; Kapitalismuskritik ; Soziologie ; Offene Gesellschaft ; Krise ; Offene Gesellschaft ; Bedrohung ; Autoritarismus ; Neoliberalismus ; Soziale Situation ; Prekariat
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783839455623
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (342 p) , Illustrationen
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gantner, Gösta, 1979 - Möglichkeit
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main
    DDC: 111
    RVK:
    Schlagwort(e): Möglichkeit ; Kritische Theorie ; Praktische Philosophie ; Begriff ; Critical Theory ; Ethics ; Liberty ; Conceptual History ; Philosophy ; Social Philosophy ; Social Relations ; Social Theory ; Sociological Theory ; Contingency ; Utopia ; Ethik ; Freiheit ; Gesellschaftstheorie ; Kontingenz ; Kritische Theorie ; Philosophie ; Sozialität ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Utopie ; Begriffsgeschichte ; PHILOSOPHY ; Social ; Max Horkheimer ; Theodor W. Adorno ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Möglichkeit ; Begriff ; Praktische Philosophie ; Kritische Theorie
    Kurzfassung: Was meinen wir, wenn wir soziale Konstellationen als »möglich« bezeichnen? Diese Frage wurde allzu oft nur randständig beleuchtet, obwohl »Möglichkeit« seit Aristoteles zum grundbegrifflichen Repertoire der praktischen Philosophie zählt. Umso unverständlicher wirkt die Zurückhaltung von Horkheimer und Adorno, den Begriff gesellschaftstheoretisch zu explizieren. Gösta Gantner zeigt, inwiefern die Vorstellungen des »Andersseinkönnens« und der »Potentialität« die Kritische Theorie nahezu unbemerkt dominieren. Als Schlüsselbegriff trägt »Möglichkeit« dazu bei, aktuelle Varianten kritischen Denkens in ihrem leitenden Erkenntnisinteresse und ihrer praktischen Ausrichtung zu schärfen: Im Lichte der Kritik des Gegebenen geht es um das, was anders sein kann
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783787338146
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (303 Seiten)
    Originaltitel: Rousseau's critique of inequality
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neuhouser, Frederick, 1957 - Kritik der Ungleichheit
    DDC: 305.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rousseau, Jean-Jacques 1712-1778 Discours sur l'origine et les fondements de l'inégalité parmi les hommes ; Soziale Ungleichheit ; Sozialphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783826070297
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 Seiten
    DDC: 302.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Marktwirtschaft ; Rechtsstaat ; Interaktion ; Sozialphilosophie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 111-135
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783787338146
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (304 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Blaue Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neuhouser, Frederick, 1957 - Kritik der Ungleichheit
    DDC: 305.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Rousseau, Jean-Jacques 1712-1778 Discours sur l'origine et les fondements de l'inégalité parmi les hommes ; Soziale Ungleichheit ; Sozialphilosophie
    Kurzfassung: Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen der Schriften Rousseaus -- Einleitung -- Kapitel 1: Die Natur ist nicht die Quelle sozialer Ungleichheit -- Natürliche und soziale Ungleichheiten -- Die Natur des Menschen und ihre zwei Bedeutungen -- Die nicht-normative Auffassung von der ursprünglichen Natur des Menschen -- Die Quelle der sozialen Ungleichheiten liegt nicht in der Natur des Menschen -- Kapitel 2: Quelle der sozialen Ungleichheit ist der amour propre -- Amour propre -- Amour Propre als die Quelle sozialer Ungleichheit -- Die zur Erklärung der sozialen Ungleichheit nötigen Hilfsbedingungen -- Kapitel 3: Die normativen Mittel der Natur -- Ist die soziale Ungleichheit vom Naturgesetz autorisiert? -- Die normative Auffassung der Natur des Menschen -- Freiheit als Fehlen von Herrschaft -- Wohlergehen als Fehlen von Schmerz, enttäuschten Wünschen und unbefriedigten Bedürfnissen -- Die wahre Natur des Menschen im erweiterten Sinn -- Die Verbindung von beschreibender und normativer Auffassung der Natur des Menschen -- Kapitel 4: Beurteilung der Legitimität sozialer Ungleichheiten -- Die Beurteilung von Ungleichheit anhand ihrer Folgen -- Soziale Ungleichheit und Freiheit (als Fehlen von Herrschaft) -- Soziale Ungleichheit und Wohlergehen : Folgen des entfachten amour propre -- Das Kriterium des Rechts in der Gesellschaft -- Das Kriterium des gesellschaftlichen Rechts in Anwendung auf die ökonomische Ungleichheit -- Coda : Genealogie und Kritik -- Kapitel 5: Rousseaus Kritik und ihre Bedeutung für uns -- Danksagungen -- Anmerkungen -- Einleitung -- Kapitel 1 -- Kapitel 2 -- Kapitel 3 -- Kapitel 4 -- Kapitel 5 -- Personen- und Sachregister.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9781788738576 , 9781844679843 , 9781844679850
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 338 Seiten
    Serie: Radical thinkers
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminist theory ; Distributive justice ; Culture conflict ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialphilosophie ; Feminismus ; Gleichberechtigung
    Anmerkung: Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9791035103408
    Sprache: Französisch
    Seiten: 152 Seiten , 24 cm
    Serie: Philosophies pratiques 3
    Serie: Philosophies pratiques
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dank ; Sozialphilosophie ; Sozialphilosophie ; Dank
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Tübingen :Mohr Siebeck,
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 2 Bände.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Reise. ; Paperback / softback ; )Sewn ; Geschichtswissenschaft ; Soziologie ; Reiseliteratur ; Briefe ; 1721: Hardcover, Softcover / Soziologie/Allgemeines, Lexika ; Briefsammlung ; Briefsammlung 1877-1914 ; Briefsammlung ; Briefsammlung 1877-1914 ; 1864-1920 Weber, Max ; Reise
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    Berlin :Matthes & Seitz,
    ISBN: 978-3-95757-269-1 , 3-95757-269-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 87 Seiten ; , 18 cm x 9.5 cm.
    Ausgabe: Zweite Auflage
    Serie: Fröhliche Wissenschaft 169
    Serie: Fröhliche Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schmerz. ; Phobie. ; Gesellschaftskritik. ; Sozialphilosophie. ; Gesellschaft. ; Glück. ; Ideologie. ; Erkenntnis. ; Philosophie ; Transparenzgesellschaft ; Müdigkeitsgesellschaft ; Gesellschaftskritik ; Burnout ; Gegenwartsphilosophie ; Gesellschaftstheorie ; Gegenwartskritik ; Ideologiekritik ; Schmerz ; Phobie ; Gesellschaftskritik ; Sozialphilosophie ; Gesellschaft ; Glück ; Ideologie ; Schmerz ; Erkenntnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8376-4575-0 , 3-8376-4575-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 297 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Soma Studies Band 5
    Serie: Soma Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Abraham, Anke ; Körper. ; Körperbild. ; Körpererfahrung. ; Leiblichkeit. ; Soziologie. ; Forschung. ; Bewegung. ; Bildung. ; Körperlichkeit ; Geschlecht ; Gender ; Leiblichkeit ; Soziologie ; Feminismus ; Tanz ; Bewegung ; Pflege ; Soziale Ordnung ; Verletzlichkeit ; Gesundheit ; Bildung ; Gender Studies ; Bildungstheorie ; Body ; Corporeality ; Embodiment ; Sociology ; Feminism ; Dance ; Movement ; Care ; Social Order ; Vulnerability ; Health ; Education ; Theory of Education ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Körper ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Leiblichkeit ; 1960-2017 Abraham, Anke ; Leiblichkeit ; Körpererfahrung ; Soziologie ; Forschung ; Bewegung ; Bildung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...