Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Deskribierung zurückgestellt  (21.446)
  • Biologie
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Palo Alto, Calif. : Annual Reviews Inc. ; 1.1972 -
    ISSN: 0084-6570 , 1545-4290
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1972 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Annual review of anthropology
    Vorheriger Titel: Vorg. Biennial review of anthropology
    DDC: 590
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Biologie ; Linguistik ; Kultur ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: Cum. Index regelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Rudolstadt : Thüringer Landesmuseum Heidecksburg zu Rudolstadt ; [1.]1995; 2.1997 -
    In:  Rudolstädter naturhistorische Schriften
    ISSN: 0949-8702 , 0863-0844
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 33 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]1995; 2.1997 -
    Titel der Quelle: Rudolstädter naturhistorische Schriften
    Publ. der Quelle: Rudolstadt : Thüringer Landesmuseum Heidecksburg zu Rudolstadt, 1988
    DDC: 570
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Biologie ; Zeitschrift ; Natur ; Zeitschrift ; Tiere ; Systematik ; Zeitschrift ; Thüringen ; Pflanzen ; Zeitschrift ; Thüringen ; Tiere ; Zeitschrift ; Deutschland ; Pflanzen ; Zeitschrift ; Deutschland ; Tiere ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Vilnius : Mintis | Vilnius : Academia ; 1.1967 - 19.1993; 1994 - 1998 = [Nr. 1-13]; Nr. 14.1999 - 45.2006; T. 14.2007 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0202-3253 , 1392-1002 , 1392-0146 , 2424-4708 , 2424-4708
    Sprache: Litauisch , Russisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 - 19.1993; 1994 - 1998 = [Nr. 1-13]; Nr. 14.1999 - 45.2006; T. 14.2007 -
    Serie: Lietuvos TSR aukštu̜ju̜ mokyklu̜ mokslo darbai
    Serie: Lietuvos aukštu̜ju̜ mokyklu̜ mokslo darbai
    Paralleltitel: Erscheint auch als Menotyra
    Vorheriger Titel: Iskusstvovedenie
    Vorheriger Titel: dailėtyra, kinotyra, muzikologija, teatrologija
    Schlagwort(e): Kunst ; Immunologie ; Zeitschrift ; Biologie ; Litauen ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Anmerkung: Übers.: Wissenschaftliche Arbeiten der Hochschulen der Litauischen SSR , Beteil. Körp. früher: LTSR Aukštojo ir Specialiojo Vidurinio Mokslo Ministerija; später: Lietuvos Kulturos ir Švietimo Ministerija; früher: Lietuvos Aukštosios Mokyklos
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Linz : Biologiezentrum/Oberösterreichische Landesmuseen | Linz : Botan. Arbeitsgemeinschaft am OÖ Landesmuseum ; 7.1975 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0253-116X , 0253-116X , 0253-116X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 7.1975 -
    Suppl.: 12,1=105 von Oberösterreichisches Landesmuseum Kataloge des OÖ. Landesmuseums Linz : Museum, 1948
    Paralleltitel: Erscheint auch als Linzer biologische Beiträge
    Vorheriger Titel: Vorg. Botanische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz Mitteilungen der Botanischen Arbeitsgemeinschaft am Oberösterreichischen Landesmuseum Linz
    DDC: 570
    Schlagwort(e): Botanik ; Zeitschrift ; Biologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: Beteil. Körp. bis 29.1997: Botanische Arbeitsgemeinschaft am Oberösterreichischen Landesmuseum Linz , Ersch. halbjährl. , Index 1/20.1969/88,1 in: 20.1988,2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 3541260025
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Ausgabe: 2. Aufl
    Serie: Mediscript
    Schlagwort(e): Aufgabensammlung ; Physik ; Chemie ; Biologie ; Physik ; Chemie ; Biologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Wissenschafts- und Unternehmenskommunikation der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München : Max-Planck-Ges. zur Förderung der Wissenschaften, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ; 1999 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1616-4172
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1999 -
    Suppl.: Ab 7.1999 Beil. Biomax
    Suppl.: Beil. Geomax
    Suppl.: Beil. Techmax
    Suppl.: 1999 Sonderh. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Hauptversammlung
    Suppl.: 2000 - 2001 Sonderausg. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Jahresversammlung
    Suppl.: Supplement Max Planck Forschung. Spezial
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Max Planck research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Max-Planck-Forschung
    Vorheriger Titel: Vorg. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften MPG-Spiegel
    Vorheriger Titel: MaxPlanckForschung
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Akademie der Wissenschaften ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Forschungsinstitut ; Aufgabenträger ; Interdisziplinarität ; Deutschland Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Akademie/Gesellschaft der Wissenschaften ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Forschungsinstitut ; Träger der Forschung ; Multidisziplinäre Forschung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Forschungsbericht ; Deutschland ; Forschung ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Biologie ; Medizin ; Chemie ; Physik ; Technik ; Wissenschaft ; Forschung und Entwicklung
    Anmerkung: Erscheint viermal jährlich , Ungezählte Beil.: Max Planck intern , Heft 2018, 4 nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Palo Alto, Calif. : Annual Reviews Inc. ; 1.1972 -
    ISSN: 0084-6570 , 1545-4290 , 1545-4290
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1972 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Annual review of anthropology
    Vorheriger Titel: Vorg. Biennial review of anthropology
    DDC: 590
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Biologie ; Linguistik ; Kultur ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: Cum. Index regelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Palo Alto, Calif. : Annual Reviews Inc. ; 1.1972 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0084-6570 , 1545-4290 , 1545-4290
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1972 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Annual review of anthropology
    Vorheriger Titel: Vorg. Biennial review of anthropology
    DDC: 590
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Biologie ; Linguistik ; Kultur ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: Cum. Index regelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Wissenschafts- und Unternehmenskommunikation der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München : Max-Planck-Ges. zur Förderung der Wissenschaften, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ; 1999 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1616-4172
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1999 -
    Suppl.: Ab 7.1999 Beil. Biomax
    Suppl.: Beil. Geomax
    Suppl.: Beil. Techmax
    Suppl.: 1999 Sonderh. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Hauptversammlung
    Suppl.: 2000 - 2001 Sonderausg. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Jahresversammlung
    Suppl.: Supplement Max Planck Forschung. Spezial
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Max Planck research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Max-Planck-Forschung
    Vorheriger Titel: Vorg. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften MPG-Spiegel
    Vorheriger Titel: MaxPlanckForschung
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Akademie der Wissenschaften ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Forschungsinstitut ; Aufgabenträger ; Interdisziplinarität ; Deutschland Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Akademie/Gesellschaft der Wissenschaften ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Forschungsinstitut ; Träger der Forschung ; Multidisziplinäre Forschung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Forschungsbericht ; Deutschland ; Forschung ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Biologie ; Medizin ; Chemie ; Physik ; Technik ; Wissenschaft ; Forschung und Entwicklung
    Anmerkung: Erscheint viermal jährlich , Ungezählte Beil.: Max Planck intern , Heft 2018, 4 nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Palo Alto, Calif. : Annual Reviews Inc. ; 1.1972 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0084-6570 , 1545-4290 , 1545-4290
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1972 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Annual review of anthropology
    Vorheriger Titel: Vorg. Biennial review of anthropology
    DDC: 590
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Biologie ; Linguistik ; Kultur ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: Cum. Index regelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Kassel : Direktion des Naturkundemuseums ; 1.1970/73 -
    ISSN: 0343-7620
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1970/73 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Philippia
    DDC: 570
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Natur ; Geowissenschaften ; Biologie
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Direktorium des Naturkundemuseums
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Akad.-Verl. ; 1.1962 -
    ISSN: 0084-098X , 0084-0971 , 0084-0963 , 0138-127X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1962 -
    DDC: 050
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Biologie ; Thermodynamik
    Anmerkung: Inhaltl. Gliederung in Reihe Biologie; Reihe Chemie; Reihe Mathematik und Physik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Palo Alto, Calif. : Annual Reviews Inc. ; 1.1972 -
    ISSN: 0084-6570 , ISSN 1545-4290 , ISSN 1545-4290
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1972 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Annual review of anthropology
    Vorheriger Titel: Vorg. Biennial review of anthropology
    DDC: 590
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Biologie ; Linguistik ; Kultur ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: Cum. Index regelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Akad.-Verl. ; 1.1962 -
    ISSN: 0084-098X , 0084-0971 , 0084-0963 , 0138-127X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1962 -
    DDC: 050
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Biologie ; Thermodynamik
    Anmerkung: Inhaltl. Gliederung in Reihe Biologie; Reihe Chemie; Reihe Mathematik und Physik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Wissenschafts- und Unternehmenskommunikation der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München : Max-Planck-Ges. zur Förderung der Wissenschaften, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ; 1999 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1616-4172
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1999 -
    Suppl.: Ab 7.1999 Beil. Biomax
    Suppl.: Beil. Geomax
    Suppl.: Beil. Techmax
    Suppl.: 1999 Sonderh. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Hauptversammlung
    Suppl.: 2000 - 2001 Sonderausg. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Jahresversammlung
    Suppl.: Supplement Max Planck Forschung. Spezial
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Max Planck research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Max-Planck-Forschung
    Vorheriger Titel: Vorg. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften MPG-Spiegel
    Vorheriger Titel: MaxPlanckForschung
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Akademie der Wissenschaften ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Forschungsinstitut ; Aufgabenträger ; Interdisziplinarität ; Deutschland Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Akademie/Gesellschaft der Wissenschaften ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Forschungsinstitut ; Träger der Forschung ; Multidisziplinäre Forschung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Forschungsbericht ; Deutschland ; Forschung ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Biologie ; Medizin ; Chemie ; Physik ; Technik ; Wissenschaft ; Forschung und Entwicklung
    Anmerkung: Erscheint viermal jährlich , Ungezählte Beil.: Max Planck intern , Heft 2018, 4 nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783837933154 , 3837933156
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 332 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Serie: Sachbuch Psychosozial
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Paperback / softback ; Mutterschaft ; Mütterlichkeit ; Geschlechtergerechtigkeit ; Geschlechtsidentiät ; Weiblichkeit ; Männlichkeit ; Kindheitskonzepte ; Entwicklungspsychologie ; Demokratie ; Gender ; Care-Arbeit ; Mental Load ; Gender Care Gap ; Psychoanalyse ; Mutter ; Eltern ; Gleichberechtigung ; Familie ; Fürsorge ; Soziologie ; Biologie ; 1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung ; 10: Verstehen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Boca Raton ; London ; New York :CRC press,
    ISBN: 978-1-03-231817-2 , 1-03-231817-1 , 978-0-367-82035-0 , 0-367-82035-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 302 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: First edition
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Biologie. ; Feldforschung. ; Biologin. ; Biologie ; Feldforschung ; Biologin ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783865995193 , 3865995195
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 331 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 600 g
    Serie: ZeM Monografie 02
    Serie: ZeM Monografie
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienphilosophie ; Ökologie ; Umwelt ; Umwelt ; Medienökologie ; Biologie ; Philosophie ; Umwelt ; Umweltlichkeit ; Medientheorie ; Heidegger ; Medienphilosophie ; Ambiente ; Medienökologie ; Merleau-Ponty ; Posthumanismus ; Uexküll ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Philosophie ; Ökologie ; Medienphilosophie ; Umwelt ; Philosophie ; Biologie ; Umwelt ; Umwelt ; Medienphilosophie ; Medienökologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783907236369
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 451 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage, Neuausgabe
    Serie: EPF Essays No. 2
    Serie: EPF Essays
    Originaltitel: Gut feminism
    DDC: 305.4201
    Schlagwort(e): Biologie ; Pharmazie ; Feminismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Norderstedt : Books on Demand
    ISBN: 9783757827120
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 830
    Schlagwort(e): (Produktform)Electronic book text ; (VLB-WN)9114 ; Biologie ; Verhaltensbiologie ; Märchen ; Erzählungen ; Humanbiologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : epubli
    ISBN: 9783757575359
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 64 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krinsch
    DDC: 390
    Schlagwort(e): (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Allgemein ; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre ; (BISAC Subject Heading)EDU024000 ; (BISAC Subject Heading)PSY016000 ; (BISAC Subject Heading)SCI086000 ; (BISAC Subject Heading)SOC034000 ; (BISAC Subject Heading)SOC060000 ; Sex ; Pornographie ; Deutschland ; Biologie ; Psychologie ; Fetischismus ; Perversität ; (VLB-WN)1890
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Norderstedt : Books on Demand
    ISBN: 9783757800123
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Unsere Märchen und unsere Biologie
    DDC: 398.20943
    Schlagwort(e): (Produktform)Electronic book text ; (VLB-WN)1114 ; Biologie ; Verhaltensbiologie ; Märchen ; Erzählungen ; Humanbiologie
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Cham, Switzerland : Springer
    ISBN: 9783031058813
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 196 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Evolution ; Evolutionstheorie ; Evolutionsbiologie ; B ; Evolutionary Biology ; Biomedical and Life Sciences ; Evolutionary Anthropology ; Anthropology ; Ethnologie ; Evolutionary Theory ; Social Evolution ; Biologie ; Human evolution ; Anthropology ; Evolution (Biology) ; Social evolution ; evolutionary biology;Anthropology;Anthropocene;Terror Management Theory;Civilization ; Evolutionstheorie ; Soziale Evolution
    Kurzfassung: Other animals are driven to spend essentially their whole lives just trying to get fed, stay alive, and get laid. Thats about it. The same was true for our proto-human ancestors. And modern humans of course also require a Survival Drive and a Sex Drive in order to leave descendants. But today we spend most of our lives mainly just trying to convince ourselves that our existence is not absurd. In What We Are, Queens University biologist, Lonnie Aarssen, traces how our biocultural evolution has shaped Homo sapiens into the only creature that refuses to be what it is the only creature preoccupied with a deeply ingrained, and absurd sentiment: I have a distinct ‘mental lifean ‘inner selfthat exists separately and apart from ‘material life, and so, unlike the latter, need not come to an end.-
    Kurzfassung: -This delusion conceivably gave our distant ancestors some wishful thinking for finding some measure of relief from the terrifying, uniquely human knowledge of the eventual loss of corporeal survival. But this came with an impulsive, nagging doubt an obsessive underlying uncertainty: ‘self-impermanence anxiety. Biocultural evolution, however, was not finished. It also gave us two additional, uniquely human, primal drives, both serving to help quell the burden of this anxiety. Legacy Drive generates delusional cultural domains for ‘extension of self; and Leisure Drive generates pleasurable cultural domains for distraction - ‘escape - from self. Legacy Drive and Leisure Drive, Aarssen argues, represent two of the most profound consequences of human cognitive and cultural evolution.-
    Kurzfassung: -What We Are advances propositions regarding how a visceral susceptibility to self-impermanence anxiety has paradoxically played a pivotal role in rewarding the reproductive success of our ancestors, and has thus been a driving force in shaping fundamental motivations and cultural norms of modern humans. More than any other milestone in the evolution of human minds, self-impermanence anxiety, and its mitigating Drives for Legacy and Leisure, account for not just the advance of civilization over the past many thousands of years, but also now, its impending collapse. Effective management of this crisis, Aarssen insists, will require a deeper and more broadly public understanding of its Darwinian evolutionary roots as laid out in What We Are.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783518299531 , 3518299530
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 316 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Serie: Suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2353
    Paralleltitel: Erscheint auch als Feige, Daniel Martin, 1976 - Die Natur des Menschen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Feige, Daniel Martin, 1976 - Die Natur des Menschen
    DDC: 128
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophische Anthropologie ; Biowissenschaften ; Philosophische Anthropologie ; Philosophische Anthropologie ; Biologie ; Kulturtheorie
    Anmerkung: Auf der Rückseite des Bucheinbandes "Originalausgabe" , Literaturverzeichnis: Seite 294-313
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : The MIT Press
    ISBN: 9780262369961 , 9780262045278
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (272 p.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Montoya, Robert D. Power of position
    RVK:
    Schlagwort(e): Biodiversity ; Bibliographic & subject control ; Scientific nomenclature & classification ; Systematik ; Taxonomie ; Biodiversität ; Biologie ; Geschichte
    Kurzfassung: How biodiversity classification, with its ranking of species, has social and political implications as well as implications for the field of information studies. The idea that species live in nature as pure and clear-cut named individuals is a fiction, as scientists well know. According to Robert D. Montoya, classifications are powerful mechanisms and we must better attend to the machinations of power inherent in them, as well as to how the effects of this power proliferate beyond the boundaries of their original intent. We must acknowledge the many ways our classifications are implicated in environmental, ecological, and social justice work-and information specialists must play a role in updating our notions of what it means to classify. In Power of Position, Montoya shows how classifications are systems that relateone entity with other entities, requiring those who construct a system to value an entity's relative importance-by way of its position-within a system of other entities. These practices, says Montoya, are important ways of constituting and exerting power. Classification also has very real-world consequences. An animal classified as protected and endangered, for example, is protected by law. Montoya also discusses the Catalogue of Life, a new kind of composite classification that reconciles many local ("traditional") taxonomies, forming a unified taxonomic backbone structure for organizing biological data. Finally, he shows how the theories of information studies are applicable to realms far beyond those of biological classification
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783893346516 , 3893346511
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 226 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    DDC: 303.483
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Marktforschung ; Biologie ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Bildung ; Ethik ; Digitalisierung ; Gesellschaft
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln : Kiepenheuer & Witsch eBook
    ISBN: 9783462000191
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 192 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brunner, Bernd, 1964- Das Buch der Nacht
    DDC: 304.237
    Schlagwort(e): Geschichte ; Nacht ; Kultur ; Kerze ; Paris ; (Produktform)Electronic book text ; Nachtleben ; Zeit- und Grenzüberschreitend ; Mythologie ; Dunkelheit ; Nachtgestalten ; Kulturgeschichte ; Biologie ; Nacht ; Mitternacht ; Kompendium ; Finsternis ; Lichtverschmutzung ; (VLB-WN)9970: Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Nacht ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  The journal of the Royal Anthropological Institute 27,2021,S1, Seiten 62-75
    ISSN: 1359-0987 , 1359-0987
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (14 Seiten)
    Titel der Quelle: The journal of the Royal Anthropological Institute
    Publ. der Quelle: Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Angaben zur Quelle: 27,2021,S1, Seiten 62-75
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Biologie
    Kurzfassung: In this essay, I consider the scales and connections lost and gained as natural history adopts digital data infrastructures. On the basis of ongoing work in the Museum für Naturkunde Berlin, I track the relations between insect specimens and their material and digital informational ecologies. Using Latour's notion of the ‘circulating reference’, I follow the insect specimens as they make their way into taxonomies, databases, and digitization apparatuses. In focusing on human-data mediations in museum practices of ordering, describing, and distributing specimens, I show how the datafication of nature makes present conventionally dissociated contexts, including German colonialism. Proposing the concept of a data formation, I suggest that ethnographers have much to contribute in bringing forward the sociocultural and historical specificities and contingencies within data.
    Kurzfassung: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Gießen : Psychosozial-Verlag
    ISBN: 9783837931211 , 3837931218
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Angewandte Sexualwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Voß, Heinz-Jürgen, 1979 - The intricacy of the human sexes
    DDC: 305.3072
    Schlagwort(e): Geschlechtsunterschied ; Geschlechterforschung ; Biologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambrdge, Massachusetts ; London, England : MIT Press
    ISBN: 9780262363068
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 285 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-2020 ; Geschichte ; Stadtplanung ; Parasitologie ; Biologie ; Philosophie ; Paris ; Hochschulschrift ; Paris ; Stadtplanung ; Parasitologie ; Geschichte ; Paris ; Stadtplanung ; Parasitologie ; Philosophie ; Biologie ; Geschichte 1800-2020
    Anmerkung: Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (The MIT Press Direct), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : The MIT Press
    ISBN: 9780262045544
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 285 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Originaltitel: Paris and the parasite (the politics of noise in the mediatic city, 2018)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Princeton University 2018
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-2020 ; Geschichte ; Stadtplanung ; Parasitologie ; Biologie ; Philosophie ; Paris ; City planning / France / Paris ; Architecture and society / France / Paris ; Architecture / Human factors / France / Paris ; Parasitism (Social sciences) ; Architecture and society ; Architecture / Human factors ; City planning ; Parasitism (Social sciences) ; France / Paris ; Hochschulschrift ; Paris ; Stadtplanung ; Parasitologie ; Philosophie ; Biologie ; Geschichte 1800-2020 ; Paris ; Stadtplanung ; Parasitologie ; Geschichte
    Kurzfassung: "Smith investigates the role of parasites in the planning of Paris, specifically those stealing resources, hurting the city's health, and interfering of information transmission"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Zürich : Edition Patrick Frey
    ISBN: 9783907236369 , 390723636X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 451 Seiten , 15 cm x 9.2 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: EPF Essays No. 2
    Serie: EPF Essays
    Originaltitel: Gut feminism
    DDC: 305.4201
    Schlagwort(e): Biologie ; Pharmazie ; Feminismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Berlin : Galiani
    ISBN: 9783869712307 , 3869712309
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 Seiten , 23 cm x 16.4 cm, 535 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachtgestalten ; Geschichte ; Nacht ; Nachtleben ; Finsternis ; Kultur ; Nachtleben ; Zeit- und Grenzüberschreitend ; Mythologie ; Dunkelheit ; Nachtgestalten ; Kulturgeschichte ; Biologie ; Nacht ; Mitternacht ; Kompendium ; Finsternis ; Lichtverschmutzung ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Nachtgestalten ; Nachtleben ; Finsternis ; Kultur ; Geschichte ; Nacht ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 178-184
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Gießen :Psychosozial-Verlag,
    ISBN: 978-3-8379-7806-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (171 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Applied sexual science Volume 31
    Serie: Applied sexual science
    Originaltitel: Geschlecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany ; Diversity ; History ; discrimination ; science ; Sex ; sexuality ; biological sex ; binarity ; variety ; Geschlechtsunterschied. ; Geschlechterforschung. ; Biologie. ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterforschung ; Biologie
    Kurzfassung: Translated by Anton Hieke Little defines human life more than the biological sexes. The concept of the binary sexes greatly affects our choices given in society, our income, and our visibility. Moreover, it is also the root for profound discrimination. Today, the idea that the binary sexes are nature-given is so intrinsically woven into the fabric of human life that we tend to forget just how modern the concept is. We also tend to forget that it does not have to be more than a bump on the path to a just society. Drawing from philosophical, historical, and biological perspectives, the author challenges existing beliefs in the inevitability of the binary nature of the human sexes. The study compellingly argues for the existence of many biological sexes, not merely two. It also outlines just how otherwise overcome assumptions still shape our seemingly modern understanding of the most basic classification of our societies: that of the biological sexes and the attributes piled upon them
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108798976 , 9781108835930
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 292 Seiten
    Serie: New departures in anthropology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Transhumanismus ; Wissenschaft ; Technik ; Biologie ; Identität ; Verwandtschaft ; Glaube ; USA
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 257-280
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783035802283
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (153 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Volume ... in the series of the Institute for Contemporary Art Research (IFCAR), Zurich University of the Arts (ZHDK) 15
    Originaltitel: Datennaturen
    DDC: 001.422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Daten ; Datenanalyse ; Digitalisierung ; Forschungsmethode ; Forschungsprozess ; Biologie ; Geschichte ; Philosophie ; Wissenschaftsphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    London : Head of Zeus Ltd.
    ISBN: 9781789544183
    Sprache: Englisch
    Seiten: 527 Seiten
    Ausgabe: Paperback edition
    Serie: An Apollo book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Communities ; Gemeinschaft ; Vergesellschaftung ; Soziologie ; Anthropologie ; Biologie ; Sozialanthropologie ; Gesellschaft ; Schwarmintelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Gruppenidentität ; Gruppenkohäsion ; Anonymität ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783035802245 , 3035802246
    Sprache: Englisch
    Seiten: 153 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Zusätzliches Material: 1 Supplement
    Serie: Volume ... in the series of the Institute for Contemporary Art Research (IFCAR), Zurich University of the Arts (ZHDK) 15
    Originaltitel: Datennaturen
    DDC: 001.422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Datenanalyse ; Digitalisierung ; Forschungsmethode ; Forschungsprozess ; Biologie ; Geschichte ; Philosophie ; Wissenschaftsphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  volume:11 | year:2020 | pages:13-22 | Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung / Red. Internationales Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie Bauhaus-Universität Weimar Heft 11 (2020), Seite [13]-22
    ISSN: 1869-1366
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung / Red. Internationales Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie Bauhaus-Universität Weimar
    Publ. der Quelle: Hamburg, 2020
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: pages:13-22
    Angaben zur Quelle: Heft 11 (2020), Seite [13]-22
    Schlagwort(e): Biologie ; Natur ; Museum ; Kreislauf ; Vorstellung ; Naturkundemuseum ; Museum ; Natur ; Vorstellung ; Naturkundemuseum ; Biologie ; Kreislauf
    Anmerkung: Text deutsch, Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache auf Seite 175
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 978-3-96238-683-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (368 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Bibliothek der Nachhaltigkeit
    Originaltitel: 〈〈The〉〉 death of nature
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Geschichte ; Ökologie. ; Natur. ; Abwertung. ; Frauenbewegung. ; Ökologische Bewegung. ; Naturverständnis. ; Geschlechterrolle. ; Weltbild. ; Sozialordnung. ; Frau. ; Soziale Situation. ; Wissenschaft. ; Geschichte. ; Naturwissenschaften. ; Methode. ; Umwelt. ; Ökologie ; Garten ; Technikkritik ; Biologie ; Gentechnik ; Atomenergie ; Nachhaltigkeit ; Wissenschaft ; Ökologie ; Natur ; Abwertung ; Frauenbewegung ; Ökologische Bewegung ; Naturverständnis ; Geschlechterrolle ; Weltbild ; Sozialordnung ; Sozialgeschichte ; Frau ; Soziale Situation ; Wissenschaft ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Methode ; Ökologie ; Frau ; Frau ; Natur ; Weltbild ; Geschichte ; Frau ; Ökologie ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Frau ; Natur ; Weltbild ; Geschichte ; Frau ; Umwelt ; Geschichte ; Frau ; Umwelt ; Geschichte
    Anmerkung: Mit Sach- und Personenregister. - Zusätzliche Verantwortlichkeitsangabe auf dem Cover: Mit einer Einführung von Christine Bauhardt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    [Konstanz] : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835391178 , 3835391178
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Dissertationsvermerk: Dissertation
    DDC: 306.461094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Russland ; Deutschland ; Evolutionstheorie ; Rezeption ; Mensch ; Auslese ; Diskurs ; Eugenik ; Geschichte ; Anthropotechnik ; Begriff ; Geschichte ; Anthropotechnik ; Geschichte ; Anthropologie ; Biologie ; Soziologie ; Mensch ; Optimierung
    Anmerkung: Konstanz University Press ist ein Imprint der Wallstein Verlag GmbH
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783837652376 , 3837652378
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Serie: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung Band 10
    Serie: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3072043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1970-2020 ; Geschichte 1990-2019 ; Geschichte 1976-1989 ; Interdisziplinarität ; Wissensproduktion ; Naturwissenschaften ; Institutionalisierung ; Biologie ; Geschlechterforschung ; Feminismus ; Informatik ; Interdisziplinäre Forschung ; Kunstwissenschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Wissenschaftsgeschichte ; Wissensproduktion ; Interdisziplinarität ; Institutionalisierung ; Transformation ; Technik ; Informatik ; Kunst ; Geschlechterforschung ; Diskriminierung ; Ungleichheit ; Forschung ; Karriere ; Hirnforschung ; Biologie ; Geschlecht ; Wissenschaft ; Gender Studies ; Kunstgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Gender Knowledge ; History of Science ; Knowledge Production ; Interdisciplinarity ; Institutionalization ; Technology ; Computer Sciences ; Discrimination ; Inequality ; Research ; Career ; Brain Research ; Biology ; Gender ; Science ; Art History ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Informatik ; Naturwissenschaften ; Kunstwissenschaft ; Feminismus ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1976-1989 ; Deutschland ; Informatik ; Naturwissenschaften ; Kunstwissenschaft ; Geschlechterforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Geschichte 1990-2019 ; Deutschland ; Geschlechterforschung ; Interdisziplinarität ; Wissensproduktion ; Institutionalisierung ; Geschichte 1970-2020 ; Deutschland ; Informatik ; Biologie ; Kunstwissenschaft ; Feminismus ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1970-2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 978-3-8394-5237-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung Band 10
    Serie: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3072043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1970-2020 ; Geschichte 1990-2019 ; Geschichte 1976-1989 ; Gender ; Gender Studies ; Hirnforschung ; Kulturwissenschaft ; Forschung ; Karriere ; Ungleichheit ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschlechterforschung ; Technik ; Interdisziplinarität ; Transformation ; Biologie ; Geschlecht ; Diskriminierung ; Career ; Wissenschaft ; Kunst ; Discrimination ; Informatik ; Technology ; Inequality ; research ; Art ; Cultural Studies ; History of Science ; Science ; Kunstgeschichte ; Art History ; Computer Sciences ; interdisciplinarity ; Biology ; Knowledge Production ; Institutionalisierung ; Gender Knowledge ; Wissensproduktion ; Institutionalization ; Brain Research ; Geschlechterforschung. ; Interdisziplinarität. ; Wissensproduktion. ; Institutionalisierung. ; Informatik. ; Biologie. ; Kunstwissenschaft. ; Feminismus. ; Naturwissenschaften. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Deutschland. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Interdisziplinarität ; Wissensproduktion ; Institutionalisierung ; Geschichte 1970-2020 ; Informatik ; Biologie ; Kunstwissenschaft ; Feminismus ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1970-2020 ; Informatik ; Naturwissenschaften ; Kunstwissenschaft ; Geschlechterforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Geschichte 1990-2019 ; Informatik ; Naturwissenschaften ; Kunstwissenschaft ; Feminismus ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1976-1989
    Kurzfassung: Long description: Geschlechterwissen wird in und zwischen wissenschaftlichen Disziplinen generiert - als Kritik an akademischer Wissensproduktion und mit dem Ziel der Transformation. Die Beiträger*innen des Bandes untersuchen die Bedingungen und Möglichkeiten für intervenierendes Wissen von Geschlecht und dessen Bedeutungen für die Disziplinen Informatik, Naturwissenschaften/Biologie und Kunstwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1970er Jahren. Sie fragen danach, inwiefern Teilhabe notwendige aber prekäre Voraussetzung für Veränderungen ist und welche dissidenten Praktiken entwickelt wurden. Im Zentrum der Analysen stehen Infragestellungen akademischer Strukturen und disziplinärer Grundlagen, Prozesse der Institutionalisierung und Debatten um Interdisziplinarität
    Kurzfassung: Biographical note: Barbara Paul (Prof. Dr.) ist Kunstwissenschaftlerin am Institut für Kunst und visuelle Kultur und stellvertretende Direktorin des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Corinna Bath (Prof. Dr.) ist Maria-Goeppert-Mayer-Professorin für Gender, Technik und Mobilität der TU Braunschweig und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Silke Wenk (Prof. Dr. i.R.) ist Kunstwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien am Institut für Kunst und visuelle Kultur der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 978-3-96238-189-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 368 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Bibliothek der Nachhaltigkeit
    Originaltitel: 〈〈The〉〉 death of nature
    DDC: 304.2082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Geschichte ; Ökologie. ; Natur. ; Abwertung. ; Frauenbewegung. ; Ökologische Bewegung. ; Naturverständnis. ; Geschlechterrolle. ; Weltbild. ; Sozialordnung. ; Ökofeminismus. ; Frau. ; Soziale Situation. ; Wissenschaft. ; Geschichte. ; Naturwissenschaften. ; Methode. ; Umwelt. ; Ökologie ; Garten ; Technikkritik ; Biologie ; Gentechnik ; Atomenergie ; Nachhaltigkeit ; Wissenschaft ; Ökologie ; Natur ; Abwertung ; Frauenbewegung ; Ökologische Bewegung ; Naturverständnis ; Geschlechterrolle ; Weltbild ; Sozialordnung ; Sozialgeschichte ; Ökofeminismus ; Frau ; Soziale Situation ; Wissenschaft ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Methode ; Ökologie ; Frau ; Frau ; Natur ; Weltbild ; Geschichte ; Frau ; Ökologie ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Frau ; Natur ; Weltbild ; Geschichte ; Frau ; Umwelt ; Geschichte
    Anmerkung: Mit Sach- und Personenregister. - Zusätzliche Verantwortlichkeitsangabe auf dem Cover: Mit einer Einführung von Christine Bauhardt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Orig.schr. Ausgabe: 初版.
    Titel: バイオインフォマティクスデータスキル : : オープンソースツールを使ったロバストで再現性のある研究 /
    Verlag: オライリー・ジャパン,
    ISBN: 9784873118635 , 4873118638
    Sprache: Japanisch
    Seiten: 1 online resource (560 pages)
    Ausgabe: Shohan.
    Originaltitel: Bioinformatics data skills
    DDC: 570.285
    Schlagwort(e): Bioinformatics ; Big data ; Database management ; Biology Data processing ; Information science ; Biology ; Computational Biology ; Biology ; Bio-informatique ; Données volumineuses ; Bases de données ; Gestion ; Biologie ; Informatique ; Sciences de l'information ; Biologie ; information science ; biology ; Big data ; Bioinformatics ; Biology ; Biology ; Data processing ; Database management ; Information science ; Electronic books
    Anmerkung: Includes bibiographical references (pages 511-513). - Online resource; title from title details screen (O’Reilly, viewed April 20, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 3-446-26580-5 , 978-3-446-26580-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 478 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Gods of the upper air
    Schlagwort(e): Ethnologie Ethnologe ; Ethnologin ; Kultur ; Geschlechterforschung ; Beziehungen Mann-Frau ; Rasse ; Sexualität ; Biologie ; Diskriminierung ; Biographie ; Geschichte der Ethnologie ; Menschenbild ; Boas, Franz [Leben und Werk]
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 448-469
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    New York : Basic Books
    ISBN: 9780465055685
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 468 Seiten
    Ausgabe: First edition
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Communities ; Gemeinschaft ; Vergesellschaftung ; Soziologie ; Anthropologie ; Biologie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Affiliation and recognition -- What a society isn't (and what it is) -- What vertebrates get out of being in a society -- On the move -- Individual recognition -- Anonymous societies -- Ants and humans, apples and oranges -- The ultimate nationalists -- Anonymous humans -- Hunter-gatherers until recent times -- Band societies -- The nomadic life -- Settling down -- The deep history of human anonymous societies -- Pant hoots and passwords -- Functioning (or not) in societies -- Sensing others -- Stereotypes and stories -- The great chain -- Grand unions -- Putting kin in their place -- Peace and conflict -- Is conflict necessary? -- Playing well with others -- The life and death of societies -- The lifecycle of societies -- The dynamic "us" -- Inventing foreigners and the death of societies -- Tribes to nations -- Turning a village into a conquering society -- Building and breaking a nation -- From captive to neighbor ... to global citizen? -- The rise of ethnicities -- Divided we stand -- Are societies necessary? -- Conclusion: identities shift and societies shatter -- Acknowledgments -- Notes -- References -- Index.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 402-448
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Springe : zu Klampen Verlag - zu Klampen & Johannes GbR
    ISBN: 9783866747333 , 3866747330
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 184 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Staguhn, Gerhard, 1952- Und ewig lockt das Haar
    DDC: 391.5
    Schlagwort(e): Geschichte ; Haartracht ; Frisur ; Kultur ; Haar ; Religion ; Biologie ; Psychologie ; Fell ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)POL035000 ; Biologie ; Eros ; Fetisch ; Frisur ; Haar ; Haare ; Mythos ; Psychoanalyse ; Religion ; Samson ; (VLB-WN)9973: Nonbooks, PBS / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Haartracht ; Frisur ; Kultur ; Geschichte ; Haar ; Religion ; Biologie ; Psychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783832181048 , 3832181040 , 9783832165581
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 511 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Originaltitel: Lifespan
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 612.68
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Altern ; Epigenetik ; Hardback ; Evolution ; Essay & ; Sachbuch ; Gene ; Genetik ; Biologie ; Sirtuine ; Hundertfünfzig werden ; Altern ; ewige jugend ; unsterblichkeit ; Menschheitstraum ; pop science ; harvard medical school ; Epigenetik ; Medizin der Zukunft ; krebs ; diabetes ; alzheimer ; epigenom ; 1982: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft ; SCI029000 ; NMN ; anti aging ; Lifespan ; lebensdauer ; lebenserwartung ; reverse aging ; altersforschung ; aging reversed ; Langlebigkeit ; ted Talk ; nicotinamide mononucleotide ; resveratrol ; tedmed ; Fachbücher Genetik ; Gesund leben ; Lifespan deutsch ; Essay & Sachbuch ; Altern ; Epigenetik
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783866745919
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 180 Seiten , 12.5 cm x 18.5 cm
    DDC: 391.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Haartracht ; Frisur ; Kultur ; Geschichte ; Haar ; Religion ; Biologie ; Psychologie ; Haartracht ; Geschichte
    Kurzfassung: In dieser kurzweiligen Kulturgeschichte geht es um die biologischen und psychologischen Aspekte des Haars, um Mythen, Religion (Kopftuchdebatte z.B.), Frisuren, dem Haar in Kunst und Literatur (Courbet, Celan), Fetisch etc
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783835334670
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 232 Seiten , 23 cm
    DDC: 580
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.04.2019-19.04.2020 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.04.2019-19.04.2020 ; Pflanzen ; Pflanzendarstellung ; Pflanzen ; Botanik ; Biologie ; Kulturanthropologie ; Pflanzen ; Pflanzen ; Kulturanthropologie ; Dresden ; Ausstellung ; Deutsches Hygiene-Museum ; Geschichte 2019-2020
    Kurzfassung: Pflanzen - sie erzeugen die Luft, die wir atmen, bilden die Grundlage unserer Nahrungskette, verhelfen in grünen Ruheoasen zu Erholung und sind wesentlicher Bestandteil unserer Kultur. Trotz dieser immensen Bedeutung nehmen wir sie meist nur als Hintergrundkulisse menschlicher Unternehmungen wahr. Nicht nur wegen ihrer Allgegenwart werden Pflanzen häufig unterschätzt, sondern auch aufgrund ihrer scheinbaren Passivität. Dabei sind Pflanzen komplexe, umfassend vernetzte Lebewesen, deren Existenz die menschliche Kultur überhaupt erst ermöglicht, wie die Autorinnen und Autoren dieses Begleitbandes anschaulich darstellen. Sie zeigen ihre Bedeutung an den Kreuzungspunkten von Biologie, Kulturwissenschaften und Alltagswelt und untersuchen die technische Zurichtung und kulturelle Überformung der Pflanze ebenso wie Auffassungen ihrer Lebendigkeit und ihrer Würde entlang von Begriffen wie Pflanzenseele, Pflanzenrechte, Biofakt, invasive Pflanzen und Patentierung. Ergänzt werden die Essays durch Auszüge aus Poesie und Literatur, in denen die Pflanze Blüten als Motiv- und Ideengeberin der Künste treibt. Begleitband zur Ausstellung "Von Pflanzen und Menschen" im Deutschen Hygiene-Museum Dresden von April 2019 bis April 2020
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Anlässlich der Ausstellung "Von Pflanzen und Menschen. Ein Streifzug über den grünen Planeten" des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, 19. April 2019 bis 19. April 2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 978-1-78533-691-1 , 978-1-78920-501-5 , 978-1-78533-692-8/(eBook)
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 298 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: paperback edition
    Serie: Fertility, Reproduction and Sexuality 37
    Schlagwort(e): Soziobiologie Schwangerschaft ; Kind ; Entwicklung ; Archäologie ; Biologie ; Anthropologie, soziale ; Anthropologie, physische ; Kulturanthropologie
    Kurzfassung: As a biological, cultural, and social entity, the human fetus is a multifaceted subject which calls for equally diverse perspectives to fully understand. Anthropology of the Fetus seeks to achieve this by bringing together specialists in biological anthropology, archaeology, and cultural anthropology. ; As a biological, cultural, and social entity, the human fetus is a multifaceted subject which calls for equally diverse perspectives to fully understand. Anthropology of the Fetus seeks to achieve this by bringing together specialists in biological anthropology, archaeology, and cultural anthropology. Contributors draw on research in prehistoric, historic, and contemporary sites in Europe, Asia, North Africa, and North America to explore the biological and cultural phenomenon of the fetus, raising methodological and theoretical concerns with the ultimate goal of developing a holistic anthropology of the fetus.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Illustrations Acknowledgements Forward: How/Shall We Consider the Fetus? Rayna Rapp. Introduction: Conceiving the Anthropology of the Fetus: An Introduction Sallie Han, Tracy K. Betsinger, and Amy B. Scott PART I: THE FETUS IN BIOSOCIAL PERSPECTIVE Chapter 1. The Borderless Fetus: Temporal Complexity of the Lived Fetal Experience Julienne Rutherford Chapter 2. The Biology of the Fetal Period: Interpreting Life from Fetal Skeletal Remains Kathleen Ann Satterlee Blake Chapter 3. Pregnant with Ideas: Concepts of the Fetus in the Twenty-First Century United States Sallie Han PART II: FINDING FETUSES IN THE PAST: ARCHAEOLOGY AND BIOARCHAEOLOGY Chapter 4. The Bioarchaeology of Fetuses Sin E. Halcrow, Nancy Tayles, and Gail E. Elliott Chapter 5. Fetal Paleopathology: An Impossible Discipline? Mary E. Lewis Chapter 6. The Neolithic Infant Cemetery at Gebel Ramlah in Egypt's Western Desert Jacek Kabaci?ski, Agnieszka Czekaj-Zastawny, and Joel D. Irish Chapter 7. Excavating Identity: Burial Context and Fetal Identity in Post-Medieval Poland Amy B. Scott and Tracy K. Betsinger PART III: THE ONCE AND FUTURE FETUS: SOCIOCULTURAL ANTHROPOLOGY Chapter 8. Waiting: The Redemption of Frozen Embryos through Embryo Adoption and Stem Cell Research in the United States Risa D. Cromer Chapter 9. Deploying the Fetus: Constructing Pregnancy and Abortion in Morocco Jessica Marie Newman Chapter 10. Beyond Life Itself: The Embedded Fetuses of Russian Orthodox Anti-Abortion Activism Sonja Luehrmann Chapter 11. The "Sound" of Life: Or How Should We Hear a Fetal "Voice"? Rebecca Howes-Mischel Conclusion Tracy K. Betsinger, Amy B. Scott, and Sallie Han Glossary Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hobokoen, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119069140 , 9781119069157
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (562 Seiten)
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Medizin ; Ethnomedizin ; Biomedizin ; Gesundheitswesen ; Ethnologie ; Biologie ; Ethnomedizin ; Biologie ; Biomedizin ; Medizin ; Anthropologie ; Gesundheitswesen ; Biomedizin ; Medizin ; Ethnologie ; Gesundheitswesen ; Medizin ; Anthropologie ; Ethnologie ; Biomedizin ; Ethnomedizin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9781137528780 , 1137528788
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 941 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Serie: Palgrave handbooks
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Palgrave Handbook of Biology and Society
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Beziehung ; Gesellschaft ; Biologie ; JHB ; biology and society ; Lamarckisms ; Scientific Sociology ; the nature-nurture debate ; epigenetics ; Social & Behavioral Epigenetics ; Plasticity ; Molecular Multicultures ; social justice in education ; Candomblé Trance ; the maternal capital model ; health in the life course ; postgenomic bodies ; The Postgenomic Politics of Race ; Environmental Epigenetics ; biopolitcs ; JHB ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biologie ; Gesellschaft ; Beziehung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    DDC: 590
    Schlagwort(e): Hermelin ; Kleidung ; Warntracht ; Biologie ; Tiere ; Hermelin ; Pelz ; Kulturgeschichte ; Biologie ; Kleidung
    Anmerkung: In: Von Kopf bis Fuß : Bausteine zu einer Kulturgeschichte der Kleidung / Christine Kutschbach ; Falko Schmieder (Hg.), Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2015, ISBN: 978-3-86599-289-5, Seite 289-295
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-43980-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (218 seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Altern. ; Alter. ; Gesellschaft. ; Medizin. ; Alter ; Zukunft des Alters ; Lebensphase ; demographischer Wandel ; Utopie ; Lebenserwartung ; Lebensverlängerung ; Biologie ; Medizin ; Gerontologie ; ideales Alter ; Gerontokratie ; Jugendlichkeit ; langes Leben ; Geriatrie ; Altersmedizin ; Senioren ; Aufsatzsammlung ; Altern ; Alter ; Gesellschaft ; Medizin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-43854-2 , 978-3-593-43867-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (350 Seiten).
    Originaltitel: Staying with the trouble
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie ; Gender Studies ; Feminismus ; Politik ; Geschlechterforschung ; Biologie ; Verwandtschaft ; Biowissenschaft ; Dekonstruktivismus ; Politics ; Tiere ; Frauenbewegung ; Women's Movement ; Family ; feminism ; Life Sciences ; Postmoderne ; Postmodernism ; Biology ; Animals ; Insekten ; Frauenverband ; Kaninchen ; Kinderreiche Familie ; Großfamilie ; Familiengröße ; Verwandte ; Familienstruktur ; Kleinfamilie ; Frauenorganisation ; Women's organization ; Frauenrechtlerinnen ; Geschlechterdemokratie ; Gender issues ; Versuchstiere ; Anthropozän. ; Ökosystem. ; Biodiversität. ; Feminismus. ; Aufsatzsammlung ; Anthropozän ; Ökosystem ; Biodiversität ; Feminismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter
    ISBN: 9783825368609 , 3825368602
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 483 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Serie: American studies volume 286
    Serie: American studies
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Schnittstelle ; Biologie ; Sachkultur ; Körperkultur ; USA ; amerikanische Literatur ; Biologie ; Humanbiologie ; amerikanische Kultur ; Leiblichkeit ; Körper ; Krankheit ; Epidemie ; Materialität ; Volkskrankheiten ; Postkolonialismus ; Öffentlichkeit ; Ungleichheit ; Normativität ; Alter ; Behinderung ; Kriegsveteranen ; Verletzbarkeit ; Semiotik ; Genetik ; Transhumanismus ; Biotechnologie ; Krebserkrankung ; Schmerz ; USA ; Biologie ; Kultur ; Schnittstelle ; Geschichte ; USA ; Körperkultur ; Sachkultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Albany, NY : SUNY Press
    ISBN: 9781438468471
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 187 Seiten
    Serie: SUNY series in contemporary French thought
    DDC: 194
    RVK:
    Schlagwort(e): Derrida, Jacques ; Husserl, Edmund ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Plato ; Beginning ; Biology Philosophy ; Husserl, Edmund 1859-1938 ; Existenzphilosophie ; Phänomenologie ; Rezeption ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Philosophie ; Werden ; Biologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783593439808
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 219 Seiten , Mit einem Beitrag von Thea Dorn
    Suppl.: Enthalten in
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Utopie ; Hoffnung ; Leben ; (Produktform)Electronic book text ; Lebensverlängerung ; Medizin ; Gerontokratie ; Utopie ; 5690: 5690 Kulturwissenschaften E-Book ; langes Leben ; (Produktrabattgruppe)CG3: Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) ; Alter ; Senioren ; Gerontologie ; Geriatrie ; Biologie ; (Vorschau)201802: Programm ; demographischer Wandel ; Altersmedizin ; Lebenserwartung ; Zukunft des Alters ; ideales Alter ; Lebensphase ; Jugendlichkeit ; (VLB-WN)9750 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Hoboken, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119069133
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 545 Seiten
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biomedizin ; Anthropologie ; Gesundheitswesen ; Ethnologie ; Medizin ; Biologie ; Ethnomedizin ; Medical anthropology ; Human body / Social aspects ; Medizin ; Anthropologie ; Ethnologie ; Biomedizin ; Ethnomedizin ; Ethnomedizin ; Biologie ; Biomedizin ; Medizin ; Anthropologie ; Gesundheitswesen ; Biomedizin ; Medizin ; Ethnologie ; Gesundheitswesen
    Anmerkung: Previous edition: 2010
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9789463590693 , 9463590692
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Originaltitel: 30-second anthropology
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropologie ; ANTHROPOLOGIE ; Biologie ; Mensch ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Anthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783319901244
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 417 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hertler, Steven C. Life History Evolution
    DDC: 303.4
    Schlagwort(e): Social evolution ; Evolution (Biology) and the social sciences ; Soziale Evolution ; Biologie ; Psychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137528797
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 941 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Palgrave handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Human genetics ; Neurosciences ; Epidemiology ; Social sciences / Philosophy ; Social Sciences ; Science and Technology Studies ; Social Theory ; Human Genetics ; Neurosciences ; Epidemiology ; Gesellschaft ; Biologie ; Beziehung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biologie ; Gesellschaft ; Beziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Schmetterling Verlag,
    ISBN: 978-3-89657-695-8 , 3-89657-695-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 180 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 4., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Serie: Reihe theorie.org
    DDC: 305.3072
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechtsunterschied. ; Geschlechterforschung. ; Biologie. ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterforschung ; Biologie
    Anmerkung: Literaturverz. [S. 167 - 174]? - (in der 4. Aufl.) "NEU dabei (in der 4. Aufl.) sind gründliche Ausführungen zum Begriff "Gender Ideologie", die ich in der wissenschaftlichen Dimension - anschließend an Louis Althusser - darstelle. Vielleicht ist es so möglich, etwas mehr Reflexion in die Debatte zu bringen" Heinz-Jürgen Voß
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 900432383X , 9789004323834 , 9789004323841
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXXIX, 999 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Emergence of natural history Volume 2
    Serie: Emergence of natural history
    Paralleltitel: Erscheint auch als Naturalists in the field
    DDC: 508
    Schlagwort(e): Natural history History ; Naturalists History ; Aufsatzsammlung ; Biologie ; Forschungsreise ; Feldforschung ; Botanisieren ; Tiere ; Präparation ; Geschichte
    Kurzfassung: Interposed between the natural world in all its diversity and the edited form in which we encounter it in literature, imagery and the museum, lie the multiple practices of the naturalists in selecting, recording and preserving the specimens from which our world view is to be reconstituted. The factors that weigh at every stage are here dissected, analysed and set within a historical narrative that spans more than five centuries. During that era, every aspect evolved and changed, as engagement with nature moved from a speculative pursuit heavily influenced by classical scholarship to a systematic science, drawing on advanced theory and technology. Far from being neutrally objective, the process of representing nature is shown as fraught with constraint and compromise.
    Anmerkung: Literaturangaben. - Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9781137538277 , 1137538279 , 1137538287
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 103 Seiten , 21 cm
    Serie: Palgrave historical studies in the criminal corpse and its afterlife
    Serie: Palgrave pivot
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tomasini, Floris Remembering and Disremembering the Dead
    DDC: 306.9
    Schlagwort(e): Dead ; Dead bodies (Law) ; Criminals Death ; Punishment ; Retribution ; Dead ; Dead bodies (Law) ; Criminals Death ; Punishment ; Retribution ; Dead ; Dead bodies (Law) ; Punishment ; Retribution ; Criminals ; Dead ; Dead bodies (Law) ; Punishment ; Retribution ; Tod ; Biologie ; Todesstrafe ; Leiche ; Name ; Vergessen ; Erinnerung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    W.W. Norton & Company :New York,
    ISBN: 978-0-393-08208-1
    Sprache: Englisch
    Seiten: 266 Seiten.
    Ausgabe: First edition
    DDC: 155.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex (Psychology) ; Sex (Biology) ; Sex ; Geschlecht. ; Geschlechtsunterschied. ; Biologie. ; Psychologie. ; Geschlecht ; Geschlechtsunterschied ; Biologie ; Psychologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 322 Seiten
    Ausgabe: Second Edition
    DDC: 304.5
    Schlagwort(e): Evolution ; Genetics, Behavioral ; Philosophy ; Intelligenzforschung ; Sozialstruktur ; Gesellschaftsstruktur ; Biologie ; Ideologie ; Gesellschaftstheorie ; Ideologiekritik ; Behavior genetics - Political aspects ; Determinism (Philosophy) - Political aspects ; Nature and nurture - Political aspects ; Psychiatry - Methodology - Political aspects ; Psychology - Methodology - Political aspects ; United States - Social policy
    Anmerkung: With a new introduction by the authors , Notes and Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137538284
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 103 p)
    Serie: Palgrave Historical Studies in the Criminal Corpse and its Afterlife
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    Schlagwort(e): History ; Great Britain History ; Civilization History ; Social history ; Crime Sociological aspects ; Tod ; Biologie ; Name ; Vergessen ; Leiche ; Todesstrafe ; Erinnerung ; Tod ; Biologie ; Todesstrafe ; Leiche ; Name ; Vergessen ; Erinnerung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton : Princeton University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781400873869
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Serie: Princeton studies in culture and technology
    DDC: 599.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Leben ; Diskurs ; Biologie ; Meereskunde ; Sound Studies ; Kulturanthropologie ; Physical anthropology ; Human biology ; Life sciences ; Ethnology
    Kurzfassung: What is life? What is water? What is sound? This book investigates how contemporary scientists-biologists, oceanographers, and audio engineers-are redefining these crucial concepts. Life, water, and sound are phenomena at once empirical and abstract, material and formal, scientific and social. In the age of synthetic biology, rising sea levels, and new technologies of listening, these phenomena stretch toward their conceptual snapping points, breaching the boundaries between the natural, cultural, and virtual. Through examinations of the computational life sciences, marine biology, astrobiology, acoustics, and more, the text follows scientists to the limits of these categories.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2015 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Braunschweig : Schroedel Westermann
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: [Neubearbeitung für den LehrplanPLUS 2017]
    RVK:
    Schlagwort(e): Realschule ; Biologieunterricht ; Bayern ; Biologie ; Schülerband ; Unterrichtswerke ; BIO ; Schulbuch ; Bayern ; Biologieunterricht ; Realschule
    Anmerkung: Ausgabe für Realschule Bayern
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658151423
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XI, 294 S, online resource)
    Ausgabe: 2. Aufl. 2017
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neuser, Wolfgang, 1950 - Natur und Begriff
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Modern philosophy ; Philosophy and science ; Philosophy ; Philosophy ; Modern philosophy ; Philosophy and science ; Assoziation ; Begriffslernen ; Biologie ; Chaotisches System ; Naturwissenschaftlicher Unterricht
    Kurzfassung: Moderne Naturwissenschaft lässt sich methodisch und inhaltlich nicht ohne ihre vielfältigen Bezüge zur Philosophie verstehen. Vor dem Hintergrund einer Theorie einer Begriffsgeschichte naturwissenschaftlicher Begriffe stellt Wolfgang Neuser in diesem Buch historische Fallbeispiele vom 17. bis zum 19. Jahrhundert gleichsam als empirisches Material einer philosophischen Untersuchung vor. Der Autor Prof. Dr. Wolfgang Neuser lehrt Philosophie an der Universität Kaiserslautern. Stimmen zum Buch: "Die von Wolfgang Neuser vorgelegte „Begriffsgeschichte von Newton bis Hegel“ hebt sich von anderen Werken aus dem Bereich der Wissenschaftsgeschichtsschreibung dadurch ab, dass sie nicht nur (gute) Einzeluntersuchungen enthält, sondern darüber hinaus auch noch die Problematik der Wissenschaftsgeschichtsschreibung selbst mitbedenkt. Kurz: Sie ist, wie vom Autor angekündigt, durch und durch 'Wissenschaftsdarstellung in philosophischer Absicht.'" Thomas Bach (in: Der blaue Reiter) "Neusers Studie über den Zusammenhang von Naturwissenschaften und Naturphilosophie eröffnet insoweit neue Perspektiven, als sie zeigen kann, dass der Anspruch, Natur zu begreifen, nicht identisch damit ist, Natur berechenbar zu machen." Klaus-Jürgen Grün (in: Prima Philosophia)
    Kurzfassung: Vorüberlegungen zu einer Theorie der Begriffsgeschichte -- Kapitel I: Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica -- Kapitel II: Die Sprache als Letztbegründung der Naturwissenschaften. Von der Französischen Aufklärung zu den Ideologen -- Kapitel III: Die Suche nach Bedeutungsgehalten. Fruchtbare Widersprüche im Kraftbegriff im 18. Jahrhundert -- Kapitel IV: Metaphysik als Letztbegründung. D'Alemberts Wissenschaftssystem und Newtons Physik -- Kapitel V: Erkenntnis unter der Einheit der vernunft. Kants transzendentalphilosophische Begründung der Newtonschen Physik -- Kapitel VI: Traditionslinien. Letztbegründung in der Naturphilosophie von Newton bis Hegel -- Kapitel VII: Spekulative dynamische Physik. Schellings Metaphysik der Natur vor dem Hintergrund der Chemie LeSages -- Kapitel VIII: Die Logik des Begriffs. Hegels Naturphilosophie als eine Metaphysik der Natur -- Kapitel IX: Die Erkenntnismethode der mathematischen Naturphilosophie. Schleidens Kritik an Schellings und Hegels Verhältnis zur Naturwissenschaft -- Kapitel X: Schlussbetrachtung: Natur und Technik
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658174385
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 395 Seiten)
    Serie: Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Philosophy ; Philosophy ; Leben ; Philosophie ; Biologie ; Wissenschaftstheorie
    Kurzfassung: Ist Leben mehr als eine Leistung „natürlicher Systeme“? Wie unterscheiden sich Lebewesen von Artefakten? Lassen sich Lebewesen genauso herstellen, wie Maschinen? Diese Fragen werden mit dem Siegeszug der „converging technologies“ besonders dringlich, denn je mehr Biologie, Ingenieurswissenschaften, Informatik und Physik zusammenfinden, desto weniger scheinen gewohnte Unterscheidungen zwischen Belebtem und Unbelebtem zu treffen. Eine alternative Auffassung der begrifflichen Struktur unserer Rede über Lebendiges ist Anliegen dieses Buches. Leben ist danach eine Formbestimmung von Tätigkeitsverhältnissen, die sowohl theoretische wie praktische Begründungen ermöglicht. Die Entfaltung der spezifisch technischen Form unseres theoretischen Wissens über das Lebendige gestattet es nicht nur, szientistische Verkürzungen zu vermeiden, sondern zudem den methodischen Ort wissenschaftlicher Strukturierungen von Lebendigem auszuzeichnen. Auf dieser Grundlage wird schließlich auch „der Mensch“ durch Lebenswissenschaften darstellbar - und zwar so, wie es der historischen Form des Gegenstandes angemessen ist. Der Inhalt Entwicklung des Problems und Gliederung der Studie.- Teil I: Gegenstandstheoretische Überlegungen.- Teil II: Aspekte einer Theorie der Biologie.- Teil III: Grundzüge theoretischer Biologie.- Teil IV: Metatheoretische Reflexion. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie und Technikwissenschaften Der Autor Prof. Dr. Mathias Gutmann ist Professur für Technikphilosophie an der Universität Karlsruhe
    Kurzfassung: Entwicklung des Problems und Gliederung der Studie -- Teil I: Gegenstandstheoretische Überlegungen -- Teil II: Aspekte einer Theorie der Biologie -- Teil III: Grundzüge theoretischer Biologie -- Teil IV: Metatheoretische Reflexion
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783731904878 , 373190487X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 184 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Serie: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte 154
    Serie: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte
    Dissertationsvermerk: Magisterarbeit Humboldt-Universität zu Berlin 2008
    DDC: 571.87609
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Merian, Maria Sibylla ; Merian, Maria Sibylla ; Merian, Maria Sibylla ; Merian, Maria Sibylla ; Geschichte ; Insects Pictorial works ; Early works to 1800 ; Insects Pictorial works ; Early works to 1800 ; Biological illustration Early works to 1800 ; Naturdarstellung ; Biologie ; Kunst ; Merian, Maria Sibylla ; Hochschulschrift ; Merian, Maria Sibylla 1647-1717 Metamorphosis insectorum Surinamensium ; Tierdarstellung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vorwort Merians* -- Einleitung -- Abbildungen -- Abbildung I, Ananasblüte -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung IV, Maniokspross -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung V, Maniokknollen -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung XVIII, Spinnen -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung XIX, Guajavazweig mit Insekten -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung LX, Grosser Atlas Caligo idomenenus -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Vergleich der Themen und Texte der ersten und letzten Abbildung -- Charakteristika der Darstellungsweise Merians -- Überlegungen zur Herkunft und Begründung des Titels "Metamorphosis Insectorum Surinamensium" -- Die Entstehung Des Surinambuches -- Merians Entscheidung ein eigenständiges Leben zu führen -- Merians Aufenthalt bei den Labadisten -- Merians Verhältnis zur Religion -- Merians Motivation und Vorbereitung der Reise nach Surinam -- Der Aufenthalt in Surinam -- Die Herstellung der Bilder und Texte -- Das Studienbuch -- Vom Entwurf zum Aquarell -- Die Aquarelle -- Vom Aquarell zur Kupfertafel -- Die Folgeauflagen des "Surinambuches" -- Einleitende Bemerkungen die Auflage von 1719 betreffend -- Interpretation der Bilder und Texte LXI : LXXII der Auflagen ab 1719 -- Vermutungen über die Entstehung der zwölf Tafeln der späteren Auflagen -- Die Vorstellung der weiteren Auflagen -- Unterschiede in der Qualität der Kolorierung der verschiedenen Auflagen -- Untersuchung, ob für die weiteren Auflagen neue Kupferplatten gestochen wurden -- Die Rezeption der "Metamorphosis Insectorum Surinamensium" -- Die Rezeption zu Merians Lebzeiten -- Die Übernahme von Bildern aus ihren Kupfertafeln -- Die Anerkennung Merians -- Merians Kritiker -- Merians Bemühen um Anerkennung ihrer Forschungen, ohne als Forscherin zu Gelten -- Merians Beitrag zur Forschung -- Merians Beitrag zur Kunst -- Schlussbetrachtung -- Anhang -- Unterschiede bei den von Merian selbst kolorierten Erstausgaben von 1705 -- Abkürzungen -- Literatur und Quellen -- Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis -- Anmerkungen -- Register.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 163-168
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Paris : Éditions de la Maison des sciences de l'homme
    ISBN: 978-2-7132-2708-0
    Sprache: Französisch
    Seiten: 285 Seiten , Illustrationen
    Serie: Techniques & Culture 68
    Schlagwort(e): Umweltbelastung Umweltwandel ; Wasser ; Insekt ; Bodenkunde ; Flora ; Biologie ; Ökologie ; China ; Thailand ; Ägypten
    Kurzfassung: Microbes, radionucléides, poussières, virus, particules fines, nanoparticules…?: au fur et à mesure du développement de techniques pour voir et agir à des échelles de plus en plus petites, de nouvelles entités peuplent l`expérience humaine du monde. Peu, voire non visibles, proliférantes, incertaines ou instables, elles émerveillent, elles inquiètent. Elles appellent aussi, parce qu`elles sont trop petites pour être immédiatement ou facilement saisissables à l`échelle du corps humain, à des manières spécifiques de faire avec.
    Anmerkung: Enthält ein Vorwort und 16 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Farmington Hills, Mich. : MacMillan Reference
    ISBN: 9780028663210 , 9780028663159
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 428 Seiten , Illustrationen
    Serie: Macmillan interdisciplinary handbooks
    DDC: 304.2082
    RVK:
    Schlagwort(e): Ecofeminism ; Feminism and science ; Nature ; Sexism in biology ; Feminist theory ; Sex role ; Sex discrimination ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle ; Biologie ; Naturwissenschaften ; Feminismus
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Farmington Hills, Mich. : Macmillan Reference USA, a part of Gale, Cengage Learning
    ISBN: 9780028663210
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 428 Seiten , Illustrationen
    Serie: Macmillan interdisciplinary handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2082
    Schlagwort(e): Feminismus ; Ecofeminism ; Feminism and science ; Nature ; Sexism in biology ; Feminist theory ; Sex role ; Sex discrimination ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Naturwissenschaften ; Biologie ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle ; Biologie ; Naturwissenschaften ; Feminismus
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 978-1-4798-6754-7 , 978-1-4798-9469-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 375 Seiten : , Illustrationen, Portraits.
    Ausgabe: Second edition
    DDC: 364.2/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte ; Criminal behavior Genetic aspects ; Criminal anthropology ; Criminal anthropology History ; Kriminologie. ; Biologie. ; Anthropologie. ; Kriminologie ; Biologie ; Anthropologie ; Geschichte
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | [Berlin] : [De Gruyter]
    ISBN: 9783839433089
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
    Serie: Alter(n)skulturen Band 11
    Originaltitel: Der Begriff des Alter(n)s in der gegenwärtigen wissenschaftlichen Debatte - Versuch einer semantischen Klärung 2015
    Dissertationsvermerk: Dissertation Univ. Düsseldorf 2015
    DDC: 305.26072
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophie ; Biologie ; Psychologie ; Soziologie ; Alter ; Altern ; Begriff ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Alter und Altern werden heute von verschiedenen Wissenschaften intensiv erforscht. Biologen, Soziologen, Psychologen und andere sprechen vom Alter(n) - und scheinen dabei als selbstverständlich vorauszusetzen, dass sie alle über das Gleiche reden. Christi...
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9780691164816 , 9780691164809
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 300 Seiten , Illustrationen
    Serie: Princeton studies in culture and technology
    DDC: 599.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Leben ; Diskurs ; Biologie ; Meereskunde ; Sound Studies ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 978-3-9813957-5-4
    Sprache: Englisch
    Suppl.: Berlin : Eigenverlag 978-3-9813957-5-4
    DDC: 570
    Schlagwort(e): Farming ; Systems ; Research ; multi-scale approaches ; learning ; innovation ; transformation ; institutions ; climate change ; sustainability ; participation ; rural livlihoods ; Biologie ; Geowissenschaften ; Raumplanung und Landschaftsarchitektur ; Landwirtschaft und verwandte Bereiche ; Natürliche Ressourcen, Energie, Umwelt ; Naturwissenschaften und Mathematik ; Sozialwissenschaften ; Tiere (Zoologie)
    Kurzfassung: IFSA Europe (www.ifsa-europe.org) is a platform for European Farming systems research. With the 11th European IFSA symposium we sought manifold answers that deal with challenges in an integrative, interconnected way on field and farm level, on regional or landscape level or even at a larger scale.
    Kurzfassung: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Schattauer, | [Köln] :Balance,
    ISBN: 978-3-7945-3132-5 , 3-7945-3132-9 , 978-3-86739-111-5 , 3-86739-111-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 281 Seiten : , Illustrationen ; , 120 mm x 185 mm.
    Serie: Wissen & Leben
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hund. ; Mensch. ; Beziehung. ; Hundehalter und Hundefreunde, alle an der Mensch-Hund-Beziehung und der Anthrozoologie Interessierten, Biologen, Psychologen ; Mensch ; Hund ; Anthrozoologie ; Mensch-Tier-Beziehung ; Mensch-Hund-Beziehung ; human-animal studies ; Bindung ; Biologie ; Tiere als Therapie ; Verhaltensforschung ; Ethologie ; Verhalten ; Neurobiologie ; Evolution ; Stress ; Oxytocin ; Oxytozin ; Gesundheit ; Freundschaft ; Kameradschaft ; Partner Hund ; Eifersucht ; Wolf ; Wölfe ; Entwicklung Jagd ; Domestikation ; Mensch-Hund ; Kommunikation ; Hund ; Mensch ; Beziehung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 3883963852 , 9783883963853
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , Illustrationen , 17 cm
    Originaltitel: The companion species manifesto
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hund ; Mensch ; Biologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 115-119
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9781400873869
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxii, 300 Seiten) , Illustration
    DDC: 599.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Leben ; Diskurs ; Biologie ; Meereskunde ; Sound Studies ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783957571601
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 153 Seiten
    Serie: Fröhliche Wissenschaft 79
    Serie: Fröhliche Wissenschaft
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Lebensweisen ; Kapitalismuskritik ; Kultur ; Biologie ; Biowissenschaften ; Biosphäre ; Ökosystem ; Kultur ; Politik ; Wirtschaft ; Öffentliche Leistung ; Öffentliches Gut ; Lebensstil ; Theoriebildung ; Wandel ; Anthropozän ; Mensch ; Natur ; Umweltethik
    Kurzfassung: "Enlivenment" ist der Versuch einer grundsätzlich neuen Sichtweise auf das Zusammenspiel von Natur, Mensch und Ökonomie. Ziel dieses Essays ist ein neues Verständnis der vielfältigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen, mit denen wir uns konfrontiert sehen. Dabei geht Andreas Weber von der Tatsache aus, dass der Mensch heute die Natur zwar zutiefst erfasst und beeinflusst, aber zugleich selbst von der Natur und dem "Wilden" durchdrungen ist und von ihm bestimmt wird. Im Sinne der Aufklärung implementiert er daher in den philosophischen Diskurs die Kategorie der "Lebendigkeit" als fundamentale Kategorie des Denkens. Nur wenn man lernt, nicht von "Kontrolle" zu sprechen, sondern von "Teilhabe", sobald man vom Verhältnis Mensch/Natur spricht, ist der Boden für eine neue Ökonomie und eine wirkungsvolle Form der Krisenbewältigung geschaffen
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783839433089 , 3839433088
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (249 pages)
    Serie: Alter(n)skulturen Band 11
    Serie: Alter(n)skulturen
    Originaltitel: Der Begriff des Alter(n)s in der gegenwärtigen wissenschaftlichen Debatte – Versuch einer semantischen Klärung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mahr, Christiane, 1977 - "Alter" und "Altern" - eine begriffliche Klärung mit Blick auf die gegenwärtige wissenschaftliche Debatte
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Düsseldorf 2015
    DDC: 305.26072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aging Philosophy ; Aging Social aspects ; Aging Psychological aspects ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Philosophie ; Biologie ; Psychologie ; Soziologie ; Alter ; Altern ; Begriff
    Kurzfassung: Alter und Altern werden heute von verschiedenen Wissenschaften intensiv erforscht. Biologen, Soziologen, Psychologen und andere sprechen vom Alter(n) - und scheinen dabei als selbstverständlich vorauszusetzen, dass sie alle über das Gleiche reden. Christiane Mahr untersucht erstmals, ob die verschiedenen wissenschaftlichen Begriffe des Alter(n)s tatsächlich dieselbe Bedeutung haben. Ihre Analyse zeigt, dass der Anschein der semantischen Einheitlichkeit trügt, weil zwischen den verschiedenen Alter(n)sbegriffen signifikante Unterschiede bestehen. Die Untersuchung führt zu einer begrifflichen Klärung, die für die Optimierung der interdisziplinären Kommunikation fruchtbar gemacht werden kann. Christiane Mahr, geb. 1977, studierte Kulturwissenschaften und Philosophie an der FernUniversität Hagen und war Promotionsstipendiatin im Rahmen des Graduiertenkollegs »Alter(n) als kulturelle Konzeption und Praxis« an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Angewandten Ethik und der Analyse wissenschaftlicher Grundbegriffe wie »Alter(n)« und »Krankheit«.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 237-246
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781474283038 , 9781474283014 , 9781474283021
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (279 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 612.6/7
    RVK:
    Schlagwort(e): PHILOSOPHY / Political ; SCIENCE / Philosophy & Social Aspects ; PHILOSOPHY / Epistemology ; SOCIAL SCIENCE / Death & Dying ; Gesellschaft ; Politik ; Aging Physiological aspects ; Aging Social aspects ; Aging Political aspects ; PHILOSOPHY / Political ; SCIENCE / Philosophy & Social Aspects ; PHILOSOPHY / Epistemology ; SOCIAL SCIENCE / Death & Dying ; Lebensphilosophie ; Altern ; Tod ; Biologie ; Electronic books ; Electronic books ; Biologie ; Altern ; Tod ; Lebensphilosophie
    Kurzfassung: "While the governance of human existence is organised ever-increasingly around life and its potential to proliferate beyond all limits, much critical reflection on the phenomenon is underpinned by considerations about the very negation of life, death. The challenge is to construct an alternative understanding of human existence that is truer to the complexity of the present, biopolitical moment. Palladino responds to the challenge by drawing upon philosophical, historical and sociological modes of inquiry to examine key developments in the history of biomedical understanding of ageing and death. He combines this genealogy with close reflection upon its implications for a critical and effective reading of Foucault's and Deleuze's foundational work on the relationship between life, death and embodied existence. Biopolitics and the Philosophy of Death proposes that the central task of contemporary critical thought is to find ways of coordinating different ways of thinking about molecules, populations and the mortality of the human organism without transforming the notion of life itself into the new transcendent truth that would take the place once occupied by God and Man"...
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783837633085 , 383763308X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 246 Seiten , 23 cm
    Serie: Alter(n)skulturen Band 11
    Originaltitel: Der Begriff des Alter(n)s in der gegenwärtigen wissenschaftlichen Debatte - Versuch einer semantischen Klärung 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als "Alter" und "Altern" - eine begriffliche Klärung mit Blick auf die gegenwärtige wissenschaftliche Debatte
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Düsseldorf 2015
    DDC: 305.26072
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophie ; Biologie ; Psychologie ; Soziologie ; Alter ; Altern ; Begriff ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Princeton ; Oxford :Princeton University Press,
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    London ; Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781474283007 , 9781474282994
    Sprache: Englisch
    Seiten: 279 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Palladino, Paolo, author Biopolitics and the philosophy of death. London ; New York : Bloomsbury Academic, and imprint of Bloomsbury Publishing Plc, 2016
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 612.6/7
    RVK:
    Schlagwort(e): PHILOSOPHY / Political ; SCIENCE / Philosophy & Social Aspects ; PHILOSOPHY / Epistemology ; SOCIAL SCIENCE / Death & Dying ; Gesellschaft ; Politik ; Aging Physiological aspects ; Aging Social aspects ; Aging Political aspects ; PHILOSOPHY / Political ; SCIENCE / Philosophy & Social Aspects ; PHILOSOPHY / Epistemology ; SOCIAL SCIENCE / Death & Dying ; Lebensphilosophie ; Tod ; Altern ; Biologie ; Biologie ; Altern ; Tod ; Lebensphilosophie
    Kurzfassung: "While the governance of human existence is organised ever-increasingly around life and its potential to proliferate beyond all limits, much critical reflection on the phenomenon is underpinned by considerations about the very negation of life, death. The challenge is to construct an alternative understanding of human existence that is truer to the complexity of the present, biopolitical moment. Palladino responds to the challenge by drawing upon philosophical, historical and sociological modes of inquiry to examine key developments in the history of biomedical understanding of ageing and death. He combines this genealogy with close reflection upon its implications for a critical and effective reading of Foucault's and Deleuze's foundational work on the relationship between life, death and embodied existence. Biopolitics and the Philosophy of Death proposes that the central task of contemporary critical thought is to find ways of coordinating different ways of thinking about molecules, populations and the mortality of the human organism without transforming the notion of life itself into the new transcendent truth that would take the place once occupied by God and Man"...
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 978-1-138-97635-1 , 978-0-7007-1598-5 , 0-7007-1598-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIII, 274 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: First issued in paperback
    Serie: Central Asian Studies Series 1
    Schlagwort(e): Mongolei Industrialisierung ; Kultur ; Technologie, moderne ; Biotechnologie ; Biologie ; Medizin, traditionelle ; Tierhaltung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Chicago [u.a.] : Univ. of Chicago Press
    ISBN: 9780226127156
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 364 S.
    DDC: 302.35
    Schlagwort(e): Organizational behavior ; Aufsatzsammlung ; Organisationssoziologie ; Organisationsverhalten ; Organisationshandeln ; Biologie
    Kurzfassung: Introduction : biology and organizational behavior / Stephen M. Colarelli and Richard A. Arvey -- Progress in molecular genetics and its potential implications in organizational behavior research / Zhaoli Song, Wendong Li, and Nan Wang -- Genetic influences on attitudes, behaviors, and emotions in the workplace / Remus Ilies and Nikos Dimotakis -- The biological basis of entrepreneurship / Scott Shane and Nicos Nicolaou -- Fitness, adaptation, and survival : the role of socio-anthropic characteristics, personality, and intelligence in work behavior / Timothy A. Judge and Robert Hogan -- Neurobiological systems : implications for organizational behavior / Jayanth Narayanan and Smrithi Prasad -- Physiological functioning and employee health in organizations / Zhen Zhang and Michael J. Zyphur -- The service-for-prestige theory of leader-follower relations : a review of the evolutionary psychology and anthropology literatures / Michael E. Price and Mark Van Vugt -- Evolved decision makers in organizations / Peter Descioli, Robert Kurzban, and Peter M. Todd -- Primal business : evolution, kinship, and the family firm / Nigel Nicholson -- Evolution and cooperation : implications for organizational behavior and management theory / Roderick E. White and Barbara Decker Pierce -- Biology, evolution, and organization : promises and challenges in building the foundations / Glenn R. Carroll and Kieran O'Connor
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boca Raton, FL : CRC Press
    ISBN: 9781482248517 , 1482248514 , 9781482248500
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xvi, 460 pages) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Electromagnetic fields ; Electromagnetism Physiological effect ; Electromagnetic Fields ; Electroporation ; Magnetic Field Therapy ; Champs électromagnétiques ; Électromagnétisme ; Effets physiologiques ; electromagnetism ; SCIENCE ; Energy ; SCIENCE ; Mechanics ; General ; SCIENCE ; Physics ; General ; Electromagnetic fields ; Electromagnetism ; Physiological effect ; Elektromagnetisches Feld ; Biologie ; Medizin
    Kurzfassung: "Through a biophysical approach, Electromagnetic Fields in Biology and Medicine provides state-of-the-art knowledge on both the biological and therapeutic effects of Electromagnetic Fields (EMFs). The reader is guided through explanations of general problems related to the benefits and hazards of EMFs, step-by-step engineering processes, and basic results obtained from laboratory and clinical trials."--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783658083076
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (332 S.)
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890-2000 ; Differenzierung ; Studienfach ; Pharmazie ; Chemie ; Biologie ; Hochschule ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschule ; Studienfach ; Differenzierung ; Pharmazie ; Chemie ; Biologie ; Geschichte 1890-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658083076 , 3658083077
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 324 Seiten) , 33 Abb.
    Ausgabe: 2nd ed. 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Prozess der fachlichen Differenzierung an Hochschulen
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890 - 2000 ; Hochschule ; Studienfach ; Differenzierung ; Pharmazie ; Chemie ; Biologie ; Economic sociology ; Educational sociology ; Economic Sociology ; Sociology of Education ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783863951931
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 413 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Universitätsdrucke
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2015
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2007-2013 ; Biologie ; Rassismus ; Kulturelle Identität ; Diskurs ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rassismus ; Biologie ; Kulturelle Identität ; Diskurs ; Geschichte 2007-2013
    Kurzfassung: Kaum ein anderes Thema polarisierte die bundesrepublikanische Öffentlichkeit in den vergangenen Jahren so nachhaltig wie die Veröffentlichung der tendenziell rassistischen Theoreme Thilo Sarrazins im Sommer 2010. Rassistische Ressentiments zeigten sich hier wieder als in vielen Teilen der deutschen Gesellschaft etabliert und debattiert, wie der Verkaufserfolg von Sarrazins Bestseller Deutschland schafft sich ab demonstriert. Die vorliegende Arbeit fokussiert dieses gegenwärtige, insbesondere biologisch-genetische Rassismusphänomen in der bundesrepublikanischen Gesellschaft im Zeitraum von 2007 bis 2013. Sie analysiert die Verbreitung, die Entstehungsbedingungen sowie die naturwissenschaftliche Realität biologistischer, rassistischer Argumentationen in Deutschland. Hierfür nutzt diese Arbeit einen kombinierten Forschungsansatz von Sozial- und Naturwissenschaften, um das gegenwärtige Rassismusphänomen sowohl aus sozialwissenschaftlicher als auch aus biologischer Perspektive zu analysieren und zu beurteilen.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 377-410
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789401798372
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XXXIV, 221 p. 19 illus, online resource)
    Serie: History, Philosophy and Theory of the Life Sciences 12
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Humanities, Social Sciences and Law
    Paralleltitel: Erscheint auch als Moreno, Alvaro Biological autonomy
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Biology Philosophy ; Biological models ; Consciousness ; Philosophy ; Biologie ; Philosophie ; Systembiologie ; Biologisches Modell
    Kurzfassung: Since Darwin, Biology has been framed on the idea of evolution by natural selection, which has profoundly influenced the scientific and philosophical comprehension of biological phenomena and of our place in Nature. This book argues that contemporary biology should progress towards and revolve around an even more fundamental idea, that of autonomy. Biological autonomy describes living organisms as organised systems, which are able to self-produce and self-maintain as integrated entities, to establish their own goals and norms, and to promote the conditions of their existence through their interactions with the environment. Topics covered in this book include organisation and biological emergence, organisms, agency, levels of autonomy, cognition, and a look at the historical dimension of autonomy. The current development of scientific investigations on autonomous organisation calls for a theoretical and philosophical analysis. This can contribute to the elaboration of an original understanding of life - including human life - on Earth, opening new perspectives and enabling fecund interactions with other existing theories and approaches. This book takes up the challenge
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 978-3-8376-1329-2 , 978-3-8394-1329-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (466 Seiten)
    Ausgabe: [3., unveränderte Auflage 2011]
    Ausgabe: Making sex revisted.pdf
    Serie: KörperKulturen
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung Sexualität ; Geschlechterrolle ; Biologie ; Medizin ; Theorie
    Kurzfassung: Geschlecht ist gesellschaftlich gemacht. Dass das auch für das biologische Geschlecht sex gilt ein Postulat queer-feministischer Theorien, kann dieser Band anhand biologischer Theorien erstmals dezidiert und differenziert belegen. Die naturphilosophischen und biologisch-medizinischen Geschlechtertheorien unterschiedlicher Zeitabschnitte (Antike, beginnende Moderne, Gegenwart) werden dargestellt und mit gesellschaftlichen Geschlechterordnungen in Verbindung gebracht. Heinz-Jürgen Voß führt die miteinander ringenden Positionen differenziert aus und zeigt: Mit prozessorientierten Betrachtungsweisen sind in biologischen Theorien viele Geschlechter denkbar statt nur zwei oder drei.Sex is made socially. That this also applies to the biological gender sex - a postulate of queer-feminist theories -, this volume can be determined by biological theories for the first time decidedly and differentiated. The natural-philosophical and biological-medical gender theories of different periods of time (antiquity, incipient modernity, present) are presented and associated with social gender orders. Heinz-Jürgen Voß differentiates the struggling positions and shows that with process-oriented approaches, many genders are conceivable in biological theories - instead of just two or three.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783658063313 , 9783658063320 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 328 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658063320
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.3
    Schlagwort(e): Geschichte 1890 - 2000 ; Hochschule ; Studienfach ; Differenzierung ; Pharmazie ; Chemie ; Biologie ; Deutschland
    Kurzfassung: Wie entstehen an Hochschulen neue Facher und welchen bisherigen Fachgruppen werden sie zugeordnet Als das ?Nadelohr" der fachlichen Ausdifferenzierung stellt sich im hier untersuchten Beispiel die akademische Reputation der pharmazeutischen Facher im Hinblick auf die bestehende disziplinare Struktur der chemischen und biologischen Facher heraus. Die Berufsverbande im Bereich der Pharmazie, DAV und spater ABDA, werteten durch ihre Bemuhung um die Wahrung eines ?Einheitsstandes" die Reputationsmoglichkeiten einer fachlichen Differenzierung ab. Die Industrie forderte unabhangig von Fachern und nu...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...