Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Biografie  (372)
  • Deutschunterricht  (364)
  • Frau  (261)
  • Frankreich
  • German Studies  (1,083)
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Harrassowitz | Leipzig ; 1.1902 - 33.1942(1943); 34.1950 - 55.1993; 56.1995/96(1995) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0075-2223
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1902 - 33.1942(1943); 34.1950 - 55.1993; 56.1995/96(1995) -
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Verein Deutscher Bibliothekare Betriebsstatistik Berlin : Dt. Bibliotheksinstitut, 1903 0343-2807
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch der deutschen Bibliotheken
    DDC: 020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliothek ; Bibliotheksberufe ; Deutschland ; Bibliotheksführer ; Bibliothekar ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Biografie ; Adressbuch ; Führer ; Wörterbuch ; Deutschland ; Bibliothek ; Verzeichnis ; Deutschland ; Bibliothek ; Verzeichnis ; Deutschland ; Bibliothekar ; Höherer Dienst ; Verzeichnis ; Deutschland ; Bibliothekar ; Höherer Dienst ; Deutschland ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Bibliothek ; Deutschland ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Archiv ; Deutschland ; Bibliothekar ; Höherer Dienst ; Deutschland ; Information und Dokumentation ; Öffentliche Bibliothek
    Note: Herausgebendes Organ bis 65 (2013/2014): Verein Deutscher Bibliothekare , Repr.: New York, NY : Johnson , Bis 45.1973 darin: Betriebsstatistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Bonn-Bad Godesberg : DAAD | Bad Honnef : Petersberg Verl. | München : Iudicium Verl. ; [1.]1974 - [9.]1982(1982/83); [10.]1983/84 - [11.]1984/85; 12.1985-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0724-9616 , 2511-0853 , 2511-0853
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1974 - [9.]1982(1982/83); [10.]1983/84 - [11.]1984/85; 12.1985-
    Additional Information: [11],5/6=1984; 12,5/6=1985; 13,5/6=1986; 14,5/6=1987; 15,5/6=1988; 16,5/6=1989; 17,5/6=1990; 18,5/6=1991; 20,2/3=1993; 21,2/3=1994; 22,2/3=1995 usw. von Für Sie gelesen München : Iudicium-Verl., 1984
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationen Deutsch als Fremdsprache
    DDC: 430
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Zeitschrift ; Deutschunterricht ; Ausländer ; Deutsch ; Fremdsprache
    Note: Herausgeber früher: Deutscher Akademischer Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Deutsch als Fremdsprache beim DAAD; früher: Deutscher Akademischer Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache , Repr.: München : Iudicium , 29.2002,6 teils fälschlich als Jg. 28 bez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Deutsch ; Geschichte
    Note: Später auch u.d.T.: Handbuch des deutschen Unterrichts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Iudicium-Verl. | Heidelberg : Groos | München : Hueber ; 1.1975 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0342-6300
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Fremdsprachenunterricht ; Didaktik ; Methodik ; Ausländischer Student ; Deutschunterricht ; Grammatik ; Literatur ; Germanistik ; Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Deutschunterricht ; Ausländer ; Deutsch ; Fremdsprache ; Deutsch ; Literatur ; Deutsch ; Fremdsprache ; Aufsatzsammlung
    Note: Index 1/25.1975/99 in: 25.1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hannover : Friedrich Verlag GmbH | Stuttgart : Klett | Seelze : Friedrich ; 1.1948/49 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0340-2258 , 0340-2258
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1948/49 -
    Additional Information: Supplement Forschungsberichte Literaturwissenschaft
    Additional Information: Supplement Unterrichtshilfen Diktatstoffe
    Additional Information: Supplement Unterrichtshilfen Lektüre
    Additional Information: Supplement Eichendorff-Literatur
    Series Statement: 1.1948/49: Die erziehungswissenschaftliche Bücherei
    Series Statement: Reihe 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Deutschunterricht
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Der Deutschunterricht
    Former Title: Darin aufgegangen Diskussion Deutsch
    DDC: 430.712
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschunterricht
    Note: Zusatz wechselt , Erscheint fünfmal jährlich, bis 2020 sechsmal jährlich , Ungezählte Beil.: Beilage; Arbeitsbeilage; Arbeitshilfen; Beiheft , Lt. Indices Jg. 1 mit 1947/49 bez.; 49.1997,2 fälschlich als Jg. 50 bez.; 56.2004,2 fälschlich als Jg. 55 bez. , Index 1/22.1948/70 in: Grund, Uwe: Indices zur sprachlichen und literarischen Bildung in Deutschland, Bd. 5.1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin [u.a.] : de Gruyter | Leipzig : Göschen | München : Saur | Berlin [u.a.] : De Gruyter ; 25.1903 - 39.1917; 40.1922 - 61.1998(1999); 62.2000/01(2001) -
    ISBN: 3891310412 , 359833754X
    ISSN: 0343-0936
    Language: German
    Edition: ISBN 3-89131-041-2, ISBN 3-598-33754-X Frankfurt, M. Stadt- und Universitätsbibliothek 1991-1991 Mikrofiche-Ausg.: Erlangen : Fischer, 1991. - Mikrofiche-Ausg.: München : Saur, 1998. - Mikrofilm-Ausg.: Frankfurt, M. : Stadt- und Universitätsbibliothek
    Edition: München Saur
    Edition: Erlangen Fischer
    Dates of Publication: 25.1903 - 39.1917; 40.1922 - 61.1998(1999); 62.2000/01(2001) -
    Additional Information: Supplement Kürschners deutscher Literatur-Kalender. Nekrolog
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners deutscher Literatur-Kalender
    Former Title: Fortsetzung von Deutscher Litteratur-Kalender
    Former Title: Kürschners deutscher Litteratur-Kalender
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Verzeichnis ; Biografie ; Bibliografie ; Deutschland ; Schriftsteller ; Geschichte 1903- ; Deutsches Sprachgebiet ; Schriftsteller ; Deutsch ; Literatur
    Note: Zusatz anfangs: auf das Jahr , Inhaltliche Gliederung in Bd. 1: A - O; Bd. 2: P - Z, Anhänge; ungezählte Beil.: Nachtrag , Ersch. ab Jg. 62 zweijährl. , Mikrofiche-Ausg.: Erlangen : Fischer, 1991. - Mikrofiche-Ausg.: München : Saur, 1998. - Mikrofilm-Ausg.: Frankfurt, M. : Stadt- und Universitätsbibliothek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783110774375 , 9783110774283 , 9783110774450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 344 Seiten) , Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme
    Series Statement: Formelhafte Sprache Band 5
    Series Statement: Formelhafte Sprache
    Parallel Title: Erscheint auch als Didaktische Perspektiven der Phraseologie in der Gegenwart
    RVK:
    RVK:
    Keywords: linguistics ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Phraseologie ; Deutschunterricht ; Ausländer
    Abstract: Klappentext: Die Phraseologie hat sich durch ihre Öffnung für generelle Fragen der Formelhaftigkeit von Sprache als Wissenschaftsdisziplin aus einem Nischendasein befreit. Aber hat sich auch ihre didaktische Teildisziplin, die die fremd- und primärsprachenunterrichtliche Anwendung phraseologischer Erkenntnisse untersucht, etablieren können und eigene Forschungsdimensionen ausgebildet? Der Band zeigt für die deutschsprachige Phraseodidaktik aktuelle Forschungsfragen, Theorie- und Modellbildungen, methodische Ansätze und Vermittlungskonzepte. Dabei spiegelt die Gewichtung der Beiträge in dem Band allerdings auch wider, dass sich fremd- und primärsprachliche Phraseodidaktik in einem unterschiedlichen Tempo entwickeln: Während die fachdidaktischen Diskurse im fremdsprachlichen Bereich vielfältig und fortgeschritten sind, ist es in der primärsprachlichen Phraseodidaktik noch nicht durchschlagskräftig gelungen, den viel zitierten "Dornröschenschlaf" (Peter Kühn) zu beenden. Gleichwohl eröffnet dieser Band nicht nur ein Spektrum heutiger fremdsprachlicher Phraseodidaktik, sondern bietet auch für die primärsprachliche Phraseodidaktik richtungsweisende Beiträge. Für Beides schafft der Band Zugriffsmöglichkeiten und unterbreitet ein Diskussionsangebot.
    Abstract: Phraseology has established itself as an independent academic discipline. Its applied subdiscipline, phraseodidactics, has developed somewhat delayed, but just as intensively. The articles in this volume analyze the current state of German phraseodidactics using examples and by providing a cross-section of phraseodidactic schools of thought, discourses, theoretical modellings, and methodological approaches
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783962891954 , 3962891951
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    DDC: 782.42092
    RVK:
    Keywords: 1968 (Periode der 68er-Revolte) ; 2000 bis 2009 n. Chr ; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; ARCHITECTURE / History / Contemporary (1945-) ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Artists, Architects, Photographers ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Composers & Musicians ; Biografien: Kunst und Unterhaltung ; Deutsch ; Fotografie: Porträts & Selbstporträts ; Fotojournalismus und Dokumentarfotografie ; HISTORY / Europe / Germany ; Musiker, Sänger, Bands und Gruppen ; Populäre Kultur ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 1976 ; ADN ; Bahnhof Friedrichstraße ; Barbara Klemm ; Berliner Arbeiter Studenten Theater ; Bürgerrechtsbewegung ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 07.07.2023-14.01.2024 ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 07.07.2023-14.01.2024 ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biermann, Wolf 1936- ; Biermann, Wolf 1936- ; Liedermacher ; Lyriker ; Kultur ; Geschichte ; Politische Auseinandersetzung
    Abstract: "Gedichte, Lieder, Freunde und Feinde - Wolf Biermann hat von allem viel." Deike Diening, Der Tagesspiegel Wolf Biermanns Ausbürgerung aus der DDR nach dem Kölner Konzert 1976 bedeutete nicht nur einen Kipppunkt in seiner Biografie, sondern ebenso in der Geschichte der DDR. Persönliche und politische Geschichte treffen in Leben und Werk des Liedermachers immer wieder aufeinander. Dabei handelt es sich um zentrale Bezugspunkte deutscher Kulturgeschichte: zwischen Ost und West, deutsch und jüdisch, Kommunismus und Demokratie, Politik und Kunst. Allesamt komplexe Paarungen, die das historische Urteilen herausfordern. Die Beiträge des Bandes reflektieren Wolf Biermanns Werdegang in den politischen Kontexten der Zeit und widmen sich ebenso dem Lyriker und Musiker. Mit Beiträgen von Roland Berbig, Holger Böning, Gerd Dietrich, Marcus Heumann, Ilko-Sascha Kowalczuk, Monika Linder, Sabine Sanio, Hendrikje Schauer, Manuel Soubeyrand, Hannes Stein, Gabriele Stötzer, Stefan Wolle, mit Liedern und Gedichten von Wolf Biermann sowie mit zahlreichen, teilweise bislang unveröffentlichten Fotografien Erscheint zur großen Wolf-Biermann-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum, Berlin: 7. Juli 2023 - 14. Januar 2024
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-214 , Enthält ein Personenregister , Impressum: "Begleitpublikation Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland" , Ausstellungsdaten von der Homepage des Herausgebers ermittelt
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742509819
    Language: German
    Pages: 223 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10981
    DDC: 305.4823
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Klassengesellschaft ; Arbeiterklasse ; Frau ; Alltag ; Soziale Rolle ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Soziale Herkunft ; Gesellschaft ; Konflikt
    Abstract: Von arbeitenden Frauen, Fallschirmmüttern und Mittelschichtsfeministinnen IBM Marlen Hobrack formuliert die Klassenfrage aus weiblicher Perspektive radikal neu. Die Wäschekörbe waren immer voll IBM nicht mit Wäsche, sondern mit unbezahlten Rechnungen, die ihre Mutter trotz harter Arbeit nicht pünktlich bezahlen konnte. Wenn Marlen Hobrack an ihre Kindheit in Armut in einem bildungsfernen Haushalt denkt, stellt sie immer wieder fest, wie wenig ihr Aufwachsen mit den Herkunftserzählungen der Mittelschicht gemeinsam hat, zu der sie als erfolgreiche Journalistin zählt. Aber gehört sie als Grenzgängerin zwischen den Klassen wirklich dazu? Als alleinerziehende Ostdeutsche, die mit 19 Mutter wurde? Prägnant und erhellend räumt "Klassenbeste" mit Mittelklassemythen von Chancengleichheit und sozialem Aufstieg auf IBM und zeigt, dass jede identitätspolitische Debatte im Kern eine Klassenfrage ist. (Verlagswerbung)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-217
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783190814992
    Language: German
    Pages: 124 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Immigrants Education ; Germany ; Germany Politics and government ; Study and teaching ; Civics Study and teaching ; Germany ; Germany History ; Study and teaching ; German language Study and teaching ; Foreign speakers ; Lehrmittel ; Deutschland ; Ausländer ; Einbürgerungstest ; Deutschland ; Einwanderer ; Integration ; Landeskunde ; Kulturkontakt ; Einwanderer ; Geschichtsunterricht ; Politischer Unterricht ; Sozialkundeunterricht ; Deutschunterricht ; Ausländischer Schüler ; Ausländische Schülerin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783826065743 , 3826065743
    Language: German , English
    Pages: 373 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte ; Geschichte ; Genie ; Künstlerin ; Literatur ; Autorin ; Genie ; Frau ; Frau ; Literaturwissenschaft ; Subjektgeschichte ; Gender Studies ; Komparatistik ; Genie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Autorin ; Künstlerin ; Genie ; Literatur ; Literatur ; Frau ; Genie ; Geschichte ; Frau ; Genie ; Ideengeschichte
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783446274778 , 3446274774
    Language: German
    Pages: 223 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.4823
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Klassengesellschaft ; Arbeiterklasse ; Frau ; Alltag ; Soziale Rolle ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Soziale Herkunft ; Gesellschaft ; Konflikt
    Abstract: Von arbeitenden Frauen, Fallschirmmüttern und Mittelschichtsfeministinnen IBM Marlen Hobrack formuliert die Klassenfrage aus weiblicher Perspektive radikal neu. Die Wäschekörbe waren immer voll IBM nicht mit Wäsche, sondern mit unbezahlten Rechnungen, die ihre Mutter trotz harter Arbeit nicht pünktlich bezahlen konnte. Wenn Marlen Hobrack an ihre Kindheit in Armut in einem bildungsfernen Haushalt denkt, stellt sie immer wieder fest, wie wenig ihr Aufwachsen mit den Herkunftserzählungen der Mittelschicht gemeinsam hat, zu der sie als erfolgreiche Journalistin zählt. Aber gehört sie als Grenzgängerin zwischen den Klassen wirklich dazu? Als alleinerziehende Ostdeutsche, die mit 19 Mutter wurde? Prägnant und erhellend räumt "Klassenbeste" mit Mittelklassemythen von Chancengleichheit und sozialem Aufstieg auf IBM und zeigt, dass jede identitätspolitische Debatte im Kern eine Klassenfrage ist. (Verlagswerbung)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-217
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783190114993
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen, Karte
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Immigrants Education ; Germany ; Germany Politics and government ; Study and teaching ; Civics Study and teaching ; Germany ; Germany History ; Study and teaching ; German language Study and teaching ; Foreign speakers ; Lehrmittel ; Lehrmittel ; Aufgabensammlung ; Lehrmittel ; Aufgabensammlung ; Deutschland ; Ausländer ; Einbürgerungstest ; Deutschland ; Einwanderer ; Integration ; Landeskunde ; Kulturkontakt ; Einwanderer ; Geschichtsunterricht ; Politischer Unterricht ; Sozialkundeunterricht ; Deutschunterricht ; Ausländischer Schüler ; Ausländische Schülerin
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783518459621
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , 19 cm
    Edition: 9. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 3962
    DDC: 305.40922
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Anthologie ; Deutschland ; Frau ; Lebensgefühl ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783898892407
    Language: German
    Pages: 152 Seiten , Illustrationen , 21 x 28 cm
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1790-1830 ; Romantik ; Frau ; Franken ; Bamberg ; Franken ; Frau ; Geschichte 1790-1830 ; Franken ; Frau ; Romantik ; Bamberg ; Frau ; Geschichte 1790-1830 ; Bamberg ; Frau ; Romantik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783593359816
    Language: German
    Pages: 369 Seiten
    Edition: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Series Statement: Reihe Geschichte und Geschlechter Band 23
    Series Statement: Reihe Geschichte und Geschlechter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1170-1500 ; Geschichte 1200-1600 ; Frau ; Geschichte ; Religion ; Marriage History ; Men Europe Middle Ages, 500-1500 ; History ; Men Europe Renaissance, 1450-1600 ; History ; Sex role Religious aspects ; Women History Middle Ages, 500-1500 ; Women History Renaissance, 1450-1600 ; Frau ; Mann ; Geschlechterverhältnis ; Moral ; Ehe ; Diskurs ; Ehestandsliteratur ; Textsorte ; Europa ; Geschlechterverhältnis ; Ehestandsliteratur ; Textsorte ; Geschichte 1170-1500 ; Ehe ; Moral ; Diskurs ; Geschichte 1200-1600 ; Mann ; Frau ; Moral ; Diskurs ; Geschichte 1200-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783570313787
    Language: German
    Pages: 348 Seiten
    Edition: 1. Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: El secret del meu turbant
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkleidung ; Mädchen ; Alltag ; Junge ; Afghanistan ; Taliban ; Afghanistan ; Unterrichtsmaterial ; Schullektüre ; Frauen Unterdrückung ; Biografie ; Autobiografie ; Jugendbuch ; Autobiografie ; Jugendbuch ; Afghanistan ; Mädchen ; Verkleidung ; Junge ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : J.B. Metzler
    ISBN: 9783662629819
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 300 S. 7 Abb)
    Series Statement: Die Feministische Aufklärung in Europa | The Feminist Enlightenment in Europe | Les Lumières européennes au féminin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1800 ; Cultural History ; European History ; Social History ; European Literature ; Civilization—History ; Europe—History ; Social history ; European literature ; Französisch ; Frauenliteratur ; Schriftstellerin ; Feminismus ; Aufklärung ; Englisch ; England ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frauenliteratur ; Feminismus ; Aufklärung ; Geschichte 1600-1800 ; Englisch ; Französisch ; Frauenliteratur ; Aufklärung ; Geschichte 1600-1800 ; England ; Frankreich ; Schriftstellerin ; Geschichte 1600-1800
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Series Statement: Poetik, Exegese und Narrative Band 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Heiss, Lydia, 1984 - Jung, weiblich, jüdisch - deutsch?
    DDC: 833.920938296
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Gorelik, Lena 1981- Lieber Mischa ; Petrowskaja, Katja 1970- Vielleicht Esther ; Grjasnowa, Olga 1984- Der Russe ist einer, der Birken liebt ; Identität ; Juden ; Frau ; Jüdische Literatur ; Schriftstellerin ; Literaturproduktion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 259-272
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9781640140943
    Language: English
    Pages: viii, 345 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiel
    Additional Information: Rezensiert in Schmitt, Christian, 1978 - [Rezension von: Inspiration Bonaparte?] 2023
    Series Statement: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Allan, Seán Inspiration Bonaparte?
    DDC: 303.4824304409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Napoleon In literature ; Napoleon ; Französische Revolution ; Napoleonische Kriege ; Rezeption ; Kultur ; France History Revolution, 1789-1799 ; Influence ; Napoleonic Wars, 1800-1815 Influence ; Germany Civilization ; French influences ; France Civilization ; German influences ; Germany Relations ; France Relations ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2019 ; Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821 ; Napoleonische Kriege ; Einfluss ; Deutschland ; Literatur ; Politische Philosophie ; Geschichte 1789-2021 ; Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821 ; Napoleonische Kriege ; Rezeption ; Deutschland ; Literatur ; Politische Philosophie ; Geschichte 1789-2021
    Abstract: "Two hundred years after his death, Napoleon Bonaparte (1769-1821) continues to resonate as a fascinating, ambivalent, and polarizing figure. Differences of opinion as to whether Bonaparte should be viewed as the executor of the principles of the French Revolution or as the figure who was principally responsible for their corruption are as pronounced today as they were at the beginning of the nineteenth century. Contributing to what had been an uneasy German relationship with the French Revolution, the rise of Bonaparte was accompanied by a pattern of Franco-German hostilities that inspired both enthusiastic support and outraged dissent in the German-speaking states. The fourteen essays that comprise Inspiration Bonaparte examine the mythologization of Napoleon in German literature of the nineteenth and twentieth centuries and explore the significant impact of Napoleonic occupation on a broad range of fields including philosophy, painting, politics, the sciences, education, and film. As the contributions from leading scholars emphasize, the contradictory attitudes toward Bonaparte held by so many prominent German thinkers are a reflection of his enduring status as a figure through whom the trauma of shattered late-Enlightenment expectations of sociopolitical progress and evolving concepts of identity politics is mediated. SeánAllan is Professor of German at the University of St Andrews. Jeffrey L. High is Professor of German Studies at California State University, Long Beach"--
    Note: Acknowledgments: The present volume is the result of two parallel conferences, the more recent May 2019 symposium, "Inspiration Bonaparte?" at the University of St. Andrews, and the November 2014 conference, "Liberation, Occupation-Inspiration Bonaparte?", held at California State University, Long Beach (CSULB) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783710901157
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , Illustrationen, Karten, genealogische Tafeln , 21 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Haustein, Jens, 1956 - [Rezension von: Lemster, Michael, 1956-, Die Grimms] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Winzer, Axel [Rezension von: Lemster, Michael, 1956-, Die Grimms] 2023
    DDC: 430.922
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Biografie ; Grimm Familie : 18.-19. Jh.
    Abstract: Dem Kulturwissenschaftler Michael Lemster ist schon mit seinem Debüt ein eindrucksvolles Portrait der Familie Mozart (vgl. ID-B 43/19) gelungen. In dem hier vorliegenden Band widmet er sich der Familie Grimm umfassend und zeigt so die weiteren Familienmitglieder und ihre Lebensumstände, ohne dass die bekannten "Gebrüder Grimm" zu kurz kämen oder an Renommee einbüe︣n würden. Elke Heidenreich beschreibt das Buch als "grossen Bilderbogen über eine hochinteressante Familie von Denkern und Künstlern". So begleiten Leser*innen Bruder Lui Grimm, der ein bedeutender Zeichner und Radierer war oder die Schwester Lotte, die viele Jahre den Haushalt der Grimmschen Familie führen musste. Lemster schreibt eindrücklich, unterhaltsam und schliesst den umfassenden Bogen mit seinem Nachwort in die heutige Zeit. Komplettiert wird der Band mit Anmerkungen, einer Zeittafel und der weiterführenden Literatur. Die Biografie wird sehr gerne breit empfohlen, da sie spannend geschrieben ist, ohne jedoch zu detailliert oder langatmig zu werden. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783549100257 , 3549100256
    Language: German
    Pages: 363 Seiten , Illustrationen
    DDC: 305.42092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Braun, Christina von ; Feminismus ; Frauenemanzipation ; Feminismus ; Gender Studies ; Emanzipation ; Weibliches Erbe ; Großmutter ; Paris ; New York ; Geschlechterrollen ; Autobiografie ; 1968er ; London ; Wissenschaft ; Universität ; Autobiografie ; Biografie ; Autobiografie ; Braun, Christina von 1944- ; Braun, Christina von 1944- ; Feminismus ; Frauenemanzipation
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Image
    Image
    Erlangen : Homunculus Verlag
    ISBN: 9783946120650 , 3946120652
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen, Portraits, Faksimiles , 24 cm x 17 cm
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 790
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gebirtig, Mordechai ; Lied ; Jiddisch ; Krakau ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Junge Erwachsene ; Empfohlen ab 14 Jahren. ; Biografie ; Dichtung ; Es brennt ; Jiddisch ; Jiddischland ; Krakau ; Krakauer Ghetto ; Mordechai Gebirtig ; Mordechaj Gebirtig ; Musik ; Uwe von Seltmann ; jüdische Kultur ; Biografie ; Gebirtig, Mordechai 1877-1942 ; Krakau ; Jiddisch ; Lied
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783869711492 , 3869711493
    Language: German
    Pages: 542 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forster, Georg ; Biografie ; Biografie ; Forster, Georg 1754-1794
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    München :Carl Hanser Verlag,
    ISBN: 978-3-446-26746-6
    Language: German
    Pages: 126 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 68. Jg., Heft 1-2 (2021), Seite 90-94
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Selbstverständnis. ; #metoo ; #ohnefolie ; Armut ; Debatte ; Emanzipation ; Familie ; Frau ; Frausein ; Fremdheit ; Herkunft ; Kolumnistin ; Körper ; Migration ; selbstbestimmt ; Sexualität ; Türkei ; Weiblichkeit ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Romanhafte Biographien ; Frau ; Selbstverständnis
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783549100066 , 354910006X
    Language: German
    Pages: 427 Seiten, 16 Bildseiten , Illustrationen , 22 cm, 640 g
    Edition: Überarbeitete und ergänzte Neuauflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 929.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Margis, Hildegard ; Braun ; Geschichte 1900-1947 ; Frau ; Vertreibung ; Familienchronik ; Genealogie ; Posen ; Schlesien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    München ; Augsburg : Heimatkundlicher Verein für Südböhmen e.V.
    ISBN: 9783000660474
    Language: German
    Pages: 376 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Quellen und Studien zur südböhmischen Regional- und Kulturgeschichte Band 2
    Series Statement: Quellen und Studien zur südböhmischen Regional- und Kulturgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leppa, Karl Franz ; Deutsch ; Literatur ; Südböhmen ; Gemischte Anthologien ; Anthologie ; Biografie ; Anthologie ; Biografie ; Südböhmen ; Deutsch ; Literatur ; Leppa, Karl Franz 1893-1986
    Note: Auf dem Umschlag: "Mit Quellenforschung und Studien"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783503182923
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten)
    Series Statement: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Band 8
    Series Statement: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediendidaktisches Symposium DaF/Z (1. : 2017 : Wien) Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 12.06.2017 ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Deutschunterricht
    Abstract: Digitale Kompetenz als Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts wirkt sich besonders auch auf Prozesse des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache aus. Der Verortung digitalen Lernens entweder im Zweit- oder im Fremdsprachenlernkontext und dessen jeweiliger Spezifika wurde jedoch bisher in der Forschung wenig Beachtung geschenkt. Der vorliegende Sammelband vereint erstmals aktuellste Studien zum Einsatz digitaler Medien in den Teildisziplinen Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache. Im Mittelpunkt der Forschungsinteressen stehen dabei insbesondere die jeweiligen Lehr-/Lernbedingungen, die Lehrendenbildung, exemplarische Lehr- und Lernprozesse sowie Lernpotenziale digitaler Medien in Deutsch als Fremd oder Zweitsprache.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9781789976687
    Language: German , French , English
    Pages: xxiv, 408 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Feuchtwanger studies volume 7
    Series Statement: Feuchtwanger studies
    DDC: 305.892404409043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feuchtwanger, Lion Congresses Exile ; Jewish refugees Congresses History 20th century ; Collective memory Congresses ; Jewish refugees Congresses History 20th century ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Frankreich ; Deutsche ; Juden ; Exil ; Gastland ; Geschichte 1933-1945 ; Heine, Heinrich 1797-1856 ; Feuchtwanger, Lion 1884-1958 ; Frankreich
    Note: "Der vorliegende Band vereint Forschungsbeiträge der 8. Konferenz der Internationalen Feuchtwanger-Gesellschaft, die im Herbst 2017 im Heinrich Heine Haus in Paris zum Thema "Frankreich als Gastland der deutschsprachigen, insbesondere der deutsch-jüdischen und österreichisch-jüdischen Emigration zwischen 1933 und 1940: Formen und Medien öffentlicher Erinnerungskultur" stattfand" (Rückseite Einband) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781789977189
    Language: German , French
    Pages: 1 Online-Ressource (434 Seiten)
    Series Statement: Feuchtwanger studies Volume 7
    Series Statement: Feuchtwanger studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Feuchtwanger und die Erinnerungskultur in Frankreich = Feuchtwanger et la culture mémorielle en France
    DDC: 305.892404409043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feuchtwanger, Lion Congresses Exile ; Heine, Heinrich ; Feuchtwanger, Lion ; Geschichte 1933-1945 ; Jewish refugees Congresses History 20th century ; Jewish refugees Congresses History 20th century ; Collective memory Congresses ; Juden ; Deutsche ; Exil ; Gastland ; Frankreich ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Frankreich ; Deutsche ; Juden ; Exil ; Gastland ; Geschichte 1933-1945 ; Heine, Heinrich 1797-1856 ; Feuchtwanger, Lion 1884-1958 ; Frankreich
    Note: Description based on print version record , In German and French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783830940425 , 3830940424
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Mit Sprache Grenzen überwinden
    DDC: 430.71
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschunterricht ; Einwanderer ; Flüchtling ; Werterziehung ; Migration ; Werterziehung
    Note: Literaturangaben , Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Bad Heilbrunn :Verlag Julius Klinkhardt,
    ISBN: 978-3-7815-5760-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht. ; Flüchtling. ; Interkulturelles Lernen. ; Deutschunterricht ; Flüchtling ; Interkulturelles Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783823393399 , 9783823301899
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Linguistik und Schule 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Geist, Barbara, 1983 - Deutsch als Zweitsprache
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.446
    RVK:
    Keywords: Multilingualism ; Electronic books ; Deutsch ; Fremdsprache ; Deutschunterricht ; Ausländer ; Deutsch ; Fremdsprache ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 1.1 Migration und Bildung -- 1.2 Mehrsprachigkeit -- 1.3 Zweitspracherwerb -- 1.4 Gemeinsamer Unterricht -- 1.5 Aufbau des Buches -- 1.6 Aufgabe -- 1.7 Weiterführende Literaturhinweise -- 2 Sprechen und Zuhören -- 2.1 Fachliche Grundlagen: Mündliche Sprachproduktion und -rezeption in Unterricht und Alltag -- 2.2 Lernausgangslage: Mündliche Fähigkeiten in Produktion und Rezeption -- 2.3 Didaktische Konzeptionen und Methoden zum Sprechen und Zuhören für mehrsprachige Lerngruppen -- 2.4 Diagnose: Mündliche Fähigkeiten erheben und beurteilen -- 2.5 Aufgaben -- 2.6 Weiterführende Literaturhinweise -- 3 Lesen -- 3.1 Fachliche Grundlagen: Leseprozess und Lesekompetenz -- 3.2 Lernausgangslage: Lesekompetenz -- 3.3 Lesedidaktische Konzeptionen und Methoden für mehrsprachige Lerngruppen -- 3.4 Diagnose: Lesekompetenz erheben und beurteilen -- 3.5 Aufgaben -- 3.6 Weiterführende Literaturhinweise -- 4 Richtig schreiben -- 4.1 Fachliche Grundlagen: Das System der deutschen Rechtschreibung -- 4.2 Lernausgangslage: Rechtschreibkompetenz -- 4.3 Rechtschreibdidaktische Konzeptionen und Methoden für mehrsprachige Lerngruppen -- 4.4 Diagnose: Rechtschreibkompetenz erheben und beurteilen -- 4.5 Aufgaben -- 4.6 Weiterführende Literaturhinweise -- 5 Texte schreiben -- 5.1 Fachliche Grundlagen: Textproduktion und Schreibforschung -- 5.2 Lernausgangslage und Schreibkompetenz -- 5.3 Schreibdidaktische Konzeptionen und Methoden für mehrsprachige Lerngruppen -- 5.4 Diagnose: Schreibkompetenzen erheben und beurteilen -- 5.5 Aufgaben -- 5.6 Weiterführende Literaturhinweise -- 6 Sprache und Sprachgebrauch untersuchen -- 6.1 Fachliche Grundlagen: Sprache(n) als System und im Gebrauch -- 6.2 Lernausgangslage und Sprachreflexion -- 6.3 Sprache untersuchen: Konzeptionen und Methoden für mehrsprachige Lerngruppen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Heidelberg : Univeristäts-Verlag Winter | Brüssel : Belgischer Gemanisten- und Deutschlehrerverb. | Wiesbaden : Steiner | Bonn : Dümmler [in Komm.] | Brüssel : BGDV ; H. 1.1975 - 72.2010 ; 37.2011,1-45, 1/2 (2019)
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0771-3703 , 2698-4873 , 2698-4873
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: H. 1.1975 - 72.2010 ; 37.2011,1-45, 1/2 (2019)
    Additional Information: 40=1; 43/44=2; 54=3; 60/61=4 von Acta Austriaca-Belgica Brüssel : Belgischer Germanisten- und Deutschlehrerverband, 1994
    Additional Information: 40=1 von Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich Jahrbuch Linz : Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich, 1994
    Parallel Title: Erscheint auch als Germanistische Mitteilungen
    DDC: 430
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Literaturgeschichte ; Kultur/Sprache/Kunst ; Zeitschrift ; Deutsch ; Deutsch ; Literatur ; Deutschunterricht ; Sprache
    Note: 2020 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Beginn d. Zählung im Index 1.1974; neu beginnende Zählung mit 37.2011 aufgrund von Verlagswechsel; 2x jährl. , Index 1/18.1974/83 in: 19.1984; 1/50.1975/99=51.2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3835333925 , 9783835333925
    Language: German
    Pages: 583 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in [Rezension von: Gibhardt, Boris Roman, 1980-, Vorgriffe auf das schöne Leben] 2019
    Additional Information: Rezensiert in Bertschik, Julia, 1964 - [Rezension von: Gibhardt, Boris Roman, 1980-, Vorgriffe auf das schöne Leben] 2019
    Additional Information: Rezensiert in Hentschel, Uwe, 1960 - [Rezension von: Gibhardt, Boris Roman, 1980-, Vorgriffe auf das schöne Leben] 2019
    Additional Information: Rezensiert in Heinz, Jutta [Rezension von: Gibhardt, Boris Roman, 1980-, Vorgriffe auf das schöne Leben] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Hess-Lüttich, Ernest W. B., 1949 - [Rezension von: Gibhardt, Boris Roman, 1980-, Vorgriffe auf das schöne Leben] 2021
    Series Statement: Ästhetik um 1800 Band 14
    Series Statement: Ästhetik um 1800
    DDC: 830.9006
    RVK:
    Keywords: Interkulturalität ; Mode ; Kulturkontakt ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Wahrnehmung ; Lebensstil ; Frankreich ; Deutschland ; Paris ; Massenkultur ; Mode ; Rezeption ; Deutsch ; Klassik ; Literatur ; Geschichte 1786-1805 ; Paris ; Massenkultur ; Mode ; Rezeption ; Deutsch ; Klassik ; Literatur ; Geschichte 1786-1805
    Note: Literaturverzeichnis Seite 499-575 (Seite 499 ungezählt) , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-7815-2320-3 , 3-7815-2320-9
    Language: German
    Pages: 200 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    DDC: 438.0086914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht. ; Flüchtling. ; Interkulturelles Lernen. ; Abschiedskultur ; Asylbewerber ; Asylsuchende ; Bildung ; Deutschkurs ; Deutschland ; Ehrenamt ; Erstaufnahme ; Erstorientierungskurs ; Erwachsenenbildung ; Flüchtlinge ; Flüchtlingspolitik ; Integration ; Kulturelle Annäherung ; Kulturvermittler ; Migrant ; Migration ; Migrationspolitik ; Partizipation ; Sprachkurse ; Sprachlehrer ; Toleranz ; Willkommenskultur ; Zuwanderung ; gegenseitige Annäherung ; Deutschunterricht ; Flüchtling ; Interkulturelles Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    [Innsbruck] :innsbruck university press,
    ISBN: 978-3-903187-49-8
    Language: German
    Pages: 218 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik 5
    Series Statement: Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht. ; Literaturunterricht. ; Musik. ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschunterricht ; Literaturunterricht ; Musik
    Note: Auf dem Buchrücken: "Die Beiträge ... gehen auf Vorträge zurück, die bei einer interdisziplinären Tagung an der Universität Innsbruck ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783823383246
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , Diagramme , 22 cm x 15 cm
    Series Statement: Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zhang, Ningjie Von Stereotypen zu Einstellungsprofilen
    Parallel Title: Erscheint auch als Zhang, Ningjie Von Stereotypen zu Einstellungsprofilen
    DDC: 303.387951043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschlandbild ; Stereotyp ; Meinung ; Fremdbild ; Ausland ; Kulturbeziehungen ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; China ; Deutschland ; Hochschulschrift ; China ; Deutschunterricht ; Chinesischer Student ; Einstellung ; Stereotyp ; Deutsche ; Kulturkontakt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783834005977
    Language: German
    Pages: 110 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 CD-ROM
    Edition: 2. unveränderte Auflage
    Series Statement: Bilder erzählen Geschichten - Geschichten erzählen zu Bildern Band 7
    Series Statement: Bilder erzählen Geschichten - Geschichten erzählen zu Bildern
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krabat-Sage ; Deutschunterricht ; Unterrichtseinheit ; Preußler, Otfried 1923-2013 Krabat ; Deutschunterricht ; Unterrichtseinheit ; Krabat 2008 ; Deutschunterricht ; Unterrichtseinheit ; Čaroděj°uv učeň ; Deutschunterricht ; Unterrichtseinheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9789813250765
    Language: English
    Pages: xiv, 316 Seiten, 14 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen, Karten, Portraits
    DDC: 910.41
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pfeiffer, Ida ; Weltreise ; Pfeiffer, Ida / 1797-1858 ; Pfeiffer, Ida / 1797-1858 / Travel ; Pfeiffer, Ida / 1797-1858 ; Women travelers / Austria / Biography ; Women explorers / Austria / Biography ; Voyages around the world ; Women authors, Austrian ; Travel ; Voyages around the world ; Women authors, Austrian ; Women explorers ; Women travelers ; Austria ; Biographies ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Pfeiffer, Ida 1797-1858 ; Weltreise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783518459621
    Language: German
    Edition: 8. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 3962
    DDC: 305.40922
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Anthologie ; Deutschland ; Frau ; Lebensgefühl ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783835333901 , 3835333909
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Hübner, Klaus, 1953- Die Asphodele vom Bannwaldsee
    Additional Information: Rezensiert in Döring, Jörg, 1966- Braun, Peter: Ilse Schneider-Lengyel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schneider-Lengyel, Ilse ; Biografie ; Biografie
    Note: Bibliographie Ilse Scheider-Lengyel Seite 276-279
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783631786789 , 9783631786796 , 9783631786802 , 9783631785607
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (190 p.)
    RVK:
    Keywords: Literature: history & criticism ; Biografie
    Abstract: Dieses Buch ist eine Biographie, die Heines Lebens- und Leidensweg und seine Zeitgenossenschaft zeigt. Die Texte des „Dichterjuden" und seiner Exegeten, häufig zitiert, bilden zugleich die Geschichte einer Schmähung. Als liberaler Dichter und Intellektueller hat er mit Irrungen und Wirrungen die Moderne beeinflusst
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783732993789 , 9783732993796
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Series Statement: DaF / DaZ in Forschung und Lehre Band 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education (General) ; Philology. Linguistics ; History of the arts ; German ; Translation & interpretation ; Language teaching & learning (other than ELT) ; Adult education, continuous learning ; Deutschunterricht ; Ausländer ; Fachwissen ; Deutsch ; Fremdsprachenunterricht ; Fachwissen
    Abstract: Competence orientation op ...
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783476048660
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 497 Seiten)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Schultz-Pernice, Florian, 1967 - Die Literatur der Literaturdidaktik
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literary Theory ; Literature-Philosophy ; Hochschulschrift ; Deutschunterricht ; Literaturunterricht ; Literaturwissenschaft ; Deutschunterricht
    Abstract: Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik -- Spannungen im Diskurs radikalkonstruktivistischer, kompetenzorientierter und poststrukturalistischer Ansätze der Literaturdidaktik Deutsch -- Normative und metatheoretische Begründungsmöglichkeiten für eine eigenständige literaturdidaktische Objektkonstitution -- Das Konstitutionsgefüge der literaturdidaktischen Objektkonstitution -- Bildungstheoretische, didaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven der literaturdidaktischen Objektkonstitution -- Rückwirkungen auf die Literaturwissenschaft
    Abstract: Wie ist Literatur zu konzipieren, damit die Literaturdidaktik als wissenschaftliche Disziplin und der Literaturunterricht als Praxis theoretisch fundiert und produktiv entfaltet werden können? Diese Frage steht im Mittelpunkt des vorliegenden Buches. Durch eine Analyse der Spannungen zwischen literaturwissenschaftlichen und didaktischen Anforderungen im Diskurs der Literaturdidaktik legt Florian Schultz-Pernice dabei Notwendigkeit und Konturen einer eigenständigen ›literaturdidaktischen Objektkonstitution‹ frei. Der Autor erarbeitet auf dieser Basis den Entwurf einer ›Literatur der Literaturdidaktik‹ und verortet diesen im Spektrum literaturtheoretischer und literaturdidaktischer Ansätze. Der Inhalt Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik Spannungen im Diskurs radikalkonstruktivistischer, kompetenzorientierter und poststrukturalistischer Ansätze der Literaturdidaktik Deutsch Normative und metatheoretische Begründungsmöglichkeiten für eine eigenständige literaturdidaktische Objektkonstitution Das Konstitutionsgefüge der literaturdidaktischen Objektkonstitution Bildungstheoretische, didaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven der literaturdidaktischen Objektkonstitution Rückwirkungen auf die Literaturwissenschaft Die Zielgruppen Dozierende und Studierende von Literaturdidaktik und Literaturwissenschaft Seminarlehrkräfte Der Autor StD Florian Schultz-Pernice arbeitet am Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie der LMU
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783103973853 , 3103973853
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Tagebuch ; Liebeskummer ; Doppelleben ; Liebesbeziehung ; Sabbatical ; Frau ; Österreich ; Schweden ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Stockholm im März. Nach einem schweren Winter hat es immer noch minus 15 Grad, und das Eis knirscht unter Adeles Schritten. Als sie von Einkäufen zurückkehrt, sieht sie ihren Geliebten von weitem das Haus verlassen und geht ihm nach. Je näher sie ihm kommt, desto unsichtbarer wird er. Warum laufen wir immer den gleichen Bildern hinterher? Worauf ist eigentlich Verlass? Und warum muss die Liebe zur Hölle werden? In einer Welt, in der sich die Warteschleife als Wahrheit erweist, bewegt sich Adele auf dem schmalen Grat zwischen Befreiung und Selbstverlust: »Sie durfte sich nicht aus sich selbst verjagen lassen. Sie musste langsam und vorsichtig denken.« „Streeruwitz ist die Königin fein ziselierter Verallgemeinerungen. Diese Lage macht ihren Witz und ihre feministische Spannkraft aus. Mit links dekliniert die österreichische Autorin in ihrem Roman das freudianische Erbe, in dem die Mütter erst getötet werden müssen, damit die Väter an der Macht bleiben“ (NZZ). Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2019
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783823393245 , 9783823301813
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 pages)
    Series Statement: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Parallel Title: Erscheint auch als Zhang, Ningjie Von Stereotypen zu Einstellungsprofilen
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2018
    DDC: 303.387951043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschlandbild ; Stereotyp ; Meinung ; Fremdbild ; Ausland ; Kulturbeziehungen ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Electronic books ; China ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Deutschunterricht ; Chinesischer Student ; Einstellung ; Stereotyp ; Deutsche ; Kulturkontakt
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783856168841
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen
    DDC: 304.849432
    RVK:
    Keywords: Quelle 1925-1955 ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Quelle 1925-1955 ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Basel-Stadt ; Ausländer ; Geschichte 1925-1955 ; Basel-Stadt ; Migration ; Fremdenpolizei ; Akte ; Geschichte 1925-1955 ; Basel-Stadt Polizeidepartement ; Fremdenpolizei ; Ausländer ; Migration
    Abstract: Infos im Internet unter https://www.merianverlag.ch/produkt/basel-und-geschichte/diesseits-der-grenze/8a4384f6-ac7d-4caf-b435-9ac21b13aee8.html
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783823393245
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 pages)
    Series Statement: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    DDC: 303.38499999999999
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Chinesischer Student ; Einstellung ; Stereotyp ; Deutsche ; Kulturkontakt ; China ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835332447
    Language: German
    Pages: 264 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Knittel, Anton Philipp, 1961- Traumata überleben
    DDC: 305.800943809044
    RVK:
    Keywords: Zentrales Arbeitslager ; Sammellager Potulitz ; Geschichte 1945-1982 ; Beziehung ; Frau ; Polen ; Deutschland ; Biografie ; Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783518459621 , 3518459627
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , 19 cm
    Edition: 7. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 3962
    DDC: 305.40922
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Alltag ; Frauenerzählung ; Lebensgefühl ; Frau ; Deutschland ; Deutschland ; Anthologie ; Erlebnisbericht ; Anthologie ; Deutschland ; Frau ; Lebensgefühl ; Alltag ; Deutschland ; Frau ; Lebensgefühl ; Alltag ; Deutsch ; Frauenerzählung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 3476045218 , 9783476045218
    Language: German
    Pages: VIII, 331 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Immer, Nikolas, 1978 - [Rezension von: Alexander von Humboldt-Handbuch] 2018
    Additional Information: Rezensiert in Malkmus, Bernhard, 1973 - [Rezension von: Alexander von Humboldt-Handbuch] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Berghahn, Cord-Friedrich, 1969 - [Rezension von: Alexander von Humboldt-Handbuch] 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Alexander von Humboldt-Handbuch
    DDC: 509.2
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Humboldt, Alexander von 1769-1859
    Note: Literaturangaben , Bibliografie und Literaturverzeichnis: Seite 300-322 , Mit Zeittafel , Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783190114993 , 3190114994
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen, Karten , 28 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Immigrants Education ; Germany ; Germany Politics and government ; Study and teaching ; Civics Study and teaching ; Germany ; Germany History ; Study and teaching ; German language Study and teaching ; Foreign speakers ; Lehrmittel ; Deutschland ; Ausländer ; Einbürgerungstest ; Deutschland ; Einwanderer ; Integration ; Landeskunde ; Kulturkontakt ; Einwanderer ; Geschichtsunterricht ; Politischer Unterricht ; Sozialkundeunterricht ; Deutschunterricht ; Ausländischer Schüler ; Ausländische Schülerin
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783476055958
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 336 S. 30 Abb., 14 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Harr, Anne-Katharina, 1980 - Deutsch als Zweitsprache
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Language and languages-Study and ; Multilingualism ; Germanic languages ; Language and languages-Study and ; Germanic languages ; Multilingualism ; Language and languages—Study and teaching. ; Lehrbuch ; Deutschunterricht ; Ausländischer Schüler ; Migration ; Deutsch ; Fremdsprachenlernen ; Migrationshintergrund
    Abstract: Aufgrund der zunehmenden Migrationsbewegungen sind die Sprachmittlung an den Schulen und ein sprachbewusster Fachunterricht wichtiger denn je. - Dieser Band erläutert die Grundlagen des Zweitspracherwerbs und erklärt Konzepte wie Mehrsprachigkeit und Interkulturalität. Weitere Kapitel gehen auf die Vermittlung sprachlicher Kompetenzen ein, auf die Stellung von Deutsch als Zweitsprache im Schulsystem sowie auf Sprachstandserhebungen und Sprachförderung im Elementarbereich. Erläuterungen zu Deutsch aus kontrastiver Perspektive schließen den Band ab.- Im zweifarbigen Layout, mit Definitionen und Abbildungen
    Abstract: 1 Einleitung -- 2 Migration und Spracherwerb - Grundlagen -- 3 Mehrsprachigkeit und Interkulturalität -- 4. Die Vermittlung sprachlicher Kompetenzen -- 5. DaZ in der Schule / im Schulsystem -- 6 Deutsch aus kontrastiver Perspektive -- 7. Anhang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783869711492
    Language: German
    Pages: 542 Seiten , Illustrationen (farbig)
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forster, Georg ; Weltreise ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Forster, Georg 1754-1794 ; Weltreise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Image
    Image
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 9783328600053 , 3328600051
    Language: German
    Pages: 286 ungezählte Seiten , 26 cm x 19 cm
    Additional Material: Faltblatt mit 4 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art Spiegelman ; Familiengeschichte ; Collage ; Karlsruhe ; Zweiter Weltkrieg ; Auswanderer ; Deutsche in Amerika ; Sabine Bode ; Identität ; Vergangenheitsbewältigung ; Bildband ; Comic ; Jugendbuch ; Bildband ; Comic ; Jugendbuch ; Comic ; Biografie ; Comic ; Biografie ; Autobiografie
    Note: Rezensiert in: Schönere Heimat, 107. Jahrgang, Heft 4 (2018), Seite 317 (Wolfgang Pledl) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Ditzingen : Reclam
    ISBN: 9783150204559 , 3150204550
    Language: German
    Pages: 100 Seiten , Illustrationen , 17 cm x 11.4 cm
    Series Statement: Reclam 100 Seiten
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schneider, Helge ; Fitze Fitze Fatze ; Mühlheim Texas ; Ruhrpott ; Katzenklo ; Katzeklo ; Biografie ; Schneider, Helge 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Berlin : BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag
    ISBN: 3830537549 , 9783830537540
    Language: German
    Pages: 563 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Series Statement: Berliner Intellektuelle um 1800 Band 5
    Series Statement: Berliner Intellektuelle um 1800
    Parallel Title: Erscheint auch als Schede, Hans-Georg, 1968 - Caroline Schede
    DDC: 305.552094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Biografie ; Preußen ; Bildungsbürgertum ; Alltag ; Familie ; Partnerwahl ; Geschichte 1800-1811
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 519-525
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Ditzingen : Reclam
    ISBN: 9783150204559 , 3150204550
    Language: German
    Pages: 100 Seiten , Illustrationen , 17 cm x 11.4 cm
    Series Statement: Reclam 100 Seiten
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schneider, Helge ; Fitze Fitze Fatze ; Mühlheim Texas ; Ruhrpott ; Katzenklo ; Katzeklo ; Biografie ; Biografie ; Schneider, Helge 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Image
    Image
    Erlangen : Homunculus Verlag
    ISBN: 9783946120650 , 3946120652
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen, Portraits, Faksimiles , 24 cm x 17 cm
    DDC: 790
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gebirtig, Mordechai ; Lied ; Jiddisch ; Krakau ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Junge Erwachsene ; Empfohlen ab 14 Jahren. ; Biografie ; Dichtung ; Es brennt ; Jiddisch ; Jiddischland ; Krakau ; Krakauer Ghetto ; Mordechai Gebirtig ; Mordechaj Gebirtig ; Musik ; Uwe von Seltmann ; jüdische Kultur ; Biografie ; Biografie ; Gebirtig, Mordechai 1877-1942 ; Krakau ; Jiddisch ; Lied
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Paderborn : Schöningh Westermann
    ISBN: 9783140226868
    Language: German
    Pages: 76 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Additional Material: 1 DVD-Video
    Edition: Druck A¹
    Series Statement: EinFach Deutsch. Unterrichtsmodell
    Uniform Title: Medienwelten Unterrichtsmodell
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterrichtseinheit ; Medien ; Deutschunterricht ; Sekundarstufe 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742501257
    Language: German
    Pages: 217 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10125
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Berlin-Kreuzberg ; Lehrerin ; Deutschunterricht ; Flüchtling ; Berlin-Kreuzberg ; Flüchtling ; Deutschunterricht
    Abstract: Seit September 2015 gibt die Berliner Musikerin und Autorin Christiane Rösinger Deutschunterricht für Geflüchtete. Ihr Kreuzberger Anfänger-Kurs ist Teil einer freien Deutschkurs-Initiative für Menschen, die oft keine anderen Angebote zum Spracherwerb bekommen und die, wie es im Behördenjargon heißt, "keine gute Bleibeperspektive" haben. Aber nicht nur die Kursteilnehmer kämpfen mit trennbaren Verben und "den verdammten drei 'sie'" der deutschen Sprache, auch Christiane Rösinger hat alle Mühe, das "Lernziel" zu erreichen und sich selbst zu integrieren. Bis das gelingt, schlägt sie sich mit den beiden größten Hindernissen für eine gelingende Integration herum - der deutschen Gesellschaft und der deutschen Grammatik
    Note: Lizenz der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3596298040 , 9783596298044
    Language: German
    Pages: 217 Seiten , 22 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 430.71
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Flüchtling ; Lehrerin ; Berlin-Kreuzberg ; Erlebnisbericht 2015 ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht 2015 ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht 2015 ; Erlebnisbericht ; Berlin-Kreuzberg ; Lehrerin ; Deutschunterricht ; Flüchtling
    Abstract: Seit September 2015 gibt die Berliner Musikerin und Autorin Christiane Rösinger Deutschunterricht für Geflüchtete. Ihr Kreuzberger Anfänger-Kurs ist Teil einer freien Deutschkurs-Initiative für Menschen, die oft keine anderen Angebote zum Spracherwerb bekommen und die, wie es im Behördenjargon heißt, "keine gute Bleibeperspektive" haben. Aber nicht nur die Kursteilnehmer kämpfen mit trennbaren Verben und "den verdammten drei 'sie'" der deutschen Sprache, auch Christiane Rösinger hat alle Mühe, das "Lernziel" zu erreichen und sich selbst zu integrieren. Bis das gelingt, schlägt sie sich mit den beiden größten Hindernissen für eine gelingende Integration herum - der deutschen Gesellschaft und der deutschen Grammatik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783100023032
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 838.91409
    RVK:
    Keywords: Bachmann, Ingeborg ; Biografie ; Bachmann, Ingeborg 1926-1973
    Abstract: Ingeborg Bachmann ist ein Mythos der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Die divenhaften Auftritte und die frühe Berühmtheit, die Beziehungen mit Paul Celan und Max Frisch und nicht zuletzt ihr rätselhafter, tragischer Tod sorgen für ein glamouröses Bild. Ina Hartwig schaut hinter die Fassade und entdeckt in zahlreichen Gesprächen mit Zeitzeugen wie Hans Magnus Enzensberger, Martin Walser oder Henry Kissinger eine andere Persönlichkeit: Ingeborg Bachmann als politisch denkende Intellektuelle und Medienprofi, als Dichterin, die trotz all ihrer Gefährdungen überrascht mit Witz und lebenspraktischer Klugheit.
    Abstract: Die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann ist auch ein Mythos: Ihre Auftritte, ihre Beziehungen zu Paul Celan und Max Frisch, ihre glamouröse Aura und ihr mysteriöser Tod machten sie zu einer der faszinierendsten Intellektuellen der Nachkriegsgeschichte. Ina Hartwig hat endlich eine entmystifizierende Biografie über diese ehrgeizige, so fragile wie derbe Diva geschrieben, die ein Medienprofi war“ (Platz 7 der Sachbuchbestenliste für Dezember 2017 von ZDF, Deutschlandfunk Kultur und DIE ZEIT und Platz 4 der Sachbuchbestenliste Februar 2018)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783476026583 , 3476026582
    Language: German
    Pages: VII, 253 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Heidi, 1953 - Deutschunterricht in der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Heidi, 1953 - Deutschunterricht in der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Fremdsprache ; Deutschunterricht ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschunterricht ; Migration ; Gesellschaft ; Sprachunterricht ; Literaturunterricht ; Interkulturalität ; Bildungsangebot ; Mehrsprachigkeit ; Weltliteratur
    Note: Mit 14 Abbildungen - Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 227-249
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783551713865
    Language: German
    Pages: 147 Seiten , 23 cm
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Graphic novel paperback
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783835330184 , 3835330187
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 944.36100431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sitte ; Brauch ; Frankreich ; Anthologie ; Quelle ; Anthologie ; Anthologie ; Quelle ; Paris ; Deutsche ; Kulturleben ; Geschichte 1789-1933
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 499-521
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783551713865
    Language: German
    Pages: 147 Seiten , 23 cm
    Edition: Taschenbuchausgabe
    Series Statement: Graphic novel paperback
    Uniform Title: Der Traum von Olympia
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Omar, Samia Yusuf ; Flucht ; Tod ; Mittelmeer ; Comic ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Language: German
    Edition: Bayern
    Uniform Title: D.U. - DeutschUnterricht (Schulbuch)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schuljahr 6 ; Deutschunterricht ; Bayern ; Schulbuch ; Lehrerhandbuch ; Bayern ; Deutschunterricht ; Schuljahr 6
    Note: Neubearbeitung zum LehrplanPlus Bayern ab 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3110553562 , 9783110553567
    Language: German
    Pages: XI, 535 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 30
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ott, Christine, 1986 - Sprachlich vermittelte Geschlechterkonzepte
    Dissertation note: Dissertation Universität Würzburg 2016
    DDC: 305.30943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexism in Textbooks History ; Sex role History ; Geschlechterforschung ; Bildungsforschung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schulbuch ; Sprachgebrauch ; Geschlechterrolle ; Deutschunterricht ; Mathematikunterricht ; Diskursanalyse ; Geschichte 1890-2013 ; Deutschland ; Schulbuch ; Substantiv ; Maskulinum ; Femininum ; Sprachanalyse ; Geschlechterstereotyp ; Geschichte 1871-2013
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 495-535
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr Francke Attempto | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783823390251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (505 pages)
    Series Statement: Europäische Studien zur Textlinguistik v.17
    DDC: 306.44241
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Presse ; Berichterstattung ; Frankreich ; Österreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476055484
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 253 S. 16 Abb., 9 Abb. in Farbe)
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Heidi, 1953 - Deutschunterricht in der Migrationsgesellschaft
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Literature ; Deutsch ; Fremdsprache ; Deutschunterricht ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: Der Deutschunterricht gilt als Schlüsselfach für interkulturelle und sprachliche Bildung. Dieser Band beschreibt, wie er gestaltet sein muss, um den Erfordernissen der Migrationsgesellschaft gerecht zu werden. Die Autorin umreißt das Konzept der Migrationsgesellschaft als Rahmen für den Deutschunterricht und entwirft eine Didaktik (post-)migrantischer Literatur. Sie unterzieht inter- oder transkulturelle Ansätze im Rückgriff auf Kulturtheorien und Kulturdidaktik einer kritischen Prüfung und verbindet sie mit rassismuskritischen Ansätzen, so dass ein migrationsgesellschaftliches Konzept für interkulturelle Kommunikation im Deutschunterricht entsteht. Sprachliche Bildung steht im Zentrum von Deutsch als Zweitsprache sowie ein- und zweisprachige Bildungsangeboten. Hier geht es um den Umgang mit Deutsch aus migrationsgesellschaftlicher Perspektive, um migrationsbedingte Mehrsprachigkeit sowie um translingualen Praxen auch im Deutschunterricht. - In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Beispielen sowie Grafiken und Abbildungen
    Abstract: 1. Bildung in der Migrationsgesellschaft -- 2. Deutschunterricht als Fachunterricht -- 3. Sprachliche Bildung -- 4. Literarische Bildung -- 5. Deutsch-Lehrwerke -- 6. Anhang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783863095154
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien Band 19
    Series Statement: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Barthes, Roland 1915-1980 Mythologies ; Reitsch, Hanna 1912-1979 ; Etzdorf, Marga von 1907-1933 ; Stinnes, Clärenore 1901-1990 ; Schwarzenbach, Annemarie 1908-1942 ; Riefenstahl, Leni 1902-2003 ; Technik ; Biografie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 316-360
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Image
    Image
    Los Angeles : J. Paul Getty Museum
    ISBN: 9781606065266
    Language: English
    Pages: ix, 108 Seiten
    DDC: 305.409/02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1200-1500 ; Frau ; Buchmalerei ; Illuminierte Handschrift ; Ausstellungskatalog 20.06.2017-17.09.2017 ; Ausstellungskatalog J. Paul Getty Museum 20.06.2017-17.09.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog J. Paul Getty Museum 20.06.2017-17.09.2017 ; Bildband ; Bildband ; Ausstellungskatalog J. Paul Getty Museum 20.06.2017-17.09.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog J. Paul Getty Museum 20.06.2017-17.09.2017 ; Ausstellungskatalog J. Paul Getty Museum 20.06.2017-17.09.2017 ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : tredition
    ISBN: 9783734541438
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Grammatik ; Deutsch ; Grammatik ; Deutsch ; Deutschunterricht ; Deutsch ; Grammatik
    Note: Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 363166494X , 9783631664940
    Language: German , French
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kimmich, Dorothee, 1961 - Exil – Transfer – Gedächtnis
    DDC: 830.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kultur ; Erfahrung ; Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Autor ; Literatur ; Exil ; Auswanderer ; Auswanderung ; Kulturelle Identität ; Kulturkontakt ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Französisch ; Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Exil ; Kulturkontakt ; Kulturübertragung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783830985099
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Series Statement: Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte Band 7
    Series Statement: Waxmann-E-Books
    Series Statement: Europäische Ethnologie
    Series Statement: Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Röhrich, Lutz, 1922 - 2006 Begegnungen
    Parallel Title: Available in another form
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biographie und Lebenslauf ; Erzählforschung ; Liedforschung ; Redensartforschung ; anekdotische Erinnerungen ; Folkloristik ; Schriftenverzeichnis Röhrichs ; Erzählforschung ; Biografie ; Bibliografie ; Biografie ; Bibliografie ; Röhrich, Lutz 1922-2006 ; Volkskundler ; Freund
    Abstract: Auf internationalen Zusammenkünften grüßten ihn viele mit „Mr. Folklore of Germany“ – Lutz Röhrich, dessen Arbeiten zur Erzähl-, Lied- und Redensartenforschung ihn zu einem Wissenschaftler von Weltruf werden ließen. Früh gelang es ihm, die vom Nationalsozialismus beschwerte deutschsprachige Erzählforschung wieder zu internationalisieren. In Mainz und als Freiburger Ordinarius, der hier zugleich das Deutsche Volksliedarchiv leitete, begeisterte er Generationen von Schülerinnen und Schülern für die Volkskunde, die später ihrerseits das Fach prägten, wie es ihm ebenso gelang, auch breitere Kreise mit seinen Schriften anzusprechen. Zu einer Art „Hausbuch“ avancierte denn auch Röhrichs „Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten“. Dieser Band versammelt anekdotische Erinnerungen an Kolleginnen, Kollegen und Weggefährten, die der im hohen Alter erblindete Gelehrte nur für den engeren Freundeskreis diktieren wollte. Kurz vor seinem Tode äußerte Lutz Röhrich jedoch intuitiv den Wunsch, dass seine vignettenartigen Erzählungen trotz ihres fragmentarischen Charakters erscheinen sollten. Mit vielfachen Anspielungen, die den Leser schmunzeln lassen, dokumentieren die „Begegnungen“ die subjektive Sicht eines der Folkloristik nahestehenden leidenschaftlichen Volkskundlers auf die Fachentwicklung. Erzählend veranschaulicht Röhrich, wie fruchtbar neues Wissen im Dialog, in der gelebten Freundschaft mit anderen, geschaffen werden kann. Um die Lektüre zu erleichtern, wurden Erläuterungen hinzugefügt und die erwähnten Personen des weit gespannten Netzwerkes mit Kurzbiographien versehen. Beeindruckend ist das Schriftenverzeichnis, das nun Röhrichs gesamtes publizistisches Werk einschließlich entlegener Beiträge und seine Leistung als Autor ethnographischer Filme erfasst.
    Abstract: Al bij al bevat dit boek veel leuke, gevarieerde en interessante informatie over een uitmuntend volkskundige met wereldfaam, en dit als mens, vriend and wetenschapper. – Stefaan Top in: Volkskunde, 1/2017
    Abstract: Lutz Röhrich, der Ende Dezember 2006 verstorbene ehemalige Ordinarius des Freiburger Instituts für Volkskunde, erinnert sich anWeggefährten […]. Der im hohen Alter erblindete große, international renommierte Erzählforscher wurde selbst zum Erzähler, indem er seine Gedanken per Diktat kommunizierte. Sympathisches Ergebnis: Memoiren, die keineswegs um ihren Autor kreisen. Der mündliche Stil ist nicht wegretuschiert, Röhrichs ureigener Tonfall hat Wiedererkennungswert. In 38 kurzen Kapiteln werden die Leistungen der Kollegen eingeordnet und neidlos anerkannt. Albumblätter zur Geschichte einer Geisteswissenschaft, die inzwischen Selbstverständnis und Namen geändert hat. […] Der Humor kommt natürlich nicht zu kurz, und prüde geht es auch nicht zu – der Band ist eben ein typischer Röhrich. – Christine Adam in: Badische Zeitung vom 3. November 2017
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783830933564 , 3830933568
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 16
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung Der Krieg und die Frauen. Geschlecht und Populäre Literatur im Ersten Weltkrieg (2013 : Freiburg im Breisgau) Der Krieg und die Frauen
    DDC: 830.9928709041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift 25.07.-27.07.2013 ; Deutsch ; Frauenliteratur ; Kriegsliteratur ; Trivialliteratur ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1914-1918 ; Erster Weltkrieg ; Literatur ; Frau ; Erster Weltkrieg ; Komposition ; Frau
    Note: "Das Konzept und ein Großteil der Beiträge in diesem Band basieren auf der Tagung "Der Krieg und die Frauen. Geschlecht und populäre Literatur im Ersten Weltkrieg", die vom 25.07. bis zum 27.07.2013 vom Zentrum für Populäre Kultur und Musik (ehemals Deutsches Volksliedarchiv) in Freiburg veranstaltet wurde." , Literaturangaben , Personenregister: Seiten 313-316
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Dresden : Lysandra Books
    ISBN: 3946376207 , 9783946376200
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 21 cm
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783946376125
    DDC: 398.20944
    RVK:
    Keywords: Märchen ; Frankreich ; Anthologie ; Anthologie ; Frankreich ; Märchen
    Abstract: Charles Perrault schuf Ende des 17. Jahrhunderts aus überlieferten Geschichten wundervolle Prosa. Dieser Band mit Perraults Werken in einer neuen Übersetzung von Louise Bourbon stellt bekannte, aber auch nahezu unbekannte Märchen vor: Neben "Der gestiefelte Kater" und den französischen Versionen von Dornröschen, Aschenputtel und Allerleihrauh sind auch "Griselidis" und die Geschichte um "Finette, die geschickte Prinzessin" enthalten - und noch einige mehr. Perraults Märchen wohnt dabei ein besonderer Kern inne: Sie enthalten zahlreiche Anspielungen auf damals aktuelle Geschehnisse und Personen am französischen Hof. Gespickt mit einer gehörigen Portion Humor und Ironie hat er vieles zwischen die Zeilen seiner Märchen geschrieben - doch Louise Bourbon ist ihm auf die Spur gekommen und entschlüsselt für Sie die versteckten Botschaften. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3631674112 , 9783631674116
    Language: German , English
    Pages: 356 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien Band 104
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Ewers, Hans-Heino, 1949 - Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur
    DDC: 809.89282
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 Congresses Literature and the war ; Children's literature Congresses History and criticism 20th century ; Young adult literature Congresses History and criticism 20th century ; World War, 1914-1918 Congresses Children ; World War, 1914-1918 Congresses Youth ; Youth in literature Congresses ; Picture books for children Congresses ; Collective memory Congresses ; Literatur ; Kinderbuch ; Jugendbuch ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Frankreich ; Belgien ; Österreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Osteuropa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Kinderliteratur ; Geschichte 1914-1919 ; Kinderliteratur ; Erster Weltkrieg
    Note: "Vom 10. bis 12. September 2014 fand im Holzschlösschen, Frankfurt/Main, eine internationale Konferenz zum Thema "1914/2014 - Erster Weltkrieg. Kriegskindheit und Kriegsjugend, Literatur, Erinnerungskultur" statt." - Vorwort , "Vom 10. bis 12. September 2014 fand im Holzhausenschlösschen, Frankfurt/Main, eine internationale Konferenz zum Thema "1914/2014 - Erster Weltkrieg. Kriegskindheit und Kriegsjugend, Literatur, Erinnerungskultur" statt." (Vorwort) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Duisburg : Universitätsverlag Rhein-Ruhr
    ISBN: 3956050320 , 9783956050329
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) 89
    Series Statement: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 438.0071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschunterricht ; Flüchtling ; Deutsch ; Fremdsprachenlernen ; Flüchtling
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Open Book Publishers
    ISBN: 9781909254985 , 1909254983 , 9781909254992 , 1909254975 , 9781909254961 , 9781909254954
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 664 pages)
    Parallel Title: Paulin, Roger, 1937 - The life of August Wilhelm Schlegel
    RVK:
    Keywords: Schlegel, August Wilhelm von ; Romanticism ; German literature ; German literature ; Biography: general ; LITERARY CRITICISM ; European ; German ; German literature ; Romanticism ; Schlegel, August Wilhelm von ; Germany ; Biography and True Stories ; Criticism, interpretation, etc ; Electronic books ; Biografie ; Schlegel, August Wilhelm von 1767-1845
    Abstract: Acknowledgements -- List of Abbreviations -- Introduction -- 1. Family, Childhood and Youth (1767-1794). Antecedents ; 'From One House Four Such Marvellous Minds' ; Johann Adolf Schlegel ; Growing Up in Hanover ; Siblings ; Childhood and Schooling ; Göttingen ; Gottfried August Bürger: 'Young Eagle' ; The First Translations ; Johann Dominik Fiorillo ; Caroline Michaelis-Böhmer ; Summer 1791-Summer 1795: Amsterdam, Mainz, Leipzig ; Caroline's Tribulations ; Schlegel in Amsterdam ; 'Du, Caroline und ich': Friedrich Schlegel -- 2. Jena and Berlin (1795-1804). 2.1. Jena. Die Horen ; Goethe and Schiller on the Attack: The Xenien ; Schlegel's Reviews: Language, Metrics ; Dante ; The Shakespeare Translation ; The Wilhelm Meister Essay ; The Jena Group ; The Genesis of the Athenaeum ; The Group Meets in Dresden ; Professor in Jena ; The Fichte Affair ; The Scandal of Lucinde ; Foregathering in Jena ; The First Strains ; The Death of Auguste Böhmer ; Elegies for the Dead and the Living ; Schlegel's Contributions to the Athenaeum ; The Essays on Art ; Schlegel's Lectures in Jena -- 2.2. Berlin (1801-1804). The End of Jena: Controversies and Polemics ; The Essay on Bürger ; Sophie Tieck-Bernhardi ; The Ion Fiasco ; Polemics, Caricatures and Lampoons ; Friedrich Schlegel's Europa ; Calderón -- 2.3. The Berlin Lectures -- 3. The Years with Madame de Staël (1804-1817). Holding Things Together ; Germaine de Staël-Holstein ; Madame de Staël and Germany -- The Meeting of Staël and Schlegel ; Schlegel in Coppet ; In Italy with Madame de Staël 1804-1805 -- 3.1. With Madame de Staël in Coppet and Acosta 1805-1807. The Writer in Diaspora ; Considérations sur la civilisation en général ; On some Tragic Roles of Madame de Staël ; Corinne, ou l'Italie ; Swiss Journeyings with Albert de Staël ; Comparaison entre la Phèdre de Racine et celle d'Euripide (1807) -- 3.2. Vienna -- Travelling to Vienna with Madame de Staël ; Friedrich Schlegel: Rome and India ; The Vienna Lectures ; Lectures on Dramatic Art and Literature ; Further Travels ; Back to Coppet ; De l'Allemagne ; Holed up in Berne ; The Dash to Vienna ; De l'Allemagne: The Book Itself ; The Last Days in Coppet -- 3.3. The Flight: Caught Up in History ;Through Germany, Austria and Russia, to Sweden ; In the Service of Bernadotte: The Political Pamphleteer Political and Military Developments 1813-1814. England and France. The Return to Scholarship ; Italy, Coppet, Paris: The Death of Madame de Staël -- 3.4. Scholarly Matters ; Learned Reviews ; Medieval Studies ; The Nibelungenlied -- 4. Bonn and India (1818-1845). 4.1. Bonn. 'Chevalier de plusieurs ordres' ; Auguste and Albertine ; The European Celebrity ; Friedrich Schlegel in Frankfurt ; Marriage ; The University of Bonn ; The Bonn Professor ; The Carlsbad Decrees ; The Professor's Day ; Teacher and Taught ; The Content of the Lectures -- 4.2. India. The Indische Bibliothek -- Paris and London 1820-1823. Educating the Young ; Paris and London Again ; The Sanskrit Editions -- 5. The Past Returns ; Friedrich Schlegel ; Ludwig Tieck ; Goethe ; The 1827 Art Lectures in Berlin ; Heinrich Heine -- 5.1. The Last Years 1834-1845 -- The Works of Frederick the Great -- Illness and Death -- Epilogue -- Short Biographies -- Select Bibliography -- List of Illustrations -- Index
    Abstract: "This is the first full-scale biography, in any language, of a towering figure in German and European Romanticism: August Wilhelm Schlegel whose life, 1767 to 1845, coincided with its inexorable rise. As poet, translator, critic and oriental scholar, Schlegel's extraordinarily diverse interests and writings left a vast intellectual legacy, making him a foundational figure in several branches of knowledge. He was one of the last thinkers in Europe able to practise as well as to theorise, and to attempt to comprehend the nature of culture without being forced to be a narrow specialist. With his brother Friedrich, for example, Schlegel edited the avant-garde Romantic periodical Athenaeum; and he produced with his wife Caroline a translation of Shakespeare, the first metrical version into any foreign language. Schlegel's Lectures on Dramatic Art and Literature were a defining force for Coleridge and for the French Romantics. But his interests extended to French, Italian, Spanish and Portuguese literature, as well to the Greek and Latin classics, and to Sanskrit. August Wilhelm Schlegel is the first attempt to engage with this totality, to combine an account of Schlegel's life and times with a critical evaluation of his work and its influence. Through the study of one man's rich life, incorporating the most recent scholarship, theoretical approaches, and archival resources, while remaining easily accessible to all readers, Paulin has recovered the intellectual climate of Romanticism in Germany and traced its development into a still-potent international movement. The extraordinarily wide scope and variety of Schlegel's activities have hitherto acted as a barrier to literary scholars, even in Germany. In Roger Paulin, whose career has given him the knowledge and the experience to grapple with such an ambitious project, Schlegel has at last found a worthy exponent."--Publisher's website
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783631666135 , 3631666136
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Additional Information: Rezensiert in Gibhardt, Boris Roman, 1980 - [Rezension von: Kulturkritik zwischen Deutschland und Frankreich (1890-1933)] 2018
    Series Statement: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik Band 18
    Series Statement: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik
    Parallel Title: Erscheint auch als Beßlich, Barbara, 1970 - Kulturkritik zwischen Deutschland und Frankreich (1890–1933)
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kulturkritik ; Kulturaustausch ; Geistesleben ; Entwicklung ; Soziokultureller Faktor ; Internationaler Vergleich ; Zivilisation ; Ideologie ; Deutschland Frankreich ; Kultur ; Kulturkritik ; Kulturaustausch ; Intellektueller Dialog ; Soziokultureller Entwicklungsstand ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Zivilisation ; Verhältnis Kunst/Kultur - Politik/Gesellschaft ; Ideologie ; Germany France ; Culture ; Cultural criticism ; Cultural exchange ; Intellectual dialogue ; Socio-cultural level of development ; International/country comparison ; Civilization ; Relations between arts and politics/society ; Ideology ; Kulturelle Werte und Normen Gesellschaftlicher Dialog ; Moderne Kultur ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens ; Kulturphilosophie ; Individuum ; Nationalismus ; Literatur ; Rezeption ; Cultural values and standards Societal dialogue ; Modern culture ; Important cultural personalities ; Philosophy of culture ; Individuals ; Nationalism ; Literature ; reception ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturkritik ; Geschichte 1890-1933 ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturkritik ; Geschichte 1890-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658104368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 549 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Hess, Miriam Kognitive Aktivierung im Leseunterricht der Grundschule
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Teaching ; Educational psychology ; Learning. ; Instruction. ; Education—Psychology. ; Education ; Educational psychology ; Hochschulschrift ; Lesenlernen ; Kognitives Lernen ; Unterrichtsbeobachtung ; Deutschunterricht ; Schuljahr 1
    Abstract: Das vorliegende Buch zielt darauf ab, kognitive Aktivierung als Merkmal domänenspezifischer Unterrichtsqualität für den Anfangsunterricht im Lesen zu konzeptualisieren, das Konstrukt für die videobasierte Erfassung zu operationalisieren und somit den Leseunterricht beschreibbar zu machen. Welche Aspekte umfasst das Unterrichtsqualitätsmerkmal kognitive Aktivierung im Leseunterricht der Grundschule? Und gelingt es Lehrpersonen, kognitiv aktivierende Leseübungen zu gestalten? Um diese Fragen zu beantworten, wurden 48 videografierte Leseübungen aus dem Forschungsprojekt PERLE („Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern“) mithilfe niedrig bis hoch inferenter Beobachtungssysteme ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass den Lehrpersonen das Schaffen lernförderlicher Rahmenbedingungen gut gelingt, während das Potenzial des Unterrichts zur kognitiven Aktivierung der Schüler nicht ausgeschöpft wird. Der Inhalt Merkmale kognitiv aktivierender Leseübungen Operationalisierung und videobasierte Erfassung kognitiv aktivierender Leseübungen Gestaltung von Leseübungen Aspekte kognitiv aktivierenden Leseunterrichts – Strukturen und Zusammenhänge Die Zielgruppen Dozierende und Studierende, Praktizierende sowie Forschende aus den Bereichen Erziehungswissenschaft, Empirische Unterrichtsforschung und Deutschdidaktik Die Autorin Miriam Lotz ist Akademische Rätin auf Zeit im Fachgebiet Empirische Schul- und Unterrichtsforschung an der Universität Kassel.
    Description / Table of Contents: Danksagung; Zusammenfassung; Abstract; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 1.1. Ziele und Vorgehen der Arbeit; 1.2. Aufbau der Arbeit; 2. Grundlagen des Unterrichtens und der Unterrichtsforschung; 2.1. Unterricht als Zusammenspiel von Angebot und Nutzung; 2.2. Konzeptualisierung von Unterrichtsqualität; 2.3. Merkmale guten Unterrichts; 2.3.1. Ableitung von Merkmalen guten Unterrichts aus Modellen des Lernens; 2.3.2. Merkmalssammlungen guten Unterrichts; 2.4. Bedeutsamkeit des Fachbezugs für die Unterrichtsforschung; 2.5. Zusammenfassung und Fazit für die vorliegende Arbeit
    Description / Table of Contents: 3. Kognitive Aktivierung3.1. Begriffsklärung und verwandte Konzepte; 3.1.1. Verschiedene Konzepte von Aktivität; 3.1.2. Verwandte Konstrukte; 3.2. Theoretische Bezüge: Konstruktivistische Lehr-Lern-Theorien; 3.2.1. Die kognitiv-konstruktivistische Perspektive; 3.2.2. Die sozial-konstruktivistische Perspektive; 3.2.3. Konstruktivistische Unterrichtsgestaltung; 3.2.4. Das Verhältnis von Instruktion und Konstruktion; 3.3. Ausgewählte empirische Studien zur kognitiven Aktivierung; 3.3.1. Erfassung kognitiv aktivierenden Unterrichts; 3.3.2. Wirksamkeit kognitiv aktivierenden Unterrichts
    Description / Table of Contents: 3.4. Zusammenfassung und Fazit für die vorliegende Arbeit4. Lernförderliche Übungsphasen; 4.1. Begriffsklärung und Grundlagen; 4.2. Bedeutsamkeit und Häufigkeit von Übungen im Unterricht; 4.3. Merkmale lernförderlicher Übungssituationen; 4.4. Zusammenfassung und Fazit für die vorliegende Arbeit; 5. Merkmale guten Leseunterrichts; 5.1. Lesekompetenz und deren Determinanten; 5.1.1. Begriffsklärungen; 5.1.2. Modelle des Leseprozesses und der Leseentwicklung; 5.1.3. Determinanten der Lesekompetenz auf Individualebene; 5.2. Gestaltung und Qualität des Leseunterrichts
    Description / Table of Contents: 5.2.1. Didaktische Empfehlungen zur Gestaltung des Leseunterrichts5.2.2. Ableitung von Merkmalen kognitiv aktivierenden Leseunterrichts aus empirischen Studien; 5.3. Zusammenfassung und Fazit für die vorliegende Arbeit; 6. Merkmale kognitiv aktivierender Leseübungen - Modell als Basis für die Videoanalyse; 6.1. Überblick über das Modell; 6.2. Aspekte kognitiv aktivierender Leseübungen; 6.2.1. Rahmenbedingungen zur Ermöglichung eines hohen Ausmaßes an aktiver Lernzeit; 6.2.2. Aufgabenstellungen; 6.2.3. Lehrerfragen und -impulse; 6.2.4. Anregungen zum Einsatz von Lesestrategien
    Description / Table of Contents: 6.2.5. Individuelle Lernunterstützung in Schülerarbeitsphasen6.2.6. Feedback; 6.2.7. Reflexionsphasen; 6.3. Zusammenfassung und Fazit für die vorliegende Arbeit; 7. Beschreibung und Beurteilung von Unterricht durch Videoanalysen; 7.1. Vorteile von Videoanalysen im Vergleich zu anderen Erhebungsmethoden; 7.2. Methodische Herausforderungen bei der Videoanalyse; 7.2.1. Vergleichbarkeit, Selektivität und Repräsentativität von Videoaufnahmen; 7.2.2. Die Wahl der Beobachtungsmethode: Niedrig und hoch inferente Methoden der Unterrichtsbeobachtung
    Description / Table of Contents: 7.3. Zusammenfassung und Fazit für die vorliegende Arbeit
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3869068906 , 9783869068909
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Edition Monacensia
    DDC: 838.91209
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Biografie ; Thoma, Ludwig 1867-1921 ; Frauenbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9782374960081
    Language: German , French
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Deutschland ; Militär ; Zivilbevölkerung ; Geschichte 1700-1800
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783800076505
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hirsch, Ludwig ; Biografie ; Biografie ; Hirsch, Ludwig 1946-2011
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 175 , Abweichende Titel: Ludwig Hirsch. - Erinnerungen an Ludwig Hirsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9782343090566
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Enseignement et éducation en Afrique
    DDC: 438.0071
    RVK:
    Keywords: Kamerun ; Deutschunterricht ; Geschichte 1910-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839407707
    Language: German
    Pages: 1 online resource , Illustrationen
    Series Statement: Lettre
    DDC: 306.488
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Aneignung (Psychologie) ; Biografie ; Biographie ; Discourse analysis ; Kommunikation ; Konversationsanalyse ; Leser ; Lyrik ; Rezeption ; Self ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Gesellschaft ; Poetry Social aspects ; Poetry Therapeutic use ; Self Poetry ; Konversationsanalyse ; Rezeption ; Alltag ; Kommunikation ; Lyrik ; Biografie ; Leser ; Aneignung ; Hochschulschrift ; Lyrik ; Rezeption ; Alltag ; Leser ; Konversationsanalyse ; Lyrik ; Aneignung ; Kommunikation ; Konversationsanalyse ; Lyrik ; Aneignung ; Biografie ; Konversationsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Glückauf 126(2015), 3, Seite 69 | volume:126 | year:2015 | number:3 | pages:69
    ISSN: 0342-5150
    Language: German
    Titel der Quelle: Glückauf
    Publ. der Quelle: Pobershau : M. Dittrich, 1881
    Angaben zur Quelle: 126(2015), 3, Seite 69
    Angaben zur Quelle: volume:126
    Angaben zur Quelle: year:2015
    Angaben zur Quelle: number:3
    Angaben zur Quelle: pages:69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Stoll, Herbert 1905-1962 ; Sachsen ; Erzgebirge ; Mundart ; Volksmusik ; Traditionspflege ; Erzgebirgisch ; Mundartschriftsteller
    Note: Quelle: Kleine Chronik großer Meister ; 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783957570901
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Košenina, Alexander, 1963 - [Rezension von: Goldstein, Jürgen, Georg Forster] 2016
    Additional Information: Rezensiert in Pfohlmann, Oliver, 1971 - Die Natürlichkeit der Revolution 2016
    Additional Information: Rezensiert in Ullrich, Heiko [Rezension von: Goldstein, Jürgen, 1962-, Georg Forster], in: Germanistik 〈Tübingen〉, ISSN 0016-8912, ZDB-ID 21908 2018 Bd. 58, Heft 1/2 (2018), Seite 261
    Additional Information: Rezensiert in Hoorn, Tanja van, 1969 - [Rezension von: Goldstein, Jürgen, 1962-, Georg Forster] 2018
    DDC: 910.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forster ; Biografie ; Forster, Georg 1754-1794 ; Forster, Georg 1754-1794 ; Biografie
    Abstract: Georg Forster (1754-1794) war Naturforscher und Entdecker, segelte mit James Cook um die Welt und gilt mit seinen Reiseerzählungen als Begründer der modernen Reiseliteratur. Politisch war er ebenfalls hoch aktiv, gehörte zu den Gründern der 1. Republik auf deutschem Boden und entwickelte auf der Grundlage seiner Weltreisen seine Revolutionstheorie, wonach es eines Tages zu "natürlichen Revolutionen" kommen müsse, in denen sich die Freiheit mit Naturgewalt ihren Weg bahnen werde. Goldstein (vgl. auch ID-B 28/13) porträtiert das ungewöhnliche Leben dieser Ausnahme-Person des 18. Jahrhunderts ausgesprochen kenntnisreich, auch sehr genau und äusserst anschaulich. Dabei zitiert er häufig und ausführlich aus Forsters Büchern, Aufsätzen, Tagebüchern und Briefen und gibt so manche Anregung, Forsters ein wenig in Vergessenheit geratene Schriften (vgl. hier zuletzt BA 11/95) im Original zu lesen. Nicht nur für historisch Interessierte eine gewinnbringende Lektüre; noch vor der Biografie von Alois Prinz (ID-G 17/08) gern empfohlen. (2)
    Abstract: Georg Forster (1754–1794) war eine der faszinierendsten Gestalten seiner Zeit: glänzender Schriftsteller, Naturforscher, Entdecker, Zeichner, Übersetzer und entschiedener Revolutionär. Auf seiner Weltumsegelung mit James Cook berührte er Eisberge mit den eigenen Händen, lief den Strand von Tahiti entlang, besuchte fremde Völker, lebte unter »Menschenfressern« und überquerte Ozeane und den Äquator. Und er stand im Zentrum des politischen Geschehens, als er – inspiriert von der Französischen Revolution – 1793 die »Mainzer Republik« ausrief, die erste Republik auf deutschem Boden. Anschaulich und fesselnd portraitiert Jürgen Goldstein dieses Ausnahmeleben, in dem sich »Freiheit« und »Naturgewalt« berührten. Niemand ist auf vergleichbare Weise das erfahrungsgetriebene Experiment eingegangen, die Natur mit dem Politischen kurzzuschließen. Die Funken, die Forster aus seinen Leitvorstellungen schlug, erhellten für einen Weltaugenblick die Aussicht, es könne so etwas wie natürliche Revolutionen geben. In das Litrix.de-Übersetzungsförderungsprogramm für die Arabische Welt aufgenommen
    Note: Gleim-Literaturpreis 2015 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Enthält Bibliografie Georg Forster (S. 290-291) und Literaturverzeichnis (S. 291-[302])
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Göttingen : V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück
    ISBN: 3847104888 , 9783847104889
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook 25.2015
    Series Statement: Erich-Maria-Remarque-Jahrbuch
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Geschlechterrolle ; Krieg ; Friede ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783869100302 , 3869100303
    Language: German
    Pages: 152 S. , 17 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Information & Wissen
    DDC: 305.4
    RVK:
    Keywords: Frau ; Alter ; Frauen ; Freundin ; Geschenk ; Haushalt ; Information ; Lebenslust ; Lustiges ; Männer ; Schönheit ; Sprüche ; Starke Frauen ; Wahrheit ; Weisheiten ; Wissen ; Zitate ; Zitatensammlung ; Zitatensammlung ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783825363666
    Language: German
    Pages: 455 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Neue Bremer Beiträge 19. Band
    Series Statement: Neue Bremer Beiträge
    Parallel Title: Online-Ausg. Buchholz, Ramona Katrin, 1971 - Legenden der Gleichberechtigung
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2013
    DDC: 833.9140943054209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism ; Women's rights ; Women Social conditions ; Feminism in literature ; Women's rights in literature ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Dokumentarliteratur ; Frau ; Lebenswelt ; Gleichberechtigung ; Deutschland ; Frau ; Lebenswelt ; Gleichberechtigung ; Rezeption ; Deutschland ; Dokumentarliteratur ; Literatursoziologie ; Wander, Maxie 1933-1977 Guten Morgen, du Schöne ; Ausgabe ; Deutschland ; Lektorat ; Änderung
    Note: Siglen- und Literaturverzeichnis: Seite 421-455
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Göttingen : L.S.D.
    ISBN: 3869309482 , 9783869309484
    Language: German
    Pages: 112 S. , Ill. , 210 mm x 135 mm
    Edition: 3., veränd. Aufl.
    DDC: 305.31092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Rubirosa, Porfirio 1909-1965
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783492057257 , 349205725X
    Language: German
    Pages: 422 S. , Ill. , 23 cm
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Baur, Friedrich 1890-1965 ; Bauroff, Claire 1895-1984
    Abstract: Eine hochinteressante Doppel-Biografie, die das Leben des Versandhausgründers Friedrich Baur und seiner Schwester, der namhaften Tänzerin Claire Bauroff, samt geschichtlichem Kontext eindrucksvoll beleuchtet. (Heidi Debschütz)
    Abstract: Das Versandhaus Baur in Burgkunstadt, gegründet 1925 von Friedrich Baur, war ursprünglich Deutschlands 1. Schuhversandhaus und ist bis heute vielen Menschen ein Begriff. Weniger bekannt ist, dass der erfolgreiche Unternehmer Friedrich Baur eine Schwester hatte, die sich Claire Bauroff nannte und als avantgardistische Tänzerin und Fotomodell ebenfalls in den 1920er-Jahren eine beachtliche Karriere als Künstlerin startete. In der vorliegenden Doppel-Biografie beleuchtet der Literaturwissenschaftler Ralf Georg Czapla das Leben dieses ungleichen Geschwisterpaares, das sich - jeder auf seine Art und in seiner Welt - durch die Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs zwischen den Weltkriegen, die Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges und die Nachkriegszeit mit herausragenden Leistungen seinen Erfolg erarbeitete. Eingebettet in den geschichtlichen und familiären Kontext und anhand von informativem und ästhetischem Bildmaterial kann der Leser die Lebenslinien der beiden Baur-Geschwister mitverfolgen - 2 wirklich spannende Geschichten. Empfehlenswert! (2) (Heidi Debschütz)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9780385350662
    Language: English
    Pages: xix, 473 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. American edition, tenth printing
    Series Statement: A Borzoi book
    DDC: 509.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Alexander von ; Scientists Biography ; Naturalists Biography ; Biografie ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Expedition ; Naturgeschichte ; Geschichte 1797-1859
    Abstract: Prologue -- Part 1. Departure: Emerging ideas -- Part 2. Arrival: Collecting ideas -- Part 3. Return: Sorting ideas -- Part 4. Influence: Spreading ideas -- Part 5. New worlds: Evolving ideas
    Description / Table of Contents: Prologue -- Part 1. Departure: Emerging ideas -- Part 2. Arrival: Collecting ideas -- Part 3. Return: Sorting ideas -- Part 4. Influence: Spreading ideas -- Part 5. New worlds: Evolving ideas.
    Note: Literaturverz. S. 435 - 455 , ***Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.***Unchanged reprints that were published later are included here.***
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783551736390 , 3551736391
    Language: German
    Pages: 145 S. , überw. Ill., Kt. , 25 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs 340
    Series Statement: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs
    DDC: 796.42092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Omar, Samia Yusuf ; Flucht ; Tod ; Mittelmeer ; Echtes Leben ; Geschichte & Gesellschaft ; Biografie ; Deutsche Zeichner ; Biografie ; Comic ; Jugendbuch ; Omar, Samia Yusuf 1991-2012 ; Flucht ; Mittelmeer ; Tod
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783653045031 , 9783631653258
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Series Statement: Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt 9
    Series Statement: Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländer ; Fremdsprache ; Kulturwissenschaften ; Deutschunterricht ; Kulturelle Identität ; Linguistik ; Deutsch ; Konferenzschrift 2013 ; Deutsch ; Fremdsprache ; Linguistik ; Kulturwissenschaften ; Kulturelle Identität ; Deutschunterricht ; Ausländer ; Kulturwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Asylbewerber ; Deutschunterricht ; Schulbuch ; Lehrmittel ; Deutschunterricht ; Asylbewerber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...