Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Soziologie  (1,869)
  • Ethik  (1,396)
  • Feminismus  (678)
  • (Produktform)Electronic book text
  • Philosophy  (3,823)
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    London [u.a.] : SAGE-Publ.
    ISBN: 0761968326
    Language: English
    Series Statement: Sage masters of modern social thought
    Parallel Title: Online-Ausg. Jean Baudrillard
    DDC: 194
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Baudrillard, Jean 1929-2007 ; Soziologie ; Baudrillard, Jean 1929-2007 ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Argument-Verl. | Berlin : Haug | Karlsruhe : Müller-Wirth | Karlsruhe : Argument-Verl. | Berlin : Argument-Verl. ; [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0004-1157
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Additional Information: Ab 1974 Beil. Argument 〈Berlin〉 / Sonderband
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Beiheft
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Argument-Reprint
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Flugblatt-Sonderausgabe
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Studienhefte
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: 69=2 von Kritik der bürgerlichen Medizin Berlin : Argument-Verl., 1970
    Additional Information: 73=1 von Probleme der Produktivkraftentwicklung Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 71=3; 78=4; 89=6 von Argumente für eine soziale Medizin Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 17,Nr.91=1 von Kritische Psychologie Berlin : Argument-Verl., 1975
    Additional Information: Einzelne Nr. zugl. Bd. von Schule und Erziehung Berlin : Argument-Verl., 1964
    Parallel Title: Online-Ausg. Das Argument 〈Berlin〉
    Former Title: Berliner Hefte für Politik und Kultur
    Former Title: Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Note: Erscheint anfangs zweimonatlich, bis 2018 viermal jährlich, ab 2019 dreimal jährlich , Repr.: Berlin : Argument-Verl., 1974 , Index 1/11.1959/69=Nr. 55.1971; 12/18.1970/76=Argument-Sonderbd. 20
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Argument-Verl. | Berlin : Haug | Karlsruhe : Müller-Wirth | Karlsruhe : Argument-Verl. | Berlin : Argument-Verl. ; [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0004-1157
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Additional Information: Ab 1974 Beil. Argument 〈Berlin〉 / Sonderband
    Additional Information: Beil. Das Argument
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Argument-Reprint
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Flugblatt-Sonderausgabe
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Studienhefte
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: 69=2 von Kritik der bürgerlichen Medizin Berlin : Argument-Verl., 1970
    Additional Information: 73=1 von Probleme der Produktivkraftentwicklung Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 71=3; 78=4; 89=6 von Argumente für eine soziale Medizin Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 17,Nr.91=1 von Kritische Psychologie Berlin : Argument-Verl., 1975
    Additional Information: Einzelne Nr. zugl. Bd. von Schule und Erziehung Berlin : Argument-Verl., 1964
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Argument
    Former Title: Berliner Hefte für Politik und Kultur
    Former Title: Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Note: Erscheint anfangs zweimonatlich, bis 2018 viermal jährlich, 2019-2020 dreimal jährlich; 2021 viermal jährlich , Repr.: Berlin : Argument-Verl., 1974 , Index 1/11.1959/69=Nr. 55.1971; 12/18.1970/76=Argument-Sonderbd. 20
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3518287753
    Language: German
    Edition: [Taschenbuchausg.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Rationalism ; Rationalization (Psychology) ; Sociology Philosophy ; Action theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Rationalität ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kommunikation ; Kommunikatives Handeln ; Kommunikatives Handeln ; Handlungstheorie ; Soziales Handeln ; Philosophie ; Handlung ; Sozialphilosophie ; Sozialkompetenz ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Salt Lake City, Utah : Univ. of Utah Pr. | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Pr. ; 1.1980 -
    ISSN: 0275-7656
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1980 -
    Parallel Title: Erscheint auch als The Tanner lectures on human values
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Values ; Ethik ; Sozialer Wert ; Soziale Norm ; Sozialphilosophie ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 351809243X
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ..
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: |a|Philosophy ; Philosophie ; Sozialphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Philosophische Aufklärung ; Ethik ; Moral ; Kant, Immanuel 1724-1804
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke der Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783111067094
    Language: English , French , German
    Pages: X, 513 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Schleiermacher-Archiv Band 35
    Series Statement: Schleiermacher-Archiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Internationaler Schleiermacher-Kongress (2021 : Online) Kommunikation in Philosophie, Religion und Gesellschaft
    DDC: 210.14
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Kommunikation ; Philosophie ; Theologie ; Religionswissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 ; Übersetzung ; Theorie ; Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 ; Kommunikation ; Theorie ; Kommunikation ; Hermeneutik ; Mündliche Kommunikation ; Schriftliche Kommunikation ; Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 ; Sprache ; Kommunikation ; Bildung ; Ethik
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    London : Forum
    ISBN: 9781800752023
    Language: English
    Pages: 249 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Harrington, Mary Feminism Against Progress
    Parallel Title: Erscheint auch als Harrington, Mary E. Feminism against progress
    DDC: 303.44082
    RVK:
    Keywords: Progress ; Feminism ; Women Social conditions ; Women in technology ; Technische Innovation ; Virtuelle Realität ; Auswirkung ; Feminismus ; Elite ; Sozialer Konflikt ; Leiblichkeit ; Geschlechtsunterschied ; Dekonstruktion ; Feminismus ; Kontroverse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783885066484
    Language: German
    Pages: 182 Seiten
    Edition: 8., unveränderte Auflage
    Series Statement: Zur Einführung
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Einführung ; Einführung
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 171-181
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783662666715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 234 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ethics of Science and Technology Assessment Band 52
    Series Statement: Ethics of science and technology assessment
    Parallel Title: Erscheint auch als Gethmann, Carl Friedrich, 1944 - Konstruktive Ethik
    RVK:
    Keywords: Ethics. ; Social justice. ; Ethik
    Abstract: Konstruktion und Realität -- Ethik und Ethos -- Paradigmen der Ethik -- Proto-ethik -- Normative Ethik.
    Abstract: Das Buch bietet einen systematischen Gesamtentwurf der Allgemeinen Ethik und damit für den interessierten Leser einen Zugang zu den wichtigsten Fragestellungen der Disziplin Ethik. Dazu werden im Anschluß an eine systematische und historische Einleitung propädeutische Fragen behandelt und die bekannten drei Paradigmen ethischer Reflexion (Tugendethik, Nutzenethik und Verpflichtungsethik) in Orientierung an den klassischen Texten dargestellt. Darauf aufbauend wird die mögliche Komplementarität dieser Paradigmen im Sinne eines Filtermodells sukzessiver ethischer Urteilsbildung entwickelt. Das Buch zeigt, ausgehend von den sprachphilosophischen und wissenschaftsphilosophischen Arbeiten der Erlanger Schule, darüber hinaus, daß moralische Verpflichtungen und Berechtigungen mit ihren unterschiedlichen Graden von Verbindlichkeit ohne starke „realistische“ und wertphilosophische Unterstellungen rekonstruiert werden können. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783751804134
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: In AI we trust. Power, illusion and control of predictive algorithms
    Parallel Title: Erscheint auch als Nowotny, Helga, 1937 - Die KI sei mit euch
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Gesellschaft und Sozialwissenschaften ; Informatik ; Informatik und Informationstechnologie ; Informationstechnik (IT), allgemeine Themen ; Künstliche Intelligenz ; Philosophie und Religion ; Soziologie und Anthropologie ; Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse ; Technologie, allgemein ; Agency ; Algorithmen ; Digitale Überwachung ; Digitalisierung ; Fortschritt ; Freiheit ; Fürsorge ; Kontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Überwachung ; Ethik
    Description / Table of Contents: Intro -- Titel -- Inhalt -- DIE VERWUNSCHENE WELT VON GPT-4: Vorwort für die deutsche Ausgabe -- EINLEITUNG: MEINE REISE INS DIGI-LAND -- 1. DAS LEBEN IN DER DIGITALEN ZEITMASCHINE -- 2. WILLKOMMEN IN DER SPIEGELWELT -- 3. DAS FORTSCHRITTSNARRATIV UND DIE SUCHE NACH DEM ÖFFENTLICHEN GLÜCK -- 4. ZUKUNFT BRAUCHT WEISHEIT -- 5. DISRUPTION: VON VORPANDEMISCHEN ZEITEN ZUR SELBSTDOMESTIZIERUNG -- DANK -- ANMERKUNGEN -- Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-98514-065-7 , 3-98514-065-0
    Language: German
    Pages: 223 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 16 cm, 447 g.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Geschichte 1958-1963 ; Fotografie. ; Bildwissenschaft. ; Soziologie. ; Feldforschung. ; Algerien. ; Philosophie ; Psychoanalyse ; Kulturwissenschaft ; Bildband ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Fotografie ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Feldforschung ; Fotografie ; Geschichte 1958-1963 ; Feldforschung ; Fotografie
    Note: Text deutsch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Cambridge ; Hoboken, NJ :Polity,
    ISBN: 978-1-5095-4830-9 , 978-1-5095-4829-3
    Language: English
    Pages: vi, 330 Seiten.
    Edition: Third edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Health. ; Ethik. ; Philosophie ; Public Health ; Ethik
    Abstract: The study of public health aims to protect and promote the wellbeing of the public as well as reduce health inequalities. Public health ethics asks how far we should go to achieve these goals, balancing the rights and needs of individuals against those of the community. But what are these and how much weight should be given to each of them?In the third edition of his well-loved textbook, Stephen Holland shows how philosophy is key to evaluating the suitability of public health interventions. Holland explores the key goals of public health ethics in relation to both moral and political philosophy, reflecting on our everyday intuitions about which public health policies are justified. In light of recent developments, he includes new content exploring equity and health inequalities, and on how public health information is gathered and used. The book is updated throughout with material on contemporary cases, such as the COVID-19 pandemic.Public Health Ethics continues to provide a lively, accessible and philosophically informed introduction. As well as being an ideal student text, Holland's systematic discussion will engage the more advanced reader and inform scholarship in the field
    Note: Introduction; PART I: Moral and Political Philosophy; Introduction to Part I; 1 Consequentialism; 2 Non-consequentialism; 3 Liberal Political Philosophy; 4 Beyond Traditional Liberalism; Part I Summary; PART II: Fundamental Aspects of Public Health; Introduction to Part II; 5 Epidemiology and Public Health Information; 6 Health Concepts; PART III: Public Health Activities; Introduction to Part III; 7 Health Promotion as Behaviour Modification; 8 Harm Reduction; 9 Immunization; 10 Screening; Concluding Remarks; References; Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-518-02983-1
    Language: German
    Pages: 281 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Uniform Title: Cannibal capitalism how our system is devourning democracy, care, and the planet - and what we can do about it
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Neoliberalismus. ; Wirtschaftssystem. ; Kritische Theorie. ; Politische Philosophie. ; Kapitalismus ; Gender ; Krise ; Ungleichheit ; Kritische Theorie ; Marxismus ; Kapitalismuskritik ; Feminismus ; Arbeiterbewegung ; Intersektionalität ; Neoliberalismus ; Klimawandel ; Black Lives Matter ; Occupy ; Ausbeutung ; New School ; class ; Abolitionismus ; care ; Reproduktionsarbeit ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Wirtschaftssystem ; Kritische Theorie ; Politische Philosophie ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Wirtschaftssystem ; Politische Philosophie ; Kritische Theorie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Lyon : ENS Éditions
    ISBN: 9791036205552
    Language: French
    Pages: 307 Seiten
    Series Statement: Collection perspectives genre
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Sexismus ; Feminismus ; Wissenschaft ; Sexismus ; Wissenschaft ; Wissenschaft ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Verlag Karl Alber | Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783495998298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnen ; Philosophische Anthropologie ; Ethik ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3-518-58806-0 , 978-3-518-58806-2
    Language: German
    Pages: 331 Seiten ; , 21 cm x 12.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: 〈〈La〉〉 conversation des sexes. Philosophie du consentement
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Sexualität. ; Ethik. ; Geschlechtsverkehr. ; Einvernehmen. ; #metoo ; Feminismus ; Patriarchat ; Philosophie ; Sex ; Sexualität ; Philosophie ; Sexualität ; Ethik ; Geschlechtsverkehr ; Einvernehmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8376-6817-9
    Language: German
    Pages: 267 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entscheidungsfreiheit. ; Verantwortung. ; Gemeinwohl. ; Künstliche Intelligenz. ; Handlungstheorie. ; Handeln ; Handlung ; Freiheit ; Verantwortung ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie ; Gemeinwohl ; Politik ; Beruf ; Alltag ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Ethik ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Politische Philosophie ; Philosophische Praxis ; Philosophie ; Acting ; Agency ; Liberty ; Responsibility ; Artificial Intelligence ; In the Public Interest ; Politics ; Profession ; Everyday Life ; Society ; Digitalization ; Ethics ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Political Philosophy ; Philosophical Counseling ; Philosophy ; Entscheidungsfreiheit ; Verantwortung ; Gemeinwohl ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45351-4 , 978-3-593-45352-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten).
    Uniform Title: Auf der Schwelle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit. ; Diskriminierung. ; Klassismus. ; Diskriminierung ; Akademische Philosophie ; Rassismus ; Sexismus ; Klassismus ; Gleichbehandlung ; Chancengleichheit ; Feminismus ; Soziale Teilhabe ; Universität ; Sally Haslanger ; Soziale Ungleichheit ; USA ; Hochschulschrift ; Philosophie ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Klassismus
    Abstract: Noch immer werden Menschen aufgrund des ihnen zugeschriebenen Geschlechts und ihrer ethnischen Identität innerhalb der akademischen Philosophie strukturell benachteiligt. Die vor allem unter Philosoph:innen geführte Debatte über die Ursachen sowie mögliche Lösungen für dieses Problem hat sich in den vergangenen Jahren intensiviert. Dabei wird jedoch eine Dimension der Benachteiligung - die von Menschen mit bestimmtem sozio-ökonomischen Status - häufig ausgeblendet. Jekaterina Markow weist auf diese Leerstelle im Diskurs hin und zeigt Wege auf, wie sich strukturelle Diskriminierung innerhalb der akademischen Philosophie wirksam bekämpfen ließe. Dabei entwirft sie zugleich das Bild einer Philosophie, die auch Nicht-Philosoph:innen stärker als bisher zum Erwerb philosophischen Wissens befähigt.
    Note: Titel der Dissertation: Auf der Schwelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783643152114
    Language: German
    Pages: 209 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Entwürfe zur christlichen Gesellschaftswissenschaft Band 44
    DDC: 305.4201
    RVK:
    Keywords: Patriarchat ; Feminismus ; Feministische Ethik ; Zivilgesellschaft
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-495-99773-4 , 3-495-99773-3
    Language: German
    Pages: 412 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kulturphilosophische Studien Band 10
    Series Statement: Kulturphilosophische Studien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plessner, Helmuth ; Soziologie. ; Medizinsoziologie. ; Philosophische Anthropologie. ; Helmuth Plessner ; Von Ferber ; Bürgerlicher Humanismus ; Stufen des Organischen ; Empirische Sozialforschung ; Bourgeois humanism ; Levels of Organic Life ; Empirical social research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; 1892-1985 Plessner, Helmuth ; Soziologie ; Philosophische Anthropologie
    Note: Bei den Beiträgen handelt es sich um Sonderdrucke des gleichen Autors aus verschiedenen Quellen.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Lanham ; Boulder ; New York , London :Rowman & Littlefield,
    ISBN: 978-1-5381-6672-7 , 978-1-5381-6671-0
    Language: English
    Pages: x, 263 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 177/.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag, Brauchtum ; Ethik ; Racism Moral and ethical aspects ; Race discrimination ; Social ethics ; Racism ; Race discrimination ; Social ethics ; Manners and customs ; Sozialethik. ; Rassendiskriminierung. ; USA ; United States Social life and customs ; USA. ; Sozialethik ; Rassendiskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-492-32046-7 , 3-492-32046-5
    Language: German
    Pages: 271 Seiten : , Illustrationen ; , 18.7 cm x 12 cm, 260 g.
    Edition: Aktualisierte und erweiterte Taschenbuchausgabe
    Uniform Title: Digitaler Humanismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Angewandte Ethik. ; Politische Ethik. ; Digitale Revolution. ; Humanismus. ; Ethik. ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Philosophie ; Computer ; Roboter ; artificial intelligence ; KI ; AI ; Humanismus ; Gewissen ; Selbstfahrendes Auto ; Pflegeroboter ; Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens ; Künstliche Intelligenz ; Sozioökonomischer Wandel ; Angewandte Ethik ; Politische Ethik ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Humanismus ; Ethik
    Note: Auf dem Cover: "ChatGPT und die Folgen"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658403447
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 214 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sociology of Religion ; Religion and sociology ; Soziologie ; Vielfalt ; Islam ; Pluralistische Gesellschaft ; Interkulturalität ; Philosophie ; Heterogenität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Philosophie ; Soziologie ; Pluralistische Gesellschaft ; Islam ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Geschichte ; Islam ; Heterogenität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783897713376
    Language: German
    Pages: 143 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: Feminism is for everybody
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; hooks, bell 1952-2021 ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742509291
    Language: German
    Pages: 87 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10929
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Aneignung ; Kulturtheorie ; Ethik ; Kulturelle Aneignung ; Kulturelle Aneignung ; Kulturtheorie ; Ethik ; Kulturkontakt ; Kulturelle Identität ; Political Correctness ; Kontroverse
    Abstract: Weiße Musiker mit Dreadlocks, Indianerkostüme im Karneval, europäische Models im Kimono – unter dem Schlagwort der „kulturellen Aneignung“ wird die Übernahme von Praktiken, Stilen und Ausdrucksweisen aus anderen Kulturen gefasst und kritisiert. Ist diese als übergriffig, gar als rassistisch zu verstehen – insbesondere dann, wenn daraus Profit geschlagen wird? Immer wieder waren und sind prominente Künstlerinnen und Künstler, aber auch Personen in ihrem Alltagshandeln dem Vorwurf ausgesetzt, sich auf problematische Weise am Kulturgut anderer, in der Regel marginalisierter Gruppen zu bedienen. Welche Grundannahmen stecken hinter diesem Vorwurf, und wie ist er zu bewerten? Jens Balzer zeigt, dass es sich beide Seiten in dieser Debatte häufig zu einfach machen. So hätten diejenigen, die den Vorwurf kultureller Aneignung erheben, oftmals wenig Verständnis dafür, dass jegliche Kultur auf Hybridität und Praktiken der Aneignung beruht. Anderseits fehle denjenigen, die jeglichen Vorwurf in diese Richtung empört zurückweisen, oft die Einsicht dafür, dass es tatsächlich kulturelle Aneignungsweisen gibt, die problematisch sind. Daher brauche es, so Balzer, eine Ethik der Appropriation: einen Maßstab, der in der Lage ist, akzeptable, reflektierte oder gar schöpferische Formen von kultureller Aneignung von ausbeuterischen und Ungleichheit zementierenden zu unterscheiden.
    Note: Enthält Literaturangaben , © 2022 MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbh, Berlin
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783518299890 , 3518299891
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2389
    DDC: 170.44
    RVK:
    Keywords: Gutes Leben ; Lebenssinn ; Ethik ; Lebenssinn ; Sinnfindung ; Ethik
    Abstract: Was treibt Menschen an, Tag für Tag aufzustehen und zur Arbeit zu gehen? Warum finden wir es wichtig, viel Zeit mit Partner, Familie oder Freunden zu verbringen? Wie lässt sich erklären, dass Menschen Zeit opfern, um andere Menschen etwa im Rahmen einer Freiwilligenarbeit zu unterstützen? Diese und weitere Fragen werden in der Ethik gegenwärtig unter dem Titel "Sinn im Leben" diskutiert. Der Philosoph Markus Rüther knüpft an diese internationalen Diskussionen an und macht das Thema erstmals in deutscher Sprache zum Gegenstand einer umfassenden Reflexion. Er entwickelt eine neuartige und originelle Sinntheorie, die in ihrer Differenziertheit und Überzeugungskraft über die bisher vorgelegten Angebote hinausgeht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 275-286
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783751803960 , 3751803963
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: In Al we trust. Power, illusion and control of predictive algorithms
    Parallel Title: Erscheint auch als Nowotny, Helga, 1937 - Die KI sei mit euch
    Parallel Title: Erscheint auch als Nowotny, Helga, 1937 - Die KI sei mit euch
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Artificial intelligence ; Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Gesellschaft und Sozialwissenschaften ; Informatik ; Informatik und Informationstechnologie ; Informationstechnik (IT), allgemeine Themen ; Künstliche Intelligenz ; Philosophie und Religion ; Soziologie und Anthropologie ; Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse ; Technologie, allgemein ; Agency ; Algorithmen ; Digitale Überwachung ; Digitalisierung ; Fortschritt ; Freiheit ; Fürsorge ; Kontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Überwachung ; Ethik
    Abstract: Las man in früheren Zeiten im Vogelflug oder in den Eingeweiden von Tieren, um sich die Angst vor dem, was kommen mag, zu nehmen, erlauben uns heute Algorithmen einen nahezu unfehlbaren Blick in die Zukunft. Doch das Vertrauen in das prognostizierende Vermögen von künstlicher Intelligenz birgt Risiken und lässt allzu schnell ein fatalistisches Bild entstehen: Indem wir uns der technologischen Mittel bedienen, um die Kontrolle über Zukunft und Ungewissheit zu erhöhen, büßen wir zusehends unsere Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit und also auch Kontrolle ein - Vorhersagen werden zu Bestimmungen, Möglichkeiten zu Richtwerten und der Mensch wird auf die Rolle des bloßen Erfüllungsgehilfen reduziert. Damit dies nicht zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird, gilt es, sich daran zu erinnern, dass es der Mensch ist, der die digitalen Technologien geschaffen hat, denen er Wirkmacht zuschreibt. Es gilt, wie Helga Nowotny mit bestechendem Optimismus nachweist, sich der eigenen Wirkmacht bewusst zu werden und eine Zukunft zu ermöglichen, die zu gleichen Teilen aus menschlichem Geist und mechanischen Geräten besteht
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783518299968 , 3518299964
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen , 17.6 cm x 10.8 cm, 142 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2396
    Uniform Title: Radical Hope. Ethics in the Face of Cultural Devastation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 170
    RVK:
    Keywords: Plenty Coups 1848-1932 ; Crow ; Sozialer Wandel ; Kulturwandel ; Bewältigung ; Zivilisation ; Kultur ; Verwundbarkeit ; Zerstörung ; Hoffnung ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-234
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783453218567
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entscheidungsfindung ; Künstliche Intelligenz ; Regulierung ; Ethik ; Entscheidungsprozess ; Fehlentscheidung ; Automation ; Technikbewertung ; künstliche intelligenz ; buch ; bücher ; neuerscheinung ; 2023 ; artificial intelligence ; ki ; ai ; ai act ; artificial intelligence act ; software ; algorithmen ; internet ; sozioformatik ; persönliche daten ; digitalisierung ; datenklau ; demokratie ; soziale medien ; twitter ; facebook ; google ; gesichtserkennung ; fingerabdruck ; polizei ; militär ; justiz ; roboter ; algorithmus hat kein taktgefühl ; Künstliche Intelligenz ; Entscheidungsfindung ; Ethik ; Künstliche Intelligenz ; Entscheidungsprozess ; Automation ; Fehlentscheidung ; Regulierung ; Technikbewertung
    Note: Auf dem Umschlag: Spiegel Bestseller, Was jetzt passieren muss. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-7518-0396-0 , 3-7518-0396-3
    Language: German
    Pages: 287 Seiten ; , 22 cm x 14 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: In Al we trust Nowotny, Helga
    Parallel Title: Übersetzung von Nowotny, Helga In AI we trust
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Algorithmus. ; Überwachung. ; Ethik. ; Künstliche Intelligenz ; Politik ; Algorithmen ; Überwachung ; Freiheit ; Zukunft ; Agency ; Fortschritt ; Digitale Überwachung ; Digitalisierung ; Kontrolle ; Fürsorge ; Ungewissheit ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Überwachung ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    London : Swift Press
    ISBN: 9781800752030
    Language: English
    Pages: 1 online resource (188 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Harrington, Mary E. Feminism against progress
    DDC: 303.44082
    RVK:
    Keywords: Feminism ; Progress ; Women-Social conditions ; Electronic books ; Technische Innovation ; Virtuelle Realität ; Auswirkung ; Feminismus ; Elite ; Sozialer Konflikt ; Leiblichkeit ; Geschlechtsunterschied ; Dekonstruktion ; Feminismus ; Kontroverse
    Abstract: Intro -- Part One Memes + Material Conditions -- 1 Against Progress -- 2 Feminism, Aborted -- 3 Sex and the Market -- Part Two Cyborg Theocracy -- 4 War on Relationships -- 5 The Devouring Mother -- 6 Meat Lego Gnosticism -- Interlude Detransition -- Part Three Reactionary Feminism -- 7 Abolish Big Romance -- 8 Let Men Be -- 9 Rewilding Sex -- Afterword Ghost Books -- Notes.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783864893940 , 3864893941
    Language: German
    Pages: 184 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 128.4
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Tiere ; Jagd ; Kochen ; Sprachursprung ; Philosophische Anthropologie ; Ethik ; Kulturphilosophie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-8376-6265-8 , 3-8376-6265-9
    Language: English
    Pages: 261 Seiten.
    Series Statement: Philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Affektive Bindung. ; Gutes Leben. ; Ethik. ; Ethics ; Robots ; Friendship ; Society ; Technology ; Philosophy of Technology ; Sociology of Technology ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Affektive Bindung ; Gutes Leben ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-8394-6586-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neurowissenschaften. ; Kritik. ; Wissenschaft. ; Begriff. ; Forschung. ; Arbeitsbedingungen. ; Kognitionswissenschaft. ; Arbeitsbedingung ; Critical Psychology ; Critique ; Economization ; Economy ; Forschung ; Forschungsbedingung ; Ideologie ; Ideology ; Interdisciplinarity ; Interdisziplinarität ; Kritik ; Kritische Psychologie ; Methodologie ; Methodology ; Neuroscience ; Neurowissenschaft ; Psychologie ; Psychology ; Sociology ; Soziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsverständnis ; Ökonomisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neurowissenschaften ; Kritik ; Wissenschaft ; Begriff ; Neurowissenschaften ; Forschung ; Arbeitsbedingungen ; Neurowissenschaften ; Kognitionswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783751804134
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (162 ungezählte Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Nowotny, Helga, 1937 - Die KI sei mit euch
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Gesellschaft und Sozialwissenschaften ; Informatik ; Informatik und Informationstechnologie ; Informationstechnik (IT), allgemeine Themen ; Künstliche Intelligenz ; Philosophie und Religion ; Soziologie und Anthropologie ; Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse ; Technologie, allgemein ; Agency ; Algorithmen ; Digitale Überwachung ; Digitalisierung ; Fortschritt ; Freiheit ; Fürsorge ; Kontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Überwachung ; Ethik
    Abstract: Intro -- Titel -- Inhalt -- DIE VERWUNSCHENE WELT VON GPT-4: Vorwort für die deutsche Ausgabe -- EINLEITUNG: MEINE REISE INS DIGI-LAND -- 1. DAS LEBEN IN DER DIGITALEN ZEITMASCHINE -- 2. WILLKOMMEN IN DER SPIEGELWELT -- 3. DAS FORTSCHRITTSNARRATIV UND DIE SUCHE NACH DEM ÖFFENTLICHEN GLÜCK -- 4. ZUKUNFT BRAUCHT WEISHEIT -- 5. DISRUPTION: VON VORPANDEMISCHEN ZEITEN ZUR SELBSTDOMESTIZIERUNG -- DANK -- ANMERKUNGEN -- Impressum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837664072
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: !1462471617!Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Krumme, Julia, 1975 - Die performative Oberflächlichkeit der Dinge
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Philosophie München 2021/2022
    DDC: 305.301
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Design ; Feminismus ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Ästhetik ; Performativität ; Feminismus ; Geschlechterrolle ; Design
    Abstract: Die Einsicht, dass Sprache performativ Geschlecht herstellen kann, markiert seit langem den Kern des feministischen Mainstreams. Welche Rolle Alltagsgegenstände bei der Produktion spielen, ist in der Forschung bisher allerdings ein blinder Fleck. Eingebettet in das Feld des diskursiven Konstruktivismus und im Anschluss an Judith Butler und Michel Foucault zeigt Julia Krumme, welche affirmativ und subversiv performativen Möglichkeiten die Oberflächen gestalteter Objekte in sich bergen. Durch ihre interdisziplinäre Auseinandersetzung mit produktsprachlichen Theorien ermöglicht sie den Blick auf potenzielle Erweiterungen des Design-Begriffs.
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Siglenverzeichnis - Werke von Judith Butler -- Danksagung -- 1 Einleitung -- 1.1 Feministische Perspektiven: Post(‑)feminismus, Pop(‑)feminismus und die Hyperästhetisierung des alltäglichen Lebens -- 1.2 Makro‑, Meso- und Mikroebene der Analyse -- 1.3 Forschungsfrage -- 1.4 Theoretischer Bezugsrahmen -- 1.4.1 Diskursiver Konstruktivismus als theoretische Grundlage -- 1.4.2 Praxistheoretische Ergänzung - Konsum als Kulturleistung und soziale Praxis -- 1.4.3 Poststrukturalistische Ergänzungen - gegen den »horror materiae« -- 1.5 Erwartete Ergebnisse und vorzunehmende Abgrenzungen -- 1.5.1 Ziel der Arbeit -- 1.5.2 Abgrenzungen des Gegenstandsbereichs -- 1.6 Aufbau der Arbeit und Anordnung der Kapitel -- 1.7 Implikationen und Anschlussmöglichkeiten -- 1.7.1 Unvermeidbarkeit von Ausschlüssen -- 1.7.2 Erweiterung des Design-Begriffs - Gestaltungs-»Netzwerke« -- 2 »Geschlecht« - Drei Dimensionen einer Phänomenbeschreibung -- 2.1 Alltagsweltliche Grundannahmen und Architektur des »Geschlechterverhältnisses« -- 2.2 Geschichtliche Perspektive: Differenztheoretische Überlegungen -- 2.2.1 Antike -- 2.2.2 Bürgerliche Moderne -- 2.2.3 Second Wave Feminism -- 2.2.4 Kritik der differenztheoretischen Überlegungen -- 2.3 Historisch‐kulturelle Perspektive: »soziales Geschlecht« als Konstruktion -- 2.3.1 Trennung von Sex und Gender -- 2.3.2 Jenseits der Unterscheidung von »Geschlecht« und »Geschlechtsidentität« -- 3 »Geschlecht« als umfassende Konstruktion -- 3.1 Struktur des Kapitels und ideengeschichtlicher Hintergrund -- 3.1.1 »Geschlecht« - Sex und/oder Gender? -- 3.1.2 Variabilität der biologischen Grundlage -- 3.1.3 Unerfüllbarkeit des eigenen Anspruchs und implizite Binarität -- 3.1.4 Konsequenzen -- 3.2 »Geschlecht« als das »radikal Konstruierte« -- 3.3 »Geschlecht« - eine zentrale soziale Kategorie.
    Note: Bibliographie: Seite 245-267
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-0358-0619-9
    Language: German
    Pages: 262 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Endzeiterwartung. ; Soziologie. ; Weltuntergang. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Atomkriegsgefahr. ; Kapitalismus. ; Kritik. ; Kommunismus. ; 20. Jahrhundert ; Apokalypse ; Gemeinschaft ; Intellektuelle ; Maurice Blanchot ; Politische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Endzeiterwartung ; Soziologie ; Weltuntergang ; Anthropogene Klimaänderung ; Atomkriegsgefahr ; Kapitalismus ; Kritik ; Kommunismus
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783518587942 , 3518587943
    Language: German
    Pages: 453 Seiten , 20 cm x 12 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Pragmatism as Anti-Authoritarianism
    DDC: 144.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pragmatism ; Authoritarianism ; Ethics ; Pragmatismus ; Autoritarismus ; Ethik ; Pragmatismus ; Empirismus ; Autoritarismus ; Politische Philosophie
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-492-07179-6 , 3-492-07179-1 , 978-3-492-07179-6
    Language: German
    Pages: 185 Seiten ; , 21 cm x 12.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik. ; Cancel Culture. ; Politische Philosophie. ; Erkenntnistheorie. ; Demokratie. ; Urteilskraft. ; Philosophie ; Aufklärung ; Cancel Culture ; Ethik ; Risikogesellschaft ; Meinungsfreiheit ; Vernunft ; vernunftbestimmtes Leben ; gute Argumente ; Argumentationen ; Humanismus ; Intelligenz ; Politik ; Cancel Culture ; Politische Philosophie ; Cancel Culture ; Erkenntnistheorie ; Demokratie ; Urteilskraft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783495998281 , 3495998284
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , 22 cm, 328 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnen ; Philosophische Anthropologie ; Ethik ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 229-238
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783837669282 , 3837669289
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Edition transcript Band 11
    Series Statement: Edition transcript
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Künstliche Intelligenz ; KI ; Utopie ; Verheißung ; Technik ; Zukunft ; Technikerwartung ; Trost ; Heilsversprechen ; Science-Fiction ; Transformation ; Medien ; Digitalisierung ; Techniksoziologie ; Mediensoziologie ; Religionssoziologie ; Digitale Medien ; Soziologie ; Artificial Intelligence ; Ai ; Utopia ; Technology ; Future ; Promise of Salvation ; Science-fiction ; Media ; Digitalization ; Sociology of Technology ; Sociology of Media ; Sociology of Religion ; Digital Media ; Sociology ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Technik ; Digitalisierung ; Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-518-30014-5 , 3-518-30014-8
    Language: German
    Pages: 347 Seiten ; , 18 cm x 11 cm, 204 g.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2414
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 179.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung. ; Natur. ; Recht. ; Klimaschutz. ; Artenschutz. ; Umweltschutz. ; Eigentum. ; Naturrecht. ; Rechtsphilosophie. ; Nachhaltigkeit. ; Ethik. ; Fortschritt ; Klimaethik ; Klimawandel ; Nachhaltigkeit ; Ökologie ; Fortschritt;STW 2414;STW2414;Klimaethik;suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2414;Klimawandel;Nachhaltigkeit;Ökologie ; Klimaänderung ; Natur ; Recht ; Klimaschutz ; Artenschutz ; Umweltschutz ; Eigentum ; Naturrecht ; Rechtsphilosophie ; Natur ; Eigentum ; Nachhaltigkeit ; Ethik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Lanham ; Boulder ; New York ; London :Rowman & Littlefield,
    ISBN: 978-1-5381-5231-7 , 978-1-5381-5232-4
    Language: English
    Pages: xi, 355 Seiten.
    Edition: Third edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: PHILOSOPHY / General ; PHILOSOPHY / Methodology ; Ethics ; Ethik. ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783492070614
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Philosophie ; Humanismus ; Humanismus ; Erotik ; Ethik ; Paarbeziehung ; Beziehungskonflikt ; Paarberatung ; Konfliktbewältigung ; Konfliktlösung in der Partnerschaft ; Geschlechterverhältnis ; Philosophie ; Geschlechterverhältnis ; Humanismus ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    London : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781526612533 , 9781526612557 , 9781526612540 , 1526612542
    Language: English
    Pages: xviii, 276 Seiten , 20 cm
    Uniform Title: The right to sex
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexual rights ; Sex ; Sex Political aspects ; Sexual ethics ; Feminism ; Sexual rights Philosophy ; Sex Philosophy ; Feminism ; Sex Philosophy ; Sex Political aspects ; Sex ; Political aspects ; Feminism ; Sexual ethics ; feminism ; Sex ; Philosophy ; Feminismus ; Sexualität ; Sexualethik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 231-268 , Mit Register , Frühere Ausgabe: "First published in Great Britain 2021" (Seite [vi])
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-1-4384-8915-5
    Language: English
    Pages: x, 189 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    Series Statement: SUNY series in contemporary Italian philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42010945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Melandri, Lea ; Muraro, Luisa ; Cavarero, Adriana ; Rossanda, Rossana ; Italy ; Feminism / Italy ; Feminist theory / Italy ; Women / Italy / Social conditions ; Feminism ; Feminist theory ; Women / Social conditions ; Feminismus. ; Italien. ; Interview ; 1941- Melandri, Lea ; 1940- Muraro, Luisa ; 1947- Cavarero, Adriana ; 1924-2020 Rossanda, Rossana ; Feminismus
    Abstract: "Conversations with prominent Italian feminist thinkers Lea Melandri, Luisa Muraro, and Adriana Cavaero, as well as three essays - appearing in English for the first time - by author, journalist, and renown political figure Rossana Rossanda"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 978-3-8394-6391-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten).
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 59
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Weber, Max ; Bourdieu, Pierre ; Marcuse, Herbert ; Gesellschaft ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kunstkritik ; Kunstsoziologie ; Kunsttheorie ; Literatur ; Mimesis ; Moderne ; Soziologie ; Theodor W. Adorno ; Ästhetik ; Ästhetische Theorie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Kunstsoziologie. ; Ästhetik. ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1864-1920 Weber, Max ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; 1898-1979 Marcuse, Herbert ; Kunstsoziologie ; Ästhetik
    Abstract: Der Soziologe und Kunsttheoretiker Theodor W. Adorno hat mit seinen Aufsätzen und Büchern den Diskurs über die künstlerische Produktion in der Moderne maßgeblich mitgeprägt. Walther Müller-Jentsch führt mit seinen Analysen ins Zentrum des ausgreifenden kunstsoziologischen Denkens Adornos ein - und im weiteren Kontext ins Kunstverständnis ihm verwandter Meisterdenker wie Max Weber, Pierre Bourdieu und Herbert Marcuse. Mit seinen weiteren Überlegungen zur Kunst als Profession und als Medium der Kritik ergänzt er die kaleidoskopische Sicht auf das moderne Kunstsystem mit Einsichten aus Literatur- und Kunstsoziologie, Ästhetik und Kunstgeschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-5013-8077-8 , 978-1-5013-8076-1 , 1501380761
    Language: English
    Pages: xxiii, 448 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ecofeminism ; Animal rights / Moral and ethical aspects ; Nature / Effect of human beings on ; Women and the environment ; Feminismus. ; Ökologie. ; Tierethik. ; Tierrecht. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Ökologie ; Tierethik ; Tierrecht
    Abstract: "An updated edition of the landmark book on ecofeminism-now with a new section on climate-that will be a key resource for students and teachers studying animal studies, environmental studies, feminist/gender studies, and practical ethics"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-311-14039-9
    Language: German
    Pages: 121 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Kampa Salon
    Uniform Title: Simone de Beauvoir heute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarzer, Alice ; Beauvoir, Simone 〈〈de〉〉 ; Feminismus. ; Frauenbewegung. ; Macht. ; Geschlechtsidentität. ; Alter. ; Frau. ; Interview ; 1942- Schwarzer, Alice ; 1908-1986 Beauvoir, Simone 〈〈de〉〉 ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Macht ; Geschlechtsidentität ; Alter ; Frau
    Note: Auf der Rückseite des Titelblattes: "Die Erstausgabe erschien 1983 unter dem Titel 'Simone de Beauvoir heute' im Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg. Das Vorwort wurde für diese Ausgabe überarbeitet."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783837659870 , 3837659879
    Language: German
    Pages: 485 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 693 g
    Series Statement: Kultur und Kollektiv Band 8
    Series Statement: Kultur und Kollektiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2021
    DDC: 302.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektive Intentionalität ; Gruppenverhalten ; Intersubjektivität ; Reziprozität ; Wir-Modus ; Differentia Specifica ; Phänomenologie ; Sprachanalytik ; Verhaltensforschung ; Evolution ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Philosophie ; Soziologie ; Intersubjectivity ; Reciprocity ; Phenomenology ; Language Analytics ; Behavioural Research ; Society ; Sociological Theory ; Social Philosophy ; Philosophy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gruppenverhalten ; Kollektive Intentionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783732909049 , 3732909042
    Language: German
    Pages: 187 Seiten
    DDC: 128.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ewiges Leben ; Unsterblichkeit ; Auferstehung ; Ethik ; Religionsvergleich ; Säkularismus ; Langlebigkeit ; Lebenssinn ; Religionssoziologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350195738 , 9781350195721
    Language: English
    Pages: xix, 176 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.73/609
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Mätresse ; Geliebte ; Feministische Philosophie ; Mistresses / History ; Sexual ethics / History ; Marriage / History ; Marriage ; Mistresses ; Sexual ethics ; Geliebte ; Mätresse ; Ethik ; Feministische Philosophie
    Abstract: "The figure of the mistress is undoubtedly controversial provoking intense reactions, ranging from fear, to disgust and revulsion, to excitement and titillation, to sadness and perhaps to some, love. The mistress is conventionally depicted as a threat to moral living and someone whose sexuality is 'defective' and 'toxic'. Of course, she is a woman that you would not have as your friend, and certainly not your wife, since her 'ethical sense', if she even has one, is dubious at best. This book subverts these traditional judgements offering an unflinching look at the lived experience of the mistress and recasts her as a potentially loving, free, intimate 'other' woman. Drawing upon feminist philosophy, contemporary sexual ethics and the current cultural moment of #MeToo, Mistress Morality moves beyond a narrative of 'infidelity', conventional judgment, the safeguarding of monogamy and conventional heterosex that permeates our society. It asks what happens when we let go of our insecurities, judgments and moralistic relationship philosophies and opt, instead, for an ethics of kindness. A kindness underpinned by engaging with those deemed 'other' and learning from mistresses, both straight and queer, new ways of thinking about ethics and sex, meaning we have better sex, and can be better to each other.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : utb GmbH
    ISBN: 9783838557212
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 6., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series Statement: UTB 5721
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Soziologie
    Abstract: Die erste deutschsprachige Einführung in die Soziologie des Körpers liegt nun in einer vollständig aktualisierten, überarbeiteten und erweiterten 6. Auflage vor. Der Band geht der Frage nach, inwiefern der menschliche Körper ein gesellschaftliches Phänomen ist. Im Mittelpunkt stehen vielfältige soziologische Zugänge zum Körper als Produkt und Produzent von Gesellschaft.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 219-256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Wien :Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH,
    ISBN: 978-3-99046-468-7 , 3-99046-468-X
    Language: German , English
    Pages: 172 Seiten ; , 24 cm x 17 cm.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Solidarität ; Vielfalt ; Queer ; Gender ; Gleichstellung ; Identitätspolitik ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-0-367-46767-8 , 978-0-367-46766-1
    Language: English
    Pages: xiii, 211 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 174/.90063
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Artificial intelligence / Moral and ethical aspects ; Artificial intelligence / Social aspects ; Künstliche Intelligenz. ; Entscheidungsfindung. ; Psychologie. ; Ethik. ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Entscheidungsfindung ; Psychologie ; Ethik
    Abstract: Introduction / Andrew J. Hampton and Jeanine A. DeFalco -- Law and moral philosophy to center human dignity as an indicator of ethical AI : concerns, cultural touchpoints, paths forward / Ozlem Ulgen -- Flipping rocks and pointing out the bugs : invisible threats and data / Darian DeFalco -- Seeing the forest and the trees : AI bias, political relativity, and the language of international relations / Leah C. Windsor -- The truth in our ideas means the power to work : implications of the intermediary of information technology in the classroom / James Ness, Lolita Burrell, & David Frey -- Benefits and potential issues for intelligent tutoring systems and pedagogical agents / Lishan Zhang, Xiangen Hu, Frank Andrasik, Shuo Feng -- The only living boy in homeroom : how virtual classes and agents fundamentally change the learning experience / Andrew J. Hampton, Donald M. Morrison, & Brent Morgan -- J.A.R.V.I.S., What should I do now? Human virtual agents as a means to more ethical decision-making / Jeanine A. DeFalco and John Hart -- Ethical frameworks for cybersecurity : applications for human and artificial agents / F. Jordan Richard Schoenherr and Robert Thomson -- Deep Blue wants you : identifying and addressing sources of bias in AI systems to support human resources decisions / Aryn Pyke, F. Jordan Richard Schoenherr, Robert Thomson -- On the shoulders of giants : how the social sciences can help AI navigate its ethical dilemmas / Arthur C. Graesser and John Sabatini
    Abstract: "This foundational text examines the intersection of artificial intelligence, psychology, and ethics, laying the groundwork for the importance of ethical considerations in the design and implementation of technologically supported education, decision support, and leadership training. Exploring how AI can support expert, creative, and ethical decision making in both people and virtual human agents, this is essential reading for students, researchers, and professionals in artificial intelligence, psychology, ethics, engineering education, and leadership, particularly military leadership"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518772942
    Language: German
    Pages: 1 online resource (287 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Zanetti, Véronique, 1959 - Spielarten des Kompromisses
    DDC: 172
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Kompromiss ; Philosophie ; Kompromiss ; Ethik ; Politik
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- 1. Ambiguität von Kompromissen -- 2. Minimale Kriterien und Regeln -- 3. Spielarten des Kompromisses -- II. Was verstehen wir unter einem Kompromiss, und wann ist er gut? -- 1. Begriffsklärung -- 2. Allgemeine Merkmale des Kompromisses -- 3. Formen des Kompromisses -- 4. Kompromisse und Abwägungen -- 5. Notwendige Bedingungen eines Kompromisses qua Kompromiss -- 6. Gute Kompromisse -- 7. Faule Kompromisse -- 8. Kompromisse mit sich selbst -- III. Moralische Dilemmata, schmutzige Hände und Kompromisse -- 1. Moralische Konflikte, Kompromisse und schmutzige Hände -- 2. Dilemmata und andere moralische Konflikte -- 3. Dilemmata -- 4. Verantwortung ohne Schuld -- 5. Schlussfolgerung -- IV. Toleranz und Kompromissbereitschaft: Eine begriffliche Unterscheidung -- 1. Tolerante Haltung -- 2. Die Paradoxie der Toleranz -- 3. Unterschiede zwischen Toleranz und Kompromiss -- 4. Weshalb sollten wir tolerant oder kompromissbereit sein? -- V. Abtreibungskompromiss: Müssen moralische Kompromisse prinzipiengeleitet sein? -- 1. Der Abtreibungskompromiss -- 2. Gründe für den Abtreibungskompromiss -- 3. Was sind moralische Kompromisse? -- 4. Dworkin, Checkerboard-Statute und interne Kompromisse -- 5. Zusammenfassung -- VI. Verhältnismäßigkeit und Kompromisse -- 1. Verhältnismäßigkeit als eine Art von Kompromiss -- 2. Das Verhältnismäßigkeitsprinzip als Kompromiss -- 3. Kompromisse zwischen Richtern -- 4. Zusammenfassung -- VII. Demokratische Kompromisse am Beispiel Hans Kelsen -- 1. Politischer Pluralismus -- 2. Demokratie als Kompromiss: Demokratie als zweitbeste Lösung -- 3. Demokratie als Ort des Kompromisses: Produktivkraft des Kompromisses -- 4. Institutionelle Bedingungen diskursiver Demokratie -- 5. Unzulänglichkeiten des Kompromisses.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9780190907686
    Language: English
    Pages: xvi, 625 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Bevölkerungsentwicklung ; Population / Moral and ethical aspects ; Population / Political aspects ; Population / Environmental aspects ; Population / Environmental aspects ; Population / Moral and ethical aspects ; Population / Political aspects ; Bevölkerungsentwicklung ; Ethik
    Abstract: "The Oxford Handbook of Population Ethics present up-to-date theoretical analyses of various problems associated with the moral standing of future people and animals in current decision-making. Future people pose an especially hard problem for our current decision-making, since their number and their identities are not fixed but depend on the choices the present generation makes. Do we make the world better by creating more people with good lives? What do we owe future generations in terms of justice? How should burdens and benefits be shared across generations so that justice prevails? These questions are philosophically difficult and important, but also directly relevant to many practical decisions and policies. Climate change policy provides an example, as the increasing global temperature will kill some people and prevent many others from ever existing. Many other policies also influence the size and make-up of future populations both directly and indirectly, for example those concerning family planning, child support, and prioritization in health-care. If we are to adequately assess these policies, we must be able to determine the value of differently sized populations. The handbook sheds light on the value of population change and the nature of our obligations to future generations. It brings together world-leading philosophers, political theorists, and economists to introduce readers to some of the paradoxes of population ethics, challenge some fundamental assumptions that may be taken for granted in the debate about the value of population change, and apply these problems and assumptions to real-world decisions"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783770570690 , 3770570693
    Language: German
    Pages: XVII, 255 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Series Statement: Phänomenologische Untersuchungen BD. 39
    Series Statement: Phänomenologische Untersuchungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Fleischer, Anna Anders werden
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2021
    DDC: 115
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Zeit ; Diachronie ; Das Andere ; Subjektivität ; Ethik ; Edelman, Lee 1953- ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Diachronie ; Queer-Theorie ; Das Andere ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 241-255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 694 Seiten)
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Cathrein, Victor Die Einheit des sittlichen Bewußtseins der Menschheit, 1. Band, Die Kulturvölker, die Naturvölker Europas, Asiens und Afrikas (nördliche Hälfte)
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltreligion ; Ethik ; Ethik ; Weltreligion
    Note: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 653 Seiten)
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Cathrein, Victor Die Einheit des sittlichen Bewußtseins der Menschheit, 2. Band, Die Naturvölker Afrikas (Südhälfte) und Nordamerikas
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Weltreligion ; Ethik ; Weltreligion
    Note: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 592 Seiten)
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Cathrein, Victor Die Einheit des sittlichen Bewußtseins der Menschheit, 3. (Schluß-)Band, Die Naturvölker Südamerikas, Australiens und Ozeaniens
    Angaben zur Quelle: 3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Weltreligion ; Ethik ; Weltreligion
    Note: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-89320-289-8
    Language: German
    Pages: 383 Seiten ; , 21 cm x 12.5 cm, 300 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Critica diabolis 306
    Series Statement: Critica diabolis
    Uniform Title: Material girls
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsidentität. ; Feminismus. ; Geschlechtsidentität ; Gender ; Transmenschen ; Geschlechtsidentität ; Feminismus ; Geschlechtsidentität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783885066965
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , 170 mm x 120 mm
    Edition: 7., ergänzte Auflage
    Series Statement: Zur Einführung
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518299746 , 3518299743
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2374
    Parallel Title: Erscheint auch als Zanetti, Véronique Spielarten des Kompromisses
    Parallel Title: Erscheint auch als Zanetti, Véronique, 1959 - Spielarten des Kompromisses
    DDC: 172
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kompromiss ; Philosophie ; Kompromiss ; Ethik ; Politik
    Abstract: Kompromisse sind nicht beliebt, aber im Alltag so unentbehrlich wie in der Politik. Das liegt daran, dass konfligierende Interessen und Überzeugungen oft prinzipiell nicht zur Deckung gebracht werden können. Dann ist es vernünftig, sich auf eine gewaltfrei und gemeinschaftlich ausgehandelte »zweitbeste Lösung« einzulassen – auf einen Kompromiss. Véronique Zanetti zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie sich verschiedene Spielarten des Kompromisses in individuellen und sozialen Entscheidungsprozessen, in Politik, Moral und Recht je anders gestalten. Eine philosophische Reise durch die Welt der Kompromisse
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : UTB GmbH | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783838557212
    Language: German
    Pages: 260 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Soziologie
    Abstract: Die erste deutschsprachige Einführung in die Soziologie des Körpers liegt nun in einer vollständig aktualisierten, überarbeiteten und erweiterten 6. Auflage vor. Der Band geht der Frage nach, inwiefern der menschliche Körper ein gesellschaftliches Phänomen ist. Im Mittelpunkt stehen vielfältige soziologische Zugänge zum Körper als Produkt und Produzent von Gesellschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783034016704 , 3034016700
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur Band 30
    Series Statement: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur
    Uniform Title: Alltägliche Konsumethiken - empirische Untersuchungen zwischen Wissen und Handeln
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2021
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Verbraucherverhalten ; Ethik ; Alltag ; Politischer Konsum ; Verbrauch
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Alltägliche Konsumethiken - empirische Untersuchungen zwischen Wissen und Handeln , Literaturverzeichnis: Seite 343-358
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-7799-6931-0
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (144 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Kommunikation ; Ethik ; Psychologie ; Personalführung ; Ungleichheit ; Organisation ; Wirtschaftsethik. ; Katholische Soziallehre. ; Transaktionsanalyse. ; Unternehmensethik. ; Unternehmensentwicklung. ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftsethik ; Katholische Soziallehre ; Wirtschaftsethik ; Transaktionsanalyse ; Unternehmensethik ; Wirtschaftsethik ; Unternehmensentwicklung ; Unternehmensethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Berlin :wvb, Wissenschaftlicher Verlag,
    ISBN: 978-3-96138-311-5
    Language: German
    Pages: 139 Seiten.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Postmoderne. ; Kritische Theorie. ; Soziologie ; Postmoderne ; Kritische Theorie ; Postmoderne
    Abstract: Die zweifelhafte Wahrnehmung, dass der postmoderne Kapitalismus einem Telos der zwanglosen Verständigung oder einem Zustand der uneingeschränkten Wahlmöglichkeiten und der grenzenlosen subjektiven Selbstverwirklichung entgegeneilt, ist nichts als die Erscheinungsform ihres genauen Gegenteils, einer postpolitischen Gesellschaft ohne echte Wahlmöglichkeiten, in der die Subjektivität selbst längst anämisch und zu einem bloßen Simulationsmodell verkommen ist. Die Frage lautet deshalb nicht, welche Bedeutung der kritischen Theorie der Gesellschaft aus der Perspektive der Postmoderne als der angeblich kritischen Theorie der Gegenwart noch zukommt, sondern genau andersherum: Wie erscheint die gegenwärtige Gesellschaft und mit ihr die Postmoderne als ihre hegemoniale Ideologie im Licht der kritischen Theorie? Denn weit davon entfernt, eine kritische Analyse der Gegenwartsgesellschaft zu leisten, macht sich die Postmoderne durch die radikale Verwerfung der angeblich „repressiven“ Allgemeinbegriffe und Totalitarismen („Es gibt nicht die Logik des Kapitals“, „es gibt nicht die Gesellschaft“) blind für die immanente Entwicklungsdynamik des Kapitalismus, die der Neoliberalismus vollstreckt, und phantasiert stattdessen lieber von den Kulturen und bunten Minderheiten, die der globale Kapitalismus durch seine beispiellose Tendenz zur Homogenisierung längst zur bloßen Folklore in Plastikkulissen oder spleenigen Marotten in den Freakshows der Kulturindustrie depraviert hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108817042 , 9781108495134
    Language: English
    Pages: x, 303 Seiten
    Edition: First published
    Series Statement: Cambridge handbooks in philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge handbook of the ethics of ageing
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aging Moarl and ethical aspects ; Older people ; Middle age ; Aufsatzsammlung ; Altern ; Älterer Mensch ; Gerontologie ; Ethik ; Gesellschaftsleben ; Gutes Leben
    Abstract: "As one enters and progresses through old age, one experiences various unwelcome changes. One suffers declines in most physical abilities as well as in certain cognitive capacities; one becomes physically less attractive - or, perhaps, more unattractive; one's friends and loved ones succumb with increasing frequency to illness and death, leaving one submerged in grief and loneliness; and the familiar world one has known continues to recede into a past that few remember. Perhaps worst of all, the goods of life that remain in prospect are few, and rapidly become ever fewer"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781800735972
    Language: English
    Pages: vi, 238 Seiten , Diagramme
    Series Statement: WYSE series in social anthropology volume 13
    Series Statement: WYSE series in social anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Ethik ; Philosophische Anthropologie ; Lebenswelt ; Social change ; Social ethics ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Philosophische Anthropologie ; Ethik
    Abstract: "The world we live in is constantly changing. Climate change, transforming gender conceptions, emerging issues of food consumption, novel forms of family life and technological developments are altering central areas of our forms of life. This raises questions of how to cope with and understand the moral changes implicit in such alterations. This anthology is the first to address moral change as such. It brings together anthropologists and philosophers to discuss how to study and theorize the change of norms, concepts, emotions, moral frameworks and forms of personhood"
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190907716 , 9780190907709 , 9780190907693
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 625 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Oxford handbook series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 179.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Ethik ; Population / Moral and ethical aspects ; Population / Political aspects ; Population / Environmental aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bevölkerungsentwicklung ; Ethik
    Abstract: "The Oxford Handbook of Population Ethics present up-to-date theoretical analyses of various problems associated with the moral standing of future people and animals in current decision-making. Future people pose an especially hard problem for our current decision-making, since their number and their identities are not fixed but depend on the choices the present generation makes. Do we make the world better by creating more people with good lives? What do we owe future generations in terms of justice? How should burdens and benefits be shared across generations so that justice prevails? These questions are philosophically difficult and important, but also directly relevant to many practical decisions and policies. Climate change policy provides an example, as the increasing global temperature will kill some people and prevent many others from ever existing. Many other policies also influence the size and make-up of future populations both directly and indirectly, for example those concerning family planning, child support, and prioritization in health-care. If we are to adequately assess these policies, we must be able to determine the value of differently sized populations. The handbook sheds light on the value of population change and the nature of our obligations to future generations. It brings together world-leading philosophers, political theorists, and economists to introduce readers to some of the paradoxes of population ethics, challenge some fundamental assumptions that may be taken for granted in the debate about the value of population change, and apply these problems and assumptions to real-world decisions"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9780745679426 , 9780745679419
    Language: English
    Pages: ix, 341 Seiten
    Uniform Title: Nachgelassene Schriften. Abteilung IV, Band 6: Philosophie und Soziologie
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Philosophie ; Soziologie
    Abstract: "A systematic account of the interconnectedness of philosophy and sociology by one of the leading figures of critical theory"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9781800736115
    Language: English
    Pages: viii, 194 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moral ; Anthropologie ; Krise ; Soziale Probleme ; Ethik ; Kapitalismus ; Ethnophilosophy ; Philosophical anthropology ; Social change ; Ethnophilosophy ; Philosophical anthropology ; Social change ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krise ; Ethik ; Anthropologie ; Moral ; Krise ; Soziale Probleme ; Kapitalismus
    Abstract: "'May you live in interesting times' was made famous by Sir Austen Chamberlain. The premise is that 'interesting times' are times of upheaval, conflict and insecurity - troubled times. With the growing numbers of displaced populations and the rise in the politics of fear and hate, we are facing challenges to our very 'species-being'. Papers in the volume include ethnographic studies on the 'refugee crisis', the 'financial crisis' and the 'rule of law' crisis in the Mediterranean as well as the crisis of violence and hunger in South America"--
    Description / Table of Contents: Anthropology and Its Crises -- Moralities, Engagement, Capitalism: Current Challenges for Critical Anthropology -- Between Conspiracy and Catastrophe: The Political Unconscious in Malta -- Crisis State of Mind: Spaces for Self-Determination in Permanently Troubled Times -- The Moria Catastrophe in Greece: An Anthropologically Informed Disaster Analysis of Refugee Reception in Europe -- Relevance, Ethics and the 'Good' in Anthropology: Moving Beyond the Anthropology of Crisis to the Ethical Crises in Anthropology -- Higher-Education Crisis, Academic Personhood and Moral Labour -- Dilemmas of Sexuality in Malta: Reconciling Catholic and LGBTQ+ Identities -- The Will to Risk: Why the Moral Economy Is Not What You Think
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783732991464
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik Band 13
    Series Statement: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschenrechte und Menschenwürde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law—Philosophy. ; Human rights. ; Aufsatzsammlung ; Menschenwürde ; Menschenrecht ; Philosophie ; Ethik ; Menschenwürde ; Menschenrecht ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Menschenwürde ; Menschenrecht ; Berufsethik
    Abstract: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Die Menschenrechte gelten universell. Doch was bedeutet das? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gehen dieser Frage interdisziplinär und aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf den Grund. Zu Wort kommen u. a. Philosophie, Ethik, Technik, Medizin, Archäologie, Psychologie, Theologie und Pädagogik. Von Hannah Arendt, Martin Heidegger und Immanuel Kant geht es über ethische Fragen, wie der nach Selbstverantwortung und jener nach dem Recht auf Migration, zu den Herausforderungen von Fortschritt, Nachhaltigkeit und Künstlicher Intelligenz. Daneben stehen historische und grundsätzliche Einordnungen des Themas sowie alltagspraktische Überlegungen zum Umgang mit Menschenwürde und Menschenrechten in professionellen Kontexten, z. B. bei archäologischen Grabungen, in Psychologie, Medizin und in der Schule.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9781501380792 , 9781501380785
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 448 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ecofeminism
    DDC: 333.7082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ecofeminism ; Nature-Effect of human beings on ; Animal rights-Moral and ethical aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Tierethik ; Tierrecht ; Ökologie
    Abstract: Cover -- Halftitle page -- Title page -- Copyright page -- Epigraph -- Contents -- Illustrations -- Contributors -- Acknowledgments (first edition) -- Acknowledgments (second edition) -- Preface -- Note -- 1 Ecofeminist Footings Carol J. Adamsand Lori Gruen -- Ecofeminist philosophy: A brief overview -- Sentiment in patriarchal spaces -- The reign of reason -- Emerging feminist analysis of connections with animals -- Disappearing women -- Intertwined feminist activism: The 1970s and 1980s -- Making connections: Race, gender, class, species -- The Anthropocene -- Who tells the story of resistance? -- #MeToo and animal rights -- The problem of white supremacy and cultural appropriation in the animal movement -- Ethics of care -- Notes -- part one Affect -- Introduction -- 2 Caring to Dialogue: Feminism and the Treatment of Animals Josephine Donovan -- Feminist animal care theory -- Response to criticisms and elaborations of feminist animal care theory -- A standpoint theory for animals? -- A dialogical ethic of care for the treatment of animals -- Acknowledgments -- Notes -- 3 Compassion and Being Human Deane Curtin -- Introduction: Compassion vs. rights -- Arguments against compassion -- What makes morality possible? -- Turning empathy into compassion -- Defining compassion -- The Stoic objection to compassion -- Food as a compassionate practice -- Acknowledgments -- Notes -- 4 Ecology Is a Sistah's Issue Too: The Politics of Emergent Afrocentric Ecowomanism Shamara Shantu Riley -- The problem of nature for Black womanism -- The politics of nature-culture dualism -- The role of the environmental-isms in providing the foundation for an Afrocentric womanist agenda -- Emergent Afrocentric ecowomanism: On the necessity of survival -- Emergent United States Afrocentric ecowomanist activism -- Emergent Afrocentric ecowomanist activism in Africa.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783825257217 , 3825257215
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , 21.5 cm x 15 cm
    Edition: 6., aktualisiete und ergänzte Auflage
    Series Statement: utb 5721
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin
    ISBN: 9783751805353
    Language: German
    Pages: 87 Seiten , 18 cm x 9.5 cm
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft 207
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Aneignung ; Kulturtheorie ; Ethik ; Kulturelle Aneignung ; Kulturelle Aneignung ; Kulturtheorie ; Ethik ; Kulturkontakt ; Kulturelle Identität ; Political Correctness ; Kontroverse
    Abstract: „Über kulturelle Aneignung wird gerade viel diskutiert. Handelt es sich um Diebstahl an marginalisierten Gruppen, wenn Weiße Dreadlocks tragen? Anhand historischer Beispiele zeigt der Musikjournalist Jens Balzer: In Wirklichkeit beruht jede Kultur auf Aneignung. Es komme nicht darauf an, ob Appropriation betrieben wird – sondern ob diese berechtigt ist“ (Platz 9 der Sachbuch-Bestenliste für September 2022)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29960-9 , 3-518-29960-3
    Language: German
    Pages: 394 Seiten : , 1 Illustration.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft stw 2360
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft stw
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus. ; Kritische Theorie. ; Intersektionalität. ; Kritizismus. ; Gender ; Butler ; Patriarchat ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Kritische Theorie ; Kritische Theorie ; Feminismus ; Intersektionalität ; Kritizismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press USA - OSO
    ISBN: 9780192609359
    Language: English
    Pages: 1 online resource (312 pages)
    Edition: First Edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Lawford-Smith, Holly Gender-critical feminism
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Feminism ; Gender identity ; Intersectionality (Sociology) ; Electronic books ; Geschlechtsunterschied ; Dekonstruktion ; Gender Mainstreaming ; Konflikt ; Weiblichkeit ; Feminismus ; Transsexualität ; Geschlechtsidentität ; Konflikt ; Humanbiologie ; Feministische Philosophie ; Geschlechterforschung ; Realitätsbezug ; Ideologie ; Kontroverse
    Abstract: Holly Lawford-Smith argues that gender is not something to be embraced and celebrated, but a system of oppression which should be rejected. She introduces gender-critical feminism, explaining what it means to conceive of gender as norms and to be critical of gender on the basis of that understanding.
    Abstract: Cover -- Gender-Critical Feminism -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Preface -- Acknowledgements -- Epigraphs Permissions -- 1: Introduction -- 1.1 Women's Issues, from Centre to Margin -- 1.2 What Feminists Can Agree About -- 1.3 Leftist Mansplaining of Feminism -- 1.4 The Great Gulf of Feminism -- 1.5 Gender-CriticalFeminism -- PART I: WHAT IS GENDER-CRITICAL FEMINISM? -- 2: Gender-Critical Feminism's Radical Roots -- 2.1 Pre-radical:Female Socialization -- 2.2 The Radical Feminists of the Second Wave -- 2.2.1 Origin Stories -- 2.2.2 Sustaining Mechanisms -- 2.2.3 Utopias and Solutions -- 3: Gender-Critical Feminism -- 3.1 Sex Matters -- 3.2 Gender Norms -- 3.3 What Radical Feminist Ideas Does Gender-Critical Feminism Leave Behind? -- 3.4 The Constituency of Gender-Critical Feminism,and Its Relation to Men -- 3.5 Procedural Commitments -- 3.6 Paradigm Issues -- 4: The Sex Industry -- 4.1 Self-Ownershipas a Red Herring -- 4.2 What We Cannot Buy -- 4.3 Who and What Are Men Buying? -- 4.4 Policy Models -- 5: Trans/Gender -- 5.1 Gender Non-conformingWomen and Girls -- 5.2 Identifying into Women-OnlySpaces -- 5.3 Policy Implications -- 5.4 Is Gender-CriticalFeminism 'Trans-Exclusionary'? -- 6: Why Is Gender-Critical FeminismSo Vilified? -- 6.1 Antagonism towards Radical and Gender-CriticalFeminists -- 6.2 'Exclusionary' Feminism -- 6.3 Fundamental Moral Disagreement -- 6.4 Political Propaganda -- 6.5 Public Perception -- PART II: HARD QUESTIONS FOR GENDER-CRITICALFEMINISM -- 7: Is Gender-Critical Feminism Intersectional? -- 7.1 The Roots of Oppression -- 7.2 Political Movement for Whole Persons -- 7.3 Alternative Solutions: Limited Intersectionality -- 7.4 Women as Women -- 7.5 Intersectionality as Novel Forms of Oppression -- 8: Is Gender-Critical Feminism Feasible? -- 8.1 What Does It Take for Something to be Feasible/Infeasible?.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781913441111 , 9781913441104
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource ( xxx, 340 Seiten)
    Edition: Revised edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Lewis, Holly The politics of everybody
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism ; Gender identity-Social aspects ; Electronic books ; Queer-Theorie ; Feminismus ; Marxismus ; Politische Theorie
    Abstract: Constituting a paradigm shift in gender theory, this book argues that only a materialist queer theory wedded to the realities of capitalism is capable of creating a true politics of liberation.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518772942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2374
    Parallel Title: Erscheint auch als Zanetti, Véronique, 1959 - Spielarten des Kompromisses
    DDC: 172
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht Politik ; Moral ; Kompromiss ; Philosophie ; Kompromiss ; Ethik ; Politik
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783518770238
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritische Theorie und Feminismus
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender;Butler;Patriarchat ; Aufsatzsammlung ; Kritische Theorie ; Feminismus ; Kritische Theorie ; Feminismus ; Intersektionalität ; Kritizismus
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783495998861 , 3495998861
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Ferber, Christian von, 1926 - Menschenbild und Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; Plessner, Helmuth 1892-1985 ; Philosophische Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Stuttgart : Tropen | Dänemark : Nørhaven A/S
    ISBN: 9783608501766
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Diagramme
    Edition: Zweite Auflage 2023
    Series Statement: Tropen Sachbuch
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: Sexuelle Selektion ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Geschlechtsunterschied ; Frau ; Unterdrückung ; Sozialordnung ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte ; Sexualpartner ; Partnerwahl ; Feminismus ; Geschichte
    Abstract: FEMALE CHOICE ist ein Fachterminus aus der Biologie, der die Fortpflanzungsstrategie der allermeisten Lebewesen beschreibt. Hierbei müssen Männchen eine Leistung erbringen, um sich mit einem Weibchen zu paaren. Denn für das Weibchen ist Fortpflanzung viel aufwändiger. Sie ist wählerisch, er anspruchslos. Er geht auf Masse, sie auf Klasse. Er konkurriert, sie entscheidet. Doch im Laufe der Geschichte unserer Zivilisation hatten die Frauen bisher kaum eine Wahl. Mit der Landwirtschaft wurden die Menschen sesshaft und die Frauen aus der Öffentlichkeit ins private Heim gedrängt. Erst seit - evolutionsbiologisch - sehr kurzer Zeit können Frauen die Welt mitgestalten. Und nun gerät die männliche Ordnung ins Wanken. Überall formiert sich männlicher, zum Teil gewaltbereiter Widerstand. Was nun? Klug, provokant und anschaulich beschreibt Meike Stoverock nicht nur, wo die Menschheit vor über 10.000 Jahren falsch abgebogen ist, sondern auch, was sich ändern muss, damit Männer und Frauen eine gemeinsame Zukunft haben. "Wie lässt sich die Ungleichheit der Geschlechter überwinden? Indem wir zurück zu unseren biologischen Wurzen finden, glaubt Meike Stoverock. Im Tierreich ist es normal, dass sich Männchen für den Geschlechtsakt bewerben müssen. Auch bei den Menschen hatte die Frau einst die Hoheit über den Sex – bis die Männer ihre Zivilisation schufen. Die könnte nun enden" (Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 342-351
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783837663914 , 3837663914
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 59
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller-Jentsch, Walther, 1935 - Adorno und andere
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Weber, Max 1864-1920 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Kunstsoziologie ; Ästhetik ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Kunst ; Literatur ; Soziologie ; Weber, Max 1864-1920 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Kunstsoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 195-213
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781913441081 , 9781350464087 , 9781350239821
    Language: English
    Pages: xxx, 340 Seiten
    Edition: Revised edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Lewis, Holly The politics of everybody
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Queer theory ; Feminism ; Philosophy, Marxist ; Political science ; Queer-Theorie ; Feminismus ; Marxismus ; Politische Theorie
    Note: Bibliography: Seite 311-326 and index , S. xi: preface to the second edition , Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783608501766
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Tropen Sachbuch
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: Sexuelle Selektion ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Geschlechtsunterschied ; Frau ; Unterdrückung ; Sozialordnung ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte ; Sexualpartner ; Partnerwahl ; Feminismus ; Geschichte
    Abstract: FEMALE CHOICE ist ein Fachterminus aus der Biologie, der die Fortpflanzungsstrategie der allermeisten Lebewesen beschreibt. Hierbei müssen Männchen eine Leistung erbringen, um sich mit einem Weibchen zu paaren. Denn für das Weibchen ist Fortpflanzung viel aufwändiger. Sie ist wählerisch, er anspruchslos. Er geht auf Masse, sie auf Klasse. Er konkurriert, sie entscheidet. Doch im Laufe der Geschichte unserer Zivilisation hatten die Frauen bisher kaum eine Wahl. Mit der Landwirtschaft wurden die Menschen sesshaft und die Frauen aus der Öffentlichkeit ins private Heim gedrängt. Erst seit - evolutionsbiologisch - sehr kurzer Zeit können Frauen die Welt mitgestalten. Und nun gerät die männliche Ordnung ins Wanken. Überall formiert sich männlicher, zum Teil gewaltbereiter Widerstand. Was nun? Klug, provokant und anschaulich beschreibt Meike Stoverock nicht nur, wo die Menschheit vor über 10.000 Jahren falsch abgebogen ist, sondern auch, was sich ändern muss, damit Männer und Frauen eine gemeinsame Zukunft haben. "Wie lässt sich die Ungleichheit der Geschlechter überwinden? Indem wir zurück zu unseren biologischen Wurzen finden, glaubt Meike Stoverock. Im Tierreich ist es normal, dass sich Männchen für den Geschlechtsakt bewerben müssen. Auch bei den Menschen hatte die Frau einst die Hoheit über den Sex – bis die Männer ihre Zivilisation schufen. Die könnte nun enden" (Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 342-351 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783518299821 , 3518299824
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2382
    Uniform Title: Se défendre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 172.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political violence History ; Political violence Philosophy ; Self-defense Political aspects ; Government, Resistance to History ; Gewalt ; Selbstverteidigung ; Widerstand ; Politische Philosophie ; Unterdrückung ; Selbstverteidigung ; Politische Bewegung ; Kampf ; Ethik ; Geschichte ; Soziale Ungleichheit ; Gewalt ; Politik ; Widerstand ; Selbstverteidigung ; Feminismus ; Rassismus ; Kolonialismus ; Diskriminierung ; Widerstand ; Gewalt ; Politik ; Politische Philosophie
    Abstract: Vom Sklavenwiderstand bis zum Jiu-Jitsu der Suffragetten, vom Aufstand im Warschauer Ghetto bis zu den Black Panther und den Queer-Patrouillen zeichnet Elsa Dorlin in ihrem preisgekrönten Buch eine Genealogie der politischen Selbstverteidigung nach. Diese Geschichte der Gewalt wirft ein neues Licht auf die Definition der modernen Subjektivität und die zeitgenössische Sicherheitspolitik. Sie führt zu einer Neuinterpretation der politischen Philosophie, in deren Rahmen Hobbes und Locke mit Frantz Fanon, Michel Foucault, Malcolm X, June Jordan und Judith Butler in ein faszinierendes Streitgespräch geraten.
    Note: Literaturhinweise: Seite 233-[315]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Cambridge, UK ; Medford, MA, USA : Polity
    ISBN: 9781509518074 , 9781509518081
    Language: English
    Pages: vii, 327 Seiten
    DDC: 305.42090512
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Feminismus ; Soziologie ; Feminismus ; Soziologie ; Geschichte 2000-
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783897713376
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , 1 Illustration
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Feminism is for everybody
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; hooks, bell 1952-2021 ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783515131704
    Language: German
    Pages: 245 Seiten
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 171
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Ethik ; Zuwanderungsrecht ; Einwanderer ; Soziale Integration
    Note: Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76862-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Influencer. ; Massenmedien. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Geschlechterrolle. ; Körperbild. ; Manipulation. ; YouTube. ; Verbraucherverhalten. ; Suggestivwerbung. ; Zeitgeist. ; Sozialcharakter. ; Vlogger ; Youtube ; Bianca Claßen ; Heidi Klum ; Pia Wurtzbach ; Facebook ; selfie ; Onlinemarketing ; Lisa and Lena ; Instagram ; Snapchat ; Vlogger;Youtube;Bianca Claßen;Heidi Klum;Pia Wurtzbach;Facebook;selfie;Onlinemarketing;Lisa and Lena;Instagram;Snapchat ; Influencer ; Massenmedien ; Soziologie ; Neue Medien ; Geschlechterrolle ; Körperbild ; Manipulation ; YouTube ; Verbraucherverhalten ; Suggestivwerbung ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-3-95832-223-3 , 3-95832-223-9
    Language: German
    Pages: 355 Seiten ; , 22.2 cm x 14 cm, 520 g.
    Edition: Erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Merleau-Ponty, Maurice ; Leiblichkeit. ; Strukturalismus. ; Soziologie. ; Sprache ; Strukturalismus ; Gesellschaftstheorie ; Praxistheorie ; Leiblichkeit ; Phänomenologie ; Habitus ; Body Turn ; Körperschema ; Gedächtnis ; Sensomotorik ; Körpersoziologie ; Zeiterfahrung ; soziale Struktur ; 1908-1961 Merleau-Ponty, Maurice ; Leiblichkeit ; Strukturalismus ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367275730 , 9781032006086
    Language: English
    Pages: ix, 188 Seiten
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge studies in science, technology and society 45
    Series Statement: Routledge studies in science, technology and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Riesch, Hauke Apocalyptic narratives
    DDC: 304.2/8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental disasters ; Environmental degradation ; Apocalypse in literature ; Risk communication ; Lakatos' model ; Science Philosophy ; Science Social aspects ; Umweltkatastrophe ; Soziologie ; Philosophie ; Weltuntergang ; Literatur
    Abstract: Linking literature from the sociological study of the apocalyptic with the sociology and philosophy of science, Apocalyptic Narratives explores how the apocalyptic narrative frames and provides meaning to contemporary, secular and scientific crises, focussing on nuclear war, general environmental crisis and climate change in both English and German speaking cultural contexts. In particular, the book will use social identity and representation theories, the sociologies of risk and Lakatos' philosophy of science to trace how our cultural background and apocalyptic tradition shape our wider interpretation, communication and response to contemporary global crisis. The set of environmental and other challenges that the world is facing is often framed in terms of apocalyptic or existential crisis. Yet apocalyptic fears about the near future are nothing new. This book looks at the narrative connections between our current sense of crisis and the apocalyptic. The book will be of interest to readers interested in environmental crisis and communication, the sociology and philosophy of science and existential risk, but also to readers interested in the apocalyptic and its contemporary relevance
    Note: Bibliographie: Seite [164]-179
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Basel :Schwabe Verlag,
    ISBN: 978-3-7965-4274-9 , 3-7965-4274-3
    Language: German
    Pages: 202 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Forschung. ; Soziologie. ; Katholizismus. ; Ökologie. ; 1864-1920 Weber, Max ; Forschung ; Soziologie ; Katholizismus ; Ökologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite [197]-202. - Rezensiert in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, Band 101 (2021), Seite 834-835 (Gangolf Hübinger) ; Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, Band 2023, Seite 302-303 (Wolfgang Brückner, Würzburg)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783742506733
    Language: German
    Pages: 441 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Additional Information: Kritik in Tretter, Max Radikal 2021
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10673
    Uniform Title: The tyranny of merit
    Parallel Title: Übersetzung von Sandel, Michael J., 1953 - The tyranny of merit
    Parallel Title: Erscheint auch als Sandel, Michael J., 1953 - Vom Ende des Gemeinwohls
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leistungsmotivation ; Leistungsbeurteilung ; Kritik ; Sozialethik ; Soziale Ungleichheit ; Populismus ; Gerechtigkeit ; Qualifikation ; Demokratie ; Gemeinwohl ; Welt ; Demokratie ; (DE-627)091354617 ; (DE-STW)16246-2 ; Gerechtigkeit, Soziale ; Soziologie ; USA ; Leistungsgesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Bedrohung ; Demokratie ; Gemeinwohl ; Demokratie ; Leistungsgesellschaft ; Gemeinwohl ; Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-0358-0414-0 , 3-0358-0414-1
    Language: German
    Pages: 120 Seiten.
    Uniform Title: 〈〈Le〉〉 plaisir effacé
    DDC: 306.7082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau. ; Geschlecht. ; Geschlechtsidentität. ; Kitzler. ; Sexualverhalten. ; Weiblichkeit. ; Anarchismus ; Feminismus ; Gender ; Identität ; Körper ; Queer Theory ; Sexualität ; Subjektivierung ; Weiblichkeit ; Frau ; Geschlecht ; Geschlechtsidentität ; Kitzler ; Sexualverhalten ; Weiblichkeit ; Geschichte ; Frau ; Sexualverhalten ; Geschlechtsidentität ; Kitzler ; Weiblichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-8394-5467-1 , 978-3-7328-5467-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pornografie. ; Feminismus. ; Queer-Theorie. ; Hochschulschrift ; Pornografie ; Feminismus ; Queer-Theorie
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783826073557 , 382607355X
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Religionskritik in Geschichte und Gegenwart Band 2
    Series Statement: Religionskritik in Geschichte und Gegenwart
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionskritik ; Soziologie ; Politische Wissenschaft ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...