Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Tübingen : Niemeyer  (54)
  • Stuttgart : J.B. Metzler  (10)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Hochschulschrift  (67)
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • German Studies  (67)
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 3484155035
    Language: German
    Series Statement: Fortuna vitrea ...
    Parallel Title: Online-Ausg. Weiske, Brigitte Gesta Romanorum
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1989/90
    DDC: 398.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Gesta Romanorum
    Note: Einheitssacht. d. kommentierten Werkes: Gesta Romanorum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476055149
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 343 S. 3 Abb)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Cultural Animal Studies 8
    Parallel Title: Printed edition
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2020
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1730-1759 ; Culture—Study and teaching ; Literature, Modern—18th century ; Aufklärung ; Fabel ; Deutsch ; Tiere ; Mensch ; Poetik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Fabel ; Tiere ; Mensch ; Poetik ; Aufklärung ; Geschichte 1730-1759
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658295165
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 363 S. 81 Abb)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Printed edition
    Dissertation note: Dissertation Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 2016
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication ; Werbesprache ; Arzneimittel ; Fachzeitschrift ; Deutsch ; Kommunikation ; Korpus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Werbesprache ; Fachzeitschrift ; Arzneimittel ; Kommunikation ; Korpus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783476051028
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 802 Seiten)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Lübcke, Sebastian Erfüllungspoetiken
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literary History ; Literature-History and criticism ; Poetry ; Literature-Philosophy ; Werkanalyse ; Hochschulschrift ; Klopstock, Friedrich Gottlieb 1724-1803 ; Hölderlin, Friedrich 1770-1843 ; Rückert, Friedrich 1788-1866 ; George, Stefan 1868-1933 ; Surrealismus ; Ewiges Leben
    Abstract: Methodische Schärfung des ‚Nachlebens‘ als Analysewerkzeug -- Philosophiegeschichtliche Auseinandersetzung mit der Erfüllung und dem ontologisch Absoluten von der Antike bis in die Neuzeit -- Erfüllungspoetische Konstellationen sakramentaler und poetischer Zeit- und Symboltheorien -- Erfüllungspoetische Traditionslinie von Klopstock über Hölderlin, Rückert und George bis zu den Surrealisten
    Abstract: Sebastian Lübcke untersucht philosophische und literarische Auseinandersetzungen mit der Erfüllung und dem ontologisch Absoluten vom 18. bis ins 20. Jahrhundert. Dabei zeigt sich, dass Texte, die sich in der Neuzeit mit dem ‚Göttlichen‘ oder dem ‚ewigen Leben‘ befassen, trotz ihrer mitunter antichristlichen Programmatiken immer wieder von ‚klassischen‘ christlichen Denk- und Darstellungsfiguren eingeholt werden. An einer ‚erfüllungspoetischen‘ Traditionslinie von Klopstock, Hölderlin, Rückert, George und den Surrealisten legt der Autor dar, wie in Lyrik und Poetik der Anspruch erhoben wird, die erfüllte Zeit des ‚ewigen Lebens‘ – nach der je eigenen Vorstellung der Autoren freilich – in der ‚ästhetischen Eigenzeit‘ der Gedichte realsymbolisch gegenwärtig zu machen. Der Inhalt Methodische Schärfung des ‚Nachlebens‘ als Analysewerkzeug Philosophiegeschichtliche Auseinandersetzung mit der Erfüllung und dem ontologisch Absoluten von der Antike bis in die Neuzeit Erfüllungspoetische Konstellationen sakramentaler und poetischer Zeit- und Symboltheorien Erfüllungspoetische Traditionslinie von Klopstock über Hölderlin, Rückert und George bis zu den Surrealisten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Germanistik, Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Philosophie Philosophen und Philosophinnen, Literatur- und Kulturwissenschaftler und -innen Der Autor Sebastian Lübcke ist Lehrbeauftragter an der Justus-Liebig-Universität Gießen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783476048332
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 293 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Gobyn, Saartje Metalepse im Werk von Günter Grass
    Dissertation note: Dissertation Universität Gent 2016
    RVK:
    Keywords: Literary Theory ; Literature-Philosophy ; Literature-Philosophy ; Hochschulschrift ; Grass, Günter 1927-2015 ; Roman ; Erzähltechnik ; Metalepse
    Abstract: Günter Grass hat sein Leben lang versucht, Grenzen zu überspringen und profiliert sich seit dem Anfang seiner künstlerischen Laufbahn als provokanter Grenzgänger zwischen zahlreichen ‚Welten‘, ohne diesen eindeutig zuzugehören. Saartje Gobyn zeigt auf, dass Grass auch innerhalb seiner Romane Grenzen überspringt, was in der Grassforschung bisher kaum bemerkt wurde. Weder Grass‘ Figuren noch seine Erzähler sind an ihre ‚Welten‘, in denen sie entworfen werden, gebunden. Sie bewegen sich frei durch die Romanwelten hindurch und erzeugen so häufig Metalepsen: alogische Überschreitungen zwischen der dargestellten Welt und der Welt, in der die Darstellung kreiert wird. Form und Funktion solcher Metalepsen werden in dieser Arbeit analysiert. Der Inhalt Die narrative Metalepse und ihre textuellen Effekte Grass‘ Erzähltechnik Ich, Pilenz, was tut mein Vorname zur Sache: Katz und Maus Ich, das bin ich jederzeit: Aus dem Tagebuch einer Schnecke, Der Butt, Die Rättin Es war einmal ein Vater: Die Box, Grimms Wörter. Eine Liebeserklärung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Literatur- und Kulturwissenschaften sowie der Germanistik Germanisten, Literatur- und Kulturwissenschaftler Die Autorin Dr. Saartje Gobyn promovierte bei Prof. Dr. Benjamin Biebuyck in der Forschungsgruppe Deutsche Literatur, Fachbereich Literaturwissenschaft, an der Universität Gent, Belgien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Zeitgenössische Literatur, Narratologie, Metalepsis und Metafiktionalität/Metareferentialität
    Abstract: Die narrative Metalepse und ihre textuellen Effekte -- Grass‘ Erzähltechnik -- Ich, Pilenz, was tut mein Vorname zur Sache: Katz und Maus -- Ich, das bin ich jederzeit: Aus dem Tagebuch einer Schnecke, Der Butt, Die Rättin -- Es war einmal ein Vater: Die Box, Grimms Wörter. Eine Liebeserklärung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783476048660
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 497 Seiten)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Schultz-Pernice, Florian, 1967 - Die Literatur der Literaturdidaktik
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literary Theory ; Literature-Philosophy ; Hochschulschrift ; Deutschunterricht ; Literaturunterricht ; Literaturwissenschaft ; Deutschunterricht
    Abstract: Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik -- Spannungen im Diskurs radikalkonstruktivistischer, kompetenzorientierter und poststrukturalistischer Ansätze der Literaturdidaktik Deutsch -- Normative und metatheoretische Begründungsmöglichkeiten für eine eigenständige literaturdidaktische Objektkonstitution -- Das Konstitutionsgefüge der literaturdidaktischen Objektkonstitution -- Bildungstheoretische, didaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven der literaturdidaktischen Objektkonstitution -- Rückwirkungen auf die Literaturwissenschaft
    Abstract: Wie ist Literatur zu konzipieren, damit die Literaturdidaktik als wissenschaftliche Disziplin und der Literaturunterricht als Praxis theoretisch fundiert und produktiv entfaltet werden können? Diese Frage steht im Mittelpunkt des vorliegenden Buches. Durch eine Analyse der Spannungen zwischen literaturwissenschaftlichen und didaktischen Anforderungen im Diskurs der Literaturdidaktik legt Florian Schultz-Pernice dabei Notwendigkeit und Konturen einer eigenständigen ›literaturdidaktischen Objektkonstitution‹ frei. Der Autor erarbeitet auf dieser Basis den Entwurf einer ›Literatur der Literaturdidaktik‹ und verortet diesen im Spektrum literaturtheoretischer und literaturdidaktischer Ansätze. Der Inhalt Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik Spannungen im Diskurs radikalkonstruktivistischer, kompetenzorientierter und poststrukturalistischer Ansätze der Literaturdidaktik Deutsch Normative und metatheoretische Begründungsmöglichkeiten für eine eigenständige literaturdidaktische Objektkonstitution Das Konstitutionsgefüge der literaturdidaktischen Objektkonstitution Bildungstheoretische, didaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven der literaturdidaktischen Objektkonstitution Rückwirkungen auf die Literaturwissenschaft Die Zielgruppen Dozierende und Studierende von Literaturdidaktik und Literaturwissenschaft Seminarlehrkräfte Der Autor StD Florian Schultz-Pernice arbeitet am Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie der LMU
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658252687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 345 S. 1 Abb)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 30
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public relations ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783476047908
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 256 S. 1 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Nieser, Florian Die Lesbarkeit von Helden
    RVK:
    Keywords: Medieval Literature ; Literature, Medieval ; Comparative literature ; Literature, Medieval ; Comparative literature ; Hochschulschrift ; Wolfram von Eschenbach 1170-1220 Willehalm ; Aliscans ; Held ; Zeichen ; Aliscans ; Wolfram von Eschenbach 1170-1220 Willehalm ; Aliscans ; Wolfram von Eschenbach 1170-1220 Willehalm
    Abstract: Zeichenreferentielle Schwierigkeiten des ‚metonymischen Erzählens‘ -- Lesbarkeit von Zeichen als Analyseinstrument -- Der Tod Arofels – Wie eine Bitte um Gnade zur Beleidigung werden kann -- Munleun – Die Facetten der Lesbarkeit Willehalms -- Die Lesbarkeit Rennewarts – Entwicklung der Figur oder zeichenhafte Enthüllung ihrer Anlage?
    Abstract: Florian Nieser zeigt in diesem Buch den interpretatorischen Mehrwert von uneindeutigen Zeichen auf, die Irritationen und Ambivalenzen produzieren. Ausgehend vom Blickwinkel eines ‚informierten‘ zeitgenössischen Rezipienten des Willehalm und der Bataille d’Aliscans werden die zentralen Figuren Willehalm/Guillelme und Rennewart/Rainouart als ‚wandelnde Zeichenkomplexe‘ gelesen. (A-)semiotische und machtkommunikative Handlungsdimensionen gewinnen zusammen mit der äußeren Codierung der Figuren an Deutungsgewicht und stellen deren Lesbarkeit ins Zentrum der Analysen. Dieser Ansatz ermöglicht eine eindeutige Lesart der hybriden Rennewartfigur und erlaubt es, vermeintlich widersprüchliche Taten Willehalms in neue Sinnzusammenhänge zu überführen. Der Inhalt Zeichenreferentielle Schwierigkeiten des ‚metonymischen Erzählens‘ Lesbarkeit von Zeichen als Analyseinstrument Der Tod Arofels – Wie eine Bitte um Gnade zur Beleidigung werden kann Munleun – Die Facetten der Lesbarkeit Willehalms Die Lesbarkeit Rennewarts – Entwicklung der Figur oder zeichenhafte Enthüllung ihrer Anlage? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Literatur-, Kultur- und Geschichtswissenschaft Literatur-, Kultur- und Geschichtswissenschaftler Der Autor Dr. Florian Nieser promovierte bei Prof. Dr. Anna Mühlherr im Fach Germanistische Mediävistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind semiotische Codierungen von Heldenfiguren (höfischer Roman, Heldenepik), Dingsemiotik, Game Studies sowie Transmedialität.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476048097
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 288 S. 1 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Wittmann, Jan, 1983 - Recht sprechen
    RVK:
    Keywords: Philosophy of law ; Literary History ; Literature-History and criticism ; Political science. ; Literature-History and criticism ; Philosophy of law ; Hochschulschrift ; Kleist, Heinrich von 1777-1811 Der zerbrochne Krug ; Kafka, Franz 1883-1924 Der Prozess ; Zeh, Juli 1974- Corpus Delicti ; Richter ; Rechtsprechung ; Recht
    Abstract: Urteil und Leidenschaft: Kleists Dorfrichter Adam im Lichte des Richterbildes der Aufklärung -- Richterbild im Umbruch: Kafkas Untersuchungsrichter zwischen geheimer Inquisition und öffentlicher Anklage -- Kriminalistisches Wissen und richterliches Urteilen in Zehs Zukunftsentwurf „Corpus Delicti“ -- Erzählen und Erfinden – Die Verwandtschaft von Literatur und Recht.
    Abstract: Jan Wittmann zeigt anhand der Texte Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist, Der Prozess von Franz Kafka und Corpus Delicti von Juli Zeh, dass die literarischen Welten im Hinblick auf das Handeln der Richter den hierum kreisenden juristischen Diskurs spiegeln, vertiefen und mit alternativen Kausalverläufen verbinden. Erstmalig wird in einer literatur- und rechtshistorischen Studie die Wandlung der Richterfigur im Kontext der Genese des zeitgenössischen Strafprozessrechts untersucht. Der Inhalt • Urteil und Leidenschaft: Kleists Dorfrichter Adam im Lichte des Richterbildes der Aufklärung • Richterbild im Umbruch: Kafkas Untersuchungsrichter zwischen geheimer Inquisition und öffentlicher Anklage • Kriminalistisches Wissen und richterliches Urteilen in Zehs Zukunftsentwurf „Corpus Delicti“ • Erzählen und Erfinden – Die Verwandtschaft von Literatur und Recht Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Fachgebiete Germanistik/Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Jura/Rechtsgeschichte Der Autor Dr. Jan Wittmann studierte Germanistik, Sozialwissenschaften und Rechtswissenschaft. Nach Lehre und Forschung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln unterrichtet er derzeit als Studienrat an einem Gymnasium.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783476048073
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 347 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Volkmann, Christian, 1985 - Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit
    RVK:
    Keywords: Nineteenth-Century Literature ; Literature, Modern-19th century ; Literature-History and criticism ; Literature-Philosophy ; Literature, Modern-19th century ; Literature-History and criticism ; Literature-Philosophy ; Hochschulschrift ; Geibel, Emanuel 1815-1884 ; Geibel, Emanuel 1815-1884
    Abstract: Christian Volkmann präsentiert den im 19. Jahrhundert überaus erfolgreichen und prominenten Schriftsteller Emanuel Geibel als einen modernen, marktorientierten Autor, der zielorientiert an seiner Karriere und seinem Image arbeitete. Die Studie bricht das scheinbar einheitliche Bild des inzwischen weitgehend vergessenen Dichters als typischem Vertreter einer ästhetisierenden, epigonalen Dichtkunst und als nationalpolitischem, gar chauvinistischem Lyriker zugunsten eines differenzierten und kritischen Blickes auf den Menschen und sein literarisches Wirken auf. Der Autor erschließt dazu neben der literarischen Produktion erstmals ausführlich Geibels Nachlass. Der Inhalt Schwerpunkte in Forschung und Rezeption Die biographische Signatur Kunst und Kultur im Vormärz: das gesellschaftliche Subsystem Literatur Die literarische Produktion Vermarktung und Inszenierung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Neuere dt. Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Buchhandels- und Pressegeschichte Literaturwissenschaftler und Literaturwissenschaftlerinnen, (Literatur-, Kultur-)Historiker und Historikerinnen, Kuratoren und Kuratorinnen Der Autor Christian Volkmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Literaturwissenschaft, Literatur- und Mediendidaktik an der Europa-Universität Flensburg
    Abstract: Schwerpunkte in Forschung und Rezeption -- Die biographische Signatur -- Kunst und Kultur im Vormärz: das gesellschaftliche Subsystem Literatur -- Die literarische Produktion -- Vermarktung und Inszenierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783476047830
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 343 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Klima, Hannah Milena Rainer Maria Rilkes Kunstmetaphysik
    Parallel Title: Printed edition
    Dissertation note: Dissertation Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 2018
    RVK:
    Keywords: Poetry and Poetics ; Poetry ; Literature, Modern-20th century ; Literature, Modern-19th century ; Poetry ; Literature, Modern-20th century ; Literature, Modern-19th century ; Hochschulschrift ; Rilke, Rainer Maria 1875-1926 ; Ästhetik ; Poetologie
    Abstract: Mit seinen Texten geht Rainer Maria Rilke der Spur einer ‚Essenz‘ des Lebens nach. In seinen Werken ist die Überzeugung eingeschrieben, dass das Kunstwerk eine metaphysische Wahrheit transportiert, die sich jedoch ihrerseits schwer fassen lässt und beständig „im Schwinden steht“. Hannah Milena Klima etabliert die These, dass Rilke in der poetologischen Reflexion eine ‚Kunstmetaphysik‘ entwickelt, worunter die Gesamtheit aller Reflexionen, die auf ein Höheres in der Kunst verweisen, verstanden wird, und die sich mit dem Begriff des unbedrängten „Weltinnenraums“ fassen lassen könnte. Es wird aufgezeigt, wie dieses Konzept auf poetologischen Prämissen basiert und wie es sich im Verlauf des Gesamtwerks verändert. Der Inhalt Apotheose der Kunst zum Metaphysikum in der frühen Kunsttheorie Rettung der (Kunst-)Dinge in den fiktiven Kunstraum in der mittleren Werkphase Der „Weltinnenraum“ als Gegenentwurf zur Kriegswirklichkeit Die Verwandlungslehre und ihre Subversion in der Poetik der reinen Figur des Spätwerks Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte und der Germanistik Vermittlerinnen und -vermittler von Literatur und Kultur Die Autorin Hannah Milena Klima ist als akademische Mitarbeiterin im Studium Generale der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft beschäftigt. Zuvor war sie als Lehrbeauftragte am Karlsruher Institut für Technik (KIT) tätig und darüber hinaus mit Beiträgen auf Fachtagungen aktiv
    Abstract: Apotheose der Kunst zum Metaphysikum in der frühen Kunsttheorie -- Rettung der (Kunst-)Dinge in den fiktiven Kunstraum in der mittleren Werkphase -- Der „Weltinnenraum“ als Gegenentwurf zur Kriegswirklichkeit -- Die Verwandlungslehre und ihre Subversion in der Poetik der reinen Figur des Spätwerks
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476043511
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 366 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Herrmann, Leonhard, 1976 - Literarische Vernunftkritik im Roman der Gegenwart
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature, Modern 20th century ; Literature, Modern 21st century ; Literature ; Literature ; Literature, Modern 20th century ; Literature, Modern 21st century ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Roman ; Vernunftkritik ; Geschichte 1995-2016
    Abstract: Die Arbeit analysiert zentrale deutschsprachige Romane der Gegenwart im Hinblick auf ihr Verhältnis zur Vernunft. Autorinnen und Autoren wie Daniel Kehlmann und Sibylle Lewitscharoff, Thomas Glavinic und Thomas Lehr, Terézia Mora und Ernst-Wilhelm Händler, Christoph Ransmayr und Raoul Schrott, Michael Köhlmeier und Marcel Beyer greifen mit ihren Texten die vielfältigen Vernunft-Diskurse des 20. Jahrhunderts auf und führen diese mit den Mitteln fiktionalen Erzählens fort. Anders als in der Philosophie gilt ihnen die Einsicht in die Grenzen der Vernunft nicht als Ergebnis abermaliger vernünftiger Reflexion, sondern als eine ästhetische Wirkung des literarischen Kunstwerks. Dieser Anspruch, der nur graduell realisierbar ist, verbindet deutschsprachige Gegenwartsromane mit vielfältigen Traditionen seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert
    Abstract: Dank -- Einleitung: Was will der Roman der Gegenwart? -- I. Voraussetzungen literarischer Vernunftkritik: Philosophische Vernunftkritik und ihre Aporien -- 1. Vorgeschichte der Vernunftkritik -- 2. Horkheimer/Adorno: Vernunft- als Aufklärungskritik -- 3. Heideggers Fundamentalontologie als Metaphysikkritik -- 4. Gadamers Hermeneutik (und ihre Kontinuitäten) -- 5. Blumenbergs Metaphorologie als ›Höhlenausgang‹ -- 6. Vernunftkritik in Sprachphilosophie und Konstruktivismus -- 7. Die ›andere‹ Vernunft in Poststrukturalismus und ›Postmoderne‹ -- 8. Diskursivierung, Pluralisierung und Ästhetisierung als ›Rettung‹ von Rationalität: Habermas, Davidson, Seel -- 9. Rational - irrational - nicht-rational: Vernunftkritik in der literarischen Kommunikation der Gegenwart -- II. Systematik literarischer Vernunftkritik -- 1. Erzähltheorie als ›Logik der Dichtung‹ -- 2. Fiktionalität und Vernunftkritik -- 3. Unzuverlässiges Erzählen, Fokalisierung und Multiperspektivität -- 4. Fantastisches Erzählen -- 5. Unnatürliches und metaleptisches Erzählen -- III. Formen literarischer Vernunftkritik -- 1. Gelehrtenromane und die Grenzen der Vernunft -- 2. Postapokalytische Romane und die literarische ›Zeitigung der Zeitlichkeit‹ -- 3. Gesellschaftsromane und die Kritik der ökonomischen Vernunft -- 4. Erinnerungsromane und die Kritik der historiografischen Vernunft -- 5. Reiseromane und die Kritik der ›kartografischen Vernunft‹ -- Schluss: Literarische Vernunftkritik und ihre Aporien -- Anhang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658156923
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 205 S. 20 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte1995-2010 ; Social sciences ; Aesthetics ; Economic sociology ; Management ; Literatur ; Erfolg ; Neuheit ; Buchmarkt ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Buchmarkt ; Literatur ; Neuheit ; Erfolg ; Geschichte1995-2010
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476056153
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 303 S, online resource)
    Edition: 1
    Series Statement: Heine-Studien
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Dirscherl, Margit, 1982 - Heinrich Heines Poetik der Stadt
    RVK:
    Keywords: Literature ; European literature. ; Literature, Modern—19th century. ; Poetry. ; Literature ; Hochschulschrift ; Heine, Heinrich 1797-1856 ; Großstadt ; Heine, Heinrich 1797-1856 ; Großstadt
    Abstract: Heinrich Heines pointierter Satz über den Poeten, den man keinesfalls nach London schicken dürfe, ist im Diskurs der Großstadtliteratur längst kanonisch geworden. Aber wie hat Heine das Leben in den europäischen Städten und Metropolen darüber hinaus ästhetisch gestaltet? Die interdisziplinäre Studie widmet sich seinen Texten im Hinblick auf Wahrnehmungsformen und Deutungssysteme, die sich im 19. Jahrhundert zunehmend ausprägen. Sie macht anhand ausgewählter Passagen sichtbar, wie Heines Schreiben über Berlin, London und Paris ihn zum Wegbereiter der literarischen Moderne werden lässt und zu einem Vorläufer von Charles Baudelaire und Rainer Maria Rilke
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783484181885
    Language: German
    Pages: IX, 365 S.
    Edition: Online-Ausg. 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Additional Information: Rezensiert in Gerber, Uwe, 1939 - Glauben, Wissen und Sagen. Studien zu Wissen und Wissenskritik im ›Zauberberg‹, in den ›Schlafwandlern‹ und im ›Mann ohne Eigenschaften‹ 2012
    Series Statement: Studien zur deutschen Literatur 188
    Dissertation note: [Zugl.: Passau, Univ, Diss, 2007]
    DDC: 830.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musil, Robert ; Mann, Thomas ; Broch, Hermann ; German literature History and criticism 20th century ; Belief and doubt ; Literary History Mann, Thomas ; Broch, Hermann ; Musil, Robert ; Epistemology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mann, Thomas 1875-1955 Der Zauberberg ; Metafiktion ; Erkenntnistheorie ; Moderne ; Haeckel, Ernst 1834-1919 Die Welträthsel ; Broch, Hermann 1886-1951 Die Schlafwandler ; Cohen, Hermann 1842-1918 Logik der reinen Erkenntnis ; Musil, Robert 1880-1942 Der Mann ohne Eigenschaften ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951 Tractatus logico-philosophicus
    Abstract: Biographical note: Andreas Dittrich, München.
    Abstract: Review text: "Die Studie belegt eindrucksvoll, dass eine Verschärfung des Interpretationsinstrumentariums zu tiefen analytischen Einsichten gelangen kann [...]."Horst Thomé in: Germanistik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2
    Abstract: Main description: Thomas Manns Der Zauberberg, Hermann Brochs Trilogie Die Schlafwandler und Robert MusilsDer Mann ohne Eigenschaften werden aus einer erkenntnisphilosophischen Perspektive beleuchtet. Diese drei Texte sind nicht nur epoche-machende Romane sondern auch "Epochenromane" in dem Sinne, dass sie wesentliche denkgeschichtliche Strömungen ihres Zeitalters aufgreifen und literarisch verarbeiten. Eines der prägnanten Kennzeichen der Epoche dieser Romane ist die später nie mehr erreichte Vielfalt an erkenntnistheoretischen Positionen. Wie sich die drei Autoren in ihrem ästhetischen Werk mit diesem Spektrum auseinandersetzen, wird in der vorliegenden Untersuchung interpretativ nachvollzogen.
    Abstract: Main description: Taking a philosophical epistemological perspective, this work examines Thomas Mann’s 0The Magic Mountain0 (Der Zauberberg), Hermann Broch’s trilogy, 0The Sleepwalkers0 (Die Schlafwandler), and Robert Musil’s 0The Man Without Qualities0 (Der Mann ohne Eigenschaften). These three texts not only constitute epoch-making novels, but are also novels of their epoch, in the sense that they deal with the significant historical currents of thought of their time in a literary manner. One of the most succinct characteristics of their epoch was a diversity of epistemological positions, never to be attained again afterwards. Using an interpretive approach, this study sheds light on how the three authors dealt with this spectrum in their aesthetic works.
    Note: Includes bibliographical references , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783484181885
    Language: German
    Pages: IX, 365 S.
    Additional Information: Rezensiert in Gerber, Uwe, 1939 - Glauben, Wissen und Sagen. Studien zu Wissen und Wissenskritik im ›Zauberberg‹, in den ›Schlafwandlern‹ und im ›Mann ohne Eigenschaften‹ 2012
    Series Statement: Studien zur deutschen Literatur Bd. 188
    Series Statement: Studien zur deutschen Literatur
    Parallel Title: Online-Ausg. Dittrich, Andreas, 1986 - Glauben, Wissen und Sagen
    DDC: 830.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann, Thomas ; Broch, Hermann ; Musil, Robert ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mann, Thomas 1875-1955 Der Zauberberg ; Metafiktion ; Erkenntnistheorie ; Moderne ; Haeckel, Ernst 1834-1919 Die Welträthsel ; Broch, Hermann 1886-1951 Die Schlafwandler ; Metafiktion ; Erkenntnistheorie ; Moderne ; Cohen, Hermann 1842-1918 Logik der reinen Erkenntnis ; Musil, Robert 1880-1942 Der Mann ohne Eigenschaften ; Metafiktion ; Erkenntnistheorie ; Moderne ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951 Tractatus logico-philosophicus
    Note: Literaturverz. S. 341 - 365
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3484351152 , 9783484351158
    Language: German
    Pages: X, 388 S.
    Additional Information: Rezension Peiter, Anne D. [Rezension von: Dürbeck, Gabriele, Stereotype Paradiese, Ozeanismus in der deutschen Südseeliteratur 1815 - 1914] 2009
    Additional Information: Rezension Krobb, Florian [Rezension von: Hall, Anja, Paradies auf Erden?, Mythenbildung als Form von Fremdwahrnehmung, der Südsee-Mythos in Schlüsselphasen der deutschen Literatur...] 2009
    Additional Information: Rezension Peitsch, Helmut, 1948 - [Rezension von: Dürbeck, Gabriele, Stereotype Paradiese, Ozeanismus in der deutschen Südseeliteratur 1815 - 1914] 2010
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Bd. 115
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Online-Ausg. Dürbeck, Gabriele, 1961 - Stereotype Paradiese
    Parallel Title: Erscheint auch als Dürbeck, Gabriele, 1961 - Stereotype Paradiese
    Dissertation note: Zugl.: Rostock, Univ., Habil.-Schr., 2004 u.d.T.: Dürbeck, Gabriele: Ozeanismus : populäre Imagination, Ethnographie und Kolonialismus in deutschsprachigen Südseedarstellungen 1815 - 1914
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature History and criticism 19th century ; German literature History and criticism 20th century ; Exoticism in literature ; Ozeanien Deutschland ; Auslandsbild/Fremdbilder ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Ozeanien ; Fremdheit ; Stereotyp ; Geschichte 1815-1914 ; Deutsch ; Deutschland ; Literatur ; Kolonialismus ; Ozeanien
    Note: Literaturverz. S. 352 - 379
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783484312715 , 3484312718
    Language: German
    Pages: XII, 621 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 271
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik
    Dissertation note: Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2005
    DDC: 808.066378
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Academic writing ; Communication in science ; Technical writing ; Entwicklung ; Wissenschaftliches Manuskript ; Textproduktion ; Student ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wissenschaftliches Manuskript ; Textproduktion ; Entwicklung ; Student
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783484366220 , 3484366222
    Language: German
    Pages: X, 561 S. , Ill.
    Series Statement: Frühe Neuzeit 122
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Dissertation note: Zugl.: WWU Münster, Diss., 2003
    DDC: 398.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Riddles, German History and criticism ; Deutsch ; Gattungstheorie ; Buch ; Rätsel ; Bibliografie 1500-1800 ; Hochschulschrift ; Bibliografie 1500-1800 ; Hochschulschrift ; Bibliografie 1500-1800 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibliografie 1500-1800 ; Bibliografie 1500-1800 ; Hochschulschrift ; Bibliografie 1500-1800 ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Rätsel ; Buch ; Gattungstheorie ; Geschichte 1500-1800 ; Rätsel ; Buch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783484312654 , 3484312653
    Language: German , English
    Pages: XIV, 542 S. , graph. Darst., Tab , 22 cm
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik 265
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Parallel Title: Online-Ausg. Casper-Hehne, Hiltraud Deutsch-amerikanische Alltagskommunikation
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conversation analysis ; Conversation analysis ; Intercultural communication ; Intercultural communication ; Oral communication ; Oral communication ; Vereinigte Staaten Deutschland ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Alltag ; Kommunikation ; Kulturkontakt ; USA ; Deutsch ; Gespräch ; Kulturkontakt ; Amerikanisches Englisch ; Deutschland ; Alltag ; Kommunikation ; Kulturkontakt ; USA ; Deutsch ; Gespräch ; Kulturkontakt ; Amerikanisches Englisch
    Note: Literaturverz. S. [503] - 542
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783484366084 , 3484366087
    Language: German
    Pages: VII, 310 S. , Ill.
    Series Statement: Frühe Neuzeit 108
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1568-1784 ; Geschichte 1568-1794 ; Festdekoration ; Textsorte ; Höfisches Fest ; Text ; Eheschließung ; Beschreibung ; Hochzeit ; Bild ; Deutsch ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte 1568-1784 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Eheschließung ; Geschichte 1568-1784 ; Deutschland ; Bild ; Text ; Geschichte 1568-1784 ; Deutschland ; Festdekoration ; Geschichte 1568-1784 ; Deutsch ; Textsorte ; Beschreibung ; Hochzeit ; Höfisches Fest ; Geschichte 1568-1794
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3484151099
    Language: German
    Pages: X, 270 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: Hermaea N.F., 109
    Series Statement: Hermaea
    Parallel Title: Online-Ausg. Mergenthaler, Volker, 1969 - Völkerschau - Kannibalismus - Fremdenlegion
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature History and criticism ; 19th century ; German literature History and criticism ; 20th century ; Imperialism in literature ; Cannibalism in literature ; France / Armée / Légion étrangère ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Altenberg, Peter 1859-1919 Ashantee ; Indianerbild ; Grenzüberschreitung ; Jünger, Ernst 1895-1998 Afrikanische Spiele ; Frankreich Fremdenlegion ; Grenzüberschreitung ; Ewers, Hanns Heinz 1871-1943 Die Mamaloi ; Kannibalismus ; Grenzüberschreitung
    Note: Literaturverz. S. 250 - 266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3484312513
    Language: German
    Pages: IX, 431 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Karagjosova, Elena Elena Yakovleva: Deutsche und russische Gespräche [Rezension]
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 251
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Dissertation note: Dissertation Universität Magdeburg 2003
    DDC: 302.346
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Umgangssprache ; Gespräch ; Russisch ; Kontrastive Pragmatik ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [399] - 431
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3484351020
    Language: German
    Pages: X, 488 S.
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 102
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-1871 ; Autobiografieën ; Burgerij ; Nationaal bewustzijn ; Geschichte ; Autobiography ; Nationalbewusstsein ; Bildungsbürgertum ; Deutschland ; Germany History 1789-1900 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildungsbürgertum ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1848-1871
    Note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3484810238
    Language: German
    Pages: 275 S.
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung 23
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung
    Dissertation note: Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2002
    DDC: 830.935
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forster, Georg 〈1754-1794〉 ; Forster, Georg ; Geschichte 1700-1800 ; Geschichte ; Physical anthropology History 18th century ; Humanbiologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Forster, Georg 1754-1794 ; Humanbiologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3484312513
    Language: German
    Pages: IX, 431 S.
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 251
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Magdeburg, Univ., Diss., 2003
    DDC: 302.3/46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Duits ; Gesprekken ; Pragmatiek ; Russisch ; Spreektaal ; Deutsch ; German language Spoken German ; Russian language Spoken Russian ; Umgangssprache ; Kontrastive Pragmatik ; Gespräch ; Russisch ; Deutsch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Umgangssprache ; Gespräch ; Russisch ; Kontrastive Pragmatik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 3484321156
    Language: German
    Pages: VII, 405 S. , Ill.
    Additional Information: Rezension Gemeaux, Ch. de [Rezension von: Nienhaus, Stefan, Geschichte der deutschen Tischgesellschaft] 2006
    Additional Information: Rezension Barth, Johannes [Rezension von: Nienhaus, Stefan, Geschichte der deutschen Tischgesellschaft] 2008
    Additional Information: Rezension Stanitzek, Georg, 1953 - Starke Sozialgeschichte 2006
    Series Statement: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte 115
    Series Statement: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Nienhaus, Stefan Geschichte der deutschen Tischgesellschaft
    Dissertation note: Zugl.: Jena, Univ., Habil.-Schr., 2001
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arnim, Ludwig Achim, Freiherr von ; Brentano, Clemens ; Schleiermacher, Friedrich ; Nationalism History ; 19th century ; Germany ; Secret societies History ; 19th century ; Germany ; Aesthetics, German 19th century ; Germany Intellectual life ; 19th century ; Germany History ; 1806-1815 ; Germany History ; 1815-1866 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Christlich-Deutsche Tischgesellschaft ; Geschichte ; Christlich-Deutsche Tischgesellschaft ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 375 - 405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783484365780 , 3484365781
    Language: German
    Pages: XIII, 715 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Frühe Neuzeit 78
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Habil.-Schr., 2000
    DDC: 929.8809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autograph albums History ; Hochschulschrift ; Stammbuch ; Geschichte 1500-1730 ; Stammbuch ; Geschichte 1500-1730
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverz. S. [607] - 705
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3484651369
    Language: German
    Pages: VI, 475 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: Conditio Judaica 36
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    Parallel Title: Online-Ausg. Riedmann, Bettina »Ich bin Jude, Österreicher, Deutscher«
    Dissertation note: Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1999
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schnitzler, Arthur Diaries ; Schnitzler, Arthur Correspondence ; Judaism in literature ; Jews Social conditions ; Austria ; Hochschulschrift ; Schnitzler, Arthur 1862-1931 ; Tagebuch ; Juden ; Selbstverständnis ; Schnitzler, Arthur 1862-1931 ; Brief ; Juden ; Selbstverständnis
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [435] - 458
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783484312357 , 9783110960815 , 9783111864143
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 265 S.)
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik 235
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2002
    DDC: 306/.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Gesellschaft ; Interkulturelle Kommunikation ; Intercultural communication ; Politeness (Linguistics) ; Conversation analysis ; Social interaction ; German language Social aspects ; Arabic language Social aspects ; Non-native speaker ; Höflichkeitsform ; Gespräch ; Native speaker ; Araber ; Deutsch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Höflichkeitsform ; Gespräch ; Araber ; Non-native speaker ; Native speaker
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3484651377
    Language: English
    Pages: VIII, 310 S. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Mack, Michael Elisabeth Albanis, German-Jewish cultural identity from 1900 to the aftermath of the First World War [Rezension]
    Series Statement: Conditio Judaica 37
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    Dissertation note: Zugl.:Oxford, Univ., Diss.
    DDC: 305.892404309041
    RVK:
    Keywords: Goldstein, Moritz ; Bab, Julius ; Lissauer, Ernst ; Identität ; Juden ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3484630302
    Language: German
    Pages: VIII, 195 S. , 22 cm
    Series Statement: Communicatio 30
    Series Statement: Communicatio
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thomasius, Christian ; Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1700 ; Enlightenment ; Philosophy, Modern Methodology 18th century ; Klugheit ; Wissen ; Philosophie ; Wissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wissen ; Wissenschaft ; Philosophie ; Geschichte 1700 ; Thomasius, Christian 1655-1728 ; Klugheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 9783110965964
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VI, 230 S.)
    Edition: Online-Ausgabe Berlin [u.a.] de Gruyter
    Series Statement: Conditio Judaica 34
    Parallel Title: Druckausg. Mack, Michael Anthropology as memory
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Canetti, Elias Criticism and interpretation ; Steiner, Franz Baermann ; Canetti, Elias ; Steiner, Franz Baermann ; Canetti, Elias 〈1905-1994〉 Criticism and interpretation ; Steiner, Franz Baermann 〈1909-1952〉 ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Anthropology ; Anthropology in literature ; Judenvernichtung ; Anthropology in literature. ; Anthropology. ; Holocaust, Jewish (1939-1945). ; HISTORY / General ; Hochschulschrift ; Canetti, Elias 1905-1994 ; Judenvernichtung ; Steiner, Franz Baermann 1909-1952
    Abstract: Während viele andere jüdische post-Holocaust Denker - einschließlich Derrida - sich auf eine Ablehnung der Gemeinschaft und auf die Zelebrierung des Andersseins konzentrierten, kombiniert der Dichter und Intellektuelle Franz Baermann Steiner (1909-1952) diese Denkweise mit einer ebensolchen Hervorhebung der "Notwendigkeit" bestimmter allgemein anerkannter Grenzen. Neben der weiteren Bedeutung dieses Buches für Diskussionen der Holocaust-Studien in Bezug auf gegenwärtige theoretische und soziale Themen, enthält es auch eine neue Interpretation des Werkes von Elias Canetti. Zudem bietet es die erste detaillierte Untersuchung der Steinerschen Anthropologie und Philosophie und seine Beziehung zum Werk seines engen intellektuellen Freundes Canetti.
    Abstract: Whereas many other post-Holocaust Jewish thinkers - including Derrida - have concentrated on a refusal of totality and celebration of 'otherness', the poet and intellectual Franz Baermann Steiner (1909-1952) combines this emphasis with an equal stress on the 'need' for certain collectively acknowledged limits. Next to the wider significance of this book for discussions of Holocaust studies in relation to current theoretical and social issues, it will also offer a new interpretation of Elias Canetti's work. This is the first detailed examination of Steiner's anthropology and philosophy and its relation to the work of his close intellectual friend Canetti.
    Description / Table of Contents: Pt. 1. Elias Canetti : anthropology as Literaturept. 2. Franz Baermann Steiner : anthropology and totalitarian terror -- pt. 3. Style, law and danger.
    Description / Table of Contents: Pt. 1. Elias Canetti : anthropology as Literaturept. 2. Franz Baermann Steiner : anthropology and totalitarian terror -- pt. 3. Style, law and danger.
    Note: Includes bibliographical references (p. [205]-226) and index , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3484630248
    Language: German , English
    Pages: VI, 372 S , 22 cm
    Series Statement: Communicatio 24
    Series Statement: Communicatio
    Parallel Title: Online-Ausg. Spree, Ulrike Das Streben nach Wissen
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1995
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Encyclopedias and dictionaries, German History and criticism ; Encyclopedias and dictionaries History and criticism ; Lexicography History 19th century ; Lexicography History 19th century ; Enzyklopädie ; Lexikographie ; Geschichte 1800-1900 ; Germany Intellectual life 19th century ; England Intellectual life 19th century ; Großbritannien ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Enzyklopädie ; Deutschland ; Geschichte 1800-1900
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. [329] - 359
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3484312211
    Language: German
    Pages: VII, 404 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 221
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Konstanz 1998
    DDC: 302.2242
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Interaktion ; Sprachhandeln ; Vorwurf ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3484312157
    Language: German
    Pages: XXI, 645 S.
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 215
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1998
    DDC: 306.44/0943/09049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allemand (langue) - Sociologie ; Duitse hereniging ; Oost-Duitsers ; Sociale identiteit ; Sociolinguistique ; Verbale communicatie ; West-Duitsers ; Deutsch ; Geschichte ; Gesellschaft ; Politik ; German language -- Semantics ; German language -- Social aspects ; German language -- Political aspects ; Social groups ; Sprachgebrauch ; Soziale Distanz ; Feindbild ; Deutsch ; Phraseologie ; Selbstbildnis ; Soziolinguistik ; Sprache ; Stereotyp ; Ostdeutsche ; Mündliche Kommunikation ; Selbstbild ; Wiedervereinigung ; Politische Identität ; Westdeutsche ; Deutschland ; Germany -- History -- Unification, 1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wiedervereinigung ; Sprachgebrauch ; Soziolinguistik ; Wiedervereinigung ; Politische Identität ; Selbstbild ; Feindbild ; Mündliche Kommunikation ; Ostdeutsche ; Westdeutsche ; Sprache ; Soziale Distanz ; Deutsch ; Phraseologie ; Stereotyp ; Deutschland ; Sprachgebrauch ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politische Identität ; Selbstbildnis ; Feindbild ; Mündliche Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3484350679
    Language: German
    Pages: X, 312 S. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Brenner, Peter J., 1953- Scheitler, Irmgard: Gattung und Geschlecht [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Füllner, Karin, 1953- Scheitler, Irmgard: Gattung und Geschlecht [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Hundt, Irina Scheitler, Irmgard: Gattung und Geschlecht [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Fischer, Tilman Scheitler, Irmgard: Gattung und Geschlecht [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Ham, Jennifer Scheitler, Irmgard: Gattung und Geschlecht [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Bland, Caroline Scheitler, Irmgard: Gattung und Geschlecht [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Nenon, Monika Scheitler, Irmgard: Gattung und Geschlecht [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Hilmes, Carola, 1956- Scheitler, Irmgard: Gattung und Geschlecht [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Colvin, Sarah, 1967- Scheitler, Irmgard: Gattung und Geschlecht [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Becker-Cantarino, Barbara Scheitler, Irmgard: Gattung und Geschlecht [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Nieberle, Sigrid, 1968- Das Geschlecht im Gepäck - "Reisebeschreibungen deutscher Frauen" [Rezension]
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 67
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    DDC: 838.60809491
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-1850 ; Schriftstellerin ; Reisebericht ; Reiseliteratur ; Deutsches Sprachgebiet ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Reisebericht ; Reisebericht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3484651245
    Language: German
    Pages: VIII, 326 S. , 23 cm
    Additional Information: Rezension Schmitt, Axel Das Feuilleton und der Intellektuelle 2002
    Series Statement: Conditio Judaica 24
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    Parallel Title: Online-Ausg. Kernmayer, Hildegard, 1962 - Judentum im Wiener Feuilleton (1848--1903)
    Dissertation note: Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1997
    DDC: 070.4493058924043613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-1903 ; Hochschulschrift ; Wien ; Feuilleton ; Juden ; Geschichte 1848-1903
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 303 - 318
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 348435061X
    Language: German
    Pages: IX, 691 S. , Kt. , 23 cm
    Additional Information: Rezension Becker-Cantarino, Barbara Die ersten deutschen Frauenzeitschriften 2000
    Additional Information: Rezension Freist, Dagmar, 1962 - Ulrike Weckel, Zwischen Häuslichkeit und Öffentlichkeit Osnabrück, 2000
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 61
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Online-Ausg. Weckel, Ulrike, 1961 - Zwischen Häuslichkeit und Öffentlichkeit
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., FB Geschichtswiss., Diss., 1996
    DDC: 053/.1/094309033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-1795 ; Women's periodicals, German History 18th century ; Women and literature History 18th century ; Women History 18th century ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frauenzeitschrift ; Geschichte 1780-1795
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 633 - 673
    Note: Quellen- und Literaturverz. S. 633 - 673
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3484340460
    Language: German
    Pages: VII, 332 S. , 22 cm
    Series Statement: Medien in Forschung + Unterricht. Serie A 46
    Series Statement: Medien in Forschung + Unterricht
    Dissertation note: Zugl.:München, Univ., Diss., 1997
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalismus ; Berichterstattung ; Objektivität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3484312025
    Language: German
    Pages: VI, 226 S.
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 202
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1997/98
    DDC: 438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discourse analysis ; Deutsch ; German language Spoken German ; German language Style ; Oral examinations ; Universities and colleges ; Hochschulabschlussprüfung ; Diskursanalyse ; Prüfungsgespräch ; Mündliche Prüfung ; Konversationsanalyse ; Sozialwissenschaftliches Studium ; Geisteswissenschaftliches Studium ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hochschulabschlussprüfung ; Mündliche Prüfung ; Diskursanalyse ; Sozialwissenschaftliches Studium ; Hochschulabschlussprüfung ; Prüfungsgespräch ; Konversationsanalyse ; Geisteswissenschaftliches Studium ; Hochschulabschlussprüfung ; Prüfungsgespräch ; Konversationsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3484311924
    Language: German
    Pages: XI, 288 S.
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 192
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996
    DDC: 302.3/46/0835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Duits ; Jeugd ; Taalgebruik ; Taalkunde ; Deutsch ; Jugend ; Sprachgebrauch ; Dialogue analysis ; Youth Language ; Deutsch ; Dialog ; Jugendsprache ; Erwachsener ; Jugend ; Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Jugendsprache ; Jugend ; Dialog ; Erwachsener ; Jugendsprache ; Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3484311940
    Language: German
    Pages: XVII, 390 S , Ill., graph. Darst , 22 cm
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 194
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    DDC: 306.44/0917/531
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language ; Dialects ; Social aspects ; Sociolinguistics ; German language ; Dialects ; Germany, Southern ; German language ; Dialects ; Switzerland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Sprachkontakt ; Schweizerdeutsch ; Soziolinguistik ; Mundart Oberdeutsch ; Sprachkontakt ; Schwäbisch ; Soziolinguistik ; Kanton Bern ; Sprachkontakt ; Deutsch ; Mundart ; Soziolinguistik
    Note: Literaturverz. S. 369 - 390
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3484630159
    Language: German
    Pages: XI, 382 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Kauffmann, Kai Wolfgang Braungart: Ästhetischer Katholizismus. - Tübingen : Niemeyer 1997 2000
    Additional Information: Rezensiert in Zur neueren George-Literatur 1999
    Additional Information: Rezensiert in Robertson, Ritchie [Rezension von: Braungart, Wolfgang, Ästhetischer Katholizismus] 1999
    Additional Information: Rezensiert in Raulff, Ulrich Drei Sterne überm Haus 1999
    Additional Information: Rezensiert in Winkler, Michael Wolfgang Braungart: Ästhetischer Katholizismus. - Tübingen : Niemeyer, 1997 1998
    Additional Information: Rezensiert in Philipp, Michael [Rezension von: Braungart, Wolfgang, Ästhetischer Katholizismus] 1998
    Additional Information: Rezensiert in Mrozek, Bodo Die Macht des Rituals 1998
    Additional Information: Rezensiert in Kruckis, Hans-Martin, 1957 - [Rezension von: Braungart, Wolfgang, Ästhetischer Katholizismus] 1998
    Additional Information: Rezensiert in Philipp, Michael [Rezension von: Braungart, Wolfgang, Ästhetischer Katholizismus] 1998
    Series Statement: Communicatio Bd. 15
    Series Statement: Communicatio
    Parallel Title: Online-Ausg. Braungart, Wolfgang Ästhetischer Katholizismus
    Dissertation note: Vollst. zugl: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 1993/94
    DDC: 831/.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: George, Stefan Aesthetics ; George, Stefan Religion ; Gundolf, Friedrich ; Wolfskehl, Karl ; Morwitz, Ernst ; Hofmannsthal, Hugo von ; Mallarmé, Stéphane ; Nietzsche, Friedrich ; Kommerell, Max ; Rilke, Rainer Maria ; Hölderlin, Friedrich ; Hildebrandt, Kurt ; Lechter, Melchior ; Landmann, Edith ; Kronberger, Maximilian ; Boehringer, Robert ; Baudelaire, Charles ; Rimbaud, Arthur ; Verlaine, Paul ; Wolters, Friedrich ; Thormaehlen, Ludwig ; George, Stefan ; Catholic Church Liturgy ; Religion and literature ; Ritual in literature ; Hochschulschrift ; George, Stefan 1868-1933 ; Das Religiöse ; Ritual
    Note: Literaturverz. [307] - 371
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783110940855
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (viii, 410 p)
    Edition: [2012]
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Parallel Title: Print version: Demokratische Sprache zwischen Tradition und Neuanfang : Am Beispiel Des Grundrechte-Diskurses 1948/49
    DDC: 306.440943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Deutsch ; Politische Sprache ; Grundrecht ; Debatte ; Hochschulschrift
    Note: Includes bibliographical references (p. [390]-407) and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3484303611
    Language: German
    Pages: XIII, 275 S.
    Series Statement: Linguistische Arbeiten 361
    Series Statement: Linguistische Arbeiten
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 1996
    DDC: 302.2/24 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lodge, David ; Misvattingen ; Miscommunication ; Missverständnis ; Gesprochene Sprache ; Mündliche Kommunikation ; Kommunikationsstörung ; Englisch ; Deutsch ; Roman ; Kommunikationsmodell ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Englisch ; Missverständnis ; Deutsch ; Lodge, David 1935- ; Roman ; Mündliche Kommunikation ; Missverständnis ; Deutsch ; Gesprochene Sprache ; Missverständnis ; Kommunikationsmodell ; Englisch ; Gesprochene Sprache ; Missverständnis ; Kommunikationsmodell ; Missverständnis ; Kommunikationsstörung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3484311819
    Language: German
    Pages: XI, 390 Seiten
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 181
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1994
    DDC: 302.2244086230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1816-1914 ; Geschichte 1800-1900 ; Deutsch ; Schriftsprache ; Brief ; Bergmann ; Arbeiter ; Rheinprovinz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3484311827
    Language: German
    Pages: XVII, 233 S.
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 182
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik
    Dissertation note: Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1995
    DDC: 302.2/242/0917531
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; German language -- Spoken German ; German language -- Semantics ; German language -- Syntax ; Interpersonal communication ; Nonverbal communication ; Deutsch ; Gespräch ; Prosodie ; Nichtverbale Kommunikation ; Gesprochene Sprache ; Syntax ; Interaktion ; Parasprache ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Gespräch ; Prosodie ; Syntax ; Nichtverbale Kommunikation ; Deutsch ; Gespräch ; Parasprache ; Gespräch ; Interaktion ; Deutsch ; Gesprochene Sprache ; Syntax ; Prosodie ; Nichtverbale Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 348431186X
    Language: German
    Pages: VIII, 410 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 186
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Braunschweig 1996
    DDC: 306.440943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Deutsch ; Politische Sprache ; Grundrecht ; Debatte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3484651113
    Language: German
    Pages: VI, 320 S. , 23 cm
    Series Statement: Conditio Judaica 11
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    Parallel Title: Online-Ausg. Glasenapp, Gabriele von, 1956 - Aus der Judengasse
    Dissertation note: Zugl.: Aachen, Techn. Hochschule, Diss.
    DDC: 833.7098924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature Jewish authors ; History and criticism ; German literature History and criticism ; 19th century ; Jews Intellectual life ; Europe, German-speaking ; Judaism and literature Europe, German-speaking ; Jews Intellectual life ; Germany ; Jews in literature ; Jewish authors Europe ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Getto ; Juden ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: Verlagsinfo: Diese Arbeit unternimmt erstmals den Versuch, die Entstehung und Ausprägung deutschsprachiger Ghettoliteratur vornehmlich des 19. Jahrhunderts unter bewußter Aussparung jiddischer Texte in einem größeren literarhistorischen Kontext darzustellen. Der Begriff 'deutschsprachige Ghettoliteratur' verweist dennoch primär auf einen grenzüberschreitenden Charakter des Genres, denn im Verlauf des o.g. Zeitraums wurden Ghettoerzählungen im gesamten deutschen Sprachraum publiziert, der sich in dieser Epoche bis weit nach Osteuropa hinein erstreckte. Literaturhistorisch steht dieses spezifisch jüdische Genre im Zusammenhang mit der sich seit den 1830er Jahren entwickelnden Regionalliteratur und deren Trivialisierung und fand im Gegensatz zur gleichfalls regional geprägten Dorfgeschichte daher primär jüdische Leser. Die lokalen Akzente waren dabei durchaus unterschiedlich: zu verschieden waren die historischen Erfahrungen der Autoren, die in Deutschland vorwiegend aus den preußisch besetzten Gebieten Polens stammten und in den böhmischen Ländern der Habsburgermonarchie naturgemäß andere Bedingungen vorfanden als in Galizien, in dem sich die jüdische Aufklärung nur sehr langsam verbreiten konnte. So ist das Genre jenseits seines Stellenwertes in der Literaturgeschichte immer auch ein wichtiges Zeugnis der höchst unterschiedlichen Entwicklung des mitteleuropäischen Judentums in Bezug auf Fragen der Emanzipation und Akkulturation, auf die sich auch die innerjüdischen Debatten über Fragen religiöser Reform beziehen. Aus jüdischer Sicht wurde das Genre auf diese Weise fast ausschließlich als Artikulationsphänomen der jüdischen Emanzipations- und Akkulturationsepoche gewertet und stellt sich heute damit gleichsam als literarische Antwort jüdischer Autoren auf die zentrale Frage nach den Möglichkeiten jüdischer Emanzipation und Identität im 19. Jahrhundert dar.
    Note: Includes bibliographical references (p. [291]-320)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3484311584
    Language: German
    Pages: XIII, 220 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 158
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik
    DDC: 302.2/244
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tekstgrammatica ; Discourse analysis ; Written communication ; Theorie ; Textproduktion ; Schreiben ; Handlungstheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schreiben ; Theorie ; Textproduktion ; Theorie ; Textproduktion ; Handlungstheorie
    Note: Zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3484365188
    Language: German
    Pages: XI, 458 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Frühe Neuzeit 18
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 1992/93
    DDC: 303.48243054
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1750 ; Indienbild ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Indienbild ; Geschichte 1500-1750
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3484350431
    Language: German
    Pages: VI, 250 S.
    Additional Material: Mikrofiche-Anh.
    Additional Information: Rezensiert in Willnat, Elisabeth Zensur und Aufklärung
    Additional Information: Rezensiert in Albrecht, Wolfgang Plachta, Bodo: Damnatur - Toleratur - Admittitur [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Walther, Karl Klaus, 1935- Plachta, Bodo: Damnatur - Toleratur - Admittitur [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Jung, Winfried Plachta, Bodo: Damnatur - Toleratur - Admittitur [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Aulich, Reinhard Plachta, Bodo: Damnatur - Toleratur - Admittitur [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Köpke, Wulf, 1928-2010 Plachta, Bodo: Damnatur - Toleratur - Admittitur [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Yates, William E., 1938-2021 Plachta, Bodo: Damnatur - Toleratur - Admittitur [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Reichelt, Dieter Plachta, Bodo: Damnatur - Toleratur - Admittitur [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Nehren, Birgit Plachta, Bodo: Damnatur - Toleratur - Admittitur [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Puschner, Uwe, 1954- Plachta, Bodo: Damnatur - Toleratur - Admittitur [Rezension]
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 43
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    DDC: 303.3760943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Zensur ; Literatur ; Hochschulschrift ; Quelle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 3484150696
    Language: German
    Pages: X, 372 S.
    Additional Information: Rezensiert in Moser, Oskar Tomasek, Tomas: Das deutsche Rätsel im Mittelalter [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Schupp, Volker, 1934- Tomasek, Tomas: Das deutsche Rätsel im Mittelalter [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Ogier, James M. Tomasek, Tomas: Das deutsche Rätsel im Mittelalter [Rezension]
    Series Statement: Hermaea N.F., Bd. 69
    Series Statement: Hermaea
    Dissertation note: Zugl.:Kiel, Univ., Habil.-Schr., 1989
    DDC: 398.609430902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 750-1600 ; Deutsch ; Rätsel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3484350415
    Language: German
    Pages: VII, 307 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 41
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Online-Ausg. Schmidt, Ulrich Zwischen Aufbruch und Wende
    DDC: 833/.91409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-1979 ; Geschichte 1961-1979 ; a ; Autobiographical fiction, German ; History and criticism ; a ; German fiction ; 20th century ; History and criticism ; a ; German fiction ; Germany (West) ; History and criticism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Epik ; Studentenbewegung ; Geschichte 1970-1979 ; Autoritarismus ; Widerstand ; Geschichte 1961-1979
    Note: Literaturverz. S. 279 - 307
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3484311401
    Language: German
    Pages: VIII, 171 Seiten
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 140
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 1991
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mehrsprachigkeit ; Soziolinguistik ; Luxemburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3484350415
    Language: German
    Pages: VII, 307 S.
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 41
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss.
    DDC: 833/.91409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1960-1979 ; Geschichte 1970-1979 ; Geschichte 1960-1980 ; Geschichte 1961-1979 ; Biografieën ; Duits ; Letterkunde ; Deutsch ; Literatur ; Autobiographical fiction, German -- History and criticism ; German fiction -- 20th century -- History and criticism ; German fiction -- Germany (West) -- History and criticism ; Studentenbewegung ; Autobiografischer Roman ; Biografischer Roman ; Widerstand ; Literarische Gestalt ; Autobiografische Literatur ; Deutsch ; Autoritarismus ; Biografische Literatur ; Lebenslauf ; Epik ; Biografie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Biografischer Roman ; Geschichte 1960-1980 ; Deutsch ; Literarische Gestalt ; Lebenslauf ; Geschichte 1960-1980 ; Deutsch ; Autobiografischer Roman ; Geschichte 1960-1980 ; Deutsch ; Autobiografische Literatur ; Geschichte 1960-1979 ; Deutsch ; Biografische Literatur ; Geschichte 1960-1980 ; Deutschland ; Biografie ; Geschichte 1960-1979 ; Deutschland ; Epik ; Studentenbewegung ; Geschichte 1970-1979 ; Deutschland ; Epik ; Autoritarismus ; Widerstand ; Geschichte 1961-1979
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3484311401
    Language: German
    Pages: VIII, 171 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 140
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik
    Dissertation note: Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1991
    DDC: 306.4/46/094935 20
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multilinguisme - Luxembourg ; Tweetaligheid ; Multilingualism -- Luxembourg ; Sociolinguistics -- Luxembourg ; Soziolinguistik ; Luxemburgisch ; Mehrsprachigkeit ; Luxemburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Soziolinguistik ; Luxemburgisch ; Soziolinguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3484350377
    Language: German
    Pages: VIII, 1028 S , 23 cm
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 37
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Online-Ausg. Schröder, Hans Joachim Die gestohlenen Jahre
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 1992
    DDC: 940.54/8243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 ; Personal narratives, German ; World War, 1939-1945 ; Germany ; Soldiers ; Germany ; Interviews ; Interviewing ; Hochschulschrift ; Interview ; Deutscher Soldat ; Zweiter Weltkrieg ; Erleben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3484181192
    Language: German
    Pages: IX, 454 S , Ill , 22 cm
    Series Statement: Studien zur deutschen Literatur 119
    Series Statement: Studien zur deutschen Literatur
    Parallel Title: Online-Ausg. Pott, Martin, 1961 - Aufklärung und Aberglaube
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1990
    DDC: 001.9/6/094309033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Superstition ; Germany ; History ; Christian literature, German ; History and criticism ; Religion ; Philosophy ; Enlightenment ; Germany ; Hochschulschrift ; Aufklärung ; Aberglaube ; Kritik ; Deutschland ; Deutschland ; Aberglaube ; Kritik ; Geschichte 1680-1715 ; Aufklärung ; Aberglaube ; Kritik ; Deutschland ; Deutschland ; Aberglaube ; Kritik ; Geschichte 1690-1800
    Abstract: Enth.: Christian Thomasius. - S. 78-126.
    Note: Literaturverz. S. 415-454
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3484350350
    Language: German
    Pages: IX, 450 S.
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 35
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Dissertation note: Zugl.: Regensburg, Univ., Habil.-Schr.
    DDC: 917.304/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1817-1896 ; Geschichte ; Germans History 19th century ; Travelers History 19th century ; Reiseliteratur ; Auswanderung ; Amerikabild ; Einwanderung ; USA ; Deutscher Einwanderer ; Deutsch ; Nordamerikabild ; Deutsche ; Auswanderer ; Reisebericht ; Reisender ; USA ; United States Description and travel ; Nordamerika ; USA ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordamerika ; Reisender ; Reiseliteratur ; Deutsch ; Geschichte 1800-1900 ; Nordamerika ; Einwanderung ; Reisebericht ; Deutsche ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Auswanderung ; Reisebericht ; Nordamerika ; Geschichte 1800-1900 ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Amerikabild ; Geschichte 1800-1900 ; Amerikabild ; Deutscher Einwanderer ; Nordamerika ; Geschichte 1800-1900 ; USA ; Reisebericht ; Auswanderer ; Deutsche ; Geschichte 1817-1896 ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Nordamerika ; Geschichte 1800-1900 ; Nordamerika ; Einwanderung ; Deutsche ; Reisebericht ; Geschichte 1800-1900 ; Nordamerikabild ; Reisebericht ; Deutsch ; Geschichte 1800-1900 ; USA ; Reiseliteratur ; Deutsch ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3484310928
    Language: German
    Pages: VII, 287 Seiten
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 92
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Uniform Title: Auslegen und Verständlich-Machen
    Parallel Title: Erscheint auch als Biere, Bernd Ulrich Auslegen und Verständlich-Machen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 1987
    DDC: 302.224
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verstehen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3484350237
    Language: German
    Pages: VII, 403 S. , Ill.
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 23
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1986/87
    DDC: 833/.7/09355
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Prosa ; Amerikabild ; Deutsch ; Auswanderer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Prosa ; Auswanderer ; Amerikabild ; Geschichte 1800-1900
    Note: Literaturverz. S. 369 - 400
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3484310723
    Language: German
    Pages: VII, 299 S
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 72
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 1985
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Frühneuhochdeutsch ; Bergmannssprache ; Lexikografie ; Mittelslowakisches Gebiet ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3484180935
    Language: German
    Pages: VI, 273 S. , Ill , 22 cm
    Series Statement: Studien zur deutschen Literatur 93
    Series Statement: Studien zur deutschen Literatur
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1986
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Usener, Hermann 1834-1905 ; Warburg, Aby 1866-1929 ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Geschichtsschreibung ; Detail ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Mnemosyne
    Abstract: Roland Kany: "Mnemosyne als Programm". Geschichte, Erinnerung und die Andacht zum Unbedeutenden im Werk von Usener, Warburg und Benjamin. Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1987. 273 Seiten, kart., 82,- DM
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 253 - 273
    Note: Literaturverz. S. 253 - 273
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3484310626
    Language: German
    Pages: VIII, 198 S.
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 62
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1984 u.d.T.: Michel, Gabriele: Meine Geschichte ist eine Geschichte ist eine Geschichte
    DDC: 808/.0141
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografieën ; Interviewen ; Vertelkunst ; Biography as a literary form ; Discourse analysis, Narrative ; German prose literature History and criticism ; Narration (Rhetoric) ; Interview ; Erzähltechnik ; Autobiografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Interview ; Biografie ; Hochschulschrift ; Interview ; Biografie ; Autobiografie ; Erzähltechnik ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 3484150343
    Language: German
    Pages: XI, 227 S. , Kt.
    Series Statement: Hermaea : Neue Folge 38
    Series Statement: Hermaea
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 1974
    DDC: 398.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Physiologus ; Physiologus ; Geschichte 500-1500 ; Animals ; Animals in literature ; Bestiaries History and criticism ; Didactic literature, Latin (Medieval and modern) History and criticism ; Literature, Medieval ; Literature, Medieval History and criticism ; Rezeption ; Stoff ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Physiologus ; Stoff ; Geschichte 500-1500 ; Physiologus ; Rezeption ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...