Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (12)
  • München :Fink,  (4)
  • New York : Palgrave Macmillan
  • Communication  (9)
  • Political science  (9)
  • Philosophy  (17)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137584120
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 252 p, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Political Science and International Studies
    Parallel Title: Druckausg. Hill, John E., 1942 - Adam Smith's equality and the pursuit of happiness
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Smith, Adam ; Wirtschaftsphilosophie ; Glücksforschung ; Soziale Sicherheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Wirtschaftsliberalismus ; Ökonomische Ideengeschichte ; Political science ; Political Science and International Relations ; Political theory ; Political economy ; Political philosophy ; Public policy. ; Smith, Adam 1723-1790 ; Smith, Adam 1723-1790
    Abstract: This book examines Adam Smith’s main principles in Wealth of Nations as the basis for effective policymaking. Adam Smith wanted to increase happiness through this formula for a good life: equality, liberty, and justice. Free market interpretations of Smith, the book argues, grossly misrepresent his thought, emphasizing only liberty and not also equality and justice. This book suggests policies that combine all three in order for happiness to be maximized
    Abstract: Introduction: A Forgotten Revolutionary Value -- Justice, Liberty and Equality: Adam Smith’s Political Economy -- Smith’s Principles for the Twenty-first Century -- Wealth for All -- Health -- Education -- Crime -- Common Defense -- Taxes -- Conclusion
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531193656 , 3531193651
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 80 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als König, Tim In guter Gesellschaft?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen ; Luhmann, Niklas ; Politische Soziologie ; Sociology ; Political science ; Economic sociology ; Sociology ; Political Theory ; Economic Sociology ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531187181 , 353118718X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 438 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Weischenberg, Siegfried Max Weber und die Entzauberung der Medienwelt
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Massenmedien ; Soziologie ; Kommunikationswissenschaft ; Disziplin ; Knowledge, Sociology of ; Social sciences ; Communication ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Society ; Media and Communication ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531930695 , 3531930699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 578 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsselwerke des Konstruktivismus
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konstruktivismus ; Werk ; Communication ; Psychology ; Sociology ; Media and Communication ; Behavioral Sciences and Psychology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531922690 , 3531922696
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2010
    Series Statement: Schriften zur Gruppen- und Organisationsdynamik
    Parallel Title: Erscheint auch als Krainer, Larissa Prozessethik
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Angewandte Ethik ; Entscheidungsfindung ; Economic sociology ; Operations research ; Ethics ; Psychology ; Psychology, Industrial ; Communication ; Economic Sociology ; Operations Research and Decision Theory ; Moral Philosophy and Applied Ethics ; Behavioral Sciences and Psychology ; Work and Organizational Psychology ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913834 , 3531913832
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Zaboura, Nadia Das empathische Gehirn
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Interpersonale Kommunikation ; Einfühlung ; Spiegelneuron ; Sociology ; Communication ; Sociology ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911649
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (227S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fuchs, Max, 1948 - Kultur Macht Sinn
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturtheorie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911038 , 3531911031
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 185 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Studienskripten zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayer, Michael Einführung in das Werk Max Webers
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Soziologie ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Sociology ; Political Science ; Society ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911038
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (189S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bayer, Michael, 1970 - Einführung in das Werk Max Webers
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Weber, Max ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904757
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (363S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Foucault: Diskursanalyse der Politik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel 〈1926-1984〉 Criticism and interpretation ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Discourse analysis Political aspects ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Politik ; Diskursanalyse
    Abstract: „Endlich Ordnung in der Werkzeugkiste“. Zum Potenzial der Foucaultschen Diskursanalyse für die Politikwissenschaft - Einleitung -- „Endlich Ordnung in der Werkzeugkiste“. Zum Potenzial der Foucaultschen Diskursanalyse für die Politikwissenschaft - Einleitung -- Wissen und Politik -- Diskursanalyse in der Politikwissenschaft. Ein Forschungsüberblick -- Die interpretative Analytik als methodologische Position -- Sprachkritische Beobachtungen zu Foucaults Diskursanalyse -- Diskursgeschichte als Geschichte des Politischen -- Diskurse in der Diktatur? Überlegungen zu einer Analyse des Nationalsozialismus mit Foucault -- Wirklich Gegendenken. Politik analysieren mit Michel Foucault -- Politik der Moleküle -- Bioethik - ein Diskurs? -- Ist „Bioethik“ ein „Diskurs“? Methodologische Reflexionen am Beispiel des Internetforums 1000 Fragen zur Bioethik -- Werkzeug Aussage - Ein politikwissenschaftlicher Versuch -- Politik der Sicherheiten -- Der Feind an den Grenzen des Rechtsstaats -- Soziale Sicherheit in Deutschland und Frankreich - eine vergleichende Analyse der aktuellen Sozialstaatsdebatte -- Diskursanalysen - Kritische Analytik der Gegenwart und wissenspolitische Deutungsmusteranalyse -- Politik der Identitäten -- Wissen - Macht - Subjekt(e). Dimensionen historischer Diskursanalyse am Beispiel des Männerbunddiskurses im Wilhelminischen Kaiserreich -- Die Spur der Begriffe. Begriffsorientierte Methoden zur Analyse identitärer Zuschreibungen -- „Foucault - Warum nicht?“ -- Foucalts Werkzeuge für eine Analyse der Fremdenfeindlichkeit: Mein fiebriges „Foucault - warum nicht?“ -- Vom Foucault lernen - Erknnen heißt erfahren riskant experimentieren
    Abstract: Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Theorie und in das Verfahren der Diskursanalyse für das Fach Politikwissenschaft. Im Mittelpunkt steht der Ansatz von Michel Foucault. Nach einer Diskussion zentraler Begriffe aus seiner "Werkzeugkiste" greifen ausgewiesene Experten drei Anwendungsfelder heraus: "Politik der Moleküle", Politik der Geschlechter und Politik der Sicherheiten. Hier, in der konkreten Erprobung, zeigen sich am deutlichsten die Risiken aber auch die Erkenntnischancen, die mit der Diskursanalyse verbunden sind
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902272 , 353190227X , 3531141082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (414 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsseltexte der Kritischen Theorie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritische Theorie ; Sozialwissenschaften ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Communication ; Sociology ; Political Theory ; Society ; Media and Communication ; Frankfurt am Main ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900179
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (590S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kultur
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Political science ; Ohne direkten Regionalbezug Theorie/Methodik ; Kultur/Sprache/Kunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturtheorie ; Interdisziplinarität ; Kultursoziologie
    Abstract: Kulturtheorien der Gegenwart - Heterotopien der Theorie -- Kulturtheorien der Gegenwart - Heterotopien der Theorie -- Symbol - Diskurs - Struktur -- Roland Barthes: Mythologe der Massenkultur und Argonaut der Semiologie -- Gilles Deleuze: Kultur und Gegenkultur -- Michel Foucault: Ethnologie der eigenen Kultur -- Pierre Bourdieu: Zur Kritik der symbolischen Gewalt -- Jean Baudrillard: Wider die soziologische Ordnung -- Dynamiken der Kulturen -- Clifford Geertz: Die Ambivalenz kultureller Formen -- Victor W. Turner: Rituelle Prozesse und kulturelle Transformationen -- Kulturtransferforschung: Grenzgänge zwischen den Kulturen -- Samuel Huntington: From Creed to Culture -- Gayatri Chakravorty Spivak: Übersetzungen aus Anderen Welten -- Homi K. Bhabha: Auf der Innenseite kultureller Differenz: „in the middle of differences“ -- Phänomene des Alltags -- Erving Goffman: Die Kultur der Kommunikation -- Thomas Luckmann: Kultur zwischen Konstitution, Konstruktion und Kommunikation -- Hans-Georg Soeffner: Kultur als Halt und Haltung -- Jürgen Gerhards: Quantifizierende Kultursoziologie -- Michel Maffesoli: Die Wiederkehr der StÄmme in der Postmoderne -- Amor und Psyché -- Julia Kristeva: Das Pathos des Denkens oder Die zweifache Genese des Subjekts -- Slavoj Žižek: Psychoanalyse, Idealismus und Populärkultur -- Judith Butler: Die störende Wiederkehr des kulturell Verdrängten -- Perspektiven auf den Spätkapitalismus -- George Ritzer: Die McDonaldisierung von Gesellschaft und Kultur -- MAUSS: Mouvement Anti-Utilitariste dans les Sciences Sociales -- Richard Sennett: Das Spiel der Gesellschaft - Öffentlichkeit, Urbanität und Flexibilität -- Fredric Jameson: Marxistische Kulturtheorie -- Michael Hardt & Antonio Negri: Kulturrevolution durch Multitudo -- Kritiken der Exklusion -- René Girard: Ein anderes Verständnis von Gewalt -- Ernesto Laclau: Diskurse, Hegemonien, Antagonismen -- Giorgio Agamben: Überleben in der Leere -- Zygmunt Bauman: Die ambivalente Verfassung moderner und postmoderner Kultur -- Populärkultur und Counter Culture -- Stuart Hall: Die Erfindung der Cultural Studies -- Paul Willis: Alltagsästhetik und Populärkulturanalyse -- Douglas Crimp: Vom Postmodernismus zur Queer Culture -- Technik, Körper und Wissenschaft -- Paul Virilio: Geschwindigkeit ist Macht -- Bruno Latour: Making Things Public -- Donna Haraway: Natur-Kulturen und die Faktizität der Figuration -- Medien und Kommunikation -- Vilém Flusser: Kommunikation und menschliche Existenz -- Michel Serres: Gärten, Hochgebirge, Ozeane der Kommunikation -- Manuel Castells: Kultur, Technologie und Informationsgesellschaft -- Jürgen Habermas: Das Vernunftpotential der Moderne -- Niklas Luhmann: Systemtheoretiker und Poet zivilklinischer Theorie -- Herausforderungen der Globalisierung -- Roland Robertson: Kultur im Spannungsfeld der Glokalisierung -- Ulrich Beck: Für einen „Kosmopolitismus mit Wurzeln und Flügeln“ -- Ronald Inglehart: Daten auf der Suche nach einer Theorie - Analysen des weltweiten Wertewandels -- Immanuel Wallerstein: Unthinking Culture? -- Shmuel Noah Eisenstadt: Kulturtheoretische Zivilisationsanalyse
    Abstract: Die Herausgeber Stephan Moebius und Dirk Quadflieg bieten in Zusammenarbeit mit den Autorinnen und Autoren einen systematischen und - in seiner angelegten Breite - erstmaligen Überblick über aktuelle kultursoziologische und -wissenschaftliche Theorien. Die gegenwärtig wichtigsten Kulturtheorien werden nach dem Kriterium ihrer interdisziplinären Relevanz für die zeitgenössischen Diskurse in der Soziologie, den Kulturwissenschaften, der Philosophie sowie den Sprach- und Literaturwissenschaften einheitlich und verständlich vorgestellt. Der Band richtet sich in erster Linie an Studierende und Lehrende der angegebenen Fachrichtungen und dient als ein hilfreiches Nachschlagewerk im immer unübersichtlicher werdenden Diskurs zwischen den Disziplinen
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322807724 , 332280772X , 353114720X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st edition 2005
    Series Statement: Leviathan Sonderhefte 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Biopolitik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gentechnologie ; Bioethik ; Menschenwürde ; Biotechnologie ; Sozialethik ; Humangenetik ; Wertordnung ; Soziale Verantwortung ; Biopolitik ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3-7705-3453-0
    Language: German
    Pages: 270 S.
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1997/98
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Luhmann, Niklas ; Geschichte 1995-2000 ; Massenmedien ; Communication ; Mass media ; Kommunikation. ; Systemtheorie. ; Dekonstruktion. ; Medien. ; Ästhetik. ; Hochschulschrift ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Kommunikation ; Systemtheorie ; Dekonstruktion ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Medien ; Systemtheorie ; Dekonstruktion ; Ästhetik ; Geschichte 1995-2000 ; 1927-1998 Luhmann, Niklas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    München :Fink,
    ISBN: 3-7705-2243-5
    Language: German
    Pages: 537 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 2., unveränd. Aufl.
    Series Statement: Poetik und Hermeneutik 11
    Series Statement: Poetik und Hermeneutik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Dialogue ; Discourse analysis ; Gespräch. ; Kommunikation. ; Sprache. ; Dialog. ; Konversationsanalyse. ; Konferenzschrift 1981 ; Gespräch ; Kommunikation ; Sprache ; Dialog ; Konversationsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3-7705-2871-9
    Language: German
    Pages: 249 S.
    DDC: 302.2 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communicatie ; Computers ; Informatiemaatschappij ; Technische ontwikkeling ; Kommunikation ; Massenmedien ; Communication ; Technology and civilization ; Mass media ; Kommunikationstechnik. ; Massenmedien. ; Kritik. ; Neue Medien. ; Philosophie. ; Soziologie. ; Informationsgesellschaft. ; Kommunikation. ; Theorie. ; Elektronische Medien. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikationstechnik ; Massenmedien ; Kritik ; Neue Medien ; Philosophie ; Massenmedien ; Soziologie ; Informationsgesellschaft ; Kommunikation ; Theorie ; Neue Medien ; Kommunikation ; Elektronische Medien ; Kommunikation
    Note: Literaturverz. S. 235-244
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3-7705-2244-3 , 3-7705-2243-5
    Language: German
    Pages: II, 537 S.
    Series Statement: Poetik und Hermeneutik 11
    Series Statement: Poetik und Hermeneutik
    DDC: 809.926
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Analyse du discours ; Betekenis ; Betekenisverandering ; Communication ; Dialogue ; Discourse analysis ; Filosofen ; Gesprekken ; Hermeneutiek ; Intertekstualiteit ; Literaire teksten ; Schrijvers ; Hermeneutik ; Schriftsteller ; Dialogue ; Discourse analysis ; Communication ; Dialog. ; Gespräch. ; Konversationsanalyse. ; Kommunikation. ; Sprache. ; Konferenzschrift 1981 ; Dialog ; Gespräch ; Konversationsanalyse ; Kommunikation ; Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...