Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München : Redline-Verl.  (3)
  • Paris : OECD Publishing
  • Datenschutz  (4)
  • Norwegen
  • Computer Science  (4)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3864144590 , 9783864144592
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF, 297 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Uniform Title: Big data 〈dt.〉
    Parallel Title: Druckausg. Mayer-Schönberger, Viktor, 1966 - Big Data
    DDC: 304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change ; Big data Social aspects ; Technological innovations Social aspects ; Internet Social aspects ; Electronic information resources Social aspects ; Electronic books ; Informationsgesellschaft ; Datenmanagement ; Datenanalyse ; Sozialer Wandel ; Informationsgesellschaft ; Privatsphäre ; Datenschutz
    Abstract: Ob Kaufverhalten, Grippewellen oder welche Farbe am ehesten verrät, ob ein Gebrauchtwagen in einem guten Zustand ist - noch nie gab es eine solche Menge an Daten und noch nie bot sich die Chance, durch Recherche und Kombination in der Daten¬flut blitzschnell Zusammenhänge zu entschlüsseln. Big Data bedeutet nichts weniger als eine Revolution für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Es wird die Weise, wie wir über Gesundheit, Erziehung, Innovation und vieles mehr denken, völlig umkrempeln. Und Vorhersagen möglich machen, die bisher undenkbar waren. Die Experten Viktor Mayer-Schönberger und Kenneth Cukier beschreiben in ihrem Buch, was Big Data ist, welche Möglichkeiten sich eröffnen, vor welchen Umwälzungen wir alle stehen - und verschweigen auch die dunkle Seite wie das Ausspähen von persönlichen Daten und den drohenden Verlust der Privatsphäre nicht. VIKTOR MAYER-SCHÖNBERGER gründete im Jahr 1986 die Software-Firma Ikarus und entwickelte Virus Utilities, eines der am meisten verkauften österreichischen Software-Produkte. Heute ist er am Oxford Internet Institute tätig und berät Unternehmen, Regierungen und internationale Organisationen. Er beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Folgen der Datennutzung und propagiert das Recht auf das Vergessenwerden. KENNETH CUKIER ist Daten-Editor bei The Economist und einer der prominentesten Experten für Entwicklungen im Bereich Big Data. Er hat 2010 einen der ersten Artikel über diese Entwicklung geschrieben.
    Abstract: Ob Kaufverhalten, Grippewellen oder welche Farbe am ehesten verrät, ob ein Gebrauchtwagen in einem guten Zustand ist - noch nie gab es eine solche Menge an Daten und noch nie bot sich die Chance, durch Recherche und Kombination in der Daten¬flut blitzschnell Zusammenhänge zu entschlüsseln. Big Data bedeutet nichts weniger als eine Revolution für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Es wird die Weise, wie wir über Gesundheit, Erziehung, Innovation und vieles mehr denken, völlig umkrempeln. Und Vorhersagen möglich machen, die bisher undenkbar waren. Die Experten Viktor Mayer-Schönberger und Kenneth Cukier beschreiben in ihrem Buch, was Big Data ist, welche Möglichkeiten sich eröffnen, vor welchen Umwälzungen wir alle stehen - und verschweigen auch die dunkle Seite wie das Ausspähen von persönlichen Daten und den drohenden Verlust der Privatsphäre nicht. VIKTOR MAYER-SCHÖNBERGER gründete im Jahr 1986 die Software-Firma Ikarus und entwickelte Virus Utilities, eines der am meisten verkauften österreichischen Software-Produkte. Heute ist er am Oxford Internet Institute tätig und berät Unternehmen, Regierungen und internationale Organisationen. Er beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Folgen der Datennutzung und propagiert das Recht auf das Vergessenwerden. KENNETH CUKIER ist Daten-Editor bei The Economist und einer der prominentesten Experten für Entwicklungen im Bereich Big Data. Er hat 2010 einen der ersten Artikel über diese Entwicklung geschrieben.
    Note: Includes bibliographical references and index , Translation from the English, originally published in 2010 by Houghton Mifflin Harcourt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3868815066 , 9783868815061
    Language: German
    Pages: 297 S. , 148 mm x 210 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Big data 〈dt.〉
    Parallel Title: Online-Ausg. Mayer-Schönberger, Viktor, 1966 - Big Data
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Big Data ; Datenanalyse ; Datenmanagement ; Informationsbeschaffung ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Big Data ; Data Mining ; Digitale Revolution ; Zukunft ; Informationsgesellschaft ; Datenmanagement ; Datenanalyse ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz
    Abstract: Ob Kaufverhalten, Grippewellen oder welche Farbe am ehesten verrät, ob ein Gebrauchtwagen in einem guten Zustand ist, noch nie gab es eine solche Menge an Daten und noch nie bot sich die Chance, durch Recherche und Kombination in der Datenflut blitzschnell Zusammenhänge zu entschlüsseln. Big Data bedeutet nichts weniger als eine Revolution für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Es wird die Weise, wie wir über Gesundheit, Erziehung, Innovation und vieles mehr denken, völlig umkrempeln. Und Vorhersagen möglich machen, die bisher undenkbar waren
    Note: Literaturverz. S. 273 - 283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783868813135 , 3868813136
    Language: German
    Pages: 176 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenschutz ; Privatsphäre ; World Wide Web 2.0 ; Soziales Netzwerk ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Soziales Netzwerk ; World Wide Web 2.0 ; Privatsphäre ; Datenschutz
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9789264025516
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (132 p.)
    Series Statement: OECD Reviews of Risk Management Policies
    Parallel Title: Erscheint auch als Norway
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datensicherheit ; Norwegen ; Science and Technology ; Norway ; Norwegen ; Computersicherheit ; Internet ; Datenschutz ; Innere Sicherheit
    Abstract: The development of information and communication technologies and networks, and in particular that of the Internet, has gone hand in hand with the emergence of new types of malevolent actions called cyber-crime: viruses, worms, Trojan horses, and the like. While a number of factors make a strong case for governmental action in the area of information security, there are also important limits to what governments can achieve. This review, the first in a series of risk management policy reviews being conducted by the OECD, identifies areas of good practice in Norway's policies for information security, as well as areas where improvements could be made. For areas that could benefit from improvement, it proposes opportunities for action and, when possible, suggests alternatives.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...