Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : Springer VS  (30)
  • Leiden : Brill  (21)
  • Deutschland  (37)
  • Religion and sociology  (17)
  • Theology  (51)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783658391430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 180 Seiten)
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; Sociology of Education ; Religion and sociology ; Educational sociology ; Islamischer Religionsunterricht ; Empirische Sozialforschung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islamischer Religionsunterricht ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658373511 , 3658373512
    Language: German
    Pages: XXX, 418 Seiten
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8480943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Kirche ; Politik ; Debatte ; Geschichte 1998-2017 ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Diskursanalyse ; Geschichte 1998-2017 ; Deutschland ; Homosexualität ; Öffentliche Meinung ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Argumentation ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1998-2017
    Abstract: Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenössische religiöse, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Prämisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religiös/säkular sowie Narrative von und über Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religiöser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknüpft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 377-402 , Literaturverzeichnis: Seite 403-418
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658373511 , 3658373512
    Language: German
    Pages: XXX, 418 Seiten
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8480943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Kirche ; Politik ; Debatte ; Geschichte 1998-2017 ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Diskursanalyse ; Geschichte 1998-2017 ; Deutschland ; Homosexualität ; Öffentliche Meinung ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Argumentation ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1998-2017
    Abstract: Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenössische religiöse, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Prämisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religiös/säkular sowie Narrative von und über Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religiöser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknüpft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 377-402 , Literaturverzeichnis: Seite 403-418
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658332396
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 335 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; Islam ; Religion and sociology ; Islam ; Religionssoziologie ; Islam ; Muslim ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Religionssoziologie ; Europa ; Muslim ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658348373
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 279 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology. ; Ethnology. ; Industrial sociology. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Prostituierte ; Lebenslauf ; Soziale Situation ; Stigmatisierung ; Prostitution ; Biografieforschung
    Abstract: Das Themenfeld Prostitution -- Forschungsstand und Forschungsperspektiven -- Methodisches Vorgehen und Forschungsdesign -- Auswertung der ethnografischen Forschung im Feld der Prostitution -- Fallrekonstruktionen -- Typenbildung -- Theoretische Schlussfolgerungen -- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.
    Abstract: Der Lebensalltag von Frauen in der Prostitution ist gekennzeichnet durch gesellschaftliche Stigmatisierung und Ausgrenzung. Die vorliegende biografische und ethnografische Studie gibt Aufschluss über die Motivlagen für den Einstieg und den komplexen Verlauf der Prostitutionstätigkeit, wobei die Grenzen zwischen Freiwilligkeit und Zwangskontexten fließend sind. Professionelle Beratung in Form von Streetwork und Einzelfallhilfe bieten Perspektiven für einen Ausstieg aus dem Prostitutionsmilieu. Die Autorin Julia Wege ist Leiterin der Beratungsstelle ,,Amalie" für Frauen in der Prostitution sowie Lehrbeauftragte für Methoden der Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule Heidelberg. .
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-279
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658313135 , 3658313137
    Language: German
    Pages: XV, 429 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.60943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Philippinen ; Franziskaner ; Jesuiten ; Umweltschutz ; Zielvorstellung ; Sinnkonstitution
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 407-429
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658298098
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 261 p. 6 illus., 5 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindheit ; Sociology of Religion ; Religion and Education ; Migration ; Islamic Theology ; Religion and sociology ; Church and education ; Emigration and immigration ; Islam—Doctrines ; Migration ; Islamische Religionspädagogik ; Religiöse Erziehung ; Religion ; Soziale Integration ; Einwanderer ; Religiöser Pluralismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kleinkinderziehung ; Europa ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Migration ; Religion ; Kindheit ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Kleinkinderziehung ; Religiöse Erziehung ; Islamische Religionspädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658275761 , 3658275766
    Language: German
    Pages: 471 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hößl, Stefan E. Antisemitismus unter ,,muslimischen Jugendlichen
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Muslim ; Jugend ; Antisemitismus ; Islam ; Antisemitismus ; Jugend ; Antisemitismus ; Geschichte 21. Jh.
    Abstract: In seiner empirisch fundierten Studie untersucht Stefan E. Hößl Zusammenhänge zwischen Antisemitismus und Religiösem bei Jugendlichen, die sich als Musliminnen und Muslime definieren. Der Autor lässt eine rekonstruktive Analysehaltung zum Tragen kommen und fragt dabei, inwiefern Religiöses – fernab einer bloßen religiösen Selbstverortung der Jugendlichen – in ihrem Denken und Wahrnehmen einen Niederschlag findet. Auf der Basis der Auswertung qualitativ-narrativer und Leitfaden-Interviews arbeitet er zwei kontrastierende Konstellationen heraus. Aus seinen Ergebnissen leitet der Autor Reflexionen für die antisemitismuskritische Bildungsarbeit ab.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658308582
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 456 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2019
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; Migration ; Religious Studies, general ; Religion and sociology ; Emigration and immigration ; Religion ; Nichtchristliche Religion ; Integration ; Einwanderer ; Religiöser Pluralismus ; Bevölkerung ; Einstellung ; Internationale Migration ; Islam ; Muslim ; Religiosität ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Religiöser Pluralismus ; Nichtchristliche Religion ; Islam ; Religiosität ; Internationale Migration ; Einwanderer ; Integration ; Muslim ; Deutschland ; Religiöser Pluralismus ; Nichtchristliche Religion ; Islam ; Einstellung ; Bevölkerung ; Religiosität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658309404
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 428 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Sociology of Culture ; Social Sciences, general ; Emigration and immigration ; Culture ; Social sciences ; Familiennachzug ; Auswirkung ; Generation 2 ; Ehe ; Ehefrau ; Bewältigung ; Sozialisation ; Türkin ; Ehescheidung ; Deutschland ; Türkei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkin ; Generation 2 ; Sozialisation ; Ehe ; Ehescheidung ; Auswirkung ; Bewältigung ; Türkei ; Familiennachzug ; Deutschland ; Ehefrau ; Sozialisation ; Ehescheidung ; Auswirkung ; Bewältigung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658289294
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 275 Seiten)
    Series Statement: pop.religion: lebensstil – kultur – theologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Apostolisches Glaubensbekenntnis ; Cultural Studies ; Knowledge - Discourse ; Sociology of Religion ; Media Research ; Cultural studies ; Sociology ; Religion and sociology ; Communication ; Evangelische Kirche ; Popkultur ; Kirche ; Glaube ; Glaube ; Kirche ; Popkultur ; Popkultur ; Glaube ; Evangelische Kirche ; Apostolisches Glaubensbekenntnis ; Popkultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658277970
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 273 Seiten)
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Childhood, Adolescence and Society ; Childhood ; Adolescence ; Fallstudie ; Heim ; Evangelische Kirche ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Familie ; Geistlicher ; Missbrauch ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Fallstudie ; Katholische Kirche ; Kind ; Missbrauch ; Fallstudie ; Evangelische Kirche ; Kind ; Missbrauch ; Fallstudie ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Geistlicher ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche ; Deutschland ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Heim ; Familie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9789004397705 , 9004397701
    Language: English
    Pages: X, 211 Seiten
    Series Statement: International studies in religion and society volume 33
    Series Statement: International studies in religion and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Political religion, everyday religion
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religion and politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Religion ; Religionsausübung ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: As the title suggests, 'Political Religion, Everyday Religion: Sociological Trends' reflects upon two important trends that have recently emerged in the sociology of religion.0Firstly, there is an increasing interest in the interplay between religion and politics. Religion has moved from being almost ignored by sociologists to being acknowledged - some would even say overrated - as an important political factor. Secondly, ordinary people's everyday religion has likewise become an important topic for many researchers. In this book, James Beckford, Inger Furseth and other prominent scholars present critical discussions and empirical studies of both political and everyday religion, and the editor, Pål Repstad, shows how these two trends should enter into a closer dialogue. The book is essential for both students and experienced researchers in the sociology of religion
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658272227
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 410 Seiten)
    Series Statement: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2019
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorism and Political Violence ; International Security Studies ; Conflict Studies ; Terrorism ; Security, International ; Peace ; Islam ; Jugend ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugend ; Radikalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9789004362024
    Language: English
    Pages: XIII, 268 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Muslim minorities volume 26
    Series Statement: Muslim minorities
    Uniform Title: Welcome to Integrationland, On racism and the German Islam Conference
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    DDC: 305.6/970943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Islam-Konferenz ; Muslims ; Islam and state ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsche Islam-Konferenz ; Deutschland ; Muslim ; Islam ; Deutsche Islam-Konferenz ; Deutschland ; Muslim ; Islam
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9789004371309
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 267 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studies in Central European histories volume 64
    Parallel Title: Erscheint auch als Topographies of tolerance and intolerance
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religiöse Toleranz ; Reformation ; Deutschland ; Schweiz ; Niederlande ; Konfessionalisierung ; Religiöse Toleranz ; Kirchenpolitik ; Geschichte 1550-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill | Leiden, The Netherlands : Koninklijke Brill NV
    ISBN: 9789004362031
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 268 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Muslim minorities 26
    DDC: 305.6/970943#23
    RVK:
    Keywords: Deutsche Islam-Konferenz ; Muslim ; Islam ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-259
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9789004367654
    Language: English
    Pages: X, 267 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studies in Central European histories volume 64
    Series Statement: Studies in Central European histories
    Parallel Title: Erscheint auch als Topographies of tolerance and intolerance
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religiöse Toleranz ; Reformation ; Deutschland ; Schweiz ; Niederlande ; Konfessionalisierung ; Religiöse Toleranz ; Kirchenpolitik ; Geschichte 1550-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658173463
    Language: German
    Pages: VI, 301 Seiten
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-2016 ; Social sciences ; Cultural studies ; Religion and sociology ; Social Sciences ; Cultural Studies ; Sociology of Religion ; Sozialwissenschaften ; Literatur ; Theologie ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Theologie ; Geschichte 1980-2016 ; Literatur ; Religion ; Geschichte 1980-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3658139625 , 9783658139629
    Language: German
    Pages: IX, 328 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Christentum und Islam als politische Religionen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 261.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity and politics Congresses ; Islam and politics Congresses ; Political science ; Religions ; Political theory ; Political philosophy ; Religion and sociology ; Political Science and International Relations ; Peer reviewed ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Christentum ; Politische Theologie ; Islam ; Politik
    Note: Auf dem Umschlag: Peer Reviewed
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3658167874 , 9783658167875
    Language: English
    Pages: 263 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schader, Miriam Religion as a Political Resource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Institut d'Etudes Politiques de Paris 2013
    DDC: 201.720869120943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Zuwanderer ; Religion ; Bedeutung ; Rolle ; Identität ; Soziales Netzwerk ; Politische Beteiligung ; Subsaharisches Afrika ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Paris ; Afrikanischer Einwanderer ; Religiosität ; Politisches Engagement ; Religionssoziologie ; Paris ; Berlin ; Afrikaner ; Afrikanischer Einwanderer ; Religiöse Identität ; Politisches Engagement
    Note: Originaltitel der Dissertation: Religion as a political resource? The religious and political involvement of migrants from sub-Saharan Africa in two European cities; Quelle "Urkunde"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9789004341074
    Language: English
    Pages: XI, 456 Seiten
    Series Statement: Numen book series volume 157
    Series Statement: Studies in the history of religions
    Uniform Title: Die Verwissenschaftlichung der "Judenfrage" im Nationalsozialismus
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 20th century ; National socialism and science ; Jews Government policy 20th century ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Germany Ethnic relations 20th century ; History ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Judentum ; Hochschule ; Forschung ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Judentum ; Hochschule ; Forschung ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: "The Scientification of the "Jewish Question" under National Socialism describes the attempt of a considerable number of German scholars to counter the vanishing influence of religious prejudices against the Jews with a new antisemitic rationale. As anti-Jewish stereotypes of an old-fashioned soteriological kind had become dysfunctional under the pressure of secularization, a new, more objective explanation was needed to justify the age-old danger of Judaism in the present. In the 1930s a new research field called "Judenforschung" (Jew research) emerged. Its leading figures amalgamated racial and religious features to verify the existence of an everlasting "Jewish problem". Along with that they offered scholarly concepts for its solution"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658176075
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 459 S, online resource)
    Series Statement: Staat – Souveränität – Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Religion
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Theology ; Political theory ; World politics ; Religion and sociology ; Political Science and International Relations ; Political science ; Theology ; Political theory ; World politics ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Staat ; Politische Theorie ; Theologie ; Deutschland ; Säkularisierung ; Religionsfreiheit
    Abstract: Die Bedeutung der Religion für Staat und Gesellschaft ist eine Frage, die die Politische Theorie seit ihren Anfängen begleitet hat. Der Band zeichnet dazu die wichtigsten ideengeschichtlichen Begriffe und Positionen von der Antike bis zur Gegenwart nach und thematisiert insbesondere die Veränderungen im Beziehungsgeflecht des Politisch-Religiösen, die durch das Christentum, die Reformation sowie die Säkularisierungsprozesse im modernen Staatswesen etabliert wurden. Vor diesem anspruchsvollen ideenhistorischen Hintergrund, der die Vielschichtigkeit der Verbindungslinien zwischen Politik und Religion erfasst, wird schließlich auch die ungebrochene Relevanz des religiösen Themas für den demokratischen Rechtsstaat transparent. Die Zielgruppen Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler • Religionswissenschaftlerinnen und Religionswissenschaftler Die Herausgeber Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg und derzeit Vertretungsprofessor für Politische Theorie an der WWU Münster. Dr. Christian Polke ist Professor für systematische Theologie (Lehrstuhl für Ethik) an der Georg-August-Universität Göttingen
    Abstract: Einleitung -- Von der Antike bis zur Renaissance -- Reformation und frühneuzeitliches Staatsdenken -- Die veränderten Orte der Religion im modernen Staat -- Aktuelle Fragen und Positionen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9789004320239
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 351 pages)
    Series Statement: Social sciences in Asia volume 40
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion, place and modernity
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and geography ; Civilization, Modern ; Religion ; Religion and geography ; Religion and sociology ; Space ; Religious aspects ; Asia Religion ; Asia ; Südostasien ; Religion ; Modernität ; Religionsgeografie
    Abstract: Preliminary Material -- 1 Religion, Place and Modernity in Southeast and East Asia: Reflections on the Spatial Articulation of Religion with Modernity /Michael Dickhardt -- 2 Civilization, Progress, and the ‘Foul Stench of Religion’: The Concepts of ‘Religion’ and ‘Superstition’ in the Politics of Modern East Asia /Nikolas Broy -- 3 Religious Pluralism as a Modern Political Project: The Relevance of Space in Contemporary India, Indonesia, and Singapore /Clemens Six -- 4 Religious Place Making: Civilized Modernity and the Spread of Buddhism among the Cheng, a Mon-Khmer Minority in Southern Laos /Patrice Ladwig -- 5 Constructing Modern Zen Spaces in Vietnam /Alexander Soucy -- 6 Pilgrimage between Religious Resurgence, Cultural Nationalism and Touristic Heritage in Contemporary Vietnam /Andrea Lauser -- 7 Religious Praxis, Modernity and Non-modernity in Kuala Lumpur, Malaysia /Yeoh Seng-Guan -- 8 In Search of Holy Water: Hindu Pilgrimage to Gunung Rinjani on Lombok, Indonesia, as a Multi-religious Site /Volker Gottowik -- 9 New Routes for the Venerable Ancestor: A Growth Triangle, the Border, and an Emergent Sacred Landscape in the Thai-Malay Borderland /Jovan Maud -- 10 Vision and Religious Space under Transformation in the Perception of the Nineteenth-century Siamese Elites /Sing Suwannakij -- 11 The ‘Ghost Room’: Space, Death and Ritual in Vietnam /Paul Sorrentino -- 12 Where to Die? Death Management and the Politics of Death Space in Hong Kong /Chan Yuk Wah -- Index.
    Abstract: Using the potential of place as an approach and of places as ethnographic contexts, the authors in this volume investigate the multiple entanglements of ‘religion’ and ‘modernity’ in contemporary settings. The guiding questions of such an approach are: How are modernity and religion spatially articulated in and through places? How do these articulations help us to understand the ways in which religion becomes socially and culturally significant in modern contexts? And how do they reveal the ways in which modernity unfolds within religion? Thus, places are not only understood as neutral locations or extensions, but as spatial modes to mediate properties, contents and processes of religion and modernity. Based on ethnographic and historical research in Southeast and East Asia and featuring reflections on the concepts of religion and modernity respectively, the authors offer a deeper understanding of the articulation of a religious modernity in these regions and beyond. Contributors are: Nikolas BROY¸ CHAN Yuk Wah, Michael DICKHARDT, Volker GOTTOWIK, Patrice LADWIG, Andrea LAUSER, Jovan MAUD, YEOH Seng-Guan, Clemens SIX, Paul SORRENTINO, Alexander SOUCY, Sing SUWANNAKIJ
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658122287
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Management – Bildung – Ethik. Neue Folge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Church and education ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Religion and sociology ; Social Sciences ; Childhood, Adolescence and Society ; Religion and Education ; Sociology of Religion ; Sozialwissenschaften ; Prävention ; Berufsschule ; Sekte ; Religionsunterricht ; Online-Publikation ; Online-Publikation ; Online-Publikation ; Berufsschule ; Religionsunterricht ; Sekte ; Prävention
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9789004307568
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 274 Seiten)
    Series Statement: Studies of religion in Africa volume 44
    Series Statement: Studies of religion in Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als Bourdieu in Africa
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Bourdieu, Pierre,, 1930-2002 ; Christianity ; Islam ; Religion and sociology ; Christianity Africa ; Islam Africa ; Religion and sociology Africa ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Afrika ; Religionssoziologie
    Abstract: Preliminary Material -- 1 Introduction: Exploring the Dynamics of Religious Fields in Africa /Magnus Echtler and Asonzeh Ukah -- 2 Pierre Bourdieu and the Role of the Spirit in Some Zulu/Swathi aics /Jonathan A. Draper -- 3 Re-Imagining the Religious Field: The Rhetoric of Nigerian Pentecostal Pastors in South Africa /Asonzeh Ukah -- 4 The Faraqqasaa Pilgrimage Center from Bourdieu’s Perspectives of Field, Habitus and Capital /Gemechu Jemal Geda -- 5 Fielding for the Faithful: A Tale of Two Religious Centers in a Small Muslim Town in Kenya /Halkano Abdi Wario -- 6 The Bishop and the Politician: Intra- and Inter-Field Dynamics in 19th Century Natal, South Africa /Ulrich Berner -- 7 Healers or Heretics: Diviners and Pagans Contest the Law in a Post-1994 Religious Field in South Africa /Dale Wallace -- 8 The False Messiah—Evangelicalism, Youth and Politics in Eritrea /Magnus Treiber -- 9 Seclusion versus Education: Bourdieu’s Perspective on Women Continuing Education Centers in Northern Nigeria /Chikas Danfulani -- 10 Shembe is the Way: The Nazareth Baptist Church in the Religious Field and in Academic Discourse /Magnus Echtler -- Index.
    Abstract: Bourdieu in Africa: Exploring the Dynamics of Religious Fields offers a view of religions as social games played by interested actors. Analyzing practices as strategic moves, this critical approach conceptualizes the religious field as relations of exchange and competition between experts and laity, and explores how the actors’ habitus, including religious beliefs, serve to misrecognize and thus legitimize relations of power within the religious sphere and beyond. The authors discuss the volatile religious fields of Nigeria, Ethiopia, Eritrea, Kenya and South Africa, with their variably configured tensions between African traditions, Christianity and Islam, but also consider the interrelations of religion with other social fields, with politics, economy, education and law
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658113971 , 3658113979
    Language: German
    Pages: XVII, 197 Seiten , 21 cm, 290 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Brassel-Ochmann Die trügerische Akzeptanz von Islam, Homosexualität und Suizid
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2015
    DDC: 303.380943
    RVK:
    Keywords: Suizid ; Islam ; Akzeptanz ; Öffentliche Meinung ; Heuchelei ; Homosexualität ; Deutschland ; Research ; JPP ; Toleranz ; Populismus ; Pegida ; Schweigespirale ; Tabu in der deutschen Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islam ; Homosexualität ; Suizid ; Akzeptanz ; Öffentliche Meinung ; Heuchelei
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658105839 , 9783658105822
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XIV, 160 Seiten)
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Muslim ; Fürsorge ; Wohlfahrtsverband ; Deutschland ; Deutschland ; Muslim ; Fürsorge ; Wohlfahrtsverband ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9789004305298 , 9004305297
    Language: English
    Pages: XVIII, 270 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 25 cm
    Series Statement: Muslim minorities Volume 19
    Series Statement: Muslim minorities
    Parallel Title: Erscheint auch als Jonker, Gerdien, 1951 - The Ahmadiyya quest for religious progress
    DDC: 297.8/6
    RVK:
    Keywords: Ahmadiyya Doctrines ; Ahmadiyya Missions ; Islam Missions ; Islamic renewal ; Religious awakening Islam ; Muslims ; Ahmadiyya Doctrines ; Ahmadiyya Missions ; Europe ; Islam Missions ; Europe ; Islamic renewal Europe ; Religious awakening Islam ; Muslims Europe ; Ahmadiyya Doctrines ; Ahmadiyya Missions ; Islam Missions ; Islamic renewal ; Muslims ; Religious awakening Islam ; Europe ; Ahmadiyya ; Doktrin ; Mission ; Deutschland ; Europa ; Geschichte 1900-1965
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3658072016 , 9783658072018
    Language: German , English
    Pages: VIII, 350 Seiten , Diagramme , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Islam und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Islam
    DDC: 297.2/72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam and state ; Muslims Government policy ; Muslims Cultural assimilation ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islam ; Staat ; Staat ; Islam
    Note: Literaturangaben , Enthält 12 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658122294
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 205 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Church and education ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Religion and sociology ; Berufsschule ; Religionsunterricht ; Sekte ; Prävention
    Abstract: Karin Sauer und Hartmut Schönherr beleuchten zunächst Hintergründe und Entwicklungen der religiösen Landschaft in der Bundesrepublik. Sie zeigen sowohl religionssoziologische Faktoren als auch entwicklungspsychologische Aspekte auf, die Jugendliche durch „Sekten“ ansprechbar machen können. Im zweiten Teil der Arbeit eröffnen die Autoren unterrichtliche Perspektiven zur Präventionsarbeit im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen. Dabei geht es nicht vorrangig um Krisenintervention, sondern um pädagogische Ansätze und didaktische Handreichungen zur mündigen Auseinandersetzung mit religiösen Angeboten allgemein und im Speziellen mit Angeboten, welche die persönliche und berufliche Entwicklung negativ beeinflussen können. Der Inhalt Die religiöse Landschaft in Deutschland Jugend und Religion im berufsschulischen Kontext Das Phänomen „Sekte“: Begriff, Merkmale und Problemfelder〈 Untersuchung zu Anfragen von Betroffenen einer Sektenproblematik Sektenprävention im pädagogischen Kontext Berufsschulischer Religionsunterricht als präventives Handlungsfeld Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften PädagogInnen und SozialarbeiterInnen, Lehrende im (beruflichen) Religionsunterricht Die Autoren Karin Sauer M.A. ist Religionspädagogin in der Evangelischen Akademie Baden / Informationsstelle für Weltanschauungsfragen und in der Evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung Baden. Dr. Hartmut Schönherr ist promovierter Philosoph (Tübingen) und unterrichtet u.a. am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaften des KIT Karlsruhe
    Description / Table of Contents: Die religiöse Landschaft in DeutschlandJugend und Religion im berufsschulischen Kontext -- Das Phänomen „Sekte“: Begriff, Merkmale und Problemfelder -- Untersuchung zu Anfragen von Betroffenen einer Sektenproblematik -- Sektenprävention im pädagogischen Kontext -- Berufsschulischer Religionsunterricht als präventives Handlungsfeld.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658104221
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXIV, 542 S. 23 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Fietz, Jennifer, 1979 - Freiwillige Arbeit in gemeinnützigen Vereinen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehrenamtliche Arbeit ; Gemeinnützige Organisation ; Deutschland ; Religion and culture ; Social sciences ; Social Sciences ; Economic sociology ; Culture. ; Social sciences ; Social sciences Methodology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Freie Wohlfahrtspflege ; Interessenverband ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Deutschland ; Türken ; Islam ; Kulturverein ; Ehrenamtliche Tätigkeit
    Abstract: Entwicklung der Sozialordnung und der Wohlfahrtsorganisationen in Deutschland -- Arbeitsmigration, türkische Muslime und türkisch-islamische Vereine in Deutschland.- Motive freiwilliger Arbeit -- Freiwillige Arbeit, Religion und Religiosität.
    Abstract: Jennifer Klöckner untersucht Dienstleistungen von Verbänden der freien Wohlfahrtspflege und von türkisch-islamischen Vereinen sowie die Motive ihrer freiwilligen MitarbeiterInnen. Mit Hilfe von Expertengesprächen von Verbandsvertretern sowie einer standardisierten Befragung von freiwilligen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen analysiert die Autorin Beweggründe der Akteure. Der interdisziplinäre theoretische Ansatz der Studie integriert sozialpsychologische Ansätze im Rahmen der Motiverforschung, soziologische Theorien zur Erklärung des Einflusses individueller soziodemographischer Eigenschaften der Freiwilligen und ihres Netzwerks auf die Motive und freiwillige Arbeit in verschiedenen Organisationen sowie ökonomische Theorien zur Erklärung des Einflusses von Anreizen der Organisationen auf die Motive freiwilliger Arbeit. Der Inhalt Entwicklung der Sozialordnung und der Wohlfahrtsorganisationen in Deutschland Arbeitsmigration, türkische Muslime und türkisch-islamische Vereine in Deutschland Motive freiwilliger Arbeit Freiwillige Arbeit, Religion und Religiosität Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Empirischen Sozialforschung und Sozialen Arbeit PraktikerInnen aus diesen Bereichen Die Autorin Jennifer Klöckner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialstruktur und Soziologie alternder Gesellschaften an der Technischen Universität Dortmund. Die Forschungsschwerpunkte sind freiwillige Arbeit, soziale Partizipation und Alternsforschung.
    Description / Table of Contents: Entwicklung der Sozialordnung und der Wohlfahrtsorganisationen in DeutschlandArbeitsmigration, türkische Muslime und türkisch-islamische Vereine in Deutschland.- Motive freiwilliger Arbeit -- Freiwillige Arbeit, Religion und Religiosität.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658051846 , 3658051841
    Language: German
    Pages: 202 S. , graph. Darst. , 21 cm, 274 g
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1993-2009 ; Zeitung ; Kirche ; Öffentlicher Raum ; Berichterstattung ; Öffentlichkeit ; Religion ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentlichkeit ; Kirche ; Religion ; Zeitung ; Berichterstattung ; Geschichte 1993-2009 ; Deutschland ; Religion ; Kirche ; Öffentlicher Raum ; Zeitung ; Geschichte 1993-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783531186795
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 247 S. 5 Abb, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Nützel, Gerdi Grenzen der Toleranz. Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in Europa 2016
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Grenzen der Toleranz
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion (General) ; Migration ; Social Sciences ; Culture. ; Emigration and immigration. ; Political science. ; Sociology. ; Religion. ; Akzeptanz ; Islam ; Ländervergleich ; Muslime ; Paperback / softback ; Professional/practitioner ; Religiöser Pluralismus ; Toleranz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Toleranz ; Nichtchristliche Religion ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812 ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812
    Abstract: Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt -- Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften -- Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich -- Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz -- Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz.
    Abstract: Wie begegnen die Menschen in Europa nichtchristlichen Religionen und Religionsgemeinschaften? Unter welchen Bedingungen werden religiöser Pluralismus sowie die Angehörigen religiöser Gruppen akzeptiert bzw. abgelehnt? Welche individuellen und kontextuellen Faktoren beeinflussen die Bereitschaft zu religiöser Toleranz und Wertschätzung? Dies sind einige der Fragestellungen, denen der vorliegende Band anhand von vergleichenden Analysen von fünf europäischen Ländern nachzugehen versucht. Der Inhalt • Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt • Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften • Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich • Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz • Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz Die Zielgruppen Journalisten • Mitarbeiter in Bildungseinrichtungen • Politiker • Sozial- und Kulturwissenschaftler • Religionssoziologen Die Autoren Prof. Dr. Detlef Pollack, Dr. Olaf Müller, Dr. Gergely Rosta und Nils Friedrichs sind an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster / Exzellenzcluster „Religion und Politik“ tätig, Alexander Yendell arbeitet am Institut für Praktische Theologie der Universität Leipzig. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783531186788
    Language: German
    Pages: 259 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Nichtchristliche Religion ; Juden ; Religiöser Pluralismus ; Judentum ; Christentum ; Religiöse Toleranz ; Toleranz ; Deutschland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Toleranz ; Nichtchristliche Religion ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812 ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3658018453 , 9783658018450
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Diagramme, 1 Karte , 21 cm
    Series Statement: Islam und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam und die deutsche Gesellschaft
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Muslims ; Islam and politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Sozialstruktur ; Religiosität ; Soziale Integration
    Note: Literatur- und URL-Angaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-658-01846-7 , Enth. 8 Beitr , Zu diesem Band , Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in DeutschlandDas religiöse Leben von Muslimen in Deutschland : Ergebnisse des Religionsmonitors , Muslime in Deutschland und die Rolle der Religion für die Arbeitsmarktintegration , Zusammenleben mit MuslimenÖffentliche Wahrnehmung des Islam in Deutschland , Die Wirkung eines Medienhypes auf Vorurteile : die "Causa Sarrazin" in der Berichterstattung der deutschen Hauptnachrichtensendungen und die Auswirkung auf Einstellungen gegenüber der Minderheits- und Mehrheitsgesellschaft , Moschee-Konflikte und deutsche Gesellschaft , Diskussion : Muslimische Religionszugehörigkeit als Gegenstand der Forschung zur SozialintegrationVom Migranten zum Muslim und wieder zurück : die Vermengung von Integrations- und Islamthemen in Medien, Politik und Forschung , Identität und Loyalität von Muslimen in Deutschland , Schlussbetrachtung : Religion und Religiosität als Faktor der Sozialintegration von Muslimen , Die Autoren.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658018467
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 223 S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: Islam und Politik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Islam und die deutsche Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Political science. ; Sociology. ; Emigration and immigration. ; Culture. ; Social sciences ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Sozialstruktur ; Religiosität ; Soziale Integration
    Abstract: Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in Deutschland -- Zusammenleben mit Muslimen -- Muslimische Religionszugehörigkeit und Sozialintegration.
    Abstract: Die Muslime sind nach dem Christentum die zweitgrößte Glaubensgemeinschaft in der Bundesrepublik. Dabei vollziehen sich die Etablierung des Islams als gesellschaftspolitischer Faktor und die in der letzten Dekade sprunghaft intensivierte Beschäftigung mit den Muslimen im Spannungsfeld kontroverser Debatten. Der vorliegende Band versammelt große aktuelle empirische Studien zur Sozialstruktur und Religiosität der deutschen Muslime und wirft einen wissenschaftlich objektivierten Blick auf die Interaktionen der Muslime mit der deutschen Aufnahmegesellschaft. Auf dieser Grundlage werden die Bedeutung muslimischer Religiosität für das Verständnis der Sozialintegration von Einwandern diskutiert und Forschungsperspektiven und verbleibende Desiderate speziell aus der Perspektive der Migrations- und Integrationsforschung aufgezeigt. Das Buch entstand im Rahmen des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" an der Universität Münster. Der Inhalt Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in Deutschland.- Zusammenleben mit Muslimen.- Muslimische Religionszugehörigkeit und Sozialintegration Die Zielgruppen Soziologen.- Politikwissenschaftler.- Religionswissenschaftler.- Politiker.- Journalisten Die Herausgeber PD Dr. Dirk Halm arbeitet am Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen und lehrt Politische Soziologie an der Universität Münster. Dr. Hendrik Meyer war wissenschaftlicher Mitarbeiter des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" der Universität Münster. .
    Description / Table of Contents: Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in Deutschland -- Zusammenleben mit Muslimen -- Muslimische Religionszugehörigkeit und Sozialintegration.
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9004230556 , 9004234470 , 9789004230552 , 9789004234475
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Muslim minorities v. 12
    DDC: 305.6/970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Associations, institutions, etc ; Emigration and immigration / Social aspects ; Ethnic relations ; Islam ; Muslims ; Muslims / Cultural assimilation ; Muslims / Ethnic identity ; Muslims / Societies, etc ; Organizational behavior ; Gesellschaft ; Migration ; Muslims ; Muslims Societies, etc ; Associations, institutions, etc ; Organizational behavior ; Muslims Ethnic identity ; Muslims Cultural assimilation ; Islam ; Organisationssoziologie ; Soziale Integration ; Muslim ; Islamischer Verein ; Organisation ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islamischer Verein ; Muslim ; Organisation ; Soziale Integration ; Organisationssoziologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9004183248 , 9004226451 , 9789004183247 , 9789004226456
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxii, 602 p.)
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture v. 33
    DDC: 305.892/4043092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Steinschneider, Moritz / 1816-1907 ; Steinschneider, Moritz / 1816-1907 ; Steinschneider, Moritz Congresses Knowledge ; Judaism ; Steinschneider, Moritz ; 1800 - 1899 ; Geschichte 1800-1900 ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Judaism ; Geschichte ; Judentum ; Wissen ; Judaism Congresses History 19th century ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Conference papers and proceedings ; History ; Steinschneider, Moritz 1816-1907
    Note: "Most of the contributions included in this volume are expanded and revised versions of papers delivered at the conference: "Moritz Steinschneider (1816-1907) : bibliography and the study of cultural transfer. A Centennial Conference," held on 20-22 November 2007 at the Staatsbibliothek Preuìscher Kulturbesitz in Berlin" , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783531181400 , 3531181408
    Language: German
    Pages: 265 S. , Ill., graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sarrazin, Thilo ; Benz, Wolfgang ; Bade, Klaus J. ; Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9789004234475
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 518 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Muslim minorities volume 12
    Series Statement: Muslim minorities
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosenow-Williams, Kerstin, 1982 - Organizing Muslims and integrating Islam in Germany
    Dissertation note: Dissertation Ruhr University Bochum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims ; Muslims Societies, etc ; Associations, institutions, etc ; Organizational behavior ; Muslims Ethnic identity ; Muslims Cultural assimilation ; Islam ; Germany Ethnic relations ; Germany Emigration and immigration ; Social aspects ; Islam ; Germany ; Religious institutions ; Germany ; Muslims ; Germany ; Social conditions ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Muslim ; Islam ; Integration
    Abstract: Preliminary Material -- Introduction -- Studying Islamic Organizations: Empirical and Theoretical Approaches -- A New Research Framework: Applying Organizational Sociology to the Study of Islamic Organizations -- The Institutional Environment: A Macro-Perspective on the Changing Discourses on Islam, Integration, and Security in Germany -- The Individual Organization: A Micro-Perspective on the Organizational Behavior of Three Islamic Umbrella Organizations -- The Organizational Field of Islamic Organizations in Germany: A Meso Perspective on Shifting Relationships and Interactions -- Conclusion and Outlook -- Bibliography -- Index of Subjects -- Index of Organizations -- Index of Selected Authors.
    Abstract: In Organizing Muslims and Integrating Islam in Germany , Kerstin Rosenow-Williams analyzes the challenges faced by Islamic organizations in Germany since the beginning of the 21st century. Outlining the expectations German political actors have of Islamic organizations and the internal interests of these organizations, the author illustrates that organizational response strategies involve patterns not only of adaptation, but also of decoupling and protest. The study introduces an innovative research framework based on organizational sociology and provides empirical insights into three major Islamic umbrella organizations (DITIB, IGMG, ZMD) and their relationships with other actors. The comprehensive analysis of the German institutional environment and related developments in Islamic organizations makes this study highly relevant to scholars and politicians, as well as the general public
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783531931456
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten)
    Series Statement: Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration
    Parallel Title: Erscheint auch als Desintegrationsdynamiken
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social conflict Germany ; Social conflict ; Social integration Germany ; Social integration ; Social problems Germany ; Social problems ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Desintegration ; Sozialer Konflikt ; Deutschland ; Soziale Integration
    Abstract: Der Forschungsverbund „Desintegrationsprozesse" beschäftigte sich mit den Gefahren sozialer Desintegration und den daraus resultierenden Gefährdungen und negativen Folgen für das Leben in einer modernen Gesellschaft. Die einzelnen Projekte haben eine Fülle von empirischen Ergebnissen hervorgebracht, die für die Integrations-Desintegrations-Problematik von Bedeutung sind. In dem vorliegenden Band geht es v.a. um die Wirksamkeit unterschiedlicher Intergrationsmechanismen. Dabei wird danach gefragt, ob und inwiefern bislang bewährte Integrationsmechanismen aufgrund innerer und äußerer gesellschaftlicher Entwicklungen versagen, ob neue Integrationsmechanismen an ihre Stelle treten, welche Bindungskräfte nationale Gesellschaften unter Globalisierungsbedingungen überhaupt noch zusammen halten und welche Art von Integration heutzutage benötigt wird bzw. noch zeitgemäß ist. Die einzelnen Beiträge verstehen sich als Anregungen, um über Integrationsmöglichkeiten, Integrationsnotwendigkeiten und Integrationspotenziale neu nachzudenken. In stärker theoretischer Perspektive wird zudem eruiert, unter welchen Bedingungen sich die Integrationschancen verbessern und die Desintegrationsgefahren vermindern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9789004190528 , 900419052X , 9789004184671 , 9004184678
    Language: English
    Pages: Online Ressource (x, 224 p.) , map.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Studies in Central European histories v. 51
    Parallel Title: Erscheint auch als International Society for the Sociology of Religion. Conference (2007 : Leipzig, Germany) Religion and the secular in Eastern Germany, 1945 to the present
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion and the secular in Eastern Germany, 1945 to the present
    DDC: 306.677431082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Secularization Congresses ; Germany (East) ; Secularization Congresses ; Social Science ; Religion ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology of Religion ; Secularization ; Church history ; Conference papers and proceedings ; Electronic books ; Conference papers and proceedings ; Germany (East) Congresses ; Church history ; 20th century ; Germany (East) Congresses ; Church history ; 21st century ; Germany (East) Congresses ; Religion ; Germany (East) ; Germany (East) Congresses Church history 20th century ; Germany (East) Congresses Church history 21st century ; Germany (East) Congresses Religion ; Germany (East) ; Secularization ; Germany (East) ; Congresses ; Germany (East) ; Church history ; 20th century ; Congresses ; Germany (East) ; Church history ; 21st century ; Congresses ; Germany (East) ; Religion ; Congresses ; Electronic books Church history ; Conference proceedings ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Staat ; Religion ; Christ ; Säkularismus
    Abstract: Cover13; -- Copyright13; -- Contents -- Acknowledgments -- Notes on Contributors -- Map of eastern Germany -- Introduction -- 1. Science as Religion: The Role of Scientism in the Secularization Process in Eastern Germany -- 2. Secular Rituals and Political Commemorations in Eastern Germany, 1945-1956 -- 3. The Limits of Politicization of the Schools in the SED State: The Catholic Eichsfeld Region and the Protestant Erzgebirge 8211; A Comparison -- 4. Positions and Pathways of Families within the Religious Field of East Germany: Three Catholic Case Studies -- 5. Between Menschlichkeit and Missionsbefehl: God, Work, and World among Christians in Saxony -- 6. Religious Socialization in a Secular Environment: Jehovahs Witnesses in Eastern Germany -- 7. Young Eastern Germans and the Religious and Ideological Heritage of their Parents and Grandparents -- 8. The Rehabilitation of Ex-Offenders in Eastern Germany: A Religious-Secular Configuration -- 9. Church Buildings in Eastern Germany: Houses of God or Tourist Attractions? -- Conclusion: Dealing with Two Masters Commands 8211; Explorations of the Complexities of Religious Life under a Dictatorial Regime -- Index
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9789004190528 , 900419052X , 9789004184671 , 9004184678 , 1282787020 , 9781282787025
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 224 Seiten) , map
    Series Statement: Studies in Central European histories v. 51
    DDC: 306.6/77431082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945- ; Staat ; Religion ; Christentum ; Säkularismus ; Secularization Congresses ; Social Science ; SOCIAL SCIENCE Sociology of Religion ; Religion ; Secularization ; Deutschland ; Deutschland ; Germany (East) Congresses Church history 20th century ; Germany (East) Congresses Church history 21st century ; Germany (East) Congresses Religion ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Church history ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9789004193710 , 9004193715
    Language: English
    Pages: Online Ressource (xviii, 406 p.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: International studies in religion and society v. 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Exploring the postsecular
    Parallel Title: Erscheint auch als Exploring the postsecular
    DDC: 306.609051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns Religious aspects ; Religion and sociology ; Cities and towns Religious aspects ; Cities and towns ; Religious aspects ; Religion ; Social Science ; Religion and sociology ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology of Religion ; Cities and towns ; Religious aspects ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Stadt ; Religion ; Säkularismus
    Abstract: The re-emergence of the religious in secular domains has led prominent scholars such as Jrgen Habermas and Charles Taylor to speculate about a new postsecular age. The alleged shift from the secular to the postsecular is most visible in the spheres of urban public space, governance and civil society. This volume addresses contemporary relations between religion, politics and urban societies primarily from a theoretical perspective, while also paying attention to empirical manifestations of the central conceptual ideas. The primary focus is the relations between public religion, deprivatization
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9789004186538
    Language: English
    Pages: 286 S. , Ill.
    Series Statement: Numen book series Vol. 129
    Series Statement: studies in the history of religions
    Series Statement: Studies in the history of religions
    Parallel Title: Erscheint auch als The social dimension of Shin Buddhism
    DDC: 294.3/926
    RVK:
    Keywords: Shin (Sect) Social aspects ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Gesellschaft ; Jōdo-shinshū
    Note: Includes index , Introduction: Shin Buddhism and Japanese Society , Socio-economic impacts of Honen's Pure Land doctrines: an inquiry into the interplay between Buddhist teachings and institutions , Shin Buddhism and Burakumin in the Edo period , To lament the self: the ethical ideology of Takeuchi Ryo'on (1891-1968) and the Otani-ha movement against Buraku discrimination , Shin Buddhism and gender: the discourse on gender discrimination and related reforms , Speaking through the media: Shin Buddhism, popular culture and the Internet , Shin Buddhism and globalization: attitudes toward the political subsystem and pluralism at the organizational and individual levels
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9789004189188 , 9004189181
    Language: English
    Pages: Online Ressource (xiv, 408 p.) , ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: International comparative social studies 1568-4474 v. 23
    Series Statement: International comparative social studies v. 23
    Parallel Title: Erscheint auch als World religions and multiculturalism
    Parallel Title: Erscheint auch als World religions and multiculturalism
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism Religious aspects ; Religious pluralism ; Multiculturalism Religious aspects ; Multiculturalism ; Religious aspects ; Religious pluralism ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology of Religion ; Multiculturalism ; Religious aspects ; Religion and sociology ; Religion and culture ; Culture and globalization ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Weltreligion ; Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: This book is about new forms of religious activities emerging in the context of their dialectic relations with contemporary multicultural realities. World religions are effectively a major agent of the multiculturalization of contemporary societies. However, multiculturalism pushes them not only toward change but also toward new conflicts
    Note: Includes bibliographical references (p. [367]-392) and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9004115730
    Language: English
    Pages: XXII, 286 S , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Scotland, Nigel No North Sea. The Anglo-German evangelical network in the middle of the nineteenth century. By Nicholas M. Railton. (Studies in Christian Mission, 24.) Pp. xxii+288. Leiden–Boston–Cologne: Brill, 2000. Nlg 171.89. 90 04 11573 0; 0924 9389 2002
    Series Statement: Studies in Christian mission Vol. 24
    Series Statement: Studies in Christian mission
    DDC: 266.009
    RVK:
    Keywords: Evangelical Alliance History 19th century ; Evangelical Alliance Biography ; Evangelische Allianz ; Geschichte 1840-1860 ; Mission ; Evangelikale Bewegung ; Geschichte 1840-1860 ; Evangelikale Bewegung ; Ökumene ; Geschichte 1840-1860 ; Deutschland ; Evangelikale Bewegung ; Großbritannien ; Geschichte 1840-1860 ; Evangelische Allianz ; Geschichte 1840-1860 ; Mission ; Evangelikale Bewegung ; Geschichte 1840-1860 ; Evangelikale Bewegung ; Ökumene ; Geschichte 1840-1860 ; Deutschland ; Evangelikale Bewegung ; Großbritannien ; Geschichte 1840-1860
    Note: Literaturverz. S. 267 - 281
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9004104976
    Language: English
    Pages: XIII, 239 S , 25 cm
    Series Statement: Studies of religion in Africa 14
    Series Statement: Studies of religion in Africa
    Uniform Title: Christentum und afrikanische Kultur 〈engl.〉
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Daressalam, Univ., Diss., 1977
    DDC: 266/.023430678
    RVK:
    Keywords: Missions ; Tanzania ; History ; 20th century ; Missions, English ; History ; 20th century ; Christianity and culture ; History ; 20th century ; Hochschulschrift ; Tansania ; Mission ; Evangelische Kirche ; Deutschland ; Geschichte 1900-1940 ; Gutmann, Bruno 1876-1966 ; Tansania ; Mission
    Abstract: The common charge laid against missionaries that they are destroyers of African culture is shown to be untrue of the missionaries treated in this book, who worked with considerable success to integrate Christianity and African culture. The author examines the endeavours of the missionaries from the perspective of the local Christians, who were not themselves interested in Africanization as such. One can thus find some missionaries defending - against the elected African Church leadership - the right of the Chagga Christians to circumcise their daughters, and Nyakyusa Christians refusing to use African tunes because the missionaries - influenced by National Socialism - professed both love for African culture and White superiority. This informative book, based on local and archival research at Daressalam University, is eminently readable. It features the first historical study of Bruno Gutmann, and provides case study material for teaching.
    Note: Bibliogr. S. 215 - 230. - Orig.-Ausg. u.d.T.: Fiedler, Klaus: Christentum and afrikanische Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9004097651
    Language: English
    Pages: XVI, 176 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Studies in Christian mission 9
    Series Statement: Studies in Christian mission
    DDC: 266/.616711
    RVK:
    Keywords: Baptists ; Missions ; Cameroon ; West Cameroon ; History ; 20th century ; Missions, American ; Cameroon ; West Cameroon ; History ; 20th century ; West Cameroon (Cameroon) ; Church history ; 20th century ; Kamerun West ; Mission ; Baptisten ; Deutschland ; Großbritannien ; Geschichte 1922-1945 ; Kamerun West ; Mission ; Baptisten ; Großbritannien ; Kolonialismus ; Geschichte 1922-1945 ; Kamerun West ; Mission ; Baptisten ; Deutschland ; Großbritannien ; Geschichte 1922-1945 ; Kamerun West ; Mission ; Baptisten ; Großbritannien ; Kolonialismus ; Geschichte 1922-1945
    Abstract: This study presents a history, based on original archival and primary source material, of the Baptist mission educational situation of Cameroon province from 1922 to 1945. The provisions of the League of Nations' mandate, under which Great Britain administered the province in this period, included `complete freedom of conscience and the free exercise of all forms of worship', yet from the beginning of the Mandate clear tensions existed. The missions desired education to serve evangelical purposes, while the colonial government strove for a uniform adaptionist program, suited to European perceptions of the abilities, traditions and local conditions of the African peoples. The work relates thus to a number of themes: European colonialism; the Mandate system; international theories of education; a comparison of British, American and German influences; cross-cultural mission work; and the personal contributions of three particular missionaries: Bender, Gebauer and Dunger.
    Note: Literaturverz. S. 168 - 173
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9004045104
    Language: English
    Pages: 117 S. , 25 cm
    Series Statement: International studies in sociology and social anthropology 22
    Series Statement: International studies in sociology and social anthropology
    DDC: 301.5/8/0954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Konflikt ; Religiöser Konflikt ; Kulturelle Identität ; Hindu ; Muslim ; Buddhist ; Südasien ; Indien ; Bangladesch ; Sri Lanka ; South Asia ; Religion ; Religion and sociology ; South Asia ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Südasien ; Religion ; Sozialer Konflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...