Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hofheim : Wolke  (6)
  • Turnhout : Brepols
  • Wiesbaden : Springer VS
  • Europa  (9)
  • Musicology  (9)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9782503602905
    Language: English
    Pages: xix, 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Series Statement: Specvlvm mvsicae volume 48
    Series Statement: Speculum musicae
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Beethoven, Ludwig van 1770-1827 ; Beethoven, Ludwig van 1770-1827 ; Rezeption ; Europa ; Kulturelle Identität ; Europa
    Note: "... international online conference "Beethoven the European" ... in Lucca ..., 4-6 December 2020 ..." (Seite xv) , Literaturangaben , Erscheinungsjahr in römischen Zahlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9782503581187 , 2503581188
    Language: French
    Pages: 676 Seiten , Illustrationen, Karten, Notenbeispiele
    Series Statement: Histoire générale et anthropologie des musiques populires en France vol. 1
    Series Statement: Collection Épitome musical
    Series Statement: Histoire générale et anthropologie des musiques populires en France
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Musikleben ; Unterhaltungsmusik ; Musikethnologie ; Streicherensemble ; Zigeuner ; Kulturaustausch ; Europa ; Frankreich ; Europa ; Frankreich ; Zigeuner ; Streicherensemble ; Unterhaltungsmusik ; Musikleben ; Kulturaustausch ; Musikethnologie ; Sozialgeschichte
    Abstract: Histoire et anthropologie des ensembles populaires de violons en Europe.00Les fortes ressemblances entre anciens ensembles ménétriers de violons et actuelles bandes de violons ? tsiganes ? d?Europe centrale, autorisent l?hypothèse des transferts culturels.00Les Tsiganes étant présents en Europe depuis le xve siècle, les processus de mise en contact entre eux et les populations locales (Gadjé) sont multiples : circulations humaines de toutes sortes, cadre répressif et carcéral associé au vagabondage, fréquentation, par les Tsiganes, des nobles, des cours, de l?espace économique et performatif de la foire, des milieux du théâtre itinérant. Par ailleurs, au xviie siècle, les bandes de violons ? surtout françaises ? ont essaimé dans toute l?Europe, notamment centrale.
    Abstract: De ce fait, les actuelles bandes de violons européennes, témoignant de l?histoire migratoire tsigane, des échanges entre Tsiganes et Gadjé et entre Européens eux-mêmes, constituent une mémoire interculturelle de l?Europe.00Si l?itinérance, l?oralité, la périphérie sociale et culturelle, la dilution du ?Bohémien? dans le ?vagabond? complexifient le traitement d?une telle recherche en raison de la raréfaction des sources directes, l?un des objectifs de cet ouvrage est de révéler le dynamisme et le mouvement des sociétés européennes anciennes, l?extrême complexité de leur fonctionnement musical, l?enchevêtrement de leurs réalités sociales, économiques, politiques, culturelles.
    Abstract: Cette histoire des bandes de violons en Europe doit, certes, être appréhendée dans le cadre des cours, mais aussi d?une culture ménétrière urbaine, rurale, parfois foraine et marginale, itinérante et nomade.0L?autre ambition de cet ouvrage est de proposer une nouvelle approche de la technique et du jeu violonistiques des anciens ménétriers violonistes, à partir de l?étude des consorts populaires actuels de violons de certaines régions d?Europe occidentale (Italie), centrale et balkanique.0
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3658118121 , 9783658118129 , 9783658118136
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 442 g
    Series Statement: Musik und Medien
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2013
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: WOMEX ; Musikwirtschaft ; Kultursoziologie ; Kulturökonomik ; Internationaler Markt ; Welt ; Europa ; Marktsoziologie ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weltmusik ; Musikmarkt
    Note: Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2016]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Hofheim : Wolke
    ISBN: 9783936000962
    Language: German
    Pages: 334 S. , Ill.
    Additional Material: 1 CD (12 cm)
    Edition: Orig.-Ausg.
    DDC: 781.65094
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jazz ; Europa ; Europa ; Jazz ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Hofheim : Wolke
    ISBN: 9783936000962
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 140 mm
    Additional Material: 1 Audio-CD
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 781.65094
    RVK:
    Keywords: Jazz History and criticism ; Europa ; Jazz ; Geschichte
    Abstract: Diese Jazzgeschichten des bekannten Autors E. Jost (u.a. "Reclams Jazzlexikon") sind entstanden aus einer umfangreichen Rundfunkreihe des WDRs und liegen nun in Buchform vor. Chronologisch wird die Geschichte des Jazz in Europa von dem beginnenden 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart erzählt. Er beschreibt, wie der Jazz von den USA nach Europa kam, geht ausführlich auf die Entwicklung in den einzelnen Ländern ein, schildert die Rolle des Jazz im Nationalsozialismus, die Emanzipation Anfang der 1960er-Jahre von amerikanischen Vorbildern und beschreibt die Einflüsse anderer Musikstile (Beat, Rock) auf die Entwicklung des Jazz. Hervorzuheben sind die vielen seltenen Schwarz-Weiss-Fotos, ein ausführliches Literaturverzeichnis und die beiliegende CD mit Musikbeispielen aus der Frühzeit (1919-1948) des europäischen Jazz. Diese Jazzgeschichten aus allen Himmelsrichtungen Europas ergeben keine wissenschaftliche Analyse, aber ein anekdotenhaftes, informatives, kenntnisreiches und lesenswertes Buch, das in ausgebauten Jazzbeständen zu finden sein sollte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite: 320-325 , Audio-CD enthält 28 Musikbeispiele zum Buch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3923997426
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung 3
    Series Statement: Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jazz ; Europa ; Konferenzschrift 1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3923997426
    Language: German
    Pages: 261 S. , Ill., Noten
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung 3
    Series Statement: Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Jazz ; Volksmusik ; Geschichte ; Osteuropa ; Europa ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Europa ; Jazz ; Geschichte ; Europa ; Jazz ; Geschichte 1933-1945 ; Osteuropa ; Jazz ; Jazz ; Volksmusik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Media Combination
    Media Combination
    Hofheim : Wolke
    ISBN: 9783936000962
    Language: German
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Europa ; Jazz ; Geschichte
    Abstract: Ekkehard Josts Jazzgeschichten aus Europa richten ihr Interesse auf Ereignisse, denen etwas Außergewöhnliches und daher Aufsehenerregendes innewohnte: das jähe Eindringen des "wilden" Jazz in das biedere Musikleben westeuropäischer Metropolen der 20er Jahre; das wechselvolle Schicksal jazzmusikalischer Aktivitäten unter den totalitären Regimes des sowjetischen Stalinismus und des deutschen Nationalsozialismus; die bizarre Situation der französischen Jazzszene während der Besetzung durch die deutschen Truppen; die europaweite Jazz-Euphorie der Nachkriegsjahre und ihr allmähliches Abklingen unter dem Einfluß neuer musikalischer Reize in Gestalt des Rock 'n' Roll und der Beat Music, und - zu guter Letzt - die viel beschworene "europäische Jazz-Emanzipation", in der sich europäische Musiker anschickten, den Vaterfiguren des amerikanischen Jazz den Rücken zu kehren und eigene Wege zu gehen. „Promoviert hat er im Fach Physik über die Akustik von Klarinettenklängen. Den Professorentitel erwarb er als Musikwissenschaftler mit einer Arbeit über Freejazz. Er komponiert, leitet Bands und gehört zu Deutschlands besten Baritonsaxofonisten: Ekkehard Jost, geboren 1938, schreibt zudem Radiobeiträge und Bücher. Sein neuestes, "Jazzgeschichten aus Europa", liest sich gut. Denn der Professor kann unterhaltsam schreiben... Jost beschreibt in seinem 330-Seiten-Werk, was Musiker in verschiedenen europäischen Ländern aus dem Jazz machen. Er behandelt den Jazz in der Weimarer Republik, "unterm Hakenkreuz" und im Stalinismus in Osteuropa. Er schildert, wie in Westeuropa die Jazz-Euphorie der Nachkriegsjahre abklingt, als Rock'n'Roll und Beat Music aufkommen, wie seit den sechziger Jahren immer mehr europäische Jazzer ihre eigenen Töne suchen“ (Spiegel)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Media Combination
    Media Combination
    Hofheim : Wolke
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783936000962
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jazz ; Europa ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...