Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Tübingen : Niemeyer  (10)
  • Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen  (4)
  • Konferenzschrift  (14)
  • German Studies  (12)
  • Scandinavian Studies  (2)
Material
Language
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 326 S., 3 MB)
    Series Statement: Materialien Deutsch als Fremdsprache 82
    Series Statement: Universitätsdrucke
    Series Statement: Materialien Deutsch als Fremdsprache
    Parallel Title: Erscheint auch als Literatur - Universalie und Kulturenspezifikum
    DDC: 430
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Literatur ; Literaturunterricht
    Abstract: Die Kultur- und Geisteswissenschaften haben in jüngster Zeit die Debatte um sogenannte Universalien neu angeregt: Betrachten wir auch Literatur als Universalie, die in jeder Kultur anzutreffen ist, so können wir uns fragen: a) was zeichnet Literatur als anthropologische Konstante aus; b) welche spezifischen Prägungen von Literatur sind in den verschiedenen Sprach-, Zeit- und Kulturräumen anzutreffen und wie lassen sie sich vergleichen; c) wie ist es der Literatur im Verlauf der Kontaktgeschichte menschlicher Kulturen gelungen, zwischen verschiedenen, oft divergierenden Auffassungen zu vermitteln? Dabei wird auch das weite Feld literarischer Grenzenüberschreitungen und Brückengänge angeschnitten: Übersetzungen, polyglotte oder interkulturelle Literaturen, Reise- und ethnographische Berichte. Der Hauptteil des Bandes widmet sich dem Wechselspiel von kultureller Geprägtheit und universalem literarischen Ausdruckswillen theoretisch fundiert; in Beispielanalysen mit Blick von außen auf die deutschsprachige Literatur sowie in der Frage nach der Repräsentation von Welt in Texten der deutschsprachigen Literatur. Das Schlusskapitel Interkulturelle Textwerkstatt gibt Einblick in einen zunehmend zentral werdenden Aspekt der Gegenwartsliteratur: Vorgestellt werden Gedichte und Erzählungen von Autorinnen und Autoren, die sich bewusst für Deutsch als ihre Schreibsprache entschieden haben - Marica Bodroiæ, Tzveta Sofronieva, Yoko Tawada, José F.A. Oliver und Ilija Trojanow.
    Abstract: The debate on universals has been stimulated by advances in cultural studies and the humanities in general. Considering literature as a universal feature that can be found in any culture, the question is: a) what are the characteristics of literature as an anthropological constant? b) which specific occurrences of literature can be found in different times, cultures and languages – and how is it possible to compare them? c) How has literature been able to mediate over time between different cultures and their often opposing concepts? The wide field of literature transgressing and bridging borders comes into play here, e.g. translations, multilingual and “intercultural” literatures, travel journals and ethnographic interpretations. The main part of the anthology highlights the interplay of cultural impregnation and a universal motivation to express oneself by means of literature – by theoretical approaches as well as by studies with a view on German literature from the outside and/or a focus on the representation of the world in German literary texts. The closing chapter, “intercultural text workshop” enables the reader to gain insight into an ever more important feature of present-day literature: texts from authors who deliberately opted for German as their literary language - Marica Bodrožić, Tzveta Sofronieva, Yoko Tawada, José F.A. Oliver and Ilija Trojanow
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat reader. , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783940344762
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Materialien Deutsch als Fremdsprache 80
    Series Statement: Universitätsdrucke
    Series Statement: Materialien Deutsch als Fremdsprache
    Parallel Title: Druckausg. Kaleidoskop der jungen DaF-/DaZ-Forschung
    Parallel Title: Druckausg. Kaleidoskop der jungen DaF-/DaZ-Forschung
    DDC: 430.7122gerDNB
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Fremdsprachenlernen
    Abstract: Die Beiträge des Sammelbands bieten einen kaleidoskopischen Blick auf innovative Forschungsfragen und -instrumentarien laufender oder abgeschlossener Qualifikationsprojekte im Wissenschaftsbereich Deutsch als Fremd-/Zweitsprache. Unter anderem werden Studien aus der Textverstehensforschung, der critical needs analysis, der sozialwissenschaftlichen Diskursanalyse, der empirischen Didaktik und der kulturbezogenen Lernprozessforschung zur Diskussion gestellt. Dem Prinzip der lebendig-bunten Bilderfolge eines Kaleidoskops entsprechend, verzichten die Herausgeber auf eine fachsystematische Einordnung der Beiträge und erheben keinen Anspruch auf eine "Kartografie" des derzeitigen Stands junger DaF-/DaZ-Forschung. Vielmehr betont das Bild des Kaleidoskops das Fragmentarische der Dokumentation, ermuntert aber auch dazu, die Funktionsweise eines solchen optischen Spielzeugs als Leseperspektive anzunehmen. Im Sinne des "Schönbildschauers" (kalós: schön; eidos: Gestalt, Bild; skopein: schauen) eröffnet der Band einen optimistischen Blick auf die Entwicklung der jungen DaF-/DaZ-Forschung und regt dazu an, den Dialog über Struktur und Instrumente der DaF-/DaZ-Nachwuchsförderung zu intensivieren.
    Abstract: The articles in this anthology display the diversity of innovative approaches chosen in ongoing or concluded PhD and professorial dissertations in the field of German as a Foreign or Second language. They include studies in text comprehension research, critical needs analysis, discourse analysis, empirical didactics and analyses of the learning process in its cultural context. In line with the characteristics of the kaleidoscope, the editors do without any systematic classification of the contributions and do not claim to establish some kind of carthography of the current state of young GFL/GSL reaearch. They would rather invite the reader to look optimistically on the development of young GFL/GSL research and reflect upon the structure and the instruments of support to young GFL/GSL researchers
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat reader. , German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 9783484651760
    Language: German
    Pages: VI, 234 S.
    Edition: Online-Ausg. 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Conditio Judaica 76
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: aJews in popular culture Congresses History 19th century ; Jewish arts Congresses History 19th century ; Jewish arts Congresses History 20th century ; Jews in popular culture Congresses History 19th century ; Culture/in literature Popular culture ; Mass media ; Theatre ; Konferenzschrift ; Electronic books Conference proceedings ; History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Conference papers and proceedings ; History ; Konferenzschrift 2007 ; Deutsches Sprachgebiet ; Massenkultur ; Juden ; Geschichte 1850-1950 ; Deutsch ; Literatur
    Abstract: Main description: Der Band beschäftigt sich mit populärer deutsch-jüdischer und jiddischer Kultur von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur Nachkriegszeit. Schwerpunkte bilden Fragen nach der Teilhabe deutsch-jüdischer Akteure an der modernen Massen-, Konsum- und Unterhaltungskultur, nach den eigenständig ,jüdischen‘ Formen, die dabei ausgebildet wurden, nach den Wechselwirkungen zwischen jüdischer und nichtjüdischer Populärkultur und vor allem nach Medien und Vermittlungsinstanzen wie Zeitschriften, Verlags- und Pressekonzernen, Warenhäusern oder Boulevardtheatern.
    Abstract: Main description: The volume deals with popular German-Jewish and Yiddish culture from the second half of the 19th century until the post-war era. Main issues are the participation of German-Jews in modern mass consumption and entertainment culture, the autonomous ?Jewish’ forms developed there, the interactions between Jewish and non-Jewish popular culture, and above all the media and access channels such as periodicals, publishing and press corporations, department stores and boulevard theatres.
    Abstract: Biographical note: Christine Haug, Franziska Mayer, LMU München; Madleen Podewski, Bergische Universität Wuppertal.
    Abstract: Review text: "Im Blickpunkt stehen mit Märchen- und Sagensammlungen, Purimspielen, Kabarrettaufführungen, jiddischem Theater, Zeitschriftenliteratur, Illustrierten und Buchreihen populäre Phänomene deutsch-jüdischer und jiddischer Kultur von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg."Ursula Balt in: Adalbert-Stifter-Verein e.V. / Stifter-Jahrbuch 25/2011
    Note: "Der vorliegende Band geht auf einen Workshop zurück, der vom 17. bis. 19. Mai 2007 am Institut für Deutsche Philologie ... der Universität München stattgefunden hat."--P. 12 , Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783940344588
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 206 S., 1,4 MB)
    Parallel Title: Druckausg. Deutschland und die "Wende" in Literatur, Sprache und Medien
    DDC: 830.9358430878
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Wiedervereinigung ; Sprache ; Literatur ; Massenmedien
    Abstract: Mit ihren Expertenseminaren für Alumni im Ausland möchte die Georg-August- Universität Göttingen die Bindung zu ihren Ehemaligen langfristig stärken und ein weltweites Netzwerk aufbauen. Der vorliegende Band ist das Ergebnis des Expertenseminars Deutschland und die Wende in Literatur, Sprache und Medien, an dem Wissenschaftler, Schriftsteller und Filmemacher mit ihrem Blick auf die deutsche Gegenwartsgeschichte sowie Alumni aus China, Japan und Korea, die sich in ihren Heimatländern für die Verbreitung der deutschen Sprache und Kultur engagieren, teilnahmen. Das Seminar und sein nachfolgender Band stellen eine spezifisch deutsche Erfahrung in den Mittelpunkt und thematisieren damit gleichzeitig Fragen, die etwa in Korea und China hohe Aktualität besitzen. Die Beiträge des Bandes nehmen das gewählte Thema in den Blickpunkt, indem etwa die Sprache vor und nach der Wende, die literarische Intelligenz in Ost und West, die Filme der DEFA, oder der Wandel der DDR-Medien durch die Wende, die Wende-Filme bis hin zur Wende im Spiegel der Gegenwartslyrik beleuchtet wird. Andere Beiträge des Bandes zeigen die Situation der Auslandsgermanistik in den Herkunftsregionen der Alumni oder die wachsende Bedeutung einer kulturwissenschaftlich geprägten Interkulturellen Germanistik auf.
    Abstract: With its expert seminars for alumnis abroad the Georg-August-University Göttingen wants to strengthen its contact with the alumni in the long term and create a global network. This volume is the result of a seminar on "Germany and the Wende (Change) in Literature, Language and Media". The participants were scientists, writers and filmmakers with their own views on contemporary German history and the reunification as well as alumni from China, Japan and Korea who are involved in their home countries in the dissemination of German language and culture. The seminar and the title discuss a specifically German experience, the reunification („Die Wende“) as central theme which also has an actual and high relevance in Korea and China
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/de , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader. , German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3938616512 , 9783938616512
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 279 S.)
    DDC: 378
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Studiengang Deutsch als Fremdsprache ; Studienreform
    Abstract: Der so genannte Bologna-Prozess, dessen Ziel die Schaffung einer European Higher Education Area, eines europäischen Hochschulraumes, ist, soll 2010 abgeschlossen sein. Reaktionen der absoluten Ablehnung, des Abwartens oder der klaren und eindeutigen Zustimmung prägten das Bild in den letzten Jahren. Der Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF) hat sich deshalb die Aufgabe gestellt, die Diskussion zur Studienstrukturreform im Fach Deutsch als Fremdsprache (DaF) aufzunehmen und wissenschaftspolitisch zu begleiten. Mit Länderberichten zur aktuellen Lage und Zukunft der DaF-Studiengänge Europas, Beiträgen zu den Kernproblemen der Studienstrukturreform sowie einem Grundsatzpapier zur curricularen Basis der BA/MA-Studiengänge im Fach DaF werden die Grundparameter beleuchtet, die für die fortschreitende Umstrukturierung im Fach bedeutsam sind.
    Abstract: The Bologna Process, whose objective is the creation of an „European Higher Education Area“, should be concluded in 2010. In the last years the reactions ranged from total rejection over a more temporising attitude to clear and unambiguous affirmation. Hence, the „Fachverband Deutsch als Fremdsprache“ (FaDaF – association for German as a foreign language) has accepted the challenge to enter on the level of science policy the discussion about the higher education structural reforms as far as the subject of German as a Foreign Language (DaF) is concerned. With the help of reports on the current situation and the future of the DaF degree programmes in various European countries, contributions regarding the crucial problems of the higher education structural reforms and a position paper about the curricular basis of the BA/MA degree programmes in the field of German as a foreign language, the basic parameters of the ongoing restructuring in this subject are discussed here
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/de , Parallel als Buchausg. erschienen , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3484365870
    Language: German
    Pages: XV, 596 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Frühe Neuzeit 87
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1700 ; Literatur ; Deutsche ; Kultur ; Deutsch ; Baltikum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Baltikum ; Kultur ; Deutsche ; Geschichte 1500-1700 ; Deutsch ; Literatur ; Baltikum ; Geschichte 1500-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3484730560
    Language: English
    Pages: VII, 490 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    DDC: 306.44/097
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finnois (Langue) ; Français (Langue) ; Langage et langues - Disparition ; Langues baltes ; Langues celtiques ; Langues germaniques ; Migratie (demografie) ; Minorités linguistiques ; Préservation linguistique - Amérique du Nord - Congrès ; Sociolinguistique ; Taalcontact ; Talen ; Französisch ; Sprache ; Baltic languages Congresses ; Celtic languages Congresses ; Finnish language Congresses ; French language Congresses ; Germanic languages Congresses ; Language maintenance Congresses ; Language obsolescence Congresses ; Linguistic minorities Congresses ; Sociolinguistics Congresses ; Spracherhaltung ; Sprachkontakt ; Einwanderung ; Sprache ; Keltische Sprachen ; Europäer ; Skandinavische Sprachen ; Amérique du Nord - Langues - Congrès ; Nordamerika ; North America Congresses Languages ; USA ; Nordamerika ; Waterloo County ; Europa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1996 ; Konferenzschrift ; USA ; Europa ; Sprache ; Waterloo County ; USA ; Sprachkontakt ; Einwanderung ; Skandinavische Sprachen ; USA ; Sprachkontakt ; Einwanderung ; Keltische Sprachen ; Nordamerika ; Sprachkontakt ; Spracherhaltung ; Europäer ; Einwanderung
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110965957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 329 S.) , Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Conditio Judaica 35
    Series Statement: Conditio Judaica
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; German Literature ; Literary Studies ; Literatur- und Kulturtheorie ; Juden ; Kulturelle Identität ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Österreich ; Kulturelle Identität ; Juden ; Geschichte 1800-2000
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3484651350
    Language: German
    Pages: VI, 329 S. , Ill. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Pór Kalbeck, Judith Österreich-Konzeptionen und jüdisches Selbstverständnis [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Krobb, Florian Ulrich, 1959- Österreich-Konzeptionen und jüdisches Selbstverständnis. Ed. By Hanni Mittelmann and Armin A. Wallas [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Liska, Vivian, 1956- Österreich-Konzeptionen und jüdisches Selbstverständnis [Rezension]
    Series Statement: Conditio Judaica 35
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    DDC: 305.08924043609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Kulturelle Identität ; Juden ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3484350733
    Language: German
    Pages: VIII, 339 S , 23 cm
    Additional Information: Rezension Luckscheiter, Roman, 1970 - Normierungen des Geistes 2002
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 73
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Online-Ausg. Schriftsteller als Intellektuelle
    DDC: 830.9/00914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature Congresses History and criticism 20th century ; Authors, German Congresses Political and social views 20th century ; Cold war Congresses ; Literatur ; Intellektuelle ; Schriftsteller ; Kalter Krieg ; Ost-West-Konflikt ; PEN 〈 Poets, Essayists, Novelists〉 ; Literaturwissenschaft ; Intellektuelle ; Zeitgeschichte ; Kulturgeschichte ; Deutschland 〈DDR〉 ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Intellektueller ; Ost-West-Konflikt ; Deutschland ; Schriftsteller ; Deutschland ; Geistesgeschichte 1898-1990
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 3484295120
    Language: German
    Pages: VI, 152 S.
    Series Statement: [Editio / Beihefte] 12
    DDC: 005
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computers ; Literaire teksten ; Tekstuitgave ; Coding theory Congresses ; Text processing (Computer science) Congresses ; Computerunterstütztes Verfahren ; Edition ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Edition ; Computerunterstütztes Verfahren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3484365404
    Language: German
    Pages: X, 317 S.
    Series Statement: Frühe Neuzeit 40
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1270-1601 ; Geschichte 1470-1580 ; Duits ; Huwelijk ; Leerboeken ; Sekserol ; Taalgebruik ; Deutsch ; Geschichte ; Sprachgebrauch ; Man-woman relationships History ; Marriage History ; Neulatein ; Ehestandsliteratur ; Geschlechterverhältnis ; Deutsch ; Textsorte ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Ehestandsliteratur ; Textsorte ; Geschichte 1270-1601 ; Deutsch ; Ehestandsliteratur ; Geschichte 1470-1580 ; Neulatein ; Ehestandsliteratur ; Geschichte 1470-1580
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3484106778
    Language: German
    Pages: X, 342 S.
    DDC: 302.3/4/094309033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geistesgeschichte 1700-1800 ; Geschichte 1750-1800 ; Geschichte 1700-1800 ; Duits ; Letterkunde ; Vriendschap ; Deutsch ; Geschichte ; Literatur ; Friendship in literature ; Friendship History 18th century ; German literature History and criticism 18th century ; Literature and society History 18th century ; Freundschaft ; Schriftstellerin ; Frauenfreundschaft ; Freundschaft ; Deutsch ; Literatur ; Schriftsteller ; Männerfreundschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 1990 ; Konferenzschrift 1990 ; Konferenzschrift 1990 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Geistesgeschichte 1700-1800 ; Konferenzschrift 1990 ; Geistesgeschichte 1700-1800 ; Konferenzschrift 1990 ; Konferenzschrift 1990 ; Deutsch ; Literatur ; Frauenfreundschaft ; Geschichte 1700-1800 ; Deutsch ; Literatur ; Männerfreundschaft ; Geschichte 1700-1800 ; Deutschland ; Schriftstellerin ; Freundschaft ; Geschichte 1700-1800 ; Deutschland ; Schriftsteller ; Freundschaft ; Geschichte 1700-1800 ; Deutschland ; Freundschaft ; Geistesgeschichte 1700-1800 ; Deutschland ; Freundschaft ; Schriftsteller ; Geschichte 1750-1800 ; Deutsch ; Literatur ; Freundschaft ; Geschichte 1750-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3484106077
    ISSN: 0344-6727
    Language: German
    Pages: XI, 368 S.
    Parallel Title: Online-Ausg. Conditio Judaica
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 305.8/924/043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...