Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (70)
  • Cambridge : Cambridge University Press
  • Political science  (75)
  • Political Science  (75)
  • Biology
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658411763
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 491 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Haus, Michael, 1970 - Grundlagen der Politischen Theorie
    RVK:
    Keywords: Political science. ; World politics. ; Intellectual life ; Political science ; Lehrbuch ; Politische Theorie ; Politische Theorie
    Abstract: Zur Einführung -- Von der Polisgemeinschaft zum christlichen Imperium: Aristoteles und Augustinus -- Mittelalterliche Autoritäten und Emporkömmlinge der Renaissance: Thomas von Aquin und Niccolo de Machiavelli -- Zwischen Absolutismus und Liberalismus: Thomas Hobbes und John Locke -- Umdeutungen des Republikanismus im neuzeitlichen Verfassungsdiskurs: Jean-Jacques Rousseau und Autoren der Federalist Papers -- Kapitalismus zwischen Reform und Revolution: John Stuart Mill und Karl Marx -- Verwaltete Welt und politisches Handeln als Neuanfang: Max Weber und Hannah Arendt -- Kontroversen um Gerechtigkeit und Gleichheit: John Rawls und Michael Walzer -- Kontroversen zur Macht des Diskurses: Jürgen Habermas und Michel Foucault -- Kontroversen zum Konstruktivismus: Niklas Luhmann und Chantal Mouffe -- Feministische politische Theorie und die Überwindung des Androzentrismus -- Postkoloniale politische Theorie und die Überwindung des Eurozentrismus,. Ökologische politische Theorie und die Überwindung des Anthropozentrismus.
    Abstract: Das Lehrbuch verbindet eine bewährte Orientierung an Schlüsselautor*innen mit einer innovativ-systematischen Darstellungsweise. Mit dem Verständnis von Politischer Theorie als Systematisierung der Rechtfertigung und Kritik politischer Verhältnisse wird ein weiter, aber zugleich eingegrenzter Fokus gesetzt. Im ersten Teil („Klassische Perspektiven“) werden jeweils zwei Figuren der politischen Ideengeschichte kapitelweise gegenübergestellt. Auch im zweiten Teil („Zeitgenössische Perspektiven“) werden zentrale Argumentationsansätze mittels einer vergleichenden Betrachtung von Theoretiker*innen erschlossen. Darüber hinaus werden Forderungen nach einer grundlegenden Neuausrichtung der Politischen Theorie behandelt. Eine übergreifende Klammer bilden Reflexionen zu den Konzepten „Macht“, „Gerechtigkeit“ und „Demokratie“. Der Autor Dr. Michael Haus ist Professor für moderne Politische Theorie am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658304966 , 3658304960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 313 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Scherer, Philipp Links und rechts im Wandel
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-2013 ; Politischer Wandel ; Politische Einstellung ; Political sociology ; World politics ; Political science ; Political Sociology ; Political History ; Political Science ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658284527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 226 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Koalitionen – alte Probleme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Germany—Politics and government ; Municipal government ; Elections ; Political science ; Public policy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kommunalpolitik ; Parteiensystem ; Koalition ; Partizipation ; Koalition ; Migrationspolitik ; Parteiensystem ; Partizipation ; Regierung
    Abstract: Zwischen Gebietsreformen und Migrantenbeiräten – Zur Einführung -- Parteimitglieder auf lokaler Ebene – eine vergleichende Analyse für urbane und ländliche Regionen in Niedersachsen und Sachsen -- Der Einfluss von Amtsinhaberkandidaturen und des parteipolitischen Hintergrundes auf die Direktwahl des (Ober-)Bürgermeisters – Eine vergleichende Analyse bundesdeutscher (Ober-)Bürgermeisterwahlen -- Gebietsreformen und politische Desintegration: Welche Rolle spielt die Größe? -- Institutionalisierte Beziehungen zwischen lokalem Staat, Zivilgesellschaft und Wirtschaft – Politikfeldspezifische Unterschiede -- Lokale Wahlprogramme. Ein blinder Fleck der deutschen Kommunalpolitikforschung? -- Kommunen in der Migrations- und Integrationspolitik. Herausforderungen, Verwaltungsvollzug und Handlungsempfehlungen -- Zuwanderungspolitiken: Lokale Koalitionen in Hochschulstädten -- Politische Repräsentation, und Integration. Zur Akzeptanz von Migrationsbeiräten -- Kommunale Beiräte für Migration und Integration: Migrantische Mitgestaltung der Lokalpolitik am Beispiel des Leipziger Migrantenbeirates.
    Abstract: Im politischen System der Bundesrepublik zeichnet sich auf der lokalen Ebene seit geraumer Zeit ab, dass sich das Parteiensystem durch den Einzug neuer Parteien in die Kreistage und Räte erweitert hat, während neue Beteiligungsmöglichkeiten politische Mehrheitskonstellationen weniger vorhersehbar machen. In der Folge sieht sich lokale Politik damit konfrontiert, mit neuen, bisher als „unmöglich“ eingeschätzten Koalitionen, Bündnissen und Verhandlungen regierungsfähig sein zu müssen. Diese Anforderung besteht angesichts neuer sachlicher Herausforderungen des lokalen Regierens. Insbesondere die Migrations- und Integrationspolitik sind in Bewegung. Hier sind nicht nur gute Politik und Verwaltung, sondern auch die Ermöglichung von Partizipation wesentliche Stellschrauben, um zukünftige Herausforderungen in Städten, Kreisen und Gemeinden zu bewältigen. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften Die Herausgeber Dr. Björn Egner ist außerplanmäßiger Professor am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. Dr. Detlef Sack ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658323783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 211 S. 1 Abb)
    Edition: 2nd ed. 2020
    Series Statement: Elemente der Politik
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 303.625
    RVK:
    Keywords: Terrorism ; Political violence ; Legislative bodies ; Political science ; World politics ; Europe—Politics and government ; Political sociology ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531190044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 362 S. 7 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social history ; Political science ; Sociology ; Families ; Families Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531190044 , 3531190040
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 362 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Jakob, Mark Familienbilder
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1954-1982 ; Sozialer Wandel ; Sozialstruktur ; Familienpolitik ; Politikberatung ; Sociology ; Social groups ; Social history ; Political science ; Knowledge, Sociology of ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social History ; Political Science ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658224462
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 426 S. 3 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Carmele, Gordon Das politische System Spaniens
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Carmele, Gordon Das politische System Spaniens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative politics ; Comparative politics ; Europe-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Comparative Politics ; Europe-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Comparative Politics ; Comparative politics ; Europe-Politics and government ; Legislative bodies ; Political science ; Spanien ; Landeskunde ; Politisches System ; Gesetzgebende Gewalt
    Abstract: Das politische System Spaniens weist als parlamentarisches System Gemeinsamkeiten mit anderen politischen Systemen Kontinentaleuropas auf und ist in einem besonderen historischen und politischen Klima entstanden, das seine Form maßgeblich prägte. Die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre haben dazu Veränderungs- und Anpassungsprozesse erforderlich gemacht, die dieses System vor existenzielle Herausforderungen stellt. Das Buch stellt das politische System Spaniens in seinem Entstehungskontext und vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen dar. Der Inhalt Entstehungskontext der Verfassung • Aspekte politischer Kultur • Krone • Die Exekutive • Die Legislative • Der Senat (Senado) • Die Judikative (Gerichtsbarkeit) • Regional- und Kommunalpolitik • Parteien • Regionale Parteien • Wahlen und Wahlverhalten • Massenmedien • Gewerkschaften und Interessengruppen • Kirche • Militär • Wirtschaftspolitik und wirtschaftliche Entwicklung • Bildungspolitik und Bildungssystem • Gesellschaft und sozialer Wandel • Internationale Beziehungen und Europapolitik Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politik-, Sozial und Wirtschaftswissenschaften. Der Autor Dr. Gordon Carmele vertritt derzeit die Professur für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der PH Weingarten
    Abstract: Entstehungskontext der Verfassung -- Aspekte politischer Kultur -- Krone -- Die Exekutive -- Die Legislative -- Der Senat (Senado) -- Die Judikative (Gerichtsbarkeit) -- Regional- und Kommunalpolitik -- Parteien -- Regionale Parteien -- Wahlen und Wahlverhalten -- Massenmedien -- Gewerkschaften und Interessengruppen -- Kirche -- Militär -- Wirtschaftspolitik und wirtschaftliche Entwicklung -- Bildungspolitik und Bildungssystem -- Gesellschaft und sozialer Wandel -- Internationale Beziehungen und Europapolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658226633
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 664 S. 39 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Stillstand, Politikwandel und Krisenmanagement
    RVK:
    Keywords: 2013-2017 ; Politik ; Parteipolitik ; Regierungskoalition ; Finanzpolitik ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Gesundheitspolitik ; Familienpolitik ; Gleichstellungspolitik ; Bildungspolitik ; Nachhaltige Energieversorgung ; Europapolitik ; Außenpolitik ; Flüchtlinge ; Deutschland ; Political Science and International Relations ; Germany Politics and government ; Political science ; Comparative politics ; Elections ; Political science ; Comparative politics ; Elections ; Germany Politics and government ; Political leadership. ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundesregierung ; Geschichte 2013-2017
    Abstract: Dieses Buch zieht eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD von 2013 bis 2017. In Beiträgen ausgewiesener Experten werden zunächst die Rahmenbedingungen des Regierens analysiert, so etwa die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Abstimmungsverhalten im Bundestag, die Rolle des Bundesverfassungsgerichts, das Koalitionsmanagement, der Einfluss von Verbänden oder der Medientenor. In einem zweiten Abschnitt werden zum einen die größten Herausforderungen der insgesamt dritten Großen Koalition in Deutschland diskutiert, insbesondere die Flüchtlingsproblematik, aber auch beispielsweise die Reaktionen auf die verschiedenen Krisen auf europäischer Ebene. Zum anderen werden die wichtigsten Entscheidungen in allen relevanten Politikfeldern, von der Finanz- und der Sozial- bis zur Umwelt- und Außenpolitik systematisch beschrieben, erklärt und bewertet. Dabei wird die Frage beantwortet, wo die Regierung weitreichende Reformen durchsetzte, wo Stillstand vorherrschte und mit welchen Einflussfaktoren beides zu erklären ist. Der Inhalt Parteien und Strategien.- Politikfelder.- Fazit Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Politikwissenschaft und Zeitgeschichte Journalistinnen und Journalisten Die Herausgeber Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dr. Thomas Saalfeld ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Abstract: Parteien und Strategien -- Politikfelder -- Fazit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658237233
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 356 S. 43 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Studien der NRW School of Governance
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiffers, Maximilian Lobbyisten am runden Tisch
    RVK:
    Keywords: Governance and Government ; Political science ; Comparative politics ; Germany-Politics and government ; Political science ; Comparative politics ; Germany-Politics and government ; Interessenverband ; Einflussnahme ; Regierung
    Abstract: Maximilian Schiffers entwickelt in dieser Studie das Argument für eine indirekte Forschungsstrategie, um die Frage des Interessengruppeneinflusses zu behandeln. Anhand von Koordinierungsgremien von Regierungen und Interessengruppen der Energiewendepolitik konstruiert er eine Einflusskonzeption mit Schwerpunkt auf Politikkoordination. Hintergrund ist die Diskrepanz zwischen starken theoretischen Erwartungen und unschlüssigen empirischen Ergebnissen im Forschungsstand. Die vergleichende Studie identifiziert kooperative und konfrontative Strategietypen der Interessenvermittlung im Spannungsfeld von Interessen und Argumenten. Die Ergebnisse zeigen einen Zusammenhang von Policy-Ziel, Strategiewahl und Einflusserfolg bei Formen kooperativer Politik. Der Inhalt Kooperative Politik als indirekte Herangehensweise zur Frage des Interessengruppeneinflusses Das Problem der direkten Einflussabbildung Forschungsheuristik und Methodologie: Congruence Analysis und skalierende Qualitative Inhaltsanalyse Das Zusammenspiel von Regierungen und Interessengruppen in der Energiewendepolitik Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft Praktikerinnen und Praktiker der Interessenvermittlung in Verbänden, NGOs und Politik Der Autor Dr. Maximilian Schiffers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der NRW School of Governance, Institut für Politikwissenschaft, Universität Duisburg-Essen. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Lobbying- und Interessengruppenforschung
    Abstract: Kooperative Politik als indirekte Herangehensweise zur Frage des Interessengruppeneinflusses -- Das Problem der direkten Einflussabbildung -- Forschungsheuristik und Methodologie: Congruence Analysis und skalierende Qualitative Inhaltsanalyse -- Das Zusammenspiel von Regierungen und Interessengruppen in der Energiewendepolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658241681
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 41 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: essentials
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als König, Armin, 1957 - Bürgerkommune
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public policy ; Public policy ; Political science ; Democracy ; Political communication ; Germany-Politics and government ; Public Policy ; Political science ; Democracy ; Political communication ; Germany-Politics and government ; Deutschland ; Gemeinde ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Dieses essential gibt einen Überblick über die Bürgerkommune, von den ersten Schritten der Einführung bis hin zu einem Netzwerk mit Bürgern, die freiwillig Aufgaben und Entscheidungen übernehmen. Bürgerkommunen benötigen die Unterstützung der Verwaltungsspitze und der Politik. Der Autor Armin König ist Bürgermeister der Gemeinde Illingen, die am Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ teilnimmt. Er zeigt anhand von Beispielen wirksame Partizipationsinstrumente und erläutert, wie erfolgreiche Bürgerkommunen entstehen können. Der Inhalt Engagement und Solidarität statt Couching Bürgerkommune: pragmatisch statt visionär Begriffe der Bürgerkommune Organisation der Bürgerkommune Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Verwaltungswissenschaft Akteure der Kommunalpolitik, Politikerinnen und Politiker Der Autor Dr. Armin König ist Dozent an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes (FHSV) und Bürgermeister der Gemeinde Illingen. Er ist Mitglied der Steuerungsgruppe Demographischer Wandel der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) in Köln
    Abstract: Einleitung -- Der Orientierungsrahmen der Bürgerkommune -- Begriffe der Bürgerkommune -- Organisation der Bürgerkommune -- Engagierte Stadt -- Bürgerkommune als Chance - Fazit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658242602
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 47 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: essentials
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Ganghof, Steffen Forschungsdesign in der Politikwissenschaft
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Methodology of the Social Sciences ; Political science ; Political science ; Social sciences Methodology ; Lehrbuch ; Forschungsplanung ; Politische Wissenschaft
    Abstract: Das essential unterscheidet drei grundlegende Typen sozialwissenschaftlicher Forschungsdesigns: x-zentriert, y-zentriert und kontrastiv. Diese unterscheiden sich durch die Anzahl der betrachteten Theorien und dadurch, ob diese Theorien logisch konkurrierend oder komplementär sind. Keines der drei Designs ist den anderen eindeutig überlegen, da sie unterschiedliche Annahmen treffen und unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen. Sie können sich deshalb sinnvoll ergänzen, auch innerhalb einzelner Studien, wenn dabei bestimmte Fallstricke beachtet werden. Das essential diskutiert die drei Designs anhand von 14 qualitativen und quantitativen Beispielstudien aus der Politikwissenschaft und den internationalen Beziehungen. Der Inhalt Drei Forschungsdesigns: eine typologische Abgrenzung• Das x-zentrierte Forschungsdesign Das kontrastive Forschungsdesign Das y-zentrierte Forschungsdesign Kombinierte Forschungsdesigns Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Sozialwissenschaften, insbesondere der Politikwissenschaft Der Autor Dr. Steffen Ganghof ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Potsdam
    Abstract: Drei Forschungsdesigns: eine typologische Abgrenzung -- Das x-zentrierte Forschungsdesign -- Das kontrastive Forschungsdesign -- Das y-zentrierte Forschungsdesign -- Kombinierte Forschungsdesigns
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658227241
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 546 S. 13 Abb, online resource)
    Edition: 10. Aufl. 2019
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Rudzio, Wolfgang, 1935 - 2024 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Rudzio, Wolfgang, 1935 - 2024 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    RVK:
    Keywords: German Politics ; Germany-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Elections ; Germany-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Elections ; Deutschland ; Bundestag ; Demokratie ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Paperback / softback ; Parteien ; Wahlen ; Lehrbuch ; Deutschland ; Politisches System
    Abstract: Das Lehrbuch führt ein in Selbstverständnis, institutionellen Aufbau und Praxis des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Das Werk gibt einen problemorientierten Überblick über die verfassungs- und außenpolitischen Grundentscheidungen, die die deutsche Demokratie konstituiert haben; das politische Kräftefeld, das durch Interessengruppen, Bürgerinitiativen, Parteien und Massenmedien gebildet wird; die politischen Institutionen in Bund, Ländern und Kommunen; die gesellschaftliche Reichweite und administrative Durchsetzung politischer Entscheidungen; die politische Kultur einschließlich der Struktur der politischen Führungsschicht. Die Neuauflage thematisiert u.a. auch das sich wandelnde Parteiensystem, die soziale Ungleichheit bei der Wahlbeteiligung, die Krise der EU und die sich verschärfenden demographischen Probleme in Deutschland. Der Inhalt · Grundlagen des politischen Systems · Das politische Kräftefeld · Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem · Soziologische Aspekte deutscher Politik Die Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen Der Autor Dr. Wolfgang Rudzio war bis 2000 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Oldenburg
    Abstract: Grundlagen des politischen Systems -- Das politische Kräftefeld -- Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem -- Soziologische Aspekte deutscher Politik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658134099 , 3658134097
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 894 Seiten) , 67 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunale Sozialpolitik ; Einwanderer ; Integration ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Kommunalpolitik ; Emigration and immigration ; Social structure ; Equality ; Social service ; Political science ; Human Migration ; Social Structure ; Social Work ; Political Science ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658208998
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 195 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.625
    RVK:
    Keywords: Political science ; Europe Politics and government ; Germany Politics and government ; Terrorism ; Political violence
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781108412254 , 9781108419833
    Language: English
    Pages: x, 183 Seiten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Cohen, Elizabeth F., 1973 - The political value of time
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Citizenship ; Political participation ; Democracy ; State, The ; Time Political aspects ; Political science ; Time ; Politik ; Zeit ; Demokratie ; Staat ; Politische Theorie ; Politik ; Zeit ; Demokratie ; Staat ; Politische Theorie
    Abstract: "Time is widely recognized as one of the most precious and finite resources required for the accomplishment of human purposes. Within the domain of the political, time is required for almost any exercise of liberty that people seek to protect through the enforcement of social contracts, constitutions, and laws. Time is therefore inextricable from the realization of any vision of political justice. All political subjects encounter myriad ways in which their time is structured, valued, appropriated, or freed by the state. In the United States, we wait to turn 18 to acquire political voice and full representation. Then we wait again, to turn 62 or 66, when we can retire from work and receive retirement benefits, if we wish. People file taxes on April 15; redistricting hinges on decennial censuses; and prosecutors specify when crimes were committed to determine whether statutes of limitation have expired. Around us convicted criminals are punished with prison sentences of varying durations, legal permanent residents refrain from traveling for long periods of time as they seek to naturalize, and election cycles run their course only to begin anew. Despite the significance of time for the satisfaction of people's ends, the legitimate power of the state to command the time of its subjects and set a political schedule is not generally contested"--
    Abstract: The sovereign temporal boundaries around nation-states, populations, and citizenries -- Democracy, duration, and lived consent -- Time's political value -- The political economy of time
    Note: Enthält Literaturverzeichnis Seite 164-177 und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658106751 , 3658106751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 325 Seiten) , 34 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Elemente der Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Völkl, Kerstin Deskriptive Statistik
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Deskriptive Statistik ; Sociology Methodology ; Political science ; Sociological Methods ; Political Science ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531188089 , 3531188089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , 57 Abb., 8 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch NGO-Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Nichtstaatliche Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kampagne ; Kommunikation ; Soziale Bewegung ; Vertrauen ; Einflussnahme ; Gesellschaft ; Communication ; Mass media ; Sociology ; Political science ; Media and Communication ; Media Sociology ; Sociology ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658216016
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 495 S. 72 Abb., 44 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2018
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Verkehrspolitik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrspolitik ; Verkehr ; Verkehrsökonomik ; Verkehrssoziologie ; Deutschland ; Political science ; Political Science and International Relations ; Political science ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public policy ; Germany Politics and government ; Deutschland ; Verkehrspolitik ; Verkehr ; Verkehrsplanung ; Eisenbahnverkehr ; Straßenverkehr
    Abstract: Dieses Lehrbuch führt in die Besonderheit der Verkehrspolitik ein und zeigt auf, dass dieses Politikfeld mit dem Querschnitts-Thema Verkehr in viele andere gesellschaftliche Themenfelder hineinragt und umgekehrt auch von diesen beeinflusst wird. Dementsprechend versammelt dieser Band Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen, die sich jeweils verschiedenen Dimensionen des Verkehrsthemas widmen. Das Ziel ist es, das komplexe Wirkungsgefüge Verkehr vorzustellen und ein Gefühl für die Möglichkeiten und Grenzen verkehrspolitischer Gestaltung zu vermitteln. Für die Neuauflage wurde das Konzept des Lehrbuchs aktualisiert und erweitert. Der Inhalt Zur politischen Wissenschaft des Verkehrs.- Verkehrsdimensionen.- Zentrale Themenfelder.- Ausblicke Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politikwissenschaften Journalistinnen und Journalisten Akteurinnen und Akteure in Politik und Verwaltung Der Herausgeber Prof. Dr. Oliver Schwedes ist Leiter des Fachgebiets Integrierte Verkehrsplanung der Technischen Universität Berlin
    Abstract: Zur politischen Wissenschaft des Verkehrs -- Verkehrsdimensionen -- Zentrale Themenfelder -- Ausblicke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658226121
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 396 S. 18 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogelpohl, Thomas Biokraftstoffpolitik in Deutschland
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogelpohl, Thomas Biokraftstoffpolitik in Deutschland
    RVK:
    Keywords: 1970-2009 ; Biokraftstoff ; Politikfeldanalyse ; Diskurstheorie ; Agrarpolitik ; Klimaschutz ; Energiepolitik ; Deutschland ; Political Science and International Relations ; Political science ; Environmental policy ; Sociology ; Political science ; Environmental policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Biokraftstoff ; Energiepolitik ; Politikfeldanalyse
    Abstract: Biokraftstoffe werden bereits seit den 1980er Jahren als eine potenzielle Lösung für eine Vielzahl von Problemen propagiert: von der Ölabhängigkeit über den Strukturwandel der Landwirtschaft bis hin zum Klimawandel. Vor dem Hintergrund des sprunghaften, teils widersprüchlichen Verlaufs der deutschen Biokraftstoffpolitik zeichnet Thomas Vogelpohl die gesellschaftliche Konstruktion von Biokraftstoffen in den letzten dreißig Jahren sowie ihre Reflexion in politischen Entscheidungen diskursanalytisch nach. Er untersucht, wie Biokraftstoffe in Deutschland als politische Lösungsoption Geltung erlangen und behaupten konnten und wie dieser komplexe soziale Konstruktionsprozess vor dem Hintergrund der historisch spezifischen politisch-institutionellen und paradigmatischen Rahmenbedingungen verstanden werden kann. Der Inhalt Biokraftstoffe in Deutschland Interpretative Policy-Analyse Diskurskoalitionen Umwelt-, Agrar- und Energiepolitik Ökologische Modernisierung Neoliberalisierung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie und Humangeographie An Biokraftstoffen Interessierte aus Forschung und Praxis Der Autor Dr. Thomas Vogelpohl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrgebiet für Politikfeldanalyse & Umweltpolitik der FernUniversität in Hagen
    Abstract: Biokraftstoffe in Deutschland -- Interpretative Policy-Analyse -- Diskurskoalitionen -- Umwelt-, Agrar- und Energiepolitik -- Ökologische Modernisierung -- Neoliberalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658215590
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 265 S. 8 Abb., 7 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Das politische System Tschechiens
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; European Union ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; European Union ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; Tschechien ; Politisches System
    Abstract: Das Buch gibt einen fundierten Einblick in das Regierungssystem Tschechiens, die Gesellschaft, Parteien und Medien sowie ausgewählte Politikfelder. Dabei konzentriert es sich auf zentrale Merkmale und ihren Zusammenhang mit der Europäischen Union, zeichnet wichtige Entwicklungslinien nach und ordnet die Befunde im Vergleich mit anderen Staaten ein. Die Autoren sind anerkannte Wissenschaftler/innen, die ein hohes Maß an fachlicher und regionaler Expertise mitbringen. Der Inhalt Die rätselhafte Krise der Demokratisierung • Das politische System Tschechiens im Lichte internationaler Demokratie- und Governance-Indizes • Swerving towards deconsolidation? • Klein und fragmentiert • Dauerwahlkampf und die Tücken der Verhältniswahl bei fragilen Parteien • Ein Machtgefüge in Bewegung? • Ein aktivistisches Verfassungsgericht als Korrektiv der Politik • Foreign, security and defence policy • Die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Tschechischen Republik als Reaktion auf ökonomische Krisen und Aufschwung • Europäisierungsprodukt oder eigene Handschrift? • Die tschechische Regionalpolitik • Vorzüge und Probleme eines liberal-demokratischen Medienmodells Die Zielgruppen · Demokratieforscher/innen · Integrationsforscher/innen · Transformationsforscher/innen · Osteuropa-Expert/innen Die Herausgeberinnen Dr. Astrid Lorenz ist Jean-Monnet-Professorin für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland/Politik in Europa an der Universität Leipzig. Hana Formánková ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Mitglied der Research Academy an der Universität Leipzig. Zuvor war sie Diplomatin im Außenministerium der Tschechischen Republik
    Abstract: Die rätselhafte Krise der Demokratisierung -- Das politische System Tschechiens im Lichte internationaler Demokratie- und Governance-Indizes -- Swerving towards deconsolidation? -- Klein und fragmentiert.-Dauerwahlkampf und die Tücken der Verhältniswahl bei fragilen Parteien -- Ein Machtgefüge in Bewegung? -- Ein aktivistisches Verfassungsgericht als Korrektiv der Politik -- Foreign, security and defence policy -- Die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Tschechischen Republik als Reaktion auf ökonomische Krisen und Aufschwung -- Europäisierungsprodukt oder eigene Handschrift? -- Die tschechische Regionalpolitik -- Vorzüge und Probleme eines liberal-demokratischen Medienmodells
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658218614
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 194 S. 8 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Reutter, Werner, 1958 - Verfassungspolitik in Bundesländern
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; Germany Politics and government ; Constitutional law ; Comparative politics ; Germany Politics and government ; Constitutional law ; JP ; POL000000 ; Comparative politics ; Germany-Politics and government ; Constitutional law ; Political science ; Verfassung;Föderalismus;Regierungssysteme;Verfassungsänderung;Gesetzgeber;Mehrebenensystem ; Deutschland ; Länder ; Landesverfassung ; Verfassungsänderung ; Verfassungspolitik ; Deutschland ; Länder ; Verfassung ; Landesverfassungsrecht ; Föderalismus
    Abstract: Einheit und Vielfalt. Mit diesem Begriffspaar wird gemeinhin das Verhältnis zwischen Zentral- und Gliedstaaten in der Bundesrepublik beschrieben. Auch die vorliegende Studie, die Daten aus einem von der DFG finanzierten Forschungsprojekt aufnimmt, arbeitet auf Grundlage einer triangulären Herangehensweise heraus, ob und inwieweit die Verfassungspolitik in den Bundesländern Ausdruck gliedstaatlicher Autonomie ist oder im „Schatten des Grundgesetzes“ steht. Sie kommt insgesamt zu differenzierenden Befunden und zeigt, dass sich Politikergebnisse in den Feldern, in denen die Bundesländer über eigenständige Kompetenzen verfügen, nur erklären lassen, wenn landesspezifische Faktoren berücksichtigt werden. Der Inhalt · Was - wie - warum: Forschungsdesigns zur Untersuchung von Verfassungsänderungen · Entstehung und Änderungen von Landesverfassungen: ein Überblick · Verfassungsänderungspolitik in Bundesländern: Analysen · Verfassungspolitik in Bundesländern: Ergebnisse und Schlussfolgerungen Die Zielgruppen · Lehrende und Studierende der Politik-, Sozial- und Rechtswissenschaft · Forscher und Forscherinnen, sowie Praktiker und Praktikerinnen, die sich mit dem Verhältnis von Verfassung, Recht und Politik beschäftigen Der Autor PD Dr. Werner Reutter ist Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin und untersucht gegenwärtig Funktionen und Bedeutung von Landesverfassungsgerichten
    Abstract: Was - wie - warum: Forschungsdesigns zur Untersuchung von Verfassungsänderungen -- Entstehung und Änderungen von Landesverfassungen: ein Überblick -- Verfassungsänderungspolitik in Bundesländern: Analysen -- Verfassungspolitik in Bundesländern: Ergebnisse und Schlussfolgerungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658188146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 190 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.625
    RVK:
    Keywords: Political science ; Public policy ; Terrorism ; Political violence ; Strategie ; Djihad ; Internationale Kooperation ; Organisiertes Verbrechen ; Internationaler Terrorismus ; Internationaler Terrorismus ; Djihad ; Organisiertes Verbrechen ; Internationale Kooperation ; Strategie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658210403
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 242 S. 4 Abb, online resource)
    Series Statement: Bürgerbewusstsein, Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Arbeit und Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
    RVK:
    Keywords: Migranten ; Soziale Integration ; Sozialer Dienst ; Politische Bildung ; Menschenrechte ; Soziale Gerechtigkeit ; Bürgerbeteiligung ; Deutschland ; Political science ; Political Science and International Relations ; Public policy ; Social work ; Emigration and immigration ; Political science ; Public policy ; Social work ; Emigration and immigration ; Sozialarbeit ; Politische Bildung ; Einwanderung
    Abstract: Migrations-/theoretische) Diskurse im Kontext Sozialer Arbeit und Politischer Bildung -- Migrationsgesellschaftliche Konzepte Politischer Bildung und Sozialer Arbeit -- Praxisräume Politischer Bildung -- Praxisräume Sozialer Arbeit -- Ausblick: Verzahnung praktischer Methoden und theoretischen Wissensbestände Politischer Bildung und Sozialer Arbeit.
    Abstract: Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels durch Migration und der damit einhergehenden Rekonstruktion und Neubewertung von Fragen nach politischer und sozialer Gerechtigkeit haben sowohl Politische Bildung als auch Soziale Arbeit neue Herausforderungen zu bewältigen, welche sich gegenseitig bedingen und eng miteinander verzahnt sind. Soziale Arbeit kommt nicht mehr ohne politische Bildung aus, wenn es im migrationsgesellschaftlichen Kontext um die Vermittlung und Organisation von Teilhabe geht. In den international anerkannten Definitionen hat sich Soziale Arbeit als Grundlage den Prinzipien der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit verschrieben. Umgekehrt muss Politische Bildung niedrigschwelliger ansetzen und sich der Praxis und den Settings Sozialer Arbeit bedienen, um die von Teilhabe Ausgegrenzten zu erreichen. Der Band setzt die aktuellen Diskurse und Konzepte beider Fachrichtungen zum Thema Migration in Verbindung und zeigt anhand von gemeinsamen Praxisräumen und konkreten Beispielen zukunftsweisende Perspektiven für eine Bewältigung dieser Herausforderung auf. Die Herausgeber Dr. Sigurður A. Rohloff ist Vertretungsprofessor für Sozialwissenschaftliche und soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen. Dr. Mercedes Martínez Calero ist Lehrbeauftragte an der Hochschule Hannover, Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales, Quartiersmanagerin in Laatzen-Mitte und Fachberaterin für Integrations- und Migrationsfragen bei der AWO Region Hannover e.V. Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien und der Leibniz Universität Hannover. Er ist Bundesvorsitzender der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB).
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658134099
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 894 S. 67 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Integration ; Kommunalpolitik ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunalpolitik ; Integration
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658160869
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 215 S. 1 Abb)
    Series Statement: Elemente der Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.625
    RVK:
    Keywords: Political science ; Globalization ; Peace ; Terrorism ; Political violence ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Terrorismus ; Bekämpfung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658108823 , 3658108827
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 779 Seiten) , 39 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Aschauer, Wolfgang Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Geschichte 2006-2012 ; Mitgliedsstaaten ; Sozialpolitik ; Solidarität ; Soziale Integration ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel ; Bürger ; Akzeptanz ; Social structure ; Equality ; Culture ; Political science ; Sociology ; Social Structure ; Sociology of Culture ; Political Science ; Sociological Theory ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658149512 , 3658149515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 269 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Europa – Politik – Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäische Identität in der Krise?
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Europäische Integration ; Identität ; Kulturelle Identität ; Nationalstaat ; Politische Identität ; Krise ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Political science ; Knowledge, Sociology of ; Social Structure ; Sociological Theory ; Political Science ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658155674
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 284 S. 19 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiencierz, Christian, 1978 - Vertrauen in politische Parteien
    RVK:
    Keywords: Political science ; Public relations ; Political communication ; Political Science and International Relations ; Political science ; Public relations ; Political communication ; Hochschulschrift ; Partei ; Vertrauenswürdigkeit ; Wahlpropaganda ; Kommunikation
    Abstract: Christian Wiencierz beschreibt einen neuen, interdisziplinären Ansatz, der die für politische Parteien wahlentscheidende, immaterielle Ressource Vertrauen greifbar und operationalisierbar macht. Die repräsentative Befragung zeigt erstmals, dass Parteien mit ihrer Wahlwerbung Gespräche über politische Sachverhalte unter Bürgern forcieren können, welche wiederum den dargestellten Vertrauensprozess beeinflussen können. Parteien sollten gezielt versuchen positive Gespräche mit ihrer Wahlwerbung zu erzeugen, denn es besteht ein Zusammenhang zwischen der Konnotation der Gespräche und der Vertrauenswürdigkeit der Parteien. Letztere erweist sich wiederum als signifikanter Prädiktor für die Wahlentscheidung der Bürger. Der Inhalt Das kontingente Handeln politischer Parteien als Grundproblem Sozialpsychologisches Modell des Wählerverhaltens Interpersonale Kommunikation Strategische Parteienkommunikation Prinzipal-Agent-Ansatz Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bereiche Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft Praktiker im Bereich der Vertrauensforschung und der strategischen politischen Kommunikation Der Autor Christian Wiencierz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft im Bereich der strategischen Kommunikation an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Abstract: Das kontingente Handeln politischer Parteien als Grundproblem -- Sozialpsychologisches Modell des Wählerverhaltens -- Interpersonale Kommunikation -- Strategische Parteienkommunikation -- Prinzipal-Agent-Ansatz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658019747 , 3658019743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 573 Seiten) , 106 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2017
    Series Statement: Friedens- und Konfliktforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Altmann, Jürgen Naturwissenschaft - Rüstung - Frieden
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Friedensforschung ; Naturwissenschaften ; Sociology ; Political science ; Sociological Theory ; Political Theory
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658108823
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 779 S. 39 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Geschichte 2006-2012 ; Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Religion and culture ; Soziale Ungleichheit ; Mitgliedsstaaten ; Bürger ; Solidarität ; Akzeptanz ; Soziale Integration ; Sozialer Wandel ; Sozialpolitik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Sozialpolitik ; Solidarität ; Soziale Integration ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel ; Bürger ; Akzeptanz ; Geschichte 2006-2012
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658150440 , 3658150440
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 379 Seiten) , 17 Abb., 6 Abb. in Farbe.
    Edition: 2nd ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Pries, Ludger Erwerbsregulierung in einer globalisierten Welt
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Arbeitsbedingungen ; Regulierung ; Economic sociology ; Social structure ; Equality ; Political science ; Economic Sociology ; Social Structure ; Political Science
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658149512
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 269 S. 2 Abb)
    Series Statement: Europa – Politik – Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Rechtsradikalismus ; Krise ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Rechtspopulismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Krise ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658072285
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXVI, 476 S. 33 Abb, online resource)
    Edition: 3., akt. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Das politische System der Volksrepublik China
    RVK:
    Keywords: Politisches System ; Sozialismus ; Wirtschaftspolitik ; Staat ; Gesellschaft ; China ; Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; Public policy ; International relations ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; International relations ; China ; Politisches System
    Abstract: Analyse der chinesischen Politik -- Kommunistische Partei Chinas -- Regierung und Verwaltung -- Justizsystem -- Militär und Politik -- Politische Führung -- Staat und Wirtschaft -- Staat und Gesellschaft -- Gesellschaftliche Vereinigungen und Gewerkschaften -- Medien und Öffentlichkeit -- Gesellschaftliches Unruhepotenzial -- Politikgestaltung in konkreten Politikfeldern -- Perspektiven der politischen Entwicklung. .
    Abstract: Die chinesische Regierung ist zu einem der wichtigsten Akteure in der internationalen Politik aufgestiegen. Ohne eine sorgfältige Analyse des politischen Systems ist ein fundiertes Verständnis des Aufstiegs der Volksrepublik China nicht möglich. Welchen Anteil haben politisches System und Staatstätigkeit an der wirtschaftlichen Transformation Chinas? Welche Konsequenzen haben wirtschaftliche Modernisierung und weltwirtschaftliche Integration für das politische System? Ist das politische System zur Anpassung an veränderte ökonomische, technologische, gesellschaftliche und internationale Bedingungen fähig? Welche Potenziale und Risiken werden die mittelfristige Entwicklung des politischen Systems prägen? Dieses Buch soll zu einem differenzierten Verständnis der Voraussetzungen, Potenziale und Risiken der politischen Entwicklung in China beitragen. Es basiert auf einer umfassenden Auswertung chinesischer Quellen und auf dem neuesten Stand der internationalen Chinaforschung. Der Inhalt Analyse der chinesischen Politik * Kommunistische Partei Chinas * Regierung und Verwaltung * Justizsystem * Militär und Politik * Politische Führung * Staat und Wirtschaft * Staat und Gesellschaft * Gesellschaftliche Vereinigungen und Gewerkschaften * Medien und Öffentlichkeit * Gesellschaftliches Unruhepotenzial * Politikgestaltung in konkreten Politikfeldern * Perspektiven der politischen Entwicklung Die Zielgruppen Studierende und Lehrende insbesondere aus den Fachgebieten der Politik-, Sozial-, Wirtschafts-, Rechts- und Ostasienwissenschaften Führungskräfte in Regierung, Verwaltung, Unternehmen, Verbänden und Wissenschaft mit regelmäßigen China-Kontakten In China tätige Diplomaten sowie Vertreter von Unternehmen, Verbänden und NGOs Mit China und internationalen Fragen befasste Journalisten Der Herausgeber Sebastian Heilmann ist Direktor des Mercator Institute for China Studies (MERICS) und Professor für Politik und Wirtschaft Chinas an der Universität Trier. Er ist Mitherausgeber des Bandes Mao's Invisible Hand: The Political Foundations of Adaptive Governance in China (Harvard University Press, 2011) und Koautor von China’s Foreign Political and Economic Relations: An Unconventional Global Power (Rowman & Littlefield, 2014). .
    Description / Table of Contents: Analyse der chinesischen PolitikKommunistische Partei Chinas -- Regierung und Verwaltung -- Justizsystem -- Militär und Politik -- Politische Führung -- Staat und Wirtschaft -- Staat und Gesellschaft -- Gesellschaftliche Vereinigungen und Gewerkschaften -- Medien und Öffentlichkeit -- Gesellschaftliches Unruhepotenzial -- Politikgestaltung in konkreten Politikfeldern -- Perspektiven der politischen Entwicklung. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658111816
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VII, 170 p. 1 illus. in color, online resource)
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Staat - Souveränität - Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. State Terror, State Violence
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Political theory ; Public policy ; International relations ; Political science ; Political theory ; Public policy ; International relations ; Staat ; Politische Verfolgung ; Gewalt ; Terrorismus ; Internationaler Vergleich ; Staat ; Politische Verfolgung ; Gewaltkriminalität ; Terrorismus ; Internationaler Vergleich
    Abstract: The volume critically discusses theoretical discourses and theoretically informed case studies on state violence and state terror. How do states justify their acts of violence? How are these justifications critiqued? Although legally state terrorism does not exist, some states nonetheless commit acts of violence that qualify as state terror as a social fact. In which cases and under what circumstances do (illegitimate) acts of violence qualify as state terrorism? Geographically, the volume covers cases and discourses from the Caucasus, South East and Central Asia, the Middle East, and North America. The Content -Foundations - Cases Target Groups Researchers and students from the field of political and social science The Editor Bettina Koch is Associate Professor of Political Science at the Virginia Polytechnic Institute and State University, Blacksburg, VA (USA).
    Description / Table of Contents: Contents; Contributors; Terror, Violence, Coercion: States and the Use of (Il)legitimate Force; 1 Overview of Chapters; References; Part I ; Foundations; International Law and the Use of Armed Force by States; 1 Introduction; 2 Four Domains of International Law; 2.1 Law on the Use of Force; 2.2 International Humanitarian Law; 2.3 International Human Rights Law; 2.4 International Criminal Law; 3 International Courts; 3.1 Inter-State Dispute Courts; 3.2 Human Rights Courts; 3.3 International Criminal Court and Tribunals; 4 Concluding Remarks; References
    Description / Table of Contents: Securitization and Terroristization: Analyzing States' Usage of the Rhetoric of Terrorism1 Introduction: Labeling "Terrorist" Acts; 2 From Securitization to Terroristization: A Brief Overview; 3 Terrorism as (Linguistic) Practice; 4 The National Security Agency's Surveillance Programs and Terroristization of Individuals and Collectives; 5 Terroristizing (Muslim) Others: The US, Drones, and Targeted Killings; 6 Conclusion: De-Securitization and De-Terroristization; References; Part II ; Cases; From Colonialism to Globalization: State Violence in Modern India; 1 State Violence in Colonial India
    Description / Table of Contents: 2 The Violence of Territorial and Bureaucratic Order3 An Indian Social Contract; 4 State-Centrism and the Indian Constitution; 5 The Violence of Ethno-Nationalism; 6 The Incomplete Sovereignty of the State; 7 Globalization and New Forms of Violence; References; Violence on the Periphery of the Thai State and Nationhood; 1 Constructing a Periphery of the Thai State and Nationhood; 2 Division of Power-Unchecked Military Might; 3 Political and Cultural Concepts as Violence-Unity and Goodness; 3.1 Farmers' Political Movements; 3.2 The "Deep South" Conflict; 3.3 The Communist Enemy Within
    Description / Table of Contents: 4 ConclusionsReferences; Violence from Above, Violence from Below: The State and Policing Citizens in Mubarak's Egypt; 1 State Violence Between Political and Predatory Policing; 2 The Evolution of the Egyptian MoI; 3 The Two Levels of Police Violence; 3.1 Violence from Above: Maintaining the Regime's Political Security; 3.2 Violence from Below: Socio-Economic Changes and Citizen Security; 4 Intra-Organizational Inequalities; 5 Institutionalized Violence and Police Culture; 6 Police Power and the Production of Violence; 7 Conclusion; References
    Description / Table of Contents: Killing the Chicken to Scare the Monkey: Some Notes on State Terror in the People's Republic of China1 Terrorism and State Terrorism; 2 Terror in Maoist China; 3 Thermidor; 4 State Terror and the Nature of the System; 5 A Return to Revolutionary Terror?; References; Violence by Proxy: State-Sponsored Rebels and Criminals in Chechnya; 1 First Chechen War; 2 Second Chechen War; 3 Conclusion; References; U.S.-Drones Strikes: Acts of Terror, Violence, or Coercion?; 1 Terror, Violence, Coercion, and the State; 2 U.S. Justifications for Drone Strikes
    Description / Table of Contents: 3 Critique: Targeted Killing and Preemptive Self-Defense
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658119300
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIX, 290 p, online resource)
    Series Statement: Energiepolitik und Klimaschutz Energy Policy and Climate Protection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Political theory ; Political economy ; Comparative politics ; Political science ; Political theory ; Political economy ; Comparative politics ; Deutschland ; Polen ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Europäische Union Erneuerbare-Energien-Richtlinie 2009 ; Deutschland ; Polen ; Europäische Union Erneuerbare-Energien-Richtlinie 2009 ; Transformation
    Abstract: By using the example of Germany and Poland this multi-level policy dependency analysis by Marco Wedel researches constraints and dependencies of the European Integration of the promotion of renewable energy source electricity (RES-E).To gain insightful results, the author does not only take a look at the implementation effectiveness of the relevant Directive 2009/28/EC, but much more generally analyses the potentially conflicting polity implications of the entities involved, as well as their respective policy preferences and processes in light of RES-(E). Combined, these give rise to multi-level constraints and dependencies for the European Integration of RES-(E) promotion. Content RES-E Promotion EU, Germany, Poland European Integration, Policy/Polity-Conflicts Energy Policy and Sustainable Development Target groups Scientists and students of Political Science, Social Science and International Relations Practitioners and politicians from the energy sector The Author Marco Wedel studies the development of sustainable energy in theory and practice. He works in the context of energy and European Integration.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658092160
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VI, 215 p, online resource)
    Series Statement: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft – Sonderhefte
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Democratization and competitive authoritarianism in Africa
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; International relations ; Political science ; Comparative politics ; International relations ; Afrika ; Demokratisierung ; Autoritärer Staat ; Afrika ; Demokratisierung ; Autoritärer Staat
    Abstract: The special issue revisits Levitsky and Way’s seminal study on Competitive Authoritarianism (2010). The contributions by North American, European, and African scholars deepen our understanding of the emergence, trajectories, and outcomes of hybrid regimes across the African continent. The Editors Dr. Matthijs Bogaards is Visiting Professor of Political Science at the Central European University in Budapest. Dr. Sebastian Elischer is Assistant Professor of Comparative Politics at the University of Florida in Gainesville.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658121167
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XI, 184 p, online resource)
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; Public policy ; Area studies ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; Area studies ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Europäisierung ; Nationale Minderheit ; Repräsentation ; Partizipation
    Abstract: Literature Review - Concepts of Europeanization -- Theoretical Background, Case Selection and Methodology -- Case Studies - Background and Analysis -- Comparative Process Tracing Analysis and Outlook. .
    Abstract: Katharina Crepaz investigates how two-dimensional ('top-down' and 'bottom-up') Europeanization processes affect minority communities by using a comparative approach, encompassing cases from both „old" (pre-2004) and „new" EU member-states. The author thereby bridges two dichotomies made in the literature so far, and outlines how Europeanization takes place in non-acquis areas. She does so by looking at four very different case studies: the German-speaking minority in South Tyrol/Italy, the Bretons in France, the German minority in Silesia/Poland, and the Italian minority in Istria/Croatia. Contents Literature Review - Concepts of Europeanization Theoretical Background, Case Selection and Methodology Case Studies - Background and Analysis Comparative Process Tracing Analysis and Outlook Target Groups Scholars, Lecturers and Students of Political Science, Sociology and Law NGO and minority Organization employees, minority members, politicians in minority contexts About the Author Katharina Crepaz, Ph.D. is a post-doctoral research associate at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy as well as at the TU München. Her research interests include Europeanization processes, national and immigrant minorities in the EU, the Roma, transnational civil society, as well as processes of inclusion and participation regarding marginalized groups. 〈.
    Description / Table of Contents: Literature Review - Concepts of EuropeanizationTheoretical Background, Case Selection and Methodology -- Case Studies - Background and Analysis -- Comparative Process Tracing Analysis and Outlook. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658111755
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XI, 278 p. 8 illus, online resource)
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Political theory ; Political philosophy ; Sociolinguistics ; Political science ; Political theory ; Political philosophy ; Sociolinguistics
    Abstract: In this book, Barbora Moormann-Kimáková analyses the possibility of finding an optimal language regime in multinational and multiethnic countries – either by defining the contents of an optimal language regime, or with the help of a criterion enabling to evaluate whether a language regime is optimal or not. The process of the selection or change of a language regime often becomes a matter of a language-related conflict. These conflicts are mostly accompanied by other political or social conflicts, as for example in Ukraine or former Yugoslavia, which render solutions – and their evaluation – difficult. The author claims that language regimes can be evaluated based on the increase or lack of their legitimacy in the eyes of the relevant actors. This is demonstrated in four language regime studies on the European Union, Soviet Union, Bosnia and Herzegovina, and South Africa. Content The search for the optimal language regime The conflict potential of multilingualism Actors in language-related conflicts The dimensions of language-related conflicts Monolingualism Multilingualism without and with a lingua franca Target Groups • Lecturers and students of the social sciences, humanities and sociolinguistics. • Readers interested in language-related political issues and diversity politics. About the Author Barbora Moormann-Kimáková received her doctorate in political science from the Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin, Germany.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658120122
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 190 p. 1 illus. in color, online resource)
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Preysing, Domenica Transitional justice in post-revolutionary Tunisia (2011-2013)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Public policy ; Social sciences ; Sociology ; Political science ; Public policy ; Social sciences ; Sociology ; Hochschulschrift ; Tunesien ; Transitional Justice ; Geschichte 2011-2013
    Abstract: Transitional Justice Discourse in Transition -- Post-structuralist Political Discourse Theory -- From Discourse Theory to Discourse Analysis -- A Brief Chronology of Political Transition in Tunisia -- “Transitional Justice” in Political Transition -- Lustration: The Discursive Struggle over Political Exclusion -- Reparations: The Discursive Struggle for Recognition.
    Abstract: Domenica Preysing offers a critical reading of “transitional justice” that focuses on political dynamics in post-revolutionary Tunisia, from the ouster of president Ben Ali in January 2011 until the adoption of transitional justice bill in December 2013. She explores the role, structure and characteristics of evolving transitional justice policy discourse to provide a better understanding of how, by who, and to what effect the policy label “transitional justice” is progressively filled with meaning. She shows that conflicting interpretations of both the past and the present have been both deeply embedded in and an expression of the dynamic context of domestic political transformation, as old and new elites struggle over the political identity and direction of post-Ben Ali Tunisia. Contents Transitional Justice Discourse in Transition Post-structuralist Political Discourse Theory From Discourse Theory to Discourse Analysis A Brief Chronology of Political Transition in Tunisia “Transitional Justice” in Political Transition Lustration: The Discursive Struggle over Political Exclusion Reparations: The Discursive Struggle for Recognition Target Groups Researchers and students in political science and Middle East Studies Practitioners in the field of foreign policy and development cooperation The Author Domenica Preysing has spent several years working in development policy, research and consulting with a special focus on the Middle East.
    Description / Table of Contents: Transitional Justice Discourse in TransitionPost-structuralist Political Discourse Theory -- From Discourse Theory to Discourse Analysis -- A Brief Chronology of Political Transition in Tunisia -- “Transitional Justice” in Political Transition -- Lustration: The Discursive Struggle over Political Exclusion -- Reparations: The Discursive Struggle for Recognition.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658128081 , 3658128089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 271 Seiten) , 20 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Krappidel, Adrienne Verhalten rechtsextremer und demokratischer Kommunalpolitiker
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Kommunalpolitik ; Rechtsradikale Partei ; Demokratische Partei ; Wählervereinigung ; Politisches Verhalten ; Sociology Methodology ; Political science ; Sociological Methods ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531941011 , 9783531158877
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 379 S. 90 Abb., 78 Abb. in Farbe)
    Edition: 3., überarb. Aufl. 2016
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658104108 , 3658104104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 239 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiefheilungen
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Sozialpsychologie ; Soziologische Theorie ; Sociology ; Political science ; Culture ; Sociological Theory ; Political Theory ; Sociology of Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658110642
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (430 p)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Die USA am Ende der Präsidentschaft Barack Obamas
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political communication ; Comparative politics ; International relations
    Abstract: Das Buch zieht eine erste Bilanz der Präsidentschaft Barack Obamas. Es dokumentiert die Ergebnisse der Wahlen zum Kongress und in den Einzelstaaten, die an Bedeutung zunehmen. Analysiert werden die Einflüsse der Tea Party, der Wahlkampffinanzierung und der Super PACs auf den politischen Wettbewerb, der polarisiert ist wie selten zuvor in der amerikanischen Geschichte. Welche Spuren diese neuen politischen Entwicklungen im Kongress und in den Strategien der Kongressmitglieder hinterlassen, wird ebenso untersucht, wie die Folgen für das politische Erbe Obamas. Die Gründe, warum der erste afro-amerikanische Präsident der Vereinigten Staaten die hohen Erwartungen an seine „transformative Präsidentschaft“ nur begrenzt erfüllen konnte, werden anhand der wichtigsten Handlungsfelder des Präsidenten erörtert: Obama als „executive leader“, als „legislative leader“ und in seinem Verhältnis zur Judikative. Auf die Gesundheitsreform als dem zentralen innenpolitischen Vermächtnis des Präsidenten legt das Buch ein besonderes Augenmerk - wie auch auf die Außenpolitik, die das Bild Obamas in der Welt bestimmen wird. Der Inhalt Obamas Erbe • Electoral Politics • Presidential Politics • Congressional Politics • Policies Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Politikwissenschaftler, Amerikanisten • Politikjournalisten Die Herausgeber Prof. Dr. Winand Gellner lehrt Politikwissenschaft an der Universität Passau . Dr. Patrick Horst ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Passau.
    Description / Table of Contents: Obamas ErbeElectoral Politics -- Presidential Politics -- Congressional Politics -- Policies.
    Note: Gesehen am 26. Oktober 2016
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658083793 , 3658083794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 417 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Edition Theorie und Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als Reitz, Tilman Das zerstreute Gemeinwesen
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Political science ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Political Theory ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531197678 , 9783531197661
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 442 S.)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Communication ; Mass media
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658075521 , 365807552X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 389 Seiten) , 28 Abb., 22 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Dörner, Andreas Riskante Bühnen
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2009 ; Talkshow ; Politiker ; Auftritt ; Inszenierung ; Mass media ; Knowledge, Sociology of ; Journalism ; Political science ; Media Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Journalism ; Political Science ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658080730 , 3658080736
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 242 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendekamm, Michaela Die Wahrnehmung von Migration als Bedrohung
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationspolitik ; Innere Sicherheit ; Gesetzgebung ; Zuwanderung ; Bedrohungsvorstellung ; Terrorismus ; Elfter September ; Emigration and immigration ; Political science ; Communication in politics ; Human Migration ; Political Theory ; Political Communication ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658016838 , 3658016833
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 303 Seiten) , 37 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik - PR - Persuasion
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Institution ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kommunikation ; Communication ; Mass media ; Communication in organizations ; Political science ; Media and Communication ; Media Sociology ; Corporate Communication ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658050825 , 3658050829
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 131 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Methoden der Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Behnke, Joachim Logistische Regressionsanalyse
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Logit-Modell ; Sociology Methodology ; Political science ; Sociological Methods ; Political Science ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531942056 , 3531942050
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 522 Seiten) , 18 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Studien der NRW School of Governance
    Parallel Title: Erscheint auch als Pannes, Anna-Tina Informalität
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Regierung ; Politische Entscheidung ; Informelles Verwaltungshandeln ; Informelle Beziehung ; Sociology Methodology ; Political science ; Comparative government ; Sociological Methods ; Political Theory ; Comparative Politics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658051815 , 3658051817
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 604 Seiten) , 14 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Jonas, Michael Zur Inszenierung eines Wirtschaftsclusters
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1999-2006 ; Cluster ; Mikrosystemtechnik ; Raumwirtschaftstheorie ; Wirtschaftspolitik ; Regionalentwicklung ; Praxeologie ; Economic sociology ; Sociology ; Political science ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Political Science ; Dortmund
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658053666 , 3658053666
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 245 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Uther, Stephanie Diskurse des Climate Engineering
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Klimaschutz ; Technikbewertung ; Politische Auseinandersetzung ; Knowledge, Sociology of ; International relations ; Political science ; Sociology of Knowledge and Discourse ; International Relations ; Political Science ; Deutschland ; Großbritannien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658039257 , 3658039256
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 309 Seiten) , 22 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Krise der europäischen Vergesellschaftung?
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Vergesellschaftung ; Transnationalisierung ; Europäische Integration ; Krise ; Finanzkrise ; Social structure ; Equality ; Economic sociology ; Sociology ; Political science ; Social Structure ; Economic Sociology ; Sociology ; Political Science ; Bamberg ; Konferenzschrift 2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531933948 , 3531933949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 168 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration
    Parallel Title: Erscheint auch als Böttger, Andreas Opfer rechtsextremer Gewalt
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Gewalt ; Opfer ; Gewalttätigkeit ; Verbrechensopfer ; Viktimologie ; Social structure ; Equality ; Criminology ; Sociology ; Political science ; Social Structure ; Criminology ; Sociology ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658023003 , 3658023007
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 217 Seiten) , 34 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Kopp, Johannes Sozialwissenschaftliche Datenanalyse
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Datenanalyse ; Sociology—Methodology ; Psychology—Methodology ; Sociology ; Political science ; Communication ; Sociological Methods ; Psychological Methods ; Sociology ; Political Science ; Media and Communication ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658058890 , 3658058897
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 625 Seiten) , 31 Abb., 4 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie 45
    Parallel Title: Erscheint auch als Rodrigues Mororó, Rogerio Der demokratische Mythos Porto Alegre
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Kommunalpolitik ; Bürgerbeteiligung ; Human geography ; Sociology, Urban ; Political science ; Public administration ; Human Geography ; Urban Sociology ; Political Science ; Public Administration ; Pôrto Alegre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658047146 , 3658047143
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 440 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäische Minderheiten
    DDC: 320.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Minderheit ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Selbstbestimmung ; Comparative government ; Europe—Economic integration ; International relations ; Political science ; Comparative Politics ; European Economic Integration ; International Relations ; Political Science ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658047207 , 3658047208
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 314 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Ostasien im 21. Jahrhundert, Politik - Gesellschaft - Sicherheit - Regionale Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als Krumbein, Frédéric Menschenrechtsdiskurse in China und den USA
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Zeitung ; Berichterstattung ; Mass media ; Political science ; Comparative government ; Media Sociology ; Political Theory ; Comparative Politics ; China ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658050221 , 3658050225
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 279 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2014
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Hellmann, Gunther Deutsche Außenpolitik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenpolitik ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Deutschland ; Einführung ; Einführung ; Online-Ressource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658015305 , 3658015306
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 249 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerhards, Jürgen Wir, ein europäisches Volk?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Bürger ; Soziale Integration ; Europäische Integration ; Chancengleichheit ; Akzeptanz ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Society ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531934693 , 3531934694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 472 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Macht und Herrschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Herrschaft ; Theorie ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Society ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658013264 , 3658013265
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 264 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Series Statement: Studien zum Weber-Paradigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Lepsius, M. Rainer Institutionalisierung politischen Handelns
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Wiedervereinigung ; Politisches Handeln ; Institutionalisierung ; Sociology ; Political science ; Economic sociology ; Sociological Theory ; Political Theory ; Economic Sociology ; Sociology ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531933221 , 3531933221
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 348 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Baumann, Marcel Schlechthin böse?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Tötung ; Legitimität ; Moral ; Politische Philosophie ; Soziologie ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Society ; Political Theory ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658010706 , 3658010703
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 257 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschenrechte im Weltkontext
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Kultur ; Religion ; Wissenschaft ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Society ; Political Theory ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531194288 , 3531194283
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 382 Seiten) , 18 Abb., 2 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Bode, Ingo Die Infrastruktur des postindustriellen Wohlfahrtsstaats
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Infrastruktur ; Wohlfahrtsstaat ; Soziale Infrastruktur ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Economic sociology ; Sociology ; Society ; Political Science ; Economic Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658010997 , 3658010991
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 480 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Series Statement: Europa – Politik – Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Heschl, Franz Die politische Rhetorik der Europäischen Kommission
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Kommission ; Politische Rede ; Europäische Integration ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Society ; Political Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531198439 , 3531198432
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 184 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Bukow, Wolf-Dietrich Partizipation in der Einwanderungsgesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2008-2012 ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Partizipation ; Jugendprotest ; Auswirkung ; Sociology ; Emigration and immigration ; Social structure ; Equality ; Political science ; Sociology ; Human Migration ; Social Structure ; Political Science ; Köln-Kalk ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658010164 , 3658010169
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 330 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Kommunikation in der repräsentativen Demokratie der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Repräsentative Demokratie ; Communication ; Mass media ; Political science ; Communication in organizations ; Media and Communication ; Media Sociology ; Political Science ; Corporate Communication ; Deutschland ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658011741 , 3658011742
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 302 Seiten) , 4 Abb., 3 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Arabische Frühling
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2011 ; Aufstand ; Arabischer Frühling ; Sociology ; Culture—Study and teaching ; Culture ; Political science ; Sociology ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Political Science ; Maghreb ; Arabische Staaten ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531195148 , 353119514X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 279 Seiten) , 41 Abb.
    Edition: 4th ed. 2013
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Rittberger, Volker Internationale Organisationen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Internationale Organisation ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531941202 , 3531941208
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 234 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Der "Ossi"
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stereotypisierung ; Kulturelle Identität ; Ostdeutsche ; Soziale Konstruktion ; Kategorisierung ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 0511059973 , 0511066287 , 0511490143 , 0521650194 , 0521659841 , 9780511059971 , 9780511066283 , 9780511490149 , 9780521650199 , 9780521659840
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 234 p.)
    Series Statement: Contemporary political theory
    DDC: 305.42/01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Critical theory ; Feminist criticism / Developing countries ; Feminisme ; Politieke theorie ; Maatschappijkritiek ; Feminismus ; Politische Theorie ; Gesellschaftskritik ; Féminisme / sociétés, etc ; Féminisme / Aspect politique ; Théorie féministe ; SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; Feminism ; Feminist theory ; Political science ; Entwicklungsländer ; Feminismus ; Politische Wissenschaft ; Feminist theory ; Feminism ; Political science ; Politische Theorie ; Feminismus ; Gesellschaftskritik ; Entwicklungsländer ; Entwicklungsländer ; Feminismus ; Politische Theorie ; Gesellschaftskritik
    Note: Includes bibliographical references (p. 204-229) and index , 1. Silent voices and everyday critics: problems in political theory, solutions from Third World feminist social criticism -- 2. A Third World feminist theory of social criticism -- 3. Method: skeptical scrutiny, guiding criteria, and deliberative inquiry in concert -- 4. Roles: social criticism and self-criticism -- 5. Qualifications: everyday critics, multi-sited critics, and multiple critics -- 6. Third World feminist social criticism as feminism , Brooke Ackerly examines the methods by which Third World feminist activists have criticised society. She argues that their activities show how feminist theory can move beyond its theoretical impasse towards articulating a social criticism relevant to dealing with real world inequalities
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511897559
    Language: English
    Pages: 1 online resource (vii, 317 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.54/01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gellner, Ernest ; Gellner, Ernest ; Nationalismus ; Politische Wissenschaft ; Nationalism ; Political science ; Theorie ; Nationalismus ; Gellner, Ernest 1925-1995 ; Nationalismus ; Theorie
    Abstract: Nationalism is one of the major social and political issues of modern times, and a subject of intense intellectual debate. The most important and influential theory of nationalism is that of Ernest Gellner (1925–1995). This volume assesses every aspect of that theory, bringing together an exceptional set of scholars to explain, criticise and move beyond Gellner's work. In doing so the book establishes the state-of-play within the theory of nationalism, and complements Gellner's account by bringing political variables back into play. The book is unique in offering sustained attention to a single powerful theory, and will be of wide interest to students and scholars of political and social theory, history, sociology and anthropology
    Description / Table of Contents: Thoughts about change: Ernest Gellner and the history of nationalism / Roman Szporluk -- Ernest Gellner's diagnoses of nationalism: a critical overview, or, what is living and what is dead in Ernest Gellner's philosophy of nationalism? / Brendan O'Leary -- Real and constructed: the nature of the nation / Miroslav Hroch -- The curse of rurality: limits of modernisation theory / Tom Nairn -- Nationalism and language: a post-Soviet perspective / David Laitin -- Ernest Gellner's theory of nationalism: some definitional and methodological issues / Nicos Mouzelis -- Nationalisms that bark and nationalisms that bite: Ernest Gellner and the substantiation of nations / Mark Beissinger -- Nationalism and modernity / Charles Taylor -- Modern multinational democracies: transcending a Gellnerian oxymoron / Alfred Stepan -- Nationalism and civil society in central Europe: from Ruritania to the Carpathian Euroregion / Chris Hann -- From here to modernity: Ernest Gellner on nationalism and Islamic fundamentalism / Dale F. Eickelman -- Myths and misconceptions in the study of nationalism / Rogers Brubaker -- Bibliography of Ernest Gellner's writings on nationalism
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9780521465113 , 9780521469234 , 0521465117 , 0521469236
    Language: English
    Pages: xli, 244 Seiten , 22 cm
    Series Statement: Cambridge texts in the history of political thought
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Comte Auguste ; Political science France ; Philosophy ; France History ; Restoration, 1814-1830 ; Comte, Auguste 1798-1857
    Note: Bibliographical notes: Seite xxxv - xli. - Includes indexes , Aus dem Französischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139168007
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxxiv, 194 pages)
    Series Statement: Cambridge texts in the history of political thought
    Uniform Title: Works
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Politische Wissenschaft ; Political science ; State, The
    Abstract: The political doctrine of Karl Marx is to be found in a broad range of both published and unpublished writings. This volume, the first of two which together span his entire output, presents his early texts of 1843–7, which predate the Communist Manifesto. excerpts from the Critique of Hegel's Philosophy of Right and from the Paris Notebooks, Points on the State and Bourgeois Society and other writings are newly translated and arranged in a sequence that illuminates the development of Marx's thought, while the introduction discusses the intellectual context of the theories he constructed. A chronology of Marx's life and career and an annotated bibliography complete a volume which will be an invaluable guide to the formation of one of the most influential doctrines in the history of political thought
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...