Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frankfurt am Main : Lang  (63)
  • Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
  • Wiesbaden : Springer VS
  • Deutschland  (82)
  • Social sciences  (21)
  • History  (87)
  • Philosophy  (16)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783658337254
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 339 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2020
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1990-2009 ; Political Sociology ; Politics and Religion ; Public Policy ; Migration ; Political sociology ; Religion and politics ; Public policy ; Emigration and immigration ; Debatte ; Außenpolitik ; Asylpolitik ; Habitus ; Islam ; Soziale Integration ; Muslim ; Innere Sicherheit ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islam ; Asylpolitik ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Islam ; Asylpolitik ; Außenpolitik ; Innere Sicherheit ; Muslim ; Soziale Integration ; Debatte ; Habitus ; Geschichte 1990-2009
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658316372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Theresienstadt ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Media and Communication ; Documentary ; History of Germany and Central Europe ; Memory Studies ; Sociology ; Social sciences ; Communication ; Documentary films ; Europe, Central—History ; Historiography ; Kollektives Gedächtnis ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Propaganda ; Drittes Reich ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Theresienstadt ; Deutschland ; Drittes Reich ; Theresienstadt ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Kulturpolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Propaganda
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Berghahn | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9781789201925
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 395 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 305.4094309045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Sozialpolitik ; Frauenbild ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Protestbewegung ; Geschlechtergeschichte ; Geschichtsschreibung ; Geschlechterrolle ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : LIT | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9783643344168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Geschichtskultur und historisches Lernen Band 19
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 943.1087074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2016 ; Geschichte 1992-2016 ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Inszenierung ; Museum ; Ausstellung ; Geschichtspolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Alltagsgeschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658242053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 436 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Holocaust Education – Historisches Lernen – Menschenrechtsbildung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Holocaust education revisited
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; International education  ; Comparative education ; Education—Philosophy ; World War, 1939-1945 ; Language and education ; Education—Research ; Konferenzschrift 2018 ; Judenvernichtung ; Pädagogik
    Abstract: Zur Einführung -- Wahrnehmung und Vermittlung -- Fiktionen und Fakten -- Medialität und Digitalität
    Abstract: Der Band wendet sich Konzepten von „Holocaust Education“ zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen reflektierten über Zieldimensionen, mediale Repräsentationen sowie Wandel und Herausforderungen bei der Vermittlung der Themenfelder Holocaust und NS-Verbrechen. Die kritische Auseinandersetzung mit Konzepten von „Holocaust Education“ hat sich auch im 21. Jahrhundert als produktiv erwiesen: Es kann ein vielstimmiger und auf die Gegenwart bezogener Diskurs entfaltet werden, der von Fragen der Vermittlung im Klassenzimmer bis zu der Virtualisierung von Zeugenschaft in Museen und daraus resultierender didaktischer Konsequenzen reicht. Der Inhalt Zur Einführung • Wahrnehmung und Vermittlung • Fiktionen und Fakten • Medialität und Digitalität Die Herausgeber Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658187675
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 520 S. 73 Abb, online resource)
    Series Statement: Kunst und Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Social Sciences ; Arts ; Aesthetics ; Culture. ; Social sciences ; Arts ; Aesthetics ; Religion and culture ; Konferenzschrift
    Abstract: Auftakt -- Krieg, Gewalt und die Bildende Kunst -- Ästhetischer Widerstand in Musik und Film -- Ästhetischer Widerstand in der Literatur -- Konzeptionelle Überlegungen zum Ästhetischen Widerstand -- Kunst und Protestkultur -- Ästhetischer Widerstand und Vergesellschaftung.
    Abstract: In den Beiträgen dieses Bandes wird soziologisch und ästhetisch, kunst- und literaturwissenschaftlich erörtert, wie aus ästhetischen Erfahrungen Widerstandskraft gegen Zerstörung und Selbstzerstörung entwickelt wird. Es wird gezeigt, dass Kunst und Gesellschaft nicht ohne ästhetischen Widerstand zu machen sind. Dieser äußert sich nicht nur in der Produktion und in der Rezeption von Kunst, sondern auch in vielfältigen Praxen der Lebenswelt. Welche Rolle spielt ästhetische Erfahrung heute für die Fragen des guten Lebens und wie ist Ästhetik mit dem Leben selbst verbunden? Wie kann das Verhältnis von Ethik und Ästhetik heute gesellschaftlich und politisch gedacht und vermittelt werden? Und vor allem: Wie kann der Destruktionsdynamik als Sucht und Sog gesellschaftlicher Selbstzerstörung durch ästhetischen Widerstand wirksam Einhalt geboten werden? Der Inhalt - Krieg, Gewalt und die Bildende Kunst - Ästhetischer Widerstand in Musik und Film - Ästhetischer Widerstand in der Literatur - Zum Verhältnis von Kunst und Protestkultur - Vergesellschaftung durch ästhetische Praxis? - Konzeptionelle Überlegungen zum Ästhetischen Widerstand und: ein Podiumsgespräch zwischen Christoph Menke und Hermann Pfütze zum Ästhetischen Widerstand und der Kraft der Kunst Die Zielgruppen • Lehrende und Studierende der Kultur- und Kunstsoziologie, der Philosophie und Ästhetik, der Kunst- und Literaturwissenschaften • Künstlerinnen und Künstler • Akteure, Kritiker und Liebhaber von Kunst, Literatur, Theater und Musik • außerdem: Kulturkämpfer, Kunstverächter und Feindbildfreunde Die Herausgeber Aida Bosch ist Professorin für Soziologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen. Hermann Pfütze war von 1972 bis 2006 Professor für Soziologie an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658157593
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 284 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Social Sciences ; Critical theory ; Sociology ; Culture. ; Social sciences ; Critical theory ; Sociology ; Religion and culture ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie ; Ästhetik ; Medientheorie
    Abstract: 1947 publizierten Horkheimer und Adorno ihre Dialektik der Aufklärung. Von ihren Überlegungen zur Dialektik von Herrschaft und Befreiung, zu Aufklärung und faschistischer Barbarei hat das Kapitel über „Kulturindustrie“ sicher die breiteste und kontroverseste Rezeption erfahren. Aber was bleibt von ihrer These, Aufklärung finde nur mehr als Massenbetrug statt und Kultur schlage alles mit Ähnlichkeit? 70 Jahre später stellen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen dieser Frage. Sie aktualisieren die Kategorien der Kritik und überprüfen sie an Beispielen (von Eugène Delacroix über Peter Sloterdijk bis zu Harry Potter und Videospielen). Damit wird das Potenzial eines zentralen Begriffs der Kritischen Theorie ausgelotet und für die Gegenwart fruchtbar gemacht. Der Inhalt Beiträge von Melanie Babenhauserheide, Fabio Akcelrud Durão, Daniel Martin Feige, Per Jepsen, Susanne Martin, Stefan Müller-Doohm, Shierry Weber Nicholsen, Martin Niederauer, Max Paddison, Konstantinos Rantis, Tilman Reitz, Christine Resch, Gerhard Schweppenhäuser, Hermann Schweppenhäuser, Andreas Sudmann und Heinz Steinert Die Zielgruppen · PhilosophInnen · SoziologInnen · MedienwissenschaftlerInnen · Kunst- und KulturwissenschaftlerInnen · PädagogInnen Die Herausgeber Dr. Martin Niederauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg. Dr. Gerhard Schweppenhäuser ist Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531941998
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 199 S, online resource)
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler innen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Füssel, Marian, 1973 - Zur Aktualität von Michel de Certeau
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Religion and sociology ; Modern philosophy ; Cultural studies ; Sociology ; Mass media ; Communication ; Culture. ; Social sciences ; Religion and sociology ; Modern philosophy ; Cultural studies ; Sociology ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Certeau, Michel de 1925-1986
    Abstract: Leben, Werk und Rezeption -- Aufbrüche: Die Krise der Theologie und die Krise der Politik -- Orte des Anderen -- Meta-Historiographie: Die Abwesenheit der Geschichte -- Von der Analytik der Gegenwart zur politischen Anthropologie des Alltags -- Eine historische Anthropologie des Religiösen -- Zur Aktualität von Michel de Certeau: Perspektiven.
    Abstract: Michel de Certeau (1925–1986) war Zeit seines Lebens ein Grenzgänger zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen: Von der Theologie über die Historische Anthropologie bis zur Psychoanalyse durchstreifte er verschiedene Felder der Wissenschaften vom Anderen. Figuren der Alterität können als einendes Band von de Certeaus Studien begriffen werden, die er aus der Analyse der frühneuzeitlichen Mystik, der Kulturgeschichte der Stadt oder des Konsums ebenso entwickelte wie in der Geschichtstheorie. Das Werk des französischen Jesuiten ist damit zu einem bedeutenden Referenzpunkt für so unterschiedliche Ansätze wie die Cultural Studies, die postmoderne Theologie, die neue Kulturgeschichte oder Theorien des Postkolonialismus geworden. Anhand seiner wichtigsten Schriften werden zentrale Konzepte und Begriffe des innovativen Ideengebers einer transdisziplinären Kulturwissenschaft erläutert und die unterschiedlichen Wege ihrer Rezeption verfolgt. Der Inhalt〈• Leben, Werk und Rezeption • Aufbrüche: Die Krise der Theologie und die Krise der Politik • Orte des Anderen • Meta-Historiographie: Die Abwesenheit der Geschichte • Von der Analytik der Gegenwart zur politischen Anthropologie des Alltags • Eine historische Anthropologie des Religiösen • Zur Aktualität von Michel de Certeau: Perspektiven Die Zielgruppen Kultur- und Sozialwissenschaften, Geschichtswissenschaften, Theologie, Psychoanalyse, Ethnologie, Literaturwissenschaft, Kultursoziologie, Urbanistik, Historische Anthropologie, Ideengeschichte, Postcolonial Studies, Cultural Studies Der Autor Dr. Marian Füssel ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der Wissenschaftsgeschichte an der Universität Göttingen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3658204346 , 9783658204341
    Language: German
    Pages: VII, 424 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 556 g
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Europe, Eastern Relations ; Western countries Relations ; Europe, Eastern In mass media ; Deutschland ; Massenmedien ; Glaubwürdigkeit ; Krise ; Parteilichkeit ; Debatte ; Ostmitteleuropa ; Südosteuropa ; Politischer Wandel ; Medienpolitik ; Osteuropa ; Massenmedien ; Beeinflussung ; Russland ; Russland ; Medienpolitik ; Westliche Welt ; Rechtspopulismus ; Social Media ; Falschmeldung ; Meinungsfreiheit ; Debatte ; Ost-West-Beziehungen ; Feindbild ; Massenmedien ; Parteilichkeit ; Osteuropa ; Massenkommunikation ; Politische Kommunikation ; Ost-West-Konflikt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 421-424
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658172831
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (V, 185 S. 5 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Braun, Andreas Christian, 1982 - Latours Existenzweisen und Luhmanns Funktionssysteme
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology ; œaSocial sciences ; œaSociology ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziologische Theorie
    Abstract: Andreas Christian Braun schafft mit seinem Vergleich der Theorien von Bruno Latour und Niklas Luhmann einen hohen Mehrwert für die soziologische Theoriebildung. Der Autor zeigt auf, dass sich beide Theoretiker von der Mikro- bis zur Makroebene zu allen Skalen des Sozialen äußern. Die Faszination der beiden Theorien macht aus, dass beide kaum unterschiedlicher sein könnten und, zumindest partiell, kaum mehr Gemeinsamkeiten haben könnten. Eine strukturierte Vergleichsdebatte - die wohl keiner der Theoretiker in dieser Form selbst führen würde - erscheint damit als äußert interessant für die Theorie der Soziologie. Der vorliegende Beitrag macht dazu einen Vorschlag. Der Inhalt Soziologische Metatheorie - Einführung und Ansatz Konturierung der Theorien von Latour und Luhmann Vergleich entlang einer groben Linie: Theoriekonzeption Vergleich entlang einer feinen Linie: Gegenstandsbereiche Eine dialogische Synopse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Politologie, (Kultur-) Anthropologie, Planungswissenschaft Planer und Planerinnen an der Mensch-Umwelt-Schnittstelle, der Schnittstelle zwischen funktional verschiedenen Bereichen und in der internationalen Zusammenarbeit Der Autor Dr. Andreas Christian Braun ist Junior-Professor für Risikoorientierte Regionalentwicklung am Institut für Regionalwissenschaft (IfR) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Er beschäftigt sich mit Interaktionen zwischen funktional und sozio-kulturell unterschiedlichen Akteuren, insbesondere entlang der Mensch-Umwelt Schnittstelle
    Abstract: Soziologische Metatheorie - Einführung und Ansatz -- Konturierung der Theorien von Latour und Luhmann -- Vergleich entlang einer groben Linie: Theoriekonzeption -- Vergleich entlang einer feinen Linie: Gegenstandsbereiche -- Eine dialogische Synopse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658154356
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXII, 395 S, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Wendt, Wolf Rainer, 1939 - Geschichte der Sozialen Arbeit ; Band 2: Die Profession im Wandel ihrer Verhältnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendt, Wolf Rainer, 1939 - Geschichte der sozialen Arbeit ; 2: Die Profession im Wandel ihrer Verhältnisse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-2017 ; Social sciences ; Social policy ; Social work ; Social Sciences ; Social sciences ; Social policy ; Social work ; Sozialarbeit ; Sozialpädagogik ; Professionalisierung ; Sozialstaat
    Abstract: Das Grundlagenwerk stellt im zweiten Teil die Entwicklung der beruflichen Sozialen Arbeit im Kontext des politischen und gesellschaftlichen Geschehens im 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart dar. Ausführlich werden die Professionalisierung der Sozialarbeit, das parallele Auftreten der Sozialpädagogik, die Entfaltung und Krise des Wohlfahrtsstaates und der Dienstleistungen in ihm, soziale Bewegungen und die ökonomischen Herausforderungen sozialer Betätigung beschrieben. Der Inhalt Sozialpädagogische Bewegung • Progressive Ära: Zeit für Reform und Profession • Professionalisierung über Methoden • Die Konstruktion des Wohlfahrtsstaates • Dienstleistungen des Sozialstaats und die Soziale Arbeit • Neue soziale Bewegungen und ihre Folgen • Ohne Heil. Von sozialer Therapie zum Sozialmanagement • Sorgen in der Globalisierung Die Zielgruppen • Fachwissenschaftler und Studierende der Sozialen Arbeit • Historiker Der Autor Professor Dr. Wolf Rainer Wendt lehrt an der Dualen Hochschule BW Stuttgart und an anderen Hochschulen. Er war bis 2009 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
    Abstract: Sozialpädagogische Bewegung -- Progressive Ära: Zeit für Reform und Profession.-Professionalisierung über Methoden -- Die Konstruktion des Wohlfahrtsstaates.-Dienstleistungen des Sozialstaats und die Soziale Arbeit -- Neue soziale Bewegungen und ihre Folgen -- Ohne Heil. Von sozialer Therapie zum Sozialmanagement -- Sorgen in der Globalisierung
    Note: Literaturangaben , Die Auflagenzählung des Verlags stimmt nicht mit Erscheinungsverlauf überein; zuletzt ist von Band 1 und 2 jeweils die 5. Auflage 2008 erschienen. Analog zu Band 1 ist dies die 6., überarbeitete und erweiterte Auflage
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658164768
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 44 Seiten)
    Series Statement: essentials
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Funke, Claudia Gerechtigkeit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Lifelong learning ; Adult education ; Social work ; Social Sciences ; Social sciences ; Lifelong learning ; Adult education ; Social work ; Gerechtigkeit ; Philosophie ; Gerechtigkeit
    Abstract: In diesem essential gibt Claudia Funke einen Überblick über die Philosophie der Gerechtigkeit. Die Autorin ergänzt die philosophische Diskussion mit Praxisbeispielen und Werkzeugen für die eigene Berufspraxis. Dabei wird auch die Frage des eigenen Gerechtigkeitsverständnisses miteinbezogen. Auf dieser Grundlage diskutiert das essential, welcher Gerechtigkeitsbegriff für die Arbeit mit Menschen besonders hilfreich ist. In den Fokus rückt Gerechtigkeit als eine aushandelbare Größe. Es werden im Folgenden verschiedene Formen des gesellschaftlichen Aushandelns vorgestellt. Der Inhalt Dem eigenen Gerechtigkeitsverständnis auf der Spur Was ist „Gerechtigkeit“? Philosophische Konzepte von der Antike bis heute Gerechtigkeit „schaffen“? - Vom dialogischen Aushandeln von Gerechtigkeit〈 Die Zielgruppen Lehrende und Studierende mit Interesse für Pädagogik und soziale Arbeit Pädagogen und Pädagoginnen, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen, sowie Berater und Beraterinnen aus den Bereichen Coaching, Training und Organisationsberatung Die Autorin Claudia Funke, Magistra der Philosophie, arbeitet als Mediatorin in Strafsachen mit Jugendlichen und Heranwachsenden sowie als freie Mediatorin und Moderatorin mit Gruppen und Familien
    Abstract: Dem eigenen Gerechtigkeitsverständnis auf der Spur -- Was ist „Gerechtigkeit“? Philosophische Konzepte von der Antike bis heute -- Gerechtigkeit „schaffen“? - Vom dialogischen Aushandeln von Gerechtigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 43-44
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658143435
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 155 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Duarte, Rodrigo Antonio de Paiva, 1957 - Deplatzierungen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aesthetics ; Critical theory ; Sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Aesthetics ; Critical theory ; Sociology ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie
    Abstract: Rodrigo Duarte ist es mit diesem Band gelungen eine aufmerksame Rezeption von Adorno in Brasilien und zugleich einen lebendigen Diskurs über kritische Theorie und die Perspektiven ihrer Weiterbildung hervorzubringen. Er ist geprägt von kultureller Differenz, von den Besonderheiten Brasiliens. Für den Leser ist das insofern interessant, da sich die globale Ökonomie und Kulturindustrie aus dem brasilianischen Blickwinkel anders darstellen, als aus dem europäischen oder nordamerikanischen. Dadurch erlangt das Adorno’sche Konzept der Kulturindustrie ein paar nicht unerhebliche Verschiebungen. Der Inhalt Zur Rezeption kritischer Theorie in Brasilien: Der Fall Merquior • Zur Frage der Autonomie der Kunst bei Herbert Marcuse • Ästhetische Erfahrung als Modell des „Eingedenkens der Natur im Subjekt“ • Zurück in die Zukunft. Die kritische Theorie der Kulturindustrie und die „Globalisierung“ • Kulturware und Volkskunst angesichts der „Globalisierung“ • Flussers Medientheorie und die Kritik der Kulturindustrie • Allegorischer Dionysos - Nietzsche und der Barock • Chladnische Klangfiguren. Über das philosophische Problem des Verhältnisses zwischen Ton und Bild • Die „globale“ Kulturindustrie und ihre Kritik • Schema und Form. Wahrnehmung und ästhetische Betrachtung bei Adorno Die Zielgruppen Kunst- und Kulturphilosophie Der Autor Dr. Rodrigo Duarte ist Professor für Ästhetik und Sozialphilosophie an der Fakultät für Philosophie und Humanwissenschaften der Universität des Bundesstaates Minas Gerais in Belo Horizonte, Brasilien. Er studierte in Belo Horizonte und Kassel war visiting scholar an der University of California at Berkeley sowie Gastprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule Mannheim
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658137076
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 144 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Wallat, Hendrik, 1979 - Kritik der politischen Philosophie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Critical theory ; Sociology ; Political sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Critical theory ; Sociology ; Political sociology ; Herrschaft ; Legitimation ; Rationalität ; Politische Philosophie ; Ideologie
    Abstract: Der Band befasst sich mit der in der politischen Philosophie geführten Diskussion um die (Nicht-) Vereinbarkeit von Vernunft und Herrschaft. Der bis auf Platon zurückreichende Versuch, Herrschaft (als) rational zu begründen, wird anhand seiner klassischen Varianten von der Antike bis zur Gegenwart auf seinen Vernunftanspruch hin kritisch analysiert. Mittels immanenter (Ideologie-)Kritik werden die Widersprüche in der begrifflichen Argumentation aufgedeckt und als Erscheinungen einer widersprüchlich verfassten gesellschaftlichen Ordnung dechiffriert, deren Herrschaftscharakter dem Vernunftvermögen des Menschen widerspricht. Der Inhalt Einleitung ● Die klassisch ontologische Variante ● Die christliche Variante ● Die klassisch bürgerliche Variante ● Die anthropologisch-psychologische Variante ● Zeitgenössische Varianten ● Rückblick nach vorn: Das Höhlengleichnis und die Mühen der Emanzipation Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politischen Philosophie und Theorie. Der Autor Dr. Hendrik Wallat ist an der Universität Hannover tätig
    Abstract: Die klassisch ontologische Variante -- Die christliche Variante -- Die klassisch bürgerliche Variante -- Die anthropologisch-psychologische Variante -- Zeitgenössische Varianten -- Rückblick nach vorn: Das Höhlengleichnis und die Mühen der Emanzipation
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658132392
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 390 S. 7 Abb, online resource)
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. "Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt"
    Parallel Title: Erscheint auch als "Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt"
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Critical theory ; Cultural studies ; Sociology ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Social sciences ; Critical theory ; Cultural studies ; Sociology ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kracauer, Siegfried 1889-1966 ; Feuilleton ; Soziologie ; Filmtheorie ; Philosophie ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Siegfried Kracauers Werk in seiner Breite und Originalität steht im Zentrum dieses Bandes, der in internationaler und interdisziplinärer Perspektivierung eine Vielzahl der Themen, Denkfiguren und Schreibweisen des Autors analysiert. Kaum ein Intellektueller steht wohl so konsequent und facettenreich für das 20. Jahrhundert wie Siegfried Kracauer, dessen Todestag sich am 26. November 2016 zum 50. Mal jährt. Wie nur wenige andere hat Kracauer ein Spektrum an Interessen und Disziplinen abgedeckt, das für die kulturellen und intellektuellen Konstellationen seiner Zeit paradigmatische Geltung besitzt. Der Inhalt Gegenwart im Feuilleton • Literatur und Sprache • Gesellschaft als Mosaik • Musik • Fotografie und Film • Philosophie und Geschichte Die Zielgruppen Studierende und Lehrende kultursoziologischer, literatur-, film- und kulturwissenschaftlicher Studiengänge • An Kritischer Theorie, Intellektuellengeschichte, Feuilletonforschung Interessierte Die Herausgeber/innen Dr. Jörn Ahrens ist Professor für Kultursoziologie mit Schwerpunkt Transformation von Kulturen an der Universität Gießen. Dr. Paul Fleming ist Professor für German Studies und Comparative Literature und Direktor des Institute for German Cultural Studies an der Cornell University New York. Dr. Susanne Martin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Gießen. Dr. Ulrike Vedder ist Professorin für Neuere deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart an der Humboldt-Universität zu Berlin
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658147297
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (532 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Die Rationalität der medialen Inszenierung von Politikern
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political communication ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Communication Studies ; Political Communication ; Media Sociology ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Personalisierung ; Politiker ; Privatheit ; Demokratie ; Medien ; Politiker ; Politische Kommunikation ; Repräsentation ; Öffentlichkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politiker ; Personalisierung ; Privatheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658177386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 143 S)
    Edition: 5. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Luhmann, Niklas, 1927 - 1998 Die Realität der Massenmedien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Communication ; Massenmedien ; Soziale Wirklichkeit
    Abstract: Was wir von der Gesellschaft und ihrer Welt wissen, wissen wir fast ausschließlich durch die Massenmedien. Gleichzeitig haben wir jedoch den Verdacht, dass dieses Wissen manipuliert wird. Zumindest kommt es extrem selektiv zustande, gesteuert zum Beispiel durch wenige Faktoren, die den Nachrichtenwert von Informationen bestimmen oder Unterhaltungssendungen attraktiv erscheinen lassen. Aber dies Gegenwissen wirkt sich nicht aus. Die Realität ist so hinzunehmen, wie sie von den Massenmedien präsentiert und rekursiv, auf sich selbst aufbauend, reproduziert wird. Der Text versucht, diesen Widerspruch zu klären und ihn in einer allgemeinen Theorie operativ geschlossener Sozialsysteme aufzuheben. Der Inhalt Ausdifferenzierung als Verdoppelung der Realität.- Selbstreferenz und Fremdreferenz.- Codierung.- Systemspezifischer Universalismus.- Nachrichten und Berichte.- Ricúpero.- Werbung.- Unterhaltung.- Einheit und strukturelle Kopplungen.- Individuen.- Die Konstruktion von Realität.- Die Funktion der Massenmedien.- Öffentlichkeit.- Schemabildung.- Kybernetik zweiter Ordnung als Paradoxie Die Zielgruppen - Soziologen - Medien- und Kommunikationswissenschaftler - Kulturwissenschaftler - Philosophen Der Autor Dr. Niklas Luhmann (1927-1998) war zuletzt Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld
    Abstract: Ausdifferenzierung als Verdoppelung der Realität -- Selbstreferenz und Fremdreferenz -- Codierung -- Systemspezifischer Universalismus -- Nachrichten und Berichte -- Ricúpero -- Werbung -- Unterhaltung -- Einheit und strukturelle Kopplungen -- Individuen -- Die Konstruktion von Realität -- Die Funktion der Massenmedien -- Öffentlichkeit -- Schemabildung -- Kybernetik zweiter Ordnung als Paradoxie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658175474
    Language: German
    Pages: X, 259 Seiten , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Volkseigenes Erinnern
    Parallel Title: Erscheint auch als Volkseigenes Erinnern
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hofmann, Heinrich ; Geschichte 1970-2018 ; Gedächtnis ; Familie ; Erfahrung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Deutschland ; Deutschland ; Alltagskultur ; Sozialistische Lebensweise ; Politisches System ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Literaturangaben , Personenregister , Sachregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658153564
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 475 S, online resource)
    Edition: 6. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendt, Wolf Rainer, 1939 - Geschichte der sozialen Arbeit ; 1: Die Gesellschaft vor der sozialen Frage 1750 bis 1900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social service ; Social Sciences ; Social sciences ; Social work ; Social service ; Sozialarbeit
    Abstract: Das Grundlagenwerk bietet eine umfassende und fundierte Darstellung der Entwicklung sozialer Betätigung - in diesem Band von der Aufklärung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts und den Anfängen der beruflichen Sozialarbeit. Beschrieben werden gesellschaftliche Bewegungen, Denken, Politik und Praxis in Beantwortung der sozialen Frage: Wie sind Armut und Elend, Ungerechtigkeit und Benachteiligung in den Umbrüchen der Zeit zu bewältigen? Mit der Beschreibung der Genese, der Regelung und der Organisation von Abhilfen wird die Evolution Sozialer Arbeit in den historischen Zusammenhang der gesellschaftlichen Entwicklung eingeordnet. Der Inhalt Zur historischen Identität der Sozialen Arbeit • Erziehung zur Industrie und bürgerlicher Humanismus • Soziale Aufgaben der bürgerlichen Gesellschaften • Der Pauperismus und die soziale Frage • Die frühen Sozialisten und die Arbeiterbewegung • Sozialer Konservatismus und christliche Erneuerung • Techniken des sozialen Eingriffs und ihre wissenschaftliche Begründung • Das Armenrecht und seine Reform • Organisierte freie Fürsorgearbeit - das Unternehmen COS • Der soziokulturelle Impuls - Settlement Work • Staatliche Sozialpolitik und soziale Reformen • Der soziale Beruf der Frauen Die Zielgruppen • Fachwissenschaftler und Studierende der Sozialen Arbeit • Historiker Der Autor Professor Dr. Wolf Rainer Wendt lehrt an der Dualen Hochschule BW Stuttgart und an anderen Hochschulen. Er war bis 2009 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
    Abstract: Zur historischen Identität der Sozialen Arbeit -- Erziehung zur Industrie und bürgerlicher Humanismus -- Soziale Aufgaben der bürgerlichen Gesellschaften -- Der Pauperismus und die soziale Frage -- Die frühen Sozialisten und die Arbeiterbewegung -- Sozialer Konservatismus und christliche Erneuerung -- Techniken des sozialen Eingriffs und ihre wissenschaftliche Begründung -- Das Armenrecht und seine Reform -- Organisierte freie Fürsorgearbeit - das Unternehmen COS -- Der soziokulturelle Impuls - Settlement Work -- Staatliche Sozialpolitik und soziale Reformen -- Der soziale Beruf der Frauen
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658104108
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 239 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiefheilungen
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political theory ; Sociology ; Religion and culture ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Sozialpsychologie ; Soziologische Theorie
    Abstract: Als Horkheimer und Adorno Ende der 1940er-Jahre mit Blick auf die deutsche Öffentlichkeit konstatierten, es gäbe keine Antisemiten mehr, implizierten sie damit die veränderten Erscheinungsformen von Antisemitismus. Angesichts der deutschen NS-Vergangenheit tabuisiert, musste sich die weiterhin virulente Feindschaft gegen Jüdinnen und Juden andere gesellschaftsfähige Ausdrucksformen suchen: etwa in der Kritik am globalen Kapitalismus, welche auf antisemitische Klischees zurückgreift, oder in der Delegitimierung und Dämonisierung des Staates Israel. Es gilt die ungebrochene psychische Attraktivität von Antisemitismus, welche sich im freudschen Bild der Schiefheilung verdichtet, in ihrer Bedeutung für die Moderne zu decouvrieren. Der Inhalt Genese: Sozialpsychologie des Antisemitismus.- Niederschlag: Empirische Zugänge.- Kontextualisierungen: Völkischer Antisemitismus. Die Zielgruppen · Kultur- und SozialwissenschaftlerInnen · AntisemitismusforscherInnen Die Herausgeber Charlotte Busch ist Mitglied der association réplique critique und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie. Martin Gehrlein ist Mitglied der association réplique critique, der Initiative Studierender am IG Farben Campus und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie. Tom David Uhlig ist Mitglied der association réplique critique und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie sowie Mitheraus geber der Freien Assoziation. Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie
    Description / Table of Contents: Kritik des Antisemitismus als Gesellschaftskritik. Judenfeindschaft, antikapitalistische Ressentiments und IsraelhassVom Ressentiment zum Massenwahn. Eine Einführung in die Sozialpsychologie des Antisemitismus und die Grenzen psychoanalytischer Erkenntnis -- Weltanschauung und Leidenschaft. Überlegungen zu einer integrativen Theorie des Antisemitismus -- Plädoyer für eine Kultursoziologie des Antisemitismus -- Antisemitismus und Antiziganismus als beständige Krisenideologien der Arbeitsgesellschaft -- „‚Reich‘ ist ein jüdischer Name“. Kontinuitäten antisemitischen Sprachgebrauchs in den neuen Medien -- „Deutsche fordern: Juden raus“. Antisemitismus nach Auschwitz im Alltagsdiskurs der 1950er Jahre -- „And I didn’t end up dead because I’m a survivor.“ Ein Blick auf die Langzeitwirkungen der Shoah -- Hinter dem Ruf nach deutscher Arbeit verschanzt sich die Volksgemeinschaft. Überlegungen zu einem vernachlässsigten Element des Nationalsozialismus -- Von der friedfertigen Antisemitin zur queer-theoretischen Post-Zionistin -- Gegen „närrischen Individualismus“ und „Sexlust“. Zur affektiven Attraktivität der Imagination gesellschaftlichen Heils im „Nationalen Widerstand“.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658098506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 203 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Uniform Title: The genesis of the naval profession
    Parallel Title: Erscheint auch als Elias, Norbert, 1897 - 1990 Seeleute und Gentlemen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Social Sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Culture. ; Großbritannien Navy ; Militärsoziologie
    Abstract: In diesem auf Deutsch bislang unveröffentlichten Buch untersucht Norbert Elias die Laufbahn von Marineoffizieren im England des 17. Jahrhunderts und legt die Gründe für die Entstehung dieses neuen Berufes dar. Die Mannschaft der Kriegsschiffe bestand lange Zeit aus gentlemen soldiers, die das Kriegshandwerk beherrschten, und den Schiffsleuten, den Tarpaulins, die wussten, wie man ein Schiff segelt und manövriert. Aus der Kooperation und der Konkurrenz dieser beiden Gruppen mit sehr unterschiedlicher sozialer Herkunft, entstand schließlich der Beruf des Marinesoldaten und eine Hierarchie von Marineämtern, die Funktion und Methoden der Ausbildung beider Gruppen miteinander verband. Zusätzlich zeigt ein kurzer Vergleich mit der Frühphase der Entwicklung des Marineberufes in Frankreich und Spanien die Wechselwirkungen, die zwischen einigen Merkmalen der jeweiligen Marineberufe und den Ländern, zu denen sie gehören, bestanden. Der Inhalt Einleitung: Über Berufe • Spannungen und Konflikte • Die Entwicklung des Midshipmans • Auf dem Weg zur Seeherrschaft • Fragmente • Über Institutionen • Letzter Akt: Elias’ Szenario für ein Drama über Drake und Doughty • Elias’ (wieder)entdeckte Untersuchungen des Marineberufs. Ein Bericht von René Moelker und Stephen Mennell Die Zielgruppen Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen Der Autor Norbert Elias (1897-1990) war ein Soziologe deutscher Herkunft, der seit seiner Emigration 1933 hauptsächlich in England und den Niederlanden lebte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658123178
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 171 S. 18 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Palliative Care und Forschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Junge Menschen sprechen mit sterbenden Menschen
    RVK:
    Keywords: Education ; Political communication ; Medical education ; Social sciences ; Education ; Political communication ; Medical education ; Social sciences ; Tod ; Jugend ; Einstellung ; Gespräch ; Sterbender ; Projekt
    Abstract: Typenbildung in der empirischen Sozialforschung -- Das Diskursprojekt „30 junge Menschen sprechen mit sterbenden Menschen …“ -- Erfahrungsbasierte Einstellungsänderungen junger Menschen zum Lebensende.
    Abstract: Die AutorInnen stellen eine existenzphilosophische Untersuchung in den Mittelpunkt: Was bedeutet es für das Leben des lebenden Menschen, dass er eines Tages sterben muss? Sie haben zu diesem Zweck ermittelt, wie sich die Einstellung junger Menschen zur Endlichkeit des eigenen Lebens durch Gespräche mit einem sterbenden Menschen ändert. Die Forschungsergebnisse zeigen, worin der existenzielle Sinn des Faktums der Endlichkeit für das Leben besteht. Der Inhalt Typenbildung in der empirischen Sozialforschung Das Diskursprojekt „30 junge Menschen sprechen mit sterbenden Menschen …“ Erfahrungsbasierte Einstellungsänderungen junger Menschen zum Lebensende Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Gesundheits- sowie Pflegewissenschaften, Palliativmedizin und WissenschaftlerInnen der Palliative Care Die HerausgeberInnen Prof. Dr. Martin W. Schnell (M.A.), Lehrstuhlinhaber für Sozialphilosophie und Ethik sowie Direktor des Instituts für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen (IEKG), Universität Witten/Herdecke. Dr. Christian Schulz (MSc), Oberarzt und stellvertretender Leiter des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin, Universitätsklinikum der Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf. Prof. Dr. Udo Kuckartz, Institut für Erziehungswissenschaften, Philipps-Universität Marburg. Christine Dunger (MSc), wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialphilosophie und Ethik sowie Mitarbeiterin am Institut für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen (IEKG), Universität Witten/Herdecke.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658128968
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 437 S. 40 Abb., 19 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Kunst und Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Mass media ; Social Sciences ; Arts ; Aesthetics ; Communication ; Sociology ; Culture. ; Social sciences ; Arts ; Aesthetics ; Religion and culture ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Ästhetisches Handeln
    Abstract: „... und dass sie in ihrem Studium auch immer so eigenartige Projekte macht.“- Ästhetische Praxis: Selbstentgrenzung der Künste oder Entkunstung der Kunst?- Die Idee der Partizipation und der Begriff der Praxis -- ‚Mord‘ an der Kunst. Zur Verweigerungslogik in der Kunst der Gegenwart -- „Das ist doch keine Kunst – Das kann ich auch“ -- John Heartfields Fotomontagen: Künstlerische Selbstentgrenzung im Kontext der fotografischen Reproduktion der Illustrierten Zeitungen -- Zirkularität der Kunst. Künstlerische Praxis als Überschreibung des städtischen Raumes -- Strukturen probierter Entgrenzung. Zur Analyse kultureller Erneuerungsdynamiken -- Industrial Music Culture: Negation und Selbstentgrenzung in den Musik- und Körperprojekten von Genesis (Breyer) P-Orridge -- Do (not) press – Sofortbildfotografie in Alltag, Kunst und Wissenschaft. Grenzverläufe ästhetischer Praxen -- Vollends. Ästhetische Praxis und das richtige Leben -- Der Blick hinter die ‚Totenmaske der Konzeption‘. Im Unfertigen unterwegs – ohne und mit Publikum -- Ästhetische Praxis als Dialog -- Religionssoziologische Überlegungen zur ästhetischen Lebensführung -- Grenzen der Kunst. Eine begriffliche und empirische Kritik an der Diagnose des „ästhetischen Kapitalismus“ bei Andreas Reckwitz -- Die Grenzen der Entgrenzung. Immaterielle, kognitive und ästhetische Arbeit und eine Kritik der Entgrenzungsthese -- Wenn Kunst zum Ereignis wird. Eine Kritik der ästhetischen Praxis erlebnisorientierter Museen -- Ästhetische Praxis als soziale Praxis. Konstitution des Sozialen durch Kampfkunst-Training -- SozialwissenschaftlerInnen und KünstlerInnen? Das Beispiel lyrischer SoziologInnen.
    Abstract: Die bis in unsere Gegenwart hineinreichende Gewissheit, dass es sich bei ästhetischer Praxis um die Praxis von Künstlern und die Wahrnehmung von Kunst durch ein Publikum handeln müsse, ist brüchig geworden. Eine Reihe von Indizien legen den Schluss nahe, dass der Bereich ästhetischer Praktiken und das Kunstfeld in der Gesellschaft eine nur noch partiale Deckung aufweisen. Beispiele für ästhetische Praktiken finden sich in der Mode, der Werbung und dem Design ebenso wie in den neuen Medien sowie in der Musik- und Videospielindustrie. Aber auch Kosmetik-Ketten und Parfümerien, Schönheitschirurgen, Tätowierungsshops, Büros für Inneneinrichtung- und Landschaftsarchitektur, Blumenläden, Wellnessbetriebe annoncieren ihre Produkte und Dienstleistungen als ästhetisch. Angesichts des sowohl rasant steigenden Gebrauchs des Adjektivs ‚ästhetisch’ in der alltäglichen Lebenspraxis als auch des vermehrten wissenschaftlichen Bedürfnisses, das ‚Ästhetische’ an (bis dato) unverdächtigen Stellen in der Gesellschaft nachzuweisen, sind die Beiträge dieses Bandes entlang einer Leitfragestellung organisiert: Soll man das verstärkte Aufkommen ästhetischer Praktiken in der Gesellschaft in einer eher kulturwissenschaftlichen und -soziologischen Perspektive verstehen und also als eine „Selbstentgrenzung der Künste“? Oder zieht man dazu besser eine zwar nur äußerst selten gebrauchte, nichtsdestotrotz ebenso einprägsame wie aufschlussreiche Formel Adornos heran und begreift die Ästhetisierung der Gesellschaft als eine „Entkunstung der Kunst“? Der Inhalt • Selbstentgrenzung der Künste? • Entkunstung der Kunst? Die Zielgruppen Kunst- und Kultursoziologen, Kunst- und Kulturwissenschaftler, Kunst- und Kulturinteressierte Die Herausgeber Dr. Michael Kauppert ist apl. Professor an der Universität Hildesheim. Heidrun Eberl ist an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover tätig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658033514 , 3658033517
    Language: German
    Pages: 402 Seiten , 21 cm
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Führungskraft ; Corporate Social Responsibility ; Organisationssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Handlungslogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658083199 , 9783658083205
    Language: German
    Pages: 321 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Friedrich, Klaus-Peter, 1960- [Breuer, Lars: Kommunikative Erinnerung in Deutschland und Polen]
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2013
    DDC: 943.8057
    RVK:
    Keywords: Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Vertreibung ; Opfer ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Polen ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3658097841 , 9783658097844
    Language: German
    Pages: 275 Seiten , 21 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Beyme, Klaus von, 1934 - 2021 Religionsgemeinschaften, Zivilgesellschaft und Staat
    DDC: 322.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and politics ; Religion and civil society ; Religion and state ; Germany Church history ; Deutschland ; Politik ; Religion ; Deutschland ; Staat ; Gesellschaft ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionsfreiheit
    Abstract: Das Verhältnis von Religion und Politik schien lange vergessen oder verdrängt. Es wird erst in den letzten zwei Jahrzehnten wieder intensiver erforscht. Das wachsende Interesse an Religion und Politik ist auch Ausgangspunkt für diesen Band, der das symbiotische Verhältnis von Politik und Religion in Deutschland analysiert. Dabei wird die Rolle der beiden Volkskirchen zwischen Säkularisierung und Wiederkehr des Religiösen genauso behandelt, wie das Aufkommen von anderen Religionsgemeinschaften oder die Bedeutung des Islams für die deutsche Gesellschaft und das politische System.
    Description / Table of Contents: Religion und Politik -- Die Volkskirchen im politischen Wandel und ihre Reformbewegungen -- Religion und Zivilgesellschaft zwischen Politik und Wirtschaft in der Demokratie -- Religion und Rechtssystem -- Politische Parteien und Religionsgemeinschaften -- Religionspolitische Konflikte in der Bundesrepublik -- Die Globalisierung der Glaubensbewegungen und der Islam in Deutschland -- Rückblick und Ausblick
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 239-268
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658005412
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten)
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Uniform Title: La société de consommation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Kapitalismus ; Konsumgesellschaft ; Massenkonsum ; Konsumsoziologie ; Konsumgesellschaft ; Kapitalismus ; Massenkonsum ; Konsumsoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658086077 , 3658086076
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Schriftenreihe des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Band 15
    Series Statement: Research
    Series Statement: Schriftenreihe des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.270943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sicherheitspolitik ; Bevölkerung ; Politische Einstellung ; Öffentliche Meinung ; Sicherheitspolitik ; Research ; JPB ; Politische Einstellungen und Verhaltensweisen ; Zivil-militärische Beziehungen ; Sicherheitspolitik ; militärsoziogische Einstellungsforschung ; Streitkräfte in der Öffentlichen Meinung ; Militärsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundeswehr ; Sicherheitspolitik ; Bevölkerung ; Politische Einstellung ; Öffentliche Meinung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Lang | Bern : Peter Lang, International Academic Publishers
    ISBN: 9783653033403
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Die Deutschen und das östliche Europa. Studien und Quellen 10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1969 ; Geschichtsunterricht ; Vertreibung ; Deutschland ; Deutschland ; Deutsche Ostgebiete
    Abstract: Die Ostkunde war ein zentrales Bildungsanliegen in der frühen Bundesrepublik. Sie prägte die Schulbildung in den 1950er und 1960er Jahren entscheidend: Sie gestaltete die Erinnerung an die Vertreibungsgebiete sowie die entsprechenden Geschichts- und Gegenwartsbilder und strebte die Wiedergewinnung der ehemaligen deutschen Ostgebiete an. Zentrale Inhalte dieser Arbeit sind die Institutionalisierung und die inhaltliche Ausgestaltung der Ostkunde sowie ihre gesellschaftlichen Funktionen und Auswirkungen. Der multiperspektivische Ansatz der Studie verknüpft methodisch Diskurs-, Mentalitäts-, Politik- und Bildungsgeschichte miteinander. Sie beschreibt den Weg von entsprechenden Forderungen der Vertriebenenverbände bis zur Verankerung ihrer Inhalte in den westdeutschen Bildungskanon.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783631647578
    Language: German
    Pages: 330 S. , 22 cm
    Series Statement: Konsulat und Kaiserreich Bd. 2
    Series Statement: Konsulat und Kaiserreich
    Dissertation note: Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2012
    DDC: 943.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Napoleon Military leadership ; France History ; France History, Military 1789-1815 ; Wars of Liberation, 1813-1814 Campaigns ; Napoleonic Wars, 1800-1815 Campaigns ; Geschichte ; Krieg ; Militärpolitik ; Militär ; Soldat ; Frankreich Premier Empire (France, 1804-1814/15) ; Deutschland ; Jahrhundert 19 ; Napoléon (France, Empereur, Ier) ; Krieg ; Militärpolitik ; Militär ; Militär und Gesellschaft ; Soldaten ; France Germany ; Century 19th ; War ; Military policy ; Military ; Civil-military relations ; Military personnel ; Staatenbund Rheinland ; Besetztes Gebiet ; Besatzungspolitik ; Politische Macht ; Preußen ; Außenpolitische Einflussnahme ; Militärstrategische internationale Zusammenarbeit ; Streitkräfte/militärische Verbände ; Religiosität ; Kriegsbild ; Kriegsfolgen ; Feindbild ; Identitätskonstruktion ; Zivilbevölkerung ; Öffentliche Meinung ; Politischer Widerstand ; Confederations (of states) Occupied territories ; Occupation policy ; Political power ; Influence exerted by foreign policy ; Strategic military international cooperation ; Armed forces/military units ; Religiosity ; War scenario ; Consequences of war ; Perceptions of enemy ; Identity construction ; Civilian population ; Public opinion ; Political resistance ; Germany History, Military 19th century ; Germany Social conditions 19th century ; Germany History 1806-1815 ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Napoleonische Kriege ; Wahrnehmung ; Alltag ; Geschichte 1805-1814
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783531190235
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pop-Kultur ; Performativität ; Intermedialität
    Abstract: Die Bedeutung von Populären Kulturen sowie von Popkulturen kann nicht ohne einen Bezug auf Performativität und Medialität begriffen werden. Mit diesem Bezug bilden sich zugleich Kulturen des Performativen und Medialen heraus. Dieses Thema ist bisher im Kontext der Forschungen zur Performativität von Kulturen nicht systematisch erforscht worden. Vor diesem Hintergrund geht es um die Beantwortung der Frage, inwieweit sich in Populären Kulturen sowie Popkulturen Aspekte, Prozesse, Transformationen, Manifestationen von Medialität und/oder Performativität niederschlagen, beobachten und beschreiben lassen, wie Populäre Kulturen sowie Popkulturen mitformen bzw. allererst durch Erscheinungen Populärer Kulturen sowie Popkulturen eine spezifische Bedeutung erhalten. Die Aufgabe besteht darin, nicht einfach bereits etablierte Konzepte zur Performativität und Medialität in ihrer Tragkraft am Beispiel Populärer Kulturen und Popkulturen zu veranschaulichen, sondern im Gegenteil, gegenstandsorientierte Konzepte von Performativität und Medialität durch ein sowie Popkulturen close reading Populärer Kulturen zu erarbeiten - interdisziplinär und intermedial.Dr. Marcus S. Kleiner lehrt Medienwissenschaft an der Universiät Siegen am Seminar für Medienwissenschaft.Dr. Thomas Wilke lehrt Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universiät Halle-Wittenberg, Department für Medien- und Kommunikationswissenschaften.ZielgruppenLehrende und Studierende der Medien-, Kultur-, Theater-, Film, Literatur-, Sozial- und KunstwissenschaftenPopwirtschaft und Pop-AkademienMedien- und Kulturmangement
    Description / Table of Contents: Theorien -- Ästhetiken -- Praktiken.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort; Populäre Kulturen, Popkulturen, Populäre Medienkulturen als missing link im Diskurs zur Performativität von Kulturen und Kulture des Performativen; 1. Performativität, Performanz, Performance; 2. Populäre Kultur, Popkultur, Populäre Medienkultur; 3. Medium, Medien, Medialität; 4. Beiträge; 5. Ausblick; Die Erfahrung des Populären. Perspektiven einer kritischen Phänomenologie; 1. Kultur und Performanz; 2. Spektakuläre Selbstreferenz; 3. Quasivergesellschaftung; 4. Die Erfahrung des Populären und ihre kritische Phänomenologie; The Wire: Szenen performativer Mediatisierung
    Description / Table of Contents: 1. Theoretische Anmerkungen2. The Wire; 3. Fazit; Zur Bedeutung von Performativität und Medialität in der Produktion und Aneignung populärer Musikformen: allgemeine und historische Einlassungen; 1. Einleitung; 2. Fragen; 3. Begriffl iche Klärungen; 4. Performativität und Medialität in der Produktion und Aneignung populärer Musikformen; 4.1 Performativität in populären Musikformen; 4.2 Medialität in populären Musikformen; 5. Fazit; Imitation of Life. Theoretische Anmerkungen zum Aspekt der Performance und Improvisation in der Filmkomödie und der Sitcom; Performativität, Sprache, Alltag
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783631637999
    Language: German
    Pages: 201 S. , 22 cm
    Series Statement: Politische Kulturforschung Bd. 8
    Series Statement: Politische Kulturforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Howind, Sascha, 1976 - Die Illusion eines guten Lebens
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Howind, Sascha: Kraft durch Freude und die Illusion eines besseren Lebens
    DDC: 940.08606043
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistische Gemeinschaft "Kraft durch Freude History ; Nazi propaganda History ; Recreation ; Social control History 20th century ; Popular culture History 20th century ; Political culture History 20th century ; Germany Social life and customs ; Psychological aspects ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Deutschland ; Volksgemeinschaft ; Propaganda ; Nationalsozialistische Gemeinschaft Kraft durch Freude ; Geschichte 1933-1939 ; Nationalsozialistische Gemeinschaft Kraft durch Freude ; Drittes Reich
    Description / Table of Contents: Die KdF als Herrschaftsinstrument? : ein ForschungsüberblickDie Illusion eines besseren Lebens in der faschistischen "Volksgemeinschaft"Sozialer Wandel und Massenloyalität : Über den Konsens zwischen Bevölkerung und NS-RegimeSozialpolitik, Propaganda und IdeologieDie KdF aus der Sicht von ZeitzeugenHitlers VolksstaatAlys Thesen zum VolksstaatDer nationale Sozialismus in der GefälligkeitsdiktaturDas völkische GleichheitsversprechenDie Debatte um Hitlers VolksstaatDer publizistische VerlaufDer Zusammenhang von Krieg, Konsum und IdeologieDer faschistische SozialstaatZusammenfassung von Kapitel 2Das Prinzip "Kraft durch Freude" : Gemeinschaftsideologie in Betrieb und FreizeitPolitik der "Volksgemeinschaft" für die Arbeiterklasse?"Burgfrieden" in der "Volksgemeinschaft"Die Ausschaltung der GewerkschaftenDie "Deutsche Arbeitsfront"Gemeinschaft, Arbeitsfreude und ProduktivitätDer Kampf um die ArbeitsfreudeGemeinschaft und GesellschaftDie Psychologie der MassenZusammenfassung von Kapitel 3Die Organisation "Kraft durch Freude"Die "totale Freizeit"Die Organisation "Kraft durch Freude"Die staatliche Freizeitorganisation in ItalienDie kulturellen Gewohnheiten in DeutschlandGründung und Aufbau der KdFDie Ämter der KdFDas Amt "Feierabend"Das Amt "Reisen, Wandern, Urlaub"Das SportamtDas Amt "Schönheit der Arbeit"Das Amt "Deutsches Volksbildungswerk"Zusammenfassung von Kapitel 4Utopie und Realität : die Reisen der KdFDie Bedeutung der KdF als ReiseveranstalterTeilnahmeberechtigung und allgemeine ReisebedingungenBahnreisen und InlandsfahrtenDie internationalen SeereisenNorwegen : Reisen wie KaisersBraun gebrannt : die AdantikfahrtenItalien, Griechenland, Kroatien : zu Gast bei Freunden?Utopie und Realität der KdF-ReisenDie Wilhelm Gustloff und die Robert LeyDie Urlaubsfabrik auf RügenDer Bordalltag auf SeereisenZusammenfassung von Kapitel 5Die KdF und die Manipulation des Bewusstseins der sozialen RealitätDie subjektive Dimension der KdFDas Verschwinden der ArbeiterklasseKdF und das Phantasma der "Volksgemeinschaft"Phantasma, Wunsch und RealitätMuster zur Interpretation sozialer RealitätKollektive WahnvorstellungSchlussbetrachtungDie KdF als Illusion, Verheißung, Utopie und MythosOffene Fragen und AusblickLiteratur- und QuellenverzeichnisLiteraturQuellen.
    Note: Literaturverz. und Filmogr. S. 188 - 201
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3631603207 , 9783631603208
    Language: English
    Pages: XII, 238 S. , Ill., Kt. , 22 cm
    Series Statement: Germanica Pacifica 9
    Series Statement: Germanica Pacifica
    DDC: 266.419
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neuendettelsauer Mission History 20th century ; Lutheran Church Missions 20th century ; History ; Neuguinea ; Australien ; Deutschland ; Gesellschaft für Innere und Äussere Mission im Sinne der Lutherischen Kirche ; Mission ; Politik ; Nationalismus ; Geschichte 1921-1933
    Abstract: "A political history of a German mission society during the last years of the Weimar Republic. It investigates the gradual engagement of the Neuendettelsauer Lutherans in Bavaria with National Socialism, and the tensions between this development and the restructuring of the Lutheran mission fields in New Guinea between 1929 and the early 1930s."--Back
    Abstract: Reorganising the mission -- The last years of the Weimar Republic and Neuendettelsau's political repositioning -- Separating the field -- 1933
    Note: Literaturverz. S. 217 - 234
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783631625750
    Language: German
    Pages: 397 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Kieler Werkstücke 11
    Series Statement: Reihe E, Beiträge zur Sozial-und Wirtschaftsgeschichte
    Series Statement: Kieler Werkstücke / E
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dirlmeier, Ulf Criticism and interpretation ; Civilization, Medieval ; Cities and towns, Medieval ; Urbanization ; Germany Economic conditions ; Germany History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte 1100-1525 ; Deutschland ; Stadt ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783531193083
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (303 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2011
    DDC: 306.20955
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-1852 ; Geschichte 1906-1925 ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Persönlichkeitsstruktur ; Habitus ; Demokratisierung ; Zivilisationsprozess ; Rückgang ; Konstitutionelle Monarchie ; Frankreich ; Deutschland ; Iran ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Iran ; Konstitutionelle Monarchie ; Demokratisierung ; Rückgang ; Zivilisationsprozess ; Habitus ; Persönlichkeitsstruktur ; Geschichte 1906-1925 ; Deutschland ; Weimarer Republik ; Demokratisierung ; Rückgang ; Zivilisationsprozess ; Habitus ; Persönlichkeitsstruktur ; Geschichte 1918-1933 ; Frankreich ; Demokratisierung ; Rückgang ; Zivilisationsprozess ; Habitus ; Persönlichkeitsstruktur ; Geschichte 1848-1852
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Lang
    ISBN: 9783631635032
    Language: German
    Pages: 334 S. , 210 mm x 148 mm
    Edition: [Überarb. u. erw. Neuaufl.]
    Series Statement: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft 2
    Series Statement: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Denunciation (Criminal law) ; Denunciation (Criminal law) ; Deutschland ; Drittes Reich ; Denunziation ; Geschichte 1933-1945 ; Ostblock ; Denunziation ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783531183763 , 9783531943343
    Language: German
    Pages: 297 S. , Ill.
    Dissertation note: Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2010
    DDC: 303.3208340943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissen ; Grundschulkind ; Politik ; Familie ; Schule ; Schuljahr 1 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Grundschulkind ; Schuljahr 1 ; Politik ; Wissen ; Schule ; Familie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783830528357
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Series Statement: Berliner Intellektuelle um 1800 Band 2
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1815 ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Frankreich ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011
    Note: Zusammenfassungen in französischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783531186023
    Language: German
    Pages: 303 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Series Statement: Soziologie der Politiken
    DDC: 305.9620904309041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1933 ; Ingenieur ; Mentalität ; Politisches Verhalten ; Soziale Situation ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783531193076 , 3531193074
    Language: German
    Pages: 303 S. , 21 cm
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2011
    DDC: 306.20955
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1906-1925 ; Geschichte 1918-1933 ; Geschichte 1848-1852 ; Konstitutionelle Monarchie ; Demokratisierung ; Rückgang ; Zivilisationsprozess ; Habitus ; Persönlichkeitsstruktur ; Weimarer Republik ; Iran ; Deutschland ; Frankreich Zweite Republik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783531188867
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 396 S., 12 Abb., 8 Abb. in Farbe)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Angewandte Phänomenologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Social sciences ; Social Sciences ; Phänomenologie ; Soziologie ; Konstruktion ; Soziologische Theorie ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Gewalt ; Gedächtnis ; Unternehmertum ; Lebenswelt ; Komik ; Symbol ; Nation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Phänomenologische Soziologie ; Handlungstheorie
    Abstract: Zur Konzeption einer Angewandten Phänomenologie -- Zum Spannungsfeld von Phänomenologie und Soziologie -- Phänomenologisch-soziologische Reflexionen -- Angewandt phänomenologische Studien
    Abstract: Wie kann das phänomenologische Paradigma im Rahmen der Analyse konkreter Vergemeinschaftungsformen und sozialer Grenzbestimmungen Anwendung finden? Aufgrund ihrer subjektphilosophischen Orientierung ist die Phänomenologie besonders für die Beschreibung der Konstitutionsprinzipien sozialer Phänomene geeignet, da hierbei im Sinne des methodologischen Individualismus Max Webers der individuelle Akteur fokussiert werden muss, der mit seinem Handeln einen subjektiven Sinn verbindet. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen erscheint die Kombination einer sozialwissenschaftlichen mit einer phänomenologischen Perspektive Erfolg versprechend. Wie kann jedoch eine Verbindung zwischen der streng egologisch, reflexiv vorgehenden Phänomenologie und den empirisch und historisch ausgerichteten Sozialwissenschaften hergestellt werden? Wie kann im Spannungsfeld von phänomenologischer und sozialwissenschaftlicher Forschung die Herausbildung spezifischer sozialer Phänomene - z.B. Beziehungs-, Vergemeinschaftungs-, Abgrenzungsformen - erklärt werden? Antworten auf diese Fragestellung offeriert vorliegender Sammelband. Dr. Jochen Dreher lehrt Soziologie an der Universität Konstanz und ist Geschäftsführer des Sozialwissenschaftlichen Archivs
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783631600559
    Language: German , English , Polish , Polish
    Pages: 290 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 210 mm x 148 mm
    Additional Information: Kritik in Fuchs, Konrad Eberhard Demm; Jarosław Suchoples (Hrsg.), Akademische Lebenswelten 2012
    Additional Information: Rezension Groppe, Carola, 1964 - Demm, Eberhard ... (Hrsg.), Akademische Lebenswelten : Habitus und Sozialprofil von Gelehrten im 19. und 20. Jahrhundert Berlin, 2011
    DDC: 001.4092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: College teachers Congresses History 19th century ; College teachers Congresses History 20th century ; Elite (Social sciences) Congresses History 19th century ; Elite (Social sciences) Congresses History 20th century ; Scholars Congresses History 19th century ; Scholars Congresses History 20th century ; Universities and colleges Congresses History 19th century ; Universities and colleges Congresses History 20th century ; Universität ; Wissenschaftler ; Gelehrter ; Akademiker ; Macht ; Habitus ; Soziale Situation ; Lebensstil ; Sozialstatus ; Soziographie ; Germany Congresses Intellectual life 19th century ; Germany Congresses Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Macht ; Habitus ; Soziale Situation ; Geschichte 1750-2010
    Note: Beitr. überw. dt., ein Beitr. engl., Zsfassung in poln , Beitr. überw. dt., 1 Beitr. engl. - Zsfassung in poln. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783631603024 , 3631603029
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Diagramme , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Studien zur Kulturpolitik 12
    Series Statement: Studien zur Kulturpolitik
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2010
    DDC: 306.094309048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-1990 ; Auswärtige Kulturpolitik ; Kulturinstitut ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783631602140
    Language: English
    Pages: 243 S. , 22 cm
    Dissertation note: Zugl.: London, Univ. College, Diss., 2007
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 19th century ; Antisemitism Press coverage 19th century ; History ; Antisemitism History 19th century ; Violence Press coverage 19th century ; History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Russland ; Antisemitismus ; Geschichte 1881-1882 ; Russland ; Antisemitismus ; Geschichte 1881-1882 ; Deutschland ; Presse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783631613948
    Language: German
    Pages: 141 S. , 22 cm
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte 6
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte
    DDC: 305.896/043/0904
    RVK:
    Keywords: Blacks History ; Blacks Race identity ; History ; Political culture History ; Deutschland ; Entkolonialisierung ; Politik ; Intervention ; Kolonialvolk
    Note: Zsfassung in in engl. und franz. Sprache. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9789004190528 , 900419052X , 9789004184671 , 9004184678 , 1282787020 , 9781282787025
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 224 Seiten) , map
    Series Statement: Studies in Central European histories v. 51
    DDC: 306.6/77431082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945- ; Staat ; Religion ; Christentum ; Säkularismus ; Secularization Congresses ; Social Science ; SOCIAL SCIENCE Sociology of Religion ; Religion ; Secularization ; Deutschland ; Deutschland ; Germany (East) Congresses Church history 20th century ; Germany (East) Congresses Church history 21st century ; Germany (East) Congresses Religion ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Church history ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783631580202
    Language: German
    Pages: 203 S. , Ill. , 21 cm
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Antisemitism ; Antisemitism Caricatures and cartoons ; Jews Caricatures and cartoons ; Antisemitism in the press ; Antisemitism in art ; Antisemitismus ; Publizistik ; Presse ; Medien ; Frankreich ; Deutschland ; Deutsches Kaiserreich ; Kaiserreich ; Geschichte, 1871-1914 ; Frankreich Deutschland ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Karikatur ; Juden ; Antisemitismus ; Presse ; Printmedien ; Troisième République (France, 1870-1940) ; Deutsches Reich ; Karikatur ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Karikatur ; Bildpublizistik ; Antisemitismus ; Frankreich ; Geschichte 1871-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783631588758
    Language: German
    Pages: 418 S. , Ill. , 21 cm
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Diss., 2008
    DDC: 303.6/609045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace movements History 20th century ; Remilitarization History 20th century ; Friedensbewegung ; Protestbewegung ; Hamburg ; Wiederbewaffnung ; BRD ; Germany Politics and government 1945-1990 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wiederbewaffnung ; Geschichte 1949-1956 ; Hamburg ; Friedensbewegung ; Geschichte 1950-1955
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783631573136 , 3631573138
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 1054
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2007
    DDC: 303.48243049209045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945 -2007 ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Niederlande ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3631574533 , 9783631574539
    Language: German
    Pages: 362 S. , Ill., graph. Darst., Kt , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel 17
    Series Statement: Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education History ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Russlandbild ; Geschichte ; Russland ; Bildungswesen ; Geschichte 1800-1930 ; Russland ; Stadtplanung ; Geschichte ; Deutschland ; Russland ; Geschichte ; Russland ; Universität ; Geschichte 1755-1978 ; Russland ; Stadt ; Russland ; Historiker
    Note: Literaturverz. S. [349] - 350
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Lang
    ISBN: 3631577028 , 9783631577028
    Language: German , English
    Pages: 449 S. , 21 cm
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Sources ; Holocaust survivors Biography ; Nazis Biography ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Deutschland ; Historische Persönlichkeit ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Historische Persönlichkeit
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3631576412 , 9783631576410
    Language: German
    Pages: 221 S , Ill , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Sausmikat, Nora, 1964 - [Rezension von: Sebastian Gehrig, Barbara Mittler, Felix Wemheuer (Hg.), Kulturrevolution als Vorbild? Maoismen im deutschsprachigen Raum] 2009
    DDC: 320.532309510943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communism Congresses History ; New Left Congresses History 20th century ; Communism and society Congresses ; Schweiz ; Maoismus ; ML-Bewegung ; KPS/ML ; Kommunistische Partei der Schweiz / Marxisten-Leninisten ; Studentenbewegung ; Geschichte, 1970-1980 ; Geschichte, 1980-1990 ; Sekte ; Führerkult ; Österreich ; Deutschland ; BRD ; Internationalismus ; Terrorismus ; RAF ; Rote Armee Fraktion ; KPD/ML ; Undogmatische Linke ; KBÖ ; Kommunistischer Bund Österreichs ; Protestbewegung ; Politische Kultur ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Sprachgebiet ; Neue Linke ; Maoismus ; Geschichte 1968-1978 ; Politische Sprache ; Politische Rede ; Kulturrevolution
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783631578513
    Language: German
    Pages: XX, 441 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung 14
    Series Statement: Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Geschichte 1945-2007 ; Aufsatzsammlung ; Germany Civilization 20th century ; Germany Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1945-2007 ; Geschichte 1945-2007
    Note: Literaturverz. S. [391] - 402
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 363155785X , 9783631557853
    Language: German
    Pages: 240 S. , 210 mm x 148 mm
    DDC: 305.8924094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism in the press History 20th century ; Jews Public opinion ; Jews Press coverage 20th century ; History ; Public opinion History 20th century ; Pressestimme ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1941 ; Presse ; Arisierung
    Note: Literaturverz. S. 233
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783631559680 , 3631559682
    Language: German , Polish
    Pages: 310 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Studien zur Ethik in Ostmitteleuropa Bd. 10
    Series Statement: Studien zur Ethik in Ostmitteleuropa
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich ; Geschichte ; Rezeption ; Deutschland ; Polen ; Frankreich ; Konferenzschrift 2005
    Note: Text in. deutscher und polnischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Lincoln : Published by University of Nebraska Press for the Vidal Sassoon International Center for the Study of Antisemitism (SICSA), the Hebrew University of Jerusalem | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9780803208698 , 0803208693
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 404 pages) , Illustrations, map
    Series Statement: Studies in antisemitism
    DDC: 305.892/404309034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1933 ; Antisemitismus ; Juden ; Mitteleuropa ; Deutschland
    Note: Includes bibliographical references (pages 382-389) and index , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3631564589 , 9783631564585
    Language: German
    Pages: 222 S. , graph Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Afrika und Europa - Koloniale und postkoloniale Begegnungen Bd. 5
    Series Statement: Afrika und Europa
    DDC: 960
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racially mixed people Colonies ; History ; Racism Colonies ; History ; Citizenship History ; Nation ; Nationale Identität ; Identität ; Kolonialgeschichte ; Kolonialpolitik ; Deutschland ; Staatsangehörigkeit ; Rassismus ; Kolonialismus ; Einbürgerung ; Deutsch-Ostafrika ; Germany Ethnic relations ; Citizenship Colonies ; History ; Deutsch-Ostafrika ; Kolonialismus ; Staatsangehörigkeit ; Einbürgerung ; Rassismus ; Geschichte 1884-1914
    Note: Literatur- und Quellenverz. S. 209 - 222 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783631560488 , 3631560486
    Language: German
    Pages: 372 S. , Ill.
    Series Statement: Afrika und Europa 4
    Series Statement: Afrika und Europa
    DDC: 305.8009430904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-2005 ; Geschichte ; Politik ; Weltkrieg (1939-1945) ; Africans History 1939-1945 ; Blacks Race identity 1939-1945 ; History ; World War, 1939-1945 Blacks ; Schwarzenbild ; Stereotyp ; Rassismus ; Afrikanischer Soldat ; Deutschland ; Germany Race relations ; Political aspects ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schwarzenbild ; Afrikanischer Soldat ; Stereotyp ; Rassismus ; Geschichte 1871-2005
    Note: Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783631552612 , 363155205X
    Language: German
    Pages: 302 S.
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Bd.95
    Series Statement: Reihe 40, Kommunikationswissenschaft und Publizistik
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 40
    DDC: 303.375
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postage stamps as propaganda ; Totalitarianism History 20th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Briefmarke ; Propaganda ; Geschichte 1933-1945 ; Sowjetunion ; Briefmarke ; Propaganda ; Geschichte 1924-1953 ; China ; Briefmarke ; Propaganda ; Geschichte 1949-1976 ; Österreich ; Briefmarke ; Propaganda ; Geschichte 1933-1938 ; Briefmarke ; Propaganda ; Totalitarismus
    Note: Literaturverz. S. 283 - 302
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3631517327
    Language: German
    Pages: 533 Seiten
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 1022
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Dissertation note: Dissertation Universität München 2003
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1905-1929 ; Mutterschutz ; Mutterschaft ; Frauenarbeit ; Frauenemanzipation ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Lang
    ISBN: 9783631318546 , 3631318545
    Language: German
    Pages: 460 S. , 21 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 1003
    Series Statement: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 3
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1991
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kaiser-Wilhelms-Universität Strassburg History ; Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg ; Gründung ; Hochschullehrer ; Fakultät ; Studentenzahl ; Region ; Hochschulinstitut ; Geschichte ; Gründung ; Einrichtung ; Personenvereinigung ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Organisation ; Deutschland Frankreich ; Region ; Alsace ; Strasbourg ; Hochschulinstitut ; Geschichtlicher Überblick ; Gründung von Institutionen/Vereinigungen ; Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen ; Germanisierung ; Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) Nachkriegssituation ; Curriculum ; Bildungsziele ; Symbole ; Hochschullehrer ; Rechtsstatus ; Wissenschaftliche Disziplinen ; Fachbereich/Fakultät ; Sprachgebrauch ; Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft ; Studenten/Schüler ; Quantitativ/Quantität ; Regionalismus ; Regionalinteressen ; Geschichte 1872-1902 ; Strassburg ; Universität ; Elsass-Lothringen ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3631552998
    Language: French
    Pages: 214 Seiten
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 1027
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    DDC: 304.62094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Burgdörfer, Friedrich ; Geschichte 1918-1945 ; Geschichte 1933-1945 ; Demographie ; Alternde Bevölkerung ; Furcht ; Nationalsozialismus ; Weltanschauung ; Bevölkerungsentwicklung ; Rezeption ; Deutschland ; Bibliografie ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Bibliografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3631558414 , 9783631558416
    Language: German
    Pages: VI, 384 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Information: Rezensiert in Hackmann, Jörg, 1962- Fremde Herrscher - fremdes Volk. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - 2006 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Ganzenmüller, Jörg Fremde Herrscher - fremdes Volk. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - 2006 [Rezension]
    Series Statement: Inklusion, Exklusion 1
    Series Statement: Inklusion, Exklusion
    DDC: 940.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1795-1830 ; Teilungen Polens ; Napoleonische Kriege ; Fremdherrschaft ; Polen ; Deutschland ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Lang
    ISBN: 3631539320 , 0820476935
    Language: English
    Pages: 320 S. , Ill., graph. Darst. , 230 mm x 160 mm
    DDC: 509.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Alexander von ; Scientists Biography ; Biografie ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Rezeption ; Deutschland ; Geistesgeschichte 1848-2004 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Naturwissenschaften
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. 227 - 301
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9780472021604 , 0472021605
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 283 pages)
    Edition: 1st pbk. ed.
    Series Statement: Social history, popular culture, and politics in Germany
    DDC: 943.00496
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Drittes Reich ; Person of Color ; Rassenpolitik ; Diskriminierung ; Schwarze ; Deutschland
    Abstract: "Tina M. Campt's Other Germans tells the story Germany's Black Citizens and the complicated ways in which members of this population managed to survive Germany's most painful and perplexing epoch, the Third Reich. Campt focuses her path-breaking study of the Holocaust primarily on race, rather than anti-Semitism." "By centering on Germany's Black community rather than its Jewish population, Campt is able to examine a very different question than many other studies of Nazi Germany: What happens when we view the Holocaust not through the history of anti-Semitism but through the ideology of racial purity that fueled the regime's fundamental organization? From this vantage point, the book reveals how, in the service of "racial purity," the regime produced some of the very subjects it ultimately sought to destroy." "As background for her study, Campt draws on the memories of two Black Germans whose lives and identities were shaped in profound ways by the regime. Her interdisciplinary work examines this powerful historical material by bringing together social history, feminist theory, and African-American diaspora studies with an ethnographic approach. Other Germans is essential reading in the emerging study of what it meant to be Black and German in a society that viewed anyone with non-German blood as racially impure at best."--Jacket.
    Note: Includes bibliographical references (pages 263-273) and index , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3631541384
    Language: German
    Pages: 338 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Höhne, Steffen Politische Vereine, Gesellschaften und Parteien in Zentraleuropa, 1815 - 1848/49. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - 2005 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Köbler, Gerhard Politische Vereine, Gesellschaften und Parteien in Zentraleuropa, 1815 - 1848/49. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - 2005 [Rezension]
    Series Statement: Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - 1850 38
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1815-1849 ; Vormärz ; Politischer Verein ; Verein ; Partei ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutschland ; Schweiz ; Österreich ; Konferenzschrift 2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3631523629
    Language: German
    Pages: 283 S , Ill., graph. Darst , 21 cm
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transportation, Automotive Economic aspects ; Transportation, Automotive Environmental aspects ; Automobiles Technological innovations ; Auto ; Automobilindustrie ; Verkehr ; Mobilität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Personenkraftwagen ; Mobilität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3631524870
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Müller, Uwe Ludwig, Claudia-Yvonne, 1972-. Die nationalpolitische Bedeutung der Ostsiedlung in der Weimarer Republik und die öffentliche Meinung. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - 2004 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Stickler, Matthias, 1967- Ludwig, Claudia-Yvonne, 1972-. Die nationalpolitische Bedeutung der Ostsiedlung in der Weimarer Republik und die öffentliche Meinung. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - 2004 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Nelson, Robert L. Ludwig, Claudia-Yvonne, 1972-. Die nationalpolitische Bedeutung der Ostsiedlung in der Weimarer Republik und die öffentliche Meinung. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - 2004 [Rezension]
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 1000
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2003
    DDC: 900.94309041
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Deutsche Ostsiedlung ; Siedlungspolitik ; Weimarer Republik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3631521952 , 9783631521953
    Language: German
    Pages: 512 S. , Ill., Kt. , 210 mm x 148 mm
    Additional Information: Rezension Bokelmann, Elisabeth [Rezension von: Strickmann, Martin, L'Allemagne nouvelle contre l'Allemagne éternelle, die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung 1944 - 1950, Diskurse, Initiativen, Biografien] 2007
    Additional Information: Rezensiert in Bokelmann, Elisabeth, 1937 - [Rezension von: Martin Strickmann, L'Allemagne nouvelle contre l'Allemagne éternelle] Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2006
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 989
    Series Statement: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 3
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Köln, Univ., Diss., 2002
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intellectuals Political activity ; Intellectuals Political activity ; Frankreich ; Intellektuelle ; Verständigung ; Verhältnis, Staaten ; Deutschland ; BRD ; Nachkriegszeit ; Frankreich Deutschland ; Nachkriegssituation ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Versöhnung ; Intellektuelle ; Internationale Besuche/Begegnungen ; Germany (West) Relations ; France Relations ; France Intellectual life 20th century ; Germany Intellectual life 20th century ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Intellektueller ; Völkerverständigung ; Deutschland ; Geschichte 1944-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3631520549
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Diagramme, Karten
    Additional Information: Rezensiert in Houžvička, Václav, 1949- Mehnert, Elke (Hg.): Grenzpfade [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Houžvička, Václav Grenzpfade. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - 2004 [Rezension]
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Tschechien ; Konferenzschrift 2003
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Lang
    ISBN: 3631519311
    Language: German
    Pages: 150 S.
    Series Statement: Kulturwissenschaften 2
    Series Statement: Kulturwissenschaften
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3631505396
    Language: German
    Pages: 342 S.
    Additional Information: Rezension Berger, Françoise, 1958 - [Rezension von: Baumann, Ansbert, Begegnung der Völker?, der Elysée-Vertrag und die Bundesrepublik Deutschland, deutsch-französische Kulturpolitik von 1963 bis 1969] 2005
    Additional Information: Rezension Germond, Carine [Rezension von: Baumann, Ansbert, Begegnung der Völker?, der Elysée-Vertrag und die Bundesrepublik Deutschland, deutsch-französische Kulturpolitik von 1963 bis 1969] 2004
    Additional Information: Rezensiert in Berger, Françoise, 1958 - [Rezension von: Ansbert Baumann, Begegnung der Völker? Der Élysée-Vertrag und die Bundesrepublik Deutschland. Deutsch-französische Kulturpolitik von 1963 bis 1969] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 2006
    Series Statement: Moderne Geschichte und Politik Bd. 18
    Series Statement: Moderne Geschichte und Politik
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2001
    DDC: 327.4304409046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bilateraler Staatsvertrag ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Frankreich ; Germany (West) ; Relations ; France ; France ; Relations ; Germany (West) ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Frankreich ; Geschichte 1950-1969 ; Traité franco-allemand de l'Élysée : 1963
    Note: Literaturverz. S. [303] - 328
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3631516207
    Language: German
    Pages: 430 S. , 210 mm x 148 mm
    Additional Information: Rezensiert in Railton, Nicholas M. Die Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas während der SED-Diktatur. Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Observierung und Unterdrückung durch das Ministerium für Staatssicherheit. By Waldemar Hirch. (Europäische Hochschulschriften, Ser. 3. Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, 980.) Pp. 431. Frankfurt-am-Main: Peter Lang, 2003. €45 (paper). 3 631 51620 7; 0531 7320 2005
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 980
    Series Statement: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften = Histoire, sciences auxiliaires de l'histoire = History and allied studies
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 3
    Dissertation note: Zugl.: Hagen, Fernuniversität Hagen, Diss., 2003
    DDC: 289.9209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jehovah's Witnesses ; Jehovah's Witnesses Persecutions ; Hochschulschrift ; Deutschland Ministerium für Staatssicherheit ; Zeugen Jehovas ; Geschichte ; Deutschland ; Zeugen Jehovas ; Geschichte ; Studiengruppe Christliche Verantwortung ; Geschichte ; Christliche Verantwortung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3631512627
    Language: German
    Pages: 540 Seiten , Diagramme, Karten
    Series Statement: Studien zur Bildungsreform 42
    Series Statement: Studien zur Bildungsreform
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Kind ; Verbrechensopfer ; Außerschulische Bildung ; Vergangenheitsbewältigung ; Jugendbegegnung ; Völkerverständigung ; Polen ; Deutschland ; Konferenzschrift 2001
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3631315031
    Language: German
    Pages: XIX, 758 S. , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - 1850" 35
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freemasonry History ; Germany ; Freemasonry History ; Austria ; Freemasonry History ; Norway ; Inventar ; Inventar ; Inventar ; Inventar ; Centr chranenija istoriko-dokumental'nych kollekcij ; Deutschland ; Freimaurerei ; Geschichte ; Centr chranenija istoriko-dokumental'nych kollekcij ; Österreich ; Freimaurerei ; Geschichte
    Abstract: Betrifft auch die Logen in Wernigerode, Halle, Naumburg, Magdeburg, Wittenberg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3631387768
    Language: German
    Pages: 119 S , Ill , 21 cm
    DDC: 0904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic books, strips, etc History and criticism ; France ; Germans Comic books, strips, etc ; France ; Germans Public opinion ; France ; Bildergeschichte ; Fremdbild ; Ausland ; Deutschlandbild ; Geschichtsbild ; Vorurteil ; Germany Foreign public opinion, French ; Frankreich ; Belgien ; Deutschland ; Frankreich ; Comic ; Deutschlandbild ; Geschichte ; Frankreich ; Comic ; Deutschlandbild ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 113 - 119
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3631376146 , 0820453692
    Language: English
    Pages: 335 S , graph. Darst., Kt , 21 cm
    Dissertation note: Zugl.: Univ. of Wisconsin-Madison, Diss. 1998
    DDC: 967.8202
    RVK:
    Keywords: Mercenary troops History ; Kolonialismus ; Geschichte ; Widerstand ; Konflikt ; Söldner ; Schwarze ; Tansania Deutsch-Ostafrika ; Kolonialismus ; Kolonialgeschichte ; Kolonialherrschaft ; Deutschland ; Politischer Widerstand ; Konflikt ; Söldner ; Schwarze ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutsch-Ostafrika ; Kolonialismus ; Geschichte # 1888-1904 ; Tansania ; Kolonialismus ; Geschichte 1888-1904
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3631381611
    Language: German
    Pages: VI, 153 S. , Ill. , 21 cm
    Series Statement: Rechtshistorische Reihe 262
    Series Statement: Rechtshistorische Reihe
    DDC: 340.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law, Medieval Congresses ; Law Congresses History ; Geschichte 500-1500 ; Kongreß ; Europa ; Recht ; Begriff ; Konferenzschrift 2000 ; Deutschland ; Rechtsbegriff ; Geschichte 300-1300
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3631375719
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Ibsch, Elrud, 1935-2013 Piel, Ingo: Die Judenverfolgung in autobiographischer Literatur [Rezension]
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 1789
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Deutsche Sprache und Literatur
    Uniform Title: Die nationalsozialistische Judenverfolgung in autobiographischer Literatur nach 1945
    Parallel Title: Erscheint auch als Piel, Ingo Die nationalsozialistische Judenverfolgung in autobiographischer Literatur nach 1945
    Dissertation note: Dissertation Universität Düsseldorf 1999
    DDC: 838.9140809358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Autobiografie ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Autobiografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Autobiografie ; Hochschulschrift ; Autobiografie ; Hochschulschrift ; Autobiografie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3631369840
    Language: German
    Pages: 639 S , Kt , 21 cm
    Additional Material: 1 Kt.-Beil.
    Dissertation note: Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2000
    DDC: 968.81/02
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1884-1914 ; a ; Namibia ; History ; 1884-1915 ; Hochschulschrift ; Namibia ; Kolonialismus ; Deutschland ; Geschichte 1884-1914
    Abstract: Der Autor nimmt in seiner Dissertation eine Gesamtdarstellung der Kolonie Deutsch-Südwestafrika vor. Vor dem Hintergrund der von der Reichsregierung gesetzten Rahmenbedingungen werden eine Vielzahl von Aspekten der Kolonialentwicklung untersucht, insbesondere in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft, Infrastruktur, Besiedlung und Finanzpolitik. Diese hätten in der Forschung bislang wenig Beachtung gefunden. (DÜI-Sbd)
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. 569 - 608
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 363137366X
    Language: German
    Pages: 496 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften = Séries 3, Histoire, sciences auxiliaires de l'histoire = Series 3, History and allied studies 887
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 1999
    DDC: 303.48243104509045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1973 ; Deutschland ; Italien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3631373457 , 082044846X
    Language: English
    Pages: XIII, 344 Seiten , 21 cm
    Edition: [Nachdruck]
    Series Statement: European university studies. Series 3, History and allied studies 889
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2000
    DDC: 971.00431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland ; Institut für Auslandsbeziehungen ; Geschichte 1919-1933 ; Auswanderung ; Einwanderung ; Deutscher Einwanderer ; Deutschland ; Kanada ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3631373457
    Language: English
    Pages: XIII, 344 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften = Séries 3, Histoire, sciences auxiliaires de l'histoire = Series 3, History and allied studies 889
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland ; Institut für Auslandsbeziehungen ; Geschichte 1919-1933 ; Auswanderung ; Einwanderung ; Deutscher Einwanderer ; Deutschland ; Kanada ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3631365977
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 885
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Dissertation note: Magisterarbeit Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2000
    DDC: 306.09471
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturgut ; Kriegsbeute ; Kunstraub ; Restitution ; Drittes Reich ; Sowjetunion ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3631350511
    Language: German
    Pages: XI, 255 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hübner, Ingolf Die Evangelische Kirche in der DDR als autonomes Subsystem? 2001
    Additional Information: Rezensiert in Niebuhr, Karl-Wilhelm, 1956 - Staat und Kirche in der DDR. War die DDR ein totalitäres System? 2000
    Series Statement: Beiträge zur Politikwissenschaft 75
    Series Statement: Beiträge zur Politikwissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state History ; Germany (East) ; Christianity and politics Germany (East) ; Verhältnis Staat-Kirche ; Evangelische Kirche ; Deutsche Demokratische Republik/DDR ; Totalitarismus ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; church-state relations ; Protestant Church ; German Democratic Republic/GDR ; totalitarianism ; bibliography ; Staat ; Kirche ; Geschichte ; Germany (East) Church history ; Germany (East) Politics and government ; Deutschland 〈DDR〉 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staat ; Kirche ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 241 - 255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3631336950
    Language: Undetermined
    Pages: 330 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aussiedler ; Ethnische Identität ; Ethnizität ; Russlanddeutsche ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Russlanddeutsche ; Aussiedler ; Ethnische Identität ; Russlanddeutsche ; Aussiedler ; Ethnizität ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3631314272
    Language: German
    Pages: 277 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 729
    Series Statement: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften = Histoire, sciences auxiliaires de l'histoire = History and allied studies
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 3
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1996
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdbild ; Ausland ; Deutschlandbild ; Presse ; Vorurteil ; Berichterstattung ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Foreign news ; France ; Germany ; Foreign public opinion, French ; Public opinion ; France ; French periodicals ; France ; Relations ; Germany ; Germany ; Relations ; France ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Wochenzeitung ; Politische Berichterstattung ; Deutschlandbild ; Geschichte 1982-1990
    Note: Includes bibliographical references (p. 195-210)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3631309384
    Language: German
    Pages: XIII, 569 Seiten
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften = Séries 3, Histoire, sciences auxiliaires de l'histoire = Series 3, History and allied studies 745
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 1995
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    Keywords: Grautoff, Otto ; Geschichte 1927-1933 ; Geschichte 1928-1933 ; Deutsch-Französische Gesellschaft ; Völkerverständigung ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3631483171
    Language: German
    Pages: 477 S.
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 645
    Series Statement: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften = Histoire, sciences auxiliaires de l'histoire = History and allied studies
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 3
    Dissertation note: Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1994
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Juden ; Geschichtsunterricht ; Juden ; Geschichtsunterricht ; Deutschland ; Deutschland ; Jews ; History ; Study and teaching ; Germany ; Education ; Germany ; Jews ; Germany ; Public opinion ; Public opinion ; Germany ; Hochschulschrift ; Juden ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichtsunterricht ; Geschichte ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Geschichtsunterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3631464762
    Language: German
    Pages: 141 S.
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 269
    Series Statement: Reihe 14, Angelsächsische Sprache und Literatur = Langue et littérature anglo-saxonnes = Anglo-Saxon language and literature
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 14
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1993
    DDC: 973/.0431
    RVK:
    Keywords: German Americans ; Ethnic identity ; German Americans ; History ; 19th century ; Germany ; History ; Revolution, 1848-1849 ; Influence ; Hochschulschrift ; USA ; Deutscher Einwanderer ; Politisches Denken ; Ethnische Identität ; Geschichte 1848-1914 ; Deutschland ; Revolutionär ; Amerikabild ; Auswanderung ; USA ; Geschichte 1848-1914 ; USA ; Deutscher Einwanderer ; Politisches Denken ; Ethnische Identität ; Deutschland ; Revolutionär ; Amerikabild ; Auswanderung ; Geschichte
    Note: S. 95 - 137: Bibliographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3631458983
    Language: German
    Pages: VIII, 283 Seiten
    Additional Material: 1 Faltbl.
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 1381
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Deutsche Sprache und Literatur
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 1992
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1910 ; Geschichte 1900-1989 ; Dienstmädchen ; Autobiografie ; Deutsch ; Literatur ; Dienstbote ; Dienstmädchen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3631438729
    Language: German
    Pages: XII, 331 Seiten
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 482
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 1990
    DDC: 943.03082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1600 ; Geschichte 1600-1780 ; Deutsch ; Ehestandsliteratur ; Frau ; Hausväterliteratur ; Frauenbild ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3631434278
    Language: German
    Pages: 293 Seiten
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 462
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Dissertation note: Dissertation Universität München 1990
    DDC: 303.4824104309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1914 ; Englandbild ; Politische Publizistik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3631436890
    Language: German
    Pages: 167 Seiten
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 474
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    DDC: 305.42094351
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1800 ; Bürgerliche Gesellschaft ; Frau ; Brief ; Deutschland ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle
    Note: Literaturverzeichnis Seite 154 - 166
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 1423737334 , 9781423737339
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 275 pages)
    Series Statement: Studies in Jewish history
    DDC: 943/.004924
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1860-1914 ; Einwanderung ; Akkulturation ; Ostjuden ; Deutschland
    Note: Includes bibliographical references (pages 202-267) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3631424892
    Language: German
    Pages: II, 374 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 416
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 1989
    DDC: 306.094309034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Sozialgeschichte 1871-1918 ; Offizier ; Elite ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Bildung ; Militär ; Ausbildung ; Deutschland ; Preußen ; Ostpreußen ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3631427395
    Language: German
    Pages: VI, 312 Seiten
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 444
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 1989
    DDC: 303.48243056109041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1928 ; Auswärtige Kulturpolitik ; Pressepolitik ; Deutschland ; Türkei ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3631425805
    Language: German
    Pages: 360 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    Additional Material: Kt
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 425
    Series Statement: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften = Histoire, sciences auxiliaires de l'histoire = History and allied studies
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 3
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1990
    DDC: 966.9/501
    RVK:
    Keywords: Widerstand ; Eroberung ; Fulbe ; Kamerun ; Adamaua 〈Dep.〉 ; a ; Adamawa (Emirate) ; Politics and government ; a ; Fulani Empire ; Politics and government ; a ; Adamaoua (Cameroon) ; Politics and government ; Hochschulschrift ; Departement Adamaua ; Eroberung ; Widerstand ; Fulbe ; Geschichte 1809-1893 ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte 1893-1916 ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 341 - 360
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Lang
    ISBN: 3631404174
    Language: German
    Pages: XV, 541 Seiten , Karten , 21 cm
    Series Statement: Schriften zum Staats- und Völkerrecht 30
    Series Statement: Schriften zum Staats- und Völkerrecht
    Uniform Title: Das deutsch-togoische Verhältnis
    Dissertation note: Zugl.: Würzburg, Univ., Diss. : 1987 u.d.T.: Avornyo, Raphael Q.: Das deutsch-togoische Verhältnis
    DDC: 303.48/26681043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Außenpolitik ; Kolonialismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Togo ; Geschichte 1847-1914 ; Deutschland ; Togo ; Geschichte 1945-1987 ; Deutschland ; Togo ; Kolonialismus ; Entwicklungszusammenarbeit ; Missionsgesellschaft ; Verwaltung ; Sozialpolitik ; Kulturpolitik ; Außenhandel
    Note: Literaturverzeichnis S. 477 - 526
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3631420250
    Language: German
    Pages: 360 Seiten
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik 396
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Pädagogik
    Dissertation note: Dissertation Universität Würzburg 1989
    DDC: 372.8320440943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1919-1933 ; Lehrplan ; Heimatkundeunterricht ; Volksschule ; Weimarer Republik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 329 - 360
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...