Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press  (66)
  • Wiesbaden : Springer VS  (39)
  • Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
  • Aufsatzsammlung  (86)
  • Ethics  (23)
  • Philosophy  (106)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783658303839 , 3658303832
    Language: German
    Pages: VIII, 242 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Zürcher Begegnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Perfektionismus ; Begriff ; Selbstoptimierung ; Erziehungsphilosophie ; Pädagogik ; Perfektionismus ; Selbstoptimierung ; Tugend ; Körper ; Liberalismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658271558
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 308 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society Ser.
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Parallel Title: Erscheint auch als Socio-technical futures shaping the present
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Technology-Social aspects ; Technology-Social aspects ; Electronic books ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Technischer Fortschritt ; Zukunft ; Szenario ; Technikbewertung ; Technologiepolitik ; Innovationsprozess ; Gegenwart
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658178741
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 364 S, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Schmidt, Jochen Liebe – eine Tugend? Das Dilemma der modernen Ethik und der verdrängte Status der Liebe 2019
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Liebe - eine Tugend? Zur Bedeutung des Rückgriffs auf den Caritas-Begriff von Thomas von Aquin im 20. Jahrhundert - J. Pieper, R. Spaemann, Moderne Tugendethik (Veranstaltung : 2014 : Eichstätt) Liebe - eine Tugend?
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Ethics ; Philosophy ; Ethics ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Liebe ; Tugend ; Ethik
    Abstract: Einführung in die Fragestellung -- Liebe als Fundament einer Tugendethik -- Liebe als Tugend in der Moderne: Grenze, Vorstoß, Bedingung.
    Abstract: M. Stockers bekannte Diagnose einer schizophrenen Situation der beiden Hauptstränge der modernen Ethik – Deontologismus und Konsequentialismus – und die Diagnose C. Halbigs eines Scheiterns der modernen Tugendethik hinterlassen den Eindruck einer aporetischen Situation. Die Autoren stellen sich dieser Frage angesichts der damit verbundenen Verblassung sowohl des Tugend- als auch des Liebesbegriffs in der Neuzeit. Sie erschließen die Systematik des Verlorengegangenen (Aristoteles, Thomas von Aquin, Duns Scotus), im Blick auf ethische Entwürfe, die eine Neubesinnung in der Überwindung der Dilemmata anstreben (Pieper, Spaemann), und fordern zu weiterer Durchdringung auf. Der Inhalt Einführung in die Fragestellung.- Liebe als Fundament einer Tugendethik.- Liebe als Tugend in der Moderne: Grenze, Vorstoß, Bedingung Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Wissenschaftler aller ethikbezogenen Disziplinen Der Autor PD Dr. Winfried Rohr lehrt Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658140328
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Schweidler, Walter, 1957 - Kleine Einführung in die Angewandte Ethik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Ethics ; Philosophy ; Ethics ; Angewandte Ethik
    Abstract: Dieses Buch bietet eine knappe, ganz auf Verständlichkeit ausgerichtete Einführung in die wichtigsten Fragen und Probleme der angewandten Ethik. Neben den systematischen und geschichtlichen Grundlagen ethischen Denkens behandelt es die wichtigen Bereiche der Technik- und Medizinethik, der Sozialethik und der Wirtschaftsethik, sowie der Medienethik. Der Inhalt · Einleitung: zur Anleitung · Was es heißt, ethisch zu denken · Die Person als Sinnhorizont humanen Handelns · Wissenschaft, Technik und Medizin · Gemeinschaft, Gesellschaft und Umwelt · Wirtschaft und die Frage der Moral · Ethik im Zeitalter der Information und Medien Die Zielgruppen · Studierende und Lehrende aus den Bereichen der Ethik, der Politik und der Philosophie · Ethik-Fortbildung · Politikberatung · Berufe mit besonderem Bezug zur Ethik Der Autor Prof. Dr. Walter Schweidler lehrt Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-234
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658171315
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 209 S, online resource)
    Series Statement: Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Capurro, Rafael, 1945 - Homo Digitalis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Ontology ; Philosophy ; Philosophy ; Ethics ; Ontology ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Neue Medien ; Ontologie ; Philosophische Anthropologie ; Ethik
    Abstract: Dieses Buch bietet erstmals den Versuch, die digitale Technologie, das Internet und die digitale Kommunikation umfassender zu verstehen und in einem größeren interdisziplinären Kontext zu interpretieren. Die digitale Technologie ist nicht nur ein Instrument, sondern eine Sichtweise, uns selbst und die Welt zu verstehen. Was kennzeichnet diese Art die Welt in ihrem digitalen Sosein zu verstehen? Wer sind wir im digitalen Zeitalter? Diese Fragen lassen sich deskriptiv und normativ erörtern. Mit dem Internet entstand eine interaktive horizontale Kommunikationsform, welche die vertikale massenmediale Eins-zu-vielen-Struktur der Informationsverbreitung grundlegend veränderte. Aus passiven Botschaftsempfängern sind global agierende aktive Sender geworden. Wir leben in einer digitalen interaktiven message society. Die durch das Internet eröffneten Möglichkeiten freier Kommunikation haben inzwischen zu Monopolbildungen durch global players geführt. Die interaktive digitale Kommunikation zeigt sowohl positive Möglichkeiten als auch Verfallsformen wie Ausbeutung, Überwachung, Abschottung und kriminelle Aktivitäten aller Art. Der Inhalt • Ontologie • Anthropologie • Ethik Die Zielgruppen Philosophen, Ethiker, Medienwissenschaftler, Informatiker, Juristen, Politiker, Pädagogen, Journalisten Der Autor Rafael Capurro ist Philosoph und Professor (em.) für Informationswissenschaft und Informationsethik an der Hochschule der Medien in Stuttgart
    Abstract: Einleitung -- Ontologie -- Anthropologie -- Ethik -- Literatur -- Quellen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658155339
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 131 S, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Reese-Schäfer, Walter, 1951 - Karl-Otto Apel und die Diskursethik
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Ethics ; Language and languages Philosophy ; Political philosophy ; Social sciences Philosophy ; Philosophy ; Philosophy ; Political theory ; Ethics ; Language and languages Philosophy ; Political philosophy ; Social sciences Philosophy ; Apel, Karl-Otto 1922-2017 ; Diskursethik
    Abstract: Dieses Buch führt in die zentralen Thesen von Karl-Otto Apels Philosophie ein, die oft über viele Texte seines Werkes verstreut sind. Sein Werk wird transparent gemacht im Spannungsfeld der Großdebatten zwischen der kritischen Theorie von Habermas und der Philosophie des Kritischen Rationalismus. Walter Reese-Schäfer macht Apels oft schwierige Sprache verständlich, benennt die Voraussetzungen der Diskursethik und steckt ihren Geltungsbereich ab. Damit bietet diese Einführung eine unentbehrliche Hilfe für alle, die einen ersten, aber auch vertiefenden Zugang zu seinem Werk und zur Diskursethik suchen. Der Inhalt Nach 1945: Am Nullpunkt der Moral • Konventionelle und postkonventionelle Moral • Reflexive Letztbegründung • Die Diskursethik in ihren Grundzügen • Fallibilismus und Konsenstheorie der Wahrheit • Mit Habermas gegen Habermas denken • Apels Antwort an die Postmoderne • Politik und Ökonomie in Apels Philosophie Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie, Ethik und der Sozialwissenschaften Der Autor Prof. Dr. Walter Reese-Schäfer ist Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Göttingen
    Abstract: Einleitung -- 1. Nach 1945: Am Nullpunkt der Moral -- 2. Konventionelle und postkonventionelle Moral -- 3. Reflexive Letztbegründung -- 4. Die Diskursethik in ihren Grundzügen -- 5. Fallibilismus und Konsenstheorie der Wahrheit -- 6. Mit Habermas gegen Habermas denken -- 7. Apels Antwort an die Postmoderne -- 8. Politik und Ökonomie in Apels Philosophie -- 9. Resümee und Ausblick -- 10. Literaturverzeichnis -- Über den Autor
    Note: 1. Aufl.: © Junius Verlag 1990
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658107482
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 116 S, online resource)
    Edition: 6. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankena, William K., 1908 - 1994 Ethik
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Philosophy ; Philosophy ; Ethics ; Ethik
    Abstract: W. K. Frankenas kleine „Ethik“ ist aus gutem Grund ein moderner Klassiker unter den philosophischen Lehrbüchern. Das Buch bietet einerseits eine sehr gut verständliche und knappe Einführung in alle wichtigen Themen der Ethik, in ihre Grundbegriffe und in die wichtigsten theoretischen Ansätze. Andererseits lernt der Leser in Grundzügen die analytischen und argumentativen Instrumente kennen, mit denen ethische Fragen und Probleme auf eine philosophisch klare Weise behandelt werden können. Der Inhalt Moral und Moralphilosophie • Egoistische und deontologische Theorien • Utilitarismus und Gerechtigkeit • Moralischer Wert und Verantwortlichkeit • Eigenständige Werte und das gute Leben • Bedeutung und Rechtfertigung Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftler der Ethik, Philosophie und Soziologie Der Autor William K. Frankena (1908-1994) war ein US-amerikanischer Philosoph mit dem Schwerpunkt Ethik. Er war als Professor für Philosophie an der Universität von Michigan in Ann Arbor tätig. Der Herausgeber und Übersetzer Norbert Hoerster (geb. 1937) war bis zu seiner Pensionierung Professor für Rechts- und Sozialphilosophie an der Universität Mainz
    Abstract: Moral und Moralphilosophie -- Egoistische und deontologische Theorien -- Utilitarismus und Gerechtigkeit -- Moralischer Wert und Verantwortlichkeit -- Eigenständige Werte und das gute Leben -- Bedeutung und Rechtfertigung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658146863
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 979 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Additional Information: Rezensiert in Bohrmann, Thomas, 1965 - Handbuch Friedensethik 2019
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Friedensethik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Ethics ; Political philosophy ; Philosophy ; Handbuch ; Handbooks ; Lehrbuch ; Friedensethik
    Abstract: Dieses Handbuch bietet eine umfassende, systematische Übersicht zu zentralen Aspekten der Friedensethik, einen interdisziplinären Zugang zum Stand der Forschung sowie zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Debatten. Es versammelt einerseits zahlreiche Beiträge zur Ideengeschichte und zu den theoretischen Grundlagen der Friedensethik. Andererseits suchen Expertinnen und Experten aus den relevanten Fachgebieten eine realitäts- und problembewusste Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer konfliktbeladenen Gegenwart und nehmen dabei die Spannungen zwischen normativer und erklärender Theorie sowie zwischen Theorie und lebensweltlicher Erfahrung in den Blick. Somit ist dieses Buch ein unentbehrlicher Helfer sowohl in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre als auch in der Politik und der zivilgesellschaftlichen und kirchlichen Friedensarbeit. Der Inhalt • Verständigung über Grundbegriffe • Friedensethische Diskurse: Hauptströmungen in der abendländischen Tradition • Friedensethische Diskurse: Traditionen weltweit - eine dialogorientierte Perspektivenerweiterung • 〈Friedensethische Analysen zu aktuellen Kontroversen und Entwicklungen • Ethische Selbstreflexion der Frieden- und Konfliktforschung Die Zielgruppen • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Dozierende und Studierende der Philosophie, Theologie, Politikwissenschaft, Soziologie und Rechtswissenschaft • Politische Akteurinnen und Akteure • Vertreterinnen und Vertreter von Kirchen und Religionsgemeinschaften Die Herausgeberin und der Herausgeber PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Friedens- und Konfliktforscherin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg und Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt a. M. Klaus Ebeling ist Projektleiter am Institut für Theologie und Frieden in Hamburg und Lehrbeauftragter am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fachbereich der Universität Potsdam
    Abstract: Verständigung über Grundbegriffe -- Friedensethische Diskurse: Hauptströmungen in der abendländischen Tradition -- Friedensethische Diskurse: Traditionen weltweit - eine dialogorientierte Perspektivenerweiterung -- Friedensethische Analysen zu aktuellen Kontroversen und Entwicklungen -- Ethische Selbstreflexion der Frieden- und Konfliktforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658132392
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 390 S. 7 Abb, online resource)
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. "Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt"
    Parallel Title: Erscheint auch als "Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt"
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Critical theory ; Cultural studies ; Sociology ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Social sciences ; Critical theory ; Cultural studies ; Sociology ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kracauer, Siegfried 1889-1966 ; Feuilleton ; Soziologie ; Filmtheorie ; Philosophie ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Siegfried Kracauers Werk in seiner Breite und Originalität steht im Zentrum dieses Bandes, der in internationaler und interdisziplinärer Perspektivierung eine Vielzahl der Themen, Denkfiguren und Schreibweisen des Autors analysiert. Kaum ein Intellektueller steht wohl so konsequent und facettenreich für das 20. Jahrhundert wie Siegfried Kracauer, dessen Todestag sich am 26. November 2016 zum 50. Mal jährt. Wie nur wenige andere hat Kracauer ein Spektrum an Interessen und Disziplinen abgedeckt, das für die kulturellen und intellektuellen Konstellationen seiner Zeit paradigmatische Geltung besitzt. Der Inhalt Gegenwart im Feuilleton • Literatur und Sprache • Gesellschaft als Mosaik • Musik • Fotografie und Film • Philosophie und Geschichte Die Zielgruppen Studierende und Lehrende kultursoziologischer, literatur-, film- und kulturwissenschaftlicher Studiengänge • An Kritischer Theorie, Intellektuellengeschichte, Feuilletonforschung Interessierte Die Herausgeber/innen Dr. Jörn Ahrens ist Professor für Kultursoziologie mit Schwerpunkt Transformation von Kulturen an der Universität Gießen. Dr. Paul Fleming ist Professor für German Studies und Comparative Literature und Direktor des Institute for German Cultural Studies an der Cornell University New York. Dr. Susanne Martin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Gießen. Dr. Ulrike Vedder ist Professorin für Neuere deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart an der Humboldt-Universität zu Berlin
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 365806109X , 9783658061098 , 9783658061210
    Language: German
    Pages: XV, 972 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm, 0 g
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Verantwortung
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Verantwortung
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Responsibility Handbooks, manuals, etc ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Verantwortung ; Angewandte Ethik ; Verantwortungsethik ; Angewandte Ethik ; Verantwortungsethik
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658061104
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 972 S, online resource)
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer Reference DE
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Verantwortung
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Verantwortung
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Verantwortung ; Angewandte Ethik ; Aufsatzsammlung ; Verantwortung ; Angewandte Ethik
    Abstract: Das Handbuch Verantwortung vermittelt einen Überblick über Themen und Positionen der internationalen Verantwortungsforschung. Es befasst sich mit Geschichte und Etymologie der Verantwortung und zeigt, warum der Verantwortungsbegriff zum Grundvokabular des ethischen Denkens gehört. Wann immer von Verantwortung die Rede ist, spielen Begriffe wie Freiheit, Zurechnung, Schuld oder Pflicht eine wesentliche Rolle. Darüber hinaus werden unterschiedliche Typen und Arten der Verantwortung wie individuelle und kollektive Verantwortung behandelt. Der Leser wird mit den wichtigsten Handlungsbereichen vertraut gemacht, zu denen die politische und rechtliche Verantwortung gehören, aber auch die Rolle des Verantwortungsprinzips in Erziehung, Medien, Technik und Wissenschaft. Nicht zuletzt geht es um den Beitrag, den das Verantwortungsprinzip für den Umgang mit Herausforderungen der Menschenrechte, der Weltarmut oder des Klimawandels leistet. Der Inhalt Grundlagen • Geschichte und Genealogie • Theorien und Ansätze • Begriffe und Aspekte • Typen und Arten • Bereiche • Anwendung und Praxis • Grenzen Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Philosophie, Ethik, Sozial- und Politikwissenschaften. Die Herausgebenden Prof. Dr. Ludger Heidbrink ist Professor für Praktische Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. PD Dr. Claus Langbehn ist Fellow der Alexander von Humboldt-Stiftung am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Janina Loh ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Universität Wien im Bereich Technik- und Medienphilosophie
    Abstract: 1. Grundlagen -- 2. Geschichte und Genealogie -- 3. Theorien und Ansätze -- 4. Begriffe und Aspekte -- 5. Typen und Arten -- 6. Bereiche -- 7. Anwendung und Praxis -- 8. Grenzen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3658171308 , 9783658171308
    Language: German
    Pages: xix, 209 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Capurro, Rafael Homo Digitalis
    Parallel Title: Erscheint auch als Capurro, Rafael Homo Digitalis
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital media Social aspects ; Digital media Anthropological aspects ; Digital media Moral and ethical aspects ; Digital electronics Moral and ethical aspects ; Digital electronics Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Neue Medien ; Ontologie ; Philosophische Anthropologie ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 195-209
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3658132388 , 9783658132385
    Language: German
    Pages: VII, 392 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als »Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt«
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kracauer, Siegfried Criticism and interpretation ; Kracauer, Siegfried Philosophy ; Arts, Modern 20th century ; Critical theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kracauer, Siegfried 1889-1966 ; Feuilleton ; Soziologie ; Filmtheorie ; Philosophie ; Geschichtsschreibung
    Note: Literaturangaben , "Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt" : zur Gegenwart Siegfried Kracauers , Gegenwart im Feuilleton ; Kracauers feuilletonistische Städtebilder , Puppen, Gehäuse, Fabelwesen : Dämonie der Dinge in der verbotene Blick und Weihnachtlicher Budenzauber , Literatur und Sprache ; Vergesellschaftung in der Sprache : zu Kracauers Romanen Ginster und Georg , Die Hotelhalle als kritischer Topos in Kracauers Schriften und in der zeitgenössischen Literatur , Schreiben in der Fremde : Siegfried Kracauers Traum vom guten Englisch , Gesellschaft als Mosaik ; The poetics of sociology : second nature and narrative in the early Kracauer , Die Klasse ohne Eigenschaften : Kracauers Angestelltenstudie als politische Soziologie der Mittelschicht , Kaleidoskopisches Denken : Metaphern und Ironie als Erkenntnisinstrumente Siegfried Kracauers , Musik ; Der Exilant als Gesellschaftsbiograph : Kracauer mit Offenbach in Frankreich , Entzauberte Flächen : Versuch über die Musik bei Siegfried Kracauer , Fotografie und Film ; Zum Bild des Autors Siegfried Kracauer : Porträtfotos aus den Jahren 1947 bis 1955 , Physical redemption : psychophysics, messianism, and the origins of Kracauer's theory of film , "Ursprüngliche Impulse, " "urges", "Triebe", "besoin fondamental" : Kracauer, Eisenstein, and Bazin on the media-anthropological foundations of cinema , Natural history : rethinking the Bergfilm , Teleology against the grain : rereading from Caligari to Hitler , Philosophie und Geschichte ; Weltflucht und Gedächtnisbild : Philosophische Aspekte des Realismus in Kracauers Bildtheorie , Geschichtsschreibung als multimediales Verfahren : Kracauers History , Sorge um Aufklärung : Kracauers Nachdenken über das Problem der Geschichte , Autorinnen und Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658110048
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 185 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Uniform Title: Eine erkenntnistheoretische Kritik von Schopenhauers Willensmetaphysik und ihre ethischen Konsequenzen nach Aristoteles
    Parallel Title: Druckausg. Carus, David Galbraith Die Gründung des Willensbegriffs
    RVK:
    Keywords: Philosophy, Ancient ; Ethics ; Metaphysics ; Modern philosophy ; Philosophy ; Philosophy ; Philosophy, Ancient ; Ethics ; Metaphysics ; Modern philosophy ; Schopenhauer, Arthur 1788-1860 ; Wille ; Aristoteles v384-v322 ; Wille
    Abstract: Schopenhauers Willensvorstellung -- Der Wille bei Aristoteles und die intellektuelle Tugend der Klugheit -- Dritter Hauptteil - Die Ethik ist keine Moralität: Die negativen Konsequenzen der aristotelischen Willenskonzeption für die Erfassung und Beurteilung des Handlungsprinzips.
    Abstract: Mit diesem Werk wird zum ersten Mal der Willensbegriff gegründet, indem der intellektuelle Wille im Unterschied und in Erweiterung von einem rein vorstellenden rationalen Willen deutlich erfasst wird. Es wird im Verhältnis zu den anderen Strebevermögen gezeigt, dass der intellektuelle Wille das Strebevermögen des Menschen vervollkommnet und somit das Gute der Praxis im erkennenden Subjekt liegt. Im ersten Teil wird der Wille als Strebevermögen bei Arthur Schopenhauer analysiert, um in einer Kritik aufzuweisen, dass der Wille ein rationales Strebevermögen ist. Im nächsten Schritt wird der rationale und gute Wille bei Aristoteles in seiner Bedingtheit durch die intellektuelle Tugend der Klugheit aufgezeigt und nachgewiesen, dass der intellektuelle Wille in Abgrenzung von einem vorstellenden rationalen Willen von Aristoteles nicht hinreichend erfasst worden ist. Abschließend wird erklärt, dass die sittliche Tugend kein Prinzip der Moralität sein kann und allein der intellektuelle Wille das Prinzip des Guten abgibt. Der Inhalt Schopenhauers Willenskonzeption.- Der Wille bei Aristoteles und die intellektuelle Tugend der Klugheit.- Die negativen Konsequenzen der aristotelischen Klugheits- und daher Willensbestimmung für die Erfassung und Bestimmung des Prinzips der Praxis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie Der Autor Dr. D. G. Carus ist Philosoph und Übersetzer der englischen Ausgabe von Schopenhauers "Welt als Wille u nd Vorstellung".
    Description / Table of Contents: Schopenhauers WillensvorstellungDer Wille bei Aristoteles und die intellektuelle Tugend der Klugheit -- Dritter Hauptteil - Die Ethik ist keine Moralität: Die negativen Konsequenzen der aristotelischen Willenskonzeption für die Erfassung und Beurteilung des Handlungsprinzips.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658109783
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 288 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Interdisziplinäre Anthropologie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Religiosität ; Ritual ; Interdisziplinäre Forschung ; Philosophische Anthropologie
    Abstract: Diskurs: The Ritual Origins of Humanity -- Forschung -- Beiträge -- Projekte -- Rezensionen -- Kalender.
    Abstract: Religion, das Phänomen des Religiösen, Religiosität als Verhaltensweise sowie die vielfältigen Formen religiöser Praxis stehen im Zentrum wissenschaftlicher Debatten und alltäglicher sozialpolitischer Diskussionen über die Grenzbestimmungen von Kulturen, Gesellschaften und Individuen. Dieser Band versammelt Beiträge aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften, um einen interdisziplinären Dialog zum Thema Religiosität zu eröffnen. Der Diskursteil enthält einen Hauptbeitrag, Kommentare aus unterschiedlichen Fachgebieten sowie eine Replik. Komplettiert wird das Jahrbuch mit den Rubriken „Forschung“, „Beiträge“, „Projekte“, „Rezensionen“ und „Kalender“, die allesamt zur Diskussionslandschaft einer Interdisziplinären Anthropologie beitragen. Der Inhalt Diskurs: The Ritual Origins of Humanity • Forschung • Beiträge • Projekte • Rezensionen • Kalender Die Zielgruppen Philosophen • Anthropologen • Psychologen • Geistes-, Natur-, Religions- und Sozialwissenschaftler Die Herausgeber Prof. Dr. Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Matthias Herrgen studierte Anthropologie & Philosophie und ist Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
    Description / Table of Contents: Diskurs: The Ritual Origins of HumanityForschung -- Beiträge -- Projekte -- Rezensionen -- Kalender.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658100377
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 211 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society
    Series Statement: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Epigenetik
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Epigenetik
    Abstract: Einführung in die Epigenetik -- Zur Beurteilung emergenter Technologien -- Widerlegt die Epigenetik den Gendeterminismus? -- Identität und Nichtidentität -- Genetik, Epigenetik und Formen des Handelns -- Biologische, medizinische, soziale und ethische Herausforderungen -- Der öffentliche Diskurs zur Epigenetik -- Neue Aspekte für die Chemikalienpolitik -- Epigenetik und rechtliche Regulierung -- Epigenetik und Persönlichkeitsschutz -- Ethische Perspektiven auf die Epigenetik -- Epigenetik und Erbsünde.
    Abstract: Innerhalb der letzten zehn Jahre hat sich die Epigenetik als ein Zweig der Molekulargenetik herausgebildet und erlebt einen regelrechten Hype. Die moderne Epigenetik vereint Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Lebenswissenschaften, der organischen Chemie, der Informatik und den Ingenieurwissenschaften bei der Beantwortung der Frage, wie Umwelteinflüsse die Genexpression langfristig und bis in die folgenden Generationen beeinflussen können. Der Band untersucht die wenig beachteten ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekte der Epigenetik aus interdisziplinärer Perspektive. Der Inhalt Einführung in die Epigenetik.- Zur Beurteilung emergenter Technologien.- Widerlegt die Epigenetik den Gendeterminismus?.- Identität und Nichtidentität.- Genetik, Epigenetik und Formen des Handelns.- Biologische, medizinische, soziale und ethische Herausforderungen.- Der öffentliche Diskurs zur Epigenetik.- Neue Aspekte für die Chemikalienpolitik.- Epigenetik und rechtliche Regulierung.- Epigenetik und Persönlichkeitsschutz.- Ethische Perspektiven auf die Epigenetik.- Epigenetik und Erbsünde. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wissenschafts- und Technikforschung, Philosophie sowie der Religionswissenschaft Die Herausgeber Reinhard Heil, M.A., Dr. Stefanie B. Seitz und Dr. Harald König sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie. Dr. Jürgen Robienski ist Rechtsanwalt sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Ethics and Law in the Life Sciences (CELLS) der Leibniz Universität Hannover.
    Description / Table of Contents: Einführung in die EpigenetikZur Beurteilung emergenter Technologien -- Widerlegt die Epigenetik den Gendeterminismus? -- Identität und Nichtidentität -- Genetik, Epigenetik und Formen des Handelns -- Biologische, medizinische, soziale und ethische Herausforderungen -- Der öffentliche Diskurs zur Epigenetik -- Neue Aspekte für die Chemikalienpolitik -- Epigenetik und rechtliche Regulierung -- Epigenetik und Persönlichkeitsschutz -- Ethische Perspektiven auf die Epigenetik -- Epigenetik und Erbsünde.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658103194
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 117 S. 2 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Italienische Moralphilosophie
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Ethics ; Philosophy ; Ethics ; Ethik
    Abstract: Mit Texten von Manlio Sgalambro, Graziella Berto, Carlo Sini, Aldo Masullo, Silvano Demarchi und Salvatore Lavecchia -- Die Furie des Guten -- Die Ethik des Unheimlichen -- Seel, Text, Praxis -- Postmoderner Nihilismus -- Moral als neue Metaphysik -- „Vergöttlichung“ i Zeitalter des Cyberplatonismus -- Nachwort -- Weiterführende Literatur. .
    Abstract: Dieses Buch enthält sechs Aufsätze namhafter italienischer Philosophen und Schriftsteller. Sie präsentieren auf klare und allgemeinverständliche Weise Schlüsselpositionen der heutigen italienischen Moralphilosophie. Den Aufsätzen beigegeben sind eine Einleitung sowie eine kurze Würdigung des italienischen Denkens des Moralischen durch den Übersetzer und Herausgeber Roland Benedikter. Der Inhalt Mit Texten von Manlio Sgalambro, Graziella Berto, Carlo Sini, Aldo Masullo, Silvano Demarchi und Salvatore Lavecchia. Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftler der Philosophie Politiker Meinungsmacher Der Herausgeber Roland Benedikter ist Research Scholar am Orfalea Center for Global and International Studies der University of California, Santa Barbara, Full Academic Fellow des Potomac Institute for Policy Studies Washington DC, Trustee der Toynbee Prize Foundation Boston und Vollmitglied des Club of Rome.
    Description / Table of Contents: Mit Texten von Manlio Sgalambro, Graziella Berto, Carlo Sini, Aldo Masullo, Silvano Demarchi und Salvatore LavecchiaDie Furie des Guten -- Die Ethik des Unheimlichen -- Seel, Text, Praxis -- Postmoderner Nihilismus -- Moral als neue Metaphysik -- „Vergöttlichung“ i Zeitalter des Cyberplatonismus -- Nachwort -- Weiterführende Literatur. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658104870
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 136 Seiten)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewaltfreiheit, Politik und Toleranz im Islam
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and culture ; Philosophy ; Ethics ; Religion Philosophy ; Culture. ; Philosophy ; Ethics ; Religion Philosophy ; Religion and culture ; Islam ; Politik ; Toleranz ; Gewaltlosigkeit ; Friedensethik
    Abstract: Warum als Christ den Dialog mit dem Islam verteidigen? -- Warum ein Muslim / eine Muslima nur einen radikal gewaltlosen, demokratischen Weg gehen kann -- Der Prophet, seine Offenbarung und Sendung -- Das islamische Recht – Quellen – Genese – Niedergang -- Warum der Islam kein originäres politisches System entwickelt hat -- Toleranz im Islam - ein religiös begründetes Wertesystem -- Die Demokratisierung der muslimischen Welt -- Sulha – Gewaltfreie traditionelle Konfliktbeilegung am Beispiel der palästinensischen Praxis -- Eine Ethik der Gewaltlosigkeit – Ein Ansatz des syrischen Gelehrten Jawdat Sa’id -- Ein Leben für die Gewaltlosigkeit: Abu Ghaffar Khan.
    Abstract: Der Islam gilt seit dem 11. September 2001 vielfach als eine gewalttätige Religion. Das fordert dazu heraus, sich mit dem kulturellen und religiösen Erbe des Islam gründlicher zu befassen. Die Autoren beschreiben eine im Westen weitgehend unbekannte Seite des Islam, die sich durch den Glauben, das Recht und den frühen Fortschrittsglauben der muslimischen Gelehrten entfalten konnte. Trotz des Niederganges der islamischen Rechtsprechung, der schari'a, und der Verhärtung des Glaubens hat sich die traditionelle Toleranz des Islam anderen Religionen gegenüber, erhalten. Moderne islamische Theologen treten für Gewaltlosigkeit ein. Der Inhalt Der Prophet, seine Offenbarung und Sendung.- Das islamische Recht.- Warum der Islam kein originäres politisches System entwickelt hat.- Toleranz im Islam.- Die Demokratisierung der muslimischen Welt.- u.a. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik- und Religionswissenschaften, Soziologie, Geschichte und Philosophie Die Herausgeber Jörgen Klußmann ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie im Rheinland und nebenberuflich Coach und Trainer für soziokulturelle und religiöse Sensibilisierung. Muhammed Sameer Murtaza ist Islam- und Politikwissenschaftler und Buchautor und arbeitet u.a. für die Stiftung Weltethos. Dr. Holger -C. Rohne war in Palästina in einem Forschungsprojekt tätig und arbeitet heute als Anwalt in Heidelberg . Dr. Yahya Wardak ist Arzt und Vorsitzender des Afghanistan Information Centre und von Afghanic e.V. .
    Description / Table of Contents: Warum als Christ den Dialog mit dem Islam verteidigen?Warum ein Muslim / eine Muslima nur einen radikal gewaltlosen, demokratischen Weg gehen kann -- Der Prophet, seine Offenbarung und Sendung -- Das islamische Recht - Quellen - Genese - Niedergang -- Warum der Islam kein originäres politisches System entwickelt hat -- Toleranz im Islam - ein religiös begründetes Wertesystem -- Die Demokratisierung der muslimischen Welt -- Sulha - Gewaltfreie traditionelle Konfliktbeilegung am Beispiel der palästinensischen Praxis -- Eine Ethik der Gewaltlosigkeit - Ein Ansatz des syrischen Gelehrten Jawdat Sa’id -- Ein Leben für die Gewaltlosigkeit: Abu Ghaffar Khan.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658122522
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 266 S. 3 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Studien der NRW School of Governance
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Ezazi, Gordian, 1986 - Ethikräte in der Politik
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Comparative politics ; Public policy ; Ethics ; Philosophy ; Comparative politics ; Public policy ; Ethics ; Hochschulschrift ; Deutscher Ethikrat ; Politische Entscheidung ; Politische Ethik
    Abstract: Der Deutsche Ethikrat in politischen Entscheidungsprozessen -- Theoretische Deutungsmuster politischer Ethikräte -- Ethische Politikberatung.
    Abstract: Bei diesem Werk handelt es sich um die erste umfassende Untersuchung des Deutschen Ethikrates. Das Haupterkenntnisinteresse liegt dabei auf dessen Arbeitsweise, Selbstverständnis und Funktion in politischen Entscheidungsprozessen. Um diese erklären zu können, greift Gordian Ezazi zum einen auf interdisziplinäre theoretische Deutungsmuster politischer Ethikräte und zum anderen auf empirisches Interviewmaterial mit den Mitgliedern des Ethikrates selbst zurück. Der Inhalt •Der Deutsche Ethikrat in politischen Entscheidungsprozessen •Theoretische Deutungsmuster politischer Ethikräte •Ethische Politikberatung Die Zielgruppen •Studierende, Lehrende und Wissenschaftler der Sozial- und Gesellschaftswissenschaften, insbesondere der Politikwissenschaft, der Politischen Soziologie, der (ethischen) Politikberatung und den anwendungsorientierten Bereichsethiken (Bio- und Medizinethik)〈 •Praktizierende aus den Bereichen der Politik, Politikberatung und Angewandten Ethik Der Autor Dr. Gordian Ezazi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen. Zuvor war er Promotionsstipendiat der Welker-Stiftung und Stiftung Mercator an der NRW School of Governance.
    Description / Table of Contents: Der Deutsche Ethikrat in politischen EntscheidungsprozessenTheoretische Deutungsmuster politischer Ethikräte -- Ethische Politikberatung.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658126780
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXII, 142 S. 1 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Druckausg. Widdau, Christoph Sebastian, 1983 - Cassirers Leibniz und die Begründung der Menschenrechte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Ethics ; Political science ; Political philosophy ; Philosophy ; Ethics ; Political science ; Political philosophy ; Hochschulschrift ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Menschenrecht ; Philosophie
    Abstract: Cassirer, Leibniz und der Gedankenkreis der Menschenrechte -- Der Sinn von »Natur« im Naturrecht -- Die Behauptung des Individuums -- Kultur und der Pluralismus politischer Ordnungen.
    Abstract: Christoph Sebastian Widdau leistet mit seinem Buch einen innovativen Beitrag zur Cassirer-Forschung, zu den Leibniz-Studien und zur Begründung der Menschenrechte. Er wirft ein ideengeschichtlich und philosophisch neues Licht auf die »Natur« im Naturrecht, die kulturelle Bedeutung des Individuums und den Pluralismus politischer Ordnungen. Mit »Cassirers Leibniz« zeigt Widdau auf, dass Menschenrechte kein beliebiger Zusatz zur Kultur, sondern vielmehr kulturkonstitutiv sind. Der Inhalt Cassirer, Leibniz und der Gedankenkreis der Menschenrechte Der Sinn von »Natur« im Naturrecht Die Behauptung des Individuums Kultur und der Pluralismus politischer Ordnungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie und der Politikwissenschaft Politiker, Menschenrechtsaktivisten und Lehrer der Schulfächer Philosophie und Sozialkunde Der Autor Christoph Sebastian Widdau, Philosoph und Politikwissenschaftler, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.
    Description / Table of Contents: Cassirer, Leibniz und der Gedankenkreis der MenschenrechteDer Sinn von »Natur« im Naturrecht -- Die Behauptung des Individuums -- Kultur und der Pluralismus politischer Ordnungen.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658109783
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 288 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Interdisziplinäre Anthropologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Religiosität ; Ritual ; Interdisziplinäre Forschung ; Philosophische Anthropologie
    Abstract: Religion, das Phänomen des Religiösen, Religiosität als Verhaltensweise sowie die vielfältigen Formen religiöser Praxis stehen im Zentrum wissenschaftlicher Debatten und alltäglicher sozialpolitischer Diskussionen über die Grenzbestimmungen von Kulturen, Gesellschaften und Individuen. Dieser Band versammelt Beiträge aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften, um einen interdisziplinären Dialog zum Thema Religiosität zu eröffnen. Der Diskursteil enthält einen Hauptbeitrag, Kommentare aus unterschiedlichen Fachgebieten sowie eine Replik. Komplettiert wird das Jahrbuch mit den Rubriken „Forschung“, „Beiträge“, „Projekte“, „Rezensionen“ und „Kalender“, die allesamt zur Diskussionslandschaft einer Interdisziplinären Anthropologie beitragen. Der Inhalt Diskurs: The Ritual Origins of Humanity • Forschung • Beiträge • Projekte • Rezensionen • Kalender Die Zielgruppen Philosophen • Anthropologen • Psychologen • Geistes-, Natur-, Religions- und Sozialwissenschaftler Die Herausgeber Prof. Dr. Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Matthias Herrgen studierte Anthropologie & Philosophie und ist Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Description / Table of Contents: Diskurs: The Ritual Origins of HumanityForschung -- Beiträge -- Projekte -- Rezensionen -- Kalender.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3658146796 , 9783658146795
    Language: English
    Pages: XXVIII, 479 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm, 0 g
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capurro, Rafael ; Information science ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Information ; Kultur ; Philosophie ; Informationsgesellschaft ; Kommunikation ; Informationsethik ; Informations- und Dokumentationswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658080686
    Language: German
    Pages: 271 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Das Gute und das Gerechte
    Parallel Title: Erscheint auch als Rommerskirchen, Jan Das Gute und das Gerechte
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economics ; Ethics ; Philosophy (General) ; Einführung ; Lehrbuch ; Ethik ; Ethik ; Sozialethik ; Wirtschaftsethik ; Gerechtigkeit
    Note: Literaturverz. S. [265] - 271
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783531176604
    Language: German
    Pages: VIII, 461 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Prozesse
    Parallel Title: Erscheint auch als Prozesse
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology Methodology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialer Prozess ; Begriff ; Soziologie ; Geschichtswissenschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658001094 , 9783658001100
    Language: German , English
    Pages: IX, 323 S.
    Series Statement: Studien zu einer Gesellschaft der Gegenwarten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wertordnung ; Ethik ; Wert ; Soziologie ; Systemtheorie ; Soziale Norm ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethik ; Soziale Norm ; Wert ; Systemtheorie ; Soziologie ; Wertordnung ; Soziale Norm
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658048976
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 322 S. 9 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Ethik im Weltkontext
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Philosophy ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltethos ; Religion ; Ethik ; Angewandte Ethik ; Ethik ; Kultur ; Interkulturelle Kompetenz ; Dialog ; Kulturkontakt ; Ethik ; Religionsgemeinschaft
    Abstract: Entstehungsorte der Ethik -- Ethik in größeren Religionsgemeinschaften -- Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften -- Ethik und Handlungsbereiche.
    Abstract: Wir leben in einer Welt, in der die verschiedenen Kulturen und Religionen zunehmend eine gemeinsame Antwort auf die ethischen Fragen unseres Zusammenlebens finden müssen. Dieser Band leistet deshalb zweierlei: Einerseits informiert er über die übergreifenden ethischen Traditionen und Paradigmen in den Kulturregionen und in den größeren und kleineren Religionsgemeinschaften dieser Welt. Andererseits versucht er, die Grundlagen bereitzustellen, die eine völkerübergreifende Verständigung über die Grundfragen der Moral ermöglichen können. Wer über den Tellerrand eines ausschließlich im Westen entwickelten Diskurses hinausblicken und den interkulturellen Dialog fruchtbar führen will, findet mit diesem Band das unentbehrliche Hilfsmittel.   Der Inhalt ·         Entstehungsorte der Ethik ·         Ethik in größeren Religionsgemeinschaften ·         Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften ·         Ethik und Handlungsbereiche Die Zielgruppen ·         EthikerInnen ·         PhilosophInnen ·         ReligionswissenschaftlerInnen ·         KulturwissenschaftlerInnen   Die Herausgeber Dr. Hamid Reza Yousefi ist Privatdozent für Geschichte der Philosophie und Interkulturelle Philosophie an der Universität Koblenz. Zudem ist er Gründungspräsident des Instituts zur Förderung der Interkulturalität in Trier und Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven". Dr. Harald Seubert ist Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel. Zudem ist er Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven".
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783531194547
    Language: German
    Pages: VIII, 386 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lengersdorf, Diana, 1972 - Schlüsselwerke der Science & Technology Studies
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science Social aspects ; Technology Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftsforschung ; Techniksoziologie ; Werk
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658022471 , 3658022477
    Language: German , English
    Pages: 352 S , Ill., graph. Darst , 21 cm
    Series Statement: ZU-Schriften der Zeppelin Universität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Jansen, Stephan A., 1971 - Fragile Stabilität – stabile Fragilität
    Parallel Title: Erscheint auch als Jansen, Stephan A., 1971 - Fragile Stabilität – stabile Fragilität
    DDC: 303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftliche Instabilität ; Soziale Stabilität ; Sozialer Wandel ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Finanzwirtschaft ; Institution ; Sozialer Wandel ; Stabilität
    Note: Enthält 15 Beiträge , Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.1007/978-3-658-02248-8. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531180229 , 9783531941288
    Language: German
    Pages: 315 S. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Innovation und Gesellschaft
    Series Statement: Research
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konstruktivismus ; Ontologie ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Ontologie ; Konstruktivismus
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3531181823 , 9783531181820
    Language: German
    Pages: 311 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Innovation und Gesellschaft
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziokultureller Wandel ; Sozialinnovation ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658022471 , 3658022477
    Language: German , English
    Pages: 352 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: ZU-Schriften der Zeppelin Universität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
    Parallel Title: Online-Ausg. Fragile Stabilität – stabile Fragilität
    DDC: 303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Finanzwirtschaft ; Institution ; Sozialer Wandel ; Stabilität ; Aufsatzsammlung
    Note: Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.1007/978-3-658-02248-8 , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 1107036542 , 9781107036543
    Language: English
    Pages: XV, 285 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Modern European philosophy
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W ; Ethics ; Adorno, Theodor W., 1903-1969 ; Ethics ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Praktische Philosophie ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Praktische Philosophie
    Note: Bibliogr. S. 271 - 279 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke! , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9780521176262 , 9781107003064
    Language: English
    Pages: XV, 472 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als Human rights
    DDC: 323
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Globalisierung
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783531181820 , 9783531189741 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 311 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2013 Online-Ressource ISBN 9783531189741
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Innovation und Gesellschaft
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziokultureller Wandel ; Sozialinnovation ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die jüngsten Umweltdebatten scheinen infolge des Klimawandels verstärkt technisch geprägt. Ins Abseits geraten dadurch jene unter dem Begriff der Nachhaltigkeit diskutierten Ansätze, die Umweltveränderungen in einen umfassenden gesellschaftlichen Kontext stellen. Mit der Perspektive auf soziokulturelle Innovationen ist eine Klammer für technische Lösungen und soziale Bedingungen gewonnen, die Technik nicht losgelöst von sozialen Prozessen betrachtet, sondern als ein soziales Phänomen. Mit dem Sammelband wird eine Verbindung zwischen ...
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
  • 36
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521125802 , 9780521110877 , 0521110874 , 0521125804
    Language: English
    Pages: XV, 378 S. , 23 cm
    Series Statement: Cambridge companions to philosophy
    Parallel Title: Online-Ausg. The Cambridge companion to pragmatism
    DDC: 144/.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pragmatism ; Pragmatism ; Aufsatzsammlung ; Pragmatismus
    Abstract: "Pragmatism established a philosophical presence over a century ago through the work of Charles Peirce, William James and John Dewey, and has enjoyed an unprecedented revival in recent years owing to the pioneering efforts of Richard Rorty and Hilary Putnam. The essays in this volume explore the history and themes of classic pragmatism, discuss the revival of pragmatism and show how it engages with a range of areas of inquiry including politics, law, education, aesthetics, religion and feminism. Together they provide readers with an overview of the richness and vitality of pragmatist thinking and the influence that it continues to exert both in philosophy and other disciplines. The volume will be of interest to students and scholars of pragmatism, American philosophy and political theory"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Preface; Introduction: the pragmatic orientation; Part I. Classic Pragmatism: 1. 'Peirce's Principle' and the origins of pragmatism Christopher Hookway; 2. James' Holism: the human continuum Alan Malachowski; 3. Dewey's pragmatism: instrumentalism and meliorism David Hildebrand; Part II. Pragmatism Revived: 4. W. V. Quine: pragmatism within the limits of empiricism alone Isaac Nevo; 5. Hegel and pragmatism Richard Bernstein; 6. Heidegger's pragmatism redux Mark Okrent; 7. Practising pragmatist-Wittgensteinianism Phil Hutchinson and Rupert Read; 8. Putnam, pragmatism, and the fate of metaphysics David Macarthur; 9. Rorty's contribution to pragmatism: imagination over truth Alan Malachowski; Part III. Pragmatism at Work: 10. Feminism and pragmatism Marjorie C. Miller; 11. Education and the pragmatic temperament Carol Nicholson; 12. Dewey's pragmatic aesthetics: the contours of experience Garry L. Hagberg; 13. Pragmatism and religion Anton A. van Niekerk; 14. Radical pragmatism Michael Sullivan and Daniel J. Solove.
    Note: Literaturverz. S. 345 - 366 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783531190235
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pop-Kultur ; Performativität ; Intermedialität
    Abstract: Die Bedeutung von Populären Kulturen sowie von Popkulturen kann nicht ohne einen Bezug auf Performativität und Medialität begriffen werden. Mit diesem Bezug bilden sich zugleich Kulturen des Performativen und Medialen heraus. Dieses Thema ist bisher im Kontext der Forschungen zur Performativität von Kulturen nicht systematisch erforscht worden. Vor diesem Hintergrund geht es um die Beantwortung der Frage, inwieweit sich in Populären Kulturen sowie Popkulturen Aspekte, Prozesse, Transformationen, Manifestationen von Medialität und/oder Performativität niederschlagen, beobachten und beschreiben lassen, wie Populäre Kulturen sowie Popkulturen mitformen bzw. allererst durch Erscheinungen Populärer Kulturen sowie Popkulturen eine spezifische Bedeutung erhalten. Die Aufgabe besteht darin, nicht einfach bereits etablierte Konzepte zur Performativität und Medialität in ihrer Tragkraft am Beispiel Populärer Kulturen und Popkulturen zu veranschaulichen, sondern im Gegenteil, gegenstandsorientierte Konzepte von Performativität und Medialität durch ein sowie Popkulturen close reading Populärer Kulturen zu erarbeiten - interdisziplinär und intermedial.Dr. Marcus S. Kleiner lehrt Medienwissenschaft an der Universiät Siegen am Seminar für Medienwissenschaft.Dr. Thomas Wilke lehrt Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universiät Halle-Wittenberg, Department für Medien- und Kommunikationswissenschaften.ZielgruppenLehrende und Studierende der Medien-, Kultur-, Theater-, Film, Literatur-, Sozial- und KunstwissenschaftenPopwirtschaft und Pop-AkademienMedien- und Kulturmangement
    Description / Table of Contents: Theorien -- Ästhetiken -- Praktiken.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort; Populäre Kulturen, Popkulturen, Populäre Medienkulturen als missing link im Diskurs zur Performativität von Kulturen und Kulture des Performativen; 1. Performativität, Performanz, Performance; 2. Populäre Kultur, Popkultur, Populäre Medienkultur; 3. Medium, Medien, Medialität; 4. Beiträge; 5. Ausblick; Die Erfahrung des Populären. Perspektiven einer kritischen Phänomenologie; 1. Kultur und Performanz; 2. Spektakuläre Selbstreferenz; 3. Quasivergesellschaftung; 4. Die Erfahrung des Populären und ihre kritische Phänomenologie; The Wire: Szenen performativer Mediatisierung
    Description / Table of Contents: 1. Theoretische Anmerkungen2. The Wire; 3. Fazit; Zur Bedeutung von Performativität und Medialität in der Produktion und Aneignung populärer Musikformen: allgemeine und historische Einlassungen; 1. Einleitung; 2. Fragen; 3. Begriffl iche Klärungen; 4. Performativität und Medialität in der Produktion und Aneignung populärer Musikformen; 4.1 Performativität in populären Musikformen; 4.2 Medialität in populären Musikformen; 5. Fazit; Imitation of Life. Theoretische Anmerkungen zum Aspekt der Performance und Improvisation in der Filmkomödie und der Sitcom; Performativität, Sprache, Alltag
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3531183575 , 9783531183572
    Language: German
    Pages: 482 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleiner, Marcus S.;Wilke, Thomas Performativität und Medialität Populärer Kulturen
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular culture Congresses ; Performative (Philosophy) Congresses ; Mediums Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Pop-Kultur ; Performativität ; Intermedialität ; Performativität ; Medialität
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783531188867
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 396 S., 12 Abb., 8 Abb. in Farbe)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Angewandte Phänomenologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Social sciences ; Social Sciences ; Phänomenologie ; Soziologie ; Konstruktion ; Soziologische Theorie ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Gewalt ; Gedächtnis ; Unternehmertum ; Lebenswelt ; Komik ; Symbol ; Nation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Phänomenologische Soziologie ; Handlungstheorie
    Abstract: Zur Konzeption einer Angewandten Phänomenologie -- Zum Spannungsfeld von Phänomenologie und Soziologie -- Phänomenologisch-soziologische Reflexionen -- Angewandt phänomenologische Studien
    Abstract: Wie kann das phänomenologische Paradigma im Rahmen der Analyse konkreter Vergemeinschaftungsformen und sozialer Grenzbestimmungen Anwendung finden? Aufgrund ihrer subjektphilosophischen Orientierung ist die Phänomenologie besonders für die Beschreibung der Konstitutionsprinzipien sozialer Phänomene geeignet, da hierbei im Sinne des methodologischen Individualismus Max Webers der individuelle Akteur fokussiert werden muss, der mit seinem Handeln einen subjektiven Sinn verbindet. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen erscheint die Kombination einer sozialwissenschaftlichen mit einer phänomenologischen Perspektive Erfolg versprechend. Wie kann jedoch eine Verbindung zwischen der streng egologisch, reflexiv vorgehenden Phänomenologie und den empirisch und historisch ausgerichteten Sozialwissenschaften hergestellt werden? Wie kann im Spannungsfeld von phänomenologischer und sozialwissenschaftlicher Forschung die Herausbildung spezifischer sozialer Phänomene - z.B. Beziehungs-, Vergemeinschaftungs-, Abgrenzungsformen - erklärt werden? Antworten auf diese Fragestellung offeriert vorliegender Sammelband. Dr. Jochen Dreher lehrt Soziologie an der Universität Konstanz und ist Geschäftsführer des Sozialwissenschaftlichen Archivs
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783531165905
    Language: German , English
    Pages: 404 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    Parallel Title: Online-Ausg. Angewandte Phänomenologie
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Phenomenological sociology ; Sociology Philosophy ; Phänomenologie ; Soziologie ; Konstruktion ; Soziologische Theorie ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Gewalt ; Gedächtnis ; Unternehmertum ; Lebenswelt ; Komik ; Symbol ; Nation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Phänomenologische Soziologie ; Handlungstheorie
    Abstract: Dieser Band geht u.a. der Frage nach, wie eine Verbindung zwischen der streng egologisch, reflexiv vorgehenden Phänomenologie und den empirisch und historisch ausgerichteten Sozialwissenschaften hergestellt werden kann. Zudem werden folgende Fragestellungen aufgegriffen: Wie kann im Spannungsfeld von phänomenologischer und sozialwissenschaftlicher Forschung die Herausbildung sozialer Beziehungs-, Vergemeinschaftungs-, Abgrenzungsphänomene erklärt werden? Verschiedenartige Antworten auf diese Fragen offeriert vorliegender Sammelband.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531180229 , 9783531941288 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 315 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2012 Online-Ressource ISBN 9783531941288
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Innovation und Gesellschaft
    Series Statement: Research
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Ontologie ; Konstruktivismus ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Das Erleben der Welt kann nur unter der Voraussetzung ihrer Tatsächlichkeit erfolgen. Dazu muss ihre Konstruiertheit hinter ontischen Verweisen verschwinden. Erfolgt die erste Zurichtung der Welt kontingent, ist sie doch nicht beliebig, und die Konstruktion hat notwendige Folgen als Tatsachen. Dieser Sammelband und die gesellschaftlichen Debatten in Politik, Wirtschaft oder Massenmedien setzen hier an. Gelingt die Erinnerung an die anfängliche Konstruktion nicht, erfolgt Reflexion nur noch verkürzt und unzureichend. Die AutorInnen zeigen, dass es darauf ankommt, den sozial konstruierten Charakter der Welt in ihrer ontischen Wirkung zu begreifen.
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. dt. , Erscheinungsjahr im Impressum: 2013 , Online-Ausg.:
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531943688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Butler, Judith ; Erziehungsphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Butler, Judith 1956- ; Erziehungsphilosophie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9780521732789 , 9780521513340
    Language: English
    Pages: XII, 412 S.
    Series Statement: Cambridge companions to philosophy
    Parallel Title: Online-Ausg. The Cambridge companion to existentialism
    DDC: 142/.78
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Existentialism ; Existentialismus ; Philosophie ; Existenzphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Existenzialismus
    Abstract: "Existentialism exerts a continuing fascination on students of philosophy and general readers. As a philosophical phenomenon, though, it is often poorly understood, as a form of radical subjectivism that turns its back on reason and argumentation and possesses all the liabilities of philosophical idealism but without any idealistic conceptual clarity. In this volume of original essays, the first to be devoted exclusively to existentialism in over forty years, a team of distinguished commentators discuss the ideas of Kierkegaard, Nietzsche, Heidegger, Sartre, Merleau-Ponty and Beauvoir and show how their focus on existence provides a compelling perspective on contemporary issues in moral psychology and philosophy of mind, language and history. A further sequence of chapters examines the influence of existential ideas beyond philosophy, in literature, religion, politics and psychiatry. The volume offers a rich and comprehensive assessment of the continuing vitality of existentialism as a philosophical movement and a cultural phenomenon"--
    Abstract: "Existentialism exerts a continuing fascination on students of philosophy and general readers. As a philosophical phenomenon, though, it is often poorly understood, as a form of radical subjectivism that turns its back on reason and argumentation and possesses all the liabilities of philosophical idealism but without any idealistic conceptual clarity. In this volume of original essays, the first to be devoted exclusively to existentialism in over forty years, a team of distinguished commentators discuss the ideas of Kierkegaard, Nietzsche, Heidegger, Sartre, Merleau-Ponty and Beauvoir and show how their focus on existence provides a compelling perspective on contemporary issues in moral psychology and philosophy of mind, language and history. A further sequence of chapters examines the influence of existential ideas beyond philosophy, in literature, religion, politics and psychiatry. The volume offers a rich and comprehensive assessment of the continuing vitality of existentialism as a philosophical movement and a cultural phenomenon"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Part I. Introduction: Introduction; 1. Existentialism and its legacy Steven Crowell; Part II. Existentialism in Historical Perspective: 2. Existentialism as a philosophical movement David E. Cooper; 3. Existentialism as a cultural movement William McBride; Part III. Major Existentialist Philosophers: 4. Kierkegaard's single individual and the point of indirect communication Alastair Hannay; 5. 'What a monster then is man': Pascal and Kierkegaard on being a contradictory self and what to do about it Hubert L. Dreyfus; 6. Nietzsche: after the death of God Richard Schacht; 7. Nietzsche: selfhood, creativity, and philosophy Lawrence J. Hatab; 8. Heidegger: the existential analytic of Dasein William Blattner; 9. The antinomy of being: Heidegger's critique of humanism Karsten Harries; 10. Sartre's existentialism and the nature of consciousness Steven Crowell; 11. Political existentialism: the career of Sartre's political thought Thomas R. Flynn; 12. Simone de Beauvoir's existentialism: freedom and ambiguity in the human world Kristana Arp; 13. Merleau-Ponty on body, flesh, and visibility Taylor Carman; Part IV. The Reach of Existential Philosophy; 14. Existentialism as literature Jeff Malpas; 15. Existentialism and religion Merold Westphal; 16. Racism is a system: how existentialism became dialectical in Fanon and Sartre Robert Bernasconi; 17. Existential phenomenology, psychiatric illness, and the death of possibilities Matthew Ratcliffe and Matthew Broome; Bibliography of works cited; Index.
    Note: Literaturangaben. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521599627
    Language: English
    Pages: XXXVI, 145 S. , 23 cm
    Edition: 13. print.
    Series Statement: Cambridge texts in the history of philosophy
    Uniform Title: Kritik der praktischen Vernunft 〈engl.〉
    DDC: 170
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Practical reason
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521146777
    Language: English
    Pages: VIII, 342 S. , graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Global Health and Global Health Ethics
    DDC: 362.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World health ; Public health Moral and ethical aspects ; World Health ; Healthcare Disparities ; International Cooperation ; Public Health ethics ; Globalisierung ; Globalisierung ; Medizinische Ethik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Medizinische Ethik
    Abstract: "What can be done about the poor state of global health? How are global health challenges intimately linked to the global political economy and to issues of social justice? What are our responsibilities and how can we improve global health? Global Health and Global Health Ethics addresses these questions from the perspective of a range of disciplines, including medicine, philosophy and the social sciences. Topics covered range from infectious diseases, climate change and the environment to trade, foreign aid, food security and biotechnology. Each chapter identifies the ways in which we exacerbate poor global health and discusses what we should do to remedy the factors identified. Together, they contribute to a deeper understanding of the challenges we face, and propose new national and global policies. Offering a wealth of empirical data and both practical and theoretical guidance, this is a key resource for bioethicists, public health practitioners and philosophers"--Provided by publisher
    Note: Literaturangaben. - Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521133459 , 0521116708 , 9780521133456 , 9780521116701
    Language: English
    Pages: XVII, 273 S. , 23 cm
    Series Statement: Cambridge companions to religion
    Parallel Title: Online-Ausg. The Cambridge companion to Gandhi
    DDC: 954.03/5092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gandhi ; Gandhi Political and social views ; Gandhi Influence ; Statesmen Biography ; Nationalists Biography ; Political activists Biography ; Civil rights workers Biography ; Pacifists Biography ; India Politics and government 1919-1947 ; Gandhi, ; Mahatma, 1869-1948 ; Gandhi, ; Mahatma, 1869-1948 ; Influence ; Statesmen ; India ; Biography ; Passive resistance ; India ; History ; 20th century ; Passive resistance ; History ; 20th century ; India ; Politics and government ; 1919-1947 ; Aufsatzsammlung ; Gandhi, Mohandas Karamchand 1869-1948
    Abstract: "Even today, six decades after his assassination in January 1948, Mahatma Gandhi is still revered as the father of the Indian nation. His intellectual and moral legacy, encapsulated in works such as Hind Swaraj, as well as the example of his life and politics serve as an inspiration to human rights and peace movements, political activists, and students in classroom discussions throughout the world. This book, comprised of essays by renowned experts in the fields of Indian history and philosophy, traces Gandhi's extraordinary story. The first part of the book, the biography, explores his transformation from a small-town lawyer during his early life in South Africa into a skilled political activist and leader of civil resistance in India. The second part is devoted to Gandhi's key writings and his thinking on a broad range of topics, including religion, conflict, politics, and social relations. The final part reflects on Gandhi's image, how he has been portrayed in literature and film, and on his legacy in India, the West, and beyond"--Provided by publisher
    Abstract: Gandhi's world / Yasmin Khan -- Gandhi 1869-1915 : the transnational emergance of a public figure / Jonathan Hyslop -- Gandhi as a nationalist leader, 1915-1948 / Judith M. Brown -- Gandhi's key writings : in search of unity . Tridip Suhrud -- Gandhi's religion and its religion snf its relation to his politics / Akeel Bilgrami -- Conflcit and nonviolence / Ronald J. Terchek -- Gandhi's moral economics : the sins of wealth without work and commerce without morality / Thomas Weber -- Gandhi and the state / Anthony Parel -- Gandhi and social relations / Tanika Sarkar -- Literary and visual portrayals of Gandhi / Harish Trivedi -- Gandhi in independent India / Anthony Parel -- Gandhi's global legacy / David Hardiman
    Note: Literaturverz. S. 263 - 265
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521181952 , 9781107004948 , 1107004942 , 052118195X
    Language: English
    Pages: X, 306 S. , 23 cm
    Series Statement: New departures in anthropology
    DDC: 170.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Ethics Anthropological aspects ; Foucault, Michel, 1926-1984 ; Ethics ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Ethik ; Kulturanthropologie
    Abstract: "Through an ambitious and critical revision of Michel Foucault's investigation of ethics, James Faubion develops an original program of empirical inquiry into the ethical domain. From an anthropological perspective, Faubion argues that Foucault's specification of the analytical parameters of this domain is the most productive point of departure in conceptualizing its distinctive features. He further argues that Foucault's framework is in need of substantial revision to be of genuinely anthropological scope. In making this revision, Faubion illustrates his program with two extended case studies: one of a Portuguese marquis and the other of a dual subject made up of the author and a millenarian prophetess. The result is a conceptual apparatus that is able to accommodate ethical pluralism and yield an account of the limits of ethical variation, providing a novel resolution of the problem of relativism that has haunted anthropological inquiry into ethics since its inception"--
    Abstract: "Through an ambitious and critical revision of Michel Foucault's investigation of ethics, James Faubion develops an original program of empirical inquiry into the ethical domain. From an anthropological perspective, Faubion argues that Foucault's specification of the analytical parameters of this domain is the most productive point of departure in conceptualizing its distinctive features. He further argues that Foucault's framework is in need of substantial revision to be of genuinely anthropological scope. In making this revision, Faubion illustrates his program with two extended case studies: one of a Portuguese marquis and the other of a dual subject made up of the author and a millenarian prophetess. The result is a conceptual apparatus that is able to accommodate ethical pluralism and yield an account of the limits of ethical variation, providing a novel resolution of the problem of relativism that has haunted anthropological inquiry into ethics since its inception"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Part I. An Anthropology of Ethics: 1. Precedents, parameters, potentials; 2. Foucault in Athens; 3. Ethical others; Part II. Fieldwork in Ethics: 4. An ethics of composure; 5. An ethics of reckoning; Concluding remarks: for programmatic inquiries; Bibliography.
    Note: Literaturverz. S. 277 - 293
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521884518 , 9780521711470
    Language: English
    Pages: IX, 257 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 303.3/72
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social justice ; Basic needs ; Fähigkeit ; Messung ; Soziale Gerechtigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Gerechtigkeit ; Fähigkeit ; Messung
    Abstract: "This book brings together a team of leading theorists to address the question 'What is the right measure of justice?' Some contributors, following Amartya Sen and Martha Nussbaum, argue that we should focus on capabilities, or what people are able to do and to be. Others, following John Rawls, argue for focussing on social primary goods, the goods which society produces and which people can use. Still others see both views as incomplete and complementary to one another. Their essays evaluate the two approaches in the light of particular issues of social justice - education, health policy, disability, children, gender justice - and the volume concludes with an essay by Amartya Sen, who originated the capabilities approach"--Provided by publisher.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521855495 , 9780521671613
    Language: English
    Pages: XI, 415 S. , Ill , 24 cm
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology Moral and ethical aspects ; Informationstechnik ; Ethik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationstechnik ; Ethik
    Description / Table of Contents: Norbert Wiener and the rise of information ethics / Terrell Ward Bynum -- Why we need better ethics for emerging technologies / James H. Moor -- Information ethics : its nature and scope / Luciano Floridi -- The transformation of the public sphere : political authority, communicative freedom, and Internet publics / James Bohman -- Democracy and the Internet / Cass R. Sunstein -- The social epistemology of blogging / Alvin I. Goldman -- Plural selves and relational identity : intimacy and privacy online / Dean Cocking -- Identity and information technology / Steve Matthews -- Trust, reliance, and the Internet / Philip Pettit -- Esteem, identifiability, and the Internet / Geoffrey Brennan and Philip Pettit -- Culture and global networks : hope for a global ethics? / Charles Ess -- Collective responsibility and information and communication technology / Seumas Miller -- Computers as surrogate agents / Deborah G. Johnson and Thomas M. Powers -- Moral philosophy, information technology, and copyright : the Grokster case / Wendy J. Gordon -- Information technology, privacy, and the protection of personal data / Jeroen van den Hoven -- Embodying values in technology : theory and practice / Mary Flanagan, Daniel C. Howe, and Helen Nissenbaum -- Information technology research ethics / Dag Elgesem -- Distributive justice and the value of information : a (broadly) Rawlsian approach / Jeroen van den Hoven and Emma Rooksby
    Note: Includes bibliographical references (p. 397-399) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 052100022X , 052180180X , 9780521000222 , 9780521801805
    Language: English
    Pages: VII, 178 S. , 22 cm
    Edition: Transferred to dig. print. 2009
    Series Statement: John Robert Seeley lectures 4
    Series Statement: The John Robert Seeley lectures
    DDC: 170.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Values ; Ethik ; Werte ; Rechtsphilosophie ; Ethik ; Wertphilosophie
    Note: Orig. publ.: 2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9780521855495 , 9780521671613
    Language: English
    Pages: XI, 415 S.
    Edition: Repr.
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Information technology Moral and ethical aspects ; Informationstechnik ; Ethik ; Informationsethik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationstechnik ; Ethik ; Informationsethik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9780521572019
    Language: English
    Pages: XXVI, 662 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Angaben zur Quelle: 6
    DDC: 509
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-2000 ; Biologie - Histoire - 19e siècle ; Biologie - Histoire - 20e siècle ; Sciences - Histoire ; Sciences de la Terre - Histoire - 19e siècle ; Sciences de la Terre - Histoire - 20e siècle ; Geschichte ; Naturwissenschaft ; Biology History 19th century ; Biology History 20th century ; Earth sciences History 19th century ; Earth sciences History 20th century ; Science History ; Biowissenschaften ; Geschichte ; Geowissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biowissenschaften ; Geowissenschaften ; Geschichte ; Biowissenschaften ; Geowissenschaften ; Geschichte 1800-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9780521739061 , 9780521517744
    Language: English
    Pages: IX, 333 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Philosophy ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsphilosophie ; Kongress ; Witten 〈2007〉 ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521295086 , 9780521519656 , 0521519659
    Language: English
    Pages: XI, 320 S. , graph. Darst.
    DDC: 306.3/4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polanyi, Karl ; Polanyi, Karl ; Polanyi, Karl ; Rezeption ; Marktwirtschaft ; Staat ; Gesellschaft ; Ökonomische Anthropologie ; Sozioökonomischer Wandel ; Geldwirtschaft ; Theoriendynamik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521608671 , 9780521846301 , 0521846307 , 0521608678
    Language: English
    Pages: XII, 337 S. , Ill., graph. Darst.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lévi-Strauss, Claude ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Bibliogr. Lévi-Strauss S. 315 - 320. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521758925 , 9780521760782
    Language: English
    Pages: VIII, 323 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 153.1/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cognition et culture ; Mémoire - Aspect social ; Mémoire collective ; Rappel (Psychologie) ; Tradition orale ; Gesellschaft ; Memory Social aspects ; Collective memory ; Recollection (Psychology) ; Cognition and culture ; Oral tradition ; Soziokultureller Faktor ; Gedächtnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gedächtnis ; Soziokultureller Faktor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521860901 , 9780521678025 , 0521678021
    Language: English
    Pages: XV, 301 S.
    Edition: 1. publ.
    Additional Information: Rezension Sterling, Gregory; Seland, Torrey , in: RBLit 11 (2009)* 11 (2009)*
    Additional Information: Rezension Feldman, Louis H. , in: CBQ 72 (2010) 869-870
    Additional Information: Rezension Berthelot, Katell , in: ASEs 28/1 (2011) 367-375
    Additional Information: Rezension Niehoff, Maren , in: ASEs 28/1 (2011) 376-379
    Additional Information: Rezension Simonetti, Manlio , in: ASEs 28/1 (2011) 379-390
    Additional Information: Rezension Calabi, F. , in: Adamantius 17 (2011) 485-488
    Additional Information: Rezension Niehoff, Maren; Simonetti, Manlio; Berthelot, Katell , in: ASEs 28/1 /2011) 367-390
    Additional Information: Rezensiert in Feldman, Louis H. [Rezension von: KAMESAR, ADAM, The Cambridge Companion to Philo] 2010
    Parallel Title: Online-Ausg. The Cambridge companion to Philo
    DDC: 181/.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philo ; Philo ; Philo of Alexandria ; Hellenistische Juden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Philo Alexandrinus v25-40
    Description / Table of Contents: Philo, his family, and his times / Daniel R. SchwartzThe works of Philo / James. R. Royse -- Biblical interpretation in Philo / Adam Kamesar -- Philo's thought within the context of middle Judaism / Cristina Termini -- Philo's theology and theory of creation / Roberto Radice -- Philo's ethics / Carlos Levy -- Philo and the New Testament / Folker Siegert -- Philo and the early Christian fathers / David T. Runia -- Philo and rabbinic literature / David Winston.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521677349 , 9780521859868
    Language: English
    Pages: XX, 554 S.
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: Series of Cambridge companions to philosophy
    Parallel Title: Online-Ausg. The Cambridge companion to Hume
    DDC: 192
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hume, David ; Hume, David ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Hume, David 1711-1776
    Abstract: An introduction to hume's thought / David Fate Norton -- Hume's new science of the mind / John Biro -- Hume and the mechanics of mind : impressions, ideas, and association / David Owen -- Hume's theory of space and time in its sceptical context / Donald L.M. Baxter -- Hume on causation / Martin Bell -- Hume and the problem of personal identity / Jane L. Mcintyre -- Hume's scepticism / Robert J. Fogelin -- Hume's moral psychology / Terence Penelhum -- The foundations of morality in Hume's treatise / David Fate Norton -- Hume's later moral philosophy / Jacqueline Taylor -- The structure of Hume's political theory / Knud Haakonssen -- David Hume : principles of political economy / Andrew S. Skinner -- Hume on the arts and "the standard of taste" : texts and contexts / Peter Jones -- David Hume: "the historian" / David Wootton -- Hume on religion / J.C.A. Gaskin
    Note: Literaturverz. S. 531 - 538. - Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9780521120319 , 0521120314
    Language: English
    Pages: XII, 383 S. , 23 cm
    DDC: 128
    RVK:
    Keywords: Liberalism ; Autonomy (Philosophy) ; Aufsatzsammlung ; Liberalismus ; Individuum ; Autonomie ; Liberalismus ; Individuum ; Autonomie
    Note: Includes bibliographical references (p. 359 - 375) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9780521855495
    Language: English
    Pages: XI, 415 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Information technology Moral and ethical aspects ; Ethik ; Informationsethik ; Informationstechnik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationstechnik ; Ethik ; Informationsethik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 0521539382 , 0521831679 , 9780521539388 , 9780521831673
    Language: English
    Pages: XIV, 425 S. , 23 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge companions to philosophy
    Parallel Title: Online-Ausg. The Cambridge companion to Hegel and nineteenth century philosophy
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Hegel Georg Wilhelm Friedrich ; 1770-1831 ; Aufsatzsammlung ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521855495 , 9780521671613 , 0521855497
    Language: English
    Pages: XI, 415 S. , 24 cm
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Informationstechnik ; Ethik ; Social Media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references (p. 397-399) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521012554 , 9780521813129 , 9780521012553 , 0521813123 , 9780521012553
    Language: English
    Pages: XX, 382 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge companions to religion
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. The Cambridge companion to modern Jewish philosophy
    DDC: 181/.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish philosophy ; Philosophy, Modern ; Jewish philosophers ; Judaism History Modern period, 1750- ; Philosophy, Jewish ; Philosophy, Modern ; Jewish philosophers ; Judaism History ; Modern period, 1750- ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Philosophie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index , Baruch Spinoza and the naturalization of Judaism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521549450 , 0521840155 , 9780521549455 , 9780521840156
    Language: English
    Pages: XVII, 371 S. , 23 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge companions
    Parallel Title: Online-Ausg. The Cambridge companion to Carnap
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Carnap, Rudolf ; Carnap Rudolf ; 1891-1970 ; Vienna circle ; Vienna circle ; Aufsatzsammlung ; Carnap, Rudolf 1891-1970 ; Wiener Kreis
    Description / Table of Contents: Preface : Carnap's posthumous career / Richard CreathIntroduction : Carnap's revolution in philosophy / Michael Friedman -- Carnap's intellectual development / A. W. Carus -- Geometrical leitmotifs in Carnap's early philosophy / Thomas Mormann -- Carnap and Frege / Gottfried Gabriel -- Carnap and Husserl / Thomas Ryckman -- Carnap, Russell, and the external world / Christopher Pincock -- The Aufbau and the rejection of metaphysics / Michael Friedman -- Carnap and the Vienna Circle : rational reconstructionism refined / Thomas Uebel -- Carnap and modern logic / Erich H. Reck -- Tolerance and logicism : logical syntax and the philosophy of mathematics / Thomas Ricketts -- Carnap's quest for analyticity : the Studies in semantics / Steve Awodey -- Carnap on the rational reconstruction of scientific theories / William Demopoulos -- Carnap on probability and induction / S. L. Zabell -- Carnapian pragmatism / Alan Richardson -- Quine's challenge to Carnap / Richard Creath.
    Description / Table of Contents: Preface : Carnap's posthumous career / Richard Creath -- Introduction : Carnap's revolution in philosophy / Michael Friedman -- Carnap's intellectual development / A. W. Carus -- Geometrical leitmotifs in Carnap's early philosophy / Thomas Mormann -- Carnap and Frege / Gottfried Gabriel -- Carnap and Husserl / Thomas Ryckman -- Carnap, Russell, and the external world / Christopher Pincock -- The Aufbau and the rejection of metaphysics / Michael Friedman -- Carnap and the Vienna Circle : rational reconstructionism refined / Thomas Uebel -- Carnap and modern logic / Erich H. Reck -- Tolerance and logicism : logical syntax and the philosophy of mathematics / Thomas Ricketts -- Carnap's quest for analyticity : the Studies in semantics / Steve Awodey -- Carnap on the rational reconstruction of scientific theories / William Demopoulos -- Carnap on probability and induction / S. L. Zabell -- Carnapian pragmatism / Alan Richardson -- Quine's challenge to Carnap / Richard Creath
    Note: Includes bibliographical references (p. 336 - 361) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521549965 , 0521840643 , 9780521549967 , 9780521840644
    Language: English
    Pages: XXVII, 428 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: [Cambridge companions to philosophy]
    Series Statement: Cambridge companions to philosophy
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. The Cambridge companion to Tocqueville
    DDC: 320.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tocqueville, Alexis de ; Tocqueville, Alexis de ; Political science Philosophy ; Political science Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Tocqueville, Alexis de 1805-1859 ; Politische Philosophie ; Tocqueville, Alexis de 1805-1859 ; Politisches Denken
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 0521779243 , 0521770599 , 9780521779241 , 9780521770590
    Language: English
    Pages: XIV, 409 S. , 23 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge companions to philosophy
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. The Cambridge companion to Adam Smith
    DDC: 192
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Smith, Adam ; Smith, Adam ; Wirtschaftswissenschaft ; Wirtschaftsphilosophie ; Ökonomische Ideengeschichte ; Aufsatzsammlung ; Smith, Adam 1723-1790 ; Smith, Adam 1723-1790
    Description / Table of Contents: Imagination : morals, science, arts / Charles L. Griswold, Jr.Adam Smith, belletrist / Mark Salber Phillips -- Adam Smith's theory of language / Marcelo Dascal -- Smith and science / Christopher J. Berry -- Smith on ingenuity, pleasure, and the imitative arts / Neil de Marchi -- Sympathy and the impartial spectator / Alexander Broadie -- Virtues, utility, and rules / Robert Shaver -- Adam Smith on justice, rights, and law / David Lieberman -- Self-interest and other interests / Pratap Bhanu Mehta -- Adam Smith and history / J.G.A. Pocock -- Adam Smith's politics / Douglas Long -- Adam Smith's economics / Emma Rothschild and Amartya Sen -- The legacy of Adam Smith / Knud Haakonssen and Donald Winch.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521529956 , 052182303X , 9780521529952 , 9780521823036
    Language: English
    Pages: XV, 722 S. , 23 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge companions to philosophy
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. The Cambridge companion to Kant and modern philosophy
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel ; Philosophy, Modern ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Philosophie ; Kant, Immanuel 1724-1804
    Description / Table of Contents: The starry heavens and the moral law /Paul Guyer --"A priori" /Philip Kitcher --Kant on the perception of space [and time] /Gary Hatfield --Kant's philosophy of mathematics /Lisa Shabel --Kant on a priori concepts: The metaphysical deduction of the categories /Béatrice Longuenesse --Kant's philosophy of the cognitive mind /Patricia Kitcher --Kant's proofs of substance and causation /Arthur Melnick --Kant and transcendental arguments /Ralph C.S. Walker --The critique of metaphysics: The structure and fate of Kant's dialectic /Karl Ameriks --Philosophy of natural science /Michael Friedman --The supreme principle of morality /Allen W. Wood --Kant on freedom of the will /Henry E. Allison --Mine and thine? The Kantian state /Robert B. Pippin --Kant on sex and marriage right /Jane Kneller --Kant's theory of peace /Pauline Kleingeld --Kant's conception of virtue /Lara Denis --Kant's ambitions in the third Critique /Paul Guyer --Moral faith and the highest good /Frederick C. Beiser --Kant's critical philosophy and its reception, the first five years (1781-1786) /Manfred Kuehn.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Includes bibliographical references and index , The starry heavens and the moral law
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521836204 , 9780521544795 , 9780521836203 , 0521544793
    Language: English
    Pages: XVII, 281 S. , 22 cm
    Series Statement: Cambridge introductions to key philosophical texts
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T.
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T.
    DDC: 170.92
    RVK:
    Keywords: Spinoza, Benedictus de ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Ethics ; Ethics ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 Ethica ordine geometrico demonstrata ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 Ethica ordine geometrico demonstrata De Deo
    Abstract: Nadler explains the doctrines and arguments of the Ethics and examines the philosophical background to Spinoza's thought and the dialogues in which Spinoza was engaged. He shows why Spinoza's endlessly fascinating ideas may have been so troubling to his contemporaries, as well as why they are still highly relevant today.
    Description / Table of Contents: Spinoza's life and worksThe geometric method -- On God : substance -- On God : necessity and determinism -- The human being -- Knowledge and will -- The passions -- Virtue and the free man -- Eternity and blessedness.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references (p. 275-278) and index. - Electronic reproduction; Palo Alto, Calif; ebrary; 2009; Available via World Wide Web; Access may be limited to ebrary affiliated libraries
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9780300128109 , 030012810X
    Language: English , English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 265 pages)
    Series Statement: Rethinking the Western tradition
    Uniform Title: Works
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel ; Friede ; Politische Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Translated from the German , Includes bibliographical references (pages 263-265) , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521609098 , 9780521846608 , 0521609097 , 0521846609
    Language: English
    Pages: X, 262 S
    DDC: 327.101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationalism Moral and ethical aspects ; Globalization Moral and ethical aspects ; Gerechtigkeit ; Justiz ; Kosmopolitische Ordnung ; Politische Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Weltbürgertum ; Politische Philosophie ; Gerechtigkeit ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521457297
    Language: English
    Pages: XXI, 97 S , 22 cm
    Edition: Reprint
    Series Statement: Canto
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Ethik ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521579100 , 9780521570060 , 0521579104 , 0521570069
    Language: English
    Pages: XI, 362 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge companions to philosophy
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. The Cambridge companion to Peirce
    DDC: 191
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peirce, Charles S. ; Peirce, Charles S ; Aufsatzsammlung ; Peirce, Charles S. 1839-1914 ; Peirce, Charles S. 1839-1914
    Note: Includes bibliographical references (p. 327 - 342) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521775007 , 9780521772891 , 0521775000 , 0521772893
    Language: English
    Pages: XIV, 428 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge companions to philosophy
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. The Cambridge companion to Adorno
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W ; Adorno Theodor W. ; 1903-1969 ; Adorno, Theodor W. ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Adorno, Theodor W. 1903-1969
    Note: Literaturverz. S. 395 - 420
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521631785 , 9780521636346 , 0521631785 , 0521636345
    Language: English
    Pages: XVII, 550 S. , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge companions to philosophy
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. The Cambridge companion to Bertrand Russell
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russell, Bertrand ; Russell Bertrand ; 1872-1970 ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Russell, Bertrand 1872-1970 ; Russell, Bertrand 1872-1970 ; Philosophie ; Russell, Bertrand 1872-1970
    Note: Includes bibliographical references p. 507 - 540 and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521801931 , 0521000416 , 9780521801935 , 9780521000413
    Language: English
    Pages: XIII, 317 S , 24 cm
    Edition: Transferred to digital printing
    Series Statement: Cambridge companions to philosophy
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Gadamer, Hans-Georg *1900-* ; Aufsatzsammlung ; Gadamer, Hans-Georg 1900-2002 ; Gadamer, Hans-Georg 1900-2002 ; Hermeneutik ; Philosophie
    Note: Literaturverz. S. 283 - 312
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 0521641985 , 0521645719
    Language: English
    Pages: XVI, 304 S. , 23 cm
    Edition: Reprinted
    Series Statement: Cambridge companions
    DDC: 320.5092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arendt, Hannah ; Contributions in political science ; Aufsatzsammlung ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Politische Wissenschaft ; Politisches Denken
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 052180180X , 052100022X , 9780521000222
    Language: English
    Pages: VII, 178 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: The John Robert Seeley lectures [4]
    Series Statement: The John Robert Seeley lectures
    DDC: 170.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Values Political aspects ; Ethics ; Values ; Ethik ; Werte ; Rechtsphilosophie ; Ethik ; Wert ; Universalität ; Wertordnung ; Ethik ; Wertphilosophie
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521453941 , 0521558948
    Language: English
    Pages: XXI, 501 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Edition: 1. publ., reprinted
    DDC: 508.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1600-1900 ; Naturwissenschaften ; Naturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturgeschichte ; Geschichte 1600-1900 ; Naturwissenschaften ; Geschichte 1600-1900 ; Naturgeschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521661013 , 0521667909
    Language: English
    Pages: XII, 340 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 509/.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science, Renaissance ; Science History 17th century ; Science History 17th century ; Science, Renaissance ; Science France ; History ; 17th century ; Science England ; History ; 17th century ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Naturwissenschaften ; Geschichte 1500-1800 ; Newton, Isaac 1643-1727 ; Boyle, Robert 1627-1691 ; Newton, Isaac 1643-1727 ; Boyle, Robert 1627-1691 ; Naturwissenschaften ; Geschichte 1500-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521624517 , 052162469X , 9780521624510 , 9780521624695
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg. Cambridge companions online
    Edition: Cambridge collections online
    Edition: The Cambridge companions complete collection
    Edition: The Cambridge companions to philosophy, religion and culture
    Series Statement: The Cambridge companions to philosophy, religion and culture
    Series Statement: Cambridge companions to philosophy
    Series Statement: The Cambridge companions complete collection
    Series Statement: Cambridge collections online
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. The Cambridge companion to feminism in philosophy
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. The Cambridge companion to feminism in philosophy
    DDC: 305.42/01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminist theory ; Feminist theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feministische Philosophie
    Abstract: The thirteen specially-commissioned essays in this volume are written by philosophers at the forefront of feminist scholarship, and are designed to provide an accessible and stimulating guide to a philosophical literature that has seen massive expansion in recent years. Ranging from history of philosophy through metaphysics to philosophy of science, they encompass all the core subject areas commonly taught in anglophone undergraduate and graduate philosophy courses, offering both an overview of and a contribution to the relevant debates. Together they testify to the intellectual value of feminism as a radicalizing energy internal to philosophical inquiry. This volume will be essential reading for any student or teacher of philosophy who is curious about the place of feminism in their subject.
    Abstract: Feminism in ancient philosophy : the feminist stake in Greek rationalism / Sabina Lovibond -- Feminism in philosophy of mind : the question of personal identity / Susan James -- Feminism in philosophy of mind : against physicalism / Naomi Scheman -- Feminism and psychoanalysis : using Melanie Klein / Sarah Richmond -- Feminism in philosophy of language : communicative speech acts / Jennifer Hornsby -- Feminism in metaphysics : negotiating the natural / Sally Haslanger -- Feminism in epistemology : exclusion and objectification / Rae Langton -- Feminism in epistemology : pluralism without postmodernism / Miranda Fricker -- Feminism in philosophy of science : making sense of contingency and constraint / Alison Wylie -- Feminism in political philosophy : women's difference / Diemut Bubeck -- Feminism in ethics : conceptions of autonomy / Marilyn Friedman -- Feminism in ethics : moral justification / Alison Jaggar -- Feminism in history of philosophy : appropriating the past / Genevieve Lloyd
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 09 Nov 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521259096 , 0521277574
    Language: English
    Pages: VIII, 309 S , 23 cm
    Edition: Reprinted
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mauss, Marcel 1872-1950 ; Anthropologie
    Note: Literaturverz. S. [302] - 303
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521644712
    Language: English
    Pages: 361 S.
    DDC: 170
    RVK:
    Keywords: Glück ; Ethik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: The essays in this book have also been published ... in the semiannual journal "Social philosophy & policy", Vol. 16, Number 1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521477192 , 0521471516 , 0521477190
    Language: English
    Pages: XIII, 428 S. , 24 cm
    Edition: Repr.
    Additional Information: Rezensiert in Goold, Patrick A. Alastair Hannay and Gordon D. Marino, The Cambridge Companion to Kierkegaard 2001
    Series Statement: Cambridge companions series
    DDC: 198/.9
    RVK:
    Keywords: Kierkegaard, Søren ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Kierkegaard, Søren 1813-1855
    Note: Literaturverz. S. 411 - 419 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521582180 , 0521588103
    Language: English
    Pages: VI, 403 S.
    DDC: 953.023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte ; Geschichte 1774-1960 ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521599627
    Language: English
    Pages: xxxvi, 145 p , 23 cm
    Edition: 12. printing
    Series Statement: Cambridge texts in the history of philosophy
    Uniform Title: Kritik der praktischen Vernunft 〈engl.〉
    DDC: 170
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Practical reason
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 0521552389 , 0521558239
    Language: English
    Pages: XIII, 501 S , graph. Darst , 24 cm
    DDC: 155.8/2
    RVK:
    Keywords: Ethnopsychology ; Cognition and culture ; Social psychology ; Ethnopsychologie ; Sozialpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kognition ; Kultur ; Kulturpsychologie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521567862 , 9780521561105 , 0521567866 , 0521561108
    Language: English
    Pages: XXVIII, 353 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Cambridge studies in philosophy
    DDC: 128.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotions (Philosophy) ; Reason ; Emotions Social aspects ; Emotions and cognition ; Emotions ; Ethics ; Values ; Gefühl ; Vernunft ; Kognition ; Philosophie
    Note: Literaturverz. S. 327 - 339 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9780521367677 , 0521365864 , 0521367670
    Language: English
    Pages: IX, 403 S. , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Additional Information: Rezensiert in Sax, Benjamin C. [Rezension von: The Cambridge companion to Nietzsche] 1999
    Series Statement: Cambridge companions
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. The Cambridge companion to Nietzsche
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Aufsatzsammlung ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverz. S. 385 - 397
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521460255 , 0521465915 , 9780521465915
    Language: English
    Pages: 509 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge companions
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. The Cambridge companion to Wittgenstein
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Wittgenstein, Ludwig ; Wittgenstein Ludwig ; 1889-1951 ; Philosophy, Austrian 20th century ; Aufsatzsammlung ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951 ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951
    Abstract: Verlagsinfo: Ludwig Wittgenstein (1889–1951) is one of the most important, influential, and often-cited philosophers of the twentieth century, yet he remains one of its most elusive and least accessible. The essays in this volume address central themes in Wittgenstein's writings on the philosophy of mind, language, logic, and mathematics. They chart the development of his work and clarify the connections between its different stages. The contributors illuminate the character of the whole body of work by keeping a tight focus on some key topics: the style of the philosophy, the conception of grammar contained in it, rule-following, convention, logical necessity, the self, and what Wittgenstein called, in a famous phrase, 'forms of life'.
    Note: Bibliogr. L. Wittgenstein und Literaturverz. S. 477 - 495 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Ludwig Wittgenstein : life and work an introduction , Wittgenstein's critique of philosophy , Pictures, logic, and the limits of sense in Wittgenstein's Tractatus , Fitting versus tracking : Wittgenstein on representation , Philosophy as grammar , A philosophy of mathematics between two camps , Necessity and normativity , Wittgenstein, mathematics, and ethics : resisting the attractions of realism , Notes and afterthoughts on the opening of Wittgenstein's Investigations , Mind, meaning, and practice , "Whose house is that?" Wittgenstein on the self , The question of linguistic idealism revisited , Forms of life : mapping the rough ground , Certainties of a world-picture : the epistemological investigations of On Certainty , The availability of Wittgenstein's philosophy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 052155960X , 0521550599 , 9780521559607 , 9780521550598
    Language: English
    Pages: XV, 273 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 170/.44
    RVK:
    Keywords: Normativity (Ethics) ; Aufsatzsammlung ; Norm ; Normativismus ; Norm
    Note: Literaturverz. S. 259 - 265. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 0521365880 , 0521367697 , 9780521365888 , 9780521367691
    Language: English
    Pages: XI, 500 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Additional Information: Rezension Adams, Robert Merrihew [Rezension von: The Cambridge companion to Leibniz, ed. by Nicholas Jolley] 1996
    Series Statement: Cambridge companions
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. The Cambridge companion to Leibniz
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leibniz, Gottfried Wilhelm ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 ; Philosophie ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716
    Abstract: The most comprehensive account of the full range of Leibniz's thought
    Abstract: G.W. Leibniz, life and works / Roger Ariew -- The seventeenth-century intellectual background / Stuart Brown -- Metaphysics : the early period to the Discourse on metaphysics / Christia Mercer and R.C. Sleigh, Jr. -- Metaphysics : the late period / Donald Rutherford -- The theory of knowledge / Robert McRae -- Philosophy and logic / G.H.R. Parkinson -- Philosophy and language in Leibniz / Donald Rutherford -- Leibniz : physics and philosophy / Daniel Garber -- Leibniz's ontological and cosmological arguments ; Perfection and happiness in the best possible world / David Blumenfeld -- Leibniz's moral philosophy / Gregory Brown -- The reception of Leibniz in the eighteenth century / Catherine Wilson
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverz. S. 475 - 493 , G.W. Liebniz, life and works , The seventeenth-century intellectual background , Metaphysics : the early period to the Discourse on metaphysics , Metaphysics : the late period , The theory of knowledge , Philosophy and logic , Philosophy and language in Leibniz , Leibniz : physics and philosophy , Leibniz's ontological and cosmological arguments ; Perfection and happiness in the best possible world , Leibniz's moral philosophy , The reception of Leibniz in the eighteenth century
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521558549 , 0521558549 , 0521432790
    Language: English
    Pages: IX, 278 S. , 23 cm
    Edition: 1. paperback ed.
    Series Statement: Cambridge studies in philosophy and the arts
    DDC: 111.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Landschaftsbild ; Natur ; Ästhetik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521466148
    Language: English
    Pages: XIII, 285 S.
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Pluralismus ; Ethik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521387728 , 0521383714 , 9780521387729 , 9780521383714
    Language: English
    Pages: X, 329 S.
    Edition: Reprinted
    Series Statement: Cambridge companions
    DDC: 192
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Locke, John 1632-1704
    Note: Literaturverz. S. 284 - 315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 0521360870
    Language: English
    Pages: XI, 471 S.
    DDC: 299.6
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of ; Religion and science ; Africa ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Magie ; Religion ; Wissenssoziologie
    Note: Literaturverz. S. 447 - 464
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521396476 , 0521346223
    Language: English
    Pages: XI, 227 S , Tab. , 8°
    Edition: Repr.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Soziologische Theorie ; Kulturpolitik ; Sozialstruktur ; Kulturkritik ; Religion ; Medienverhalten ; Revolution ; Sozialpolitik ; Sozialphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521350867 , 0521359392
    Language: English
    Pages: VII, 375 S.
    Edition: Repr.
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kultur ; Gesellschaft ; Kultursoziologie ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultursoziologie ; Kultur ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521383765
    Language: English
    Pages: X, 316 S , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Ideas in context 18
    Series Statement: Ideas in context
    DDC: 321.860924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Machiavelli, Niccolò ; Republicanism History ; 16th century ; Italy ; Florence ; Republicanism ; Florence (Italy) Politics and government ; 1421-1737 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1987 ; Machiavelli, Niccolò 1469-1527 ; Republik ; Republikanismus
    Note: Papers from a conference held at the European University Institute, Florence, Sept. 1987, under the auspices of the European Culture Research Centre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521259096 , 0521277574
    Language: English
    Pages: VIII, 309 S.
    Edition: reprint.
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Person ; Aufsatzsammlung ; Person ; Anthropologie ; Person ; Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521259096 , 0521277574
    Language: English
    Pages: VIII, 309 S.
    Edition: Reprinted
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Person ; Anthropologie ; Aufsatzsammlung ; Person ; Anthropologie ; Person ; Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...