Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bielefeld :transcript,  (35)
  • Soziologie  (35)
  • Political Science  (21)
  • Education  (15)
  • Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science  (2)
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-8376-6535-2
    Language: German
    Pages: 250 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig).
    Series Statement: Rurale Topografien Band 18
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2023
    DDC: 307.762094317
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landleben. ; Frau. ; Landflucht. ; Wohnen. ; Biografieforschung. ; Ländlicher Raum. ; Lebensstil. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Mecklenburg-Vorpommern. ; Raum ; Land ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Frau ; Mecklenburg-Vorpommern ; Bleiben ; Lebensstil ; Soziale Beziehung ; Biographie ; Gesellschaft ; Leben ; Gender Studies ; Kulturgeographie ; Soziologie ; Space ; Country ; Rural Area ; Village ; Woman ; Mecklenburg-western Pomerania ; Stay ; Lifestyle ; Social Relationship ; Biography ; Society ; Life ; Cultural Geography ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landleben ; Frau ; Landflucht ; Wohnen ; Biografieforschung ; Ländlicher Raum ; Frau ; Lebensstil ; Zwischenmenschliche Beziehung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3-8376-6285-3 , 978-3-8376-6285-6
    Language: German
    Pages: 168 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verantwortung. ; Pädagogischer Bezug. ; Pädagogische Soziologie. ; Pädagogik. ; Gesellschaft. ; Bildungstheorie. ; Begriff. ; Soziologie. ; Sozialphilosophie. ; Bildung ; Bildungstheorie ; Education ; Einführung ; Ethics ; Ethik ; Gesellschaft ; Introduction ; Pedagogy ; Politics ; Politik ; Pädagogik ; Responsibility ; School ; Schule ; Schulreform ; Social History ; Social Philosophy ; Society ; Sociological Theory ; Sozialgeschichte ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Theory of Education ; Verantwortung ; Verantwortung ; Pädagogischer Bezug ; Pädagogische Soziologie ; Verantwortung ; Pädagogik ; Gesellschaft ; Bildungstheorie ; Verantwortung ; Begriff ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Pädagogik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-8376-6216-0 , 3-8376-6216-0
    Language: German
    Pages: 304 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 480 g.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Travelling Antisemitism - der Menschenrechtsdiskurs und antisemitische Deutungsangebote in der transnationalen Boykott-, Desinvestitionen- und Sanktionen (BDS) Kampagne gegen Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Movement. ; Antisemitismus. ; Menschenrecht. ; Diskurs. ; BDS ; Antisemitismus ; Boykott ; Nahostkonflikt ; Menschenrechte ; Israel ; Soziale Bewegung ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Judentum ; Politische Soziologie ; Jüdische Studien ; Soziologie ; Antisemitism ; Boycott ; Middle East Conflict ; Human Rights ; Social Movement ; Politics ; Civil Society ; Judaism ; Political Sociology ; Jewish Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Menschenrecht ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-8376-6215-3 , 978-3-8376-6215-3
    Language: German
    Pages: 389 Seiten.
    Series Statement: Edition Politik Band 133
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tocqueville, Alexis 〈〈de〉〉 ; Marx, Karl ; Weber, Max ; Soziologie. ; Hochschulschrift ; 1805-1859 Tocqueville, Alexis 〈〈de〉〉 ; 1818-1883 Marx, Karl ; 1864-1920 Weber, Max ; Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite [345]-389
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8376-6270-2 , 3-8376-6270-5
    Language: German
    Pages: 373 Seiten : , Diagramm ; , 24 cm x 15.5 cm, 657 g.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: (Re-)locating antisemitism zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2021
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus. ; Rassismus. ; Nationalismus. ; Forschung. ; Debatte. ; Diskursanalyse. ; Intersektionalität. ; Diskurs. ; Wandel. ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Rassismus ; Ethnizität ; Nationalismus ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Grenze ; Judentum ; Kultursoziologie ; Politische Soziologie ; Jüdische Studien ; Soziologie ; Antisemitism ; Intersectionality ; Racism ; Ethnicity ; Nationalism ; Exclusion ; Social Inequality ; Border ; Judaism ; Sociology of Culture ; Political Sociology ; Jewish Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Rassismus ; Nationalismus ; Forschung ; Debatte ; Diskursanalyse ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Diskurs ; Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-8394-4918-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Medical humanities Band 3
    Series Statement: Medical humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesundheit ; Soziologie ; Medizin ; Technik ; Medizinsoziologie ; Wissen ; Pflege ; Medizinethik ; Selbstbestimmung ; Ethics ; Health ; Digitale Medien ; Technisierung ; Robotik ; Digital Media ; Information Technology ; Technology ; Sociology ; Knowledge ; Informationstechnologie ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Care ; Medical Ethics ; Self-Determination ; Patientenversorgung ; digitalization ; Robotics ; Technization ; Elektronische Datenverarbeitung ; Electromnic Data Processing ; Patient Care ; Medizin. ; Altenpflege. ; Computerunterstütztes Verfahren. ; Digitalisierung. ; Medizinische Ethik. ; Konferenzschrift 2018 ; Medizin ; Altenpflege ; Computerunterstütztes Verfahren ; Digitalisierung ; Medizinische Ethik
    Abstract: Long description: Bildgebende und diagnostische Verfahren, Therapien und Therapieentscheidungen, aber auch Pflege, Datenverwaltung und Abrechnung: IT-gestützte Prozesse greifen immer tiefer in die Arbeit mit und an Patient*innen ein. Die digitale Technik verändert hierbei Prozesse und Wissensbestände in Medizin und Pflege und entwickelt sich so zu einem potenziell dritten Akteur zwischen Patient*in und Versorger*in. Die Beiträge des Bandes widmen sich dieser Technisierung aus interdisziplinärer Perspektive u.a. mit Fragen zu Ethik, Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Auseinandersetzung. Damit tragen sie zur kritischen Reflexion der gegenwärtigen Entwicklungen bei und loten deren Chancen und Risiken aus
    Abstract: Biographical note: Julia Inthorn (Dr. phil.) ist Direktorin des Zentrums für Gesundheitsethik Hannover. Sie forscht und lehrt in der Medizin- und Pflegeethik und ist Mitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer. Rudolf Seising (PD Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Senior Research Fellow des Forschungsinstituts für Technik- und Wissenschaftsgeschichte des Deutschen Museums München. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Geschichte der Informatik, insbesondere in der Geschichte der Künstlichen Intelligenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-8376-5307-6
    Language: German
    Pages: 240 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 13.5 cm, 222 g.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungssystem. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Berlin. ; Schule ; Hauptschule ; Soziale Ungleichheit ; Klasse ; Islam ; Lehrer*in ; Diskriminierung ; Klassismus ; Rassismus ; Bildungshierarchie ; Schulalltag ; Bildungspolitik ; Bildungssoziologie ; Bildungsforschung ; Pädagogik ; Soziologie ; Education ; School ; Secondary School ; Social Inequality ; Class ; Discrimination ; Racism ; Educational Hierarchy ; Everyday School Life ; Educational Policy ; Sociology of Education ; Educational Research ; Pedagogy ; Sociology ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8376-5453-0
    Language: German
    Pages: 316 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Transformation. ; Demokratie. ; Soziologie. ; Politik. ; Benutzer. ; Beteiligung. ; Öffentlichkeit. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Transformation ; Demokratie ; Soziologie ; Politik ; Digitalisierung ; Benutzer ; Beteiligung ; Öffentlichkeit ; Demokratie
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-8394-5595-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 48
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; COVID-19. ; Pandemie. ; Katastrophe. ; Zukunftsangst. ; Apokalyptik. ; Mentalität. ; Katastrophe ; Apokalypse ; Untergang ; Pandemie ; Flüchtlingskrise ; Klimawandel ; Nationalismus ; Prepper ; Deutschland ; USA ; Europa ; Religion ; Heilsversprechen ; Extinction Rebellion ; Kultursoziologie ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Wissenssoziologie ; Soziologie ; Crisis ; Catastrophe ; Demise ; Pandemic ; Refugee Crisis ; Climate Change ; Nationalism ; Germany ; Europe ; Promise of Salvation ; Sociology of Culture ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Sociology of Knowledge ; Sociology ; COVID-19 ; Pandemie ; Geschichte 2000- ; Katastrophe ; Zukunftsangst ; Apokalyptik ; Mentalität
    Abstract: "Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Klimanotstand und nun Corona. Das 21. Jahrhundert ist von Beginn an reich an Krisen. Zugleich haben spätestens seit dem Jahrtausendwechsel apokalyptische Deutungen des Weltgeschehens Konjunktur. Alexander-Kenneth Nagel analysiert die apokalyptische Tiefenstruktur aktueller Krisendiagnosen zur Corona-Pandemie, zur ökologischen Krise vom Club of Rome bis hin zu Extinction Rebellion und zur Krise des Nationalismus. Er vermittelt ein vertieftes Verständnis der Endzeit-Mentalität spätmoderner Gesellschaften und der anhaltenden Konjunktur der Apokalyptik als religiösem und weltanschaulichem Geschäftsmodell." (Verlagsinformation)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-8376-5945-0 , 3-8376-5945-3
    Language: German
    Pages: 323 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: 〈〈Das〉〉 Phänomen "Yizu" (蚁族)
    Parallel Title: Erscheint auch als Suda, Kimiko, 1979- 〈〈Das〉〉 Phänomen »Yizu«
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländlicher Raum. ; Student. ; Großstadt. ; Diskriminierung. ; Chancengleichheit. ; Soziale Schichtung. ; Akademiker. ; Soziale Mobilität. ; Soziale Herkunft. ; Soziale Ungleichheit. ; Sozialer Wandel. ; China. ; Bildung ; China ; Soziale Ungleichheit ; Urbaner Raum ; Yizu ; Ameisenstamm ; Hochschule ; Soziale Mobilität ; Sozialer Wandel ; Individualisierung ; Stadt ; Universität ; Urban Studies ; Soziologie ; Education ; Social Inequality ; Urban Space ; Ant Tribe ; University ; Social Mobility ; Social Change ; Individualization ; City ; Sociology ; Hochschulschrift ; Ländlicher Raum ; Student ; Großstadt ; Diskriminierung ; Chancengleichheit ; Soziale Schichtung ; Akademiker ; Großstadt ; Soziale Mobilität ; Soziale Herkunft ; Ländlicher Raum ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel
    Note: Titel der Dissertation: 〈〈Das〉〉 Phänomen "Yizu" (蚁族)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-8376-5172-0 , 3-8376-5172-X
    Language: German
    Pages: 220 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 63
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Vielfalt. ; Soziale Ungleichheit. ; Repräsentation. ; Emanzipation. ; Identitätspolitik. ; Grundrecht. ; Diversität ; Identitätspolitik ; Soziale Ungleichheit ; Emanzipation ; Grundrechte ; Antidiskriminierung ; Recht ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtssoziologie Demokratie ; Soziologie ; Rechtssoziologie ; Demokratie ; Discrimination ; Diversity ; Identity Politics ; Social Inequality ; Emancipation ; Fundamental Social Rights ; Law ; Society ; Political Sociology ; Sociology ; Sociology of Law ; Democracy ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Repräsentation ; Emanzipation ; Identitätspolitik ; Grundrecht
    Note: Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die auf ein Werkstattgespräch zurückgehen, das am 19./20. September 2019 an der Universität Bayreuth stattgefunden hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-8376-4575-0 , 3-8376-4575-4
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Soma Studies Band 5
    Series Statement: Soma Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abraham, Anke ; Körper. ; Körperbild. ; Körpererfahrung. ; Leiblichkeit. ; Soziologie. ; Forschung. ; Bewegung. ; Bildung. ; Körperlichkeit ; Geschlecht ; Gender ; Leiblichkeit ; Soziologie ; Feminismus ; Tanz ; Bewegung ; Pflege ; Soziale Ordnung ; Verletzlichkeit ; Gesundheit ; Bildung ; Gender Studies ; Bildungstheorie ; Body ; Corporeality ; Embodiment ; Sociology ; Feminism ; Dance ; Movement ; Care ; Social Order ; Vulnerability ; Health ; Education ; Theory of Education ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Körper ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Leiblichkeit ; 1960-2017 Abraham, Anke ; Leiblichkeit ; Körpererfahrung ; Soziologie ; Forschung ; Bewegung ; Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8394-5110-6
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unsicherheit. ; Verwundbarkeit. ; Resilienz. ; 〈〈Das〉〉 Politische. ; Affekt ; Gemeinschaft ; Ungewissheit ; Öffentlichkeit ; Stadt ; Istanbul ; Gehörlosigkeit ; Troll ; Rechtsradikalismus ; Resilienz ; Subjekt ; Phänomenologie ; Ontologie ; Frauenrechte ; Sozialität ; Politik ; Soziologische Theorie ; Politische Theorie ; Gender Studies ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Vulnerability ; Affect ; Community ; Uncertainty ; Public Sphere ; City ; Deafness ; Right-wing Radicalism ; Resilience ; Subject ; Phenomenology ; Ontology ; Women's Rights ; Social Relations ; Politics ; Sociological Theory ; Political Theory ; Political Science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Unsicherheit ; Verwundbarkeit ; Resilienz ; 〈〈Das〉〉 Politische
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-8394-4863-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (389 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Städtische soziale Bewegungen als Demokratisierungsbewegungen - Berlin und New York City im Vergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Civil Society ; Democracy ; Demokratie ; Hegemonietheoretische Diskursanalyse ; Neoliberale Urbanisierung ; New York ; Partizipative Forschung ; Politics ; Politik ; Social Movements ; Sociology ; Soziale Bewegungen ; Soziologie ; Stadt ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Postdemokratie ; Demokratisierung. ; Soziale Bewegung. ; Stadt. ; Urbanität. ; Stadtplanung. ; Protestbewegung. ; Berlin. ; New York, NY. ; Hochschulschrift ; Postdemokratie ; Demokratisierung ; Soziale Bewegung ; Stadt ; Urbanität ; Stadtplanung ; Protestbewegung ; Postdemokratie ; Demokratisierung ; Soziale Bewegung ; Stadt ; Urbanität ; Stadtplanung ; Protestbewegung
    Abstract: Städtische Proteste haben Hochkonjunktur. Mieter_innen, Kunst- und Kulturschaffende, Studierende, Wohnungslose und Geflüchtete melden sich zu Wort und fordern jenseits ihrer partikularen Bedürfnisse direkte Teilhabe an politischen Entscheidungen ein. Am Beispiel der Metropolen Berlin und New York zeigt David Scheller, wie sich städtische soziale Bewegungen zwischen 2011 und 2015 konstituieren und damit dringliche Themenfelder politisieren und verbinden. Ausgehend von einer hegemonietheoretischen Diskursanalyse der vielstimmigen Protestartikulationen schlägt er eine Interpretation von Möglichkeitsräumen zur Demokratisierung in der Postdemokratie vor, die für diese neue Phase städtischen Protests ausschlaggebend sind
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8394-4302-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Globalisierung ; Globalization ; Management Research ; Managementforschung ; Organisation ; Organisationssoziologie ; Organization ; Social Relations ; Society ; Sociological Theory ; Sociology of Organizations ; Sociology ; Sozialität ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Weltgesellschaft ; World Society ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Neoinstitutionalismus. ; Soziologie. ; Politische Ökonomie. ; Organisationssoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Neoinstitutionalismus ; Soziologie ; Politische Ökonomie ; Organisationssoziologie
    Abstract: Im Zentrum des Buches stehen die Kritik und Weiterentwicklung eines der einflussreichsten Ansätze der Sozialwissenschaften: des Neo-Institutionalismus. Insbesondere diejenigen, die an wichtigen Forschungsfeldern der Soziologie, der Managementforschung und der Politikwissenschaft interessiert sind, können von den kritischen Auseinandersetzungen mit Schlüsselkonzepten und deren Weiterentwicklungen profitieren.Mit Beiträgen u.a. von Jürgen Beyer, Nils Brunsson und Uwe Schimank
    Abstract: Since the 1990s, neo-institutionalism has developed into one of the most productive theories in the social sciences. The volume presents current discussions on the further development of key concepts of this theory
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8394-4451-1
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (326 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Education ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Intersectionality ; Intersektionalität ; Religionssoziologie ; Social Inequality ; Sociology of Religion ; Sociology ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Soziologie. ; Migration. ; Religion. ; Geschlechterforschung. ; Bildung. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Religiöser Pluralismus. ; Einwanderer. ; Flüchtling. ; Geschlechterverhältnis. ; Intersektionalität. ; Rassismus. ; Muslim. ; Muslimin. ; Lebenswelt. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 09.11.2017-10.11.2017 ; Soziologie ; Migration ; Religion ; Geschlechterforschung ; Bildung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Einwanderer ; Flüchtling ; Bildung ; Geschlechterverhältnis ; Intersektionalität ; Rassismus ; Muslim ; Muslimin ; Lebenswelt
    Abstract: Im Zentrum dieses Bandes stehen nationale und internationale Querschnittsperspektiven von Gender, Flucht und Migration im Zusammenhang mit Bildung und staatlichen Regulierungsmaßnahmen. Da die Diskurse rund um Fluchtmigration zunehmend religionsbezogen geführt werden, wird die Forschungsperspektive auch für Fragen der Religion geöffnet.Die Beiträge des Bandes gehen den migrationsbezogenen Veränderungen in Deutschland und Europa nach und widmen sich u.a. den damit verbundenen Ängsten sowie innen- und außenpolitischen Perspektiven im Kontext von Gender und der Vergeschlechtlichung von Flucht und Migration
    Abstract: This volume focuses on national and international cross-cutting perspectives on gender, flight and migration in connection with education and governmental regulatory measures
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8376-4735-8 , 3-8376-4735-8
    Language: German
    Pages: 430 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. ; Greenpeace e.V. ; Klimaschutz. ; Protest. ; Jugendverband. ; Umweltbewusstsein. ; Klimaschutz ; Jugendliche ; Wissenssoziologie ; Qualitative Sozialforschung ; Umweltbewegung ; Großstadt ; Jugendbewegungen ; Umweltaktivismus ; Wissensbestände ; Dokumentarische Methode ; Natur ; Zivilgesellschaft ; Stadt ; Umweltsoziologie ; Soziale Bewegungen ; Umweltpolitik ; Soziologie ; Climate Change ; Climate Protection ; Adolescents ; Sociology of Knowledge ; Qualitative Social Research ; Environmental Movement ; Big City ; Youth Movements ; Environmental Activism ; Knowledge Assets ; Documentary Method ; Nature ; Civil Society ; City ; Environmental Sociology ; Social Movements ; Environmental Policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Klimaschutz ; Protest ; Jugendverband ; Umweltbewusstsein ; Jugendverband ; Umweltbewusstsein ; Klimaschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8394-4991-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (142 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 58
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Sicherheit. ; Soziale Integration. ; Sozialpolitik. ; Umverteilung. ; Europäisierung. ; Sozialer Konflikt. ; Zugehörigkeit. ; Solidarität. ; Sozialstaat. ; Wohlfahrtsstaat. ; Einkommensumverteilung. ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Sozialpolitik ; Solidarität ; Integration ; Nation ; Europa ; Soziale Sicherung ; Zugehörigkeit ; Redistribution ; Europäisierung ; Soziale Ungleichheit ; Politik ; Soziologische Theorie ; Bevölkerung ; Soziologie ; Social Policy ; Solidarity ; Europe ; Social Security ; Belonging ; Europeanization ; Social Inequality ; Politics ; Sociological Theory ; Population ; Sociology ; 300 ; Soziale Sicherheit ; Soziale Integration ; Sozialpolitik ; Umverteilung ; Europäisierung ; Sozialer Konflikt ; Zugehörigkeit ; Solidarität ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Einkommensumverteilung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8376-4495-1 , 3-8376-4495-2
    Language: German
    Pages: 252 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin Band 7
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demenz. ; Medizinische Versorgung. ; Menschenrecht. ; Medizinische Ethik. ; Human Rights ; Ethics, Medical ; Dementia ; Human Rights in Healthcare ; Forschungsprojekt ; Menschenrecht ; Studie ; Ethik ; Pflege ; Partizipation ; Spielfilm ; Hausarzt ; Pflegeforschung ; Medizin ; Mensch ; Recht ; Medizinsoziologie ; Medizinethik ; Alter ; Soziologie ; Dementia ; Human Rights ; Ethics ; Care ; Nursing Research ; Medicine ; Human ; Law ; Sociology of Medicine ; Medical Ethics ; Aging Studies ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Demenz ; Medizinische Versorgung ; Menschenrecht ; Medizinische Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-8376-4263-6
    Language: German
    Pages: 276 Seiten : , Diagramme.
    Additional Information: Überarbeitet als 2. Auflage 2021 978-3-8376-5944-3
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Transnationalisierung. ; Identität. ; Repräsentation ; Antirassismus. ; Demokratie. ; Gleichheit. ; Vielfalt. ; Zugehörigkeit. ; Gesellschaft. ; Migrationssoziologie. ; Migration ; Pluralität ; Diversität ; Demokratie ; Rechtspopulismus ; Islam ; Muslime ; Konflikt ; Anerkennung ; Gleichheit ; Postmigrantisch ; Privilegien ; Deutschland ; Einwanderungsland ; Rassismus ; Zivilgesellschaft ; Flucht ; Soziologische Theorie ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Transnationalisierung ; Identität ; Repräsentation ; Antirassismus ; Demokratie ; Gleichheit ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Gesellschaft ; Migrationssoziologie
    Abstract: Das Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen führt zu einer Normverschiebung in europäischen Gesellschaften und erzeugt Spannungen, die sich in Polarisierung widerspiegeln. Es geht dabei weniger um Migration selbst als um die Prozesse, die stattfinden, wenn Migrant*innen und ihre Nachkommen ihre Rechte einfordern. Die Frage des Umgangs mit Migration wird so zur Chiffre für Anerkennung von Gleichheit in demokratischen Gesellschaften. Naika Foroutan zeigt, dass die Migrationsfrage zur neuen sozialen Frage geworden ist – an ihr werden Verteilungsgerechtigkeit und kulturelle Selbstbeschreibung ebenso wie die demokratische Verfasstheit verhandelt. »Wie hältst Du es mit der Migration?« steht für die Frage danach, was ausgehandelt werden muss, damit die plurale Demokratie zusammenhält. Die postmigrantische Gesellschaft ist also eine, die sich im Kontext der Debatten um den Stellenwert von Migration neu ordnet. // Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-8376-4612-2 , 3-8376-4612-2
    Language: German
    Pages: 434 Seiten.
    Series Statement: Gender Studies
    Uniform Title: Zur Bedeutung normativer Anforderungen an berufliche Identitätsentwürfe junger Frauen im Diskursfeld Technik und Geschlecht 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2018
    DDC: 305.436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Technischer Beruf. ; Weibliche Jugend. ; Berufsorientierung. ; Geschlechterrolle. ; Berufsbild. ; Geschlechtsidentität. ; Diskurs. ; Gender ; Technik ; Berufsorientierung ; Poststrukturalismus ; Sozialwissenschaft ; Lebensplanung ; Judith Butler ; Michel Foucault ; Geschlecht ; Bildung ; Arbeit ; Gender Studies ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Bildungssoziologie ; Soziologie ; Technology ; Vocational Orientation ; Post-structuralism ; Social Science ; Life Planning ; Education ; Work ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Education ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Technischer Beruf ; Weibliche Jugend ; Berufsorientierung ; Geschlechterrolle ; Technischer Beruf ; Berufsbild ; Geschlechtsidentität ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-8376-4536-1 , 3-8376-4536-3
    Language: German
    Pages: 438 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 663 g.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 47
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gouvernementalität. ; Arbeit. ; Rationalität. ; Disziplinierung. ; Widerstand. ; Michel Foucault ; Arbeitskraftunternehmer ; Ich AG ; Unternehmerisches Selbst ; Machtmechanismen ; Machttechnologien ; Subjektivierung ; Gouvernementalität ; Arbeitssoziologie ; Arbeiterbewegung ; Arbeit ; Sozialität ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Genealogy ; Employee Entrepreneur ; Me Inc. ; Entrepreneurial Self ; Mechanisms of Power ; Technologies of Power ; Subjectivation ; Governmentality ; Sociology of Work ; Working Class Movement ; Work ; Social Relations ; Sociology of Work and Industry ; Sociological Theory ; Sociology ; Hochschulschrift ; Gouvernementalität ; Arbeit ; Rationalität ; Disziplinierung ; Widerstand ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-4362-6 , 3-8376-4362-X
    Language: German
    Pages: 163 Seiten.
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie Band 2
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie
    Uniform Title: Fakten 10 Minuten Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie. ; Faktizität. ; Soziologie. ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Zielgruppe ; Sozialtheorie ; Empirie ; Fakten ; Alternative Fakten ; Postfaktisches Zeitalter ; Theorie ; Gesellschaft ; Sozialität ; Beobachtung ; Wissenschaft ; Soziologische Theorie ; Kultursoziologie ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Einführung ; Sociology ; Social Theory ; Empirical Research ; Facts ; Alternative Facts ; Post-Truth Age ; Theory ; Society ; Social Relations ; Observation ; Science ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Sociology of Knowledge ; Sociology of Science ; Introduction ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Faktizität ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8376-4586-6 , 3-8376-4586-X
    Language: German
    Pages: 360 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 49
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chronische Krankheit. ; Berufliche Wiedereingliederung. ; Berufswechsel. ; Berufsorientierung. ; Grounded theory. ; Berufsrückkehr. ; Chronische Krankheit ; Rehabilitation ; Return To Work ; Arbeitswelt ; Grounded Theory ; Arbeit ; Medizin ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Medizinsoziologie ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Employment Biography ; Chronic Illness ; Working World ; Work ; Medicine ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Medicine ; Qualitative Social Research ; Sociology ; Chronische Krankheit ; Berufliche Wiedereingliederung ; Berufswechsel ; Berufsorientierung ; Grounded theory ; Berufsrückkehr
    Abstract: Die Rückkehr ins Arbeitsleben nach einer Erkrankung stellt eine zentrale sozialpolitische Gestaltungsaufgabe dar. Ein vertieftes Verständnis für die komplexen Bedingungskonstellationen gesundheitsbedingter Ausstiegs- und Neuorientierungsprozesse und ihrer individuellen biographischen Auswirkungen ist deswegen unverzichtbar. In ihrer Grounded-Theory-Studie rekonstruiert Susanne Bartel anhand von Interviews mit erkrankten Beschäftigten ein Bedingungsgefüge der Ausstiegsprozesse und entwirft eine Aushandlungsarena der Krankheitsbewältigung und beruflichen Neuorientierung. Dabei wird insbesondere die Rolle von individuellen Einstellungen zu Arbeit, Gesundheit und Krankheit herausgestellt. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis Seiten [331]-360
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-8376-3886-8 , 3-8376-3886-3
    Language: German
    Pages: 378 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 591 g.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Zwischen Ermächtigung, Paternalismus und Disziplinierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Universität Siegen 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule. ; Gesundheitsförderung. ; Gesundheitserziehung. ; Gesundheitsdiskurs ; Biopolitik ; Soziale Ungleichheit ; Gesundheitsförderung ; Schule ; Medizin ; Bildung ; Medizinsoziologie ; Organisationssoziologie ; Pädagogik ; Bildungssoziologie ; Soziologie ; Bildungsforschung ; Health ; Health Discourse ; Biopolitics ; Social Inequality ; Health Promotion ; School ; Medicine ; Education ; Sociology of Medicine ; Sociology of Organizations ; Pedagogy ; Sociology of Education ; Sociology ; Educational Research ; Hochschulschrift ; Schule ; Gesundheitsförderung ; Gesundheitserziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-8394-3925-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemüsebau. ; Obstbau. ; Illegale Einwanderung. ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Agrobusiness. ; Illegale Beschäftigung. ; Internationale Migration. ; Afrikaner. ; Illegaler Einwanderer. ; Landarbeiter. ; Soziale Situation. ; Normalisierung. ; Diskurs. ; Almería. ; Spanien. ; Almería ; Illegalität ; Arbeit ; Normalität ; Almería ; Agrarindustrie ; Europa ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologie ; Ethnografie ; Neoliberalismus ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Illegal ; Work ; Normality ; Agricultural Industry ; Europe ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Ethnography ; Neoliberalism ; Globalization ; Postcolonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gemüsebau ; Obstbau ; Illegale Einwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Agrobusiness ; Illegale Beschäftigung ; Internationale Migration ; Region ; Afrikaner ; Illegaler Einwanderer ; Landarbeiter ; Soziale Situation ; Normalisierung ; Diskurs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-8376-3589-8 , 3-8376-3589-9
    Language: German
    Pages: 265 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Garten. ; Gemeinschaftliche Nutzung. ; Soziale Integration. ; Stadtgestaltung. ; Stadtentwicklung. ; Bürgerbeteiligung. ; Urbaner Gartenbau. ; Zivilgesellschaft. ; Stadtforschung. ; City ; Civil Society ; Ecology ; Environmental Sociology ; Natur ; Nature ; Neoliberal Urban Development ; Neoliberalisierung ; Neoliberalization ; Participation ; Partizipation ; Sociology ; Soziologie ; Stadt ; Stadtgestaltung ; Umweltsoziologie ; Urban Commons ; Urban Design ; Urban Gardening ; Urban Social Movements ; Urban Studies ; Urbane Soziale Bewegungen ; Zivilgesellschaft ; Ökologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Stadt ; Garten ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Soziale Integration ; Stadtgestaltung ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung ; Urbaner Gartenbau ; Zivilgesellschaft ; Stadtforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-8394-3401-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten).
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 33
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Uniform Title: Freiwilliges Engagement und soziale Ungleichheit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2015
    DDC: 361.3708694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterprivilegierter. ; Ehrenamtliche Tätigkeit. ; Biografieforschung ; Biographical Research ; Civic Engagement ; Civic Involvement ; Civil Society ; Eastern Germany ; Ehrenamt ; Engagementförderung ; Familie ; Familiensoziologie ; Family ; Gesellschaft ; Lebensstil ; Lifestyle ; Ostdeutschland ; Political Sociology ; Politics ; Politik ; Politische Soziologie ; Social Inequality ; Social Work ; Society ; Sociology ; Sociology of Family ; Sozialarbeit ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Hochschulschrift ; Unterprivilegierter ; Ehrenamtliche Tätigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-8376-3278-1 , 3-8376-3278-4
    Language: German
    Pages: 504 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm, 858 g.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 29
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2015
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehrenamt. ; Deutschland. ; Hegemony ; Political Science ; Zivilgesellschaft ; Gouvernementalität ; Bürgergesellschaft ; Governmentality ; Sociology ; Engagementpolitik ; Soziologie ; Politische Soziologie ; Volunteering Policy ; Politikwissenschaft ; Social Policy ; Discourse ; Politics ; Hegemonie ; Politik ; Volunteering ; Politische Steuerung ; Civil Society ; Governance ; Diskurs ; Political Sociology ; Sozialpolitik ; Hochschulschrift ; Ehrenamt
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-8376-3459-4 , 3-8376-3459-0
    Language: German
    Pages: 180 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 36
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstaat. ; Diskurs. ; Sozialpolitik. ; Prinzip. ; Civil Society ; Deutschland ; Germany ; Gesellschaft ; Neoliberalism ; Neoliberalismus ; Political Science ; Politics ; Politik ; Politikwissenschaft ; Second Modernity ; Social Policy ; Society ; Sociology ; Sozialstaat ; Soziologie ; Welfare State ; Zivilgesellschaft ; Zweite Moderne ; Sozialstaat ; Diskurs ; Sozialpolitik ; Prinzip
    Abstract: Der deutsche Sozialstaat ist in den letzten Jahren in Kritik geraten - und sieht sich trotz seiner Bewährung in den jüngsten Finanzkrisen zum verlängerten Arm des neoliberalen Kapitalismus herabgestuft. Lothar Böhnisch und Wolfgang Schröer zeigen: Wenn es um die Diskussion der Zukunft des Sozialen geht, führt eine nur auf den Sozialstaat fixierte Kritik der Sozialpolitik in die Sackgasse. Vielmehr ist es das Sozialpolitische Prinzip, von dem die eigentliche Wirkung und Kraft des Sozialen auch in der Gesellschaft der Zweiten Moderne ausgeht. Dieses Prinzip freizulegen, angesichts der gegenwärtigen Entwicklung zu erweitern und damit den einseitigen Sozialstaatsdiskurs wieder in ein dialektisches Fahrwasser zu bringen, ist das Anliegen dieses Buches.
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8376-3471-6 , 3-8376-3471-X
    Language: German
    Pages: 278 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 441 g.
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin Band 1
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht auf Gesundheit. ; Medizinische Ethik. ; Medizinische Versorgung. ; Legislation, Medical ; Human Rights legislation & jurisprudence ; Jurisprudence ; Bioethical Issues ; Health ; Ethics ; Ethik ; Gerechtigkeit ; Gesundheitswesen ; Global Health ; Globale Gesundheit ; Healthcare ; Human ; Human Rights ; Justice ; Law ; Medical Ethics ; Medicine ; Medizin ; Medizinethik ; Medizinsoziologie ; Mensch ; Philosophie ; Philosophy ; Recht ; Recht Auf Gesundheit ; Right To Health ; Sociology ; Sociology of Medicine ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Recht auf Gesundheit ; Medizinische Ethik ; Medizinische Versorgung
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3-8376-3476-0 , 978-3-8376-3476-1
    Language: German
    Pages: 316 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Diskurs und Habitus: Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zur Logik der Rede über die professionelle Altenhilfe in der Migrationsgesellschaft und zur Logik der professionellen Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer. ; Alter. ; Altenhilfe. ; Pflegebedürftigkeit. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Migrationshintergrund. ; Altenpflege. ; Diskurs. ; Habitus. ; Culturally Competent Care ; Geriatric Nursing ; Aging Studies ; Altenhilfe ; Altenpflege ; Alter ; Care ; Discourse ; Diskurs ; Elderly Care ; Guideline ; Habitus ; Leitbild ; Medicine ; Medizin ; Migration ; Social Work ; Sociology ; Sozialarbeit ; Soziologie ; Work With the Elderly ; Hochschulschrift ; Einwanderer ; Alter ; Altenhilfe ; Pflegebedürftigkeit ; Interkulturelle Kompetenz ; Altenhilfe ; Migrationshintergrund ; Interkulturelle Kompetenz ; Altenpflege ; Diskurs ; Habitus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-3306-1 , 3-8376-3306-3
    Language: German
    Pages: 266 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Alter(n)skulturen Band 9
    Series Statement: Alter(n)skulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilgesellschaft. ; Alter. ; Politisches Engagement. ; Diskurs. ; Deutschland. ; Aging Studies ; Bürgerschaftliches Engagement ; Civil Society ; Demografischer Wandel ; Demographic Change ; Discourse ; Diskurs ; Political Science ; Political Sociology ; Politics ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Soziologie ; Sociology ; Sozialstaat ; Soziologie ; Volunteering ; Welfare State ; Zivilgesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zivilgesellschaft ; Alter ; Politisches Engagement ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-8376-3472-3 , 3-8376-3472-8
    Language: German
    Pages: 337 Seiten : , Diagramme, Karten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g.
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin Band 2
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Magisterarbeit, Dissertation Medizinische Hochschule Hannover
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Illegaler Einwanderer. ; Medizinische Versorgung. ; Gesundheitsamt. ; Krankenhaus. ; Emigrants and Immigrants ; Health Services Accessibility ethics ; Human Rights ; Deutschland. ; Germany ; Gesundheitsamt ; Gesundheitsversorgung ; Healthcare ; Hospital ; Human Rights ; Krankenhaus ; Medical Emergency ; Medical Ethics ; Medicine ; Medizin ; Medizinethik ; Medizinischer Notfall ; Medizinsoziologie ; Menschen ohne Papiere ; Menschenrechte ; Migration ; Public Health Authority ; Sociology ; Sociology of Medicine ; Soziologie ; Undocumented Migrants ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Illegaler Einwanderer ; Medizinische Versorgung ; Gesundheitsamt ; Krankenhaus
    Note: "Teile der Arbeit sind als Dissertation und als Magisterarbeit an der Medizinischen Hochschule Hannover veröffentlicht"
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3-8376-3130-3 , 978-3-8394-3130-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (410 S.).
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 18
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität. ; Kommerzialisierung. ; Hochschulreform. ; Mitarbeiter. ; Student. ; Soziale Identität. ; Gefährdung. ; Amok. ; Ökonomisierung ; Universität ; Hochschulreform ; Identität ; Gewalt ; Bildung ; Kultursoziologie ; Bildungspolitik ; Soziologie ; Economization ; University ; Higher Education Reform ; Identity ; Violence ; Education ; Sociology of Culture ; Educational Policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Universität ; Kommerzialisierung ; Hochschulreform ; Mitarbeiter ; Student ; Soziale Identität ; Gefährdung ; Amok
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...